AMTLICHES BEKANNTMACHUNGSBLATT DES AMTES

und der Gemeinden , , , , , , , , , Quern, Rabel, , Steinberg, , , und Stoltebüll

Nr. 11 Steinbergkirche, den 20. März 2009 Jahrgang 2

Inhalt:

Seite 74 Einladung zur Amtsausschusssitzung des Amtes Geltinger Bucht

Seite 76 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Ahneby

Seite 77 Einladung zur Gemeindevertretersitzung der Gemeinde Stangheck

Seite 78 Einladung zur Sitzung des Jugend- und Sportausschusses der Gemeinde Gelting

Seite 79 Haushaltssatzung 2009 der Gemeinde Esgrus

Seite 80 22. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der Gemeinden des ehemaligen Amtes Steinbergkirche, öffentliche Auslegung

Seite 82 Teilaufhebung des Bebauungsplanes Nr. 5 „Quern-Ost“ der Gemeinde Quern, öffentliche Auslegung

Seite 84 Bebauungsplan Nr. 8 „Quern/Ostenfeld“ der Gemeinde Quern, öffentliche Auslegung

Dieses Mitteilungsblatt wird vom Amt Geltinger Bucht und den oben bezeichneten Gemeinden gemeinsam herausgegeben. Es erscheint am Freitag jeder Woche sofern Veröffentlichungen vorliegen. Fällt das Erscheinungsdatum auf einen Feiertag, so erscheint das Mitteilungsblatt an dem davorliegenden Werktag. Das Mitteilungsblatt ist beim Amt Geltinger Bucht zu folgenden Bezugsbedingungen erhältlich: Abonnement: vierteljährlich 3,50 € einschl. Porto, zahlbar im voraus, Einzelbezug: durch Abholung beim Amt zum Preis von 1,00 € je Ausgabe. Das Mitteilungsblatt kann kostenlos unter www.amt-geltingerbucht.de eingesehen werden.

Amtliches Bekanntmachungsblatt 74 Nr. 11/2009 vom 20. März 2009

Amt Geltinger Bucht Der Amtsvorsteher Hauptamt

Amt Geltinger Bucht  Postfach 4  24970 Steinbergkirche Steinbergkirche, den 16.03.2009

Auskunft erteilt: Herr Aloe Email: gerd.aloe @amt-geltingerbucht.de

 04632/8491- 51 Zimmer: 2.10

Ihr Zeichen/ Ihre Nachricht vom Mein Zeichen/ Meine Nachricht vom

Einladung

zu einer öffentlichen Sitzung des Amtsausschusses Geltinger Bucht

am Mittwoch, den 25. März 2009, um 19:00 Uhr,

im Sitzungssaal des Amtshauses in Gelting, Süderholm 18, 24395 Gelting

Tagesordnung:

1. Eröffnung der Sitzung, Begrüßung, Feststellung der form- und fristgerechten Einladung und der Beschlussfähigkeit 2. Einwohnerfragestunde 3. Genehmigung der Niederschrift der Sitzung vom 09.12.2008 4. Beratung und Beschlussfassung über den Nutzungsvertrag mit der Gemeinde Nieby betreffend der öffentlichen WC-Anlage am Eingang zur Birk 5. Beratung und Beschlussfassung über die Kostenbeteiligung des Amtes an den Baukosten der öffentlichen WC-Anlage der Gemeinde Gelting in Wackerballig 6. Feuerwehrangelegenheiten a. Beratung und Beschlussfassung über die Erweiterung des Feuerwehr- gerätehauses Steinberg b. Beratung und Beschlussfassung über den Neubau des Feuerwehrgerä- tehauses Grünholz c. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung eines Tragkraft- spritzenfahrzeuges (TSF) für die FFW Steinberg d. Beratung und Beschlussfassung über die Anschaffung einer Tragkraft- spritze (TS) für die FFW Niesgrau-Koppelheck Amtliches Bekanntmachungsblatt 75 Nr. 11/2009 vom 20. März 2009

7. Gemeinschaftsschule Sterup; mögliche energetische Sanierungsmaßnahmen am Schulhauptgebäude im Rahmen des Konjunkturpaketes II 8. Beratung und Beschlussfassung über empfehlende Beschlüsse des Schul- und Kindergartenausschusses Kieholm a. Fußbodenbelag Klassenräume b. EDV-Ausstattung 9. Beratung und Beschluss über empfehlende Beschlüsse des Abwasserausschusses a. Kläranlagenerweiterung Flintholm b. Erneuerung des Sandfangs der Kläranlage Flintholm 10. Verschiedenes

nicht öffentlich

11. Finanzangelegenheiten • Beratung und Beschlussfassung über die anteilige Übernahme von Kosten für die ehrenamtliche Besetzung der Rettungswache Steinbergkirche durch die Freiwillige Feuerwehr Steinbergkirche

Zu dieser Sitzung lade ich hiermit ein. gez. Hans-Walter Jens Amtsvorsteher

Amtliches Bekanntmachungsblatt 76 Nr. 11/2009 vom 20. März 2009

Gemeinde Ahneby Der Bürgermeister

Gemeinde Ahneby  Dorfstraße 16  24996 Ahneby Ahneby, den 13.03.2009

Telefon (0 46 37) 12 88 Telefax (0 46 37) 14 09

_____ Einladung zur Sitzung der Gemeindevertretung Ahneby am Dienstag, 24. März 2009, um 19.30 Uhr in der Gastwirtschaft Braasch, Ahnebyheck, in Ahneby

Tagesordnung:

1. Eröffnung, Begrüßung, Feststellung der Beschlussfähigkeit

2. Niederschrift der Sitzung vom 16.12.2008

3. Einwohnerfragestunde

4. Mitteilungen des Bürgermeisters

5. Bestätigung der Wahl zum Gemeindewehrführer

6. Ernennung und Vereidigung des Gemeindewehrführers

7. Benennung eines Mitgliedes für den gemeinsamen Ausschuss des Krankenpflegeverbandes Ostangeln Diakoniesozialstation Gelting – Sörup - Steinbergkirche

8. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen

gez. H. Iversen Bürgermeister

Amtliches Bekanntmachungsblatt 77 Nr. 11/2009 vom 20. März 2009

GEMEINDE STANGHECK Der Bürgermeister

______Gemeinde Stangheck * Der Bürgermeister * 24395 Stangheck

24395 Stangheck Telefon 04643 / 2308 (Bürgermeister) Telefon 04632 / 84 91 -0 (Amtsverwaltung) Telefax 04632 / 84 91 -30 Datum: 13. März 2009 ______

Einladung

zu der am Montag, dem 23. März 2009 um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Weißer Hirsch“ stattfindenden öffentlichen Gemeindevertretersitzung

Begrüßung

Tagesordnung: 1. Einwohnerfragestunde 2. Protokollgenehmigung vom 15. Dezember 2008 3. Genehmigung der Jahresrechnung 2008 4. Umstellung der Haushaltsführung von der kameralistischen auf die doppelte Buchführung (Doppik), Beratung und Beschluss 5. Einführung der DIN 4261 für Kleinkläranlagen 6. Bericht des Bürgermeisters 7. Oberflächenentwässerung im Bereich Lüchtoft 8. Verschiedenes nicht öffentlich

9. Grundstücksangelegenheit

Mit freundlichen Grüßen

gez. Helmut Erichsen Bürgermeister

Amtliches Bekanntmachungsblatt 78 Nr. 11/2009 vom 20. März 2009

Erholungsort, Luftkurort Kneipp-Kurort GEMEINDE GELTING Der Bürgermeister - Jugend- und Sportausschuss -

______Gemeinde Gelting * Süderholm 18 * 24395 Gelting

An die Süderholm 18 Mitglieder des Jugend- und 24395 Gelting Sportausschusses der Gemeinde Gelting Telefon 04643 / 183221 sowie an den Telefax 04643 / 1832-50 Fachberater Herrn Rolf Ahrens nachrichtlich: an alle Gemeindevertreter/innen Datum: 13. März 2009 ______

Einladung

Hiermit möchte ich Sie recht herzlich zur Sitzung des Jugend- und Sportausschusses der Gemeinde Gelting am Montag, den 23. März 2009 um 20.00 Uhr in den Gasthof Gelting einladen.

Tagesordnung:

1. Begrüßung 2. Verpflichtung der bürgerlichen Mitglieder 3. Protokollgenehmigung 4. Ergebnisberatung der Spielplatzrundreise 5. Verschiedenes

Mit freundlichen Grüßen gez. Dirk Petersen Vorsitzender

Amtliches Bekanntmachungsblatt 79 Nr. 11/2009 vom 20. März 2009 Haushaltssatzung der Gemeinde Esgrus für das Haushaltsjahr 2009

Aufgrund der §§ 77 ff. der Gemeindeordnung wird nach Beschluss der Gemeindevertretung vom 03. März 2009 folgende Haushaltssatzung erlassen:

§ 1

Der Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2009 wird 1. im Verwaltungshaushalt in der Einnahme auf 670.500 EUR in der Ausgabe auf 670.500 EUR und 2. im Vermögenshaushalt in der Einnahme auf 135.000 EUR in der Ausgabe auf 135.000 EUR festgesetzt. § 2

Es werden festgesetzt: 1. der Gesamtbetrag der Kredite für Investitionen und Investitionsförderungsmaßnahmen auf 0 EUR 2. der Gesamtbetrag der Verpflichtungsermächtigungen auf 0 EUR 3. der Höchstbetrag der Kassenkredite auf 0 EUR 4. die Gesamtzahl der im Stellenplan ausgewiesenen Stellen auf 0 Stellen

§ 3

Die Hebesätze für die Realsteuern werden wie folgt festgesetzt: 1. Grundsteuer a) für die land- und forstwirtschaftlichen Betriebe (Grundsteuer A) 250 v.H. b) für die Grundstücke (Grundsteuer B) 270 v.H. 2. Gewerbesteuer 310 v.H.

§ 4

Der Höchstbetrag für unerhebliche über- und außerplanmäßige Ausgaben und Verpflichtungsermächtigungen, für deren Leistung oder Eingehung die Bürgermeisterin ihre oder der Bürgermeister seine Zustimmung nach § 82 Abs. 1 oder § 84 Abs. 1 der Gemeindeordnung erteilen kann, beträgt 1.000 EUR.

gez. Vogel Esgrus, den 17. März 2009 (Vogel/Bürgermeister)

Hinweis nach § 79 Abs. 3 der Gemeindeordnung: Jeder kann in die Haushaltssatzung und die Anlagen Einsicht nehmen (Amt Geltinger Bucht, Zimmer 1.1 während der Öffnungszeiten). Amtliches Bekanntmachungsblatt 80 Nr. 11/2009 vom 20. März 2009

Amt Geltinger Bucht Der Amtsvorsteher

BEKANNTMACHUNG

Der von der Gemeindevertretung der Gemeinde Quern in der Sitzung am 24.02.2009 gebilligte und zur Auslegung bestimmte Entwurf der

22. Änderung des gemeinsamen Flächennutzungsplanes der Gemeinden des ehemaligen Amtes Steinbergkirche

für ein Teil-Gebiet des B-Planes Nr. 5 „Quern-Ost“, südwestlich der Straße Achtertoft und nördlich der Bebauung entlang der Reepschlägerstraße, und für das Gebiet südlich der Bebauung entlang der Reepschlägerstraße, nördlich der Querner Au und östlich der Bebauung entlang der K 100, sowie der Entwurf der Begründung mit Umweltbericht, liegen nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch vom

30. März 2009 bis 30. April 2009

in der Amtsverwaltung des Amtes Geltinger Bucht in 24972 Steinbergkirche, Holmlück 2, Zimmer 2.3 während folgender Zeiten: montags bis freitags von 08:00 Uhr bis 12:00 Uhr und mittwochs von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr öffentlich aus.

Folgende umweltrelevante Informationen sind verfügbar: Landschaftsplan, Stellungnahmen des Kreises Schleswig-Flensburg und der Landwirtschaftskammer sowie Immissionsprognose; die diesen Informationen zugrunde liegenden Unterlagen liegen ebenfalls aus.

Während dieser Auslegungsfrist können alle an der Planung Interessierten die Planunterlagen und umweltbezogenen Stellungnahmen einsehen sowie Stellungnahmen hierzu schriftlich oder während der Dienststunden zur Niederschrift abgeben. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Änderung des F-Planes unberücksichtigt bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit der Änderung des F-Planes nicht von Bedeutung ist.

Der räumliche Geltungsbereich der 22. Änderung des Flächennutzungsplanes ist in dem als Anlage beigefügten Übersichtsplan dargestellt.

Steinbergkirche, 20.03.2009

Im Auftrage gez. Kirstein Amtliches Bekanntmachungsblatt 81 Nr. 11/2009 vom 20. März 2009 Amtliches Bekanntmachungsblatt 82 Nr. 11/2009 vom 20. März 2009

AMT GELTINGER BUCHT Der Amtsvorsteher

BEKANNTMACHUNG

Der von der Gemeindevertretung der Gemeinde Quern in der Sitzung am 24.02.2009 gebilligte und zur Auslegung bestimmte Entwurf der

Teilaufhebung des Bebauungsplanes Nr. 5 „Quern-Ost“ der Gemeinde Quern

für das Gebiet südwestlich der Straße Achtertoft und nördlich der Bebauung entlang der Reep- schlägerstraße und die Begründung mit Umweltbericht liegen nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch vom

30. März 2009 bis zum 30. April 2009 in der Amtsverwaltung des Amtes Geltinger Bucht in Steinbergkirche, Holmlück 2, Zimmer 2.3, wäh- rend folgender Zeiten: Montags bis Freitags von 08.00 Uhr - 12.00 Uhr und Mittwochs von 14.00 Uhr - 18.00 Uhr öffentlich aus.

Folgende umweltrelevante Informationen sind verfügbar: Landschaftsplan, Stellungnahmen des Kreises Schleswig-Flensburg und der Landwirtschaftskammer sowie Immissionsprognose; die die- sen Informationen zugrunde liegenden Unterlagen liegen ebenfalls aus.

Während dieser Auslegungsfrist können alle an der Planung Interessierten die Planunterlagen und umweltbezogenen Stellungnahmen einsehen sowie Stellungnahmen hierzu schriftlich oder wäh- rend der Dienststunden zur Niederschrift abgeben. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über die Teilaufhebung des Bebauungsplanes unberücksichtigt bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Rechtmäßigkeit des Planes nicht von Bedeutung ist. Einwendungen, die im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht werden, aber hätten fristgerecht geltend gemacht werden können, machen einen Normenkontrollantrag nach § 47 Verwaltungsgerichtsordnung unzulässig.

Der Geltungsbereich des Entwurfes der Teilaufhebung des Bebauungsplanes Nr. „Quern-Ost“ der Gemeinde Quern ist in dem als Anlage beigefügten Übersichtsplan dargestellt.

Steinbergkirche, den 20.03.2009

Im Auftrage gez. Kirstein Amtliches Bekanntmachungsblatt 83 Nr. 11/2009 vom 20. März 2009 Amtliches Bekanntmachungsblatt 84 Nr. 11/2009 vom 20. März 2009

AMT GELTINGER BUCHT Der Amtsvorsteher

BEKANNTMACHUNG

Der von der Gemeindevertretung der Gemeinde Quern in der Sitzung am 24.02.2009 gebilligte und zur Auslegung bestimmte Entwurf des

Bebauungsplanes Nr. 8 „Quern/Ostenfeld“ der Gemeinde Quern

für das Gebiet südlich der Bebauung entlang der Reepschlägerstraße, nördlich der Querner Au und östlich der Bebauung entlang der K 100 und die Begründung mit Umweltbericht liegen nach § 3 Abs. 2 Baugesetzbuch vom

30. März 2009 bis zum 30. April 2009 in der Amtsverwaltung des Amtes Geltinger Bucht in Steinbergkirche, Holmlück 2, Zimmer 2.3, wäh- rend folgender Zeiten: Montags bis Freitags von 08.00 Uhr - 12.00 Uhr und Mittwochs von 14.00 Uhr - 18.00 Uhr öffentlich aus.

Folgende umweltrelevante Informationen sind verfügbar: Landschaftsplan, Stellungnahmen des Kreises Schleswig-Flensburg und der Landwirtschaftskammer sowie Immissionsprognose; die die- sen Informationen zugrunde liegenden Unterlagen liegen ebenfalls aus.

Während dieser Auslegungsfrist können alle an der Planung Interessierten die Planunterlagen und umweltbezogenen Stellungnahmen einsehen sowie Stellungnahmen hierzu schriftlich oder wäh- rend der Dienststunden zur Niederschrift abgeben. Nicht fristgerecht abgegebene Stellungnahmen können bei der Beschlussfassung über den Bebauungsplan unberücksichtigt bleiben, wenn die Gemeinde den Inhalt nicht kannte und nicht hätte kennen müssen und deren Inhalt für die Recht- mäßigkeit des Bebauungsplanes nicht von Bedeutung ist. Einwendungen, die im Rahmen der Auslegung nicht oder verspätet geltend gemacht werden, aber hätten fristgerecht geltend gemacht werden können, machen einen Normenkontrollantrag nach § 47 Verwaltungsgerichtsordnung unzulässig.

Der Geltungsbereich des Entwurfes des Bebauungsplanes Nr. 8 „Quern/Ostenfeld“ der Gemeinde Quern ist in dem als Anlage beigefügten Übersichtsplan dargestellt.

Steinbergkirche, den 20.03.2009

Im Auftrage gez. Kirstein Amtliches Bekanntmachungsblatt 85 Nr. 11/2009 vom 20. März 2009