Ausgabe 10 | 08.11.19 - 09.11.19 | 16. Spieltag DEICHECHO SV

ALLE SPIELE. ALLE INFOS. RUND UM DEN SVA!

SVA I - SC Condor SVA II - SC Wentorf II Samstag, 09. November, 14:00 Uhr Freitag, 08. November, 19:30 Uhr Vollgas die Zweite

Die erste Hälfte der Landesliga Hansa Saison ist um. Der SVA kann stolz auf die bisherigen 15 Spieltage zurückblicken. Zum Auftakt der Rückrunde können die Mannen vom Deich gegen den SC Condor direkt unter Beweis stellen, ob sie gewillt sind, auch in der Rückrunde in jedem Spiel vollgas zu geben. Herzlich Willkommen Hi

Moin Moin und herzlich Willkommen im Funktionsteam, Umfeld – nur beglück- Sportpark Altengamme! wünschen zu dieser durchaus sehr er- folgreichen Hinrunde! Zum Auftakt der Rückrunde begrüßen wir heute den SC Condor um Trainer Aber wie sagt man so schön: es ist erst Ralph Kainzberger, sowie alle mitge- die halbe Miete. Dass wir mit Jan und reisten Anhänger recht herzlich am Melih zwei Personen an der Seitenli- Gammer Weg. nie stehen haben, die unsere Jungs immer wieder neu antreiben und so- Unsere Gäste erwischten als Ober- mit verhindern, dass eine gefährliche liga-Absteiger zunächst einen guten Zufriedenheit einkehrt und der damit Start in ihre erste Landesligasaison verbundene Fall in die Komfortzone nach 28 Jahren im Hamburger Ober- ausbleibt, ist wichtig und positiv. haus. Ein 3:1-Heimsieg gegen unseren SVA zu Beginn läutete ein gutes erstes Um die ganze harte Arbeit aus der Som- Viertel der Saison ein. Ab Mitte der mervorbereitung und der Hinrunde zu Hinrunde verlor das komplett neufor- bestätigen und auch „zu vergolden“, mierte Team ein wenig den Faden und müssen wir in der Rückrunde weiter rutschte von der Spitze ins Tabellen- Vollgas geben. Wir haben uns einen mittelfeld ab. sehr guten dritten Tabellenplatz erar- beitet und uns in einer Tabellenregion Nach zuletzt nur einem Sieg aus den etabliert, in der man sich natürlich vergangenen sechs Spielen, rangieren auch liebend gerne am Ende der Saison unsere Gäste mit 23 Punkten auf dem wiederfinden möchte. 6. Platz. Die deutliche 1:6-Niederlage letzte Woche in Ohe werden die Raub- Heute wird es auch entscheidend sein, vögel sicher zum Anlass nehmen, heute die Effizienz und Zielstrebigkeit vor Wiedergutmachung zu betreiben. dem Tor etwas zu verbessern. Nicht nur gegen Wacker, sondern auch in der Das gilt es für uns wie immer zu verhin- restlichen Hinrunde hatten wir einige dern. Aber zu Beginn müssen nochmals Male Probleme damit, unsere guten lobende Worte zur absolvierten Hin- Chancen entsprechend zu nutzen. Aber runde ausgesprochen werden. Auch, auch hier meckern wir auf höherem Ni- wenn ich dies zuletzt schon des Öfte- veau… ren an dieser Stelle thematisiert habe, möchte ich noch einmal meine Aner- kennung aussprechen. Man kann allen Beteiligten – Mannschaft, Trainerteam,

2 Hi Herzlich Willkommen

Die heutige Begegnung wird geleitet Als Aufsteigerinnen spielen die 1. Frau- von Ben Henry Uhring, Schams Golza- en in der Bezirksliga bislang eine soli- ri und Andre Sebastian Hoffmann. Wir de Runde. Platz 5 von 10 Mannschaf- wünschen euch eine faire Partie! ten. Sonntagmorgen kommt es zum Nachbarschaftsduell in der Tabelle mit Eine ähnlich gute Hinrunde spielte . unsere 2. Herren – zumindest, wenn man auf die Tabelle blickt. Trotz des Ähnlich solide spielen die neugegrün- Last-Minute-Unentschiedens gegen TuS deten 2. Frauen in der Sonderklasse. Dassendorf 2 am vergangenen Wochen- Zwei Siege, zwei Niederlagen und ein ende belegen die Jungs von Frank und Unentschieden. Sonntag duellieren Christoph ebenfalls Platz 3, punkt- sich die Mädels mit den punktgleichen gleich mit dem Zweiten Atlantik 97. Meiendorferinnen. Dieses Wochenende kommt es zum Spitzenduell gegen die zuletzt schwä- Mit ordentlich Schwung geht’s nun in chelnden Wentorfer. die Rückrunde! Ich freue mich auf tolle Spiele, mit dem hoffentlich besseren Eine Seuchenhinrunde liegt hinter Ende für uns. In diesem Sinne, NUR DER der 3. Herren. 15 Spiele, 5 Punkte, SVA! vorletzter Platz. Mit sieben Punkten Rückstand aufs rettende Ufer reden Euer Philipp „Flippo“ Mohr viele sicher schon vom fast sicheren Abstieg. Aber totgesagte leben länger! Häufig trennten unsere Jungs nur ein Tor vom Punktgewinn. Zum Rückrun- denauftakt kommt SVNA 2 nach Alten- gamme.

Der nächste Drittplatzierte im Verein ist der Aufsteiger SVA Veer. Eine alles in allem zufriedenstellende Hinrunde für die Truppe von Keke. An diesem Wochenende wartet ein echtes Top- spiel auf die Jungs. Am Sonntag bei Vorwärts-Wacker 2 trifft der Tabellen- vierte auf den Tabellendritten.

3 Statistik 1. Herren

Rang Verein Spiele Punkte S U N Torverh. + / - 1. VfL Lohbrügge 15 42 14 0 1 59:15 44 2. ASV 15 35 11 2 2 52:21 31 3. SV Altengamme 15 29 9 2 4 33:23 10 4. V/W Billstedt 15 28 8 4 3 28:21 7 5. Voran Ohe 14 25 8 1 5 38:28 10 6. SC Condor 15 23 7 2 6 34:40 -6 7. Dersimspor 15 20 6 2 7 29:37 -8 8. Oststeinbeker SV 15 19 5 4 6 25:27 -2 9. FC Türkiye 14 19 6 1 7 22:30 -8 10. SV 15 18 5 3 7 30:33 -3 11. Rahlstedter SC 15 18 5 3 7 29:40 -11 12. Klub Kosova 14 17 5 2 7 29:25 4 13. SVNA 15 16 5 1 9 29:29 0 14. TuS Berne 14 13 4 1 9 20:50 -30 15. Düneberger SV 15 9 2 3 10 20:41 -21 16. FTSV 15 7 2 1 12 27:44 -17

Begegnungen 16. Spieltag

SVNA : Oststeinbeker SV 08.11., 19:00

Rahlstedter SC : Klub Kosova 08.11., 20:00

VfL Lohbrügge : ASV Hamburg 09.11., 14:00

SV Altengamme : SC Condor 09.11., 14:00

Dersimspor : Voran Ohe 10.11., 14:00

SV Bergstedt : V/W Billstedt 10.11., 14:00

FC Türkiye : Düneberger SV 10.11., 14:00

FTSV Altenwerder : TuS Berne 10.11., 14:00 Das nächste Spiel des SVA

Dersimspor SV Altengamme 17.11., 14:00

4 Statistik 1. Herren

Für die Statistikfreunde

Sünderkartei Nr. Name Eins. Min. Tore Vorl. Rein Raus G R G/R Tor 1 Alexander Golinske 8 720 22 Nick Kiesling 7 630 Abwehr 17 Marvin Behr 11 838 2 2 1 11 Dennis Herzberg 3 87 2 1 18 Kevin Herzberg 11 919 2 1 2 2 2 René Johannsen 14 1260 6 6 Marcel Mohr 7 Sebastian Peters 9 568 5 2 26 Sebastian Pietsch 4 150 3 1 1 5 Dominik Scheu 13 1170 1 1 4 12 Marco Schulz 2 34 2 1 1 4 Simon Seidel 8 470 2 2 Mittelfeld 16 Philip Alpen 12 1057 7 2 8 Patrick Bierwagen 13 1169 1 3 1 2 21 Max Böttcher 9 598 3 3 1 10 Jonas Buck 15 1302 3 7 5 2 24 Markus Putfarcken 3 47 2 1 23 Dennis Reckstadt 10 303 5 3 2 3 Niko Reimers 8 494 3 3 1 20 Jannis Reinhardt 4 296 1 2 25 Tim Stegmann 9 433 5 2 15 Janis Voß 9 509 2 2 2 Angriff 9 Philipp Heitmann 7 485 4 3 1 3 1 1 19 Sandro Schraub 13 1169 16 4 1 3 14 Philipp Zeyns 8 132 2 1 7

5 Sponsoren & Werbepartner

6 Sponsoren & Werbepartner

7 Die Mannschaft

1 Alexander Golinske 22 Nick Kiesling 17 Marvin Behr 11 Dennis Herzberg Tor Tor Abwehr Abwehr

18 Kevin Herzberg 2 René Johannsen 6 Marcel Mohr 7 Sebastian Peters Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr

26 Sebastian Pietsch 5 Dominik Scheu 12 Marco Schulz 4 Simon Seidel Abwehr Abwehr Abwehr Abwehr

16 Philip Alpen 8 Patrick Bierwagen 21 Max Böttcher 10 Jonas Buck Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld

8 Die Mannschaft

24 Markus Putfarcken 23 Dennis Reckstadt 3 Niko Reimers 20 Jannis Reinhardt Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld Mittelfeld

25 Tim Stegmann 15 Janis Voß 9 Philipp Heitmann 19 Sandro Schraub Mittelfeld Mittelfeld Sturm Sturm

14 Philipp Zeyns Jan Krey Melih Kavukcu Philipp Mohr Sturm Trainer Co-Trainer Sportlicher Leiter

Norbert Höft Philipp Kiehn Mario Bichowski Alina Heitmann Torwart-Trainer Betreuer Betreuer Physiotherapeutin

9 Sponsoren & Werbepartner

10 Der Gegner im Überblick

SC Condor

Tor Maximilian Richter Patrick Dinter Abwehr S.C. Burak Weber Darwin Streubier Gideon Forson Jamal Logemann CONDOR Pelle Müller von 1956 e.V. Rene Jozic Simon-Riza Yücel Stanley Owusu Spielstätte: Mittelfeld Berner Heerweg 190, 22159 Hamburg Bubacar Jalo Distanz: 35 km Dennis Facklam Dren Hoti 36 min 94 min Edmund Saß Hamid Zazai In den letzten 5 Jahren: S.C. Kayahan Demirtag ein Aufeinandertreffen CONDOR Luis Honig von 1956 e.V. Mateusz Zamachowski Direkter Vergleich Gesamt Spiele Nahuel Rosa Medina 1 Ramen Nurzai Tore Tarek Pressel 1 3 Terje Scheffel Heim Spiele Tomas Xhelili Sturm noch keine Heimspiele Tore Ahmed Osmanov Francisco Javier Bacabo Maximilian Kochsiek Tyrone Aboagye Trainer Ralph Kainzberger

11 SVA - Vorwärts Wacker

Landesliga Hansa, 15. Spieltag: SV Altengamme - V/W Billstedt 1:2 (0:0)

Zum letzten Heimspiel am 02.11.2019 nen Abnehmer am 2. Pfosten, er ver- reiste der V/W Billstedt 04 an den Gam- zog, und die Kugel flog am Tor vorbei. mer Weg. Die Zuschauer Anschließend kam die Gästemann- konnten sich auf ein spannendes Spiel schaft besser ins Spiel und dann auch freuen, denn am 15. Spieltag hieß es gleich in Minute 8 gefährlich nah vor Dritt-gegen Viertplatzierter. Die Gäste das Altengammer Tor. sammelten aus den letzten 14 Spielen Es folgte eine Flanke der Billstedter 25 Punkte und der SV Altengamme 29 auf ihren hünenhaften Stürmer im Punkte. Also….TOPSPIEL in der Landes- Strafraum, der per Kopfball Richtung liga Hansa am Gammer Weg. Tor abschloss. Doch N. Kießling parier- te stark und lenkte den Ball noch an Folgende Elf sollte bei einem Heimsieg die Latte….Glück gehabt! RTS - W der Altengammer den Punk- Ä AC Daraufhin ging es auch gleich W K R E O R terekord in der Hinrunde bre- V wieder aufs gegnerische Tor

0

C 4 chen, der bis dato bei 30 Punk- S mit Vollgas-Fußball seitens Al- ten lag: H tengamme. A T M 04 D E B T Eine Ecke erfolgte in der 11. U LS N. Kießling - S. Seidel, RG - BIL Spielminute für die Heimmann- D. Scheu, K. Herzberg, T. Stegmann - schaft. Buck brachte den Ball scharf in P. Heitmann, P. Bierwagen, R. Johann- den gegnerischen Strafraum. K. Herz- sen, J. Voß - J. Buck, S. Schraub berg nahm den Ball per Direktabnahme aus 5 Metern und brachte das Runde Bereits in der 2. Spielminute erkämpf- aber leider nicht im Eckigen unter, son- te sich J. Buck den Ball beim frühen dern beförderte den Ball knapp übers Angriffspressing von Altengamme. Buck To r. spielte den Ball zu P. Heitmann, dieser Nur 3 Minuten später tankte sich J. verlängerte per Kopfball auf J. Voß. Voß stark über die rechte Seite durch, Voß suchte jedoch nicht zielstrebig ge- flankte das Spielgerät in den gegne- nug den Abschluss aus rund 20 Metern. rischen Strafraum, wonach Buck mit Gleich in der 5. Minute folgte sehenswerten Seitfallzieher abschloss. die nächste gute Aktion des SVA. Aber auch dieser Ball wurde nicht er- R. Johannsen und S. Schraub kombi- folgreich im Tor untergebracht. nierte sich gut über die rechte Seite In Minute 15 meldeten sich die Bills- durch. Die anschließende Flanke von tedter, dank eines verunglückten Rück- Tiffi (Johannsen) fand in Heitmann ei- passes, dann auch mal wieder zu Wort.

12 SVA - Vorwärts Wacker

bekam den Ball aber nicht am starken Gästetorwart vorbei. 6 Minuten später wurde dann auch das erste Mal der Schiedsrichter gefordert. Buck verteilte zwei Tunnler an die Gäs- te und wurde dann aus Frust gefoult. Die erste Gelbe Karte wurde an einen Gästespieler, in einem sonst sehr fairen Spiel, vergeben. Die letzten 5 Minuten passierte nicht Kam, sah und traf. Philipp Zeyns bewies einmal mehr viel und so ging es mit einem 0:0 mehr, dass er ein Vollblutstürmer ist. in die Halbzeit. Doch Kießling ging als Sieger im Eins vs. Eins hervor und rettete den Altengam- Personell unverändert starteten beide me so vor einem unnötigen Rückstand. Mannschaften in die zweite Hälfte der RTS - W In der 27. Spielminute zeigte Ä AC Partie. W K R E O R Buck sein ganzes fußballeri- V

0

C 4 sches können. Mit einem Solo S V/W Billstedt hatten die ers-

über den halben Platz ließ er H ten 10 Minuten in der zweiten A T M 04 D E die gegnerischen Spieler hinter B T Halbzeit deutlich mehr Anteile U LS sich und schloss ab, aber die RG - BIL vom Spiel. Altengamme befand Pille wollte einfach nicht ins Tor und sich dagegen in gewisser Weise noch in rollte knapp am linken Pfosten vorbei. der Halbzeitpause oder wo auch im- 3 Minuten später, wenn wundert es, gab mer. Grundsätzlich ist aber zu sagen, es wieder eine große Chance für Alten- dass die ersten 10 Minuten von den gamme. Voß Altengammern komplett verschlafen legte den Ball im 16er quer auf Bier- wurden. So kam es wie es kommen wagen, dieser rutschte auf dem nassen musste. In Minute 49 erfolgte das 0:1 Rasen aus und der Schuss endete unge- für Wacker nach einer Ecke. Der voran fährlich über dem Tor. gegangene Kopfball wurde nach dem 33 Minuten waren gespielt. Wacker gab gesagten Eckball noch geklärt. Der Ball einem ungefährlichen Fernschuss ab. fiel unglücklicher Weise genau vor die Bis auf die zwei gefährlichen Aktionen Füße eines gegnerischen Spielers, wel- von den Gegnern, stand die Altengam- cher das Spielgerät nur noch über die mer Defensive stabil und ließ nichts zu. Torlinie schieben brauchte. In Minute 34 folgten dann wieder die In Minute 53 nahm das Schicksal sei- Altengammer. Sandro setzte sich gegen nen Lauf. Nach einem langen Ball ei- zwei gegnerische Spieler durch und nes Abwehrspielers von Wacker konnte

13 SVA - Vorwärts Wacker

Altengammers S. Seidel den Ball nicht Die letzten 10 Minuten des Spiels wa- klären und der gegnerische Stürmer ren angebrochen. Eine Flanke nach der vollendete zum 0:2. anderen schossen die Altengammer in Das sollte doch jetzt langsam mal ein den gegnerischen Strafraum. Ein ver- Weckruf für die Altengammer Mann- dientes Ausgleichstor sollte es an die- schaft sein. Und richtig, nach dem 0:2 sem Spieltag jedoch nicht mehr für die hatte Altengamme wieder deutlich Altengammer geben. mehr vom Spiel und der Vollgas-Fuß- Fazit ist also: Das Spiel wurde über ball kam wieder zum Vorschein. Aber weite Strecken dominiert, die Chan- langte die Zeit dafür noch? cen wurden aber nicht genutzt. In Minute 68 war es dann endlich so- Die ersten 10 Minuten der zweiten weit für die Altengammer. Schraub Halbzeit haben die Altengammer ver- passte den Ball zu den eingewechsel- schlafen und somit zwei Gegentore kas- ten D. Reckstadt. Dieser flankte den sieren müssen. Die Köpfe wurden nicht Ball von der linken Außenbahn in den hängen gelassen und Altengamme ist RTS - W Strafraum. Der eingewechselte Ä AC noch einmal gefährlich zurück- W K R E O R P. Zeyns brachte den Ball unter V gekommen. Dank des gegneri-

0

C 4 Kontrolle und bugsierte die Pil- S schen Keepers ist der SVA nicht le über die gegnerische Torli- H zu einem Ausgleichstor gekom- A T M 04 D E nie……Anschlusstreffer! B T men. An dieser Stelle, starke U LS Nun war der SVA wieder voll im RG - BIL Leistung des Gästekeepers! Spiel und dominierte dieses. SVA spielte eine starke Hinrunde, dar- In der Spielminute 77, passte Bierwa- auf gilt es nun aufzubauen und so wei- gen den Ball zu Heitmann. Heitmann ter zu machen. flankte den Ball in den gegnerischen Strafraum. Zeyns kam wieder an das Sportliche Grüße Spielgerät und brachte die Pille unter Tiffi Kontrolle, es folgte eine 180 Grad Dre- hung mit dem Ball und dann der Ab- schluss. Doch der gegnerische Torwart kratzte das Ding noch irgendwie von der Linie und hielt überragend. Nur 3 Zeigerumdrehungen später spiel- ten Buck und Tiffi einen Doppelpass vor dem Strafraum Wackers. Buck schloss ab und der Billstedter Torwart kratzte den Ball erneut aus der linken unteren Ecke des Tors.

14 Sponsoren & Werbepartner

Bauklempnerei

Schraub Curslacker Deich 134 21039 Hamburg 0171 2357572 Metallbedachung

15 Interview Jan Krey

Interview mit Chefcoach Jan Krey

Moin Jan, die Hinserie ist jetzt um, Also ich persönlich habe es gar nicht mit 29 Punkten belegt man den so dramatisch gesehen. Im Pokal ha- dritten Platz und kann zurecht von ben wir als bessere Mannschaft sehr der besten Hinrunde der Vereinsge- unglücklich verloren und in der Liga schichte sprechen. Dazu kann man ja waren wir einfach schlecht. Doch auf- eigentlich nur gratulieren. Wie lautet grund der Vorbereitung und der Trai- denn dein Fazit bisher? ningsleistung war mir nie bange. So bin ich auch sehr optimistisch zum dritten Joa, punktetechnisch war das überra- Spieltag nach gefahren gend, wie haben viel gearbeitet und und hatte keine Angst erneut zu verlie- viel dafür gemacht. Da kann man der ren. Dass das punktetechnisch dann so Mannschaft nur ein Kompliment ma- ausartet, hätte kaum einer ahnen kön- chen und ich bin schon stolz auf sie. nen, umso schöner ist es aber für die Natürlich gab es auch spiele, wo wir Mannschaft, da man sich das hart er- anders hätten agieren müssen, aber es arbeitet hat. Immerhin hat die Truppe ist schön, dass wir nie zufrieden sind, wahrlich nichts geschenkt bekommen. sondern eigentlich immer weiter ma- chen wollen. Je mehr Spiele wir ge- Das von dir angesprochene Spiel in macht haben, desto häufiger konnte Oststeinbek diente letztlich dazu ich feststellen, dass die Truppe immer das Ruder herum zu reißen und von hungriger wurde, auch im Training der Saisonleistung her war das schon konnte man das feststellen. Es wirkte eines der Top-3 Spiele. Was habt ihr alles fokussierter und konzentrierter. denn dort verändert? Immerhin fiel Da bin ich schon sehr stolz drauf. mit Sandro einer aus, der im Laufe der Hinrunde mal wieder als absolu- Du deutest es schon so ein bisschen ter Torjäger brillierte… an, zu Saisonbeginn sah das noch nicht ganz so rosig aus. Pokalaus und Ich glaube das Gute war, dass wir gar zwei Niederlagen am Stück in der nicht groß was verändert haben. Wir Landesliga ließen eigentlich böses er- haben weiter so gearbeitet wie davor, ahnen. Woran lag es, dass ihr nicht keiner war nervös oder groß aufgeregt, so aus den Startlöchern gekommen sondern jeder hat sein Spiel durchge- seid? zogen. Hinzu kam, dass wir hier und da dann auch das Spielglück auf unserer Seite hatten und die ganzen Rädchen ineinander gegriffen haben.

16 Interview Jan Krey

Über die bisherige Saison hinweg auch wir als Redaktion freuen uns mit zeigt sich, dass viele Spiele extrem euch weiter arbeiten zu können. Was knapp enden. Elf der 16 Spiele en- sagst denn du zur Verlängerung? deten mit einem Treffer unterschied. Wenn es dann deutlichere Siege gab, Danke euch. Also der Verein in Person waren es in der Regel ihr Altengam- von „Flippo“ ist auf uns zu gekommen mer, die jubeln durften. Woran liegt und hat gesagt, dass man gerne mit uns es, deiner Meinung nach, dass deine weiterarbeiten möchte. Da musste ich Mannschaft entweder die Entschei- nicht lang überlegen, ich fühle mich dung verpasste oder nur knapp ver- absolut wohl, es macht mir hier sehr lor? viel Spaß. Eigentlich musste ich gar nicht überlegen. Im Hinblick auf die Dass wir knapp verloren haben ist in kommende Saison lässt sich sagen, dass meinen Augen ein gutes Zeichen, wir vermutlich ein kleiner Umbruch erfol- bekommen weniger Gegentore als in gen wird, einige ältere Spieler werden der letzten Saison, haben bislang nie uns verlassen, da sie der Ansicht sind mehr als drei Gegentreffer kassiert. ihre Knochen schonen zu müssen und Dazu haben wir in allen Spielen bislang daher weniger machen möchten. Aber getroffen und schon sind die knappen ich sehe den Verein schon so gut auf- Ergebnisse zu erklären, wobei wir na- gestellt, dass wir auch da etwas Gutes hezu in jeder Partie die verloren ging hinbekommen werden. Ich freue mich noch Chancen auf den Ausgleich hat- drauf! ten. Bei den knappen Siegen ist das un- ter anderem auch damit zu erklären, dass wir immer wieder auch zurückla- gen und dank unserer besonderen Men- talität noch zurückgekommen sind. Der Wille immer was reißen zu wollen be- wirkt, dass wir immer etwas umbiegen können, das spiegelt sich so auch auf dem Platz wider. Da kommt Freude auf. Jan und Melih werden Ein toller Nebeneffekt ist, dass – und auch in der kommenden Saison unsere Jungs von das gilt hiermit als exklusive Meldung der Seitenlinie dirigieren. seitens des DeichEchos – du und Melih Zum Abschluss der Blick auf die als Trainerteam bereits für die kom- nächsten 18 Monate. Wie beendet mende Saison verlängert habt. Dazu ihr diese Saison, kann die Mannschaft natürlich herzlichen Glückwunsch, weiter das Formhoch aufrecht erhal-

17 Interview Jan Krey

ten und was sind deine Ziele für die zu Altengamme und zu mir passt. Das kommende Saison? wollen wir verfeinern und ausbauen. Die nächste Saison ist natürlich auch Diese Saison möchten wir die tolle Hin- abhängig vom Kader, aber auch da wird serie bestätigen. Ob das auch punkte- es das Ziel sein, diese Saison zu bestä- technisch erfolgt, bleibt aber erstmal tigen. abzuwarten, da habe ich keine Zauber- kugel, um in die Zukunft zu schauen. Dann danken wir dir für deine Zeit Wir wollen uns fußballerisch weiter und freuen uns auf die kommenden verbessern und die Ansätze der letz- 18 Monate mit dir! ten Spiele bestätigen. Wir wollen über die Arbeit ins Fußballspielen kommen und ich denke auch, dass das ganz gut

18 Sponsoren & Werbepartner

Vierländer Markt Niko Clausen GmbH Neuengammer Hausdeich 215 21039 Hamburg • Tel.: 040 / 7 23 77 30 [email protected]@vierlaendermarkt.de Öffnungszeiten: Montag- Freitag: 8 - 20 Uhr Samstag: 7 - 20 Uhr

bande_2019_4_x_1_meter.indd 1 31.07.2019 08:15:41

19 News

Testkick Aus dem Lazarett

Am Dienstag absolvierte ein Mix aus Verletzungsbedingt muss das Trainer- der ersten Herren und der zweiten duo Jan und Melih derzeit lediglich auf Herren ein Trainingsspiel gegen den SV zwei Spieler verzichten. Jannis Rein- Börnsen. Aus der Ersten waren A. Go- hardt befindet sich nach seiner Verlet- linske, D. Herzberg, M. Schulz, M. Behr, zung endlich im lockeren Lauftraining M. Mohr, S. Seidel, D. Reckstadt und J. und Philip Alpen fällt aufgrund einer Voß mit von der Partie. Am Ende wurde Verletzung am Fuß aus. Beide werden Börnsen deutlich mit 6:1 geschlagen. wohl in diesem Jahr kein Pflichtspiel In die Torschützenliste trugen sich 3x mehr für den SVA bestreiten können. Tim Peters, 2x D. Reckstadt und Jan Kiesling ein. Überraschung

Die restlichen Spieler der ersten Her- Das kam unerwartet! Am Dienstag ren konnten sich bei einer lockeren überraschte Jonas Buck die Truppe mit Laufrunde regenerieren. der freudigen Nachricht, dass er seinen Führerschein bestanden habe! Herzli- Sportartwechsel chen Glückwunsch Joni! Ob die erste Fahrt, wie von A. Golinske vorgeschla- Am vergangenen Sonntag fand das gen, in den bei der Truppe so belieb- Reitturnier des Reit- und Fahrvereins ten Elbschlosskeller ging, konnte nicht Kirchwärder mit Altengammer Betei- nachgewiesen werden. Wer demnächst ligung statt. Niko Reimers musste, also ein Fahrdienst benötigt, kann sich nachdem seine dortige Partnerin einen direkt an Joni wenden. Parcours auf ihrem Pferd durchritten ist, einen Parcours durchlaufen. Auf Historische Hinrunde ihn warteten Aufgaben wie Balancie- ren, durch einen meterlangen Tunnel Noch nie konnte der SVA in den Hin- krabbeln und eine Partnerübung. Wie spielen der Saison so viele Punkte auf dem Fußballplatz zeigte sich Niko sammeln wie in dieser. Mit 29. errun- auch auf unbekanntem Terrain äu- genen Punkten übertreffen wir die Auf- ßerst schnell und treffsicher, allerdings stiegssaison 2013/2014, in der wir zum reichte es am Ende leider nur für den Ende der Hin-Serie 28 Punkte erspielt zweiten Platz. haben. Auf dem dritten Rang folgt die Saison 2017/2018, in der wir nach der Hälfte der Saison 23 Punkte einfahren konnten.

20 Breaking News

Vertragsverlängerung

Die Vögel pfiffen es schon von den Dä- chern. Doch nun ist es auch offiziell. Der SVA wird auch in die kommende Sai- son, mit dem Trainerduo, Jan Krey und Melih Kavukcu gehen. „Da im Sommer einige Spieler voraus- sichtlich die Mannschaft verlassen wer- den, wollten wir in dieser Personalie frühzeitig für Ruhe und Gewissheit sor- gen. Außerdem... wer solch eine Hinrun- de spielt, hat wohl alle Argumente auf seiner Seite,“ erklärte Flippo am Don- nerstag gegenüber der Mannschaft.

An dieser Stelle möchte die DeichEcho Redaktion alle anderen Amateurfußball- reporter Hamburgs grüßen. Am Gammer Weg haben wir das wohl exklusiv! ;)

21 Sponsoren & Werbepartner

22 Sponsoren & Werbepartner

23 Statistik 2. Herren

Rang Verein Spiele Punkte S U N Torverh. + / - 1. SV Hamwarde 15 39 13 0 2 49:14 35 2. BFSV Atlantik 97 15 31 10 1 4 60:29 31 3. SV Altengamme II 15 31 10 1 4 42:28 14 4. SC Wentorf II 14 29 9 2 3 40:24 16 5. Düneberger SV II 15 26 7 5 3 49:28 21 6. TSG 15 26 8 2 5 46:26 20 7. TSV Glinde II 15 23 7 2 6 36:33 3 8. SV Börnsen II 14 21 7 0 7 32:33 -1 9. SVCN II 15 21 6 3 6 32:34 -2 10. TuS Dassendorf II 15 20 6 2 7 39:43 -4 11. TSV Reinbek 15 20 6 2 7 37:41 -4 12. MSV Hamburg II 15 18 6 0 9 27:52 -25 13. ETSV Hamburg II 15 15 4 3 8 32:42 -10 14. FC Bergedorf 85 15 12 4 0 11 22:47 -25 15. Aumühle-Wohltorf 15 8 2 2 11 25:56 -31 16. SCVM III 15 4 1 1 13 17:55 -38

Begegnungen 16. Spieltag

BFSV Atlantik 97 : TSV Glinde II 08.11., 19:30 Uhr

SV Altengamme II : SC Wentorf II 08.11., 19:30 Uhr

Aumühle-Wohltorf : MSV Hamburg II 08.11., 19:45 Uhr

SCVM II : TSG Bergedorf 08.11., 20:00 Uhr

SV Börnsen II : ETSV Hamburg II 09.11., 12:45 Uhr

FC Bergedorf 85 : SVCN II 09.11., 14:00 Uhr

TSV Reinbek : Düneberger SV II 10.11., 14:00 Uhr

SV Hamwarde : TuS Dassendorf II 10.11., 14:00 Uhr Das nächste Spiel des SVA II

ETSV Hamburg II : SV Altengamme II 17.11., 14:00 Uhr

24 Statistik 2. Herren

Für die Statistikfreunde

Sünderkartei Nr. Name Eins. Min. Tore Vorl. Rein Raus G R G/R Tor 1 Marco Fedgenhäuer 1260 1 26 Lennart Kummerfeldt 90 Abwehr 13 Simon Cohausz 338 2 1 1 24 Christian Fließ 405 1 7 Steffen Gronwald 581 4 3 10 Jasper Harms 987 2 2 1 5 3 4 Tim Mahnke 594 1 5 8 Lukas Mensing 469 2 1 1 17 Jan Pernitt 1085 1 1 4 3 15 Dominic Teßmann 3 Dennis Wyrwinski 587 3 1 1 Mittelfeld 5 Christoph Albers 900 8 2 4 22 Christopher Benson 59 2 1 1 11 Lukas Domin 990 3 4 1 2 Malte Duwensee 1334 5 3 2 3 21 Lars Halfar 320 4 1 2 20 Jan Kiesling 784 3 3 1 4 14 Benedikt Lehmann 159 3 2 6 Niels Pietsch 997 2 1 2 3 3 16 Tom Puttfarcken 546 4 8 3 9 Tarik Stahlbuhk Angriff 12 Tim Peters 187 2 2 8 2 1 19 Sören Puttfarken 23 Marcel Singelmann 973 7 7 1 6 1 25 Ole Wyrwinski 32 1

25 SVA II - TuS Dassendorf II

Kreisliga 3, 15. Spieltag: SV Altengamme - TuS Dassendorf II 4:4 (2:0)

Am vergangenen Freitag empfing die Mitnichten… Zweitvertretung des SV Altengamme zum letzten Spieltag der Hinrunde die Es waren fünf Minuten in Hälfte zwei Zweite Herren von TuS Dassendorf. gespielt, da zeigte sich die Hinter- Trainer Frank Graf schickte dabei fol- mannschaft des SVA II äußerst schläfrig gende Elf auf das künstliche Grün am und ließ Dassendorfs Angreifer Otrem- Gammer Weg: ba gewähren, der sich nicht zweimal bitten ließ und den Ball im kurzen Fedgenhäuer – Mensing, Duwensee, Eck unterbringen konnte. Doch hier- Wyrwinski, Pernitt – Albers, Reimers – auf hatte Kapitän Christoph Albers die Kiesling, Harms, Böttcher – Singelmann richtige Antwort, erzielte nur zwei Mi- nuten später das 3:1 und stellte den Die Gäste begannen die Partie alten Vorsprung wieder her. Um mit einem hohen Pressing und das Spektakel perfekt zu ma- versuchten den Favoriten aus chen nutzte Dassendorfs Feld- Altengamme früh unter Druck Dassendorf pausch eine schlecht geklärte von 1948 zu setzen. Das gelang ihnen e. V. Standardsituation und konnte auch phasenweise recht or- das Spielgerät aus der Distanz dentlich, die Partie wurde fahrig und im Tor unterbringen. Den schönsten unkontrolliert, der nasse Boden tat Spielzug des Spiels – ach was, der ge- sein Übriges. Aus dem Nichts gingen in samten Hinrunde – zeigten die kurz der 13. Spielminute allerdings die Män- zuvor eingewechselten Tim Peters und ner vom SVA II in Führung, ein platzier- Tom Puttfarcken. Die beiden Youngs- ter Abschluss von Jan Kiesling landete ter kombinierten sich zehn Minuten im Netz und lies die Altengammer jubi- vor dem Ende der Partie mit Hilfe ei- lieren. Doch die Partie wurde dadurch nes doppelten Doppelpasses bis an den nur bedingt kontrollierter, viele un- Fünfmeterraum der Gäste und Puttf- nötige Ballverluste auf beiden Seiten arcken musste den Ball nur noch über verhinderten große Torchancen, aller- die Linie schieben. Aber wieder konnte dings blieben das Tempo und die Inten- von einer Vorentscheidung nicht die sität hoch. Kurz vor dem Halbzeitpfiff Rede sein, keine Zeigerumdrehung kombinierten sich die Vierländer noch später leisteten sich die Altengammer einmal vor das Gehäuse der Gäste und mal wieder eine Unachtsamkeit vor Liga-Leihgabe Max Böttcher verwan- dem eigenen Strafraum, mit der Folge, delte zum 2:0. Die Vorentscheidung? dass Dassendorf einen Elfmeter zuge-

26 SVA II - TuS Dassendorf II

sprochen bekam. Dieser wurde sou- Altengamme zeigte man sich teils auf- verän verwandelt und das Spiel kom- gebracht, teils sprachlos. plett offen. Die großen Möglichkeiten ließ Altengamme im Laufe der zweiten Nun heißt es aus den Fehlern lernen Halbzeit leichtfertig liegen und so kam und am Freitag gegen die Zweitvertre- es wie es kommen musste. Mit dem tung des SC Wentorf besser machen! Schlusspfiff glich Dassendorf nach ei- nem Eckball zum 4:4 aus und das ob- Sportliche Grüße wohl man sich Sekunden zuvor durch eine selten dämliche Tätlichkeit selbst Steffen dezimierte. Die Freude bei den Gästen war mit dem Ende der Partie riesig, bei

27 Jonis kleine Witzeecke

„Klopf, klopf“ „Wer ist da?“ – „Die Liebe deines Lebens.“ „Lüg nicht, Bier kann nicht sprechen“

Simon:„Du bist 37? Ich hätte dich aufgrund deines Auftretens viel jünger geschätzt!“

Akki: „So Mitte 20?“ Simon: „So Mitte 4!“

28 Jonis kleine Witzeecke

Chef: „ Niko du bist das beste Pferd in meinem Stall“ Niko: „ wirklich Chef ??“ Chef: „Ja, du machst den meisten Mist.“

Sie: „Was laufen Sie mir eigentlich die ganze Zeit hinterher?“ Marten: „Jetzt wo Sie sich umdrehen frag ich mich das

auch.“

29 Tore-Club

Der Tore-Club der 1. Herren des SV Altengamme.

Sei dabei und spende unserer Mannschaft pro geschossenes Tor einen Betrag in Höhe von 50 Cent, 1€ oder 2€. Unterstütze somit nicht nur den Gedanken des Of- fensiv-Fußballs, sondern auch die Mannschaft. Zudem geht ein Teil der Einnahmen an die Fußballjugend des SV Altengamme, um so unseren eigenen Nachwuchs mit zu fördern. Zum Dank laden wir jedes Mitglied des Tore-Clubs zu unserer alljähri- gen Saison-Abschlussfeier ein.

Haben wir dein Interesse wecken können? Dann sprich uns an!

Aktuelle Mitglieder im Tore-Club sind:

Michaela Alpen, Ronald Bade, Thomas Bierwagen, Tobias Elze, der Fanclub „Fährhaus“, Peter Fließ, Olaf Gladiator, Hermann Harden, Karin Heitmann, Norbert Höft, Friedrich Kabelitz, Klaus Kabelitz, Heino Karnatz, Silke Kiehn, Jan Knötzsch, Joachim Leiß, Klaus Meyer, Bernd Mohr, Dagmar Mohr, Philipp Mohr, Markus Nollau, Doris Prawitt, Silvia Schmalfeldt, Stefan Schraub, Dennis Schümann, Wolfgang Schween, Hartwig Utecht, Michael Wille und Holger Wyrwinski

Im Namen der Mannschaft sagen wir vielen Dank für eure Unterstützung!

30 Sponsoren & Werbepartner

31 Tippspiel

Platz Name Punkte Platz Name Punkte Platz Name Punkte Platz Name Punkte 1. Stadionsprecherfrau 36 38. Pobu 3 24 75. Jack Timmann 18 112. Mark de Nolleau 14 2. Pernitt 34 39. Simon 1 24 76. KaHei 18 113. Murmel 14 3. Galopper des Jahres 32 40. Thomas Timmann 24 77. k-h-h 18 114. Noel O'Donovan 14 4. Dennis Reckstadt 1 30 41. Tobi Elze 24 78. Lena Tofern 18 115. Paco P 14 5. Jochen 30 42. #8 22 79. Leon Trothe 1 18 116. Pietschi 3 14 6. Scheuer 30 43. Andre Alpen 22 80. Lisa 18 117. Silke Kiehn 1 14 7. Tom Böttcher 30 44. Anna G 22 81. Malina 18 118. Verena Putfarcken 14 8. A. G. aus A. 28 45. Karsten 22 82. Marc Alpen 18 119. Andy Aksen 12 9. Aissa 28 46. Kartoffel 22 83. Marcel Johannsen 18 120. Annika Krey 12 10. Capitano 28 47. Klaus Wallschläger 22 84. Marvin 2 18 121. EDMOSES 64 12 11. Dennis Reckstadt 28 48. Martin Böttcher 22 85. Paula 18 122. Elmartino 1 12 12. J.B.Do 28 49. Mighty Maxim 22 86. Rolf Herr 18 123. GW40A 12 13. Luki 1 28 50. Peters Freunde 22 87. Schwiecker 18 124. Maxi Blyaaaad 12 14. Manfred Schmid 28 51. Toddy 22 88. Speckbarbie 18 125. Pobu 1 12 15. Rabia Kavukcu 28 52. Anja 20 89. Aki 16 126. Post 12 16. Silke Kiehn 2 28 53. Atsche 20 90. Alexandra + Finnja 16 127. Tom Puttfarcken 12 17. Simon 2 28 54. Bärbel 20 91. Alli 16 128. Tyranno Saufus Rex 12 18. Alanyaspor 26 55. Britta Stegmann 20 92. Berat Kavukcu 16 129. Andreas Beyer 10 19. Alpen Jens 26 56. Corinna Kiesling 20 93. cubio 16 130. AWO 10 20. KG 26 57. Disse 20 94. Die Fische 16 131. Bella 10 21. Maxi 26 58. Elmartino2 20 95. JHJ 16 132. exCapitano 10 22. Midas Touch 26 59. Heinrich Pumpernickel 20 96. MS97 16 133. FC Quickbääääm 10 23. Pietschi 1 26 60. Jan Krey 20 97. Nicksche 16 134. HJH 10 24. Wolfgang Schween 26 61. Joachim Buck 20 98. Pantani 16 135. Laura Grunwald 10 25. Andre Trothe 24 62. Kerstin Krey 20 99. Pobu2 16 136. Leon Trothe 2 10 26. Annette 24 63. Niemals 1. Liga 20 100. SVA 100 16 137. Luki 2 10 27. Carlo 24 64. Pietschi 2 20 101. Waltraut Schween 16 138. Schienbein 09 10 28. Choco Flakes 24 65. Puffis Tante 20 102. Alpi 14 139. Spohni 10 29. Claudia Buck 24 66. Simon 3 20 103. Altengammer Stadions- 14 140. CaHei 8 30. Der Urlauber 24 67. Stegi senior 20 104. BVBS04 14 141. SV Aha 8 31. Disco 24 68. Winnie Puuh 20 105. Die Horster 14 142. Mario Bichowski 6 32. Edelfan 24 69. #23 18 106. Dieter Awöhl 14 143. Rene Johannsen 6 33. Ingo Kiesling 24 70. Axel Nack 18 107. Frau Mama 14 144. Rolf Peters 6 34. Ling Ling 24 71. Daggi 18 108. Fritten 14 145. 35. Manager 24 72. Dennis Reckstadt 2 18 109. Heike Peters 14 146. 36. Marvin 1 24 73. Frey Richard 18 110. HK85 14 147. 37. Melih Kavukcu 24 74. H.S. 18 111. Luki 3 14 148. Bekanntgabe der Gewinner erfolgt im nächsten DeichEcho!

3. Spieltag Buxtehuder SV - SVA

32 Sponsoren & Werbepartner

VIERLÄNDER 4 THERAPIEZENTRUM PHYSIOTHERAPIE | ERGOTHERAPIE | LOGOPÄDIE | GESUNDHEITSTRAINING WWW.VIERLÄNDER-THERAPIEZENTRUM.DE

33 Sponsoren & Werbepartner

Zuschüsse fürs DeichEcho gesucht!

Wir haben es uns als Maßstab gesetzt, jede DeichEcho Ausgabe zu etwas Besonderem zu machen. Um unseren hohen qualitativen Ansprüchen gerecht zu werden, sind wir leider auf kostenpflichtige Programme angewiesen. Diese Kosten sind allerdings für zwei Studenten nicht ohne Weiteres zu stemmen. Wenn dir die aktuelle Ausgabe gefällt oder du das gesamte Projekt „DeichEcho“ unterstützen möchtest, würden wir uns über jede finanzielle Spende freuen. Jeder Euro zählt!

htet du da ret eihh utertte

Dann sprich doch bitte unseren Ligaob- mann Philipp Mohr, oder einen von uns beiden, Steffen Gronwald bzw. Philip Alpen, an!

34 In eigener Sache

Herzlichen Dank auch an unse- Aushilfs-Assistent re Werbepartner! Im Heimspiel des SV Altengamme II ge- Durch die Inserenten wird die Herstel- gen TuS Dassendorf II musste einer der lung dieser Zeitung erst ermöglicht. beiden Linienrichter zur Halbzeit ver- Der Dank gilt auch unseren Partnern letzungsbedingt passen. Somit durfte der Banden/Plakatwerbung, den För- Zuschauer und A-Jugendspieler Liam derkreismitgliedern sowie allen weite- Gronwald sein Schiedsrichter-Debüt in ren Förderern des Ligafußballs. Daher der Kreisliga 3 geben und machte seine bitten wir alle Mitglieder, Fans und Le- Sache sehr ordentlich. Der junge Mann ser unsere Werbepartner bei Euren Ein- trotzte der Kälte und zeigte sich nicht käufen und Aktivitäten zu berücksich- ansatzweise nervös. Die Mannschaft tigen. Die gemeinsame Verbundenheit vom SVA II sagt Danke und wünscht zum Ligafußball des SV Altengamme weiterhin stets „Gut Pfiff“! führt gelegentlich auch schon einmal zu insgesamt besseren Konditionen... Vielen Dank

Impressum

Das DeichEcho ist die Stadionzeitung der Ligamannschaften Fußball des SV Altengamme von 1928 e.V. und erscheint zu allen Heimspielen der ersten Herren. Alle Angaben in diesem Heft sind ohne Gewähr. Irrtümer und Änderungen vorbehalten.

Redaktion: Philip Alpen & Steffen Gronwald Gestaltung: Simon Achterberg Foto: Hanno Bode

SV Altengamme von 1928 e.V. Gammer Weg 49 – 21039 Hamburg

Telefon: (040) 79 41 00 80 Telefax: (040) 79 41 00 81 E-Mail: [email protected]

35 Das nächste Heimspiel findet am 23.11. um 14:00 Uhr gegen Oststeinbeker SV statt!

Schiffbeker Weg 84 / 22119 Hamburg 040/ 732 92 65 [email protected]

Am Freitag, den 22.11. empfängt unsere „Zweite“ um 19:30 Uhr Glinde II!