Postadresse: Redaktion «Johanniter», 4922 Bützberg Postcheckkonto 49-3382-2 Der Johanniter, 4922 Bützberg Verantwortlich für den Inhalt: Redaktionsteam «Johanniter» Beat Siegrist (BS) [email protected] Susanna Stalder (S.St.) [email protected] Hans Nyfeler (HN) [email protected] 40. Jahrgang Nr. 3 September 2016

Gemeindewahlen 2017 ABA -Bützberg In einem Jahr sind Wahlen in der Gemeinde Thunstetten Konstantin Wecker kommt nach Bützberg, Es ist davon auszugehen, dass die Gemeindewahlen 2017 auf den 24. Sep- Donnerstag, 6. Oktober 2016, 20.00 Uhr tember 2017 festgelegt werden. Für die Ortsparteien, aber auch für die stimm- MEZWAN Byfang berechtigten Bürgerinnen und Bürger wird es Zeit, sich mit diesen zu befas- sen. BS. Am 24. September 2017 sind in der Demokratie auch in Zukunft haben wol- Gemeinde Thunstetten wieder Wahlen. len, sind wir auf die Unterstützung aller Dies scheint noch sehr weit weg zu angewiesen. sein. Die Zeit vergeht aber schnell und die Listen mit den Kandidatinnen und Helfen Sie also mit und sagen Sie ja, Kandidaten müssen bereits nach den wenn Sie angefragt werden, für eine Sommerferien 2017 auf der Gemeinde Behörde zu kandidieren. Es ist wichtig, abgegeben werden. Somit verbleiben dass alle ortsansässigen Parteien ge- den Parteien nun noch gut 10 Monate nügend Kandidatinnen und Kandidaten Zeit, geeignete Kandidatinnen und auf ihren Wahllisten haben. Nur so ha-

Kandidaten zu finden und diese für den ben die Stimmbürgerinnen und Stimm- Konstantin Wecker (Foto: Thomas Karsten) Gemeinderat oder die Kommissionen bürger eine echte Wahl. zu motivieren. Eine Sternstunde in der Provinz Bützberg kündigt sich an! Immer öfter werden wir in unserem Leben Hocherfreut über die bevorstehende Begegnung mit diesem Heute gehen wir davon aus, dass an fremd bestimmt. Mit dem Engagement in Liedermacher, Schriftsteller, Philosoph und Poet laufen die der Urne weiterhin 7 Gemeinderätinnen der Gemeinde hat jede stimmberechtigte Vorbereitungsarbeiten der ganzen ABA-Crew auf Hochtou- und Gemeinderäte sowie Mitglieder der Person unserer Gemeinde die Möglich- ren. Konstantin kommt mit seiner Band; Jo Barnikel, Pianist Bau- und Betriebskommission (6 Mit- keit, sich aktiv für die Gemeinde einzuset- und Keyboarder, Fany Kammerlander, Cello und Gitarre, glieder), der Finanzkommission (6), der zen und vor allem mitzubestimmen. Es ist Cynthia Nikschas, Gitarre und Gesang, und Wolfgang Kommission öffentliche Sicherheit (4), sinnvoller, sich aktiv einzubringen, als Gleixner, Schlagzeug und Multiinstrumentalist. der Rechnungsprüfungskommission sich später über falsche Entscheidungen zu ärgern. Mit folgendem Liedtext wollen wir uns auf diesen Abend ein- (5), der Schulkommission (6) und der stimmen: Sozialkommission (4) gewählt werden. WAS KEINER WAGT Die Mitglieder der Kultur- und Sport- Was keiner wagt, das sollt ihr wagen. kommission, der Redaktionskommis- Was keiner sagt, das sagt heraus. sion und des Stimm- und Wahlaus- Was keiner denkt, das wagt zu denken. schusses werden durch den Gemein- Was keiner anfängt, das führt aus. derat gewählt. Wenn keiner ja sagt, sollt ihr´s sagen. Wenn keiner nein sagt, sagt doch nein. Die Parteien benötigen, wenn sie im Wenn alle zweifeln, wagt zu glauben. Gemeinderat und in den Kommissio- Wenn alle mittun, steht allein. nen vertreten sein wollen, insgesamt 38 Personen, um die Listen zu füllen. Die Wo alle loben, habt Bedenken. Parteien sind darauf angewiesen, dass Wo alle spotten, spottet nicht. sich Personen zur Verfügung stellen. Wo alle geizen, wagt zu schenken. Wo alles dunkel ist, macht Licht. Wir rufen deshalb alle stimmberechtig- Die Platzzahl ist begrenzt. ten Frauen und Männer in der Ge- Es gibt noch freie Plätze, Reservationen über meinde auf, sich für ein Amt zur Verfü- Grafik: Quelle Internet [email protected] oder 062 963 09 51. gung zu stellen. Wenn wir die gelebte C. Röthlisberger, Präsidentin ABA Umfahrung diese stattfinden wird, kann heute  Die Siedlungsentwicklung gemäss noch nicht gesagt werden. Regionalen Gesamtverkehrs- und Antworten auf unser Engagement  Aufgrund dieser Tatsache ist es Siedlungskonzept Engagement für sinnvolle Lösungen für die dem Gemeinderat zurzeit nicht können ohne Umfahrung kaum er- Verkehrssituation rund um unsere Gemeinde ist der SP möglich, Ihre Petition fristgerecht reicht werden. Thunstetten-Bützberg ein zentrales Anliegen. So setzt sie beantworten zu können. sich für ein seit langem dringend notwendiges Die Antwort aus Aarwangen ist dürftig Verkehrskonzept in unserer Gemeinde ein. Trotz der Die Antwort des Gemeinderates lässt und ignoriert unsere gestellten Anlie- Zustimmung aus Wirtschaftskreisen ist sie überzeugt, die Schlussfolgerung zu, dass keine gen bezüglich der Zerstörung von wert- dass die geplante Umfahrung Aarwangen nicht die Vorstellungen bestehen, wie der Ver- vollem Kulturland und des einmaligen Lösung für die Region und unsere Gemeinde ist. Sie ist kehr im Dorf flüssig, sicher und ruhig und schützenswerten Smaragdgebie- deshalb bei den Behörden vorstellig geworden. geführt werden kann und wie die drin- tes. Ausser der soweit plausiblen Be- gendsten Verkehrsprobleme mit einfa- gründung der Entlastung des Knoten- Keine wirkliche Antwort auf die Petition des Verkehrskon- chen, kostengünstigen Massnahmen punktes Bützberg basieren die andern zepst? bereits jetzt gelindert werden könnten. Begründungen auf Meinungen über Sie mögen sich sicherlich daran erinnern, dass die SP Er hat bisher ziellos gehandelt und so- das Gesamtprojekt Umfahrung, die Thunstetten-Bützberg die Petition Verkehrskonzept lanciert mit unnötig Steuergelder verschleudert. auch anders begründet werden kön- hat. Sie wurde am 14. Dezember 2015 eingereicht. Auf fol- Ziellos geht es weiter, indem die Frage, nen. gende Fragen wurde eine Antwort erwartet: bis wann der Gemeinderat ein Ver-  Welches ist die aktuelle Verkehrspolitik des Gemeindera- kehrskonzept erarbeitet, nicht beant- Die Siedlungsentwicklung hängt nicht tes? wortet wurde, obwohl daran gearbeitet nur von einer Umfahrung ab, und eine  Welche kurzfristigen Massnahmen hat der Gemeinderat wird. nicht zubetonierte Landschaft muss zu- bis wann zur Minderung des Erschliessungsverkehrs zum nehmend attraktiver angesehen wer- Byfang über die Süd- und Sonnhaldestrasse sowie des den. Bezüglich Wirtschaftswachstum Buchiackerweges vorgesehen? belegen Studien, dass neue Strassen  Bis wann und in welcher Form erarbeitet der Gemeinderat nicht automatisch zu einem Nutzen für ein Verkehrskonzept, um die anstehenden Verkehrsprob- die Wirtschaft führen. Auch wenn ein leme grundsätzlich, koordiniert und finanzierbar anzuge- Strassenbauprojekt wirtschaftliche Vor- hen? teile verspricht, so kann eine verbes- serte Erschliessung zu Abfluss von Ka-  Wie gedenkt der Gemeinderat, die Bevölkerung in die pital und/oder Arbeit aus der Region am Ausarbeitung des Verkehrskonzeptes miteinzubeziehen? wirtschaftlich schwächeren Ende der

Strasse führen. Einmündung in die H1 (Foto: B. Siegrist) Weitere Zweifel an Umfahrung Zu begrüssen ist, dass das Verkehrs- konzept nun in Angriff genommen wird Der Bund vom 10. August berichtete und die Bevölkerung mit einer Informa- über den fraglichen Nutzen der Umfah- tionsveranstaltung miteinbezogen wird. rung Aarwangen. Experten des Pla- Zu hoffen ist, dass es nicht nur bei einer nungsbüros Ernst Basler + Partner AG Vorstellung von Messresultaten bleibt, werfen ein schiefes Licht auf das Kos- sondern zu einer Vorstellung von Lö- ten und Nutzenverhältnis. Ein Grund sungsideen aufgrund der Messresul- mehr für den Verkehrsclub (VCS) des tate kommt, auf deren Basis die Bevöl- Kantons , das Referendum gegen kerung mitdiskutieren kann. die Umfahrung zu ergreifen, sollte der Grosse Rat anfangs September den Bittschreiben: Antwort von Gemein- Projektierungskredite sprechen. derat Aarwangen dürftig Bericht BZ: http://www.derbund.ch/bern/kan- Im Mai hat die SP Thunstetten-Bütz- ton/der-fragliche-nutzen-teurer-umfahrun- berg den Gemeinderat Aarwangen in gen/story/11965861 Täli zwischen Bützberg und Aarwangen (Foto: B. Siegrist) einem Bittschreiben gebeten, auf den geplanten Industrieanschluss zu ver- Enttäuscht mussten wir zur Kenntnis nehmen, dass der Ge- zichten, falls die Umfahrung kommt. In meinderat nicht innerhalb eines halben Jahres geantwortet seiner Antwort steht der Gemeinderat hat, was die Frage offen lässt, wie ernst der Gemeinderat Aarwangen, wie nicht anders erwartet, Volksanliegen nimmt. Die verspätet doch noch eingetroffene weiterhin hinter dem Industriean- Antwort lautet folgendermassen: schluss und hinter der Umfahrung mit  Der Gemeinderat erarbeitet zurzeit für die Einwohnerge- folgenden Begründungen: meinde Thunstetten ein ganzheitliches Verkehrskonzept.  Die Umfahrung löst nicht nur die Von Batzwil Richtung Hard (Foto: B. Siegrist) Aufgrund von Bauarbeiten können jedoch die Verkehrs- Verkehrsprobleme von Aarwangen, messungen in Thunstetten erst nach den Sommerferien sondern es resultiert ein wirtschaft- Engagieren Sie sich zusammen mit uns durchgeführt werden. Die Messungen und Auswertungen licher Gewinn für die ganze Region. für eine gute Verkehrslösung und ein dazu liegen Ende September 2016 vor und werden im Ge-  Der Industrieanschluss würde den lebenswertes Dorf. Zeigen Sie Ihr Inte- meinderat am 20. Oktober 2016 diskutiert und priorisiert. Knotenpunkt der Umfahrungs- resse über thunstettenbuetz- Im Anschluss an die Sitzung soll eine Informationsveran- strasse in Bützberg entlasten. [email protected]. Gemeinsam erreichen staltung stattfinden, zu welcher die Bevölkerung, aber wir mehr. auch Sie als Petitionäre, herzlich eingeladen sind. Wann Stephan Häring Freizeitaktivitäten der SP Advent Höck vom 06.12.2016 Am Samstag, den 3. September machten sich je eine gela- dene Zweierdelegation des ABA sowie des Vorstandes der Der ABA konnte auch dieses Jahr für SP-Bräteln SP Thunstetten-Bützberg auf den Weg nach Roggwil, um mit den Advent Höck Urs Peter (UP) Gei- Die SP-Sektion Thunstetten-Bütz- der SP Roggwil ihr 100-jähriges Jubiläum zu feiern. 1916 mit- ser verpflichten. berg führte am 21. August 2016 bei ten im 1. Weltkrieg gründete eine Gruppe von Gemeindebür- kühler, aber trockener Witterung das Der Abschluss der Aktivitäten der SP gern im Gasthof „zur Linde“ die Sozialdemokratische Partei traditionelle Bräteln durch. macht dieses Jahr Urs Peter Geiser, Roggwil. Bis weit in die zweite Hälfte des 20. Jahrhunderts oder besser bekannt als UP. BS. Das traditionelle Bräteln der SP war Roggwil ein Textilarbeiterdorf.

Sektion Thunstetten-Bützberg fand in diesem Jahr am 21. August 2016 bei der Feuerstelle im „Eichewäldli“ (Hal- dimooshölzle) beim Höhenweg in Bütz- berg statt.

S. Stalder & M. Sigrist übergeben unser Geschenk Foto: St. Häring)

Aus dieser Arbeiterschaft schöpfte die Sozialdemokratische Blick Richtung Schloss (Foto: B. Siegrist) Partei ihre Kraft: Klare Mehrheiten an der Gemeindever- Urs Peter Geiser (Foto: B. Siegrist) sammlung, Spitzenresultate bei kommunalen, kantonalen Das Wetter zeigt sich dieses Jahr von und eidgenössischen Wahlen gehören seitdem zur Regel. der guten Seite, obwohl es zu Beginn Der ehemalige Buchladenbesitzer und Ganz besonders zu erwähnen ist, dass aus einem Dorf von einige Regentropfen gab. Bücherexperte aus wird mit der Grösse Roggwils es immer wieder Menschen aus der SP seiner sonoren Stimme „Weihnachts- in den Gemeinderat, in den Grossrat, welcher sogar einmal geschichten“ vorlesen und die Anwe- von Fritz Meyer, dem Gründer der SP, sowie auch von seinem senden in die kommende weihnachtli- Sohn, Kurt Meyer, präsidiert wurde. Eben dieser Kurt Meyer che Zeit einführen. Der Anlass findet im war sogar während einer Legislatur im Nationalrat sowie von Kirchgemeindehaus in Bützberg statt 1976-1990 im Regierungsrat. Auch der Sohn von Kurt Meyer, und ist öffentlich. Markus Meyer, war eine gewichtige Person im Grossen Rat. Drei Generationen Meyer, welche die Gemeinde Roggwil weit über die Kantonsgrenzen hinaus bekannt machten. In eigener Sache Jassmeisterschaft der SP Thunstetten-Bützberg Die Jassmeisterschaft wird auf- grund der rückläufigen Teilnehmer- zahlen vorläufig ausgesetzt. BS. Wie bereits im letzten Johanniter vom März 2016 angekündigt, wird die Jassmeisterschaft der SP Thunstetten- Bützberg vorläufig nicht mehr durchge- Die Feuerstelle (Foto: B. Siegrist) führt. Waren es im Jahre 2011 noch Es war ein angenehmer und gemütli- über 40 Teilnehmerinnen und Teilneh- cher Sonntag. Die von der Zivilschutz- mer, so waren es in der Jassmeister- organisation vorbildlich hergerichtete schaft 2015/2016 im Durchschnitt nur Unsere Delegation mit Christian Levrat (Foto: St. Häring) Feuerstelle bot der angenehme Rah- noch 23 Teilnehmerinnen und Teilneh- men für diesen Anlass. mer. Die SP Thunstetten-Bützberg be- Dieses Jubiläum wurde in einem Festzelt auf dem Turnplatz dauert diesen Entscheid und dankt für des Oberstufenschulhauses Roggwil mit einem gelungenen, das Verständnis. würdigen Fest gefeiert. Selbstverständlich waren auch politi- sche Grössen wie der Parteipräsident der SP Schweiz, Chris- tian Levrat, die Präsidentin der SP des Kantons Bern, Ursula SP Oberaargau Marti, der Präsident der SP Oberaargau, Adrian Wüthrich Die SP Roggwil feiert ihren aber auch Ständerat, Hans Stöckli, anwesend, um ihre Glück- wünsche zu überbringen. Wenn denn schon einmal politische 100-sten Geburtstag Grössen am gleichen Tisch sassen, liessen es sich die beiden Die Sektion der SP Roggwil konnte Delegationen aus Thunstetten-Bützberg nicht entgehen, sich am 03. September 2016 ihren 100- in Gesprächen mit ihnen einzulassen. Zu 100 Jahre SP Rogg- sten Geburtstag feiern. Es fand sich wil gratulieren der ABA sowie die SP aus unserer Gemeinde viel Prominenz ein. Die SP Thunstet- ganz herzlich und wünschen weiterhin viel Engagement für Die gesellige Runde (Foto: B. Siegrist) ten-Bützberg war an diesem Anlass die Bewohnerinnen und Bewohner der Gemeinde Roggwil. mit zwei Delegationen vertreten. Martin Sigrist und Stephan Häring Wir gratulieren Der Präsident hat das Wort Mein erster Gedanke war sofort, hätten sich nur die halben Muskeln, die er sich BS. Wir wünschen allen Jubilarinnen und Jubilaren einen Sauber mit diesem Gerät antrainiert hat als schönen Geburtstag und stets alles Gute! Nehmen Sie die Immer wieder, Stunde für Stunde, Tag Verstand in seinem Gehirn angesam- Glückwünsche von hoffentlich vielen lieben Menschen entge- für Tag, jahrein jahraus wird durch un- melt, dann wäre diesem Menschen nie- gen, die an Sie denken. All jenen, die aus gesundheitlichen sere Konsumgesellschaft Abfall produ- mals in den Sinn gekommen, mit die- Gründen nicht feiern können, wünschen wir baldige Gene- ziert. Abfall, der auf irgendeine Art und sem Gerät unsere Natur zu belasten. sung! Geniessen Sie die sonnigen Herbsttage! Weise entsorgt werden muss.

Ein Gerät, das notabene zu einem Oktober In jeder Gemeinde gibt es Abfallregle- grossen Teil aus Eisen besteht, das 01. Rentsch-Richard Rosa Marie, Johanniterweg 3, Thunstetten 82 mente, die inhaltlich - mit wenigen klei- man zu gewissen Zeiten auf unserer 04. Mühlemann Walter, Käsereistrasse 4, Thunstetten 78 05. Spini-Dietrich Gertrud, Bernstrasse 46, Bützberg 81 nen Nuancen - immer das Gleiche be- Gemeinde gratis und geordnet entsor- 06. Zimmermann-Jörg Anita, Wiesenstrasse 13, Bützberg 75 inhalten: Der Abfall muss gebühren- gen kann. Der Preis für eine saubere 08. Eichelberger-Wüthrich Rosa, Dahlia Oberaargau AG, 89 pflichtig entsorgt werden. Schweiz, das ist uns wohl allen klar, 09. Hagspiel-Trösch Lydia, Dahlia Oberaargau AG, H‘buchsee 96 kostet Geld. Aber der Preis für eine 12. Makiol Fritz, Wischbergstrasse 6, Thunstetten 83 Für diese Entsorgung stellen aber auch saubere Schweiz wäre niemals so 12. Phillot-Weber Elisabeth, Wischbergstrasse 8, Thunstetten 82 16. Zimmermann Walter, Wiesenstrasse 13, Bützberg 76 alle Gemeinden die nötigen Angebote hoch, müsste man nicht jedes Jahr 18. Heiniger Willi, Bernstrasse 62, Bützberg 85 zur Verfügung, um den anfallenden pri- hunderttausende von Stunden aufwen- 19. Jenni-Arm Leonie, Feldstrasse 2, Bützberg 83 vaten Abfall in geeigneter Weise loszu- den, um unsere Strassen sauber zu 20. Glauser-Bärtschi Katharina, Mätteli 82, Thunstetten 77 werden. Um der Kosten gerecht zu wer- halten, um der Natur einen Gefallen zu 20. Ledermann-Becker Gudrun, Eschenstrasse 4, Thunstetten 77 den, die durch die Entsorgung entste- tun. 25. Schlegel-Schafflützel Bertha, Eschenstrasse 9, Thunstetten 91 hen, ist es das Selbstverständlichste, Martin Sigrist 25. Stauffer-Boss Hedwig, Rengershäusern 168, Thunstetten 85 26. Schmid Johann, Moos 182, Thunstetten 86 für diese Dienstleistungen auch Ge- 27. Binggeli Hugo, Alters- und Pflegeheim Schärme, 92 bühren einzufordern. 29. Heiniger-Spichiger Verena, Säntisweg 1, Bützberg 81 SP-Termine 2016/2017 30. Wyss Walter, Sonnhaldestrasse 11, Bützberg 79 Anlässlich der Hauptversammlung der SP Thunstetten-Bützberg vom 13. Feb- November ruar 2016 wurden für das Jahr 2016 02. Corea Nicola, Rainstrasse 5A, Bützberg 77 und für das Jahr 2017 die nachstehen- 03. Aebi-Schärer Elsa, Forst 108, Thunstetten 88 den Termine beschlossen. 03. Jud-Kollmer Rosa, Solothurnstrasse 8, Bützberg 94 03. Luder-Bösiger Elisabeth, Solothurnstrasse 7, Bützberg 76 05. Jenzer-Tschumi Frieda, Hof 61, Thunstetten 87 Anlässe im Jahre 2016: 07. Jutzeler-Fuhrimann Alice, Bernstrasse 31, Bützberg 86 - 25.09.2016: Volksabstimmung 13. Metzker-Vogt Verena, Juraweg 9, Thunstetten 87 Symbolbild (Foto Internet) - 06.10.2016: ABA: Konstantin We- 14. Weber-Stampfli Therese, Solothurnstrasse 8, Bützberg 89 16. Sägesser-Stübs Helga, Buchiackerweg 10, Bützberg 83 cker und Band, MEZWAN 17. Rentsch Ernst, Zürichstrasse 34, Bützberg 79 Und genau an diesem Punkt, beginnt - 16.11.2016: Parteiversammlung 19. Boss Ernst, Untergasse 24, Thunstetten 81 das Übel mit der illegalen Entsorgung - 27.11.2016: Volksabstimmung 21. Contini-Sägesser Edith, Brunngasse 24, Bützberg 81 unseres Abfalls, der in unserer Gesell- - 06.12.2016: Advent-Höck 21. Wild Hans, Zyklamenweg 3, Bützberg 86 schaft produziert wird. Schamlos, ohne - 07.12.2016: Gemeindeversammlung 22. Aegerter-Hunziker Lilli, Feldstrasse 13, Bützberg 88 nur ein bisschen an unsere Umwelt zu 25. Fries-Herter Alice, Rainstrasse 11, Bützberg 82 Anlässe im Jahre 2017: 25. Trösch-Graber Hedwig, Rengershäusern 166, Thunstetten 78 denken, werden ganze Strassenzüge 26. Dellsperger Paul, Bäckerstrasse 4, Bützberg 90 mit Abfall jeglicher Art dekoriert. Deko- - 18.01.2017: Parteiversammlung 30. Fischlin Karl, Solothurnstrasse 8, Bützberg 84 riert sind unsere Strassen aber auch - 03./04.02.2017: Lottomatch mit Plakaten unserer Landwirte, die da- - 12.02.2017: Volksabstimmung Dezember rauf hinweisen, dass ihre Kühe lieber - 18.02.2017: Hauptversammlung - 24.09.2017: Gemeindewahlen 04. Jenzer-Born Elisabeth, Welschlandstrasse 13, Bützberg 83 Gras fressen als giftigen Müll. 05. Frischherz-Ammann Frieda, Untergasse 47, Thunstetten 85 11. Iseli-Gerber Lotty, Im Holz 117, Thunstetten 80 12. Trösch Walter, Juraweg 4, Thunstetten 82 13. Leuenberger Hans, Rosenweg 1, Bützberg 91 14. Bühler Peter, Erlenmoos 72, Thunstetten 75 16. Räber Otto, Solothurnstrasse 8, Bützberg 89 16. Weicht-Engelskirchen Silvia, Bernstrasse 36, Bützberg 75 19. Kämpfer Rudolf, Pflegeheim im Schloss, Sumiswald 75 19. Reinmann-Minder Gertrud, Belchenweg 5, Thunstetten 76 19. Schrag-Müller Katharina, Solothurnstrasse 8, Bützberg 78 Werbung in eigener Sache: 24. Fuhrimann-Kuert Susanna, Batzwilhof 37, Bützberg 82 Die SP Thunstetten-Bützberg ist eine 27. Schlegel Johannes, Eschenstrasse 9, Thunstetten 79 aktive Partei, die sich politisch, aber 29. Minder-Finger Heidi, Alters- und Pflegeheim Schärme, Melchnau 91 Ergebnis einer Abfall-Sammelaktion (Foto: bekannter Helfer) auch gesellschaftlich vielseitig enga- 31. Scherrer-Gürtler Irene, Wiesenstrasse 1, Bützberg 78 31. Wegmüller Andres, Bernstrasse 27, Bützberg 75 giert. Um dieses Engagement auch Wie frustrierend muss es immer wieder Personen, die nicht im Johanniter publiziert werden möchten, melden dies weiterhin aufrecht zu erhalten, sind wir an Beat Siegrist, Buchenweg 6, 4922 Bützberg oder über E-Mail: sein, wenn sich im Umkreis von nur we- auf neue Mitglieder angewiesen. [email protected]. nigen Metern dieser Plakate, illegal ent- sorgter Abfall ansammelt. Kürzlich ent- Wäre das nicht auch etwas für Sie? deckte ich im Wald einen illegal ent- Wenn ja, bitte melden Sie sich! Die sorgten Home-Trainer, der wohl den Kontaktadresse finden Sie auf unserer Ansprüchen des Besitzers nicht mehr Website: genügte. http://www.sp-thunstetten.ch/