STUBENRAUCHER Erscheint Seit 1985
Total Page:16
File Type:pdf, Size:1020Kb
Load more
Recommended publications
-
Am Mtlic He M Itteilu Unge N / in Nform Matio
Berliner Tel.: (030) 89 69 94 - 0 Fax: (030) 89 69 94 - 22 Fußball-Verband e.V. www.berliner-fussball.de gegründet 1897 [email protected] Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.V. Postfach 33 03 62 • 14173 Berlin • Geschäftsstelle: Humboldtstraße 8 A • 14193 Berlin (Grunewald) Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 8.00 - 16.30 Uhr • Freitag 8.00 - 19.00 Uhr • Mittwoch geschlossen Amtliche Mitteilungen / Informationen Nr. 24 • 2010 / 2011 • 14. Januar 2011 Wir kommen mit unserrem mobilen Sound Truck • Wettbeewerb zur FIFA Frauen-WM 2011 und unseren Profis zu den Mannschaften. • Beirat Aus Niedersachsen können vier Mannschaften • Passantragstellung online – jetzt möglich (inklusive WOB / Reegion) an dem Projekt • Fototermin für BFV-Gremien teilnehmen, insgesamt läuft es zusätzlich in allen • Schiedsrichterausschuss Austragungsstätten der FIFA-Frauen-WM. Somit • Anschriftenänderungen kommen noch acht Mannschaften dazu. Insgesamt sind 12 Mannschaften an dem Projekt beteiligt. Allgemeiner Teil Im Rahmen der vom DFB organisierten "Spielfreude-Tour" im Vorfeld der WM, werden die Wettbewerb für Mädchen- Mannschaften aus Nieddersachsen ihren Song live in Wolfsburg präsentieren, die anderen Fußballmannschaften aus den Mannschaften in den jeweiligen Austragungsorten. Austragungsorten und Regionen der FIFA Frauenfußball- Beirat Weltmeisterschaft 2011 In seiner Sitzung am 8. Dezember 2010 hat der Beirat die Verwaltungsanordnung Nr. 1 Das Musik-Zentrum Hannover führt in Kooperation beschlossen, die dieser Amtlichen Mitteilung als mit der DFB Kulturstiftung einen Wettbewerbb für Anlage beigefügt ist. Mädchen Fußballmannschaften in Niedersachsen und in den Austragungsstätten und Regionen der gez. Dirk Brer nnecke (Geschäftsführer) Fifa-Frauen WM durch. Es geht dabei um die Komposition eines eigenen Teamliedes und dem Dreh eines Team-Videos. -
Amtliche Mitteilung Nr. 02 • 2014/2015 • 10
Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e. V. Saison 2014/2015 | Nr. 02 | 10. Juli 2014 Inhalt Der BFV 2 Spielbetrieb 3 Aus- und Weiterbildung 14 Soziales 15 Veranstaltungen 16 DFBnet 17 Service 17 Partner & Förderer 18 Impressum Herausgeber Berliner Fußball-Verband e. V. Geschäftsstelle: Humboldtstraße 8 A, 14193 Berlin (Grunewald) Postfach 33 03 62, 14173 Berlin Tel.: (030) 89 69 94 – 0, Fax: (030) 89 69 94 – 22 Öffnungszeiten: Montag 8:00 – 16:30 Uhr, Dienstag 8:00 – 16:30 Uhr, Mittwoch geschlossen, Donnerstag 8:00 – 16:30, Freitag 8:00 – 19:00 Uhr, Mittagspause 12:30 – 13:00 Uhr Telefonische Erreichbarkeit der Meldestelle: Montag – Donnerstag 15:00 – 16:30 Uhr, Freitag keine telefonische Auskunft Internet: www.berliner-fussball.de E-Mail: [email protected] Bankverbindung: Commerzbank AG, BLZ: 100 800 00, Konto-Nr.: 57 2010 200, IBAN: DE73 1008 0000 0572 0102 00, BIC: DRESDEFF100 Geschäftsführer (ha.): Michael Lameli Verantwortlich für den Inhalt: Kevin Langner Die Partner des Berliner Fußball-Verbandes e. V.: Der BFV Öffnungszeiten der Geschäftsstelle während der Sommerzeit Die Vereine werden darauf hingewiesen, dass die Geschäftsstelle „Haus des Fußballs“ weiterhin zu den bekannten Sprechzeiten (Mo, Di und Do jeweils von 8.00 – 16.30 Uhr, Freitag von 8.00 bis 19.00 Uhr) für den Publikumsverkehr geöffnet ist. Eine Schließzeit während der Sommerzeit erfolgt nicht. Meldeangelegenheiten können wie gewohnt in den Sprechzeiten eingereicht werden. Ferner hat das Casino im „Haus des Fußballs“ in der Zeit vom 3. Juli bis einschließlich 27. Juli geschlossen. gez. Michael Lameli (Geschäftsführer) DFB-Aktion Ehrenamt: Ehrenamtspreis 2014 Seit 1997 verleiht der Deutsche Fußball-Bund (DFB) in Zusammenarbeit mit seinen Landesverbänden jährlich den DFB-Ehrenamtspreis. -
Amtliche Mitteilungen / Informationen
Berliner Tel.: (030) 89 69 94 - 0 Fußball-Verband e.V. Fax: (030) 89 69 94 - 22 gegründet 1897 www.berliner-fussball.de [email protected] Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.V. Postfach 33 03 62 • 14173 Berlin • Geschäftsstelle: Humboldtstraße 8 A • 14193 Berlin (Grunewald) Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 8.00 - 16.30 Uhr • Freitag 8.00 - 19.00 Uhr • Mittwoch geschlossen Amtliche Mitteilungen / Informationen Nr. 06• 2011 / 2012 • 2. September 2011 Ältestenrat Geburtstage Erinnerung: Der nächste Sitzungstermin ist wie Ehrung vereinbart, Montag, der 19. September 2011, Ältestenrat 14.00 Uhr, im Casino in der BFV-Geschäftsstelle. DFB-Ehrenamtspreis 2011 Der neue hauptamtliche Geschäftsführer Michael BFV-Integrationspreis 2011 Lameli stellt sich vor. Wir hoffen auf rege Teil- Trikotwerbung 2011/12 nahme. FIFA-Fairplay-Tag 2011 Vereinsumbenennung gez. K. Rehfeldt (1. Vorsitzender) Schiedsrichterausschuss Anschriftenänderungen DFB-Ehrenamtspreis 2011 Allgemeiner Teil Diesen Amtlichen Mitteilungen ist das Bewer- bungsformular für den diesjährigen Ehrenamts- preis angehängt. Unter dem Motto „soziale Inte- Geburtstage Verbandsmitarbeiter gration im Sport“ können bis zum 9. September 2011 Vorschläge eingereicht werden. im Monat September 04.09.1979, Stephan Nedela, SRA gez. Gerd Liesegang (Vizepräsident) 05.09.1938, Dieter Stumpf, Klassensprecher 12.09.1954, Frank-Lutz Langer, Klassensprecher 14.09.1986, Aroon Amin, SpA Bereich Futsal BFV-Integrationspreis 2011 14.09.1953, Axel Kreutzer, Interessenvertreter Liebe Fußballfreunde, wir suchen auch in diesem 14.09.1957, Bernd Schultz, Präsident Jahr wieder interessante Projekte, Aktionen, Ko- 15.09.1942, Hermann Heckert, VG operationen rund um den Fußball in Berlin. Es 16.09.1988, Rasmus Jessen, SpG kann auch die alltägliche und „normale“ Integra- 16.09.1976, Jörg Schaffer, SR-Ansetzer tionsarbeit im Verein und im Kiez präsentiert wer- 18.09.1960, Achim Engelhardt, SpA Bereich Futsal den. -
Nordost-Almanach 2006 Die Saison Im Nordosten 2005/06 Mecklenburg-Vorpommern • Berlin • Brandenburg • Sachsen-Anhalt • Thüringen • Sachsen
Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e.V. Nordost-Almanach 2006 Die Saison im Nordosten 2005/06 Mecklenburg-Vorpommern • Berlin • Brandenburg • Sachsen-Anhalt • Thüringen • Sachsen Ergebnisse und Abschlusstabellen von der Oberliga bis zu den Bezirksklassen Abschlusstabellen der Kreisligen Bezirks- und Landespokalwettbewerbe Spielerkader der Oberliga-Mannschaften Frauen- und Juniorenfußball 2 DSFS Nordost-Almanach 2005/06 Mitarbeiter am Nordost-Almanach 2005/06 Oberliga: Wolfgang Diehr Sachsen-Anhalt: Michael Meinecke Michael Meinecke Hans-Dieter Bartsch Oliver Krause Manfred Walter Torsten Schmidt Klaus Ebeling (LV) Matthias Riemann Bernd Wusterhausen (NOFV) Sachsen: Maik Thiem Werner Georg (NOFV) Andreas Müller Karl-Heinz Platz Berlin: Oliver Krause Jürgen Reiff Wolfgang Diehr Klaus-Jürgen Berger (LV) Karlheinz Latussek Thüringen: Olaf Ernst Brandenburg: Uwe Schmidt Karl-Heinz Platz Karlheinz Latussek Dieter Jording (LV) Frauen: Matthias Riemann Hans-Dieter Brüssow Mecklenburg-Vorpommern: Hans-Dieter Brüssow Dieter Schröder Jugend: Matthias Riemann Karl-Ernst Fründt Uwe Schmidt Wolfgang Stolz Andreas Müller Günter Klose (LV) Hans-Dieter Brüssow Michael Meinecke Gesamtredaktion: Matthias Riemann Giselastraße 26, 10317 Berlin [email protected] Layout: Matthias Riemann Korrektor: Rainer Thamm Redaktionsschluß: 15.09.2010 Soweit nicht gesondert ausgewiesen, sind die Mitarbeiter Mitglieder der Regionalgruppe Nordost des DSFS. NOFV und LV steht für Staffelleiter und Funktionäre vom Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV) bzw. aus den Landesverbänden. Alle nicht genannten Mitarbeiter bitten wir um Nachsicht. Quellen: Auskünfte der Verbände und Vereine Fußball-Woche (Berlin) Amtliche Mitteilungen des NOFV Fußball in Sachsen 2005/06 Fußball in Sachsen-Anhalt 2005/06 Ansetzungshefte des NOFV und der Landesverbände diverse Tageszeitungen www.dsfs.de www.wikipedia.de www.transfermarkt.de Titelfoto: 1. FC Union Berlin, NOFV-Oberliga-Nord-Meister 2005/06 und Aufsteiger in die Regionalliga Nord Herausgeber: Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. -
NOA-2004-05 Seite 46-Ende.Pmd
Nordost-Almanach 2004/05 DSFSDSFS 1 2 DSFS Nordost-Almanach 2004/05 Mitarbeiter am Nordost-Almanach 2004/05 Oberliga: Wolfgang Diehr Sachsen-Anhalt: Michael Meinecke Michael Meinecke Hans-Dieter Bartsch Oliver Krause Manfred Walter Torsten Schmidt Klaus Ebeling (LV) Matthias Riemann Bernd Wusterhausen (NOFV) Sachsen: Maik Thiem Ralf Rose, Werner Georg (NOFV) Andreas Müller Karl-Heinz Platz Berlin: Oliver Krause Jürgen Reiff Wolfgang Diehr Klaus-Jürgen Berger (LV) Karlheinz Latussek Thüringen: Olaf Ernst Brandenburg: Uwe Schmidt Karl-Heinz Platz Karlheinz Latussek Dieter Jording (LV) Frauen: Matthias Riemann Hans-Dieter Brüssow Mecklenburg-Vorpommern: Hans-Dieter Brüssow Dieter Schröder Jugend: Matthias Riemann Karl-Ernst Fründt Uwe Schmidt Wolfgang Stolz Andreas Müller Günter Klose (LV) Hans-Dieter Brüssow Michael Meinecke Gesamtredaktion: Matthias Riemann Giselastraße 26, 10317 Berlin [email protected] Layout: Matthias Riemann Korrektor: Karl-Ernst Fründt Redaktionsschluß: 26.07.2007 Soweit nicht gesondert ausgewiesen, sind die Mitarbeiter Mitglieder der Regionalgruppe Nordost des DSFS. NOFV und LV steht für Staffelleiter und Funktionäre vom Nordostdeutschen Fußballverband (NOFV) bzw. aus den Landesverbänden. Alle nicht genannten Mitarbeiter bitten wir um Nachsicht. Quellen: Auskünfte der Verbände und Vereine Fußball-Woche (Berlin) Amtliche Mitteilungen des NOFV Fußball in Sachsen 2004/05 Fußball in Sachsen-Anhalt 2004/05 Ansetzungshefte des NOFV und der Landesverbände diverse Tageszeitungen www.dsfs.de www.vfb-leipzig.com Titelfoto: FC Carl Zeiss Jena, NOFV-Meister 2004/05 und Aufsteiger in die Regionalliga Nord Herausgeber: Deutscher Sportclub für Fußballstatistiken e. V. Foto: Peter Poser (Jena) Satz: Matthias Riemann (Berlin) Einband: Horst Kroschinski, Giesen Druck: KGT new media, Berlin © 2007 by DSFS Produktvertrieb Postfach 52 01 11 D-12591 Berlin Telefon: 030-5627513 / Telfax: 030-56498797 eMail: [email protected] Alle Rechte vorbehalten www.dsfs.de Nordost-Almanach 2004/05 DSFS 3 Inhalt Mitarbeiter & Impressum................................... -
Amtliche Mitteilungen Nr. 3 • 2021/2022 • 15
Amtliche Mitteilungen Berliner Fußball-Verband e. V. Gegründet 1897 Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.V. Saison 2021/2022 | Nr. 3 | 15. Juli 2021 Inhalt DER BFV 2 Spielbetrieb 3 Qualifizierung 12 Talentförderung 12 Soziales 12 Veranstaltungen 12 Service 12 Partner & Förderer 13 Anhänge 13 Impressum Herausgeber Berliner Fußball-Verband e. V. Geschäftsstelle: Humboldtstraße 8a, 14193 Berlin (Grunewald) Postfach 33 03 62, 14173 Berlin Tel.: (030) 89 69 94 – 0, Fax: (030) 89 69 94 – 101 Öffnungszeiten: Montag geschlossen, Dienstag 9:00 – 16:00 Uhr, Mittwoch geschlossen, Donnerstag 9:00 – 16:00, Freitag 8:00 – 17:00 Uhr, Mittagspause 12:30 – 13:00 Uhr Internet: www.berliner-fussball.de E-Mail: [email protected] Bankverbindung: Commerzbank AG, BLZ: 100 800 00, Konto-Nr.: 57 2010 200, IBAN: DE73 1008 0000 0572 0102 00, BIC: DRESDEFF100 Geschäftsführer (ha.): Kevin Langner Verantwortlich für den Inhalt: Kevin Langner DER BFV FUTURE BFV: Ergebnisse des Zukunftsprojekts vorgestellt Bis 2025 will der Berliner Fußball-Verband der innovativste und professionellste Landesverband im Deutschen Fußball-Bund (DFB) sein. Diese Zielsetzung wurde bei der Initiierung des Zukunftsprojekts „FUTURE BFV“ durch einen Beschluss des BFV-Präsidiums im Januar 2020 ausgegeben. Die Ergeb- nisse, die seitdem von mehr als 130 beteiligten Personen in 13 Zukunftswerkstätten mit unterschiedli- chen thematischen Schwerpunkten erarbeitet wurden, hat der BFV nun aufbereitet und in einem Pro- jektbericht veröffentlicht. Alle Informationen zu den Projektergebnissen gibt es auf der BFV-Homepage: FUTURE BFV Praktikant:in (m/w/d) im Bereich Events & Soziales gesucht Der Berliner Fußball-Verband sucht ab sofort für sechs Monate eine:n sportbegeisterte:n, fußballinte- ressierte:n und engagierte:n Praktikant:in (m/w/d) im Bereich Events & Soziales (39 Stunden pro Woche). -
Amtliche Mitteilungen / Informationen
Berliner Tel.: (030) 89 69 94 - 0 Fax: (030) 89 69 94 - 22 Fußball-Verband e.V. www.berliner-fussball.de gegründet 1897 [email protected] Mitglied im Deutschen Fußball-Bund e.V. Postfach 33 03 62 • 14173 Berlin • Geschäftsstelle: Humboldtstraße 8 A • 14193 Berlin (Grunewald) Öffnungszeiten: Montag, Dienstag, Donnerstag von 8.00 - 16.30 Uhr • Freitag 8.00 - 19.00 Uhr • Mittwoch geschlossen Amtliche Mitteilungen / Informationen Nr. 04 • 2010 / 2011 • 13. August 2010 Schiedsrichterausschuss • Präsidium Fortsetzung Schiedsrichter-Vollversammlung • BFV-Integrationspreis 2010 Montag, 13. September 2010, Beginn: 18.30 Uhr • Schiedsrichterausschuss Ort: Technische Universität (Raum H 0105, • Anschriftenänderungen Audimax), Straße des 17. Juni 135, 10623 Berlin • Sport im Olympiapark Berlin am 21.08.2010 (U-Bhf. Ernst-Reuter-Platz oder S-Bhf. Tiergarten) Tagesordnung: Allgemeiner Teil 1. Begrüßung und Feststellung der stimmberechtigten Schiedsrichter 2. Anträge Präsidium 2.1. Schiedsrichterordnung Das Präsidium bestätigte in seiner Sitzung am 4. 2.2. Weitere Anträge August 2010 den Antrag des Jugendausschusses 3. Wahl des Wahlleiters zur Berufung des Sportkameraden Helmut Notzon 4. Entlastung des Schiedsrichterausschusses (BSV 92), Bergengruenstraße 37, 14129 Berlin, 5. Neuwahlen Telefon: (0173) 249 74 58, (030) 80 58 98 30, E- 6. Verschiedenes Mail: [email protected] in den Jugendausschuss. Sportkamerad Notzon wird Klassentagung der Schiedsrichter, VL- und Staffelleiter für die G-Junioren. LL-SR Senioren- und Alt-Liga Tag: Montag, 30. August 2010 (19.00 Uhr) Ort: BFV-Integrationspreis 2010 mit BFV-Geschäftsstelle, Humboldtstraße 8 A, 14193 Berlin. insgesamt 7.000 € dotiert Tagesordnung Gemeinsam mit dem Ausschuss für Integration 1. Begrüßung und Migration rufen wir die Berliner Vereine auf, 2.