DR. , MdB Mitglied des Finanzausschusses Stellv. Vorsitzender Parlamentskreis Mittelstand (PKM)

|Berlin: mittendrin| 19. Dezember 2013

Sehr geehrte Damen und Herren, / Presse liebe Freunde, NOZ vom 2. Dezember 2013

Neue Bundesregierung vereidigt Die Koalition von Union und SPD ist keine „Liebeshochzeit“, sondern ein Zweck- bündnis für vier Jahre. Erinnert sei daran, dass es zwar eine bürgerliche Mehrheit in unserem Land gibt, nicht aber im Parlament. Und von den im vertre- tenen Parteien fand sich nur die SPD dazu bereit, sich neben uns der Verantwor- tung für Deutschland zu stellen. Das ist die neue Bundesregierung:

Bundeskanzlerin Kanzleramtsminister CDU CDU

Bundesminister Bundesminister für Wirtschaft und Energie des Auswärtigen Frank-Walter Steinmeier SPD SPD

Bundesminister Bundesminister der Justiz des Innern und für Verbraucherschutz Thomas de Maizière CDU SPD

Bundesministerin für Arbeit Bundesminister der Finanzen und Soziales Wolfgang Schäuble CDU SPD

Bundesminister für Ernäh- Bundesministerin rung und Landwirtschaft der Verteidigung Hans-Peter Friedrich CSU CDU Bundesministerin für Bundesminister Familie, Senioren, Frauen für Gesundheit und Jugend Hermann Gröhe Manuela Schwesig CDU SPD Bundesministerin für Um- Bundesminister für Verkehr welt, Naturschutz, Bau und und digitale Infrastruktur Reaktorsicherheit Barbara Hendricks CSU SPD Bundesminister für wirt- Bundesministerin für Bildung schaftliche Zusammenarbeit und Forschung und Entwicklung Johanna Wanka Gerd Müller CDU CSU Neuer MIT-Bundesvorsitzender Carsten Linnemann kommt! Auf Einladung von Mathias Middelberg wird Cars- ten Linnemann, MIT-Bundesvorsitzender, auf dem Neujahrsempfang 2014 der MIT Osnabrück- Stadt und Osnabrück-Land am 26. Januar 2014 ab 10:30 Uhr im Steigenberger Hotel Remarque sprechen. Thema: „Mit der neuen Bundesregie- rung ins Jahr 2014 – was hat der Mittelstand poli- tisch zu erwarten?“

Tree of Hope In vielen Ländern stellten Jugendliche am 5. Dezember 2013 einen „Tree of Hope“ auf. Auf grü- nen Papierblättern am Baum werden Wünsche und Erwar- tungen an die Welt- politik, besonders hinsichtlich Umwelt- schutz und Nachhal- tigkeit formuliert. In Osnabrück engagie- ren sich Schülerinnen und Schüler der Ur- sulaschule und der Realschule Dissen in der Initiative „youthinkgreen“, die Mathias Middelberg im Forum am Dom besucht hat. – „Ein großartiger Einsatz der jungen Leute, die ihre (und unsere!) Verantwortung für unsere Erde sehr ernst nehmen!“

Herzliche Grüße, besinnliche Weihnachtstage und alles Gute für 2014!

& Kontakt

Büro in Berlin Büro im Wahlkreis Platz der Republik 1,11011 Berlin Rolandsmauer 11, 49074 Osnabrück Tel: 030 227 – 71382 Tel.: 0541 57067 Fax: 030 227 – 76882 Fax: 0541 957999 [email protected] [email protected] www.mathias-middelberg.de facebook.com/mathias.middelberg