Bezirksregierung Münster Bezirksplanungsbehörde

Geschäftsstelle des Regionalrates

Tel.: 0251/411-1755 Fax.:0251/411-1751 eMail:[email protected]

Sitzungsvorlage 15/2010

Jahresrückblick über die wasserwirtschaftlichen Förderprogramme im Gewäs- serausbau im Jahr 2009

Berichterstatter: Abteilungsdirektor Hans-Jürgen Hagemann

Bearbeiter: Oberregierungsbaurat Gerhard Jasperneite Tel.: 0251/ 411-5773 Technischer Angestellter Leo Grouisborn, Tel.: 0251-2375-1561

Diese Vorlage ist Beratungsgrundlage zu

TOP der Sitzung der Verkehrskommission am

TOP 8 der Sitzung der Strukturkommission am 15.03.2010

TOP 11 der Sitzung des Regionalrates am 22 .03.2010

Beschlussvorschlag

für die Verkehrskommission: Zustimmung Kenntnisnahme für die Strukturkommission: Zustimmung Kenntnisnahme für den Regionalrat: Zustimmung Kenntnisnahme

I. Rechtsgrundlagen für die wasserwirtschaftlichen Förderprogramme im Ge- wässerausbau sind die

- Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen des Wasserbaus einschl. Talsperren und der Gewässerunterhaltung - Runderlass vom 13.3.1990 bzw. 30.06.2009 (SMBl. NW 772) –

- Richtlinien für die Gewährung von Zuwendungen für ökologische Maß- nahmen im Rahmen des Ökologieprogramms im Emscher-Lippe-Raum - Gem. Runderlass vom 01.07.2003 (SMBl. NW 791) -

- Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen für Maßnahmen des „Aktionsprogramms zur naturnahen Entwicklung der Gewässer 2. Ord- nung in NRW“ - Runderlass vom 5.7.2002 / 30.10.2006 (SMBl. NW 772) -

II. Gegenstand der Förderungen können sein

- Hochwasserschutz, Bau von Hochwasserrückhaltebecken - wasserbauliche Maßnahmen, Ausbau zu naturnahen Gewässern - Maßnahmen zur Verbesserung des ökologischen Zustandes der Ge- wässer - Maßnahmen zur Umsetzung der EU-Wasserrahmenrichtlinie - Grunderwerb für die Maßnahmenumsetzung - ökologische Optimierung der Emscher, ihrer Zuläufe und der Lippezu- läufe - Gewässerauenkonzepte - Konzepte und Maßnahmen zur naturnahen Entwicklung

III. Jahresrückblick

Die im Jahr 2009 bewilligten Zuwendungen für Maßnahmen des Hochwasser- schutzes und des Gewässerausbaus, einschl. ÖPEL und EFRE/Ziel 2, sind in Anlage 1 aufgeführt.

Bewilligte Zuwendungen im Jahr 2009 Anlage 1

Nr. Antragsteller Maßnahme Kreis Betrag in Euro 1 Emschergenossenschaft Alte Emscher, ÖV km 0,7 - 2,5 u. 5,2 - 7,8 DU 777.000,00 2 Emschergenossenschaft Deininghauser Bach, ÖV Schulstr. in Castrop-Rauxel RE 3.786.000,00 3 Emschergenossenschaft Vorthbach, ÖV km 0 - 2,34 BOT 1.788.000,00 4 Emschergenossenschaft Dorneburger Mühlenbach, ÖV km 3,6 - 4,8 Herne HER 401.000,00 5 Emschergenossenschaft Schmiedesbach, Gewässersystem in Herne HER 2.081.000,00 6 Emschergenossenschaft Haarbach, ÖV km 0 - 2,72 in RE 1.279.000,00 7 Emschergenossenschaft Hahnenbach, ÖV km 0 - 2,5 in Gladbeck RE 1.050.000,00 8 Emschergenossenschaft Nattbach, ÖV km 0 - 2,05 in Gladbeck RE 1.303.000,00 9 Emschergenossenschaft Emscher, Auenentwicklung in DO-Aplerbeck DO 2.381.000,00 10 Emschergenossenschaft Hörder Bach, ÖV km 0 - 1,33 in DO 2.991.000,00 11 Emschergenossenschaft Wittringer Mühlenbach, ÖV km 1,7 - 2,59 Gladbeck RE 279.000,00 12 Emschergenossenschaft Borbecker Mühlenbach, ÖV km 6,2 - 8,2 in E 2.366.000,00 13 Emschergenossenschaft Emscher, Verbindungsraum Phoenixsee DO 5.100.000,00 14 Emsdetten Emsdettener Mühlenbach, 2.BA ST 257.450,00 15 Coesfeld Kalksbecker Bach HRB VIII COE 391.300,00 Ahlen Werse, ÖV A2 WAF 480.000,00 Ostbevern Bever, ÖV WAF 322.160,00 Rheine Hemelter Bach, FAA Borchert ST 120.240,00 Dülmen Karthäuser Mühlenbach, Grunderwerb COE 60.800,00 Olfen Stever, Planung Verbindungsgewässer COE 194.860,00 LR Steinfurt Steinfurter Aa, Umbau 9 Querbauwerke ST 740.000,00 Breuskes Mühlenbach, ÖV oberhalb km 2,45 RE 248.500,00 Bottrop Schölsbach, ÖV BOT 20.000,00 LR Recklinghausen Wienbach, ÖV + Grunderwerb RE 173.750,00 Oer-Erkenschwick Denningsgraben, ÖV RE 48.600,00 Emschergenossenschaft Suderwicher Bach, Grunderwerb km 0,4 - 1,7 RE 548.000,00 Emschergenossenschaft Emschermündung, Grunderwerb DU 820.751,51 Emschergenossenschaft Emschermündung, Grunderwerb DU 1.726.000,00 Marl Weierbach, ÖV RE 237.680,00 Emschergenossenschaft Emscher, HRB DO-Mengede Grunderwerb DO 491.427,00 Emschergenossenschaft Emscher, ÖV km 57 -66, 1.-4. BA DO 4.267.020,00 Summe 36.730.538,51

Verteilung der Mittel auf die Förderbereiche: Betrag in Euro Hochwasserschutz 391.300,00 naturnaher Gewässerausbau, ökologische Verbesserung 2.669.490,00 Grunderwerb für die ökologische Verbesserung 234.550,00 Ökologieprogramm Emscher - Lippe / EFRE Ziel 2 33.435.198,51 Konzepte u. Maßnahmen zur naturnahen Entwicklung 0,00 Summe 36.730.538,51

regionale Zuordnung der Mittelverteilung: Betrag in Euro Kreis Borken 0,00 Kreis Coesfeld 646.960,00 Kreis Recklinghausen 8.953.530,00 Kreis Steinfurt 1.117.690,00 Kreis Warendorf 802.160,00 Kreis Unna 0,00 Stadt Bottrop 1.808.000,00 Stadt 0,00 Stadt Münster 0,00 Stadt Dortmund 15.230.447,00 Stadt Duisburg 3.323.751,51 Stadt Herne 2.482.000,00 Stadt Essen 2.366.000,00 Summe 36.730.538,51