TTV Dettingen Volleyball

SG Volley Neckar-Teck

Saison 2019/2020

Inhaltsverzeichnis

Vorwort

1. Damenmannschaft - Regionalliga 2. Damenmannschaft - A-Klasse

1. Herrenmannschaft - Oberliga 2. Herrenmannschaft - Landesliga 3. Herrenmannschaft - Bezirksliga 4. Herrenmannschaft - A-Klasse

Jugendmannschaften U20 weiblich U17/15 weiblich U20 männlich U18/17 männlich U15 männlich U12 männlich

Senioren Ü35 Seniorinnen Ü31

Vereinsaktivitäten Beach-Vereinsmeisterschaften Obermaiselstein Weihnachtsturnier

Herausgeber: TTV Dettingen / Teck e.V. Abteilung Volleyball Kontakt: Clarissa Preuß Homepage: www.volleyball-dettingen.de Erscheinungsdatum: September 2019

Titelbild: Carsten Riedl Vorwort

Clarissa Preuß Abteilungsleitung Volleyball

Liebe Volleyballfreunde, ein sportliches Willkommen in der Saison 2019/2020 in Dettingen/ Teck! Auf den folgenden Seiten möchten wir euch unsere Volleyballabteilung mit Mannschaften, Spielterminen und Aktivitäten vorstellen. Zusätzlich präsentieren wir unsere Sponsoren, die uns seit Jahren treu zur Seite stehen. Dafür möchte ich mich ganz herzlich bedanken. Wir freuen uns über wachsende Mitgliederzahlen im Jugendbereich. Hier haben wir zuverlässige und motivierte Trainer, die ihr Wissen und Können an die Jugendlichen der U12m und U15m bzw. U15w, U17w und U20w weitergeben. Zusätzlich gibt ià Ûi˜ÌÃ]܈iâ° °`iÀƂÕÃyÕ}âՓ ՘`iψ}>ëˆi`ià /6 oder auch den Jugendtag, an dem alle Jugendlichen übergreifend miteinander trainieren und spielen können. Nur mit dem Einsatz unserer Trainer, Mannschaftsführer und ehrenamtlicher Helfer können wir die zunehmenden organisatorischen Aufgaben bewältigen und die alltäglichen Aufgaben meistern. Dafür spreche ich auch euch einen großen Dank aus! In dieser Saison führt der Württembergische Landesverband in der Oberliga und Landesliga den elektronischen Spielberichtsbogen iˆ˜]`iÀ`ˆi`>À>Õvvœ}i˜`i->ˆÃœ˜vØÀ>iˆ}i˜âÕÀ*yˆV Ì werden soll. Des Weiteren wird vom Deutschen Volleyballverband iˆ˜˜iÕiÀ >LˆÃâÕ`i˜,i}ˆœ˜>ˆ}i˜ÛiÀ«yˆV Ìi˜`iˆ˜}ivØ ÀÌ° Aus diesem Grund haben wir rechtzeitig vor Saisonbeginn die höher spielenden Teams mit neuen Spielbällen ausgestattet. Vorwort

Die Regionalliga-Damen können weiterhin auf Ihren Trainer Roland Hunger zählen, verzichten muss das Team in Zukunft auf Sabine Babinger, die nach über 22 Jahren als Zuspielerin im Aktivenbe- reich ihre Karriere beendet hat. Vorfreude gibt es bei den Damen 2: Nach dem Meistertitel und dem damit verbundenen Aufstieg dürfen sie sich nun wieder in der A-Klasse beweisen. Die Spielgemeinschaft im Herrenbereich „SG Volley Neckar-Teck“, mit dem TV Unterboihingen und der TG Nürtingen, ist wieder mit vier aktiven Herren-Teams (Ober-, Landes-, Bezirksliga und A-Klasse) und diversen Jugendmannschaften vertreten. Wir werden die U12m und die U15m in Dettingen betreuen. Bei der SG 1 gibt es einige personelle Veränderungen. Es gilt, sich neu zu formieren und sich mit neuer Kraft in der vorderen Tabellenhälfte zu platzieren. Die zweite SG-Mannschaft steigt nach dem Meistertitel auf und startet nun in der Landesliga. SG 3 verbleibt nach dem Klassenerhalt in der Bezirksliga, die SG 4 nach einer erfolgreichen ersten Saison in der A-Klasse. Beide Dettinger Seniorenteams haben sich wieder für die 7ØÀÌÌi“LiÀ}ˆÃV i˜ iˆÃÌiÀÃV >vÌi˜µÕ>ˆwâˆiÀÌ՘`ܜi˜>ÕV  2020 mitmischen. Es bleibt mir noch, euch eine sportlich faire und gesunde Volleyballsaison mit zahlreichen Siegen für die Mannschaften des TTV und der SG zu wünschen. Danke an Euch, die treuen Fans, Zuschauer und Eltern, die immer zur guten Stimmung in der Sporthalle beitragen. Eure Clarissa Preuß Mehr Extras für gesetzlich Kranken- versicherte!

Gesunde Zähne sind wichtig – wofür Sie sie nutzen, bleibt Ihnen überlassen.

Ihre Zähne sind so einzigartig wie Sie und verdienen beste Pflege. Ganz gleich, ob bei Zahn- ersatz, Zahnbehandlung, professioneller Zahnreinigung oder Kieferorthopädie für Kinder – über- all zahlen Sie dazu. Das optimale Rezept zum Schutz Ihrer Zähne: Gesetzlich und privat kranken- versichert mit einer privaten Zahn-Zusatzversicherung. Sichern Sie sich mit SIGNAL IDUNA mehr Lebensqualität. Informieren Sie sich jetzt!

Hauptagentur Clarissa Preuß Alleenstraße 20 73230 Telefon 07021 8079458 Mobil 0160 8547149 [email protected] Regionalliga 1. Damenmannschaft

v.l.n.r.: Heidi Kuhr, Anna-Lena Dosenbach, Anika Herdtle, Trainer Roland Hunger, Lisa Marie Roßmanith, Theresa Kiedaisch, Meike Kehle, Clarissa Preuß Einzelbilder v.o.n.u.: Yasemin Pinar, Katharina Koch, Lyubka Rund, Tina Frank, Laura Bast

Große Änderungen gibt es bei den Damen 1, die die letzte Saison auf dem sechsten Tabellenplatz abgeschlossen haben. Eine Konstante bleibt Roland Hunger, der das Team ein weiteres Jahr trainiert. ƂÕÃLiÀÕyˆV i˜Àؘ`i˜ÛiÀ>LÃV ˆi`iÌ >Li˜ÈV -ˆ˜> iÃÌi՘` Michaela Celeryn, Marie Großmann wechselt zum MTV Ludwigsburg. Zuspielerin Sabine Babinger beendet nach ereignisreichen 26 Jahren Mitgliedschaft im TTV ihre Volleyball-Karriere und ist die einzige Spiele- rin, die das Team von der B-Klasse bis in die Regionalliga begleitet hat. Regionalliga 1. Damenmannschaft

Vielen Dank für dein Engagement und die Erfolge mit der ersten Mann- schaft! Zurück zum Team kehren nach Babypause Theresa Kiedaisch, Lisa Roßmanith und Tina Frank. Neu im Team begrüßen wir die Libera Laura Bast, die letzte Saison bereits zu uns gestoßen ist. Die Zuspielposition konnte mit einer Nachwuchsspielerin besetzt wer- den: Anna Lena Dosenbach ist eine junge Spielerin, die in der vergange- nen Saison mit einem Doppelspielrecht in der Bundesstützpunkt-Mann- schaft in der Oberliga und bei Allianz MTV Stuttgart in der 3. Liga gespielt hat. Durch die Wechsel auf den Positionen wird der Focus auf der Abstim- mung untereinander auf dem Spielfeld liegen. Weiter wollen die Mädels dieses Jahr wieder im Pokal angreifen und sich im Vergleich zum Vorjahr besser in der Tabelle platzieren.

Trainingszeiten: Dienstag & Freitag, 20:00 - 22:00 Uhr Sporthalle Dettingen

Kontakt: Clarissa Preuß [email protected] Kader 1. Damenmannschaft

Anika Herdtle 171 cm Mittelblock

Anna-Lena Dosenbach 1 174 cm Zuspielerin

2 Lisa Roßmanith 170 cm Mittelblock

Theresa Kiedaisch 3 170 cm Diagonal

4 Heidi Kuhr 171 cm Universal

Yasemin Pinar 5 176 cm Mittelblock

6 Katharina Koch 184 cm Außenangriff

7 Kader 1. Damenmannschaft

Lyubka Rund 178 cm Außenangriff

Meike Kehle 9 176 cm Außenangriff

12 Clarissa Preuß 174 cm Außenangriff/Diagonal

Tina Frank 13 165 cm Libera

14 Laura Bast 169 cm Libera 14 Roland Hunger Trainer

T Spielplan 1. Damenmannschaft

Datum Spiel- Heimmannschaft Auswärts- Spielort beginn mannschaft 28.09.2019 19:00 Heidelberger TV TTV Dettingen Sportzentrum Mitte

05.10.2019 20:00 TTV Dettingen MTV Ludwigsburg Sporthalle Dettingen 12.10.2019 20:00 TSV Burladingen TTV Dettingen Trigema-Arena 26.10.2019 20:00 TTV Dettingen USC Konstanz Sporthalle Dettingen

03.11.2019 14:30 DJK Schwäbisch TTV Dettingen Römersporthalle Gmünd 09.11.2019 20:00 TV Villingen TTV Dettingen Hoptbühl-Halle

16.11.2019 19:30 Förderverein TTV Dettingen Uhlandhalle Tübinger Modell

30.11.2019 20:00 VSG Mannheim TTV Dettingen GBG-Halle DJK/MVC

01.12.2019 16:30 TTV Dettingen BSP MTV Stuttgart Sporthalle Dettingen

08.12.2019 16:30 TTV Dettingen TSG Backnang Sporthalle Dettingen

14.12.2019 16:00 TTV Dettingen Heidelberger TV Sporthalle Dettingen

11.01.2020 16:00 MTV Ludwigsburg TTV Dettingen Alleenhalle West

19.01.2020 16:00 TTV Dettingen TSV Burladingen Sporthalle Dettingen 25.01.2020 17:00 USC Konstanz TTV Dettingen Schänzlehalle 01.02.2020 20:00 TTV Dettingen DJK Schwäbisch Sporthalle Dettingen Gmünd

08.02.2020 16:00 TTV Dettingen TV Villingen Sporthalle Dettingen 29.02.2020 20:00 TTV Dettingen Förderverein Sporthalle Dettingen Tübinger Modell

14.03.2020 16:00 TTV Dettingen VSG Mannheim Sporthalle Dettingen DJK/MVC

21.03.2020 19:30 TSG Backnang TTV Dettingen Mörike Sporthalle

A-Klasse 2. Damenmannschaft

Obere Reihe v.l.n.r.: Trainerin Manuela Stief, Chiara Ernst, Bianca Dudas, Anja $KPFGT.QNC2ƂUVGTGT.KUC$TGPPGT Untere Reihe v.l.n.r.: Nina Hartmann, Juli Söllner, Annika Päckert, Caro Friedel Es fehlen: Martina Bandle, Marina Brenner

Das Saisonziel von 2018/2019, der direkte Wiederaufstieg, wurde un- }iÃV >}i˜iÀÀiˆV Ìt >V iˆ˜i“Žiˆ˜i˜ƂÕÃyÕ}ˆ˜`ˆiƂ‡>ÃÃi­->ˆÃœ˜ 2017/2018) musste man am letzten Spieltag der bitteren Wahrheit ins Auge blicken, und die letzte Saison erneut in der B-Klasse verbringen... Diese lief aber „wie geschmiert“, lediglich ein einziger verlorener Satz trübte geringfügig das mehr als glanzvolle Saisonergebnis. Souverän konnte man sich gegen die gegnerischen Mannschaften aus der näheren Umgebung behaupten, ohne dass je an der Tabellenführung gezweifelt werden konnte. Unsere Erfolgstrainerin Manuela Stief bleibt uns zum Glück erhalten, jedoch musste man einige Abgänge in Kauf nehmen. Erfreulicherweise A-Klasse 2. Damenmannschaft

hat Nina Hartmann nach dem erfolgreich abgeschlossenen Studium den Weg zurück nach Dettingen gefunden und wird uns auf der Position des Außenangriffs unterstützen.

Trainingszeiten: Dienstag, 20:00 - 22:00 Uhr Freitag, 18:00 - 20:00 Uhr Sporthalle Dettingen

Kontakt: Annika Päckert [email protected]

Ihre Spezialistin für Sport-BHs & mehr

Daniela Rech t Amselweg 10 t 73265 Dettingen unter Teck 0 70 21 - 48 79 73 t 0173 - 675 71 85 t www.DDMore.de t [email protected]

DDMore_Anzeige_A6_quer.indd 1 27.06.2017 12:01:41 Kader 2. Damenmannschaft

Bianca Dudas Außenangriff, Diagonal

1 Julia Söllner Außenangriff, Diagonal

2 Lisa Brenner Außenangriff

3 Marina Brenner Zuspiel

4 Martina Bandle Zuspiel

5 Caro Friedel Zuspiel

6 Kader 2. Damenmannschaft

Annika Päckert Mittelblock

7 Anja Binder Außenangriff

8 .QNC2ƂUVGTGT Außenangriff, Diagonal

9 Nina Hartmann Außenangriff, Diagonal

11 Manuela Stief Trainerin

T Kader Spielplan 2. Damenmannschaft

Datum Spiel- Heimmannschaft Auswärts- Spielort beginn mannschaft 13.10.2019 14:00 TTV Dettingen 2 TSV Bernhausen Sporthalle Dettingen

TTV Dettingen 2 Abseitz Stuttgart Sporthalle Dettingen 20.10.2019 14:00 SV Fellbach 3 TTV Dettingen 2 Gäuäckersporthalle 1 02.11.2019 15:00 SV 1845 TTV Dettingen 2 Sporthalle Weil 2

16.11.2019 10:00 TSV G.A TTV Dettingen 2 Allianzsporthalle Stuttgart 4 01.12.2019 10:00 TTV Dettingen 2 TSV Leinfelden Sporthalle Dettingen

TTV Dettingen 2 TG Nürtingen 2 Sporthalle Dettingen

15.12.2019 15:30 TSV G.A TTV Dettingen 2 Allianzsporthalle Stuttgart 5

18.01.2020 11:00 TSV Bernhausen TTV Dettingen 2 Sporthalle Eduard-Spranger -Gymnasium 01.02.2020 14:00 Abseitz Stuttgart TTV Dettingen 2 Sporthalle Ostheim

15.02.2020 14:00 TTV Dettingen 2 SV Fellbach 3 Sporthalle Dettingen

TTV Dettingen 2 SV 1845 Sporthalle Dettingen Esslingen 2

01.03.2020 14:00 TTV Dettingen 2 TSV G.A Sporthalle Dettingen Stuttgart 5

TTV Dettingen 2 TSV G.A Sporthalle Dettingen Stuttgart 4

14.03.2020 14:00 TG Nürtingen 2 TTV Dettingen 2 Sporthalle Hölderlin Gymnasium

21.03.2020 14:00 TSV Leinfelden TTV Dettingen 2 Sporthalle Immanuel-Kant -Gymnasium Oberliga 1. Herrenmannschaft

v.l.n.r.: Michael Melzer, Thomas Frank, Alexander Rund, Fabian Diener, Hanns Scheibe, Manuel Babinger, Kristaps Garklavs, John Reuße, Martin Widmann, Trainerin Lyubka Rund Es fehlen: Nico Zaiser, Damian Dokla, Patrick Schaible, Jakob Krenn Nach dem hervorragenden 2. Platz in der Saison 17/18 gestaltete sich die Sai- son 18/19 anspruchsvoll für die Herren 1. Es mussten einige Abgänge kompen- ÈiÀÌÜiÀ`i˜՘``>Ã/i>“ÈV `>`ÕÀV ˜iÕw˜`i˜՘``ˆi iÕâÕ}B˜}iۜ˜ Herren 2 und Ludwigsburg integrieren. So war die Saison geprägt durch viele Auf und Abs. Auf gute und siegreiche Spiele folgten auch immer wieder un- nötige Niederlagen. Die vakante Trainerposition konnte im Laufe der Hinrunde endlich besetzt werden. Mit Lyubka Rund haben die Herren 1 eine erfahrene Unterstützung von der Seitenlinie gefunden und auch im Training wurden neue Impulse gesetzt. Eine verrückte und spannende Saison, bei der beinahe jede Mannschaft bis zum vorletzten Spieltag sich noch im Abstiegskampf befand, wurde letztendlich im Mittelfeld beendet. Für die neue Saison 19/20 stehen wieder einige Veränderungen im Team an. Heiko Hummel hängt die Volleyballschuhe an den Nagel, Timo Metzenthin wechselt nach Stuttgart und Stephan Lehmann und Michael Keck werden in der 2. Mannschaft aufschlagen und für Punkte sorgen. Oberliga 1. Herrenmannschaft

Verstärken konnten sich die Herren mit drei Neuzugängen vom SV Remshalden. Mit Kristaps Garklavs kann die wichtige Mittelblocker Position verstärkt werden, Fabian Diener soll den Abgang von Heiko Hummel auf der Libero Position kom- pensieren und Alexander Rund die Zuspiel- und Diagonalposition mit seiner Erfahrung verstärken. Zusammen mit ihrer Trainierin Lyubka Rund und einer konsequenten Vorbereitung peilen die Herren 1 eine Leistungssteigerung zur Vorsaison an. Ziel ist es, einen Platz im vorderen Mittelfeld der Oberliga 19/20 zu erreichen und den Zuschauern spannende und hochklassige Volleyballspiele zu bieten. Trainingszeiten: Dienstag, 20:00 - 22:00 Uhr, Sporthalle Dettingen Donnerstag, 19:30 - 21:30 Uhr, Sporthalle am Berg, Kontakt: Michael Melzer [email protected]

WIR SUCHEN! Einen Querdenker für die...

Ausbildung zur Kauffrau/zum Kaufmann im Groß- & Außenhandel ab 01. September 2018 am Standort Leinfelden-Echterdingen Duales Studium Bachelor of Arts (DHBW Stuttgart) im Studiengang BWL-Handel ab 01. Oktober 2018 am Standort in Leinfelden-Echterdingen Es ist nicht leicht zu sagen, was wir erwarten. Spannender ist es zu lesen, was wir nicht wollen: • Angsthasen und Langweiler, die nicht anecken wollen, wenns mal darauf ankommt • Planlose, die sich ohne Ziele durch das Leben treiben lassen • Zeitabsitzer, die den Tag nicht sinnvoll mitgestalten wollen • Einzelgänger, die mit Teams nichts anfangen können ... und niemanden, der einfach nur einen Job sucht! Wenn du das alles nicht bist, dann sollten wir uns kennenlernen. Zeig uns in deiner Bewerbung, dass du nicht den klassischen Weg gehst und begeistere uns durch deine erfrischend anderen Ideen.

Mehr Infos zu uns findest du auf unserem Azubi-Blog: www.antalis-verpackungen.de/azubi-blog

Antalis Verpackungen GmbH Frau Denise-Catherine Knoll E-Mail: [email protected] Bunsenstraße 11 Telefon: 0711 75907 73 70771 Leinfelden-Echterdingen Mobil: 0162 25217 43 Kader 1. Herrenmannschaft

Fabian Diener 180 cm Libero

Kristaps Garklavs 1 192 cm Mittelblock

2 Nico Zaiser 186 cm Diagonal

Damian Dokla 3 193 cm Außenangriff

4 Hanns Scheibe 187 cm Zuspiel

Michael Melzer 6 198 cm Diagonal

7 John Reuße 180 cm Zuspiel

8 Kader 1. Herrenmannschaft

Thomas Frank 186 cm Mittelblock

Patrick Schaible 9 190 cm Außen

10 Martin Widmann 194 cm Mittelblock

Jakob Krenn 11 190 cm Libero

12 Alexander Rund 181 cm Diagonal/Zuspiel

Manuel Babinger 13 185 cm Universal 18 Lyubka Rund Trainerin T Spielplan 1. Herrenmannschaft

Datum Spiel- Heimmannschaft Auswärts- Spielort beginn mannschaft 22.09.2019 13:30 SG Volley VLW-StPMa Sporthalle Dettingen Neckar-Teck Friedrichshafen 3 05.10.2019 16:00 SG Volley MTV Sporthalle Dettingen Neckar-Teck Ludwigsburg 2 13.10.2019 16:00 TSV G.A Stuttgart 3 SG Volley Allianzsporthalle Neckar-Teck 19.10.2019 20:00 SG Volley TSV Ellwangen Sporthalle Dettingen Neckar-Teck 02.11.2019 19:30 TSV Eningen SG Volley Arbachtalhalle Neckar-Teck

09.11.2019 19:00 SG Volley TV Rottenburg 3 Sporthalle Am Berg Neckar-Teck 16.11.2019 20:00 TV Hausen SG Volley Verbandssporthalle Neckar-Teck Brackenheim 30.11.2019 16:00 SG Volley SV Fellbach 3 Sporthalle Dettingen Neckar-Teck 08.12.2019 12:00 SG Volley TSG Tübingen Sporthalle Dettingen Neckar-Teck

14.12.2019 14:00 VfB Ulm SG Volley Blauringhalle Neckar-Teck

11.01.2020 19:00 SG Volley TSV Eningen Sporthalle Am Berg Neckar-Teck

18.01.2020 13:30 TV Rottenburg 3 SG Volley VolksbankArena Neckar-Teck (VBA) 25.01.2020 20:00 SG Volley TV Hausen Sporthalle Dettingen Neckar-Teck 08.02.2020 16:30 SV Fellbach 3 SG Volley Gäuäckersporthalle 1 Neckar-Teck

15.02.2020 20:00 TSG Tübingen SG Volley Sporthalle Neckar-Teck Waldhäuser-Ost

23.02.2020 16:00 SG Volley VfB Ulm Sporthalle Dettingen Neckar-Teck

07.03.2020 19:00 MTV Ludwigsburg 2 SG Volley Alleenhalle West Neckar-Teck

14.03.2020 20:00 SG Volley TSV G.A Sporthalle Dettingen Neckar-Teck Stuttgart 3

21.03.2020 19:30 TSV Ellwangen SG Volley Rundsporthalle Neckar-Teck Ellwangen (RDH) Dein Führerschein

– endlich mobil und unabhängig sein!

Dieses Ziel werden wir gemeinsam erreichen. Es gibt viel zu lernen, aber das heißt nicht, dass es nicht auch Spaß machen kann! Also, Du willst mit FREUDE AM FAHREN und vor allem SICHER Deinen Führerschein bestehen? Dann bist Du hier genau RICHTIG!

Fahrschule Weber Inh. Sascha Weber Handy 0162 219 7766 [email protected] www.fahrschule-weber.net

Unsere Standorte:

Kreuzstr. 21, 73240 Wendlingen Austr. 21, 72669 Stuttgarter Str.90, 72622 Oberensingen Landesliga 2. Herrenmannschaft

Obere Reihe v.l.n.r.: Jascha Hommel, Trainer Andreas Ratzkowski, Frieder Neukamm, Timo Mergenthaler, Uwe Schmidt Untere Reihe v.l.n.r.: Daniel Trabandt, Mark Morbach, David Weckler, Christian Pullmann, Jens Mäbert, Felix Deuschle Es fehlen: Frank Gebauer, Stephan Lehmann, Michael Keck

Nach der überragenden letzten Saison, mit dem Meistertitel der Be- zirksliga Ost im Gepäck, wartet nun eine neue Herausforderung in der Landesliga Süd auf die Jungs der zweiten Herrenmannschaft. Die Spieler sind hoch motiviert und wollen in der nächst höheren Liga ihr Können unter Beweis stellen. Obwohl das Team um Kapitän Jens Mäbert im Kern zusammen bleibt, gibt es auch in der Saison 2019/2020 geringfügige Änderungen inner- halb der Mannschaft. ˆÌÌiLœVŽiÀœ>V ˆ“ ÕÃV ÛiÀBÃÃÌ>ÕÃLiÀÕyˆV i˜Àؘ`i˜`>Ã/i>“° Das ist besonders schade, da gerade „Jojo“ in der letzten Saison einen regelrechten Leistungssprung gemacht hat. Er wird der Mannschaft auf der Mitte fehlen. Landesliga 2. Herrenmannschaft

Erfreulicherweise konnten aber auch zwei „neue“ Spieler hinzu gewon- nen werden. Stephan Lehmann im Zuspiel und Michael Keck im Außen- angriff (beide vorher bei SG1) verstärken zur neuen Saison den Kader der zweiten Mannschaft. Beide bringen viel Erfahrung aus höheren Ligen mit und werden das Team sicherlich bereichern. Auf der Trainerposition wird Andreas Ratzkowski diese Saison wieder das Zepter schwingen. Ursprünglich vor der letzten Spielzeit als Übergangs- lösung angedacht, hat sich dies aufgrund einer Knieverletzung nun zu einer Dauerlösung entwickelt. Ƃ˜ÜiˆÌiÀi˜6iÀ«yˆV Ì՘}i˜܈À`˜>V `iÀâiˆÌˆ}i“-Ì>˜`˜œV }i- arbeitet. Allerdings hat man jetzt schon für die neue Saison wieder eine schlagkräftige Truppe beisammen, die in der Landesliga Süd sicherlich für die ein oder andere Überraschung sorgen kann. Ziel für diese Saison wird der Nichtabstieg sein, aber auch die Integration von jüngeren Spie- lern soll weiter in den Fokus rücken.

Trainingszeiten: Dienstag & Donnerstag, 19:30 - 21:30 Uhr Sporthalle Am Berg, Wendlingen

Kontakt: Andreas Ratzkowski [email protected] Kader 2. Herrenmannschaft

Daniel Trabandt 174 cm Libero

Jens Mäbert 2 182 cm Zuspiel

3 Felix Deuschle 174 cm Libero

Stephan Lehmann 4 180 cm Zuspiel

5 Frank Gebauer 180 cm Libero

David Weckler 6 185 cm Außen/Mittelblock

7 Jascha Hommel 193 cm Außen/Mittelblock

8 Kader 2. Herrenmannschaft

Dr. Frieder Neukamm 190 cm Mittelblock

Uwe Schmidt 9 187 cm Diagonal

10 Christian Pullmann 186 cm Außen/Mittelblock

Mark Morbach 11 187 cm Außen/Mittelblock

12 Michael Keck 187 cm Außen/Mittelblock

Timo Mergenthaler 13 193 cm Diagonal 14 Andreas Ratzkowski Trainer

T Spielplan 2. Herrenmannschaft

Datum Spiel- Heimmannschaft Auswärts- Spielort beginn mannschaft 12.10.2019 14:30 SV Gebrazhofen SG Volley Sporthalle der Grund- Neckar-Teck 2 und Hauptschule Gebrazhofen 20.10.2019 12:00 TSG Eislingen SG Volley Öschhalle 2 Neckar-Teck 2 02.11.2019 14:30 SG Volley Blaubären TSV Sporthalle Im Grund Neckar-Teck 2 Flacht SG Volley TSB Ravensburg Sporthalle Im Grund Neckar-Teck 2 17.11.2019 14:00 SG TSG Ailingen/TV SG Volley Sporthalle Ailingen Kressbronn Neckar-Teck 2

01.12.2019 14:30 SG Volley 6v-ˆ˜`iw˜}i˜Ó Sporthalle Am Berg Neckar-Teck 2 SG Volley KSV Sporthalle Am Berg Neckar-Teck 2 Unterkirchberg 15.12.2019 14:00 SSC Tübingen SG Volley Universitätssporthalle Neckar-Teck 2

18.01.2020 14:30 SG Volley SV Gebrazhofen Sporthalle Am Berg Neckar-Teck 2

SG Volley TSG Eislingen Sporthalle Am Berg Neckar-Teck 2 01.02.2020 17:00 Blaubären TSV SG Volley Sporthalle Flacht Flacht Neckar-Teck 2 15.02.2020 15:00 TSB Ravensburg SG Volley Sporthalle bei den Neckar-Teck 2 Gymnasien

29.02.2020 15:00 KSV Unterkirchberg SG Volley Sporthalle Illerkirchberg Neckar-Teck 2

14.03.2020 14:30 SG Volley SG TSG Ailingen/ Sporthalle Im Grund Neckar-Teck 2 TV Kressbronn

SG Volley SSC Tübingen Sporthalle im Grund Neckar-Teck 2

22.03.2020 11:00 6v-ˆ˜`iw˜}i˜Ó SG Volley Sporthalle Stadtmitte Neckar-Teck 2 IHR PARTNER FÜR JEDEN BAU !

Innen und Außen Wärmedämmung Energieberatung Trockenbau Innenputz Außenputz Sanierung Malerarbeiten 3

stuckateurbetrieb S a u b e r k e i t Q u a l i t ä t P e r f e k t i o n

Kirchheimerstr. 19 - 73240 Wendlingen - Tel.: 07024 9 270 870 - www.stuckateur-preuss.de Bezirksliga 3. Herrenmannschaft

Hintere Reihe v.l.n.r.: Marc Steffen Schmid, Khai Ho, Hans-Peter Bahsitta, Timo Kirnberger, Ralph Mülherr Vordere Reihe v.l.n.r.: Simon Röcker, Christian Kubin, Sebastian Klimpel, Christian Epp, Gordon Marold, Nils Engelmann Es fehlen: Maik Puschmann, Falko Fischer, Achim Knecht

Die erste Saison in der Bezirksliga war für die SG3 ein voller Erfolg. Der angestrebte Klassenerhalt wurde erreicht und am Ende stand ein hervor- ragender dritter Tabellenplatz zu buche. Da die Hinrunde durchwachsen war, wuchs die Unsicherheit, ob man in der Bezirksliga „richtig“ ist. Nach einem schlechten Start in die Rückrun- de kam es jedoch zu einer Wende: Beeindruckende Leistungssteigerun- gen, absolute Willensstärke und immer mehr Teamgeist führten am Ende zu diesem tollen Ergebnis und der Sicherheit, dass man genau richtig in der Spielklasse ist. Die Staffel wird in dieser Saison neu formiert. Da die eigene SG2 als Meister und der zweitplatzierte SV Ellwangen nach oben in die Landes- liga aufsteigen und von unten der TSV Leinfelden und die VSG Kernen Bezirksliga 3. Herrenmannschaft

hinzukommen, hat man einige neue Gegner. Bekannt ist auch der SV Remshalden, der aus der anderen Staffel wechselt. Landesligaabsteiger SV Fellbach 4 kann nicht eingeschätzt werden und gilt als Favorit. Aber auch die MADS Ostalb 3, die sich in der Relegation den Klassenerhalt sicherte, darf in der neuen Saison nicht unterschätzt werden. Das Team um Timo Kirnberger peilt einen mittleren Tabellenplatz an. Der Kader ist im Kern unverändert geblieben. Lediglich auf der Außen- position gibt es zu Saisonbeginn noch Fragezeichen. Da einige Spieler ÜB Ài˜``iÀ->ˆÃœ˜LiÀÕyˆV ՘`>ÕV >ÕëiÀߘˆV i˜Àؘ`i˜vi i˜ werden, ist der große Kader mit 14 Spielern gut ausgestattet. Im Trainerteam gibt es ebenfalls Neuigkeiten. Kirnberger kann auf wei- tere Übungsleiter zurückgreifen (Epp,Ho), um das Training fokussiert und abwechslungsreich zu gestalten. Persönliche Fortschritte sollen durch Individualtraining gefördert werden. Die spielfreie Zeit wurde einschließ- lich der Sommerferien bereits zur individuellen Vorbereitung in der Halle genutzt. Die Mannschaft und auch das Trainerteam freuen sich auf die neue Sai- son und auf die Unterstützung jedes einzelnen Zuschauers. Mit Spaß und Erfolg kann bestimmt wieder ein tolles Ergebnis erzielt werden.

Trainingszeiten: Dienstag, 20:30 - 22:30 Uhr Sporthalle Hölderlin Gymnasium, Nürtingen

Kontakt: Achim Knecht [email protected] Spielplan 3. Herrenmannschaft

Datum Spiel- Heimmannschaft Auswärts- Spielort beginn mannschaft 05.10.2019 14:00 SV Fellbach 4 SG Volley Gäuäckersporthalle 2 Neckar-Teck 3 13.10.2019 11:00 TSV Leinfelden SG Volley Sporthalle Neckar-Teck 3 Immanuel-Kant -Gymnasium 03.11.2019 11:00 SG Volley TSG Eislingen 2 Sporthalle Hölderlin Neckar-Teck 3 Gymnasium SG Volley TG Reichenbach Sporthalle Hölderlin Neckar-Teck 3 Gymnasium 16.11.2019 15:00 SC Weiler/F. SG Volley Hardtschulhalle Neckar-Teck 3 01.12.2019 14:00 SV Remshalden 2 SG Volley EHR-Turnhalle Neckar-Teck 3 (Grunbach) 14.12.2019 14:00 SG Volley VSG Kernen Sporthalle Hölderlin Neckar-Teck 3 Gymnasium

SG Volley SG MADS Ostalb Sporthalle Hölderlin Neckar-Teck 3 3 Gymnasium

19.01.2020 12:00 SG Volley SV Fellbach 4 Sporthalle Hölderlin Neckar-Teck 3 Gymnasium SG Volley TSV Leinfelden Sporthalle Hölderlin Neckar-Teck 3 Gymnasium 02.02.2020 10:30 TSG Eislingen 2 SG Volley Öschhalle 2 Neckar-Teck 3 09.02.2020 15:30 TG Reichenbach SG Volley Rehgebirgshalle Neckar-Teck 3

29.02.2020 14:00 VSG Kernen SG Volley Karl-Mauch-Sporthalle Neckar-Teck 3 14.03.2020 15:00 SG MADS Ostalb 3 SG Volley Heidehalle Mutlangen Neckar-Teck 3

21.03.2020 15:30 SG Volley SV Remshalden 2 Sporthalle auf dem Säer Neckar-Teck 3

SG Volley SC Weiler/F. Sporthalle auf dem Säer Neckar-Teck 3

A-Klasse 4. Herrenmannschaft

Die erste Saison in der A-Klasse: Schwerer Start mit perfektem Finish. So oder so ähnlich lässt sich die letzte Saison beschreiben. Als Aufsteiger mit Schwierigkeiten in die neue Saison gestartet, hat sich die SG Volley Neckar Teck IV bis zum Ende der Saison den Anschluss an die Spitze hart erkämpft. Die Saison wurde mit einem starken vierten Platz im oberen Mittelfeld der Tabelle beendet. Die Sommerpause wurde von der SG genutzt, um beim Beachvolleyball im Sand durchzuatmen und neue Kraft für den erneuten Angriff auf die Tabellenspitze zu tanken. Die Herren wollen in der neuen Saison von Anfang an kämpfen, um in dieser neuen Runde ihren Mann zu stehen und die Tabellenspitze in An- griff zu nehmen.

Trainingszeiten: Dienstag, 20:00 - 22:00 Uhr Sporthalle Hölderlin Gymnasium, Nürtingen Donnerstag, 20:00 - 22:00 Sporthalle auf dem Säer, Nürtingen

Kontakt: Martin Zimmermann [email protected] A-Klasse 4. Herrenmannschaft

Datum Spiel- Heimmannschaft Auswärts- Spielort beginn mannschaft 06.10.2019 13:00 SG Volley TSV Sporthalle Hölderlin Neckar-Teck 4 Gymnasium SG Volley TSG Schnaitheim Sporthalle Hölderlin Neckar-Teck 4 Gymnasium 20.10.2019 14:00 TSG Abtsgmünd SG Volley Kochertal-Metropole Neckar-Teck 4 (Athleticum) 02.11.2019 14:00 TB SG Volley TB-Sporthalle Neckar-Teck 4 17.11.2019 15:00 SG Volley SV 1845 Sporthalle Hölderlin Neckar-Teck 4 Esslingen 3 Gymnasium SG Volley SG Volley Alb 2 Sporthalle Hölderlin Neckar-Teck 4 Gymnasium 01.12.2019 11:00 TG Geislingen SG Volley Daniel-Straub Neckar-Teck 4 -Realschulhalle

15.12.2019 16:00 SC SG Volley Halle Unterschneidheim Unterschneidheim Neckar-Teck 4

19.01.2020 14:00 TSV Wernau SG Volley Realschulsporthalle Neckar-Teck 4 Wernau 02.02.2020 11:00 TSG Schnaitheim SG Volley Seewiesenhalle Neckar-Teck 4 15.02.2020 15:30 SG Volley TSG Abtsgmünd Sporthalle Hölderlin Neckar-Teck 4 Gymnasium SG Volley TB Neuffen Sporthalle Hölderlin Neckar-Teck 4 Gymnasium

01.03.2020 14:00 SG Volley Alb 2 SG Volley Max-Planck-Gymnasium Neckar-Teck 4 14.03.2020 15:00 SV 1845 Esslingen 3 SG Volley Sporthalle Weil Neckar-Teck 4

22.03.2020 14:00 SG Volley TG Geislingen Sporthalle Hölderlin Neckar-Teck 4 Gymnasium

SG Volley SC Sporthalle Hölderlin Neckar-Teck 4 Unterschneidheim Gymnasium Jugend U20 weiblich

Die vergangene Saison der weiblichen U20 startete mit vielen unbekann- ten Gesichtern auf dem Spielfeld. Neuzugänge aus der U17 sowie aus Neuffen und Schlierbach machten die Mannschaft komplett. Aufgrund der veränderten Zusammensetzung war das primäre Saisonziel, eine har- monische und spielfreudige Mannschaft zu etablieren. Durch intensive Trainingseinheiten gelang es den Mädels schnell und gut, sich als neue Mannschaft in den Spielen zu präsentieren. In der Bezirksrunde konnten die TTV-Schneggen tolle Spiele zeigen, insbesondere gegen die späte- ren Meister aus Stuttgart. ˆÌ`i“ΰ*>Ì∘`iÀ iâˆÀŽÃÃÌ>vviµÕ>ˆwâˆiÀÌi˜ÈV `ˆi B`iÃvØÀ`ˆi Bezirksmeisterschaften – zum ersten Mal ausgetragen in eigener Halle. Hier konnten die Mädels sich einen tollen 3. Platz erspielen. Nach den Bezirksmeisterschaften stand schon der Jugendpokal vor der Tür. Hier spielten sich die Mädels souverän durch die ersten Runden und mussten erst zum Schluss in die letzte Trostrunde. In Ulm wurden die Mädels zwar „nur“ zweite, zogen allerdings als Lucky Looser über- À>ÃV i˜`ˆ˜ÃÜØÀÌÌi“LiÀ}ˆÃV i*œŽ>w˜>iiˆ˜°ˆiÀ“ÕÃÃÌi˜ÈV `ˆi TTV-Schneggen den erfahreneren Mannschaften geschlagen geben und Lii˜`iÌi˜`>Ã*œŽ>w˜>i>Õv`i“x°*>Ìâ° Jugend U20 weiblich

Nach dieser ereignisreichen Saison gilt es nun, die gewonnenen Spiel- erfahrungen mit in die neue Saison zu nehmen. Da zu Beginn der kom- menden Saison keine Abgänge zu verzeichnen sind, können sie als ein- gespieltes Team in die Saison 2019/20 starten. Die Mädels freuen sich auf eine fanreiche Unterstützung an den Heim- spielen!

Trainingszeiten: Dienstag, 18:00 - 20:00 Uhr Sporthalle Dettingen

Kontakt: Anika Herdtle [email protected]

Datum Spiel- Heimmannschaft Auswärts- Spielort beginn mannschaft 27.10.2019 12:30 TSV Musberg TTV Dettingen Spitalwaldhalle Sillenbuch

SG SV Sillenbuch/ TTV Dettingen TSV Heumaden

09.11.2019 11:00 TG Nürtingen TTV Dettingen Sporthalle auf dem Säer TTV Dettingen TV Cannstatt 24.11.2019 10:00 TTV Dettingen TSV Schlierbach Sporthalle Dettingen TTV Dettingen SG SV Sillenbuch/ TSV Heumaden 07.12.2019 10:30 TTV Dettingen TG Nürtingen Sporthalle Hauberg Musberg

TV Cannstatt TTV Dettingen

12.01.2020 11:00 TSV Schlierbach TTV Dettingen Sporthalle Bergreute TTV Dettingen TSV Musberg Jugend U17/U15 weiblich

Die Spielerinnen der U17 und U15 können auf ein erfolgreiches und spielfreudiges letztes Jahr zurückblicken. Die Spieltage und Trainingsein- heiten haben allen - den Mädels sowie auch den Trainerinnen Julia, Lisa und Marina - sehr viel Freude bereitet! Zu Beginn der letzten Saison durften wir viele neue Gesichter begrü- ßen. Während die jungen Mädels mit viel Motivation das Pritschen und Baggern erlernten, feilten einige geübte Spielerinnen bereits an ihrer Volleyballtechnik. Schließlich stellten die beiden neu formierten Mannschaften ihr Können an mehreren Turniertagen unter Beweis. Von Spieltag zu Spieltag wuchsen der Ehrgeiz und das Spielverständnis, so- dass die U15-Mädels in ihrer Endrunde den ersten Platz erreichten! Die U17-Mannschaft erspielte sich durch eine großartige Teamleistung den zweiten Platz! In der nächsten Saison ist das Ziel, die Volleyballtechnik zu festigen und weiter zu verbessern, um in der Staffel wieder vorne mitspielen zu kön- nen. Außerdem freuen sich die Mädels immer über zahlreiche Fans und Zuschauer bei den Heimspieltagen!

Trainingszeiten: Donnerstag, 18:00 - 20:00 Uhr Sporthalle Dettingen

Kontakt: Anika Herdtle [email protected] SportSport istist einfacheinfach..

Wenn die Kreissparkasse durch Sponsoring und Patenschaften Sportvereine, Freizeit- und Spitzensportler unterstützt. Die Sportförde- rung. Gut für mehr Bewegung. Gut für den Landkreis.

www.ksk-es-erleben.de • 0711 398-5000 Jugend U20 männlich

Nachdem die U20 männlich letztes Jahr einen ordentlichen Entwick- lungsschritt nach vorne machen konnte, muss sich das Team nun neu ordnen. Einige Stammspieler- Abgänge aufgrund Studium, Freiwil- ligendienst und Auslandsaufenthalt machen Platz für neue Gesichter aus der U18, welche sich nun in der nächsthöheren Jugend beweisen wollen. Während der Frühling und ein Teil des Sommers im Sand an Grundlagen und Spielfertigkeit ge- arbeitet wurde, ging es Ende Au- gust in die Halle, um die kommende Saison vorzubereiten.

Gemeinsam mit Jakob Krenn wird seit dieser Saison John Reuße, eben- falls Spieler der SG1, das Team leiten. Man darf gespannt sein, wie sich die neu zusammengestellte Mannschaft in dieseranz_lpundh_architekten_a6_neg.pdf Saison entwickeln wird. 1 11.08.19 20:37

C

M

Y

CM

MY

CY

CMY

K Jugend U20 männlich

Trainingszeiten: Montag, 19:30 - 21:30 Sporthalle im Speck, Wendlingen

Kontakt: Jakob Krenn [email protected]

Datum Spiel- Heimmannschaft Auswärts- Spielort beginn mannschaft 28.09.2019 10:00 SG Volley ASV Botnang Sporthalle an der Neckar-Teck Neckar-Realschule

TSG Eislingen 2 SG Volley Neckar-Teck 13.10.2019 11:00 TSV Wernau SG Volley Öschhalle 2 Neckar-Teck SG Volley TSG Eislingen Neckar-Teck

27.10.2019 11:00 SV Fellbach SG Volley Eschbach-Gymnasium/ Neckar-Teck SpH Freiberg

ASV Botnang SG Volley Neckar-Teck

09.11.2019 11:00 SV Remshalden SG Volley EHR Turnhalle Grunbach Neckar-Teck

SG Volley TV Cannstatt Neckar-Teck

24.11.2019 14:00 SG Volley TSV Wernau Friedrich-Schiller- Neckar-Teck Gymnasium

TSG Eislingen SG Volley Neckar-Teck

08.12.2019 11:00 TV Cannstatt SG Volley EHR Turnhalle Grunbach Neckar-Teck

SG Volley SV Remshalden Neckar-Teck

12.02.2020 14:00 SG Volley TSG Eislingen 2 Sporthalle am Berg Neckar-Teck

SG Volley SV Fellbach Neckar-Teck Jugend U18/U17 männlich

U18

U17 mit Trainer Khai Ho

In der kommenden Saison wird Trainer Khai Ho die wichtige Aufgabe haben, den Unterbau der SG Volley Neckar-Teck zu fördern. Die Spielpraxis ist im Jugendbereich sehr wichtig. So hatten die U17-Spieler vergangenes Jahr die Chance, zusätzlich in der U18 anzu- ÌÀiÌi˜° >Ã/À>ˆ˜ˆ˜}`ˆiÃiÀƂÌiÀΏ>ÃÃi˜w˜`iÌ}i“iˆ˜Ã>“ˆ˜ ØÀ̈˜}i˜ statt. Ziel ist es, die einzelnen Techniken zu verfeinern und das Zusam- menspiel zu verbessern. In der kommenden Saison werden sich einige Spieler in der U20 beweisen, die jüngeren Spieler können weiterhin in der U17 Erfahrung auf dem Kleinfeld sammeln. Jugend U18/U17 männlich

Neue Mitspieler sind gerne gesehen und herzlich Willkommen.

Trainingszeiten: Dienstag, 18:30 - 20:00 Uhr, Sporthalle Hölderlin Gymnasium, Nürtingen Donnerstag, 18:30 - 20:00 Sporthalle auf dem Säer, Nürtingen

Kontakt: Khai Ho [email protected] Jugend U15 männlich

Nach den Herbstferien 2018 wurde es voll in der Dettinger Sporthalle. Nach- dem die Nachfrage zu einem männ- lichen U15 Training von einigen älteren Geschwistern der U12 Jungs gehäuft aufkam, konnte der TTV mit Trainer Felix Schmid ein neues Angebot im Bereich des Jugendtrainings machen. Dank eines Entgegenkommens der Grundschule Dettingen, konnte die Trai- ningszeit ausgeweitet werden, sodass `ˆi՘}Ø՘`œ˜˜iÀÃÌ>}Ãyiˆ~ˆ}`ˆi Grundtechniken des Volleyballspiels er- lernen können.

Für die kurze Dauer, die das Team nun zusammen trainiert, ist das tech- nische Repertoire der Jungs mit Pritschen, Baggern und auch leichten Angriffsschläge schon gut gefüllt – die Grundlagen sind vorhanden. Nun gilt es, diese in der vor uns liegenden Saison zu festigen und weitere Techniken und Taktiken zu erlernen. Ein weiteres Ziel ist es, die Mann- schaft auszubauen und mit ihr erste Spielerfahrungen im Wettkampf zu sammeln. Die U15-Midi-Runde spielt auf dem Kleinfeld mit 7x7 Metern, 4 Feldspielern und auf einer Netzhöhe von 2,20m. Interessierte Neueinsteiger sind herzlich Willkommen, im Training vorbei zu schauen und ins Volleyballtraining reinzuschnuppern.

Trainingszeiten: Donnerstag, 17:30 - 19:00 Uhr Sporthalle Dettingen

Kontakt: Anika Herdtle [email protected] Jugend U12 männlich

Erst letztes Jahr formierte sich die männliche U12 des TTV Dettingens neu – und schon kann man auf eine erfolgreiche Saison zurück blicken. Nach den Sommerferien begannen die Jungs mit vielen schweißtrei- benden Trainingseinheiten und lernten unter anderem die besonderen Spielregeln eines 2:2 Spiels kennen. Dies war nötig, starteten die Jungs doch in ihre erste Spielsaison. Hoch motiviert wurde der erste Spieltag mit vielen Fans in heimischer Halle ausgetragen. Der erste Spieltag diente dazu, das Spielwesen und den Spielalltag des Volleyballs kennen zu lernen. Schon am zweiten Spieltag wurde das Ge- lernte gut umgesetzt. Die ersten Punkte konnten dann schon auf dem Konto in der Tabelle verbucht werden. Der letzte Spieltag versprach dann der Saisonhöhepunkt zu werden. Nach der langen Fahrt nach Mut- langen, schafften die Jungs einen Durchmarsch und konnten alle Spiele gewinnen. So stand in der ersten Saison in ihrer Gruppenwertung der Saisonsieg fest – ein toller Erfolg. Da die Spielrunde bei der U12 recht kurz war, bereiten sich die Jungs mit großer Vorfreude auf die kommenden Wettkampfspiele vor. Zukünftig sollen neue Techniken, zum Beispiel der Aufschlag von „oben“ und der Angriffsschlag zu den Grundtechniken ergänzt und ins Spiel übernom- “i˜ÜiÀ`i˜°ˆiÀvØÀÌÀ>ˆ˜ˆiÀi˜`ˆi՘}Ãyiˆ~ˆ}]Փˆ ÀŸ˜˜i˜Liˆ`i˜ nächsten Spieltagen unter Beweis zu stellen. Die U12-Jungs freuen sich auf zahlreiche Fan-Unterstützung bei den Spieltagen! Jugend U12 männlich

Trainingszeiten: Dienstag, 18:30 - 19:30 Uhr Sporthalle Dettingen

Kontakt: Anika Herdtle [email protected]

Bess e r abs c h n e i d e n

Bess e r abs c h n e i d e n metallvision

metallvision

Kiesinger GmbH Fon +49 (0) 7021 950 28-0 Fax +49 (0) 7021 950 28-4 Karl-Arnold-Str. 18-20 [email protected] D-73230 Kirchheim u. Teck www.kiesinger-gmbh.de Senioren/innen Ü35 & Ü31 Meisterschaften

Am 10.02.2019 fanden diverse Senioren- und Se- niorinnenwettkämpfe zur Württembergi- schen Meisterschaft in Backnang statt. Unsere beiden Senio- ren-Teams konnten hier gute Ergebnisse erzielen.

Da sich bei den Senioren Ü35 nur zwei Mannschaften angemeldet hat- ten, spielten die Dettinger gegen die TSV G.A. Stuttgart. Leider konnte man aber nur selten eine konstante Leistung abrufen und verlor somit Bess e r abs c h n e i d e n das Spiel gegen den zukünftigen deutschen Meister verdient mit 0:2. Zumindest war die Vize-Meisterschaft sicher.

Bess e r abs c h n e i d e n metallvision metallvision

Kiesinger GmbH Fon +49 (0) 7021 950 28-0 Fax +49 (0) 7021 950 28-4 Karl-Arnold-Str. 18-20 [email protected] D-73230 Kirchheim u. Teck www.kiesinger-gmbh.de

Auch in diesem Jahr konnten sich die Seniorinnen des TTV direkt für das ˆ˜>ÌÕÀ˜ˆiÀµÕ>ˆwâˆiÀi˜°Ƃ“ ˜`iLii}Ìi˜`ˆi >“i˜*>Ìâ`Àiˆ ˆ˜ÌiÀ dem MTV Stuttgart und der TG Nürtingen. Vereinsaktivitäten Obermaiselstein VereinsaktivitätenVorwort BeachvereinsmeisterschaftenMannschaft XY

Im Juli 2019 haben bei sonnigem Wetter und heißen Tempera- turen die Beachvolleyball Vereinsmeisterschaften stattgefunden. Neue Vereinsmeister wurden gemeinsam Marina Brenner und Manuel Babinger. Vereinsaktivitäten Weihnachtsturnier

Wir danken unseren Sponsoren!

Wenn auch Sie die Volleyballabteilung unterstützen möchten:

Bankkonto Volleyball: TTV Dettingen Volleyball IBAN DE21611500200048438744 BIC: ESSLDE66XXX Kreissparkasse Esslingen-Nürtingen

Wir stellen gerne eine seperate Spendenbescheinigung aus! Auszug aus unserem erweiterten Leistungskatalog:

§ Vorsorge+ (Medizinische Vorsorgeleistungen für Erwachsene)

§ Brillengläser und Kontaktlinsen

§ Hochwertige Zahnfüllungen wie Kunststoff, Keramik oder Gold

§ Erweiterte Leistungen bei Schwangerschaft und Mutterschaft

§ Osteopathiebehandlungen

§ Hautscreening mittels Aufl ichtmikroskop

§ Zuschuss zur professionellen Zahnreinigung

TÜV SÜD-zertifiziert für Qualität und Kundenzufriedenheit

Schöllkopfstraße 65 · 73230 Kirchheim / Teck · Hotline: 0800 2552965 (kostenlos) [email protected] · www.bkk-scheufelen.de