„The„The LordLord ofof thethe Games“!Games“! GroßerGroßer ConberichtConbericht zumzum „CDLS“„CDLS“ 2006!2006!

LasstLasst diedie SpieleSpiele beginnen!beginnen!

[email protected]

ZapfsZapfsDas Spiele-Newsletter der Augsburger Pranger Pranger SpieleSchmiede · Nr. 12/Juli 2006 LLand,and, Leute Leute und und Legenden Legenden DaDassReichReich Löwentor Löwentor

EineEine Live-Live- Rollenspiel-Rollenspiel- InfoInfo fürfür allealle Spieler(innen)Spieler(innen) pdfpdf anfordernanfordern bei:bei: [email protected]

Ne u bei der Augsburger SpieleSchmiede! EditorialEditorial Ob sichdasjemalsändernwird..? gepflegter Langeweilebleiben! Kritik undberechtigterEinwändeebeneine„unendlicheGeschichte“ nige Spieleveranstaltungentrotz gutgemeinterVorschläge, konstruktiver dasssoei- LeideraberzeigtdieleidvolleErfahrung, ventions dieserArt. und guterLaunesicherlichMaßstäbesetzenkannfüralleanderen Con- gramm fürzwischendurch undmittendrinnatürlichnettenLeuten zept, dasauchdiesesJahrmitvielenneuenSpielen,einemschönenPro- ebenaucheingutesKon- ten richtigzufriedensein.Aberdazugehört ...schau mermal! Karl-Heinz überhaupt, dasichfür„Warhammer Fantasy Role-Play“(1stEdition) ebenfalls einErstlingswerkvonmirist,nämlichdasersteAbenteuer noch dasAbenteuer„DasVermächtnis vonConstantDrachenfels“,das monster“-CD ganzgewaltiganzukurbeln(harhar)...Dazukommtdann Damit hoffeichinsgeheim,denVerkauf der„Mächte,Mythen,Modder- Rollenspielsystemwar.ario fürdiesesvonmirimJahre1989verfasste „Die BrautdesVampirs“, dassozusagenallererste „offizielle“Szen- Zunächst einmaldas„Mächte,Mythen,Moddermonster“-Abenteuer In diesem„ZapfsPranger“gibteszweiechteKlassikervonmir: A Spiel! V mer mal... als Nächstes?Schau rein)... Undwaskommt auch damalnenBlick ler“ e.V. docheinfach (werft des „AugsburgerSpieleSpie- das Rundschreiben„Spielmit!“ kaltes Blut“undgestaltemaßgeblich „Schlangenzauber –HeißeSchuppen, Handouts) fürdasLive-Rollenspiel (soll heißen,demPlotundvielen,vielen arbeite ichheftigstandenVorbereitungen außerdem –sozusageninmeiner„Freizeit“ – neuen Regelnder2ndEditionangesagt!Und beiteten unddeutlichklarer strukturierten denn danachsindendgültigdieüberar- „WFRP“ 1stEditionschreiben werde, dem letztenAbenteuer, dasichfür schlussband der„Schnutenbach“-Trilogie, LIVE“-Regelwerk undnatürlichderAb- onsphase hinausgekommene„Löwentor nun tatsächlichüberdielangwierigeKonzepti- dem AmbossderSchmiede?Dawäre einmaldas denn beiunsgehtjanichtsverloren! Was abergibtesdennNeuesauf aktuellen Beiträgeleiderentfallenlassen.AberbittenurkeinePanik, len Nähten,dahermussteicheinigederzunächstgeplanten,weniger Hausmagazins der„AugsburgerSpieleSchmiede“wiedereinmalausal- W gefällt euchtrotzseineseher„naivenCharmes“,aber... es damalsgeschriebenwurde–Nostalgiepur, sozusagen.Ichhoffe,es habeundeswurdedahervonmirfastgenausobelassen,wie verfasst „klassischen“ Stil,dasichdamalsübrigenseigensfürdieseConvention Schatten“ erstmaliggetestetworden ist.EsisteinAbenteuerimecht geschrieben habeunddasvorvielenJahren aufdem„Conderlangen iel Spaßbeim ie euchjasicherlichaufgefallenist,platztdieaktuelleAusgabedes auch –sohoffeichzumindestdieConteilnehmer(innen)konn- undsowohlwirConveranstalterwie einmal einvollerErfolg uch imJahr2006warder„ConlangenSchatten“wieder Schau mermal..! schau mermal! ü olnpee. für Rollenspiele ■ ■ SpieleSchmiede“ der „Augsburger Informations-Rundschreiben „Zapfs Pranger“istdaskostenlose e-mail an: Infos, AnregungenundKritik bitteper [email protected] Downloads alter„Pranger“ unter: ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ ■ Dank anEliund [email protected] auf der Akademie . auf derAkademie rs emLv-olnpe . Frust beimLive-Rollenspiel . Nur PhantasieistdieGrenze . „Jeffrey’s Inn“-Feier mit vollem Programm . mit vollemProgramm brac et een. aber auchFestefeiern . Ulm gutbesucht . wurde zu„Bootcamp“ von Constant Drachenfels . von ConstantDrachenfels . des Vampirs „CDLS“. Vielen des „Prangers“ während einer „Foto-Session“ Con-Bericht: . „Schau mermal!“ Editorial/Inhalt: WH-Charakterbogen . WH-Charakterbogen Regelergänzung: Abenteuer: Con-Bericht: Con-Bericht: LARP-Bericht: LARP-Artikel: Con-Bericht: Abenteuer: LARP-Artikel: LARP-Artikel: Rollenspiel-Artikel: Impressum: diesjährigen Das Titelbild entstand Andrea! auf dem Inhalt Das Vermächtnis Die Braut

. „CDLS“ 2006 Feste arbeiten, CAT Conin „Weichei Weekend“ Lust und Löwentor LIVE Feucht-fröhliche Löwentor-Magier 111 Rätsel 106 156 126 127 118 135 50 99 86 71 67 37 04 03 „Hast du etwa Angst vor ein paar Zombies..?“. Eli beim Brettspiel „Mall of Horror“. Zapfs Pranger

Der „Con der langen Schatten“ im Jahr 2006 bot mit seinen sechs Tagen Dauer endlich wieder mehr als genug Gelegenheit dazu, neue Spiele auszuprobieren, sich mit netten Leuten zu treffen und bei einem vollen Conprogramm auch einfach nur seinen Spaß zu haben. „CDLS“ hatte wieder viel zu bieten! Konzept aus Programm, jeder Menge neuen Spielen und gutem Service ging auch 2006 voll auf

er mittlerweile wohl ohne jeg- Bereits lange vor dem Beginn des ten Gäste lag mir diesmal ganz beson- liche Übertreibung traditions- Cons hatte ich mich in diesem Jahr ders am Herzen und so gab es mehre- Dreiche „Con der langen Schat- darum bemüht, einige der alten und re Infomails, welche unter anderem ten“ (immerhin ist er nun eigentlich lieb gewonne- die geplanten Programmpunkte zum 16 Jahre alt!) hätte im Jahr nen Programmpunkte wie- Inhalt hatten, aber auch ganz einfach 2006 gut und gerne unter der ins Leben zu rufen. zum Beispiel darüber informierten, dem Motto: „So viele Dies gelang dann während dass der Con nach meiner Nachfrage Spiele und so wenig Zeit“ der sechs verspielten Tage stehen können und das, ob- teilweise auch ganz gut, so wohl er diesmal mit sechs dass es wieder einmal ganz Tagen Dauer die bisher klar wurde, dass der „Con längste Veranstaltung aller der langen Schatten“ so- Zeiten war! wohl mit seinem Pro- Die Veranstaltung fand wie gramm wie auch durch sei- meistens über das Pfingst- ne Teilnehmer(innen) ei- wochenende statt, begann diesmal nen ganz besonderen Platz unter den aber bereits am Mittwoch, den 31. Übernachtungs-Conventions im süd- Mai und dauerte immerhin bis zum deutschen Raum einnimmt. Pfingstmontag… Auch die Betreuung der angemelde-

5 Zapfs Pranger

nen) anwesend waren, um sogleich mit den ersten Spielrunden zu begin- nen. Aber natürlich gab es zunächst ein- mal viele Gespräche und viele Wie- dersehen von Leuten, die sich teilwei- se wirklich nur zum „CDLS“ treffen und die gelungene Neugestaltung des Hauses wurde eigentlich von allen Personen in höchsten Tönen gelobt und so ging die Veranstaltung dem-

Andi erklärt Elke das Kartenspiel „Blue Moon“, das sich auch auf dieser Veranstaltung wegen seines gelungenen Spielkonzepts und der schönen Karten großer Beliebtheit erfreute. bei den Vermietern tatsächlich um ei- dafür war dann die angenehme Über- nen Tag verlängert werden konnte, raschung bei den meisten Personen nachdem er zuerst eigentlich am auf der Veranstaltung umso größer! Sonntag zu Ende sein sollte. Viele der Conteilnehmer(innen) hat- Zwar ging diese Information leider an ten sich dann auch für dieses alljährli- vielen Teilnehmer(innen) vorbei (ja, che Spielespektakel dementsprechend ja, das hektische Medienzeitalter mit Urlaub genommen, so dass sich das seiner Reizüberflutung), die vor lau- schöne und ganz neu renovierte Ge- ter Online-Gedaddel scheinbar keine bäude in Schopflohe bei Nördlingen Zeit mehr dazu haben, sich mal eine bereits am Mittwoch gut füllte und Mail in Ruhe durchzulesen, aber mehr als genügend Spielpartner(in-

6 Der „Augsburger SpieleSpieler“ e.V. lädt ein zum GAMES PEOPLE PLAY 28. Oktober bis 1. November 2006 Rollenspiele, Brettspiele, Tabletops, Kartenspiele...

Jede Menge nette Spielpartner(innen)...... und endlich wieder Conprogramm!

www.spielespieler.de Wo auf diesem Bild hält sich der Zombie versteckt? Ingo und der „Kanzler“ mit dem oft gespielten „Mall of Horror“. Zapfs Pranger

entsprechend auch mit jeder Menge guter Laune los! Wie immer fand man sich zuerst in kleineren Gruppen zusammen und die mitgebrachten Spiele aus der Brett- spiele-Bibliothek des „Augsburger SpieleSpieler“ e.V. wurden gerne und häufig genutzt, wobei aber diesmal vor allem viele Neuerwerbungen ge- testet und in Ruhe ausprobiert wur- den, die ich eigens für diesen Con mit eingepackt hatte: So gab es bereits am ersten Abend natürlich sofort wie- der einen spannenden Dungeoncrawl bei „Descent: Journeys in the Dark“, wobei uns der sogenannte „Evil Overholger“ böse in die Falle tappen ließ (und dies im wahrsten Sinne des Wortes). Dieses Brettspiel hat eigent- lich jetzt schon das Zeug zum absolu- ten Klassiker und wurde ja auch be- reits während des diesjährigen „Weichei Weekends“ in der „Hoppel- mühle“ (bei den Gästen auch unter dem bezeichnenden Begriff „Boot- camp“ bekannt geworden – siehe hierzu den Artikel in dieser Ausgabe des „Zapfs Pranger“) oft und gerne gespielt… Aber auch andere neue Spiele gab es ohne Ende: So lieferten sich Peter und Holger gleich zu Beginn erst ein- mal einen rein „freundschaftlichen“ Schlagabtausch und Holger zeigte

9 22. bis 28. Mai 2007 · Ev. Jugendüb CONCON DERDER LANGENLANGEN SS ...nun...nun endlichendlich siebensieben TageTage dd RollenspieleRollenspiele TTradingrading Card-Card SpieleturnieSpieleturni

Infos und Anmeldung: kh_zapf@y bernachtungshaus Schopflohe SCHATTENSCHATTEN 20072007 dieie vollevolle Spiele-Power!Spiele-Power! e ·· BrettspieleBrettspiele ·· TabletopsTabletops -Games-Games ·· Outdoor-GamesOutdoor-Games ereere ...und...und vielesvieles mehr!mehr! Highlights:Highlights: KampfKampf derder GigantenGiganten ZweikampfZweikampf derder ZaubererZauberer RunningRunning ManMan DasDas DingDing yahoo.de ausaus einereiner anderenanderen WeltWelt Mächte,Mächte, Mythen,Mythen, ModdermonsterModdermonster CircleCircle ofof DeathDeath

Internes Inforundschreiben des Augsburger SpieleSpieler e.V. Mit „Monstern!“-Turnier!5 Zapfs Pranger

Auch Tonnen von Plastik waren auf dem „Con der langen Schatten“ natürlich wieder mit im Gepäck dabei: Tobi, Harald und Peter bei „Descent: Journeys in the Dark“. seinem Kontrahenten, „wo die Eiser- Aber auch die anderen eingetroffenen Bei diesem kurzweiligen und span- nen Kreuze wachsen“! Teilnehmer(innen) blieben natürlich nenden Brettspiel geht es darum, in Denn bei der neuen Sammelversion nicht untätig: Während Eli im Kamin- einem typisch amerikanischen Ein- des „Avalon Hill“-Klassikers „Axis zimmer wilde Turnübungen auf ge- kaufszentrum vor Horden von Zom- & Allies“ standen sich russische und stapelten Kissen unternahm und dabei bies zu fliehen und dabei nicht ge- deutsche Truppen gegenüber und es auch noch tatkräftig unterstützt wur- fressen zu werden – nur dummerwei- zeigte sich schnell, dass die deut- de, hielt im großen Aufenthaltsraum se ist dies auch das erklärte Ziel aller schen Panzer wohl deutlich überbe- das Grauen bei „Mall of Horror“ Ein- anderen Mitspieler(innen) und so wertet werden, jedenfalls musste sich zug, das Ingo – immer wieder für eine sind diverse Verluste unvermeidlich. Peter mit seinen deutschen Soldaten Spieleüberraschung gut – mit im Und natürlich dufte auch „Betrayal at schließlich geschlagen geben. Gepäck dabei hatte. House on the Hill“ bereits am Mitt-

Wer bietet mehr? Bei „Der Eiserne Thron“ wird darum geboten, wer die oft sehr wichtigen Titel erhält und somit mehr Einfluss auf die Geschehnisse im Land nehmen kann.

12 Zapfs Pranger

„Friss Blei, Mutanten-Abschaum!“. So oder so ähnlich ging es ab bei Matzes „Doom“- Brettspiel, wenn Konfliktlösung mit Bleispitze und Kettensäge betrieben wird. woch auf gar keinen Fall fehlen und doch leider eher mäßig besucht war gespielt, vor allem deshalb, weil uns so kämpfte sich unter anderem Mar- und daher die Spielrunden begrenzt ja das Wetter leider zumindest in den kus von „Flying Games“ durch ein waren – ging auch spät in der Nacht ersten Tagen einen Strich durch die Gebäude voller Monster, Fallen und noch ein „The Great Dalmuti“ zum Rechnung machte und wir uns doch bizarrer Räumlichkeiten… Abschluss, ehe ich mich ins Bett ver- vor allem im Haus aufhielten, auf ein Während dann immer mehr der Con- krümelte, da ich am nächsten Morgen wenig sportliche Betätigung aber besucher(innen) eintrudelten und das einigermaßen frisch ausgeruht den nicht verzichten wollten… Übernachtungshaus in Schopflohe ersten vollen Contag genießen wollte. Natürlich gab es dabei so manchen voll und voller wurde – auch ein sehr Auch hier zeigte sich, dass wieder ei- packenden Zweikampf, während die positiver Aspekt im Gegensatz zum nige der Conbesucher(innen) die Doppelpaarungen und die eher unter- letzten Jahr, wo die Veranstaltung Nacht zum Tage machten und man- schiedliche Begabung der dabei ein- che der Nächte durchzockten – als ich gesetzten Spieler(innen) meist eher im Zimmer verschwand, lief im Es- zu Lachkrämpfen als zu Begeiste- szimmer gerade unter anderem noch rungsstürmen hinrissen! eine Runde „Zug um Am nächsten Morgen dann gab es Zug“ und der neue lecker Frühstück und die frischen Kickertisch in der Semmel wurden von meinen Halle wurde auch wackeren Mitveranstaltern Hol- noch fleißig ge- ger und Thomas jeden Tag – nutzt, wobei die- auch an den Feiertagen – ser ohnehin regen pünktlich „ausgelie- Anklang bei so fert“, so dass kein ziemlich allen noch so hungriger Teilnehmer(in- Gast zu kurz nen) fand und kam. eine sinnvol- Gleich le Neuerung nach in Schopflo- dem he darstellt. Früh- Auch Tisch- stück tennis wurde aber die Tage über soll- wieder fleißig ...sie alle leben in Schnutenbach!

...wirst DU bald zu ihnen gehören?

SCHNUTENBACH Das Chaos kommt auf leisen Sohlen... Eine Veröffentlichung der Augsburger SpieleSchmiede! Universell einsetzbare Dorfbeschreibung auf CD mit neun spielbereiten Abenteuern und vielen Szenario-Ideen für das Warhammer Fantasy Role PlayTM! Über 200 Seiten an purem Spielspaß! Infos & Bestellung unter: [email protected] Zapfs Pranger

Echte Männer brauchen auch echte „Tassen“! Harald und Lorenz mühen sich redlich durch das Regelwerk von „ Horror“, das auf diesem Con auch erstmals gespielt wurde. te es natürlich mit den Spielen weiter- Auch eine Einsteigerrunde des gehen, während der umtriebige Mar- „TRAUMA“-Rollenspiels von „Fly- kus einen kleinen Werbe- und Ver- ing Games“ bereicherte das Conpro- kaufsstand seines Verlages „Flying gramm und Markus ließ es sich nicht Games“ aufbaute und gerne Infos zu nehmen, die auf dem Con verkauften seinen Veröffentlichungen gab. Exemplare mit persönlichen Wid- Außerdem hatte er ein neues Spiel- mungen zu versehen. konzept namens „Ultra·Quest“ mitge- Aber der Schwerpunkt des diesjähri- bracht, das natürlich gleich auf dem gen „Con der langen Schatten“ lag „Con der langen Schatten“ getestet eindeutig bei den Brett- und Karten- wurde und regen Anklang fand! spielen, was jedoch eine durchaus an-

15 Matze bescherte uns beim „Doom“-Brett- spiel alptraumhafte Stunden und das lieblicheliebliche GeräuschGeräusch ratternder Kettensägen und knatternder Maschinenpistolen. Zapfs Pranger

„Fette Freunde, fiese Feten“ – oder hieß das Spiel vielleicht doch anders..? Egal, denn ganz offensichtlich kam auch dieses Brettspiel sehr gut bei den Conbesuchern an. genehme Abwechslung darstellte, vor bei aber die Zeit trotz der fast eine allem deshalb, weil sich die Spiel- Woche dauernden Convention ein- gruppen meist kunterbunt zusammen- fach nicht ausreichte, um wirklich al- setzten und es nicht nur einige End- les zu spielen. los-Rollenspielrunden gab, deren Jedenfalls wurde der „Con der langen Teilnehmer(innen) während der Schatten“ dadurch wieder einmal sei- ganzen Veranstaltung nicht wirklich ner klaren Vorreiter-Rolle gerecht viel mit den anderen Conbesucher(in- und es wurden neue Spieleschwer- nen) in Kontakt kommen… punkte gesetzt, was mir immer sehr So wurden neben ganz „normalen“ wichtig war und ist! Spielen wie „Mississippi Queen“ Jede Menge neue Spiele und ein sat- oder „Cluedo“ auch neueres Ma- tes Programm ergeben terial wie das neu aufgelegte glückliche Conbesu- „“ oder cher(innen)… „Doom!“ gespielt, beide Aber natürlich durf- sind wohl eher dazu ge- te auch auf dem eignet, einem schlaflose „CDLS“ 2006 Nächte zu bereiten. eine Partie Iä! Shub-Niggurath! „Der Eiserne Ich selbst hatte sehr, sehr Thron“ auf viele neue Spiele mit im gar keinen Gepäck, darunter un- Fall feh- ter anderem „Das len Geheimnis der Abtei“, „Drachen- faust“, „Piraten- bucht“, „Fury of Dracula“ und „Schat- ten über Ca- melot“, wo- Zapfs Pranger

Angela ist sichtlich erheitert, vermutlich hat Hendrik mal wieder was verbrochen... Die bei- den kamen auch vorbei und brachten gleich noch das neue „Runebound“-Brettspiel mit. und Ingo war dann so nett, die künfti- gen ziemlich üble Mutanten und gen Fürsten von Westeros in die Monstergezücht antreten mussten – Spielregeln einzuweisen und nach ei- wie gut, wenn man da immer eine nigen Stunden des Spiels sollte – wie handliche Kettensäge oder eine so oft – Holger am Ende den Sieg er- Schrotflinte parat hat. ringen („ein Spiel dauert 90 Minuten Nachdem wir uns zunächst mangels und am Ende gewinnt Holger“)! Munition fast nur im Nahkampf Währenddessen leitete Thomas eine durch die anstürmenden Kreaturen- Spielrunde „Arcane Codex“ und wir massen geprügelt hatten, fiel uns mit- versuchten unser Glück bei Matzes ten im Spiel plötzlich auf, dass wir ei- „Doom!“-Brettspiel, bei dem wir ge- gentlich als Anfangsausrüstung einen

18 Zapfs Pranger

Auch dieses Spiel durfte auf gar keinen Fall fehlen, denn schließlich wurde das gute, alte „Monstern!“ unter dem Namen „Monstergemetzel“ auf dem „CDLS“ berühmt-berüchtigt. guten Vorrat an Kugeln hätten erhal- Andi erklärte Elke das immer noch schon bereits lange zuvor eigentlich ten müssen, so dass von diesem Au- sehr beliebte Kartenspiel „Blue Mo- todmüde ins Bett fallen wollte! genblick an die Gegner eine wirklich on“ und im Laufe des Tages (und der Am nächsten Tag sollte dann der schlechte Zeit erlebten… Nacht) wurde dann unter anderem Spiele-Marathon ungebremst weiter- Aber dem Spielspaß tat das natürlich noch ausgiebig „Monstern!“ gezockt, gehen und natürlich kamen am Frei- keinen Abbruch und wir hatten echt während wir uns in den kleinen Auf- tag auch noch weitere Gäste an, so viel Spaß, auch wenn das Spielprin- enthaltsraum zu einer „schnellen“ dass es viele schön gemischte Spiel- zip fast exakt jenem von „Descent: Runde „Phase 10“ zurückzogen, die runden und dadurch auch einige neue Journeys in the Dark“ entspricht! sich bis spät in die Nacht hinein er- Bekanntschaften gab. Dies wurde un- Aber egal, Hauptsache, die Monster streckte und dann von Eli überra- ter anderem natürlich durch das „re- gehen nicht aus… schend gewonnen werden sollte, die animierte“ Live-Szenario „Das Ding

Aber auch für ganz „normale“ Brettspiele blieb an den verspielten sechs Tagen noch mehr als genügend Zeit, wie in diesem Falle für das sehr schöne „Zug um Zug“.

19 „Wo ist das Stöckchen?“. Jürgen versucht sich am „Königsspiel“, das uns allen sehr viel Spaß bereitete. Zapfs Pranger aus einer anderen Welt“ begünstigt, bei dem übrigens diesmal erstmalig und für uns alle völlig überraschend die ansonsten eher chancenlosen Menschen – wohl begünstigt durch einen sehr erfolgreichen Alienjäger namens Ingo – gewinnen sollten... Und die Conteilnehmer(innen) hatten selbstverständlich auch selbst sehr viele Spiele aus ihrem Privatbesitz mitgebracht, so zum Beispiel „Fette Feten, fiese Freunde“ oder „Chez Geek“ und Roger packte an diesem Tag auch ein cooles und spannendes Autorennspiel aus, das sehr regen Zu- spruch fand. Ich selbst hatte mich dazu angeboten, mal wieder den Klassiker unter allen Pulp-Rollenspielsystemen, nämlich „Mächte, Mythen, Moddermonster“ zu leiten, allerdings brachten wir das kurze Abenteuer nicht ganz zu Ende (doch sogar das hat Tradition). Spaß gemacht hat es aber hoffentlich trotzdem allen Beteiligten, schließ- lich war es ohnehin nur als kleiner Gag für zwischendurch gedacht… An diesem Tag sollte dann auch end- gültig das Grauen der Großen Alten Einzug in Schopflohe halten, denn Lorenz und Harald lasen sich die Re- geln von „Arkham Horror“ durch und am Abend konnten wir als tapfere Kämpfer gegen das unsägliche Ge-

21 Zapfs Pranger

Markus, der kreative und umtriebige Kopf von „Flying Games“ hatte schon wieder ein neu- es Spiel namens „Ultra-Quest“ erfunden, das gleich mit vollem Erfolg ausgetestet wurde. zücht von jenseits von Zeit und Raum schließlich das monströse Ding aus sich nicht lumpen, sondern gingen antreten: Wir hatten auch wirklich der Umgebung von Arkham… gleich mal daran, das neue „Rune- viel Spaß nur Andrea schien plötzlich Zwar mussten wir beim zweiten Spiel bound“ aufzubauen, das ebenfalls ei- von einem Proto-Shoggoten kurzzei- im Laufe der kommenden Tage fest- nige tapfere Abenteurer durchaus tig vom Spielgeschehen abgelenkt stellen, dass wir vermutlich einige der mehrere Stunden zu fesseln wusste… und auf Grund seines schlurfenden Spielregeln nicht wirklich richtig Zwischendurch ließen sich dann auch und schniefenden Auftretens miss- überrissen hatten, aber dazu sind ja Eli und Andrea netterweise dazu lang ihr der Sanity-Wurf und es droh- schließlich Probespiele da, nicht „überreden“, zusammen mit mir bei te ein Nervenzusammenbruch! wahr..? einem Foto-Shooting zu posieren, da Aber ein heldenhafter Abenteurer Hendrik und Angela waren mittler- ich gerne ein Bild für den Titel des warf sich in die Bresche und verjagte weile auch eingetroffen und ließen kommenden „Zapfs Pranger“ haben

Als dann ab Samstag auch das Wetter endlich mal „mitspielte“ nutzten Matze, Eli und Stephen sofort die Gelegenheit, sich draußen musikalisch zu betätigen.

22 Zapfs Pranger wollte und trotz des Auftauchens ei- Und nach Einbruch der Dunkelheit nes „ungebetenen Gastes“ namens war es dann schließlich soweit: Der Roger kamen dabei durchaus witzige Klassiker „Running Man“ erlebte sei- und gut verwertbare Fotos heraus ne Wiederauferstehung und diesmal (siehe Titelbild). wagten Eli und Matze sich als „Run- Andi und seine Spielgruppe bekamen ner“ hinaus in die Nacht, um von ei- davon eigentlich nichts mit, da sie bei nigen nimmermüden „Huntern“ ver- einer „BESM“-Rollenspielrunde den folgt zu werden! ganzen Tag über gut abgelenkt waren Die Geschichten dieses Programm- und sich im kleinen Aufenthaltsraum punkts waren dann auch dementspre- verbarrikadiert hatten. chend spannend und alle erlebten

Alles bereit für „Running Man“, das früher ja immer ein fester Programmpunkt des „Con der langen Schatten“ war und auch diesmal wieder durchaus für Adrenalinschübe sorgte.

23 Totale Konzentration... Beim Kartenspiel ist Andrea voll in ihrem Element. Zapfs Pranger

Dieses Haus hat es echt in sich – und das im wahrsten Sinne des Wortes. Bereits im letzten Jahr ein absoluter Renner und auch diesmal sehr beliebt: „Betrayal at House on the Hill“. ziemlich spannende zwei Stunden, tung ist, denn so lernten sich wieder mer zu ergattern (ich sollte vielleicht ehe die zwei Gejagten schließlich einmal Leute näher kennen und erleb- dazu sagen, dass man selbst ein Huhn ganz kurz vor dem Ende dieses nächt- ten eine wirklich spannende Zeit darstellt): Seltsamerweise war dies lichen Outdoor-Spiels von Rainer und fernab der gewöhnlichen und oft eher das einzige Spiel, das ich auf der Tobi geschnappt wurden, die dann als starren Spielrunden… ganzen Veranstaltung für mich ent- Sieger auch prompt den obligatori- Als Abschluss dieses Contages spiel- scheiden konnte – was sagt das wohl schen Fressteller in Empfang nehmen te ich dann zusammen mit einigen über mich aus? konnten! ebenfalls unter Schlaflosigkeit lei- In dieser Nacht begann auch Stephen Jedenfalls zeigte auch dies wieder denden Conbesuchern noch das klei- wieder mit seiner grusligen Rollen- eindeutig, wie wichtig und schön Pro- ne Spielchen „Heckmeck“, bei dem spielrunde „Dark Fiction“ und bis gramm auf einer solchen Veranstal- es darum geht, möglichst viele Wür- spät in die Nacht hinein hielt er seine

Viele der Conbesucher(innen) hatten wie immer noch ihre eigenen, kleinen und teilweise sehr lustigen Spiele mit dabei, in diesem Fall ein spannendes Brettspiel um Autorennen.

25 Zapfs Pranger

Wieder einmal wogte der Kampf zwi- schen fast allen Conbesuchern hin und her und konnte schließlich von Iris (nein, es ist nur eine zufällige Na- mensgleichheit) mit einer Nymphe für sich entschieden werden – und dementsprechend erhielt sie auch den Sieger-Fressteller von mir überreicht, der danach auch so manche der übri- gen Conteilnehmer mit lecker Scho- kolade versorgen sollte.

Das Grauen hat einen Namen und er lautet „Stephen“... Bei seinem „Dark Fiction“-Rollen- spiel lehrte er seiner Spielgruppe mit wirklich erlesenem Mienenspiel das Gruseln!

Spieler(innen) mit scheinbar wirklich Person war, die die Regeln auch wirk- unnachahmlicher Art wach (und ich lich kannte… schätze, danach wollte keiner im Aber das war gar nicht so schlimm, Dunkeln alleine sein)! denn wenig später starteten wir das Am Samstag schließlich begann der „Kampf der Giganten“-Turnier, das Tag nach dem Frühstück für mich mit von Iris souverän geleitet wurde, einer Runde „Warrior Knights“, die während man mich wieder mal mit aber später wegen „Ultimate Frisbee“ diversen Regelfragen heimsuchte – leider abgebrochen wurde, da Ingo aber gut, das ist nun mal als Autor nach dem Outdoor-Spiel ziemlich dieses Klassikers vermutlich mein groggy und dummerweise die einzige Schicksal!

26 Zapfs Pranger

Immer wieder traf man kleine Spielgruppen an, die auf der Convention gerne mal etwas Neues aus der reichen Auswahl an den vorhandenen Spielen ausprobierten.

Am Samstag schauten dann auch Tine Während Ingo eine Art von sehr, sehr alle Spiele hier aufzählen, die auf der und Christoph vorbei, was schließlich freiem Rollenspiel namens „Dust De- Veranstaltung gespielt wurden, dafür dazu führte, dass ich mich tatsächlich vils“ leitete, das bei seinen Teilneh- war auf dem diesjährigen „Con der zu einer Fun-Runde „Magic: The Ga- mern sehr gut ankam und ich mal langen Schatten“ einfach viel zu viel thering“ überreden ließ, die wir aber wieder bei „Cash & Guns“ erschos- los… nach einiger Zeit abbrachen, da sich sen wurde, zockten einige Gäste im Holger ließ sich je- das Spiel doch zu lange hinzog und kleinen Aufenthaltsraum mal wieder denfalls auch einige von uns noch so viele neue das Brettspiel „Warcraft“, das – wie nicht lumpen Spiele ausprobieren wollten und uns könnte es anders sein – obligato- und leitete ei- dabei nun langsam aber sicher die risch von Holger für sich entschie- ne „Shadow- Zeit davonlief. den werden konnte! run“-Grup- Angela leitete derweil im Ka- pe, minzimmer das neue während „Warhammer“ FRP Hendrik und sie und ihre sich als Gruppe hatten da- „Des- bei bis spät in die cent: Nacht hinein wohl Jour- so viel Spaß, dass neys sie so lange spiel- in the ten, bis die Ärm- Dark“- ste völlig heiser war und am nächsten Mor- gen kaum noch einen Ton herausbrach- te, der nicht von einem heiseren Kräch- zen begleitet wurde! Zwischendurch blieb immer mal Zeit für kleinere Aktionen und leider kann ich nicht

27 „Du treibst mich noch in den Wahnsinn!“. Okay, bei „Arkham Horror“ wäre das auch kein Wunder... Zapfs Pranger

sehr viel Spaß hatten. Beim soge- die Klötze mal so locker-flockig um- nannten „Königsspiel“ geht es darum, warf, was die gegnerische Mann- die Holzklötze der gegnerischen schaft meist ziemlich zur Verzweif- Mannschaft abzuwerfen, um danach lung trieb! mit einem Wurf den König umzu- Leider war dann ja bereits der letzte stoßen – das klingt jetzt sehr einfach, Tag angebrochen und die Stunden bis hat aber so manche Finesse zu bieten dahin waren wie im Flug vergangen, und sorgte für einige Kurzweil bei einfach deshalb, weil wir alle mitein- den Spieler(innen)… ander eine so schöne und verspielte Roger machte dabei unter anderem Zeit erleben durften, aber der Sonntag als „Legende“ von sich reden, weil er sah dann zum Glück noch mal ein Oberbösewicht versuchte. Irgendwann leitete auch Wolfgang ei- ne Spielrunde und „Pirates of the Spanish Main“ wurde auch mal ge- spielt, aber der Höhepunkt dieses Ta- ges war für mich ein kleines, aber sehr feines Spiel mit Holzklötzchen, für das ich dann am Sonntag bei eini- germaßen schönem Wetter doch noch einige der Conbesucher(innen) ani- mieren konnte und bei dem wir alle

Vobereitungen für die „Shadowrun“-Runde von Holger, der hier gerade noch Elke die Spiel- regeln erläutert – Rollenspiele waren in diesem Jahr aber eher in der Minderheit.

29 Zapfs Pranger

paar neue Spielrunden, wobei vor al- lem Andrea einige meiner neuen Brettspiele testen wollte. So kam unter anderem endlich auch „Das Geheimnis der Abtei“ zum Zug, das von allen Teilnehmer(innen) hochgelobt wurde, während das fol- gende „Schatten über Camelot“ an- geblich nahezu unspielbar war! Ich lief in der Zwischenzeit als Schriftstellerin mit Tommy-Gun durch die Stadt Arkham und ballerte alle Mythos-Monster um, die mir vor die Knarre liefen und Thomas bot als fromme „Sister Mary“ eine überaus ungewohnte Vorstellung… Hinter uns am Tisch erforschten wie- der einige lebensmüde Personen das „House on the Hill“ und während des ganzen Abends brannte ich die aktu- ellen Foto-CDs, die ich dann am kommenden Abreisetag gleich noch allen Teilnehmer(innen) in die Hand drücken konnte! Das gibt es auch nicht gerade auf je- der Convention, ich möchte diesen Service aber gerne beibehalten und auch die eigens angefertigten Con-T- Shirts sahen extrem super aus und wurden fleißig von den Veranstal- tungsgästen bestellt, so dass ich sie wohl auch im kommenden Jahr wie- der extra anfertigen lassen werde. Denn der „Con der langen Schatten“

30 Zapfs Pranger

Einer der Höhepunkte des „Con der langen Schatten“: Das nach wie vor sehr beliebte Tur- nierspiel „Kampf der Giganten“, dessen Sieger(in) Ruhm, Ehre und Schokolade erwartet. soll ja nicht stagnieren und in ge- Convention im süddeutschen Raum lief rund und es waren sehr viele nette pflegter Spiele-Langeweile versin- gemacht zu haben! Leute anwesend, die dafür sorgten, ken, sondern möglichst jedes Jahr et- Mein Fazit zum diesjährigen „Con dass die Veranstaltung in meinen Au- was Neues bieten. der langen Schatten“ ist daher durch- gen zu einem vollen Erfolg wurde. Ich denke aber, mit dem diesjährigen weg positiv: Die Teilnehmer(innen) Zwischendurch gönnte ich mir sogar Conprogramm und den diversen waren fast die ganze Zeit über hoch den Spaß und begann eine Spielrunde Neuerungen wie eben der brandaktu- motiviert, gut gelaunt und spielfreu- „Mächte, Mythen, Moddermonster“ ellen Foto-CD sind wir auf dem be- dig (manche sogar zu spielfreudig, zu leiten, das Abenteuer wurde aber sten Weg, die Veranstaltung wieder ich denke da nur an den „Spiele-Ma- leider nicht ganz zu Ende gebracht, noch etwas besser und damit rich- niac“ Harald mit seinem andauernden dennoch tat es mir ganz gut, mal wie- tungsweisend für so manche andere „Was spielen wir?“), das Programm der in Nostalgie zu schwelgen...

Die vor Ort ebenfalls in großer und guter Auswahl vorhandenen Brettspiele des „Augsbur- ger SpieleSpieler“ e.V. wurden zwischendurch auch immer wieder gerne gespielt.

31 „Nun, liebe Kinder, gebt fein Acht...“. Ingo erklärt uns die Spielregeln von „Warrior Knights“. Zapfs Pranger

Antreten zur Auslosung der ersten Runde von „Kampf der Giganten“. Iris leitete zusammen mit Holger gewohnt souverän die erbitterten Zweikämpfe der 66 Fantasy-Kreaturen.

Mein Hauptanliegen, nämlich eine ge der geplanten Programmpunkte möglichst abwechslungsreiche Veran- schlicht und ergreifend keine Zeit staltung anzubieten, die von allem et- mehr übrig blieb. was zu bieten hat, wurde durch die Auch meine Entscheidung, „Karl- „reanimierten“ Klassiker wie „Das chens Rappelkisten“ und ganze sechs Ding aus einer anderen Welt“ mit er- Boxen mit teilweise eigens noch für höhtem Paranoia-Faktor und natür- diesen Con gekauften Spielen, mitzu- lich „Running Man“ bestens unter- schleppen machte sich größtenteils stützt, auch das „Königsspiel“ setzte bezahlt; und der „Kampf der Gigan- neue Akzente und da konnte ich es ten“ war wie immer ein Höhepunkt durchaus verschmerzen, dass für eini- der Veranstaltung und wurde von den

33

Zapfs Pranger

Harald beim „Königsspiel“, bei dem die eben erst neu erschaffene „Legende“ Roger für allgemeine Überraschung sorgte, als er die Holzklötzchen reihenweise umwarf. meisten anwesenden Personen mit leider bei anderen Jahr“ und da wird mir zusammen Begeisterung mitgespielt. Conventions im süd- mit einigen wackeren Mit- Das mir selbst schon von Anfang an deutschen Raum üb- veranstaltern – an dieser gesetzte Ziel, diese Veranstaltung lich ist, ging in die- Stelle übrigens noch vielen nicht in übelste Stagnation ausarten sem Jahr jedenfalls Dank an Holger und Tho- zu lassen – sowohl bei der Teilneh- meiner Ansicht mas sowie Peter, der auch merzahl wie auch bei den angebote- wieder einmal voll fleißig mitgeholfen hat – nen Spielen und Programmpunkten – auf! wohl nichts anderes übrig und mir dafür lieber ein wenig mehr Am Ende hieß es bleiben, als erneut zu einem Arbeit zu machen, als mich auf mei- dann jedenfalls wie üblich: „Con der langen Schatten“ nen Lorbeeren auszuruhen, wie dies „Wir freuen uns schon auf nächstes einzuladen, denn ich hänge sehr an meinem Leben! Aber mal Spaß beiseite: Ich habe auf diesem „Con der langen Schatten“ sehr schö- ne verspielte Stunden erlebt und hoffe doch, dass ich zusammen mit meinen Mitveranstaltern auch allen Teilneh- mer(innen) eine Convention geboten habe, die nach wie vor durch ihr gutes Konzept einen ganz besonderen Sta- tus unter solchen Veranstaltungen einnimmt und auch in den kommen- den Jahren immer wieder gerne be- sucht wird… Übrigens: Am letzten Tag gab es ja bereits die brandaktuelle „CDLS“- CD mit satten 500 Fotos von der Ver- anstaltung kostenlos für alle Teilneh- mer (was für ein Service!) und wer diese silberne Scheibe noch nicht hat, kann sie natürlich gerne bei mir nach- bestellen! Bis lange in die letzte Nacht des Cons hinein wurde im schönen Haus in Schopflohe noch ■■■ Infos & Foto-CD: gespielt, wenn auch „Schatten über Camelot“ leider nicht wirklich überzeugen konnte. [email protected]

36 111111 Rätsel Rätsel fürfür RollenspieleRollenspiele

EinEin hilfreicherhilfreicher Rollenspiel-ArtikelRollenspiel-Artikel vonvon Karl-HeinzKarl-Heinz ZapfZapf 111 Rätsel für Rolle Ein Artikel von Karl-Heinz Zapf sowohl für pen&paper-, als auch

er von uns kennt nicht die leidige Situation, man sitzt am Tisch bei einem pen&paper-Rollenspiel oder aber und es kommt, wie es kommen muss: Irgendwann werden die Spieler(innen) der ewigen Klopperei doch tats W„geistiger“ Herausforderung. Und wer erinnert sich denn nicht an das geniale Rätselduell zwischen Bilbo und lich eine ganz eigene, spannende Stimmung hatte? Doch wenn man auf die Schnelle mal ein paar Rätsel benötigt, mehr, denn mit dieser kleinen Rätselsammlung aus den unterschiedlichsten Quellen werden wir diesem Umstand Abhi sich aber den Spaß nicht nehmen lassen wollen an dieser Stelle der gute Rat: Schnell umblättern und nur die S

Nur der Metzger mag zu Zeiten Rätsel Nr. 2 Rätsel in mich in seiner Kammer leiden. Alles hört es fort und fort Reimform Schließlich aber ohne Lohn und sagt nicht ein einzig Wort. lässt auch er mich Rate! Wer ist so verschwiegen? estimmt zählt diese Kategorie kalt davon. Schlafend wirst du auf ihm liegen. Bmit zu den schönsten und span- Antwort: Antwort: Das Ohr. nendsten Rätseln, denn was könnte Der Rauch. mehr Stimmung schaffen, als ein Rätsel Nr. 3 Wettstreit, bei dem die Kontrahenten Ich bin am Fass ein festes Band, sich nur mit gereimten Sprüchen ge- ein Spielzeug in der Kinder- genseitig auf die Probe stellen? hand, ein Schmuck am Finger einer Rätsel Nr. 1 Braut, ein Flor im Feld, bevor Ohne Füße steig’ ich Stiegen, es taut. ohne Flügel kann ich fliegen. Antwort: Der Reif. Beißen kann ich ohne Zähne und vergieße manche Träne. Rätsel Nr. 4 Darum jagt mit Saus und Braus Ich hab’ ein Loch und mach’ man mich meist zum Haus ein Loch – und schlüpfe hinaus. auch durch dieses noch. Kaum bin ich durch, so stopft im Nu es meine lange Schär- pe zu. Antwort: Die Nähnadel. enspiele h für Live-Rollenspiele

leitet als Veranstalter ein Live-Rollenspiel sächlich müde und wollen etwas mehr von Gollum aus „Der kleine Hobbit“, das wirk- sucht man oft vergebens! Aber nun nicht lfe schaffen... An alle Spieler(innen), die Spielleiter(innen) weiterlesen lassen!

Rätsel Nr. 5 Immer ist es nah, niemals ist es da. so bist du unzufrieden, hat, wer’s in der Suppe findet, Wenn du denkst, du bist daran, hast du mich nicht, so bist du krank. hat sie satt. nimmt’s einen anderen Namen an. Antwort: Der Hunger. Und einer, der es spaltet, der beweist, Antwort: Das Morgen. dass er wohl ist ein kleiner Geist! Rätsel Nr. 13 Antwort: Das Haar. Rätsel Nr. 6 Wenn du lachst, so lach ich auch, Erst weiß wie Schnee, dann grün wie wenn du weinst, weint mein Gesicht. Rätsel Nr. 20 Klee. Dann rot wie Blut – Wenn du mich grüßt, Es eint und heilt, du kennst mich gut. dann grüß’ ich auch, und wirst du dick, was klafft und was versehrt, Antwort: Die Kirsche. krieg ich ‘nen Bauch. es hilft dem Buche, Antwort: Das Spiegelbild. das es sein Leben fristet. Rätsel Nr. 7 Was daraus geht, Der arme Tropf! Hat einen Hut, Rätsel Nr. 14 ist schon nicht mehr viel wert doch keinen Kopf. Ein jeder hat’s, im Grabe ruht’s, der und wer darauf geht, Und hat dazu nur einen Fuß Herr befiehlt’s, der Kutscher tut’s. der wird überlistet. und keinen Schuh. Antwort: Vorfahren. Antwort: Der Leim. Antwort: Der Pilz. Rätsel Nr. 15 Rätsel Nr. 21 Rätsel Nr. 8 Mein Erstes ist ja nicht die Sonne, Wer es macht, der nennt es nicht, Loch an Loch und hält doch. mein Zweites ist die Wahrheit nicht. wer es sucht, der kennt es nicht, Antwort: Das Netz. Drum geb’ ich oft nur trügerische findet er’s – wird’s hinterdrein – nicht Wonne mehr, was es war, ihm sein! Rätsel Nr. 9 und stets ein ungewisses Licht. Antwort: Das Rätsel. Es ist die allerschönste Brück’, Antwort: Der Mond-Schein. darüber ist kein Mensch gegangen. Rätsel Nr. 22 Sie ist ein wundersames Stück, Rätsel Nr. 16 Zwei Löcher hab’ ich, weil über ihr die Wasser hangen. Ein angebrannt’ Gericht – zwei Finger brauch’ ich. Antwort: Der Regenbogen. mein Freund, behagt dir nicht. So mach’ ich Langes und Großes klein Doch eines ist mir wohl bekannt, das und trenne, was nicht beisammen soll Rätsel Nr. 10 schmeckt nur, wenn es angebrannt. sein. Ich habe zwei Flügel Antwort: Der Tabak. Antwort: Die Schere. und kann nicht fliegen. Hab’ einen Rücken Rätsel Nr. 17 Rätsel Nr. 23 und kann nicht liegen. Du siehst es nur bei Sonnenschein, Verfertigt ist’s vor langer Zeit, Ich hab’ ein Bein am Mittag ist es kurz und klein gemacht ward es jedoch erst heut. und kann nicht stehen. und wächst beim Sonnenuntergang Sehr wertvoll ist es seinem Herrn – Trag’ eine Brille und kann nicht sehen. und wird fast wie ein Baum so lang. und dennoch hütet’s niemand gern. Antwort: Die Nase. Antwort: Der Schatten. Antwort: Das Bett. Rätsel Nr. 11 Rätsel Nr. 18 Rätsel Nr. 24 Fünf Höhlen in einem Loch – Am hellsten Tag erschein’ ich dir, Wer mich nur einen Tag vermisst, rate, was ist das doch? du siehst mich nicht. den hört man wohl nicht klagen. Antwort: Der Handschuh. In tiefster Nacht erschein’ ich dir Und wer micht hat, der sucht gewiss, und bin dir Licht. mich schleunigst zu verjagen. Rätsel Nr. 12 Antwort: Der Stern. Antwort: Der Hunger. Dem Reichen bin ich nie, dem Armen oft beschieden, Rätsel Nr. 19 Rätsel Nr. 25 doch weiß kein Sterblicher mir Dank! Gefürchtet ist, wer’s auf den Zähnen Freund, suche mich zu fliehen und zu Wenn du mich hast, meiden, denn hast du mich, Rätsel Nr. 32 doch stecken Nägel drin. so hast du Sorg’ und Leiden. Es hängt an der Wand, Antwort: Die Handschuhe. Verlierst du mich, so wird dein Herz dir hat den Hintern verbrannt. schwer, Antwort: Die Pfanne. Rätsel Nr. 38 gewinnst du mich, Wer hat Hände und kann nicht reißen? so hast du mich nicht mehr! Rätsel Nr. 33 Wer hat Zähne und kann nicht beißen? Antwort: Der Prozess. Hab einen Hals, hab einen Bauch, Wer hat Füße und kann nicht gehen? keinen Kopf, kein Bein – oh Graus! Wer hat Augen und kann nicht sehen? Rätsel Nr. 26 Kann ich drum nicht selber laufen Antwort: Die Puppe. Es schnaubt und heult die Straß’ hinauf auch, so läuft es doch aus mir heraus. und hat doch keine Lunge, Anbtwort: Die Flasche. Rätsel Nr. 39 es leckt den Schnee wie Butter auf Kaltes mach’ ich warm, und hat doch keine Zunge. Rätsel Nr. 34 Heißes mach’ ich kalt. Antwort: Der Tauwind. Wer es wagt, hat keinen Mut. Reich hat mich und arm. Wem es fehlt, dem geht es gut. Wer lang mich Rätsel Nr. 27 Wer’s besitzt ist bettelarm. hat, wird Ich gehe alle Tage aus und alt. bleibe dennoch stets im Haus. Antwort: Die Schnecke.

Antwort: Der Atem. Rätsel Nr. 40 Ein Vorhang aus Luft und Duft gewoben, Wem’s gelingt ist voller Harm. Rätsel Nr. 28 und wie der Wind Wer es gibt ist hart wie Stein. Nicht Luft noch Wind geschwind zerstoben. Wer es liebt, der bleibt allein. sind so geschwind wie ich. Antwort: Der Nebel. In Welten reise ich, Antwort: Das Nichts. die nie ein Menschenauge sah. Rätsel Nr. 41 Bin in Sekunden dort und da. Rätsel Nr. 35 Wer es hat, dem macht es Sorgen, Ein Haus voller Essen Antwort: Der Gedanke. wer’s nicht hat, entbehrt es schwer. und die Türe vergessen. Hat er’s nicht, so muss er’s borgen, Antwort: Das Ei. Rätsel Nr. 29 hat er’s, gibt er’s wieder her. Als Blume riecht es fein, Antwort: Das Geld. als Krankheit bringt es Pein! Rätsel Nr. 36 Antwort: Die Rose. Weiß, schwarz, grün, blau und rot Rätsel Nr. 42 bin ich und meine Brüder. Noch nackter als nackt, Den Sommer bin ich tot, Rätsel Nr. 30 so nackt, dass es knackt. im Winter leb’ ich wieder. Wenn man mich sieht, Antwort: Das Skelett. so sieht man mich nicht. Ich fress’ dann Tag und Nacht, Sieht man mich, dich trink’ ich nicht ein Tröpfchen. Rätsel Nr. 43 Man füttert mich mit Macht, so sieht man mich nicht. Wer ihn macht, der braucht ihn nicht, doch fress’ ich auch die Häppchen. Antwort: Die Dunkelheit. wer ihn kauft, der will ihn nicht, Antwort: Der Ofen. und wer ihn braucht, der weiß es nicht. Rätsel Nr. 31 Antwort: Der Sarg. Auf vieren steh’ ich, hab einen Rücken, Rätsel Nr. 37 und wer’s grad mag, Ich hab’ ein Ding im Sinn, der darf mich drücken. wohl lieben es die Mädchen traut. Antwort: Der Stuhl. Es liegt um ihre zarte Haut, Komm nach Norwall...

Live-Rollenspiel beim Augsburger SpieleSpieler e.V. www.spielespieler.de Rätsel Nr. 46 Antwort: Bis zur Hälfte, denn dann Rätsel als Er gehört mir, doch andere gebrauchen läuft er ja wieder hinaus. Scherzfrage ihn mehr als ich. Antwort: Mein Name. Rätsel Nr. 55 ofern sich ein ernsthafter Rätsel- Welcher Stuhl hat keine Beine? Sknacker darauf versteift hat, dass Rätsel Nr. 47 Antwort: Der Dachstuhl. die von ihm gesuchte Antwort nur Ich bin blind – mit reiner Logik und Vernunft zu lö- und habe doch 21 Augen. Rätsel Nr. 56 sen ist, wird er mit den folgenden, Antwort: Der Würfel. Welcher Vogel sieht wohl dem Storch eher scherzhaft gemeinten Rätseln am ähnlichsten? sicher große Probleme haben... Rätsel Nr. 48 Antwort: Die Störchin. Was brennt Tag und Nacht und Rätsel Nr. 44 verbrennt doch nicht? Rätsel Nr. 57 Einst flog es völlig federlos auf einen Antwort: Die Brennessel. Was kann man in einer leeren Tasche Baum ganz blätterlos. immer noch haben? Kam eine Frau – war mundlos – Rätsel Nr. 49 Antwort: Ein Loch. die fraß den Vogel federlos. Ich bin ein gar fesselndes Antwort: Die Schneeflocke und die Schmuckstück. Rätsel Nr. 58 Sonne. Antwort: Die Kette. Wo sagen Füchse und Hasen einander gute Nacht? Rätsel Nr. 45 Rätsel Nr. 50 Antwort: Im Freien. Ich bin ein Baum, Ich bin der Einfall eines Feindes. dem Zähne Antwort: Die Invasion. Rätsel Nr. 59 wachsen. Mit welchen Augen kann man nicht Antwort: Die Rätsel Nr. 51 sehen? Kiefer. Ich bin ein Baum, auf dem gern Antwort: Mit den Hühneraugen. Kühe grasen. Antwort: Die Weide. Rätsel Nr. 60 Was schlägt ohne Hände? Rätsel Nr. 52 Antwort: Die Uhr. In welchem Monat essen die Menschen am wenigsten? Rätsel Nr. 61 Antwort: Im Februar. Was macht mehr Lärm als ein heulender Hund? Rätsel Nr. 53 Antwort: Zwei heulende Hunde. Wer kann in allen Sprachen sprechen? Rätsel Nr. 62 Antwort: Das Echo. Welches Tier hat die Knochen außen und das Fleisch innen? Rätsel Nr. 54 Antwort: Der Krebs. Wie weit läuft der Hirsch in den Wald Rätsel Nr. 63 hinein? In welche Gläser kann man am besten einschenken? Antwort: In leere Gläser. Rätsel Nr. 64 Mit welchem Fluss kann man sogar Tränen trocknen? Antwort: Mit dem Überfluss. Rätsel Nr. 65 Sag mir, wo die Flüsse kein Wasser führen. Antwort: Auf der Landkarte. Rätsel Nr. 66 Welches Wort wird immer falsch geschrieben? Antwort: Das Wort „falsch“. Rätsel Nr. 67 Ein Müller war in seiner Mühle, die vier Ecken hatte. In jeder Ecke standen vier Säcke, auf jedem Sack saßen vier Katzen, jede Katze hatte vier Junge bei sich. Sag mir nun, wie viele Füße in der Rätsel Nr. 74 Mit „L“ beschwert es. Mühle waren? Welches ist das verfressenste Tier? Mit „M“ ragt es. Antwort: Nur zwei Füße, Katzen ha- Antwort: Der Hase. Er frisst immer Mit „G“ – „Danke“, sagt es. ben Pfoten. mit zwei Löffeln gleichzeitig. Antwort: Hast, Rast, Mast, Last, Mast, Gast. Rätsel Nr. 68 Niemand und keiner gingen in ein Rätsel Nr. 79 leeres Haus. Wortspiel- und Mit „A“ frisst’s grünes Gras, Niemand ging heraus, mit „O“ schützt’s uns vor manchem keiner ging heraus, Buchstaben-Rätsel Nass. wer blieb nun noch drin? Antwort: Hase/Hose. Antwort: „Und“. iese Art von Rätsel kann manch- Dmal eine besonders harte Nuss Rätsel Nr. 80 Rätsel Nr. 69 darstellen, denn sofern man einen Mit „H“ er gern die Menschen weckt, Welche Krankheit kennt man auf dem der beiden gesuchten Begriffe nicht mit „Z“ er fest im Kiefer steckt. Lande nicht? errät, wird man sicherlich auch nicht Antwort: Hahn/Zahn. Antwort: Die Seekrankheit. auf den zweiten Begriff kommen. Rätsel Nr. 81 Rätsel Nr. 70 Rätsel Nr. 75 Mit „K“ bin ich ein junges Tier, Kann man eine lebendige Katze in Mit „H“ biet’ ich dem Mensch ein Dach, mit „H“ fehlt eine Hälfte mir. einem leeren Sack wegtragen? mit „M“ stellt mir die Katze nach. Antwort: Kalb/halb. Antwort: Nein. Denn wenn die Katze Antwort: Haus/Maus. in dem Sack ist, dann ist der Sack ja Rätsel Nr. 82 nicht mehr leer. Rätsel Nr. 76 Mit „S“ erwärmt sie Wald und Flur, Mit „A“ ein großes Badezimmerstück, mit „T“ enthält sie Abfall nur. Rätsel Nr. 69 mit „O“ bedeutet’s großes Glück. Antwort: Sonne/Tonne. Was für Steine findet man im Meer? Antwort: Wanne/Wonne. Antwort: Nasse Steine. Rätsel Nr. 83 Rätsel Nr. 77 Die ersten Silben lärmen, Rätsel Nr. 70 Mit „R“ ein andr’es Wort für Zimmer, die dritte kann uns wärmen. Wie kann man ein rohes Ei einen mit „B“ steht er im Walde immer. Antwort: Trommel-Fell. Meter tief fallen lassen, ohne dass es Antwort: Raum/Baum. zerbricht? Antwort: Indem man es zum Beispiel Rätsel Nr. 78 1,10 Meter tief fallen lässt, dann ist Mit „H“ eilt es. es ja nach einer Strecke Mit „R“ weilt es. von einem Meter noch Mit „M“ ganz. nährt es. Rätsel Nr. 71 Warum bedienen die Schankmaiden in einer Taverne lieber fünf hässliche Männer als einen schönen Mann? Antwort: Weil sie an fünf hässlichen Männern mehr verdienen. Rätsel Nr. 72 Welche Vögel, die aus Eiern schlüpfen, legen selbst keine Eier? Antwort: Alle männlichen Vögel. Rätsel Nr. 73 Ein Blinder sah einen Hasen laufen. Ein Lahmer lief ihm nach und haschte ihn. Ein Nackter steckte ihn in die Tasche und trug ihn nach Hause. Was ist das? Antwort: Eine Lüge. Rätsel Nr. 84 schenkt das Ganze stilles Rasten. finden, ob sein Gegenüber ein Lügner Wo hat der Rauch seinen Anfang und Antwort: Wolken – Bank. ist oder nicht? das Feuer sein Ende? Antwort: Er muss ihm nur eine völlig Antwort: Im Buchstaben „R“. unsinnige Frage stellen, wie z.B.: „Bist du ein Esel?“ Rätsel Nr. 85 Kurze und lange Was steht mitten im Feuer, Rätsel Nr. 94 verbrennt aber nicht? Rätsel-Geschichten Ein Adliger hat zwei seiner Unterge- benen zum Tode verurteilen lassen. Antwort: Der Buchstabe „U“. esonders schön und stim- Dennoch möchte er Milde walten mungsvoll ist es natürlich, wenn B lassen und fordert die beiden zu seiner Rätsel Nr. 86 man den angehenden Rätsel- Belustigung dazu auf, ein Pferde- Mein Erstes ist nicht wenig, knackern eine besonders interes- rennen zu veranstalten. mein Zweites ist nicht schwer. santeGeschichte erzählen kann, in Er lässt hierzu extra die beiden Mein Ganzes gibt dir Hoffnung, welche die eigentliche Frage einge- schnellsten Pferde der Verurteilten in doch trau’ dem nicht zu sehr! bettet ist. Antwort: Viel-leicht. seine Burg bringen. Derjenige, dessen Pferd als letztes Rätsel Nr. 93 durchs Ziel geht, soll von dem Adligen Rätsel Nr. 87 Es gibt da ein Dorf in einem fernen freigesprochen werden! Die beiden Mein Erstes sollst du sein, Lande, in dem die Einwohner entweder Verurteilten sind ratlos, wie sie das wenn du mein Letztes liest. immer lügen oder immer die Wahrheit anstellen sollen. Das Ganze ist vorüber, sprechen! Wie kann nun ein Besucher Dann aber springen sie auf, besteigen sobald du Antwort gibst. dieses Dorfes mit nur die Pferde und reiten so schnell sie nur Antwort: Still-Schweigen. einer Frage können auf das Ziel zu. Weshalb? heraus- Rätsel Nr. 88 Antwort: Sie haben ihre Pferde Nimm Kopf und Fuß von dem, einfach getauscht. was heiß ist, dann bleibt zurück ein Tier, Rätsel Nr. 95 das weiß ist. Einst ließ ein tyrannischer Richter eine Antwort: Flamme/Lamm. Hexe zum Tode verurteilen. Der Richter überlässt aber ihr die Wahl Rätsel Nr. 89 ihrer Todesart: „Du darfst nun Vorwärts gelesen, biet ich einen letzten Satz als Speise, vielen Tieren sprechen. Ist dieser Satz mich dar. wahr, wirst du ver- Rückwärts gelesen, wie brannt. Ist er falsch, wunderbar, bin ich die wirst du gevierteilt.“ Wohnung am Ziel einer Diese Hexe war je- Reise. doch wesentlich Antwort: Gras/Sarg. schlauer als der Richter geahnt Rätsel Nr. 90 hatte, denn sie Womit fängt der Tag sprach einen an und hört die Nacht Satz, der ihr auf? das Leben rette- Antwort: Mit dem te. Buchstaben „T“. Was hat sie gesagt? Antwort: Sie sagte: „Ich Rätsel Nr. 91 werde gevierteilt!“ Mit „A“ passt er auf. Mit „E“ hebt man’s auf. Rätsel Nr. 96 Mit „I“ tischt er auf. Ein übler Haderlump namens Jaques Mit „O“ sagt man’s la Bush hat einen schrecklichen Alp- auf. traum: Er rennt eine enge Gasse ent- Antwort: Wart, lang, verfolgt von zwei Wachen, die ihn Wert, Wirt, Wort. einsperren möchten. Die beiden Män- ner kommen immer näher und näher! Rätsel Nr. 92 Plötzlich versperrt ihm eine zwei Meter Im unbegrenzten hohe Mauer den Weg. Jaques la Bush Reiche, ziehen ihrer könnte leicht hinüberklettern, hört aber viele mit verschied’ner auf der anderen Seite wütendes Hun- Gestalt zu degebell. Was soll er tun? unbekanntem Ziele. Antwort: Aufwachen. Das Zweite lädt zum Ruhen ein im Tages- Rätsel Nr. 97 hasten. Als Jaques la Bush eines Tages bei Doch keinem Müden Meister Schildkröt auf Burg Altengrat www.löwentor-larp.de www.loewentor-larp.de.to

Komm mit uns in eine fantastische Welt...... wenn du es wagst! zu Besuch ist, stößt er aus Versehen Rätsel Nr. 102 halten kann, der kann das Kind auch ein sehr teuer aussehendes Glas von Einst lebte ein gar grausamer Herr- für immer behalten!“ einem alten dreibeinigen Tisch und es scher, der seine gefangenen Feinde Dann ließ der König jede der Frauen zerspringt in tausend Scherben! nur zu gerne hinrichten ließ. Um aber einen Arm des Kindes ergreifen. Jede Da er Angst hat, für den Schaden auf- nach außen hin den Anschein von Mil- versuchte nun, das Kind zu sich zu zie- kommen zu müssen, behauptet Jaques de zu erwecken, gab er den zum Tode hen. Als das Kind vor Schmerzen zu la Bush, der Tisch habe gewackelt und Verurteilten eine letzte Chance. weinen begann, ließ eine der Frauen das Glas sei dadurch heruntergefallen. Sie durften vor dem versammelten Ge- seinen Arm los. „Jetzt haben wir den „Das glaubst du doch selbst nicht!“ folge des Herrschers zwischen zwei Beweis“, sagte der König, „wer die meint daraufhin Meister Schildkröt nur Kästchen wählen, in denen einmal ein richtige Mutter des Kindes ist. Es soll abschätzig und lässt Jaques für den Diamant und einmal ein Kieselstein fortan also mit der jüngeren Frau le- entstandenen Schaden aufkommen. sein soll. Man kann aber von außen ben!“ „Aber ich habe stärker gezogen!“ Wie hat er den Schwindel des Schuftes nicht erkennen, was sich in dem jewei- schrie die ältere Frau. „Ja“, sagte der durchschaut? ligen Kästchen befindet. Wählt der Ver- König, „und du hast verloren!“ Antwort: Ein dreibeiniger Tisch kann urteilte das Kästchen mit dem Diaman- Aber woher wusste der König, welche gar nicht wackeln. ten, so wird er freigelassen, nimmt er die wahre Mutter des Kindes war? aber das mit dem Kieselstein, so wird Antwort: Nicht die Kraft war das Rätsel Nr. 98 er sofort hingerichtet! Allein der grau- Wichtigste in diesem Test, sondern Ein Mann steht an einer Weggabelung. same Herrscher weiß darum, dass es allein die Stärke der Liebe! Die wah- Er kommt soeben von einem alten gar keinen Diamanten gibt, denn in bei- re Mutter wollte nicht, dass ihr Kind Freund und es ist ein sehr geschäftiger den Kästchen sind Kieselsteine, daher Schmerzen hatte Tag, viele Kutschen und Reiter kom- hat auch noch nie zuvor jemand diese und weinte, men vorbei. Plötzlich aber sieht er ei- Prüfung überlebt! Dieser Umstand ist darum hat nen Reiter und weiß sofort, dessen auch jedem im ganzen Land bekannt! sie es los- Pferd ist gestohlen! Woher weiß er das Eines Tages steht wieder einmal ein gelassen. nur? Mann vor dieser schwierigen Aufgabe. Antwort: Es ist sein eigenes Pferd. Er entscheidet sich für eines der Kä- stchen, öffnet es und schluckt den Rätsel Nr. 99 Inhalt sofort hinunter, ohne dass je- Drei Männer und eine Frau gehen in ei- mand diesen hätte erkennen kön- ne Taverne und spielen dort die ganze nen. Warum? Nacht. Als sie damit aufhören, hat je- Antwort: Der Mann wusste ja, der von ihnen mehr Geld als zuvor. dass sich in keinem der Käst- Was ist hier vor sich gegangen? chen ein Diamant befindet. Antwort: Die Leute sind Musikanten. Schluckt er nun also den Inhalt des einen Käst- Rätsel Nr. 100 chens hinunter, ohne An der Außenwand einer Kriegsgaleere dass ihn jemand gese- hängt eine Strickleiter herab, deren hen hat, so muss der hölzerne Sprossen jeweils 30 cm von- Herrscher das zweite einander entfernt sind. Auf der unter- Kästchen öffnen las- sten dieser Sprossen, nur 20 cm über sen, in dem sich dem Wasserspiegel, steht ein Matrose natürlich ein Kiesel- und pinselt die Schiffswand an. Nach stein befindet! Daher zwei Stunden aber kommt die Flut. kann er also nur den Edelstein Der Wasserspiegel hebt sich um 1,20 verschluckt haben und der Herr- m. Wie viele Sprossen muss der Ma- scher muss ihn freilassen. trose hochsteigen, damit er keine nas- sen Füße bekommt? Rätsel Nr. 103 Antwort: Keine einzige Sprosse. Das Einst lebte ein Mann, der hatte Schiff hebt sich ja mit dem Wasser- zwei Frauen. Aber nur die jüngere spiegel. Frau bekam ein Kind. Um das Kind nun vor der älteren und eifersüchtigen Rätsel Nr. 101 Frau zu schützen, vertraute ihr die jün- Zwei Kutscher waren auf einer staubi- gere Frau das Kind an. Alles ging gut, gen Straße unterwegs. An einer bis der Vater des Kindes starb und die großen Wegkreuzung hielten sie an zwei Frauen darüber zu streiten anfin- und stritten sich, ob sie wohl gerade- gen, zu wem das Kind, das den ge- aus weiterfahren oder aber nach links samten Besitz des Vaters erben sollte, abbiegen müssten. Schließlich sagte denn nun gehörte. Nachdem sie lange einer von beiden: „Mach’ doch, was du so gestritten hatten, wurde die Angele- willst, ich jedenfalls fahre geradeaus!“ genheit vor den König gebracht. Der Dem anderen Kutscher blieb gar nichts König ließ das Kind in einen Kreis am anderes übrig, als ebenfalls geraden Boden setzen und rief die beiden Frau- Wegs weiterzufahren. Aber weshalb? en. „Wie immer im Leben“, so sagte Antwort: Er saß mit dem ersten Kut- der König, „wird der Stärkere gewin- scher in der selben Kutsche. nen. Wer von euch beiden das Kind Rätsel Nr. 104 gleiche Bild: Die Menschen saßen weit setzte sich auf die einzige wirkliche Es lebte einmal ein Mann, der hatte weg von den Tischen und hatten lange Blume. drei Söhne. Als er alt und krank wurde Ess-Stäbchen in der Hand. Hier aber und wusste, dass er bald sterben wür- sahen alle zufrieden, glücklich und Rätsel Nr. 108 de, da rief er seine Söhne zu sich. wohlgenährt aus. Warum? Eine Karawane machte sich auf den „Ich kann Haus und Hof nicht so ge- Antwort: Im Himmel fütterte einer Weg durch eine gewaltige Wüste. Je- recht teilen, dass ihr alle drei den glei- den anderen. der der Träger durfte sich sein Bündel chen Anteil habt“, sagte der Vater. „Wer selbst aussuchen. Der schmächtigste sich als der Klügste von euch erweist, Rätsel Nr. 106 und jüngste Bursche griff ausgerechnet der soll Haus und Hof erben. Auf dem Es war einmal eine Krähe, die war so nach dem größten und schwersten Tisch liegt ein Geldstück für jeden von durstig, dass sie kaum noch krähen Bündel, das die Marschverpflegung euch. Wer etwas damit kaufen kann, konnte. Sie flog hinunter zu einem enthielt. Alle anderen lachten ihn aus das dieses Zimmer ganz ausfüllt, der großen Krug, aus dem sie am Tag zu- und verspotteten ihn. Doch bereits am wird meinen Besitz erben!“ Der vor getrunken hatte, aber es war nur nächsten Tag bewunderten sie seine älteste Sohn nahm seine Münze, ging noch sehr wenig Wasser darin. Klugheit. Weshalb? geradewegs zum Markt und ließ seine Sie versuchte das Wasser mit dem Antwort: Sein Bündel wurde immer Karre mit Stroh füllen. Der zweite Sohn Schnabel zu erreichen, doch der Krug leichter, da unterwegs täglich etwas dachte ein bisschen länger nach, ging war zu tief und der Schnabel der Krähe von seinem Inhalt verbraucht wurde. dann ebenfalls zum Mark und kaufte war zu kurz. Da kam der Krähe eine viele Säcke voller Federn. Der jüngste Idee: Sie flog zwischen einem Stein- Rätsel Nr. 109 Sohn dachte nach und ging dann zu ei- haufen und dem Krug hin und her, bis Einmal kamen drei Geister über ein nem kleinen Laden. Er kaufte zwei klei- sie auf dem Rand des Kruges sitzend Dorf, nahmen drei Frauen mit und ver- ne Dinge und steckte sie in die Tasche. trinken konnte. Was hat die Krähe ge- wandelten sie in drei Rosenbüsche auf Am Abend rief der Vater die Söhne, um macht? einer Wiese vor dem Dorf. Sie waren in sich zeigen zu lassen, was sie gekauft Antwort: Die Krähe hat so lange Farbe, Form und Duft vollkommen hatten. Der älteste Sohn breitete das Steine in den Krug fallen lassen, bis gleich und sie hatten dieselbe Anzahl Stroh auf dem Boden aus, aber es füll- das Wasser so hoch gestiegen war, von Blättern, Blüten und Dornen. te nur einen Teil des Zimmers. Der dass sie trinken konnte. Einer der Büsche war eine Frau, die zu zweite Sohn schüttete die Federsäcke Hause einen Mann und ein Kind hatte. aus, aber sie füllten nur zwei Ecken Rätsel Nr. 107 Nach langem Flehen verwandelten sie des Zimmers! Dann lächelte der jüng- Vor langer Zeit, da lebten zwei Herr- die Geister bei Nacht in einen Men- ste Sohn, zog die zwei kleinen Dinge scher zweier Länder, die für ihre Weis- schen zurück und sie durfte sie jede aus das Tasche und bald war das heit ebenso berühmt waren wie für ihre Nacht ihre Familie besuchen. Abends, ganze Zimmer erfüllt. Schönheit. Bei einem Besuch in ihrem wenn die Sonne unterging, war sie bei „Ja“, sagte der Vater“, du bist wirklich Land wollte die Herrscherin die legen- sich zu Hause. Aber sobald am Morgen der Klügste. Die anderen haben es däre Weisheit des angereisten Herr- die Sonne aufging, war sie wieder ei- nicht geschafft wie du, mein Zimmer schers auf die Probe stellen. Eine Auf- ner der drei Rosenbüsche auf der Wie- zu füllen!“ Was hat der jüngste gabe nach der anderen hatte er bereits se. Weil sie so gerne auch am Tage bei Sohn gekauft und was gelöst, bis sie ihn in ein Zimmer Mann und Kind sein wollte, gaben ihr hat das Zimmer er- führte, das mit Blumen aller Farben, schließlich die Geister eine Aufgabe für füllt? Arten und Größen angefüllt war. Die ihren Mann. Antwort: Er kaufte Königin hatte von den besten Hand- Eines Nacht sagte sie dann zu ihm: ein Zündholz und ei- werkern und Zauberern ihres Landes „Morgen früh, wenn ich weg bin, gehst ne Kerze. Das Licht der diese Blumen so geschickt anfertigen du vor Mittag auf die Wiese zu den drei Kerze erfüllte das Zimmer. lassen, dass sie wirklichen Blumen Rosenbüschen. Wenn du eine Rose zum verwechseln ähnlich sahen! von dem Busch pflücken kannst, der Rätsel Nr. 105 „Die Aufgabe ist“, sagte die Königin, ich bin, dann bin ich frei und kann wie- Einmal wurde einem Priester „die einzige echte Blume unter den der Tag und Nacht bei euch sein!“ von seinem Gott ein Wunsch er- künstlichen Blumen herauszufinden!“ Als die Sonne aufging, war die Frau füllt. Er wollte nämlich den Unter- Der König schaute sich sorgfältig Blu- verschwunden. Nachdem der Mann schied zwischen dem Himmelsreich me für Blume an. Er schaute nach den dem Kind zu essen gegeben hatte, sehen, in das alle Sterblichen nach leisesten Anzeichen von verwelkten ging er zu der Wiese. ihrem Tode eingehen, und der üblen Blättern oder Blüten, aber die Blätter Lange und sorgfältig schaute er sich Hölle, in die alle bösen Menschen hin- und Blüten sahen an jeder Blume völlig die drei Rosenbüsche an und dann abfahren müssen! Als er zuerst die gleich aus. Auch nach dem Duft konnte wusste er, welcher seine Frau war. Hölle besuchte, da war er sehr er- er nicht gehen, der Raum war erfüllt Er pflückte eine Rose von dem Busch staunt: Er sah gewaltige Tische mit von den herrlichsten Gerüchen. „Bitte“, und als er nach Hause kam, da wartete köstlichen Speisen, aber alle Men- sagte da der König, „es ist so heiß hier, seine Frau mit dem Kind auf ihn! War- schen saßen hungrig und wütend da. können wir nicht die Fenster und Vor- um wusste der Mann, welcher Rosen- Sie waren nämlich dazu gezwungen, hänge öffnen und ein wenig frische Luft strauch seine Frau war? weit weg von den Tischen zu sitzen hereinlassen? Ich kann dann auch bes- Antwort: Weil seine Frau ja die und sie sollten mit einem Meter langen ser denken.“ Die Königin war einver- Nacht über im Haus blieb, war sie Ess-Stäbchen essen, was standen und kaum waren die Vorhänge als Rosenbusch nicht feucht vom ihnen natürlich niemals gelang! eine Weile geöffnet, da wusste der Kö- Nachttau wie die beiden anderen Als der Priester dann den Himmel be- nig, welche die wirkliche Blume war. Rosenbüsche. suchte, da war er erneut sehr über- Wie hat er das erfahren? rascht, denn dort sah er genau das Antwort: Eine Biene flog herein und Rätsel Nr. 110 wachsen war. Einer nach dem anderen verdächtigte gleich die Braut, denn sie Vor langer Zeit reisten die Richter von war gleich lang, keiner war gewachsen. sagte sich: „Sie ist die einzige neue Dorf zu Dorf. Eines Tages kam einer Plötzlich aber rief der Richter: „Das ist Person im Haus. Ich bin sicher, sie ist der Richter zu einem Gasthaus. der Dieb! Sein Stab ist kürzer als alle der Dieb!“ Die Schwiegermutter war ei- Der Wirt war sehr wütend. Jemand hat- anderen!“ Der Gast gestand den Dieb- ne schlaue Frau, aber die junge Braut te gerade den goldenen Ring seiner stahl und gab den Ring zurück. war noch viel schlauer. Tochter gestohlen! Der Richter wies ihn Doch die Gäste wussten nicht, was sie Sie wusste, dass man sie im Verdacht an, sich keine Sorgen zu machen und von den Zauberstäben halten sollten. hatte. Eines Tages fand die Braut, als ließ alle Gäste rufen, damit er sie be- Zuerst hatte der Richter doch gesagt, sie mit ihrer Schwiegermutter das Haus fragen konnte. der mit dem längsten Stab würde der putzte, eine Kichererbse auf dem Bo- Weil er nach ihren Antworten nicht her- Dieb sein, aber nun war es der mit dem den, hob sie auf, zeigte sie ihrer ausbekommen hatte, wer der Dieb war, kürzesten Stab. Weshalb? Schwiegermutter und sagte drei Wör- wollte der Richter einen alten Trick an- Antwort: Natürlich war keiner der ter, die sofort die alte Frau davon über- wenden. Er sagte allen, dass er nun Stäbe ein Zauberstab. Weil der Dieb zeugten, dass die Braut nicht der Dieb seine Stäbe der Wahrheit benützen aber glaubte, dass sein Stab über sein konnte. würde. „Meine Zauberstäbe“, so erklär- Nacht gewachsen war, brach er zwei Was hat die Braut gesagt? te er, „werden den Dieb fangen!“ Zentimeter ab. Daher war sein Stab Antwort: „Was ist das?“. Er ließ jedem Gast über Nacht einen am kürzesten. Stab unter sein Bett legen. „Der Stab unter dem Bett des Diebes wird über Rätsel Nr. 111 ...und nun wünsche ich euch viel Nacht zwei Zentimeter wachsen“, sag- Es lebte einmal im Haus ihrer Schwie- Spaß damit, diese 111 Rätsel beim te der Richter. „Am Morgen werden wir germutter eine Braut, die sehr gerne nächsten Rollenspiel einzusetzen! alle Stäbe wieder vergleichen und wer Kichererbsen aß. Die Braut mochte sie den längsten Stab hat, der ist der so gerne, dass sie jeden Tag Kicher- Dieb!“ erbsen stahl und sie heimlich aß. Am nächsten Morgen mussten alle Gä- Nicht lange, da war schon ein halber ste ihre Stäbe an den Stab des Richt- Sack Kichererbsen verschwunden, was ers halten, um zu zeigen, welcher ge- die Schwiegermutter sehr ärgerte. Sie ...und noch viel, viel mehr!

Atakanies Larp e.V. – Liver aus Fun www.atakanies-larp.de Noch vor Beginn des Live-Rollenspiels „Spring Break“: Ein „Königsspiel“ geht immer... Zapfs Pranger

Susi und Isa sorgten die Nächte lang zusammen mit anderen Musikanten für eine tolle Stimmung und gute Musik im „Jeffrey’s Inn“, das diesmal dazu eingeladen hatte, bei verschiedenen Wettkämpfen den „Tavernen-Avatar“ und den „Stammgast des Jahres“ zu ermitteln. Ein feucht-fröhliches Wochenende! Beim „Spring Break“ lud der „Lord of the Drinks“ Jeffrey McGregory alle seine Freunde und Gäste ein

m Wochenende vom 5. bis 7. Frederik meine Pflicht und Schuldig- stungskiste eingenommen wurde. Mai lud der „Atakanies“ keit tun und so kam am Freitag Ollo Wie gut, dass ich „nur“ das doch et- ALARP e.V. auf den schönen bei seinem fast schon lastwagenarti- was sperrige „Königsspiel“ und auch Zeltplatz in Zusmarshausen ein, um gen Fahrzeug mir mit an (ein schnitti- noch in letzter Minute eines meiner dort ein weiteres Live der besonderen ger BMW-Sportflitzer!), in dem auch Latex-Gerippe einpacken sollte, denn Art zu veranstalten. noch der bei weitem größte Teil des schließlich hatten wir ja auch sehr, Da die Wandertaverne „Jeffreys Inn“ Platzes von Mikes monumentaler Rü- sehr viel Platz – ächz… ja mittlerweile wohl dem Großteil der Liver-Szene ein Begriff sein dürfte, hatte Jeffrey McGregory samt seinen Mannen (und Frauen und Gobbos) wohl beschlossen, den immer zahl- reich vorhandenen Gästen eine Freu- de zu machen und ein reines Taver- nen-Live mit dem sehr bezeichnen- den Titel „Spring Break“ samt stim- mungsvoller und dazu passender Wettkämpfe zu organisieren! Auch ich wollte als Schankknecht

51 Zapfs Pranger

Es lief dann darauf hinaus, dass ich meine Reisetasche auf den Ober- schenkeln balancierte, während wir uns auf den Weg zum glücklicherwei- se nicht allzu weit entfernten Zelt- platz Rücklesmühle machten, wo das Tavernen-Live ja stattfinden würde. Als wir nach kurzer Fahrt dort anka- men, war ein Großteil des Geländes bereits von spielwütigen Live-Rol- lenspieler(innen) in Beschlag genom- men worden und wir verräumten erst einmal unsere Habseligkeiten in das Obergeschoss des Gebäudes, wo wir während des kommenden Wochen- endes nächtigen würden, während im geräumigen Erdgeschoss die eigentli- che Taverne untergebracht war. Allerdings ist das so nicht ganz rich- tig: Denn zunächst hauste vor der Tür des Gemäuers ja in-time noch die so- genannte „Tiefland Taverne“, die von zwei eher muffligen und übellaunigen Wirtsleuten geleitet wurde, die noch dazu unter anderem eine der Halb- lings-Schankmaiden von „Jeffrey‘s Inn“ gefangen hielten und dazu zwan- gen, für sie zu arbeiten! Bevor dann das eigentliche Spiel los- gehen konnte, erledigte Sayo ge- wohnt souverän den „Check In(n)“ und Mike hielt die obligatorische An- sprache. So blieb also noch genügend Zeit für mich, einige der lieb gewon-

52 Zapfs Pranger

Anfangs mussten sich die angereisten Besucher des „Spring Break“ noch mit den doch ziemlich debilen Wirtsleuten der vor Ort vorhandenen „Tiefland Taverne“ herumplagen. nenen anwesenden Personen zu be- sooo viel Angst um das Leben seines anfingen, sich „warm zu spielen“ – grüßen und wenigstens vorab ein paar Charakters haben musste als auf den hinter das Gebäude gebeten, wo eine kurze Worte zu wechseln. meisten anderen Live-Rollenspielen, schöne und stimmungsvolle Feuers- Auch ein kurzes „Königsspiel“ war so dass es am Freitag zunächst how den eigentlichen Beginn noch drin, ehe es dann so langsam einmal ganz locker losging und der Veranstaltung signali- aber sicher ernst wurde… nach einiger Zeit schließlich sierte. Hier bewiesen wie- Die anwesenden Spieler(innen) wa- eine große Truppe von Mit- der mal die Mitglieder ren allesamt gut gelaunt und freuten arbeiter(innen) des „Jeffrey‘s des „Atakanies“ LARP sich offensichtlich schon sehr auf die Inn anrückte, um die unge- e.V., was sie so können, vor ihnen liegenden Stunden, in de- liebten vorherigen Wirtsleute allerdings bekam nen man zum größten Teil mal nicht ganz fachmännisch zu „ent- ich davon leider sorgen“. nicht allzu viel Das war auch scheinbar mit, denn endlich die große Stunde heimlich, still von Mikes Rüstungskiste, und leise wa- denn natürlich ließ es ren wir auf sich unser aller Chef der Vorder- Jeffrey McGre- seite des gory nicht Hauses da- nehmen, sich zu übergegan- zu diesem gen, es nun Anlass in Ei- als „Jeffrey‘s sen zu kleiden Inn“ herzurich- und eine schwere ten und dement- Zweihandaxt zur Hand zu sprechend zu de- nehmen… korieren! Allerdings waren einige So war dann auch Spieler(innen) ihnen da- die Freude groß, bei zuvorgekommen, was als die Taver- aber nicht weiter tragisch nengäste diesen er- war und nach kurzem Hin freulichen Wandel und Her wurden die ange- entdeckten und sie reisten Gäste – von denen strömten in den die meisten aber gerade erst schön dekorierten

53

eineeine wiewie keine!keine! Jeffrey’sJeffrey’s InnInn Zapfs Pranger

„Söldnerinnen, die in Stiefeln sterben...“ So ähnlich könnte wohl die passende Unterzeile für die beiden (echt böse guckenden) schnuckligen Söldnerinnen Jackie und Raya lauten.

Tavernenraum, wo sie bereits die man scheinbar einfach nie genug Bier Schankmaiden und Schankknechte vorrätig haben kann, denn natürlich erwarteten, um sie mit dem gewohnt war zuerst das leckere Dunkle ausver- guten Service zu verwöhnen und ei- kauft, was aber bei der guten Stim- nes der beiden Nebenzimmer wurde mung in der Taverne echt kein Wun- kurzerhand zum Shisha-Raum um- der war! funktioniert, wo man unter anderem Musikanten und Tänzerinnen sorgten spät in der Nacht noch dem Gesang für gute Laune und zwei angereiste eines Barden lauschen konnte… Glücksspieler samt riesigem „Sie- Dabei sollte sich in den kommenden ben“-Spiel auf einem massiven run- Stunden wieder einmal zeigen, dass den Holzbrett, das ich ganz besonders

56 Zapfs Pranger

klasse fand und immer wieder gerne mitspielte, hatten auch noch viele an- dere Tavernenspiele mit im Gepäck, mit denen sie bereits von Freitag an die Gäste bestens unterhielten. Nach und nach trudelten so alle ange- reisten Söldner(innen), Zauberkundi- ge und Hexen, Tänzerinnen und Mu- sikanten, Barbaren und Barbarinnen, bizarre Echsenwesen und Orks und sogar ein von Kopf bis Fuß blauer Kobold im Schankraum ein, wenn sie sich nicht gerade an den großen Feu- erstellen auf dem Zeltplatz aufhielten, um dort neue Kontakte zu knüpfen, alte Bekannte wiederzutreffen oder einfach nur eine gute Zeit zu erleben. Es zeigte sich dabei erneut, dass der zwar von der Umgebung her eher ein- geschränkte Zeltplatz mit seinen zwei Bächen in Zusmarshausen ein hervor- ragendes Umfeld und Ambiente bie- tet, so lange man sich auf den eigent- lichen Zeltplatz beschränkt, was ja bei diesem Live überhaupt kein Pro- blem darstellte, denn auch für die stattfindenden Wettkämpfe war mehr als genügend Platz vorhanden! Nach einiger Zeit begannen dann aber schon die ersten Wettkämpfe und beim „Maßkrug stemmen“ machten manche der anwesenden Frauen eine bessere Figur als viele der Männer, wobei die Stimmung nach und nach

57 Ein Mann wie eine Mauer: Jeffrey McGregory, der stolze Besitzer und Gründer von „Jeffrey’s Inn“. Zapfs Pranger immer ausgelassener wurde und sich knechte waren wie immer bunt ge- die Veranstaltung bereits zu diesem mischt, aber daran haben sich die vie- Zeitpunkt offenbar ziemlich gut an- len Gäste von „Jeffrey‘s Inn“ ja mitt- ließ: Wer sich nicht an den Wett- lerweile gewöhnt: Natürlich war auch kämpfen beteiligen wollte, dem stand der Gobbo da und diesmal hatte er so- dies natürlich auch frei, denn schließ- gar seine Schwester mitgebracht, Li- lich war dies eine nahezu ideale Um- ly, unsere allseits beliebte Halblings- gebung, um auch neue Bündnisse zu köchin, war zwar ohne ihre Schwe- schließen und die Gäste aus fern und ster vor Ort, hatte dafür aber leckeres nah kennenzulernen… Backwerk im Gepäck (ich sage nur: Die Schankmaiden und Schank- „Muff-Inn“) und auch der Dschinn

Bei strahlendem Sonnenschein war die Stimmung bei den vielen verschiedenen Wettkämp- fen natürlich sehr gut und Isa versuchte sich unter anderem auch beim Hufeisen-Werfen.

59 schau doch einfach mal vorbei...

...schon bald auf einem Live ganz in Deiner Nähe! Jeffrey’s Inn www.atakanies-larp.de Zapfs Pranger

Aus aller Herren Länder waren die Besucher und immer wieder gern gesehenen Gäste vom „Jeffrey’s Inn“ gekommen, um gemeinsam eine schöne Zeit zu verbringen.

Wischi und seine Kollegin Wuschi Am nächsten Tag sollten dann die machten die Theke unsicher – dane- verschiedenen Wettbewerbe aber erst ben sahen die restlichen, meist so richtig losgehen und dabei wurde menschlichen Helferlein natürlich unterschieden, ob man am Ende zum eher ein wenig blass aus. „Stammgast des Jahres“ oder aber So vergingen die Stunden am zum „Tavernen-Avatar“ ernannt ersten Abend und während werden konnte: Die Wettkämpfe der Nacht wie im Fluge umfassten so verschiedene und abgesehen von eini- Aufgaben wie Armbrust gen wenigen Gästen, schießen, Baumstamm- die aufgrund allzu Weitwurf, Tablett-Wett- hohen Alkoholge- lauf, Hufeisen werfen nusses nicht mehr und noch viele andere wirklich zurech- mehr, die alle mehr oder nungsfähig waren, weniger für Begeisterung gab es auch keine wirk- und Gelächter bei den lich nennenswerten vielen Zuschauern sorg- Zwischenfälle. ten! Wie mittlerwei- Die „Atakanies“ hatten le fast schon sich bei diesen Spie- zur Tradition len auch sehr viel geworden, Mühe gegeben machte ich und es gab für die erste jeden absol- Nacht vierten Wett- durch und kampf ver- fiel dann schiedenfarbige am Holzklötzchen frühen als Anhänger, Morgen mit denen sich todmüde manche der auf mein Teilnehmer(in- Feld- nen) im Laufe bett… der Zeit förm-

61 Auch der Baumstamm-Weitwurf war eine der vielen Disziplinen beim „Spring Break“. Zapfs Pranger

An Musik und guter Stimmung fehlte es jedenfalls an diesem Wochenende auf gar keinen Fall, Isa und Susi spielten sich vermutlich schon am ersten Abend die Finger wund. lich schmückten (und natürlich war es Wetterverhältnisse in den Tagen zu- bekochte uns während der ganzen hier auch möglich, sich mit Hilfe von vor und auch noch in den Wochen da- Veranstaltung, so dass es auch keine „Zuwendungen“ in Form von klin- nach sein sollten… hungerbedingten Durchhänger oder gender Münze dem einen oder ande- Dieser Umstand trug natürlich ganz etwaige Motivationslosigkeit wegen ren eben diese Klötzchen abzukau- erheblich zur guten Laune bei und knurrender Mägen gab! fen). Das Wetter spielte an diesem auch der Tavernendienst funktionierte Jedenfalls war das ganze Live-Rol- Wochenende ja auch hervorragend nach der ersten, eher anstrengenden lenspiel wieder sehr gut durchorgani- mit und die ganze Zeit über strahlte Nacht, relativ reibungslos. siert, was man aber von diesem Ver- die Sonne von einem wolkenlosen Zum Glück hatte Caro wieder das ein mittlerweile wohl auch nicht mehr Himmel, was wirklich eher erstaun- Küchenzepter fest in der Hand und anders gewohnt ist und dies merkte lich war, wenn man bedenkt, wie die die Küchenkrone auf dem Haupt und man auch der Spiellaune sowohl der

Jan der Schreiber zielt genau und trifft ins Schwarze! Wie immer war er einer der führen- den Vertreter Norwalls bei den teilweise sehr unterhaltsamen Tavernen-Wettkämpfen.

63 Zapfs Pranger

guter Stimmung auf dieser Veranstal- tung und am Sonntag war es dann lei- der auch schon wieder vorbei und nach und nach hieß es Abschied neh- men von den vielen zufriedenen Gäs- ten dieses Tavernen-Lives. Das Konzept der Veranstaltung ging voll auf und alle Teilnehmer(innen) die sich dessen bewusst waren, dass sie hier nicht wirklich Plot oder Schlachten zu erwarten hatten, kamen

Sogar die Allerkleinsten durften schon bei den vielen Spielen mitmachen. Hier versucht sich die wohl mit Bärenkräften gesegnete Franzi gerade am Baumstamm-Weitwurf.

Teilnehmer(innen) wie auch des Ta- Dabei machte ich dann auch noch Be- vernenteams deutlich an. kanntschaft mit dem „Thumb War“- Nach den vielen Wettkämpfen Spielchen, das mir von zwei Söldne- während des sonnigen Tages, die rinnen (Tamsen und Isa) beigebracht schließlich pünktlich gegen Abend wurde und das bestimmt in Zukunft mit einer entsprechenden Siegereh- noch auf diversen Live-Rollenspielen rung endeten, ging es nahtlos über in öfter die Runde machen wird (und ja, eine erneute große Feier an den La- ich verzockte außerdem noch meine gerfeuern und natürlich im prall ge- ganze Bezahlung beim „Sieben“- füllten Schankraum bei Wein, Weib Spiel“)… und Gesang! Auch diese Nacht verging bei sehr

64 Zapfs Pranger

Auch aus dem bekannten Lande Norwall waren natürlich einige Vertreter(innen) anwe- send, die sich gerne mal zu einem Spielchen in der Taverne „Jeffrey’s Inn“ niederließen. sicherlich auf ihre Kosten, denn wundert darüber zeigten, wie schnell trag war gewohnt niedrig kalkuliert Spaß, Spiel und Feier standen dies- und reibungslos dies funktionierte! und daher auch wirklich für alle be- mal ganz klar im Vordergrund und be- Zitat eines Spielers: „Ihr seid mir zahlbar und die Veranstalter(innen) reiteten ein wirklich sehr kurzweili- richtig unheimlich!“. und Besucher(innen) erlebten viele ges Wochenende. Ich jedenfalls hatte sehr viel Spaß auf schöne und lustige Stunden miteinan- Die Organisation des „Atakanies“ dem „Spring Break“ und denke, dass der – nicht mehr, aber zum Glück LARP e.V. funktionierte erneut rei- es nicht nur mir so ergangen ist. auch nicht weniger… bungslos, was sich unter anderem Der Zeltplatz bei Zusmarshausen war ■■■ Infos: auch wieder beim Abbau und Aufräu- für eine Veranstaltung dieser Art ganz www.atakanies-larp.de men am Sonntag deutlich zeigte, als hervorragend geeignet und bot ein ■■■ Foto-CD: die Spieler(innen) sich mehr als ver- stimmiges Umfeld, der Unkostenbei- [email protected]

„Bei uns könnt ihr nur gewinnen!“ In der Tat machte ich schon am ersten Abend fette Beute bei den beiden anwesenden Glücksspielern, die sehr schöne Spiele mitgebracht hatten.

65 LöweLöwenntortor LiLivve-Rollenspiele-Rollenspiel vomvom 1 1..bisbis 3.3. September September 20062006

Infos:Infos: [email protected]

chlangenzauberchlangenzauber SSKalteKalte Schuppen, Schuppen, heißes heißes Blut Blut LLöwentor,öwentor, ohoh Löwentor... Löwentor... nd mit einem Schlachtruf stürzte Theodorus sich inmitten die Reihen der Orks, gefolgt von seinen Soldaten, die nun Uvon neuem Mut erfüllt waren. Der Leu aber sprang mit einem mächtigen Satz von dem Felsbrocken unter die Feinde und während seines Sprungs erstrahlte die Sonne, die vordem unter ei- nem wolkenverhangenen Himmelszelt versteckt war, dermaßen hell, dass die Orkscharen geblendet wurden und die Männer des Königs ihnen schreckliche Verluste beibrachten, ehe die verderbten Grün- häute heulend und klagend in den dichten Wäldern verschwanden... Vom Leuenstein und wie er zu seinem Namen kam aus der Legendensammlung des Harald von Haderfurt

it Hexen in düsteren Wäldern enn du diesen Landstrich in verhandeln, gegen Gorgonen den Südlanden durchwan- M mit Schlangenhaaren kämp- W derst, wirst du auf viele Ge- fen, legendären Zyklopen begegnen, heimnisse und Abenteuer stoßen, die den Hort eines Lindwurms ausrauben, deiner harren, vom Herzogtum Freien- verschollen geglaubte Schätze suchen, thal im hohen Norden über die Königs- die Pläne der Anhänger dunkler Götter stadt Leonbrand bis hin zum Lande Kal- durchkreuzen oder mit gefährlichen tenherz tief im Süden: In den Sümpfen Orks die Klingen kreuzen..? von Vulpespfuhl hausen angeblich Das sind nur einige Geschehnisse, wie grausige Echsenwesen und geisterhaf- sie dir tagtäglich beim wirklich abenteu- te Hexenlichter, der Kulter Forst wird erlichen Leben im Reich Löwentor der bevölkert von Wildorks und der macht- Südlande zustoßen können! Und der vollen Hexe Annegret Todleben, in Kal- Weg in dieses Land ist so einfach, dass tenherz spinnt die Herrscherin ihre Intri- wirklich jeder ihn beschreiten kann, vor gen gegen die anderen Adligen des allem deshalb, weil wir uns wirklich Reiches Löwentor. Vom unwirtlichen bemühen, gerade Live-Rollenspiel-Neu- Gebirge im Norden droht die Gefahr der lingen den Einstieg so leicht wie mög- Raubzüge der wilden Hordakki-Bergvöl- lich zu machen... Denn das Land ker, gar verderbte Rattlinge hausen tief Löwentor ist natürlich lediglich in der in den Höhlen und Stollen der Berge Phantasie seiner Spielerinnern und und warten auf ihre Stunde und im Spieler zu Hause und daher auf keiner ganzen Lande halten sich unbemerkt Landkarte der Welt zu finden. In dieser und unerkannt die Anhänger des roten typischen Fantasy-Welt hausen Krea- turen wie Orks, Rattlinge, lebendige Bäume und Zyklopen ebenso wie Elfen, Feen, Zwerge und Menschen. Löwentor erwartet dabei DICH und DEINE Fanta- sie, um noch größer, schöner, lebendi- ger und ideenreicher zu werden... Unsere Gruppe, die Löwentor Larp-Or- ga, möchte dir mit unserem Land eine Möglichkeit bieten, einmal das alltägli- che Einerlei hinter dir zu lassen und in eine völlig andere Rolle zu schlüpfen: Dabei bleibt es allein dir und deiner Fantasie überlassen, ob du einen wa- gemutigen Abenteurer, einen umherzie- henden Barden, eine unerschrockene Kriegerin oder sogar eine Elfe oder ei- nen Zwerg darstellen willst: Denn im Reich Löwentor ist dies natürlich alles möglich! Gottes Taros verborgen, die den Herrn genzauber – Kalte Schuppen, heißes der Skorpione zu seiner alten Macht Blut“ und findet vom 1. bis 3. Septem- zurückführen wollen! ber auf dem Pfadfindergelände „Karls- Und natürlich gibt es da noch die An- hof“ bei Nördlingen statt (Infos: schlan- gehörigen des mysteriösen Feenvolkes, [email protected]). die ungesehen von menschlichen Au- Das wäre ganz bestimmt eine gute gen an ihren alten Kultstätten in den tie- Möglichkeit, den Einstieg in ein faszinie- fen Wäldern residieren und für die das rendes Hobby zu finden! Leben eines Menschen nur wie ein Lid- Oder aber du besuchst einfach einen schlag ist... unserer Tavernen-Abende, bei denen Doch die Bewohner Löwentors trotzen sich Live-Rollenspielerinnen und -Rol- wacker all’ diesen Gefahren und treten lenspieler treffen und bei Kerzenschein, den Mysterien tapfer entgegen, ob nun Musik und Geschichten ihrer bisherigen vom einfachen Bauern bis hin zum ed- Abenteuer einfach eine gute Zeit erle- len Ritter: Große Schlachten wurden ben... Außerdem stehen wir dir als Live- dereinst ausgefochten und erst vor kur- Rollenspiel-Orga natürlich auch gerne zer Zeit endeten die schrecklichen Rat- zur Verfügung, wenn du weitere Fragen tenkriege, die das Land und seine Be- zu diesem faszinierenden Hobby haben wohner nun deutlich geschwächt solltest, unsere Löwentor-Lives sowie zurückgelassen haben. alle weiteren Veranstaltungen sind aus- drücklich auch für Einsteiger(innen) ge- nd DU kannst nun die Geschich- dacht! Ein kurzer Anruf oder eine e-mail te und Geschicke des Landes genügt völlig und wir informieren dich U Löwentor und seiner Bewohner über alles, was du wissen musst, um mit beeinflussen und selbst gestalten: auch an der ständig größer werdenden Denn regelmäßig veranstalten wir Live- Welt des Live-Rollenspiels teilzuhaben. Rollenspiele (unter anderem „Dunkle Gerne helfen wir dir, wenn es zum Bei- Löwentor Larp-Infos: Wälder, bleiche Knochen – Die ver- spiel darum geht, wie du denn nun an Telefon: 08 21 / 99 47 44 schwundene Karawane“ im Jahr 2003 Ausrüstung für ein Live-Rollenspiel oder [email protected] und erst letztes Jahr „Tödliche Träume kommen kannst oder aber deinen er- oder du besuchst einfach unsere Inter- – Der Stachel des Skorpions“), auf die sten Live-Rollenspiel-Charakter ausar- net-Seite: du herzlich eingeladen bist, selbst wenn beiten willst... www.löwentor-larp.de bzw. du dir dieses fantastische Hobby nur Melde dich doch einfach völlig unver- www.loewentor-larp.de.to einmal etwas näher und ganz unver- bindlich bei uns und wir bereiten dir den Und vielleicht sehen wir uns dann bindlich ansehen möchtest. Unsere Weg zu einem im wahrsten Sinne des schon bald in der fantastischen Welt nächste Veranstaltung heißt „Schlan- Wortes fantastischen Hobby! von Löwentor! Yes, it’s back... back again! Mächte, Mythen, Moddermonster

Natürlich nur bei der Augsburger SpieleSchmiede! Über 400 Seiten des legendären Fandom-Rollenspiels inklusive dem ersten Abenteuerband und bisher unveröffentlichtem Material als pdf auf CD zu einem unschlagbar günstigen Preis! Infos & Bestellung unter: [email protected] DieDie BrautBraut desdes VampirsVampirs

EinEin „klassisches“„klassisches“ AbenteuerAbenteuer fürfür dasdas Pulp-Fantasy-SystemPulp-Fantasy-System „Mächte,„Mächte, Mythen,Mythen, Moddermonster“Moddermonster“ vonvon Karl-HeinzKarl-Heinz ZapfZapf Die Geschichte bisher... icht ganz einen Mond ist es nun Die Verderbnis der Gr N her, seit die Charaktere vor dem or vielen hundert Sonnen lebten in diese Zorn der Geweihten Roons aus Callan- V ben viel Ehre und Bewunderung im Kam der fliehen mussten... Doch als schließlich Urro Graf von Rodloff w Ihre Flucht hat sie bis an die Grenzen Besitz und sein Gemüt verfaulte innerlich. P des Königreiches Ulshar verschlagen. das Land und hinterließ eine breite Spur aus Hier, wo die Bevölkerung ein hartes Le- Sein Sohn, Graf Mabruk von Rodloff, beutet ben fristet, ständig den Angriffen von rung gnadenlos aus und führte ein Regiment räuberischen Orks und anderem licht- Graf Mabruk, hingegen höhnte den Götter scheuen Gesindel aus Kelebdin – dem schen und Tiere zu paaren und somit wider Alten Königreich – ausgesetzt, hier er- bis dahin das dunkelste Kapitel in diesem Te reichen die Charaktere auf ihrer mehr unfreiwilligen Wanderung ein kleines Ichtorrs, Morlock von Rodloff, erbaute dan Wehrdorf am Rande eines finsteren Zwingburg und legte unterirdische Katakom Waldes, dessen Ausläufer sich wohl immer verschwanden. schon in das von Tod und Verder- Der letzte Herrscher derer von Rodloff, Graf ben überschattete Alte Königreich er- Erzmagiers Monuhl-khtam und zog mit dess strecken. Die Häuser des Dorfes sind des Lichts seine Festung belagerten und ihm mit bunten Girlanden und Tüchern ver- Ein Urgroßvater des unglücklichen Mädche ziert; auf dem Dorfplatz wurde eine indem er die Burg verriet und die Tore öffnet Tribüne aus Holz errichtet, auf der ein Rache... kleiner Altar mit den Insignien Aljas, der Göttin der Liebe und Fruchtbarkeit, auf- senkt sich über den Platz und eine ma- gebaut wurde. Alles sieht nach einer gische Finsternis hält alle dort Anwe- Opferzeremonie oder einem Fest aus. senden gefangen; ein weiblicher Schrei Die Blicke der Charaktere schweifen ist zu hören, dann hebt sich die Wolke über den Platz, als plötzlich aus dem wieder und rast mit unnatürlicher Ge- größten Haus des Dorfes ein wohlbe- schwindigkeit auf den Wald zu und ent- leibter Mann mittleren Alters mit weit schwindet in der Ferne – Serettin ist geöffneten Armen auf sie zukommt und spurlos verschwunden! mit überschwenglicher Stimme zur Nachdem sich der erste Schreck gelegt Hochzeit seiner Tochter Serettin mit hat, bricht eine heillose Panik aus. Der dem Bauernsohn Mighaad einlädt. verzweifelte Vater stürzt auf die Cha- Der Mann stellt sich mit Merder Vallren raktere zu und fleht sie händeringend vor und führt die Charaktere zum einzi- an, zu helfen: „Bringt mir mein Kind gen Gasthaus des Ortes, dem „Betrun- zurück, ich zahle jeden Preis!” kenen Einhorn”, wo sie für die Dauer Tatsächlich bietet er zunächst vielleicht des Festes auf seine Kosten Unterkunft zaudernden Charakteren seine Lände- finden können; die Pferde haben im da- reien (weite Flächen Ackerlandes in der zugehörenden Stall einen Platz für die Nähe Kelebdins) und zudem noch je- Nacht. dem von ihnen 50 Goldmünzen an! Die Feier Der Wald usgelassen und fröhlich tummeln Spieler: Tatsächlich haben die Charak- A sich die Dörfler auf dem Festplatz. tere dem Flehen des verzweifelten Va- Eine Gauklertruppe, wohl speziell zu ters nachgegeben und bewegen sich diesem Anlass angeworben, führt ihre nun in östlicher Richtung auf einem Kunststücke vor und fahrende Musi- schmalen Trampelpfad durch den kanten unterhalten die Anwesenden mit Wald. Eile treibt sie voran, denn wer ihren Stücken; Braut und Bräutigam be- kann ahnen, was dem unschuldigen finden sich, wie es in diesen Landstri- Geschöpf in diesem finsteren Forst bei chen üblich ist, im Kreis ihrer Jugend- ihrem ebenso finsteren Entführer dro- freunde am jeweils gegenüberliegen- hen mag (an dieser Stelle kann der je- den Ende des Platzes. weilige Spielleiter Zufallsbegegnungen Ein großer Ochse brutzelt auf einem nach Lust und Laune einsetzen, falls er Spieß über einem mächtigen Feuer; die Spieler ein wenig ärgern möchte)? der Duft nach Braten und Bier hängt in Nun reisen die Charaktere schon ge- der Luft. Es verspricht ein gelungenes raume Zeit durch den Wald, aber im- Fest zu werden. mer noch keine Spur von Serettin und Plötzlich erfüllt ein unheimliches Don- ihrem unheimlichen Entführer; plötzlich nern den klaren Abendhimmel, die Son- fliegen aus einem nahegelegenen Ge- ne verschwindet hinter dunklen Wol- büsch Pfeile auf die Gruppe zu! ken. Eine große, pechschwarze Wolke Spielleiter: Es handelt sich um fünf der Schein trügt. Verhalten sich die Helden freundlich und geben den rafen von Rodloff Grund ihrer Wanderung an, so erzählt Die Burganlage em Walde die Grafen von Rodloff. Sie erwar- er ihnen die Geschichte derer von Rod- mpf gegen die Mächte der Finsternis. loff (siehe Kasten). wurde, nahm das Böse schleichend von ihm Nach seiner Erzählung blickt der alte Plündernd und brandschatzend zog er durch Eremit seine Zuhörer wissend an und s Tod und Verderben! meint, dass ein übler Zauber es un- te die aufs Grausamste gepeinigte Bevölke- möglich machen würde, die Burg bei t des Schreckens. Graf Ichtorr, der Sohn von Tageslicht zu finden; erst im Schein der untergehenden Sonne sei sie zu ent- n und versuchte Zeit seines Lebens Men- decken, aus Gründen, die auch er nicht rwärtige Kreaturen zu erschaffen – dies war kennt. Er wünscht den Charakteren eil des Reiches Ulshar. Der Nachfolger Graf noch viel Glück und verschwindet dann nn in diesem Wald eine mächtige, finstere brummelnd im Wald... 9 mben an, in denen unzählige Menschen für Spieler: Obwohl die Geschichte des Eremiten doch recht unglaubwürdig f Dooldarkesh, schlug sich auf die Seite des klang, müssen die Charaktere schon sen Heerscharen in den Krieg, bis die Heere sehr bald feststellen, dass sie offen- 8 m ein grauenvolles Ende bereiteten. sichtlich wirklich schon mehrmals an ns Serettin war daran maßgeblich beteiligt, ein und derselben Stelle vorbeigekom- 4 6 te. Graf Dooldarkesh schwor damals blutige men sind! 4 Selbst die erfahrensten Spurenleser 5 6 7 können sich dies nicht erklären – ob die d Geschichte des Eremiten wohl doch verwegen aussehende Banditen, die der Wahrheit entsprochen hat? ihrem regulären Tagwerk nachgehen 2 c 3 Im Schein der sinkenden Sonne ent- und jeweils mit Bögen und Schwertern b deckt die Gruppe dann plötzlich links bewaffnet sind... von sich eine Lichtung, auf der die Kon- a Die Banditen suchen nach den ersten turen einer Burg auszumachen sind... Verlusten schleunigst das Weite und Spielleiter: Es ist dies wahrhaftig die verschwinden im Wald, wo sie bald Zwingburg derer von Rodloff; die Magie vom dort herrschenden Dämmerlicht 1 des derzeit dort lebenden – aber in die- verschluckt werden; falls einer von ih- ser Nacht nicht anwesenden – Vampirs nen gefangen wird, so kann er nur sehr Dooldarkesh bewirkt, dass das Bau- dürftige Auskünfte geben, im bezug auf werk nur beim Einbruch der Nacht ge- die Entführung Serettins weiß er natür- Im Hintergrund des Burggeländes er- funden werden kann! lich überhaupt nichts... hebt sich ein teilweise zerstörter Burg- fried, der wie ein drohender Finger hin- Spieler: Langsam wird der Wald immer auf in die Nacht weist. Aus dem bis an unheimlicher und ein bedrückendes Die Burganlage den See heranreichenden Wald dringt Gefühl beschleicht die Charaktere; dies Spieler: Vor den Charakteren erstreckt das Heulen von Wölfen... wird dadurch noch verstärkt, dass ne- sich ein vom Mondlicht beschienener Spielleiter: Wider Erwarten ist die ben ihnen im Unterholz plötzlich ein stiller See, aus dessen Mitte sich die Holzbrücke zwar glitschig und von lautstarkes Rascheln ertönt... Ruinen einer Burg erheben. Vor der Moos bewachsen, aber dennoch stabil; Spielleiter: Nach nur wenigen Augen- Burg ragt ein zerfallener Torturm aus jeder Charakter muss allerdings eine blicken erscheint ein alter Mann und dem Wasser, zu dem eine nur wenig Geschicklichkeitsprobe ablegen: Bei blickt sich ziemlich erstaunt um; bei ihm vertrauenserweckend aussehende Misslingen stürzt er ins Wasser, das an handelt es sich um einen Eremiten, der Holzbrücke führt. Die teilweise einge- dieser Stelle aber noch nicht sehr tief schon viele Sonnen in diesem Walde stürzten Mauern der Burg sind gut fünf ist. Falls die Charaktere auf die – lebt und von großer Weisheit beseelt Meter hoch und an den Stirnseiten von durchaus nicht abwegige – Idee kom- ist. Sein äußerst heruntergekommenes zwei wuchtigen, ehemals doppelt so men sollten, am Ufer ihr Lager aufzu- Aussehen legt vielleicht die Vermutung hohen Türmen eingefasst, die nun ver- schlagen, so können sie getrost mit nahe, ein durch und durch verkomme- fallen wie die Reißzähne eines Gigan- den Vorbereitungen für die Nacht be- nes Subjekt vor Augen zu haben, doch ten gen Himmel ragen. ginnen; doch eigentlich sollten sie we-

Zu diesem Abenteuer: Das „Mächte, Mythen, Moddermonster“-Szenario „Die Braut des Vampirs“ war eines der ersten „offiziellen“ Abenteuer, das jemals für dieses System geschrieben und dann auch auf diversen Conventions durchaus mit Erfolg getestet wur- de, unter anderem als Turnierspiel während eines Frankfurter Groß-Events. Allerdings waren es damals tatsächlich noch andere Zeiten (das Abenteuer stammt in etwa aus dem Jahre 1990) und daher ist es wohl auch völlig zu Recht als klassisches „Tür auf, Monster plätten, Schatz raffen, Tür zu!“-Szenario zu verstehen. Dennoch – oder gerade deswegen – hatten wir oft sehr viel Spaß mit dem vorliegenden Abenteuer und natürlich auch „Mächte, Mythen, Moddermonster“ allgemein und ich hoffe, dass noch etwas von der Stimmung zu spüren ist, die die- ses selbst geschriebene und veröffentlichte Rollenspielsystem umgeben hat... gen der Bedenken um das ungewisse in einem drei Meter langen, von einer Schicksal Serettins sofort in die Burg gewölbten Decke überspannten Tor- eindringen! haus, dessen südlicher Eingang durch Auch das bald schon anrückende, un- ein schweres Eisengitter versperrt ist. gewöhnlich große Wolfsrudel, das von Um die Füße der Charaktere herum den gefürchteten Chaoswölfen ange- huschen Ratten und der schauerliche führt wird – schrecklichen Kreaturen mit Schrei eines Nachtvogels hallt unheim- Fledermausflügeln – dürfte dafür sor- lich in dem Gewölbe wider. gen, dass die Gruppe nicht mehr an ei- Spielleiter: Werden Fackeln oder ähn- ne friedliche Nachtruhe denkt... liche Lichtquellen in die Höhe gehalten, so können die Charaktere die ca. drei 1) Torturm Meter hohe Decke erkennen, in der Spieler: Durch ein halbverfallenes Ei- sich mehrere annähernd runde Löcher chenportal betreten die Charaktere ei- sowie eine Falltüre befinden. An der nen achteckigen Raum, der von immer- Falltür hängt ein schwerer eiserner hin einem Meter dicken Wänden aus Ring – sie wird anscheinend nach un- Berggestein umfasst wird. ten hin geöffnet; das Eisengitter ist Mondlicht fällt durch das zerstörte stark angerostet und nur von zwei bis Obergeschoss herein und hüllt den Tor- drei Charakteren mit einer (vorher fest- turm in fahles Licht, in dem die überall gelegten) Gesamtstärke zu öffnen. Die herumliegenden Trümmer gut zu erken- Falltür indes ist mit ineinander verkeil- nen sind. In der Südseite des Torturms tem Geröll bedeckt, wird sie aufgezo- gähnt ein gigantisches Loch und gibt gen, so bricht dieses Gebilde zusam- den Blick auf einen aus dem Wasser ra- men und stürzt krachend nach unten genden Brückenpfeiler frei, zu dem und der betroffene Charakter nimmt zwei Holzplanken führen – wohl klägli- Schaden hin, falls er nicht schnell ge- che Reste einer Zugbrücke. nug reagiert! Spielleiter: Wird in den Trümmerhau- Sobald sich der Staub verzogen hat, fen gewühlt, so kommen ein paar können die anderen Charaktere ihren menschliche Skelette in verfallenen Rü- Gefährten unter einem Berg Schutt ent- stungen und mit verrosteten Waffen decken, der von einem klappernden zum Vorschein, außerdem ein weißes Skelett gekrönt wird... Stück Stoff – ein Teil vom Hochzeits- kleid des Mädchens Serettin! c) Obergeschoss Die Planken, ehemals Teile der Zug- Spieler: Das Obergeschoss des Tor- brücke, sind ebenfalls rutschig und fast hauses ist völlig verwüstet. Die Nord- überall von Moos bewachsen, so dass wand ist durch ein riesiges Katapultge- nicht nur eine Geschicklichkeitsprobe schoss zerstört worden, das Dach ist über einen Sturz in das (an dieser Stel- eingestürzt. Aus dem Schutt ragen le bereits drei bis vier Meter tiefe) kalte noch einige Knochen sowie ein großer Wasser entscheidet, sondern pro Per- Kessel aus Metall hervor. son auch noch eine jeweils 10%ige Spielleiter: Hier ist absolut nichts zu Chance des Zerbrechens der Planken finden; der Kessel war früher einmal an besteht. einem hölzernen Gestell befestigt und diente dazu, kochendes Öl auf die An- a) Brückenbogen greifer zu schütten. Spieler: In der Mitte des Brückenbo- gens gähnt ein großes Loch, gerade als d) Hof wäre hier der gewaltige Felsbrocken ei- Spieler: Hinter dem Torhaus erstreckt nes Katapultes eingeschlagen. sich der Hof der Burganlage. Am anderen Ende des Bogens sehen Der Boden ist mit 1x1 Meter großen die Charaktere in einiger Entfernung die Steinquadern gepflastert, die jedoch mit eigentlichen Burgmauern aufragen. Trümmern übersät und mit Unkraut be- Keine Verbindung führt zu dem dort be- wachsen sind. Kleine graue Schatten findlichen Eingangstor, welches ehe- huschen durch die Trümmer – offenbar mals wohl durch schwere Eichenbalken Ratten. Links und rechts von den Cha- verschlossen war, nun aber wie das rakteren befinden sich die Eingänge der aufgerissene Maul eines Raubtieres auf gewaltigen Ecktürme; vor ihnen, inmit- die Charaktere lauert. ten der Trümmerlandschaft, befinden Spielleiter: Es gibt in der Tat keine Ver- sich die Grundmauern einiger Steinge- bindung zu dem Tor in der Burgmauer; bäude. Dahinter ragt ein ungefähr 20 es wäre aber zum Beispiel möglich, die Meter hoher Wehrturm aus einem Teich Balken zu verwenden, welche vom Tor- inmitten der Burganlage empor, dessen turm aus zum Brückenbogen führen. Begrenzung nach Süden hin der Burg- fried, nach Osten und Westen die b) Inneres Torhaus schwer beschädigte Außenmauer und Spieler: Die Charaktere befinden sich nach Norden der Burghof ist. Spielleiter: Die fiependen Schatten 5) Ruine leichter auf- und zubewegen; eine ge- sind tatsächlich Ratten – bei genauerer Spieler: Vor den Charakteren ragen wisse Stärke muss allerdings schon Betrachtung können die Charaktere schemenhaft nur noch andeutungswei- aufgebracht werden, um sie zu bewe- feststellen, dass sich auch einige aus- se vorhandene Grundmauern einer mit gen und auf der schmalen Treppe kann gesprochen große Exemplare darunter Schutt und Unkraut bedeckten Ruine immer nur ein Charakter stehen! befinden... auf. Die ehemalige Größe und der Zweck dieses Gebäudes sind nicht ein- 7) Ruine 2) Ostturm mal mehr zu erahnen. Spieler: Nur die Nordwand dieses Bau- Spieler: Hinter der Türöffnung liegt ein Spielleiter: Das Haus diente früher ein- werks ist eingestürzt, der Rest des von einem Meter dicken Wänden umge- mal als Aufenthaltsraum der Burg- zweistöckigen Gebäudes ist zwar her- bener Raum; der Boden ist mit Schutt wachen und Torwächter. untergebrannt, sein ursprünglicher und großen Steinbrocken bedeckt. Zweck als Kaserne ist jedoch noch gut In der Ost- und Westwand des Turmes 6) Ruine zu erkennen. Hinter der zerborstenen sind riesige Löcher; durch Öffnungen in Spieler: Dieses völlig zerstörte Gemäu- Eingangstür führt ein schmaler Gang der zehn Meter über den Charakteren er besteht nur noch aus den Grund- ins Innere der Ruine; rechts und links befindlichen Decke fällt fahles Mond- mauern der Nord- und Südwand. davon finden sich kleine Kammern. Die- licht in den Raum und verleiht den Von Unkraut überwucherte Schuttberge se Räumlichkeiten sind vollständig ver- Schutthügeln ein bizarres Aussehen. An füllen das Areal aus. Ganze Horden von wüstet, die Einrichtung verfallen. der Westwand führt eine teilweise ein- Ratten tummeln sich hier. Ratten huschen durch die Gänge, gebrochene Steintreppe zum Dach. Spielleiter: Bei einer 1 oder 2 auf dem große Insekten kriechen über den Bo- Eingefallene Zinnen und Geröll be- W6 hören die Charaktere beim Betreten den. Am anderen Ende des Ganges ist decken dort den Boden; unter dem oder Durchsuchen der Ruine ein metal- eine Metalltür zu sehen. ganzen Schutt ragt der Oberkörper ei- lisch klingendes Geräusch. Spielleiter: In den Kammern ist außer nes Skeletts hervor. Unter dem Unrat befindet sich ein eiser- Schutt und den üblichen Ratten nichts In seinen Rippen hat sich ein kleiner ner Ring, der an einer Falltür befestigt zu finden. Vogel sein Nest gebaut... ist; diese vom Schutt zu befreien nimmt Die Metalltür ist verzogen und nur mit Spielleiter: Dieser Turm wurde offen- einige Zeit in Anspruch und es ist eine der Gesamtstärke mehrerer Charaktere bar schon vor langer Zeit durchsucht, Gesamtstärke von mehreren Charakte- zu öffnen, und selbst dann lässt sie sich denn auch bei intensiver Suche ist hier ren erforderlich (wobei immer nur zwei nur mit großer Mühe aufziehen! nichts zu entdecken; das Heulen der Personen zur gleichen Zeit ziehen kön- Dahinter liegt eine Kammer, in der ver- Wölfe aus dem Wald hört sich von hier nen), um sie zu öffnen! moderte Holzregale früher offenbar oben noch wesentlich beunruhigender Darunter führt eine steinerne Treppe in Waffen und Rüstungsteile beherberg- an und bisweilen vermeinen die Cha- die Tiefe und zu einer dunklen Kammer ten, jetzt sind sie aber gänzlich leer. raktere weit unten im Dunkel außerhalb unter der Erde; muffig riechende Luft Eine Treppe führt aus diesem Raum der Burg huschende Schatten zu ent- dringt nach oben. nach oben, wo ebensolche Kammern decken – es sind wirklich die Wölfe, ein Am Fuße der Treppe liegt ein Skelett in wie unten zu entdecken sind; auch dort riesiges Rudel, das systematisch die einer schwarzen Plattenrüstung, neben herrscht Chaos und nichts von Bedeu- Mauern der Burg umkreist! ihm auf dem Boden findet sich ein tung kann dort gefunden werden. prachtvoll gearbeitetes Zweihänder- 3) Westturm schwert. An den Wänden der Kammer 8) See Spieler: Geröll und Schutt versperren stehen hölzerne Regale in denen Spieler: Vor den Charakteren liegt ein den Eingang zum Westturm, der offen- Säcke, Kisten und Fässer lagern. In ganz offensichtlich künstlich geschaffe- bar vollständig damit angefüllt ist. den Säcken ist verfaultes Getreide, die ner See, aus dessen Mitte ein gewalti- Spielleiter: Es würde sich nicht lohnen, Kisten enthalten verdorbenes Fleisch ger Wehrturm gen Himmel ragt. wenn die Charaktere sich durch das und vertrocknetes Obst; in den Fässern Dahinter erhebt sich, umso imposanter Geröll arbeiten – außer empört und wü- befindet sich ausgezeichneter Wein- für den Betrachter, der wuchtige Burg- tend fiependen Ratten ist nichts zu ent- brand (303 Jahre gelagert), der pro fried mit seinen scheinbar unbezwing- decken! Fass (sieben Stück) 25 Goldmünzen baren Mauern. In 20 Metern Höhe sind einbringt. Das Zweihänderschwert beide Bauwerke mit einer steinernen 4) Ruine gehörte dem Hauptmann der Wache Brücke verbunden; auf der den Charak- Spieler: Bis auf die Grundmauern ist namens Dolroth, der hier vor den feind- teren zugewandten Seite des Wehr- dieses Gebäude heruntergebrannt, lichen Truppen Zuflucht gesucht und turms gähnt eine schwarze Öffnung, Ost- und Westwand sind teilweise zer- auch gefunden hat – und zwar für im- eine Brücke ist jedoch nicht zu sehen, stört. Anstelle einer Tür blickt den Cha- mer! aber Gesteinsbrocken, welche aus dem rakteren nur eine schwarze Öffnung Das Schwert ist magisch und hat einen Wasser ragen und einen wahrscheinlich entgegen. An der Südwand steht eine Bonus auf Schadenswürfe. begehbaren Weg bilden... alte Esse, über ihr ragt ein verlassener Nach einiger Zeit in der Kammer hören Spielleiter: Auch diese Steine sind rut- Kamin in den Nachthimmel. die Charaktere über sich einen lauten schig, eine Probe auf Geschicklichkeit Ratten huschen durch den mit Trüm- Knall! ist angebracht; das Wasser ist an dieser mern übersäten Boden, der vom Mond- Die Falltür ist mit einem dumpfen Stelle sehr dunkel und immerhin vier licht nur spärlich erhellt wird. Schlag zugefallen und der Luftzug lässt Meter tief. Die Gesteinsbrocken sind Spielleiter: Dieses Haus war früher die alle Fackeln erlöschen. die traurigen Reste der Brücke, die sich Schmiede der Burg; es sind noch einige Im Laufe der Sonnen sind die Scharnie- einst über das Wasser spannte... Waffen zu finden, die allerdings in be- re der Tür völlig verrostet, so dass sie dauernswertem Zustand und zudem nie auf Dauer keinen Halt mehr bieten – ein 9) Wehrturm ganz fertiggestellt worden sind. kleiner Luftzug genügt und... Spieler: Der achteckige Wehrturm, Einmal geöffnet lässt sich die Falltür ebenfalls aus einer Spanne dicken Außenmauern bestehend, weist nur noch seine West- und Südwand vor, so dass die Charaktere genau sechs Der Burgfried Stockwerke einsehen können, die mit einer großen Steintreppe an der Süd- wand zu begehen sind. Herabgestürzte Steine und Deckenbalken bedecken den Boden des untersten Geschosses. Spielleiter: In der Südwestecke hat sich ein Rattennest gebildet, bestehend aus zwei Wolfsratten und zwanzig nor- malen Ratten; diese attackieren den er- 15 sten Charakter, der den Turm betritt, sofort mit wütendem Zischen und Fau- chen, wobei jedoch die normalen Rat- ten ängstlich fliehen, sobald ihre großen Artverwandten getötet werden! 14 An der Südwand führt eine mit Schutt Obergeschoss und Rattenkot übersäte Treppe zu ei- nem viereckigen Loch in der Decke. Es nimmt die Charaktere einige Zeit in liegt ein menschliches Gerippe und Anspruch, um die Treppe einigermaßen glotzt die Charaktere aus leeren Augen- gangbar zu machen; falls sie in dieser höhlen kalt grinsend an. Zeit das Loch in der Decke untersuchen Das Heulen des Windes hat sich noch sollten, so entdecken sie zwei verroste- verstärkt und wird vom traurigen Schrei te Scharniere – Überreste der hier vor- eines Nachtvogels unterstützt; die Böen mals angebrachten Falltür. sind schneidend kalt geworden und zer- ren an den Kleidungsstücken und Haa- 10) Erstes Stockwerk ren der Charaktere, als diese sich ihren Spieler: Durch die Lücken in Nord- und Weg durch das Geröll zur Treppe an Ostwand heult der Wind herein und der Westwand bahnen, die offenbar singt sein schauerliches Lied von Tod hoffnungslos mit Schutt bedeckt ist und und Verfall. Der Boden ist auch hier mit einen ohnehin eher baufälligen Ein- Geröll und Schutt der vergangenen druck macht. Jahre bedeckt, die Treppe an der West- Spielleiter: Auch hier nimmt es gerau- wand jedoch gut gangbar. me Zeit in Anspruch, die Treppe soweit Spielleiter: Unter Geröll und Schutt lie- vom Unrat zu befreien, dass sie begeh- gen zahlreiche menschliche Skelette bar wird; durch die Baufälligkeit dieser begraben. Treppe besteht pro Charakter, der sie betritt, eine jeweils 10%ige (die sich pro 11) Zweites Stockwerk Person um 5% steigert) Chance, dass Spieler: Durch ein klaffendes Loch im ein Teil unter ihm nachgibt und er zum Boden betreten die Charaktere das tiefer liegenden Stockwerk abstürzt (ei- zweite Stockwerk dieses Wehrturms. ne Reaktionsprobe ist allerdings er- Der Boden ist, wie in den anderen laubt)! Durch einen Sturz aus dieser Stockwerken, mit Steinen und Staub Höhe würde er erheblichen Schaden bedeckt; das Heulen des Windes wird hinnehmen, obendrein ohne den klagender und schärfer, gerade so, als Schutzwert seiner Rüstung, die in die- wolle er die Charaktere vor dem Weiter- sem Falle eher hinderlich ist... gehen warnen... Die an der Südwand liegende Treppe 13) Viertes Stockwerk ist fast vollständig von Geröll und Spieler: Dieses Stockwerk ist seines Schutt begraben. Fußbodens fast zur Gänze beraubt. Nur Spielleiter: Es dauert ziemlich lange, ein schmaler Rest führt an der Wand den Aufgang freizuräumen – in dieser entlang; der Wind peitscht den Charak- Zeit ertönt plötzlich Flügelschlagen und teren ins Gesicht und macht somit den drei dunkle Umrisse zeichnen sich vor Weg zur Treppe an der Südwand zu ei- dem Mond ab, die sich den Charakte- nem wahren Balanceakt. ren rasch nähern! Von der Decke lösen sich plötzlich fünf Es handelt sich hierbei um Vampir- Fledermäuse und verschwinden im ge- fledermäuse, drei Haustiere des Vam- heimnisvollen Dunkel der Nacht... pirs Dooldarkesh, die diesen Turm be- Spielleiter: Trotz des Windes und der wachen sollen und die nun die Ein- unheimlichen Fledermäuse, die üb- dringlinge angreifen! rigens völlig harmlos sind, ist der Weg relativ sicher. Jeder Charakter sollte 12) Drittes Stockwerk aber dennoch eine normale Geschick- Spieler: Neben dem Loch im Boden lichkeitsprobe mit einer positiven Modi- fikation ablegen, um zu testen, ob er schächte waren letztendlich die Ursa- den Halt an der Wand verliert; ist dies che für den Tod der Bewohner des der Fall und er ist nicht angeseilt, so Burgfrieds, da die anstürmenden Fein- Der Burgfried stürzt er ab und nimmt erheblichen, de, ermüdet vom langen Kampf, kurzer- vielleicht sogar tödlichen, Schaden hin! hand giftige Gase einleiteten... 20 14) Fünftes Stockwerk Erstes Stockwerk Spieler: Über den Charakteren scheint 16) Flur der Mond vom mittlerweile von dahinra- 16 Spieler: Die Charaktere betreten über 18 22 senden Wolken bedeckten Himmel; ein die Treppe einen großen Flur in T-Form, starker Ostwind peitscht sie geradezu aus dem sechs Türen führen. gen Westen. Schon schlagen den Cha- 17 21 Die Wände sind schmucklos aus grau- rakteren erste Regentropfen ins Ge- em Felsgestein gearbeitet; auf dem Bo- sicht und schmerzen wie Nadelstiche; 19 den liegen mehrere Skelette von vor ihnen führt eine schmale Stein- menschlichen und menschenähnlichen brücke ohne jegliche Art von Geländer Kreaturen. In einer Ecke des Flurs ist zum obersten Teil des Burgfrieds. eine metallene Falltür zu sehen. 13 Spielleiter: Die Brücke kann und sollte Spielleiter: Die Gerippe tragen vermo- nur kriechend gefahrlos begangen wer- Erstes Stockwerk derte Waffenröcke und, krampfhaft den; sollte ein Charakter sie aufrecht noch im Tode umklammert, ihre jetzt passieren wollen, müssen ihm jeweils nutzlosen Waffen, vorwiegend Beile. säcken, hölzerne Truhen und vier Ti- eine Probe auf seine Geschicklichkeit Sollten die Charaktere sie genauer un- sche mit je fünf Stühlen füllen diesen und seine Stärke mit einem negativen tersuchen, so können sie feststellen, Raum, der offenbar als Schlafsaal für Modifikator gelingen, um nicht tief hinab dass die Skelette keinerlei sichtbare die Wachen in diesem Teil des Burg- ins hier sehr seichte Wasser und somit Verletzungen aufweisen... frieds gedient hat. den sicheren Tod zu stürzen! Die Falltür führt zu einer Treppe ins Spielleiter: In den Truhen befindet sich nächste Stockwerk. Kleidung und einige Münzen (insge- samt 10 Gold-, 32 Silber- und 185 Kup- Der Burgfried 17) Waffenkammer fermünzen), sowie persönliche Habe 15) Obergeschoss Spieler: An dieser Kammer scheint der der hier einst lebenden Soldaten. Spieler: Regen und Wind beenden ihr Zahn der Zeit nahezu spurlos vorbeige- übles Spiel just in dem Moment, als der gangen zu sein. Auf hölzernen Regalen 19) Abort letzte Charakter die oberste Plattform liegen blitzende Waffen, als wären sie Spieler: Die Charaktere blicken in ei- des mächtigen Burgfrieds erreicht. erst gestern dort plaziert worden. nen kleinen Raum, der aus der Außen- Verfroren, bis auf die Haut durchnässt Spielleiter: Insgesamt liegen hier 60 wand der Burgfrieds herausragt; eine und mit klammen Fingern atmen sie Schwerter, 30 Langbogen mit Köchern steinerne Sitzbank mit einem Loch in erst einmal auf, erleichtert über das En- und Pfeilen, 110 Speere, 10 Armbrüste, der Mitte stellt seine einzige Einrichtung de dieses Spuks. Vom plötzlich wolken- 25 Doppelblattäxte und eine Kiste mit dar... losen Himmel strahlt das Mondlicht kalt Bolzen. Es besteht zudem für jede wei- Spielleiter: Der Zweck dieser Räum- herab und hüllt die Szenerie in ein ge- tere Waffe, nach der ein Charakter hier lichkeit sollte selbst weniger intelligen- spenstisches Licht. sucht, eine 25%ige Chance, dass sie in ten Charakteren kein Rätsel sein... Vor den Charakteren liegt die Plattform diesem Raum zu finden ist. des Burgfrieds mit ihren gewaltigen Zin- 20) Schlafsaal nen und vier merkwürdigen, von einer 18) Schlafsaal Spieler: Hier bietet sich den Charakte- Spanne hohen Steinmauern eingefas- Spieler: 20 Feldbetten mit Stroh- ren das gleiche Bild wie im zweiten sten Schächten, die in der Tiefe ver- schwinden; auch hier ist der Boden stellenweise mit Geröll bedeckt. Spielleiter: Zwischen den Schächten Liebste Mely, liegt unter dem Geröll verborgen eine eiserne Falltür, der Eingang ins Innere ich fürchte, wir werden uns nie mehr wiedersehen! des massigen Gebäudes; früher oder Niemals wieder werde ich Deinen warmen Körper später werden die Charaktere sie ent- spüren, Deine Lippen küssen, Dein weiches Haar decken – es nimmt die Gesamtstärke fast der gesamten Charaktere in An- berühren können – das Ende ist nahe... spruch, die Falltür dann zu öffnen! Die Feinde stehen vor den Toren und bald schon Die vier Schächte sind zur Belüftung des Burgfrieds und führen bis weit hin- werde ich nicht mehr unter den Lebenden weilen; ab in die Grundfesten des Gemäuers; Du hattest Recht, als Du damals zu mir sagtest, nach etwa zwei Metern findet sich im ich solle mich nicht von Graf Dooldarkesh Dunkel ein äußerst stabiles eisernes Gitter in den Schächten. In drei anwerben lassen – doch nun ist es für Reue zu Schächten ist es kaum zu erkennen, da spät! Ich werde versuchen, diese letzte Nachricht es nahezu vollständig mit Schutt be- mit einer Brieftaube abzusenden und hoffe, dass deckt ist, im vierten jedoch liegt es frei und ist gut zu sehen. Diese Belüftungs- Du sie erhältst. Ich werde Dich immer lieben! Schlafgemach auf dieser Ebene; ledig- Spielleiter: Selbst bei angestrengter lich einige Skelette von Soldaten, die Suche ist hier nichts von Interesse zu offensichtlich im Schlaf von den giftigen finden; lediglich eine kleine Schriftrolle, Dämpfen überrascht wurden, stellen ei- welche eines der Gerippe umklammert nen Unterschied dar. hält, könnte das Interesse der Gruppe Spielleiter: In den diversen Truhen fin- wecken. Auf dem brüchigen Pergament den sich hier 1 Gold-, 82 Silber- und steht in zittriger Schrift ein letzter Brief 170 Kupfermünzen. geschrieben (siehe Kasten links)! Falls die Charaktere sich genauer um- Nach dem Lesen zerbröckelt das Per- sehen, so entdecken sie im hinteren gament zu Staub. Teil des Raumes zwei ineinander ver- Unter der Falltür befindet sich die Trep- schlungene Skelette auf einem Bett, pe ins nächstgelegene Stockwerk des eins davon ist als weiblich zu erkennen; Burgfrieds. um den Hals dieses Gerippes hängt ein Medaillon mit dem eingravierten Bildnis 24) Folterkammer eines hübschen jungen Mädchens mit Spieler: Dieser große rechteckige langem Haar (der jetzt ziemlich leblo- Raum ist auf den ersten Blick als Folter- sen Besitzerin). Das Medaillon birgt ei- kammer zu erkennen. nen Schutzzauber, der dem Träger In der Mitte des Raums steht eine rie- Glück bringt; da das Schmuckstück sige Streckbank auf der noch ein männ- (Wert 25 Goldmünzen) jedoch auf das liches Skelett liegt; neben der Tür steht Mädchen abgestimmt war, zieht es bei eine eiserne Jungfrau. eventuellen Leichenfledderern das Un- An den übrigen Wänden befinden sich glück nahezu magisch an (der Spiellei- mit Nägeln versehene Stühle und Stie- ter kann hier seiner Phantasie freien fel, mehrere Kohlebecken, Sägen, Zan- Lauf lassen)... gen, Eisenstäbe und ein Wasserrad – kurz, es handelt sich um den Traum ei- 21) Offiziersgemach nes jeden Folterknechts! Spieler: Ein einfaches Feldbett und ei- Vor einem umgekippten Kohlebecken ne schwere eisenbeschlagene Truhe liegt ein Gerippe von der Größe eines sind das einzige Mobiliar dieser Kam- Trolls mit einer schwarzen Kapuze auf mer. dem Schädel. Spielleiter: Die Truhe enthält Kleidung, Spielleiter: Das gewaltige Gerippe war einen Waffenrock, einen magischen tatsächlich Grobal der Halbtroll, der hier Dolch sowie einen Edelstein in einem seiner unheiligen Arbeit nachging, bis Lederbeutel (im Wert von 50 Goldmün- die anrückenden Heerscharen auch zen) und einen verschlossenen Tonkrug ihm sein Grab bereiteten und er an der mit Branntwein... Stätte seines Wirkens verstarb...

22) Schlafsaal 25) Kerker Spieler: Auch hier ein Schlafgemach Spieler: Der Geruch von fauligem für die Soldaten; überall liegen Gerippe Stroh hängt noch immer penetrant in wild verstreut im Raum herum – an- der Luft, als die Charaktere die Türe zu scheinend sind diese Soldaten noch er- dieser Kammer öffnen, die sich sofort wacht und versuchten verzweifelt, als Kerkerzelle entpuppt. ihrem grauenhaften Schicksal zu entrin- Hunderte von Menschen und Halbmen- nen. schen scheinen hier ihr Ende gefunden Spielleiter: Allzuviel gibt es hier nicht zu haben, wenn man die unzähligen zu entdecken, lediglich die üblichen Knochen und Skelette sieht! Beutel mit Münzen (wahrscheinlich der Spielleiter: Hier ist absolut nichts zu Sold der Toten, die allerdings nicht finden, aber wenn die Charaktere ganz mehr dazu kamen, ihn auszugeben); genau hinhören, vermeinen sie das Kla- insgesamt sind es 9 Goldmünzen, 82 gen und Wimmern der verstorbenen Silbermünzen und 510 Kupfermünzen. Kreaturen zu hören. Merkwürdig ist ferner, dass bei fast al- len Gerippen gewisse Knochen fehlen, Zweites Stockwerk vor allem Schädel sind kaum zu ent- decken... 23) Flur Spieler: Die Charaktere betreten wie- 26) Kerker der einen Korridor, ebenso wie der vor- Spieler: Auch dies ist ein mit Gerippen herige schmucklos, grau und dazu mit nur so überfüllter Raum; die Präsenz menschlichen Skeletten übersät. des Todes scheint fast greifbar zu sein. Gegenüber dem Fuß der Treppe befin- Spielleiter: Falls die Charaktere wirk- det sich im Boden wieder eine eiserne lich durch die Knochen waten sollten, Falltür; mehrere schwere hölzerne Tü- werden sie recht bald feststellen, dass ren zweigen vom Korridor ab. sich die Mühe nicht lohnt; aber auch hier fehlen den Skeletten auffallend vie- Armsessel, der über und über mit ge- le Körperknochen... schnitzten Totenschädeln und Dämo- Der Burgfried nenfratzen verziert ist. 27) Grobals Kammer Spielleiter: Die Schriftrollen sind alle in Spieler: Nur ein Strohlager als Einrich- 32 der Sprache der Finsternis abgefasst; tung zeigt auf, dass das Leben des 38 33 einige davon sind magisch und enthal- Halbtrolls Grobal auch nicht sehr viel ten einige Zaubersprüche, welche nach 39 komfortabler war, als das seiner bedau- 31 35 34 Wahl des Spielleiters von den Charak- erlichen Gefangenen... teren erlernt werden können – dummer- Spielleiter: Wie schon erwähnt ist die- 37 36 weise befinden sich auch ca. 50% ver- se Kammer spartanisch leer – lediglich fluchte Schriftstücke unter ihnen! zwischen dem Stroh liegen 7 Silber- Die übrigen Pergamente enthalten Ge- und 15 Kupfermünzen sowie ein Edel- 40 schichten über das Land und die Herr- stein (Wert 25 Goldmünzen), den Gro- schaft derer von Rodloff – wenig anre- bal einem seiner Opfer abnehmen und gend und extrem abschreckend; der verstecken konnte. Stuhl hat, außer seiner Bequemlichkeit, 11 Drittes keine weitere Bedeutung... 28) Kerker Stockwerk Spieler: Wieder bietet sich den Charak- 34) Flur teren ein grauenhaftes Bild – tote Kör- Spieler: Vor den Charakteren erstreckt per reihen sich Glied an Glied, schon sich ein kurzer, schmuckloser Gang. lange ihres Fleisches beraubt; Drittes Stockwerk Spielleiter: In diesem Gang ist absolut jedoch ist diese Kammer besonders nichts zu entdecken, dummerweise entsetzlich, denn hier finden sich nur 31) Flur auch keine Falltür, die weiter nach un- weibliche Leichname – ein weiterer Be- Spieler: Auch dieser Flur ist grau und ten führt; der Größe des Burgfrieds weis für die abscheuerregende Grau- schmucklos. nach zu urteilen, müsste noch minde- samkeit derer von Rodloff. Der einzige Unterschied zu den beiden stens ein Stockwerk folgen... Spielleiter: Diese Leichname wurden, höhergelegenen Korridoren besteht da- Tatsächlich ist die Klappe lediglich ge- wie auch alle übrigen in den Kerkerzel- rin, dass hier keine Skelette herumlie- schickt getarnt und den sie umgeben- len, gründlich durchsucht und beraubt; gen und nur eine Tür abgeht. den Steinfliesen angepasst, bei einer es war nur eine perfide Grausamkeit Spielleiter: Selbst bei angestrengter längeren Suche ist sie jedoch zu ent- mehr, Frauen und Männer getrennt ein- Suche ist hier nichts zu finden, was die decken! zusperren und so sogar ganze Familien Charaktere interessieren könnte... und ehemals glückliche Liebespaare 35) Schlafzimmer auseinanderzureißen... 32) Vorkammer Spieler: Die Wände dieses Raums sind Spieler: Vier Skelette im Plattenpanzer mit schwarzen, schweren Teppichen 29) Abort und mit jeweils einer Doppelblattaxt ge- verhangen; in der Mitte des Zimmers Spieler: Eine steinerne Sitzbank mit ei- wappnet, liegen auf dem Boden dieser steht ein wuchtiges Bett, das allerdings nem Loch in der Mitte, wobei dieser Kammer, aus der zwei Türen führen. kaum zu erkennen ist, da weinrote Vor- Raum offensichtlich ein Anbau ist. Einige wenige Möbelstücke, schmuck- hänge es vor den Blicken der Charakte- Spielleiter: Natürlich ist im Abort die- und lieblos aus Holz geschnitzt, sind die re verbergen. Neben dem Bett steht ein ses Stockwerks ebenfalls nichts von In- gesamte Einrichtung; plötzlich ertönt kleiner Schrank. teresse zu entdecken; warum sollte ein leises Knacken und Schaben... Spielleiter: Das Bett ist, wie zu erwar- auch jemand an einem solchen „Ört- Spielleiter: Tatsächlich stellen die Ge- ten war, leer. Der Schrank enthält ledig- chen“ etwas von Wert hinterlassen? rippe die traurigen Überreste der Leib- lich einige Kleidungsstücke, Hosen, wache dar, die selbst im Tode noch Hemden und eine Robe, dem Schnitt 30) Kerker ihrem Herrn dienen wollen – das un- nach zu urteilen für einen Mann ge- Spieler: In dieser Zelle sind nur wenige heimliche Schaben stammt von ihnen, dacht. Leichen zu finden – diese scheinen sich als sie müde ihre morschen Glieder jedoch in einem Anfall von Wahnsinn strecken und dann mit zunehmender 36) Bestiarium gegenseitig umgebracht zu haben, Behendigkeit angreifen! Spieler: Ein schauerlicher Anblick bie- denn alle Körper liegen ineinander ver- Diese Untoten kämpfen so lange, bis ihr tet sich den Charakteren – in einem schlungen und seltsam verrenkt umher! unseliges Leben sie zum zweiten Male weiten Raum stehen in an den Wänden Spielleiter: Diese Gefangenen wurden verlassen hat, allerdings werden sie befindlichen Regalen unzählige Gläser einem Experiment des letzten Grafen diesen Raum auf gar keinen Fall verlas- in verschiedenen Formen und Größen; von Rodloff geopfert – ihnen wurde eine sen... Ansonsten ist hier, abgesehen in denselben schwimmen in einer Droge ins Essen gemischt, die starke von dem ohnehin überall nistenden Un- durchsichtigen Flüssigkeit die defor- Halluzinationen erzeugte. Das Ergebnis geziefer, nichts zu entdecken. mierten, relativ gut erhaltenen Leichna- war eine Art Irrsinn, in dem die Gefan- me von zumeist für den Betrachter sehr genen übereinander herfielen und sich 33) Bibliothek eklig aussehenden Kreaturen aller Ar- bis zum Tode bekämpften..! Spieler: Regale mit Hunderten von ten! Es ist ein abscheuerregender An- Diese Droge wurde als giftiges Gas Schriftrollen säumen die Wände bis hin blick und der Inhalt dieses Raums legt auch bei der Belagerung der Zwingburg zur Decke. die Vermutung nahe, dass der letzte mit teilweise sehr großem Erfolg einge- In der Mitte des Raumes steht ein Herrscher dieser Burg mit diesen Tieren setzt, konnte den Zorn und Siegeswil- schwerer eicherner Tisch, der förmlich magische Experimente durchgefürt hat! len der Belagerer jedoch nicht brechen, mit Pergamenten überladen ist; an sei- Spielleiter: Hierbei handelt es sich an- sondern nur noch steigern. nem Kopfende steht ein hochlehniger scheinend um Experimente eines der Herrn dieser Festung. Die Grausamkeit und Abartigkeit derer von Rodloff zeigt sich hier ganz besonders deutlich; es Der Burgfried ist allerdings nicht festzustellen, ob die Tiere durch den Einsatz von Zauberei oder ähnlichem bewusst deformiert 47 wurden, obwohl dies bei der überwälti- genden Anzahl als wahrscheinlich er- 46 41 42 scheint. Eine riesige, annähernd humanoide 45 Kreatur in einem gewaltigen Behältnis 43 aus Glas und Eisen wird bei näherer Betrachtung lebendig und bricht aus seinem Gefängnis aus, um danach die 44 Charaktere anzugreifen; nach wenigen Minuten haucht sie jedoch ihr unseliges 10 Leben aus und bricht zusammen... Viertes 37) Laboratorium Stockwerk Spieler: Auch die Einrichtung dieses Zimmers deutet auf den letztendlichen natürlich waren die Herrscher dieser Verwendungszweck hin: Überall stehen Burg als einzige gegen die Zauber ab- Tische mit Reagenzgläsern, Kolben, solut immun..! Tiegeln und anderem alchimistischen Wird die achte Truhe bewegt, so wird Gerät herum. Es handelt sich offen- ein kleiner Hebel darunter sichtbar; falls sichtlich um ein Laboratorium. dieser bedient wird, klappt ein Stück In zwei kleinen Vitrinen an den Wänden Wand beiseite und offenbart einen Ge- stehen Phiolen mit verschiedenfarbigen heimgang... Flüssigkeiten. Spielleiter: Die Phiolen enthalten aller- 39) Geheimgang lei magische Tränke (nach Wahl des Spieler: Eine feuchte, steinerne Treppe Spielleiters – je nach Zustand der Spiel- führt in eine scheinbar bodenlose Tie- gruppe); ansonsten ist hier für die Cha- fe... raktere nichts von Interesse zu finden... Spielleiter: Dieser Gang führt hinab in die grimmen Katakomben der Festung, 38) Schatzkammer welche von Graf Morlock errichtet wur- Spieler: Acht schwere eisenbeschla- den und in denen die bedauernswerte gene Truhen füllen diesen ansonsten Serettin auch momentan gefangen- leeren Raum. gehalten wird! Spielleiter: Die Truhen sind allesamt unverschlossen. 40) Abort Truhe 1: Falle (nach dem Öffnen ent- Spieler: Eine steinerne Sitzbank mit ei- strömt Gifgas, welches allen Anwesen- nem Loch in der Mitte, ebenso wie in den Schaden je nach System zufügt); den darüberliegenden Stockwerken. sonstiger Inhalt: 1000 Goldmünzen. Spielleiter: Auch hier, im Abort dieser Truhe 2: Falle (ein mit Runen in die Ebene, ist absolut nichts zu entdecken Innenseite des Deckels eingravierter – aber wen wundert das schon..? Feuerzauber wird auf den Öffner akti- viert); sonstiger Inhalt: 1000 Goldmün- zen. Viertes Stockwerk Truhe 3: Falle (auch hier wird ein ein- gravierter und gespeicherter Angriffs- 41) Flur zauber aktiviert); sonstiger Inhalt: Spieler: Die Charaktere betreten einen Nichts. großen, rechteckigen Flur, der mit Ske- Truhe 4: Falle (ein mittels Runen ein- letten übersät zu sein scheint. Vier gravierter Zauberspruch wird auf alle Türen zweigen von diesem Raum ab. anwesenden Personen aktiviert); son- Spielleiter: Die letzten Getreuen des stiger Inhalt: Gläser mit nicht identifi- Grafen fanden hier ihr wenig ruhm- zierbaren Flüssigkeiten. reiches Ende; alle Gerippe trugen wohl Truhe 5: Falle (ein Wachdämon wird ursprünglich normale Kleidung, die im freigelassen); sonstiger Inhalt: Nichts. Laufe der Zeit jedoch schwer mitge- Truhe 6: 1000 Silbermünzen. nommen wurde. Truhe 7: Nichts. Truhe 8: Nichts. 42) Küche Dieser Raum war von Anfang an als Spieler: Gleich beim Betreten dieses einzige große Falle für unvorsichtige Raumes fällt den Charakteren die rie- und gierige Eindringlinge gedacht und sige Feuerstelle mit den vier großen Rauchabzügen an der Westwand auf. fordernd säuselte die schöne Belinda, Davor liegen sechs Gerippe von klein- dass er sie dann doch auf die Probe gewachsenen Menschen; der Rest des stellen solle. Der Graf beschaffte ihr Zufallsbegegnungen Zimmers ist mit Tischen, Schränken das prunkvollste Kleidungsstück, des- (ermittelt mit dem W12) und Ablagen gefüllt. sen er habhaft werden konnte, und ket- 1: Vor den Charakteren rollt ein Spielleiter: Es handelt sich keinesfalls tete sie an das Bett dieser Kammer – Schädel über den Boden. um Menschen, sondern um die Halb- ohne Nahrung, ohne Wasser..! 2: Eine Skelettpatroullie (bestehend lingsköche der Festung. Regelmäßig kam er und fragte sie, ob aus zwei Wachskeletten) taucht Die Schränke beinhalten Geschirr, Töp- sie einen Wunsch habe, aber stets ant- auf. fe, Bestecke und andere Kochutensili- wortete sie mit „nein”! 3: Zehn Skeletthände greifen aus en. Volle sieben Sonnenaufgänge erlebte den Wänden heraus und attackie- sie noch, dann schwieg sie für immer, ren einen Charakter. 43) Schlafsaal denn ihr Stolz hatte gesiegt... 4: Zwei skelettierte Wachhunde grei- Spieler: Sechs Feldbetten mit Stroh- Das Kleid zerfällt bei der leisesten fen die Charaktere an. säcken sowie ebenso viele hölzerne Berührung zu Staub, lediglich einge- Truhen, zwei Tische und sechs Stühle nähte Juwelen und Goldfäden im Ge- 5: Ein Teil der Wand stürzt ein und stellen die Einrichtung dieses Raumes samtwert von 1500 Goldmünzen blei- ein Charakter wird durch Schädel, dar. In der Nordwand befindet sich eine ben zurück! weiße Maden, Knochen und Schädelblumen begraben. Tür. Spielleiter: Die Truhen beinhalten die 47) Vorratslager 6: Ein entsetzlicher Verwesungsge- persönliche Habe der hier einst leben- Spieler: Säcke, Kästen, Fässer und ruch erfüllt auf einmal dieses den Köche; sonst ist nichts zu finden... Truhen stapeln sich in diesem Raum bis Gangsegment. zur Decke. 7: Eine Skelettpatroullie (bestehend 44) Abort Spielleiter: Es handelt sich um die Vor- aus einem Skelett auf Knochen- Spieler: Auch auf diesem Stockwerk ratskammer des Burgfrieds; in den ross, Skelett mit Hund und zwei bietet sich den Charakteren das ge- Säcken lagert Getreide, in den Kisten Wachskeletten) erscheint. wohnte Bild, nur ist der hier befindliche Obst. 8: Ein unnatürliches Stöhnen und Abort wesentlich luxuriöser eingerichtet Die Truhen beinhalten verschiedene Wehklagen ist zu vernehmen. (Polster auf dem Stein, Wandbehänge Gemüsesorten, in den Fässern lagert 9: Eine skelettierte Hand schleppt usw). haltbar gemachtes Fleisch. Es ist wohl sich durch den Gangabschnitt. Spielleiter: Eine fette Ratte huscht überflüssig zu erwähnen, dass kaum 10: Ein Schwarm Falter flattert er- plötzlich fiepend durch das Dunkel und noch etwas von den hier liegenden Gü- schrocken auf und lässt sich auf verschwindet in einem Loch in einer der tern genießbar ist – mit Müh und Not einem Charakter nieder. Ecken des kleinen Raumes. können die Charaktere erkennen, um 11: Eine lose Steinplatte im Boden was es sich in den verschiedenen Fäl- klickt laut und vernehmlich. 45) Weinlager len überhaupt handelt... 12: Ein Totenschädel oder Knochen Spieler: Schwere Fässer und einige fällt auf den Kopf eines Charak- Tonkrüge füllen diesen Raum. ters. Spielleiter: In den Fässern ist ausge- Die Katakomben zeichneter Weinbrand (Wert 100 Gold- Spieler: Die endlos scheinende Trep- totenkopfähnlichen schwarzen Zeich- münzen pro Fass, es sind neun Fässer penflucht des Geheimgangs endet nung auf dem Rücken. vorhanden); die Krüge enthalten das schließlich doch noch – vor einer wuch- Sie schwirren zu Hunderten durch die gleiche Getränk (10 Goldmünzen pro tigen, zweiflügeligen Metalltür, auf der Gänge und ernähren sich von den Ge- Krug, es finden sich hier immerhin noch ein riesiger eingravierter Totenschädel beinen; bisweilen erhaschen die Cha- 31 intakte Krüge). den Charakteren entgegengrinst! raktere auch einen Blick auf ungewöhn- Wenn sie diese öffnen, so bietet sich ih- liche weiße Blumen, die sich scheinbar 46) Belindas Gemach nen ein grauenerregender Anblick... wie von selbst aus dem Lichtschein der Spieler: Eine hölzerne Pritsche, auf der Spielleiter: Alle Gänge in den Kata- Fackeln heraushalten. Sie besitzen ei- das Skelett einer Frau in einem un- komben sind mit aufgestapelten Schä- nen weißen Blütenkelch, der leicht im glaublich prächtigen Gewand liegt, stellt deln, Körperknochen und sonstigem Dunkel leuchtet und eine gewisse Ähn- das gesamte Mobiliar dieser Kammer Gebein, welches an den Wänden ange- lichkeit mit einem menschlichen Schä- dar. Der Rest der Einrichtung wurde an- ordnet ist, angefüllt, so dass von den del aufweist; der Kelch ist umgeben von scheinend schon vor langer Zeit ent- steinernen Mauern nichts mehr zu se- ebenfalls weißen Blütenblättern. Sten- fernt. hen ist; dies ist also endlich die Er- gel und Blätter der Blume sind von ei- Spielleiter: Hier lebte einst Belinda, die klärung für die verschwundenen Kno- ner mausgrauen Farbe und mit spitzen ewig nörgelnde Gemahlin des letzten chen in den Kerkerzellen des Burg- Dornen besetzt... Herrschers derer von Rodloff, Graf frieds! Dooldarkesh. Weiße Maden kriechen durch glotzende 48) Schädelhalle Ihr einziger Wunsch war mehr Besitz, Augenhöhlen und die Gerippe der Un- Spieler: Die Wände dieses Raumes Macht und Einfluss zu erlangen; eines glücklichen, die in diesen Katakomben sind mit großen Knochen bedeckt. Morgens jedoch trat sie an ihren Mann ihre letzte Ruhestätte gefunden haben. Vor dem Durchgang in der gegenüber- heran und verlangte ein prachtvolleres Die Maden entpuppen sich in ihrem liegenden Wand steht ein Holzpfahl, auf Kleid als all jene, die sie bereits besaß späteren Leben zu Totenkopffaltern; dem ein Totenschädel aufgespießt ist; – dies sei ihr letzter Wunsch, erklärte diese erreichen eine beachtliche Größe aus den Augenhöhlen des Schädels sie ihrem zornbebenden Gatten. von etwa einem Handteller und sind fließt Blut und bildet auf dem Boden ei- Dooldarkesh antwortete ihr, dass er von milchig-weißer Färbung mit einer ne schaurige Lache... dies nicht glauben könne, und heraus- Spielleiter: Je weiter die Charaktere Spiegel angebracht, die das von oben die Kammer betreten, desto steter wird einfallende Licht (in diesem Falle Mond- der Blutstrom und steigert sich bis zur licht) auf die roten Glasaugen werfen wahren Fontäne! und sie somit zum Leuchten bringt. Plötzlich klappt der Kiefer des Schädels Der hereinfahrende Wind erzeugt das nach unten und ein irres, unmensch- unheimliche Wehklagen, da er durch liches Gelächter ertönt, das weit in den die geöffneten Mäuler in dieser Kam- Gängen widerhallt; sollten die Charak- mer wieder austreten kann; die Türen tere den Totenschädel zerstören, so indes sehen zwar furchterregend aus, wird es still – totenstill! stellen aber absolut keine Gefahr für die Charaktere dar... 49) Dämonentür Spieler: Der Gang endet vor einer 51) Treppenfalle wuchtigen Holztür, die mit Schnitzerei- Spieler: Eine Steintreppe führt in die en verziert ist, welche auf ihren Grä- Tiefe, auf der eine wabernde Feuerlohe bern tanzende Skelette darstellen. brennt, die aber merkwürdigerweise Der Türknauf ist in Form eines Toten- keine Hitze abgibt! schädels gehalten und wurde offen- Spielleiter: Das Feuer ist natürlich eine sichtlich aus einem großen Knochen Illusion, soll aber auch nur von der ei- geschnitzt. gentlichen Falle ablenken... Spielleiter: Jener Charakter, der den Wenn die Charaktere die Flammen- Knauf berührt, sieht wie sich der Schä- wand durchschreiten, so geschieht ih- del in eine furchtbare Skelettklaue ver- nen nichts; sobald aber einer von ihnen wandelt, seine Hand unbarmherzig den Fuß auf den Boden am Ende der packt und mit unmenschlicher Stärke Treppe stellt, muss er unsanft feststel- zusammendrückt! len, dass auch dieser nur eine Illusion Für die übrigen Charaktere verbleibt ist und er stürzt in eine Fallgrube! der Schädel unverändert in seinem al- Dort gesellt er sich zu einigen klappern- ten Zustand; die Klaue indes entzieht den Skeletten, die ihn knochentrocken dem Opfer pro KR einen LP permanent! begrüßen... Der dunkle Gang am Fuße Dieses ist vor lauter Schmerz und dem der Treppe endet in einer Sackgasse. Schock völlig handlungsunfähig und kann bestenfalls noch wüste Schreie 52) Knochenkammer von sich geben. Spieler: Dieser schauerliche Saal ist Nur ein anderer Charakter kann den fast bis zur Decke angefüllt mit wirr Schädel/die Klaue abschlagen; für je- durcheinander liegenden Skeletten und den Fehlschlag besteht wegen dem allerlei Knochen. Ab und zu geht ein sich wie rasend windenden Opfer eine Schaben durch die Knochenhaufen, sie jeweils 50%ige Chance, dessen Hand verschieben sich und scheinen eine un- zu treffen und eventuell abzutrennen! heimliche Aktivität zu entwickeln! Spielleiter: Das Geräusch stammt von 50) Fratzenkammer Ratten, die unter den Knochen hausen Spieler: Hinter einer mit Dämonenfrat- und diese durch ihre Bewegungen ver- zen verzierten Steintür erwartet die schieben... Charaktere eine kreuzförmige Kammer, deren Anblick das Blut in den Adern ge- 53) Leerer Raum frieren lässt; an den acht in den Raum Spieler: Dieser Raum scheint bis auf hineinragenden Wänden ist jeweils eine die obligatorischen Knochen völlig leer große, verzerrt wirkende Dämonenfrat- zu sein... ze mit weit aufgerissenen Augen und Spielleiter: Tatsächlich hält dieser einem schreienden Mund ins nackte Raum im Gegensatz zu fast allen übri- Gestein gemeißelt worden! gen in den Katakomben das, was er An den übrigen vier Wänden sind Reli- verspricht – er ist leer... efs zu entdecken, welche die Heere der Finsternis in ihrem unseligen Blu- 54) Grabkammer trausch darstellen. Spieler: In diesem Raum steht ein Die Türen, welche aus der Kammer wuchtiger, steinerner Sarkophag auf führen, sind wie aufgerissene Mäuler dem von kunstvoller Hand Reliefs von von Kreaturen dargestellt, von denen Untoten dargestellt wurden. noch nie ein lebendes Wesen berichten Spielleiter: Die steinerne Platte des konnte; in der Mitte dieser Mäuler befin- Sarkophags ist sehr schwer und kann det sich der Türknauf in Form einer Dä- nur mit einiger Mühe abgenommen monenkralle. Die Augen der beiden nor- werden. In ihm liegt der sehr gut erhal- döstlichen Fratzen leuchten blutrot und tene Leichnam einer hübschen jungen aus den Mäulern dringt ein grauenerre- Frau, nämlich einer sterblichen Gespie- gendes Stöhnen..! lin des Vampirs, die nach einem bedau- Spielleiter: In den Luftschächten sind erlichen Zwischenfall mit einer unfähi- ten!” Sobald der Bote des Todes jedoch zu irgendeinem Zeitpunkt den Boden Die Katakomben der Gruft betritt, wird er fast unmerklich Die Katakomben materiell und greift die Charaktere wut- 56 57 entbrannt an! Der Bote des Todes kann derder BurgBurg nur mit magischen Waffen getroffen werden und es besteht bei einem ge- lungenen Angriff mit der Sense eine im- merhin 25%-Chance, dass das jeweili- ge Körperteil abgetrennt wird!

55 57) Thronsaal Spieler: Eine große Kammer tut sich vor den Charakteren auf, mit wirren Knochenhaufen in allen vier Ecken. An der Nordwand steht ein Thron, des- 53 sen Lehne sich bis zur Decke des 52 Saals erstreckt; er wurde errichtet aus 49 den Gebeinen unzähliger Skelette und auf ihm sitzt ein Gerippe, dessen Au- genhöhlen in einem roten Feuer leuch- 54 ten! Knirschend ruckt der Schädel nach oben und eine hohle Stimme erfüllt den Raum: „Seid mir gegrüßt, oh Wanderer 58 in den Katakomben des Todes. Ihr wer- 50 51 det mir mein ödes Dasein ein wenig kurzweilig gestalten! Wenn ihr mir die- ses Rätsel beantworten könnt, werde 48 59 ich euch reich belohnen – wenn nicht, werden sich eure Gebeine zu den Kno- a c chen in dieser Kammer gesellen! Nun denn, hier das Rätsel: „Was trägt der Wesen schwere Bürde, selbst bis ins d b Grab hinein mit Würde?” Spielleiter: Wird das Rätsel gelöst (die e Antwort lautet natürlich „Knochen”), so überreicht der Knochenmann den Cha- rakteren eine kleine Flöte, die anschei- nend aus einem Knochen geschnitzt gen Skelettwache verschied. greifen bis zur völligen Vernichtung an worden ist: Der einzige Schmuck, den sie trägt, ist und lassen dabei keinen der Charakte- „Habt Dank für die Unterhaltung und die grauenhafte Wunde, die ihren edel re mehr aus dieser Kammer! Falls das nehmt dieses Geschenk mit – es hat geschwungenen Hals fürchterlich ent- Skelett mit dem Stirnreif vernichtet die Macht, euch zu schützen!” stellt! wird, so zerfallen die übrigen wieder zu Danach weicht jegliches Leben aus Wird der Leichnam berührt, so zerfällt leblosen Knochenhaufen; wird der Reif dem Gerippe, das einst ein Feind des er in wenigen Augenblicken mit einem von einem lebenden Wesen aufgesetzt, Vampirs war, der mit seinem makabren letzten Seufzer zu Staub... so lässt er sich nicht mehr abnehmen Humor diesem nach seinem Tode neu- und drückt den Kopf des Trägers so es, untotes Leben eingehaucht hat... 55) Fallenraum lange zusammen, bis dieser einen Die Flöte besitzt vier Löcher: Wird auf Spieler: Hinter einer Holztür führt eine grauenhaften Tod stirbt! dem ersten Loch geblasen, so erschallt steinerne Treppe unter einem Torbogen ein Ton, der jedes Skelett im Umkreis aus Schädeln hinab zu einer zweiten 56) Gang des Todesboten mit einer 50%igen Chance zerstört; das Tür in der Tiefe. Spieler: Als die Charaktere dieses zweite Loch ruft zwei Gerippe herbei, Dahinter wiederum liegt eine Kammer, Gangsegment passieren, löst sich hin- die unter dem permanenten Befehl des angefüllt mit Skeletten; eine Tür in der ter ihnen aus der Wand in einiger Ent- Benutzers stehen. Die Magie des drit- gegenüberliegenden Wand führt wieder fernung eine dick vermummte Gestalt ten Flötenlochs vertreibt schwächere hinaus. im Kapuzenmantel und mit Laterne und Untote aus dem Bereich des Flöten- Spielleiter: Der Gang hinter dieser Tür Sense, deren Schneide in einem un- spiels; beim vierten Loch erscheint ein führt zu einem toten Ende... Als die heimlichen blauen Feuer leuchtet. Wall aus reinem Sonnenlicht um den Charaktere wieder den Raum betreten Spielleiter: Dieser Bote des Todes und Anwender, der so lange Bestand hat, erwarten sie dort bereits zehn Skelette, Wächter des Vampirs ist immateriell wie dieser einen Ton hervorzubringen angeführt von einem Gerippe mit einem und deshalb auch leicht durchsichtig; er imstande ist. Dieses Licht hat die schwarzen Stirnreif, auf dem unzählige wird den Charakteren immer im glei- Macht, alle untoten Kreaturen fernzu- kleine silberne Totenschädel abgebildet chen Abstand folgen und dabei mit gra- halten! Alle Eigenschaften der Flöte sind; das erstarrte Grinsen dieser Ge- besdüsterer Stimme von sich geben: (bis auf die zweite) können einmal pro sellen verheißt nichts Gutes und sie „Gedenket der Toten, gedenket der To- Tag angewandt werden; wird auf meh- reren Löchern gleichzeitig gespielt, ge- Spielleiter: Die Gitter sind alle sehr schieht nichts – falls jedoch ein Cha- schwer und können nur von mehreren rakter so tolldreist sein sollte, Charakteren gleichzeitig angehoben alle auf einmal zu benutzen, so löst werden; dahinter liegt jeweils eine sich augenblicklich sein Fleisch von Grabkammer und in jeder Kammer den Knochen und ein Skelett mit einer steht ein reich mit Gold und Edelstei- Flöte in der Hand fällt klappernd zu Bo- nen verzierter Sarkophag. Die Wände den! Die Magie dieses Artefakts ist in dieser Räume sind aus weißem Mar- diesem Falle auch dahin... mor, mit zahlreichen Reliefs verziert, Wird das Gerippe auf dem Thron zer- auf denen die (Un)taten des hier ruhen- stört oder sein Rätsel nicht gelöst, so den Grafen gewürdigt werden. erhalten die Gebeine der Sitzgelegen- heit ein unheimliches Eigenleben und Die Grabkammern: in wenigen Momenten stehen nicht we- Kammer a) Im Sarkophag liegt Graf niger als einhundert Skelette bereit, die Morlock von Rodloff; von ihm ist nur Frevler zu vernichten! noch das Skelett erhalten, bekleidet mit zerfallenen Gewändern. 58) Geheimtür Kammer b) Hier liegt Graf Ichtorr von Spieler: Der Gang endet plötzlich vor Rodloff – sein Schädel fehlt. einer Wand, an der Hunderte von Kammer c) Hier ruht Graf Mabruk von Schädeln aufgestapelt sind... Rodloff; nach dem Öffnen des Sarko- Bei einer genaueren Untersuchung fällt phags erhebt er sich als ein mächtiger den Charakteren ein Schädel an der Untoter, der die Charaktere wutent- Nordwand auf, in dessen Augenhöhlen brannt und bis zu seinem „endgültigen“ zwei Rubine funkeln. Tod angreift! Spielleiter: Werden die Rubine ent- Kammer d) Dies ist Graf Urro; sein gut fernt, so können die Charaktere durch erhaltener Körper zerfällt vor den Au- die leeren Augenhöhlen eine Treppe gen der Charaktere zu Staub; übrig entdecken, die hinter der Wand liegt bleiben einige wertvolle Ringe... und in die Tiefe führt! Kammer e) Hierbei handelt es sich um Wird der Schädel selbst gedreht, so den Sarkophag des derzeitigen Herr- klappt die Wand beiseite und gibt den schers der Zwingburg, Graf Dooldar- dunklen Weg nach unten frei. kesh; die Steinplatte des Sarkophags Dummerweise ruft schon das Entfernen liegt nicht ganz auf. der Rubine einen weiteren Wächter des In diesem grausigen Behältnis liegt, in Vampirs auf den Plan, nämlich einen einem Zauberschlaf gefangen, die ent- „Geflügelten Tod“; auf einmal ertönt führte Serettin; nur ein machtvoller Ge- Flügelschlagen, das sehr rasch näher- genzauber oder der Tod des Vampirs kommt! Ein von ledernen Fledermaus- kann sie erwecken (was ein gewitzter flügeln, die an den Schläfen aus dem Moddermaster eventuell als Aufhänger Kopf ragen, getragener schwarzer To- für ein weiteres Abenteuer nutzen tenschädel mit rotglühenden Augen könnte)..! kommt um die Gangecke geflogen und greift blitzschnell an! Diese furchterregende Kreatur ist ein Anmerkung für alle Moddermaster: schrecklicher Gegner, denn sie ist un- Die zugehörigen Werte der in diesem glaublich schnell, besitzt nekroman- „MMM“-Abenteuer auftauchenden tische Zauber und ist hochintelligent! Kreaturen finden sich auf der Regel- Außerdem besteht bei einem erfolgrei- werk-CD des Rollenspielsystems. chen Agriff dieses untoten Monsters ei- Zu bestellen bei: ne 25%-Chance, dass der betroffene [email protected] Körperteil innerhalb kürzester Zeit be- ginnt, zu verfaulen; nur ein hochgra- Über 400 Seiten eines der schönsten diger Heilzauber kann diesen Effekt Pulp-Rollenspielsysteme aller Zeiten rückgängig machen! erwarten dich... 59) Gruft Spieler: Eine blutrote marmorne Trep- pe führt in eine ebenfalls mit Marmor ausgekleidete Gruft hinab. Ringsum an den Wänden stehen in ei- ner den Charakteren völlig unbekann- ten Sprache Worte in Runenschrift, die besser nie gesprochen worden wären. Fünf eiserne Fallgitter versperren die Zugänge zu den separaten Grabstätten derer von Rodloff.

Es werden Köpfe rollen: Andrea begutachtet ihre Karten während eines Spielchens „Guillotine“. Zapfs Pranger

Hier nahm der neue Kult um mehrere Tonnen von Plastik seinen Anfang: Die allererste Spielrunde von „Desecent: Journeys in the Dark“ fand auf dem diesjährigen „Weichei Weekend“ statt, das aus gegebenem Anlass von uns rasch in „Bootcamp“ umbenannt wurde. Lange Nächte bei arktischer Kälte! Die „Hoppelmühle“ bot uns auf dem „Weichei Weekend“ nur notdürftig Zuflucht vor Eis und Schnee

ls Holger und ich am 3. März Aber einen ersten Eindruck gewan- durchaus bekannt sein – und das so- 2006 in Richtung Nördlingen nen wir bereits, als wir an der guten wohl im guten wie auch im schlech- A zum „Weichei Weekend“ alten „Hoppelmühle“ ankamen und ten Sinne. 2006 losdüsten, ahnten wir noch diese umgebaute ehemalige Mühle Es war an diesem Freitag schneidend nicht, welch‘ ein ereignisvolles und dürfte vielen unseren Gästen ja auch kalt und sehr windig und zudem war bestimmt auch erinnerungswürdiges noch von einigen erfolgreichen und schlechtes Wetter mit sehr viel Wochenende vor uns liegen sollte. schönen Live-Rollenspielen her Schnee angekündigt und als wir mit

87 Zapfs Pranger

Andrea schaut noch etwas skeptisch, aber kein Wunder: Die extrem klammen Temperatu- ren in Haupt- und Nebenhaus der „Hoppelmühle“ machten uns alle etwas mürbe. klammen Fingern die Eingangstüre von der Vorgruppe schwelte! leider auch nicht unbedingt besser… zum Ort des Geschehens aufsperren Sogleich machten wir uns daran, auch Ursprünglich hatte ich ja geplant, an wollten, ahnten wir, dass uns ein auf die beiden übrigen Holzöfen anzufeu- diesem Wochenende ein Einladungs- alle Fälle ein sehr frostiges Wochen- ern, um wenigstens eine einiger- Live zu veranstalten, denn das Ne- ende bevorstand. maßen erträgliche Temperatur zu er- bengebäude der „Hoppelmühle“ – das Tatsächlich war es auch in dem alten zeugen, allerdings blieb es unter an- mit wenig Mühe in eine sehr schöne Gemäuer – dem übrigens eine gründ- derem im Vorraum im Erdgeschoss und stimmungsvolle Taverne umge- liche Komplettrestaurierung wirklich wirklich bis zu unserer Abreise ex- wandelt werden kann bietet sich ja nicht schaden würde – bitterlich kalt trem kalt und das am Samstag einbre- geradezu dafür an – aber diesen Plan und das, obwohl im Kachelofen im chende Schneegestöber („Argh! Der hatte ich schnell verworfen, da ich in ersten Stockwerk sogar noch die Glut Blizzard!“) machte die ganze Sache diesen Wochen sehr viel mit der Vor-

Die Rollenspielrunde hatte den wärmsten Raum in Beschlag genommen und genoss die be- hagliche Wärme des großen Kachelofens im oberen Stockwerk des Hauptgebäudes.

88 Zapfs Pranger

„…und die Kälte zu Hause!“ sinnvoll ergänzt werden musste. Dennoch ließen wir uns zunächst nicht unterkriegen und Holger und ich eilten weiter, um für die gela- denen Teilnehmer(innen) Frühstück einzukaufen, wobei ich wieder ein- mal den wichtigen Umstand vergaß, dass es in diesem Haus immer noch keine Kaffeemaschine gibt. Ärgerlich, denn sooo teuer ist so ein

Der „Evil Overpeter“ begutachtet sein Werk! Wenn ein Spiel an diesem Wochenende wirklich bis zum Exzess gespielt wurde, dann war es „Descent: Journeys in the Dark“. bereitung für unsere große Veranstal- umgeben, die gut mit mir auskommen tung „Schlangenzauber – Kalte und mich auch nicht unnötig nerven... Schuppen, heißes Blut“ um die Ohren Es stellte sich aber bald heraus, dass hatte und dachte, so ein locker-flocki- das Gebäude trotz seinem eigentlich ges Spiele-Wochenende ist auch mal ausreichenden Raumangebot eben wieder ganz nett! wegen der ständigen Kälte für ein Außerdem war das „Klima“ in unse- gemütliches Treffen dieser Art eher rer Orga zu dem damaligen Zeitpunkt ungeeignet war, so dass der im Haus- fast ebenso frostig wie die Tempera- flyer vermerkte Satz „In der Hoppel- tur an diesen Tagen, daher zog ich es mühle ist die Gemütlichkeit eben vor, mich mit netten Leuten zu Trumpf…“ von uns noch durch

89 Da lacht der „Evil Overlord“ Holger: Wieder mal sind ihm die Abenteurer in bei „Descent: Journeys in the Dark“ in die Falle gegangen. Zapfs Pranger

Aber wer nun annimmt, es gäbe gar keinen anderen Spiele mehr, der liegt völlig falsch, denn wir zockten natürlich auch so manches schöne und lurzweilige Kartenspielchen.

Gerät ja nun wirklich nicht… Wie fenden Holzöfen gut durch die Kami- Fenster (sofern sie nicht sogar kaputt auch immer, ein klein wenig fühlte ne ab – im Gegensatz zur damalogen sind) nicht wirklich die Wärme im ich mich bei der ganzen Situation auf „Freak Night“, wo wir tapferen Rol- Gebäude halten können. der „Hoppelmühle“ dann doch an die lenspieler ja geräuchert wurden wie Auch der in den Waschräumen durch- wirklich legendäre „Freak Night“ er- echte Räucheraale – aber dennoch aus wild wuchernde Schimmelpilz innert, denn auch bei diesem einmali- wollte die „Hoppelmühle“ über die dient nicht unbedingt dazu, sich in gen Vorgänger des „Weichei Wee- kommenden Stunden nicht so richtig diesem Pfadfinderheim „wie zu Hau- kends“ war es eisig kalt, aber damals kuschlig warm werden, was aber se“ zu fühlen… gab es noch nicht mal Strom und wer auch daran lag, dass einige Renovie- Auch die dicken Mauern benötigen ins Plumpsklo vor der Blockhütte rungsarbeiten ganz, ganz dringend wohl ihre Zeit, bis sie die Wärme ging, musste Gefahr laufen, zu erfrie- nötig wären und zum Beispiel die richtig aufnehmen (und dann viel- ren oder vom dort hausenden „Blob“ leicht auch mal irgendwann wieder verschlungen zu werden! abgeben) und daher bibberten wir an Schön und gut, zwar zog der Rauch diesem Wochenende schon ganz or- der bald schon auf Hochtouren lau- dentlich, was aber der Spiellaune kei- nen Abbruch tat, wie sich sehr bald noch herausstellen sollte! Nach und nach trudelten dann am Freitag die eingeladenen Gäste ein und sogar Markus von „Flying Ga- mes“ ließ es sich mal wieder nicht nehmen und rutschte von Karlsruhe bis ins tief verschneite bayerische Hinterland, um mit uns gemeinsam zu zocken… Auf diesem Spieletreffen erlebte dann auch das auf der letzten Messe in Es- sen erstmals vorgestellte „Descent: Journeys in the Dark“ seine Geburts- stunde, denn die beiden Oberböse- wichter Holger und Peter sorgten dafür, dass wir viele spannende Stun- den in so manchem düsteren Verließ verbrachten (also jetzt mal abgesehen

91

Zapfs Pranger

uns in Beschlag genommenen Neben- war es mir eine sehr große Freude gebäude der „Hoppelmühle“ konnte und ein echtes Vergnügen, bei einer uns nicht davon abhalten, im Spiel in kühlen Flasche Bier und vielen Ge- mindestens ebenso klamm-kalte Ka- sprächen und flapsigen Kommentaren takomben vorzudringen… die Stunden zu verspielen. Aber auf dem „Weichei Weekend“ Andrea erklärte uns dann auch gleich gab es dann endlich auch mal wieder mal die Spielregeln von „Guillotine“, genügend Zeit für schöne Kartenspie- einem einfachen, aber sehr lustigen le, die sonst auf den meisten norma- Kartenspiel für zwischendurch, bei len Conventions leider viel zu kurz dem es darum geht, die Reihenfolge kommen und mit so lieben Gästen der verschiedenen Delinquenten vor von dem Verließ namens „Hoppel- mühle“) und auf der Suche nach Schätzen gegen manch‘ ein mächti- ges Monster antraten! Bereits an diesem Wochenende zeigte sich, dass dieses Spiel – von dem es ja bereits sehr viele mehr oder minder erfolgreiche Vorgänger wie „Hero- Quest“ oder „Warhammer Quest“ gab – zuletzt genanntes Spiel sicherlich bei weitem eine der gelungensten Umsetzungen eines klassischen „Dungeon Crawl“ ist, den es derzeit gibt (denn leider gibt es ja den minde- stens ebenso stimmungsvollen Klas- siker von „Games Workshop“ gemäß der völlig bescheuerten Verlagspolitik schon lange nicht mehr oder nur noch zu horrenden Summen im Internet). Dementsprechend oft spielten wir es dann in wechselnder Besetzung auch und selbst die eisige Zugluft im von

„Genau da wirst du sterben!“ Na ja, Thomas hatte mit seinem schon etwas müffelnden Abenteurer „Vorakas the Dead“ natürlich keinerlei Probleme, alle seine Gegner zu plätten.

93 Lasst Würfel sprechen: Thomas leiteteleitete seinsein derzeitigesderzeitiges Lieblings-Lieblings- system „Arcane Codex“- Zapfs Pranger

So sehen verwöhnte Stadtbewohner aus: Keine fünf Minuten hätten diese echten Weichei- er damals auf der legendären „Freak Night“ mit dem „Blob“ als Nachbarn überlebt. dem Schafott so zu ändern, dass man den wohl so ziemlich bizarrsten und zweifelten und fruchtlosen Bemühun- selbst die meisten Punkte für die dann verrücktesten Kartenillustrationen gen einiger verwöhnter Stadtbewoh- geköpfte Person bekommt! verdeutlicht. ner erleben, einen Holzofen richtig zu Makaber, aber sehr kurzweilig… Während im Haupthaus im oberen bedienen, so dass der vorhandene Auch die Drogen kamen an diesem Kaminzimmer am einigermaßen war- Holzvorrat sehr, sehr schnell zu Ende Wochenende natürlich nicht zu kurz men Kachelofen bereits an diesem ging und wir von den Hausmeistern und anschließend gab es daher eine Abend „Arcane Codex gespielt wurde dringend Nachschub anfordern mus- Runde des kultigen Kartenspiels und bei uns am Nebentisch den sten! Die anwesenden Conbesucher „Gras“, das den erfolgreichen Anbau ganzen Abend lang „Descent: Jour- (innen) beschwerten sich lautstark bei und Verkauf von ganz bestimmten neys in the Dark“ lief, klang für unse- mir, dass es nicht richtig warm wer- Pflanzen zum Inhalt hat und dies mit re kleine Spielgruppe der Tag mit vie- den würde – und das auch in dem len weiteren kleinen Kartenspielchen winzigen Zimmer im Erdgeschoss ganz locker aus… des Haupthauses – wie sich aber dann Leider bekamen wir in dieser Nacht später herausstellen sollte, war ein- fast alle nur sehr wenig Ruhe, da in fach nur die untere Lüftungsklappe den beiden Schlafräumen dummer- des Ofens geschlossen, so dass dieser weise Schnarcher lagen, die nichts selbst bei stapelweise nachgelegtem anderes zu tun hatten, als die dicken Holz und Kohle leider nicht richtig Holzbalken des Gebäudes durchzusä- heizen konnte. gen, so dass am nächsten Morgen Als dann aber endlich Holger, einer verquollene Gesichter mit dicken Au- der wenigen Überlebenden der genringen eher der Standard als die „Freak Night“, einmal Hand anlegte, Ausnahme waren. herrschten innerhalb kürzester Zeit Nur Tobi war schlau genug gewesen, Temperaturverhältnisse wie in einer sich zu mir in das zugige Nebenge- finnischen Sauna und niemand mus- bäude zu legen, wo ich auf meinem ste mehr bibbern und zittern… Feldbett einigermaßen gut schlafen Im Laufe des Samstags kamen dann konnte: Okay, gefrorener Atem, der auch noch Hendrik und Angela bei einem dann als Eis ins Gesicht fällt uns an und hatten auch noch ihre neu- stört dennoch ein wenig, aber immer en Live-Klamotten im Gepäck, die noch besser als wie bei einem billigen sie uns natürlich voller Stolz zeigten Zaubertrick plötzlich in der Mitte und die auch dementsprechend von durchgesägt zu werden… uns bestaunt wurden – vor allem die Der Samstag sollte dann auch die ver- Prunkrüstung Hendriks in wunder-

95 WEISSTWEISST DU,DU, WASWAS GESPIELTGESPIELT WIRD?WIRD? „SPIEL MIT!“ ist das offizielle Spiele-Rundschreiben des „Augsburger SpieleSpieler“ e.V. und bringt dir Neuigkeiten aus der Spieleszene, Conberichte und aktuelle Veranstaltungstermine! ■ Infos & Abo unter: [email protected] ...natürlich auch von der

augsburger spieleschmiede!

Vereinsinfos unter: www.spielespieler.de Zapfs Pranger

cent: Journeys in the Dark“ und so- wohl an diesem Wochenende wie auch später zu Pfingsten auf dem „Con der langen Schatten“ zeichnete sich der klare Trend ab, dass die gut- en, alten Brettspiele vor allem bei der Firma „Fantasy Flight Games“ mit tonnenweise Plastik eine echte und auch dringend nötige Wiedergeburt erlebten. Auch dieser Tag endete erst spät in der Nacht und der Weg von Haupt- haus zum Nebengebäude wurde dabei immer schwieriger, da die Schnee- menge doch ordentlich zunahm und so mancher (vor allem Markus) sich schon Sorgen machte, ob wir wohl am nächsten Tag überhaupt noch zurück in die Zivilisation fahren könnten oder hier eingeschneit auf Rettung aus der Luft warten müssten! Da guckst du... Im oberen Aufenthaltsraum der deutlich renovierungsbedürftigen „Hoppel- Jedenfalls fand spätabends dann der mühle“ wurde fast ständig das deutsche Rollenspielsystem „Arcane Codex“ gespielt. „Auszug aus Ägypten“ statt und eine schönem dunkelrotem Leder mit un- de hielt sich größtenteils weiter an die zähligen messingfarbenen Ziernieten mitgebrachten Brett- und Kartenspie- und mächtigem Kragen sorgte dabei le und so wurde unter anderem auch durchaus für einiges Aufsehen! mal der „Zoff im Zoo“ einigermaßen Aber nach diesem kleinen Intermezzo gütlich beigelegt und beim „Messer ging es natürlich gleich weiter im wetzen, Monster hetzen!“ fiel die Spielprogramm und Holger leitete ein anschließende Kritik ziemlich ver- „7th Sea“-Szenario, während Thomas nichtend aus (muss wohl ein echt bil- im oberen Aufenthaltsraum ein „Ar- liger „Munchkin“-Klon sein)! cane Codex“-Abenteuer abhielt. Aber natürlich ging es am Nebentisch Unsere harte Truppe im Nebengebäu- beständig munter weiter mit „Des-

97 Zapfs Pranger

große Gruppe von „Nicht-Schnar- chern“ zog zu uns ins Nebengebäude, wo es dann sozusagen ein richtiges „Matratzenlager“ mit „Gruppenku- scheln“ auf den Biertischen gab und es sich herausstellte, dass dort eigent- lich so ziemlich alle deutlich besser schlafen konnten als in der Nacht zu- vor… Früh am Morgen zeigte sich dann auch zum ersten Male an diesem eisig kalten Wochenende die Sonne und schien prompt durch ein großes Loch in der Decke, so dass uns nun auch klar wurde, warum trotz aller Bemühungen und dem großen und gemütlichen Kachelofen das Neben- gebäude nicht so richtig warm wer- den wollte! Trotzdem verließen wir in guter Lau- ne nach einem zwar kalten, aber mit netten Gästen und vielen Spielen und Gesprächen durchaus schönen Wo- chenende die alte „Hoppelmühle“, die sich aber leider als Gebäude für ein pen & paper-Treffen als nicht ge- eignet erwiesen hatte. Daher werde ich daraus natürlich die entsprechenden Konsequenzen zie- hen und mich nach einem neuen und besser passenden Haus umsehen, ehe ich mal wieder zu einem stressfreien „Weichei Weekend“ einlade… ■■■ Infos & Foto-CD: [email protected]

98 „Spiel-leiten“„Spiel-leiten“

Ein Live- Rollenspiel- Artikel von Karl-Heinz Zapf

oderoder „Spiel-leiden“?„Spiel-leiden“? ...denn sie wissen (oft) nicht, was sie tun! „Spiel-leiten“„Spiel-leiten“ oderoder „„ Anekdoten und Gedanken eines (zu häufig!) frustrierten Live-Ro

at sich eigentlich noch niemand Veranstaltung zu besuchen. Ein Live- Rollenspiele bereits weit im Vorfeld: An gefragt, warum nach wie vor so Rollenspiel veranstalten heißt eben der Tatsache, dass viele Veranstalter H viele Orgas von Live-Rollen- nicht nur „Spaß an der Freud“, sich denken, ihr persönlicher Spaß steht da- spielen sich nach ihrer ersten oder möglichst wirksam in seinem neuen bei im Vordergrund! zweiten Veranstaltung hoffnungslos Fummel zu präsentieren oder Ringel- Falsch! zerstreiten, sich ganz und gar auflösen piez mit Anfassen! Ein Live-Rollenspiel ist nur dann gelun- oder sich dazu entschließen, keine Li- Ein Live-Rollenspiel zu veranstalten gen, wenn die Spieler(innen) und NSCs ves mehr zu organisieren? heißt in aller erster Linie zwei Dinge: ihren Spaß an der Sache hatten und Oder warum es nach wie vor so viele Arbeit und Verantwortung! mit dem Gefühl nach Hause fahren: Live-Rollenspiele gibt, die für Spiellei- Und manche Personen sind eben ganz „Wow! Was für eine geniale Veranstal- ter(innen), Spieler(innen) und NSCs die einfach nicht dafür geschaffen, ihre ei- tung!“ Wenn dann die Personen, die reinste Qual sind? genen Interessen und Vorlieben mal durch ihre Arbeit und ihre Motivation – Ich habe da mal in meinem reichhalti- hinten an zu stellen und sich ganz und eben die Spielleiter – auch noch Spaß gen Erfahrungsschatz als Veranstalter gar in den Dienst einer Sache oder gar und Freude hatten, dann ist das Live- eigener Lives sowie als Helfer anderer anderen Personen zu stellen, vor allem Rollenspiel wirklich voll und ganz rund- Orgas gekramt und mir ist mittlerweile dann, wenn man deshalb seine eige- um gelungen. völlig klar, warum manche Leute nach nen Freizeitaktivitäten nicht mehr in Aber was nützt es einem Spielleiter, ihrem ersten Live-Rollenspiel als Orga- dem Maße ausüben kann wie vorher. wenn er ach so viel Spaß hatte, weil er nisatoren entnervt alles hinwerfen. Sind wir doch mal ganz ehrlich, wenn mal wieder da tun durfte, was er wollte, Woran es liegt? es darum geht, an einem Wochenende und dabei sämtliche anwesenden übri- Ganz einfach: An den völlig bizarren auf einer Fremd-Veranstaltung „Spaß“ gen Spielleiter, Spieler und NSCs auf und hoffnungslos falschen Erwartun- zu haben oder stattdessen an Ambien- der Strecke bleiben, einfach nur, weil gen der Veranstalter! tekram zu basteln oder Handouts zu man nicht akzeptieren kann, dass man Ein Live-Rollenspiel zu veranstalten verfassen, da dünnt sich die Liste der dafür die Verantwortung trägt, dass an- (und dabei nicht zu „verunstalten“) ist möglichen Veranstalter meistens schon dere Personen sich amüsieren und ei- eben etwas völlig anderes, als lediglich extrem aus, oder? ne schöne Zeit erleben? als Spieler(in) oder NSC eine solche Und daran scheitern auch viele Live- Darum meine dringende Bitte an alle je- ne Möchtegern-Veranstalter, die nicht überrissen haben, dass ein Live-Rol- lenspiel eben nicht nur Ego-Power pur und Spaß bedeuten, sondern harte Ar- beit und Verantwortung während der Vorbereitung, während der Veranstal- tung und auch noch danach: Lasst es bitte einfach sein! Spieler(innen) und NSCs werden es euch sicherlich danken… Personen, denen nur ihr persönlicher Spaß und das Darstellen einer Rolle am Herzen liegt, sind besser damit be- raten, ganz einfach auch in Zukunft durch ihre unschätzbare Anwesenheit als Spieler(innen) Live-Rollenspiele zu beglücken! Nur ein typisches Beispiel: Als ich während der Vorbereitung zu einer Ver- anstaltung einbrachte, dass wir unbe- dingt eine Art von Schichtbetrieb ein- führen müssten, da immer zumindest ein Spielleiter wach und ansprechbar sein müsse, wurde mir von einem Mit- veranstalter lapidar geantwortet: „Das finde ich nicht okay – Schicht klingt mir zu sehr nach Arbeit!“ Noch Fragen? Nun kann man vielleicht bereits etwas besser verstehen, warum stand ist eben doch durch nichts zu er- setzen… Aber das zeigt eigentlich nur wieder mal, dass man nicht erwarten sollte, dass andere Personen die gleichen „spiel-leiden“? Gedankengänge haben wie man selbst „spiel-leiden“? und daher sollte man auch niemals er- warten, dass manche Abläufe ohne mi- litärischen Umgangston wirklich funk- llenspiel-Veranstalters von Karl-Heinz Zapf tionieren. Ach ja, und nach dem Live habe ich ich persönlich auf Grund solcher Erfah- Transporter anzumieten und dann ist dann übrigens einen fetten Ansch… rungen (und das ist nur ein Beispiel von meist plötzlich das Geschrei groß… kassiert, weil ich ja andauernd so vielen) eher etwas desillusioniert bin, Es macht zwar auch bei der Vorberei- schrecklich genervt und „bissig“ war! was meine mitverantwortlichen Mitver- tung mehr Arbeit, lohnt sich aber im- Wie das wohl gekommen ist, wenn be- anstalter angeht, auf die man sich im mer, den Fundus einigermaßen sinnvoll reits in den ersten Minuten nach meiner Zweifelsfall dann leider eben oft doch zu gliedern und aufzuteilen und die Bo- Ankunft offensichtlich wurde, dass wirk- nicht verlassen kann. xen, in denen er letzten Endes gelagert lich niemand mitgedacht hat..? Das Problem beginnt dabei meist wird, sollten dementsprechend klar und Übrigens: Es sollte zwar selbstver- schon damit, dass zuerst alle lauthals übersichtlich beschriftet sein. ständlich sein, dass alle Mitglieder ei- „Hurra!“ schreien, weil vermutlich jeder Das hilft dem Funduswart auf der Ver- ner Live-Orga wenigstens versuchen, vom jeweils anderen annimmt, dass anstaltung in jedem Fall und auch die für die Veranstaltung Urlaub zu neh- dieser die anfallende Arbeit schon mit NSCs finden sich wesentlich schneller men, vor allem dann, wenn sie nur ein erledigen wird – der Streit ist damit au- zurecht – so können schon wieder di- oder zwei Lives im Jahr organisieren tomatisch vorprogrammiert! verse Nervenzusammenbrüche vermie- möchten... Da zerbrechen schon auch mal den werden! Aber das ist es natürlich nicht! langjährige Freundschaften, wenn es Auch hierbei gibt es negative Beispiele Auch hier sind natürlich ans Eingemachte geht und man sich aus meinem reichhaltigen „Erfahrungs- dann wieder die plötzlich darüber zankt, wer denn nun fundus“: Nichts ist schlimmer, als das Personen zum Beispiel die eingehenden E-mails Chaos, das dabei entsteht, wenn fast die Gelack- oder Briefe beantwortet, wer sich um alle Spielleiter einer Veranstaltung zwar meierten, die Logistik kümmert (und glaubt mir, einen vollen Tag vor Ort sind, aber nie- die sich ex- auch das ist echte Arbeit), diverse De- mand sich dafür verantwortlich fühlt, tra dafür korationen basteln darf oder aber Ko- den Fundus für den Beginn der Veran- frei nehmen stüme näht. staltung herzurichten! und dann Und was passiert, wenn mal wieder So bleibt es dann dem zuletzt angerei- noch was nicht fertig wird, weil man lieber in sten Spielleiter (in diesem Falle war den Urlaub oder auf andere Lives fährt, das leider ich, da ich am Freitag noch statt diese Dinge zu erledigen..? arbeiten musste) nichts anderes Ich denke, das kann sich wohl jeder übrig, als in der letzten Stunde vor selbst an den Fingern einer Hand aus- dem time-in das heillose Durch- rechnen... einander in extremer Hektik Stichwort Fundus-Verwaltung: Auch wenigstens einigermaßen in dies ist ein organisatorischer Aufwand, geordnete Bahnen zu lenken! den man keinesfalls unterschätzen soll- Ein gesunder Men- te. Denn es ist zwar absolut klasse, schenver- wenn man als Orga möglichst viel Fun- dusmaterial angehäuft hat, aber dieses Material will ja auch irgendwo gelagert und natürlich auch zu den Veranstal- tungen transportiert werden. Auch dies wird (leider) im Eifer des Ge- fechts oftmals vergessen… Ein Tipp: Nicht nur im Vorfeld des Lives daran denken, was möglichst stim- mungsvoll aussieht und was man gerne z.B. an Monster-Outfits oder sperrigen Bauten gerne mit dabei hätte, sondern auch gleich den nächsten Schritt ma- chen und überlegen, was denn auch wirklich überhaupt an welchem Lager- ort untergebracht werden kann und wer von den Veranstaltern auch die Möglichkeit hat, das alles im Auto un- terzubringen! Nicht alle Live-Orgas ha- ben das Geld übrig, einfach mal eben so einen Lastwagen oder zumindest die Arbeit der anderen – die es ja ganz fest – von dem minderjährigen Mädel, Personen als Veranstalter wirklich ge- und gar nicht einsehen, für so eine un- das sie beaufsichtigen sollten, fehlte je- eignet… wichtige Angelegenheit auch nur einen de Spur! Zunächst steht also die – man sollte einzigen Tag Urlaub zu vergeuden – So etwas darf nicht passieren! meinen, eigentlich überflüssige – Arbeit sozusagen als „Bonus“ mit erledigen Abgesehen davon, dass ihr als Veran- ins Haus, fähige Mitveranstalter zu fin- dürfen… Ein Tipp, um solche bösen stalter immer in der Pflicht seid, wenn den, auf die man sich dann auch wirk- Überraschungen zu vermeiden: Schaut ihr denn wirklich minderjährige Perso- lich verlassen kann. euch doch einfach mal in Ruhe bei an- nen auf der Veranstaltung zulasst, stellt Viel Stress und Zeitverlust kann mit ei- deren Orgas als Helfer auf deren Ver- eine solche Aktion einen absoluten Ver- nem gut eingespielten und verlässli- anstaltungen um und sprecht persön- trauensbruch dar, der gerade in einer chen Orga-Team eingespart werden, lich jene Personen an, die bei euch ei- kleinen Orga einfach nicht tolerierbar daher sollte man sich in dieser Hinsicht nen guten und fähigen Eindruck hinter- ist. Was lernen wir also daraus? eher etwas mehr Zeit lassen, als etwas lassen haben. Möglichst jedem Mitglied des Live-Rol- zu überstürzen. Verlasst euch nicht darauf, ob ihr eine lenspiel-Teams muss von Anfang an Es macht übrigens auch durchaus Person schon jahrelang kennt oder klar sein, dass die Ausrichtung eines Li- Sinn, sich den Termin für seine Veran- nicht, denn dies hat meist nichts mit ih- ve-Rollenspiels Arbeit macht und be- staltung in Ruhe auszusuchen und die- rer Einstellung zur Arbeit und Übernah- deutet, dass persönliche Interessen für sen möglichst mindestens ein halbes me von Verantwortung zu tun. einen begrenzten Zeitraum eventuell Jahr im voraus in die mittlerweile sehr Seid möglichst objektiv, auch wenn stark eingeschränkt werden müssen. übersichtlichen und nützlichen LARP- dies bedeutet, dass ihr als Hauptver- Dann wird eben die Waffe oder das Ge- Terminkalender einzutragen. antwortlicher einer Veranstaltung für wand, das man für sich selbst schon Auch hier gibt es ein großes Ärgernis, manche „alten“ Mitorganisatoren unan- lange mal anfertigen wollte, erst nach das nun schon seit mittlerweile vielen genehme Entscheidungen treffen den Kleidungsstücken oder Waffen für Jahren in den verschiedenen Foren müsst – lieber klärt ihr so was im Vor- die NSCs in Angriff genommen – wer und mit unzähligen E-Mails diskutiert feld und habt dann wenigstens auf dem damit ein Problem hat, wie bereits ge- wird: Nämlich die traurige Tatsache, Live nur Leute vor Ort, auf die auch sagt, Finger weg von der Tätigkeit als dass es nach wie vor sehr viele Veran- wirklich Verlass ist! Veranstalter! stalter gibt, die sich in keiner Weise Noch ein Praxis-Beispiel: Wir hatten Klingt ja nun alles ziemlich theoretisch bemühen, Terminabsprachen einzuhal- auf einer Veranstaltung eine minder- und obendrein wie eine sehr pessimisti- ten und etwaige Überschneidungen zu jährige NSC dabei, für deren Aufsicht sche Aussicht, dabei kann es so viel vermeiden! rund um die Uhr sich zwei Spielleiter in Spaß machen, ganze Welten, fremde Schlimmer noch, es werden immer wie- in-time Rollen fest und freiwillig gemel- Kreaturen und spannende Geschichten der ganz kurzfristig Live-Termine an- det hatten. Als ich als letzter Spielleiter ins Leben zu rufen und die überrasch- gekündigt, so dass selbst jene Organi- am Samstag mitten in der ten und erfreuten Aussagen der Spiele- satoren, die sich Gedanken machen Nacht todmüde ins rinnen und Spieler, denen dies dann und sich an die getroffenen Abspra- Bett gehen woll- gefallen hat, sind mehr als genug chen halten, dadurch sogar noch emp- te, schliefen Lohn für einige zeit- und nerven- findlichen Nachteile haben können. diese beiden zehrende Monate Arbeit (das Ist ein gutes Team gefunden und ein Personen finde ich zu- geeigneter Termin ausgewählt sowie bereits tief mindest). natürlich ein – vorher unbedingt per- und Mir sönlich in Augenschein genommenes – macht Gelände angemietet, kann die Vorbe- es sehr reitung für die eigentliche Veranstal- viel tung beginnen. Freude, Ein schöner und informativer Flyer etwas vor- sieht nicht nur gut aus, sondern dient zubereiten, natürlich dem Zweck, unter der unüber- kreativ für andere schaubaren Flut von Veranstaltungen Leute tätig zu wer- herauszustechen und den potentiellen den und diese dann Besuchern genau euer Live-Rollenspiel mit dem Resultat mei- zu empfehlen. ner Arbeit und meines Auch hier gibt es noch teilweise noch Einsatzes zu überra- großen Nachholbedarf, denn auch schen. wenn man natürlich nicht erwarten Nicht jedermanns Sache, si- kann, dass jede Live-Einladung von ei- cherlich, aber daher nem Grafiker entworfen und gestaltet sind eben auch wurde und mit grandiosen Zeichnungen nicht alle aufwartet, so sollte aber doch zumin- dest darauf geachtet werden, dass alle wichtigen Informationen auch wirklich gut zu finden sind und die deutsche Rechtschreibung zumindest ansatzwei- se noch erkannt werden kann… Mir geht es ja auch in diesem Artikel darum, bereits im Vorfeld Probleme und unnötigen Stress möglichst völlig zu vermeiden, und spiel- leiten sich eben gar nicht erst in spiel- ständen geben die Spielleiter damit Seid ihr der Meinung, ihr schafft das leiden verwandeln kann! ganz offen zu, dass sie mit der Situati- nicht, gilt wiederum: Finger weg! Wie ich in einem früheren Artikel be- on völlig überfordert waren und nicht Niemand ist böse, wenn gerade „frisch reits ausführlich ausgeführt habe, dient mehr wussten, was sie tun sollen (da- gebackene“ Spielleiter(innen) sich mal auch eine gut und übersichtlich sowie her auch weiter oben mein „aufge- einen Schnitzer erlauben, sofern dies mit den wichtigsten Fakten zur Veran- scheuchtes Hühner“-Beispiel). spätestens bei der nächsten SL-Sit- staltung versehene Plot- oder Hand- Spielleiter(in) zu sein heißt eben auch, zung angesprochen wird, ehe sich dar- lungsübersicht dazu, dass auf dem Live eventuell mal unangenehme Entschei- aus ein größeres in-time Problem ent- selbst, aber auch in den Wochen davor dungen zu treffen – ja, überhaupt Ent- wickeln kann und wir wissen zwar alle, sich jeder in Ruhe auf seine jeweiligen scheidungen treffen zu können! dass gerade Männer wohl ein Problem Rollen bzw. Plotabschnitte vorbereiten Von vielen eher opportunistisch veran- damit haben, andere Personen nach kann und somit niemand wie ein aufge- lagten Charakteren ist selbst dies zu etwas zu fragen, aber fragen macht scheuchtes Huhn durch die Gegend viel verlangt, denn man könnte es sich eben schlau! rennen muss, wenn es dann „ernst“ ja mit jemandem verderben… Auf einer Veranstaltung, auf der ich nur wird. Liebe Leute, wenn ihr schon Spielleiter „Gast-SL“ war, kam es auch zu ziemlich Dennoch wird Improvisation sich natür- sein wollt, dann bedenkt doch bitte, turbulenten Szenen, da die Haupt- und lich nicht vermeiden lassen und dient ja dass dies auch heißt, dass ihr damit die Plot-SL für geraume Zeit gar nicht mehr im Gegenteil auch dazu, dass ein Live- Verantwortung dafür übernehmt, dass erreichbar war, da sie sich selbst für ei- Rollenspiel auch wirklich überhaupt die ganze Veranstaltung ein Erfolg wird ne NSC-Rolle schminkte und vorberei- erst auf die Bedürfnisse und Back- und dazu müsst ihr auch euren Anteil tete! grounds der jeweiligen Spieler(innen) beitragen. Da schauen dann natürlich alle ande- eingehen kann. Dabei gilt aber die Regel: Auch improvi- sieren will gelernt sein! Alles in Maßen und möglichst nicht oh- ne – wenn auch noch so kurze – Rück- sprache mit einem anderen Spielleiter oder jener Person, die für den Plot ver- antwortlich ist. So können selbstlaufende und völlig bizarre Nebenplots, die aus der wilden Phantasie eines einzigen Spielleiters entsprungen sind und damit eventuell die ganze Veranstaltung kippen kön- nen, weitgehend vermieden werden. Aber der leidige Umstand, dass viele Spielleiter die vorhandene Plotüber- sicht nicht mal richtig durchlesen – zu- mindest hatte ich persönlich in der Ver- gangenheit bereits mehrfach diesen Eindruck – kann leider niemals ganz ausgeschlossen werden… Noch etwas sollte hier ganz klar ange- merkt werden: Die SL hat immer Recht! Dies bedeutet auch, dass alle anwe- senden NSCs den Anordnungen der Spielleitung zu folgen haben und sich ebenfalls danach zu richten haben, was in der Plotübersicht steht. Eine meiner mit Abstand schlimmsten Live-Rollenspiel-Erfahrungen als Ver- anstalter war es, als mehrere anwesen- de Spielleiter es nicht für nötig hielten, ihre Verantwortung und Autorität wahr- zunehmen und sowohl NSCs wie auch Spieler(innen) somit quasi ihrem Schicksal überließen, das obendrein auch noch von einem egozentrischen NSC entgegen der Plotübersicht be- stimmt wurde! So blieb offenbar nur noch die Möglich- keit, einen „time-freeze“ für alle Perso- nen auszusprechen, der wohl mit Ab- Gehört auch mit zum Job der Spielleiter(innen): stand in diesem Zusammenhang die Das Schminken der NSCs. schlimmste aller nur erdenklichen Lö- sungen darstellt. Denn eines ist klar: Unter solchen Um- Fall für Notfälle Und das verlangt ja auch niemand, nur Gut, wenn man sie mit im Gepäck ha- eben, dass sich die angehenden Ver- hat: Motivierte, ben. anstalter über den Umstand im klaren belastbare und Übrigens bin ich sind, dass sie auf einer solchen Veran- gut gelaunte persönlich absolut staltung wirklich arbeiten müssen und Spielleiter. dagegen, dass dazu gehören eben auch eher „unge- ansonsten Spiel- wöhnliche Arbeitszeiten“. leiter(innen) in Und wir Spielleiter(innen) benötigen Kostümen durch übrigens auch ein ganz spezielles die Gegend lau- „Handwerkszeug“ für unseren Job – fen, denn dies von gesundem Menschenverstand jetzt macht sie vor al- mal abgesehen. lem auf größeren Auch das zu bedenken ist nicht jeder- Veranstaltungen manns Sache und so ist es mehr als quasi „unsichtbar“ peinlich, wenn die anwesenden Spiel- für die Teilneh- leiter(innen) plötzlich wie die Ochsen mer(innen). vorm Berg schauen, wenn es Nachts Daher ist es wirk- dann tatsächlich (oh Wunder) dunkel lich wesentlich wird und sie natürlich nicht daran ge- besser, lieber dacht haben, eine Taschenlampe mit- deutlich sichtbare zunehmen. Glaubt ihr nicht? T-Shirts, dement- Manche Leute leben aber scheinbar sprechende Kap- echt hinterm Mond, habe ich manchmal pen oder Baretts den Eindruck, denn als Verantwortli- (ja, auch wenn ihr cher einer solchen Veranstaltung sollte eine wallende man wenigstens so weit mitdenken Haarpracht euer können, dass es eben nicht selbstver- eigen nennt) zu ständlich ist, dass eine Orga Dutzende tragen und bei von Taschenlampen zum Verleih mit Nacht eine dem- dabei hat! entsprechende Ich weiß ja, es ist ein Armutszeugnis für ebenfalls gut alle Organisatoren, wenn sie nicht ein- sichtbare Be- mal die grundsätzlichen Dinge verstan- leuchtung… den haben, die es bei so einer Veran- So kommt bei den staltung zu beachten gilt, aber wie ich Spieler(innen) bereits erwähnt habe zeigt meine Er- auch kein Unmut fahrung mit vielen farbenfrohen und und schlechte nervenaufreibenden Beispielen, dass Stimmung auf, es wirklich oft an der Basis schon wenn sie stun- scheitert… denlang im Lager Aber ich will nicht nur meckern, son- ren Spielleiter(innen) erst mal ziemlich nach einem Spielleiter suchen müssen, dern auch mal aufzählen, was ich per- in die Röhre und daher lautet mein Rat: was durchaus passieren kann, vor al- sönlich im Normalfall als Spielleiter für Spielleiter(innen) sollten wenn es ir- lem dann, wenn sie diese nicht persön- ein Live (egal, ob es eine Veranstaltung gendwie möglich ist auf gar keinen Fall lich kennen sollten. von mir ist oder ich woanders nur aus- NSC-Rollen übernehmen! Auch die Tatsache, dass eigentlich helfe) im Gepäck habe. Es mag ja jede Menge Spaß machen, rund um die Uhr jemand von den Ver- Zuerst einmal ist es sicherlich nie zwischendurch mal eben so den bösen anstaltern wach und ansprechbar sein falsch, ein Erste Hilfe-Set am Gürtel zu Banditen oder den wahnsinnigen Ober- sollte, die ich weiter oben bereits er- tragen, um vor Ort zumindest bei klei- priester zu spielen und in manchen Fäl- wähnt habe, stellt offenbar immer wie- neren Verletzungen eingreifen zu kön- len ist dies sogar unbedingt nötig (zum der für einige Leute ein großes Problem nen – übrigens sollte der Inhalt dieses Beispiel dann, wenn ein NSC wirklich dar. Sets nicht von dem Spielleiter selbst, ausführliche Informationen des Plots Manchmal habe ich persönlich den Ein- sondern vielmehr von der verletzten weitergeben muss, die ein nur kurz vor- druck, viele denken, sie können auch Person benutzt werden (okay, wenn sie bereiteter NSC gar nicht auswendig ler- als Veranstalter auf einem Live-Rollen- dazu nicht mehr in der Lage sein sollte, nen könnte). spiel dann ins Bett gehen, wann sie hat sich ja auch der Zweck dieses Sets Aber in jenen Fällen, in denen ein SL wollen, oder sich einfach ausklinken, erübrigt, weil dann der Notarzt her dadurch wirklich einfach zu lange aus- ohne vorher den anderen Bescheid zu muss), da ihr ansonsten in der Pflicht fällt, hat es bisher noch stets zu mehr geben. steht, falls es Komplikationen irgendei- oder weniger großen Problemen ge- Daher muss man sich bereits im Vor- ner Art geben sollte! führt. feld Gedanken darüber machen, wer Auch fest am Gürtel sollte auf jeden Auch hier gilt die Ausnahme, dass ein wann wach ist und wer nicht – ich per- Fall abends eine funktionstüchtige und Spielleiter bei Personalmangel bei ei- sönlich habe absolut kein Problem da- lichtstarke Taschenlampe sein, mög- nem wichtigen Nebenplot als Darsteller mit, auch mal eine ganze Nacht auf ei- lichst noch eine zweite, kleinere Lampe mit dabei sein kann, wenn auch in Ge- nem Live durchzumachen, aber das in einer Gürteltasche, um damit eventu- wandung! kann man nicht bei jedem Spielleiter ell irgendwo wartende NSCs auszustat- Ein Funkgerät sollte er aber in jedem voraussetzen. ten. Es hat sich nämlich gezeigt, dass so was öfter vorkommt, als man anneh- suchen, so jemand aber leider weit und natürlich unbedingt eine Uhr, um sich men möchte – und so steht man auch breit nicht zu finden ist – eben einfach zeitlich mit den anderen SLs abstim- dann nicht im Dunkeln, wenn die nur, weil dieser im Dunkeln schlicht und men und gewisse Plotabschnitte zeit- „Haupt“-Lampe plötzlich mitten im Nir- ergreifend nicht zu sehen ist! gleich starten und beenden zu können! gendwo den Geist aufgeben sollte… Auch hier sollten die Veranstalter in Natürlich kann diese Auflistung nur Über die Gürteltasche habe ich ja oben sich gehen und sich irgendwann mal subjektiv und sicherlich niemals ganz bereits geschrieben, so was gibt es in dazu aufraffen, sich selbst z.B. ein komplett sein: So habe ich unter ande- allen möglichen Ausführungen in diver- Fahrrad-Rücklicht zu kaufen, denn das rem immer eine Digitalkamera mit da- sen Militaryshops für wenig Geld zu ist hell, leuchtet schön rot, lässt sich gut bei, denn ich finde es schön, bleibende kaufen und ist extrem nützlich, denn in anbringen und ist wirklich nicht zu über- Momente einer Veranstaltung festzu- ihr kann u.a. die Plotübersicht oder das sehen – allzu viele Möchtegern-Spiel- halten – auch daran kann man hinter- verwendete Regelwerk gut und sicher leiter(innen) verlassen sich leider nach her gut sehen, was funktioniert hat und untergebracht werden. wie vor darauf, dass irgendjemand die- für gute Stimmung sorgte und was eher Prinzipiell gilt: Ein Spielleiter kann gar se nützlichen Dinger schon für sie mit- nicht so prickelnd gewesen ist. nicht genügend Taschen „am Mann“ bringen wird und reagieren völlig hilflos, Getreu dem alten Motto: Ein Bild sagt haben! wenn dann vor Ort für sie eben doch mehr als tausend Worte! Übrigens sollte niemand von sich an- nichts derartiges vorhanden ist… Auch noch schön, aber nicht zwingend nehmen, ein Live-Rollenspiel-Regel- Alternativ tun es natürlich auch die alt- nötig sind diese so in Mode gekomme- werk oder auch die Potübersicht aus- bekannten Knicklichter (in allen mögli- nen SL-Namensschildchen, dann kön- wendig zu kennen und es ist immer chen Farben) oder aber eine Military- nen die Teilnehmer(innen) auch die je- besser, einfach kurz mal nachzuschla- Taschenlampe, die sich gut in einer weiligen Leute mit Namen ansprechen, gen, als am Ende vor den anwesenden Weste unterbringen lässt und bei der das macht alles doch gleich sehr viel Spielern dumm dazustehen. zudem im Normalfall mehrere Farb- persönlicher… Fast schon ein Luxus ist dabei natürlich scheiben mit dabei sind. Für alle Spielleiter(innen) sollte übri- die „Keks-SL“, die ich von den Groß- Falls die Spielleiter(innen) viel in der gens immer zwingend gelten: Finger Events „Conquest of Mythodea“ her Gegend unterwegs sind, ist auch eine weg vom Alkohol! Man sollte meinen, kenne – sozusagen eine Einrichtung, aktuelle Wanderkarte der Umgebung dass so etwas selbstverständlich wäre, die nur für die gute Stimmung der Teil- nicht fehl am Platz, aber dem ist leider nicht so – niemand nehmer(innen) zuständig ist und nie- denn das spart hat etwas gegen ein kühles Bierchen mals ohne lecker Süßigkeiten anzu- Zeit und wunde am Tag einzuwenden, aber als Veran- treffen ist. Schaden kann es aber auch Füße. Auch be- stalter muss man eben in allen Situatio- nicht, noch eine zusätzliche Wasser- stimmt oftmals nen einen klaren Kopf bewahren und flasche mit dabei zu haben, denn vie- nützlich ist ein das ist unter Alkoholeinfluss natürlich le Spieler(innen) vergessen im Eifer Taschenmes- oftmals nicht mehr möglich. des Gefechts (und je besser das Live ser und Niemand kann einem Veranstalter aber ist, desto wahrscheinlicher ist es), sich den gesunden Menschenverstand ab- genügend Flüssigkeit auf manchmal nehmen, wenn es darum geht, ob eine lange Märsche bei sengender Sonne Live-Rollenspiel-Veranstaltung statt mitzunehmen! dem gut organisierten „spiel-leiten“ Früher haben wir solche Live-Veran- zum heillos chaotischen und ner- staltungen ja tatsächlich noch ohne venaufreibenden „spiel-leiden“ Funkgeräte organisiert (heutzutage ein ausartet! fast absurder Gedanke), aber bei den Wenn alle wenigstens für meisten größeren Lives und bei profes- eine begrenzte Zeit an ei- sionellen Veranstaltern sind diese Din- nem Strang ziehen – egal, ger echt mittlerweile nicht mehr wegzu- wie man persönlich even- denken. tuell zueinander steht oder Und auch ich finde, dass es allen viel ob einem die Nase eines Zeit und Nerven erspart, wenn man Mitveranstalters nun passt über Funk (zumindest die meiste Zeit oder nicht – dann sollten ei- über) den Kontakt aufrecht erhalten gentlich wirklich alle Beteiligten kann und sich so immer wieder gegen- etwas für such persönlich aus ei- seitig auf dem laufenden hält. ner solchen Veranstaltung mit nach Auch aufkommende Fragen – und Fra- Hause nehmen können. gen kommen ja immer auf – werden so Und zum Abschluss noch ein kurzer schnell und ohne lästiges Gerenne ge- Aufruf an alle jene, die sich für solche klärt. Live-Veranstaltungen immer den Wolf Was unbedingt jeder Veranstalter mit abarbeiten und die es meistens nur da- im Gepäck haben sollte, ist eine pas- durch gedankt bekommen, dass sie sende Lichtquelle, die ihn bei Nacht hinterher an allem schuld gewesen sein für alle anwesenden Spieler(innen) sollen, was schief gelaufen ist und be- deutlich sichtbar macht. stenfalls von ihren Mitveranstaltern (die Wie bereits erwähnt kommt oft sich tunlichst nicht überarbeitet haben) Frust nur deshalb auf, weil die einen Tritt in den Hintern kriegen: Teilnehmer(innen) bei völliger Denkt immer daran, einer muss es ja Finsternis stundenlang verzwei- machen – denn sonst gäbe es ja bald felt nach einem Ansprechpartner gar keine Lives mehr… Unsere kleine, aber feine Gruppe aus Löwentor während der „Akademia Elementarica“. Zapfs Pranger

Auch sie sorgten mit dem Angebot ihres schmucken Standes durchaus für Laune und nicht nur wir kauften daher fleißig ein. Überhaupt war die „Akademia Elementarica“ trotz kleiner Schwächen ein Live-Rollenspiel, bei dem (außer dem Wetter) so ziemlich alles passte. Löwentorer zu Gast auf Akademie! Bei der „Akademia Elementarica“ herrschte trotz schlechten Wetters gute Laune und Spielfreude vor

s wurde mal wieder allerhöchste jahr 2006 zu fahren! Und drei von uns einen Zauberer, der mit Hilfe von Se- Zeit, dass ich unter der Flagge „Gelehrten“ erschufen sogar noch ex- ancen Kontakt zu Verstorbenen auf- Edes Löwen auf ein Live-Rollen- tra zu diesem Zweck ganz neue Cha- nehmen kann, Thomas spielte den spiel ging und daher hatten Angela, raktere, allesamt hermetische Magier Bannmagier Abraham Duncklwasser Hendrik, Thomas und ich uns abge- aus der berühmten Akademie „Leuen- und Hendrik reiste als Viktor sprochen, alle gemeinsam auf die hall“, die unterwegs durch die Lande Schwartzseher an, einem Zauberkun- „Akademia Elementarica“ im Früh- waren, um neues Wissen und Erfah- digen, der in Leuenhall den Weg der rungen auf dem Gebiet der Zauber- kunst zu sammeln. Lediglich Angela zog es vor, mit ihrer Wildelfe Na‘Than mit uns zu kom- men und sie führte uns gelehrte und in der Wildnis der Mittellande wenig überlebensfähige Zauberkundige dann auch ganz folgerichtig sicher und ohne Zwischenfälle ans Ziel, die Akademie der Elemente! Ich stellte vor Ort also den Magier Bernd-Ansgar von Geisterblick dar,

107 Löwentor LARP Nur Deine Phantasie ist die Grenze! www.löwentor-larp.de www.loewentor-larp.de.to Zapfs Pranger

Die Menge an anwesenden Sängerinnen, Barden und Musikanten war auf der „Akademia Elementarica“ fast schon unheimlich, sie sorgten aber für eine fantastische Stimmung.

Geistesmagie verfolgte… Zunächst wieder mal fast ihren gesam- (und noch einen Großteil des aber stand vor dem Beginn des Live- ten Hausrat im Gepäck Gepäcks von Angela und Rollenspiels der lange, lange Weg und dementsprechend Hendrik) über das Gelände zum Veranstaltungsort, der mir per- vollgestopft sah dann geschleift hatten (man glaubt sönlich von Augsburg fast schon zu auch ihr Auto aus, Tho- gar nicht, was diese Frau weit entfernt war, da der Con aber be- mas und ich hatten ledig- alles in das Auto rein reits am Donnerstag losging und bis lich jeweils eine Reise- bekommt), gingen Sonntag dauern sollte, war der Anrei- tasche und ein vom wir gemütlich zum seweg dann gerade noch so im erträg- „Atakanies“ LARP Check-in, lichen Rahmen. e.V. entliehenes Zelt während Angela Angela und Hendrik hatten natürlich mit dabei, was ich schon wieder als sehr angenehm wie ein wilder empfand, da ich aus- Wirbelwind nahmsweise mal daran ging, nicht tonnenweise die Zelte Rüstungsteile oder fachgerecht Waffen über den und routiniert Zeltplatz schlep- aufzubauen. pen musste! Das Gelände war Schließlich kamen jedenfalls schön wir dann am Ort gewählt, hatte aller- des Geschehens an dings auch einige und das Wetter war entscheidende Nach- leider ziemlich teile, so gab es zum durchwachsen, Beispiel kein war- auch die Wetter- mes Wasser (von vorhersage machte Duschen mal ganz uns die kommen- zu schweigen) und den Tage kaum Hoff- lediglich zwei et- nung, dass wir eine was gewöhnungs- Veranstaltung bei bedürftige Toilet- schönem Wetter erle- ten ohne Licht, ben sollten: Nachdem die man dann im wir dann unsere Sachen Dunkeln beim ro-

109 Zapfs Pranger

Diesmal waren sogar zwei Schmiede auf der Veranstaltung anwesend, die gerne Aufträge vor Ort entgegen nahmen und alle Teilnehmer(innen) mit Rat und Tat unterstützten. mantischen Schein von Petroleum- mangelhaften sanitären Anlagen billi- lampen oder Kerzen aufsuchen durf- gend in Kauf nahm… te! Die Veranstaltung war sehr gut be- Allerdings befanden sich auf dem sucht, was wohl zum Teil auch daran Platz dafür einige schöne Blockhüt- lag, dass die Veranstaltergruppe ten, die auch voll belegt waren, und schon lange Lives veranstaltet und eine davon diente als ziemlich kleine, auch als Spieler(innen) schon lange aber kuschlige und stimmungsvolle unterwegs ist, so dass auch ich viele Taverne und der Preis der Veranstal- bekannte Gesichter aus der Frühzeit tung war für vier Tage sehr niedrig der Live-Rollenspiele im süddeut- angesetzt, so dass wohl jeder die eher schen Raum wiedersehen konnte

11 0 Zapfs Pranger

(okay, auf manche davon war ich jetzt einem eigentlich nie richtig langwei- nicht unbedingt sooo scharf, aber lig werden konnte und auch egal). die Vorträge sorgten für ei- Gegen Abend gab es dann nige Kurzweil und die nöti- die obligatorische An- ge Abwechslung. sprache, die diesmal al- Für mich war vor allem lerdings hauptsächlich interessant, wie denn in-time stattfand, so eigentlich so ein dass gewisse Din- Akademie-Live ge, die normaler- aufgebaut sein weise auf so ei- würde, denn vor- ner Veranstal- her konnte ich tung ange- mir nur schwer- sprochen lich vorstellen, werden dass man tatsäch- sollten, lich ein ganzes Wo- größtenteils chenende lang über unter den ein Thema würde Tisch fielen. sprechen können, das Immerhin zeigte es ja „in echt“ ei- sich bereits an die- gentlich überhaupt sem ersten Abend, nicht gibt! wie die ganze Hier sollte ich al- Akademie dann lerdings sehr ablaufen sollte: schnell eines Gut gelaunte und Besseren belehrt hoch motivierte werden: Bereits Dozenten – die zu beim ersten Vor- einem großen Teil trag, an dem ich von den anwesenden teilnahm – be- Veranstaltern und ihren zeichnender- Spielcharakteren gestellt wurden – weise war die und mindestens ebenso gut gelaunte Dozentin eine be- Spieler(innen) sorgten dafür, dass es kennende Hexe – kam ich voll und

Da ist er ja wieder – „unser“ Schmied mit wohlfeilem Angebot, den wir ja bereits vom letz- ten Jahr und dem Live-Rollenspiel „Galthron“ noch sehr gut in Erinnerung hatten.

111 Angela als Wildelfe Na’Than machte sich viel Mühe mit ihrer Meisterprüfung, was auch von der Spielleitung honoriert wurde. Zapfs Pranger

Teil wohl an unserem Auftreten und warm beheizt war, und hier kochte Charakterspiel, zum anderen aber die Stimmung schon recht rasch über, natürlich am doch recht schönen Out- denn es waren erstaunlich viele Bar- fit und auch den mitgebrachten den und Musikantinnen vor Ort an- „Löwentor“-Büchern lag, die eben- wesend, die uns wirklich die langen falls extrem gut ankamen und über Nächte versüßten, indem sie auf ihren die so manches Gespräch und Fach- Instrumenten spielten und teilweise simpelei entbrannte! sogar selbst erdachte und gesungene Neben einem Vorlesungsprogramm- Lieder zum Besten gaben. heft der Akademie gab es dann leider Es war unter anderem auch dieser vor Ort keine weiteren Handouts für Umstand, der die „Akademia Ele- uns Spieler(innen), was natürlich bei mentarica“ für mich zu einem der der Art der Veranstaltung ziemlich stimmungsvollsten Lives der letzten schade war, aber da neben mir auch Jahre machte, denn fast immer gab es noch einige andere der Gäste ihre entweder in der Taverne oder an ei- Bücher und Pergamente im Gepäck nem der Lagerfeuer Musik und Ge- hatten, spielte diese Tatsache keine sang, so dass die Laune der allzu große Rolle… Spieler(innen) trotz des meist wirk- Nach Einbruch der Dunkelheit füllte lich miesen Regenwetters und der sich dann die kleine Taverne, die kalten Nächte nicht zu leiden hatte! übrigens fast die ganze Zeit über So fanden wir hermetischen Magier durch den offenen Kamin mollig aus Leuenhall dann auch schon ganz auf meine Kosten, wobei die Wahl, einen eher an strenge Normen, Formeln und Gesetze gebundenen Hermetiker zu spielen sich wirklich auszahlte. Denn die Dozentin referierte über das Thema „Intuitive Ritualkunde“, was für mich als hermetischen Zauber- kundigen natürlich von Anfang an ein Widerspruch in sich war, so dass sich im Rund der Zuhörer(innen) schon sehr schnell eifrige und hitzige Dis- kussionen und Gespräche ergaben, bei denen ich mich auf subtile Art und Weise rasch bei fast allen anwesen- den „intuitiven“ Zauberern in die Nesseln setzte – was für ein Spaß! Übrigens ernteten wir noch während der Veranstaltung viel Lob für die Darstellung unserer Charaktere, man bezeichnete uns sogar als „die ersten richtigen Hermetiker, die auf einem Live zu sehen waren“, was zum einen

113 Zapfs Pranger während des ersten Abends eine Ge- sprächspartnerin, mit der wir in über- aus hitzige Wortgefechte verwickelt wurden, da sie unter anderem die An- sicht vertrat, Rotkappen seien doch „gar nicht wirklich so böse“ und sie hätte im letzten Jahr bei der Schlacht in Galthron gegen die Orks auch die Grünhäute geheilt, weil diese „ihr ja nichts getan hätten“ (was kein Wun- der war, da sie ja während der gesam- ten Kämpfe in einem Schutzkreis ge- standen hatte). Das konnten wir als getreue Löwen- torer und alte Orkhasser natürlich nicht auf uns sitzen lassen und die Wortgefechte gingen dann sogar so weit, dass wir die anwesende Ork- schamanin – die bei uns zunächst für deutliche Verstimmung gesorgt hatte – an unseren Tisch baten und diese uns dann tatsächlich Recht gab… Es ist schon bezeichnend, wenn man mit Grünhäuten mehr gemein hat als mit den anwesenden Menschen! Diese Debatte kam auch den Ober- häuptern der Akademie zu Ohren, die sich dann sogar noch am letzten Abend bei uns in aller Form entschul- digten, was wir auch als Indiz dafür werteten, dass unser ganzes Charak- terspiel durchaus sehr gut rüberkam und einige Dinge ins rollen brachte. Übrigens war auch ein kleiner Händ- lerstand auf dem Live vertreten, an dem es sehr schöne Lederwaren und kleinere Ambientegegenstände wie Schmuck oder Geschirr zu fairen Preisen zu kaufen gab und Thomas und ich auch neben unseren Einkäu- fen auch gleich noch eine „Großbe- stellung“ für diverse Ledertaschen und zwei schöne Lederrucksäcke auf- gaben. Auch der Schmied vom „Galthron“- Live im letzten Jahr war wieder vor Ort zugegen und er bot viele kleinere Dinge wie Gürtelschnallen und Fi- beln an, natürlich auch ein guter Ser- vice, der von einigen der anwesenden Gästen gerne genutzt wurde… So vergingen dann also die kommen- den Stunden auf dieser Veranstaltung wirklich wie im Fluge und die mei- sten der Vorträge wurden von uns be- sucht, darunter solche interessante Themen wie „Drachenkunde“, „Ele-

114 Zapfs Pranger

Die kleine und immer angenehm warme Taverne war fast ständig gut besucht und auch hier kamen unsere schönen „Löwentor“-Bücher natürlich wieder ganz hervorragend an. mentarismus“, „Astralreisen“, „Na- lich bereits leicht erkennen lässt war verbreiteten und da war es dann mensmagie“, „Runenmagie“ oder der Vorlesungsplan prall gefüllt und plötzlich auch völlig egal, dass es die „Verteidigung gegen die dunklen es war schier unmöglich, an allen ganze Zeit über in Strömen regnete Künste“, aber auch ansonsten für Ma- Vorlesungen teilzunehmen, dennoch und sich der Zeltplatz über die Tage gier(innen) wichtige Themen wie bleib noch genügend Zeit übrig für in ein wahres Schlammloch verwan- „Ersthilfe auf dem Schlachtfeld“, eigene Aktionen wie unter anderem delte, das man kaum noch sicheren „Dolchkampf für Frauen“, „Scripto- die Meisterprüfungen von Zauber- Schrittes begehen konnte! rik“ oder „Mechanik der Schlösser“ kundigen – diese Möglichkeit wurde Gut, natürlich war auch wieder zu- sowie „Bardenmagie“, um nur einige auch von Angela mit ihrer Wildelfe mindest ein Total- zu nennen. Na‘Than genutzt… ausfall bei den an- Wie sich an dieser Aufzählung sicher- Außerdem benutzten viele der Spie- wesenden Bar- ler(innen) diese Veranstaltung da- zu, ihr eigenes Charakterspiel in- tensiv zu vertiefen und die vie- len anwesenden Live-Rollen- spiel-Anfänger(innen) ka- men wohl auch voll und ganz auf ihre Kosten, je- denfalls kamen mir abso- lut keine Klagen zu Oh- ren, als ich einige Leute darauf ansprach, ob sie uns nicht bei unserem Live „Schlangenzauber – Kalte Schuppen, heißes Blut“ unterstüt- zen wollten. Pünktlich nach Ein- bruch der Dunkelheit kochte dann jeden Abend die Stim- mung wieder über, wenn die Musikan- ten gute Stimmung Der Wunsch eines jeden Live-Rollenspielers: Einmal „Aragorn für Arme“ zu sein... Zapfs Pranger

Die anwesende Spielleitung hatte für jeden ein offenes Ohr und gab sich Mühe, den Wün- schen der teilnehmenden Personen gerecht zu werden und allen eine gute Zeit zu bereiten. den dabei, aber selbst diese Person mals erleben musste, während zum durchaus sehr gelungen war, wenn sorgte bisweilen wieder mal für Er- Beispiel die Vorträge zur „Bardenma- auch ein bisschen mehr Ambiente heiterung oder gab Anlass zu allerlei gie“, die „Vergleichende Theologie“ oder zum Beispiel ein paar schriftli- Diskussionen… oder „Geisterwelt“ sehr interessant che Handouts in Buchform während Leider schwankte auch die Qualität und fundiert vorgebracht wurden. einer Akademie sicherlich durchaus der Dozenten und ihrer verschiedenen Es genügt eben nicht, wenn die Zuhö- angebracht gewesen wären. Vorlesungen extrem stark, so dass un- rer(innen) ernst gemeinte Fragen zum Leider spielte das Wetter größtenteils ter anderem der Vortrag zur „Portal- Thema vorbringen, diese ständig mit nicht mit, so dass es ab und zu bei den magie“ mit Abstand zum größten Ge- einem lapidaren „Ausprobieren!“ ab- Vorträgen zu Platzproblemen kam, schwafel und der sinnentleertesten zuspeisen… aber die Spieler(innen) hatten so viel Zeitvergeudung gehörte, die ich je- Man merkte dabei eben ziemlich ex- gute Laune mit im Gepäck, dass sie trem, dass sich die eine oder andere auch etwaige Versäumnisse der Ver- Person auf ihre Vorträge offenbar lei- anstalter durch blendende Spiellaune der gar nicht vorbereitet hatte, was vergessen machten. zum Glück aber die Ausnahme war, Die Stimmung war fast durchweg denn die meisten der Dozenten nah- sehr gut, die Musik war wirklich ein- men ihre Aufgabe durchaus ernst und fach spitze und das Live-Team boten uns gute Unterhaltung und viel bemühte sich, allen anwesenden Gesprächsstoff! Spieler(innen) eine gute Zeit zu be- So kann ich wohl abschließend ganz reiten, was ihnen auch gut gelungen klar sagen, dass dieses Live-Rollen- ist, vor allem, wenn man das sehr spiel bis auf einige kleinere Abstriche gute Preis-/Leistungsverhältnis der gesamten, immerhin ja viertägigen Veranstaltung betrachtet. Ich werde daher die weiteren Aktio- nen und Termine dieser Orga gut im Auge behalten und versuchen, in Zu- kunft regelmäßiger bei ihren Live- Rollenspielen wieder mit von der Par- tie zu sein… ■■■ Infos: www.nordlandclans.de ■■■ Foto-CD: [email protected]

117 Der Heerführer inspiziert seine gewaltige Armee: Ein Spieler der riesigen „Mage- Knight“-Schlacht. Zapfs Pranger

Da hat er leicht lachen: So manch’ ein „Rollenspiel-Heroe“ nutzte die Stunden des Ulmer „CAT Cons“, um sich ein paar allerliebste Mäg- delein zu ergattern und mit ihnen zum Beispiel ein gepflegtes „Munchkin“-Kartenspiel zu zocken – spätere Heirat nicht ausgeschlossen. Ulmer „CATCon“ wieder gut besucht! Trotz der „rauchig-lauten“ Atmosphäre zieht die pen&paper-Convention sehr viele Besucher(innen) an

n Ulm (und nicht um Ulm oder für unsere kommenden Conventions Schwung Werbematerial im Gepäck – um Ulm herum) fand am 18. und und auch die „Augsburger Spiele- uns auf den Weg zum „CAT Con“ I 19. Febbruar wieder einmal der Spieler“ e.V. zu betreiben! machten, um dieses dort unter das mittlerweile tatsächlich zu einer fes- Allerdings war die Resonanz eher ge- Volk zu bringen und natürlich auch ten Tradition gewordene „CAT-Con“ ring und so kam es schließlich dazu, Rollenspielrunden zu leiten. statt und ich dachte mir, dass es mal dass Thomas und ich nur zu zweit – Seit geraumer Zeit gibt es diese Ul- wieder höchste Zeit wäre, mich dort allerdings mit einem riesigen mer Veranstaltung nun ja schon und blicken zu lassen, nachdem ich mich die letzten Jahre wegen meines Jobs und der dabei anstehenden Wochen- endarbeit bei dieser Veranstaltung eher rar gemacht hatte. Gesagt, getan und ich fragte einige Leute aus meiner Spielgruppe und natürlich auch im Verein, ob sie sich nicht auch dazu aufraffen könnten, nach Ulm zu fahren, denn neben Spiel und Spaß war dies ja auch eine willkommene Gelegenheit, Werbung

119 monstern! Ein monströses Brettspiel von Lutz Leischner

„Bull Bear zerstampfen! Bull Bear zermalmen! Bull Bear gewinnen!“ Bull Bear „Hey, dieses Spiel ist voll Banane! Würd’ ich zumindest mal ganz aal- glatt behaupten!“ Rutch „Also, ich würde mir sofort ein Spiel packen und die Würfel werfen. Alles klar?“ Grab „Bei diesem Spielchen geht es echt knüppeldick zur Sache! Nichts für Weicheier!“ Herman „Ganz klar ein intellektuelles Spiel für Leute mit Geist! Einfach zauberhaft.“ Tric „Schnaub! Tauro wird alle rammen und dann siegen! Grunz! Noch Fragen?“ Tauro www.monstern.com Zapfs Pranger

trotz einer kleinen Unterbrechung ist sie nach wie vor sehr gut besucht, wie wir bereits kurz nach unserer Ankunft in dem bunkerähnlichen Gewölbe – das wohl einst ein Teil der Stadtmau- er war – feststellen konnten. Alle Räume waren bereits ziemlich voll und mehr oder weniger belegt mit den unterschiedlichsten Spielrun- den, wobei auch die Veranstalter des „CAT Cons“ nach wie vor sehr viel Wert auf Programm legen, so gab es unter anderem einen Bemalworkshop mit eifrigen Pinselschwingern und auch ein „Herr der Ringe“ Tabletop- Turnier. Zunächst einmal schauten wir uns je- doch um und hängten unsere Spielankündigungszettel an der Pin- wand gleich beim Eingang aus, Tho- mas wollte „Arcane Codex“ anbieten und ich mal wieder ein gutes, altes „Warhammer Role Play“ (1st Editi- on) leiten, denn es ist immer wieder spannend und schön, mal wildfremde Leute am Spieltisch zu versammeln und zu sehen, wie diese auf das Aben- teuer oder mich als Spielleiter wohl so reagieren (har, har)... Zuerst warteten wir aber mal auf das Eintreffen von Michael vom „Imps Shop“, denn dieser hatte auch noch das eine oder andere Spiel für mich mit dabei, das ich auf dem nächsten

121 Zapfs Pranger

Beim „Herr der Ringe“-Tabletop durften sich die Möchtegern-Saurons, Pseudo-Sarumans und sonstigen mächtigen Feldherren mal so richtig auf dem Schlachtfeld austoben.

„Con der langen Schatten“ gerne mal große Runde und verteilten an den Während Thomas dann im oberen ausprobieren wollte und als dieser Spieltischen die verschiedenen Ver- Stockwerk seine Gruppe durch das dann endlich eintrudelte – dieser alt- anstaltungsflyer des „Augsburger Abenteuer führte, hatte ich unten in eingesessene Ulmer Spieleladen un- SpieleSpieler“ e.V., schön verpackt in der so ziemlich hintersten Ecke einen terstützt ja schon sehr lange den den neuen Vereins-Würfelbechern Platz ergattert und schon bei den er- „CAT Con“ – blieb auch noch Zeit für und mit einer Handvoll unserer Blei- sten Gesprächen mit meinen Mitspie- das eine oder andere Gespräch und stifte versehen, so dass das wohlwol- lern stellte sich heraus, dass diese ein paar Fachsimpeleien, ehe Thomas lende Augenmerk der Spieler(innen) echte „Hardcore“-Spieler des „War- und ich daran gingen, unsere Spie- auch gleich darauf fallen musste und hammer“-Rollenspiels der allerersten ler(innen) zu versammeln. unsere Werbeaktion somit wohl auch Stunde waren, was mir natürlich Vorher aber machten wir noch die wirklich ein voller Erfolg war… zunächst mal gehörigen Respekt ein-

Leider so gut wie gar nicht auf dem „CAT Con“ vertreten sind Brettspiele und es wäre wün- schenswert, wenn die Organisatoren auch mal einen Spiele-Verleih einrichten würden.

122 InfoInfo && Bestellung:Bestellung: [email protected][email protected]

Vor dem Licht des Mondes gibt es kein Entrinnen...

Unter dem Chaosmond Eine epische Kampagne von Karl-Heinz Zapf für das WFRPTM in den eisigen Weiten Kislevs! Natürlich nur bei der Augsburger SpieleSchmiede! Zapfs Pranger

Da kommt doch echte Freude auf! Der Essen- und Getränkeservice im Kellergeschoss des Veranstaltungsgebäudes funktionierte sehr gut, die Qualität des Angebots schwankte aber. flößte. Es ist eben nie besonders gut, Lacher und auch viele bizarre Situa- wenn die Spieler(innen) die Regeln tionen sorgte. Natürlich hatte ich ein und den Background besser kennen eher kurzes Abenteuer aus meinem als ihr Spielleiter… reichhaltigen und selbst verfassten Doch es verlief dann alles gut und wir „Warhammer“-Fundus ausgewählt, verbrachten ein paar sehr lustige denn sehr lange zu leiten ist auf dem Stunden zusammen, bei denen das ei- „CAT Con“ meist ziemlich tödlich gentliche Szenario dann eher Neben- und sorgt für ziemliche Heiserkeit, sache war, da die Spieler sehr viel weil die Räumlichkeiten fast immer Wert auf die Darstellung ihrer Cha- absolut verraucht sind und auch die raktere legten, was für so manchen Lautstärke eher über dem normalen

124 Zapfs Pranger

Niveau liegt, was aber einfach durch die Beschaffenheit des Veranstal- tungsortes bedingt ist. Allerdings wä- re ein Rauchverbot im Gebäude si- cherlich der Schritt in die richtige Richtung, aber da die meisten der Veranstalter scheinbar selbst Raucher sind, können wir darauf vermutlich noch lange warten… Nach meinem erfolgreichen Einsatz als Spielleiter hatte ich dann genügend Zeit, jede Menge Fotos von der Veranstaltung zu machen und mich auch in aller Ru- he mit den Leuten zu unterhalten. Schön war unter anderem wieder ein- mal, dass doch ein recht zufrieden stellendes Angebot an Rollenspielsy- stemen angeboten wurde, so fand ich unter anderem stolze vier „Shado- wrun“-Abenteuerrunden, es gab „Call of “, „Vampire – The Mas- querade“, „GURPS“ und natürlich „Arcane Codex“ sowie mein „War- hammer Fantasy Role Play“. Ganze zwei eigene Rollenspielsyste- me konnten auf dem Frühjahrs-„CAT- Con“ auch zur Probe gespielt werden und neben „Battletech“ Classic gab es auch „MageKnight Mechwarrior“ so- wie eine wirklich gewaltige „Mage- Knight“ 2nd. Edition-Schlacht in ei- nem der oberen Räume, die vermut- lich die ganze Nacht gedauert haben dürfte, denn bei unserer Abfahrt war sie gerade mitten im Gange! Einer der teilnehmenden Spieler hatte auch einen Teil seines mindestens ebenso riesigen Dungeons ausge- stellt, den er sich selbst aus Kunstharz abgegossen hatte und der auch spezi- ell für die „MageKnight Dungeons“- Figuren gedacht ist und bei dem ich wirklich große und gierige Augen be- kam – einfach der totale Wahnsinn! Der gute Service des Cons umfasste übrigens auch diesmal wieder ein

125 Zapfs Pranger

Cons“ – der ja nicht von der Conven- tion-AG des „Augsburger SpieleSpie- ler“ e.V. organisiert wird, was man leicht am reichhaltig vorhandenen Programm erkennen kann – es auch schaffen, eine neue Veranstaltung im süddeutschen Raum zu etablieren… Ich jedenfalls habe fest vor, meinen Teil dazu beizutragen. ■■■ Infos: www.cat-con.de ■■■ Foto-CD: [email protected]

IMPRESSUM ■ Zapfs Pranger ist das offizielle News- Thomas bereitet seine kleine Gruppe auf jede Menge Schmerzen vor. Wir beide ließen es letter der Augsburger SpieleSchmiede. uns natürlich nicht nehmen, als Spielleiter auf dem Frühjahrs-„CAT Con“ tätig zu werden. Das Newsletter erscheint unregelmäßig, der Versand erfolgt nur per e-mail! freies Essen sowie ein Gratis-Getränk zwar ein mittlerweile so bekannter Eine Druckversion kann in Ausnahmefällen per mail angefordert werden. für alle Spielleiter(innen) und die Con geworden ist, dass er aus dem ■ Infos, An- und Abmeldung unter: Theke im Untergeschoss war gut be- süddeutschen Raum nicht mehr weg- [email protected] setzt, so dass niemand verhungern zudenken ist, es bei der Organisation ■ Kontakt: 08 21/99 4744 oder verdursten musste – nur leider aber sicherlich einige Verbesserungs- ■ Download unter: schwankte die Verpflegungsqualität möglichkeiten geben würde. zapfs-pranger.spielespieler.de und Größe der Portionen extrem Immerhin haben die Ulmer ganz rich- ■ Layout, Text und Gesamtherstellung: stark… Mein Fazit der Veranstaltung, tig erkannt, dass gute Conventions Karl-Heinz Zapf die Thomas und ich während der auch Programm anbieten müssen, ■ Fotos: Jürgen Kohlhepp, Harald Kempf, Nacht wieder verließen, lautet daher selbst wenn sich die Programmpunkte Karl-Heinz Zapf abschließend, dass der „CAT Con“ eventuell auf eine eher kleine Aus- ■ Grafiken: Heike Hunold wahl beschränken – eine Tatsache, ■ Lektorat: Andrea Bayer-Zapf, Karl- die in Augsburg wohl erst noch bei Heinz Zapf den Veranstaltern vor allem der Über- Beim WFRPTM-Abenteuer „Das Vermächt- nachtungs-Conventions leider nach nis von Constant Drachenfels“ handelt es sich um inoffizielles Fanmaterial von wie vor als unwichtig abgewiegelt Karl-Heinz Zapf. wird! Wie gesagt, ohne den „CAT Die Verwendung von geschützten Warenzeichen Con“ gäbe es in unserem Gebiet ei- in diesem Newsletter stellt keinerlei Verletzung gentlich kaum eine Convention in des Urheberrechts dar. dieser Art und es bleibt zu hoffen, VORSCHAU dass wir in Augsburg mit der neuen In der nächsten Ausgabe: Initiative des „Mittsommernachts- ■ Con-Berichte zu: „Tiefenfelder Tortenschlacht“ „Conquest of Mythodea“ 2006 „Mittsommernachts-Con“ ■ WFRPTM-Abenteuer: „Spuk auf Burg Altengrat“ ■ Fantasy-Story: „Der letzte Abend von Atlantis“ ■ Artikel: „Und ich erschuf ein Monster..!“ Der Weg zum besseren Live-Rollenspiel- Gegner ...und natürlich noch vieles mehr!

126 „Die Schöne und das Biest“... lautetlautet derder TitelTitel eineseines Films,Films, derder natürlich mit Sabrina und Ollo gar nichts zu tun hat! Zapfs Pranger

Obwohl es auf der „After Conquest“-Party von der „Jeffrey’s Inn“-Orga wirklich nicht unbedingt wenig feucht-fröhlich zuging, ist dieses Foto natürlich nur schlecht gestellt: Weder Isa noch Tamsen würden nämlich in Wahrheit auch nur einen Tropfen Alkohol anrühren... „Jeffrey’s Inn“ lud ein zur Feier! Nicht nur feste arbeiten, sondern auch Feste feiern: Freunde und Helfer auf der „After Conquest“-Party

ereits im letzten Jahr fand im Personen, die sich unter anderem im zufrieden sein konnten? Ganz ein- Herbst die „After Conquest“- Jahr 2005 auf der riesigen Live-Ver- fach: Als kleines „Dankeschön“ für BParty des „Atakanies“ LARP anstaltung „Conquest of Mythodea“ die meist übermüdeten und im e.V. statt, die damit wieder einmal im „Jeffrey‘s Inn“ jede nur erdenkli- Schichtbetrieb arbeitenden Schank- mehr bewiesen, dass jene, die feste che Mühe gegeben hatten, damit die maiden und Schankknechte, die trotz arbeiten auch Feste feiern dürfen! zahllosen Gäste (ca. 3000 Besucher dem Stress und der vielen Arbeit im- Warum aber dieses Fest für alle jene auf dem ganzen Live!) voll und ganz mer noch freundlich und zuvorkom-

128 Zapfs Pranger

mend waren und wacker bis zum En- de des Lives durchgehalten haben, was sicherlich wieder einmal mehr bewiesen hat, dass das „Jeffrey‘s Inn“ durch seine motivierten und treuen Mitarbeiter(innen) zu den besten Li- ve-Tavernen gehört, die es in ganz Deutschland gibt! Daher hatte der Vorstand des Vereins also beschlossen, diese kleine, aber feine Feier im Jugendzentrum von Stadtbergen zu organisieren, wobei natürlich der Eintritt für alle die (Stamm-)Gäste und Mitarbeiter(in- nen) des „Jeffrey‘s Inn“ völlig ko- stenlos war und noch dazu eine will- kommene Gelegenheit für alle Mit- glieder des Teams bot, ihre auf der letzten Veranstaltung erhaltenen Team-T-Shirts aufzutragen. Wie nicht anders zu erwarten, waren alle anwesenden Personen innerhalb kürzester Zeit bestens aufgelegt und

129 Auch das war geboten: Artistische Einlagen von unserer Feuerschluckerin aus Beronia! Zapfs Pranger

Und gleich geht es los mit dem gar lustigen Spielchen „Die Werwölfe von Düsterwald“, bei dem arglose Dorfbewohner (wie ich) von wütenden Lynchmobs massakriert werden. es gab mehr als genügend Gesprächs- ihren Spaß zu haben. Aber natür- me Mahlzeit – leckeres stoff, denn schließlich kennt und lich wurde nicht nur gefachsim- Chili con Carne, da- schätzt man sich gegenseitig ja schon pelt, es war auch Zeit für aller- mit niemand an lange Zeit und hat so manche durch- lei Blödsinn: In einem der Ne- diesem Abend wachte Nacht gemeinsam ver- benzimmer fanden sich fast hungern musste! bracht… Im Laufe des Abends kamen den ganzen Abend über Überhaupt stand dann auch tatsächlich mehr und mehr alle jene ein, die sich nicht nur die Leute an, sogar bis aus Regensburg zum „Singstar“ be- Deko der kamen einige der Veranstalter vom rufen fühlten und so Räu- „Conquest“ angereist, um mit den manch‘ ein gerader me Vereinsmitgliedern zu feiern und oder eher schräger Ton konnte dort von den bisweilen et- was gequälten Zuhörern ver- nommen werden. Aber es muss wohl jede Men- ge Spaß ge- macht haben und so machte sich die von Ollo mitge- brachte Spielkonsole also vollauf bezahlt, wenn unter anderem Tamsen, Sabrina und Ca- ro zu verschiedenen Songs ins Mikro schmetterten… Auch für das leibliche Wohl wurde natür- lich gesorgt: Neben einer sehr leckeren „Jeffrey’s Inn“-Torte, die von Isa und Andi ange- schnitten wurde, wurden Häppchen gereicht und es gab natürlich auch eine war-

131 Möchte sich Isa da etwa mit dem leckerenleckeren „Jeffrey’s„Jeffrey’s Inn“-KuchenInn“-Kuchen aus dem Staub machen..? Zapfs Pranger

Noch cooler ist wirklich kaum noch vorstellbar! Achim machte zusammen mit Andi alias „Jeffrey McGregory“ auch hinter der Theke mal wieder eine gute Figur... unter dem Motto „grün-gelb“, son- Party. Aber wir feierten fleißig weiter dern auch zu einem großen Teil auch bis spät in die Nacht hinein und konn- das Speisen- und Getränkeangebot, ten unter anderem den neuen Werbe- eine wirklich witzige Idee... trailer vom kommenden „Conquest of Natürlich floss auch der Alkohol in Mythodea“ begutachten, der eben- Strömen und ich machte dank Martin falls für große Erheiterung und so und Jackmack meine erste Begeg- manchen nicht ganz ernst gemeinten nung mit lecker Wodka und Brause- Kommentar sorgte. Nebenzu durften pulver – allerdings ging der gebun- wir dann auch noch eine Rollenspiel- kerte Wodka leider relativ schnell Umfrage ausfüllen, was zu späterer aus, so begehrt war er während dieser Stunde so manchen der anwesenden

133 Zapfs Pranger

Wie gebannt starren sie da auf das Beamer-Wandbild und warten auf ihre große Chance, endlich als neuer Popstar von der „Jeffrey’s“-Jury entdeckt zu werden.

Personen (unter anderem mir) nicht großen Nebenraum mehrere Runden geben und das ist es wohl meiner mehr ganz sooo ein- von „Die Werwölfe von Düsterwald“ Meinung nach, was einen guten Ver- fach gefallen mitzuspielen, was uns allen ein dann wirklich ausmacht… sein dürfte. großen Spaß machte… Auch Jedenfalls hatten alle ihren Spaß da- Es gab mehr unsere guten Freunde von bei und sind nun bestimmt wieder da- als genug „Beronia“ waren eigens an- zu motiviert, gemeinsam auch im Platz im gereist, um mit uns die ge- Jahr 2006 ein weiteres „Conquest of geräumigen meisterte Aufgabe des Han- Mythodea“ zu bestreiten. Jugendzen- nover Groß-Live-Events zu ■■■ Infos: trum und so feiern und so war es dann www.atakanies-larp.de wurde ich auch wirklich keinerlei Wun- ■■■ Foto-CD: auch noch der, dass wir alle noch bis [email protected] dazu „überre- lange in die Nacht hinein bei- det“, im einander saßen und uns lan- ge prächtig unter- hielten! Jedenfalls hat der „Ataka- nies“ LARP e.V. mit dieser klei- nen Feier wieder einmal mehr bewiesen, dass er es ver- steht, seine Mitglieder und Freunde glänzend bei Lau- ne zu hal- ten und nicht nur zu fordern, son- dern auch gerne zu

134 DasDas VermächtnisVermächtnis vonvon ConstantConstant DrachenfelsDrachenfels

Ein inoffizielles Abenteuer für das Warhammer FRPTM von Karl-Heinz Zapf Einzelzimmern. Adalbert teilt ihnen Wie alles beginnt... noch mit, dass er befürchtet, bereits n einer beliebigen Stadt, vor- verfolgt zu werden wie sein Freund in zugsweise jedoch in Marien- Middenheim; es ist ihm bekannt, dass I burg oder Nuln, werden die ein Lehrling von Drachenfels namens Abenteurer von einem älteren, gutge- Wolfdieter Kaltherz wohl schon seit kleideten Mann in Begleitung einer langem auf der Suche nach diversen gutaussehenden jungen Frau angespro- magischen Hinterlassenschaften seines chen. Er stellt sich sogleich mit Adal- ehemaligen Meisters ist! bert Aulenbacher vor, seines Zei- Wenn er hinter dem Anschlag stecken chens Schriftgelehrter und ehemaliger sollte, ist höchste Eile geboten... Zauberkundiger aus Altdorf; seine Be- gleitung ist Theresa Thielenbeck und sein Lehrmädchen. Die Nacht im Gasthaus Adalbert möchte, dass die Abenteurer atsächlich ist Wolfdieter Kalt- in ein Tal in den Grey Mountains zie- herz bereits in Marienburg und hen, um dort Gerüchten nachzugehen, T hat einen Anschlag auf die dass angeblich ein verlassenes Domi- Gruppe vor! zil des verruchten Constant Drachen- In der Nacht schleicht sich ein ihm ge- fels gefunden worden sei. horsamer Doppelgänger in das Zim- Adalbert wirkt nervös und er sagt, die- mer von Theresa und versucht, diese se Information sei ihm von einem umzubringen, um ihren Platz in der Freund aus Middenheim zugetragen Gruppe einzunehmen! worden, der – wie er wenig später er- Abenteurer, die Wache halten, erhalten fahren musste – heimtückisch ermor- eine normale INI-Probe +10 zuge- det worden sei! standen; schlafende Charaktere dürfen Alles, was er wisse, ist, dass Drachen- eine INI-Probe -20 versuchen. fels vor seinem Leben auf Burg Dra- Gelingt diese, so hören sie ein ver- chenfels bereits andere Wohnstätten dächtiges Geräusch aus dem Zimmer gehabt haben soll; alte Schriften be- von Theresa (das Fenster wurde aufge- sagen, dass sich diese größtenteils drückt und Theresa überwältigt). ebenfalls in den Grey Mountains be- Reagieren die Abenteurer, so müssen funden haben sollen. sie erst einmal die verschlossene Tür Ein alter Gebirgspass führt von Mari- öffnen; von drinnen ertönt die Stimme enburg in Richtung Gisereaux und er des Doppelgängers (Theresa), der die weiß, dass dort ein größeres Dorf ne- Leiche mittlerweile unter dem Bett mans Zorndorf liegen muss, wo die verstaut hat! Abenteurer unterkommen können, ehe Er öffnet die Türe und nur bei einer sie weiter in die Berge ziehen. INI-Probe -30 erkennen die Abenteu- Das Domizil des Erzmagiers befindet rer die Hand Theresas, die im Dunkel sich angeblich in einer Schlucht in der unter dem Bett hervorlugt; der Gestalt- Nähe eines kleinen Dorfes, das jedoch wandler ist verwirrt und gibt vor, schon lange verlassen sein soll... schlecht geschlafen zu haben. Er selbst werde sich an der Reise nicht Würfelt ein Abenteurer bei der be- beteiligen, aber Theresa werde mit- trachtung Theresas auf dem W100 eine kommen; als Belohnung winken den 91 bis 100, so bemerkt er, dass irgend Abenteurern jeweils 100 Golddukaten etwas merkwürdig ist... sowie alle Schätze, die sie im ehemali- Falls ein Abenteurer auf dem Flur Wa- gen Domizil des Zauberers finden che hält und die Tür innerhalb von würden! Er selbst benötigt nur die zwei Runden (STR-Probe) öffnen Schriftrollen und Bücher, welche er kann, sieht er ein unmenschliches We- dort in wahren Mengen vermutet und sen, das die wild zappelnde Theresa in denen unschätzbares Wissen liegt! festhält und sie offensichtlich töten Die Abenteurer erhalten einen Wagen will! sowie Reiseausrüstung und sollen Der Doppelgänger möglichst noch am nächsten Tage auf- MWSBSS T W I brechen. Sie werden die Nacht zusam- 44133431130 men mit Theresa im Gasthof „Zum ADexLdInt Cl WP Fel vollen Krug“ verbringen, jeweils in 2334329292910 Der Doppelgänger wird versuchen, sich gut in die Gruppe zu integrieren, weiß dum- Die Beastmen Das Geheimnis merweise aber kaum etwas über Theresa MWSBSS T W I or wenigen Jahren noch war oder Adalbert und besitzt natürlich auch 44125341130 Zorndorf ein Ort wie jeder an- nicht ihre Fähigkeit, zu zaubern! ADexLdInt Cl WP Fel V dere: Schmutzig, ärmlich und Theresa Thielenbeck 1302924292410 vor allem immer den Angriffen von MWSBSS T W I Ihr Anführer trägt einen Schild (A+1) und Orcs, Goblins und schlimmerem Ge- ein altes Mail-Shirt (Body+1) und ist be- sindel aus den Grey Mountains ausge- 4383133 842 sonders stark (STR+1). ADexLdInt Cl WP Fel setzt. Doch eines Tages hörten die re- 1372748343639 Die Mutanten gelmäßigen Überfälle auf den Ort mit MP: 7 MWSBSS T W I einem Schlage auf; besser noch, die Zaubersprüche: Sleep, Protection from 3332533 630 Dörfler fanden immer wieder im Wald Rain, Zone of Silence, Open, Glowing die Leichen von Beastmen, Orcs und Light. ADexLdInt Cl WP Fel 1292929292916 ähnlichem Gezücht! Ein Mutant kämpft mit Tentakeln, einer hat Zwar konnte man sich dies anfänglich Der Pfad nach Zorndorf einen unnatürlich langen, schlangen- nicht erklären und viele Leute waren er Weg zu den Grey Mountains artigen Hals, auf dem ein Totenschädel misstrauisch, als dann aber noch ab sitzt (CL-Probe), einer ist mit knotigen verläuft relativ ereignislos; als Muskeln bepackt (STR +3) und hat einen und zu wertvolle Edelsteine im Wald D die Abenteurer nahe einem winzigen Kopf, einer besitzt einen gefunden wurden, da wussten die kleinen Waldstück unmittelbar vor den Schwanz (A +1) und einer hat Schuppen Zorndorfer, dass ihr Glück perfekt war Bergen ihr letztes Nachtlager aufschla- als Haut (T +2) und kann Säure spucken – Rhya hielt ihre schützende und se- (zusätzlicher Angriff, bei einem Treffer jede gen, hören sie im Wald unmenschliche Runde ein Punkt Schaden bis die Rüstung gensreiche Hand über sie. Schreie und Waffengeklirr! ausgezogen und gereinigt wird). Dies war auch der Beginn des „Mutter- Bis sie am Ort des Geschehens ange- festes“, das die Dörfler zu Ehren von langt sind, ist es still geworden und sie Das Örtchen Zorndorf Rhya abhielten, die sie so wunderbar kommen auf eine kleine Lichtung, auf er Bergpfad weicht zurück und vor allem Übel der Welt befreit hatte; der zwei Menschen und ein Beastman ein idyllisches Tal breitet sich zwar gibt es heute auch noch genügend liegen. vor den Abenteurern aus. Zweifler, aber die Tatsachen scheinen Die Menschen sind Mutanten, wobei D Ein breiter Fluss fließt durch dieses dieses Argument zu bestätigen: Zorn- einer der beiden so schrecklich mutiert grüne Tal, das ringsum von Hügeln dorf blüht und gedeiht und nur eine ist, dass den Abenteurern eine CL- und Bergen umgeben ist. einzige Frau kennt das whre Geheim- Probe gelingen muss, ansonsten erhal- Es ist fast durchgehend bewaldet, nur nis dieser Blüte! ten sie vor lauter Schreck bei seinem nahe dem Dorf befinden sich einige Diese Frau ist die Wirtin des „Gebor- Anblick einen Insanity-Point! Weizenfelder. Der Ort selbst ist größer stenen Krugs“, der großen Gaststube Schauen sich die Abenteurer um, so ist Veronika Ottwei- als erwartet und erstaunlicherweise oh- des Ortes und heißt jedem von ihnen eine INI-Probe -10 ler; sie ist eine Magierin von nicht ge- ne jegliche Art von Palisade, wenn erlaubt; falls sie gelingt, sehen sie ge- ringer Macht und ihr ist es auch zu ver- auch die Reste einer solchen Anlage rade noch eine kleine, behaarte Gestalt danken, dass es Zorndorf heute so er- noch zu entdecken sind! mit spitzer Schnauze im Unterholz staunlich gut geht. Denn das Geheim- Die Gebäude sind größtenteils Fach- verschwinden, die sie offensichtlich nis hinter dem Dorf ist eine Skavenko- werkhäuser, manche sogar zwei- beobachtet hat! lonie in den Grey Mountains, die dort stöckig, und Zorndorf vermittelt einen Mit einem erfolgreichen Track sind seit einigen Jahren nach Warpstone sehr friedlichen Eindruck; als die auch seltsame Fußspuren zu finden, schürft; Veronika kam in etwa zur glei- Abenteurer ankommen, winken ihnen die wie die Abdrücke von Tierpfoten chen Zeit im Ort an, als die Skaven rei- die Dorfbewohner freundlich zu, eini- aussehen (die Spuren der Skaven, wel- che Warpstone-Vorkommen in einer he Mädchen lächeln und erröten dann che diesen Bergpass und somit Zorn- alten Zwergenmine entdeckten, die schüchtern und eine Menge Kinder dorf bewachen sollen). wegen Orküberfällen frühzeitig aufge- läuft neben ihnen her und bestaunt ihre Die ortskundigen und wieselflinken geben wurde! Veronika war auf der Waffen und Ausrüstung und stellt neu- Skaven sind aber im Wald nicht mehr Flucht vor Hexenjägern und entdeckte gierige Fragen. zu finden und scheinen in Richtung die Skaven, als sie noch nicht lange in Es scheint, dass Zorndorf ein Ort des Bergpass gelaufen zu sein. Zorndorf weilte; das Wirtshaus war ge- Friedens und der Ruhe ist... In diesem Moment ertönt völlig über- rade erst verlassen worden, denn der Die Abenteurer kommen gerade recht- raschend das Bersten von Unterholz damalige Wirt wurde mitsamt seiner zeitig zum „Mutterfest“, einem Früh- und drei Beastmen sowie fünf Mutan- Familie von Beastmen erschlagen und lingsfest zu Ehren von Rhya, die hier ten brechen aus dem Wald, sind aber offenbar größtenteils angebetet wird. sie beschloss, sich damit eine perfekte zunächst scheinbar von der Anwesen- Skaven, de- Zwar gibt es einen Ulric-Tempel, die- Tarnung aufzubauen. Die heit der Abenteurer völlig überrascht, ser ist aber wohl vor allem da, um den nen der Ort eigentlich völlig gleichgül- was diesen immerhin eine Runde Zeit Schein zu wahren. tig war, solange nur der Nachschub an lässt, zu agieren! Warpstone gesichert wurde, überlegten bereits, wie sie mit den Menschen um- gehen sollten (denn sie wollten das Scheinehälften gebraten, der Duft nach Dorf nicht angreifen, da dies unwei- Bier und Fleisch hängt in der Luft... gerlich Nachforschungen von offiziel- ler Seite nach sich gezogen hätte) er- hielten eines Tages überraschend Be- Wichtige Gebäude such von der Magierin Veronika Ott- Gasthaus „Der Geborstene Krug“ weiler. ieses zweistöckige Gasthaus wird Mit Hilfe ihrer Magie verschaffte sie Dgeführt von Manfred Schlie- sich Respekt und wurde zum Schama- mann und Veronika Ottweiler; Vero- nen gebracht, mit dem sie eine lange nika suchte sich bald nach ihrer An- Unterredung führte. Am Ende kamen kunft in Zorndorf einen Gefährten, und sie zu einer äußerst ungewöhnlichen dieser übernimmt nun meistens die Vereinbarung: Die Skaven würden das Wirtsgeschäfte. Abends, wenn sich die Dorf heimlich vor den umliegenden Stube zusehends füllt, helfen beide am Gefahren schützen, dafür erhielten sie Tresen und werden dabei unterstützt im Gegenzug die Unterstützung einer von Heike und Hanna, den Schank- mächtigen Magierin und obendrein mädchen. noch eine perfekte Tarnung. Das Gasthaus besitzt einen Anbau, in Denn wer im Empire würde schon di- dem die Wirtsleute leben, sowie über rekt bei einem blühenden und gedei- solide eingerichtete Übernachtungs- henden Dorf eine Kolonie der Skaven- plätze; die Schankstube ist gemütlich Chaosbrut vermuten? mit dunklem Holz eingerichtet und der Die Logik leuchtete dem Skaven-Scha- Haupttreffpunkt der Dörfler sowie manen und nach langen Streitigkeiten auch einiger weniger Reisender, die sogar ihrem Anführer ein, der die sich in diese Gegend verirren. Menschen eigentlich nach wie vor als Bedrohung sah! Wirtshaus „Rhyas Einkehr“ Aber die Jahre vergingen und die Ska- ieses kleinere Gebäude dient als ven mussten feststellen, dass sie einen DKutschstation für die einmal guten Handel gemacht hatten; sie wöchentlich von Marienburg ankom- schützten den Ort und dieser lieferte mende Kutsche ebenso wie als kleine ihnen wiederum indirekt Schutz vor Schankstube für Einheimische; bewir- den Soldaten des Imperiums, da es tet wird das einstöckige Gebäude mit sich ja auch nur um eine kleine Kolo- nur sehr begrenzten und meist für die nie handelte. mit der Kutsche ankommenden Über- Einige jüngere Skaven denken über die nachtungsplätzen von Waldemar Vel- Menschen in Zorndorf mittlerweile so- singer. gar wie Haustiere und hinterlassen un- geschliffene Edelsteine im Wald, die Ulric-Tempel für sie uninteressant sind... ieser Tempel, den man eigentlich Und vor kurzem erst erfuhren aber die Deher als Schrein bezeichnen könn- Skaven von Gerüchten, dass in unmit- te, wird vom Priester Walter Urhoff telbarer Nachbarschaft eventuell eine gepflegt und erhalten. Es handelt sich neue Quelle für Warpstone aufgetaucht dabei lediglich um einen kleinen sein könnte: Das ehemalige Domizil Raum mit mehreren Bänken und des Constant Drachenfels! Stühlen sowie einer Art Altar zu Ehren von Ulric.

„Mutterfest“ Dorfschmiede ie Dörfler sind in bester Stim- n der Schmiede können sowohl mung und auf dem Dorfplatz IHufeisen, als auch Waffen und Rü- D wird bei der Ankunft der stungsteile erworben oder repariert Abenteurer ein großes Holzpodest er- werden. richtet, wo am Abend ein Schauspiel Denn der Schmied Konrad hat noch zu Ehren Rhyas gegeben werden soll. nicht vergessen, wie es hier noch vor Alle legen im Laufe des Tages ihre be- einigen Jahren zugegangen ist und ist sten Gewänder an und viele festliche auch einer jener Leute, die gegen die Tätigkeiten nehmen ihren Lauf, sowie Abschaffung der Palisade waren. fröhliche Spiele, Tanz und Gesang. Einige alte Rüstungsteile können hier Über offenen Feuern werden ganze günstigst erworben werden... Zorndorfer Rathaus Battle Magic: Level 1: Aura of Resistance, Cure Light In- ieses doch imposante Gebäude Level 1: Aura of Resistance, Cure Light In- jury, Flight. jury, Fire Ball, Hammerhand, Steal Mind. Elemental Magic: Ddient dem Bürgermeister Alfons Level 2: Aura of Protection, Mystic Mist, Level 1: Assault of Stones, Blinding Flash, Hofschulte unter Tags als Aufenthalts- Smash, Zone of Sanctuary. Cloud of Smoke, Zone of Hiding. ort und Arbeitsplatz. Necromancy: Level 2: Cause Rain, Extinguish Fire, Re- Zu finden sind hier vor allem Urkun- Level 1: Destroy Undead, Summon Skele- sist Fire. ton Champion, Summon Skeletons, Zone Level 3: Become Ethereal, Create Quick- den über Geburten, Todesfälle, sowie of Life. sand, Crumble Stone. natürlich die Dorfchronik (in der auch Level 2: Control Undead, Hand of Dust, Notizen zum wundersamen „Segen“ Summon Skeleton Minor Hero. nneliese besitzt Heilkräuter sowie niedergeschrieben sind, der das Dorf Veronika besitzt einen magischen Dolch, ein magisches Amulett (MP: 12), zwei Healing Potions (+2W6 W), eine Poti- A seit geraumer Zeit so gedeihen lässt). on of Invisibility sowie ein Amulet of Righ- in dem die Spells Animal Mastery, Cu- teous Silver. re Poison und Heal Animal gespeichert Wassermühle sind. eronika wird ihre Tarnung nur n der Mühle wird das Korn der Irgendwo in ihrer Hütte liegen zwei dann aufgeben, wenn ihr geliebtes Felder gemahlen und in einem An- V Schriftrollen mit den Zaubern Sha- I Dorf bedroht werden sollte, was aber bau auch gleich zu Brot gebacken; der pechange und Animate Tree. im Moment nicht der Fall ist... Müller Jochen Gerstacker und seine Frau Gerlinde sowie ihre Kinder leben Walter Urhoff, Ulric-Priester Weitere Dorfbewohner hier. alter ist stets in ein Wolfsfell so- Manfred Schliemann, der Wirt wie etwas zerschlissene Klei- Waldemar Velsinger, Wirt Haus der Kräuterkundigen W dung gewandet; den Wolf hat er, wie es Konrad, der Schmied ine kleine Hütte im Wald, in der Brauch ist, mit bloßen Händen erlegt. Alfons Hofschulte, der Bürgermeister allerlei getrocknete Pflanzen, E Er ist ein Bär von einem Mann mit ei- Jochen Gerstacker, der Müller Kräuter und ausgestopfte Tiere von der nem derben Sinn für Humor, der nur Decke hängen. durch die eher schwache Anbetung sei- Hier lebt „Mütterchen“ Anneliese, die nes Herrn Ulric ein wenig enttäuscht Das Fest Rhyas zwar alt, aber immer noch intelligent ist. m Abend erschallt Musik vom ist und sie vermutet, dass Veronika Aber er liebt die Leute hier und vermu- Dorfplatz und die Abenteurer hinter dem plötzlichen Frieden im Tal tet, dass Veronika mehr ist, als sie vor- A werden aufgefordert, sich dort steckt. In der Hütte finden sich ab und gibt, wird dies aber nicht unbedingt einzufinden. an auch Heilkräuter oder ein heilsamer zugeben... Falls Theresa noch bei ihnen ist, wird Kräutersud... ihr von einem jungen Mann namens MWSBSS T W I Adalbert der Hof gemacht; falls der Wichtige Personen 44525651235 Doppelgänger bei ihnen ist, so ver- ADexLdInt Cl WP Fel schwindet er irgendwann mit Adalbert Veronika Ottweiler, Zauberkundige 1324145443933 im Wald und der Mann wird in zwei eronika war auf der Flucht vor He- MP: 14 Tagen tot dort aufgefunden! xenjägern aus Middenheim, denn Petty Magic: Protection from Rain, Magic V Die Einheimischen haben extra aus ei- sie hatte lange Zeit der verbotenen Flame, Remove Curse, Sleep, Zone of Warmth. nem entfernten Nachbarort einige Mu- Kunst der Nekromantie gehuldigt. Battle Magic: siker kommen lassen und der Abend Erst durch den Tod ihres geliebten Ge- Level 1: Cure Light Injury, Immunity from vergeht mit Tanz, Gesang und Spielen. fährten Frederick durch die Hand eines Poison, Strenth of Combat, Wind Blast. Gutaussehende Abenteurer oder -innen untoten Geschöpfes erkannte sie ihre Anneliese, Kräuterweiblein werden von den Mädchen namens Ur- Verfehlungen, doch da waren ihr die ie alte Anneliese lebt zurückgezo- sula, Hiltrude und Sigrid angespro- Häscher des Imperiums bereits auf den gen im Wald und ist für die Dör- chen und zum Tanze aufgefordert, Fersen! D fler eine Art Priesterin der Muttergöt- bzw. von den Herren Leopold und Hier fand sie gerade noch rechtzeitig tin Rhya geworden. Oskar... Zuflucht und genießt ihr Leben; ihre Sie lässt sich nur selten im Dorf Im Laufe des Festes können die Aben- Magie setzt sie nur noch im äußersten blicken und hat eine spitze Zunge, teurer dann auch erfahren, dass vor Notfall ein, denn sie möchte unerkannt wenn es um die selbstsüchtigen Belan- zwei Tagen ein fremder Herr in feiner bleiben... ge der Menschen geht. Stets bei ihr ist Kleidung hier aufgetaucht sei, der je- MWSBSS T W I der Wolfshund „Hetzer“. doch am nächsten Morgen spurlos ver- 44035441160 MWSBSS T W I schwunden war, was zu allerlei Mut- ADexLdInt Cl WP Fel 4222523 930 maßungen und Spekulationen geführt 1384255434936 hat; die allgemeine Meinung ist, dass ADexLdInt Cl WP Fel Veronika hat alle Skills eines Battle Mage es sich um einen Blender handelte, der Level 2 und Necromancer Level 2! 1312250355226 MP: 27 Anneliese hat alle Skills eines Battle Ma- nur die Zeche prellen wollte! Dies war Petty Magic: ge Level 1 und Elementalist Level 3! Wolfdieter Kaltherz, der mit der Kut- Gift of Tongues, Magic Alarm, Magic Fla- MP: 29 sche hier ankam! Er verließ das Dorf me, Magic Lock, Open, Zone of Silence. Battle Magic: in Eile in der Nacht, als alles schlief, den Augenwinkeln, es ist aber nichts denn Veronika hatte bemerkt, dass die- zu entdecken. ser Gast wohl ein Zauberer war und er Doch bereits nach einigen weiteren wollte nicht befragt werden; zudem Metern erscheinen einige fast unsicht- drängte die Zeit... bare Gestalten bei den Felswänden, die Lenken die Abenteurer das Gespräch die Abenteurer aus hohlen Gesichtern auf die Schlucht und die ehemalige anglotzen... Wohnstätte des Constant Drachenfels, Die Geister sind jene unglückseligen so wird die angesprochene Person still Personen aus Egelstetten, die auf der und totenbleich und macht das Zei- Flucht vor dem Erzzauberer in dieser chen gegen das Böse. Schlucht ihr Ende gefunden haben! „Keiner geht durch die Schatten- Es ist eine CL-Probe erforderlich, an- schlucht“, heißt es nur und mehr ist sonsten kann der betroffene Abenteu- vorerst nicht zu erfahren! rer nicht weitergehen. Bei intensivem Nachhaken erfahren Bei einer gelungenen INI-Probe sind die Abenteurer dann die folgende Ge- außerdem im Unkraut noch Knochen schichte: und die Skelette der hier herumspu- Am Ende dieses Tals, ungefähr eine kenden Geister zu erkennen. Tagesreise entfernt, verengt sich der Noch ein kurzes Stück weiter versper- Talkessel zur sogennanten Schatten- ren drei Geister den weiteren Weg; schlucht; dort soll es angeblich spu- diese sind deutlicher zu erkennen und ken und niemand aus dem Dorf wagt strahlen eine bösartige Aura aus; sie sich näher als bis auf eine halbe Tages- greifen sofort an! reise in die Nähe dieser Schlucht. Der alte Karlfried, ein Jäger und Fal- Die Geister lensteller, weiß zu berichten, dass er MWSBSS T W I von dort Stöhnen und Wehklagen 42500 317 30 gehört hat und geisterhafte Gestalten ADexLdInt Cl WP Fel 101818 18 18 26 gesehen hat... Ein Treffer eines Geistes verursacht Fear; Das kleine Dorf Egelstetten, mit dem der betroffene Abenteurer muss eine LD- vor langer Zeit noch sporadisch Han- Probe -10 bestehen oder angsterfüllt flie- del getrieben wurde und das im Tal hen! hinter der Schattenschlucht liegt, ist obald jemand den Geistern anbie- schon lange nicht mehr besucht wor- Stet, ihre Gebeine zu bestatten, ver- den – und es kam auch niemand mehr schwinden die Erscheinungen; ledig- aus Egelstetten hierher! lich ein Priester kann dies bewerkstel- Die Dörfler wissen nicht, was vor vie- ligen, aber der Ulric-Priester Urhoff len Jahren dort geschehen ist, aber sie würde sich hierfür anbieten. glauben, dass es die Geister der Toten Die Geister werden nach dem Verspre- sind, die in Egelstetten starben, die chen der Abenteurer auch auf dem jetzt dort herumspuken... Rückweg nicht mehr erscheinen, aber alle Personen, welche dieses Verspre- Die Schattenschlucht chen nicht einhalten, fallen unter einen iese Schlucht ist eine Schlund Fluch: Sie verpatzen beim Anblick von der Finsternis, in der sich bei- Undead automatisch ihren ersten CL- D de Felswände so weit vornü- Wurf! berbeugen, als wollten sie die Reisen- Wird das Versprechen jedoch einge- den erschlagen; es ist fast völlig dun- halten und die Abenteurer sind dabei kel an diesem kalten Ort! zugegen, so erscheinen die Geister ein Die Vegetation besteht fast nur aus letztes Mal in fast solider Form und verkrüppelten Sträuchern und Farnen berühren die anwesenden Personen und den Abenteurern es weht ein be- mit freundlicher und fast liebevoller ständiger, kühler Wind entgegen, der Miene: Diese Personen erhalten in Zu- ein unheimliches Stöhnen erzeugt, kunft einen Bonus von +10 auf alle wenn er durch die Schattenschlucht CL-Proben gegen den Anblick von kommt... Undead! In der Tat sehen die Abenteurer etwa in Der Ort Egelstetten der Mitte der Schlucht plötzlich (INI- Probe) geisterhafte Bewegungen aus ach einer halben Tagesreise stürzen und ihnen dabei auch den Weg durch die Schattenschlucht errei- zum Portal versperren wollen. Die Skaven Nchen die Abenteurer einen weite- MWSBSS T W I ren Talkessel, diesmal kleiner als jener, Die Zombies 5332533 740 in dem Zorndorf liegt. MWSBSS T W I ADexLdInt Cl WP Fel 1242424182914 Ein imposanter, aber auch er- 42503 3 510 Die Skaven tragen Mail-Shirts (Body+1) schreckender Anblick bietet sich ih- ADexLdInt Cl WP Fel 110101414140 und Schilde (A+1). nen: Die Vegetation im Tal ist völlig Ihr Anführer Qeek-Ahz hat drei Attacken, verkümmert und mutiert, so als sei hier Falls die Zombies Schaden verursachen eine Stärke von 5 sowie eine Toughness (es handelt sich insgesamt um 35 Zom- von 5 und 12 Wounds! etwas Unvorstellbares geschehen! bies), dann besteht eine 50%-Chance, Ganz in der Nähe liegen die Überreste dass die Wunden infiziert sind! einer kleinen Ansiedlung, am anderen Die Drachenburg Ende des Tales entdecken sie einen Die Skelette us der Nähe bietet der Anblick wohl gewaltigen, in den Fels ge- MWSBSS T W I imposante Einzelheiten: Der meißelten Drachen, dessen Kopf und 4251733 520 A Drache ist wirklich gigantisch eine Klaue jedoch abgebrochen sind ADexLdInt Cl WP Fel und um ihn herum sind zahllose Fres- und vor einem zweiflügeligen Stein- 118181818180 ken um das (wohl eher fiktive) Leben portal am Boden liegen; über dem Dra- Die Skelette haben eine 35%-Chance, infi- eines Zauberers eingearbeitet, was jah- zierte Wunden zu verursachen (es sind ins- chen befindet sich eine Art reflektie- gesamt 43 Skelette)! relange Arbeit in Anspruch genommen render Kristall und rechts und links haben muss. vom Portal ist jeweils ein runder Turm, iese Untoten sehen alle lebenden Der Kristall weiter oben setzt sich aus einer ist jedoch fast völlig zerstört! Um DWesen als ihre Feinde an; ein klei- unzähligen Facetten zusammen und das Portal herum scheinen sich kleine- ner Rest Verstand sagt ihnen, dass ih- besteht wohl aus Glas; er beleuchtet re Nischen zu befinden, in denen dra- nen in der Vergangenheit von einem durch ein raffiniertes System von Spie- chenähnliche Kreaturen, vermutlich Menschen dieses Unleben aufgezwun- geln einen Großteil der Anlage im Gargoyles, sitzen. gen wurde (dies war natürlich Dra- Berg! Der Anblick hat etwas ungemein chenfels) und daher wollen sie sich Der eine Turm ist wirklich fast völlig Beängstigendes an sich und die Ein- fortan bis in alle Ewigkeit an allen je- zerstört, vor dem zweiten jedoch ste- samkeit in diesem Talkessel wird nen rächen, die ihr Dorf betreten... hen zwei wachsame Skaven und win- durch das Geräusch keines einzigen ken die Abenteurer hinein. Tieres gestört... Ein seltsames Treffen In diesem Moment kommen auch die Als die Abenteurer bei den verfallenen fünf verbleibenden Skaven an und die Ruinen der Häuser Egelstettens an- ls die Untoten die Abenteurer Abenteurer können sehen, dass die kommen, hören sie plötzlich ein bereits eingekreist haben, er- Untoten sich nicht nahe bis an die Tür- Schluchzen und Weinen von einem A tönt plötzlich ein lautes me und das Portal heranwagen... kleinen Kind, das nach seiner Mutter Quieken und sechs Skaven-Krieger Im Turm erwarten sie noch zwei Krie- ruft! kommen aus Richtung des Portals und ger-Ratten sowie der Schamane Der unausstehliche Geruch nach Ver- stürzen sich in den Kampf! Squee-Kzah! wesung erfüllt die Luft und die einzi- Ihr Anführer, Squee-Kzah, der mit sei- Der Turmraum ist nur sehr spärlich en- gen Lebewesen außer den Abenteurern nem Trupp bereits früher hier einge- gerichtet und scheinbar jahrelang nicht scheinen ganze Schwärme von un- troffen ist und auch hohe Verluste hin- mehr benutzt worden, Squee-Kzah hat glaublich aufgedunsenen, fetten Flie- nehmen musste, hat den Kampf beob- auf einem intakten Stuhl Platz genom- gen zu sein, die überall zu sehen sind. achtet und entschieden, dass diese men und blickt die Abenteurer auf- Gehen sie dem Geräusch nach, so ist Menschen für ihn in das Domizil na- merksam an, dann winkt er mit einer jedem von ihnen eine INI-Probe -20 mens „Drachenburg“ eindringen und Kralle, dass sie näherkommen. erlaubt; gelingt diese, so entdecken sie den Warpstone holen sollen. „Squee-Kzah sehen Menschdinger! im Halbdunkel der Hauseingänge Er weiß, dass Drachenfels’ seine Viel Kampf! Quiek! Nicht gut für Men- schattenhafte Bewegungen. Wohnstätten mit tödlichen Fallen ge- schdinger! Deshalb helfen! Fiep!“ Das Weinen kommt aus einem verfal- spickt hat und hat daher nicht vor, Er scheint zu lächeln. lenen Haus; innen kniet eine kleine noch mehr von seinen Leuten zu ver- „Jetzt Menschdinger helfen Squee- Gestalt in einer Ecke zusammengekau- lieren... Kzah, ja, ja!“ ert: Falls die Abenteurer nähertreten, Die Skaven fiepen den Abenteurern Der letzte Satz klingt weniger wie eine erkennen sie mit Grauen, dass es sich zu: „Menschding laufen! Turm laufen! Frage, als vielmehr wie eine Aufforde- um den animierten Leichnam eines Squee-Kzah warten!“ rung! Kindes handelt, der sie zähneflet- Sie schlagen eine Schneise in die Un- schend attackiert (CL-Probe, bei toten und halten diese gerade lange ge- Squee-Kzah Misslingen 1 Insanity-Point)! nug auf, dass die Abenteurer es in aller MWSBSS T W I Draußen erscheinen aus den Häusern Hast lebend bis zum Turm schaffen 5282433 947 auf einmal unzählige Untote, die sich können, dann ziehen auch sie sich ADexLdInt Cl WP Fel wie wahnsinnig auf die Abenteurer zurück. 1294442283814 MP: 26 derbeutel voller Zähne (INT-Test, um Battle Magic: zu bemerken, dass es sich dabei wohl Level 1: Cause Animosity, Fire Ball, Steal Mind. um Goblin-Zähne handelt)! Level 2: Aura of Protection, Cause Hatred, „Piep! Großer Zauber in Beutel! Wenn Cause Panic, Lightning Bolt. Kampf, werfen auf Boden und sehen! Level 3: Cause Fear, Dispel Aura. Haben gefunden bei Chaos-Zauberer. Demonic Magic: Level 1: Bind Demon, Dispel Lesser De- Wollte in Dorf. Squee-Kzah schützt mon, Summon Guardian. Dorf!“ Der Beutel enthält sieben dieser merk- quee-Kzah benötigt dringend würdigen Goblin-Zähne: Sobald diese SWarpstone für seinen persönlichen auf den Boden geworfen werden, ent- Gebrauch und wird sich daher an seine steht jeweils ein Goblin bis zum näch- Absprachen halten; bringen die Men- sten Morgengrauen, der einfache Be- schen ihm aber keinen Warpstone aus fehle ausführen kann! dem Berg, erwartet sie die Rache der Und darunter sind solche Befehle wie gesamten Skaven an diesem Ort „Greif an“ oder „Verteidige mich“ zu „Menschdinger wollen in Berg, ja? verstehen; das Geplapper der zauberi- Quiek! Gut! Wenn gehen, bringen schen Goblins mit ihrem ständigen Warpstone mit, ja? Gut! Fiep-fiep! „Ja Boss! Gutt Boss! Chefoberboss...“ Dann gehen in Frieden!“ ist übrigens extrem entnervend... Squee-Kzah kann auch etwas über den Auf jeden Fall erhält jeder Abenteurer Drachenberg breichten: von Squee-Kzah (als Zeichen seiner Er weiß, dass vor kurzem vor ihm ein „Wertschätzung“) einen Beutel mit Mensch in den Berg gegangen ist, unidentifierbarem Pulver, das er als scheinbar ohne Angst vor den magi- „Kissis-Isstiss“ bezeichnet! schen Trugbildern und Fallen, für die „Fiep! Heilung gut für Skaven! Men- die Behausungen Drachenfels’ so schdinger mit Wasser schlucken! berüchtigt sind (dies war Wolfdieter Glaube, kann auch gut sein...“ Kaltherz, der hier unter Constant Dra- In der Tat handelt es sich bei dem Pul- chenfels gedient hat und daher fast alle ver um einen mit Hilfe von einer win- Fallen kennt). zigen Portion gemahlenen Warpstone Er weiß auch, dass sich Warpstone im hergestellten Heiltrank für Skaven! Berg befinden muss – er riecht seine Allerdings muss jedem Abenteurer dei Anwesenheit förmlich! der Einnahme ein T-Test gelingen, Squee-Kzah ist an keinem Gegenstand dann erhält er ohne Nebenwirkungen im Drachenberg interessiert, er will 1W6+3 Wounds zurück. nur den Warpstone. Misslingt der Test, so erhält er immer Übrigens erkennt Squee-Kzah den Ge- noch 1 Wound zurück; allerdings be- staltwandler an seinem Geruch und wirkt der Warpstone eine Minor Muta- falls mehr als der Hälfte der Abenteu- tion folgender Art: rer eine FEL-Probe gelingen sollte, W10 Mutation wird er eine kurze Bemerkung ein- 1 Albino fließen lassen: „Quiek! Weggefährte 2 Brightly patterned Skin nicht gut! Du dumm, wenn mitneh- 3 Bulging Eyes men!“ Fragen die Abenteurer nach, so 4 Cloud of Flies sagt er: „Nicht Menschding! Nicht 5 Cowardice Skaven! Schlecht!“ In diesem Moment 6 Enormous Noise rennt der enttarnte Doppelgänger in 7 Fear of Blood Richtung Portal, wohin er eventuell 8 Furry auch entkommt... 9Mane of Hair Falls die Abenteurer mit Squee-Kzah 10 Silly Voice handeln, so muss einem von ihnen ein Eine solche Mutation entwickelt sich FEL-Test gelingen; in diesem Falle im Laufe von 1W10 Wochen und ist gibt ihnen Squee-Kzah seinen Anfüh- sehr schwer zu verbergen und noch rer mit auf den Weg, der darüber gar schwerer zu heilen... nicht begeistert ist, den „Menschdin- Sobald die Abenteurer dann aufbruch- gern“ zu helfen. bereit sind, wird der immer ungeduldi- Gelingt der FEL-Test besonders gut ger werdende Squee-Kzah sie dazu (30 Punkte unter dem Wert), dann drängen, endlich zu gehen! überreicht er ihnen einen kleinen Le- Das Domizil des hinter ihnen stehende Abenteurer ebenfalls Erste Ebene d Constant Drachenfels eine INI-Probe ma- der c obald die Abenteurer vor dem chen, damit sie recht- großen Tor ankommen, begin- zeitig Platz schaffen! Drachenburg S nen sich die kleineren Steinsta- Ein Sturz auf den Bo- tuen, die allesamt verschiedene dra- den der Fallgrube, wo Geheimtür Fallenkorridor chenähnliche Humanoide darstellen, bereits einige Skelette zu bewegen und greifen an! (sowie eventuell der Sie versuchen, die Gruppe vom Ein- verletzte Doppelgän- Fallenkorridor Kuppelsaal Fallenkorridor gang abzuhalten; es handelt sich dabei ger) liegen, bedeutet a b um Gargoyles in der Größe von ca. 1 einen Schaden von Meter (insgesamt 1W6+3)! Squee- 2W6 Punkten (ohne Kzah wird die Abenteurer nötigenfalls Rüstung). durch 1W3 Fire Balls unterstützen. Hinter der Tür erwar- tet die Abenteurer ein Die Gargoyles beeindruckendes Bild! MWSBSS T W I Ein riesiger Kuppel- Eingangsbereich 4504243 560 saal, der scheinbar aus ADexLdInt Cl WP Fel dem Fels geschlagen 2898989898914 wurde, liegt vor ihnen; die Wände sind Die Fallenkorridore Die Gargoyles haben am ganzen Körper 3 teilweise mit Metall, stellenweise mit AP. Sie erzeugen Fear! Korridor a): Dies ist ein mit zahllosen Jeder Gargoyle kann einmal pro Tag einen Marmor verkleidet worden. Fresken verschiedener Ungeheuer ge- Assault of Stones anwenden. In der Decke sind Kristalle eingelas- schmückter Gang, der vor einer sen, durch die verschiedenfarbiges as doppelflügelige Steinportal schmucklosen Metalltür endet. Licht hereinfällt, das den Raum in un- Wird die Tür zu öffnen versucht, so er- Dsteht leicht offen und man kann wirkliches Licht taucht. sich hindurchzwängen; das bisschen füllt mit einem Mal das Brüllen und Große Feuerschalen stehen im Saal Toben der Monster den Korridor! Tageslicht, das einfällt, beleuchtet ei- verteilt, aus dem vier kleinere Metall- nen schaurigen Anblick: Vor den Jeder Abenteurer, im Flur muss sofort türen führen; diese führen aber alle zu CL-Probe ablegen, bei Misslin- Abenteurern liegt ein langer Gang, der eine Fallen, denn nur eine hinter dem Mar- gen erhält er 1W3 Insanity-Points und vor einem großen Metalltor endet, auf mor verstecke Geheimtür geht zu einer ist vor Furcht erstarrt! dem eine Dämonenfratze abgebildet Treppe in die nächste Ebene nach oben Die Monster erwachen zum Leben und ist! bzw. nach unten! greifen die Abenteurer an (dies ist Aus dem Mauerwerk der Wände ragen Die imposanteste Erscheinung sind je- natürlich nur eine Illusion, welche bei Reliefs von Monstern aller Art, vor al- doch die teils mumifizierten, teils be- einer gelungenen INT-Probe -10 für lem grauenerregend echt aussehenden reits skelettierten Leichname von Personen im Korridor, unmodifizierter Dämonen; bewegen sich die Abenteu- sechs Giants, welche in mächtigen Ni- Probe für Personen außerhalb des Kor- rer durch diesen Gang, so vermeinen schen stehen und die Decke zu stützen ridors durchschaut wird); die Krea- sie Geheul zu hören und nehmen bei scheinen! turen haben 2 Attacks und greifen mit gelungener INI-Probe Bewegungen Werden diese Leichname angegriffen, STR von 6 bei einem WS von 33 aus den Augenwinkeln wahr! einer so zerfallen zwei sofort zu Staub, eine an! Dies ist zwar nur eine Illusion, aber je- weitere nach dem ersten Treffer, die Die Abenteurer nehmen solange ech- ne Personen, welche sie wahrnehmen, drei übrigen jedoch kämpfen wie nor- ten Schaden hin, wie sie an diese Illu- müssen eine CL-Probe bestehen, male Giganten, können diesen Saal je- sonst bleiben sie zittern stehen und sion glauben (ihnen ist jede Runde ei- doch niemals verlassen! INT-Probe gestattet)... können den Gang vorerst nicht betre- ne Personen, die hier sterben, erleiden ei- ten. Die wahre Gefahr lauert jedoch Die Giganten nen Herzstillstand! vor der Metalltür; sobald sie aufge- MWSBSS T W I Bei der Tür handelt es sich lediglich schoben wird, ertönt ein Knirschen 63325773610 um eine Attrappe... und der Mechanismus der Falltür, auf ADexLdInt Cl WP Fel Korridor b): Dieser Gang ist mit welcher die ersten beiden Abenteurer 301414 14 14 0 Wandbehängen geschmückt und an stehen, wird ausgelöst! Die animierten Giganten verursachen seinem Ende liegt ebenfalls eine Me- Dieser ist jedoch zum Glück bereits Fear! talltür. eingerostet, so dass diese beiden Per- ie Giganten werden übrigens auch Wird die Tür geöffnet, so schießt ex- sonen eine INI-Probe frei haben; dann animiert, sobald lebende We- springen sie nach vorn, so muss ihnen D plosionsartig eine giftige Gaswolke sen die aus diesem Saal abführenden aus der dahinter liegenden, winzigen eine DEX-Probe gelingen, um durch Türen mehr als zweimal öffnen soll- Kammer! den Spalt der Türe zu kommen, sprin- ten... Alle Abenteurer, die bei der Tür stehen gen sie nach hinten, so müssen beide und denen keine INI-Probe -10 ge- Im Dunkel des Gemachs verbirgt sich lingt, nehmen 1W6+1 Punkte Scha- eine riesige Schlange mit einem metal- den (ohne Toughness und Armour) lenen Menschengesicht aus purem hin. Gold, auf dem sich wiederum lebende Korridor c): Dieser Korridor besteht Schlangen winden; diese Kreatur aus mächtigen Steinplatten, in die ver- greift unbarmherzig alle Eindringlinge schiedene Runen in der Dark Tongue an! gemeißelt wurden, in denen es um die Erweckung der Toten geht! Die Schlangenkreatur Außerdem zieht sich ein Fresko von MWSBSS T W I der Eingangstür bis zur Tür am Ende 65205 828 50 des Ganges hin, das einen verhüllten ADexLdInt Cl WP Fel Mann mit Maske zeigt, dem eine tan- 2302024242410 zende Schar von Untoten folgt! Diese Wachkreatur des Constant Drachen- fels besitzt folgende Fähigkeiten: Auch der Boden des Korridors ist mit Sie kann jeweils einen Abenteurer unter ih- Steinplatten ausgelegt... re hypnotische Kontrolle bringen, wenn Sobald das Gewicht eines Menschen diesem ein WP-Wurf misslingt; diese Per- auf die Platte kurz vor der gegenüber- son wird nur starr dastehen und die für ihn wunderschöne Kreatur anstarren! liegenden (falschen) Tür drückt, klap- Der Biss der Kreatur ist giftig; wenn eine pen die Steinplatten um und schieben Person Schaden nimmt und ihr eine sich in den Gang hinein, so dass sie ei- Toughness-Probe misslingt, so wird sie ne Barriere bilden; sie können mit ei- paralysiert; bei einem zweiten Biss und misslungener Probe stirbt die betroffene niger Mühe zerstört werden, dies dau- Person nach W6 Runden! ert allerdings 60-Sx2 Minuten (es geht Der Blick der Kreatur kann wie der Blick ei- doppelt so schnell, falls eine Person ei- nes Basilisken in Stein verwandeln; dazu muss die Kreatur aber reglos bleiben (gilt ne stumpfe Waffe besitzt oder eine für eine Runde als prone), ihre Augen be- Spitzhacke o. ä. mit sich führt). ginnen grün zu glühen und wenn einer so Hinter den Steinplatten liegen winzig betrachteten Person eine INI-Probe -10 kleine Kammern, gerade groß genug, misslingt, so beginnt der Versteinerungs- prozess. jeweils zwei Skelette zu beherbergen, Misslingt danach noch ein WP-Test, so die sofort die solchermaßen gefangene versteinert der betroffene Abenteurer; die- Person angreifen! ser Vorgang ist permanent. Die Skelette m Raum zu finden sind insgesamt MWSBSS T W I I400 Goldstücke; in den Truhen be- 4251733 520 finden sich folgende Dinge: ADexLdInt Cl WP Fel Truhe 1): Bolzenfalle, Schaden 118181818180 1W6+4 Punkte! Die Skelette verursachen Fear! Truhe 2): Potion of Strength, Warding Die Skelette haben eine 35%-Chance, infi- Ring gegen Fire Ball. zierte Wunden zu verursachen! Truhe 3): Magische Waffe (Bane Wea- Korridor d): Dieser Flur ist mit me- pon gegen Goblinoide), Edelsteine im tallenen Einlegearbeiten kunstvoll ver- Wert von 200 Goldmünzen. ziert worden. Truhe 4): Falle, Explosion, Schaden Am Ende befindet sich eine wuchtige, 2W6 Punkte, umstehende Personen zweiflügelige Metalltür; dahinter liegt nehmen 1W6 Punkte hin! ein quadratischer Raum, dessen Boden In der Kuppelhalle liegt eine Geheim- größtenteils mit Münzen bedeckt ist. tür verborgen, die mit einem einfachen Überall stehen Statuen, Rüstungen und Mechanismus (INT-Probe, bei Zwer- Skulpturen herum, der Boden ist mit gen Probe +20) verschlossen ist; da- einer Schicht verschiedener Münzen hinter liegt eine Wendeltreppe, die bedeckt und einige Truhen sind im nach oben und nach unten führt... Raum verteilt, der weiter hinten im Dunkel verschwindet. Die untere Ebene Die Person, welche die Tür geöffnet olgen die Abenteurer der Treppe hat, vernimmt in ihren Gedanken den nach unten, so klappt ein Teil Befehl: „Komm zu mir!“ (WP-Probe, Fder Treppe unter dem vordersten bei Misslingen lässt sie alles fallen und Abenteurer nach unten weg, nur um stolpert in den Raum)! danach wieder nach oben zu schnellen und sich zu verriegeln (die Falltür kann 40 Punkte an Schaden aushalten und hat eine Toughness von 3)! Der Abenteurer fällt nicht tief in eine Grube, in der es nach Moder und Ver- Untere Ebene d wesung stinkt; plötzlich ertönen der Drachenburg schlurfende und schmatzende Geräu- sche und schleimige Klauen beginnen an seinem Körper zu reißen! 3-4 In dieser Grube leben drei ausgehun- gerte Zombies, die endlich die Chance sehen, nun wieder saftiges Frisch- 1-2 5-6 fleisch zu erhalten... c a Die Zombies MWSBSS T W I 425033510 ADexLdInt Cl WP Fel 110101414140 von oben Falls die Zombies Schaden verursachen e (es handelt sich insgesamt um 35 Zom- b f bies), dann besteht eine 50%-Chance, dass die Wunden infiziert sind!

ie Abenteurer gelangen dann in ei- Dnen wirklich prächtig ausgestatte- kleines, vergittertes Fenster kann man ändert und dann hier für weitere Expe- ten Saal (Raum a), von dem vier undeutlich eine Bewegung dahinter rimente eingekerkert, wozu es nie Türen abgehen. ausmachen! kommen sollte – ihr Hunger ist unfass- Die Wände sind mit schweren Wand- Ein rostiger Schlüsselbund hängt an ei- bar und sie möchte ihn sofort stillen! teppichen verdeckt, metallene Zierrü- nem Haken neben der Türe, die offen- stungen stehen in den Ecken, ein sichtlich in einen Kerker führt. Die Vampirkreatur großer, blutroter Teppich liegt auf dem Plötzlich ertönt Wehklagen aus der MWSBSS T W I Boden. Gelingt einem Abenteurer eine Kammer und eine weibliche Stimme 64106*6* 18 65* INI-Probe, so wird sein Blick nehazu ertönt: „Oh, endlich, endlich hat mich ADexLdInt Cl WP Fel magisch von dem größten Wandbe- jemand gefunden! Bitte befreit mich!“ 302234 26 34 0 hang angezogen, der im Raume hängt! Das Gesicht einer schönen, wenn auch Diese Kreatur verursacht Fear! Acute Hearing, Dodge Blow, Lightning Re- Dort findet sich eine Darstellung von verschmutzten Frau mit langen, raben- flexes*, Strike Mighty Blow, Very Strong*, Constant Drachenfels, doch wenn die- schwarzen Haaren taucht am Gitter Very Resilient*. sem Abenteurer eine CL-Probe miss- auf, die ihren Namen mit Roswitha Die Kreatur besitzt zudem alle speziellen lingt, so glaubt er urplötzlich, der angibt. Fähigkeiten eines „normalen“ Vampirs! Schwarzmagier sehe ihn und das, was Sie jammert und erzählt, dass sie vor ie Kerkerzelle dieser grauenhaften er hier tut! Misslingt ihm auch eine langer Zeit – wie lange, daran kann sie Kreatur ist ansonsten völlig leer... zweite CL-Probe, so verfällt er in sich nicht mehr erinnern – hier von ei- D blinde Panik und rennt zufällig in eine nem riesigen Mann mit einer Maske Raum f): Aus dieser Kerkerzelle drin- der Korridore (zusätzlich erhält er ei- eingesperrt wurde, der zuvor seltsame gen widerlich schlürfende, schmatzen- nen Insanity-Punkt). magische Experimente mit ihr durch- de und andere unsagbare Laute ans Der betroffene Abenteurer wird den geführt hat! Ohr der Abenteurer! Flur entlangrennen, bis er bei einer Tür Dies ist natürlich erstunken und erlo- Durch finstere Magie am Leben gehal- ankommt, und diese wird er aufreißen gen; sobald die Türe aufschwingt (die ten haust hier ein Chaos Spawn, der und in den dahinterliegenden Raum übrigens magisch gesichert ist, wie ein nach all’ den Jahren danach hungert, stürzen... Magier in der Gruppe feststellen befreit zu werden... Alle Korridore in dieser Ebene sind kann), stürzt die Frau heraus, beginnt Diese Kreatur sieht aus wie ein unför- mit aufwendigen Wandmalereien ver- schrecklich zu schreien und mit einem miger, halb durchsichtiger Klumpen ziert, welche die Mächte des Chaos am abscheulichen Geräusch löst sich ihr verwesenden Fleisches, aus dem Ten- Werke darstellen. Kopf vom Rumpf! takel mit Klauen, Augen und Mäulern Dieser fliegt dann, das Gesicht zur wachsen. Beim Anblick des Chaos Die Kerkerzellen Grimasse verzerrt, mitsamt den daran Spawn muss jedem Abenteurer ein hängenden Eingeweiden auf die Aben- ie Tür dieser kleinen, stinken- CL-Test gelingen, oder er bleibt vor teurer zu; diese Vampirkreatur wurde Angst wie gelähmt stehen (1W6 Insa- den Kammer (Raum b) ist von Drachenfels wirklich magisch ver- D verschlossen und durch ein nity Points)! Er murmelt mit seiner grabesdumpfen Der Chaos Spawn Stimme immer wieder: „Rache! Ra- MWSBSS T W I che! Tod dem Drachenfels! Tod allen 33105 521 21 seinen Getreuen!“ und schwebt dabei ADexLdInt Cl WP Fel auf die Abenteurer zu. 6001818180 Gelingt es diesen mit einer guten Ar- Bei jedem Treffer muss dem Abenteurer ein T-Test gelingen, ansonsten wird er dro- gumentation, ihn davon zu überzeu- wsy, beim zweiten Treffer paralysed für gen, dass sie keine Diener des Erzzau- 2W6 turns! berers sind (notfalls mit einer gelunge- nen FEL-Probe, aber nur von einer Der große Kerker Person, die ihren CL-Wurf geschafft iese schmucklose Kammer hat), so bleibt die Erscheinung un- (Raum c) ist zur Hälfte einge- schlüssig stehen. Dstürzt und ein tiefer Riss im Wenn die Abenteurer ihn davon über- Boden durchzieht ihn von einer Seite zeugen können, dass sich ein Schüler zur anderen; er ist auf der einen Seite von Drachenfels hier aufhält, so wird fast völlig mit Schutt angehäuft, aber er sie (wiederum FEL-Probe) eventu- seine ehemalige Bedeutung als Ker- ell begleiten und unterstützen; der kerzelle ist immer noch zu erkennen. Spectre ist auf allen Ebenen außer die- An Eisenketten, die in den Wänden be- ser subject to instability! festigt sind, hängen und liegen die Skelette jener unglückseligen Men- Der Chaosgarten schen, die den Experimenten des Con- iese große Kammer bietet den stant Drachenfels zum Opfer gefallen wohl erstaunlichsten Anblick sind. In diesem Raum ist nicht von Be- D im gesamten Berg (Raum e)! deutung zu finden... Vor den Abenteurern liegt eine auf bizarre Weise schöne Gartenland- Die Folterkammer schaft, in der die merkwürdigsten ies ist eine gewaltige Kammer, Pflanzen wachsen. die ebenfalls teilweise einge- An der Decke hängt eine Kugel, die ei- D stürzt ist; ein unangenehmer nen kränklich-grünen Schein aus- Geruch hängt in der Luft (Raum d). strahlt. Sobald die Abenteurer diesen An den Wänden stehen und hängen Raum betreten, vernehmen sie einen Folterwerkzeuge aller Arten; riesige wunderschönen, aber extrem fremdar- Kohlebecken und Feurschalen finden tigen Gesang, wie ihn menschliche sich hier ebenso wie an der Decke be- Zungen wohl nicht hervorzubringen in festigte eiserne Käfige, in denen noch der Lage sind (WP-Test oder der be- die Gerippe der Menschen sitzen, die troffene Abenteurer stolpert willenlos damals hier gefangengehalten wurden. auf den Ausgangspunkt des Gesangs Auf der Streckbank liegt ein Skelett, zu; jede weitere Runde ist eine neue das die Abenteurer aus leeren Augen- Probe mit -10, -20 etc. erlaubt)! höhlen angrinst... Beim Weg durch den Garten ent- In einer Ecke des Raumes beginnt sich decken die Abenteurer allerlei ver- plötzlich ein geisterhaftes Abbild eines schiedene Chaospflanzen, die Dra- Kämpfers zu formen, es handelt sich chenfels hier angebaut hat, um mit ih- um einen Spectre! nen seine Experimente zu betreiben: 1) Giraluna minor: Diese dicken, Der Rachegeist grauen, pilzförmigen Pflanzen haben MWSBSS T W I schleimbedeckte Sporen in Vertiefun- 44100 423 40 gen inmitten der Blüte. Hautkontakt ADexLdInt Cl WP Fel mit diesen Sporen wirkt wie ein Ner- 401818 18 18 29 vengift, T-Test oder Entwicklung der Der Spectre erzeugt Fear, er kann auf Disability Palsy! Wunsch Terror erzeugen! Er kann nur von Wird aus den Sporen eine Potion er- magischen Waffen getroffen werden und sein Treffer paralysiert die getroffene Per- stellt, so wird der Trinker subject to son für 2W6 Runden. frenzy! 2) Sigurya natans: Diese dicken, gel- ber der Spectre muss eigentlich ben Pflanzen schweben frei in der Luft Agar nicht bekämpft werden. herum und beinhalten ebenfalls feine Sporen. Werden diese berührt oder ein- Umgang mit den Chaospflanzen natür- MP: 33 geatmet, so verursachen sie eine ex- lich den gleichen Effekt... Elementalist 1: Assault of Stones, Blin- ding Flash, Cloud of Smoke, Zone of Hi- trem starke allergische Reaktion (T- Desweiteren kommen die Abenteurer ding. Test oder alle Attribute werden für bei ihrem weiteren Vordringen bei Elementalist 2: Clap of Thunder, W6x10 Runden halbiert)! wahren Teppichen von Green, Purple, Resist Fire, Wither Vegetation. Wird aus den Sporen eine Potion er- Red und Yellow Mould vorbei! Elementalist 3: Become Ethereal, Breathe Fire, Create Quicksand, Dust Storm, Foul stellt, so gibt diese einen Bonus von Misslingt einem Abenteurer eine INI- Air. +30% auf alle Magic-Tests! Probe und danach auch noch eine Elementalist 4: Animate Water, Hedge of 3) Strangler tirilis: Die Blätter dieser DEX-Probe, so ist er aus Versehen in Thorns, Summon Swarm. Pflanze sehen fast aus wie kleine Ten- ein solches Feld hineingeraten. Druidic 1: Animal Mastery. Druidic 2: Giant Animal Mastery, Hail takel und wicklen sich bei Kontakt W6 Art Storm, Shapechange, Tanglethorn. auch sofort um den jeweiligen Gegen- 1 Green Mould (kein Effekt) Druidic 3: Animate Tree, Decompose. stand (Angriff mit S 2, WS 45)! Wenn 2-3 Purple Mould man sich davon befreien will, so ist ein 4-5 Red Mould er verkrüppelte Baum hat sich DEX-Test vonnöten, oder die feinen 6Yellow Mould Dzwischenzeitlich zu regen begon- Stacheln auf den Blättern sondern ein Die Auswirkungen können fatal sein nen und wird nach 1W3 Runden als Gift ab, das Depression erzeugt! (siehe „WH“-Regelbuch S. 237)! Chaos-Treeman angreifen; stirbt die Wird aus den Blättern eine Potion er- Schließlich kommen die Abenteurer an Chaosdryade, so stirbt auch er! stellt, so verleiht sie Immunität gegen einem gewaltigen, verkrümmten Baum alle psychologischen Effekte! an, der entfernt einer Trauerweide Der Chaos-Treeman 4) Artisia: Diese Pflanze sieht aus wie ähnelt, dessen Rinde aber wie unzähli- MWSBSS T W I ein gewöhnliches Farnkraut, abgese- ge verzerrte Gesichter aussieht! 67925673620 hen von den schleimigen Absonderun- Dort plätschert ein unterirdischer Bach ADexLdInt Cl WP Fel 4248966898910 gen an den Blättern! vorbei, an dessen Ufer eine wunder- Der Treeman verursacht Fear! Wird aus den Blättern eine Potion er- schöne, kleingewachsene Frau sitzt. Wird er mit Feuer angegriffen, ist er subject stellt, so schmeckt diese so abscheu- Sie blickt den Abenteurern entgegen to frenzy! lich, dass der Abenteurer so lange nur und hört auf zu singen. Ihr langes, bis Er hat 2 AP am gesamten Körper! keuchen und würgen kann, bis ihm ein zum Boden wallendes grünes Haar ist T-Test gelingt; dann aber werden sein von Dornenranken und Blättern druch- s gibt aber einen Weg aus diesem M- und A-Wert vorübergehend ver- zogen, ihr nackter Körper ist teilweise EDilemma für die Abenteurer: Falls doppelt! mit den hier wachsenden Chaospflan- einer von ihnen unbewaffnet auf die 5) Proturbis minor: Diese Chaos- zen und ihre Haut von einer ölig- Chaosdryade zugeht und ihr von ihrer pflanze sieht aus wie ein zarter, hoch- schwarzen Schleimschicht bedeckt. früheren Heimat erzählt, so wird sie gewachsener Pilz. Werden sie berührt, Sie hat schrägstehende Tieraugen und stutzig und zögert (FEL-Test, +20% so geht ein wahrer Sporenregen auf ihre Fingernägel gleichen grünen Kral- falls Druide, +10% falls Ranger)! den Abenteurer nieder, der bei Haut- len... Dies ist die Dryade Mirella La- Sie wird den Abenteurern das Buch kontakt und misslungener T-Probe vinia, die vor langer Zeit von Dra- zeigen, in dem Drachenfels seine Undeath Plague verursacht! chenfels hier in seinem Chaosgarten Pflanzenexperimente aufgeschrieben Wird aus diesen Blättern eine Potion eingesperrt wurde, um sich um die ver- hat (und in dem auch steht, wie man erstellt, so hat der Genuss den selben dorbenen Pflanzen zu kümmern! die zugehörigen Potions herstellen Effekt wie der Kontakt mit den Spo- Im Laufe der Jahre wurde sie durch kann) und zusammen mit der Gruppe ren! den Einfluss der sie umgebenden Cha- diesen Raum verlassen. 6) Camporana: Diese dunkle Pflanze oskräfte selbst zu einer Kreatur des Sobald sie draußen ist, verwest sie vor ist mit einer dicken Schicht einer Bösen und kann sich an ihre Zeit vor- den Augen der Abenteurer in rasender schwarzen, öligen Substanz bedeckt, her kaum mehr erinnern – sie ist nun Geschwindigkeit (CL-Test oder 1 In- die bei Hautkontakt wie eine Dosis eine Chaosdryade und wird erst eine sanity Point)! Manbane wirkt! Zeitlang mit den Abenteurern spielen Dennoch murmelt sie noch ein letztes Wird hiervon eine Potion erstellt, so (sie spricht nur eine Abart der Ancient „Danke...“! Alle Abenteurer erhalten wirkt sie wie zwei Dosen Manbane! Language: Druidic) und sie dann mit in Zukunft +20% auf FEL beim Um- Alle Potions haben eine Wirkungsdau- voller Wucht angreifen! gang mit intelligenten Waldbewohnern er von W6 x 10 Runden (6 bis 60 Mi- (Treemen, Unicorns usw.). nuten)... Die Chaosdryade Ansonsten können die Abenteurer das Wenn nun ein Abenteurer willenlos MWSBSS T W I Buch natürlich auch finden, wenn der dem Gesang nachgehen sollte, so muss 64141461470 Kampf beendet ist... ihm pro Runde ein DEX-Test gelin- ADexLdInt Cl WP Fel gen, ansonsten läuft er in eine der be- 2414141414141 Die obere Ebene schriebenen Pflanzen! Ein Treffer ohne erfolgreichen T-Test ver- ursacht Paralyse! olgen die Abenteurer der Wen- Natürlich können ihn seine Kameraden Die Chaosdryade hat 2 AP am gesamten deltreppe auf der ersten Ebene festhalten; allerdings hat ein sorgloser Körper! F nach oben, so kommen sie nach einiger Zeit in einer großen Halle voll- Abenteurer inmitten eines Laboratori- er riesiger Säulen an... ums, in dessen Hintergrund eine schat- tenhafte Gestalt steht (WP-Test)! Gelingt der Test, so nickt die Gestalt Die Säulenhalle gönnerhaft und der Abenteurer erhält obald sie diesen mit Fliesen einen der folgenden Petty Magic- bedeckten Boden betreten Spells, den er einmal am Tag ohne S (Raum a), flammen an den MP-Kosten anwenden kann: Wänden Kerzenleuchter an; von den W6 Spell Wänden hängen zerschlissene Banner 1 Gift of Tongues der Königreiche des Chaos. 2 Glowing Light Gewundene, mächtige Säulen stützen 3 Magic Flame die Decke, welche weit oben ver- 4Open schwindet; verblasste Wandgemälde 5 Sleep stellen Szenen aus dem Leben eines 6 Sounds Schwarzmagiers dar, der unschwer als Ansonsten hebt die Gestalt eine Hand Drachenfels zu erkennen ist. und ein Lightning Bolt rast aus dem Ein Teil der Decke ist eingestürzt und Spiegel, ehe das Bild verblasst (D einige der Säulen liegen zerschmettert 1W10+4)! am Boden, doch die drei abführenden, Dämonenspiegel: Dieser Spiegel zweiflügligen Türen sind deutlich zu steckt in einem Metallrahmen und sehen, ebenso eine steinerne Treppe, stellt schreiende Dämonenfratzen dar. die zu einer Öffnung in der Decke Wer in ihn blickt, sieht Bilder von ab- führt (siehe „Das Plateau“). scheulichen Dämonen (CL-Test, an- Offensichtlich handelt es sich hier um sonsten 1 Disorder). einen früher öfter benutzten Teil der Portalspiegel: Dieser schmucklose Anlage, in der Constant Drachenfels Spiegel zeigt lediglich einen wabern- sich zusammen mit seinen Schülern den Nebel. Wer sich stark genug kon- und schrecklichen Kreaturen umgab zentrieren kann (WP-Test) und sich (in der Tat waren die beiden unteren eine bestimmte Gegend gut eingeprägt Ebenen vor allem dazu gedacht, Ein- hat (INT-Test), kann deren Abbild auf dringlinge abzuhalten)! der Oberfläche erzeugen! Dann wirkt Mehrere mannshohe, flache Gegen- der Spiegel als magisches Portal, stände stehen an den Wänden, einige durch das diese Person an genau jenem von ihnen offensichtlich bereits zer- Ort erscheinen kann... stört; sie sind mit Tüchern verhüllt, bei Doppelgängerspiegel: In diesem den zerstörten Gegenständen kann Spiegel, der von einem glänzenden man aber erkennen, dass es sich um Metallrahmen eingefasst wird, sieht reichverzierte Spiegel gehandelt haben der Abenteurer nur sein eigenes Abbild muss... Werden die purpurfarbenen (INI-Test). Gelingt der Test, so sieht Samttücher von diesen kleineren Spie- er, dass sich sein Spiegelbild etwas an- geln entfernt, so werden diese sichtbar ders verhält als er selbst, ansonsten er- und enthüllen einige magische Spiele- folgt eine überraschende Attacke, als reien von Constant Drachenfels! das Abbild aus dem Spiegel springt Tierspiegel: Der Rahmen dieses Spie- und angreift (Werte wie Abenteurer, gels ist mit geschnitzten Tierköpfen inklusive Magie)! bedeckt; blickt ein Abenteurer hinein, Zerrspiegel: Dieser Spiegel ist selt- so sieht er sich in einem Wald stehen sam gebogen, so dass der Abenteurer und unzählige wilde Tiere stehen um nur sein verzerrtes Abbild entdecken ihn versammelt (FEL-Probe). kann. Bei jedem Abenteurer, der hin- Gelingt die Probe, so legen sich die einblickt, besteht eine 50%-Chance, Tiere zu ihm und sind handzahm (der dass er einen Bonus oder Malus auf Abenteurer erhält die Skills Animal seine Attribute erhält: Training und Charm Animal)! Anson- W6 Attribut sten greifen ihn die Tiere an (erhält 1 +10/-10 Dexterity Animal Aversion, Stage 2); danach ver- 2 +10/-10 Leadership blasst das Abbild... 3 +10/-10 Intelligence Zauberspiegel: Dieser Spiegelrahmen 4 +10/-10 Coolness ist mit unzähligen Runen verziert; 5 +10/-10 Willpower beim Blick hinein entdeckt sich der 6 +10/-10 Fellowship. An zwei Wänden hängen übergroße, weinrote Samttücher, die offensicht- lich längliche Gegenstände verdecken. Obere Dahinter verbergen sich besonders rie- sige Spiegel... Ebene d Spiegel des Todes: Jede Person, die in der f diesen Spiegel blickt, erkennt auf ein- mal Anzeichen von Verwesung an sei- Drachenburg nem Körper; es ist eine WP-Probe nötig, um sich rechtzeitig abzuwen- den! Blickt der Abenteurer länger hin- ein, so fährt der Verfall fort und eine Stimme in seinem Kopf wispert immer wieder: „Sieh dich an! Du stirbst be- reits! Nichts lebt ewig! Du bist bereits e a b c tot!“ usw... Gelingt der betroffenen Person keine CL-Probe, so kauert sie sich wim- mernd zusammen und ist für 1W6 Runden bewegungsunfähig (erhält 1W6 Insanity-Points)! Spiegel der Wächter: Im zweiten ster? Bist du das, Meister? Bist du Die Cursed Potions verursachen einmal Spiegel zeigt sich ein ganz genaues endlich zu mir zurückgekehrt? Wer 1W6 Wounds und reduzieren alle Cha- Abbild des Saales, abgesehen von vier seid ihr!“ Sobald er erkennt, dass dies rakteristika eines Abenteurers um -10 Ritterrüstungen, die im Saal nicht zu fremde Eindringlinge sind, wird er sie bzw. -1 für die nächste Stunde (sie sind sehen sind (INI-Probe, um die zu be- wutentbrannt angreifen. genauso beschriftet wie die anderen merken). Auf einmal beginnen diese, Der Fleischgolem sieht aus wie ein wi- Fläschchen). sich zu bewegen und kommen auf die dernatürliches Sammelsurium der un- 4) In einer kleinen Kiste liegen: Abenteurer zu! terschiedlichsten Leichenteile, ist un- a) Ein Beutelchen mit Unicorn Pow- Im nächsten Augenblick zerbirst der natürlich stark und ist natürlich halb- der; dieses Pulver bewirkt bei Einnah- Spiegel (Umstehende nehmen 1W6+4 verwest (CL-Probe). me eines Zauberers, dass dieser seine Treffer hin) und die vier animierten Spruchfähigkeiten für die nächsten Rüstungen greifen mit ihren Zweihän- Der Fleischgolem 2W6 Runden nicht einsetzen kann; dern an. MWSBSS T W I b) Ein Beutelchen mit den Zähnen von 33912651729 10 Orcs (funktioniert wie der Beutel Die Rüstungen ADexLdInt Cl WP Fel von Squee-Kzah); MWSBSS T W I 205052089890 c) Eine Talgkerze, deren Lichtschein 33105 520 10 Jeder Treffer der Kreatur hat eine 30%- Untote fernhält. Chance, Tomb Rot zu übertragen. ADexLdInt Cl WP Fel Sie ist subject to stupidity. 5) Desweiteren finden sich in diversen 201010 10 10 10 Regalfächern in kleinen Phiolen noch Die Rüstungen haben überall eine Panze- Im Laboratorium sind zu finden: jeweils: rung von 2 Punkten; die Zweihänder ver- 1) Eine mit Blei verkleidete Truhe, in a) Manbane (1x); ursachen 1W6+4 (+2) an Schaden! der ein seltsamer schwarzer Stein liegt, b) Elfbane (2x); der wie ein Loch in der Realität aus- c) (2x); Das Laboratorium sieht (der Warpstone, den die Skaven d) Black Lotus (2x); ie Abenteurer betreten einen so sehr besitzen wollen). e) Scorpion Venom (1x); wundersamen Raum (Raum 2) Jede Zauberingredienz für alle Batt- f) Spider Venom (2x). D b); die große Kammer ist voll- le Magic, Necromancy, Illusionist- und Während des Durchstöberns des Labors gestopft mit alchimistischen Gerät- Demonology-Sprüche der Level 1-3 muss jedem Abenteurer eine DEX-Pro- schaften, Tiegeln und Töpfen, großen wenigstens einmal (dies kann für die be gelingen; misslingt sie, so stürzt ein Gläsern in denen mutierte Kreaturen wertvolleren Zutaten mit dem W3 er- versiegeltes Fläschchen zu Boden (INI- schwimmen, einem Seziertisch und mittelt werden). Probe -30 des betroffenen Abenteurers, Regalen voller Phiolen und Karaffen. 3) In den Regalen stehen außerdem um es aufzufangen)! Im hinteren Teil des Raums liegt ein folgende Potions: Falls es zerbricht, so besteht beim be- Leichnam (INI-Probe, um ihn auf An- a) Potion of Disguise (3x); troffenen Abenteurer eine 40%-Chan- hieb zu entdecken); dies ist ein b) Potion of Flight (2x); ce, sich mit der Black Plague anzu- Fleischgolem, der immer noch auf die c) Potion of Healing (2x 2W6 Wounds); stecken, alle anderen im Raum haben Rückkehr seines Meisters wartet. d) Potion of Invisibility (2x); immer noch eine 15%-Chance, durch Er wird sich nach einiger Zeit erheben e) Potion of Tongues (4x); den Inhalt des Fläschchens diese und auf die Abenteurer deuten: „Mei- f) Cursed Potions (2x). schreckliche Krankheit zu bekommen! fe Krallen und er stößt einen gellenden Der Ritualraum Schrei aus (CL-Test wegen Fear, er- or den Abenteurern liegt ein neuter WP-Test, ansonsten -10/-1 auf ganz mit schwarzen Wand- alle Kampfwerte für jene Abenteurer, V behängen dekorierter Raum die den ersten WP-Wurf nicht ge- (Raum c). Im hinteren Teil steht ein schafft haben)! mächtiger Steinblock, der mit einer eingetrockneten, roten Flüssigkeit be- Der Sukkubus deckt ist (natürlich ist es Blut)! MWSBSS T W I Mit ebendieser Flüssigkeit wurde ein 45544551160 magischer Zirkel auf den Boden ge- ADexLdInt Cl WP Fel malt, an dessen Spitzen jeweils eine 3* 89 89 89 89 89 89 Kerze aus menschlichem Fett steht. Der Sukkubus erzeugt Fear in seiner Dä- monenform. Auf dem Altar liegt ein Dolch, dessen Er ist subject to instability, sobald er den Griff eine aufgerissene Dämonenfratze Raum verlässt. darstellt und dessen Klinge bizarr ge- Ein Sukkubus besitzt die gleiche Fähigkeit zackt ist und sich ständig zu verformen zur Gestaltwandlung wie ein Doppelgän- ger! scheint (wer sie an sich nimmt, wird MP: 22 vom Kopf gebissen – 1W6+4 Treffer, Battle 1: Aura of Resistance, Fire Ball, bei Schaden eine 50%-Chance, mit Hammerhand, Steal Mind, Strength of Nurgle’s Rot infiziert zu werden)! Combat. Demon 1: Summon Guardian, Summon Desweiteren steht dort ein Totenschä- Steed. del, dessen Schädeldecke entfernt wur- de und der innen mit Silber ausgelegt wurde (er diente Drachenfels als Das Studierzimmer Trinkschale)... ieser Raum (Raum e) ist so Ebenfalls auf diesem Altar liegt ein prachtvoll und luxuriös einge- Zauberbuch mit allen Beschwörungs- D richtet, wie man es von einem formeln der Necromancy- und Demo- so mächtigen Zauberer wie Constant nology-Schule (es ist geschrieben in Drachenfels nur erwarten kann. der Dark Tongue)! Zwar hat der Zahn der Zeit etwas an Betritt jemand das Pentagramm, so der Pracht genagt, doch die erlesenen wabert die Luft wie unter großer Hitze Teppiche, die kostbaren Wandbehän- und ein Sukkubus erscheint, der ziem- ge, teuren Möbel und schweren golde- lich erstaunt ist, Constant Drachenfels nen Kerzenleuchter lassen immer noch hier nicht vorzufinden und erst einmal erahnen, wie prächtig dieses Zimmer die Abenteurer ausfragen wird, ehe er einst gewesen sein muss! sie angreift! Der Raum wird beherrscht von einem Dieser weibliche Dämon sieht aus wie wuchtigen, reich mit Schnitzereien eine überirdisch schöne Frau mit Fle- verzierten Schreibtisch aus schwarzem dermausflügeln, deren rabenschwarzes Holz; dahinter steht ein massiger Stuhl Haar ihr bis zu den Füßen herabhängt; aus demselben Material, der ebenfalls aus einer Stelle direkt über ihrem Ge- verziert ist (es sind Schnitzereien der säß wächst ein langer, peitschender abscheulichsten Natur)! Schwanz, der am Ende mit einem Mehrere Regale säumen die Wände, in schwarzen Büschel Haare bewachsen denen unzählige Bücher und Schrif- ist! trollen zu den verschiedensten Wis- Sie ist völlig nackt und allein ihr An- sensgebieten stehen (diese Bücher sind blick reicht aus, um den hartgesotten- für Adalbert Aulenbacher so interes- sten Mann in den Wahnsinn zu treiben sant)... (WP-Wurf -10, ansonsten kann jeder Für die Abenteurer finden sich hier: Abenteurer sie nur anstarren und ver- a) Die Schriftrollen Cure Light Injury, fällt ihr völlig)! Fire Ball, Flight, Hammerhand, Wind Falls dieser Lesser Demon des Slaa- Blast, Aura of Protection, Zone of nesh angegriffen wird, so zeigt er sein Sanctuary, Animate Sword, Magic wahres Gesicht: Die Haare verwandeln Bridge, Cure Severe Wound. sich in peitschende Tentakel (A +1, D b) Zauberbücher mit den Sprüchen: +2), der Mund wird zum Maul mit drei Bind Demon, Summon Steed, Summon Reihen scharfer Zähne, Hände und Lesser Demons, Summon Demon Hor- Füße verwandeln sich in messerschar- de, Hand of Death, Control Undead, Annihilate Undead, Bewilder Foe, wird. Wolfdieter ist gewandet in wal- Es handelt sich um eine kreisrunde Clone Image, Ghostly Appearance, lende, schwarze und rote Gewänder Kammer, aus deren Zentrum ein Strahl Become Ethearal. und trägt eine dunkle, kapuzenähnli- blutroten Lichts nach unten fällt. che Kappe; er hat sich ein bisschen zu Ringsum befinden sich insgesamt zehn sehr mit der Nekromantie beschäftigt, halbrunde Nischen, in denen jeweils Das Wohngemach denn seine Haut ist totenbleich und eine große, reichverzierte Truhe steht, n diesem Raum (Raum d) hält seine Augen liegen tief in den Höhlen. die ebenfalls durch ein rotes Licht von sich Wolfdieter Kaltherz bereits Falls sich der Doppelgänger übrigens oben angestrahlt wird! I seit geraumer Zeit auf; er weiß, immer noch unerkannt bei den Aben- Im Zentrum des Raums, inmitten des dass hier einst alle mächtigen magi- teurern befindet, wird er nun völlig Lichtkreises, steht eine gut 2,50 Meter schen Gerätschaften seines ehemaligen überraschend angreifen! große, metallene, reichverzierte Statue Meisters lagerten, der damals so übe- Als die Abenteurer eintreffen, hat einer sechsarmigen, schönen Frau, de- reilt fliehen musste! Wolfdieter bereits eine Aura of Protec- ren Augen aus Rubinen bestehen und Dummerweise wurden diese aber zwi- tion auf sich gesprochen, falls sie min- die in jeder Hand eine Waffe hält! schenzeitlich in eine eigene Kammer destens einen Raum vor diesem betre- Dies ist natürlich der Wächter des verfrachtet – nämlich den sogenannten ten, so versucht er auch noch einen Raumes, der insgesamt angefüllt ist Reliquienraum und über die Tatsache, Hammerhand-Zauberspruch... mit sehr starker Magie! dass er hier nicht das gefunden hat, Sobald die Statue angegriffen oder ei- was er gesucht hat, ist der Schwarzma- Wolfdieter Kaltherz ne der Truhen geöffnet wird, beginnen gier sehr erzürnt... MWSBSS T W I die Rubine zu leuchten und mit Er wird Dämonen zu seiner Hilfe be- 34035431958 zunächst eckigen, dann jedoch immer schwören, wie viele, das hängt davon ADexLdInt Cl WP Fel geschmeidigeren Bewegungen beginnt ab, wie bald die Abenteurer hierher 1283257334911 die Statue anzugreifen – sie wird die- Wolfdieter hat alle Skills eines Battle Ma- kommen; wenn es der erste Raum ist, sen Raum nicht verlassen (in der ersten sobald sie die Ebene betreten, hat ge Level 3, Necromancer Level 1 sowie Demonologist Level 2! Runde hat sie 1 Attacke, dann 2 Kaltherz erst 1W6 Lesser Demons be- MP: 29 (-3) Attacken usw.)! schworen, für jeden Raum, den sie Petty Magic: vorher durchsuchen, kommen 1W6 Gift of Tongues, Glowing Light, Magic Die sechsarmige Statue Alarm, Magic Lock, Marsh Lights, Sounds, Lesser Demons hinzu! Zone of Silence. MWSBSS T W I Das Zimmer ist prachtvoll und mit er- Battle Magic: 43333562850 lesenem Geschmack eingerichtet; Level 1: Fire Ball, Flight, Hammerhand, ADexLdInt Cl WP Fel mehrere Truhen, ein Tisch, Schrank, Steal Mind. 6302024242410 Level 2: Aura of Protection, Cause Hatred, sowie ein großer Spiegel stehen darin Lightning Bolt, Smash. Die Wachstatue des Constant Drachenfels (damit kann man bei gelungener WP- Level 3: Animate Sword, Cause Fear. besitzt folgende Fähigkeiten: Probe alle Räumlichkeiten im Berg Demonology: Sie kann einmal pro Runde Feuer speien (wie der Zauber Breathe Fire), sie besitzt 3 einsehen) – es ist nirgendwo ein Bett Level 1: Bind Demon, Summon Guardian, Summon Steed. AP am gesamten Körper, wenn sie ver- zu sehen! Level 2: Summon Energy, Summon Lesser wundet wird spritzt flüssiges Metall heraus Im Schrank befinden sich: Demons. (verursacht einen S3-Hit), stirbt sie, so Robe of the Shroud und eine Robe of Necromancy: nehmen alle im Raum einen S4-Hit hin! Toughness (+1), desweiteren prunk- Level 1: Summon Skeleton Champion, Summon Skeletons. In den Truhen finden sich folgende, volle, doch verschlissene Kleidung. machtvollen Artefakte: In den Truhen ist zu finden: olfdieter Kaltherz trägt in einem Truhe 1: Hornkrone! Bow of Might, Gloves of Nimbleness, Wkleinen Beutel die Zutaten für je- Eine bizarr geformte Krone aus dem Horn of Valour, Mail Shirt +1, Breast- den seiner Zaubersprüche zweimal bei Horn eines Greater Demon; um sie zu plate +1, Shield of Light, Sword (Cha- sich. beherrschen, ist eine WP-Probe nötig racteristic Gain), Dagger of Flight. Er besitzt außerdem einen Ring of Stri- (bei Misslingen ist ein CL-Test nötig, Die Dämonen king und einen Warding Ring gegen ansonsten erhält der Träger 1W6 Insa- Fireballs! nity Points). MWSBSS T W I Der Träger erhält einen magischen T- 4504243 560 Bonus von +1, sowie einmal am Tag ADexLdInt Cl WP Fel Der Reliquienraum die Zauber Bind Demon, Summon Gu- 2898989898914 m Laufe seiner Reisen durch die ardian, Zone of Demonic Protection, Die Lesser Demons erzeugen Fear. Welt hat Constant Drachenfels Summon Lesser Demons. Der Träger Sie sind subject to instability, sobald sie sehr viele mächtige Artefakte an den Raum verlassen. I kann mit Dämonen sprechen und er- sich gebracht – und diese sind in die- hält Demon Lore. Desweiteren erhält ann erwartet die Abenteurer ja sem Raum versammelt (Raum f)! er einen magischen Bonus von +10% Dnoch Wolfdieter Kaltherz, der sich Der Durchgang in dieses Zimmer ist auf INT, CL und WP! Kein dämoni- so kurz vor seinem Ziel, die zurückge- durch eine Ward of Forbiddance ge- sches Wesen kann den Träger der Kro- bliebenen Artefakte seines Meisters zu sperrt, bei der obendrein noch ein Cau- ne im Nahkampf angreifen; allerdings greifen, ganz sicher nicht stören lassen se Cowardly Flight eingesetzt wurde... wird der Besitzer als Dämonenanbeter gejagt und muss zudem für jeden Tag, kann immer nur ein Pulver innerhalb in der sich die Krone in seinem Besitz von einem Tag genommen werden, an- befindet, würfeln: Es besteht eine ku- sonsten treten auf jeden Fall die nega- mulative 10%-Chance pro Tag, dass tiven Eigenschaften auf... er eine Disability erhält! Truhe 7: Drachenkugel! Truhe 2: Amulett der Zauberei! Diese rote, schwere Glaskugel leuchtet Ein reichverziertes Amulett mit einge- auf, wenn sie an einen magischen Ge- legten, in verschiedenen Farben pul- genstand gehalten wird. sierenden Edelsteinen! Ihr Besitzer erhält +1 auf S und +2 auf In jedem Edelstein ist ein Zauber- Wounds! spruch enthalten, wird er ausgelöst, so Truhe 8: Einhornperle! wird der Stein schwarz und nutz- so- Eine weiße, kleine Kugel. Der Träger wie wertlos (der Wert mit allen Zau- regeneriert pro Tag 1 Wound! bersprüchen beläuft sich auf 500 Truhe 9: Schlangenkrone! Goldcrowns). Das wohl mächtigste Artefakt in dieser Die Zauber sind: Sammlung sieht aus wie eine Krone Aura of Resistance, Cure Light Injury, aus grünem Stein, die vier zusammen- Fire Ball, Flight, Blinding Flash, gerollte Schlangen darstellt. Breathe Underwater, Cloud of Smoke, Dies ist ein legendärer Gegenstand der Hand of Fire, Magic Light, Walk on Lizardmen, den diese bereits seit lan- Water, Assume Illusionary Appearan- ger Zeit suchen... ce, Bewilder Foe, Cloak Activity. Wird die Krone aufgesetzt, so ist ein Nach der Benutzung des letzten Zau- WP-Wurf nötig (bei Misslingen bers entsteht eine magische Entladung, beißen die Schlangen den Träger und die den Träger 1W6 Wounds kostet dieser stirbt bei misslungenem T- (ohne Modifikatoren)! Wurf innerhalb von W6 Runden, an- Truhe 3: Knochenharfe! sonsten ist er für 1W6 Tage drowsy); Eine Harfe aus den Gebeinen eines gelingt der Test, so erwachen die großen Lebewesens, die schaurig-un- Schlangen zum Leben und gewähren heimliche Lieder von alleine spielt dem Träger folgende Fähigkeiten: (Wert 200 Goldcrowns). 1) Er wird von keinen Schlangen mehr Truhe 4: Goldcrowns der Zwerge! angegriffen; Uralte Goldstücke der frühen Zwer- 2) Er erhält einen magischen Schutz genreiche, die aussehen wie achtecki- von 1 AP am ganzen Körper; ge Goldscheiben mit Drachenwappen 3) Die Schlangenköpfe können als zu- und eingelegten Edelsteinen (Wert je- sätzlichen Angriff entweder zubeißen weils 50 Goldcrowns); es handelt sich (WS 55, S 4, Biss gilt als poisonous) um 10 Goldcrowns. oder Gift spucken (automatischer S 2- Truhe 5: Mantel der Mäuler! hit); Ein magischer Mantel aus edelsten 4) Zwei Schlangen können sich von Stoffen, innen mit rotem Samt ausge- der Krone lösen und unabhängig da- schlagen! Sobald er angelegt wird, er- von angreifen, wobei ihre Werte denen scheinen innen unzählige Mäuler und einer Amphisbaena entspricht; zerfleischen den Träger (Schaden in 5) Der Träger der Krone erhält Immu- der ersten Runde 1W6 Wounds ohne nity from Poison! Modifikatoren). Es ist eine S-Probe Nach der ersten Anwendung erhält der nötig, um den Mantel abzureißen, an- Träger die Mutations Scaly Skin sowie sonsten erfolgt in jeder weiteren Run- Snake Tail! de automatisch der gleiche Schaden... Zudem werden alle Lizardmen hinter Truhe 6: Pulver der Macht! dem Artefakt her sein, wenn es aus Insgesamt 10 verschiedenfarbige Pul- dem magischen Schutz der Behausung ver in kleinen Glasfläschchen (miss- von Constant Drachenfels wieder am lingt ein T-Test, so erhält der Trinker Tageslicht erscheint. Der Wert der +10 bzw. +1 auf entweder M, S, T, INI, Krone beträgt 5000 Goldcrowns, aber DEX, LD, INT, CL, WP oder FEL nur ein Wahnsinniger würde sie kaufen (nach Wahl)! wollen... Bei jedem Pulver besteht die Chance Truhe 10: Dämonenhorn! (1-2 auf W6), dass ein Trinker einen Dies ist ein gewundenes Horn aus Abzug bei diesem Attribut erhält! Es schwarzem Material, ebenfalls von ei- nem Greater Demon! Jeder, der darauf nennetz zwischen zwei Statuen zu ent- was gehört haben (dies erkennen sie bläst (S-Test) ruft einen unheimlichen, decken, ehe er sich darin verfängt (S- natürlich nur, falls sie Read/Write ha- tiefen Ton hervor, der alle lebenden Probe, um alleine freizukommen)! ben). An einer Seite der Kammer steht Wesen in Hörweite 1 Wound kostet! Im nächsten Moment tauchen auch be- ein Tisch, dahinter ein Stuhl und dar- Danach erscheinen 1W6 Lesser De- reits zwei besonders große Exemplare auf sitzt eine vornübergesunkene Ge- mons, die alle außer den Träger des von Giant Spiders auf, um ihre Beute stalt mit langen, schwarzen Haaren. Horns bis zum Tode angreifen – durch zu vertilgen... Bevor die Abenteurer jedoch näher zu die Nähe des Horns sind sie außerdem ihr gehen können, materialisiert sich nicht subject to instability! Die Riesenspinnen eine geisterhaft durchsichtige Gestalt MWSBSS T W I vor ihnen. 53305 51710 Sie sieht aus wie ein vollgerüsteter Das Plateau Krieger mit wallendem Umhang, die in ie Steintreppe, welche aus der ADexLdInt Cl WP Fel 2-432346 - den Händen einen Zweihänder hält! Säulenhalle nach oben führt, Giant Spiders verursachen Fear; sie selbst „Halt! Diesen Ort zu betreten ist nur D ist teilweise von Geröll und sind anfällig gegen Fear angesichts von of- Constant Drachenfels gestattet! Geht Steinen bedeckt. fenem Feuer! oder sterbt!“ Folgen ihr die Abenteurer, so kommen Gelingt der Spinne ein Angriff, so wird das sie nach einiger Zeit auf einem Plateau Opfer paralysed, falls ihm kein T-Test ge- lingt; bei einem zweiten Treffer und mis- Der Wächtergeist an, das sich anscheinend auf dem Berg slungenem T-Test stirbt das Opfer inner- MWSBSS T W I befindet! halb von W6 Rounds! 41703 41130 Dort bietet sich ihnen ein wundersa- ADexLdInt Cl WP Fel mer, ungewohnter Anblick: Sie sehen ach diesem Intermezzo steht dem 2-1818 18 18 - Weg zu dem Gebäude nichts mehr einen ehemaligen Garten vor sich, in N Wraiths verursachen Fear! dem mit kleinen, mit Fresken verzier- im Wege... Sie können nur von magischen Waffen ge- ten Mauern, Hecken, großen Statuen Es handelt sich um einen Kuppelbau troffen werden. Ein Treffer eines Wraith kann nicht von Rü- von Fabeltieren, Springbrunnen und mit einer wunderschönen, filigranen Glas- und Metalkuppel, deren Fenster stung aufgehalten werden (nur Toughness Bäumen ein wahres Labyrinth ge- wird abgezogen); Schaden verursacht ei- schaffen wurde. jedoch teilweise von herabfallenden nen Verlust von einem Punkt an Strength Ästen zerstört worden sind! (sinkt dieser Wert auf 0, so stirbt der Aben- Nun ist dieser Garten natürlich völlig teurer)! verwildert, Farne und Moose wachsen Auf dem Mauerwerk sind zahlreiche Darstellungen von Fabeltieren, die Der Verlust von Strength kann pro Tag völ- auf den verwitterten Mauern und Sta- liger Ruhe mit jeweils einem Punkt zurück- tuen und die Hecken wuchern wild in plötzlich beginnen, sich zu bewegen geführt werden. alle Richtungen, aber der Ort strahlt ei- und herumzutollen; eine einfache, und er Wraith kann das Gebäude in ne gewisse Ruhe und Harmonie aus, doch schöne Illusion, die ebenfalls keinem Fall verlassen! welche an diesem Platz völlig fehl am nicht so recht zu dem finsteren D Die Abenteurer können nun sehen, Platze scheint. Schwarzmagier Constant Drachenfels dass es sich bei der zusammengesun- Die Abenteurer können in der Wildnis, zu passen scheint! kenen Gestalt um eine scheinbar mu- etwa in der Mitte des Gartens die teil- Auf dem doppelflügligen Metallportal mifizierte Frau handelt; ihr Fleisch ist weise eingestürzte Kuppel eines Ge- ist eine große Rune angebracht (INT- pergamentartig straff über den Kno- bäudes erkennen (INI-Probe)... Probe für Zauberer, +20 für Rune Lo- chen gespannt und sie bietet einen Betreten die Abenteurer den Garten re); dies ist eine Schutzrune gegen Un- schrecklich abstoßenden Anblick! durch eines der großen, prächtigen tote, die wohl das ganze Gebäude um- Wird sie berührt, so schlägt sie ur- Steinportale, die wie sich aufbäumen- fasst. plötzlich die Augen auf (CL-Wurf de Fabeltiere (Einhörner, Greife und Wird das Portal geöffnet (es ist nicht oder 1W3 Insanity Points)! Drachen) gestaltet sind, so erwarten abgeschlossen), so scheint diese Rune „Bitte... bitte... gebt...“ stammelt sie sie weitere Wunder: Auf kleinen, ge- kurz aufzuglühen und verblasst dann, mit röchelnder Stimme. wundenen Säulen liegen (teils zerstör- bis sie ganz verschwunden ist... „Bitte helft... gebt... Blut...“ te) Glaskugeln, die plötzlich ein mil- Das Gebäude hat nur einen Raum, ei- Wird die Vampirin in diesem Zustand chiges Licht abgeben! nen kreisunden Kuppelsaal. angegriffen, so ist sie kein Gegner für Einige der Springbrunnen beginnen zu Auch hier flammen magische Leucht- die Abenteurer und zerfällt schon bald sprudeln und wenige mechanische Vö- kugeln auf und enthüllen ein Bildnis mit einem Seufzen zu Staub... gel in den Bäumen (jene, die noch im- der Einsamkeit: Überall verstreut lie- Falls ihr die Abenteurer aber von mer intakt sind) beginnen Melodien zu gen Bücher herum, die meist ganz ge- ihrem Blut geben, so verändert sich ih- singen... wöhnliche Geschichten, aber auch die re Erscheinung zusehends: Ihre Haut Leider haben zwei Giant Spiders die- Geschichte der Welt zum Inhalt haben; wird frisch und lebendig und nimmt ei- sen nahezu märchenhaften Ort dazu zu finden sind hier auch einige uralte ne warme Farbe an, ihr Gesicht wird auserkoren, hier ihr Lager aufzuschla- Schriften (Wert ca. 500 Goldcrowns) jung und schön und ihre ganze Gestalt gen, und der vorderste Abenteurer hat sowie natürlich Abhandlungen über gewinnt an Kraft! eine INI-Probe -10 frei (+10 für Ex- die Länder der Welt, von denen die Schließlich wischt sie sich den Mund cellent Vision), um das riesige Spin- Abenteurer stellenweise noch nie et- ab und blickt die Abenteurer aus aus- Franziska kann auf Wunsch Fear in leben- drucksvollen, traurigen Augen an. den Wesen erzeugen! „Wie ich sehe ist Constant nicht unter Sie besitzt keinerleri magischen Arte- euch. Wo ist er?“ fakte, denn diese wurden ihr natürlich Bei dieser Untoten handelt es sich um von Constant Drachenfels vor langer, Franziska Schwanhauser und sie war langer Zeit bereits abgenommen... einst eine Lehrmeisterin von Constant Drachenfels, ehe sie erkannte, von aben die Abenteurer schließlich welchem Ausmaß sein Übel wirklich die zahllosen Gefahren des Dra- war. H chenbergs überstanden, so erwarten sie Sie wandte sich sogleich von ihm ab, draußen ja immer noch die Skaven, die aber er war längst zu stark für sie ge- nun sofort ihren Warpstone einfordern! worden und verbannte sie hierher, oh- Falls sie diesen den Warpstone über- ne Blut, die schlimmste Strafe für ei- lassen, so halten diese erstaunlicher- nen Vampir! weise ihr Wort und helfen ihnen an den Franziska ist eine tragische Gestalt, sie Untoten vorbei und aus dem Tal! verabscheut ihr Unleben, hängt aber Squee-Kzah rät ihnen, kein Wort darü- dennoch irgendwie daran; sie nimmt ber zu verlieren, dass sich in der Nähe sich ihr Blut nur von jenen, die es ihr von Zorndorf Skaven aufhalten – in freiwillig geben, also zumeist ihren ihrem eigenen Interesse... Geliebten, und sie wird den Abenteu- rern sehr dankbar sein... Der Lustgarten wurde übrigens von Experience Points: Als Standard- Drachenfels in jenen Tagen für sie ge- wert können alle Abenteurer 250 schaffen, als er sie günstig stimmen EP erhalten; hinzu kommen noch wollte! bis zu 100 Punkte für gutes Rollenspiel in diesem Abenteuer! Franziska Schwanhauser Desweiteren erhalten alle Abenteu- MWSBSS T W I rer 1 Fate Point! 5* 52 48 8* 8* 22 75* ADexLdInt Cl WP Fel 2535864665855 Acute Hearing, Charm, Dance, Demon Lo- re, Dodge Blow, Etiquette, Evaluate, Excel- lent Vision, Fleet Footed*, Herb Lore, Hyp- notise, Identify Magical Artifact, Identify Plants, Identify Undead, Lightning Refle- xes*, Magical Awareness, Magic Sense, Manufacture Potions, Manufacture Poi- sons, Meditation, Prepare Poison, Rune Lore, Scroll Lore, Seduction, Sixth Sense, Strike Mighty Blow, Very Strong*, Very Re- silient*! MP: 39 Petty Magic: alle Sprüche. Battle Magic: Level 1: Aura of Resistance, Fire Ball, Flight, Hammerhand, Steal Mind, Strenth of Combat, Wind Blast. Level 2: Aura of Protection, Cause Hatred, Lightning Bolt, Smash. Level 3: Animate Sword, Cause Cowardly Flight, Cause Fear, Dispelt Aura, Transfer Aura. Level 4: Aura of Invulnerability, Blast, Cure Severe Wound, Enchant Weapon, Strenth of Mind. Illusion: Level 1: Assume Illusionary Appearance, Camouflage Illusion, Cloak Activity, Clone Image. Level 2: Banish Illusion, Confound Foe, Hallucinate, Illusionary Buildings, Illusio- nary Woods. Level 3: Illusionary Enemy, Illusion of Migh- ty Appearance, Vanish. Das Rasthaus der toten Seelen Der krönende Der Untergang des Abschlussband der „Schnutenbach“- Dorfes Schnutenbach Trilogie!

NatürlichNatürlich nurnur beibei derder AugsburgerAugsburger SpieleSchmiede!SpieleSchmiede! InfoInfo && Bestellung:Bestellung: [email protected][email protected]