TSV Pfedelbach

Das Sportplatzblättle | Ausgabe 7 | Saison 2012/13 Kreisliga A1 | 15./16. Spieltag

Samstag, 24. November 2012

TSV Pfedelbach gegen TSV Braunsbach

Samstag, 1. Dezember 2012

TSV Pfedelbach gegen TSV

Alexander Frank - Abteilungsleiter

Liebe Fans des TSV, liebe Gäste,

ich darf Sie alle recht herzlich zu unseren letzten beiden Heimspielen des Jahres gegen den TSV Braunsbach und den TSV Gaildorf in Pfedelbach begrüßen. Ein ganz besonderer Gruß gilt unseren Sponsoren.

Nach den Niederlagen gegen die Spitzenteams konnte gegen den SSV und in wieder gepunktet werden. Zusammen mit Ingelfingen führen wir momentan das Mittelfeld an. Mit Erfolgserlebnissen im Rücken möchte man sich gerne in die Winterpause verabschieden. Mit Braunsbach und Gaildorf hat man sich hierfür nicht gerade die leichtesten Gegner ausgesucht. Trotzdem wird man auch hier seine Chancen erhalten. Es gilt nur diese konsequent zu nutzen.

Am heutigen Spielstand wird es ein Novum geben. Aufgrund des akuten Schiedsrichtermangels wurde vom Verband für alle Reservespiel kein Schiedsrichter eingeteilt. Jeder Verein muss selbst nach Schiedsrichtern für das Spiel suchen. Hierbei dürfen keine geprüften Schiedsrichter eingesetzt werden. Der Bezirk will mit dieser ein Zeichen setzen, damit die Schiedsrichterproblematik in die Öffentlichkeit getragen wird.

Ich wünsche unseren Teams heute viel Erfolg und hoffe fest auf Pfedelbacher Siege.

Ich darf die Schiedsrichter der heutigen Partien, Martin Petraschka als Freiwilliger für die Reserve sowie Hr. Ömer Öztürk von Türkspor Neckarsulm recht herzlich in Pfedelbach begrüßen. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg und einen fairen Spielverlauf.

Unser heutiger Gast: TSV Braunsbach

Der TSV Braunsbach hat sich vor zwei Wochen von seinem Trainer Peter Hartbrich getrennt. Momentan übernehmen Thomas Diemer, Ferdinand Deuber und Günter Grasmüller in enger Abstimmung das Training und die Spiele. Peter Hartbrich wandte sich an die Abteilungsleitung mit der Bitte um eine vorzeitige Trennung da er keine Möglichkeit mehr sah, seine sportlichen Vorstellungen mit der Mannschaft umzusetzen. Momentan steht Braunsbach auf dem 9. Platz der Tabelle. Man wird weder mit dem Aufstieg noch mit dem Abstieg etwas zu tun haben.

Spielerkader:

Tor Andreas Eberle (26) , Peter Hartbrich (44) , Marvin Schmidt (19)

Abwehr Daniel Diemer (33) , Timo Schad (22) , Andreas Probst (23) , Daniel Ilg (22) , Tobias Büshel (25) , Simon Mitsch (23) , Valentin Klostermann (19) , Joachim Bühler (19) , Sascha Pilsner (22) , Rüdiger Walter (47) , Lars Glücklich (19)

Mittelfeld Valeriy Stynych (20) , Victor Fischer (19) , Jan Lehr (20) , Marco Härtweg (20) , Adrian Rackel (20) , Jens Härtweg (19) , Daniel Eisenmann (19) , Michael Falk (24) , Florian Ilg (22) , Nils Kowalke (24) , Tobias Kluger (26) , Veit Alius (26) , Ferdinand Deuber (34) , Thomas Diemer (24) , Mario Kadow (35) , Manuel Bader (23) , Florian Schulz (23) , Ralf Wittmann (26) , Timo Kadow (28) , Dominik Frick (25) , Harald Lörcher (25) , Thomas Lörcher (28) , Marco Grund (29) , Werner Deuber (43)

Sturm Dominik Apel (21) , Götz Alius (23) , Rainer Falk (30) , Jens Blickle (28) , Yannick Neuss (19) , Jens Koppenmüller (20) , Benjamin Neu (22) , Dominik Leuser (24)

13 . Spieltag am 11. November 2012

TSV Pfedelbach – SSV Schwäbisch Hall 4:1 (0:1)

Bereits nach 6 Minuten gingen die Gäste aus Schwäbisch Hall in Führung. Ein platzierter Freistoß aus 20m ins linke Toreck zappelte im Netz. Pfedelbach war geschockt. In der Folgezeit entwickelte sich ein Spiel ohne besondere Höhepunkte. Pfedelbach war völlig von der Rolle. Schwäbisch Hall stand sicher in der Defensive und machte die Räume eng.

In der zweiten Halbzeit konnte sich Pfedelbach zwar steigern, wirkte aber immer noch zu pomadig und ließ den Spielwitz vergangener Spiele vermissen. Man konnte sich zwar die eine oder andere Torchance erarbeiten, blieb im Abschluss jedoch glücklos. Die letzten 10 Minuten brachten dann die Wende. Zunächst erzielte Denny Ott in der 80. Spielminute den Ausgleich. In der 88. Spielminute war Marcel Hofmann zur Stelle und konnte einen langen Paß in die Spitzen zur Pfedelbacher Führung verwerten. Dem jedoch nicht genug. 2 Minuten später war wiederum Denny Ott zur Stelle und erzielte das 3:1. Schwäbisch Hall war nun demoralisiert und leistete praktisch keinen Widerstand mehr. Dies nutzte Artur Bitsch in der 92. Spielminute zum 4:1 Endstand. Am Ende ein glücklicher Sieg für unser Team.

Bilder vom 13. Spieltag gegen Schwäbisch Hall

alle Bilder vom Spiel gibt’s im Internet: www.tsv-pfedelbach.de

®

Unser Gast am 1.12.2012: TSV Gaildorf

Der TSV Gaildorf (Stand vor dem Spiel in Öhringen) hat in dieser Runde noch kein einziges Spiel verloren. 7 Siege stehen 6 Unentschieden zu Buche. Vor der Runde zählten bereits einige die Gaildorfer zu den Titelanwärtern, da sie sich gezielt verstärken konnten, z.B. mit Spielertrainer Marc Elser. Im Hinspiel verlor unser TSV mit 2:4 in Gaildorf. Es gilt also noch eine offene Rechnung zu begleichen und den Gaildorfern die erste Niederlage zuzufügen.

Spielerkader: Tor Ulrich Denninger (25) , Christian Tietze (27) , Afrim Berisa (21) , Björn Hofmann (23) , Andreas Frank (24) , Kevin Helmle (19)

Abwehr Edwin Rohr (31) , Marcel Behnert (23) , Tobias Frank (22) , Martin Funk (28) , Florian Strohmeier (29) , Alvaro Kleinfeld (20) , Tillmann Möller (22) , Sebastian Mertens (30) , Nico Kettemann (20) , Christian Schmidt , Markus Bauer (19) , Patrick Schülein (22) , Jonas Gräßer (30) , Christian Richert (26) , Daniel Hoffer (25) , Philipp Horlacher (25) , Manuel Rösner (24)

Mittelfeld Rainer Schaile (29) , Dragan Djorcevic (30) , Tom Zecha (19) , Mario Kettemann (22) , Hannes Brenner (22) , Eugenio Carenza (21) , Phillip Rau (21) , Michael Mangold , Marius Strohmeier (25) , Pana Zapranis (24) , John Antuna (26) , Sascha Holzberger (21) , Jürgen Schaile (21)

Sturm Giuseppe Tulino (27) , Onur Ikier (24) , Sebastian Masur (22) , Sebastian Hägele (22) , Tobias Kleinhans (24) , Philipp Buchmann (21) , Kevin Schneider (22) , Michael Knödler , Marco Walzhauser (19), Christian Lack (22) , Patrick Rotkugel (19) , Peter Schüle (26) , Daniel Eichele (22) , Marc-Philipp Elser (27)

14 . Spieltag am 18. November 2012

VfL Mainhardt – TSV Pfedelbach 1:4 (1:2)

Beide Teams starteten verhalten. Pfedelbach zeigte die besseren Spielansätze, zu viele ungenaue Pässe zerstörten jedoch immer wieder einen vernünftigen Spielaufbau. Trotzdem konnte man sich Torchancen erarbeiten, die aber zunächst un- genutzt blieben. In der 28. Spielminute endlich die Führung. Nach Flanke von links stand Bartosch Komar goldrichtig am langen Pfosten und schob ein zur Führung. Die Freude währte jedoch nicht lange. Nur 3 Minuten später entschied der Schieds- richter nach angeblichem Foulspiel auf Elfmeter für Mainhardt. Diesen konnte diese sicher zum 1:1 Ausgleich verwandeln. Pfedelbach ließ sich davon jedoch nicht beirren. Kurz vor der Pause setzt Denny Ott nach und konnte sich in einer schönen Einzelaktion den Ball im gegnerischen Strafraum erkämpfen. Der Gegner wusste sich nur noch per Foul zu helfen. Den fälligen Strafstoß verwandelte Artur Bitsch zur erneuten Führung.

Es waren gerade fünf Minuten in der zweiten Halbzeit gespielt, als der Ball schon wieder im Mainhardter Netz zappelte. Robin Eberhardt hatte einen Freistoß aus 20m gekonnt in den rechten Winkel gezirkelt. Das Spiel schien entschieden. Mainhardt hatte über den gesamten Spielverlauf nur eine klare Tormöglichkeit, die jedoch Torhüter Jens Nieder mit einer Glanzparade parierte.

In der 80. Spielminute dann die endgültige Entscheidung. Nach Flanke von links konnte Patrick Braun den Ball zum 4:1 einköpfen.

Pfedelbach siegte am Ende hochverdient.

Bilder vom 14. Spieltag in Mainhardt

alle Bilder vom Spiel gibt’s im Internet: www.tsv-pfedelbach.de

Die Firma Autozubehör Schneider stellt sich vor

Zeilbaumweg 14 74613 Öhringen Tel.: 07941-95 83 10 07941 – 648980 Fax: 07941 – 94 83 12

(Verkaufsraum im Zeilbaumweg)

Hier kurz einige Fakten: Firmeninhaber Rudolf Schneider übernahm 1998 den seit 1983 unter dem Namen AZ Gayer bestehenden Betrieb. Die Firma trägt seither den Namen Autozubehör R. Schneider GmbH. 2001 zog man in größere Betriebsräume in den Zeilbaum- weg 14 um. Auf einer geräumigen, kundenfreundlichen Verkaufsfläche bietet Rudolf Schneider mit seinen drei Mitarbeitern alles rund ums Auto. Zu seinen Kunden zählen Endverbraucher, Werkstätten und Speditionen. Die Kundenzufriedenheit ist für Firmenchef Rudolf Schneider höchstes Ziel. Aber auch langfristiges Denken und Planen sind für den wirtschaftlichen Erfolg uner-lässlich, wie uns Rudolf Schneider verriet. Wir danken Rudolf Schneider recht herzlich für sein En- gagement bei den Fußballern des TSV und wünschen Ihm persönlich sowie der Firma weiterhin viel Erfolg! (Firmeninhaber Rudolf Schneider)

Pfedelbacher Weihnachtsmarkt 2012

Pfedelbacher Weihnachtsmarkt !!!

Auch in diesem Jahr findet über das Wochenende des 2. Advent wieder der beliebte Pfedelbacher Weihnachtsmarkt statt. Rund ums Pfedelbacher Schloss wird in über 40 Ständen wieder einiges geboten. Die Pfedelbacher Fußballer sind natürlich wieder traditionell mit einem Glühweinstand vertreten.

Sie finden uns auf dem Parkplatz vor dem Musikerheim, direkt neben dem Christbaumverkauf Keil. Wir freuen uns auf Ihren Besuch. Der dampfende Glühwein steht schon bereit.

Sa 08. und So 09. Dezember 2012 am Pfedelbacher Schloss

1. Mannschaft

Kreisliga A1

Kreisliga A1 Hohenlohe

13. Spieltag Erste Mannschaft

Bretzfeld zurückgezogen

14. Spieltag Erste Mannschaft

Bretzfeld zurückgezogen

Kreisliga A1 Hohenlohe

Erste Mannschaft

Reserve

Kreisliga A1 Hohenlohe

Die Spielpaarungen des heutigen 15. Spieltags

Bretzfeld zurückgezogen

Die Spielpaarungen des 16. Spieltags

Bretzfeld zurückgezogen

Kreisliga A1 Hohenlohe

Tor

Abwehr

Mittelfeld

Kreisliga A1 Hohenlohe

Angriff

Trainer Fitnesstrainer Reservetrainer

E-Junioren

Mit 17 zu Verfügung stehenden Spielern bestritten wir die Feldrunde, da wir zwei Mannschaften gemeldet hatten, wurde es so manches mal sehr eng, oft spielten beide Mannschaften ohne Auswechselspieler, und sogar engagierte F-Jugend-Spieler sprangen mit ein. In beiden Gruppen spielten sowohl Einser und Zweier Mannschaften gegeneinander, so dass zum Teil doch erhebliche Leistungsunterschiede zu sehen waren, die sich dann auch im Ergebnis zeigten. Unsere 1. Mannschaft gewann ihr erstes Spiel gegen Neuenstein 2 souverän mit 5:0, dann ging es gegen die kampfstarke Spielgemeinschaft aus Scheppach/Unterheimbach die wir mit viel Kampf und leichter Feldüberlegenheit mit 3:1 besiegen konnten. Mit zwei Siegen im Rücken ging es nun gegen die SGM Bitzfeld/Schwabbach/Verrenberg, an diesem Tag gelang nahezu alles, viele Chancen wurden eiskalt genutzt und alle waren in glänzender Spiellaune, so dass am Ende ein Kantersieg von 15:1 für uns raus sprang. Hochmotiviert galt es jetzt die bisher ebenfalls ungeschlagenen Kupferzeller zu besiegen, in einem relativ ausgeglichenen Spiel und einem klasse parierenden Marvin im Tor gelang es uns den ebenbürtigen Gegner dann doch noch mit 5:3 zu besiegen. Mit nun mehr vier Siegen fuhren wir nach Öhringen, wo uns die 2. Mannschaft erwartete, in einem zerfahrenen Spiel wollte es nicht wie gewohnt laufen, und wir taten uns sehr schwer, durch viel Laufbereitschaft und Kampf konnten wir auch dieses Spiel letztendlich verdient mit 3:1 gewinnen. Unser letztes Spiel war alles entscheidend, die Zweiflinger hatten alle Spiele gewonnen und nur eines gegen unentschieden gespielt, so dass Zweiflingen gewinnen musste und uns ein Unentschieden zu Platz 1 reichen würde. Trotz Feldüberlegenheit und einigen

verwertbaren Chancen schockten uns die Zweiflinger mit dem 0.1 .Nun galt es zu reagieren, noch vor der Pause gelang es unserem Stürmer den Ball aus der Bedrängnis mit der Picke ins Tor zu schieben. Mit dem 1:1 ging es in die Pause. Nach einigen deutlichen und motivierenden Worten in der Kabine ging es flott weiter, wir drückten auf das zweite Tor, und mussten jedoch auch hinten aufpassen um nicht in Rückstand zu geraten. Beide Mannschaften kämpften wie wild und es blieb dann doch beim 1:1, das uns genügte um auf dem 1. Platz zu bleiben. Tolle Leistungen und Kampfeswille führten uns zu diesem tollen Ergebnis, das nicht unbedingt vor raus zu sehen war. Mit 16 Punkten und 32:7 Toren blicken wir stolz zurück und freuen uns einfach!!!!!!!!!!!!!!!! Ergebnisse: Pfedelbach 1 – Neuenstein 2 5:0 Pfedelbach 1 – Scheppach/Unterheimbach 3:1 Pfedelbach 1 – Bitzfeld/Schwabbach/Verrenberg 15:1 Pfedelbach 1 – Kupferzell 5:3 Pfedelbach 1 – Öhringen 2 3:1 Pfedelbach 1 – Zweiflingen 1:1 Es spielten: Sophie Gronbach, Aaron Scheifele, Marco Karp, Hannes Lex, Johannes Braun, Nils Geiger, Tobias Lösch, Marvin Kahnt (TW).

Unsere zweite Mannschaft erwischte leider eine sehr schwere Gruppe, unter anderem mit Öhringen 1, Neuenstein 1, und Bretzfeld. Das erste Spiel ging mit 2:7 gegen Michelbach/Wald verloren, gegen Ohrnberg erzielten wir beachtliche fünf Tore, verloren jedoch trotzdem mit 5:8 denkbar unglücklich. Gegen die Spielgemeinschaft Dimbach/Waldbach erkämpften wir uns ein 4:4, auch hier hätten wir mit ein wenig Glück den ersten Sieg

einfahren können. Nun galt es gegen die enorm starken Öhringer zu bestehen, aber der Gegner war zu übermächtig, allerdings gelangen uns zwei Tore gegen diesen sehr starken Gegner, das Endergebnis lautete dann 2:11. Ebenfalls nichts zu gewinnen gab es gegen die 1. Mannschaft aus Neuenstein, am Ende stand es 2:10. Im letzten Spiel wollten wir nochmals alles geben und wehrten uns lange gegen die drohende Niederlage, konnten diese jedoch nicht abwenden und verloren unser letztes Spiel mit 3:7. Jungs, ihr habt toll gekämpft, die nächste Runde kommt und ihr werdet sicher das eine oder andere Spiel gewinnen.

Ergebnisse: Pfedelbach 2 – Michelbach/Wald 2:7 Pfedelbach 2 – Ohrnberg 5:8 Pfedelbach 2 – Dimbach/Waldbach 4:4 Pfedelbach 2 – Öhringen 1 2:11 Pfedelbach 2 – Neuenstein 1 2:10 Pfedelbach 2 – Bretzfeld 3:7 Es spielten: Paul Wenninger, Kevin Heinz, Jan Wenczel, Lenny Baljozov, Dean Bertleff, Marvin Egly, Robin Günther, Henrik Rohr, Stefan Scheufler.

Im Zuge immer mehr werdender Spielgemeinschaften, können wir stolz sein mit zwei Mannschaften für den TSV Pfedelbach anzutreten, daher gilt unser Dank den engagierten Kindern die rege am Trainingsbetrieb teilnehmen, und natürlich den Eltern, Opas und Omas.

Weitere Ergebnisse von Jugendspielen:

A-Junioren

TSV – Spfr. Schwäbisch Hall 1:3(0:2) Es spielten: Pascal Fleisch (TW), Moritz Eberhardt, Denis Sefic, Sergen Uzuner, Oliver Schöne, Max-Luca Zenkner, Andreas Cebulla, Marvin Hilkert, Besfort Isufi, Marco Rehklau, Julian Krämer, Stefan Abel, Kaan Uzuner, Kevin Schwarz (1), Pietro Massa.

SGM Gründelhardt-Obersp./Honhardt/Onolzheim – TSV 1:3(0:2) Es spielten: Florentin Layer (TW), Marvin Hilkert, Denis Sefic, Sergen Uzuner, Oliver Schöne, Besfort Isufi, Andreas Cebulla, Kevin Schwarz, Julian Krämer (2), Marco Rehklau, Pietro Massa (1), Max-Luca Zenkner, Moritz Eberhardt, Pascal Fleisch.

B-Junioren

TSV – TSV 3:1(0:1) Es spielten: Tobias Kropf (TW), Tobias Sailer, Tom Ledwon, Janis Zenkner, Nico Wölfel, Tevfik Tiryaki, Kaan Uzuner, Patrick Geist, Erik Zander, Adriano Faggiano (1), Besmir Isufi (2), Philipp Seroneit, Fabian Debernitz, Andreas Rapp, Marco Hanuszewicz.

Zum Jahresende

Liebe Sponsoren, liebe Fans, im Namen der Abteilung Fußball Aktiv darf ich mich bei Ihnen recht herzlich für Ihre Unterstützung in diesem Jahr bedanken.

Mein ganz besonderer Dank gilt unseren Sponsoren. Ohne Ihre Unterstützung würde es das Sportplatzblättle in dieser Form nicht geben. Gerade in wirtschaftlich kritischen Zeiten wie dieser, ist Ihre Unterstützung besonders hoch anzurechnen. Halten Sie auch weiterhin dem TSV die Treue.

Das Sportplatzblättle-Team hat in diesem Jahr wieder ganze Arbeit geleistet. Hierfür recht herzlichen Dank an alle Beteiligten. Ein ganz besonderer Dank gilt Hr. Bauer und Hr. Gilgert von der Druckerei Bauer, die uns den Druck des Blättles mittlerweile sogar in Farbe ermöglichen.

Ich wünsche Ihnen schon heute gesegnete Weihnachten, erholsame und friedvolle Feiertage und hoffe, Sie im neuen Jahr, in alter Frische, wieder auf dem Sportplatz begrüßen zu dürfen.

Ihr Alexander Frank

Geburtstagskinder des TSV Pfedelbach

12.11.2012 Daniel Kremenok (13) 13.11.2012 Hermann Beck (78) 13.11.2012 Angelina Golla (19) 14.11.2012 Florian Dietle (24) 15.11.2012 Adolf Steiner (74) 15.11.2012 Lena Megerle (4) 16.11.2012 Dustin Bauer (19) 16.11.2012 Nico Wölfel (16) 18.11.2012 Alfons Preitauer (74) 19.11.2012 Espen Steller (13) 20.11.2012 Patrick Seger (23) 20.11.2012 Pascal Steigauf (12) 20.11.2012 Johannes Lex (10) 20.11.2012 Sara Beck (9) 21.11.2012 Anna Josefa Wöhrl (12) 23.11.2012 David Uhl (13) 23.11.2012 Nico Bruno (8) 24.11.2012 Karl Ortwein (75) 24.11.2012 Judith Certa (12) 25.11.2012 Robin Eberhardt (21)

Kreisliga A1

Treffer Schütze Position Verein

13 Ahmed El Basha Sturm Untermünkheim II

11 Onur Enül Sturm SC Ingelfingen

11 Jonas Jaeschke Mittelfeld TSV

10 Robin Eberhardt Mittelfeld TSV Pfedelbach

10 Vitali Baron Sturm SC Ingelfingen

9 Guiseppe Luisi Sturm FV Künzelsau

9 Marcel Hofmann Sturm TSV Pfedelbach

8 Patrick Braun Mittelfeld TSV Pfedelbach

7 Benjamin Neu Sturm TSV Braunsbach

7 Patrick Heigl Mittelfeld TSG Öhringen II

7 Sebastian Mittl Mittelfeld TSG Waldenburg

7 Viorel Ratoi unbekannt TSV Eutendorf

6 Kevin Weiss Sturm TSV Michelfeld

6 Christian Neitzel Sturm SV Rieden

6 Kevin Steindl Mittelfeld TSV Ohrnberg

6 Daniel Scharmann Mittelfeld FV Künzelsau

6 Patrick Czaker Sturm TSG Öhringen II

6 Marc-Philipp Elser Sturm TSV Gaildorf

6 Athanasios Thomos unbekannt TSV Eutendorf

6 Felix Gräßer Sturm TSV II

5 Jens Blickle Sturm TSV Braunsbach

5 Stefan Löffelhardt Abwehr VfL Mainhardt

Ihr HAI BIKE Fachhändler RADLERTREFF Achim Rohr Hauptstraße 16 – 74629 Pfedelbach Fon /Fax 07941 / 61085 www.radlertreff-rohr.de

Wichtige Termine

Altpapiersammlung

Die Fußballer sammeln wieder Altpapier!!!

Am 26. Januar 2013 sammeln die Fußballer wieder Altpapier. Es wird in der Gesamtgemeinde Pfedelbach ohne Steinbacher Tal gesammelt.

Unterstützen Sie den Verein uns sammeln Sie für uns schon heute Ihr Altpapier. Das Papier am 26. Januar bitte ab 8.00 Uhr am Straßenrand gebündelt gut sichtbar bereitstellen.

Bitte Weitersagen – Bitte Weitersagen !!!

Michael Hoppe

Position: Allrounder Geburtsdatum/ -ort: 25.09.1990 in Öhringen Sternzeichen: Waage Spitzname: Weizen-Hopp, Hopfen-Hoppe Größe / Schuhgröße: 1,76m / 44 Familienstand: Ledig (Freundin Nicole) Hobbys: Fußball, Ski fahren, Schlafen Lieblingsgericht/ -getränk: Pizza, Hefe-Weizen, Captain Cola Lieblings-Homepage: tsv-pfedelbach.de Lebensmotto: Zwischen Leber und Milz passt immer ein Pils Frühere Klubs: keine Beim TSV seit: 1996 Die wichtigsten Erfolge Sieg beim Heim-Hallenturnier in der meiner Karriere: A-Jugend Welche Schlagzeile würdest Pfedelbach steigt in die Bezirksliga du in dieser Saison gerne auf lesen:

Gasthaus ,,Zum Lamm“ Rita Mezger

Baierbacher Str. 8 · 74629 Pfedelbach · ℡: (07941) 7678

Jeden Dienstag und Mittwoch von 17.30 Uhr bis 21.30 Uhr

AKTION BUFFET

,,Essen soviel sie wollen“

Buffetfleisch, Schnitzel Beilagen: Spätzle, Pommes, Rösti, Salatbuffet

Preis pro Person € 6,90 Kinder bis 8 Jahre € 3,50

Auf Ihren Besuch freuen sich Rita und Rainer

Gasthaus Lamm Rita Mezger Baierbacherstr. 8 74629 Pfedelbach Tel.: 07941 / 7678

Dienstag - Freitag Mittagstisch für 5,90 €

Donnerstag - Samstag gegrillte Hähnchen (Vorbestellung ca. 30 min.)

Festlichkeiten aller Art Partyservice Schnitzelaktionen

http://www.tsv -pfedelbach.de

Auf unserer Homepage im Internet finden Sie unter anderem umfassende Informationen über den Verein, seinen zahlreichen Ressorts und Abteilungen mit dem breiten Sportangebot sowie Termine und Veranstaltungen rund um den größten Verein in der Gemeinde Pfedelbach. Im Februar 2012 hatten wir erstmals über 6000 Besucher/Monat.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch: http://www.tsv-pfedelbach.de

"Was ihr vom TSV auf eurer Homepage bietet, da seid ihr ganz vorne dran in Baden-Württemberg" Zitat vom STB-Vizepräsident Markus Frank beim Festakt 100 Jahre TSV Pfedelbach

wünscht unseren Teams Heimsiege gegen wünscht der 1.Mannschaft und der Reserve einen Heimsieg Braunsbach und Gaildorf gegen den TSV Niedernhall

Mit unserem Fußballverein TSV Pfedelbach verbunden

Auch ich genieße es, unter netten Leuten zu sein und mit ihnen mein Interesse zu teilen. Wenn Sie auch bei Ihrer Vorsorge Joachim Diener auf ein gutes Umfeld Wert legen, Hauptvertretung der dann sollten wir miteinander Allianz sprechen. Versicherungs – AG Hoffentlich Allianz versichert. Hauptstraße 4 74629 Pfedelbach Tel. 07941-65130 Fax 07941-65131 Email [email protected]

http://www. facebook.com

Der TSV hat auch auf Facebook seine eigene Seite. Kommen Sie uns besuchen und werden Sie Fan unseres TSV Pfedelbach auf Facebook.

Sportplatzblättle TSV Pfedelbach

Öffnungstermine Winzerstube Lösch 2012/13

Di. 04.12. – So. 09.12.

Do. 27.12. – So 30.12.

Do. 10.01. – So. 13.01.

Do. 24.01. – So. 27.01.

Herausgeber: TSV Pfedelbach Abteilung Fußball

Druck: Druckerei Bauer Pfedelbach

Redaktion: Joachim Kuhn, Marc Hofacker, Björn Schindler, Alexander Frank

Auflage: ca. 75 Exemplare zu den Heimspielen der aktiven Mannschaft