KLASSEN FEIND NIGEL WILLIAMS BEGLEITMATERIAL Redaktion: Beate Brieden, Jasmin Kohler Fotografie: Philipp Ottendörfer Kontakt:
[email protected] SPIELZEIT 2009/2010 | Intendanz Michael Heicks INHALT 1. STÜCK Handlung 3 Nigel Williams | Autor 4 2. INSZENIERUNG Orazio Zambelletti | Regisseur 5 Besetzung 6 Musik | Fugazi – Die Band 7 Waiting Room (Lyrics) 8 3. JUGEND HEUTE ►► Jugendkulturen Jugendkulturen | Klaus Farin 10 Beunruhigende Normalisierung: Zum Wandel von Jugendkulturen in der BRD | Dieter Rink 13 Die gesellschaftliche Zeitbombe 18 „Keine Null-Bock-Haltung“ | Jugendstudie Interview mit Jugendforscher Klaus Hurrelmann 20 Die Avantgarde der Härte | Thomas Groß 22 ►► Aggression. Gegen euch! Gegen mich! Aggression - Gewalt in der Schule| Definitionen 27 Der tägliche Terror | Anja Schäfers 28 „Wenn du auf Streber machst, bist du tot“ | Maximillian Pop 30 Selbstverletzendes Verhalten: Definition 32 Mögliche Ursachen 33 Ein Heer von Selbstverletzten | Cornelia Fux 34 „Nach dem Schneiden waren die Wunden feuerrot“ 35 Geschichte eines Betroffenen 37 4. FAKTEN Polizei des Landes NRW - Jugendkriminalität 38 Ursachen für Schülergewalt 39 2 STÜCK KLASSEN FEIND (CLASS ENEMY) Schauspiel in zwei Akten von Nigel Williams Bearbeitet von Jürgen Kruse und Peter Stein unter Benutzung der Übersetzung von Astrid Windorf und August Zirner HANDLUNG Und so, wie wir hier und heute den Weg zur Erkenntnis suchen und uns einen Weg zur Wahrheit freisprengen, hämmern, graben, bohren, - weiß ich, vielleicht ist es ja das Suchen, Graben und Bohren, worauf es ankommt im Endeffekt; vielleicht ist die Suche alles. Und es kommt nur darauf an , dabei glücklich zu sein. Sechs Männer erinnern sich an ihre Jugend. Damals steckten sie fest, sie waren DIE Rowdyklasse schlechthin, und kein Lehrer traute sich mehr zu ihnen.