5.–7.8.2021 420 KM • 53 WP www.oetztal-classic.at AUSSCHREIBUNG

Berge, Pässe,- Kurven & mobile eine alpine VERSUCHUNG!

RESPEKT, MUT und PLANUNG - DAS SIND DIE ZUTATEN ZUR 23. ÖTZTAL-CLASSIC

März 2020, der Beginn einer völlig unkontrollierten weltweiten Virus- kern von Sterzing, weiter über den Jaufen- ausbreitung. pass in das Passeiertal und dem Timmels- Frage: Soll die 22. Ötztal Classic 2020 stattfinden? Entscheidung Ja! joch zurück nach . Wir sind mit höchstem Respekt und Vorsicht an die Sache herangegan- Die Samstagstrecke führt uns über Leu- gen. Mit einem zusätzlich mustergültigen Verhalten unserer Teilneh- mer war das Ergebnis eine der bisher schönsten Veranstaltungen. tasch nach und weiter in die Seefelder Fußgängerzone. Nach einem März 2021, die Situation hat sich nicht wesentlich verändert spannenden Casinospiel geht es wieder in und wir werden wieder mit höchstmöglicher Vorsicht die das Inntal und zurück nach Oetz. 23. Ötztal Classic 2021 veranstalten. Die Signale unserer Der Ausklang der 23. Ötztal Classic 2021 Teilnehmer lassen die Sehnsucht nach altgewohnter freier findet wieder im Rahmen des Classic Din- Bewegung in der Tiroler Bergwelt klar erkennen. ners und der Siegerehrung in Hochötz auf Danach richtet sich auch wieder unsere diesjährige Route. 2000 m Höhe statt. Berge, Täler, gemischte Landschaften, ein Streckenmix aus Wir freuen uns unseren Teilnehmern wieder Kurven, Geraden und Bergstrecken, welcher sportlichen eine sportlich und gesellschaftlich interes- aber auch Genussfahrern alles bietet, beinhaltet unser sante Rallye bieten zu können und hoffen aktuelles Roadbook. Die vorgegebenen Zeiten und Stre- auch auf eine ausfall- und unfallfreie Ver- ckenstopps sind exakt auf die Fähigkeiten und unterschied- anstaltung. lichen Leistungsklassen unserer Teilnehmer abgestimmt. Die Streckenwahl am Freitag umfasst heuer erstmalig auch Franz Thurner Obmann Oldtimerclub Ötztal den Rundkurs über den Brennerpass zum historischen Orts- KONSTANZ, GEBART MIT OPTIMISMUS UND KÖNNEN

Ein gutes Event macht man an seiner Konstanz, der pro- fessionellen Durchführung und im Falle der Ötztal-Classic zusätzlich an der hochalpinen Streckenführung und den motorisiert historischen Highlights aus. Man kennt sich mittlerweile, und so ist die 23. Ötztal-Classic wiederum Fixpunkt einer eng zusammen gewachsenen Familie die dieses Event europaweit als Ihren Höhepunkt bezeichnen. Vor dem Corona Hintergrund, im letzten und diesem Jahr, kann man den Veranstaltern für Ihr umsichtiges Konzept und dem Optimismus großes Lob aussprechen. Einige Programmpunkte mussten adaptiert werden tun aber dem eigentlichen Zweck keinen Abbruch. So wird der Orts Par- cours in Ötz auch in diesem Jahr vermutlich keine Zuschau- er anlocken dürfen. Ich wünsche auf diesem Weg allen Teilnehmern eine siche- re Fahrt, gutes Gelingen und dass wir uns alle wieder bald in der Normalität des Lebens wiederfinden.

Mit freundlichen Grüßen Benjamin Kneisl Obmann Ötztal Tourismus

Absoluter Höhepunkt der 23. Ötztal-Classic ist Tag 2 mit der klassischen Ötztaler Runde die uns durch das Tiroler Mittelgebirge, die Weinberge Südtirols und zu den Ötzta- ler Gletschern führt. Dabei befahren wir die Hochalpenstraße, die uns hinauf auf 2509 m führt. Sie ist die Erlebnisstraße! Die Rast am Crosspoint beim Motorrad Museum wird die Herzfrequenz aller Oldtimerfreunde beschleunigen. PROGRAMM- 23. ÖTZTAL-CLASSIC 5.-7. AUGUST

DONNERSTAG, 5. August 2021 Ab 13:00 Uhr Eintreffen der Teilnehmer in Oetz. Technische Abnahme der Fahrzeuge Ausgabe der Startpakete und Fahrtunterlagen 15:45 Uhr Verbindliche Fahrerbesprechung 16:00 Uhr ETAPPE 1 Oberland Oetz – – Arzl – Roppen – Carworld/Ötztaler Höhe 17:10 Uhr Ankunft Jerzens Liss 50 Minuten Pause. Getränken und Fingerfood 18:00 Uhr Start ab Jerzens 19:00 Uhr Ankunft im Etappenziel Carworld/ Ötztaler Höhe. Anschließend Freie Weiterfahrt nach Oetz

FREITAG, 6. August 2021 08:15 Uhr Verbindliche Fahrerbesprechung in Oetz 08:30 Uhr ETAPPE 2 Ötztaler Runde – über Südtirol Oetz – – Kematen – Mutters – Steinach – Brenner – Sterzing 10:45 Uhr 40 Min. Pause in Sterzing. Getränken und Fingerfood Parken beim historischen Stadttor der Altstadt 11:25 Uhr ETAPPE 3 Start Sterzing – Jaufenpass 2090m – St. Leonhard 12:40 Uhr Ankunft und Mittagessen im Partnerhotel Stroblhof Aufenthalt 1h 45 Min 14:25 Uhr ETAPPE 4 Start in St. Leonhard/ Passeier – Timmelsjoch 2509m Crosspoint Hochgurgl 15:55 Uhr Ankunft am Timmelsjoch 2509 m 16:05 Uhr Ankunft Crosspoint 40 Minuten Pause Cafe und Kuchen 16:45 Uhr ETAPPE 5 Start Crosspoint – Sölden – Oetz 17:50 Uhr Zieleinfahrt in Oetz. Anschließend gemeinsamer Abend mit Speisen und Getränke im Classic-Zelt SAMSTAG, 7. August 2021 08:45Uhr Verbindliche Fahrerbesprechung 09:00 Uhr ETAPPE 6 Inntal - Bayern P-Platz Bergbahnen Oetz – Mötz – – Telfs – Bairbach – 10:30 Uhr Ankunft Leutasch Quellenhof, 50 Min. Pause Weißwurst und Getränke 11:20 Uhr ETAPPE 7 Start in Leutasch Hotel Quellenhof 11:40 Uhr Ankunft Mittenwald in Bayern 12:00Uhr Ankunft Hotel Gröbelhof 1h 45 Min. Mittagessen 13:45 Uhr ETAPPE 8 Start Hotel Gröbelhof 14:25 Uhr Ankunft Seefeld Bahnhofsplatz 50 Min Pause. Casinospiel 15:15 Uhr ETAPPE 9 Start in Seefeld 16:00 Uhr Ankunft in Oetz 18:00 Uhr Auffahrt nach Hochoetz mit der Bergbahn Ab 19:00 Uhr Aperitif in der Kristall Bar in Hochoetz Ab 19:30 Uhr Classic Dinner mit Siegerehrung

DasREGLEMENT Reglement und besonders das Roadbook genau zu studieren zahlt sich aus. Spaß am Fahren und Erfolg gehen bei der Ötztal‹ Classic Hand in Hand. Die tägliche Fahrerbesprechung, 15 Minuten vor dem Start ist verpflichtend. Das Tiroler Oberland bietet jede Menge berauschender Aussichten inklusive zahlreicher Kurvenorgien die für klassische Fahrzeuge geradezu wie geschaffen sind. Verkehrsarme Straßenwindungen warten. Fotos: Lorenzi

TEILNAHMEBERECHTIGTE FAHRZEUGE: werden kann. Kabinenroller werden in der Grup- Automobile und Motorräder die dem FIVA Regle- pe der Automobile gewertet. Die Verwendung ment entsprechen. von Schnittmessgeräten, Laptops und Tablets A  E BIS BAUJAHR 1960 für die Zeitnehmung ist nicht gestattet. F  1.1.1961 BIS 31.12.1970 WERTUNGEN: G  1.1.1971 BIS 31.12.1980 Die Wertung kann sich aus nachfolgend H  1.1.1981 BIS 31.12.1990 gelisteten Themen zusammensetzen: I  MORGANKLASSE • Einhaltung der Startordnung und der Durch- J  YOUNGTIMER 1.1.1991  31.12.2000 führungsbestimmungen K  GÄSTEKLASSE • Einhaltung der vorgegebenen Startzeiten Bei weniger als 3 Fahrzeugen in einer Klasse • Richtiges Befahren der Strecke kann diese mit der nächsten Klasse zusammen- • Passier– bzw. Stempelkontrollen gelegt werden. • Zeitkontrollen Die Teilnahme mit Probe– oder Überstellungs- • Gleichmäßigkeitswertungen kennzeichen (oder sinngemäßer ausländischer • Geschicklichkeitsfahren Zulassung) ist im Rahmen der gesetzlichen Be- • Genauigkeitswertungen (zb. Slalom, Rück- stimmungen zulässig. Die Verantwortung für die wärts fahren, usw.) Einhaltung der diesbezüglichen Bestimmungen • Einhaltung der StVO liegt ausschließlich beim jeweiligen Teilnehmer. PUNKTEWERTUNGEN: Für die Vergabe der Punkte ist es zumindest not- STARTUNTERLAGEN: Startunterlagen, welche am Donnerstag bis wendig 80 % der Streckenlänge innerhalb des 15:00 Uhr nicht übernommen wurden, werden vom Veranstalter vorgegebenen Zeitrahmens an Nachnennende vergeben. Für die gesamte absolviert zu haben. Ist das nicht der Fall, wird Wertungsstrecke ist, mit Ausnahme der Sonder- der Teilnehmer als „ausgefallen“ bewertet und prüfungen, keine bestimmte Schnittgeschwin- erhält keine Punkte. digkeit vorgegeben. So kann von jedem Teilneh- NENNUNG: mer der Zeitablauf auf der Strecke frei gewählt Die Nennung gilt für ein Fahrzeug mit maximal werden. Die Zeitkontrollen sind so gewählt, dass zwei Personen. Es kann auch eine Teamwertung die Strecke auch von schwächeren bzw. lang- gemeldet werden. Zur Teamwertung müssen sameren Fahrzeugen ohne Probleme bewältigt mindestens 3 Fahrzeuge antreten. Bei weniger als 3 Teams entfällt die Teamwertung. Eine eigene • Roadbook und Fahrtunterlagen zu allen Damenklasse wird es auch 2021 wieder geben. Die Wertungen Nennung erfolgt online unter • Gesamtstreckenlänge Donnerstag bis Sams- www.oetztal-classic.at und mit unmittelbarer Überwei- tag ca. 420 KM 53 Wertungsprüfungen sung des Nenngeldes nach Rechnungserhalt. Nennun- • Gastgeschenk gen ohne Bezahlung des Nenngeldes werden nicht • Parkgarage mit beschränkter Anzahl anerkannt. • Aperitif mit Fingerfood in Jerzens Nennungsschluss ist der 10.Juli 2021 • Maut für Timmelsjoch Hochalpenstraße NENNGELD: • Getränk und Jause im Crosspoint Das Nenngeld pro Fahrzeug mit einem Fahrer und Bei- • Lunch+Getränk am Freitag für Fahrer und fahrer beträgt einheitlich € 1090,− pro Fahrzeug. Beifahrer in St. Leonhard im Passeier Für die Teilnahme zusätzlicher Begleitpersonen beim • Abendessen+Getränk am Freitag für Fahrer Abendessen oder beim Classic Dinner ist ein Kosten- und Beifahrer in Oetz beitrag von € 45,00 pro Person an den Veranstalter zu • Ticketkosten für die Bergbahn Hochoetz richten. Kein separates Nenngeld für die Teamwertung. • Aperitif mit Fingerfood im Casino Seefeld Zur Bestätigung der Anmeldung bitten wir das Nenn- • Mittagsbrunch + Getränk in St. Leonhard geld auf unser Konto bei der Sparkasse Zweigstel- • Fotostopp vor der Fußgängerzone in Sterzing le Oetz zu überweisen: beim Stadtturm Bankdaten: • Classic Dinner Samstag Abend bei der IBAN AT38 2050 2008 0000 6868 Siegerehrung in Oetz mit Aperitif + Tisch- BIC SPIMAT21 getränken Nenngeld ist Reuegeld und wird nur zurückbezahlt, • Servicewagen mit Mechaniker bei eventuel- wenn die Nennung abgewiesen oder die Veranstaltung len Pannen. Ersatzteile sind zu bezahlen. abgesagt wird. Im Falle der Absage auf Grund „höhe- • Schlusswagen rer Gewalt“ (Naturkatastrophen, Ozon Alarm, Corona SACHPREISE: oder ähnliches) wird ein Drittel des Nenngeldes zur • Preise für die Sieger der Gesamtwertung

Abdeckung der bereits erfolgten Organisationskosten • 2 Tage HP im Hotel Bergland ****S in Sölden einbehalten. mit Skipass für 2 Personen • VIP – Karten für den Skiweltcup Auftakt im LEISTUNGEN DES VERANSTALTERS: • Durchführung und Organisationskosten Oktober 2020 für 2 Personen • Zeitnehmung mit Schlauch/ Lichtschranken • 2 Tage HP im Hotel Habicherhof in Oetz für 2 • Startpaket Personen • Startnummerntafeln • Sachpreise Gesamtwertung Bergstraßen bis hinauf zum 2509 Meter hohen Timmelsjoch stehen auf dem Programm der 23. Ötztal Classic. Legendäre Rennen zur Bergeuropameisterschaft wurden hier ausgetragen. Folgen wir diesen Legenden! Fotos: Lorenzi

• Pokale in jeder Klasse für Platz 1 – 3 steht. Mit der Abgabe der Nennung erkenne ich • Pokale für Gesamtwertung Plätze 1 – 3 die Teilnahmebedingungen laut Ausschreibung • Pokale für Damenwertung Plätze 1 – 3 an. • Pokale für Teamwertung Plätze 1 – 3 ORGANISATORISCHE HINWEISE: Die Verwendung von Handstoppuhren, un- AGB:HAFTUNGSERKLÄRUNG: abhängig davon, ob diese analog oder digital Der/Die Unterzeichnende erklärt hiermit aus- anzeigen, ist erlaubt. Mechanisch angetriebene drücklich und unwiderruflich für die durch Zusatzinstrumente sind zulässig. Elektronische ihn/sie und sein/ihr Fahrzeug verursachte Zusatzinstrumente wie Fahrradcomputer oder Personen-, Sach– und Vermögensschäden ähnliches sind zulässig, wenn das Fahrzeug oder sonstigen Schäden im Bereich der Wett- über keine andere funktionierende Geschwin- bewerbsstrecke oder deren Einrichtungen allein digkeits– und Distanzanzeige verfügt. Ein die zivil– und strafrechtliche Haftung zu über- allfälliges Verbot bestimmter Zusatzgeräte oder nehmen. Er/Sie nimmt zur Kenntnis, dass der Hilfsmittel obliegt dem Veranstalter und wird Veranstalter sowie alle mit dieser Veranstaltung in eventuellen Durchführungsbestimmungen in Verbindung stehenden Behörden, Organisa- schriftlich definiert. tionen und Einzelpersonen den Benützern der Wettbewerbsstrecke oder durch diese entsteht, PROTESTE: Für Einsprüche, Proteste und Berufungen gilt ablehnt. Sollte durch ein Schadensereignis von der FIVA¶B EVENT CODE¶ PUNKT · dritten Personen gegenüber dem Veranstalter Schadenersatzansprüche gestellt werden, so WERBUNG: sind diese vom Verursacher schad- und klag- Die vom Veranstalter abgeschlossene Werbung los zu halten. Ich nehme zur Kenntnis, dass für mit Sponsoren muss auf den vom Veranstalter während der Veranstaltung produzierte Foto-, beigestellten Unterlagen (zb. Startnummern) in Film- und Videoaufnahmen, welche für PR-Zwe- vollem Umfang verwendet werden. Persönliche cke erstellt werden, keine wie immer gearteten Werbungen am Fahrzeug müssen mit dem Ver- Ansprüche an den Veranstalter entstehen anstalter abgestimmt werden. können, auch wenn diese Veröffentlichung in ALLGEMEINES: keinem Zusammenhang mit der Veranstaltung Die Veranstaltung wird nach den FIVA-Bestim- Oldtimer fahren ist gleichzeitig eine mobile Modeschau. Gern gesehen bei der Ötztal-Classic. Sportlich ist die Strecken- führung über die Pässe Brenner 1377m; Jaufenpass 2090m; Timmelsjoch 2509m. Willkommen im Oldtimer Himmel!

mungen durchgeführt, die Fahrtleitung hält sich das Recht vor, die Veranstaltung zu ver- sich jedoch Ergänzungsbestimmungen vor. Im schieben oder abzusagen, sowie Nennungen Zuge der Ausgabe der Fahrtunterlagen findet ohne Angabe von Gründen abzuweisen. eine technische Abnahme statt. Diese ent- bindet den/die Fahrer/in jedoch nicht von der Die Mitglieder und Veranstalter der 23. Ötztal Verantwortung für die Betriebs- und Verkehrs- Classic 2021 würden sich sehr freuen sie bei sicherheit seines/ihres Fahrzeuges. Fahrzeuge dieser Veranstaltung begrüßen zu dürfen. mit groben technischen Mängeln, ungültiger oder fehlender Begutachtungs–Plakette (aus- KONTAKT: genommen Teilnehmer mit Probekennzeichen Oldtimer Club Ötztal und ausländische Teilnehmer, siehe dazu Franz Thurner Punkt Probekennzeichen u.a.), sowie wissent- Hauptstraße 10 lich falsch angegebenem Baujahr werden nicht 6433 Oetz zum Start zugelassen. Während der gesamten Tel.: 0043 5252 6011 60 Veranstaltung ist die StVO genauestens einzu- Mobil: 0043 664 6011 060 halten, ebenso darf eine Schnittgeschwindigkeit Fax: 0043 5252 6011 41 von 50km/h nicht überschritten werden. Mail: [email protected] Die Fahrtleitung behält sich das Recht vor, www.oetztal-classic.at Fahrer/Innen welche diese Bestimmungen nicht einhalten zu disqualifizieren. Der Veranstalter ÜBERNACHTUNG: lehnt jede Verantwortung für Personen- oder Es gibt zahlreiche Übernachtungsmöglichkeiten Sachschäden oder ähnliches, welche während in Oetz und Umgebung. der Veranstaltung entstehen, ab. Jede/r Fahrer/in ÖTZTAL-TOURISMUS unterstützt Sie sehr gerne. hat die Verantwortung für die von ihm/ ihr bzw. Telefon: 0043 (0)57200 seinem/ihrem Fahrzeug [email protected] Sterzing, die altehrwür- verursachten Personen- www.oetz.com dige Südtiroler Handels- und Sachschäden oder stadt ist immer ein tolles ähnlichem zu tragen. Suchen sie nach unseren Partnerhotels auf der Foto Motiv. Fotos: Lorenzi Der Veranstalter behält Clubhomepage. 23. Ötztal Classic Tag 1 Donnerstag, 5. August 2021 Imster Runde - START: P-Platz Bergbahnen Oetz; Oetz – Richtung Piburg – – Roppen – Wald – Leins – Jerzens – Parkplatz Stopp beim Lift, kleiner Imbiss und Getränke; 50 Minuten Pause; – – Arzl – dann über die Bundesstrasse B171 ins ZIEL Ötztaler Höhe bei ZIEL Pole Position - zum Abschluss mit Essen und Trinken. Pole Position

Roppen Arzl Sautens

START - OETZ Bergbahnen Oetz P-Platz

Jerzens Freitag, 7. August, ÖTZTALER RUNDE

Kematen

START und ZIEL - OETZ Bergbahnen Oetz P-Platz Axams Mutters

23. Ötztal Classic Tag 2 Freitag, 6. August 2021 Ötztaler-Südtirol Runde - START: P-Platz Bergbahnen Oetz; Oetz – Kematen – Axams – Mutters – Steinach – Brenner – Sterzing, 40 Min. Pause in der Altstadt, – Jaufenpass – St. Leonhard Mittagessen im Hotel Stroblhof; 1h45 Minuten Aufenthalt – Schönau Pause – Timmelsjoch – Crosspoint Pause – Sölden – Oetz. Brenner Sölden ZIEL Parkplatz Bergbahnen Oetz

Crosspoint Strezing

Timmelsjoch 2509m

St. Leonhard Jaufenpass 2090m 23. Ötztal Classic Tag 3 Samstag, 7. August 2021 Inntal Runde - START: P-Platz Bergbahnen Oetz; Oetz – Inntal Mötz – Mieming – Telfs – Bairbach – Leutasch Quellenhof, Stopp Essen und Getränke Aufenthalt ca. 50minuten, – Gasse – Reindlau – Unterkirchen – Leutscher Geisterklamm – Mittenwald Hotel Gröbl Alm, Stopp Mittagspause, 1h 45 Minuten – – Gießenbach – Seefeld,/Stopp Seefeld Casino 50 Minuten Pause – Telfs – – Oetz ZIEL Parkplatz Bergbahnen Oetz

Telfs

Mötz

START und ZIEL - OETZ Bergbahnen Oetz P-Platz Mittenwald

Leutasch

Seefeld 1. Ötztal Classic am 25. September 1999 20. Ötztal Classic am 2.-4. August 2018 Start in Oetz; Imster Runde; Start: in Sölden; nur Gletscherprüfung Ötztal mit Rettenbachgletscher; Gries - Niederthai + Dorf GP Oetz; RICHARD OTTO BRAUN AUF FORD ESCORT RALLYE Innatlrunde über Kühtai - -Leutasch - Seefeld - Oetz. BESTZEIT FRANZ THURNER AUF JAGUAR CTYPE 1960 HARALD KILZER, MERCEDES W115 200/8 2. Ötztal Classic am 9. September 2000 21. Ötztal Classic am 1.-3. August 2019 Start in Oetz; Imster Runde; Start: in Sölden; nur Gletscherprüfung NAMEN DER SIEGE Ötztal mit Timmelsjoch; Vent - Oetz + Dorf GP Oetz; Innatlrunde IM R RICHARD OTTO BRAUN AUF FORD ESCORT MEXICO Telfs- Hatting- Kematen - Mutters - Innsbruck Bergisel und Altstadt - BESTZEIT MIKE FALKNER MORGAN +8 BJ 1985 Seefeld - Leutasch - Oetz. 3. Ötztal Classic am 18.+19. August 2001 PETER & SANDRA MADLENER PORSCHE 911 COUPE BJ. 1973 Start: in Sölden; klassische Ötztaler Runde, + Gletscherprüfung 22. Ötztal Classic am 6.-8. August 2020 Start in Oetz; Imster Run- HELGA ENNEMOSER AUF JAGUAR E de; 2. Tag:Imst - - Lech - Kaisers - Elbigenalp - Hahnetnnjoch 4. Ötztal Classic am 3.+4. August 2002 - Imst - Oetz; Innatlrunde: Oetz- Mieming - Telfs - Leutasch - Seefeld Start in Sölden; klassische Ötztaler Runde, + Gletscherprüfung - Innsbruck - Berg Isel - Sellrain - Kühtai - Oetz PETER RATH OFN, MERCEDES 230 SL PETER & PAUL HOLASCHKE PORSCHE SC 3,0 BJ 1980 5. Ötztal Classic am 2.+3. August 2003 Start in Sölden; klassische Ötztaler Runde, + Gletscherprüfung ALBERT DOBLANDER AUF PORSCHE 911 T 6. Ötztal Classic am 31.Juli +1. August 2004 Start in Sölden; klassische Ötztaler Runde, + Gletscherprüfung WALTER CHREKAUF PORSCHE 911 T BJ 1973 7. Ötztal Classic am 30.+31.Juli 2005 Start in Sölden; klassische Ötztaler Runde, + Gletscherprüfung KURT SCHIMITZEK AUF BMW 2000 TILUX BJ.1965 8. Ötztal Classic am 5.+6. August 2006 Start in Sölden; klassische Ötztaler Runde, + Gletscherprüfung RATH/ MEISSNER AUF OPEL COMMODORE1968 9. Ötztal Classic am 3.+4. August 2007 Start in Sölden; Sölden - Rettenbach Gletscher +Dorf GP Ötz. Tag 2 Timmelsjoch - Vent - Hochsölden - Gries - Niederthai LEOPOLD UMSHAUS MERCEDES 350 SL BJ 1973 10. Ötztal Classic am 1.+2. August 2008 Start in Sölden; Sölden - Timmelsjoch - Vent - Hochsölden - Gries im Sulztal - Niederthai + Dorf GP Ötz. Start. FUZZY KOFLER PORSCHE 356 A BJ 1958 ORGANISATIONSTEAM OK VORSITZ Franz Thurner 11. Ötztal Classic am 7.+8. August 2009 Start in Sölden; Sölden - Rettenbach ROADBOOK Franz Thurner Gletscher +Dorf GP Ötz. Tag 2 Timmelsjoch - Vent - Gries - Niederthai - Kühtai RENNLEITER Gerhard Holzknecht FRANZ SCHIEP AUF AUSTIN HEALEY 3000 MK1 BJ 1960 ZEITTABELLE Robert Krickl 12. Ötztal Classic am 6.+7. August 2010 Start in Sölden; Sölden - Rettenbach PERSONAL Tino Schwarz Gletscher +Dorf GP Ötz. Tag 2 Timmelsjoch - Vent - Gries - Niederthai - Kühtai ORGANISATION Valentino Schwarz MICHAEL BERGER PORSCHE 911 T BJ 1975 STARTPAKETE Hansjörg Gottstein 13. Ötztal Classic am 5.+6. August 2011 Start in Sölden; Sölden - Rettenbach PASSIERKONTROLLEN Robert Mayrhofer Gletscher +Dorf GP Ötz. Tag 2 Timmelsjoch - Vent - Gries - Niederthai - Kühtai SPRECHER Sepp Fiegl FRANZ SCHIEP AUF AUSTIN HEALEY 3000 MK1 BJ 1960 FUNK Andreas Schöpf 14. Ötztal Classic am 3.+4. August 2012 Start in Oetz; Oetz - Kühtai- Finstertaler WERBUNG/ PRESSE Ernst Lorenzi See. Tag 2: Sölden - Tiefenbach Gletscher - Speichersee - Vent - Timmelsjoch - Moos i P. - Sölden BESCHALLUNG Heli Falkner MICHAEL BERGER PORSCHE 911 T BJ 1975 MESSESTÄNDE Gerhard Holzknecht Georg Morianz 15. Ötztal Classic am 2.+3. August 2013 Start in Oetz; Oetz - Kühtai- Finstertaler See - Sattele - Niederthai - Oetz. Tag 2: Sölden - Tiefenbach Gletscher - Speicher- TV + RADIO Georg Morianz see - Vent - Timmelsjoch - Moos i P. - Sölden FOTOGRAFIE Isidor Nösig, E. Lorenzi LEOPOLD UMSHAUS MERCEDES 350 SL BJ 1973 SCHRIFTVERKEHR Claudia Holzknecht 16. Ötztal Classic am 1.+2. August 2014 Start in Oetz; Oetz - Imst - Mieming FINANZEN Ulrich Melauner - Oetz; Dorf GP, Tag 2: Oetz - Sölden - Rettebach Gletscher - 8er Schleife - Timmels- VERPFLEGUNG Roland Haslwanter joch - Hochfirst - Oetz PANNENWAGEN Clemens Mayr MICHAEL BERGER PORSCHE 911 T BJ 1975 TECHNISCHE TÜV Süd + 17. Ötztal Classic am 7.+8. August 2015 Start in Oetz; Oetz - Imst - Mieming - ABNAHME Sigmund Prantl Oetz; Dorf GP, Tag 2: Oetz - Stams - Innsbruck - Haiming - Oetz RETTUNG Moy Pfeifer GERALD SCHÖN OLDTIMER CLUB ÖTZTAL BMW 328 ROADSTER BJ. 1936 POLIZEI Michael Haid 18. Ötztal Classic am 5.+6. August 2016 Start in Oetz. Oetz - Sölden - Crosspoint - ÖTZTAL TOURISMUS Isi Grüner Isi Niederthai - Oetz. Tag 2 Dorf GP Oetz. Tag 2 Oetz - Imst - Mieminger Platteau - Telfs ZAUNMONTAGE + - Seefeld - Innsbruck - Dörferlinie - Haiming - Pipurg - Oetz TRANSPARENTE Heli Hackl MICHAEL BERGER BMW 2002 BJ 1975 STRECKENPOSTEN Ferdinand Plattner 19. Ötztal Classic am 4.+5. August 2017 Start in Oetz. Oetz - Sölden - Maut Glet- scherstraße - Crosspoint - Niederthai - Oetz. Tag 2 Dorf GP Ötz. Oetz - Mieminger VERPFLEGUNG Wirtschaftsbund Oetz Platteau - Stams- Innsbruck - Dörferlinie - Stams - Oetz ORGANISATION LEOPOLD UMSHAUS MERCEDES 350 SL BJ 1973 INNSBRUCK Christoph Schlenck