„Schönburger Land – agil und attraktiv“

LISTE DER AUSGEWÄHLTEN VORHABEN – AUFRUF 02-2018 Sitzungsergebnisse des Koordinierungskreises am 12.09.2018

Handlungsfeld 1 – Landwirtschaft und Umwelt Ziel 1.1 - Reduzierung des Flächenverbrauchs/ Flächeninwertsetzung Maßnahme 1.1.1 - Rückbau von Brachen und technischer Infrastruktur Art des Standort des Projektnummer Projektbezeichnung Vorhabenträgers Vorhabens OT Abriss ehem. Wohnstallhaus Callenberg 02-2018-1.1-01 Privat Langenchursdorf OT Langenchursdorf Waldenburg OT Abriss für Ersatzneubau am Grünefelder 02-2018-1.1-02 Privat Oberwinkel Park

Ziel 1.2 - Flurneuordnung, Landschaftsgestaltung und Hochwasserschutz Maßnahme 1.2.1 - Ländlicher Wegebau im Außenbereich Art des Standort des Projektnummer Projektbezeichnung Vorhabenträgers Vorhabens OT 02-2018-1.2-01 Privat Sanierung Zufahrt/Wanderweg Dittrich

Handlungsfeld 2 – Wirtschaft und Mobilität Ziel 2.3 - Stärkung der Nahmobilität Maßnahme 2.3.1- Qualit. Ausbau von Gemeindestraßen und Plätzen einschl. deren Fuß- /Radwege Maßnahme 2.3.2 - Energieeffiziente Straßen-/ Wegebeleuchtung Art des Standort des Projektnummer Projektbezeichnung Vorhabenträgers Vorhabens Callenberg OT Neubau von 2 Bushaltestellen am 02-2018-2.3-01 Kommune Langenchursdorf Kindergarten Langenchursdorf Neubau LED-Straßenbeleuchtung 02-2018-2.3-02 Kommune Schönberg Schönberg, Hauptstraße (BA 2,1 + 2.3) Erneuerung der Straßenbeleuchtung an 02-2018-2.3-03 Kommune der K7353 Ortslage Remse Remse OT Erneuerung der Straßenbeleuchtung 02-2018-2.3-04 Kommune Weidensdorf Lipprandiser Str. OL Weidensdorf

1 von 3 LEADER - Region „Schönburger Land“ Gemeinde Bernsdorf ∙ Gemeinde Callenberg ∙ Gemeinde Gersdorf ∙ Stadt ∙ Stadt Lichtenstein Stadt Limbach-Oberfrohna ∙ Stadt Meerane ∙ Gemeinde ∙ Gemeinde Gemeinde Remse ∙ Gemeinde Schönberg ∙ Gemeinde St. Egidien ∙ Stadt Waldenburg

„Schönburger Land – agil und attraktiv“

Handlungsfeld 3 – Erholung, Tourismus und kulturelle Identität Ziel 3.2 - Erhaltung der regionaltypischen Siedlungsstrukturen und attraktiven Dorf- und Stadtbilder Maßnahme 3.2.1 - Maßnahmen zum Erhalt denkmalgeschützter ländlicher Bausubstanz Maßnahme 3.2.2 - Maßnahmen zum Erhalt des ländlichen Kulturerbes mit öffentl. Zugänglichkeit inkl. Frei- und Parkanlagen Art des Standort des Projektnummer Projektbezeichnung Vorhabenträgers Vorhabens Friedhof Schwaben: Neugestaltung der Waldenburg OT 02-2018-3.2-01 Kirchgemeinde Freianlage mit öffentlicher Zugänglichkeit Schwaben und Aufenthaltsbereich Callenberg OT 02-2018-3.2-02 Privat Ein Denkmal zum Leben Langenchursdorf 02-2018-3.2-03 Privat Waldenburg Rekonstruktion Reihenhaus Johanniskirche Mittelfrohna, Sicherung 02-2018-3.2-07 Kirchgemeinde Niederfrohna der Orgelempore und Restaurierung des Innenraums oberhalb der Empore Limbach- 02-2018-3.2-08 Kirchgemeinde Obefrohna OT Sanierung "Alte Pfarrscheune" Wolkenburg Maßnahmen zum Erhalt denkmalgeschützter ländlicher 02-2018-3.2-09 Privat Remse Bausubstanz - Mittelgebäude Pfarrhof Remse Erneuerung und Sanierung Kirchhofmauer 02-2018-3.2-10 Kirchgemeinde Niederfrohna Niederfrohna und Schaffung eines Rast- und Serviceplatzes für Fahrradtouristen Sanierung Friedhofsmauer und Schaffung 02-2018-3.2-11 Kirchgemeinde Bernsdorf eines Begegnungsplatzes an der Nordseite der Kirche Sanierung der Thümmler Orgel in der 02-2018-3.2-12 Kirchgemeinde Remse Kirche "St. Georg" in Remse

Handlungsfeld 4 – Daseinsvorsorge und Lebensqualität Ziel 4.1 - Wohneigentumsbildung und bedarfsgerechte Wohnungsangebote Maßnahme 4.1.1 - Wohneigentumsbildung durch Wieder- und Umnutzung ländlicher Bausubstanz Art des Standort des Projektnummer Projektbezeichnung Vorhabenträgers Vorhabens 02-2018-4.1-02 Privat Oberwiera Sanierung eines Bauernhauses in Oberwiera Oberwiera OT Schaffung einer Wohneinheit 02-2018-4.1-03 Privat Niederwiera (Mehrgenerationenwohnen) Glauchau OT Umnutzung einer Scheune zum Wohnhaus 02-2018-4.1-05 Privat Ebersbach für eine kleine Familie

2 von 3 LEADER - Region „Schönburger Land“ Gemeinde Bernsdorf ∙ Gemeinde Callenberg ∙ Gemeinde Gersdorf ∙ Stadt Glauchau ∙ Stadt Lichtenstein Stadt Limbach-Oberfrohna ∙ Stadt Meerane ∙ Gemeinde Niederfrohna ∙ Gemeinde Oberwiera Gemeinde Remse ∙ Gemeinde Schönberg ∙ Gemeinde St. Egidien ∙ Stadt Waldenburg

„Schönburger Land – agil und attraktiv“

Ziel 4.2 - Sicherung von Einrichtungen der Daseinsvorsorge, der Soziokultur und des Breitensports Maßnahme 4.2.1 - Maßnahmen zur Sicherung und zum Ausbau von Einrichtungen der Daseinsvorsorge und Soziokultur/ sozialen Betreuung Art des Standort des Projektnummer Projektbezeichnung Vorhabenträgers Vorhabens Kindertageseinrichtung "Kinderwelt" St. 02-2018-4.2-02 Kommune St. Egidien Egidien - Erweiterung Einrichtungsstandort C (20 Plätze für Hortkinder) Sanierung Zaunanlage und Schaffung eines "Grünen Klassenzimmers" in der 02-2018-4.2-03 Unternehmen Waldenburg Evangelischen Kindertagesstätte "Schatzkiste" Waldenburg

3 von 3 LEADER - Region „Schönburger Land“ Gemeinde Bernsdorf ∙ Gemeinde Callenberg ∙ Gemeinde Gersdorf ∙ Stadt Glauchau ∙ Stadt Lichtenstein Stadt Limbach-Oberfrohna ∙ Stadt Meerane ∙ Gemeinde Niederfrohna ∙ Gemeinde Oberwiera Gemeinde Remse ∙ Gemeinde Schönberg ∙ Gemeinde St. Egidien ∙ Stadt Waldenburg