Dezember 2020 56. Jahrgang

Handball Basketball Volleyball Fußball Badminton Psychomotorik Jugendfahrten Turnen Nordic Walking Judo Zumba® Skigymnastik Step- Aerobic Trampolinturnen Wassergymnastik Einradfahren Qi Gong Yoga Fitnesssport Jazzdance Gymnastik Tai Chi Tennis Freizeitsport Kegeln Rehabilitations- und Gesundheitssport Pilates Leichtathletik Tanzen Schwimmen Sportabzeichen Herzsport Ballett Hip Hop Tischtennis Asthmasport Einfach online oder telefonisch den Wunschtermin vereinbaren, denn: Mit Sicherheit den Durchblick behalten !

Inhaber: A. Schröder e. Kfm. Meddagskamp 4 24119 Kronshagen

Tel. 0431 – 58 95 95

www.schroeder-augenoptik.de

Wir wünschen allen besinnliche und entspannte Feiertage und ein glückliches Neues Jahr! Inhalt

3 Aus dem Verein 30 Youngsters beim Deutschlandpokal 5 Basketball Saisonstart ausgebremst 31 Kompletter Medaillensatz für Thore 9 Leichtathletik Beissel Inhalt Neue Übungsleiter*innen 13 Handball Oberliga 1. Männer Aus der Gemeinde 14 Hallenbodenreinigung 32 Veranstaltungskalender 17 Frauen Oberliga Seniorenbeirat 18 Frauen Schleswig-Holstein Liga 34 Kath. Pfarrei / Christusgemeinde 19 Handballer beim Sportabzeichen 36 Abfuhrtermine 21 Handballcamp 23 Leichtathletik Senior glänzt Fotos: 25 Reha-GS Neue Übungsleiterinnen Bialek, Bolten, Borrmann, Dreeßen, 28 Turnen 4x Gold Ehrich, Fuchs, Grösch, Klauck, Köhler, Lindenau, Schnoor, Siercks, Töpfer

Impressum Herausgeber: Herstellung und Verlag: TSV Kronshagen von 1924 e.V. druckpunkt eckernförde Redaktion / Pressewart: Holm 10, 24340 Eckernförde Heiko Drescher (H.D.) Tel. (0 43 51) 73 98 97 Stadtfeldkamp 40, 24114 [email protected] Tel. (0431) 2 00 49 16 [email protected] Vorstand: Impressum Peter Rinio (1. Vorsitzender) Sport ist gesund, jedoch auch teuer! André Schröder (2. Vorsitzender) Darum freuen wir uns über jede Spende! Julia Pagel-Kierdorf (Finanzen) Auf Wunsch stellen wir umgehend eine Moritz Lufft ((Technische Belange) Spendenbescheinigung aus. Heiko Drescher (Öffentlichkeitsarbeit) Förde Sparkasse Horst Bick (Inneres) IBAN: DE97 2105 0170 0000 6119 39

Geschäftsstelle des TSV Kronshagen Iris Fehrle, Sabine Süverkrüpp, Jörg Schacht – Eichkoppelweg 24a, 24119 Kronshagen, Tel. (0431) 58 93 81, Fax (0431) 5 85 67 16, [email protected] www.tsv-kronshagen.de. Geschäftszeiten (außer in den Ferien): montags 17–19 Uhr; dienstags 10–12 Uhr; mittwochs 16.30–19 Uhr; donnerstags 17–19 Uhr; freitags 10–12 Uhr. Beitragskonto: Förde Sparkasse IBAN: DE97 2105 0170 0000 6119 39, Geschäftskonto: Kieler Volksbank, IBAN: DE84 2109 0007 0062 0125 09, „SPORTKLAUSE“ Telefon (0431) 58 04 00 1 DACHDECKERMEISTERBETRIEB BEDACHUNG FASSADENBEKLEIDUNG ABDICHTUNG BAUKLEMPNEREI Meinen Kunden wünsche ich eine fröhliche Weihnacht und ein gesundes Jahr 2021 Auberg 54 24106 Kiel

Alles rund T. 0431 - 58 28 27 Dach M. 0170 - 2978648 ums [email protected] www.gerke-dachdecker.de

Unseren verehrten Kunden wünschen wir ein gesegnetes Weihnachtsfest und einen guten Rutsch ins Jahr 2021.

Tel. (0431) 54 86 60 Kopperpahler Allee 70 Fax (0431) 54 99 42 Montag - Donnerstag 8.30 – 16.30 Uhr [email protected] Freitag 8.30 – 15.00 Uhr www.langnau-fliesen.de Samstag 10.00 – 14.00 Uhr

2 Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des TSV Kronshagen, ten müssen. Auch der Vereinssport ist das nun zu Ende gehende Jahr 2020 wieder zum Erliegen gekommen. hat uns allen sehr viel abverlangt. Die Corona-Pandemie hat die Welt in Atem Daher liegt der Fokus auf die kommen- gehalten, angehalten und tut es weiter- den Advents- und Festtage: „Sich besin- hin. Weihnachten steht bevor, in diesem nen und das Wesentliche erkennen“! Jahr wird alles, so viel lässt sich jetzt schon sagen, anders sein. Stimmungs- Wir danken Ihnen für Ihre Vereinstreue volle, vorweihnachtliche Besuche auf auch in schwierigen Zeiten und wün- Weihnachtsmärkten, fröhliche Weih- schen Ihnen ganz herzlich besinnliche nachtsfeiern in der Sportklause mit Festtage sowie einen gesunden Start ins Aus dem Verein Freunden und Kollegen, lang ersehnte Jahr 2021. Zusammenkünfte mit der Familie, sport- Ihr TSVK-Vorstand und die Mitarbeiter liche Skiferien in den Bergen, das al- der Geschäftsstelle les wird es in diesem Jahr nur in sehr eingeschränkter Form geben, vielleicht (Die Geschäftsstelle ist vom 23.12.2020 werden wir sogar ganz darauf verzich- bis zum 06.01.2021 geschlossen!)

Kein Neujahrsempfang 2021 Aufgrund der unsicheren Gesundheits- Wir hoffen, Sie im Januar wieder ge- lage und den damit einhergehenden sund in den Hallen, Sportplätzen oder Hygienevorschriften, hat sich der Vor- der Sportklause begrüßen zu können, stand entschlossen, den Neujahrsemp- sofern dies möglich ist. fang im Januar 2021 abzusagen.

Dagmar Wessels-Waschkowski Rechtsanwältin & Fachanwältin für Familienrecht & Mediatorin

• Scheidungs- und Familienrecht • Verkehrsrecht • Schmerzensgeld- u. Schadensersatzrecht • Sozialrecht

Unseren Mandanten wünschen wir ein besinnliches Weihnachtsfest und ein gesundes Jahr 2021! Dorfstraße 3 • 24119 Kronshagen • Telefon: (0431) 78 83 33 Fax: (0431) 78 83 43 • email: [email protected]

3 Gardinen Sonnenschutz Bodenbeläge Parkett Polsterei

Rainer Schulze Villenweg 11 Raumausstattermeister24119 Kronshagen Telefon 0431 / 58 02 02 [email protected]

Straßen- und Tiefbau Kronshagen GmbH & Co. KG Kopperpahler Allee 161 • 24119 Kronshagen Erd-, Entwässerungs- und Pflasterarbeiten Wir führen für Sie aus: Erd-, Entwässerungs-, Pflaster- und Gründungsarbeiten, Kellerwandsanierung und Baugruben. Gerne erstellen wir Ihnen ein kostenfreies Angebot. Besuchen Sie uns auf unserer Website: www.sutbau-kronshagen.de Tel. 0431- 364 28 49 • Fax 364 28 51

Claus Gruhlke Steuerberater

Allen Mandanten wünsche ich C Frohe Weihnachten G und ein erfolgreiches, gesundes neues Jahr.

Kieler Str. 86 • 24119 Kronshagen Tel. 04 31 – 54 86 30 • Fax 04 31 – 54 87 41 E-mail: [email protected]

4 161114_Anzeige_Gruhlke_Dez 16.indd 1 14.11.2016 11:09:38 Saisonstart der Basketballer ausgebremst Der „Sport-Lockdown“ hindert nun Cedrik „blockt“ gekonnt seit Anfang November auch die Bas- Die 3. Herren befinden sich noch in ketballer am gemeinsamen Training der Findungsphase. Zunächst gelang und Spielbetrieb. Ein ungünstiger im Pokalspiel gegen den Kieler TB 3 ein Zeitpunkt wollte man doch gerade Auftakterfolg (58:50). Beim Ligaspiel so richtig loslegen. Workouts im Be- beim KTB zwei Wochen später zogen reich Ausdauer, Kraft und Technik sind die Kronshagener dann den Kürzeren Basketball abgestimmt. So gilt es sich in den ei- (42:53) und beim Heimspiel gegen den genen vier Wänden, auf Laufstrecken Ellerbeker TV erwischten die TSVKler oder Freiplätzen fit zu halten – auch einen gebrauchten Tag gegen einen wenn das gemeinsame Trainieren und starken Gegner (30:77). Spielen allen sehr fehlt. Zuvor konnten nach einem mehrstu- figen Hygiene- und Spielkonzept des Basketballlandesverbandes noch meh- rere Teams, zunächst die Herrenteams, in die neue Saison 20/21 starten. Hier galten außerhalb des Spielgeschehens Abstandsgebot und Mund-Nasen- Schutz. Mehrfache Desinfektion der Hände und Bälle sowie eine Teilneh- mer-Dokumentation ermöglichten die ersten Punktspiele.

1. Herren 2020/21 Die neu-formierten 1.Herren über- zeugten in der höchsten Spielklasse Schleswig-Holsteins mit zwei klaren Auftakterfolgen. Gegen den TSV Klaus- dorf feierten die Kronshagener einen 102:68-Erfolg und gegen den MTSV gewannen die TSVKler Im Jugendbereich konnten bislang nur rekordverdächtig mit 140:58. zwei Punktspiele absolviert werden. Die U14-Jungen gewannen ihr Auftaktmatch 2. Herren 2020/21 beim TSV Schleswig in der U14-Bezirks- Auch bei den 2.Herren gelang ein Auf- liga und die U16-Landesliga-Mannschaft takt nach Maß. Bei der BSG Kisdorf-Kal- verlor beim BBC . tenkirchen 2 (56:83) und zu Hause ge- gen den TSV Reinbek (99:71) und Kieler Mit steigendem Infektionsgeschehen TB 2 (63:60) wussten die Kronshagener wurde Ende Oktober der Spielbetrieb stets zu überzeugen. Ein extra-Lob ver- zunächst eingestellt. Somit blieb vielen dienten sich die erst 16-jährigen Bene- Jugendteams der Saisonstart noch ver- dikt, Joris, Tim und Toni, die das Team wehrt. Es gilt abzuwarten, wann wieder auf Anhieb verstärken konnten. gespielt werden darf.

5 Sanitärtechnik Gasheizungen Bauklempnerei Einbauküchen

Schreberweg 4 • 24119 Kronshagen/Kiel Telefon (04 31) 58 30 99

Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

Baugeschäft Meisterbetrieb

● Ausführung sämtlicher Maurer- und Betonarbeiten ● Kellertrockenlegung (Außen- und Innenbereich) ● Neubau- und Altbaumodernisierung ● Anbau – Ausbau – Reparatur – Fliesenarbeiten ● Treppenbau – Balkonsanierung- und Neugestaltung Eckernförder Str. 302a • 24119 Kronshagen Tel./Fax: 0431 / 54 28 06 • mobil 0160 / 7 83 08 11 [email protected]

6 Doch vorher gab es noch viel Erfreu- Heidelberg. Er verpasste nur knapp den liches. Im Herbst machten gleich meh- Sprung in den U15-Nationalkader. rere TSVK-Talente deutschlandweit auf Einen Schritt weiter schafften es noch An- sich aufmerksam. Im Jahrgang 2007 ton und Laurenz (beide Jahrgang 2005, freuten sich Radouan und Yasin über die nun bei den Hamburg Towers), die bis Nominierung ins Teams Nord (Auswahl zum Sommer beim TSVK spielten. Beide SH, HH und MV) und konnten viele wurden wieder für den Nominierungs- Akzente beim Erfolg gegen die Berliner lehrgang der U16-Nationalmannschaft Auswahl setzen. eingeladen. Im Team Nord des Jahrgangs 2006 zähl- Wir drücken die Daumen! te Hardi Anfang Oktober zu den Leis- tungsträgern bei der Bundessichtung in Ansprechpartner Klaas Hedke | 0431/300 44 07

1. Herren

2. Herren 7 „DER SCHLOSSER“

ormelcher GmbH SCHLOSSEREIFACHBETRIEB Schlosserei Stahlbau Edelstahlbau Hausabsicherungen Reparaturen Geländerbau

Göteborgring 86 • 24109 Kiel Telefon 04 31 / 5 37 30 0 • Fax 04 31 / 5 37 30 70

Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

8 Neue Übungsleiter*innen Anfang September 2020 hat sich ein einsmitglieder, die bereits eine andere Großteil der Leichtathletik-Sparte vom Sportart im Verein ausüben, weiterhin Gesamtverein abgespalten und mit Leichtathletik in den Hallen und auf dem LAC Kronshagen einen eigenen den Sportplätzen ausüben. Leichtathletik-Verein gegründet. Die Leichtathleten fühlten sich durch die Wir begrüßen unsere neuen Übungslei- Verteilung der Trainingszeiten nicht ter und wünschen gutes Gelingen und mehr angemessen durch den TSVK-Vor- viel Spaß im TSV Kronshagen: stand vertreten und wählten diesen ein- schneidenden Weg. Mit der Abspaltung Wir, die Trainer, freuen uns auf gemein- Leichtathletik musste leider auch die über 20-jährige, sames Leichtathletiktraining. Ob Junge, erfolgreiche Kooperation des TSVK ob Mädchen, schon mit Vorerfahrungen mit dem Kieler Turnverein Brunswik oder ohne, dass ist völlig egal. Uns ist zum 01.01.2021 beendet werden. es wichtig die Leichtathletik besonders Der Vorstand des TSVK hält aber wei- im Jugendbereich weiterhin präsent zu ter an einer Leichtathletik-Sparte fest machen und mit viel Spaß und Freude und übernimmt die kommissarische euch einiges beizubringen. Durch die Spartenleitung. Der Fokus liegt auf der Vielfalt unserer Trainergruppe ist es für Leichtathletik für Kinder und Jugendli- uns möglich euch viele verschiedene che mit breitensportlicher Ausrichtung Disziplinen nahe zu bringen. Wenn ihr am Montag und Mittwoch. Hierzu Spaß und Freude an der Leichtathletik wurden neue Trainer und Übungsleiter habt und Lust habt, euch auszutoben akquiriert, die nach der Corona-Pause und sportlich aktiv zu werden, dann die Gruppen weiterführen sollen. Somit kommt doch gerne mal vorbei und können Kronshagener Kinder oder Ver- schaut euch unser Training an.

Anna Lindenau

Ich heiße Anna, studiere Sportwissen- schaften und Pädagogik auf Fachergän- zung an der CAU Kiel. Ich betreibe seit über 11 Jahren selbst Leichtathletik und bin seit ca. 8 Jahren im leistungsorien- tierten Bereich mit der Spezialdisziplin 400m Hürde. Durch meinen Trainer habe ich schon einige Erfahrungen sam- meln können, um selbst verschiedene Gruppen zu trainieren. Egal ob es eine Hobbygruppe ist oder doch schon leis- tungsorientiert, besonders im Bereich Hürdenlauf gebe ich meine Erfahrung gerne weiter. 9 Steildach Flachdach Dachfenster Dachentwässerung Dämmungen Burghard Isolierungen Bauklempnerei GmbH Außenwandbekleidungen Dachdeckermeisterbetrieb

Ihr Ansprechpartner: Frank Burghard • Dachdeckermeister Volbehrstr. 22 • 24119 Kronshagen • Telefon 0431/588902 • Telefax 0431/5801832 • www.burghard-gmbh.de

Kleine Paradiese

Ein Bad zum Wohlfühlen braucht nicht viele Quadratmeter. Nur gute Ideen. Wir entwickeln und realisieren für jeden Grundriss und Geld- beutel Lösungen, die aus Ihrem Bad ein ganz eigenes Paradies machen.

Eckernförder Str. 237 24119 Kronshagen Tel.: 0431.54 22 90

Seit Meisterqualitätüber 33 Jahren

10 Janina Dreeßen

Ich heiße Janina, bin 21 Jahre alt und studiere die Fächer Sportwissenschaft und Geographie auf Lehramt an der CAU Kiel. Ich habe selbst viele Jahre Leichtath- letik betrieben, habe es dann zeittech- nisch leider aufhören müssen. Dennoch bringe ich von meinem Training, ande- ren Kinder- und Jugendaktionen und aus meinem Studium viel Erfahrung mit und freue mich auf alle, die vorbei kommen.

ben zahlreichen Wettkämpfen auch als Trainer für die jüngeren Turnerinnen und Turner meines Vereins tätig war. Je- doch hat es mich um 2017 herum in die Leichtathletik verschlagen und so starte ich seitdem für meinem Heimatverein in St. Peter-Ording. Hier betreibe ich Hochsprung als meine Haupt- und Lieb- lingsdisziplin, wobei ich mich im Trai- ning und auf Wettkämpfen gerne auch in den anderen Bereichen wie zum Bei- spiel dem Sprint oder dem Speerwurf ausprobiere. Um mich im Trainerdasein weiterzubilden habe ich den Lehrgang für die C-Trainer-Lizenz im Leistungsbe- reich besucht. Da ich noch nicht lange in diesem Sport zuhause bin, hatte ich zwar noch vergleichsweise wenig Mög- Frithjof Siercks lichkeiten mich einer Trainingsgruppe Moin, ich heiße Frithjof Siercks und anzunehmen, aber dennoch gehe ich bin seit Mitte Oktober neu in das Trai- mit viel Motivation und Spaß in die Trai- nerteam der Leichtathletiksparte des nertätigkeit im TSVK und freue mich da- TSVK aufgenommen worden. Ich stu- rauf mit den Athletinnen und Athleten diere Sport und Deutsch auf Lehramt des Vereins gemeinsam das Training an- an der CAU in Kiel und komme selbst zugehen und sie auf anstehende Wett- eigentlich aus dem Turnen, wo ich ne- kämpfe vorzubereiten. 11 Florian Klauck

Moin, mein Name ist Florian Klauck und ich bin 22 Jahre alt. Seit meinem 5. Lebensjahr bin ich selbst aktiv in der Leichtathletik tätig. Nach vie- len erfolgreichen Wettkämpfen und spaßigen Trainingslagern habe ich mich mit 16 Jahren dazu entschie- den selbst als Trainer in der Leicht- athletik zu arbeiten und habe bereits einige Trainerausbildungen mit Focus auf das Training mit Kindern und Ju- gendlichen hinter mir. Meine Affinität zum Sport hat mich vor zwei Jahren dazu gebracht Sportwissenschaft an der CAU zu studieren. Ich freue mich nun beim TSVK als Trainer zu arbeiten und hoffe, dass das Training mit den Kindern in ein paar Wochen wieder weiter geht.

Ansprechpartner TSVK Vorstand | Tel. 0431/2599278

TI ALT SCH WITT Glasklar. LE EN Fensterspezialisten REI BEK mit Durchblick

Herstellung und perfekte Montage von Holz- und Holz-Alu-Fenstern gemäß RAL-Güterichtlinien schön, pflegeleicht, witterungs- beständig, beste Wärmedämmung

Tischlerei Altwittenbek · 24214 Altwittenbek Tel. 0431 - 31 43 47 · www.tischlerei-altwittenbek.de

12 Oberliga 1. Männer Handball Aktuelles während der Corona-Zeit Linus Kriwat: Nach einer tollen und intensiven Vor- Wie läuft denn so ein Cyber-Training? bereitung missglückte die Premiere von Am 12.11. hat sich die 1. Männer das Trainer Yannik Stock leider, bei der HT erste Mal zum Athletik-Training als Vi- Norderstedt verloren wir unser Aus- deokonferenz getroffen. Trainer war wärtsspiel ganz unglücklich mit 27:26 Linus Kriwat von Kriwat-Sport. Nach Handball und das nach einer 6-Tore-Führung in einer 15-minütigen Aktivierung und der 2. Halbzeit (38 Min.) Warum? Die Mobilisierung wurden die restlichen Verletzung unseres Kreisläufers Bastian 45 Minuten genutzt, um an die körper- Klatt, eine Umstellung der Nordersted- liche Belastungsgrenze zu gehen und ter Deckung, unsere schwindenden das mit Eigengewichts-Übungen. Ab- Kräfte, ein ganz schlechte Chancenver- geschlossen wurde die Trainingsstunde wertung und ein sich steigernder Nor- mit handballspezifischen Sprung- und derstedter Torwart führten dazu, dass Rotationsübungen. Nach einem jeden Norderstedt kurz vor Schluss das erste Sprung mussten die Jungs stets leise Mal in Führung gehen konnte. So wurde landen für eine erhöhte Beanspruchung die Rückfahrt im Lemke-Bus eine ganze der Gesäßmuskulatur - und aus Rück- ruhige Angelegenheit… sicht das die Nachbarn natürlich. Das Training kam so gut an, dass es jetzt re- Saison-Stop durch Corona gelmässig stattfinden wird. Diese Niederlage konnte im folgenden Training nur kurz aufgearbeitet werden, Was ist sonst noch passiert: (s. Fotos) denn es gab den Corona-Stop (Spiel und Trainingsverbot) durch den Verband bis zum 30.11., aber wir gehen vom 31.12. aus. Wie bereiten wir uns nun auf den erneuten Saisonstart vor, die Jungs er- hielten von den Trainern persönliche Online-Trainingspläne und unser Ath- letiktrainer Linus Kriwat führt jetzt re- Lukas und Jasper waren zum Live-Talk bei gelmässig Cyber-Trainings mit den Jungs Sprungwurf.TV eingeladen und schlugen durch. sich sehr souverän Trotz Social Distancing ist es möglich gemeinsam zu trainieren!

Eigene Crowntown-Masken wurde für unse- re Auswärtsfahrten entworfen

13 G m b Kurt Burmeister H Sanitär- und Heizungstechnik Bäder Solaranlagen Fernwärme Reparatur Wartung

24119 Kronshagen • Ottendorfer Weg 59 •  (0431) 5 86 78-0 • Fax (0431) 5 86 78-20 e-mail: [email protected] • www.kurtburmeister.de

NOVIS ist anders. Überzeugend in Qualität und Leistung

Übersichtliche Programmpreise Außergewöhnlich zu ungewöhnlich kleinen Preisen. Sofortige Preisinformation am Telefon, per Fax oder Post Kostenlose Beratung, auch bei Ihnen zu Hause Bestattungsvorsorge, unverbindlich und jederzeit kündbar Keine Mehrkosten für Dienste Nachts und an Wochenenden

Kiel, Kirchhofallee 40 Kundenparkplatz Tel.: 0431 – 6612777 über Boninstraße 2

Unser Unternehmen ist geprüft und empfohlen von Verbraucherschutz.de

14 Die Aktion Vereinsbier bei Lille Bräu ist beendet, ein 6. Platz und eine Spende in Höhe von 695,- Euro für die Jugend- abteilung des Vereins wurde erreicht Die Mannschaft wurde zur neuen Sai- son komplett neu eingekleidet. Vielen Dank an unsere Sponsoren!

Aktuelle Infos findet ihr wie immer unter www.crowntown.de, Facebook und In- stagram und im nächsten Sportspiegel.

Teammanager Piet Ehrich unsere A-Jugendlichen nehmen regelmässig 0172-411.53 48 mit viel Freude am Training teil [email protected]

Hallenbodenreinigung durch Handballer So wie die Stollenschuhe zum Fußball B-Jugendhandballer an der Reihe und dazugehören, so gehört auch die Backe sprühten, schrubbten und wischten 90 (auch bekannt als Harz/Picke/Klister) zum Minuten lang fleißig den Hallenboden Handball … zumindest ab dem C-/B- der Gemeinschaftsschule Kronshagen. Jugendalter. Denn ohne dieses „Wunder- zeug“ gäbe es das Handballspiel mit all seinen technischen Finessen wie Dreher oder Leger am Torhüter vorbei, Anspiele zum Kreisspieler, bei denen man sich fra- gen muss, wie so etwas geht oder schnel- le Würfe und Pässe aus der einhändigen Ballannahme; also alles Dinge, die jeder Zuschauer/Fan bei Spielen der Handball- Nationalmannschaft oder der Handball- Bundesliga im Fernsehen oder live in der Halle sieht, bewundert und beklatscht. Doch so schön es auch für den Handbal- ler ist, mit der geliebten Backe zu spielen, so unschön ist sie (die Backe) für andere Sportausübende und Nicht-Handballer im Allgemeinen, sowie Reinigungskräfte im Speziellen. Diesem Problem sind sich die Handballer des TSV Kronshagen be- wusst und reinigen deshalb regelmäßig den Hallenboden, Bänke, Türklinken, … Am Sonntag, den 18. Oktober, waren die 15 Wir begrüßen unsere Neumitglieder (ab Oktober/November 2020) im TSV Kronshagen Ab Oktober: Ahmad Alhamdo, Sophia Ekelmann, Torsten Meier-Ballach, Eric Nadein, Janne Oldenburg, Barkadi Raffo, Jan Raffo, Rabi Raffo, Rajveer Singh Reehal, Dr. Joachim Schack

Ab November: Alaa Almajid, Tim Feine, Sönke Feuerherm, Nele Gerschwitz, Jannis Lasse Hein, Hannah Lais, Heike Lötzer, Johann-Mathis Lübke, Claudia Mansfeld, Hans Peter Mansfeld, Dietmar Mende, Line Scharpf, Achim Togo

Mitgliederbestand per 01.11.2020 = 3160

Die 62. Sportabzeichensaison des TSVK beginnt Anfang Mai 2021 um 17.00 Uhr auf dem Sportplatz Nr. 3 am Suchsdorfer Weg. Mach es! Bis vorauss. Ende Oktober 2021 freuen Du schaffst es! sich die ehrenamtlichen Sportabzeichen- Dein Sportabzeichen! Prüfer über Ihre Teilnahme.

Allen Geburtstagskindern im TSVK „Herzlichen Glückwunsch!“

Vörna Amann, Rolf Andrews, Gesine Appel, Gertrud Bämpfer, Sylvia Bareiss, Heidemarie Becker, Horst Bick, Anna Elisabeth Bock, Helen Boge, Magdalena Bruhn, Ute Dietrich, Heike Doering, Christel Drilling, Gudrun Fornahl, Thomas Frommhold, Helga Gitte, Gerold Goerner, Michael Gregor, Marianne Grelck, Gerta Grzesiak-Wolff, Horst Gundlach, Reinhard Gusner, Antje Haase, Siegrid Heitmann, Anne Hinz, Birgit Holler-Gronow, Klaus Holz, Helga Hoppe, Helene Hüning, Jonny Hüning, Gerda Jacobs, Marianne Jaeger-Roschko, Steffen Jeschke, Ivanka Kapteina, Sabine Kerkow, Rita Knipschild, Helmut Koester, Marianne König, Holger Korth, Barbara Krampitz, Cornelia Krause, Holger Kruse, Andrea Linfoot, Antje Lück, Dorit Mohn, Ingeborg Osmers, Sigrid Rabuske, Gabriele Ramm, Gisela Reimann, Helga Reimer, Manfred Reimer, Antje Riemann, Hildegard Rottsahl, Frauke Sander, Joachim Schrautzer, Annegret Schultz, Erika Schulz, Hans Schulz, Helga Schütz, Jochen Siebken, Lotte Steffen, Jörg Stender, Karl-Heinz Thiel, Angelika Timm, Ursula von der Heydt, Christa Wanzeck- Sielert, Elke Werner, Christel Wiese

Stellvertretend gratulieren wir all denen, die fünf Dutzend oder mehr Jahre alt werden. Toi, toi, toi für´s neue Lebensjahr! Ihr TSV Kronshagen.

16 Frauen Oberliga HH/SH Vorrunde Gruppe A Die Spiele in der Oberliga HH / SH Oberligadebut hervorragend bestand. werden in der Saison 2020 / 2021 in ei- In der 16. Minute hatten die Krabben ner Vorrunde in zwei Staffeln und einer einen Rückstand aufgeholt, erstmals in Rückrunde als Auf- und Abstiegsrunde Führung gingen sie in Minute 22 (7:8). gespielt. Nach Abschluss der Meister- Durch viele Zweikämpfe und andau- schaftsspiele erfolgt eine Einordnung erndes Freilaufen zeichneten sich die der Ergebnisse der ausgetragenen Spiele Abläufe im Angriff aus. Die zwei– in eine Tabelle. Diese erfolgt nach Punk- Tore-Führung hielten die Krabben bis ten und bei Punktgleichheit in der Regel zur Halbzeit. In die zweite Spielzeit nach Tordifferenz. Es kann zu Entschei- starteten sie mit einem schnellen Tor dungsspielen kommen. Notwendige aus dem Rückraum von Mandy Schra- Änderungen, die zeitweise Aussetzung der. Die drei–Tore–Führung hielten sie der Saison oder ein Saisonabbruch sind bis zur 41. Minute, dann holten die möglich. Gastgeberinnen bis zur 44. Minute zum 15:15 auf. Die Krabben in der Oberliga HH/SH spielen in der Vorrunde in Gruppe A Das Spiel war eng, doch die Krabben mit Gegnern von Slesvig IF, HL Buch- blieben standhaft. Die Tore fielen über- holz 08-Rosengarten 2, SG Todes- wiegend aus dem Rückraum. Den per- /Leezen, SV Preußen Reinfeld, fekten Einstand gab Imke Lübker-Sei- Bredstedter TV, TSV Ellerbek, AMTV del mit 13 (fünf Siebenmeter-) Toren. Hamburg und dem HT Norderstedt. Die 27-jährige Shooterin kam zu die- Bis auf den HT Norderstedt haben ser Saison von der HG OKT zu den alle Mannschaften je ein Spiel ab- Krabben und hat ihre Drittligaerfah- solviert. Die Krabben gewannen am rung gezeigt, obwohl sie gelegentlich 17.10.2020 in Bredstedt gegen den in die Manndeckung genommen wur- Bredstedter TSV. de. Die Stimmung auf der Bank war trotz personeller Unterlegenheit her- Der Oberligakader der Krabben konn- vorragend. Nach diesem fordernden te nicht komplett antreten. Hilfe lei- und anstrengenden Spiel bringen sie sten Fabienne Fridrich (wA) im Tor, die ersten zwei Punkte nach Kronsha- Hannah Nemitz und Carolin Stechow gen und teilen sich Platz eins mit Sles- aus der Oberligareserve (U23). Voller vig IF, HL Buchholz 08-Rosengarten 2 Freude, Energie und Motivation – end- und der SG Todesfelde/Leezen. lich geht‘s los - fuhren die Krabben nach Bredstedt. Von Anfang an do- Es bleibt zu hoffen, dass Corona wei- minierten zwei gut ausgebildete Ab- tere Spiele zulässt. Zunächst wird der wehrblocks und Torfrau Lea Busekow erneute Lockdown im Amateursport ab- in Topform und Siebenmeter - Kil- zuwarten sein. lerlaune. Der Krabbenangriff tat sich schwerer als die von Beginn an gute Abwehr. Das Spiel blieb bis zum Ende hart umkämpft - eine Abwehrschlacht, die auch Hannah Nemitz in ihrem

17 Frauen Schleswig – Holstein – Liga Vorrunde Gruppe A Die Spiele in der Schleswig – Holstein Die Krabben haben sich von dieser – Liga werden zwischen den Mann- erfahrenen Abwehr zu sehr beeindru- schaften TSV Lindewitt, HSG Tarp/ cken lassen. Zudem lernten die Krab- Wanderup, SV Sülfeld, HSG Horst/Kie- ben, dass die Schiedsrichter in dieser bitzreihe, HC Treia/Jübeck, ATSV Sto- Liga mehr laufen lassen und weniger ckelsdorf, HSG Schülp/Westerrönfeld/ abpfeifen. Rendsburg, HSG Mönkeberg-Schönkir- chen 2, Lauenburger SV, SG Dithmar- Trainer Möller sagte zu dem Spiel: „Die schen Süd, Suchsdorfer SV, HSG Eider Stockelsdorferinnen waren in der Ge- Harde und den Krabben aus der Ober- samtschau nicht besser, doch sie haben ligareserve ausgetragen. Sechs Teams an den richtigen Stellen mehr rich- haben bereits drei Spiele gespielt, fünf tig gemacht als wir. So hat die Erfah- Teams sind bei zwei Spielen und zwei rung gewonnen. Unzufrieden bin ich Teams, darunter die Krabben, konnten trotzdem nicht. Wir hatten jetzt einen erst ein Spiel austragen. Sie unterlagen ersten Einblick in die SH – Liga und am 3.10.2020 dem ATSV Stockelsdorf werden an unseren Schwächen arbei- auswärts mit 11:18. ten.“ Und mit einem Schmunzeln fügt er hinzu: „Auch die letzte Saison be- Die Oberligareserve durfte nach ei- gann mit einer Niederlage.“ Das Spiel ner Spitzen-Saison in der Landesliga am 25.10.2020 gegen die SG Dithm- Süd und dem Aufstieg in die Schles- arschen Süd wurde wegen Corona ab- wig – Holstein – Liga das erste Mal gesagt. auf die Platte. Der Besuch beim ATSV Stockelsdorf endete mit einer neuen Nun bleibt abzuwarten, ob und wie Erfahrung, denn das letzte verlorene Handball unter Coronabedingungen Spiel dieser Krabben fand vor einem weitergeht. Jahr statt. Nach einer guten Vorbe- reitung zeigten die Krabben, dass die --Bleiben Sie gesund! Abwehr noch stärker geworden ist. 18 Gegentore in 60 Minuten zeugt von ei- ner top Abwehrleistung. Torfrau Sarah von Manger war in einer super Form und entschärfte einige Gegenstöße und freie Würfe der Stockelsdorferinnen. Der Krabbenangriff ist in diesem Spiel leider noch nicht aufgewacht, was zum Teil an einer sehr guten, aggressiven Abwehr der Stockelsdorferinnen lag.

Ansprechpartner Lasse Möller | 0176/84832826 (w) Stefan Muus | 0170/4446010 (m)

18 Handballer beim Sportabzeichen dabei Auch in diesem Sommer 2020 hat Ver- prüfung vorzubereiten. Im Laufe des einssportlehrer Hauke Grösch die in Spätsommers konnten sich die Jungen seiner Verantwortung stehenden Hand- im Alter von sechs bis 16 Jahren mit viel ball-Mannschaften von den Minis bis Tatendrang und Fleiß in ihren Leistun- zur B-Jugend wieder das Sportabzei- gen steigern und somit dem Ziel, das chen ablegen lassen. Unterstützend Sportabzeichen in Gold abzulegen, dabei waren auch die zuständigen Trai- immer näher kommen - JUNGS, DAS nerkollegen Simon Thiel, Tim Käselau HABT IHR SUPER GEMACHT - WIR (beide D-Jugend), Paul Stübinger, Nikias SIND STOLZ AUF EUCH! Maschke, David Müller, Felix Girreser (alle Minis und Maxis) und Andreas Voi- Mit der Abnahme der Sportabzeichen- gt (B-Jugend). prüfung werden die Mannschaften auch Durch die Corona-Pandemie, den da- wieder am Sportabzeichen-Wettbewerb mit verbundenen Einschränkungen im „Mein Team macht das Sportabzeichen“ Sportbetrieb und den erstellten Hy- teilnehmen. Drückt zusammen mit uns gienekonzepten der Handballsparte, die Daumen, auch hier erfolgreich wurde ein Großteil der Trainingszeit abzuschneiden. Ein herzliches Dan- im Freien und nicht wie üblich in der keschön an unseren Sportabzeichen- geliebten Sporthalle verbracht. Dieses Abnehmer Fritz Paysen, der jedes Jahr führte dazu, dass die Leichtathletik- sehr viel Zeit damit verbringt, die Sport- Anlagen (Tartanbahn und Sprunggrube) abzeichen der Handballer abzunehmen am Suchsdorfer Weg des Öfteren von und sich auch im Nachgang um den sehr engagierten Handballern genutzt erforderlichen „Papierkram“ kümmert, worden sind, um sich zum einen im dessen Aufwand nicht zu unterschätzen athletischen Bereich zu verbessern und ist. Lieber Fritz, es ist schön, jemanden zum anderen auf die Sportabzeichen- wie Dich dabei zu haben!

19 20 Senior Sebastian Heidbrink glänzt beim Fünfkampf

Kurz vor dem Lockdown und spät in der 1. 25 Heidbrink, Sebastian 1966 SH SG sogenannten Late Season des Corona- TSV Kronshagen/Kieler TB, 2.470 Pkt. Leichtathletikjahres nämlich am 10.Ok- tober nahm der 54-jährige Sebastian 5,26 (+1,0) - 32,40 - 27,89 (-0,4) - 25,16 Heidbrink noch an einem Mehrkampf- - 6:29,98 meeting in Bad Bevensen teil. 688 - 439 - 613 - 381 - 349

Sebastian absolvierte dort den Männer Leichtathletik 5-Kampf: Zitat: Weit - Speer (800g) - 200m - Diskus Die beste Leistung daran ist überhaupt (2kg) - 1500m teilzunehmen. Habe mit mir gerungen … Bin jetzt platt und sehr zufrieden … Der Senioren-Landesmeister im Weit- Hat viel Spaß gemacht. sprung sicherte sich den Sieg mit deut- lichem Vorsprung vor zwei Youngstern (Jahrgang 2000) aus Lüneburg.

21 Wir wünschen Ihnen schöne und geruhsame Feiertage und einen guten Einstieg ins Jahr 2021!

Holm 10  24340 Eckernförde Tel. 0 43 51 - 73 98 97 www.druckpunkt-online.de

Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

Ihr florales Team für Kronshagen Tannenbaumverkauf mit Lieferservice Adventliche Sträuße und Töpfe, liebevoll dekoriert Tolle Geschenkideen für die Adventszeit

Wir freuen uns auf Ihren Besuch! Herzlich willkommen Ihr Blumen-Beeck-Team

kostenloser Lieferservice in Kronshagen liebevoll gearbeitete Trauerfloristik Fleurop-Dienst Montag – Freitag 7.00 bis 18.00 Uhr Samstag 7.00 bis 13.00 Uhr Sonntag 10.00 bis 12.00 Uhr

Telefon (04 31) 58 20 30 Eichkoppelweg 19 · 24119 Kronshagen

22 Handballcamp für Mädchen und Jungen Bereits Ende der Sommerferien konnte aus Kronshagen und Umgebung. Ver- der TSV Kronshagen ein Handballcamp einssportlehrer Hauke Grösch hatte für Kinder anbieten. Gleiches galt auch den sportlichen und organisatorischen für die Herbstferien, in denen wieder Rahmen vorgegeben, bei dem neben zahlreiche Mädchen und Jungen im E- dem Handballspiel auch viele andere und D-Jugendalter das Angebot genutzt Spiele die Kinder in den Sporthallen haben. Zwar mussten - wie schon im ins Schwitzen brachten. Unter an- Sommer - einige Hygiene- und Abstands- derem gab es einige Challenges, bei regeln eingehalten werden, dieses hielt denen die Kids im Alter von 8 bis 12 die Trainer/innen jedoch nicht davon ab, Jahren ihr Geschick und Können unter mit sehr viel Engagement und Spaß fünf Beweis stellen konnten. Am Ende stand sportliche Vor- und Nachmittage in den dann die Ehrung des „Camp-Meisters“ beiden großen Sporthallen in Kronsha- auf dem Programm und jeder Teilneh- gen zu gestalten und zu verbringen. mer konnte sich ein kleines Präsent aussuchen. Das Herbstferien-Camp fand vom 12. bis 16. Oktober statt und war einmal Zwischen den Spielen und dem Üben mehr ausgebucht. Die Trainer Tim Kä- für die „Challenges“ konnten die Kids selau, Simon Thiel, Joline Keuterling, ihre Energiespeicher mit reichlich Obst, Felix Girreser, Nikias Maschke und Da- Müsliriegeln und Getränken auffüllen. vid Müller hatten von morgens neun Und nach einem anstrengenden Vor- Uhr bis nachmittags 15 Uhr sehr viel mittag wurde der große Hunger mit Spaß mit den sportbegeisterten Kids einem tollen Mittagessen der Firma

23 T & M Schläger - catering & eventser- ihrem Eifer und sozialem Engagement vice gestillt.Das Fazit aller Kids, Trainer solch ein Camp erst möglich machen - und Organisator Hauke Grösch ist wie VIELEN LIEBEN DANK AN EUCH! schon in den Sommerferien wieder sehr positiv ausgefallen! Wir freuen uns bereits jetzt auf das nächste Handballcamp, welches hof- An dieser Stelle auch noch einmal ein fentlich in den Osterferien 2021 stattfin- herzliches Dankeschön an Tim, Simon, den kann. Auch dann sind wieder die Joline, Felix, Nikias und David, die mit Jahrgänge 2008 bis 2011 (E- und D-Ju- gend) am Start.

Wer interessiert ist, darf sich schon jetzt gerne per e-mail bei Vereinssportlehrer Hauke Grösch unter h.groesch@tsv- kronshagen.de melden.

Er wird euch dann weitere Informatio- nen zukommen lassen.

Hauke Grösch

24 Neue Übungsleiterinnen beim Reha-GS

Das Jahr 2020 könnte in die Geschich- kleinen Dörfchen in Niedersachsen te eingehen. Nach langer Zeit ständiger nach Berlin gezogen. Dort habe ich an Übungsleitersuche konnten wir drei der Humboldt-Universität im Bache- „Neue“ für den Rehasport gewinnen. lorstudiengang Sportwissenschaft stu- Reha-GS Es begann mit Yvonne Borrmann mit diert und diesen 2019 erfolgreich ab- den Lizenzen für Inneres und Orthopä- geschlossen. Während dieser Zeit habe die. Sie übernahm im Januar die Krebs- ich meinen Lizenz-Pool erweitert und gruppe, die wochenlang von verschie- u. a. die beiden Übungsleiter-B-Rehabi- denen ÜL vertreten wurde, nachdem litationssport Lizenzen Orthopädie und Andrea Lippke ihre Tätigkeit beim TSVK Innere Medizin erworben. gekündigt hatte. Für den Masterstudiengang hat es mich dann 2019 nach Kiel verschlagen, wo ich momentan an der Christian-Alb- rechts-Universität Sportwissenschaft mit dem Schwerpunkt Sport und Gesund- heit studiere.

Die Reha Sportgruppe leite ich zwar erst seit Beginn dieses Jahres, aber die Arbeit mit den immer gut gelaunten TeilnehmerInnen macht mir großen Spaß. Ursprünglich komme ich aus dem Leistungssport Gerätturnen. Daher war es anfänglich für beide Seiten (Teilneh- merInnen und mich als Übungsleiterin) sehr spannend, wie die von mir gestal- teten Einheiten ankommen werden. Ab und an gibt es noch den liebevollen Kommentar: „Yvonne, wir sind nicht im Zirkus!“. Ansonsten können wir uns je- doch sehr gut abstimmen, sodass jede/r Teilnehmer/in etwas aus der Übungs- Mein Name ist Yvonne Borrmann und stunde mitnehmen kann. Vom Warm ich leite aktuell die Reha Sportgruppe Up, Mobilisation, kleinen Ausdauer- „Sport in der Krebsnachsorge“ beim einheiten, Koordinations-, Kräftigungs-, TSV Kronshagen. Gleichgewichts- sowie Dehn- und Ent- spannungsübungen (wie bspw. PMR) Nachdem ich einige Jahren im kauf- wird eine gesunde Mischung geboten. männischen Bereich tätig war, habe Priorität Nr. 1 ist jedoch stets eine ent- ich mich 2016 dazu entschieden, mein spannte und freundliche Atmosphäre, Hobby und meine Leidenschaft zum damit auch der Spaß beim Sport nicht Beruf zu machen und bin von einem zu kurz kommt. (YB)

25 und eines unpässlichen Wochenendes verlängerte sie sich bis Oktober, wobei Webinare (Onlineschulungen) Einzug hielten. Die fehlenden Lehreinheiten mussten trotz vorher bestandener Prü- fung nachgeholt werden. Selbstver- ständlich wurde der mit Hindernissen, aber doch erfolgreiche Abschluss mit Papa und auch im Rittersaal gebührend begossen.

Jetzt freut sich Sandra auf ihren Einsatz als Übungsleiterin beim Rehasport und bei der Wassergymnastik.

Schon vorher entschloss sich Sandra Bialek, die mit ärztlicher Verordnung zu uns fand, die Lizenz zum Quälen zu erwerben, nachdem es ihr bei uns in der Rehagruppe so gut gefallen hat. Als Dritte wurde Katja Schnoor ins Boot Nicht weil ihr langweilig war, sondern geholt, ihre Lizenz zu erweitern. Als er- weil Sandra schon immer sportlich war fahrene Übungsleiterin ist sie seit Jahren und mit zwei Jahren schon den Ver- in der Gymnastiksparte tätig. einssport mochte, nachdem sie mit den Fussballern des Holsatia Kiel am Lenster Katja „sportet“ irgendwie schon immer... Strand mitfeiern durfte. bereits als Kind hat sie fleißig geturnt, dann kam Trampolin springen dazu, Neben ihrer Berufstätigkeit unterstützt Volleyball und natürlich Gymnastik und sie Ihren Mann als Skipperfrau auf dem Fitness. Traditionssegler „Ethel von Brixham“. Selbst immer in Bewegung geblieben, Die Lizenz-Ausbildung sollte von Janu- macht es ihr schon seit Jahren Freude ar bis Ende April dauern. Dank Corona diese Leidenschaft weiterzugeben. 26 Für Katja ist der Rehasport eine neue Jetzt freut sich Katja auf das Ende des Herausforderung und Aufgabe. Schon Lockdown, die Öffnung der Sporthal- vor Lizenzerhalt vertrat sie wochenlang len und auf ein Wiedersehen mit ihren Yvonne´s Krebsgruppe und schnupperte Rehasportlern. in so manch´ andere Reha-Gruppe. Ein großes Umdenken erforderte die Atemgymnastik am Montag, die sie seit Ich wünsche allen Übungsleiterinnen August leitet, um Doris Rexilius zu un- viel Spaß und Erfolg in ihren Gruppen. terstützen. Auch dies hat sie mit Bravour gemeistert. Gerhard Stellmach

Ansprechpartner Gerhard Stellmach | 0431/58 91 57

Öffnungszeiten Sportklause Mo. bis Fr. von 18.00 bis 22.30 Uhr Sa. nach Vereinbarung So. von 14.00 bis 18.00 Uhr Gaststätte für Jedermann auch für Nichtmitglieder Wir richten auch gerne Ihre private Feierlichkeit , wie Konfirmation, Jubi- läum oder Geburtstag aus. Sprechen Sie uns an, wir beraten Sie gerne. Tel. 0431 – 58 04 00 Im Dezember gibt es folgende Extragerichte, sofern es die Corona- Bestimmungen zulassen: 1. - 4.12.: Schweinebraten mit Apfelrotkohl und Salzkartoffeln 10,90 € 7. - 11.12.: Grünkohlteller mit Kasseler, Kochwurst, Schweinebacke, Bratkartoffeln & einem Kümmel 11,90 € 14. - 18.12.: Roulade mit dunkler Soße und Salzkartoffeln 10,90 € 21. - 22.12.: ab 17:00 Uhr geöffnet. Tagesangebot Grünkohlteller Alle Gerichte des Monats können in der jeweiligen Woche auch außer Haus mitgenommen werden! Um Tischreservierungen wird gebeten! Die Sportklause ist vom 23.12.2020 bis 03.01.2021 geschlossen. Wir wünschen unseren Gästen und Freunden eine besinnliche Advents- zeit, frohe Weihnachten und einen Rutsch ins Jahr 2021. Bleibt gesund. Euer Sportklausen-Team

27 4x Gold bei den Landesmeisterschaften Am 13.09.2020 fanden die Landes- In der Altersklasse 8 siegte Alva Bol- meisterschaften im Gerätturnen in ten (52,40 Punkte) vom TSV Kronsha- den Altersklassen 7 bis 10 statt. Un- gen mit deutlichem Abstand von mehr

Turnen ter besonderen Maßnahmen, mit viel als einem Punkt vor ihrer Trainings- Abstand zwischen allen Beteiligten kollegin Nayla Mimouni (TV Laboe, und leider ohne jubelnde Zuschauer 51,15 Punkte). Nur mit 0,1 Punk- konnten die Landesmeisterschaften ten Abstand sicherte sich Joyce Go- durchgeführt werden. the (TSV Uetersen) den dritten Platz Aber nicht nur der Wettkampf musste (51,05 Punkte). Knapp dahinter ge- mit besonderem Corona-Konzept ge- langten Jette Drews (Plön bewegt e.V.) meistert werden. Ebenso das vorberei- mit 50,75 Punkten und Rosa Lippross tende Training: Mit Training vor dem (Heikendorfer SV) mit 49,15 Punkten. Bildschirm zuhause im Wohnzimmer, Diese vorderen Plätze sicherten sich Familienworkouts, Outdoortraining, souverän die Turnerinnen der Trai- mit unzähligen Trainingsplänen und ningsgruppe von Alice Wegner und viel Kreativität von Turnerinnen, El- Lina Ornowski. tern und Trainerinnen schafften es die Turnerinnen sich fit zu halten. Alva Bolten hatte nicht nur im Mehr- Sie konnten bereits im Sommer un- kampfergebnis die höchste Punktzahl. ter Corona-Auflagen wieder im Lan- Ebenso am Schwebebalken (12,70 desleistungszentrum trainieren. Auch Punkte) und Boden (13,80 Punkte) hier hieß es Durchhaltevermögen zeigte sie die besten Leistungen und beweisen. Häufiges Desinfizieren sicherte sich die Goldmedaillen. Ihre und viel Abstand zu der eigenen Trai- vierte Goldmedaille errang sie am ningsgruppe und das Erlernen neuer Sprung, wo sie gemeinsam mit ihrer Elemente ohne Hilfeleistungen des Trainingskollegin Jette Drews (Plön Trainers stellten den Alltag im zeitlich bewegt e.V.) mit 15,00 Punkten über- begrenzten Training dar. zeugte.

Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

Art of Clean Gebäudereinigung Inh. David Singh Glasreinigung Fassadenreinigung Büroreinigung Grundreinigung, Entrümpelung Teppichreinigung Maschinelle Fußbodengrundreinigung Bauschlußreinigung Fußboden Beschichtung/Versieglung Treppenhausreinigung andere Reinigungsarbeiten auf Anfrage

telefon: 0431-64 08 4129 [email protected] www.art-of-clean.de

28 Die anderen Turnerinnen erkämpften Auch in den folgenden Altersklassen er- sich an den Einzelgeräten weitere Me- reichten die Turnerinnen des Landeslei- daillen. Nayla Mimouni (TV Laboe) si- stungszentrums die Podiumsplätze. cherte sich am Schwebebalken und Bo- den jeweils die Bronzemedaille. Joyce In der Altersklasse 9 siegte Greta Horn Gothe (TSV Uetersen) zeigte Durchset- (SpVg Eidertal ) mit 66,00 Pun- zungsvermögen und erlangte die Bron- ken vor ihrer Trainingskameradin Mari- zemedaille am Sprung und die Silber- ell Yee (TSG Concordia Schönkirchen, medaillen an Stufenbarren und Boden. 63,20 Punkte) und Lisa Hoffmann (BW Jette Drews (Plön bewegt e.V.) gewann 96 Schenefeld, 59,80 Punkte). Lenja am Sprung die Goldmedaille und den Hoffmann (KMTV) und Lia Simon er- zweiten Platz am Schwebebalken. reichten die Plätze vier und fünf.

In der Altersklasse 10 siegte Cali Specht (SpVg Eidertal Molfsee) mit 61,20 Punkten vor Lillie Carstensen (SpVg Eidertal Molf- see) mit 54,95 Punkten.

Von links nach rechts: Nayla Mimouni (TV Laboe), Alva Bolten (TSV Kronshagen), Joyce Gothe (TSV Uetersen), Jette Drews (Plön bewegt e.V.), Rosa Lippross (Heikendorfer SV), Emma Dannemann (BW 96 Schenefeld), Dilara Klement (Eckernförder MTV), Mayla Tesch (TSV Trittau), Taya Raabe (TSB Flensburg

Von links nach rechts: Dilara Klement (Eckernförder MTV), Nayla Mimouni (TV Laboe), Alva Bolten (TSV Kronshagen), Jette Drews (Plön bewegt e.V.), Rosa Lippross (Heikendorfer SV) 29 Youngsters beim Deutschlandpokal Fünfter Die Mannschaft der 16- bis 18-jährigen von 77,70 Zählern und wurde Dritter in Turner aus Schleswig-Holstein hat beim der Einzelwertung des 26-er-Feldes. Deutschlandpokal die Bronzemedaille Den Deutschlandpokal von acht Lan- gewonnen und damit das beste Ergebnis desauswahlen im Pflicht-Programm der in der A-/B-Jugend seit dem Kieler Sieg neun-/zehnjährigen Youngsters gewan- von 2012 erreicht. Angeführt von einem nen die Schwaben (157,275) deutlich sehr stark auftretenden Thore Beissel (18; vor Nordrhein-Westfalen (154,675). TSV Kronshagen) kamen die Nordlichter Die SHTV-Riege mit Jonas Elias Kirsch Tom Luca Meyer, Nico Köhler (beide 17; (TSVK), Philipp Tiedt (SV Friedrichsort), Kieler TV) und Malte Beissel (16; TSVK) Lennard Fuhrmann (KTV) und Fabian auf 220,90 Punkte und mussten nur die Drews (Plön) erreichte das anvisierte siegreichen Bayern (229,65) und die Ziel und wurde Fünfte (150,175) – nur gastgebenden Schwaben (229,20) an knapp hinter den viertplatzierten Ba- sich vorbeiziehen lassen. yern (151,20) und den Berliner Bronze- Der zweite Kür-Durchgang der deut- medaillengewinnern (151,275). „Ohne schen Einzel-Meisterschaften wurde die zwei Fehler am Barren und Boden gleichzeitig als Pokal- und Team-Er- hätte es für Bronze reichen können“, gebnis gewertet. Obwohl Malte Beissel sagte Landestrainer Udo Poppe. Kirsch verletzungsbedingt nur an zwei Geräten erhielt von den 38 Turnern die zweit- turnen konnte und der SH-Riege somit besten Noten am Reck (9,20) und an viermal eine mögliche Streichnote fehl- den Ringen (8,95). In der Einzelwertung te, präsentierten sich die Kieler diesmal wurde er Fünfter (51,55) und Tiedt Ach- noch stabiler als am Vortag – insbeson- ter (50,625). Die Beiden dürften damit dere Thore Beissel glänzte im Mehr- ihre erneute Nominierung für den DTB- kampf mit der persönlichen Bestleistung Talentkader 2021 bestätigt haben. jö

Fit in der Loipe – Fit auf der Piste – Fit durch den Winter SKI-GYMNASTIK Vom 25. Oktober bis zu den Osterferien. Jeden Sonntag von 9.00 – 10.00 Uhr in der großen Halle der Eichendorff-Schule zu flotter Musik mit Britta + Sabine. Wir freuen uns auf Euch!

Dieses Angebot steht auch Nicht-Mitgliedern zur Verfügung. Kostenbeitrag: 1,50 € Euer „TEAM“ SKIGYMNASTIK

30 Kompletter Medaillensatz für Turner Thore Beissel

U18-Nationalmannschaftsturner Thore (153,25) und zeigte an beiden Tagen Beissel (TSV Kronshagen) hat bei den den dritthöchsten Schwierigkeitsgrad. deutschen A-Jugendmeisterschaften ei- Zudem wurde der Kieler Zweiter im nen kompletten Medaillensatz in den Jahrgang 2002. „Mit meinen 75,55 Gerätefinals gewonnen. Wie schon 2016 Punkten vom ersten Tag war ich schon sicherte er sich für seine zwei spektaku- sehr zufrieden und fühlte, dass ich noch lären Übungen Gold am Sprungtisch die 77-er-Marke knacken könnte“, sagte (13,375). Wenig später schrammte der Thore und stellte im zweiten Durchgang 18-jährige um nur 0,05 Punkte am zwei- prompt seinen persönlichen Bestwert ten Gold vorbei und verteidigte seine im Mehrkampf auf (77,70). deutsche Vizemeisterschaft am Barren (13,10). Am Königsgerät Reck feierte Der Kronshagener Nico Köhler (17, das Thore den Gewinn der Bronzemedail- Foto zeigt ihn bei der Tkatschev-Grät- le (12,30), am Pauschenpferd wurde er sche über die Reck-Stange) wurde im Vierter sowie am Boden Fünfter. Zwölfkampf guter Neunter und im Jahr- Im Kür-Zwölfkampf gewann zuvor der gang 2003 Sechster (140,60). Sein 5. Berliner Nils Matache (158,45), der Platz im Geräte-Finale am Sprungtisch den Bayern Valentin Zapf am letzten und sein sechster Platz am Boden run- Gerät auf Rang zwei verwies (157,80). deten das Ergebnis ab. Wie Thore hat Im Gesamtklassement der 18 angetre- Nico ab 2021 wieder Chancen, in den tenen Athleten wurde Thore Beissel Bundeskader aufgenommen zu werden. vor den Augen von DTB-Cheftrainer jö Jens Milbradt hervorragender Fünfter 31 Veranstaltungskalender

Datum Veranstaltung Ort Mittwoch, Jahresabschlusssitzung 1. Kieler HTC 02.12.2020 Deutscher Bundeswehrverband „KERH Kiel-Nord und Kronshagen“ Samstag, Adventskonzert Chor Kronshagen St. Bonifatiuskir- 05.12.2020 che Krons- 17.00 Uhr hagen, Wildhof 9 Dienstag, Adventsfeier mit weihnachtlichem Programm Bürgerhaus 08.12.2020 Kostenlose Karten gibt es ab 23.11.2020 in der Kronshagen, Aus der Gemeinde 15.00 Uhr Geschäftsstelle der VHS, im Bürgerbüro des Kopperpahler Rathauses und in der Bücherei Allee 69 Veranst.: VHS-Feierabendkreis Kronshagen Dienstag, Stammtisch Deutscher Bundeswehrverband Sportklause, 15.12.2020 „KERH Kiel-Nord und Kronshagen“ Eichkoppelweg 18.00 Uhr 24a Bitte beim Veranstalter erfragen, ob der Termin durchgeführt wird.

Seniorenbeirat – Oh, Corona Nachdem nun das Thema der Wahlen des Bürgerhauses und, was am meisten in den USA so langsam in den Hinter- geschmerzt hat, auch die Veranstaltung grund rückt, ist ein zwischenzeitlich „Platt und Punsch“. etwas weniger brisantes wieder in den Am 29.10. brachte dann die Sitzung Vorgrund gerückt – Corona! Man möch- des Ausschusses für Bauwesen und te sich Augen und Ohren zuhalten, aber Wirtschaft noch ein wenig „Leben in Corona bestimmt das Geschehen in den die Bude“. Interessant waren hierbei Medien und, Corona ist präsent! Auch eine Aktualisierung des B-Planes 2, wenn das einige unserer Mitbürge- „Ortskern“ mit dem dazugehörigen rinnen und Mitbürger nicht wahr haben Entwurfs- und Auslegungsbeschluss. wollen oder sogar verleugnen. Der B-Plan liegt in der Zeit vom 20.11. Leider hat die Realität sämtliche Pla- bis 21.12. im Rathaus aus und kann nungen des Seniorenbeirats über den von jedem Bürger bzw. jeder Bürgerin Haufen geworfen. Die schlimmsten eingesehen werden. Stellungnahmen, Befürchtungen sind eingetreten. So Einwände, etc. sind dann ebenfalls mussten verschiedene Veranstaltungen möglich. Außerdem stellte die BGM abgesagt werden, u. a. die Sitzungen aktualisierte Planungen zur Bebauung der Gemeindevertretung und des SBK, im Bereich Kopperpahler Allee, Kieler die Beratungsstunden im Büro im UG Straße und Kathweg vor.

32 Der Seniorenbeirat beabsichtigt in ei- ihre Grenzen, wenn hierfür Pflegeper- ner Sitzung am 09. Dezember, die Pla- sonal eingesetzt werden muss. nungen auszuwerten und eine Stellung- Ein weiterer Vortrag ist für den nahme zu erarbeiten. 26.01.2021 (Betreuung in häuslicher Da das Bürgerhaus wohl auch noch im Gemeinschaft) geplant. Der SBK wird in Dezember geschlossen bleiben soll, der Januar-Ausgabe berichten. wird die Sitzung vermutlich im Rathaus Für alle Veranstaltungen sind telefo- stattfinden müssen. Die Öffentlichkeit nische Anmeldungen unter Tel.-Nr. ist im Rahmen freier Sitzplätze möglich. 0431 545 8787 erforderlich. Diese sind Eine Anmeldung und die Einhaltung der auch per E-Mail unter uhartwig23@t- Hygiene-Vorschriften ist unbedingt er- online.de möglich und sollten minde- forderlich!!! Bitte beachten Sie die Mit- stens Namen, Anschrift und Telefon-Nr. Aus der Gemeinde teilungen in der Presse. enthalten. Die Durchführung aller Ver- Der Kreisseniorenbeirat hat im vergan- anstaltungen hängt jedoch von der Ent- genen Monat während einer Sitzung wicklung der Corona-Pandemie ab und des Kreistages angeregt, Pflegeperso- steht unter Vorbehalt. nal, sowohl in den Heimen als auch in Sollte Sie, liebe Leserinnen und Leser, ambulanten Pflegediensten, einer regel- dass Bedürfnis haben, mal ein bisschen mäßigen Testung zu unterziehen. Zum zu klönen, dann greifen Sie zum Tele- Zeitpunkt der Anregung war allerdings fon! Das Telefon verhindert die Über- eine entsprechende Maßnahme des tragung der Viren und Sie benötigen Sozialministeriums schon auf den Weg keinen Mund-Nasen-Schutz. Ruf doch gebracht. Der SBK hat sich bemüht, mal an!! die entsprechenden Einrichtungen in Kronshagen zu informieren. Der Seniorenbeirat wünscht Ihnen eine Weiterhin wurde verfügt, dass Besuche sorgenfreie Vorweihnachtszeit, ein von Angehörigen in den Senioren- frohes Weihnachtsfest und einen guten heimen weiterhin ermöglicht werden Rutsch in das Jahr 2021. sollen. Bei der Regelung des Besuchs- Bleiben Sie gesund!! dienstes stoßen die Heime allerdings an U.H.

Kfz-Meisterbetrieb für Reparaturen an sämtlichen Kraftfahrzeugen Schreberweg 12 · 24119 Kronshagen Telefon 04 31 / 54 45 75 · Telefax 04 31 / 54 97 27 · www.ortmann-kronshagen.de

33

Wildhof 9 Katholische Pfarrei24119 Franz Kronshagen von Assisi Tel/Fax: (0431) 58 13 01 Gemeinde St. Bonifatius – Kronshagen und Kiel-Suchsdorf Wildhof 9 – 24119 Kronshagen – Tel/Fax (0431) 58 13 01

Dezember 2020 Nach wie vor ist, wie in allen Kirchen der katholischen Pfarrei Franz-von-Assi- Unverändert ist das Gemeindeleben si, die Zahl der Teilnehmer beschränkt von St. Bonifatius wegen der Corona- (auf etwas mehr als 30) und Mund- bedingten Restriktionen deutlich redu- Nase-Schutz wie auch das Ausfüllen ziert. Das Gemeindehaus (Bonifatius- eines Anmeldezettels sind unverändert haus) steht der Kirchengemeinde nicht Pflicht. Das gesamte Gottesdienstange- mehr zur Verfügung. Gemeindliche Ak- bot für die Pfarrei kann auf ihrer Inter- tivitäten finden damit entweder in der netseite unter www.katholisch-in-kiel. Kirche selbst oder in Vorräumen des de/gottesdienste eingesehen werden.

Aus der Gemeinde Pfarrhauses statt. Personalia: Am 9. Dezember wird im Rahmen eines Gottesdienste: Pontifikalamtes in Hamburg Pater Sijo Ka- Sa. 28.11. + 12.12. 18.30 Uhr Rorate lampuliel MST nach zehn Jahren Dienst Sa. 05.12. + 19.12. 18.30 Uhr im Erzbistum Hamburg verabschiedet. Wortgottesfeier Pater Sijo Kalampuliel wird in seine Hei- 24.12. Heilig Abend, 17:00 Uhr mat Indien zurückkehren und dort eine Wortgottesfeier (keine Christmette) neue Aufgabe übernehmen. Auch ihm 25.12. Geburt des Herrn, herzlichen Dank und für die neuen Auf- 11:00 Uhr Festmesse gaben alles Gute und Gottes Segen. 26.12. Stephanus 11:00 Uhr Festmesse Allen Lesern wünschen wir ein geseg- 01.01. 2021 Neujahr, netes Weihnachtsfest sowie ein gutes 11:00 Uhr Festmesse neues Jahr 2021.

Kopperpahler Alle 12 ∙ 24119 Kronshagen [email protected] 04.12.20 , 18:00Uhr Tel.:Adventsliedersingen 0431 – 58 08 13 mit den Posaunen Fax.: 0431 – 58 08 140 Konto: 11 991Freitag ∙ EDG ∙ 210 602 11.12.20 37 , 18:00 Uhr Öffnungszeiten des Kirchenbüros: / Mo., Mi. + Do.Adventsliedersingen 10.00 – 12.00 Uhr mit den Posaunen Di. 15.30 – 18.00 Uhr Gottesdienste: Sonntag, 13.12.20, 15:00 Uhr sonn-Advent u. feiertags und um 9.30 Weihnachten Uhr in der Ev.-Luth. Adventsliedersingen mit der Kantorei jeden 1. Sonntag im Monat um 11.00 Uhr Familienkirche jedenChristusgemeinde Mittwoch um 18.30 Uhr Offene Kronshagen Kirche 2020 Freitag, 18.12.20, 18:00 Uhr

Besondere Gottesdienste: Adventsliedersingen mit den Posaunen

Adventssingen Sonntag, 29. April, 9.30 open-airUhr und 11.30 Uhr mit Konfirmation den, PastorinPosau Strege- Mini-Adventsbasar

nen Sonntag, und 6. der Mai, 9.30 Kantorei Uhr Konfirmation, Pastor Lohmann Nach allen Adventsgottesdiensten ha-

Wir 21. hoffen, Mai 2018 // dassPfingstmontag das, 21.gemeinsame Mai 2018, 11.00 Uhr Singen ben Sie die Möglichkeit, kontaktlos Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst in der Matthias-Claudius-Kirche, Suchsdorf, Alte mit Dorfstr.Abstand 51-53. im Dezember möglich ist. Adventskarten, Kekse, Weihnachts- Im Anschluss an den Gottesdienst essen wir zusammen. Wir freuen uns über einen Beitrag zum Buffet. schmuck, eine CD mit Advents- und

Seien Sie eingeladen für ca. eine halbe Weihnachtsliedern zum Mitsingen für Stunde vor der Christus-Kirche zu singen! 5,- € zu kaufen. 34

 Sonntag, 27. Mai 2018, 9.30 Uhr Posaunengottesdienst in die Christuskirche Eingebunden in das Festprogramm des Posaunentages in der Evangelischen Nordkirche 2018, der in diesem Jahr in Kiel stattfindet, laden wir am 27. Mai 2018 um 9.30 Uhr zum Posaunengottesdienst. Weitere Highlights an diesem Wochenende sind der Abend der evangelischen Kirchenmusik mit über 2000 Musizierenden in der Sparkassen-Arena am Heilig Abend 2020 in Kronshagen Während der Gottesdienste besteht In der Christus-Kirche wird es am eine Maskenpflicht. Heiligen Abend um 14:00 Uhr, Bitte bedenken Sie auch, dass es uns um 15:00 Uhr, um 16:00 Uhr, um verboten ist, die Kirche während der 17:00 Uhr, um 18:00 Uhr, um 22:00 Gottesdienste zu beheizen. Dies und und um 23:00 Uhr einen halbstündigen das zwischen den Gottesdiensten nöti- Gottesdienst geben. Die Gottesdienste ge Lüften wird die Kirche kalt sein las- beginnen evtl. mit dem Singen einiger sen. Bitte ziehen Sie sich warm an. Weihnachtslieder vor der Kirche. Nach Bei denen, die keinen Platz finden, bit- einem halbstündigen Gottesdienst in ten wir schon jetzt um Entschuldigung. der Kirche wird der nächste Gottes- Sie dürfen sicher sein, dass es uns sehr dienst mit einer Lüftzeit vorbereitet. schmerzt, Sie abweisen zu müssen. Aus der Gemeinde

Für die Teilnahme an einem Weih- Wir laden besonders Sie ein zu den nachtsgottesdienst ist eine Reservie- Weihnachtsgottesdiensten am 1. und rung nötig und ab dem 30. November 2. Weihnachtstag. 2020 möglich: • Telefonisch (0431-580813) oder per- Weihnachten in der Tüte sönlich im Gemeindebüro am Diens- Manche möchten jetzt vielleicht nicht tag und Donnerstag zwischen 10:00 in die Kirche kommen, andere haben Uhr und 12:00 Uhr und am Dienstag keinen Platz mehr in einem Weih- zwischen 15:30 und 18:00 Uhr, nachtsgottesdienst gefunden. Für all • im Anschluss an den Sonntagsgottes- die gibt es eine weihnachtliche Tüte dienst um ca. 11:30 Uhr. mit ein paar Gedanken und Über- • Eine Anmeldung per Mail ist NICHT aschungen für Zuhause, mit dem wir möglich. Ihnen eine kleine weihnachtliche Freu- • Es können maximal 3 Personen zu- de machen möchten. sammensitzen, bitte berücksichtigen sie dies bei Ihrer Reservierung. Rufen Sie gerne an für sich selber und • Nach der Reservierung erhalten Sie für andere, Nachbarn, Verwandte und eine Bestätigung mit der Reihe und Freunde. Sie erhalten Sie ab Montag, dem Ihnen zugewiesenen Platz. Die- 14.12.020 zu den Öffnungszeiten im se Bestätigung bringen Sie bitte zum Gemeindebüro, wir bringen Sie Ihnen Gottesdienst als Eintrittskarte mit. auch gerne an die Tür.

Sollten Sie telefonisch reservieren, sind Open Air-Weihnachten unterm Him- die Bestätigungen abzuholen: melszelt in Ottendorf am Mittwoch und Freitag zwischen In Ottendorf laden wir am 24. Dezem- 10:00 Uhr und 12:00 Uhr und am Frei- ber 2020 um 15:00 Uhr zu einem open- tag zwischen 19:00 und 20:00 Uhr, air Gottesdienst vor dem Dorfgemein- oder nach dem Sonntagsgottesdienst schaftshaus ein. um ca. 11.30 Uhr oder nach dem Mu- Die Teilnahme ist nur mit Anmeldung sikalischen Abendgottesdienst am Mitt- möglich. Nähere Informationen erhal- woch um ca. 19.00 Uhr. ten Sie per Hauswurfsendung.

35 Abfuhr-Termine für den Abfuhr-Bezirk der Firma J. u. P. Vollbehr, Tel. 0431/54 55 30

Schadstoffsammlung: jeden dritten Samstag im Monat von 09.00 – 13.00 Uhr

Weihnachtsbaumabfuhr am 15.01.2021 von den bekannten Sammelplätzen

Redaktions- und Inseratschluss für die Januar-Ausgabe ist am 15. Dezember 2020 für die Februar-Ausgabe ist am 19. Januar 2021

Denken Sie beim Einkauf an unsere Inserenten.

Im Dienste der Gesundheit Apotheke im Hochhaus Klaus-Michael Umlauff Bürgermeister-Drews-Straße 2 Telefon 58 92 84 • Telefax 58 98 95 e-mail: [email protected] www.apotheke-im-hochhaus.com geöffnet: Mo.-Fr. 8.00 – 19.00, Sa. 8.00 – 13.00 Uhr ULEX-Apotheke Christin Priegann Kopperpahler Allee 121 Telefon 5 46 98 68 • Telefax 5 46 98 71 e-mail: [email protected] www.ulex-apotheke.de geöffnet: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 – 13.30 + 14.30 – 18.30 Uhr Mi. 8.00 – 13.30 + 14.30 – 18.00 Uhr, Sa. 8.00 – 13.00 Uhr

36 HIER könnte Ihre Anzeige stehen.

weitere Informationen: Heiko Drescher | [email protected]

FROHE WEIHNACHTEN Wir wünschen Ihnen ein besinnliches Weihnachtsfest und einen guten Start ins neue Jahr. Auch im kommenden Jahr sind wir als Ihr Energieversorger trotz gebotener Distanz stets in Ihrer Nähe.

Bleiben Sie gesund. Ihre VBK.

www.vbk-kronshagen.de Gold wert? Wir ermitteln den aktuellen Marktwert Ihrer Immobilie!

Das Rundum-Sorglos-Paket Bewertung durch drei Diplom-Sachverständige (DIA) Recherche und Einholung aller relevanten Unterlagen – Kopien an Sie Bis auf den Besichtigigungstermin komplett kontaktlose Abwicklung möglich Ausführliche und schriftliche Begründung der Wertansätze Zeitnahe Fertigstellung

Tel.: 0431 - 90 89 91 25 Premium Immobilien Nord GmbH | Am Kiel-Kanal 1 | 24106 Kiel | [email protected] www.pi-nord.com