Jean-Paul Boëtius
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
21T1BL – Topps Tier One Bundesliga– Checklist Autograph Cards: TIER ONE AUTOGRAPHS TO-SB Sebastiaan Bornauw 1. FC Köln TO
21T1BL – Topps Tier One Bundesliga– Checklist Autograph cards: TIER ONE AUTOGRAPHS TO-SB Sebastiaan Bornauw 1. FC Köln TO-MT Marcus Thuram Borussia Mönchengladbach TO-JK Joshua Kimmich FC Bayern München TO-SS Suat Serdar FC Schalke 04 TO-KP Krzysztof Piątek Hertha Berlin TO-CN Christopher Nkunku RB Leipzig TO-MH Martin Hinteregger Eintracht Frankfurt BREAK OUT AUTOGRAPHS BO-IJ Ismail Jakobs 1. FC Köln BO-NK Noah Katterbach 1. FC Köln BO-JS Jeremiah St. Juste 1. FSV Mainz 05 BO-P Paulinho Bayer 04 Leverkusen BO-FW Florian Wirtz Bayer 04 Leverkusen BO-ET Edmond Tapsoba Bayer 04 Leverkusen BO-GR Giovanni Reyna Borussia Dortmund BO-EN Evan N'Dicka Eintracht Frankfurt BO-DS Djibril Sow Eintracht Frankfurt BO-FU Felix Uduokhai FC Augsburg BO-RO Reece Oxford FC Augsburg BO-AD Alphonso Davies FC Bayern München BO-PS Pascal Stenzel VfB Stuttgart BO-OM Orel Mangala VfB Stuttgart BO-MK Marc Oliver Kempf VfB Stuttgart BO-MG Mattéo Guendouzi Hertha Berlin BO-JT Jordan Torunarigha Hertha Berlin BO-NST Niklas Stark Hertha Berlin BO-JK Justin Kluivert RB Leipzig BO-DU Dayot Upamecano RB Leipzig BO-KL Konrad Laimer RB Leipzig BO-KS Keven Schlotterbeck Sport-Club Freiburg BO-CK Chang-hoon Kwon Sport-Club Freiburg BO-NS Nils Seufert DSC Arminia Bielefeld BO-SO Stefan Ortega Moreno DSC Arminia Bielefeld BO-MF Marco Friedl SV Werder Bremen BO-ME Maximilian Eggestein SV Werder Bremen BO-DG Dennis Geiger TSG Hoffenheim BO-DSA Diadie Samassékou TSG Hoffenheim BO-RK Robin Knoche 1. FC Union Berlin BO-NSC Nico Schlotterbeck 1. -
Wir Feiern in Berlin!
33 2017 DER 10. CDN-GEBURTSTAG WIR FEIERN IN BERLIN! AUF DEM WEG PHILIPP LAHMS „FÜR MICH WIE ZUM 5. STERN NÄCHSTE MISSION EIN LOTTOGEWINN“ DIE MANNSCHAFT blieb 2017 Ehrenspielführer und Serie: Hans Siemensmeyer unbesiegt und geht als Nr. 1 deutscher EM-Botschafter über sein bemerkenswertes der Weltrangliste ins WM-Jahr 10 für die EURO 2024 16 Debüt für Deutschland 30 INHALT 2 CDN-MAGAZIN 33 | 2017 6 Berlin Auf geht’s zur Nacht des großen Wiedersehens 10 Auf zum 5. Stern DIE MANNSCHAFT blieb 2017 unbesiegt und geht als Nr. 1 der Weltrangliste ins WM-Jahr 16 Neues Leben Neue Aufgaben Als Botschafter der Bewerbung um die Ausrichtung der EURO 2024 wird Lahm das Gesicht der deutschen Kampagne INHALT CDN-MAGAZIN 33 | 2017 3 30 „Das war für mich wie ein Lottogewinn“ Zwei Tore zum Einstand im Nationalteam EDITORIAL Von Szymaniak bis Kroos – Vom Profi zum „Pauker“ ein Überblick über die AUS DER KÖNIGS- Uwe Seelers Bilanz und Ausblick auf Nationalspieler im Ausland KLASSE INS den 10. Geburtstag des Clubs der IM AUSLAND GEREIFT 18 KLASSENZIMMER 38 Nationalspieler „ DER CDN – EINE EINHEIT OHNE STANDESDÜNKEL“ 4 VOR 25 JAHREN WEIHNACHTSTOURNEEN DER DDR-AUSWAHL Vor 25 Jahren starb Ernst Happel INSIDE CDN „ BIS HEUTE Weihnachten im Kreis der Familie – WEGWEISEND“ 22 in den 60er-Jahren war das für DDR- Nach 2010 kommen die Mitglieder Nationalspieler eher Ausnahme des CdN wieder im Berliner WEIHNACHTEN Olympiastadion zusammen VOR 50 JAHREN ZWISCHEN BERLIN, BERLIN, FERNWEH & HEIMWEH 42 WIR FEIERN IN BERLIN 6 Ein einziges Mal scheiterte Deutschland schon im Rahmen des Qualifikationswettbewerbs INSIDE CDN AKTUELL IM BLICKPUNKT DER ALBTRAUM VON ALBANIEN 26 Hervorragende Beteiligung beim 2017 – eins der erfolgreichsten regionalen CdN-Treffen in Köln – Jahre der DFB-Historie unvergessen: AUF ZUM 5. -
Cittadella Benevento
CITTADELLA | STADIO “PIER CESARE TOMBOLATO” SABATO 25 GENNAIO 2020 | ORE 15.00 AS CITTADELLA vs BENEVENTO CALCIO 21 a GIORNATA SERIE BKT 2019/20 CITTADELLA BENEVENTO Roberto VENTURATO Filippo INZAGHI 4-3-1-2 4-3-2-1 MARCATORI 92 Alberto PALEARI 1 1 Lorenzo MONTIPO’ 96 MARCATORI _______________ 92 Luca GHIRINGHELLI 24 3 Gaetano LETIZIA 90 _______________ _______________ 86 Romano PERTICONE 18 5 Luca CALDIROLA 91 _______________ _______________ 92 Davide ADORNI 5 9 Massimo CODA 88 _______________ _______________ 91 Amedeo BENEDETTI 3 10 Nicolas VIOLA 89 _______________ _______________ 96 Federico PROIA 8 11 Christia n MAGGIO © 82 _______________ 82 © Manuel IORI 4 14 Massimo VOLTA 87 SOSTITUZIONI 96 Mario GARGIULO 20 19 Roberto INSIGNE 94 SOSTITUZIONI _______________ 97 Christian D’URSO 10 21 Perparim HETEMAJ 86 _______________ _______________ 90 Davide LUPPI 14 25 Marco SAU 87 _______________ _______________ 87 Francesco STANCO 30 28 Pasquale SCHIATTARELLA 87 _______________ AMMONIZIONI 95 Luca MANIERO 12 12 Nicolò MANFREDINI 88 AMMONIZIONI _______________ 97 Christian MORA 2 22 Piergraziano GORI 80 _______________ _______________ 97 Andrea BUSSAGLIA 7 4 Lorenzo DEL PINTO 90 _______________ _______________ 92 Davide DIAW 9 7 Oliver KRAGL 90 _______________ _______________ 97 Alberto RIZZO 13 15 Christian PASTINA 01 _______________ _______________ 96 Domenica FRARE 15 16 Riccardo IMPROTA 93 _______________ _______________ 94 Marco ROSAFIO 17 17 Basit ABDALLAH 99 _______________ 94 Michael DE MARCHI 19 18 Bright GYAMFI 96 ESPULSIONI 98 Giacomo -
Under-21 Championship
UNDER-21 CHAMPIONSHIP - 2017/19 SEASON MATCH PRESS KITS Stadio Friuli - Udine Sunday 23 June 2019 21.00CET (21.00 local time) Austria Group B - Matchday 3 Germany Last updated 28/06/2019 01:35CET UEFA UNDER 21 OFFICIAL SPONSORS Previous meetings 2 Match background 3 Squad list 5 Head coach 7 Match officials 8 Competition facts 9 Match-by-match lineups 12 Team facts 16 Legend 18 1 Austria - Germany Sunday 23 June 2019 - 21.00CET (21.00 local time) Match press kit Stadio Friuli, Udine Previous meetings Head to Head UEFA European Under-21 Championship Stage Date Match Result Venue Goalscorers reached Lienhart 86; Arnold 11/10/2016 QR (GS) Austria - Germany 1-4 St Polten 12, Öztunali 52, Selke 58, Haberer 78 (P) Meyer 39, Goretzka 42, Selke 50, Sané 17/11/2015 QR (GS) Germany - Austria 4-2 Furth 76; Gregoritsch 21 (P), 86 UEFA European Under-21 Championship Stage Date Match Result Venue Goalscorers reached St. Veit an der Hanke 52, 54, 11/10/2005 QR (GS) Austria - Germany 0-3 Glan Brzenska 79 12/10/2004 QR (GS) Germany - Austria 2-0 Dusseldorf Schulz 30, Hanke 78 UEFA European Under-21 Championship Stage Date Match Result Venue Goalscorers reached Herget 20 (P), M. 04/10/1983 QR (GS) West Germany - Austria 2-1 Arnsberg Rummenigge 30; Nagl 12 26/04/1983 QR (GS) Austria - West Germany 1-1 St Polten Hrstic 40; Herbst 51 UEFA European Under-21 Championship Stage Date Match Result Venue Goalscorers reached 13/10/1981 QR (GS) Austria - West Germany 0-1 Krems Von Heesen 51 Völler 34, 58, 28/04/1981 QR (GS) West Germany - Austria 4-0 Kiel Steubing 56, Kempe 90 Final Qualifying Total tournament Home Away Pld W D L Pld W D L Pld W D L Pld W D L GF GA Total Austria 4 0 1 3 4 0 0 4 - - - - 8 0 1 7 5 21 Germany 4 4 0 0 4 3 1 0 - - - - 8 7 1 0 21 5 2 Austria - Germany Sunday 23 June 2019 - 21.00CET (21.00 local time) Match press kit Stadio Friuli, Udine Match background Germany have dominated their UEFA European Under-21 Championship fixtures with Austria and will be looking to extend a long winning run against their neighbours. -
Match Program
MATCH PROGRAM BOLOGNA F.C. 1909 BENEVENTO Giornata 22 12 febbraio 2021 Stagione 2020/21 Data di pubblicazione: 11 febbraio 2021 MATCH PROGRAM BOLOGNA F.C. 1909 vs BENEVENTO 12 febbraio 2021 - Giornata 22 DISTINTA - ULTIME 5 PARTITE BOLOGNA F.C. 1909 BENEVENTO G Avversario C/FC Punto G Avversario C/FC Punto 17 Genoa FC 0 - 2 P 17 Atalanta C 1 - 4 P 18 Verona C 1 - 0 V 18 Crotone FC 1 - 4 P 19 Juventus FC 0 - 2 P 19 Torino C 2 - 2 N 20 Milan C 1 - 2 P 20 Internazionale FC 0 - 4 P 21 Parma FC 3 - 0 V 21 Sampdoria C 1 - 1 N STATISTICHE DI SQUADRA - STAGIONE 2020/21 SQUADRA DI CASA CLASSIFICA MEDIA A SQUADRA OSPITE CLASSIFICA 28 11 GOAL 24 13 31,9 35 14 GOAL SUBITI 41 17 13,2 7 TIRI / PARTITA 11,8 12 12,4 13,1 12 TIRI CONCESSI / PARTITA 13,5 13 9,4% 17 % FINALIZZAZIONE 9,7% 16 12,0% 12,0% 11 % FINALIZZAZIONE AVVERSARIO 13,8% 15 448,2 11 PASSAGGI / PARTITA 465,0 368,8 20 81,8% 12 ACCURATEZZA PASSAGGI 82,7% 78,2% 17 STATISTICHE INDIVIDUALI - STAGIONE 2020/21 TOTALE PER 90 MINUTI* TOTALE PER 90 MINUTI* Roberto 6 Riccardo 0,35 Gianluca 5 0,55 Soriano Orsolini GOAL Caprari Marco Sau Roberto 5 Nicola 0,44 Roberto 3 0,37 Soriano Sansone ASSIST Insigne Marco Sau 51 Riccardo 3,32 Gianluca 46 Gianluca 2,80 Musa Barrow Orsolini TIRI Lapadula Lapadula 26 1,43 Gianluca 16 Gianluca 0,97 Musa Barrow Musa Barrow TIRI IN PORTA Lapadula Lapadula 35 Nicola 2,85 Roberto 24 3,11 Musa Barrow Sansone ASSIST PER TIRO Insigne Marco Sau Takehiro 1.449 71,0 POSSESSI 1.019 Federico 63,9 Tomiyasu Nehuén Paz Kamil Glik Barba Takehiro 1.075 Riccardo 0,3 PASSAGGI Pasquale 802 0,5 Tomiyasu Orsolini Schiattarella Marco Sau Rodrigo 42 Andreas Skov 3,2 CROSS IN GIOCO Gaetano 56 Gaetano 4,1 Palacio Olsen Letizia Letizia * Minimo 180 minuti giocati Statistiche fornite da Copyright © 2020 - STATS MATCH PROGRAM TESTA A TESTA - DAL 2012/13 Statistiche fornite da Copyright © 2020 - STATS MATCH PROGRAM TESTA A TESTA SERIE A TIM - DAL 2012/13 BOLOGNA F.C. -
Tesi Magistrale Edoardo Antonino
Corso di Laurea magistrale in Economia e Gestione delle Aziende Economia e direzione aziendale - Ordinamento 2011 Tesi di Laurea Risultato economico e Performance Sportiva: le determinanti del Circolo Virtuoso del Calcio Professionistico Relatore Ch. Prof. Mancin Moreno Laureando Edoardo Antonino Matricola 871836 Anno Accademico 2018 / 2019 Ringraziamenti Ringrazio il Prof. Moreno Mancin, relatore di questa tesi e fonte di conoscenza: oltre ad avermi guidato nella stesura di questo lavoro, mi ha trasmesso la passione e l’entusiasmo necessari affinché il progetto prendesse forma. Ringrazio Salone d’Impresa, e in particolare il Prof. Ferdinando Azzariti, il Dott. Mario Zambelli, Lorenzo, Sofia e Rossana: grazie per la fiducia che avete riposto in me. Grazie per aver contribuito alla mia crescita personale e professionale. Ringrazio le persone che credono in me e mi sostengono: è grazie al vostro sostegno e al vostro incoraggiamento se oggi sono riuscito a raggiungere questo traguardo. Ringrazio i miei angeli custodi: con gli occhi rivolti al cielo, dico grazie! “Coloro che ci hanno lasciato non sono degli assenti, sono sono degli invisibili: tengono i loro occhi pieni di gloria puntati nei nostri pieni di lacrime” [Sant’Agostino] INDICE INTRODUZIONE 6 CAPITOLO 1 - SPORT E BUSINESS 8 1.1 Da associazioni a società sportive 8 1.2 Business model a confronto 15 1.3 Il mercato calcistico europeo oggi 17 1.4 Il bilancio delle società professionistiche: voci di costo e ricavo 19 1.4.1 Le componenti positive di reddito 21 1.4.2 Le componenti negative -
„Einrittaufderrasierklinge“
SONNABEND 15. MAI 2021 Sport 21 WERDER AKTUELL „Ein Ritt auf der Rasierklinge“ Mit Toprak, Wirtschaftswissenschaftler Rudolf Hickel über Werders finanzielle Lage und Anleihen für Privatanleger aber ohne Veljkovic Rudolf Hickel (79) Was schlagen Sie vor? Bremen. Es war die große Überraschung war Professor für Finanz- Werder muss in Richtung eines Investoren- während der Pressekonferenz am Don- wissenschaft und Direk- Modells denken. Aber da ist einfach keine nerstag: Abwehrchef Ömer Toprak, so tor des Instituts Arbeit Lösung in Sicht. Deshalb sieht Klaus Filbry, verkündete es Werder Bremens Trainer und Wirtschaft (IAW) der der die Vermögensverhältnisse und die Ge- Florian Kohfeldt, steht nach seiner Wa- Universität Bremen. Der winn- und Verlustrechnung vorbildlich of- denverletzung für das so wichtige Aus- OCH Werder-Fan macht sich fengelegt hat, aktuell nur die Rettung durch wärtsspiel beim FC Augsburg (Sonn- :K große Sorgen um seinen den Zugriff auf die Finanzmärkte. Wie er abend, 15.30 Uhr) wieder zur Verfügung. TO Lieblingsklub. sich da als Emittent einer Anleihe reinge- Ob es beim 31-Jährigen für einen Einsatz FO hängt hat, das zeigt auch, wie groß der Druck in der Startelf reicht, ließ Kohfeldt aller- Herr Hickel, würden Sie sich nach der Lek- sein muss. dings offen. Und Skepsis ist durchaus an- türe des Wertpapierprospekts die Werder- gebracht. Denn mit Topraks genereller Anleihe kaufen? Wie hoch schätzen Sie das Risiko einer In- Verletzungsanfälligkeit ist das Risiko ver- Rudolf Hickel: Wenn ich ein eiskalt kalku- solvenz ein? bunden, dass der Innenverteidiger nach lierender Vermögensmanager wäre, würde Das hängt maßgeblich vom sportlichen Ab- zu viel Spielzeit in Augsburg für das Sai- ich das Papier nicht empfehlen. -
SV Werder Bremen
Projekt5_Layout 1 04.10.13 12:59 Seite 1 Ohne Sparkassen würde den Lippern etwas fehlen. s Sparkassen in Lippe Das weltbekannte Hermannsdenkmal ist aus Lippe nicht wegzudenken. So ist es auch mit den Sparkassen in Lippe. Kein anderes Kreditinstitut hat sich in den vergangenen 200 Jahren in Lippe so für Bildung, Kultur, Sport und Soziales engagiert. Die Sparkassen sind der Finanzpartner Nummer 1 für die Menschen in Lippe und tun viel Gutes für die Region - Jahr für Jahr, überall in der Region. „Gut.“, dass es die Sparkassen in Lippe gibt. 2 BUNDESLIGA in Bega Inhalte Grußwort 04 Statistiken 1995 - 2013 Liebe Fußballfreunde, 06 Damals wars... 16 Teamkader | Aufstellung der SV Werder Bremen spielt zum zweiten Mal im Waldstadion Bega! 18 Teamposter 24 Expertenrunde Nachdem wir die Hanseaten schon im Jahre 1999 mit Stars wie Ailton, 29 Torschützen & Rekordspieler Frings, Baumann und Pizarro begrüßen konnten, freuen wir uns nun auf das Team von Robin Dutt. 34 Alle Auswahlspieler Der zweite der ewigen Bundesligatabelle ist das Bundesliga-Urgestein schlechthin. Mit vier Deutschen Meisterschaften, sechs Deutschen Pokalsiegen und einem Europapokalsieg im Gepäck reisen die Wer- Historie Bundesliga in Bega deraner nach Bega. 1995 DSC Arminia Bielefeld Möglich gemacht hat diese Begegnung der Teammanager Tim Bar- ten. Nach der Rettung der Bremer zur Osterzeit musste das Freund- 1996 TuS Paderborn-Neuhaus schaftsspiel in nicht einmal drei Wochen organisiert werden. 1997 FC Gütersloh 1998 DSC Arminia Bielefeld Das Landhaus Begatal wird nach dem Spiel die Verpflegung unserer 1999 SV Werder Bremen Gäste aus Bremen übernehmen. Empfehlen können wir unsere Verlo- 2000 Fortuna Düsseldorf sung am Spieltag. -
03 Kickers-Magazin Vfb Stuttgart II
3. LIGA SAISON 13/14 AUSGABE 3 KICKERS sonntag, 25. AUGUST 2013 MAGAZIN Sponsor of the day präsentiert von: SV STUTTGARTER KICKERS gegen vfb stuttgart ii 1 Der neue Subaru Forester. Zuverlässigkeit, die Spaß macht. Weltgrößter Allrad-PKW-Hersteller Der neue Forester lässt keine Wünsche offen — serienmäßig: optional: • 5-Jahre-Vollgarantie bis 160.000 km* • Stop & Go-Startautomatik • Permanenter Allradantrieb • Lineartronic Automatikgetriebe • Gespann-Stabilisierungssystem • Elektrische Heckklappe Und erfahren Sie jetzt den niedrigen Verbrauch bei einer Probefahrt! Erhältlich als Forester 2.0D mit 108 kW (147 PS), 2.0X mit 110 kW (150 PS) oder 2.0XT mit 177 kW (240 PS). Kraftstoffverbrauch (l/100 km): innerorts: 11,2 bis 7,0; außerorts: 7,0 bis 4,9; kombiniert: 8,5 bis 5,7. CO2-Emission (g/km) kombiniert: 197 bis 150. Abbildung enthält Sonderausstattung. www.subaru.de 2 * Die gesetzlichen Rechte des Käufers bleiben daneben uneingeschränkt bestehen. Der neue Subaru Forester. Zuverlässigkeit, die Spaß macht. editorial Liebe Leserinnen und Leser, INHALT der SV Stuttgarter Kickers SEITE 4/5 SEITE 34 begrüßt alle Fans, Freunde, Vorwort von Präsidiums- Rund ums Spiel Partner, Sponsoren und mitglied Guido Buchwald Gäste zum Heimspiel und SEITE 38 Stadtderby gegen den VfB SEITE 6 Rückblick auf das 12für11- Stuttgart II in der 3. Liga. Die Kickers-Partner im Fansponsoren-Treffen Wir wünschen allen Lesern Überblick viel Spaß mit der aktuellen SEITE 40 Ausgabe des Kickers- SEITE 10/11 SUBARU-News: Einladung Magazins. Interview mit Cheftrainer auf die IAA Massimo Morales Euer/Ihr Redaktionsteam SEITE 42 SEITE 12/13 Der Kickers-Spielplan Tabelle und Spieltag SEITE 44 Impressum SEITE 16 Der Mannschaftskader der Die Spielerstatistik Kickers im Überblick Herausgeber Fotos SV Stuttgarter Kickers e.V. -
The Fc Bayern Munich Case Study
SCUOLA DELLE SCIENZE UMANE E DEL PATRIMONIO CULTURALE Corso di Laurea Magistrale in Management dello Sport e delle Attività Motorie Corporate Social Responsibility in the Sport industry: the FC Bayern Munich case study TESI DI LAUREA DI RELATORE Dott. Gaspare D’Amico Chiar. Prof. Dr. Salvatore Cincimino CORRELATORE ESTERNO Chiar. Prof. Dr. Jörg Königstorfer – Chair of Sport and Health Management at Technical University of Munich ANNO ACCADEMICO 2016 – 2017 INDEX ACKNOWLEDGEMENT ABSTRACT………………………………………………………………………….1 INTRODUCTION…………………………………………………………………...3 I. CHAPTER – CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY 1. Evolving Concepts and Definitions of CSR………………………………..6 1.1 Criticism and Defensive theory of CSR……………………………….11 1.2 The origin of Stakeholder Theory……………………………………..13 1.3 Standard and certification……………………………………………..17 1.4 Evaluation and control………………………………………………...22 II. CHAPTER – CORPORATE SOCIAL RESPONSIBILITY IN SPORTS INDUSTRY 2. Definition and general aspects of CSR in the sports industry…………......26 2.1 Stakeholders Model……………………………………………………33 III. CHAPTER – THE FC BAYERN MUNICH CASE STUDY 3. Use of Case Study Research………………………………………………50 3.1 Corporate Structure of FC Bayern Munich……………………………53 3.1.1 Ownership……………………………………………………….65 3.1.2 Management…………………………………………………….68 3.1.3 Team…………………………………………………………….77 3.2 Revenues and costs drivers of FC Bayern Munich……………………79 3.2.1 Revenues of Football club………………………………...…….81 3.2.1.1 Matchday…………………………………………..……..82 3.2.1.2 Broadcasting rights……………………………………….85 3.2.1.3 Commercial Revenues……………………………………90 -
Bundesliga-Kader Gültig Ab Nächsten Spieltag
Bundesliga-Kader Gültig ab nächsten Spieltag Bayern München RasenBallsport Leipzig Borussia Dortmund www.fcbayern.de www.dierotenbullen.com www.bvb.de T 1 Manuel Neuer 1 Peter Gulacsi (A) 1 Gregor Kobel (A) o 26 Sven Ulreich 13 Philipp Tschauner 25 Luca Unbehaun r 36 Christian Früchtl 31 Josep Martinez (A) 35 Marwin Hitz (A) w 38 Roman Bürki (A) a 40 Stefan Drljaca r t 2 Dayot Upamecano (A) 2 Mohamed Simakan (A) 2 Mateu Morey (A) 3 Omar Richards (A) 3 Angelino (A) 4 Soumalia Coulibaly (A) 4 Niklas Süle 4 Willi Orban 5 Dan-Alex Zagadou (A) 5 Benjamin Pavard (A) 16 Lukas Klostermann 13 Raphael Guerreiro (A) 19 Alphonso Davies (A) 22 Nordi Mukiele (A) 14 Nico Schulz 20 Bouna Sarr (A) 23 Marcel Halstenberg 15 Mats Hummels A 21 Lucas Hernandez (A) 32 Josko Gvardiol (A) 16 Manuel Akanji (A) b 23 Tanguy Nianzou (A) 39 Benjamin Henrichs 24 Thomas Meunier (A) w 37 Kilian Sinkbeil 43 Marcelo Saracchi (A) 29 Marcel Schmelzer e 43 Bright Arrey-Mbi 34 Marin Pongracic (A) h 44 Josip Stanisic r 6 Joshua Kimmich 8 Amadou Haidara (A) 7 Giovanni Reyna (A) 8 Leon Goretzka 10 Emil Forsberg (A) 8 Mahmoud Dahoud 17 Michael Cuisance (A) 14 Tyler Adams (A) 10 Thorgan Hazard (A) 18 Marcel Sabitzer (A) 17 Dominik Szoboszlai (A) 11 Marco Reus 22 Marc Roca (A) 18 Christopher Nkunku (A) 19 Julian Brandt 24 Corentin Tolisso (A) 25 Dani Olmo (A) 20 Reinier Jesus (A) M 26 Ilaix Moriba (A) 22 Jude Bellingham (A) i 27 Konrad Laimer (A) 23 Emre Can t 37 Sidney Raebiger 28 Axel Witsel (A) t 44 Kevin Kampl (A) 30 Felix Passlack e 32 Abdoulaye Kamara (A) l 37 Tobias Raschl -
Erhebung Und Konzeptualisierung Der Kernkompetenzen Von
! Erhebung und Konzeptualisierung der Kernkompetenzen von erfolgreichen Fussballtrainern - Eine Untersuchung anhand der deutschen Bundesliga und der Schweizer Super League D I S S E R T A T I O N der Universität St. Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaften, Internationale Beziehungen und Informatik (HSG), zur Erlangung der Würde eines Doktors der Wirtschaftswissenschaften vorgelegt von Christian Lang von Weiningen (Zürich) Genehmigt auf Antrag der Herren Prof. Dr. Wolfgang Jenewein und Prof. Dr. Dr. h. c. Torsten Tomczak Dissertation Nr. 5057 Difo-Druck GmbH, Untersiemau 2021 ! ""! Die Universität St.Gallen, Hochschule für Wirtschafts-, Rechts- und Sozialwissenschaf- ten, Internationale Beziehungen und Informatik (HSG), gestattet hiermit die Drucklegung der vorliegenden Dissertation, ohne damit zu den darin ausgesprochenen Anschauun- gen Stellung zu nehmen. St. Gallen, 23. Oktober 2020 Der Rektor: Prof. Dr. Bernhard Ehrenzeller ! """! !"#$%"&'#&( ! Das Verfassen der vorliegenden Doktorarbeit verlangte ein hohes Mass an Durchhalte- vermögen und Selbstdisziplin. Rückblickend empfinde ich, dass die illustrative Kurve im nachfolgenden Flow-Modell1 – einem der favorisierten Konzepte meines geschätzten Doktorvaters – meine Stimmungslage und Entwicklung als Doktorand gut zu beschreiben vermag. Insbesondere eignet sich dieses Modell, da Kompetenzen in Verbindung mit den Anforderungen das Kernthema der nachfolgenden Dissertation bilden. ! !!!!!!!! ! ! Ich hatte das Glück, während meiner Promotion den sogenannten ‚Flow‘-Zustand