„Es Muss Bluten, Ist Doch Klar“ Für 16 Millionen Euro Entwickeln Drei Deutschtürken Aus Frankfurt Das Computerspiel „Crysis“
ELECTRONIC ARTS Ballerspiel „Crysis“ (Ausschnitt): Ein Budget größer als für die meisten deutschen Kinofilme COMPUTERSPIELE „Es muss bluten, ist doch klar“ Für 16 Millionen Euro entwickeln drei Deutschtürken aus Frankfurt das Computerspiel „Crysis“. Bill Gates lobt ihre Fähigkeiten, doch in Deutschland bekommen sie Probleme: „Crysis“ ist ein Killer-Game – und solche Spiele will die Regierung verbieten. Von Ansbert Kneip lso, wenn er jetzt tot wäre, sagt Ce- und wenn das dargestellt wird mit einer jemandem, der ihnen die weitere Entwick- vat Yerli, er sitzt auf dem hellgrau- ungeheuer detaillierten, noch nie gesehe- lung finanziert. Sie hatten Erfolg. „Far Cry“ Aen Ledersofa, zurückgelehnt, lässt nen Grafik, wenn seine Spielfiguren durchs verkaufte sich mehr als 2,4 Millionen Mal. die Beine schlaff hängen und legt den Kopf Gelände schleichen und jedes Farnkraut Yerli ist jetzt 28 Jahre alt, vor der Tür nach hinten, um zu zeigen, wie das aus- einzeln erkennbar wird, wenn Yerli jeden parkt sein Mercedes Sportcoupé, man könn- sähe, also nur mal angenommen, er wäre Schattenwurf exakt berechnet, dann, sagt te sagen, er hat es geschafft. Er und seine eine Leiche, und jetzt würde ihm jemand er, kann er von einem Toten auch verlan- Brüder Faruk und Avni sind gleichberech- ins Bein schießen – Yerli feuert mit Dau- gen, dass der sich wie ein echter Toter be- tigte Eigentümer und Geschäftsführer. men und Zeigefinger auf seinen Ober- nimmt. Seine Meinung. Zurzeit arbeitet das Unternehmen an schenkel: „Das muss doch zucken, oder?“ Wie viele junge Türken spricht Yerli sehr dem Nachfolgespiel. „Crysis“ wird es Er bewegt sein Bein, als würde er einen schnell, und wenn er sich aufregt noch ein heißen, Ende des Jahres soll es eigentlich kurzen Pass schlagen.
[Show full text]