6. Jahrgang | www.der-kelheimer.de DERKELHEIMER Mai 2021

Professor Reng enwickelte „Biergarten-App“ Software ermöglicht Rückkehr ins öffentliche Leben

Lkr. . Landrat Martin Neumeyer und der Pandemiebe- auftragte der der Goldberg-Klinik GmbH, Prof. Dr. Michael Reng, haben die App veriify in Kelheim vorgestellt. Entwickelt wurde das Programm auf Anregung des Landkreises Kelheim. Verantwort- lich für die Applikation ist die Me- dicDat GmbH unter Leitung von Professor Reng. Das öffentliche Leben wird unter bestimmten, an die 7-Tage-Inzi- denz gekoppelten Bedingungen, langsam wieder hochgefahren. Die Bürger benötigen dazu in ver- schiedenen Bereichen allerdings den Nachweis eines negativen Corona-Tests, müssen vollständig geimpft oder genesen sein. Momentan werden in vielen Test- zentren Dokumente ausgestellt, die ein negatives Testergebnis bescheinigen. Papiergebundene Prof. Dr. Michael Reng stellt die veriify-App vor. Foto: Lukas Sendtner, Landratsamt Kelheim Nachweise kommen gelegentlich treibende häufig schwer zu erken- gültig sind. Erhöhte Infektionsrisi- nen die Folge sein. abhanden. Auch ist für Gewerbe- nen, ob vorgelegte Dokumente ken für Kunden und Personal kön- Fortsetzung auf Seite 2

KINDEROHREN in guten Händen! Vertrauen Sie unserer langjährigen Erfahrung! UNSER Vereinbaren Sie jetzt einen Termin TIPP: zum KOSTENLOSEN HÖRTEST für die ganze Familie!

Ludwigsplatz 4 93309 Kelheim www.ott-hoeren.de Tel.: 0 94 41 / 31 31 Ihre Hörexperten in der Innenstadt

■ Schlüsselfertiges Bauen ■ Erd- und Abbrucharbeiten ■ Schwimmbad- und Poolbau ■ Rohbau- und Umbauarbeiten ■ Garten- und Pflasterbau ■ Kanalbau- und sanierung

Bahnhofstraße 10 | 93077 | Tel: 09405/941035 | [email protected] | eichenseher-bau.de

www.der-kelheimer.de 2 Missbrauchsrisiken werden reduziert

Fortsetzung von Seite 1 heruntergeladen werden, zur Inbe- App erforderlich. Sie benötigen zur dem der Nutzer die App herunter- Die bisher verbreiteten Nachweis- triebnahme ist keine Eingabe per- digitalen Bestätigung der ausge- geladen hat, gespeichert, registriert dokumente werden durch die ver- sönlicher Daten erforderlich. stellten Dokumente lediglich einen oder an Dritte weitergeleitet. iify-App ergänzt und sollen damit Die Vorgehensweise für die Nutzer eindeutigen und einmalig erstell- das öffentliche Leben unter Pan- der App und die Zertifizierenden ten QR-Code. Er wird ausschließ- Praktische Umsetzung läuft an demiebedingungen erleichtern. ist einfach: Nach einer Corona-Tes- lich zur Zertifizierung und Bestä- Die Anwendung dient als digitaler tung, vollständigen Corona-Schut- tigung der Patientenunterlagen Die Corona-Testzentren im Land- Nachweis für Negativtests, ärzt- zimpfung oder Erstellung einer verwendet und von der MedicDat kreis Kelheim werden die Umset- liche Bescheinigungen und voll- sonstigen ärztlichen Bescheini- GmbH im Auftrag des Landkreises zung dieser Lösung unterstützen. ständigen Impfschutz. Es müssen gung fotografiert der Nutzer unter Kelheim einmalig ausgestellt. Das Landratsamt Kelheim und weniger Dokumente mitgeführt Aufsicht des ärztlichen Personals Die in der App gespeicherten In- die Macher der App stehen derzeit werden, gleichzeitig werden Miss- alle erforderlichen Dokumente. formationen sind nach Angaben auch im Austausch mit Apothe- brauchsrisiken reduziert. Die Bildaufnahme wird durch das der Entwickler sicher gegen Mani- kern und Hausärzten im Land- anwesende medizinische Personal pulation geschützt. kreis Kelheim und werben um Un- So funktioniert veriify der jeweiligen Einrichtung bestä- Bei der Nutzung der veriify-App terstützung. tigt. Hierzu wird ein QR-Code werden keine sensiblen Daten au- Die veriify-App steht ab sofort für Die veriify-App kann von den Nut- eingescannt. Für die Zertifizie- ßerhalb des elektronischen Endge- Smartphones und Tablets zum zern unkompliziert und kostenlos renden ist keine Installation der räts (Smartphone oder Tablet), auf Download bereit. Gemälde und Collagen in der Lukas-Kirche

Kelheim. Die sinkenden Inzidenz- Collagen und (Halb-) Reliefs dieser Bis 30. Juni, Öffnungszeiten: zahlen machten es zum Glück drei Künstler, alle Exponate stehen Samstag, Sonntag und Feiertag möglich: Die Ausstellung „Trans- auch zum Verkauf. von 15 bis 17.30 Uhr, zusätzliche formation“ konnte wie geplant am Initiiert hat die Ausstellung Dr. Öffnungszeiten – auch für Grup- 29. Mai in der Lukas-Kirche (Foto) Engelbert Altenburger. Gemein- pen – sind nach Vereinbarung tele- eröffnet werden. sam mit dem Käufer der Lukaskir- fonisch unter 09441-2531 und per Jakob Eicher und Ludwig Steiger, che, Architekt Rainer Wilhelm, Mail [email protected] möglich. beide gebürtige Kelheimer, stel- Dr. Gudrun Weida von der DOLI- len gemeinsam mit der Westfä- NA Gesellschaft für Landeskun- Für Rückfragen steht auch das lin Brigitte Bailer ihre Werke im de e. V., dem Freundeskreis der Team der Tourist-Info zur Verfü- ehemaligen Kirchenraum, dem St.-Lukaskirche und der Stadtver- gung: Tel. 09441/ 701-234. Gemeindesaal und der dazuge- waltung Kelheim konnte die erste Veranstaltungsort: St.-Lukas-Kir- hörigen Pfarrerswohnung aus. Zu gemeinsame Ausstellung dieser che, Kleiberstraße 14, 93309 Kel- sehen sind mehr als 70 Gemälde, drei Künstler realisiert werden. heim. Geldsegen für das Johannisspital

Kelheim. Die Freude ist groß im bundesweit zu den ältesten sozial Fördermitteln, das Kelheimer Rathaus: Der Bund tätigen Stiftungen, die ihren carita- älteste durchgängig fördert die denkmalgerechte Ge- tiven Stiftungszweck nach wie vor im Zweck gehaltene samtinstandsetzung eines der be- in ihrem Gründungsbau ausübt. Stiftungsgebäude Eu- deutendsten Baudenkmäler in der „Mein Ziel war es von Anfang an, ropas, ja wahrschein- Kelheimer Altstadt: des Johannis- die Spitalstiftung im ursprüngli- lich der Welt, in einen spitals! chen Stiftungszweck zu erhalten würdigen Zustand 300.000 Euro aus dem Denkmal- und auszubauen. versetzen und der schutzprogramm des Bundes kom- Diese großzügige Unterstützung zweckgemäßen Nut- men dem im Kern mittelalterlichen des Bundes hilft uns natürlich zung, nämlich den Trakt des Johannisspitals, dem so- enorm, die älteste ständig am Ort Ärmsten in unserer genannten „reichen Spital“ in der ansässige Stiftung der Welt zu er- Bürgerschaft zu hel- Wittelsbachergasse 6, zugute. halten. Ich freue mich persönlich fen, weiterhin zur auf die Planung und Sanierung Verfügung stellen zu Älteste ständig am Ort dieses geschichtsträchtigen Ortes können.“ ansässige Stiftung der Welt in Kelheim“, sagt Bürgermeister Der westlich an die Christian Schweiger und bedankt Ottokapelle anschlie- MdB Florian Oßner (Wahlkreis sich bei Florian Oßner: „Es tut gut, ßende zweigeschos- Landshut/Kelheim) hat kürzlich einen Menschen an der Seite zu wis- sige und traufständi- Diese Aufnahme der Wittelsbachergasse mit Blick auf das Johannisspital stammt etwa aus dem Jahr die frohe Botschaft überbracht. sen, der seine Heimat nicht vergisst ge Trakt des 16./17. 1905. Foto: Stadtarchiv Dabei soll der Stiftungszweck der und der für eine große Region die Jahrhunderts kann Spitalstiftung nicht verändert wer- Vertretung in Berlin übernommen nach der umfangreichen, denk- aber auch sämtlicher Innenräu- den. Die Spitalstiftung, gegründet hat. Wir freuen uns darauf, dass malgerechten Instandsetzung un- me, im Sinne der ursprünglichen in den 1230er Jahren als Stiftung wir mithilfe der zugesagten Mittel, ter anderem des Dachstuhls aus Zweckbestimmung weitergenutzt öffentlicher Sozialfürsorge, zählt in Kombination mit den weiteren den Jahren 1698/1699, der Fassade, werden.

www.der-kelheimer.de LANDKREIS I Endlich wieder Führungen in

· samstags, sonn- und feiertags: 10.30 Lange Zeit brachte Corona den ist die Gruppengröße auf maxi- Uhr und 14.30 Uhr Tourismus fast vollständig zum Er- mal 14 Teilnehmer begrenzt. Alle ·  Treffpunkt: Tourist Information am liegen brachte. Nun heißt es auch in Stadtführungsthemen und Bu- Alten Rathaus der Unesco-Welterbestadt: endlich chungsdetails finden Sie ebenfalls wieder erleben, schmecken, genie- Weitere Termine werden bei Bedarf unter www.tourismus.regensburg. ßen und entdecken – endlich (wie- noch zur Verfügung gestellt. Alle de. Für Rückfragen steht Gästen der) Regensburg. Gäste werden gebeten, ihre Alt- die Tourist-Information (Tel. 0941/ Eine Stadtführung eignet sich ideal stadtführung wenn möglich online 507 44 10; tourismus@regensburg. dafür, die historische Altstadt zu unter www.tourismus.regensburg. de) gerne zur Verfügung. erleben, spannenden Geschichten de zu buchen, da hierdurch auch Folgende Hinweise, die für alle Füh- über die Stadtgeschichte zu lau- mögliche Infektionsketten nach- rungen gelten, sind hierbei zu beach- schen und Neues zu entdecken. Zu vollzogen werden können. ten: negativen Corona Tests muss es Pfingsten starteten nun auch die Sollten Gäste in Ausnahmefällen · Der Mindestabstand muss einge- sich entweder um einen Schnell- Stadtführungen wieder, anfangs keine Möglichkeit haben, ihre Ti- halten werden oder einen PCR-Test handeln. wird es Führungen für Individual- ckets online zu buchen, sind diese · Es besteht Maskenpflicht Dieser Test darf nicht älter als 24 gäste für alle Regensburg-Fans und ebenfalls in der Tourist Informati- · Teilnehmer müssen nachweisen Stunden sein. solche, die es noch werden wollen, on am Alten Rathaus erhältlich. können, dass sie entweder gene- Alle Hinweise zu den aktuellen Bu- zu folgenden Terminen geben: Auch Gruppenführungen sind sen, vollständig geimpft oder ne- chungsbedingungen erhalten Indi- · montags bis freitags 10.30 Uhr wieder buchbar. Bis auf weiteres gativ getestet sind. Im Falle eines vidualgäste online bei der Buchung. Wandertipp – „Waldbaden am Stinkerbrunn“

Lkr. Kelheim. Die Kelheimer Tou- Hier informieren Klapptafeln ren heilende Wirkung schon rismus-Initiative hat eine Empfeh- übersichtlich über die Geschichte die Stiftdamen erkannt hatten. lung – nicht nur für ihre Mitglie- dieses Waldgebietes. Anschlie- Rechts sieht man eine langgezo- der, sondern für alle, die Freude am ßend überquert man die Kreis- gene Tiertränke. Im Schlamm Wandern in der aktuell besonders straße 25 und kommt zu einem 25 sind die Spuren von Wild- herrlichen Frühlingsnatur haben. Meter hohen Funkmasten. Hier schweinen gut zu erkennen. Un- Wie wäre es mal mit „Waldbaden“? ist kein monotoner Buchenwald! ser Weg führt leicht nach oben Die Strecke ist fünf Kilometer lang, Beachten Sie im Frauenforst die und macht anschließend einen es gibt geringe Höhenunterschiede. unterschiedlichen Baumarten, Bogen. An der Weggabelung bie- Sylvia Kühnl, 2. Vorsitzende der wie Douglasien, Birken, Buchen, gen Sie rechts ab und folgen die- KTI, beschreibt den Weg: Eichen, Espen, Fichten, Kiefern, sem Weg, bis Sie zur Kreisstraße „Man fährt zum Kelheimer Frau- Kirsch- und Pflaumenbäume, Tan- kommen. Diese überqueren Sie enhäusl, dessen Name auf das nen und die Vielzahl an Dolinen. und nehmen den rechten Weg Regensburger Damenstift Nieder- Wenn die roten Markierungen entlang des Waldes. Im Wald hal- Waldmeister und Wolfsmilch. Auf münster zurückgeht. Dort kann im 90° Winkel nach links zeigen, ten Sie sich immer rechts, der Weg dem letzten Stück kommen Sie man parken und folgt zunächst führt „unser Weg nach rechts“, bis führt zum Frauenhäusl zurück. an einer Doline vorbei, in der das den beiden roten Markierungen er links abwärts geht. In der Senke Am Wegesrand blühen Acker- Wasser eines oberhalb liegenden bis zur Gedenkstätte für das Ar- befindet sich der Stinkerbrunn. hornkraut, Anemonen, Huflattich, Teiches in einem Schluckloch (Po- beitslager aus dem Dritten Reich. Links liegt die Schwefelquelle, de- Schachtelhalm, Schlüsselblumen, nor) versickert.“ Viel Freude! Offene Babytreffs weiterhin am Telefon

Lkr. Kelheim. Pandemiebedingt fenen Babytreffs im Kurhaus Juni 2021 und 8. Juli 2021. rien finden keine Babytreffs in Bad können die Offenen Babytreffs im Bad Abbach wird nun an jedem An Feiertagen und in den Schulfe- Abbach statt. Landkreis weiterhin nicht in ge- zweiten Donnerstag des Mo- wohnter Weise stattfinden. nats von 10 bis 11.30 Uhr eine (Werdende) Eltern und Eltern von telefonische Sprechstunde der Babys und Kleinkindern können Familienhebamme Maria-Lui- sich mit ihren Fragen und Anlie- se Sauter-Klausmann angeboten. gen trotzdem an die erfahrenen Bitte melden Sie sich bei der KoKi Gesundheitsfachkräfte wenden. unter der Telefonnummer 09441/ Zunächst werden telefonische 207-5340 an, Sie werden von hier Sprechzeiten angeboten, nach und aus weitervermittelt. nach werden weitere Angebote da- Die nächsten Termine sind am 10. zukommen. Es ist in Planung, die Babytreffs auch online anzubieten. Sobald die Treffen in virtueller Form starten, erfahren sie dies auch auf unserer Homepage www.landkreis-kel- heim.de. Bad Abbach: Anstatt des of- www.bad-abbacher.de www.der-kelheimer.de II Mit dem Freizeitbus die Region entdecken

nach geladen. Landrat sagte Petz. Deshalb sei er auch sehr Neumeyer zeigte sich sehr erfreut glücklich, dass sich Freising an das über die Angebotsverbesserungen Projekt, in dem viel Herzblut ste- auf der neuen Linie, „die mit der cke, „anhängen“ konnte. Auf der Ausweitung nach Freising noch sogenannten „Römer- und Hop- zusätzlich an Attraktivität gewon- fentour“ führt die neue Linie 6030 nen habe“. von Kelheim nach Weltenburg, „Dieses Angebot entspreche dem Eining, Bad Gögging, Neustadt an ökologischen Gedanken und der Donau, , , wachsenden Tourismus in der Ratzenhofen und Mainburg bis Region“, sagt Martin Neumeyer. nach Freising. Im Zuge der Neupla- Neben der neuaufgelegten Frei- nung wurde die Strecke optimiert zeitbus-Broschüre mit zahlreichen und der Fahrplan noch attraktiver, Ausflugstipps und den handlichen ohne umständliche und zeitrau- Faltfahrplänen verwies Neumeyer bende Umstiege gestaltet. Wie die auch auf die im Landratsamt er- Freizeitbus-Linie 6010 (Regensburg Landrat Martin Neumeyer, die 2. Bürgermeisterin Hannelore Langwieser und hältlichen Freizeitbus-Gutscheine, – Dollnstein) verkehrt auch die Li- Landrat Helmut Petz bei der Eröffnung der neuen Freizeitbuslinie von Main- mit denen „Freizeit verschenkt“ nie 6030 mit einem Anhänger, auf burg weiter nach Freising Foto: Grüttner werden könne. dem 18 Fahrräder transportiert Im Beisein der geladenen Gäste ga- werden können – saisonal an allen Lkr. Kelheim. Groß und bunt wer- im Landkreis Kelheim bereits eta- ben die beiden Landräte Neumeyer Wochenenden und Feiertagen bis den Sehenswürdigkeiten des Land- blierten Linien „Mitte“ (Kelheim – und Petz und die 2. Bürgermeiste- zum 3. Oktober. kreises Kelheim, wie beispielsweise Abensberg) und „Süd“ (Abensberg rin Langwieser mit dem Durch- Nun muss das Angebot, das zu- die Befreiungshalle und Kloster – Mainburg) zusammengefasst, trennen des roten Bandes die Linie nächst ein Jahr zur Probe läuft, Weltenburg, auf dem Freizeitbus beschleunigt und um die Halte- 6030 schließlich symbolisch zur auch angenommen werden. Hier- der Linie 6030 beworben. Bald stelle Freising erweitert. Fahrt frei und traten im Anschluss für wollen die beiden Landräte schon sollen auch Highlights des Zur Feier der Jubiläumsfahrt hat- daran die 35-minütige Jubiläums- Neumeyer und Petz kräftig die Landkreises Freising dazu kom- te Landrat Martin Neumeyer fahrt nach Freising an. Werbetrommel rühren. men, verspricht Landrat Martin am vergangenen Samstag seinen In Freising angekommen, hieß Die Freizeitbusbroschüren und Neumeyer. Seit Samstag führt die Freisinger Kollegen Helmut Petz, auch Landrat Petz seine Gäste bei Faltpläne sind im Landratsamt Linie nämlich von Mainburg aus die 2. Bürgermeisterin Hannelore schönem Wetter am Busbahnhof Kelheim sowie in den Tourist-In- über die Landkreisgrenze weiter Langwieser und Vertreter aus den nochmals herzlich willkommen: formationen des Landkreises er- bis nach Freising. In der neuen Bereichen Tourismus, Verkehr „Es gibt viel zu erleben in unserer hältlich. Mehr Infos: Freizeitbus-Linie 6030 wurden die und Presse an den Busbahnhof gemeinsamen Kulturlandschaft“, www.freizeitbusse.de Das Archäologische Museum öffnet wieder

Wahrzeichen der Stadt Kelheim, auch für Kinder eignet. Die Aus- gibt es in der und um die Altstadt stellung läuft bis 7. November 2021. noch zahlreiche weitere Denkmä- Das Museumsteam freut sich auf ler zu entdecken. Ihren Besuch! Begeben Sie sich in dieser Ausstel- Corona-Fahrplan: lung auf einen Spaziergang durch – Bitte beachten: Bei einem Wert Kelheim und betrachten die stei- zwischen 50 und 100 ist eine An- nernen und bronzenen Zeugnis- meldung erforderlich. Besucher se aus vielen Jahrhunderten. Die können sich dafür telefonisch Ausstellung läuft bis 7. November unter 09441/ 104 92 und 104 09 2021. bitte bis spätestens 15 Uhr am „Superstars mit Todesmut – Die Vortag anmelden, zu den Wo- Gladiatoren Roms“. Gladiatoren chenenden spätestens bis 12 waren professionelle Schwert- Uhr, Freitag. Alternativ kann die kämpfer im Römischen Reich, Anmeldung auch bis spätestens die vor Publikum gegeneinander 12 Uhr am Vortrag per E-Mail antraten. Entgegen dem gängigen an info@archaeologisches-mu- Kann endlich wieder besucht werden: die Dauerausstellung des Archäologi- Klischee waren sie keine blutrüns- seum-kelheim.de erfolgen bzw. schen Museums der Stadt Kelheim. (Foto: Archäologisches tigen Schlächter, sondern begeis- freitags für das Wochenende. Museum der Stadt Kelheim/Rainer Schneck) terten durch hohe Kampfkunst. – Ab einer stabilen Inzidenz von Die Sonderausstellung liefert unter unter 50 entfällt eine Anmeldung Kelheim. Endlich ist es soweit: mit kleiner Verspätung in die Sai- anderem Antworten auf Fragen – Unabhängig der Inzidenz ist ein Dank weiter sinkender Fallzahlen son 2021. nach dem Ursprung der Gladia- Besuch nur mit Maske (FFP 2) sind nun schrittweise Lockerun- Zusätzlich zur Dauerausstellung tur, wie Gladiatoren lebten, wie ein möglich; Hinweise zu den gelten- gen möglich – und auch das Ar- werden zwei Sonderausstellungen Kampf ablief und die Bewaffnung den Hygienevorschriften erhal- chäologische Museum der Stadt gezeigt: „Im Schatten der Halle. aussah. Übrigens: Anfassen und ten Besucher durch das Kassen- Kelheim öffnet voraussichtlich ab Kelheims versteckte Denkmäler“. Ausprobieren ist in der Ausstel- personal oder finden diese am Samstag, 29. Mai 2021 und startet Neben der Befreiungshalle, dem lung erwünscht, weshalb sie sich Museumseingang.

www.bad-abbacher.de www.der-kelheimer.de III Besuche in der Goldberg-Klinik wieder möglich

Kelheim. Seit Ende Mai sind • In der geburtshilflichen Station CoV-2- Infektion hatten oder sich • Desinfizieren Sie sich beim Betre- Patientenbesuche in der Gold- ist eine Bezugsperson pro Patien- selber in Quarantäne befanden. ten in der Goldberg-Klinik Kel- berg-Klinik zwischen 14 bis 18 tenzimmer erlaubt. • Bei steigenden Inzidenzwerten heim und der Station die Hände. Uhr (letzter Einlass um 17 Uhr) • Für Besucher schwerstkranker kann sich die Besuchsregelung, • Halten Sie nach Möglichkeit 1,50 wieder möglich. Im Interesse der und palliativer Patienten gelten ggf. auch ohne Vorankündigung, Meter Abstand zu anderen Pati- Patienten und Besucher müssen Sonderregelungen und werden wieder ändern. enten und Besuchern. allerdings die folgenden geltenden im Einzelfall durch den behan- • Tragen Sie während der ge- Die Besuchsregelungen werden Einschränkungen weiter beachtet delten Arzt/Ärztin entschieden. samten Dauer des Besuchs eine laufend auf ihre Notwendigkeit werden: • Besucher müssen sich bei jedem FFP2-Maske (ohne Ventil). überprüft. Sprechstunden und • Die Besuchszeiten der Gold- Besuch anmelden und das Mel- • Der von Ihnen besuchte Patient Operationen finden weiterhin wie berg-Klinik Kelheim sind täglich deformular ausgefüllt und unter- bzw. Patientin muss zeitgleich geplant statt. Auch die Notaufnah- von 14 bis 18 Uhr, letzter Einlass schrieben abgeben. mindestens einen chirurgischen me ist wie bisher zugänglich. um 17 Uhr. • Bitte beachten Sie: Das Meldefor- Mund-Nasen Schutz tragen. • Jeder Besucher benötigt ei- mular ist für jeden Besuch erneut nen aktuellen negativen Anti- auszufüllen, zu unterschreiben Klinik behandelte 350 Covid19-Kranke gen-Schnelltest mit Bescheini- und am Stationsstützpunkt ab- gung (max. 48 h gültig) oder eine zugeben. „Wir haben in den letzten Monaten gespürt. 84 Beschäftigte unserer vollständige Impfung mit Nach- • Das Meldeformular ist auch am unser Möglichstes geleistet: In der knapp 600 Beschäftigten haben weis (Impfung muss mindestens Haupteingang der Goldberg-Kli- Goldberg-Klinik wurden seit März sich bisher mit Covid19 infiziert, 14 Tage zurückliegen). nik Kelheim erhältlich und dient 2020 350 Covid19-positive Patien- ein Teil davon war erkrankt, aber • Genesene müssen einen Nach- ausschließlich zur Nachverfol- ten behandelt. Über 60 dieser Pati- nur wenige mussten stationär be- weis einer überstandenen Er- gung eventueller Infektionsket- enten waren so schwer krank, dass handelt werden (weitere 84 befan- krankung vorlegen (ärztlicher ten. Aus Datenschutzgründen sie auf der Intensivstation betreut den sich zeitweise in Quarantäne). Nachweis und nicht älter als wird dieses nach 30 Tagen wieder wurden. Derzeit befinden sich noch Dadurch war es manchmal auch sechs Monate). vernichtet. vier Covid19-Patienten stationär in nicht möglich alle Stationen voll zu • Besuche sind während der Be- • Es werden nur Besucher in der unserer Behandlung. Wir haben in belegen, weil z.T. die Pflegekräfte, suchszeit einmal täglich für 1 Goldberg-Klinik Kelheim zuge- dieser Zeit mehrere Tausend Ab- manchmal auch Ärzte, nicht ausrei- Stunde von einer Person mit lassen, die keine Krankheitszei- striche für PCR-Teste unserer Pati- chend verfügbar waren. Seit einigen max. einer weiteren Begleitper- chen einer Infektion der Luftwe- enten durchgeführt. Wochen entspannt sich die Lage son erlaubt. ge (z.B. Husten, Schnupfen etc.) Auch die Beschäftigten der Klinik zusehends, und wir sind sehr froh • Es darf sich immer nur ein Besu- oder Fieber aufweisen und die in haben diese besondere Herausfor- darüber.“ Mathias Witzmann, Öf- cher, ggf. mit einer Begleitperson, den zwei Wochen vor dem Be- derung des letzten Jahres deutlich fentlichkeitsarbeit Goldberg-Klinik pro Patientenzimmer zur glei- such keinen ungeschützten Kon- chen Zeit aufhalten. takt zu einer Person mit SARS- Rotvieh bezieht Sommer- quartier in

Lkr. Kelheim. Seit Mitte Mai grast turschutzbehörde und den Fachbe- wieder eine kleine Rotviehherde ratern für extensive Rinderhaltung auf dem Gleislhofberg in Rieden- am Amt für Ernährung, Landwirt- burg. Nach dem nasskalten Wetter schaft und Forsten in Schwandorf der vergangenen Wochen hält der die Idee entwickelt, die alte Nut- Frühling auch in den Weideflä- zungsform der Rinderbeweidung chen Einzug: Gräser sprießen und im Altmühltal wieder aufleben zu Kräuter blühen. lassen. Höchste Zeit also, dass die Rinder Die Familie Graml vom Rotvieh- von der Familie Graml von Kall- hof am Jurasteig hält mit dem sog. münz im Landkreis Regensburg Roten Höhenvieh eine seltene Ras- auf die Sommerweiden nach Rie- se, die ursprünglich bis auf die Kel- denburg umziehen. ten zurückgeht. Die Tiere sind von Der Landschaftspflegeverband kastanienbrauner Farbe und prä- Kelheim VöF e.V. hatte im Rahmen destiniert für die natürlichste Hal- des Altmühlleitenprojektes in Zu- tungsform, die Mutterkuhhaltung. sammenarbeit mit der unteren Na- Dabei kommt die Milch der Kühe ausschließlich den Kälbern zugute. Hauptaspekt der Rinderbewei- dung ist die extensive Pflege der überwiegend mageren aber arten- rei-chen Wiesen am Gleislhofberg. Weil die Böden ziemlich flach- gründig und von sich aus wenig ertragreich sind, ist die Beweidung eine ideale Nutzungsform. www.bad-abbacher.de www.der-kelheimer.de IV

Nemeyers Liebe Leserin, zu kommen, zu wissen wie es Ih- Notizen nen geht, wie Sie und die Verant- leben Sie unser Motto: „Einsicht, lieber Leser, wortlichen in den Kommunen die Rücksicht, Zuversicht.“ Situation wahrnehmen. Zusam- Ich bin zuversichtlich und vertraue in den vergangenen Wochen und menfassend lässt sich sagen, dass zudem auf den Impffortschritt, der Monaten war ich viel unterwegs, die Pandemie natürlich an unse- auch im Landkreis Kelheim spür- bin dem Impfbus quasi nachge- ren Nerven und an unserer Ge- bar geworden ist. fahren und habe mich umgehört – duld zehrt. Viele Menschen haben Ich wünsche auch Ihnen die nötige und zwar in fast allen Gemeinden, zudem Existenzängste. Deshalb Portion Optimismus. Alles Gute, Märkten und Städten, in denen er meine große Bitte an Sie: Unter- bleiben Sie gesund. Halt gemacht hat. Es war mir sehr stützen Sie die Gastronomen und wichtig, um mit den Menschen Gewerbetreibenden im Landkreis Ihr Landrat vor Ort, mit Ihnen, ins Gespräch weiterhin. Halten Sie zusammen, Martin Neumeyer Gemeinsam Lebensräume schaffen VöF startet Pflanzaufruf: Streuobstwiesen und Hecken werden gefördert

und Schmetterlingsarten sind sie und Vereine sind herzlich zur Teil- Nahrungs-, Nist- und Rastplatz. Sie nahme eingeladen. bilden darüber hinaus als verbin- Seit dem Beginn der Pflanzungen dende Strukturen wichtige „Stra- wurden im Landkreis über 3800 ßen“ für Wanderbewegungen vieler Obstbäume auf einer Fläche von ca. Tier- und auch Pflanzenarten. Aus 51 ha angelegt. Die Heckenpflan- all diesen Gründen wirbt der Land- zungen summieren sich auf mehr schaftspflegeverband Kelheim VöF als 17 km Gesamtlänge. e. V. auch in diesem Jahr wieder da- Gefördert werden die Anlage von für, unsere Landschaft mit diesen Streuobstwiesen, Hecken und Feld- traditionellen Bestandteilen weiter gehölzen in der Feldflur. Hier trägt zu bereichern. Nicht nur Tiere und der Landschaftspflegeverband VöF Pflanzen profitieren: Die Grund- zwischen 80 % und 90 % der anfal- stückseigentümer, die in den letz- lenden Gesamtkosten und über- ten Jahren über den VöF Streuobst- nimmt alle erforderlichen Schritte wiesen anlegt haben, können jetzt und Formalitäten von der Planung Eine klassische Streuobstwiese Foto: Andreas Ehlers, VöF schon ihr eigenes Obst ernten. bis zur „schlüsselfertigen“ Pflan- Bei dem Projekt „Gemeinsam Le- zung. Wer Interesse an einer Pflanzung Streuobstwiesen, Hecken und Feld- bensräume schaffen“ soll vor al- Sind Sie interessiert? Dann melden von Streuobst und Hecken hat, gehölze sind seit jeher charakteris- lem die Pflanzung von Hecken, Sie sich für die diesjährigen Herbst- kann mit tatkräftiger Unterstüt- tische Merkmale der bäuerlichen Feldgehölzen und Streuobstwiesen pflanzungen beim Landschafts- zung rechnen. Anfragen sollten Kulturlandschaft. Sie bereichern gefördert werden. Das Projekt rich- pflegeverband Kelheim VöF e. V. noch bis spätestens Ende Juli 2021 die Feldfluren und gliedern auf an- tet sich sowohl an Landwirte und – noch bis spätestens Freitag, 30. beim Landschaftspflegeverband genehme Weise die Landschaft. Für Privatpersonen, aber auch Kirchen Juli 2021, Tel. 09441/ 207-73 25 oder VöF eingehen. eine Vielzahl von Vogel-, Käfer- oder Gemeinden sowie Schulen unter [email protected] Lehrgang zum Landschaftspfleger

Lkr. Kelheim. Die zur Geprüften Natur- und Land- zudem der Einsatz von Maschinen Regierung von Ober- schaftspflegerin durch. und Geräten in der Landschafts- franken führt im Die Fortbildung bietet aufbauend pflege, die fachgerechte Pflanzung Auftrag des Bayeri- auf einen Berufsabschluss in einem und Pflege von Hecken und Gehöl- schen Staatsministe- „grünen“ Ausbildungsberuf wie zen, naturschutzfachliche Grundla- riums für Ernährung, Landwirt, Gärtner oder Forstwirt gen sowie Umweltpädagogik. Landwirtschaft und eine Zusatzqualifikation auf Meis- Der Lehrgang erstreckt sich über Forsten in enger Zu- terniveau für alle, die sich im Be- 17 Wochen, die auf den Zeitraum sammenarbeit mit reich Naturschutz und Landschafts- von September 2021 bis Juli 2022 der Akademie für pflege weiterbilden möchten. verteilt sind. Beginn ist Montag, Naturschutz und In Theorie und Praxis sowie in der 27. September 2021. Die Lehr- Landschaftspflege vielen Exkursionen lernen die gangs- und Prüfungsgebühren be- Laufen und der Baye- Teilnehmerinnen und Teilnehmer tragen 1.000 Euro bzw. 250 Euro. rischen Landesanstalt unter anderem die Grundlagen Anmeldungen sind ab sofort bei für Landwirtschaft in des Naturschutzes und der Land- der Regierung von Oberfranken Freising (LfL) einen schaftspflege, Umweltbildung und möglich. Anmeldeschluss ist der Fortbildungslehrgang Öffentlichkeitsarbeit, aber auch 30. Juni 2021. 2021/2022 zum Ge- Grundsätze des Gewerbe- und Nähere Informationen zum Lehr- prüften Natur- und Steuerrechts oder des Arbeits- und gang und zur Anmeldung: Landschaftspfleger bei der Arbeit Foto: Reg. Ofr. Landschaftspfleger/ Sozialrechts. Schwerpunkte bilden www.reg-ofr.de/gnl

www.bad-abbacher.de www.der-kelheimer.de V Schüler am BSZ engagieren sich für Artenschutz

Kelheim. Im Fach „Sozialwirt- angebracht ist und auf die ersten schaft und Recht“ beschäftigten Bewohner wartet. Sie verkauften sich die Schüler der 12. Klassen auch selbstgemachte Marmela- des Beruflichen Schulzentrums de und Honig von einem lokalen Kelheim und ihr Lehrer Daniel Imker an Schüler und Lehrkräfte. Holzwarth mit verschiedenen Das dadurch eingenommene Geld Marketing-Projekten, „die sich wird nun als Spende an den Land- mit sozialen, ökonomischen oder schaftspflegeverband Kelheim ökologischen Problemen befass- VöF e. V. übergeben. ten“. So beschreiben es Hannah Michaela Powolny war begeistert Schmid, Paula Lindl, Dominik von der Aktion: Sie ist dort als Ritzinger, Tim Dürmayer und Mi- Biologin für die Ausweisung und chael Bräuherr aus der FS12b. Sie Koordinierung der sogenannten riefen in diesem Zusammenhang „Eh-da“-Flächen im Landkreis das Projekt „Hand in Hand gegen Kelheim zuständig, gefördert vom das Insektensterben“ ins Leben, Amt für ländliche Entwicklung Von links nach rechts hinten: StR Daniel Holzwarth, OStD Johann Huber, Mi- um damit auf ein wichtigesB46525 Thema Niederbayern. Darunter sind klei- 33. Jahrgang /05/Mai 2006 ABBAchaelaCHERD Powolny (Projektmanagerin Eh-da Flächen), Tim Dürmayer, Hannah aufmerksam zu machen, das nach nere und größere Flächen zu ver- Schmid, Paula Lindl, Klaus Amann (Geschäftsführer Landschaftspflegever- AnsichtKUR- der Jugendlichen aberUND oft stehen – aktuell GESCHÄFTSANZEIGER etwa 9 Hektar, die band Kelheim e. V.), vorne von links nach rechts: Dominik Ritzinger, Michael nicht in gebührendem Maß beach- „eh da“ sind, also nicht landwirt- Bräuherr Foto: Christine Linhard tet wird. schaftlich bewirtschaftet werden, Deshalb bauten sie in Rücksprache aber durch Mähgutübertragung besserte Nahrungsgrundlage und das brauche es, um die anstehen- mit Biologie-Lehrerin Christine und geeignete Pflegemaßnahmen Lebensraum zu bieten. den Probleme, die der Verlust der Linhard ein erstes Insektenho- naturschutzfachlich aufgewertet Auch Klaus Amann, Geschäfts- Artenvielfalt oder der zunehmen- tel für die Schule, das inzwischen werden können, um Insekten und führer des VöF, freute sich über das de Klimawandel mit sich bringen, an einer sonnigen Südost-Wand anderen Kleinlebewesen eine ver- Engagement der Schüler. Genau angehen zu können. Hecken schützen das Klima

Lkr. Kelheim. Hecken haben nicht CO2-Emissionen einer Person in nur wichtige Funktionen für den Deutschland für 10 Jahre. Mit der Arten- und Biotopschutz oder für Anlage von ca. 1000 ha Hecken das Bild einer Kulturlandschaft, und Feldgehölzen ließen sich die sondern können auch langfristig CO2-Emissionen der Einwohner Kohlendioxid binden. „Hecken von Kelheim für fünf Jahre halbie- sind damit auch relevant für den ren. Von diesen zusätzlichen 104 t Klimaschutz. Aus diesem Grund sind 16 % Kohlenstoff als Humus unterstützt der Landschaftspfle- im Boden gespeichert und 84 % der geverband Kelheim vor Ort das Biomasse unterirdisch als Wurzeln Klaus Amann (VöF), Bürgermeister Johannes Brunner, Michael Rohwer (VöF), Dr. Joachim Hamberger (AELF), Sophie Drexler, Landwirte Willi Schweiger und Forschungsprojekt CarboHedge und in oberirdischer Biomasse. Martin Schweiger. Foto: Wolfgang Wurmer des Thünen-Instituts für Agrarkli- Hecken können also verstärkt CO2 maschutz in Braunschweig“, sagte binden, langfristig speichern und schaft. Die Vitalität der Hecken Amann, Geschäftsführer des VöF. VöF-Vorsitzender Landrat Martin so zum Klimaschutz beitragen. hängt aber auch von deren fachlich Im Projekt „CarboHedge: Hecken Neumeyer. Zusätzlich kann die Biomasse von korrekter Pflege ab. Viele seltenen und Feldgehölze in den Emissions- Die Anlage von Hecken auf land- Hecken regelmäßig genutzt wer- Schmetterlingsarten wie Zitronen- inventaren“ am Thünen-Institut wirtschaftlichenInhalt Flächen ermögSeite - den, fossile Brennstoffe zu ersetzen falter, Aurorafalter oder die für die für Agrarklimaschutz wird auch licht einen zusätzlichen Aufbau und so zum Klimaschutz beitra- Obstbestäubung besonders wichti- die Kohlenstoffspeicherleistung Amtliche Nachrichten ...... 2 von Humus sowie unter- und ober- gen. gen Wildbienen, finden hier wich- von Hecken in Deutschland unter- irdischerRätselhaftes Biomasse. Bad Abbach Für ...... eine erste 3 Durch die vom Landschaftspfle- tige Rückzugsgebiete“, sagte Klaus sucht. AbschätzungStandesamt ...... der Kohlenstoff 4 - geverband Kelheim durchführten speicherungVeranstaltungen von ...... Hecken werteten 5 jährlichen Gehölzpflegemaßnah- WissenschaftlerSag die Wahrheit ...... des Thünen-In 7 - men werden im Landkreis jährlich stitutsKalender alle ...... bestehenden Studien ab 8 ca. 2000 m³ Hackschnitzel produ- Natürlich... zurImpressum Kohlenstoffspeicherung ...... in He 10 - ziert. Werden diese Hackschnitzel cken,Hochzeit die ...... für deutsche Klima- 12/13 und zur Wärmeerzeugung genutzt, KÜCHENRENOVIERUNG BodenverhältnisseAlles ums Auto ...... relevant 14/15sind, können damit etwa 200.000 l MÖBEL aus.Frühling Diese in Bad Literaturauswertung Abbach ...... 16 Heizöl ersetzt und somit ca. 600 t INNENAUSBAU ergab, dass Hecken durchschnitt- CO2-Emissionen vermieden wer- Meisterbetrieb ■ ■ ■ HOLZDECKEN Wichtige Telefon-Nummern...... 19 PARKETTBÖDEN lich 104 Tonnen Kohlenstoff pro den. Dies entspricht der jährlichen KORKBÖDEN Hektar mehr speichern als ein CO2-Emission von 60 Bürgern in Thomas Ostermeier HOLZTERRASSEN durchschnittlicher Acker. Das ent- Deutschland. Gartenstraße 12 FENSTER, TÜREN spricht 381 Tonnen CO2 pro Hek- „Die Pflege und die Nutzung von in Peising BALKONE tar oder fast einer Verdreifachung Hecken hat also einen Mehrfach- 93077 Bad Abbach der Kohlenstoffvorräte pro Hek- nutzen: Artenschutz, Bodenschutz, Holz! tar. 520 Meter neue Hecke kom- Klimaschutz und sie sind ein wich- Telefon 0 94 05/96 24 05 • Fax 96 24 07 pensieren die durchschnittlichen tiges Element in der Kulturland- www.bad-abbacher.de www.der-kelheimer.de

andré® Tel. 0941/69530-0 A 0804 KELH/15.CDR 2.4.98 HW VI

DIENSTAG 01.06.2021 KELHEIM MITTWOCH 16.06.2021 MITTWOCH 23.06.2021 BAD ABBACH Apotheken-Notdienst BAD ABBACH BAD ABBACH Apotheken-Notdienst Jakobs-Apotheke, Hauptstraße 1, Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Donauapotheke, Industriestraße 6c, , Tel. 09441-682393 -Apotheke, Raiffeisenstraße 19, Easy-Apotheke, Von-Seeckt-Straße 21, Bad Abbach / Lengfeld MITTWOCH 09.06.2021 Bad Abbach, Tel. 09405-95350 Regensburg, Tel. 0941- 70813141 Tel. 09405-507 93 00 BAD ABBACH KELHEIM KELHEIM KELHEIM Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, Hl.-Kreuz-Apotheke, Donaupark 6, Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, Ludwigs-Apotheke, Brunngasse 1, Saal, Tel. 09441-675006 Kelheim, Tel. 09441-10295 Kelheim, Tel. 09441-9111 Kelheim, Tel. 09441-3292 KELHEIM DONNSERSTAG 17.06.2021 DONNERSTAG 24.06.2021 MITTWOCH 02.06.2021 Apotheken-Notdienst BAD ABBACH BAD ABBACH BAD ABBACH St.-Anna-Apotheke, Kelheimer Str. 5, Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Riedenburg, Tel. 09442-922040 Neue Apotheke St. Josef, Hildegard-­ Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz 7, von-Bingen-Straße 1, Regensburg Schierling, Tel. 09451-5219853 Burg-Apotheke, Am Gutenbergring 1, DONNERSTAG 10.06.2021 Bad Abbach, Tel. 09405-2244 Tel. 0941 70 81 31 00 KELHEIM BAD ABBACH KELHEIM KELHEIM Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Centro-Apotheke, Schäfflerstraße 1, Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, Kelheim, Tel. 09441-178330 Burg-Apotheke, Mühlstraße 2, Rohr, Tel. 08783-967466 Ludwigs-Apotheke, Brunngasse 1,

KALENDER 06 2021 Riedenburg, Tel. 09442-905030 Kelheim, Tel. 09441-3292 FREITAG 25.06.2021 KELHEIM BAD ABBACH DONNERSTAG 03.06.2021 Apotheken-Notdienst FREITAG 18.06.2021 Apotheken-Notdienst BAD ABBACH Ludwigs-Apotheke, Brunngasse 1, BAD ABBACH Markt-Apotheke, Marktplatz 21, Kelheim, Tel. 09441-3292 Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst , Tel. 09452-1456 Apotheke am real, Hölkeringer Str. 22, Arnulf-Apotheke, Ludwigstraße 8, FREITAG 11.06.2021 Regensburg, Tel. 0941-59 54 70 Pentling, Tel. 0941-280 64 KELHEIM BAD ABBACH Apotheken-Notdienst KELHEIM Apotheken-Notdienst Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, Hl.-Kreuz-Apotheke, Donaupark 6, Apotheken-Notdienst Donauapotheke, Industriestraße 6c, Schierling, Tel. 09451-941313 Kelheim, Tel. 09441-10295 Sophien-Apotheke, Riedenburger Bad Abbach / Lengfeld KELHEIM SAMSTAG 26.06.2021 Straße 2, Kelheim, Tel. 09441-2266 Tel. 09405-507 93 00 Apotheken-Notdienst BAD ABBACH FREITAG 04.06.2021 KELHEIM St.-Anna-Apotheke, Kelheimer Str. 5, Riedenburg, Tel. 09442-922040 Apotheken-Notdienst BAD ABBACH Apotheken-Notdienst Bavaria-Apotheke, Raiffeisenstraße 19, Apotheken-Notdienst Burg-Apotheke, Mühlstraße 2, SAMSTAG 19.06.2021 Bad Abbach, Tel. 09405-95350 Riedenburg, Tel. 09442-905030 Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz 7, BAD ABBACH KELHEIM Schierling, Tel. 09451-5219853 SAMSTAG 12.06.2021 Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst KELHEIM BAD ABBACH Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, Jakobs-Apotheke, Hauptstraße 1, Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Saal, Tel. 09441-675006 Ihrlerstein, Tel. 09441-682393 Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, Burg-Apotheke, Am Gutenbergring 1, Kelheim, Tel. 09441-3696 KELHEIM SONNTAG 27.06.2021 Bad Abbach, Tel. 09405-2244 Apotheken-Notdienst BAD ABBACH SAMSTAG 05.06.2021 KELHEIM Ludwigs-Apotheke, Brunngasse 1, Apotheken-Notdienst BAD ABBACH Apotheken-Notdienst Kelheim, Tel. 09441-3292 Stadtpark-Apotheke, Prüfeninger Apotheken-Notdienst Sophien-Apotheke, Riedenburger SONNTAG 20.06.2021 Straße 35, Regensburg Markt-Apotheke, Marktplatz 21, Straße 2, Kelheim, Tel. 09441-2266 Tel. 0800 2969400 Langquaid, Tel. 09452-1456 BAD ABBACH SONNTAG 13.06W2021 Apotheken-Notdienst KELHEIM KELHEIM Apotheken-Notdienst BAD ABBACH Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, Apotheken-Notdienst St.-Anna-Apotheke, Kelheimer Str. 5, Apotheken-Notdienst Rohr, Tel. 08783-967466 Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, Riedenburg, Tel. 09442-922040 Theresien-Apotheke, Kumpfmühler Kelheim, Tel. 09441-9111 KELHEIM Straße 45, Regensburg Apotheken-Notdienst MONTAG 28.06.2021 SONNTAG 06.06.2021 Tel. 0941-906 32 Burg-Apotheke, Mühlstraße 2, BAD ABBACH BAD ABBACH KELHEIM Riedenburg, Tel. 09442-905030 Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, Apotheken-Notdienst MONTAG 21.06.2021 Bavaria-Apotheke, Raiffeisenstraße 19, Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, Schierling, Tel. 09451-941313 BAD ABBACH Bad Abbach, Tel. 09405-95350 Kelheim, Tel. 09441-3696 KELHEIM Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst KELHEIM MONTAG 14.06.2021 Donauapotheke, Industriestraße 6c, Ludwigs-Apotheke, Brunngasse 1, Apotheken-Notdienst Bad Abbach / Lengfeld BAD ABBACH Kelheim, Tel. 09441-3292 Centro-Apotheke, Schäfflerstraße 1, Apotheken-Notdienst Tel. 09405-507 93 00 Kelheim, Tel. 09441-178330 Gänshänger-Apotheke, Rathausplatz 7, KELHEIM DIENSTAG 29.06.2021 MONTAG 07.06.2021 Schierling, Tel. 09451-5219853 Apotheken-Notdienst BAD ABBACH BAD ABBACH KELHEIM Sophien-Apotheke, Riedenburger Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Straße 2, Kelheim, Tel. 09441-2266 Marien-Apotheke, Hauptstraße 21, St. Jakobs-Apotheke, Jacobsstraße 4, Staren-Apotheke, Finkenstraße 4, Saal, Tel. 09441-675006 Regensburg, Tel. 0941 58076 Kelheim, Tel. 09441-9111 DIENSTAG 22.06.2021 KELHEIM BAD ABBACH KELHEIM Apotheken-Notdienst DIENSTAG 15.06.2021 Apotheken-Notdienst Burg-Apotheke, Mühlstraße 2, Apotheken-Notdienst BAD ABBACH Burg-Apotheke, Am Gutenbergring 1, Riedenburg, Tel. 09442-905030 Hl.-Kreuz-Apotheke, Donaupark 6, Apotheken-Notdienst Bad Abbach, Tel. 09405-2244 Kelheim, Tel. 09441-10295 Markt-Apotheke, Marktplatz 21, MITTWOCH 30.06.2021 Apotheke St. Nikolaus, Hölkeringer BAD ABBACH DIENSTAG 08.06.2021 Langquaid, Tel. 09452-1456 Straße 9, Pentling, Tel. 0941-97897 Apotheken-Notdienst BAD ABBACH KELHEIM KELHEIM Asam-Apotheke, Hauptstraße 36, Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Apotheken-Notdienst Rohr, Tel. 08783-967466 Marien-Apotheke, Rathausplatz 5, Centro-Apotheke, Schäfflerstraße 1, Stadt-Apotheke, Donaustraße 16, Schierling, Tel. 09451-941313 Kelheim, Tel. 09441-178330 KELHEIM Kelheim, Tel. 09441-3696 Apotheken-Notdienst Sophien-Apotheke, Riedenburger Straße 2, Kelheim, Tel. 09441-2266

www.bad-abbacher.de www.der-kelheimer.de VII Asklepios Klinikum im Streit mit Kassen Hochschulambulanz droht Schließung: „Versorgungsengpässe bei Rheuma-Patienten“

Bad Abbach. In der Auseinander- und Patienten nun erheblich über- setzung zwischen der Asklepios spannt“, sagt Dr. Joachim Ram- Klinik Bad Abbach und den ming, Regionalgeschäftsführer Krankenkassen über die künftige Bayern. „Ich fordere die Kassen auf, Vergütung der in der Hochschul- zur Sicherstellung der rheumatolo- ambulanz für Rheumatologie gischen Versorgung im gesamten behandelten Patienten haben die Großraum Bayern, ihre Haltung Kassen die Zulässigkeit der gesam- grundsätzlich zu überdenken und ten Hochschulambulanz in Frage das Ihrige dazu beizutragen, dass gestellt. So könnte der Verhand- die Versorgung der Patienten in ge- lungsdruck auf die Klinikleitung in wohnter Form fortgeführt werden einem Schiedsstellenverfahren zu kann.“ Konkret betroffen sind nur erhöhen, um niedrigere Behand- Patienten der Fachrichtung Rheu- lungskosten für künftige Patienten matologie. Ausgenommen von der Der Hochschulambulanz für Rheumatologie in Abbach droht die Schließung. zu Gunsten der Kassen zu erzwin- Entscheidung des Gerichts ist die gen. Orthopädie. gungsmöglichkeiten schaffen, die dadurch einen Großteil der bishe- In einer mündlichen Verhandlung Seit der Einrichtung der Hoch- dies ermöglichen“, so Ramming. rigen Patienten über diesen neuen hat das Bayerische Landessozial- schulambulanz für Rheumatolo- In den vergangenen Jahren wurde Sektor behandeln. Dadurch ist eine gericht (LSG) nun entschieden, gie im Jahr 2005 hat sich in enger mit der Ambulanten Spezialärzt- nahtlose Weiterversorgung für die dass die am Klinikum betriebene Abstimmung mit den niederge- lichen Versorgung Rheumatologie meisten Patienten möglich. „Sollte rheumatologische Ambulanz die lassenen Fachärzten eine auf die ein neuer Versorgungssektor ein- die Entscheidung für die Hoch- Anforderungen für die gesetzliche speziellen Bedürfnisse der Be- geführt, über den der Großteil der schulambulanz für Rheumatologie Ermächtigung einer Hochschul- handlung der rheumatologischen rheumatologischen Krankheitsbil- allerdings Bestand behalten, ist ak- ambulanz nicht erfüllt und somit Krankheitsbilder etablierte Ver- der behandelt werden kann. Das tuell noch nicht abzuschätzen, wie den Status einer Hochschulambu- sorgungsstruktur in Bad Abbach Asklepios Klinikum Bad Abbach groß der Einschnitt in der Versor- lanz verneint. Für das LSG reich- etabliert. Die Hochschulambulanz hat die Zulassung hierfür bean- gung rheumatologischer Patienten te der zwischen dem Asklepios ist der Klinik für Rheumatologie tragt und auch erhalten und wird sein wird“, sagt Ramming. Klinikum Bad Abbach und dem angegliedert und versorgt jährlich Freistaat Bayern im Jahr 2005 ab- ca. 4000 Patienten mit rheumato- Für Sie ist es Gerümpel? geschlossene Kooperationsvertrag logischen und immunologischen nicht aus, um den Status einer Erkrankungen im Rahmen der Für andere sind es Schätze! Hochschulambulanz zu bejahen. Forschung und Lehre ambulant. „Diese von den Krankenkassen ei- Als eines der größten Rheumazen- Die kommunale Abfallwirtschaft des Land- gentlich als Drohkulisse in den ak- tren in Deutschland und größtes kreises Kelheim ruft dazu auf, nicht mehr be- tuellen Budgetverhandlungen auf- in Bayern versorgt die Klinik für nötigte, dennoch brauchbare Gegenstände zu gezogene Fragestellung hat durch Rheumatologie darüber hinaus verschenken oder zu tauschen, aber möglichst den Entscheid des Gerichts weitrei- 2000 Patienten pro Jahr stationär. nicht in den Müll zu werfen. Mit weniger Ab- chende Konsequenzen: Die ohne- Spätestens nach Zugang der fall schonen wir die Umwelt, reduzieren un- hin schon bestehenden erheblichen schriftlichen Urteilsbegründung seren CO2-Verbrauch und machen auch noch Versorgungsengpässe für diese muss daher die Hochschulambu- anderen eine Freude. Patienten mit schwersten, häufig lanz für Rheumatologie Bad Ab- Sie können hierzu die kostenlosen Verschenk- bereits langjährig bestehenden bach gezwungenermaßen schlie- börsen auf der Landkreis-Homepage oder auf rheumatologischen Erkrankungen ßen. „Dennoch sehen wir uns Facebook nutzen, um Abnehmer für Gegen- werden dadurch noch einmal deut- auch weiterhin unserem Ziel ver- stände zu finden, die eigentlich viel zu schade lich verschärft. Mit diesem von pflichtet, die Versorgung aller Pa- sind, um weggeworfen zu werden. den Krankenkassen aus rein mo- tientinnen und Patienten, die über · www.landkreis-kelheim.de/schenken netären Erwägungen betriebenen diesen Zeitpunkt hinaus bei uns · ww.facebook.com/groups/verschenkboerse- Antrag haben die Kassen den Bo- in Behandlung sind, sicherzustel- landkreiskelheim Foto: Adobe Stock, PhotoSG gen im Interesse der Patientinnen len. Dazu wollen wir neue Versor- Helfen Sie mit und vermeiden Sie Abfall!

seit Der Umzugsspezialist 1912 in Regensburg Gebr. röhrl Transport + Möbelspedition GmbH

✔ Umzüge im Stadt-, Nah-, Fern- und Auslandsverkehr Vollservice aus einer Hand ✔ Übersee und Containerumzüge ✔ mit eigenen Schreinern, Elektrikern Spezialtransporte v. Klavier, Flügel, Kassen, ✔ und Installateuren Computer u. Kunstgegenstände ✔ Industrie- und Betriebsverlegungen ✔ unverbindliche Umzugsberatung geschultes Fachpersonal, Schreiner-Service ✔ Möbel-Lagerung in sauberen Räumen Beiladungen in alle Richtungen ✔ behutsame Umzüge für Senioren ✔ Küchenkomplettmontagen, Möbelmontage Junkersstraße 11 · 93055 Regensburg -Fachbetrieb ✔ Entrümpelung, Sperrmüll und Altmöbelentsorgung Transport GmbH www.roehrl-umzuege.de · Tel. 0941 21771 · Für uns heißt umziehen nicht nur transportieren ! www.bad-abbacher.de www.der-kelheimer.de VIII Corona-Wegweiser für Urlauber und Tagesgäste

Kelheim. Demnächst werden Ausflugsticker auch für Übernachtungsbetriebe und wei- Einheimische und Tagesgäste tere touristische Einrichtungen interessant wieder Urlaubs- und Tagesgäste In dem Corona-Wegweiser wur- empfangen können. Für die Pla- de zusätzlich ein Ausflugsticker nung einer Urlaubsreise als auch für den Landkreis Kelheim einge- eines Ausfluges benötigen die Gäs- richtet. Er zeigt die aktuelle und te, vor allem in der ersten Zeit der die für die jeweils folgenden Tage Öffnungsphase, verlässliche und prognostizierte Auslastung belieb- übersichtlich aufbereitete prakti- ter Ausflugsziele in der Region. sche Informationen. „Ähnlich wie schon 2020 ist gerade Der Tourismusverband im Land- bei schönem Wetter in einigen Ge- kreis Kelheim e. V. veröffentlicht bieten des Landkreises mit einem auf seiner Internetseite einen erhöhten Besucheraufkommen zu „Wegweiser Corona“. Welche Se- rechnen. Der neue Service-Bereich henswürdigkeiten und Ausflugs- auf unserer Internetseite www. ziele haben bereits geöffnet? Wie herzstueck.bayern soll Einheimi- sind die pandemiebedingten Be- sche und Gäste bei der Planung stimmungen in Bayern? Was sind ihres Tages unterstützen. Zudem stark frequentierte Ausflugsziele, geben wir alternative Ausflugsvor- wohin kann ich eventuell auswei- schläge abseits der bekannten und chen? Best: „Dies sind Fragen, die zum Teil stark frequentierten Aus- die Gäste bei der Planung ihres f lugsziele.“ Aufenthaltes bei uns beschäftigen. Mit dem neuen Corona-Wegwei- Mehr als 40 Wander- und ser geben wir neben praktischen Radparkplätze zwischen Informationen auch Anregungen Kelheim und Riedenburg und Tipps. Gäste müssen sich Der Landkreis Kelheim ist durch schon im Vorfeld sicher und gut sein großes Angebot an Rad- und betreut fühlen. Dies schafft Ver- Wanderwegen ein beliebtes Ziel trauen und erhöht die Chancen auf für Aktivurlauber. Die meisten Touristen in Riedenburg Foto: Tourismusverband Landkreis eine Urlaubsbuchung in unserer Wanderer und Radfahrer gelangen Region.“ mit dem Auto zum Startpunkt ih- rer Tour. Der Tourismusverband führt von Regensburg, Bad Ab- hat in dem Corona-Wegweiser eine bach, Kelheim und das Altmühltal Übersicht der Parkplätze rund um bis nach Dollnstein. Ab 2021 führt Kelheim, und Riedenburg eine neue konzipierte Linie SÜD auf seiner Internetseite veröffent- von Kelheim über Weltenburg, licht. Sollte ein Parkplatz überfüllt Bad Gögging, Abensberg und sein, können Gäste unter ca. 40 Mainburg bis nach Freising. „Es Parkmöglichkeiten schnell eine ergeben sich hierdurch tolle Kom- Alternative finden. binationsmöglichkeiten wie z. B. mit dem Freizeitbus bis an die Isar Die Vorteile der und dann mit dem Rad entlang Allen Gästen wünschen wir Freizeitbus-Linien genießen des Abens-Radweges wieder zu- Frohe Ostern und bleiben Sie gesund! Ganz ohne Parkplatzsuche und auf rück nach Hause. Oder auch um- nachhaltige Art und Weise brin- gekehrt. Eine schöne Tour durch Oktober – April Mo + Di Ruhetag gen die Freizeitbusse mit Fahrrad- die Hopfengärten der Hallertau“, Mi – So Frühstück 18 – 11 Uhr anhängern die Gäste bequem zu empfiehlt Best. Kaffee / Kuchen 14 – 18 Uhr vielen Sehenswürdigkeiten und Startpunkten von Rad- und Wan- Alle wichtigen Infos Mai – September Mo + Di Ruhetag dertouren. immer aktuell online Mi – So Frühstück 18 – 11 Uhr Die diesjährige Freizeitbussaison Mehr Informationen auf der Inter- Kaffee / Kuchen 14 – 20 Uhr begann pünktlich zu den Pfingst- netseite des Tourismusverbandes Inselstr. 1a • 93077 Bad Abbach • Tel. 09405 9570403 ferien. Die Busse verkehren an Wo- unter www.herzstueck.bayern im www.Campingplatz-Freizeitinsel.de chenenden und Feiertagen bis zum Menüpunkt „Service/Wegweiser 3. Oktober 2021. Die Linie NORD Corona“.

IMPRESSUM BAD ABBACHER / DER KELHEIMER DER KELHEIMER: an die Haushalte der Stadt Kelheim. zuschriften gekürzt zu veröffentlichen. Gerichtsstand und Erfüllungsort ist Regensburg. Herausgeber und Anzeigen: Bildnachweis: Auslage: Der BAD ABBACHER und DER KELHEIMER Reidl Medienhaus GmbH Bettina von Sass, privat, fotolia, FreePik.com, Vector4free in der Region Bad Abbach und Kelheim in über sind Mitglied der Verlegergemeinschaft Hutackerweg 3, 93080 Pentling Produktion/Grafik/Druck: 100 Auslagestellen. Deutscher Kur-und Freizeitmagazine e. V. Tel. 09405 9524-0, Fax 09405 9524-24 Reidl Medienhaus GmbH Bei Nichterscheinen ohne Verschulden des Verlages [email protected] und in allen Fällen höherer Gewalt bestehen keine Anzeigen- und Druckunterlagenschluss www.reidl-medienhaus.de Hutackerweg 3, 93080 Pentling Entschädigungsansprüche. Mit Namen bzw. „Profil“ für die Juli-Ausgabe Tel. 09405 9524-0, Fax 09405 9524-24 oder „Anzeige“ gekennzeichnete Beiträge geben nicht Redaktionsleitung: Bettina von Sass, [email protected], www.reidl-medienhaus.de ist der 17. Juni 2021 Freie Journalistin, Mobil 0177 8244194, unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Für [email protected] Verteilung BAD ABBACHER: unverlangt eingesandte Fotos, Unterlagen, Manu- Genaue Termine erfahren Sie unter: an die Haushalte der Großgemeinde Bad Abbach sowie in skripte übernimmt der Verlag keine Verantwortung. 09405 9524-0 oder , Matting und Hohengebraching. Leserzuschriften geben ausschließlich die Meinung des Verfassers wieder. Die Redaktion behält sich vor, Leser- [email protected]

www.bad-abbacher.de www.der-kelheimer.de LOKALES / ADRESSEN AUS DER REGION 11 Schifffahrt Schweiger eröffnet Corona-Testzentrum

te, kann jederzeit spontan, ohne angenehm empfunden wird. Nach Anmeldung vorbeikommen. Es ist ca. 10 bis 15 Minuten erhält die aber auch möglich, sich zu regis- Testperson das Ergebnis in Papier- trieren und einen Wunschtermin form und auf Wunsch auf per E- zu buchen. Mail. Das Zertifikat ist 24 Stunden „Wir sind diesen Schritt gegangen, gültig. Der Test ist kostenlos. weil davon auszugehen ist, dass bis Bürgermeister Christian Schweiger Ende Mai weitere Öffnungsschrit- war vor Ort und hat sich selbst ein te in der Schifffahrt und der Gas- Bild vom Ablauf gemacht. Gerade tronomie erfolgen werden“, sagte die tägliche Öffnung und der Be- Renate Schweiger, Inhaberin des trieb auch an Sonn- und Feiertagen Schifffahrtsunternehmens. Wenn stelle eine absolute Bereicherung weitere Lockerungen erfolgen, dar. Die Flexibilität, die Testzeiten werden verstärkt Tests von Besu- bei Bedarf auch auszweiten, wurde Bürgermeister Christian Schweiger besuchte die Teststelle. Foto: R. Schweiger chern und Einheimischen in An- vom Bürgermeister ebenfalls posi- Kelheim. Seit Ende Mai steht allen der Stadt Kelheim und dem BRK spruch genommen werden, weil tiv gesehen. Bürgern eine weitere Corona-Test- Kelheim eine eigene kostenlose es bei vielen Einrichtungen ohne stelle in Kelheim zur Verfügung: Teststation eröffnet. negativen Test keinen Zutritt gibt. Alle weiteren Informationen fin- An der Schiffsanlegestelle Kel- Vorteil des Testzentrums ist, dass Beim Antigen-Schnelltest erfolgt den Sie unter www.coronatest-kel- heim/Donau bei den Busparkplät- es täglich, auch an Sonn- und Fei- die Entnahme der Probe in der heim.de zen hat die Personenschifffahrt ertagen von 9 bis 16 Uhr geöffnet vorderen Nasenwand, was von den oder telefonisch: Schweiger in Zusammenarbeit mit hat. Wer sich testen lassen möch- meisten Testpersonen nicht als un- 09441/ 17 69 80 Stadtbücherei wieder offen Taschendiebstahl im Discounter

Kelheim. Aufgrund der sinkenden Alle derzeit entliehenen Medi- Kelheim. Am 18. Mai 2021 zwi- ein ähnlicher Vorfall am gleichen Inzidenzzahlen ist die Stadtbü- en sind erst am 14. Juni 2021 zur schen 9.30 Uhr und 10.30 Uhr Tag in den Abendstunden bei ei- cherei Kelheim ist seit Ende Mai Rückgabe oder zur Verlängerung kaufte eine achtzigjährige Frau aus nem Discountmarkt in Abensberg wieder geöffnet! Der Abholdienst fällig. Die Öffnungszeiten sind Ihrlerstein in einem Discounter- aktenkundig. ist damit eingestellt. Das Team der montags, dienstags, donnerstags markt in der Kelheimwinzerstraße Hier agierte der unbekannte Täter Stadtbücherei freut sich über den von 15 bis 18 Uhr, mittwochs von ein. Dabei wurde sie von einer Per- in ganz ähnlicher Art und Weise, persönlichen Besuch zu den regu- 10 bis 13 Uhr und freitags von 10 son angerempelt. entsprechende Tatzusammenhänge lären Öffnungszeiten – freilich un- bis 14.30 Uhr. An der Kasse stellte sie dann fest, werden geprüft. ter Einhaltung der derzeitigen Hy- Kontakt: Tel. 09441/ 104 41 und dass ihr Geldbeutel aus der Jacken- gienevorschriften – Zutritt nur mit per E-Mail an stadtbuecherei@kel- tasche weg war. Eine Beschreibung Zeugen, die verdächtige Beobach- FFP2-Maske, Zugangsbeschrän- heim.de des unbekannten Täters war der tungen gemacht haben, werden kung auf 15 Nutzer, nur Ausleihe Über den WebOPAC (https://opac. Frau nicht mehr möglich. gebeten, sich bei der PI Kelheim zu und Rückgabe möglich, Beratung winbiap.net/kelheim/index.aspx) Bei der PI Kelheim wurde bereits melden: Tel. 09441/ 5042. erfolgt telefonisch, Einhaltung der können die Medien recherchiert Mindestabstände von 1,5 Metern. werden. n DER KELHEIMER T: 09405 969 89 34, www.schiller-gebert.de ◆ Ott Electronic GmbH Ludwigsplatz 4, 93309 Kelheim T: 09441 3131, www.ott-hören.de n IMMOBILIEN NOTFALLNUMMERN (alle Angaben ohne Gewähr) ◆ der-kelheimer.de ◆ ◆ Rettungsdienst, Notarzt, Feuerwehr  112 Reidl Medienhaus GmbH, Hutackerweg 3, 93080 Pentling Mario Jehl, Immobilienmakler (IHK) ◆ Polizei  110 T: 09405 9524-0 RE/MAX in Regensburg, ◆ Goldberg-Klinik Kelheim  09441-702-0 [email protected] Prüfeninger Schloßstraße 2, 93051 Regensburg

◆ Asklepios Klinikum Bad Abbach  09405-18-0 Bettina von Sass, Redaktionsleitung, T: 0941/30770-2345 ◆  Kassenärztlicher Bereitschaftsdienst 116 117 ◆ BÄRENBÄCK – ALTBAYRISCHES HOLZOFENBROT T: 09405/95 45 88, n LEBENSMITTEL ◆ Notdienst-Apotheken, Ärztlicher Bereitschafts- Ihrlerstein • Langquaid • • Essing • Saal Mobil: 0177/824 41 94 dienst, Giftnotruf Hauptfiliale Saal: Hauptstraße 27 [email protected] apotheken.de / aponet.de 93342 Saal an der Donau ◆ n FINANZBERATUNG Zahnärztlicher Notdienst (A&V e.V.) T: 09441 8281 ◆ EDEKA Dillinger zahnarzt-notdienst.de www.baerenbaeck.de Donaupark 3+30, Kelheim n T: 09441/17 69 60 AMBULANTE PFLEGE n BAUUNTERNEHMEN ◆ Caritas-Sozialstation Kelheim n ◆ Eichenseher-Bau GmbH ◆Als ZIEREIS Finanzpartner Finanz-, Versicherungs- & Immoservice LOTTO Pfarrhofgasse 1 · Tel. 09441/50 07 32 Bahnhofstraße 10, 93077 Leng feld mehrfachRegensburger Str. 120, ausgezeichnet 93309 Kelheim ◆ EDEKA Dillinger [email protected] T: 09405 94 10 35,  09441-29223, Fax: 09441-29218 asiehe auch LEBENSMITTEL caritas-kelheim.de F: 09405 94 10 36 [email protected], n METZGEREI n BADEMODEN [email protected] Bauen oder Kaufen www.finanz-immo-service.de auch ZIEREIS Finanz-, Versicherungs-◆ EDEKA Dillinger & Immoservice eichenseher-bau.de ◆ Palm Beach, Bade & Freizeitmode GmbH ohne Eigenkapitaln HEILPRAKTIKERmöglich. Regensburger Str. 120, 93309asiehe Kelheim auch LEBENSMITTEL Industriestraße 1, 93077 Bad Abbach n THERME & THERAPIE Mit Absicherung◆ gegenDagmar Quick, Praxis fürTel. Heilströmen (09441) (Jin Shin 29223, Fax (09441)n POST 29218 T: 09405/95 59-15, Jyutsu) Beratung, Psychotherapie Arbeitslosigkeit und E-Mail: [email protected]◆ EDEKA Dillinger Mobil: 0170/2407 4 87 Gundelshausener Str. 8, 93309 Gundelshausen asiehe auch LEBENSMITTEL F: 09405/95 95-65 Krankheit. T: 09405 96 39 13, www.dagmar-quick.deInternet: www.finanz-immo-service.de palmbeach-bademoden.de n VERSICHERUNGEN n GETRÄNKEMARKT n BÄCKEREI ◆ EDEKA Dillinger ◆ EDEKA Dillinger asiehe auch LEBENSMITTEL asiehe auch LEBENSMITTEL ◆ Kaiser-Therme, Bad Abbach, Kurallee 4,  09405-9517-0, Fax: 09405-9517-14, n HÖRGERÄTE LVM Versicherungs - Serviceagentur KRAUS www.kaiser-therme.de ◆ Schiller & Gebert Hörgeräte GmbH Altmühlstr. 13; 93309 Kelheim a MEHR INFO: www.der-kelheimer.de Kaiser-Heinrich-II-Str. 7, 93077 Bad Abbach T: 09441/703520; [email protected] www.der-kelheimer.de 12 Unser Juni-Rätsel Unser Liebe Rätselfreunde! Rätsel- gewinner

Der Kirchhof der Alten Pfarrkirche Hl. Kreuz auf dem Gelände des einstigen Drei Gutscheine für das Kelheimer Einkaufscenter: Unser März-Gewinner Daniel Pfaller aus Kelheim, hier an der Donau mit Blick auf die Befreiungs- Affeckinger Schlosses Foto, Repro: BA halle. Fotos: privat; BA Diesmal geht es um das untergegangene Schloss Affecking – es stand am Kelheimer Schlossbuckel, direkt neben der Alten Pfarrkirche Hl. Kreuz am Wir gratulieren Daniel Pfaller aus spendiert vom Medienhaus Reidl südlichen Ufer der Donau. Auf dem Areal befindet sich heute ein Friedhof. Kelheim, dem Gewinner unseres in Matting. Der 20-jährige Mecha- Der berühmte kurfürstliche Hofkupferstecher Michael Wening hat das März-Rätsels. Er bekam drei Ein- troniker ist aktiv bei der Freiwilli- Schloss um 1721 noch in voller Pracht gesehen. Eine erste Erwähnung der kaufs-Gutscheine à 10 Euro für gen Feuerwehr, spielt Fußball und „Feste Auekking“ findet sich 1388 in einer Urkunde der Ecker zu Eggmühl. das Kelheimer Einkaufscenter, fährt gern Motorrad. Das nach den Verheerungen des 30-jährigen Krieg wiederaufgebaute Schloss fiel 1726 an das Kloster Weltenburg. Später eröffneten die Brüder Kern aus Sachsen hier eine Zichorienfabrik, die aber 1811 bankrottging. •• •• •• •• •• •• •• •• •• •• 1820 wurde das Schloss zum Abriss freigegeben und die Steine u.a. zum Bau einer Brauerei am Goldberg verwendet. In der Nachbarschaft der Alten Pfarrkirche existieren nur noch Kellergewölbe und ein wappenge- Arztpraxis durchwühlt zierter Türstock des einstigen Schlosses. Schicken Sie die jeweils richtige Antwort bis zum 20. Juni 2021 an Bettina von Sass, Thomas-Mann-Stra- Kelheim. Im Zeitraum vom 21. und die Praxis durchwühlt wurde. ße 35, 93077 Bad Abbach oder als E-Mail: bettina.von.sass@ Mai, 15 Uhr, bis 25. Mai, 8.45 Uhr Wie der Täter in die Praxis gelang- googlemail.com. Zu gewinnen gibt es diesmal 3 Bad Abbach Zehner, verschaffte sich ein bislang un- te, ist bislang noch nicht bekannt. spendiert vom Medienhaus Reidl in Matting. bekannter Täter Zutritt zu einer Entwendet wurde nichts. Zeugen, Arztpraxis in der Donaustraße in die in diesem Zusammenhang Frage 1: Kelheim. Als die Angestellten die verdächtige Wahrnehmungen ge- Michael Wening (1645-1718) war ein berühmter Mann. Welche Verdienste Praxis am Dienstag öffnen wollten, macht haben, werden gebeten, sich hatte er? wurde festgestellt, dass die Ein- unter 09441/ 5042-0 mit der PI Antwort 1: gangstüre lediglich angelehnt war Kelheim in Verbindung zu setzen. Der exzentrische Barock-Designer dekorierte seinerzeit die meisten bairi- schen Adelssitze ... Antwort 2: rbkk.de Der Hochstapler und Heiratsschwindler begann als Hofnarr bei Kurfürst Ferdinand Maria von Bayern (1636-1679) ... Jetzt informieren & Termin vereinbaren! Ganz einfach unter: Antwort 3: 09441 5019-2800 Wir verdanken ihm 846 topografische Ansichten Bayerns. Sein Haupt- werk „Historico-Topographica Descriptio“ (erschienen 1701-1726) gilt als umfassendste Landesbeschreibung Europas der Frühen Neuzeit. Frage 2: Die letzte Nutzung des Schlosses bestand in einer Zichorienfabrik. Was ist denn das? Antwort 1: Die „Gemeine Wegwarte“ oder Zichorie (Cichorium intybus) ist eine äußerst vielseitige Pflanze. Ihre gerösteten Wurzeln dienten ab Mitte des 18. Jahrhunderts als kaffeeähnliches Getränk („Muckefuck“). Ihr Versicherungscheck. Antwort 2: Zichorien, auch Zirpen genannt, züchtete man zur Eiweißanreicherung kostenlos - unverbindlich. der Speisen ... Antwort 3: Zichorien, auch Zibarten genannt, sind eine Art Pflaume ... Lösung des April-Rätsels: Frage 1 – Antwort 1; Frage 2 – Antwort 2. Gewonnen hat Angelika Hofbauer aus Saal a.d. Donau.

www.der-kelheimer.de