MITTEILUNGSBLATT

Lottstetten

Amtsblatt der Gemeinde Lottstetten

Freitag, 05. Mai 2017 Ausgabe Nr. 18

Annahmeschluss für KW 19: Herausgeber und Druck: Öffnungszeiten:

Gemeindeverwaltung 79807 Lottstetten Montag – Freitag: 08.00 – 12.00 Uhr Donnerstag, 11.05.2017 Rathausplatz 1 Dienstag: 16.00 – 18.30 Uhr 12.00 Uhr Tel.: 07745 9201-14 Fax: 07745 9201-90 e-Mail: [email protected] Erscheinungstag: www.lottstetten.de Freitag, 12.05.2017

2 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 05.05.2017

Ärztlicher Bereitschaftsdienst Ärztlicher Bereitschaftsdienst 116117 Zahnärztlicher Notdienst 01803 222555-30 Den Ärztlichen Bereitschaftsdienst erreichen Sie je- Der tierärztliche Bereitschaftsdienst ist über den Anruf- der Zeit unter der Telefonnummer 116117. beantworter des jeweiligen Haustierarztes zu erfahren. Der Ärztliche Bereitschaftsdienst ist nicht für medizini- sche Notfälle wie Herzinfarkt, Schlaganfall, Vergiftungen badenova-Störungsnummer (Erdgas) 0800 2767767 oder sonstige akute Notfälle zuständig. Hier bitte unbe- Störungsdienst Stromversorgung 0151 21288146 dingt den Rettungsdienst unter der europaweiten Notruf- www.evkr-gmbh.de nummer 112 verständigen. Die hausärztliche Notfallpraxis im Waldshuter Kran- Störungsdienst Wasserversorgung 0170 3472851 kenhaus ist samstags, sonntags und an Feiertagen von PrimaCom Servicehotline (Kabel-TV) 0341 42372000 09.00 Uhr bis 13.00 Uhr und von 15.00 Uhr bis 18.00

Uhr, besetzt. Pflegedienste / Soziale Einrichtungen

Apotheken-Notdienst Caritasverband Hochrhein e. V.

Freitag, 05.05.2017 07751 8011-0 Storchen-Apotheke Tiengen, Hauptstr. 20 Sozialdienst 07751 8011-31  07741 832424 Hausnotrufdienst 07743 933813

Samstag, 06.05.2017 Sozialstation -Rheintal e. V. 07742 9234-0 Kloster-Apotheke , Hauptstr. 32,  07745 7008 Alten-Tagespflegestätte 07742 9234-50

Sonntag, 07.05.2017 DRK-Kreisverband Waldshut Rats-Apotheke Waldshut, Kaiserstr. 31,  07751 2220 Fahrdienst (Krankenfahrten/Rollstuhlbus) 0800 0079761 Montag, 08.05.2017 DRK Kleiderausgabe 07751 8735-0 Apotheke am Seidenhof Tiengen, Hauptstr. 12 DRK-Hausnotrufdienst 07751 8735-55  07741 7551 DRK-Dienste für Senioren 07741 9697710

Dienstag, 09.05.2017 Pflegedienste St. Martin Küssaberg 07741 68070 Sonnen-Apotheke Wutöschingen, Hauptstr. 7 a  07746 9293090 Pegasus Ambulanter Pflegedienst 07742 858182 Küssaberg Mittwoch, 10.05.2017 Engel-Apotheke Waldshut, Kaiserstr. 93,  07751 83930 Pflegestützpunkt 07751 86-4245 Landkreis Waldshut Donnerstag, 11.05.2017

Hochrhein-Apotheke Hohentengen, Kirchstr. 1 Telefonseelsorge (kostenlos) 0800 1110111  07742 91106 Schloss-Apotheke Stühlingen, Hauptstr. 10 Hilfetelefon Kinder- und Jugendliche 0800 1110333  07744 314 Hilfetelefon „Gewalt gegen Frauen“ 08000 116016

Freitag, 12.05.2017 Frauen- u. Kinderschutzhaus 07751 3553 Bären-Apotheke Waldshut, Brückenstr. 7 Landkreis Waldshut (24 h)  07751 9184233 Offene Beratung „Courage“ 07751 910843 Der Apothekennotdienst ist abrufbar unter: www.aponet.de, www.lak-bw.notdienst-portal.de oder Jugend- und Drogenberatungsstelle 07751 896770 Tel. 0800 0022833 (kostenfrei) Waldshut

Kinderschutzbund Waldshut 07741 672724 Notrufnummern Hospiz-Gruppe Jestetten 5525

Polizei-Notruf 110 Donum Vitae Hochrhein 07751 898237 Polizeiposten Jestetten 7234 Beratungsstelle für Schwangerschaftskonflikte und (während der Dienstzeit) Schwangere, Waldshut

Polizeirevier Waldshut 07751 8316531 Lebenshilfe Südschwarzwald 07741 9657277 (keine Notrufe) FUD für Familien mit Kindern mit Behinderungen Feuerwehr, Notarzt, DRK-Rettungsdienst 112 (Notruf) Blinden- und Sehbehindertenverein 0761 36122 Südbaden e. V. Giftnotruf 0761 1924-0 Tierschutzverein Waldshut-Tiengen 07741 684033 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 05.05.2017 3

A M T L I C H E B E K A N N T M A C H U N G E N

4 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 05.05.2017

A U S D E M G E M E I N D E R A T

Gemeinderatsitzung 4.3. Offenlagebeschluss; 8. Zustimmung zur Annahme von 4.4. Durchführung der Beteiligung Spenden, Schenkungen und ähn- der Öffentlichkeit gemäß § 3 lichen Zuwendungen nach § 78 Einladung Abs. 2 BauGB und der Behör- Abs. 4 der Gemeindeordnung für Zur öffentlichen Sitzung des Gemein- den und sonstigen Träger öf- Baden – Württemberg (GemO); derates am fentlicher Belange gemäß § 4 Beratung und Beschlussfassung; Abs. 2 BauGB; 9. Verwendung der Spende der Donnerstag, 11.05.2017 Beratung und Beschlussfassung; Sparkasse Hochrhein für einen 19.00 Uhr, Bürgersaal gemeinnützigen Zweck; Rathaus Lottstetten 5. Antrag auf Befreiung von den Vor- Beratung und Beschlussfassung; gaben des Vorhabenbezogenen Tagesordnung: Bebauungsplanes Drogeriemarkt 10. Festlegung der Straßennamen für zu den vorgesehenen Fassaden- die Erschließungsstraßen im 1. Bekanntgabe aus nicht öffentli- öffnungen der Bäckerei und zur Neubaugebiet „Bettleäcker II“; cher Sitzung; Abweichung von der Forderung ei- Beratung und Beschlussfassung; ner Ziegeleindeckung für den Dro- 2. Vollzug des Forstwirtschaftsjahres geriemarkt, hilfsweise der Festset- 11. Verschiedenes; 2016; zung der Dachneigung; Beratung und Beschlussfassung; Beratung und Beschlussfassung; 12. Wünsche und Anträge;

3. Neufassung der Kindergarten - 6. Verlängerung der Veränderungs- 13. Bürgerfrageviertelstunde; Ordnung für den Waldkindergar- sperre für den Bereich des Vorha- ten Lottstetten; benbezogenen Bebauungsplanes Die interessierten Einwohnerinnen Beratung und Beschlussfassung; „Lidl Lottstetten“; und Einwohner sind zur Sitzung herz-

Beratung und Beschlussfassung; lich eingeladen. 4. Erstellung des Bebauungsplanes

„Kreisverkehr“; 7. Festlegung eines Standortes zur Jürgen Link, Bürgermeister 4.1. Vorstellung der Planung; Errichtung eines Volleyballfeldes; 4.2. Billigung des Entwurfes; Beratung und Beschlussfassung;

A M T L I C H E M I T T E I L U N G E N

Mitteilungen der 02.05. 21.05. Brigitte Sauter, 77 Jahre Giselher Wirth, 86 Jahre Gemeindeverwaltung Werner Rehm, 72 Jahre 25.05. 04.05. Helmtraud Meier, 70 Jahre Gemeindekasse Silvia Selbmann, 83 Jahre Waleri Rupp, 66 Jahre

Grundsteuer und Gewerbesteuer II. 06.05. 26.05. Quartal 2017 Marta Visy, 71 Jahre Carlos Da Costa, 68 Jahre Die Abschlagszahlungen für die Grund- und Gewerbesteuer sind per 07.05. 29.05. 15.05.2017 fällig. Anni Wehrmann, 90 Jahre Hans Sass, 75 Jahre

Wir bitten um Beachtung und Einhal- 10.05. Den Jubilarinnen und Jubilaren die tung des Zahlungstermins. Bei Kun- Vjekoslava Mesarec, 82 Jahre besten Glück- und Segenswünsche den mit Abbuchungsauftrag wird der der ganzen Einwohnerschaft. Einzug automatisch zum Fälligkeits- 12.05. termin vorgenommen. Elsbeth Lendholt, 74 Jahre Widerspruch gegen die Veröffentli-

chung von Altersjubilaren im amt- 15.05. lichen Mitteilungsblatt der Ge- Geburtstagsjubilare Jakob Huber, 85 Jahre meinde Lottstetten

16.05. Die Gemeinde Lottstetten veröffent- Im Monat Mai können folgende Ein- Redzep Tahiri, 70 Jahre licht monatlich im amtlichen Mittei- wohnerinnen und Einwohner ihren lungsblatt der Gemeinde die Altersju- Geburtstag feiern: bilare ab dem 65. Lebensjahr. Sofern Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 05.05.2017 5 die Veröffentlichung nicht gewünscht e-Mail Kontakt: ten und dem Thema Gewalt beschäf- wird, kann gegen die Veröffentlichung [email protected] tigen. schriftlich Widerspruch beim Einwoh- Homepage und weitere Infos: Dabei werdet Ihr lernen, wie Ihr Euch nermeldeamt eingelegt werden. www.jugendarbeit-jelo.de in unangenehmen oder gefährlichen Situationen wehren könnt und welche Online Kontakt: Möglichkeiten es gibt, sich Hilfe zu Müllkalender Username "Michael Mothes" auf holen. www.facebook.de Für Wen: max. 12 Mädchen von 10 Gelber Sack bis 13 Jahren Am Montag, 08.05.2017 werden wie- Mütter-Töchter - Kurs „Starke Müt- Wo: Gymnastiksaal Jestetten (Ge- der die Gelben Säcke eingesammelt. ter - Starke Töchter“ für Mädchen meindehalle) von 11 – 16 Jahren Wann: Sa. 22.07.2017 (von 10.00 Uhr In dem Mutter-Tochter-Kurs stehen bis 15.00 Uhr) + So. 23.07.2017 (von Sprechtage und Termine verschiedene Themen im Vorder- 10.00 bis 15.00 Uhr) grund, die in gemeinsamen (und ge- Wie viel: 40,- € (Bezahlung vor Ort) trennten) Einheiten gemeinsam mit 08.05.2017 Anmeldung: per e-Mail oder telefo- einer ausgebildeten Trainerin bear- Sprechstunde der IBB-Stelle nisch bei Michael Mothes melden beitet werden. Die Informations-, Beratungs- und Bitte bringt einen Schlafsack in Die Themen sind: Beschwerdestelle für psychisch er- fester Hülle, Turnschuhe, bequeme - Gewaltprävention, Möglichkeiten krankte Menschen und ihre Angehöri- Kleidung, reichlich zu trinken und der Hilfe gen hat die nächste Sprechstunde am ein Vesper für die Mittagspause - Stärkung des Vertrauens zwi- Montag, 08.05.2017 von 14.30 – mit. schen Mutter und Tochter 16.30 Uhr im Landratsamt Waldshut, - altersgemäße Sexualerziehung Zimmer 236, Kaiserstraße 110, und Prävention von sexueller Ge- JeSS 2017: VeranstalterInnen ge- 79761 Waldshut-Tiengen. Eine An- walt sucht! meldung unter Telefon 07751 86- - Selbstbehauptung und Selbstver- Auch in den Sommerferien 2017 wird 4254 ist erwünscht. teidigung der Jestetter Sommerspaß "JeSS" für

Weiter Infos unter www.jede-kann- Kinder und Jugendliche angeboten. 10.05.2017 sich-wehren-bodensee.de oder bei Dank der Hilfe vieler engagierter Ver- Caritassozialdienst und der Jugendarbeit. eine und Privatpersonen konnten in Schwangerenberatung den letzten Jahren tolle und abwechs- von 14.00 - 16.00 Uhr im Rathaus Je- Für Wen: max. 12 Mädchen von 11 lungsreiche Ferienprogramme durch- stetten, Zimmer U.02. bis 16 Jahren mit ihren Müttern (oder geführt werden. Um auch in diesem anderen wichtigen weiblichen Be- Jahr an die Tradition anzuschließen, zugspersonen) benötigen wir wieder das Engage- Freiwillige Feuerwehr Wo: Jugendraum Jestetten (Weiher- ment von Ihnen. Lottstetten gasse 21) Sollten Sie Interesse haben, für Kin- Wann: Sa. 24.06.2017 (von 10.00 Uhr der und Jugendliche in den Sommer- ferien ein Angebot zu veranstalten, Probe Jugendfeuerwehr bis 15.00 Uhr) + So. 25.06.2017 (von bei einem Programm mitzuhelfen Am Freitag, 05.05.2017, 18.00 Uhr. 10.00 bis 15.00 Uhr) Wie viel: 70,- € (Bezahlung vor Ort) oder Sie haben eine Idee, was Ihrer

Meinung nach im Ferienprogramm Probe Einsatzabteilung Anmeldung: per e-Mail bei Michael bislang fehlte, dann melden Sie sich Am Montag, 08.05.2017, 20.00 Uhr. Mothes melden bitte bei Michael Mothes. Weitere In- Wen Do - Selbstbehauptung und fos erhalten Sie ebenfalls bei Michael

News für Kinder Selbstverteidigung von Frauen für Mothes unter den oben genannten Kontaktdaten. und Jugendliche Mädchen, Grundkurs für Mädchen von 10 – 13 Jahren Wenn Du entdecken und spüren JeSS 2017: Wanderwoche in Elm Kontakt zum Jugendarbeiter Mi- willst, wie viel Kraft in Dir steckt, wenn (CH) vom 30.07. - 05.08.17 chael Mothes du ausprobieren willst, was Du tun In diesem Jahr findet wieder traditio- Von Montag bis Freitag kann ein Ter- kannst, wenn Dich jemand ärgert, nelle Wanderwoche des JeSS statt. min, auf Wunsch auch vor Ort, mit der nicht ernst nimmt oder belästigt, wenn Dieses Mal führt uns die Wanderwo- Jugendarbeit vereinbart werden. Du wissen willst, wie Du Dich in einer che in das hoch gelegene Elm im bedrohlichen Situation wehren Kanton Glarus. Unsere einsame Telefonischer Kontakt: kannst, wenn Du Lust hast, mit ande- Hütte liegt im Sernftal in Ämpächli 0172 7258247 ren Mädchen zu reden, zu spielen Elm. Es stehen verschiede Aktivitäten Persönlicher Kontakt: und zu kämpfen, dann komm zum auf dem Programm: Vor Allem gemüt- Jugendraum Jestetten, Weihergasse Wen Do Kurs! liche Wanderungen mit viel Gemein- 21, Jestetten Spielerisch, kämpferisch, mit Ernst schaftssinn und Spaß, Erholung und Jugendraum Lottstetten, Altes Schul- und mit Spaß werden wir uns an den Natur und natürlich Spiele werden haus (Kirchplatz 6), Lottstetten zwei Kurstagen mit unseren Stärken euch geboten… Betreut wird die Wo- Rathaus, Zi. 6, Hombergstr. 2, Jestet- und Fähigkeiten, mit unseren Ängs- che durch das Organisationsteam ten aus Irmgard Bäumle, Michael 6 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 05.05.2017

Mothes, Gabi Steinbeisser und Ole donnerstags: 17.30 – 21.30 Uhr Eltern und allen anderen Personen, Berger. Es dürfen max. 20 Kinder im (Simon) die kinder- und jugendspezifische An- Alter von 9 bis 14 Jahren an der Feri- Jestetten (Weihergasse 21): liegen haben, mit Rat und Tat zur Ver- enfreizeit teilnehmen. Die Wanderwo- mittwochs: 16.00 – 21.00 Uhr fügung. che kostet pro Teilnehmer/in 200,- donnerstags: 16.00 – 21.00 Uhr Ich bin während der Schulzeit so- Euro (incl. Unterkunft, Eintritte, Essen freitags: 16.00 – 21.00 Uhr wohl in der Realschule Jestetten etc.). An allen Feiertagen sind die Jugend- als auch in der Werkrealschule Je- Die Anmeldung findet bei Michael räume leider geschlossen stetten (Schule an der Rhein- Mothes, wenn möglich per E-Mail schleife) jeweils montags im wö- (Name, Adresse, Geb.-Datum etc.), Jugendberatung chentlichen Wechsel von 09.50 bis statt. Natürlich bekommen sie dort Ich unterstütze DICH, wenn du… 11.00 Uhr für Beratungsgespräche auch weitere Infos. Es muss noch da-  … Ärger mit Freunden hast. verfügbar. rauf hingewiesen werden, dass in der  … Stress mit den Eltern oder Woche Handys, Tablets usw. unter- deiner Familie hast, Breakdance für Anfänger sagt sind. Wir freuen uns auf euch!  … Probleme in der Schule oder Wir haben mit Andrej Lukjancikov ei- Arbeit hast. nen engagierten und erfahrenen Trai- Jugendräume in Jestetten und  … dich mit jemanden aussprechen ner, der die Breakdance-/HipHop- Lottstetten möchtest. Gruppe für Anfänger leitet. Das Training findet immer mitt- Der Jugendraum steht für alle Ju-  … einfach ein paar Infos brauchst. wochs von 17.00 Uhr bis 18.00 Uhr gendliche und Interessierte offen. Im  … im Gymnastiksaal Jestetten statt. Rahmen dieses Offenen Angebotes Die Beratung ist kostenlos und als Ju- Alle interessierten Kinder können bestehen die Möglichkeiten zur ge- gendarbeiter unterliege ich der beruf- gern vorbeischauen, um in eine meinsamen Freizeitgestaltung oder lichen Schweigepflicht (§ 203 Abs. 1, Stunde zu schnuppern. Für ein dau- eines Rückzugsortes. Nr. 5 StGB). Alles was du mir anver- erhaftes Training ist eine Mitglied- traust, wird anonym und vertraulich Lottstetten (Kirchplatz 6): schaft im TV Jestetten notwendig. Für behandelt. Nimm einfach Kontakt zu dienstags: 15.00 – 20.00 Uhr weitere Fragen stehen die Jugendar- mir auf. Natürlich stehe ich auch gern (Michael) beit oder Andrej gern zur Verfügung.

L O T T S T E T T E R V E R E I N E

Eltern-Kind-Gruppe dass sich die Menschen in Deutsch- Männerchor Lottstetten land und der Schweiz nicht allzu gut Lottstetten kennen. Eine Möglichkeit sich kennen zu ler- Voranzeige Liebe Kinder, liebe Eltern, nen ist es, gemeinsam zu reisen. Der Jugend- und Kinderchor wir freuen uns schon auf die nächsten Weshalb nicht einmal gemeinsam Lottstetten präsentiert am Sonntag, Treffen mit euch am 16.05. und eine Woche Sommerferien miteinan- 21.05.2017 das Musical 30.05.2017 jeweils um 15.30 Uhr im der verbringen? Die GFGZ bietet vom Postsaal in Lottstetten. 29.07. bis zum 05.08.2017 eine Rotasia Bei schönem Wetter treffen wir uns grenzüberschreitende Meerreise Eine Geschichte aus dem Morgen- auf dem Spielplatz. nach Marina die Massa in die To- land Für Essen und Trinken sorgt bitte je- scana an, mit dem Ziel, dass sich Prinz Shadi von Rotasia hat ein Buch der selbst. Deutsche und SchweizerInnen beim gefunden, das von den „Ländern der Anna Steindl (07745 4973328), Lena Baden im Meer, beim Sonnen, beim Welt“ erzählt – dabei weiß doch jeder, Meyer (07745 4973124) und Sarah Glace schlecken, Diskussionen und dass es außer Rotasia kein anderes Haug (07745 9263777) freuen sich einem Ausflug in die Toscana näher- Land gibt. Es beginnt eine farben- sehr über euer Kommen. kommen. prächtige Geschichte mit einer Prise Die Reise findet per Bus statt. Halte- orte sind , Lottstetten, Jestetten, aus „1000 und einer Nacht“.

GFGZ Neuhausen und Winterthur. Über- Einlass ab 13.30 Uhr – Gemeinde- nachtet wird in einem Casa per ferie, halle Lottstetten nur wenige Gehminuten vom Strand DEUTSCH-SCHWEIZERISCHE Beginn: 14.30 Uhr entfernt. Eintritt frei! MEER-REISE vom 29.07. bis zum Die Reise steht allen interessierten 05.08.2017 Personen im Alter zwischen 17 und Das deutsch-schweizerische Verhält- 90 Jahren offen, insbesondere Fami- Sportverein Lottstetten nis der vergangenen Jahre ist durch lien mit Kindern, Großeltern mit En- viele Missverständnisse und Konflikte keln oder jungen Erwachsenen. geprägt. Dies liegt vor allem daran, Auskunft und Informationen erhalten Herren Sie unter Tel.: 0160 96454048 oder e- Samstag, 06.05.2017, 15.00 Uhr Mail: [email protected]. SV Lottstetten – SV Dillendorf Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 05.05.2017 7

Frauen Schwarzwaldverein Samstag, 06.05.2017, 16.00 Uhr Lottstetten SV Dillendorf 2 (9er) – SG Dettig- hofen-Lottstetten

A-Junioren Sonntag, 07.05.2017, 12.45 Uhr SG Rheintal – SG Lottstetten

Mittwoch, 10.05.2017, 18.30 Uhr Der Küssaburg entgegen fährt die Fa- SG Lottstetten – SG Wutöschingen miliengruppe am Sonntag, 07.05.17. Per Fahrrad geht es auf dem ab- D-Junioren wechslungsreichen Hochrhein - Hö- Freitag, 12.05.2017, 18.15 Uhr henweg durch die maiengrüne Natur. VfR Horheim – SV Lottstetten Die Distanz entscheidet die Gruppe. Vor Ort wählen wir den passenden E-Junioren Rastplatz. Grillsachen bitte mitneh- Freitag, 05.05.2017, 17.00 Uhr men. SG Grießen – SV Lottstetten Der Treffpunkt zur gemeinsamen Weiterfahrt ist 10.00 Uhr am Grenz- Mittwoch, 10.05.2017, 17.00 Uhr stein 81, Rafz/Lottstetten. Dort bleibt SV Lottstetten – FC Weizen nach der Aufwärmetappe zum Grenz- punkt erst einmal Zeit zum Ver- Musikverein Lottstetten schnaufen. Gäste sind wie immer herzlich will- kommen. Liebe backfreudige Bürger, Nähere Auskünfte: Tel. 07745 211, der Musikverein Harmonie Lottstetten Christina Martin-Glatt feiert vom 25.05.- 28.05.2017 sein 140-jähriges Vereinsbestehen. Weitere Veranstaltungen: Wir von der Kaffeestube benötigen Sa., 24.06.2017 Schluchtensteig - hierfür größere Mengen Kuchen und Wanderung Torten, die von unseren Mitgliedern Sa., 01.07.2017 Bergwanderung / allein leider nicht zu bewältigen sind, Schweiz deshalb … wenn Sie Lust am Backen haben und uns bei diesem Großereig- www.swv-lottstetten.de nis mit einem Kuchen oder einer le- ckeren Torte unterstützen möchten, Wir gestalten Freizeit und machen würden wir uns freuen! Heimat zum Erlebnis.

Vor allem am Donnerstag, 25.05. und am Sonntag, 28.05.2017, könnten wir CDU Ortsverband Lottstetten noch Kuchen/Torten gebrauchen. Die CDU veranstaltet im Mai gleich Bitte melden Sie sich bei Jasmin zwei politische Exkursionen. Alle Inte- Rehm 07745 5681, jasminrehm@ ressierten sind herzlich zur Teil- freenet.de nahme eingeladen. oder Lena Fancellu, lenafancellu@ icloud.com Campus Galli ist das Projekt, den mit-

telalterlichen St. Galler Klosterplan Wir bedanken uns schon jetzt für Ihre mit möglichst originalen Methoden Unterstützung! umzusetzen. Die Arbeiten laufen schon seit einigen Jahren bei Meß- Allgäu-Power - Die Partyband kirch, und es werden noch Jahr- freuen Sie sich auf einen außerge- zehnte bis zur Fertigstellung verge- wöhnlichen Partyabend am Sams- hen. Neben der historischen Kompo- tag 27.05.2017. nente gibt es auch eine politische, Kartenvorverkauf für 12 €: warum unterstützt Meßkirch dieses  beim Obsthof Henes Projekt, und was wird erwartet.  auf dem Wochenmarkt in Jestet- Auf Einladung der CDU Meßkirch be- ten, 13./20.05.2017 sucht der Ortsverband die Baustelle  bei jedem Vereinsmitglied von Campus Galli. Bei der Führung wird auch Jennifer Bausch, aus Alten- Der Musikverein freut sich auf burg stammende Leiterin der Tourist- viele Partyfreunde!!! Information Meßkirch, dabei sein. 8 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 05.05.2017

Nach dem Mittagessen auf dem Areal Das Daimler Prüf- und Technologie- Sonntag, 21.05.2017, 15.00 Uhr, Im- von Campus Galli folgt eine Führung zentrum ist seit 2015 in Bau, Daimler mendingen in Meßkirch. investiert mehr als 200 Millionen Euro Kommunalpolitische Exkursion zu in Forschung und Erprobung neuarti- Weitere Informationen sind auf der Campus Galli ger Fahrzeuge und schafft so meh- Homepage www.cdu-jestetten.de zu Samstag, 13.05.2017, 10.00 Uhr, rere 100 qualifizierte Arbeitsplätze in finden. Anmeldung beim Vorsitzen- Campus Galli bei Meßkirch der Region. den Dr. Konrad Schlude, Tel. 07745 Besichtigung Daimler Prüf- und 927800, e-Mail [email protected] Technologiezentrum

A U S D E R N A C H B A R S C H A F T

Termine der Medenspiele DLRG Jestetten Narrenverein Jestetten Samstag, 06.05.2017 14.00 Uhr: TCJ Herren 40 – TC Das Schwimmbad öffnet und unser Pfaffenweiler Schwimmtraining beginnt ab dem 19.05.2017 wieder: Sonntag, 07.05.2017 jeden Freitag von 17.00 – 18.00 Uhr 13.00 Uhr: TCJ Herren 1 – TC Ho- hentengen Auf Euer Kommen freut sich die DLRG Klettgau e. V. Stützpunkt Je- Montag, 08.05.2017 stetten Ab 18.00 Uhr: Je-ka-mi-Abend Petra Oellerking-Mumme Freies Tennisspielen, d. h. jeder kann mitmachen.

Kulturkreis Jestetten u. U. Freitag, 12.05.2017 15.00 Uhr: Schnuppertenniskurs für Kinder Nacht und Träume ist der Titel des poetischen Klavierabends den der Samstag, 13.05.2017 Kulturkreis Jestetten u. U. am Sonn- 14.00 Uhr: TCJ Herren 50 – TC tag, 21.05.2017 um 19.00 Uhr, Ein- Böhringen lass ab 18.00 Uhr im Alten Schulhaus in Jestetten, Kirchstraße 29 veran- Sonntag, 14.05.2017 staltet. Tennisclub Jestetten 13.00 Uhr: TCJ Herren 1 – TC Eduard Kutrowatz, Klavier spielt Wutöschingen Werke von Franz Liszt, Franz Schu- bert, Robert Schumann u. a. Einladung zum Je-Ka-Mi-Abend Montag, 15.05.2017 Das solistische Repertoire von Edu- (Jeder kann mitmachen) Ab 18.00 Uhr: Je-ka-mi-Abend ard Kutrowatz offenbart seine Vor- Am Montag, 08.05.2017 starten wir Freies Tennisspielen, d. h. jeder kann liebe für Romantik und Jazz, so fin- wieder einen Versuch mit einem Je- mitmachen. den sich auch gleichberechtigt Dave ka-mi-Abend. Brubeck und Oscar Peterson in sei- Ab 18.00 Uhr ist Treffpunkt für alle Samstag, 20.05.2017 nem Repertoire. Tennisfreunde, die gerne Tennis 14.00 Uhr: TCJ Herren 40 – TC Lig- Die Vielseitigkeit als Musiker war für spielen. geringen E. Kutrowatz stets von zentraler Be- Auch Anfänger bzw. Neulinge sind er- 14.00 Uhr: TC St. Blasien – TCJ deutung. So beschäftigte er sich ne- wünscht, egal ob Männlein oder Herren 50 ben Klavier viele Jahre intensiv mit Weiblein. dem Klangkörper Chor und studierte Sonntag, 21.05.2017 darüber hinaus Schlagwerk und Ge- Schnupper-Tenniskurs für Kinder 13.00 Uhr: TCJ Herren 1 – TC sang. Seit 1987 ist er Lehrer an der Am Freitag, 12.05.2017 veranstalten Schlüchttal Universität für Musik und darstellende wir auf unseren Tennisplätzen von Kunst in Wien. 15.00 Uhr – 17.00 Uhr einen Schnup- www.tc-jestetten.de Der Eintritt ist frei, es findet eine Kol- pertenniskurs für Kinder. Nähere In- lekte statt. Wir freuen uns auf Ihren formationen gibt Dirk Waser (Tel. Besuch! 8248).

Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 05.05.2017 9

K I R C H L I C H E N A C H R I C H T E N

welches im Rahmen der 1200 Jahr-Feier der Gemeinde Ühlingen aufgeführt wurde. In Teil 2, den wir zu einem späteren Termin zeigen, sind die Episoden zu sehen, in denen im Mai 1945 auf Anord- nung der französischen Besatzungsmacht etwa 3500 Menschen den Jestetter Zipfel verlassen mussten und in verschiedenen Gemeinden im Südschwarzwald unterge- bracht wurden.

Für die Gemeinde Ühlingen bedeutete dies, rund 800 eva-

Gottesdienste kuierte Bürger aus Jestetten, Lottstetten und Altenburg aufzunehmen. Siehe auch Dorfchronik 2016, S. 123. Bei der sehr eindrücklich und authentisch nachgespielten Freitag, 05.05.2017 Geschichte haben auch Frauen und Männer unserer Re- 18.30 Uhr in Dettighofen: Hl. Messe gion mitgespielt. Alle Interessierten sind eingeladen! Der Eintritt ist wie im- Samstag, 06.05.2017 mer frei! 15.00 Uhr in Jestetten: Taufe des Kindes Amelia Klaus 18.30 Uhr in Lottstetten: Hl. Messe Vorankündigung Sonntag, 07.05.2017 für alle Haupt- und Ehrenamtlichen: Vierter Sonntag der Osterzeit Schutz vor sexueller Gewalt 09.00 Uhr in Altenburg: Hl. Messe In unsere Kirchengemeinden sollen Kinder und Jugendli- 09.00 Uhr in Baltersweil: Wortgottesfeier (SW) che in jeglicher Hinsicht sicher sein. Deshalb findet zum 10.30 Uhr in Jestetten: Hl. Messe zweiten Mal eine Schutz-Schulung des Dekanats-Ju- 19.00 Uhr in Baltersweil: Maiandacht gendbüros statt: Dienstag, 26.09.2017, 20.00 Uhr im Saal unter der Kir- Dienstag, 09.05.2017 che Jestetten mit der Dekanats-Jugendreferentin 15.30 Uhr in Jestetten: Hl. Messe im Seniorenwohnen Der Pfarrgemeinderat hat beschlossen, diese Schulung

für alle Ehren- und Hauptamtlichen anzubieten, die im Mittwoch, 10.05.2017 Rahmen ihrer Tätigkeit mit Kindern und Jugendlichen zu 07.30 Uhr in Jestetten: Hl. Messe und Laudes tun haben – und auch selbst an der Schulung teilzuneh-

men! Dieser Abend ist der erste Schritt zu einer Schutz- Donnerstag, 11.05.2017 konzeption, die alle kirchlichen und weltlichen Vereine u. 18.30 Uhr in Jestetten: Hl. Messe mit eucharistischem Institutionen bis 2018 vorweisen müssen. Segen - für Rosmarie Rehm FRAUENTHEMENABEND Freitag, 12.05.2017 Frauenseelsorge im kath. Dekanat Waldshut 18.30 Uhr in Dettighofen: Hl. Messe KURZFILMABEND FRAUEN - STARK UND LEBENSBEJAHEND Samstag, 13.05.2017 FILMABEND MIT KLEINEM RAHMENPROGRAMM 15.00 Uhr in Altenburg: Taufe des Kindes Gianluca Aus der Kino-Kurzfilmreihe „Augenblicke“ werden wir ge- Scardicchio meinsam Filme rund um das Thema „Frau“ ansehen. Die in Altenburg: keine Vorabendmesse Filme werfen ganz spezielle Lichtblicke auf die verschie- denen Rollen der Frauen als Mutter, Karrierefrau, Flücht- Sonntag, 14.05.2017 lingsfrau, Kämpferin, alte Frau u.v.m. Fünfter Sonntag der Osterzeit Sie sind eine Mischung aus ernsthaften, humorvollen, un- 09.00 Uhr in Baltersweil: Hl. Messe terhaltenden und berührenden Filmen zwischen 4-17 Mi- 09.00 Uhr in Lottstetten: Wortgottesfeier (SW) nuten Lauflänge. Wir freuen uns auf den Filmabend und 10.30 Uhr in Jestetten: Hl. Messe einen anschließenden Austausch mit Ihnen, der uns neu inspirieren und neue Sichtweisen eröffnen kann. 19.05.2017 in Jestetten, 19.30 Uhr im Saal unter der Nachrichten für alle vier Gemeinden kath. Kirche

Kath. Frauengemeinschaft Jestetten Firmung 2017 – Termine Seniorenwerk ► Projekt „Geocaching“ Sich auf den Weg machen Herzliche Einladung zum Seniorennachmittag am Mitt- Samstag, 06.05.2017, 09.30 – 13.00 Uhr woch, 10.05.2017 ab 14.30 Uhr im Saal unter der Kirche. ► Firm-Event-Samstag für Altenburg Nach Kaffee und Kuchen zeigen wir Ihnen die Film-Auf- Samstag, 13.05.2017, Pfarrhaus, 13.00 – 18.00 Uhr nahmen vom Freilichttheater „Im Wind der Zeit“ - Teil 1 10 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 05.05.2017

Maiandachten Jestetten Montag und Freitag 08.30 bis 12.00 Uhr Dienstag, 16.05.2017, 19.00 Uhr, Pfarrkirche St. Benedikt Mittwochs geschlossen! Frauengemeinschaft Freitagnachmittags geschlossen! Sonntag, 28.05.2017, 17.00 Uhr, Loreto-Kapelle Kolpingbrüder Konto der kath. Kirchengemeinde Jestetten: Volksbank Hochrhein eG IBAN: DE34 6849 2200 0000 0057 03, BIC: GENODE61WT1 Maiandacht in Baltersweil Sonntag, 07.05.2017 um 19.00 Uhr in der Pfarrkirche St. Martin.

Termine und Veranstaltungen

Montag, 08.05.2017 19.30 Uhr Bibelkreis im Kolpingheim Wir teilen miteinander die 2. Lesung des fol-

genden Sonntags, 1 Petr 2, 4 – 9 Wochenspruch für die Woche vom 07.05. – 13.05.2017 Dienstag, 09.05.2017 Ist jemand in Christus so ist er eine neue Kreatur; das Alte 20.00 Uhr Kolping-Bildungswerk - Wofür steht Europa? ist vergangen, siehe, Neues ist geworden. Saal unter der Kirche Jestetten 2. Korinther 5, 17 Vortrag MdB Thomas Dörflinger Eintritt frei, Kollekte Gottesdienste Mittwoch, 10.05.2017 14.30 Uhr Seniorennachmittag Kath. Frauengem. im Sonntag, 07.05.2017 Saal unter der Kirche mit Filmaufnahmen „Im Konfirmation Wind der Zeit - Teil 1“ 10.00 Uhr Konfirmation in Jestetten nach dem Gottesdienst Platzkonzert Musik- Freitag, 12.05.2017 verein Jestetten 16.00 - 19.00 Uhr Mini-Kibi Gruppe der SE Jestetten im Saal unter der Kirche Eingeladen sind alle Kinder ab 8 Jahre, Termine und Veranstaltungen unabhängig von Konfession Kontakt: Hannelore Lauer, Tel.: 07745 1360 Montag, 08.05.2017 19.00 Uhr Abendgebet in Jestetten

Beichte in samstags ab 16.00 Uhr (nach Bedarf) oder Dienstag, 09.05.2017 Jestetten: nach tel. Vereinbarung (Tel. 07745 9264534) 19.00 Uhr Bibelabend zum Reformationsjubiläum in Je- Rosenkranz: stetten: „Worauf du dich verlassen kannst – Jestetten: Dienstag bis Sonntag um 18.00 Uhr Allein die Schrift“ Altenburg: jeden Donnerstag um 16.00 Uhr Lottstetten: jeden Donnerstag um 15.00 Uhr Anbetung Donnerstag, 11.05.2017 mit Rosenkranz 19.45 Uhr KGR-Sitzung in Jestetten Krankenkommunion: in der Regel jeden ersten Freitag im Monat oder in Absprache Konfirmation 2017 Folgende Jugendliche werden konfirmiert: Zoe Abend, Schitterlestraße 5, Lottstetten Seelsorgeeinheit Jestetten Daniel Dell, Brühlweg 1, Jestetten Richard Dressel, Pfarrer Tel. 07745 7248 Ramona Eckenstein, Augasse 2, Jestetten Josef Moser, Pfarrer i.R. Tel. 07745 926535 Sarah Gutt, Neuhauser Straße 1a, Altenburg Pfarrbüro Tel. 07745 7248 Sonia Vlad, Albführen 10, Dettighofen Fax 07745 9282708

E-Mail: [email protected] Bürozeiten: Homepage: www.kath-se-jestetten.de Mittwoch + Freitag von 08.00 – 12.00 Uhr

Weitere seelsorgliche und geistliche Begleitung: Telefon: 07745 7256 Andrea Schaaf, Tel. 07745 7874, e-Mail: [email protected] Fax: 07745 7240 Christel Auweder, Tel. 07745 8310, e-Mail: [email protected] e-Mail: [email protected] Homepage: ev-kirche-jestetten.de Öffnungszeiten Pfarrbüro Bankverbindung: Volksbank Hochrhein eG Dienstag und Donnerstag 08.30 bis 12.00 Uhr und IBAN: DE80 6849 2200 0000 058904 14.00 bis 17.00 Uhr BIC: GENODE61WT1 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 05.05.2017 11

Neuapostolische Kirche Neunkircher Str. 17, 79798 Jestetten

Gottesdienst Gottesdienste und Veranstaltungen

Sonntag, 07.05.2017 Sonntag, 07.05.2017 4. Ostersonntag 09.30 Uhr Gottesdienst Fürsorgliche Liebe parallel dazu Sonntagsschule 11.00 Uhr in Hohentengen: Eucharistiefeier 10.45 Uhr Religionsunterricht

Montag, 08.05.2017 20.00 Uhr Jugendabend mit unserem Apostel in Schopfheim

Dienstag, 09.05.2017 20.00 Uhr Chorprobe in Waldshut

Mittwoch, 10.05.2017 20.00 Uhr Gottesdienst

S O N S T I G E S

Deutsche Renten- Deutsches Rotes Kreuz Jahr absolvieren, über den Freiwilli- gendienst informieren. Eingeladen zu versicherung Ba-Wü Kreisverband Waldshut der Informationsveranstaltung sind alle Frauen und Männer, die die Vorträge und Seminare Interessenten für Freiwilligen- Schule unlängst abgeschlossen ha- „Aktuelles aus der Deutschen Ren- dienste sehen Einsatzfahrzeuge ben oder vor einer beruflichen Neuori- tenversicherung“ am 24.05.2017 in und Leitstelle - Informationsveran- entierung stehen. Waldshut-Tiengen staltung beim Roten Kreuz in Je nach Interesse und Eignung bietet Aktuelle Informationen rund um die Waldshut der DRK-Kreisverband Waldshut Ein- Rente und Antworten auf die wichtigs- Über das Freiwillige Soziale Jahr satzstellen beim Rettungsdienst und ten Fragen bietet das Regionalzent- (FSJ) und den Bundesfreiwilligen- beim Fahrdienst mobilPlus, bei Schü- rum Freiburg der Deutsche Renten- dienst (BFD) informiert am Mittwoch, lerhorten und Mensen sowie bei der versicherung Baden-Württemberg in 17.05.2017, eine Veranstaltung beim Unterstützung von Senioren. Ein Frei- seinen kostenlosen Vorträgen und Deutschen Roten Kreuz (DRK) in williges Jahr beim DRK-Kreisverband Seminaren. Waldshut mit attraktivem Rahmen- Waldshut bietet somit beste Voraus- In Waldshut-Tiengen informiert die programm. Anlass ist der Besuch von setzungen, um Erfahrung mit medizi- Rentenversicherung am 24.05.2017 Melanie Flick und Karin Eberle vom nischen, sozialen oder pädagogi- um 16.30 Uhr über das „Flexirenten- DRK-Landesverband Badisches Ro- schen Berufsbildern zu sammeln gesetz“. Die Fachleute der Renten- oder, durch den Einsatz in einer tes Kreuz, Beauftragte für Freiwilli- versicherung geben Informationen gendienste. Mensa, sich auf eine Tätigkeit in der zur Flexibilisierung des Übergangs Gastronomie vorzubereiten oder auf vom Erwerbsleben in den Ruhestand Bei der Informationsveranstaltung ein Studium der Haushalts- und Er- und zur Stärkung von Prävention und werden Einsatzfahrzeuge des Deut- nährungswissenschaften. Rehabilitation im Erwerbsleben. schen Roten Kreuzes gezeigt und Der Vortrag findet im Beratungsort über deren moderne Ausstattung in- Attraktiv ist auch der Einsatz beim Waldshut-Tiengen, Waldtorstr. 1a formiert. Auf dem Programm ist zu- Fahrdienst mobilPlus mit seiner Flotte statt und dauert etwa zwei Stunden. dem eine Führung durch die Inte- moderner Fahrzeuge, die für Passa- Um Anmeldung unter der Telefon- grierte Leitstelle für Feuerwehr und giere mit Rollstuhl geeignet sind. Die nummer 07751 895810 oder per e- DRK-Notfallrettung. Neben Melanie vollklimatisierten Autos sind mit Mail unter beratungsort.waldshut- Flick, Karin Eberle und Ansprechpart- elektrischer Hebebühne, Standhei- [email protected] wird gebeten. nern vom DRK-Kreisverband zung und Navigationsgerät ausge- Waldshut werden auch junge Leute, stattet. Damit chauffiert geschultes die gerade ein Freiwilliges Soziales Personal Fahrgäste von jung bis alt zu allerlei Anlässen. Es gibt Patien- tenfahrten (etwa Fahrten zur Dialyse 12 Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 05.05.2017 oder Fahrten zum Arzt), Einkaufsfahr- Diese abwechslungsreiche Abend- anschliessender Austausch an Info- ten, Fahrten zum Besuch von Thea- wanderung führt uns in das „sagen- Tischen mit Verpflegung. ter-Aufführungen oder Konzerten, hafte“ Wangental. Ein wahres Kleinod Das detaillierte Programm finden Sie Material- und Kurierfahrten, Schüler- am Südranden. Tauchen wir ein in in unserem Focus Entsorgung unter touren und Besuchsfahrten. Ein ab- eine Welt von Raubrittern, Geistern, www.bfe.admin.ch/radioaktiveabfa- wechslungsreicher Job also, für den verzauberten Bäumen und fabelhaf- elle. ein attraktives Fahrsicherheitstraining ten Tieren. Erleben wir den wunder- vom DRK-Kreisverband Waldshut baren Ausblick auf der Ruine Radegg spendiert wird. und folgen dem Ernschtelbach, dem Spitäler Hochrhein schönsten Waldbach des Kantons Voraussetzung für jeden Einsatz im Schaffhausen, der dem See im Wan- Hilfe bei Beckenbodenschwäche Freiwilligendienst beim DRK-Kreis- gental zufließt. Eine Wanderung zu und Inkontinenz - Gesundheitsfo- verband Waldshut ist ein Schulab- Sagen und Geschichten. Ein (über) rum am 17.05.2017 im Kursaal Bad schluss (egal welcher). Für die meis- sinnliches Erlebnis! Säckingen ten Einsatzbereiche ist zudem die Eine Wanderung über Sagen und Ge- Die Senkung des Beckenbodens oder Fahrerlaubnis für PKW erforderlich. schichten, in Zusammenarbeit von Blaseninkontinenz sind Probleme, die Rhenus Outdoor und dem Regiona- viele Frauen kennen. Das Spital Die Veranstaltung beginnt am Mitt- len Naturpark Schaffhausen. Hochrhein lädt am Mittwoch, woch, 17.05.2017, um 14.00 Uhr im Weitere Informationen und Anmel- 17.05.2017 um 19.00 Uhr zum Ge- großen Unterrichtsraum U2/U3 im dung unter www.rhenus-outdoor.ch sundheitsforum "Hilfe bei Beckenbo- Rotkreuzhaus an der Fuller Straße 2 denschwäche und Inkontinenz“ im im Waldshuter Stadtteil Schmittenau. Kursaal Bad Säckingen (Rudolf- Anmeldung ist nicht erforderlich. Aus- Schweizerisches Eberle-Platz 17) ein. Dr. Henrik Lutz, kunft gibt es bei Helga Brandenbur- Bundesamt für Energie BFE Chefarzt der Klinik für Frauenheil- ger, Telefon 07751 8735-22, e-Mail: kunde und Geburtshilfe und Dres. [email protected]. ENSI-Gutachten zum 2x2-Vor- Martin Hummel und Hellmund Neu- schlag der Nagra hauser, die mit ihrer gynäkologischen Sozialstation Klettgau- Informationsveranstaltung in An- Gemeinschaftspraxis in Bad Säckin- gen als Belegärzte im Spital vertreten Rheintal e. V. und delfingen am Mittwoch 10.05.2017, von 19.00 bis 21.00 Uhr sind, bieten Betroffenen und Interes- Altentagespflege Zürich Nordost ist eine der zwei von sierten die Möglichkeit sich aus erster der Nationalen Genossenschaft für Hand über zwei wichtige Tabuthemen die Lagerung radioaktiver Abfälle zu informieren. Im Vordergrund des (Nagra) vorgeschlagenen Standortre- Gesundheitsforums stehen neben gionen, die in Etappe 3 weiter unter- Möglichkeiten zur Vorbeugung mo- sucht werden sollen. Auch das Eidge- derne Behandlungs- und Linderungs- nössische Nuklearsicherheitsinspek- möglichkeiten, mit denen ein deutli- torat (ENSI) kam bei den Überprüfun- ches Plus an Lebensqualität wieder- gen des Vorschlags der Nagra zum erlangt werden kann. Der Eintritt ist Schluss, dass Zürich Nordost im Ver- frei; aufgrund der begrenzten Kapazi- fahren der Standortsuche für geologi- tät ist eine Anmeldung erforderlich sche Tiefenlager weiterzuziehen ist. (Telefon 07751 85-4541, Mail Was für Aspekte waren für die Beur- [email protected]). teilung des ENSI relevant? Wie kam das ENSI zu seinem Entscheid? In Deutschland leiden Millionen Diese und weitere Fragen zum ENSI- Frauen an einer mehr oder minder Gutachten werden im Rahmen einer ausgeprägten Form einer Beckenbo- vom Bundesamt für Energie (BFE) denschwäche. Zeichen einer Becken- durchgeführten Informationsveran- bodenschwäche können die Senkung staltung für die Bevölkerung der (Prolaps) von Beckenorganen Standortregion Zürich Nordost ge- (Scheide, Gebärmutter, Darm) oder klärt. Dabei wird das ENSI spezifisch ein unwillkürlicher Harnverlust, die auf die Themen «Thermal- und Harninkontinenz, sein. Eine Senkung Grundwasser» sowie «Tiefenlage des Beckenbodens ist im täglichen und Bautechnik» eingehen. Kommen Alltag einer Frau sehr belastend. Bei Sie vorbei und informieren Sie sich einem hohen Prozentsatz betroffener Regionaler Naturpark aus erster Hand! Frauen treten unterschiedliche Be- schwerden auf. Neben der Harnin- Schaffhausen Ort: Ausbildungszentrum Andelfin- gen, Theoriesaal 2, Niederfeld- kontinenz sind beispielsweise chroni- straße 3, 8450 Andelfingen sche Unterbauchschmerzen kombi- Wanderung Sagenhaftes Wangen- Programm Fachvorträge zu den As- niert mit einem Druckgefühl und sexu- tal in Osterfingen pekten «Thermal und Grundwasser» ellen Funktionsstörungen häufige Am Freitag, 19.05.2017 um 18.00 sowie «Tiefenlage und Bautechnik» Symptome. Die Notwendigkeit einer Uhr. Behandlung richtet sich nach dem Mitteilungsblatt Lottstetten / Freitag, 05.05.2017 13

Leidensdruck, dem Ausmaß der Er- gischer Eingriff die Funktion des Be- Zum Geburtstag von Florence krankung und bereits eingetretenen ckenbodens - oft unter Erhalt der Ge- Nightingale (1820-1910), Begründe- Komplikationen wie Blasen- oder bärmutter - wiederherstellen. Dabei rin der modernen westlichen Kran- Darmentleerungsstörungen. Eine übernimmt je nach Ursache ggf. ein kenpflege, wird seit 1967 der interna- Senkung und ein unwillkürlicher Urin- implantiertes Netz oder ein Band die tionale Tag der Pflege begangen und verlust können, müssen aber nicht, Stützfunktion, wächst in das Gewebe an die Entstehung und Wichtigkeit gemeinsam in Erscheinung treten. des Beckenbodens ein und verhindert dieses Berufs erinnert. Insbesondere gilt es, nach einer aus- so ein erneutes Absenken des Be- führlichen Diagnostik die geeigneten ckenbodens. Ähnliche Verfahren fin- Die Pflege-Ausbildungskurse 15/18 & konservativen, medikamentösen und/ den auch bei der operativen Behand- 16/19 der Spitäler Hochrhein GmbH oder operativen Therapien auszu- lung der Harninkontinenz Anwen- richten aus diesem Anlass mit der Un- wählen. dung. Darüber hinaus wird ein sehr terstützung der Pflegefachschule am großer Teil der gynäkologischen Rou- Freitag, 12.05.2017 von 08.30 Uhr „Oftmals schämen sich die Patienten tineoperationen mit einer Schlüssel- bis 15.30 Uhr in den Fußgängerzonen für ihre Beschwerden und begeben loch-Operationstechnik realisiert. Der von Waldshut (vor dem Rathaus in sich sehr spät in ärztliche Behand- große Vorteil der Endoskopie ist, der Innenstadt) und Bad Säckingen lung. Dabei gilt wie so oft: Je früher dass die Patientinnen nach dem Ein- (neben der Schwarzwaldapotheke in die Krankheit therapiert wird, desto griff weniger Beschwerden haben, die der Innenstadt) einen Informations- besser kann sie geheilt werden“, be- Genesung schneller erfolgt und stand ein. Unter dem Motto „Eine tont Chefarzt Dr. Henrik Lutz. Die dadurch der Aufenthalt in der Klinik starke Pflege weist den Weg“ wird wichtigste Maßnahme gegen Becken- auf wenige Tage reduziert werden über den Tag der Pflege sowie über bodenbeschwerden ist das Vorbeu- kann. Darüber hinaus treten Kompli- Ausbildungsmöglichkeiten im Bereich gen durch regelmäßiges Beckenbo- kationen wie Wundheilungsstörungen Pflege der Spitäler Hochrhein GmbH dentraining, das in Kursen erlernt oder Infektionen seltener auf als im sowie den Pflegeberuf informiert. werden kann. Liegt bereits eine Sen- Vergleich zu der Laparotomie. Darüber hinaus wird im Rahmen der kung vor, bieten sich konservative Gesundheitsförderung eine Blut- und operative Therapiemöglichkeiten druck- & Pulsmessung angeboten. an. So kann beispielsweise ein chirur- Internationaler Tag der Pflege 2017 Mit einem Kuchenverkauf wird auch Aktionstag am 12.05.2017 für das leibliche Wohl gesorgt.