Auswahl von Cloud- Software für regionale Netzwerke SCHULE- WIRTSCHAFT

VIDEO- UND AUDIOKONFERENZEN ... INSTANT MESSAGING

Mit Video- und Audiokonferenzen können einzelne Treffen des Instant Messaging bietet sich für die kleineren Abstimmungen gesamten Netzwerks, der Steuerungsgruppe oder von Projekt- oder Kurzinformationen in einer Gruppe an. Messengersysteme teams virtuell stattfinden. teilen sich in zwei Gruppen auf. Es gibt zum einen geschlossene Systeme, bei denen Nutzer den gleichen Dienst eines Anbieters • BlueJeans Meetings (z.B. WhatsApp) nutzen müssen, um miteinander kommunizie- • Google Meet ren zu können. Zum anderen gibt es freie Messengersysteme, • GoTo Meeting die auf einem Standardprotokoll (XMPP, Matrix) basieren und • Jitsi ähnlich wie E-Mail-Dienste funktionieren. Freie Messenger bieten • Microsoft Teams mehr Datenschutz. • Skype • Webex Meetings • Signal • Zoom • Threema • WhatsApp Das Netzwerk Zukunft bietet Cisco Webex Meetings zur kos- • XMPP-Messenger tenlosen Nutzung an. • Matrix-Messenger

GEMEINSAME TEXTBEARBEITUNG UMFRAGEN UND ONLINE-WHITEBOARDS

Software für Online-Whiteboards und gemeinsame Textbe- Umfrage-Tools können für Abstimmungen oder die Erhebung arbeitung ermöglichen einerseits die zeitversetzte Online-Arbeit von Meinungen im Netzwerk verwendet werden. Teils ist auch in mehrerer Personen an gemeinsamen Dokumenten, können aber Videokonferenzsoftware (z. B. bei Webex Meetings) eine Umfra- auch unterstützend in Videokonferenzen oder Treffen vor Ort gefunktion integriert. zum Einsatz kommen. • Google Formulare • Conceptboard • Mentimeter • Cryptpad • Microsoft Forms • Paper • SurveyMonkey • Etherpad • Zoho Survey • Google Docs, Tabellen, Präsentationen • Microsoft Word, Excel, PowerPoint (in Kombination mit Microsoft OneDrive) • Miro

Das Netzwerk Zukunft bietet die kostenlose Nutzung des Online-Whiteboards Conceptboard an.

1/3 KALENDER UND TERMINFINDUNG DATENAUSTAUSCH

Mit einem Online-Gruppenkalender behalten alle Mitglieder den Einige Dienste (z. B. Dropbox) eignen sich insbesondere dafür, Überblick über wichtige Termine. Eine Online-Terminfindung mit Dateien an einem zentralen Ort dauerhaft zu speichern und mit Diensten wie z. B. Calendly, Doodle oder Nuudle ermöglicht es, anderen Personen zu teilen. Andere Dienste (z. B. WeTransfer, auf einfache Weise die passenden Zeitpunkte für Netzwerktref- Tesorit Send) reichen aus, wenn es nur darum geht, größere fen zu vereinbaren. Dateien zu versenden.

• Google Calendar • Dropbox • Microsoft Outlook • • Zoho Calendar • OneDrive • TeamUp • • Calendar • pCloud • Calendly • HiDrive • TimeTree • Send • Doodle • WeTransfer • Nuudle

PROJEKTMANAGEMENT

Software für Projektmanagement ist vor allem für Koordinatoren, Steuerungsgruppen und Projektteams geeignet, um die ver- schiedenen Netzwerkaktivitäten besser planen, organisieren und kontrollieren zu können.

Es gibt sehr umfassende Software (z. B. Asana), die alles bereit- stellt, was man für die Erstellung, Verwaltung und Nachverfol- gung von Projekten und Aufgaben im Team benötigt. Vielleicht reicht aber auch schon ein einfacher Aufgabenmanager (z. B. Todoist), der kostengünstiger ist.

• Asana • Wrike • Trello • Monday • ClickUp • Basecamp • MeisterTask • Todoist • Any.do

2/3 Video- und Audiokonferenzen • https://zoom.us (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.webex.com (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.gotomeeting.com (EU-Anbieter) • https://www.bluejeans.com/de (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.skype.com (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-teams/group-chat-software (Nicht-EU-Anbieter) • https://meet.jit.si/ (Nicht-EU-Anbieter) • https://apps.google.com/meet/ (Nicht-EU-Anbieter)

Instant Messaging • https://signal.org (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.whatsapp.com (Nicht-EU-Anbieter) • https://threema.ch/de (Nicht-EU-Anbieter)

Umfragen • https://www.mentimeter.com (EU-Anbieter) • https://www.surveymonkey.de (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.google.de/intl/de/forms/about/ (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.zoho.com/de/survey/ (Nicht-EU-Anbieter)

Gemeinsame Textbearbeitung und Online-Whiteboards • https://www.office.com (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.google.de/intl/de/docs/about/ (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.google.de/intl/de/sheets/about/ (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.google.de/intl/de/slides/about/ (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.dropbox.com/de/paper (Nicht-EU-Anbieter) • https://cryptpad.fr (EU-Anbieter) • https://etherpad.org • https://conceptboard.com/de/ (EU-Anbieter) • https://miro.com/de/ (Nicht-EU-Anbieter)

Kalender & Terminfindung • https://www.google.com/calendar/about/ (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/outlook/email-and-calendar-software-microsoft-outlook (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.zoho.com/de/calendar/ (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.teamup.com/ (Nicht-EU-Anbieter) • https://calendly.com (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.calendar.com (Nicht-EU-Anbieter) • https://timetreeapp.com/intl/de/ (Nicht-EU-Anbieter) • https://doodle.com/de/ (Nicht-EU-Anbieter) • https://nuudel.digitalcourage.de (EU-Anbieter)

Datenaustausch • https://www.dropbox.com (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.google.com/intl/de/drive/ (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/onedrive/online-cloud-storage (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.box.com/de-de/home (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.pcloud.com (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.ionos.de/office-loesungen/hidrive-cloud-speicher (EU-Anbieter) • https://tresorit.com/de (Nicht-EU-Anbieter) • https://wetransfer.com (EU-Anbieter)

Projektmanagement • https://asana.com/de (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.wrike.com/de/ (Nicht-EU-Anbieter) • https://trello.com/de (Nicht-EU-Anbieter) • https://monday.com (Nicht-EU-Anbieter) • https://clickup.com (Nicht-EU-Anbieter) • https://basecamp.com (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.meistertask.com/de (EU-Anbieter) • https://todoist.com/de (Nicht-EU-Anbieter) • https://www.any.do/de/ (Nicht-EU-Anbieter)

Datenschutzhinweis Die aufgelisteten Softwaretools werden von internationalen Dienstleistern angeboten, deren Datenverarbeitung möglicherweise nicht konform ist mit der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung. Bitte lesen Sie die Datenschutzerklärung auf der Website des jeweiligen Anbieters.

Netzwerk Zukunft. Schule und Wirtschaft für Brandenburg e.V., Juni 2021 Breite Straße 2d I 14467 Potsdam I 0331 2011 679 I [email protected] Das Netzwerk Zukunft wird gefördert mit Mitteln des Ministeriums für Bildung, Jugend und Sport und unterstützt netzwerkzukunft.de durch Beiträge der Mitglieder des Vereins.

3/3