SÜDBADEN Ausgabe 6 Dezember 2018 FUSSBALL Preis: 2,50 Euro

Jahresrückblick 2018 Highlights der Bezirke 2018 Amateurfußballkongress 2019

www.sbfv.de Lässt die Sonne für sich arbeiten. —Paul und die EnBW

EnBW solar+ Wir machen das schon. enbw.com/paul

az_170x125_EnBW_Solar_Paul_FußballSuedbaden.indd 1 24.05.18 14:18

LIGAGRASS PRO COOLPLUS MEHR SPIELVERGNÜGEN. Um sportliche Leistung zu zeigen, müssen die richtigen Grundlagen gelegt sein. Polytan LigaGrass Pro CoolPlus bietet den besten Untergrund für Sport, Spaß und Erfolge. Das Multitalent unter den Polytan Kunstrasensystemen bietet die wirtschaftliche Lösung für Sportstätten und überzeugt durch Widerstandsfähigkeit, Weichheit, natürliches Ballroll- verhalten und ein angenehmes Hautgefühl. Die CoolPlus Funktion hält die Rasentemperaturen ange- nehm kühl, die breiten Fasern sowie die BiColour-Farb- gebung ergeben ein noch natürlicheres Rasenbild. Die Polytan PreciTex Kräuselung sorgt für perfekt fixiertes Infill und eine einfache Pflege. Für Trainingsanlagen, Vereine, Mini-Spielfelder, Multi-Sportanlagen und Schulsportanlagen.

Entdecken Sie die ganze Welt von Polytan unter www.polytan.de oder kontaktieren Sie uns via Mail: [email protected]

Polytan GmbH · [email protected] · www.polytan.de Inhalt EDITORIAL VERBAND

4 Jahresrückblick 2018 Das SBFV-Jahr in Bildern

8 Highlights aus den Bezirken Rückblick auf 2018 10 Die Vorbereitungen laufen SBFV-Verbandstag 2019

11 Amateurfußballkongress Liebe Freunde des Fußballs,

#MeinVerein2024 wieder neigt sich ein Jahr dem Ende entgegen und Weihnachten steht vor der Tür. 12 Dr. Rainer Koch bleibt SFV-Präsident Zeit, um auf das Erlebte zurückzublicken und die Highlights des Jahres 2018 zusammen- zufassen. SFV-Verbandstag in Stuttgart

13 Pilotprojekt digitaler Spielerpass Aus Spielbetriebs-Sicht war die erfolgreiche -Saison des SC Freiburg mit Bilder machen und hochladen dem Klassenerhalt ebenso ein Höhepunkt wie der DFB-Pokalsieg der SC A-Junioren 13 Prämienauszahlung oder die guten Spielzeiten des SC Freiburg und SC Sand in der Frauen-Bundesliga. Auch das Endspiel um den SBFV-Rothaus-Pokal, im Rahmen des Finaltags der Amateure, SBFV-Rothaus-Pokal 2017/2018 bleibt in Erinnerung. Bei der Ausrichtung des U17-Vier-Nationenturniers waren wir 14 Dialog-Forum in Haguenau Gastgeber und haben gezeigt, dass wir in Südbaden eine internationale Veranstaltung Eurodistrikt PAMINA professionell durchführen können. 15 Ü35-Pokal und Ü40-Meisterschaft Sehr gefreut hat uns, dass mit Daniel Schlager wieder ein Schiedsrichter aus Südbaden Spannende Finale in der Bundesliga pfeift. Dazu kamen die Aufstiege von Dr. Matthias Jöllenbeck in die 16 Winter-Rabattaktion 2. Bundesliga und von Justus Zorn in die 3. Liga. Kompetenzpartner Speedmaster Abseits des Spielfelds habe ich mich sehr über den Gewinn des DFB-Integrations­ JUGEND preises durch die Freiburger Step-Stiftung mit ihrem Projekt „Kick for girls“ gefreut, bei dem auch der SBFV seit vielen Jahren als Partner aktiv ist. Der FC Dauchingen aus 17 Jugendleiterlehrgänge dem Schwarzwald erhielt mit der Sepp-Herberger-Urkunde eine bundesweit aus­ Für Einsteiger und Fortgeschrittene geschriebene Ehrung.

SCHIEDSRICHTER Die Einbeziehung der Vereine in die Maßnahmen des Masterplans gelingt immer 18 Tandem-Schiedsrichter im Test besser. Neben zahlreichen Qualifizierungsangeboten für Trainer und Funktionsträger, Pilot-Projekt im Bezirk Freiburg konnten wir dieses Jahr mit dem 50. Vereinsdialog ein kleines Jubiläum feiern. Den Dialog werden wir 2019 fortführen und ausbauen. AUS DEN BEZIRKEN Zum Jahresende möchte ich allen danken, die sich 2018 für den Fußball in Südbaden 20 Hallenbezirksmeisterschaften eingesetzt haben. Mein Dank gilt den vielen Ehrenamtlichen in den Vereinen, die Bezirks-Futsalmeisterschaften 2018-2019 mit ihrer Arbeit die Basis des Fußballsports bilden und einen unbezahlbaren Dienst 21 DFB-Fair Play Auszeichnung leisten. Ebenso geht mein Dank an alle Mitarbeiter im Verband und in den Bezirken. Ein besonderer Dank gilt dem Geschäftsführer unseres Verbandes, Siegbert Lipps, und Fairness verdient Respekt den Mitarbeitern der Geschäftsstelle in Freiburg sowie dem Geschäftsführer-Ehepaar 22 Ehrentag Fußballbezirk Freiburg Jakobi und den Angestellten des Sporthotels Sonnhalde in Saig. Gemeinsam haben wir „Heiße Liebe“ für den Fußball sichergestellt, dass Woche für Woche auf den südbadischen Fußballplätzen der Ball rollen kann und „König Fußball“ regiert. 23 Familien-Wochenende in Saig Viele Mitglieder nutzen das Angebot Ich wünsche Ihnen frohe Festtage, sowie ein gesundes, neues Jahr 2019. 24 Fair-Play-Preis Stefan Kritzer vom FC Bräunlingen geehrt

25 Rückblick und Vorschau Zwölf Monate weg wie nichts Thomas Schmidt 26 ZU GUTER LETZT / IMPRESSUM SBFV-Präsident

SBFV – Südbaden Fußball | 6 / 2018 3 Jahresrückblick 2018

Januar

46 neue DFB-Junior-Coaches Freiburger FC ist Südbadischer Futsalmeister Der Januar 2018 stand traditionsgemäß auch in Ende Januar konnte sich der Freiburger FC erstmals diesem Jahr unter dem Motto „Förderung des den SBFV-Futsal-Titel sichern. jungen Ehrenamts“. ½½Mehr dazu: Ausgabe 1 / Seite 9 ½½Mehr dazu: Ausgabe 1 / Seite 13 link.sbfv.de/Futsalmeister-2018 link.sbfv.de/JuniorCoach-2018

Februar

Luisa Paik verpasste knapp Platz 1

Luisa Paik landete bei der Wahl zur FUSSBALL.DE Amateurin des Jahres auf Start für PFIFF-Stützpunkt dem 2.Platz. Mitte März geht das inklusive Fußballprojekt ½½Mehr dazu: Ausgabe 1 / Seite 17 PFIFF für Menschen mit Handicap mit dem Stütz- link.sbfv.de/AdJ-SBFV-2018 punk in Opfingen an den Start. ½½Mehr dazu: Ausgabe 2 / Seite 12 link.sbfv.de/Pfiff-2018

März

SC Freiburg süddeutscher Futsalmeister

Die B-Juniorinnen des SC Freiburg holten sich bei der Süddeutschen Meisterschaft den Titel. Aktion „DANKE SCHIRI“ 2018 ½½Mehr dazu: Ausgabe 2 / Seite 16 „Kick for Girls” Projekt ausgezeichnet link.sbfv.de/SCF-Meister-2018 Sarina Schüle, Walter Osswald und Die STEP STIFTUNG aus Freiburg wurde Ende Marco Brendle wurden als Ver- März mit dem DFB-Integrationspreises in bandssieger ausgezeichnet. Berlin geehrt. ½½Mehr dazu: Ausgabe 2 / Seite 19 ½½Mehr dazu: Ausgabe 2 / Seite 14 link.sbfv.de/DankeSchiri-2018 link.sbfv.de/Kickforgirls-2018

4 SBFV – Südbaden Fußball | 6 / 2018 April

Peter Cleiß neuer SBFV-Vizepräsident FC Dauchingen erhält Sepp-Herberger-Urkunde Ende April tritt Peter Cleiß die Nachfolge Der FC Dauchingen 1919 erhielt Anfang April von Fabian Ihli an, der aus privaten und die Sepp-Herberger-Urkunde in der Rubrik beruflichen Gründen das Amt zur Verfügung „Fußball Digital“. gestellt hatte. ½½Mehr dazu: Ausgabe 2 / Seite 13 ½½Mehr dazu: Ausgabe 3 / Seite 3 link.sbfv.de/Dauchingen-2018 link.sbfv.de/Vizepraesident-2018

Aufstieg in die erste Bundesliga

Mit Daniel Schlager schaffte ein Schieds- richter Südbaden den Aufstieg in die höchste deutsche Spielklasse. ½½Mehr dazu: Ausgabe 3 / Seite 18 link.sbfv.de/SR-Aufstieg-2018

50. Vereinsdialog in Wolfach

Der 50. Vereinsdialog des SBFV fand in Wolfach statt. ½½Mehr dazu: Ausgabe 3 / Seite 10 link.sbfv.de/Wolfach-2018 Hegauer FV & SV Linx werden Pokalsieger

Verbandsligist SV Linx setzte sich im Finale des SBFV-Rothaus-Pokals gegen den Oberligisten FC Villingen 08 mit 2:1 durch. Der Hegauer FV gewann Mai im Endspiel der Frauen gegen FR-St. Georgen. ½½Mehr dazu: Ausgabe 3 / Seite 4, 5 link.sbfv.de/Pokal-Linx-2018 link.sbfv.de/Pokal-Hegau-2018

SC-Junioren siegen in Berlin

Mitte Mai holte sich die A-Jugend des SC Freiburg zum sechsten Mal den DFB- Vereinspokal in Berlin. Damit bleiben sie Rekordsieger der A-Jugend. Juni ½½Mehr dazu: Ausgabe 3 / Seite 7 link.sbfv.de/SCF-Pokalsieger-2018 SG Stadelhofen/Oberkirch fährt nach Berlin

Überraschend holt das Ü50-Team aus der Ortenau den süddeutschen Titel und qualifiziert sich für das DFB- Endturnier in Berlin. ½½Mehr dazu: Ausgabe 4 / Seite 13 link.sbfv.de/Stadelhofen-2018 SBFV – Südbaden Fußball | 6 / 2018 5 SuFF Gundelfingen verteidigt Beachsoccer-Titel

Anfang Juli verteidigten die SuFF (Sport-und Abschluss BW Leadership-Programm Freizeit-Freunde) Gundelfingen den Sand-Titel. ½½Mehr dazu: Ausgabe 4 / Seite 12 Das erste baden-württembergweite Leader- link.sbfv.de/Beachsoccer-2018 ship-Programm für Frauen im Fußball ist in Saig erfolgreich zu Ende gegangen. ½½link.sbfv.de/Leadership-2018 Juli

Erster Tag des Kinderfußballs

Ende Juli wurde im Möslestadion des SC Freiburg erstmals der Tag des Kinderfußballs durchgeführt. ½½Mehr dazu: Ausgabe 4 / Seite 10 link.sbfv.de/Kinderfussball-2018

Erfolgreiche SBFV Spielerinnen

Mit Marie Müller, Noemi Gentile, Janina Minge, Klara Bühl und Giulia Gwinn waren zahlreiche SBFV Spielerinnen für den DFB bei Juniorinnen-EM und August -WM im Einsatz. ½½Mehr dazu: Ausgabe 4 / Seite 26 link.sbfv.de/Spielerinnen-2018

SV Linx verpasst Sensation nur knapp

Der Favorit wankte, aber er fiel nicht. Bis zur 88. Spielminute stand es 1:1, am Ende sicherte sich der Bundesligist mit einem Doppelpack in den letzten Minuten das Weiterkommen. ½½link.sbfv.de/DFBPokal-Linx-2018

Lukas Bohnert mit Fair Play-Sonderpreis ausgezeichnet

Lukas Bohnert schützte einen Schiedsrichter nach dem Spiel vor einem Übergriff und bekam den Sonderpreis für Zivilcourage überreicht. ½½Mehr dazu: Ausgabe 5 / Seite 6 link.sbfv.de/Bohnert-2018

6 September SBFV – Südbaden Fußball | 6 / 2018 September

DFB-U17 verpasst Turniersieg in Südbaden

Das Viernationenturnier wurde dieses Jahr in Südbaden ausgetragen. Mit dabei waren drei SBFV Spieler: Die EURO 2024 Noah Atubolu, Lars Kehl und Felix Gebhardt. ½½Mehr dazu: Ausgabe 5 / Seite 12 Der Deutsche Fußball-Bund wird link.sbfv.de/U17-VNT-2018 zum zweiten Mal nach 1988 Gast- gerber der Europameisterschaft! ½½Mehr dazu: Ausgabe 5 / Seite 4 link.sbfv.de/Euro2024-SBFV Oktober

Juniorinnen in Duisburg beim Sichtungsturnier Dr. Rainer Koch bleibt SFV-Präsident Die U18-Juniorinnen belegten beim Sichtungsturnier in Dr. Rainer Koch wurde auf dem SFV- Duisburg-Wedau den 8.Platz und verpassten nur knapp Verbandstag einstimmig wiedergewählt und eine Top-Platzierung. bleibt damit weitere vier Jahre an der Spitze ½½Mehr dazu: Ausgabe 5 / Seite 14 des größten der fünf DFB-Regionalverbände. link.sbfv.de/Juniorinnen-2018 ½½Mehr dazu: Ausgabe 6 / Seite 12 link.sbfv.de/SFV-VT-2018

November Dezember

Bezirksdialoge auch 2019 ein voller Erfolg Weihnachtsgruß

Anfang November fand in Baden-Baden Unseren Lesern und allen Fußballfreunden in Südbaden der erste Bezirksdialog statt. wünschen wir schöne und friedliche Weichnachtstage ½½link.sbfv.de/Bezirksdialoge-2018 und einen guten Rutsch ins neue Jahr.

SBFV – Südbaden Fußball | 6 / 2018 7 Die Highlights des Jahres aus den Bezirken

Fair-Play-Auszeichnung im Bezirk Baden-Baden Bezirkspokalfinale im Bezirk Baden-Baden

Der 21-jährige aus dem Kosovo stammende Qendrim Am Pfingstmontag besiegte der TSV Loffenau nach ei- Rrahmani vom FC Illingen wurde für seinen Einsatz nem 120 Minuten-Pokalkrimi vor gut 500 Zuschauern an einem Gegenspieler vom DFB geehrt. Dieser hatte den Ligakonkurrenten FV Germania Würmersheim und seine Zunge verschluckt. holte sich die Trophäe.

Bezirkspokalfinale am Ostermontag 2018 Gelungene Premiere!

Foto vor der Siegerehrung. Mit den Sponsoren v.l. n. r. Bezirksliga-Eröffnung am 03.08.2018 Uwe Weis (Peterstaler Mineralquellen GmbH), Mathias in Zell am Harmersbach Grabsch (Badische Staatsbrauerei Rothaus AG), Heinz Schwab (BV) und Kerstin Rendler (Stellvertretende BV)

Endspiel der Frauen im Eurodistrikt 2018 Endspiel der Herren im Rothaus-Bezirkspokal

Beim Endspiel der Frauen im Eurodistrikt 2018 in In einem ausgeglichenen Endspiel der Herren im Colmar verloren die Frauen von PTSV Jahn Freiburg Rothaus-Bezirkspokal siegte die SG Prechtal/Ober- nach einem tollen Spiel gegen Azur Mulhouse. prechtal gegen den FC Neuenburg vor 1.650 Zuschauern.

8 SBFV – Südbaden Fußball | 6 / 2018 Die Highlights des Jahres aus den Bezirken

FSV Rheinfelden ist Bezirkspokal Sieger Vereinsjubiläum – 50 Jahre FC Weisweil

Das Spiel FSV Rheinfelden gegen des TuS Efringen Beim 50-jährigen Vereinsjubiläum des FC Weis- Kirchen war ein packendes Finale mit Verlängerung weil wurden neun Mitglieder für 50 Jahre Vereins­ und eine gute Werbung für den Ü35 Fußball. zugehörigkeit geehrt.

Vorstandstreff am 10. April in Bad Dürrheim Tag des Mädchenfußballs am 21. Juli in Bonndorf

Bei der Masterplan-Aktion „Vorstandstreff“ diskutier- Unter der Leitung vom DFB/SBFV-Stützpunkttrainer ten in Bad Dürrheim verschiedene Vereinsvorsitzende Peter Brosi und Susanne Maier (Mädchenreferentin des Bezirkes über aktuelle Themen. Bezirk Schwarzwald) trainierten 36 fußballbegeisterte Referenten waren Viola Klausmann (SBFV), Tobias Mädchen beim Tag des Mädchenfußballs 2018. Geis (SBFV) und Guido Seelig (BSO-Schwarzwald)

Rothaus Bezirkspokal am Bodensee 60-jährige Mitgliedschaft als Schiedsrichter

Die unerwarteten Siege sind die schönsten: Für den Mit 45 „Dienstjahren“ in verschiedenen Funktionen FC Öhningen-Gaienhofen galt diese Devise nach dem auf Verbands- und Bezirksebene ist der Radolfzeller Finalerfolg im Rothaus Bezirkspokal Bodensee gegen Manfred Biller (links) zugleich der am längsten tätige den Hegauer FV. und noch aktive Mitarbeiter vom Bodensee.

SBFV – Südbaden Fußball | 6 / 2018 9 Am Reichenbach 15 ae-undGrundstückspflege Maschinen Rasen- Tel. 07726-9392680 Fax. 07726-93926813 Fax. 07726-9392680 Tel. StockenAuf 3/1 07635-8240765 Fax. 07635-8240761 Tel. Gut e.06 070 a.06 4007713 400770 Fax. 0761 – Tel. 0761 - S Leasingkein • Finanzierung, • • Mieten, • Hartplatzpflege, • Kunstrasenplatzpflege, • Regenerationgeräte, • Grasaufnahme, • Mähwerke, • Rasentraktoren Kunstrasenplatzpflege Anbaugeräte: p edelstrasse 32 M ÖrtlichenFachhandel möglich inZahlung. Lieferung auch über den Wir führen vor und nehmen Ihr Altgerät Ihr nehmen und vor führen Wir indelmäher ietkauf, www.rasen-maeher.de 10

von 1,8 m 3,50m bis von 1,8 m 79418Schliengen 78073 Bad Dürrheim Bad 78073 7 von 11 – 64 PS 64 von– 11 9 249 Merzhausen 249 3 x in Südbaden in x 3 Problem. . F giert hat. giert enga Vorstand im Jahre zehn rund sich er dem bei Hause, zu Märgen St. SV beim er ist Fußballerisch tätig. Märgen St. in und Freiburg in Kanzlei selbstständiger Steuerberater mit Peter. aus St. Löffler Matthias vorschlagen: Nachfolge die für Kandidaten einen jetzt bereits Vorstand dem Präsidium das konnte So antritt. Wahl zur erneut nicht zum Beispiel das Projekt digitaler welche finanziellen Auswirkungen klären, anderem unter und fassen Finanzstrukturen des Verbandes be den mit Verbandstag zum bis sich sollangehören. Diese Arbeitsgruppe Bezirken sechs allen aus vertreter Vorstandsmitgliedern auch Vereins neben der getroffen, AG Finanzen SBFV-Verbandstag 2019 27. am Denzlingen in Juli Die Vorbereitungen laufen PROJEKTE ZUM VERBANDSTAG 2019 VERBANDSTAG ZUM PROJEKTE AUS DEM VERBAND AUS Der 33-jährige Matthias Löffler ist ist Löffler Matthias 33-jährige Der Zu einer ersten Sitzung hat sich die die sich hat Sitzung ersten einer Zu dass er beim Verbandstag 2019 2019 Verbandstag beim er dass SchlageterNorbert signalisiert, Schatzmeister hatte rühzeitig - - - Schatzmeister Schlageter. Norbert und Brandt Dr. Reinhold Vizepräsident von Arbeitsgruppe die wird Geleitet bringt. sich mit Zukunft in Spielerpass wickelt werden. –ent Medien Neuen der Bereich im –insbesondere Vereine die für gebote Informations- Unterstützungsan und auch hier sollen bandskommunikation wird. Neben der Mitarbeit in der Ver finanziert DFB des Hilfe mit die den, neue Personalstelle geschaffen wer eine DFB-Masterplans des Rahmen im konnte Hier erweitern. nikation Kommu Bereich im Aktivitäten die schlossen. weiteren Verbandstrainer-Stelle be einer Schaffung die wurde können, zu aus weiter Angebote diese und werden zu gerecht Zukunft der in tern vonbildung Trainern und Übungslei Fort Aus- und der Bereich im Vereine NEUE HAUPTAMTLICHE MITARBEITER HAUPTAMTLICHE NEUE Der Verband möchte außerdem der Bedarf gestiegenen dem Um SBFV – Südbaden Fußball |6/2018 Fußball –Südbaden SBFV Thorsten Kratzner bauen ­bauen ------

Foto: Thorsten Kratzner I sident Peter Frymuth ausgestaltet ausgestaltet Frymuth Peter sident unter der Leitung von DFB-Vizeprä Steuerungsgruppe Amateurfußball der von anschließend war Masterplan Masterplan war. Amateurfußball Der der Resultat dessen bewährt, 2012 beim 2. Amateurfußballkongress werden. formuliert lungsaufträge Hand priorisierte klar und konkrete sollen Thema jedem Zu DFB. vom und kommen aus den Regionalverbänden Vertreter, die weiteren Delegierten Die Landesverbände entsenden 84 Fußballbezirken. den aus 42 nen, Amateurverei aus sich rekrutieren und Teilnehmerinnen des Kongresses nander austauschen. 84 Teilnehmer wechselnden Konstellationen mitei in Kassel in dazu sich werden nen z z z z z Kernthemen: gliedert ist der Kongress in folgende Verbände bestmöglich zu nutzen. Ge der Unterstützung mit Deutschland in 2024 EURO der Effekte die um muss, im Amateurbereich aufgestellt sein fußball in den kommenden Jahren Vereins der wie werden, gewidmet Frage der intensiv sich soll ßerdem Fußballer und Fußballerinnen. Au |6/2018 Fußball –Südbaden SBFV Amateurfußballkongress #MeinVerein2024 Veranstaltung Hessen „Satellitenkongress“ in –einen Freiburg in durchführen. Stabilisierung Stärkung wird und Fußball-Basis zu zur der –parallel erarbeiten. SBFV Der ausgerichtetenball-Bund Amateurfußball-Kongresses Lösungen gemeinsam um statt, zur 2019 Februar Vomin bis 24. findet Kasseldrittedie desAuflage 22. vom DeutschenFuß z z z z z Dieses Format hatte sich bereits bereits sich hatte Format Dieses Beteiligte aller Organisationsebe sowie die Interessen der aktiven aktiven der Interessen die sowie Amateurvereine der Perspektive die stehen Kongresses des m Fokus Digitalisierung Qualifizierungsangebote Verbandsentwicklung Vereine die für Rahmenbedingungen Externe 2024 Amateurfußball

------ren Ergebnisse des Masterplans. das Projekt DFB-JUNIOR-COACH wa und Profis“ Echte Amateure. „Unsere Amateurfußballkampagne die balls, zentrale des Plattform Amateurfuß als FUSSBALL.DE von Neuausrichtung die Auch geführt. Spielbetrieb den für Online-Tools den oder DFB-Mobil dem Kurzschulungen, den wie vices chen Ausweitung von Vereinsser Fairplay-Konzept sowie der deutli Vereinsdialoge, einem bundesweiten der Einführung zur hatte und worden Plätze wurden öffentlich ausgeschrie Zwei weitere werden. gewonnen en Frau für Leaderships-Programm das durch sowie Vorstandstreffs dialoge, einsvertreter konnten durch Vereins fünf Vereinsvertretern teil. Drei Ver sowie Bezirksmitarbeitern insgesamt sidiums- und Vorstandsmitgliedern, elf Vertretern, bestehend aus Prä insgesamt mit Kongress am nimmt SATELLITENKONGRESS IN FREIBURG IN SATELLITENKONGRESS Der Südbadische Fußballverband ------licht und an alle Vereine verteilt. Vereine alle an und licht den kommenden Wochen veröffent in werden Teilnahmeplatz einen um tellitenkongress und zur Bewerbung fußballkongresses 2019 einfließen. Amateur des Gesamtergebnis das in se nach dann Kassel und übermittelt werden. Per Live-Voting werden die Handlungsempfehlungen erarbeitet genannten und Themen diskutiert die SBFV beim auch wird, übertragen zum Kongress, der per Livestream zeitgleich dass bedeutet, Dies ren. durchfüh Freiburg in schäftsstelle littenkongress“ in der Verbandsge „Sate sogenannten einen Kassel in Kongress zum parallel SBFV der wird die Diskussionen mit einzubeziehen, unserer südbadischen Vereine gegeben. vielfältiger Teilnehmerkreis als Abbild möglichst ein ist Somit 30“ vergeben. „unter Vereinsvertreter an und ben Detaillierte Informationen zum Sa in Vereinsvertreter mehr noch Um AUS DEM VERBAND AUS Thorsten Kratzner - 11 ------

Foto: GettyImages Foto: SBFV B 12 Dr. Rainer Koch bleibt SFV-Präsident SFV-Verbandstag Stuttgart in band), Thomas Schmidt (SBFV), Mat Fußball-Ver (Hessischer Reuß Stefan teren Vertreter der Landesverbände, wei die und Fußballverband) discher Ba (beide Barth Peter Schatzmeister Vizepräsident Ronny Zimmermann, durch Amtsperiode nächsten der in des Süddeutschen Fußball-Verbandes Rainer Koch nach seiner Wiederwahl. stehen“, erklärte Seite an Seite sen teurklubs und Profivereine geschlos Ama Verbände, wenn kann, meistern erfolgreich dann nur Zukunft der gen dass der Fußball die Herausforderun Überzeugung, feste meine ist Es ten. kommenden vier Jahren beibehal den in auch wir werden Kurs diesen Genau haben. gelegt Transparenz und Offenheit auf Wert größten stets wir der bei Präsidium, und Vorstand im Arbeit unsere für Bestätigung als auch das sehe Ich Ergebnis. stimmige ein das über sehr mich freue „Ich ball-Verbandes (BFV) ist, einstimmig. und Präsident des Bayerischen Fuß (Amateure) DFB-Vizepräsident 1. auch AUS DEM VERBAND AUS weitere Jahre Spitze vier der an größten des fünf der DFB-Regionalverbände. Dr. Koch Rainer bleibt Präsident Süddeutschen des Fußball-Verbandes (SFV) steht und

Komplettiert wird das Präsidium Präsidium das wird Komplettiert den 59-jährigen Poinger, der Delegierten die bestätigten gart Stutt in SFV-Verbandstag eim ------(Vorsitzender Sportgericht/Hessi Becker Torsten und Fußball-Verband) zender Verbandsgericht/Bayerischer Verband), Reinhold Baier (Vorsit Fußball- sport/Württembergischer Breiten Freizeit- und für (Ausschuss ball-Verband), Margarete Lehmann und Mädchenfußball/Hessischer Fuß Frauen- für (Ausschuss Sinning Silke Prof. Dr. Fußballverband), bergischer (Schiedsrichterausschuss/Württem ball-Verband), Florian Steinberg gendausschuss/Bayerischer Fuß verband), Florian Weißmann (Ju (Spielausschuss/Badischer Fußball schüsse erhielten Rüdiger Heiß Rauwolf. Max Sportgerichtsbeisitzer und Lipps Schmitt, Geschäftsführer Siegbert Kai Verbandsjugendwart sowie iß, Cle Peter und Brandt Dr. Reinhold Schmidt die beiden Vizepräsidenten vertraten neben Präsident Thomas Vizepräsident FC Bayern München). Mayer (Bayerischer Fußball-Verband/ der Lizenzvereine, Prof. Dr. Dieter Vertreter den und Fußball-Verband) thias Schöck (Württembergischer Als Vorsitzende der Verbandsau Den Südbadischen Fußballverband ------Ehrenmitgliedern. tembergischer Fußball-Verband) zu (alle Würt Zieher Dr. Wolfgang und Rösch Geyer, Herbert Helmut ernannt, Ehren-Präsidenten zum 2011) wurde bis 1999 von SFV-Präsident Verband, SFV-Gremien. in SBFV hard Berger (Verbandsgericht) den Ger und (Freizeit- &Breitensport) ner Sah Bruno (Mädchen), Lögler Renate (Frauen), Wilkesmann Ute (Jugend), (Schiedsrichter),Schätzle Kai Schmitt tian Dusch (Spielausschuss), Manfred als Sportgerichts-Beisitzer. (Württembergischer Fußballverband) Schweitzer Matthias und (SBFV) wolf discher Fußballverband), Max Rau (Ba Dr. Bauer Stefan ball-Verband), Fuß (Bayerischer Baierlein Emanuel gewählt, Kassenprüfern zu Verband) (HessischerHildebrandt Fußball- Adolf und Fußball-Verband) erischer künftig im SFV-Vorstand. damit sitzen und Delegierten der en Vertrau das Fußball-Verband) scher Max ­ ReinhardKai Schmitt, Grindel, Siegbert Lipps, Schmidt, Thomas Grindel. (v.l. Dr. Koch, Peter Cleiß, Koch undDFB-Präsident Reinhard Die SBFV-Delegation mitDr. Rainer Rolf Hocke (Hessischer Fußball- (Hessischer Hocke Rolf Außerdem vertreten Prof. Dr. Chris Ferner wurden Günther (Bay Huber Rauwolf, Dr. Reinhold Brandt) SBFV – Südbaden Fußball |6/2018 Fußball –Südbaden SBFV SFV/SBFV ------D S |6/2018 Fußball –Südbaden SBFV Prämienauszahlung anPokalteilnehmer 2017/2018 SBFV-Rothaus-Pokal zu machen und diese hochzuladen. Bilder um nutzen, Zeit spielfreie die hochgeladen haben, sollten jetzt DFBnet im Spielerbilder keine noch rechtsprüfung Vereine, erfolgen. die Spiel der bei Gesichtskontrolle der talen Spielerpass und der Wegfall runde die Umstellung auf den digi Rück der Beginn mit soll Phase ten zwei der In erfasst. Spielerbilder die ausgeweitet. ne auf alle Spielklassen auf Bezirksebe Pilotprojekt dieser mit Saison Beginn das wurde hatten, umgestellt passes hochladen machen und Winterpause der In Bilder Spielerpass digitaler Pilotprojekt mer des SBFV-Rothaus-Pokals bis in in bis SBFV-Rothaus-Pokals des mer Teilneh die an Solidartopf nannten wurden in Südbaden über den soge Rothaus-Pokalsieger 2017/2018. SBFV- als Linx SV der auch so Euro, werbe qualifizierten Vereine 121.000 ten die über die Landespokalwettbe Gemäß einer erhiel Solidarregelung Euro. 166.000 von Betrag ein erlösen Pokal-Hauptrunde aus Vermarktungs auf jeden Teilnehmer der ersten DFB- entfiel Regelung gültigen 2018/2019 samt 31 Vereine ausgezahlt. insge an diese 2017/2018 wurden Saison die Für freuen. Solidartopf auf die digitale Variante des Spieler Spielklassendie überbezirklichen der vergangenen Spielzeit bereits Die überschüssigen 45.000 Euro Euro 45.000 überschüssigen Die DFB-Pokal den für der Nach Im ersten werden Schritt aktuell Pokal über Prämien aus dem dem aus Prämien über Pokal SBFV-Rothaus- am Teilnehmer die sich dürfen Jahren vielen eit mer greifbarer. Nachdem in in Nachdem greifbarer. mer im Vereine die für wird pass“ Spieler as Projekt „Digitaler ------Ziel des Pilotprojekts ist es, auf dem dem auf es, ist Pilotprojekts des Ziel mationen, und Leitfäden. Hilfsmittel pass Unter 25 Prozent DFB-Pokal-Erstrun seiner regelung, wonach der Pokalsieger SBFV-Rothaus-Pokal gilt die Solidar siegers partizipieren zu lassen. Einnahmen des südbadischen Pokal DFB-Pokal- den an Amateurvereine viele möglichst um angewendet, 2012/2013 Saison der in erstmals de wur und Jahren vielen seit Südbaden 1.125 überwiesen. jeweils Euro ne Achtelfinaleausgeschiedenen Verei im die beispielsweise bekamen So nun die Auszahlung vorgenommen. rechnung der DFB-Pokalspiele wurde Ab Nach aufgeteilt. Mannschaften unterlegenen jeweils den unter Euro 9.000 Jahr diesem in wurden Runde Pro verteilt. Hauptrunde zweite die Für den laufenden Wettbewerb im im Wettbewerb laufenden den Für in besteht Solidartopfregelung Die f inden Sie dazu weitere Infor weitere dazu Sie inden ­­link.sbfv.de/digitalerSpieler ------beschließen. bisherigen Papier-Spielerpasses zu Verbandstag 2019 den Wegfall des Saison fest. Saison DFB-Pokal- einer Start dem vor lich jähr DFB-Präsidium das legt prämie Die Höhe der DFB-Pokal-Erstrunden abtritt. SBFV den an Solidartopf den zur Verteilungdenrundenprämie über AUS DEM VERBAND AUS Thorsten Kratzner Thorsten Kratzner 13 - -

Foto: Joha Press Foto: SBFV AUS DEM VERBAND

Eurodistrikt PAMINA Dialog-Forum in Haguenau

In einem Dialogforum zum Thema Sport vernetzte der Eurodistrikt PAMINA am 15. November 2018 in Haguenau mehr als 70 Sportakteure aus Baden, Elsass und der Pfalz grenzüberschreitend miteinander.

sässische Region wird zweifellos den grenzüberschreitenden Austausch und neue Formen von Wettbewerben und anderen Veranstaltungen för- dern“, prognostiziert Erny Jacky.

FOKUS AUF AUSTAUSCH UND SPORT FÜR ALLE In den am Nachmittag organisier- ten Workshops klappte die Zusam- menarbeit unter den Teilnehmenden bereits sehr gut: Mit Blick auf die Fragestellung, wie man in Mann- schaftssportarten bei Turnieren nicht nur gegeneinander spielt, sondern miteinander Sport treibt, entwarfen die Teilnehmer ein Beispielprogramm für eine Sportbegegnung, die neben

Foto: Pamina Foto: gemeinsamen Trainingseinheiten und Die PAMINA Fußball-Komission mit Bruno Sahner und Peter Cleiß (links) Spielen in gemischten Teams auch ein geselliges Abendprogramm enthielt. ie Vertreter von Sportverbän- im Mai 2019 die Bedeutung der Pro- Im Workshop „Sport für alle“ kam den, Vereinen sowie Sport- jekte für den Zusammenhalt in der die Projektidee auf, eine grenzüber- Dabteilungen von Städten und Grenzregion und ganz Europa. Die- schreitende Fortbildung zu organisie- Gemeinden nutzten den Tag, um sich se Begegnungen machen Lust, die ren, wie Menschen mit Behinderung über Fördermöglichkeiten für grenz- Sprache des Nachbarn zu erlernen, in Sportvereine integriert werden überschreitende Projekte zu infor- denn gerade im Sport existierten können. mieren und gemeinsam neue Projek- kaum Sprachbarrieren. Claude Sturni, Der EVTZ Eurodistrikt PAMINA or- tideen zu entwickeln und diskutieren. Bürgermeister von Haguenau, freute ganisierte das Dialogforum Sport in Als Inspiration dienten dabei erfolg- sich darüber, dass das Dialogforum in Zusammenarbeit mit der Sportjugend reiche Projekte wie der PAMINA-Fuß- der Sportstadt Haguenau im neuen Pfalz, der Badischen Sportjugend, der ball-Ausschuss, in dem die vier Fuß- Sportkomplex Sébastien Loeb statt- DRDJSCS, der Région Grand Est, dem ballverbände des PAMINA-Raumes gefunden hat. „In zwei Jahren werden Département du Bas-Rhin, dem CDOS seit einigen Jahren erfolgreich koope- wir 50 Jahre Schiedsrichteraustausch Bas-Rhin sowie der Stadt und der Ag- rieren und gemeinsame Turniere ver- zwischen Südbaden und dem Elsass glomeration Haguenau. Im Rahmen anstalten. feiern“, sagt Erny Jacky, Ehrendirek- des INTERREG V Projektes „Zivilge- tor der LAFA (DISTRICT D‘ALSACE DE sellschaft am Oberrhein“ wurde es SPORTBEGEGNUNGEN STÄRKEN FOOTBALL) in seiner bemerkenswer- mit EU-Mittel gefördert (Europäischer ZUSAMMENHALT ten Rede. „Pamina hat es ermöglicht, Fonds für Regionale Entwicklung). Patrice Harster, Geschäftsführer den Hallenfußball zu entwickeln und Von Seiten des SBFV nahmen Bruno des EVTZ Eurodistrikt PAMINA, be- uns die Möglichkeit zum Gedanken- Sahner und Peter Cleiß an der Tagung tonte bereits mit Hinblick auf die austausch gegeben. Das ist ein au- in Hagnenau teil. Wahlen des Europäischen Parlaments ßergewöhnlicher Erfolg! Die neue el- PAMINA / Jean Pierre

14 SBFV – Südbaden Fußball | 6 / 2018 B I gelingen. In der 63. Minute erhöhte Tor kein einfach wollte Schwarzach Doch zittern. Ausgleich den um man musste so und genutzt nicht lerdings al wurden Torchancen klare densee, Bo vom Gäste die erneut zunächst zweiten dominierten Spielabschnitt Im Pause. die in es ging 0:1 Spielstand dem Mit einköpfte. Führung zur der der Grundlinie einen Abnehmer fand, von Flanke eine als Führung, in nute Mi 29. der in Gäste die gingen Spiel gegenüber. stadion in Rheinmünster-Schwarzach Hohlerwald im 03 Radolfzell FC der |6/2018 Fußball –Südbaden SBFV Mit dem Zwischenergebnis von 0:1 0:1 von Zwischenergebnis dem Mit Führung. überraschende die Gäste wurden jedoch nicht herausgespielt. Torchancen Klare erarbeiten. Vorteile spielerische sich konnte und Spiel ins bewerbs im Finale aufeinander. 11-jährigen Geschichte dieses Wett nun der in Mannschaften beiden die trafen Mal siebten zum bereits denn herren-Fußballs bezeichnet werden, Alt südbadischen des „Klassiker“ als statt. Überlingen 09 FC dem und Stadelhofen/Oberkirch SG der dische Ü40-Meisterschaft zwischen Südba die um Endspiel das Sportpark geht Bodensee den an Finale des Ü35-Pokal-Wettbewerbs wird Ü40-Großfeldmeister SG Stadelhofen/Oberkirch Endspiel die Südbadische um Ü40-Meisterschaft In einem insgesamt sehr schnellen schnellen sehr insgesamt einem In Nach einem Freistoß erzielten die die erzielten Freistoß einem Nach Stadelhofen fand zunächst besser mittlerweile kann Begegnung Die Zuschauern der FC Schwarzach und und Schwarzach FC der Zuschauern 300 rund vor sich standen werbs m Finale des Ü35-Pokal-Wettbe im Stadelhofener Mührigwald- Oktober Ende fand dingungen ei herbstlichen Witterungsbe ------Radolfzell für das baden-württem 03 FC der sich hat Verbandspokals brachte. Entscheidung Ende ein Foulelfmeter die endgültige vor 14 Minuten bevor 0:2, Treffer zum Radolfzell mit einem sehenswerten in der 66. Minute brachte die Ent die brachte Minute 66. der in Stadelhofen für 2:1 zum Elfmeter ter verwandel ein Erst kommen. zu ten zudoch klaren Einschussmöglichkei je ohne vorne, nach weiter spielte gleich. Die SG Stadelhofen/Oberkirch Aus folgerichtige der fiel 44 minute Spiel in und größer SVS des Druck auch die Seiten gewechselt. Minuten 35 ersten den nach wurden Mit dem Gewinn des SBFV-Ü35- des Gewinn dem Mit Im zweiten Durchgang wurde der der wurde Durchgang zweiten Im

------vorgenommen. Klem Egon und Fengler Klaus Sahner, den Verbandsmitarbeitern Bruno wird. Die Siegerehrung wurde von gespielt 2019 April im voraussichtlich dasbergische qualifiziert, Endturnier qualifizieren konnte. Ü40-Meisterschaftdie süddeutsche für Mal vierten zum bereits damit sich die Stadelhofen/Oberkirch, SG die für schrauben. Höhe die in 4:1 auf noch sogar Ergebnis das Hausherren einen weiteren Elfmeter konnten die und Kopfballtor ein Durch scheidung. Alles in allem ein verdienter Sieg AUS DEM VERBAND AUS Ingo Bilek Bilek Ingo SBFV 15

Foto: SBFV Foto: SBFV AUS DEM VERBAND

Kompetenzpartner Speedmaster Winter-Rabattaktion

Als Kompetenzpartner des SBFV bietet Speedmaster eine Winter-Rabattaktion an. Auf alle Mietgeschäfte, die bis Ende Mai 2019 stattfinden, erhalten Mitglieder einen Rabatt von 33 Prozent.

ie bewährten Produkte von Speedmaster Speedmaster eignen sich ideal Max-Stromeyer-Str. 170 Dals Highlight für Hallenturniere 78467 Konstanz oder Weihnachtsfeiern und lockern Telefon: 07531 2822564 den Trainingsalltag auf. Gerade für Mobil: 0151 64744110 die kalten Herbst- und Wintereinhei- www.speed-master.de

ten eine willkommene Abwechslung. Email: [email protected] Speedmaster Fotos: Die professionelle Geschwindig- keits-Messanlage sowie die aufblas- baren Tore funktionieren nach dem Plug and Play Prinizip, benötigen keinerlei Betreuung und bieten at- traktive Bradingflächen. Ideal ergänzt werden die Anlagen durch passende Software-Lösungen, wie das Foto Tool oder das Highscore Programm. Wer Interesse hat, meldet sich bitte direkt bei:

Anzeige

16 SBFV – Südbaden Fußball | 6 / 2018 T Anzeige werden rechtzeitig bekanntgegeben. kurz. zu nicht ebenfalls den Jugendleitern und den Mitarbeitern des kam SBFV im Jugendfußball“. Der informelle Austausch zwischen wie Themen zum Beispielaktuelle „Öffentlichkeitsarbeit in (BSJ) und Jugend Sport Badischen der Bereich den in SBFV. Die Teilnehmer bekamen außerdem einen Einblick des Jugendordnung und Spiel- die und DFB-Net das ren wa Punkte Weitere fortbildung. und Traineraus- zur wie Passwesen, zum Thema und Bildung Qualifizierung so halde. Die Jugendleiter erhielten Informationen dort zum |6/2018 Fußball –Südbaden SBFV Fortgeschritteneund Weiterbildung Einsteiger für Jugendleiterlehrgänge Sporthotel im Sonnhalde Die genauen Termine der Jugendleiterlehrgänge 2019 AZ SJFP2018170x125mm 4C5mmBeschnittSüdbaden-Fussball.indd 1 und Fortgeschrittene des SBFV im Sporthotel Sonn Sporthotel im SBFV des Fortgeschrittene und suchten die Jugendleiterlehrgängen für Einsteiger eilnehmer aus dem gesamten Verbandsgebiet be K on [email protected] t akt : Felix Gärtner für baden-württembergische Sportvereine für baden-württembergische sportjugendfoerderpreis.de Der Wettbewerb Bis zum31.12.2018 Felix Gärtner - - - - anmelden auf:

100.000 € Preisgeld fürden Gesamtwert von 6.000 € Landessieger Preise im 28.11.18 10:18 JUGEND 17

Fotos: SBFV Foto: SBFV D 18 Tandem-Schiedsrichter Test im Pilot-Projekt Bezirk im Freiburg Arno Heger.Arno BV und Dixa Anton BSO von Auftrag in Freiburg Bezirk im Pilot-Projekt das hierbei 1übernimmt Freiburg Gruppe Die Abmeldungen. an Quote ringere Spielleitung und eine deutlich ge Heranführung der Neulinge an die bessere eine dadurch sich erhofft Man reduzieren. deutlich xisschock steigern und den oft erwähnten Pra Sicherheit bei der ersten Spielleitung die soll stehen, Feld dem auf sam erfahrener Schiedsrichter gemein ein und Neuling ein dem richter“, bei Wochenende nicht denkbar. jedes Fußballspiele die wären richter ehrenamtlichen der Einsatz Schieds den ohne Doch liegen. Jugendspiels auch oder Aktiv- eines Leitung der bei Schiedsrichter einem auf die schätzt, unter Verantwortung die und Druck der wird Häufig vorzubereiten. tung die Herausforderung einer Spiellei SCHIEDSRICHTER

Das neue Projekt „Tandem-Schieds wuchs besser und schneller an an schneller und besser wuchs Nach den um Wege, neue hen ge Freiburg in Schiedsrichter ie ------chen und auch die Fehler in den ers den in Fehler die auch und chen ma leichter deutlich Tandem-Schiri dem mit Start den Neulingen unseren können „Wir Projektstartes: des zit Heimmannschaft. die für 4:2 mit torreich endete Spiel Das beobachten. zu Projektstart den waren als Zuschauer gekommen, um Schiedsrichter zahlreiche auch tung, Zei Badische die nur Nicht wurde. (26) Porep unterstützt Philipp richter vom erfahrenen Landesligaschieds (15) Winkler Luis dem bei gewählt, aus Elz Untere JFV 2gegen Freiburg der SFgend-Bezirksligaspiel Eintracht greifen und den Neuling unterstützen. oder klaren ein Fehlentscheidungen kritischen Szenen wie Rudelbildungen bei und geben Hinweise Platz dem auf unmittelbar Betreuer der kann reduziert werden kann. Zum anderen vor der ersten Spielleitung deutlich Neulings des Angst sogar oder vosität Ner die dass einen, zum sind Schiri Philipp Porep zog ein positives Fa positives ein zog Porep Philipp C-Ju das wurde Spiel erstes Als Tandem- beim Vorteile großen Die K on [email protected] t akt : Steffen Fante ------ich befürchtet hatte.“ wie nervös, so nicht weitem bei ich war stand, alleine nicht Platz dem auf ich dass dadurch, Aber gemacht. Spaß großen mir hat und hatte vorgestellt immer mir es ich wie so, war „Es den: Spielleitung erleichtert und zufrie nach seiner ersten erfolgreichen recht!“ uns gibt Ergebnis das Aber wirkt. seltsam zunächst lich natür Platz dem auf Schiris zwei von Anblick der wenn auch gehört, tives Posi nur wir haben Zuschauern und und Fehler reduzieren. Von Trainern steht, kann er eingreifen beruhigend Platz dem auf mit Schiedsrichter rener erfah ein aber Wenn wird. akzeptiert immer nicht Zuschauern und Trainern von leider dies und machen Fehler lich natür Neulinge weil nicht, Regel der in Spiele ersten die verlaufen heute wie ruhig So reduzieren. Spielen ten Schiedsrichter Luis Winkler war war Winkler Luis Schiedsrichter SBFV – Südbaden Fußball |6/2018 Fußball –Südbaden SBFV   –  – 

 

 Steffen Fante Steffen  - - - - - EntscheidungSCHIEDSRICHTER TREFFEN

Schiedsrichter werden! Informationen bei Ihrem Verein oder unter

SBFV – Südbaden Fußball | 6 / 2018https://link.sbfv.de/nlg2019 19 Foto: GettyImages 20 Anzeige Hallenbezirksmeisterschaften gestartet Bezirks-Futsalmeisterschaften 2018-2019 AUS DEN BEZIRKEN · BADEN-BADEN

D-79254 Oberried Dipl. Ing.(FH)RainerBuhl Silberbergstraße 16a [email protected] – mit uns bleiben Sie amBall! – mitunsbleibenSie oderTennenbelagNaturrasen Egal obKunstrasen, Fußball istunsereLeidenschaft!

·

T Fax 07602/1315 Mobil 0171-7713233 www el. 07602/9207587 .rievo.de

Foto: RainerSturm / pixelio.de F D Halbfinaleund Finale Bezirkspokal Ü35 Baden-Baden. Anfang Februar starten die Endrundenturniere im Bezirk bach und Ottenau) die ersten Zwischenrundenturniere an. stehen ab dem 12./13. Januar 2019 (in Muggensturm, For Muggensturm, (in 2019 Januar 12./13. dem ab stehen 05.01./06.01.2019 in Kuppenheim ihren Abschluss. Danach Juni 2019 statt. 15. oder 08. am findet Finale Das offen. noch ist Termin –der aufeinander Lauf SV der und Oberachern SV der treffen Begegnung zweiten der In statt. Ottenau in 2019 Mai 4. am findet Spiel Dieses qualifiziert. verteidiger) 50 7-32 34 0 15 54 Mobil: 76 58 22-98 0 72 Telefon: (Muggensturm) Kunz Peter HALLENTURNIERE IST DER HALLENBEAUFTRAGTE : HALLENBEAUFTRAGTE DER DER IST DURCHFÜHRUNG DIE HALLENTURNIERE FÜR ZUSTÄNDIG K on atia Gaggenau und FC Germania Schwarzach (Titel Schwarzach Germania FC und Gaggenau atia Cro von Finalisten letztjährigen 1 die Bezirk im sich haben Ü35-Altenherren-Pokal im Halbfinale das ür [email protected] t Die Vorrundenturnieream finden Wochenende nen und Junioren laufen bereits auf Hochtouren. ie Hallenbezirksmeisterschaften der Juniorin akt : Ingo Bilek SBFV – Südbaden Fußball |6/2018 Fußball –Südbaden SBFV

   /  /  

 

 

Ingo Bilek Bilek Ingo Ingo Bilek - - - - D Verbandsehrungen am22.11.2018 beim SCHofstetten |6/2018 Fußball –Südbaden SBFV Fairness verdient Respekt DFB-Fair Play Auszeichnung Feldspieler und der Torwart des SF des Torwart der und Feldspieler gegen den Zell-Weierbach FV ein sind in der Begegnung SF Ichenheim eine entsprechende Urkunde. Zell-Weierbach FV vom Großholz vember dem C-Jugend-Spieler Kilian zende Kerstin Rendler Anfang No die stellvertretende Bezirksvorsit Christian undHermann jugendwart 2018/2019 überreichten der Bezirks Was war passiert? Am 19.09.2018 19.09.2018 Am passiert? Was war faires Verhalten. Für die Saison Saison die Für Verhalten. faires kunden für außergewöhnlich Ur Jahr jedes verleiht DFB er K on [email protected] t akt : Kerstin Rendler - - - - faire Geste. Dieses Verhalten ist kei ist Verhalten Dieses Geste. faire seine für Großholz Kilian an tulation Gra möchte. Tore schießen gerne keit für einen C-Jugend-Spieler, der Sicherlich keine Selbstverständlich Fair-Play wie geht. Großholz Kilian zeigte Damit konnten. werden delt Seitenaus, damit die Spieler behan ins aber Ball Tor.vorm den schoss Er alleine stand er denn schießen, zu die Möglichkeit ungehindert ein Tor Großholz hatte in diesem Moment Kilian Boden. am verletzt lagen de Ichenheim Bei zusammengestoßen.    /  /  



  ehren KilianGroßholz. Kerstin Rendler (2. v.l.) undChristian Hermann(rechts) Verbandsehrungen am20.10.2018 beimFV Wagshurst AUS DEN BEZIRKEN · OFFENBURG - - - - - Sportgelände in Zell-Weierbach. den freundlichen Empfang auf dem für Paul, Thomas Großholz, Kilian von Trainer dem und Stern Martin allen voran bei dem Jugendleiter wortlichen Zell-Weierbach, des FV Verant den bei damit sich dankte be und Gepäck im Spielball einen dient höchsten Respekt. ne Selbstverständlichkeit und ver Der hatte Bezirksjugendwart noch Kerstin Rendler 21 - - -

Fotos: SBFV Kontakt: Peter Welz AUS DEN BEZIRKEN · FREIBURG [email protected]  /    

„Heiße Liebe“ für den Fußball Ehrentag des Fußballbezirks Freiburg

Fritz Spöhre, Denis Jarczak und Renate Herbstritt: Sie wurden vom DFB für ihre ehrenamtlichen Tätigkeiten aus- gezeichnet. Denis Jarczak wurde als „Fußballheld“ geehrt. Sein Preis: Eine Bildungsreise nach Barcelona. Bleibt die Hoffnung, dass die Ge- ehrten von dem gelungenen Ehrentag erzählen und andere fürs Ehrenamt begeistern können. Der Bezirksvor- sitzende Arno Heger freut sich auf Vorschläge von den Verantwortlichen der Vereine, die die Tätigkeiten ihrer

Fotos: SBFV Ehrenamtlichen bis zum nächsten Eh- rentag 2019 melden können. it dem Lied „Ein Hoch auf onaler Ebene sollten Richtlinien auf- uns“ von Andreas Bourani gestellt werden, die die Wurzeln des Mit der Verbandsehrenurkunde Meröffnete die „Hauskapelle“ Fußballs schützen sollten. wurden ausgezeichnet: (O-Ton Bruno Trenkle) mit Johannes Thomas Schmidt, Präsident des Axel Vonderstraß, Gerhard Schätzle, Fricke und Sven Heinzelbecker den Südbadischen Fußballverbandes, rich- Jörg Schweier, Frank Schneider, Klaus Ehrentag des Fußballbezirks Freiburg tete die Bitte an die Anwesenden, die Burgert, Thomas Winterhalder, Jürgen im Bürgersaal in Merzhausen. „Der positiven Dinge des Ehrenamtes an Schmidt, Jürgen Mattmüller, Norbert Ehrentag soll das Ehrenamt weiter andere weiterzugeben, um weitere Künzle, Christian Gröne, Harald Götz, ins Bewusstsein der Öffentlichkeit rü- Ehrenamtliche zu gewinnen. Bezirks- Johann Gockl, Carola Granacher, Tho- cken“, sagte Ehrenamtsbeauftragter vorsitzender Arno Heger nahm an- mas Eichin, Sascha Schoch, Christian Bruno Trenkle in seinen Begrüßungs- schließend die Ehrungen vor. Er sprach Landmann, Peter Vogt, Jürgen Hanser, worten. von 40 Menschen, denen Fußball im Robert Dossmann und Barbara Keller. Das Ehrenamt befindet sich im Wan- Leben wichtig ist. Mit der Einführung del. Heute ist nur noch jeder zehnte der Verbandsehrenurkunde konnten Die Verbandsehrennadel erhielten: Bürger in Deutschland in einem Eh- mittlerweile auch ehrenamtlich tätige Peter Welz, Jüren Waibel, Stephan renamt tätig. Dennoch konnte Bruno Mitglieder von Vereinen ausgezeich- ­Zeller, Manfred Schweizer, Marina Trenkle an diesem Ehrentag einen net werden, die nicht im geschäfts- Faist-Hanser, Rainer Jakob, Hubert Rekordbesuch verzeichnen. 70 Anwe- führenden Vorstand tätig sind. So Schniepper, Björn Ehler und Jürgen Zier. sende, darunter 40 zu ehrenende Eh- wurde beim diesjährigen Ehrentag der renfrauen und Ehrenmänner, zeigten Platzwart der SpVgg Untermünstertal Die Silbernen Verbandsehrennadel die Grenzen der Aufnahmekapazität ausgezeichnet, der seit 50 Jahren den erhielten: des Bürgersaals im Rathaus Merzhau- Rasen „im Tal“ auf Vordermann bringt Klaus Blattmann, Andre Gutenkunst, sen auf. Gundolf Fleischer, Präsident und nebenbei als Platzkassierer unter- Andreas Kallenberger und des Badischen Sportbundes, sprach wegs ist. Ebenfalls geehrt wurde der Harald Rosenfelder. ebenfalls über den Rückgang des „Schorlebuden-Beauftragte“, dessen „Markenzeichens Ehrenamt“. Er führ- Verkaufsstand eine „kommunikative Die Goldene Verbandsehrennadel te aus, dass ein solcher Ehrentag wie und soziale Aufgabe“ auf dem Sport- erhielten: im Fußballbezirk Freiburg deutlich ma- gelände einnimmt. Andreas Klopfer, Edwin Müller chen soll, was im Ehrenamt geleistet Insgesamt haben die 40 Geehrten und Jan Elert. wird. Veröffentlichungen in der Presse über 1.000 Jahre Ehrenamt geleistet sollen im Anschluss nach außen ver- und damit zu den 120 Millionen Stun- Mit der DFB-Ehrung wurden mitteln, wie sinnvoll Ehrenämter sind. den im Ehrenamt im vergangenen Jahr ausgezeichnet: Kritisch sieht Gundolf Fleischer die beigetragen, die dem Staat 1,8 Milliar- Andrea Krause, Fritz Spöhre, zunehmende Kommerzialisierung im den Euro „erspart“ haben. Eine beson- Denis Jarczak und Renate Herbstritt Fußball. Auf nationaler und internati- dere Ehrung gab es für Andrea Krause, Peter Welz

22 SBFV – Südbaden Fußball | 6 / 2018 V |6/2018 Fußball –Südbaden SBFV und anschließendeingemütlichesBeisammensein Tatzmania Wildtierpark mitallen Teilnehmern des Ausfluges (BJA +BSA +BFA) Familien-Wochenende Saig in MitgliederViele nutzen das Angebot Ausflug in den Tatzmania Park nach nach Park den in Tatzmania Ausflug war. Der kurzweilig Zeit jeder zu und fand Interesse großes das programm, Rahmen attraktives ein organisierte Der Bezirksvorsitzender Uwe Sütterlin BSA. des und BFA /BJA des glieder Mit alle fast waren dabei Mit statt. Verletzen sofort zu Hilfe. Es wurden wurden Es Hilfe. zu sofort Verletzen dem kamen Trainer beide und Partie die unterbrach Schiedsrichter Der bewusstlos. Zeitlang eine war und Nase der aus blutete Er blieb. liegen verletzt Dettighofen von Spieler der wobei Spieler, zweier sammenstoß Zu schwerwiegenden einem zu nute Mi 83. der in 16.09.2018 am es kam Dettighofen FC dem und schingen net. Fair-Play-Preis ausgezeich DFB des dem mit Wutöschingen Spvgg der von Kostenbade Holger und Dettighofen Fair-Play-Ehrungen Zwei Spieler ausgezeichnet A Im Spiel zwischen der Spvgg Wutö Spvgg der zwischen Spiel Im ende des Bezirks Hochrhein diesjährige Familienwochen das fand 14.10.2018 bis 12. om Trainer Daniel Ramirez vom FC FC vom Ramirez Daniel Trainer die Sütterlin Uwe sitzender m 28.10.2018 hat Bezirksvor K on [email protected] t akt : Gerd Eiletz ------Harald Fengler und Karlheinz Vögtle. geehrt: Verband Fußball badischen jährige Bezirksmitglieder vom Süd lang zwei wurden Samstag am sens Tiere. wilde andere viele und ger dem großen Gehege leben Löwen, Ti des Wochenendes.Höhepunkten In den zu mit sicher gehörte Löffingen Vordergrund steht. im Spieler der Gesundheit die immer aller Begeisterung für den Fußball trotz dass gezeigt, hat Trainer der fen Eingrei schnelle Das wert. Play-Preis Fair- einen DFB dem ist Trainer der einem Spielabbruch kam. zu nicht es dass eingesetzt, dafür sich gespielt. Beide Mannschaften haben Ende zu Spiel das wurde terbrechung eine längere Verletzungspause. Spieler verletzten dem ersparte Platz dem auf Hilfe schnelle Die informiert. Rote Kreuz Deutsche das und griffen lebenserhaltende Maßnahmen er Im Rahmen des offiziellenAbendes Dieses vorbildliche Verhalten bei Nach einer über 30-minütigen Un Gerd Eiletz Gerd Gerd Eiletz Gerd AUS DEN BEZIRKEN · HOCHRHEIN ------Sütterlin (jeweils linksimBild) Sütterlin (jeweils Harald Fengler (u.) mitBV Uwe Ehrung Karlheinz Vögtle (o.) und ... undmitDaniel Ramirez Holger Kostenbade BV Uwe Sütterlin mit 23

Fotos: SBFV 24 Anzeige lers des SV TuS immendingen. Spie den für Platzverweis und lingen Bräun FC den für Freistoß indirekten auf TuS SV Immendingen des Spielers 7:3, aufgrund einer Beleidigung eines von Spielstand beim Spielminute, 66. der in Schiedsrichter der 2 entschied lingen 2 beim SV TuS Immendingen Auszeichnung mit Fair-Play-Preis dem Stefan Kritzer vom FC geehrt Bräunlingen zender Kuno Kayan m Kayan Kuno zender ler Stefan Kritzer von Bezirksvorsit MarbachFV 2 der Bräunlinger Spie Preis ausgezeichnet. A AUS DEN BEZIRKEN · SCHWARZWALD

Beim Verbandsspiel des FC Bräun FC Bräunlingen 2 gegen den des Verbandsspiel dem nach wurde 2018 November m 25. it dem Fair-Play dem it - - - - - Spiele gesperrt. TuS nicht Immendingen für weiteren SV des Spieler der wurde Kritzer fan Ste von Aussage der aufgrund aber beenden, Spieler 10 mit Spiel te das und der SV TuS immendingen muss revidieren mehr nicht zwar scheidung Ent seine Schiedsrichter der konnte hatte. gebracht Ausdruck zum leidigt, sondern lediglich seinen Frust der Immendinger Spieler nicht ihn be dass Schiedsrichter, zum Bräunlingen) (FC Kritzner Stefan sagte brechung, Da das Spiel schon fortgesetzt war, fortgesetzt schon Spiel das Da In einer folgenden Spielunter Francisco-Javier Orivé K on - - - - - [email protected] t akt der FC Bräunlingen) und Patrick Gemeinder (1. Vorsitzen- v.l.: BV Kuno Kayan, Stefan Kritzer : Francisco-Javier Orivé SBFV – Südbaden Fußball |6/2018 Fußball –Südbaden SBFV

Foto: SBFV Kontakt: Karl-Heinz Arnold [email protected]  /   AUS DEN BEZIRKEN · BODENSEE

Zwölf Monate weg wie nichts Rückblick und Vorschau Foto: SBFV

as Jahr 2018 ist so gut wie die Hallenwettbewerbe erstmals 7.500 Kilometer Entfernung. Er ist abgehakt, mit Ausnahme der seit Beginn der Statistik weniger als Inder und fand dank Fußball schnell DHallenwettbewerbe ist jetzt 500 Mannschaften gemeldet. Anschluss in Konstanz. Sport ver- erst mal Ruhe, bevor im Frühjahr Die Ausgabe 3 berichtete über die bindet! Der Wermutstropfen in der Saisonendspurt mit den Ent- Bezirkspokalspiele der Aktiven und dieser Meldung? Die jungen Leute scheidungen über Auf- und Abstieg der Jugend. Sieben Spiele in Ra- sind heutzutage mobiler als frühe- beginnt. Jetzt ist Zeit, die letzten dolfzell und Hilzingen, beide Spiel- re Generationen. Sehr viele junge zwölf Monate Revue passieren zu stätten sehr gut besucht und über- Schiedsrichter studieren irgendwo lassen. wiegend sehr interessante Spiele. in Deutschland oder in der weiten Was hat sich 2018 im Bezirk getan In der laufenden Runde geht die Welt. Das ist eine ganz hervorra- hat? In der ersten Ausgaben dieses Spannung weiter. gende Sache und jedem Einzelnen Magazins gab es einen Bericht zur Ausgabe 4 galt einem kurzen ist Glück und Erfolg zu wünschen. Schiedsrichtergewinnung. 31 neue Rückblick auf die SR-Hauptver- Leider kommen von auswärts zu Schiedsrichter-Anwärter, ein Zu- sammlung, den Bezirksjugendtag wenige Unparteiische zu uns, um wachs um 10 Prozent – ist das ein und den Bezirkstag. Tenor: „Al- die Abgänge auszugleichen – der guter Wert? Mitnichten. Zum Jah- les in Ordnung und gut gelaufen.“ „Import“ schwächelt. resende steht fest, dass die Lage Ausblick: Im Sommer 2019 wird die Bei allem Rückblick muss aber zusehends dramatischer wird und Bilanz nicht so gut aussehen. Was auch noch ein kleiner Ausblick auf der Zuwachs schon wieder aufge- sich bislang in der Vorrunde auf 2019 sein. Die Schiedsrichter ma- braucht ist. Es gibt Wochenenden, manchen Plätzen und vor allem bei chen den Anfang, sie beginnen am da ist der „Schiedsrichter-Markt“ manchen Mannschaften nicht nur 18. Januar mit dem Lehrgang für leergefegt und der Einteiler muss am Bodensee abgespielt hat, das Neulinge. Bei den Pflichtspielen die Vereine darüber informieren, ist mit „Skandal“ nur ungenügend im Freien ist bis März Pause. Davor dass kein Unparteiischer zu ihren beschrieben. und dazwischen finden Hallenspie- Spielen kommt. In Ausgabe 5 folgte der Bericht le und Vorbereitungsbegegnungen In Heft 2 kam Bezirksjugendwart über einen Studenten, der im Be- statt. Im Mai/Juni starten die Pokal- Hans-Peter Restle zu Wort. Er warn- zirk Bodensee als Schiedsrichter finale. te vor den Problemen der Vereine aktiv ist. Das Besondere an diesem Karl-Heinz Arnold für die bei der Gewinnung von Kindern und Spielleiter? Er legte die Schiedsrich- Mitarbeiter/innen des Bezirks Bodensee Jugendlichen. Aktuell wurden für terprüfung nicht hier ab, sondern in

SBFV – Südbaden Fußball | 6 / 2018 25 Foto: SBFV P SR-Lehrwart Bezirk Hochrhein 20.02. Breitensport Freizeit- und für Verbandsausschuss Vorsitzender 19.02. Bezirksvorsitzender Bezirk Bodensee] 14.02. Stellv. Vorsitzender Bezirkssportgericht Freiburg 28.01. Ehrenvorsitzender der Verbandsmedienkommission 25.01. Schiedsrichtergruppenobmann Bezirk Bodensee 21.01. Schwarzwald Bezirk Aktive &Staffelleiter Stellv. Bezirksjugendwart 21.01. Stellv. Bezirksvorsitzende & Bezirkspressewartin Bezirk Offenburg 26 13.01. Happy Birthday! Verbandsvorstand 50 Jahre im Präsident Beim Verbandstag geführt. als Verbandes des Spitze der an tion Vorsitzenden. Seit 1986 wird die Posi 1. zum 1983 Jahr im und gewählt SBFV stellvertretenden Vorsitzenden des zum 33-jährige damals der wurde gen Mitglied im Verbandsvorstand. Jahren 50 seit ist Jacobs Richard dent Ehrenpräsi hinweisen: Jubiläum ches ZU GUTER LETZT

Beim Verbandstag 1968 in Überlin

standes auf ein außergewöhnli in der Sitzung des Verbandsvor konnteräsident Schmidt Thomas

Jahre 65 Jahre 40 Jahre 75 Jahre 40 Jahre 65 Jahre 50 Jahre 30 Jahre 75

Ramon Leisinger Bruno Sahner Konrad Claudio la Malfa Günter Salzmann Mario Barisic Klaus-Dieter Kalipke Kerstin Rendler Matheis

- - - - -

verband und im DFB zeigte. DFB im und verband Funktionen im Süddeutschen Fußball telanges Engagement, das er auch in jahrzehn sein für ihm bei sich dankte regen Anteil. Thomas Schmidt be Diskussionen den an nimmt und des keine Sitzung des Verbandsvorstan wurde zum Ehrenpräsident ernannt. Jacobs Richard und nach Hirt Alfred Amt diesem in ihm folgte Wehr in 2007 Richard Jacobs versäumt bis heute heute bis versäumt Jacobs Richard Siegbert Lipps - - - - Herausgeber Mitte Februar 2019, Redaktions 2019, Februar Mitte Kerstin Rendler, Peter Welz Francisco-Javier Orivé, Felix Gerd Steffen Eiletz, Fante, Karl-Heinz Arnold, IngoBilek, Mitarbeiter/Autoren: Verbandsmedienkommission) Manfred Schäfer (Vorsitzender Thorsten Kratzner (verantw.) Redaktion www.sbfv.de E-Mail: [email protected] 07 61/2 82Tel. 6925 FreiburgD-79117 Schwarzwaldstr. 185a Fußballverband e.V. Südbadischer Impressum schluss ist Ende Januar. Ende ist schluss erscheint Ausgabe nächste Die pro Jahr erscheinen 6 Ausgaben Euro inkl. ment 12,50 Versand; Einzelpreis Euro, 2,50 im Abonne Erscheinungsweise und Bezug Arlen, Foto: Patrick Seeger Freiburger FC -1. FC Rielasingen- Spielszene Verbandsliga Südbaden Titelbild 3.300 Auflage [email protected] Leserkontakt FreiburgD-79115 Unterwerkstraße 9 Druckerei und Verlag KG Poppen &Ortmann Druck 07 61/45Tel. 15-34 00 FreiburgD-79115 Unterwerkstraße 9 Anzeigen Promo VerlagGmbH und Satz Verlag, SBFV –Südbaden Fußball SBFV ­Gärtner, |6/2018 - -

Teamorganisation auf den Punkt gebracht!

Die DFB Teammanagement App bietet die optimale Vernetzung von Trainer, Spieler, DFBnet und FUSSBALL.DE und ist der Treffpunkt für Dein Team.

Weitere Informationen: teampunkt.dfbnet.org

Ein Projekt des DFB und der Landesverbände für den Amateurfußball