Buchstäblich alle Höhen und Tiefen durchschreiten Sie auf dem neuen Prädikatswanderweg durchs Pfälzer Bergland. Auf einer Gesamtlänge von 112 Kilometern erwarten Sie auf dem Pfälzer Höhenweg insgesamt 3335 Meter Anstieg und 3260 Meter Abstieg – und als Belohnung atemberaubende Ausblicke sowie das Gefühl, es bis nach ganz oben geschafft zu haben. Donnersberg-Touristik-Verband Fremdenverkehrszweckverband Kusel Uhlandstraße 2 Triererstraße 41 67292 Kirchheimbolanden 66869 Kusel 06352 / 1712 06381 / 424-270
[email protected] [email protected] www.donnersberg-touristik.de www.kuseler-musikantenland.de Pfalz. Touristik e. V. Martin-Luther-Straße 69 67433 Neustadt a. d. Weinstraße 06321 / 3916-0
[email protected] www.pfalz-touristik.de BESCHREIBUNG Haus Wildenstein, wo wir uns bei Kaffee und Kuchen für den weiteren Wegverlauf Kurzbeschreibung stärken können. Gleich in der Nähe erhebt Auf der ersten Etappe des Pfälzer sich der Reißende Fels, der einen kleinen Höhenwegs folgen wir den Spuren des Umweg durchaus wert ist. Schattige Bergbaus. Von Winnweiler führt uns die 16 Forstwege führen dann am Osthang des km lange Wanderung durch die Donnersbergs entlang, vorbei am Gasthof Bergbauerlebniswelt Imsbach und am Kastanienhof, in den Luftkurort Keltengarten Steinbach vorbei in den Dannenfels, unserem Etappenziel. Luftkurort Dannenfels. Anfahrt Start der Tour A63 bis Ausfahrt Winnweiler, weiter über Bahnhof Winnweiler B48 nach Winnweiler Wegbeschreibung Parken Wir beginnen die erste Etappe des Pfälzer Bahnhof Winnweiler Höhenwegs im schmucken Ortskern von Öffentliche Verkehrsmittel Winnweiler. Ein erster Anstieg führt uns Mit der Bahn oder dem Bus nach hinauf zur Kreuzkapelle Winnweiler, die Winnweiler eine Besichtigung lohnt. Die Wallfahrts- kirche wurde 1728 erbaut und thront Sehenswürdigkeiten geradezu auf dem Kreuzberg über dem Keltendorf malerischen Städtchen.