WINTER- RÄUMUNGSVERKAUF! Mo.-Fr. 9 - 19 Uhr WERRABOTE Preise Sa. 9 - 16 Uhr 1/2 im 30% auf Tel.06672-419 WINTER- Steinweg 5 ALTEN SCHUHE 36132 Eiterfeld-Arzell www.schuh-zentgraf.de Zwischen Werratal und Kuppenrhön LADEN ALTER LADEN nur noch bis 11. Februar Eine Sonderbeilage Ihrer vom 9. Februar 2012 (Haushaltsdeckende Verteilung in , Philippsthal, Friedewald, , , Berka, Herda, Dankmarshausen, Vacha, , Dorndorf, Merkers, Kieselbach)

HOHENRODA PHILIPPSTHAL

HERINGEN

SCHENKLENGSFELD

FRIEDEWALD

MATRATZENSPARWOCHEN

Öffnungszeiten: Montag–Freitag 9.00–13.00 Uhr und 14.30–18.00 Uhr, Samstag 9.00–12.30 Uhr www.werbegemeinschaftheringen.de

Das besondere Geschenk! Nutzen Sie den Gutschein der Werbegemeinschaft Heringen e.V. Die Aktion „Wir suchen den ältesten Gutschein“ Erhältlich in Heringen bei: der Werbegemeinschaft Heringen war ein voller Erfolg • Raiffeisenbank Werratal-Landeck eG Wir hatten uns erhofft, auf alte Gutscheine aufmerksam zu machen, • Sparkasse die irgendwo vergessen in Schubladen schlummerten. Zu unserer -Rotenburg Freude trat es genau so ein. Denn alle drei Gewinner sind durch unsere • VR-Bank Aktion auf die Suche gegangen und haben sich an alte Gutscheine Bad Hersfeld-Rotenburg e.G. erinnert. Wie zum Beispiel bei der 1. Gewinnerin, der wieder einfiel, dass ihr Mann zu seinem runden Geburtstag einen Gutschein der Wer- Einzulösen bei jedem Mitglied der Werbegemeinschaft Heringen e.V. begemeinschaft Heringen geschenkt bekommen hat. Sie fand ihn zwi- schen Dokumenten in der „berühmten“ Schubladenablage. Ähnliche Geschichten fanden sich auch bei den anderen Gewinnern. Durch diese Aktion wollten wir darauf hinweisen, dass ein Offen für Ihren Gutschein der Werbegemeinschaft Heringen nie verfällt und immer seinen Wert behält. Also suchen Sie doch noch Einkauf einmal nach einem Gutschein. Vielleicht werden Sie fündig. Besonders bedanken möchte ich mich bei unseren Kunden Hauptmarkt für die rege Teilnahme und bei unseren Mitgliedern, insbe- Im Langen Roth 2 sondere bei der Firma Elektro Lotz und Reisebüro Schmalz. 36266 Heringen Besonderen Dank an die Firma Iffland in Person von Herrn Montag - Samstag Anderson, der den 2. Preis kostenlos zur Verfügung stellte. bis Uhr von 7 Mit freundlichen Grüßen Getränkemarkt Stefan Strube Im Quellengrund 3 1. Vorsitzender der Werbegemeinschaft Heringen 36266 Heringen Montag - Freitag Samstag 2. Preis von 9 bis 20 Uhr von 8 bis 20 Uhr Stefan Strube übergab an Frau Elisabeth Spangenberg eine exklusive Matratze in Wölfershausen, Wir führen Ihre Fensterdekoration aus! bei der Firma Naturhaarprodukte Iffland. GATTUNG 3. Preis Raum- Über eine zweitätige Wellnessreise ausstattung nach Bad Orb freute sich bei der 36266 Heringen- Preisübergabe mit Wölfershausen Stefan Strube Heringer Straße 26 auch Frau Sandra Fischer über Tel. 0 66 24/2 98 1. Preis Über einen neuen Flachbild-Fernseher konnte sich Nadine Dralle den 3. Preis. freuen. Der Preis wurde vom 1. Vorsitzenden der Werbegemeinschaft Stefan Strube überreicht. www.raumausstattung-erich-gattung.de

Flughafentransfer Bankhaus mit Tradition Wir fahren Sie Kundennahe Raiffeisenbank Werratal-Landeck zu allen Flughäfen Philippsthal. Hervorgegangen aus mehreren regionalen Genos- See und Binnenhäfen senschaften des Geschäftsgebietes, firmiert die Raiffeisenbank Fahrten zum Kurort Werratal-Landeck seit dem Jahr 1998 unter diesem Namen. Marion Reichardt (europaweit) Durch die Zusammenarbeit im genossenschaftlichen Verbund Krankenfahrten (sitzend) bietet sie ihren Mitgliedern und Kunden ein umfangreiches Pa- Tulpenstraße 11 Fahrten zur Bestrahlung ket an Finanzdienstleistungen, wie zum Beispiel Bausparen, 36266 Heringen Fahrten zur Chemofahrten Vorsorgepakete, Versicherungen, Leasing, Kapitalanlagen, Fahrten in alle Kliniken Wertpapierhandel und Immobilienvermittlung. Jeder Kunde hat auch die Möglichkeit, Teilhaber der Raiffeisenbank zu wer- Genehmigung für alle Krankenkassen den, indem er einen Genossenschaftsanteil erwirbt. Als Teilha- ber verfügt er dann über ein Mitbestimmungsrecht und genießt Tel: 0 66 24 - 91 93 50 -Fax: 0 66 24 - 91 93 52 vielfältige Vergünstigungen. Die Raiffeisenbank Werratal-Land e-mail:[email protected] erfüllt den Anspruch des Partners ihrer Mitglieder sowie Kun- den und legt Wert auf individuelle Beratung. Qualität gehört da- internet: www.werrataler-mietwagen.de ¢ bei zum vorrangigen Geschäftsprinzip. (ha)¢ bis zu Winterrabatt

Mustermann GewinnenGewinnen SieSie eineneinen vonvon 33 GutscheinenGutscheinen 25% € € € auf alle Grabanlagen, Hans- im Wert von 10,- 15,- 25,- Natursteinarbeiten und Peter Unsere Rätselfrage im Februar: Seit wann gibt es die Raiffeisenbank Werratal-Landeck unter diesem Namen? auf Ausstellungsstücke. Lösung: អ 13 Jahre អ 14 Jahre អ 17 Jahre SteinmetzSteinmetz StrubeStrube Absender: Name Straße bringt Steine in Form PLZ / Ort Telefon Brüder-Grimm-Str. 25 Die Gewinner werden im nächsten Werraboten am 29. März 2012 veröffentlicht! 36266 Heringen Tel. 0 66 24 / 91 94 40 Bitte ausschneiden und beim -Versicherungsbüro Biehl, Hauptstraße, Heringen bis zum 2.März 2012 abgeben oder einwerfen! www.werbegemeinschaftheringen.de

Angebot des Monats IN EIGENER SACHE: S NNEN-Anleihe II • TOP-Geldanlage 1–5 Jahre*

Sehr geehrte Mitglieder, • ab 2,10 % Zinsen p.a. am Mittwoch, dem 22. Februar 2012, • Zeichnung bis 2.3.2012 • Mindestanlage: 10.000€ findet im Bürgerhaus „Zum Geleucht“, ab 19.00 Uhr unsere • keine Kaufspesen Mitgliederjahreshauptversammlung statt. Gratis dazu Wetterstation Tagesordnung: S Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg 1. Begrüßung *Nähere Informationen bei Ihrem Berater • Tel.: 080 066 21-850 • www.spk-hef.de 2. Bericht des 1. Vorsitzenden 3. Bericht der Kassiererin 4. Bericht des Kassenprüfers 5. Entlastung des Vorstandes 6. Verschiedenes – Aktuelle Themen u. a. Grabmale IHK-Ausbildungspool in Heringen; jetzt zum Frau Jutta Schulz referiert über wichtige Winterpreis Veränderungen 2012 Wir bitten um zahlreiches Erscheinen, da wichtige Bei Abschluss bis Ende Februar 2012 gewähren Themen an diesem Abend anstehen. wir Ihnen einen Rabatt

Für das leibliche Wohl ist gesorgt. Auf ein zahlreiches Wölfershäuser Str. 57 · 36266 Heringen/ Erscheinen und gemütliches Beisammensein freue ich Stefan Strube Tel. 0 66 24/86 28 – Fax 0 66 24/52 71 mich und verbleibe mit freundlichen Grüßen 1. Vorsitzender Ihr Meisterbetrieb für Natursteinarbeiten – Qualität, auf die man nicht verzichten kann!

IHRE WERBEGEMEINSCHAFT HERINGEN Das besondere Geschenk! Nutzen Sie den Gutschein der Werbegemeinschaft Heringen e.V. Erhältlich in Heringen bei: • Raiffeisenbank Werratal-Landeck eG • Sparkasse Bad Hersfeld -Rotenburg • VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg e.G.

Einzulösen bei jedem Mitglied der Werbegemeinschaft Heringen e.V.

NIEKREDEIWLAM DURCHBLICK? Die Heringer Werbegemeinschaft

Bäcker Bücher · Schreibwaren · Drucksachen Gesundheitswesen DIE TECHNOLOGIE Guter Gerlach Meisterbäcker REWE-Markt Buchhandlung im Werratal, B. Meier Mühlenstr. 3 Brillenwerkstatt Bettenhausen Am Wehrbrunnen 1 GEGEN BESCHLAGENE Brücken Sani & med., Inh. J. Göbel Fr.-Ebert-Platz 4 Hersfelder Zeitung Hauptstr. 14 Brücken Apotheke, Inh. J. Göbel Fr.-Ebert-Platz 2 BRILLENGLÄSER Banken · Versicherungen · Steuern · Recht Schreib- & Spielwaren Erdmann, Inh. B. Bloß Hauptstr. 15 Cuspident Zahntechnik, O. Rollmann Mühlenstraße 6 Braun & Partner Steuerberatungsgesellschaft Pfarrstr. 9 Glück-Auf Apotheke, Inh. Dr. J. Leimbach Hauptstr. 22 Maaß Hörakustik, Inh. M. Maaß Am Wehrbrunnen 1 Deutsche Vermögensberatung Hartmut Weitzel Steinacker 2 Elektrobetriebe Relax Sportpark Herfa Schulweg 2 LVM Versicherungen Oliver Biehl Hauptstr. 43 Elektro-Service Lotz Pfarrstr. 6 Raiffeisenbank Werratal-Landeck e.G Hauptstr. 31 Holzbearbeitungsbetriebe Rechtsanwalt und Partnergesellschaft Friseure & Kosmetik Schreinerei & Bestattungen Blüthgen Oberland 3 Als Brillenträger kennen Sie das: beim Wechsel von einer kalten in Morbach und Kreissl Hauptstr. 21 Iris Friseurteam, Inh. I. Wiegand Fr.-Ebert-Str. 15 eine warme Umgebung, beim Genuss heißer Getränke bzw. Speisen Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg Hauptstr. 15 Parfümerie & Kosmetik Kny Am Wehrbrunnen 1 KFZ-Betriebe oder beim Sport beschlagen Ihre Brillengläser in Sekundenschnelle. Sparkassenversicherung J. Paschold Fr.-Ebert-Platz 7 Ford Service Bamberger Lengerser Str. 2 Extraschnitt J. Knierim Hauptstr. 34 Damit ist jetzt Schluss: mit Optifog, der Technologie gegen beschla- VR-Bank Bad Hersfeld-Rotenburg Hauptstr. 25 Meisterhaft auto reparatur Thomas Heyer Riedweg 10 gene Brillengläser aus dem Hause Essilor, ermöglichen wir Ihnen maximalen und lang anhaltenden Schutz in jeder Sehsituation. Bauen · Haus · Wohnen· Garten Garten- und Blumengestaltung Maler- und Lackierbetriebe Die einzigartige Antibeschlag-Beschichtung der Optifog Brillen- Blumenhaus Ries, Inh. Gebauer Am Mühlrain 1 Malerbetrieb Köhler GmbH Deichwiese 15 Dekoration Bode Pfarrstr. 14 gläser in Kombination mit dem Optifog Activator Blumenkörbchen Hofmann Aug.-Vilmar-Str. 7 Gardinen-Sonnenschutz Gattung Heringer Str. 26 garantiert Ihnen beschlagfreies Sehen – und das Garten- und Landschaftsbau T. Kubitza Dickesstr. 23 Reisen Möbel Wiedemann GmbH & Co. KG Unter d. Hanacht 11 bis zu einer Woche. Kommen Sie vorbei und über- Reisebüro Heringen, Inh. H. Schmalz Hauptstr. 21 Nordhessischer Baustoffmarkt Unter d. Hanacht 13 zeugen Sie sich selbst! Wir beraten Sie gerne. Gastronomie · Nahrungsmittel · Getränke Karl Iffland GmbH & Co. KG Birkenweg 17 Steinmetzbetriebe Casino Glück Auf, Inh. M. Werner Herfagrund Natursteinbetrieb-Grabmale Hebeler Wölfersh. Str. 57 Bekleidung & Mode Getränkefachgroßhandel A. Thornagel GmbH, Riedweg 15 Steinmetzbetrieb Strube Brüder-Grimm-Str. 25 Bärbel’s Brautmoden Studio Wölfersh. Str. 45 Hotel-Restaurant Korfu, Inh. Dimitra Evangelou Wagnergasse 6 Insider, Inh. Patrick Patryas Hauptstr. 14 Imbissbetrieb Alwin Hofmann Kernweg 2 Taxiunternehmen Werrataler Mietwagen Marion Reichhardt Tulpenstr. 11 Handarbeit & Kindermoden Beyer Hauptstr. 27 Restaurant Zum Geleucht, Inh. C. Günther Ob. Goethestr. 14a Olaf Helmerich GmbH & Co. KG Hauptstr. 35 REWE-Heringen, Schünke oHG Im langen Roth 2 Sonstige OTTO-Shop mit Hermes Paket-Shop Winter Wölfersh. Str. 14 Giebel Personal GmbH Obere Goethestr. 17 Riegels Modeshop, Inh. M. Busold-Schabel Hauptstr. 28 Geschenkartikel Design & Werbung Kleinschmidt, Karl-Heinz Kellner Werrastr. 10 Heimeroth Shoe Fashion Hauptstr. 18 Perlenfrau’s Eck, Inh. R. Marschner Hauptstr. 21 Stadtwerke Heringen Obere Goethestr. 17 25 Jahre bei Raiffeisenbank Ihr 25-jähriges Arbeitsjubi- Angestelltenverhältnis über- Neue Rechtsanwaltskanzlei in Heringen läum in der Raiffeisenbank nommen. Zur Weiterbildung Werratal-Landeck beging besuchte sie mehrere Lehr- Neben den Standorten in Bad facher Hinsicht wegen der dort lei ihre Dienstleistungen der Foto von links: Jochen Kreissl, kürzlich Carin Germeroth gänge an der Genossen- Hersfeld und Fulda eröffnet die ansässigen Betriebe und Stadt mit ihrem großen Um- Kanzleimanagerin Verena (rechts). Vorstandsmitglied schaftsakademie und war Rechtsanwaltsgesellschaft wegen des vielfältigen Vereins- feld auf hessischer und thürin- Preissner und Daniela Mor- Matthias Seim (links) gratu- zunächst in der Kundenbera- Kreissl und Morbach jetzt eine lebens ein idealer Kanzlei- gischer Seite zur Verfügung bach. Die Kanzlei ist montags lierte der langjährigen Mitar- tung sowie im Personalwesen Kanzlei in Heringen. Die Ent- Standort sei. Zudem verließen stellen, erklärt Rechts-anwältin bis freitags von 8.00 bis 18.00 beiterin . Die Jubilarin wurde tätig. Seit September 1999 ist scheidung begründet Rechts- immer mehr Dienstleister und Morbach weiter. Ebenso habe Uhr besetzt. Ansprechpartne- nach ihrer Ausbildung zur sie nun in der Kreditabteilung anwältin Daniela Morbach Behörden das ländliche Gebiet, die Herkunft aus dem Werratal rin ist Adriana Heller, Telefon Bankkauffrau im Jahr 1989 ins beschäftigt. damit, dass Heringen in mehr- auch deshalb möchte die Kanz- eine Rolle gespielt. Auf dem 06624/5436712.

Fünf neue Blutspender

Eine rege Beteiligung am kürz- den), Carsten Heinz (40 Spen- lich veranstalteten Blutspende- den), Barbara Wittich und termin in Heringen mit sogar Mario Schwierske (je 45 Spen- fünf Erstspendern meldete den), Andreas Schaub (50 Spen- DRK-Bereitschaftsleiter Daniel den), Jüren Limburg (55 Winter (links). Dabei wurden Spenden), Monika Dainat (60 auch die Mehrfachspender be- Spenden), Matthias Köhler (70 lohnt. Demgemäß erhielten Spenden), Jürgen Träger (90 Wolfhard Christ (20 Spenden), Spenden), Peter Frisch (100 Thomas Specht und Elfriede Spenden) sowie Dieter Volken- Dengel (je 25 Spenden), Edel- and (110) Spenden Auszeich- gard Winkelhardt (30 Spen- nungen und Präsente.

Facharbeiterbriefe für die Lehrlinge des Kaliwerkes Werra Anlässlich der Freisprechungsfei- Fabian Tobi aus Heringen, Seba- und Lena Döll aus Philippsthal, Christian Kechter, Florian Kruhl, Bodenstein und Sebastian Caspar Industriekaufleute Johann Derin- er im Heringer Bürgerhaus über- stian Mosebach aus Tiefenort, En- Dominik Werner aus Obersuhl, Dennis Reinhardt, Phillip Stunz aus Heringen, Fabian Eichler, Mat- ger aus Heringen und Teresa Ga- reichte Werksleiter Dr. Rainer rico Spittel aus Friedewald, Frank Juliane Wittich aus Heringen, Ma- und Patrick Uhlworm aus Herin- thias Gumbert, Sebastian Hüchel, schitz aus Treischfeld sowie an die Gerling die Abschlusszeugnisse Zenker aus Gerstungen und Kai rio Schüßler aus Friedewald, Su- gen, Jannik Erbe aus Schenklengs- Sergej Hüsch, Dennis Schefzik Bergbautechnologen Benjamin an die Bergmechaniker Hendrik Vock aus Ausbach, an die Kfz-Me- sanne Arnert aus Sünna, Jennifer feld, Tom Esche aus Pferdsdorf, und Daniel Trebert aus Philipps- Braun aus Herleshausen-Breitz- Erbe aus Oberellenbach, Alexan- chatroniker Dennis Meier, Marius Ast aus Wiesental, Selina Schlotz- Florian Kallenbach aus Ronshau- thal, Mirco Fassbender und Mar- bach, Sascha Deist aus Obersuhl, der Führer aus Philippsthal, Mark Schönewolf und Marius Müller hauer aus Ausbach, Susann Re- sen, Sascha Koch, Stephan Mares kus Wihardt aus Schenklengsfeld, Jürgen Kinz aus Geisa-Otzbach, Hotze aus Berka, Daniel Ißleib aus aus Philippsthal, Hendrik Ruch ding aus Bad Salzungen und Wolf- und Giovanni Metz aus Hohenro- Felix Heinemann aus Friedewald Patrick Seiler aus Wölf und Patrick -Rasdorf, Kurt Kissig aus und Janik Stuckardt aus Heringen, gang Schmidt aus Sorga, an die In- da, an die Elektroniker für Be- sowie Fabian Kümmel und Mar- Sockel aus Stadtlengsfeld. (ha) Trusetal, Andreas Künarsch und an die Chemikanten Lukas Henkel dustriemechaniker Kevin Deiß, triebstechnik Nico Anacker, Julian cel Metz aus Hohenroda, an die Foto: roda VR-VereinsFörderung 2011 zeichnet TaxiTax i-Bickhardt Heringen besondere Vereinsprojekte aus Tel. 06624/7861 Bürgerhilfe Rotenburg e.V. erhält 5.000 Euro Spende oder 01 70/2 12 54 17 Es gibt Strafverteidiger ■ Ende Dezember 2011 fand Euro honoriert, so dass jede • Krankenfahrten sitzend • Bestrahlungs- und Kurierfahrten in Bad Hersfeld die feierliche Vereinskasse eine Spende er- und Rechtsanwälte! • Behindertengerechter Transport Übergabe der Auszeichnungen hält. „Unsere Region hat viele Wir sind beides! mit Rollstuhl aus der VR-VereinsFörderung Stärken. Eine davon ist das eh- • Kleinbus bis zu 8 Personen der VR-Bank Bad Hersfeld-Ro- renamtliche Engagement der • Flughafentransport tenburg eG statt. Nach einem Menschen vor Ort. Dies ge- Kanzlei Bad Hersfeld • jedes Fahrzeug klimatisiert gemeinsamen Abendessen schieht sehr oft außerhalb der stieg die Spannung bei den ein- breiten Öffentlichkeit. Ziel un- Telefon 06621/70558 geladenen Vereinsvertretern serer VR-VereinsFörderung ist Kanzlei Fulda merklich an – niemand von ih- es, diese Leistungen zu würdi- REDUZIERT nen kannte die Platzierung des gen und ihnen Anerkennung Telefon 0661/2504430 eigenen Vereinsprojektes. zu verschaffen.“, erläutert Ro- Neu: Kanzlei Heringen „Wir haben die Vereine be- nald Englich die Hintergründe fragt, was sie im Jahr 2011 an- der Ausschreibung. Für die Aus- Telefon 06624/5436712 50% treibt. Die große Anzahl von zeichnung spielt die Größe bis 119 Bewerbungen hat uns auch oder die Mitgliederanzahl kei- im zweiten Jahr der VR-Vereins- ne Rolle. Auf die Idee und die er- förderung sehr gefreut. Auch folgreiche Umsetzung kommt diesmal haben sich die Vereine es an. Einzige Bedingung für 70% mit teilweise herausragenden die Teilnahme ist, dass der Ver- auf die aktuelle Projekten in kreativen Bewer- ein gemeinnützig anerkannt bungen um den Erhalt der För- und Kunde der VR-Bank Bad %Winterkollektion bis Größe 52 dergelder beworben.“ berichtet Hersfeld-Rotenburg eG ist. Unser nächster Ronald Englich, Prokurist der Auch im diesem Jahr freut Auf Ihren Besuch freut sich: VR-Bank und bestätigt damit sich die Jury der VR-Vereinsför- WERRABOTE das hohe Engagement der re- derung auf zahlreiche kreative erscheint am 29. März. Modehaus Stella gionalen Vereine. Projektbewerbungen und wird Ihre Ansprechpartnerin: Textilien- und Fahrradhandlung Die Bürgerhilfe Rotenburg – zum Glück – wieder die Qual Inh. Monika Kanarek Herfaer Straße 7 e.V. hat die Jury mit ihrer Idee Filialleiterin Inge Fey sowie Prokurist Carsten Rabe überreichen der Wahl haben. Informatio- Dagmar Schley 36266 Heringen-Wölfershausen eines öffentlichen Bücherre- 2.000 Euro für Reit- und Fahrverein Heringen. nen dazu sind ab Mitte des Jah- Tel. 06621/161-182 Tel. 06624/919145 gals für Rotenburg am meisten res in allen Filialen der VR-Bank überzeugt. Dabei handelt es Bücherregal dienen. Mit je 4000 helfer vor Ort“ bedacht. Weite- Bad Hersfeld-Rotenburg eG er- sich um eine Holzkonstruktion Euro Spendengeldern wurden re 25 Vereine aus dem Ge- hältlich. Frau Inge Fey, derzeiti- aus Baumstämmen von ca. 2 der Jugendförderverein Aulatal schäftsgebiet der VR-Bank er- ge Filialleiterin in Heringen JetztJetzt Metern Höhe, die so nebenein- e.V. mit dem Projekt „Ein Ver- hielten Beträge von 1000 bis wird uns nach vielen Jahren we- Mini-im-Ohr-Mini-im-Ohr- ander aufgestellt werden, dass ein für alle Fußballer im Aula- 2500 Euro. Alle eingereichten gen Altersteilzeit verlassen und Hörsysteme sie, mit Klappen und Fächern tal“ und der DRK Ortsverein Bewerbungen werden mit För- ihre Aufgaben wird nun Herr Hörsysteme versehen, nun als öffentliches Oberaula für sein Projekt „Erst- dergeldern von mindestens 200 Reinhold Brehm übernehmen. Augenoptik und kostenfreikostenfrei testen!testen! Hörgerätezentrum in Heringen Am Wehrbrunnen 1 2 x in Bad Hersfeld Mehr Platz und mehr Auswahl Dudenstraße 1 Am Markt 26 Bärbel’s Brautmoden und Dekoland in Heringen hat umgebaut und vergrößert ■ Das Heringer Fachgeschäft „Bärbel’s Brautmoden & Deko- land“ hat seine Geschäftsräu- ICH HÖRE WAS, me vergrößert. Dadurch wurde WAS DU NICHT mehr Platz geschaffen und das bisherige Sortiment erweitert. SIEHST. In der Abteilung Dekoland ERLEBEN SIE BEI UNS DIE NEUE gibt es jetzt noch mehr Auswahl bei Tischdecken, Ser- FORM DES HÖRENS. vietten, Mitteldeckchen, Glas- Hören und Verstehen - gefäßen und Tischbändern. und dabei ist das Hörsystem Groß ist das Anbot auch bei kaum zu sehen! Nuggets, Steinen, farbigem Im-Ohr-Hörsysteme verleihen Ihnen Sand und Kerzen in den vielfäl- nicht nur ein verbessertes Hörvermögen, tigsten Variationen. sie sind dabei auch nahezu Tische dekorieren unsichtbar zu tragen. Testen Sie Ihr individuell

Mit diesen Artikeln lassen www.maass-optik-akustik.de angefertigtes Im-Ohr-Hörsystem sich Tische und Räume für Tau- jetzt kostenfrei und unverbindlich! fen, Geburtstage, Konfirmatio- nen sowie Hochzeiten festlich dekorieren. Die Ausgestaltung Eine große Auswahl Servietten und Mitteldeckchen bietet „Bärbel’s Brautmoden & Dekoland“. IM-OHR-HÖRSYSTEME können Kunden selbst über- AB NULLKOMMANULL nehmen und sich dabei beraten nach den Wünschen der Auf- festliche Garderobe. Und auch Für dieses Jahr rät sie übrigens lassen. Aber das Fachgeschäft traggeber. dafür hat Bärbel Heinz in ihrer zu den Trendfarben, türkis, lila € bietet auch den kompletten Zur Hochzeit oder zu ande- Brautmodenabteilung stets ei- und braun. 0,00* Service mit Dekoration ganz ren Feiern gehört zumeist die ne aktuelle Kollektion vorrätig. (ha) Ihr *Für Mitglieder einer gesetzlichen Kranken- Klein und leistungsstark: kasse mit einer ohrenärztlichen Verodnung, kompetenter € Moderne Im-Ohr-Hörsysteme zzgl. 10 gesetzlicher Zuzahlung pro Meisterbetrieb Hörssytem. Privatpreis: Ab 420,- Euro. Kleinste Bauformen gegen Aufpreis möglich. Brille beschlagfrei Ihre Anzeigen für die Brillenträgern ist der Wechsel von einer kalten in eine warme Umgebung bekannt. Sofort be- schlagen die Gläser und alles im Sichtfeld er- scheint wie in Nebel getaucht. Ähnlich ist es können Sie in der beim Genuss warmer Speisen und Getränke. Jetzt aber hat der Hersteller Essilor mit „Opti- Filiale Heringen aufgeben. fog“ eine Technologie entwickelt, die den läs- Außerdem können Sie hier die Publikationen tigen Dunstfilm möglichst lange von den Glasflächen fern hält. Erreicht wurde dies aus dem Ott-Verlag erwerben. durch eine einzigartige Antibeschlag-Be- schichtung der Optifog-Brillengläser in Kom- bination mit dem Optifog-Activator. Der Hersteller Essilor verspricht jedenfalls be- schlagfreies Sehen bis zu einer Woche lang. In der Brillenwerkstatt in Heringen können sich Ab sofort können Sie bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der S Filiale in Heringen leidgeprüfte Brillenträgen gerade jetzt bei den kälteren Temperaturen von der Wirkung selbst nicht nur Ihre Bankgeschäfte erledigen, sondern auch Anzeigen für die HZ buchen. überzeugen und beraten lassen. Die Redaktion der Hersfelder Zeitung finden Sie im 1. OG der Filiale in Heringen, Telefon 0 66 24 / 91 55 99, Fax 0 66 24 / 91 56 97. Reise in den Märchenwald Die Erzählerin Wagner-Kempf unterhielt die Kinder der Grundschule Hohenroda ■ Jetzt im kalten Winter ist es besonders schön, sich in einem gemütlichen, warmen Raum mit anderen zu treffen, um sich von einer Märchenerzählerin in eine fremde Welt entführen zu lassen. So erging es auch den Jungen und den Mädchen der Grundschule Hohenroda in der letzten Schulwoche vor den Halbjahreszeugnissen. Mit der Sprache der Brüder Grimm „rei- ste“ die Märchenerzählerin Wagner Kempf mit den Kindern in einen Wald zu sprechenden Tieren und natürlich in eine Welt von Gut und Böse. Die aufmerksamen Zuhörer erlebten auch durch Mimik und Gestik die Magie des Märchens, in der meist das Gute siegt. So endete auch das Märchen „Das Waldhaus“ mit einem Happy End. Die Kinder liebten beson- ders die Art des Erzählens der Märchenerzählerin, welche das Märchen komplett auswendig Aufmerksam hörten die Kinder der Grundschule Hohenroda der Märchenerzählerin zu. gelernt hatte. Das schicke Kleid, der aufgebaute Märchenwald ter (altes Zupfinstrument). Viele stunde von und mit Frau Wag- nehme Erzählzeit sollte wieder- mit den Tieren und dem alten Kinder konnten der Meinung ner Kempf sehr „beeindruk- holt werden. Vielleicht im Mann, mit seinem langen Bart von Janine aus der 4. Klasse nur kend“ war. Alleine der Applaus nächsten Jahr, danke Frau Wag- und nicht zu vergessen die Psal- zustimmen, dass die Märchen- machte deutlich, so eine ange- ner Kempf.

Die Gestik und Mimik sowie eine Kulisse machten die Geschichten Drillinge besser vorstellbar. an der Flasche Zur Person Von dem gegenwärtig bei Schafhaltern gefürchteten Sein 40-jähriges Arbeitsjubiläum im Unternehmen K+S Kali GmbH be- Schmallenberg-Virus ist Mario ging kürzlich Dieter Göttlich aus Ausbach. Bartholomäus aus Ausbach Der Jubilar wurde 1953 in Ausbach geboren und ab- bisher verschont geblieben. solvierte von 1968 bis 1972 zunächst eine Ausbildung Von seinen 20 trächtigen Mut- zum Starkstromelektriker im Kaliwerk Hattorf. Nach tertieren haben bisher 15 ge- seiner Lehre arbeitete er in seinem erlernten Beruf in lammt und insgesamt 24 ge- der Grube. Von 1974 bis 1976 besuchte er die Tech- sunde Lämmer zur Welt ge- nikerschule in Bad Hersfeld mit dem Abschluss in In- bracht. Dieses Schaf hat Mitte formationselektronik. Im Februar 1978 trat er dann Januar sogar Drillinge ge- als Elektriker in die Elektrowerkstatt des Kaliwerks schafft, die Bartholomäus Wintershall ein und wechselte 1981 zu Messwerk- beim Wachsen vorerst noch Dieter statt. Dort war er im Kraftwerk bei verschiedenen mit der Flasche unterstützen Göttlich Projekten eingesetzt. 1989 wurde er zum Vorarbeiter muss (Foto). Weil Mücken als ernannt und 1990 zum Aufseher. Es folgten Aufga- Virusübertrager verdächtig benerweiterungen im Kaliforschungsinstitut sowie bei der Planung sind, glaubt der Hobbyschaf- von Mess- und Regelanlagen im Kraftwerk. Seit 1996 ist er nun als züchter, dass Schafe auf Wei- Elektrotechniker beschäftigt. (ha) Foto: roda den nahe Gewässern gefähr- det sind. Seine Tiere aber hatte er auf den Bergweiden der um- gebenden Kuppenrhön unter- gebracht. (ha) Foto: roda klick tuell Die Konfirmations-Danksagung ganz nach Ihren Wünschen! Ihre Tochter oder Ihr Sohn möchte sich bei allen bedanken für die Glückwünsche und Geschenke Für unseren Einsegnungsgottesdienst Überlass alle deine Sorgen dem und die vielen Glück- und Segenswünsche, Herrn. Er wird dich wieder auf- zur Konfirmation. richten; niemals lässt er den Blumen und Geschenke zu unserer scheitern, der treu zu ihm Sie überlegen wie? Konfirmation steht. Psalm 55,23 in Kirchheim sagen wir, auch im Namen Wir geben Ihnen die Möglichkeit schnell, unserer Eltern, herzlichen Dank. bequem und individuell, einzeln oder in der Gruppe, allen Gratulanten in angemessenem Kirchheim Max Mustern Rahmen zu danken. Max Mustermann Erna Mustermann Max Muster Max Mustermann Und das zu Preisen, die überzeugen. Helga Muster Max Muster Kostenloses Zusatzangebot: Max Mustermann Max Mustermann Bei Schaltung einer Sammelanzeige veröffentlichen Karlx Mustermann Rotterterode wir gerne das Gruppenfoto der Konfirmanden. Max Mustermann Max Mustermann Karl Muster Erna Muster Max Mustermann Reimboldshausen 36251 Bad Hersfeld Erna Muster Max Mustermann Klausstraße 31 oder Gutenbergstraße 1 Beispielanzeige Telefon 06621/161-168 3-spaltig 100 mm, farbig 353,43 Euro für nur 176,72 Euro Die TVG wird 60 Jahre Volles Programm der Trachten- und Volkstanzgruppe Schenklengsfeld zum Jubiläum ■ In diesem Jahr feiert die Trachten- und Volkstanzgruppe (TVG) Schenklengsfeld ihren 60. Geburtstag. Daher wird auch das Dorfabendprogramm am 24. und 25. März auf das Ju- biläum abgestimmt sein, in- dem auf Lieder, Volkstänze und Musikstücke vergangener Dorf- abende zurückgegriffen wird. Vor allem die Abschlussszene wird ein buntes Bild der ver- schiedenen jeweils themenbe- zogenen Lieder- und Tanzfol- gen vermitteln. Ungarisch, polnisch, schwe- disch, böhmisch und israelisch, kroatisch, amerikanisch, mexi- kanisch und jiddisch, irisch, russisch, spanisch, nieder- deutsch sowie bayrisch wird ge- tanzt und gesungen. Natürlich fehlen auch nicht kurze Erinne- rungen an die 1920-er und die 1950-er Jahre, an die bergmän- nische und die Berliner Folge. Die TVG-Kapelle wird sich wie Das Finale des Dorfabends ist immer der aufwändigste Programmteil mit einem wechselnden Motto. gewohnt in kleiner und großer Im Jahr 2000 wurde das Thema „Willkommen Europa“ auf die Bühne gebracht. Besetzung mit zünftiger Volks- musik präsentieren. burtstagsfeier abhalten. Einge- dem werden in den ersten drei Desgleichen soll auch der Das „Laenschelder Platt“ ist leitet durch einen Gottesdienst Maiwochen in Schenklengsfel- traditionelle Kinderfasching, wieder vertreten. Hier werden in der Mauritiuskirche werden der Schaufenstern Ausstellun- der TVG im Bürgerhaus die „Geschwaetzer oam Melch- sich beim Kommers im Saal gen zur Geschichte und Arbeit Schenklengsfeld nicht uner- bock“ selbstverständlich nicht Steinhauer dann einige be- der Trachtengruppe gezeigt. wähnt bleiben. Deshalb heißt Vergangenes aufwärmen, son- freundete Gruppen mit Aus- Schließlich wird am Sonn- es am Sonntag, 12. Februar, dern aktuelle Ereignisse aufs schnitten aus ihrem Programm tag, dem 2. Dezember, ein vor- „Laenscheld Helau!“ für alle Korn nehmen. Auch das Laien- vorstellen und damit die Gruß- weihnachtliches Kirchenkon- fantasievoll kostümierten Gä- spiel nach Hans-Sachs-Art wird adressen und Jubiläumsglück- zert unter Mitwirkung der ste. Die passende Diskomusik Werner Henkel beim Dorfabend 1968 mit dem Mundartvortrag eine Premiere sein. wünsche auflockern. Der Mu- Bergmannskapelle Hattorf und von „DJ Stephan“ wird durch „Daeh verdammt Raeche“. Am Freitag, 18. Mai, wird sikverein Wölf wird mit fetzi- der TVG in der Mauritiuskirche lustige Spiele für die jüngeren dann die TVG ihre offizielle Ge- ger Blasmusik dabei sein. Zu- das Jubiläumsjahr beschließen. Gäste ergänzt.

Drachentaler der Stempelkartenaktion übergeben

Für Manuela Bock aus Rans- meinschafts-Vorsitzenden Jo- sehnlichen Zuschuss für die Bartel, Dennis Hutfleß, Nicole bach war die Teilnahme am chen Schneider (2. rechts) gan- Haushaltskasse bekommt. Schott, Rilana Scherp, Jutta Weihnachtsgewinnspiel der ze 20 Drachentaler im Wert von Fünf, vier, drei und zwei Dra- Weiser, Petra Baumgardt, Bian- Werbegemeinschaft Schenk - immerhin 200 Euro überreicht. chentaler erhielten zudem Joa- ca Petzold und Leonie Anacker. lengsfeld ein Volltreffer. Bei der Nicht weniger willkommen chim Junghans, Dagmar Zieg- Trotzdem bleiben noch 350 Preisübergabe im Rathaus be- sind natürlich die 15 Drachen- ler, Tanja Heusner, Hannelore Euro übrig, die für die Nach- kam sie kürzlich im Beisein von taler für Marion Deiß, während Lyding, Horst Gliem, Bettina wuchsarbeit eines örtlichen Bürgermeister Stefan Gensler Beate Sell mit zehn Drachenta- Stang, Leon Bommer, Carmen Vereins gespendet werden. (hinten links) vom Werbege- lern (100 Euro) auch einen an- Hahn, Anita Wagner, Hegrid (ha) Foto: roda Die „Geschwaetzer oam Melchbock“ gehören inzwischen zur Tradition und bringen aktuelle Neuigkeiten aus Schenklengsfeld, die nicht in der Zeitung nachzulesen sind. Weinberg rekultivieren Der Heimatverein Schenklengsfeld übernimmt das Projekt ■ Zu einer öffentlichen Ver- Anbau der Reben unmöglich denplatz aufwerten. Zumal vor anstaltung zum Thema „Wein- machte. kurzem der Streckenverlauf berg“ lädt der Heimatverein Das Projekt soll über die mo- des zunehmend bei Reiserad- Schenklengsfeld für heute, den mentan in Schenklengsfeld lau- lern populärer werdenden Solz- 9. Februar, um 19 Uhr, in den fende Dorferneuerung ange- tal- beziehungsweise Bahn-Rad- vor kurzem eingeweihten „La- schoben werden. Eine extra da- Weges Hessen dorthin verlegt enschelder“- oder Weinberg- für im Heimatverein gebildete wurde. Turm, wie er auch öfter ge- Arbeitsgruppe will sich darum Die Solztalstrecke zwischen nannt wird, in der gleichnami- kümmern. Ein Pachtvertrag Bad Hersfeld und Heimbolds- gen Straße ein. mit der Gemeinde, die Eigentü- hausen ist übrigens Teil der Dort soll über die Rekultivie- merin des Geländes ist, wurde Deutschlandroute D4, die von rung des die Straße begleiten- schon ausgearbeitet und liegt Aachen an der belgisch-hollän- den Hanges gesprochen wer- unterschriftsreif vor. dischen Grenze bis Görlitz am den, auf dem zu längst vergan- Mit der Rekultivierung will Übergang zu Polen sowie Tsche- gener Zeit schon einmal Wein- man in Schenklengsfeld auch chien verläuft und auch als stöcke gestanden haben, bis kli- den ganzen Abschnitt von der Mittellandroute bezeichnet Der Hang entlang der Straße „Am Weinberg“ soll wieder rekultiviert und mit Rebstöcken bepflanzt matische Veränderungen den Hersfelder Straße bis zum Lin- wird. (ha) werden. Der Heimatverein will das Projekt im Rahmen der Dorferneuerung übernehmen. Foto: roda Ihr Meisterbetrieb vor Ort Neujahrsempfang 2012 • Sanitär- und Bauklempnerei • Dachrinnen der Werbegemeinschaft Philippsthal e.V • Solaranlagen Traditionell am letzten Ferien- • Wärmepumpen sonntag besuchten zahlreiche • Pelletheizungen Gäste aus Politik, Wirtschaft • Wartung aller Kesselanlagen und aus den Vereinen den 16. • Gasheizungen Neujahrsempfang der Werbe- • Komplettbäder, auch behinderten- gemeinschaft in der Kreuz- gerecht inkl. Fliesenarbeiten berghalle in Philippsthal. Meisterbetrieb Nachdem die Chorgemein- schaft Heimboldshausen- Mittelstraße 14 Theo Schulz Oberzella das Programm er- 36269 Philippsthal Telefon 0 66 20 / 89 35 öffnete, resümierte der erste Vorsitzende Uwe Kondziella in seiner Ansprache das ver- gangene Jahr, das sowohl für die Werbegemeinschaft selbst als auch für Gemeinde und Vereine als ein erfolgrei- ches verbucht werden kann. Mit den besten Wünschen für die kommenden Monate stimmten er und später Bür- germeister Ralf Orth die An- wesenden auf ereignisreiche Wochen in der Großgemeinde ein. Neben zahlreichen Kon- zerten namhafter Künstler - organisiert von Vereinen oder Konzertagenturen - werden am 03. Juni wieder zahlreiche Oldtimer zum Schautag in den Schlosspark einrollen. Die Werbegemeinschaft steckt bereits mitten in den umfangreichen Vorbereitun- gen für dieses Großevent. Für Wir sind Ihre Fachleute für Fassadensanierung! die anstehenden Vorstands- • Individuelle Beratung wahlen wird Uwe Kondziella erneut kandidieren, von • Fassadenanstrich Amtsmüdigkeit sei bei ihm • Fachwerksanierung noch lange keine Rede. • Vollwärmeschutz Bürgermeister Ralf Orth gab • Energieberater im Malerhandwerk in seiner Ansprache zudem ei- • Gestaltung mit Bildern und nen statistischen Rückblick, grafischen Elementen Philippsthal sei finanziell gut aufgestellt, zudem könne man 36269 Philippsthal sich über zahlreiche Zuzüge OT Röhrigshof · Eichstr. 15 und eine höhere Geburtenrate Möller in der Marktgemeinde freuen. – Ihr Maler OHG – Telefon 0 66 20 /290 Bürgermeister Orth nahm zu- MEISTERBETRIEB Fax 0 66 20 /83 67 dem diesen Tag zum Anlass, dem Organisator Uwe Kond- www.moeller-ihr-maler.de ziella und dessen Frau Sabine für ihren ausdauernden Ein- satz für die Gemeinde zu dan- ken. Musikalische Akzente setzen Wenn’s mal was zwischen den Ansprachen re- Besonderes sein soll... gionaler Politiker die beiden jungen Talente Leon Kunkel ... ein Strauß zum Valentinstag und Philipp Otto, die mit Gi- tarre und Gesang einige ro- von ckigen Stücke zum Besten gaben und dafür rauschenden Applaus erhielten. Blumen Klim Zum Ende des Neujahrsemp- fangs dankte Uwe Kondziella Das Haus der aktuellen Floristik zunächst seiner Mitstreiterin Ulsterstraße (im Einkaufsmarkt) im Vorstand Edith Schulz für 36269 Philippsthal · Tel. 0 66 20 / 2 91 ihr unermüdliches Engage- ment. Im Anschluss ehrte er Kompetente Beratung von Jutta Klim und Team zusammen mit Edeltraud Die- bener und Bürgermeister Ralf Orth vier engagierte Bürger aus der Gemeinde. Für ihre langjährige und beständige Party-Service Hergl Arbeit überreichte er Gudrun & Hergl’s Hofladen Sachse, Thomas Möller, Uwe Heger und Reinhard Homann ER ist wieder da! ein kleines Präsent mit einer Urkunde. Zusätzlich freuen Hergl’s orig. Werrataler Schinken konnten die Geehrten sich · Wurstwaren aus eigener Herstellung über eine Freikarte für den · Partyservice/Buffet „Winterzauber“, die der Kul- · Lieferservice für Feste/Kirmes turwecker gespendet hatte. · Firmenfrühstück Fotos: Werbegemeinschaft Philippsthal e.V. und „Sebas- Öffnungszeiten Hofladen: 36269 Philippsthal-Harnrode tian Ries Fotografie“ Fr.+ Sa. 8.00 – 13.00 Uhr Werrastraße 31a, Fotogalerie unter: www. Wer- Fr. 15.00 – 18.00 Uhr ᔒ 06624/5438183 begemeinschaft-Philipps- www.n-hergl.de thal.de Ein Haus zum Wohlfühlen 14. Februar – Valentinstag Residenz Ambiente ist neues Mitglied der Philippsthaler Werbegemeinschaft Schenken kommt Im Philippsthaler Ortskern mit der Beteiligung an Veran- von Herzen. gelegen, betreut die Resi- staltungen, beispielsweise denz Ambiente seit bald 20 an den Märkten im Schloss- Valentinsarrangements Jahren Senioren aller Pflege- hof oder dem Oldtimertag, stufen. Die familiäre Atmos- der Austausch und die Inte- in großer Auswahl phäre des Hauses ist ge- gration in das öffentliche Le- bei uns. prägt von einer angenehm ben der Gemeinde gefördert. wohnlichen Umgebung der Gleichfalls ist es der Leitung Wir haben am 14. Februar Inneneinrichtung sowie von des Hauses wichtig, Koope- durchgehend geöffnet. kompetenten und freundli- rationen mit den Kindergär- chen Mitarbeitern. ten und Schulen der Umge- Jakobsberg 2 Durch die zentrale Lage im bung zu entwickeln. Bei un- 36269 Philippsthal Mira’s Schlossareal sind Arztpra- terschiedlichen Projekten Tel. 06620/640690 Flower-Shop xen, Café und Restaurant sollen so der gesellschaftli- sowie Einkaufsmöglichkeiten che Zusammenhalt unter- für den persönlichen Bedarf stützt sowie Kinder und Ju- auf kurzem Weg erreichbar. gendliche besser auf den de- Ebenso bieten Bibliothek, mographischen Wandel vor- Der Frühling steht vor der Tür Museum und Veranstal- bereitet werden. In die Zu- tungsräume in der Nähe Ab- sammenarbeit eingebunden Die neue Mode ist schon da! wechslung für die verschie- sind natürlich auch örtliche Trendige Farben denen Interessen der Be- Vereine. Besonders wird zu- Die Residenz Ambiente ist stets bemüht, ihren Bewoh- wohner. Darüber hinaus ver- dem auf das seit kurzem er- nern einen möglichst angenehmen Aufenthalt zu bieten. Pflegeleichte Materialien steht sich die Residenz Am- weiterte Angebot für an De- Dafür stehen (von links) Brigitte Wolfsdorf, Sandra Men- biente nicht nur als Ort der menz erkrankte Menschen Tolle Passform zel, Anja Höhl, Lydia Iffland, Monika Iffert, Birgit Heine- Pflege und Betreuung älterer hingewiesen. Dazu wurde mann, Olivia Clauder und Stefanie Fritsch als Teil des und dazu die passenden Menschen, sondern ist auch eine neue Gruppe gegrün- Mitarbeiterteams sowie Beata Paluchowska als stellver- Begegnungsstätte für alle det, in der mit Unterstützung Accessoires tretende Residenzleiterin. Foto: roda Generationen. Verschiedene speziell ausgebildeter Kräfte Angebote wie etwa Ausstel- der Tagesablauf vom Essen lungen, Fach- und Diavorträ- bis zur Beschäftigung auf die dige Bemühung zur Verbes- Residenz Ambiente in Phi- ge, sowie Feste und Spiele Bedürfnisse des jeweiligen serung der Qualität inzwi- lippsthal jetzt vom Medizini- sind für dieses Jahr bereits Bewohners abgestimmt ist. schen auch Früchte getra- schen Dienst die Bestnote fest eingeplant. Ebenso wird Darüber hinaus hat die stän- gen. Denn erneut bekam die verliehen. (ha) Wintermode zu absoluten Tiefstpreisen!

Scheuergasse 3 Tel. 06624 - 6883 Philippsthal – weils nahe liegt! Mobil 0173 - 7136313 36269 Philippsthal-Harnrode Kurze Wege führen schnell zum Ziel! www.mietservice-heger.de Wohnmobilvermietung – Wir sind für Sie vor Ort: Urlaubsplanung 2012 Reservieren Sie Ihren Wunschtermin – Intarsiengalerie Rigobert Wattenbach ...... Dreienbergstraße 4 auch Besichtigung möglich. A. Nennstiel, Bedachungen ...... Ufflanger Weg 10 Kemter Transporte ...... Laraustraße 29 Vermietung von Auto Check Uwe Kondziella ...... Vachaer Straße 2 Klartext ...... Bad Hersfeld Baumaschinen, Werkzeugen, Hebebühnen Alleinunterhalter Hartmut Dingler ...... Krähenweg 4 Kreisanzeiger ...... Bad Hersfeld Automatendreherei Helmut Schneck ...... Laraustraße 5 Landbäckerei Rüger ...... Am Zollhaus 15 • Bagger, Radlader, Rüttelplatten und Schneidtische • Arbeitsbühnen bis max. 22 m Arbeitshöhe Autotechnik Mohr ...... Am Zollhaus 29 LVM-Agentur, Oliver Biehl ...... HGN, Hauptstraße 43 • Jensen Buschholzhäcksler bis 20 cm X • Holzspalter/Wippsäge Autotex Gerd Brodt ...... Bundesstraße 8 Marktgemeinde Philippsthal ...... Schloss 1 Backwareneinzelhandel Rainer Fuchs ...... Schanks Hohle 3 Metallbau Ritz GmbH, Inh. B. Ritz + R. Wenk ...... Am Zollhaus 1 Bestattungsinstitut Helmut Reinmüller ...... 06624 / 7981 Metzgerei & Edekamarkt Kohlhepp ...... Rathausstraße 12 BFTec GmbH, Peter Kellner ...... Parkstraße 2 Mietservice Heger ...... Scheuergasse 3 Billardcafé „Hühnerstall“ ...... Tiefenkeller 5 Mira’s Flowershop ...... Jacobsberg 2 Blumengalerie Rainer Rößner ...... Am Zollhaus 2 Mobiles Discoteam x-cite ...... Krähenweg 7 Blumenhaus Klim ...... Ulsterstraße 2 Modehaus Bott, E. Diebener ...... Am Zollhaus 4 Bücherstube, Heimboldshausen ...... Friedewalder Straße 1 Möller, Ihr Maler OHG ...... Eichstraße 15 China-Restaurant Rikscha ...... Am Bad 3 Dakor Natursteine GmbH ...... Südstraße 15 Nobelit-Stein GmbH ...... Südstraße 15 Dänner Euronics, UE Handel & Service ...... Am Zollhaus 10 Orthopädie- und Schuhtechnik Greb ...... Im Schloss 3 Das i-Tüpfelchen ...... Rathausstraße 1 Optik im Schloss ...... Schloss 5 Deutsche Vermögensberatung U. Burghardt ...... Eisenacher Str. 42 Partyservice und Hofladen Nicole Hergl ...... Werrastraße 31a DEVK Versicherung Anja Zilch ...... Tiefenkeller 7 Physiotherapie u. med. Fußpflege Ines Reinhard-Hensel ...... Am Zollhaus 41 Die Frisurenadresse Ute Nordheim ...... Eisenacher Straße 42 Podologin Sabine Lorenz ...... An der Eichmühle 6 Elektro Dornberger ...... Vachaer Straße 7a Praxis im Schloss, Dr. med. Thomas Lepper ...... Im Schloss Elektro-Installationen K.-H. Malkmes ...... Landeckerstraße 21 Prägebetrieb Georg Bleß ...... Dreienbergstraße 23 Einkaufsmarkt Ulsterwiese ...... Ulsterstraße 2 Raiffeisenbank Werratal-Landeck eG ...... Am Zollhaus 27 Ergo Victoria-Versicherungen Kümmel & Ißbrücker ...... Töpfergasse 3 Raumdekor Nennstiel ...... Lengerser Weg 2 Euronics Schleinig ...... Hattorfer Straße 20 Ray’s Fitness & Wellness-Club ...... Am Zollhaus 41 – 43 Ev. Alten- u. Pflegeheim Haus Kreuzberg ...... Im Küchengarten 1 Rechtsanwalt Manfred Diebel, in: Ihr Büro ...... Schillerstraße 19 eXtra-Gastronomie GbR ...... Hattorfer Straße 1 „Regenbogenland“-BC Computerservice ...... Rathausstr. 19 Feel-Fine, Therapeut Maik Nennstiel ...... Am Warthenberg 9 Residenz Ambiente ...... Schloss 5 Ferienwohnung Clute-Simon ...... Weidenhain 5 Restaurant & Eiscafé „Zum Schlossgarten“ ...... Im Schloss 8 Ferienwohnung- und Zimmervermietung H. Klotzbach ...... Bergstraße 2 Restaurant Klosterkeller, Verena Sandor ...... Im Schloss 1 Fleischerfachgeschäft Deiseroth ...... Hattorfer Straße 28 Schuffel’s Salon ...... Am Zollhaus 20 Fleischerei und Party-Service Stiebing ...... Am Zollhaus 19 Schlossapotheke Elvira Gilbert ...... Am Zollhaus 5 Futterscheune Markus Heinemann ...... Ulsterstraße (neben ALDI) BEST OF Schneiderstube von A–Z Doris Schinzel ...... Kindsgraben 7 Fußpflege Renate Söhlke ...... Ufflanger Weg 24 Schreinerei Schott & Sohn ...... Am Zollhaus 4 a Garten- und Landschaftsbau G. C. Gast ...... Marktplatz 2 Sparkasse Bad Hersfeld-Rotenburg ...... Rathausstraße 1 BERATUNG Getränkevertrieb Gollhardt/Ritz (Inh. A. Teichert) ...... Ufflanger Weg 22 Heizung, Klima und Sanitär GmbH Peter Heurich ...... Eisenacher Str. 1 Steuerkanzlei Andreas Nennstiel ...... Ufflanger Weg 4 • EIGENE REPARATURWERKSTATT Heizungs-Sanitär-Bauklempnerei Theo Schulz ...... Mittelstraße 14 Tischlerei Landefeld ...... Scheuergasse 21 • EIGENER KUNDENDIENST Heizung-Sanitär Führer ...... Am Zollhaus 9a Verlag Linus Wittich KG ...... Herbstein • SAT- ANALOG/DIGITAL UMRÜSTUNG Hersfelder Zeitung ...... Bad Hersfeld, Gutenbergstr. 1 Vereinigte Lohnsteuerhilfe e. V. Martin Grundmann ...... Thalhäuser Weg 54 Hotel am Salzberg, Dirk May ...... Hattorfer Straße 60 Well Vital, Inh. Nicole Köhler ...... Marktplatz 6 Hotel Rhönblick ...... Vacher Straße 2 a Werra-Blume, Karin Schrumpf ...... Akazienweg 5 Hundeschule „Impuls“ ...... Eichbergstraße 4 WPA Consult. Klaus Schabel ...... HEF, Friedloser Straße 11 „Ihr Büro“ Ellen Ellermann ...... Schillerstraße 19 Zeitschriften / Tabakwaren Michael Fritsch ...... Rathausstraße 2 Ihr Frisurenteam Manuela Kunz ...... Brückenstraße 1 Zimmervermietung Heiner Reuber ...... Eisenacher Str. 52 Schleinig Ingenieurbüro Günther Greifzu ...... Südstraße 6 Zweiradreifenhandel u. Dienstleistungsfahrten Stephan Schuldt ...... Brunnenstr. 21 www.werbegemeinschaft-philippsthal.de 36269 Philippsthal I Hattorfer Str. 20 l Tel: 06620 423 4400 Kilometer im Wanderschritt TSV Philippsthal blickte aufs Wanderjahr 2011 ■ Genau 3908 Kilometer ha- haben im Durchschnitt 19 Per- ben insgesamt 444 Wanderer sonen bei einer Streckenlänge des TSV Philippsthal übers Jahr je Wanderung von neun Kilo- 2011 gerechnet unter die Soh- metern. len genommen, wie Wander- wart Dieter Warbeck anlässlich Streckenleistung geehrt der Abschlussveranstaltung in Dieser Fleiß im Einzelnen seiner Statistik bekanntgab. fanden dann in den Auszeich- Dabei hatte der erweiterte Vor- nungen der jeweiligen Teilneh- stand nicht weniger als 24 Wan- mer ihren Ausdruck. derungen mit einer Gesamt- Demgemäß bekamen bei streckenlänge von 226 Kilome- den Frauen Anneliese Linden- ter angeboten. tahl für 18 Wanderungen und Nicht enthalten in dem Stan- 170 Kilometer, Heike Brill dardprogramm sind allerdings (18/165 km), Jutta Gnadt der hr4-Wandertag sowie der (16/162 km) sowie Doreen Wanderausflug nach Bad Gnadt (16/162 km) und bei den Soden-Allendorf. Diese dazu ge- Männern Willi Brill (21/201 rechnet, haben die Philippstha- km), Gustav Schmidt (20/181,5 ler sogar 4407 Kilometer auf km) sowie Hans Friderich ihrem Streckenkonto. An allen (19/181 km) Urkunde und Prä- Wanderungen teilgenommen sent überreicht. (ha) Beim Wanderjahres-Abschluss des TSV Philippsthal bekamen (von links) Gustav Schmidt, Jutta Gnadt, Heike Brill, Willi Brill, Anneliese Lindental, Hans Friedrich und Doreen Gnadt eine Auszeichnung für ihre gesammelten Streckenkilometer. Wanderwart Dieter Warbeck und Vorsitzende Jutta Käsling (von rechts) überreichten die Ehrengaben. Philippsthaler Schützen Meister Stimmung beim Bee-Gees-Konzert in der Kreuzberghalle Luftpistolenmannschaft auf dem Spitzenplatz ■ Auch nach dem neunten Werratal-Landeck-Pokal und damit vorletzten Wett- in Friedewald für eine gute kampf in der Kreisklasse Hers- Ausgangslage bei den weiteren feld behaupten die Luftpisto- Rundenwettkämpfen. lenschützen des SV Philipps- thal unangefochten den Spit- Gute Ausgangslage zenplatz in der Tabelle. Mit 65 Siegfried Lenk (184 Ringe) Ringen Vorsprung gewannen Dieter Heinrich (183) und Rolf sie den sportlichen Vergleich Dorsch (175) trafen für den SV gegen Willingshain. Frank Philippsthal ins Schwarze. Ne- Richter mit 365 Ringen, Dirk ben dem Gastgeber nahmen Wilhelm (365), Lutz Stöltzing auch die Mannschaften aus (362) und Thomas Reichenbach Lengers (3. Rang) und Hilmes (4. (361) waren die treffsicheren Rang) teil. Schützen. Als beste Einzelschützen des Wettkampfs trugen sich Alfred Frühe Führung Englich aus Lengers mit 190 Mit 16:2 Punkten ist die Phil- Ringen, Wilfried Schreiber aus ippsthaler Mannschaft bereits Friedewald (190), Gerhard jetzt schon vor Ende der Serie Pfromm aus Hilmes (190), Hein- Kreismeister. Auch die Luftge- rich Kirschner (188) und Sieg- wehrschützen sorgten mit dem fried Lenk aus Philippsthal 2. Platz und drei Punkten beim (184) in die Liste ein. Unentschieden und Niederlage Stimmung verhalten bei den Tischtennisfreunden ■ Drei Stunden und fünfzehn meraden M. Stein und A. Schä- Minuten dauerte die Partie des fer die Punkte teilten. Unter CdT Philippsthal gegen den SV dem Strich bleibt also eine ge- Kleinensee, bis das Ergebnis rechte Punkteteilung, mit der von 8:8 Punkten in diesem Mit- beide Mannschaften gut leben telfeldduell der Kreisliga fest- können. Am kommenden Wo- stand. Ursache dafür war die be- chenende geht es gegen unse- reits als überwunden geglaubte ren abstiegsbedrohten „Lieb- Doppelschwäche des CdT. lingsgegner“ aus Friedewald. Denn alle vier Paarspiele gin- Die CdT-Damenmannschaft gen äußerst knapp in fünf Sät- sollte ihr mit 2:8 verlorenes zen an die Gastgeber. Kompen- Spiel gegen TTC Lüdersdorf al- siert wurde dies vor allem lerdings schnell vergessen. durch ein starkes hinteres Paar- Denn bis auf zwei Einzelsiege kreuz des CdT, wo unser immer durch M. Springholz und N. stärker aufspielender Kapitän Deiß lief diesmal nicht viel zu- Martin Reissig sowie H. Schu- sammen. Nach einwöchiger ster alle Einzel gewinnen konn- Spielpause gibt es in 14 Tagen ten. Auch Stefan Kömpel über- im Heimspiel gegen den TTC zeugte mit zwei Siegen im Spit- Lax Bad Hersfeld die Möglich- zenpaarkreuz, während S. keit, es besser zu machen und Brandau und P. Kohlhepp ge- an die gute Hinrundenbilanz gen ihre ehemaligen Vereinska- anzuknüpfen. Baumschnitt im Waidenhain ■ Wegen dringender Baumschnitt- und Pflegearbeiten ist die Straße „Waidenhain“ noch bis zum kommenden Samstag zeit- weise gesperrt. Sollte es zu unerwarteten Verzögerungen kom- men, wird der Verkehr über die B62 umgeleitet.

www.hersfelder-zeitung.de Geld für den Mittelpunkt Gethsemane erhält weitere 104146 Euro aus dem Dorferneuerungsprogramm ■ Die Menschen im Philipps- thaler Ortsteil Gethsemane wollen ihr Dorf kräftig heraus- putzen. Damit dies auch gelin- gen kann, brachte Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt am Don- nerstagnachmittag einen Be- willigungsbescheid über 104 146 Euro vorbei. Dieses Geld stammt aus dem Dorfer- neuerungsprogramm des Lan- des Hessen. Gethsemane ist seit 2009 in der Dorferneuerung. Noch einmal den selben Betrag steuert die Marktgemeinde hin- zu, um das Projekt Hugenotten- platz anzuschieben. „Die 208292 Euro reichen natürlich nicht aus, für das, was wir hier rund um den Dorfmittelpunkt Landrat Dr. Karl-Ernst Schmidt (3. von links) brachte einen Bewilligungsbescheid des Landes Hessen verändern wollen“, sagte Bür- nach Gethsemane. Für die Dorferneuerung gibt es einen weiteren Zuschuss in Höhe von 104 146 Euro. germeister Ralf Orth. Das entspricht einer Förderung von 50 Prozent. Darüber freuen sich unter anderem Bürgermeister Auf Grundlage des Dorfer- Ralf Orth (4. von rechts) und Ortsvorsteher Thorsten Göttlich (links). neuerungskonzepts war be- reits Anfang 2010 der förderfä- kleinen Orten funktionieren Ortsvorsteher Thorsten Gött- hindertengerecht ausgestattet hige Finanzrahmen für öffentli- solche Dinge ohnehin meist lich lenkte dann das Augen- werden, da es in Gethsemane che Projekte in Gethsemane besser“, unterstrich er. Der merk wieder auf das Projekt noch kein öffentliches Gebäu- auf 390000 Euro festgelegt wor- Landrat ermutigte auch Privat- Ortsmittelpunkt. „Diesen be- de gibt, das auf die Bedürfnisse den. Ein Jahr später wurde er leute, sich einen finanziellen zeichnete er als die in die Jahre von Menschen mit Handicap dann um die jetzt zusätzlich be- Zuschuss für mögliche Projekte gekommene gute Stube, die Rücksicht nimmt“, verdeut- willigten mehr als 200 000 Euro zu sichern. „Auch für den priva- dringend renoviert werden lichte Orth. auf fast 600 000 Euro erhöht. ten Bereich gibt es keine besse- müsste. Und diese notwendi- Runderneuert werden auch Dieses Geld soll jetzt dabei hel- re Förderung als über die gen Arbeiten sollen jetzt in An- der Hugenottenplatz selbst so- fen, den schönen Ortsmittel- Dorferneuerung. Sie läuft in griff genommen werden. wie der unmittelbar angren- punkt noch weiter aufzuwer- Gethsemane noch bis 2017. Verschwinden soll das alte zende Spielplatz. Hinter dem ten. Dass dies den 260 Einwoh- Sie haben also Zeit, bis Mitte Gefrierhaus, das seit geraumer Dorfgemeinschaftshaus sollen nern von Gethsemane gelingen 2016 Projekte anzumelden. Zeit nicht mehr genutzt wird. zudem etwa 15 neue Parkplätze wird, daran hat der Landrat kei- Nutzen Sie die Möglichkeit“, An dessen Stelle soll ein kleines entstehen. Auch die Bushalte- Die Gestaltung des Dorfmittelpunktes in Gethsemane wurde jetzt nen Zweifel. „Sie haben hier ei- appellierte er an die Bevölke- Häuschen für die Jugend des stelle direkt vor dem DGH wird aktualisiert und um das Jugendhaus ergänzt. ne gute Dorfgemeinschaft. In rung Gethsemanes. Ortes entstehen. „Es soll be- bald umgestaltet. (rey) Zeichnung: Büro Emmerich

Rückstand aufgeholt KONZERT GALA 2012 Philippsthaler VfL-Fußballer gewannen den Reserve-Cup DON KOSAKEN CHOR ■ In einem hochdramati- mals in diesem seit nunmehr zwei Toren in Führung gelegen schen und rasanten Endspiel 20 Jahren vom TSV Ransbach hatten, rissen die Spieler aus gewann die Reservemann- organisierten Hallenturnier der Kaligemeinde das Ruder SERGE JAROFF schaft des VfL Philippsthal den auf dem Siegertreppchen. noch herum und siegten nach Reserve-Cup gegen die JSG Ho- Verlängerung verdient durch LEITUNG: WANJA HLIBKA henroda/Schenklengsfeld mit Erstmals gewonnen Tore von Florian Schneider, 4:3 Toren. Damit standen die Obwohl die Kuppenrhöner Jonas Nieding sowie zweimal Klassische Werke und Volksweisen von Philippsthaler Fußballer erst- Jugendfußballer bereits mit Tim Ruch. M. Loworsky · N. Rimskij-Korsakow P. Tschaikowskij · D. Bortnijanskij Bach/Gounod u. a. Credo/Rette Gott dein Volk Abendglocken/Roter Sarafan Eintönig klingt das Glöcklein Wolgaschlepper/Stenka Rasin Ich bete an die Macht der Liebe SAMSTAG, 31. MÄRZ 2012 KREUZBERGHALLE PHILIPPSTHAL, 20.00 Uhr

DIE RUSSISCHEN STIMMWUNDER LIVE in PHILIPPSTHAL In Zusammenarbeit mit dem Männerchor 1893 e.V. Philippsthal Der Kartenvorverkauf hat bereits begonnen. Neben den bekannt gegebenen Vorverkaufsstellen können Eintrittskarten auch per Internet unter [email protected] angefordert werden. Der Vorverkaufspreis beträgt 15,00 € (an der Abendkasse 17,00 €). ZEITSCHRIFTENHANDEL FRITSCH PHILIPPSTHAL Rathausstraße / RAIFFEISENBANK WERRATAL Hauptstelle Heringen (Werra) und Beim hochdramatischen Endspiel um den Reserve-Cup gegen JSG Hohenroda (blau) holte die Zweigstellen Philippsthal, Vacha, Unterbreizbach Mannschaft des VfL Philippsthal (rot/weiß) nicht nur einen Rückstand von zwei Toren auf, sondern GLÜCKAUF-APOTHEKE HERINGEN Hauptstraße gewann am Schluss noch mit 4:3 Toren. Foto: roda Das Winterwetter mit 15 Grad unter Null hat derzeit Landschaft und Dörfer in der Kuppenrhön fest im Griff. Gefühlt kälter ist es wegen seiner Lage wahrscheinlich noch in Friedewald. Dort haben die beständigen Minustemperaturen die Umgebung der Wasserburg im Frost erstarren lassen (Foto oben). Aber das Börnchen am Ortsausgang nach Lautenhausen wehrt sich tapfer gegen diese erzwungene Ruhe. In den Tiefen des Dreienbergs entsprungen, plätschert das Wasser munter weiter und hat dort wo es im Freien auftrifft eine bizarre Skulp- tur aus Eis geformt (Foto rechts). Egerländer in Friedewald Festival der Blasmusik am 15. Juli auf dem Schlossplatz auch mit regionalen Kapellen ■ Mit Lebensfreude unter- schung aus Tradition und mo- musik. Zahlreiche Orchester be und die Wülfershäuser Musi- wegs sind Ernst Hutter sowie dernen Melodien begeistern und Musikkapellen stimmen kanten aus Unterfranken freu- seine Original Egerländer Musi- Ernst Hutter und seine Musi- auf dem Gelände des Schloss- en. kanten und kommen am 15. Ju- kanten die ganze Welt. platzes auf den Höhepunkt des Karten für 25 Euro ohne Vor- li 2012 zum Open Air Festival Einlass ab 15 Uhr Abends ein. Vielseitige und verkaufsgebühr gibt es nur un- der Blasmusik auf den Schloss- schwungvolle Blasmusik mit ter der Ticket-Hotline (06674) platz des Göbel’s Schlosshotel Ab 18 Uhr können die Besu- verschiedenen Kapellen und 92240, im Internet unter www. nach Friedewald. cher „Ernst Hutter & die Eger- Musikern aus der Region sorgt goebel-hotels.de/tickets und in Die Egerländer Musikanten – länder Musikanten – Das Origi- für unterhaltsame Stunden am der HZ-Geschäftsstelle Bad mittlerweile das wohl bekann- nal“ nun live auf dem Schloss- Nachmittag. Hersfeld, Klausstraße, Tel. teste Blasorchester der Welt – platz in Friedewald erleben. Die Besucher können sich 06621/161-292. wandelt seit mittlerweile zehn Einlass an diesem Tag ist ab 15 auf die Schützenblaskapelle Dort sind auch VIP-Eintritts- Jahren mit Ernst Hutter weiter Uhr. Das Vorprogramm der Ori- Willingen, Siggis Willinger Alp- karten für 50 Euro zu erhalten. auf den Spuren ihres Gründers ginal Egerländer Musikanten hornbläser, die Wölfer Musi- Der Preis schließt Abendessen Ernst Mosch. Mit einer Mi- bietet ein wahres Fest der Blas- kanten, die Kathuser Wilddie- und Getränke mit ein.

Großes Interesse Gewerbegemeinschaft für Friedewald ■ Aufgrund des großen Inter- der Gewerbegemeinschaft Frie- esses bei der Informationsver- dewald am 24. Februar um 20 anstaltung am 21. Januar 2012 Uhr im Hotel am Dreienberg in wurde die Gründung einer Ge- Friedewald. Kontaktaufnahme: werbegemeinschaft für Friede- Herr Michael Gregor, 36289 wald beschlossen. Wir laden Sie Friedewald, Im Gewerbegebiet dazu herzlich ein und freuen 3, Tel. 06674/535 (geschäftlich), Die weltbekannten Egerländer Musikanten kommen im Sommer zum Blasmusik-Festival nach Friedewald und versprechen zusammen uns auf Ihr Kommen. Einladung E-Mail: michael.gregor@ mit Kapellen aus der Region beste Unterhaltung. zur Gründungsversammlung euronics-gregor.de