B90/DIE GRÜNEN GEMEINDERATSFRAKTION BADEN-BADEN Gemeinderatsfraktion Baden-Baden

Herrn Günter Seifermann Oberbürgermeister Wolfgang Gerstner Stadt- und Ortschaftsrat Marktplatz 2 Steinbach, Mälzergasse 14 76534 Baden-Baden 76530 Baden-Baden Tel: +49 (7223) 52892 [email protected]

Baden-Baden, 04. April 2014

Gemeinsames Jahresprogramm 2014 von Naturschutzzentrum Ruhestein und Nationalpark Schwarzwald hier: Anreiseempfehlungen ÖPNV - Dank für Ihre Intervention

Sehr geehrter Herr Oberbürgermeister Gerstner, nachdem ich schon in der letzten Aufsichtsratssitzung des KVV und bei der Beratung des Nah- verkehrsplanes 2014 für den Bereich der Stadt Baden-Baden und des Landkreises Rastatt auf die angebliche Mitwirkung beim ÖPNV-Konzept für den Nationalpark Schwarzwald hingewie- sen wurde, wurde das obige „Gemeinsame Jahresprogramm 2014“ von Naturschutzzentrum Ruhestein und Nationalpark Schwarzwald großflächig in Umlauf gebracht.

Leider wurde in diesem Werk nur auf Busverbindungen von den Landkreisen und Ortenau hingewiesen. Busfahrten aus Baden-Baden, Bühl oder dem Murgtal waren darin leider nicht verzeichnet. Auch der Hinweis „Anreise“ auf der Homepage des Besucherzentrums war ohne Verbindungen aus dem KVV-Gebiet.

Auf meine Bitte vom 21. Februar sind Sie nun rasch tätig geworden, wofür ich Ihnen und Herrn Bürgermeister Hirth recht herzlich danke. Wie in der gestrigen Sitzung des gemeinderätlichen Betriebsausschusses bekanntgegeben, ist man nun von Seiten des Nationalparks Schwarzwald im gewünschten Umfang meiner Forderung nachgekommen und hat die Internetseite um die ÖPNV-Verbindungen aus Baden-Baden, Bühl und Murgtal zum Nationalpark erweitert. Dafür möchte ich hiermit Ihnen und allen Beteiligten recht herzlich danken.

Mit freundlichem Gruß

Günter Seifermann Stadt- und Ortschaftsrat B90/Die GRÜNEN

Anlage: Aktualisierte Internet-Seite „Anreise“ des Nationalparks Schwarzwald

Anreise

Sie finden uns direkt an der Schwarzwaldhochstraße (B 500). Da es am Ruhestein Bushalte- stellen und Parkplätze gibt, ist das Haus sowohl mit dem Öffentlichen Nahverkehr (Bus) als auch mit dem PKW gut zu erreichen. Anreise mit ÖPNV

Sie können den Ruhestein und damit die Nationalpark-Verwaltung auch mit Öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Hier finden Sie eine Übersicht zur Orientierung. Hier finden Sie als eine Orientierungshilfe den Übersichtsplan.

 S-Bahnlinie 41 „Murgtalbahn: Karlsruhe- Rastatt- Gaggenau- Gernsbach- Forbach-- Freu- denstadt“. Ab Baiersbronn ist eine Weiterfahrt mit den Buslinien F11 und 21 in Richtung Ruhestein möglich. Ab Raumünzach ist ein Umstieg auf die Buslinien 263 und 246 Richtung Sand möglich.  Buslinie 245 „Baden-Baden- Stadtmitte- Schwarzwaldhochstraße- Mummelsee“. Ab dem Mummelsee ist ein Umstieg auf die Linien 7125, F2, F11 und 12 in Richtung Ruhestein möglich.  Buslinie 246 „Forbach- Hundsbach“. Ab Hundsbach ist ein Umstieg auf die Buslinie 263 bis Sand mög- lich. Ab Sand ist die Weiterfahrt in Richtung Untersmatt, Hundseck, Sand und Plättig oder die Umstei- gemöglichkeit auf die Buslinie 245 bis zum Mummelsee. Ab dem Mummelsee ist das Weiterfahren mit den Linien 7125,F2, F11 und 12 in Richtung Ruhestein möglich.  Buslinie 263 „Bühl - Bühlertal - Sand - Herrenwies - Bühlerhöhe - Hundseck – Forbach“. Ab Sand ist die Weiterfahrt in Richtung Untersmatt, Hundseck, Sand und Plättig oder ein Umstieg auf die Buslinie 245 bis zum Mummelsee möglich. Ab dem Mummelsee ist das Weiterfahren mit den Linien 7125, F2, F11 und 12 in Richtung Ruhestein möglich.  Buslinie 295 „Achern- Sasbachwalden- Unterstmatt- Mummelsee“. Ab dem Mummelsee ist das Weiter- fahren mit den Linien 7125, F2, F11 und 12 in Richtung Ruhestein möglich.  Buslinie 12 „Freudenstadt- Kniebis- - Mummelsee“. Ab dem Mummelsee ist eine Weiter- fahrt mit der Linie 245 in Richtung Untersmatt, Hundseck,Sand und Plättig möglich.  Buslinie F2 “Freudenstadt- Kniebis- Schwarzwaldhochstraße- Mummelsee”. Ab dem Mummelsee ist eine Weiterfahrt mit der Linie 245 in Richtung Untersmatt, Hundseck, Sand und Plättig möglich.  Buslinie F11 „Freudensadt-Baiersbronn-Mitteltal-Buhlbach-Schwarzwaldhochstraße“. Ab dem Mum- melsee ist eine Weiterfahrt mit der Linie 245 in Richtung Untersmatt, Hundseck, Sand und Plättig mög- lich.  Buslinie 21 „Freudenstadt- Baiersbronn- Obertal- Buhlbach- Schliffkopf“. Ab dem Ruhestein ist eine Weiterfahrt mit den Linien 7125, F2, F11 und 12 in Richtung Mummelsee möglich. Am Mummelsee besteht die Umsteigemöglichkeit auf die Linie 245 in Richtung Untersmatt, Hundseck, Sand und Plättig.  Buslinie 7125 „Ottenhöfen-Seebach-Ruhestein-Mummelsee-Hornisgrinde“. Ab dem Mummelsee ist ei- ne Weiterfahrt mit der Linie 245 in Richtung Untersmatt, Hundseck, Sand und Plättig sowie der Um- stieg auf die Linien 7125, F2, F11 und 12 in Richtung Ruhestein möglich.  Buslinie 7123 „Achern- Sasbachwalden -Untersmatt- Mummelsee- Seibelseckle“. Ab dem Mummelsee ist eine Weiterfahrt mit der Linie 245 in Richtung Untersmatt, Hundseck, Sand und Plättig sowie der Umstieg auf die Linien 7125, F2, F11 und 12 in Richtung Ruhestein möglich.

Linie 12 Freudensadt-Kniebis-Schliffkopf-Mummelsee

Linie 21 Freudenstadt-Baiersbronn-Obertal-Buhlbach-Schliffkopf

Linie 245 Baden-Baden-Stadtmitte-Schwarzwaldhochstr-Mummelsee

Linie 246 Forbach-HundsbachLinie 263 Buehl-Buehlertal-Sand-Herrenwies-Buehlerhoehe- Hundseck-Forbach

Linie 295 Achern-Sasbachwalden-Unterstmatt-Mummelsee

Linie 7123 Mo-Fr Achern-Sasbachwalden-Untersmatt-Mummelsee-Seibelseckle

Linie 7123 Sa-So und Feiertage Achern-Sasbachwalden-Untersmatt-Mummelsee-Seibelseckle

Linie 7125 Mo-Fr Ottenhoefen-Seebach-Ruhestein-Mummelsee-Hornisgrinde

Linie 7125 Sa-So und Feiertage Ottenhoefen-Seebach-Ruhestein-Mummelsee-Hornisgrinde

Linie F2 Freudenstadt-Kniebis-Schwarzwaldhochstr-Mummelsee

Linie F11-Freudensadt-Baiersbronn-Mitteltal-Buhlbach-Schwarzwaldhochstr

Linie S41 Murgtalbahn Karlsruhe-Rastatt-Gaggenau-Gernsbach-Forbach-Baiersbronn- Freudenstadt

Sie suchen eine Verbindung? Diese können Sie auch hier recherchieren: http://www.3-loewen-takt.de

Weitere Informationen finden Sie unter:

 www.kvv.de  www.omnibus-katz.de  www.bahn.de  www.vgf-info.de  www.klumpp-reisen.de  www.ortenaulinie.de