DAS OFFIZIELLE96 - DIEMAGAZIN AKADEMIE DER AKADEMIE n SAISON VON HANNOVER 2016/17 96 DIE AKADEMIE SAISON1 2016/17 2 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 EDITORIAL 3 GRUSSWORT VON MARTIN KIND ist, vieles möglich zu machen Als Präsident von hat sich Martin Kind entschlossen in den Ausbau der Nachwuchs- arbeit zu investieren. Mit seinem Engagement soll der Verein wettbewerbsfähig bleiben.

Sehr geehrte Damen und Herren, liebe 96er,

am 21. Oktober 2016 haben wir sie eröffnet: bieten können. Gleiches gilt für die schulische „96 – Die Akademie“. Ein Vorzeigeprojekt für und berufliche Ausbildung der Jugendlichen. Hannover und seine Region. An dem tradi- tionsreichen Standort Clausewitzstraße in Auch auf dem Platz haben wir die Bedingungen der Eilenriede ist die neue Zentrale unserer eindeutig verbessert. Neben dem Stadion haben Nachwuchsarbeit entstanden. Im Mittel- wir die Trainingsplätze auf ein neues Niveau ge- punkt steht ein in den Vereinsfarben gestal- hoben. Drei Naturrasen- und zwei Kunstrasen- tetes Verwaltungs- und Internatsgebäude, plätze, davon einer mit Rasenheizung plus zwei sowie die neue Spielstätte der U19 und U21 Kleinfelder geben allen Teams die Möglichkeit „96 – Das Stadion“, das mit Fug und Recht der optimalen fußballerischen Ausbildung. als optische und infrastrukturelle Attraktion bezeichnet werden darf. Dank eines Investments von 18 Millionen Euro aus Eigenmitteln hat sich Hannover 96 Das Innenleben der Akademie bietet dem wettbewerbsfähig für die 1. und 2. Bundesli- Nachwuchsbereich künftig umfangreiche ga aufgestellt. Möglichkeiten. Büros, Besprechungszimmer, Spielerkabinen und andere Räumlichkeiten Mit unseren Maßnahmen soll auch die Identifi- stehen den Mitarbeitern und Spielern für ihre kation der Fans mit der Profi-Mannschaft weiter professionelle Arbeit zur Verfügung. Darüber gesteigert werden. Unser Weg, den wir in der hinaus finden künftig 16 Nachwuchstalente Vergangenheit mit Spielern wie Per Mertesacker im Internatsteil des Gebäudes in 12 Einzel- oder Konstantin Rausch begonnen haben, und und zwei Doppelzimmern Platz. Hinzu kom- aktuell mit Spielern wie Waldemar Anton oder men Betreuer- und Gemeinschaftsräume, Noah Joel Sarenren Bazee weitergehen, wollen eine Outdoor-Anlage für Freizeitgestaltung, wir künftig noch intensiver beschreiten: Mit Spie- Als öffentlich-rechtlicher Versicherer geben wir einen eine Cafeteria für Besucher wie Eltern oder lern aus der eigenen Akademie, die nicht nur Teil Teil unserer Gewinne dem Land zurück – und fördern Freunde und eine Großküche. des Kaders sind, sondern auch realistische Chan- zum Beispiel den regionalen Sport. cen auf Einsätze in der Profimannschaft haben. www.vgh.de/vorsprung Ein besonders wichtiger Aspekt, der uns sehr am Herzen liegt, ist die pädagogische Be- treuung unserer Nachwuchsspieler. In diesem Bereich werden wir künftig auch durch quali- fiziertes Personal umfassendere Leistungen an- Ihr Martin Kind 4 RUBRIK 96 NACHWUCHS n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 EDITORIAL 5

GRUSSWORT VON JAN-MORITZ LICHTE

Jan-Moritz Lichte ist seit April Leiter der Aka- demie. Der ehemalige Profi kam als Co-Trainer von zu den Roten. Nun küm- mert er sich um den gesamten Nachwuchs-Be- reich von Hannover 96.

Liebe Leserinnen und Leser,

in den vergangenen Monaten hat sich viel sie sind es, die täglich mit unseren Spielern getan. Der erste Bauabschnitt ist geschafft. arbeiten und alles für deren Entwicklung Die Akademie hat ihre neuen Pforten geöff- tun. Darüber hinaus bin ich aber auch sehr net. Das Stadion ist eingeweiht. Ich selbst gerne Ansprechpartner für die Spieler und konnte mir das Eröffnungsspiel anschauen Eltern und werde mit Hilfe unseres Teams und war begeistert von dem, was hier er- immer wieder versuchen bestmögliche Be- schaffen wurde. Die Kulisse ist wundervoll. dingungen für die Entwicklung zu schaffen Wir haben das Glück so zentral in der Stadt und entstehende Probleme zu lösen. Jedem unser sportliches Zuhause zu haben, das Spieler soll bei uns alles an die Hand ge- gleichzeitig mitten in der Eilenriede liegt. geben werden, damit er die größtmögliche Chance hat Profi zu werden. Seit einem halben Jahr habe ich nun die Aufgabe des Leiters der Akademie über- Wir haben ein Team aus höchst engagier- nommen. Eine spannende und aufregen- ten und fachlich hervorragend ausgebilde- de Arbeit, die mir bisher unglaublich gut ten Trainern, Betreuern, Physiotherapeuten gefällt. Wir konnten schon vieles von dem, und administrativen Mitarbeitern. Sie ste- was wir uns vorgenommen haben, umset- hen für Hannover 96. Ich glaube an das, zen. Ich bin überzeugt, dass unsere Bemü- was wir vorhaben, ich freue mich auf die hungen und die damit einhergehenden weiteren Schritte – wie die Fertigstellung positiven Veränderungen auch nach außen des gesamten Geländes und die Rückkehr bereits zu sehen sind. Wir wollen uns über aller Mannschaften an die Clausewitzstra- die Inhalte, die wir vermitteln möchten, ße. Zugleich möchte ich meinen Dank an definieren – und das gelingt uns. die Eltern richten, die uns ihre Kinder an- vertrauen und an unser Konzept glauben. In meinem Job als Leiter sehe ich mich hauptverantwortlich für unser Ziel, unse- Herzlichst, Ihr re Spieler bestmöglich auszubilden. Meine Aufgabe in diesem Prozess ist es, unseren Trainern und Mitarbeitern zu helfen sich zu entwickeln und besser zu werden, denn Jan-Moritz Lichte

Unbenannt-2 1 29.11.2016 12:28:54 6 RUBRIK 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 INHALT 7

08 DER NACHWUCHS

08 U21 - Mannschaftliche Geschlossenheit 10 U19 - Eng zusammengewachsen und erfolgreich 12 U17 - Spielerisch und technisch starke Jungs 14 U16 - Mit dem nötigen Ernst auch in jungen Jahren 16 U15 - Vorne durch Eigenantrieb und Verständnis IMPRESSUM

19 U14 - Alle ziehen an einem Strang Herausgeber 21 U13 - Mit Eifer vorne dabei Hannover 96 GmbH & Co. KGaA Robert-Enke-Str. 1, 30169 Hannover 23 U12 - Mit Spaß dominieren Fon +49 (0)511 96900-500 (Fax -570) ab € 1.198,–* [email protected] 25 U11 - Sie meistern auch den Wechsel www.hannover96.de inkl. Einbau und 27 U10 - 100 Prozent von den Jüngsten Redaktionelle Verantwortung Vorwahluhr. Jan-Moritz Lichte 26 DIE AKADEMIE Redaktion Eva-Maria Weiss (Leitung) Laura Diekmann (Assistenz) 29 Johannes Plecksnies - Koordinator U10 bis U15 Fotos 34 Akademie und Stadion - Investitionen in die Zukunft Foto Genz, Florian Petrow, 48 Gelungenes Eröffnungsspiel im neuen Stadion Drive GmbH & Co. KG 57 Jan-Moritz Lichte - Leiter der Akademie Gesamtobjektleitung NORDmedia GmbH 61 Dominic Prinz - Administrativer Leiter der Akademie Hans-Joachim Schmidt 65 Dominik Suslik - Leiter der medizinischen Abteilung Höfestraße 34, 30163 Hannover Fon +49 (0)511 220661-0 69 Felix Schnake - Objektverwalter Fax +49 (0)511 220661-55 [email protected] 71 Ares Ehrich - Videoanalyst www.wa-nordmedia.de 72 Leistung wird auch in der Schule erwartet Anzeigenleitung Standheizung. 75 Aus der Akademie zu den Profis NORDmedia GmbH

80 Die U19 holt den DFB-Pokal Druck Großer Komfort für kleine Autos. 84 So kommt der Nachwuchs in die Akademie Sedai Druck GmbH & Co. KG 86 Dr. Buhmann Schule - Schulische und berufliche Ausbildung Veröffentlichung www.standheizung.de Dezember 2016 Sämtliche Texte und Fotos sind 26 DER VEREIN urheber­rechtlich geschützt. Nachdruck, auch auszugsweise, nur mit schriftlicher Genehmigung der MAURER CAR SERVICE GmbH & Co. KG 88 SEI DABEI! Die neue Mitgliederkampagne Redaktion. Vahrenwalder Str. 253 Kundendienst Öffnungszeiten: 92 96PLUS: Neues Konzept für soziales Engagement 30179 Hannover Tel.: 0511 / 590 900 310 Mo-Do: 7:30 - 17:30 Uhr 95 Großer 96PLUS-Laternenumzug Fr: 7:30 - 16:30 Uhr Internet: www.maurer-carservice.de Verkauf Sa: 9:00 - 13:00 Uhr E-Mail: [email protected] Tel.: 0511 / 590 900 320 Fax: 0511 / 590 900 350 98 DAS GEWINNSPIEL

* UVP inkl. 19 % MwSt., Vorwahluhr und Einbau. Angebot gültig nur für bestimmte Fahrzeugmodelle und bei allen teilnehmenden Partnern. Nicht mit Preisaktionen kombinierbar. Aktionszeitraum bis 31.03.2017. Weitere Informationen erhalten Sie unter www.standheizung.de 88 DIERUBRIK AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DER NACHWUCHS 9

TALENTIERTE SPIELER UND MANNSCHAFTLICHE GESCHLOSSENHEIT

Sie stehen vor dem Sprung in den Profibe- gionalliga. Darüber hinaus wollen Barten, reich. In der U21-Mannschaft von Hanno- sein Co-Trainer Christopher Stern und Ath- ver 96 sind viele Talente, die bereits Bun- letik-Trainer Dominik Suslik jeden Spieler desliga-Luft schnuppern, so wie Elias Huth in seiner spielerischen Entwicklung weiter- und Maurice Hirsch. Die U23 wurde zur bringen. „Es stellt sich eben jetzt die Frage, Saison 2016/2017 in eine U21 umgewandelt. ob die Jungs eine Chance auf einen Profi- „Es mussten einige ältere Spieler gehen, vertrag haben“, so Barten. Dabei hofft er, aber wir wollten eine junge Mannschaft“, dass es möglichst viele schaffen. erklärt Chefcoach Mike Barten. Der ehe- malige Profi-Fußballer hat die Mannschaft im Sommer übernommen.

Barten freut sich, dass es bei den jungen Talenten trotzdem eine mannschaftliche Geschlossenheit gebe. „Wir haben viele talentierte Spieler, viel Potenzial und jeder versucht sich einzubringen - das funktio- Kevin Wolf, Vladimir Rankovic, Maurice Hirsch, Melih Hortum, Marco Pinkernelle, Alexander Alexander Pinkernelle, Marco Hortum, Melih Hirsch, Maurice Rankovic, Vladimir Wolf, Kevin v.l.: Reihe Untere niert“, lobt er. Mit der Entwicklung ist Bar- MIKE ten daher auch sehr zufrieden - sowohl mit den spielerischen Qualitäten als auch mit BARTEN dem Tabellenplatz im oberen Drittel der Mike Barten ist einer der ältesten und . Den 96-Amateuren kam damit auch erfahrensten Trainer im Jan-Moritz Lichte (Leiter Akademie), Mike Barten (Trainer), Christopher Stern Jan (Co-Trainer), Falzmann (Physiotherapeut), Dietmar

Patrick Krüger (Physiotherapeut), Marcel Langer, Mohamad Darwish, Dennis Hoins, Enes Biyiklioglu, Janik Bachmann, Tim Weißmann, Weißmann, Tim Bachmann, Janik Biyiklioglu, Enes Hoins, Dennis Darwish, Mohamad Langer, Marcel (Physiotherapeut), Krüger Patrick auch die Ehre zu das Stadion mit dem Spiel Nachwuchsbereich bei Hannover 96. gegen die SpVgg Drochtersen/Assel einzu- Seit 2014 agiert er als Trainer bei den weihen. Das gelang mit einem soliden 1:1. Roten. Zunächst übernahm er die B-Junioren. Jetzt coacht er die ältes- Obere Reihe v.l.: Reihe Obere

Schulz (Betreuer), Thimo Schulz (Zeugwart), Dr. Marcus Schönaich (Mannschaftsarzt), Rick Schaller (Physiotherapeut), Pascal Borel (Torwarttrainer); (Torwarttrainer); Borel Pascal (Physiotherapeut), Schaller Rick (Mannschaftsarzt), Schönaich Marcus Dr. (Zeugwart), Schulz Thimo (Betreuer), Schulz In der Mannschaft sind einige der U19-Po- te Mannschaft. Barten begann seine Mittlere Reihe v.l.: Reihe Mittlere

Elias Brown; Jordan Huth, Julian Stühmeier, kalsieger. Drei Neuzugänge sind von au- Spielerkarriere in der Fußballschule Rehberg, Toni Neubauer, Fabian Senninger, Markus Ballmert, Niklas Teichgräber, Can Tuna Can Teichgräber, Niklas Ballmert, Markus Senninger, Fabian Neubauer, Toni Rehberg, ßerhalb hinzugekommen und bereits voll des SV Werder Bremen. Mit den Ama- integriert. Viele Spieler sind bereits seit ei- teuren wurde er Deutscher Vizemeister. nigen Jahren bei Hannover 96 und haben Es folgte ein Profivertrag bei dem Erst- das Ausbildungskonzept durchlaufen. Von ligisten. Der Außenverteidiger erreichte allen erwartet Barten viel Disziplin - das gilt mit seiner Mannschaft im Jahr 2000 so- auf und neben dem Platz. „Auch ein ver- gar das DFB-Pokalfinale. Eine Kniever-

SAISON 16/17 SAISON nünftiger Umgang miteinander ist mir sehr letzung bremste ihn dann jedoch aus. U21 wichtig“, sagt der 43-Jährige. Jeder hat das Barten spielte noch für Erzgebirge Aue Ziel Profi zu werden und möchte sich zeigen, und SV Wilhelmshafen, fokussierte sich aber es geht auch um die Mannschaft. aber bereits auf den Trainerbereich. 2008 startete er als Cheftrainer vom FC Übergeordnetes Ziel sind möglichst viele Oberneuland in der Regionalliga Nord. Punkte und damit der Verbleib in der Re- 1010 DIERUBRIK AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DER NACHWUCHS 11

ENG ZUSAMMENGEWACHSEN UND ERFOLGREICH

„Wir haben eine Mannschaft, die in den Freudig schaut Dabrowski auch auf das letzten Jahren eng zusammengewach- neue Stadion. Der Anblick sorgt bei ihm sen ist“, schwärmt Christoph Dabrowski. tatsächlich für Kribbeln. „Jedes Mal, wenn Der 38-Jährige ist neuer Cheftrainer der ich dort vorbeigegangen bin, stieg die Lust U19-Mannschaft von Hannover 96. Zuvor darauf dort die Mannschaft spielen zu se- hatte Daniel Stendel die Spieler betreut. hen“, freut sich der Ex-Profispieler. „Jetzt Der wechselte dann jedoch zu den Profis. haben wir auch endlich wieder einen Gemeinsam holten sie in einem letzten richtigen Heimatort.“ Spiel noch den DFB-Junioren-Vereinspo- kal. Es war ein starker Auftritt der Mann- schaft gegen den Titelverteidiger Hertha BSC. „Solche Erfolge sind gut für die Spie- ler, sie bringen aber auch Erwartungen mit sich“, sagt Dabrowski und mahnt, dass es keine Garantie gebe für weitere Erfolge. „Jeder muss dafür immer weiter hart an sich arbeiten.“ CHRISTOPH

Jan-Moritz Lichte (Leiter Akademie), Christoph Dabrowski (Cheftrainer), Michael Bauer (Co-Trainer), Thorisson, Nökki Bauer (Co-Trainer), Michael (Cheftrainer), Dabrowski Christoph Akademie), Jan-Moritz (Leiter Lichte Gemeinsam mit seinem Team um Co-Trai- ner Michael Bauer will Dabrowski seine DABROWSKI Spieler entwickeln und ihr Selbstvertrauen Seit 2013 ist Christoph Dabrowski als aufbauen. Bauer übernimmt derzeit eini- Trainer bei Hannover 96. Mit dem Mehmet-Salih Kalhan, Nikita Marusenko, Haci-Elyesa Balli, Niklas Balli, Brandt, Haci-Elyesa Mete Marusenko, Kaan MarcDemir, Nikita Ebeling, Kalhan, Mehmet-Salih v.l.: Reihe Untere ge Trainingseinheiten, wenn Dabrowski auf Ende seiner aktiven Karriere beim Lehrgang ist. Aktuell macht er seine Ausbil- VfL Bochum kehrte der 38-Jährige in dung zum Fußball-Lehrer. „Wir können uns die niedersächsische Hauptstadt zu- voll aufeinander verlassen“, sagt der Chef. rück. Von 2003 bis 2006 war der de- Steffen v.l.: Witte, Reihe Steffen Thorri Obere Mar Jonas Thorisson, Joel Morison, Linton Milutin Maina, Wauker, Hyer, Djordjevic, Gianluca Lyonel Zentler,

Mittlere Reihe v.l.: Reihe Mittlere Baar; Leander Leicht fällt es ihm trotzdem nicht loszulas- fensive Mittelfeldspieler bereits bei Emmanouil Skountridakis, Malick Mboob, Georg Richard König, Lars Ritzka, Christian Tambach (Physiotherapeut), Emanuel Danquah (Physiotherapeut), (Physiotherapeut), Danquah Emanuel (Physiotherapeut), Tambach Christian Ritzka, Lars König, Richard Georg Mboob, Malick Skountridakis, Emmanouil

Frank Prahl (Betreuer); (Betreuer); Prahl Frank sen. Denn: „Wir begleiten die Jungs jeden den Roten. Zuvor hatte er Station bei Marlon Sündermann, Fabio-Vincent Spohr, Maurice Springfeld, Ilyas Bircan, Moritz Riegel, Janik Ziegler, Patrice Otto Epale Otto Patrice Ziegler, Janik Riegel, Moritz Bircan, Ilyas Springfeld, Maurice Spohr, Marlon Fabio-Vincent Sündermann, Tag - auch mit all ihren Sorgen - und wol- Werder Bremen und len sie bestmöglich fördern.“ gemacht. „In den drei Jahren, die ich nun wieder hier bin, hat sich ganz viel Zielsetzung ist daher auch klar, dass mög- entwickelt“, sagt der gebürtige Pole, lichst viele Spieler es in die U21 oder sogar der mit sechs Jahren mit seiner Mutter noch höher schaffen. Es gebe laut Dabrows- nach West-Berlin zog. Zunächst star-

SAISON 16/17 SAISON ki eine harte Konkurrenz und es sei ein ho- tete Dabrowski als Co-Trainer der U23 U19 her Anspruch so weit zu kommen. Da müs- von Hannover 96 bevor er die U17 als se man dran bleiben. Doch die Mannschaft Cheftrainer übernahm, und nun die habe eine entsprechende Mentalität. „Es ist U19 betreut. Mit Daniel Stendel konnte eine stabile Mannschaft“, sagt Dabrowski. er auch schon in den Profibereich rein- In der A-Junioren- Nord/Nordost schnuppern. „Eine tolle Erfahrung!“ läuft es bisher entsprechend gut.

1212 DIERUBRIK AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DER NACHWUCHS 13 Untere Reihe Untere

Mittlere Reihe v.l.: Reihe Mittlere SPIELERISCH UND

Nicht im Bild: im Rodrigo Santos Nicht TECHNISCH STARKE JUNGS

Im zweiten Jahr ist Steven Cherundo- geht auf den weiteren Weg vorbereiten. lo nun Cheftrainer der U17-Mannschaft Der soll für möglichst viele in die U19 füh- bei Hannover 96. Mit den Jungs ist er ren. Cherundolos Einschätzung: „Es sind sehr zufrieden. Fast alle sind aus der U16 wirklich viele Spieler mit großem Potenzial übernommen worden, drei Spieler so- in der Mannschaft. Sie sind technisch be- gar aus der U15. Dazu umfasst der Kader reits gut ausgebildet. Da werden hoffent- noch drei Neuzugänge. Das ist eine starke lich viele weiterkommen.“ Leistung. „Es ist vor allem eine spielerisch starke Mannschaft - wir können uns über den Jahrgang freuen“, lobt der 37-Jähri- ge frühere Profi-Fußballer. Und mit den spielerischen Qualitäten konnten sie sich bisher gut durchsetzen - „viele Torchan- cen konnten auch verwertet werden.“ Die B-Junioren stehen in der Tabelle der Regi- onalliga Nord weit oben. Das klare Ziel ist der Aufstieg in die Bundesliga. Cherundo- STEVEN lo ist zuversichtlich, dass das auch klappt: „Wir glauben alle, dass wir es schaffen kön- CHERUNDOLO nen - und alle wollen es auch schaffen.“ Der gebürtige Amerikaner Steven Che- rundolo kann getrost als Rekordspieler Ehrgeiz ist dem 96-Rekordspieler beson- bei Hannover 96 bezeichnet werden. 15

Leon Damer, Julian Rufidis, Mert Samast, Nico Berg, Tristan Schmidt, Luca Bahn, René Rüther, Hüseyin Deliduman; Deliduman; Hüseyin Rüther, René Bahn, Luca Schmidt, Tristan Berg, Nico Samast, Mert Rufidis, Julian Damer, Leon ders wichtig. Mit dem Handy spielen oder Jahre spielte er als Außenverteidiger bei in der Kabine sitzen und quatschen sieht den Roten. In der Saison 2001/2002 trug er deshalb nicht gerne. „Die Zeit, die wir er seinen Teil zum Aufstieg in die Bun- hier verbringen, müssen wir auch voll desliga bei. 302 Erstligaspiele absolvier- Obere Reihe v.l.: Reihe Obere

Robin Hoffschulz, Jan Spies, Karna Deeke, Kilian Neufeld, Thomas Kuballa, Max Kummer, Fynn Lakenmacher, Samet Gülle; Samet Lakenmacher, Fynn Kummer, Max Kuballa, Thomas Neufeld, Kilian Deeke, Karna Spies, Jan Hoffschulz, Robin ausnutzen“, erklärt er. Vier Mal die Wo- te er mit der Mannschaft. Dabei schoss Steven Cherundolo (Chef-Trainer), Garip Capin (Co-Trainer), Markus Miller (Ehem. Praktikant), Emre Aytun, Serhat Yazgan, Sämi van den Berg, Seth Anson, Seth Berg, den van Sämi Yazgan, Serhat Aytun, Emre Praktikant), (Ehem. Miller Markus (Co-Trainer), Capin Garip (Chef-Trainer), Cherundolo Steven

Bo Drath, Jean-Luca van Bo Eupen, Jean-Luca Drath, Florian Went, Jonas Lars Marcel Radtke Wenzel (Betreuer); (Physiotherapeut), Eberhardt (Physiotherapeut), che müssen die Spieler im Training ihren er sechs Tore. Auch Begriffe wie Stamm- v.l.: v.l.: vollen Einsatz zeigen. Es sind hohe An- spieler und Publikumsliebling treffen sprüche, die an die Spieler in diesem Alter daher auf den 37-Jährigen zu. Umso bereits gestellt werden, aber es brauche schöner, dass er nach Beenden seiner eben auch einiges um Profi zu werden. aktiven Karriere im Jahr 2014 Hanno- ver 96 als Trainer erhalten geblieben Von seinen Erfahrungen aus 15 Jahren als ist. Zunächst war er als Co-Trainer bei

SAISON 16/17 SAISON rechter Außenverteidiger bei Hannover der U23, dann übernahm er die U15 als U17 96 können die Nachwuchs-Spieler pro- Chefcoach. In dieser Saison ist er zum fitieren. Hinzu kommt das Wissen seines zweiten Mal für die unter 17-Jährigen Co-Trainers Garip Capin, der ebenfalls Profi verantwortlich. Einen Abstecher machte war - aber die Position des Stürmers inne er zudem bei den Profis als Co-Trainer hatte. Mit dem gemeinsamen Know-how von Michael Frontzek. will das Team die Spieler so gut es eben ­ 1414 DIERUBRIK AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DER NACHWUCHS 15 MIT DEM NÖTIGEN ERNST AUCH IN JUNGEN JAHREN

„Es ist ein gutes Gefühl in der Verantwor- sert worden. „Hier entsteht ganz viel Neu- tung zu stehen“, sagt Dennis Spiegel über es, gleichzeitig ist es schön, dass der alte seine neue Aufgabe als Cheftrainer der Charme erhalten bleibt“, schwärmt der U16-Mannschaft von Hannover 96. Das Chefcoach. Für den es wichtig ist, dass er die Team mit Co-Trainer Steven Turek, Athle- Spieler als Trainer voranbringt, aber auch tik-Trainer Lukas Arenas, den Physiothe- auf emotionaler Ebene immer erreichbar rapeuten Pascal Sperlich und Johannes bleibt. Die Jungs investieren viel - gleiches Bode und Betreuer Hartmut Brinkmann möchte Spiegel auch als Trainer. beschreibt der 35-Jährige als „top“. Und davon profitieren natürlich vor allem die Spieler. Der 2001er Jahrgang ist auf einem guten Weg. „Der letzte Leistungstest hat gezeigt, dass wir mit der Entwicklung voll zufrieden sein können“, so Spiegel. Gerade im Bereich der U16 gibt es noch starke kör- perliche Veränderungen bei den Spielern.

Die Mannschaft setzt sich aus einem Teil der DENNIS früheren U15-Spieler und Neuzugängen zu- sammen - die schnell aufgenommen und SPIEGEL integriert wurden. Jeder hat seine Stärken, Seit 2012 ist Dennis Spiegel bei Hanno- alle sind wissbegierig, und sie haben das Ziel ver 96 beschäftigt. Zunächst stand er als in die U17 zu kommen. Dazu gehört natürlich Co-Trainer der U17-Mannschaft zur Sei- auch der nötige Ernst an den Sport ranzu- te. Nachdem in der vergangenen Saison gehen. „Das wollen wir den Jungs vermit- Mike Barten bei den Profis einspringen teln - aber insbesondere auch vorleben“, durfte, übernahm Spiegel viel Verant-

Dennis Spiegel (Chef Spiegel Dennis v.l.: Reihe Mittlere Philip Koppitz; Röttger, Massimo Avdulli, Valmir Faraj, Wassim Elfert, Nikos Kasmaj, Arber v.l.: Reihe Obere erklärt Spiegel. Dabei soll jeder individuell wortung für die Jungs und agiert nun trainer), Steven Turek (Co-Trainer), Nhan Vo-Thanh, Ilir Qela, Felix Poschmann, Semih Yilmaz, Tim Walbrecht, Pascal Sperlich (Physiotherapeut), (Physiotherapeut), Sperlich Pascal Walbrecht, Tim Yilmaz, Semih Poschmann, Felix Ilir Qela, Vo-Thanh, Nhan (Co-Trainer), Turek Steven trainer),

Tristan Schmidt, Daniel Stojanov, Robin Soeradhiningrat, Paul Garberding, Elias Beck, Laurin Bonk; Bonk; Laurin Beck, Elias Garberding, Paul Soeradhiningrat, Robin Stojanov, Daniel Schmidt, Tristan v.l.: Reihe Untere (Betreuer); Brinkmann Hartmut in seinen fußballerischen Fähigkeiten nach erstmals als Cheftrainer. Der 35-Jähri- Marcos Pappas, Jeremy Scharenberg, Ulrich Kalsdorf, Johannes Bode Johannes Kalsdorf, Ulrich Scharenberg, Jeremy Pappas, Bild: Marcos im Nicht vorn gebracht werden. Ein guter Tabellen- ge ist Hannoveraner durch und durch, platz in der Niedersachsenliga gehört für die Fußball seine Leidenschaft. Selbst aktiv B-Junioren ebenso zur Zielsetzung wie die spielte er zuletzt beim 1. FC Germania fundierte Ausbildung jedes Einzelnen. Aktu- Egestorf/Langreder. Spiegel ist studier- ell wird beides gleichermaßen erreicht. Die ter Sozialpädagoge. Die Arbeit mit Ju- Spieler seien ganz verschieden, daher sei es gendlichen liegt ihm also nicht nur, er

SAISON 16/17 SAISON eine spannende Aufgabe das zusammenzu- hat auch fundiertes Wissen, das er ein- U16 bringen und das Beste rauszuholen. Vier Mal bringen kann. So ist es ihm etwa wichtig die Woche wird am NLZ trainiert. die nötige Distanz als Trainer zu wahren, aber dennoch dafür zu sorgen, dass sich Mit dem Umbau des NLZs und des Stadions die Spieler wohlfühlen. Auch das sei nö- in der Eilenriede sind die Bedingungen für tig für die Entwicklung und Erfolge. eine erfolgreiche Saison nochmal verbes- 1616 DIERUBRIK AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DER NACHWUCHS 17

VORNE DURCH EIGENANTRIEB UND VERSTÄNDNIS

Dennis Hadler (Co-Trainer), (Co-Trainer), Hadler Bild: Dennis im Nicht Eine „freundliche, hochmotivierte, wissbe- Die jungen Kicker können sich da schon ein gierige und engagierte Mannschaft“ - so be- bisschen wie kleine Profis fühlen. Während schreibt Sven Thur seine Mannschaft. Thur hat der Bauzeit waren die Nachwuchs-Mann- die C-Junioren von Hannover 96 zur aktuellen schaften auf Plätzen in der Region unter- Spielzeit übernommen. Die Jungs haben alle gebracht. „Mit dem neuen Zuhause kön- den Traum Profifußballer zu werden und brin- nen die Spieler spüren, dass es etwas ganz gen ausreichend Eigenantrieb mit. Deshalb besonderes ist bei einem so großen Verein brauchen sie auch keine große Aufforderung zu spielen“, sagt Thur. Die Motivation sei beim Training. „An manchen Tagen wollen sofort noch größer geworden. sie überhaupt nicht aufhören, dann ist es in Ordnung mal 15 Minuten dranzuhängen, aber selbst danach flehen sie manchmal geradezu, dass wir noch weitermachen.“

Und genau diese Motivation lässt den Trainer hochzufrieden sein. „Da ist es wirklich für mich ein leichtes denen was beizubringen.“ Auch das Ergebnis passt. Nach sechs Spielen stehen sie im „gesunden Mittelfeld“ in der Regional- SVEN liga Nord. Es geht dem Coach jedoch weniger um den Tabellenplatz. Wichtiger sei ihm, dass THUR die jungen Spieler verstehen, worum es geht, Sven Thur wurde am 22. September wofür sie etwas machen. Deshalb fragt Thur 1982 geboren. Nach seinem Studium nach jeder Übung auch nach dem „warum“ - der Sportwissenschaft entschied er sich warum sie einen bestimmten Pass spielen soll- als Trainer zu arbeiten. Seinen Start ten etwa. Diese besondere Lernmethode un- machte Thur beim VfL Bochum. Dort

Sven Thur (Chef-Trainer), Arne Carl (Athletiktrainer), (Athletiktrainer), Carl Arne Thur (Chef-Trainer), Sven v.l.: Reihe Mittlere Warnecke; Nils Ole Aziz Kiy, Bas, Alen Pohlmann, Yannik v.l.: Reihe Obere terscheide die Akademie von Hannover 96 zu trainierte er nahezu jede Jugendklas- Sabri Bedir, Franco-Antonio Ferraro, Sabri Jerry Franco-Antonio Ferraro, Bedir, Bleich, Ilhan Kizilhan, Alexander Frees, Dirk Stukemeier (Physiotherapeut), Guiseppe Bonomo (Betreuer);

Kai Mügge, Jan-Erik Eichhorn, Aaron Tietje, Philipp Jaeger, Marvin Stiller, Maximilian Franke; Franke; Maximilian Stiller, Marvin Jaeger, Philipp Tietje, Aaron Eichhorn, Jan-Erik Mügge, Kai v.l.: Reihe Untere anderen Nachwuchsleistungszentren, so Thur. se. Nach sechs Jahren wechselte der Thomas Seifert (Physiotherapeut), Denis Vukancic, Niko Vukancic Niko Vukancic, Denis (Physiotherapeut), Seifert Thomas Er wolle keine „Marionetten“ auf dem Platz. Westfale zu den Roten. Hier trainiert er im vergangenen und diesem Jahr ge- Im Bereich der U15-Mannschaften sind die meinsam mit Co-Trainer Dennis Hadler körperlichen Unterschiede der Spieler beson- und Athletik-Trainer Arne Carl die U15 ders stark ausgeprägt. Es gibt einfach schon - damit trat er die Nachfolge von Ste- Spieler, die weit entwickelt und groß ge- ven Cherundolo an. Seit Start der Sai-

SAISON 16/17 SAISON wachsen sind, anderen fehlt noch der letzte son darf der 2002er Jahrgang auf dem U15 Wachstumsschub. Keine Frage gibt es bei den Platz an der Clausewitzstraße trainie- spielerischen Qualitäten. „Die sind bei all un- ren. Die Akademie begeistert auch den seren Jungs voll da“, erklärt der Coach. Chefcoach. „Ich freue mich riesig, dass wir jetzt hier sind und die neuen Ge- Die U15 darf auch schon auf dem umgebau- gebenheiten nutzen dürfen“, so Thur. ten Gelände in der Eilenriede trainieren. 18 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DER NACHWUCHS 19 ALLE ZIEHEN AN EINEM STRANG

31.12.2016 FLOWER POWER HIPPIE PARTY

TICKETVERKAUF ERFOLGT AM COUNTER Silvester Party EINLASS Obere Reihe v.l.: Justin Doswald (Co-Trainer), Erik Flach (Chef-Trainer), Lando-Maximilian Homik, Jonas Röhrbein, Erik Mut, Mateo Biondic, Cihan Bühring, Meliksah Avsar, Arbnor Aliu, Michael Kostka, Ali Saghaei inklusive U14 (Co-Trainer), Felix Sanchez Ahufinger (Athletiktrainer);Untere Reihe v.l.: Pascal Sakaluk, Finn Hellberg, Damion 19 UHR • alle Getränke (außer Spirituosen und Cocktails) Sura, Jan Schenk, Lasse Dettmer, Tobias Dahncke, Joyce Phillippe, Enrico Startsev, Leon Mamedov, Marcel Rau

• kaltes und warmes Buffet Als „sehr lernbereit und ehrgeizig“ be- Spieler präsentieren und wichtige Erfah- schreibt Cheftrainer Erik Flach seine rungen sammeln. „Auf die spielerischen • Cosmic Bowling und Leihschuhe U14-Mannschaft. „Die Charaktere sind Qualitäten einzugehen bringt mehr, als • Mitternachtssnack heterogen, wir haben verschiedene Fuß- rein auf den Tabellenplatz zu achten und ERWACHSENE 99,00 € balltypen, aber alle ziehen an einem durchzumarschieren“, erklärt der an- • Musik und Unterhaltung mit DJ Strang und setzen sich für die Mannschaft gehende Lehrer für Deutsch und Politik. KINDER bis einschl. 16 Jahre 20,00 € ein“, sagt der 26-Jährige sichtlich stolz. Flach studiert Lehramt in Göttingen - bald • Billard Besonderen Wert legt er allerdings auf die steht das Referendariat an. Auch zu ver- (Kinder bis zum vollendeten 6. Lebensjahr gratis.) individuelle Entwicklung der Spieler. Das lieren gehört eben manchmal zum Fußball • Silvesterquiz Trainer-Team um Flach mit den Co-Trai- dazu. Wenn trotzdem Erfahrungen ge- nern Ali Saghaei und Justin Doswald will macht werden können, die wertvoll sind. • Kinder-Rallye und Kinderschminken die fußballerischen Qualitäten eines je- den fördern und sie so für ihren weiteren Im Training soll auch der Spaß am Fuß- • Fotoecke Werdegang vorbereiten. ball nicht zu kurz kommen. „Spaß durch Wettbewerbe zum Beispiel.“ Dabei ach- Die Jungs zeigen sich stabil in der Landes- tet Flach aber immer auch auf eine kla- Feiern Sie mit uns die ultimative liga Hannover. Fünf Neuzugänge konnten re Schwerpunktsetzung. „Die Einheiten FLOWER POWER HIPPIE PARTY! in dieser Saison gut und schnell integriert müssen gut durchdacht und geplant werden und bilden mit den Spielern aus sein.“ Das bleibt auch so, wenn die der ehemaligen U13 ein top Team, auf des- Jungs kommende Saison von ihrem Aus- sen Entwicklung man sich freuen kann. weichplatz in Seelze zurück an die Clau- OSTERSTRASSE 42 - 30159 HANNOVER - TELEFON: 0511-56868499 Auch im Mix mit der U13 dürfen sich die sewitzstraße ziehen dürfen. WWW.BOWLINGWORLD.DE 20 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DER NACHWUCHS 21 MIT EIFER VORNE DABEI

Hintere Reihe v.l.: Johannes Plecksnies (Chef-Trainer), Lennert Neß (Co-Trainer), Tobin Schröder, Lukas Dominke, Irichad Behrens, Lukas Gottenströter, Sean Busch, Adrian Becker, Shkrep Stublla, Oliver Gremmes (Co-Trainer), U13 Felix Sanchez Ahunfinger (Athletiktrainer);Vordere Reihe v.l.: Keanu Brandt, Maximilian Breitenbach, Luis Podolski, Danijel Zobenica, Marian Kirsch, Alexander Babitsch, Mattis Bodsch, Samuel Owusu, Davis Boateng

17 Spieler betreut das Trainergespann Jo- ist aber groß. Genauso groß wie der Traum, hannes Plecksnies und Lennart Neß in die- es eines Tages zu den Profis zu schaffen. ser Saison. Sie sind bereits im zweiten Jahr Die Jungs investieren viel Zeit und Eifer, um verantwortlich für die U13. Dass die Entwick- beim Fußball und in der Schule vorne da- lung stimmt, zeigt die niedrige Fluktuation bei zu sein. Aber auch Spaß muss sein – ob im 2004er-Jahrgang. Zur laufenden Saison es Torschuss-Wettbewerbe im Training sind sind zwei Neuzugänge dazugekommen, die oder Kartenspiele auf der Zugfahrt zum Tur- sich sofort als Verstärkung erwiesen haben. nier. „Uns ist wichtig, dass die Jungs zwi- schen dem intensiven Lernen auch mal den Dreimal die Woche steht die Mannschaft in Kopf frei bekommen“, sagt Co-Trainer Neß. Langenhagen auf dem Trainingsplatz. „Im Training suchen wir oft den Austausch mit Immer im Fokus bleibt die spielerische Ent- den Spielern, denn Anweisungen befolgen wicklung des Einzelnen. Jeder Spieler be- kann jeder. Unsere Jungs sollen selbst erklä- kommt regelmäßig eine Rückmeldung, wie ren können, warum ihnen etwas besonders es um seine Lernziele steht. „Lob ist wichtig, gut gelungen ist oder wie sie eine Situation aber genauso der Umgang mit konstrukti- beim nächsten Mal besser lösen können“, ver Kritik“, so Plecksnies. Der Erfolg gibt ihm sagt Cheftrainer Plecksnies, der den Dialog Recht, wenn man die Leistungstests be- als Basis für nachhaltiges Lernen sieht. trachtet. Um das auch im Spiel beweisen zu können, nimmt die U13 regelmäßig an Ver- Bevor die U13 ab Sommer 2017 wieder am gleichsspielen mit anderen Nachwuchsleis- Stammsitz der Akademie trainieren kann, tungszentren teil, wie auch an Testspielen vergeht zwar noch etwas Zeit, die Vorfreude und Turnieren in der Region. 22 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DER NACHWUCHS 23 MIT SPASS DOMINIEREN

Hintere Reihe v.l.: Tim Bartel (Trainer), Marco Möhring (Trainer), Colin Owusu-Etse, Till Winkelmann, Arda Özdemir, Moritz Poppe, Angelos Livas, Jeremy Amoako, Marjan Dimitrov (Trainer), Sabrina Bartholomai (Betreuerin); U12 Vordere Reihe v.l.: Parssa Irandoost, Nick-Elias Meier, Nilavan Prabakaran, Jordy Biester, Simon Söhn, Emil Strauch, Tom Hausmann, Jo-Willem Tewes, Colin Piepenbrink, Jan Rohde

Girokonto Marco Möhring betreut die jetzige sein. Die Jungs schneiden auch dort immer U12-Mannschaft bereits im zweiten Jahr. besonders gut ab. + Zinsen Zwölf Kids sind mit dem Chefcoach aus der U11 gekommen, vier neue Spieler kamen in Möhring beschreibt die jungen Spieler als die D-Jugend dazu. „Die Spieler profitieren „bodenständig“. Auch das sei im Leistungs- davon, dass wir weiterhin zusammenar- bereich eine wichtige Eigenschaft. Gleich- beiten“, sagt Möhring. Die Entwicklung zeitig sind die Spieler des 2005er Jahrgangs Mega, kann er daher auch besonders gut beob- unglaublich ehrgeizig. Alle haben den achten und einschätzen. Und der Coach ist Traum mal Profi-Fußballer zu werden. „Wir definitiv stolz. Tabellenplatz 1 in ihrer Staf- verlangen ihnen einiges ab, das darf man nur für uns! fel der Kreisliga beweist die gute Leistung nicht vergessen. In dem Alter ist es ein gro- des Nachwuchses. So soll es auch bleiben. ßer Kontrast zwischen dem Sport und ande- Dabei spielen in der Kreisliga zumeist ein ren Interessen, die auftauchen.“ SpardaYoung+, das kostenlose Girokonto für junge Leute. Jahr ältere Jungs - und die sind oft kör- perlich weiter entwickelt. „Wenn die Jungs Statt zu großer Verbissenheit soll deshalb Guthabenzinsen aufs Feld gehen, wollen sie gewinnen - das natürlich auch der Spaß am Sport erhalten gratis BankCard ist super, genau so soll es schließlich sein“, bleiben. „Ziel ist es die Jungs in ihren spie- sagt der 29-Jährige. lerischen Qualitäten so zu stärken, dass sie kostenloser Kontostand per SMS darauf aufbauen können“, fasst Möhring Weitere Informationen: www.sparda-h.de Im Vergleich mit anderen Nachwuchsleis- seine Arbeit zusammen. Das ist dann zu- tungszentren kann das Trainer-Team, zu mindest der erste Schritt in Richtung Pro- Kostenlose Termin-Hotline: 0800 3018000 dem noch Tim Bartel gehört, ebenfalls stolz fi-Karriere. 24 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DER NACHWUCHS 25 SIE MEISTERN AUCH DEN WECHSEL

Hintere Reihe v.l.: Lukas Pankow (Trainer), Valentin Rudolph (Co-Trainer), Luk Ossenkopp, Bruno Bruns, Ömer Faruk Sever, Charles Herrmann, Valent Behluli, Daniel Alexander Zürn, Luis Karaqi, Michael Brinschwitz U11 (Co-Trainer), Jens Bauer (Co-Trainer); Vordere Reihe v.l.: Aaron Wedekind, Gabriel Luttermann, Luis Marjakaj, Amin Muja, André Kohlhoff, Max Christian Knöbl, Emil Roselieb, Pelle Scheffen, Luca Bartels

Lukas Pankow hat mit dem Start der Sai- stellung zwischen den Bundesligaverglei- son 2016/2017 die U11-Junioren von Han- chen, die auf dem 7er-Feld stattfinden und nover 96 übernommen. Der Lehramtsstu- den Ligaspielen dann auf dem 9er-Feld dent ist in seinem vierten Jahr bei 96 nun gegen zum Teil körperlich robustere Teams, Kinder und Jugendliche lieben erstmals Cheftrainer einer Mannschaft. 16 ist dabei für den 2006er Jahrgang eine Spieler hat der Kader, drei davon sind große Herausforderung. Die von den Jungs Neuzugänge, die anderen wurden aus der aber gemeistert wird. es frisch gekocht U10 übernommen. In der Kreisliga tritt die U11 zumeist so- • Keine Vertragsbindung und kein Mindestbestellzeitraum Die Zielsetzung des Trainers ist klar, dass gar schon gegen zwei Jahre ältere Spieler • Lieferung und Bereitstellung von Warmhaltemöglichkeiten sich möglichst viele Spieler im individuel- an. Die fortgeschrittene körperliche Ent- len Bereich technisch sowie taktisch ver- wicklung bringt den Gegnern auch dabei • Lieferung bereits ab 10 Portionen pro Menü möglich bessern. Im Training geht es daher unter oft einen Vorteil. Doch daran können sich Täglich 2 verschiedene Menüs zur Auswahl, anderem um folgende Basisfertigkeiten: die Jüngeren messen und wichtige Er- • Passspiel, Ballan- und Mitnahme und ver- fahrungen sammeln - die den Einzelnen davon eines ausschließlich vegetarisch schiedene Variationen des eins gegen eins. dann wiederum in seiner Entwicklung • Knackfrische Rohkost- und Obstbeilagen Mannschaftstaktische Inhalte kommen erst voranbringen. Klar ist, so Pankow, dass in den älteren Jahrgängen hinzu. die Jungs sehr leicht zu motivieren seien. • regelmäßig optiMIX-zertifizierte Menüs „Der Jahrgang ist lernwillig und versucht auf dem Speiseplan Wobei die Mannschaft im Ligabetrieb ab Gelerntes aus dem Training bei Spielen diesem Alter erstmals auf dem größeren und Turnieren am Wochenende umzuset- 9er-Feld statt im 7er-Feld spielt. Die Um- zen“, fasst Pankow zusammen. Alle Infos erhalten Sie kostenlos telefonisch unter 0800-150 150 5 oder im Internet unter www.meyer-menue.de 26 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DER NACHWUCHS 27 Du bist absoluter HANNOVER 96-Fan, unter 13 Jahre alt und möchtest Deine Mannschaft 100 PROZENT VON DEN JÜNGSTEN bei tollen Aktionen live und hautnah erleben?

Dann sei dabei in:

Hintere Reihe v.l.: Marco Weber (Chef-Trainer), Can Kress (Co-Trainer), David Leander Schreiber, Claudio U10 Bettoni Katunda, Jonas Feddersen, Louis Knoth (Betreuer); Vordere Reihe v.l.: Kylian Pfitzner, Finn Kowanda, Adrian Zollner, Julian Wöbbecke, Laurin Peters, Cenan Aslan, Adrian Gert, Oskar Schwarz, Lukas Karim Navarro

Die U10-Junioren sind Staffelmeister, klar. ist schon stark. Der Wechsel ist für die Dabei spielt der jüngste Jahrgang bereits Jüngsten immer damit verbunden plötz- Der KIDS Club gegen Mannschaften aus der U11. Und lich neben anderen sehr starken Spielern sogar gegen Benfica Lissabon und Man- zu stehen. Während sie vorher eher die chester City konnten sich die Jungs schon herausragenden Talente in ihren Mann- durchsetzen - etwa im Raddatz-Cup. Da schaften waren. Das ist eine deutliche hat die Scouting-Abteilung ganze Arbeit Herausforderung für jeden, die aber zu WAS DICH ERWARTET: geleistet. Alle Spieler kommen aus Verei- gelingen scheint. Der Chefcoach ist auch nen aus der Region. Beim Talenttag und hier zur Unterstützung da. im Sichtungstraining wurden zwölf Spie- HEIMSPIELE ler ausgewählt, die ihre Karriere nun bei Im Training geht es daher auch darum, das den Roten starten können. Selbstbewusstsein und das Sozialverhalten AUSWÄRTSFAHRTEN der Jungs zu stärken. Im Fokus stehen zu- TOLLES WILLKOMMENSPAKET Erstmals hat Marco Weber mit seinem dem natürlich die technischen Grundlagen Co-Trainer Can Kress die Leitung der Kin- - etwa Passspiel und Passstärke. „Ohne BEWIRB DICH ALS der übernommen. Der 43-Jährige hat Technik wird niemand ein guter Fußbal- EINLAUFKIND zuvor bereits zehn Jahre als Coach ge- ler“, sagt Weber. Und die lernt man eben KIDS CLUB-NEWSLETTER arbeitet, zuletzt auch schon mit Kress. schon ganz früh. Der Coach erwartet immer „Die Mannschaft ist sehr gut aufge- 100 Prozent Einsatz, im Training, im Spiel, 10% RABATT AUF stellt“, lobt er die Jungs. Es sind viele in der Disziplin und auch in der Schule. Nur 96-FUSSBALLSCHULE Alle weiteren Informationen talentierte Kinder mit großem Potenzi- dann steht dem Sprung in die U11 nichts JEDE MENGE WEITERE al dabei. Und auch der Zusammenhalt mehr im Wege. RUDEL-ABENTEUER unter www.hannover96.de/kids

20161129_96-Akademie_Anzeige_KidsClub_A5.indd 1 29.11.2016 14:30:07 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DIE AKADEMIE 29

Ihre Profi s für Schwimmbäder und Wellness der besonderen Art.

JOHANNES PLECKSNIES KOORDINATOR U10 BIS U15

Seit dem 1. August 2016 ist Johannes Plecksnies neuer Koordinator des U10 bis U15 – Bereichs von Hannover 96 und somit verantwortlich für fünf Mannschaften.

Der 27-Jährige hat pünktlich zum Start sei- eine Ausbildung im Bereich Vereinsma- ner neuen Aufgabe im September sein Stu- nagement und machte seine A-Lizenz als dium in Göttingen abgeschlossen und den Trainer. Zielstrebigkeit und Ehrgeiz gehören Bachelor in Sport und Soziologie erhalten. ganz deutlich zu seinen Stärken.

Vor seiner Hauptberuflichkeit bei den Ro- „Wie wohl die meisten hier, habe ich mit ten war Plecksnies auch schon bei Hanno- fünf Jahren angefangen Fußball zu spie- ver 96 – zunächst als Co-Trainer bei Steven len.“ Man kann getrost sagen, dass er mit Cherundolo in der U15-Mannschaft, dann viel Begeisterung sein Hobby zum Beruf ge- übernahm er im März 2015 die U11 und wur- macht hat. de im Sommer 2015 Cheftrainer der U12. Den Eröffnung im September: 2004er Jahrgang begleitet er auch weiter- Als er sich nach der Schule überlegen muss- Seit 50 Jahren sind wir Ihr Saunawelten Isernhagen hin als Trainer der U13. te, was er machen will, hat sich der Abituri- kompetenter Partner für: ent für ein Freiwilliges soziales Jahr bei sei- • Außen- und Innenbäder Showroom by K&H Durch ein Praktikum beim Deutschen Fuß- nem Heimatverein, dem TSV Krähenwinkel/ Kaltenweide entschieden. Dort machte er • Bewegungsbecken für z.B. ballbund in Frankfurt und anschließender Kühling & Hauers Tätigkeit beim Niedersächsischen Fußball- 2009 seine C-Lizenz Leistungsfußball. Den Sporteinrichtungen Schwimmbadtechnik GmbH verband sammelte Plecksnies schon viele damals eingeschlagenen Weg hat Plecksnies • Saunen, Caesars Thermen Am Ortfelde 32 Erfahrungen. „Dort habe ich in verschie- bisher erfolgreich beibehalten. denen Bereichen gearbeitet, Projekte or- • Whirlpools, ... 30916 Isernhagen NB ganisiert“, sagt der 27-Jährige, „besonders Als er die Rolle des Koordinators übernom- von der kleinsten Variante bis hin Tel. (05 11) 72 85 1 - 0 intensiv im Bereich Futsal und Beachsoccer. men hat, ging es erstmal darum, zu analy- zur luxuriösen Ausführung. Fax (05 11) 72 85 1 - 11 sieren, wo der Verein steht, wo er mit dem Neben dem Studium absolvierte Plecksnies Nachwuchs hin will und wie man das errei- Wir beraten Sie gern! www.poolshop.de

K&H-Anzeige-Druck.indd 1 01.06.16 14:21 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DIE AKADEMIE 31

chen kann. Zum Ziel gesetzt hat sich Plecks- bekommen die jungen Spieler bereits ein nies, die Kommunikation zu verbessern spezielles Athletik- Training - „das bringt Jetzt bestellen und 10% Rabatt sichern! - sowohl innerhalb des Vereins als auch viel, dient der Verletzungsprophylaxe und mit Eltern, Jugendleitern und umliegenden kommt sehr gut an.“ Auch im Gesundheits- Vereinen. Schwerpunkte sind zudem auch bereich wird ein besonderes Augenmerk auf die Spielergewinnung und Spielerbindung. Prävention gelegt. Die Spieler werden zwei Im Scouting gibt es das sogenannte Pers- Mal im Jahr von Kopf bis Fuß durchgecheckt. pektivspieler-Training. Dabei werden Spie- ler von anderen Vereinen eingeladen, eine Mit dem neuen NLZ werden die schon gege- Einheit bei 96 zu absolvieren. Es geht aber benen professionellen Rahmenbedingun- nicht in erster Linie darum, sofort jeman- gen perfektioniert. Ab Sommer 2017 sollen den abzuwerben, sondern Spieler mit Po- endlich alle U10 bis U14-Mannschaften in Jede Torte tenzial zu beobachten und in Kontakt zu der neuen Akademie trainieren und spielen. 29,96 € Vier Sorten für jeden Geschmack! bleiben. Tilman Kuban, Eckhard Seifert und Dort finden nun auch die zweiwöchent- Tino Fechner haben unter der Leitung von lichen Trainersitzungen statt, bei welchen Such Dir Deine Lieblingstorte aus, füll die nach- Name, Vorname Plecksnies und NLZ-Leiter Jan-Moritz Lichte sich die Coaches direkt über die Arbeit aus- folgenden Felder aus und gib diesen Abschnitt bei die Aufgabe der Scouts übernommen. tauschen. Es geht sowohl um das sportliche der Verkäuferin in der Filiale deiner Wahl ab. Deine Straße, Hausnummer Konzept als auch um administrative Prozes- Torte kannst Du dann zum gewünschten Termin Im Rahmen der Spielerbindung sollen mehr se, die Planung des Kaders oder die schuli- dort abholen und bei der Abholung bezahlen. gemeinsame Events für die Talente geschaf- schen Leistungen der jungen Spieler. Guten Appetit! PLZ, Ort fen werden. Dazu gehören positive Erfah- rungen wie gemeinsame Stadionbesuche, Plecksnies lobt: „Es hat sich schon jetzt ge- Du kannst sie aber auch bequem von zu Hause Telefonnummer Bestelldatum Weihnachtsfeiern und das Einlaufen bei ei- zeigt, dass wir auf einem richtig guten Weg aus bestellen unter: nem Profi-Spiel in der HDI Arena. Außerdem sind.“

Abholung (Filiale) 32 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DIE AKADEMIE 33

Die Marke ist sichtbar: Das 96-Logo ziert eine Frontscheibe des Funktionsgebäudes der „96 - Die Akademie“. Alles ist hoch- modern und edel gestaltet. 34 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 35

AKADEMIE UND STADION INVESTITIONEN IN DIE ZUKUNFT

Das Nachwuchsleistungszentrum heißt nun „96 – Die Akademie“. Das Eilenriedestadion ist zu „96 – Das Stadi- on“ geworden. 15 Monate nach dem Spatenstich ist der ers- te große Bauabschnitt fertig. Dabei wurden bisher sowohl der Zeit- als auch der Kostenplan eingehalten. Die etwa 130 000 Qua- Bei der ersten Begehung dabei waren (von links) Dominic Prinz, dratmeter große Anlage ist ab sofort in Betrieb. Für Spieler, Trainer Jan-Moritz Lichte, Mike Barten, Dirk Roßmann, Martin Kind, Martin Bader, und Mitarbeiter sind damit hochmoderne Voraussetzungen geschaf- Christoph Dabrowski und Steven Cherundolo. fen worden, um den Nachwuchs bestmöglich auszubilden. 36 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 37 DAS STADION

Das Stadion ist die Heimatspielstätte der U21 und U19. Aktuell können 2500 Zuschauer die Spiele besuchen. Die Kapazität kann aber noch auf 5000 Plätze erhöht wer- den. Da die alte Tribüne, in der auch zugleich bisher die Funktionsräume untergebracht waren, unter Denkmalschutz steht, werden hier keine Besu- cher unterkommen können. Das Versamm- lungsstättengesetz verlangt Einzelplätze, die lassen sich dort nicht schaffen. Trotzdem wird das Gebäude saniert. 38 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 39

DIE TRAININGSANLAGE

Fünf Großspielplätze und zwei Kleinspielplätze entstehen auf dem Gelände an der Clausewitzstraße. Darunter auch Kunstrasenplätze. Da- durch wird ein ganzjähriger Betrieb gesichert. Die ersten Mannschaften trainieren bereits auf der Anlage. Zur kommenden Saison soll der gesamte Nachwuchs-Bereich von den Ausweichplätzen wieder zurückkommen. 40 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 41 DIE AKADEMIE

Das neue Funktionsgebäude gliedert sich in zwei Bereiche. Ein rechter Eingang führt zu den Räumen der Mannschaf- ten, Trainer und Mitarbeiter. Sie können sich in modern ausgestatteten Büros ihrer Arbeit widmen. Für Konfe- renzen und Besprechungen gibt es ebenfalls entspre- chende Räume. Alles ist dabei in den Vereinsfarben gestaltet - edel, elegant, modern und praktisch. 42 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DIE AKADEMIE 43

3-Sitzer + 2-Sitzer

RB 322 DER KLASSIKER IN Breite ca. 189 cm und 168 cm, Leder 60 schwarz, Rücken echt. NEUEM FARBKLEID! Ins Internat sollen Anfang 2017 die ersten Spieler einziehen. Vierzehn Einzel- Auch weitere Größen oder einzeln erhältlich. und zwei Doppelzimmer werden im linken Teil des Hauses eingerichtet. Hinzu 6 neue und viele weitere exklusive Farben! kommen Räume für die Betreuer, Freizeitgestaltung und ein Speisesaal. Meelbaumstr. 15 | 30165 Hannover | Mo-Fr 10-19:30, Sa 10-18 Uhr | moebel-staude.de 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DIE AKADEMIE 45

DER 2. BAUABSCHNITT

Bis Juli 2017 soll der gesamte Umbau abgeschlossen sein. Die Gesamt- kosten sollen sich auf 18 Millionen Euro belaufen. Anfang des Jahres ste- hen dann zwei weitere Naturrasenplätze zur Verfügung. Im Sommer folgt ein zweiter Kunstrasenplatz, der beheizbar sein wird und eine Flutlichtanlage be- kommt. Nach der Sanierung der alten Tribüne sollen hier Kabinen für die U19 und die U21 entstehen. Außerdem sind Kraft-, Fitness- und Physioräume geplant. 46 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DIE AKADEMIE 47

Tradition trifft Modern: In der alten Tribüne waren auch die Büros der Mitarbeiter untergebracht. In der neuen „96 - Die Akademie“ gibt es neben vollausgestatteten Arbeitsplätzen auch Internats- zimmer, Funktionsräume und moderne Kabinen. 48 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 49

GELUNGENES ERÖFFNUNGSSPIEL IM NEUEN STADION

Die erste Bauphase ist abgeschlossen. Erstmals nehmen Besucher auf den neuen Tribünen Platz. 1200 Gäste kommen zum Eröffnungsspiel der Junioren gegen die SpVgg Drochtersen/Assel.

Es ist soweit - das Stadion ist eingeweiht. Die neuen Tribünen, der frische Rasen, das lässt sich auch die oberste Riege von Hannover 96 nicht entgehen. Während die U21-Mannschaft gegen die SpVgg Drochter- sen/Assel spielt, sind die Plätze im West- Block gut gefüllt. 1200 Besucher kamen am 29. Oktober zum Eröffnungsspiel. 2500 Plät- ze fasst das neue Stadion in der Eilenriede. Viele Fans machen schon am Einlass Fotos mit ihren Smartphones. Der Grau, Schwarz, Grüne Neubau strahlt in der Sonne. „Alte Liebe“ dröhnt aus den Lautsprechern. Da kommt echtes Stadion-Gefühl auf.

„Wir haben eine tolle zweite Mannschaft, die Jungs haben es verdient vor großem Publikum zu spielen“, lobt 96-Geschäfts- führer Martin Bader. Auch Daniel Stendel schaut sich das Spiel an. Nach einer kurzen Suche nach seinem Platz - alles ist schließ- lich noch neu - freut sich der Profi-Trainer: „Das ist eine tolle Arena, wunderschön neu und gleichzeitig bleibt das traditionelle Flair durch die alte Tribüne erhalten.“ 50 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 51

Doch besonders interessiert die beiden Bader und Stendel kennen die Spieler der natürlich das, was auf dem Platz passiert. U21 gut. Ein Teil der Mannschaft von Chef- Als kurz vor dem Halbzeitpfiff der Ball nur trainer Mike Barten trainiert auch schon bei knapp am Tor vorbeigeht, reißt Bader die den Profis mit. Tim Dierßen, Timo Königs- Arme hoch. Die 96-Amateure liegen mit 1:0 mann, Maurice Hirsch - das sind keine un- zurück. Nico Mau hatte die Gäste in der 42. bekannten Namen mehr. Minute durch ein Foulelfmeter in Führung gebracht. Drochtersen verlangt den Jungs Die 96-Kids in der ersten Reihe starten einiges ab. Es gilt aufzuholen. Fangesänge. Auch für die jüngste Mann- schaft der Roten war der Tag etwas Be- So eine Freude! sonderes. Die U10 durfte mit den Gro- ßen einlaufen. Im Verlauf des Spiels, 96 gewinnt an Boden, lassen sich auch die Sichern Sie sich 100 Euro BabyBonus* Erwachsenen zu mehr Emotionen hinrei- für Ihren Familienzuwachs. ßen. Es wird geklatscht, gegrölt und ge- jubelt. Großes Stöhnen ertönt, als Droch- tersen eine klare Chance auf ein 2:0 hat - doch Timo Königsmann konnte das Tor verhindern. In der 72. Minute dann der Ausgleich. Elias Huth trifft ebenfalls vom www.enercity.de/babybonus Punkt. Noch zwei weitere gute Chancen folgen. Das spannende und nahezu aus- geglichene Spiel zeigt, dass die U21 ihrem * Die Aktion gilt für alle, deren Nachwuchs zwischen dem 1. Januar und dem 31. Dezember 2017 geboren wird. Gegen Vorlage der Geburts- urkunde im KundenCenter erhalten Sie 100 Euro (brutto) beim Neuabschluss von enercity OptionsStrom oder UmweltStrom, beim Wechsel neuen Wohnzimmer gerecht werden. zu diesen Produkten oder wenn Sie den entsprechenden Vertrag bis zu zwei Jahre verlängern. Der Bonus wird nach 30 Tagen ausgezahlt. 52 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DIE AKADEMIE 53

„Alle Leute, die ich getroffen habe, sind be- der freut sich über den neuen Platz: „Das geistert von der neuen Kulisse“, schwärmt tut doch mal richtig gut, zeigen zu können, auch Stadionchef Thorsten Meier. Er sei froh, dass wir so ein tolles Ding bei 96 auf die dass es endlich soweit ist. In der Halbzeit Beine stellen können. Das muss man Mar- ist das Stadion Thema Nummer eins. Dabei tin Kind wirklich mal zu Gute halten. 96 gibt strömt der Duft von Bratwurst durch die Rei- es schließlich schon seit mehr als hundert hen. Auf dem noch sauberen Boden zeich- Jahren, und bisher hat keiner in Angriff ge- nen sich die ersten Gebrauchsspuren ab. nommen, was jetzt entstanden ist.“

Das Grau des blanken Betons im unteren Be- reich der Tribünen, wird bald nicht mehr zu sehen sein. Felix von Löbbecke, Senior Direc- tor des Vermarkters Lagadère Sports ist zum Eröffnungsspiel gekommen und verrät, dass sie sich auch dem neuen Stadion annehmen werden. „Es ist rundum gelungen, was hier entstanden ist, das ganze Gelände ist beein- druckend“, sagt von Löbbecke. Gespräche zum Vermarktungskonzept würden bereits geführt.

Akademie-Leiter Jan-Moritz Lichte zeigt sich zufrieden: „Die Jungs haben alles gegeben. Das ist ein gelungener Start hier gewesen.“ Und auch 96-Scout Dieter Schatzschnei- Nordmannpassage 2 Tel.: 0511 450 100 80 30159 Hannover Tel.: 0511 450 100 81 54 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DIE AKADEMIE 55

Historischer Tag: Zum ersten Mal laufen beim Eröffnungsspiel im neuen Stadion die 96-Amateure und die Gegner der SpVgg Drochtersen/Assel ein. Mit dabei sind die Kids der U10. 56 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DIE AKADEMIE 57

JAN-MORITZ LICHTE LEITER DER AKADEMIE

Jan-Moritz Lichte (36) ist seit April Leiter der Akademie. Der studierte Sportwissenschaftler und Fußball-Lehrer war zuvor bereits als Co-Trainer bei den Roten unter Michael Frontzeck. Hauptberuflich hat er ab 2009 beim SC Paderborn als Nachwuchskoordinator und Co-Trainer gearbeitet, danach machte er Station beim FC St. Pauli und bei Bayer Leverkusen.

Herr Lichte, was gehört zu Ihrer Arbeit Möglichkeit zu geben sich zu verbessern. Nur als Leiter der Akademie? wenn sich der Trainer weiterentwickelt, kann Jan-Moritz Lichte: Zunächst geht es dar- er das auch an seine Spieler weitergeben. um, Konzepte zu erstellen. Wir müssen die Inhalte, die wir vermitteln wollen auch de- Wie kann diese Entwicklung aussehen? finieren, dabei klar eine Vision vor Augen Jan-Moritz Lichte: Für die Spieler haben wir haben und überlegen, wie wir da hinkom- in jedem Altersbereich Schwerpunkte be- men. Im Arbeitsalltag haben wir zahlreiche stimmt. Diese Basissachen gilt es für jeden Sitzungen zur Planung und Absprache. Ein zu lernen. Zusätzlich soll jeder Spieler an Mal in der Woche treffe ich mich etwa mit eigenen Qualifikationen arbeiten. Daneben Martin Bader und Christian Möckel. Mit El- möchten wir den Spielern Prinzipien ver- tern und Spielern führe ich natürlich auch mitteln. Sie sollen das Spiel verstehen und Gespräche. Wir setzen uns mit den Mitar- nicht nur umsetzen, was ein Trainer von ih- beitern zur Kaderplanung zusammen. nen verlangt. Wenn Spieler begreifen, welche Auswirkungen ihre Handlungen auf dem Feld Welche Inhalte wollen Sie vermitteln? haben, können sie sich auch unabhängig Jan-Moritz Lichte: Es wird bei uns immer vom Trainer entwickeln. Auch Eigenverant- um den einzelnen Spieler gehen. Jeder soll wortung gehört zu den Werten, die wir ver- sich hier bestmöglich entwickeln können. mitteln wollen. Ab der U15 bekommt jeder Karmarschstr. 49 Dabei kann auch mal die Mannschaft oder Spieler einen eigenen Trainingsplan. Sie sind Meine Einkaufshalle mit 30159 Hannover der Tabellenplatz in den Hintergrund rü- aber zusätzlich dazu angehalten, auch neben über 50 internationalen www.markthalle-in-hannover.de cken. Klar wollen wir mit der U17 etwa in der den Einheiten selbstständig an sich zu arbei- Bundesliga spielen, das ist ebenfalls ein Ziel, ten. Den Spielern muss klar sein, dass sie Spezialitäten Mo. - Mi. 7:00 - 20:00 Uhr am Ende wollen wir uns aber um die Spieler nichts für den Trainer machen, sondern weil Do. - Fr. 7:00 - 22:00 Uhr kümmern. Gleichzeitig geht es auch darum, sie es selbst wollen. Dazu gehört auch, dass Sa. 7:00 - 16:00 Uhr die Mitarbeiter zu verbessern oder ihnen die wenn sie hier sind, sie die Zeit nutzen sollen. 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DIE AKADEMIE 59

Private Berufsfachschulen & Private Hochschule

Schulen Ross-Schule DIPLOMA Dr. Rohrbach Hochschule

Ausbildung Abitur Studium Beratungstermine auf www.blindow.de Gesundheitsfachberufe Berufliches Gymnasium Ergotherapeut/in Gesundheit & Soziales Physiotherapeut/in Wirtschaft (i.V.) Logopäde/in Gestaltung- & Medien- Naturwissenschaft, technik

Technik Biologietechnik Pharmazeutisch-techn. Informationstechnik (i.V.) Assistent/in Biologisch-techn. Bachelor / Master / MBA Assistent/in Fernstudium mit Seminaren Fachoberschule in Hannover o. online Gesundheit & Soziales breites Studienangebot in Wirtschaft Gestaltung Wirtschaft, Recht, Design, Gesundheit u. Soziales Schulen Dr. Rohrbach - 05 11 / 95 68 90 Und bei den Trainern? Prozent Leistung ist, nehmen wir das in Ross-Schule / DIPLOMA Hochschule - 05 11 / 84 48 94 80 Jan-Moritz Lichte: Die Trainer müssen Kauf. Vielleicht gehen wir dann mit zwei jeden Montag einen Trainingsplan bei Punkten weniger aus der Saison, aber mir abgeben. Es gibt auch eine Monats- ich möchte keinen Spieler für die Mann- · Veranstaltungen: planung, in der Schwerpunkte festgelegt schaft opfern. Und ich denke, dass wir Hochzeiten, Familienfeiern, werden. In regelmäßigen Abständen be- uns in diesem Bereich von anderen Ein- Tagungen und vieles mehr kommen die Trainer dann Feedback von richtungen abheben. · Gesellschaften bis 150 Personen mir. Ich schaue mir auch Einheiten an und · Sport-Liveübertragungen spreche mit ihnen darüber. Das wirkt si- Auch die Außenwirkung der Akademie cher eher streng, aber ich denke jedem ist muss stimmen. Eltern sollen verstehen · warme Küche bundesliga klar, dass er auch was davon hat. Außer- können, warum sie so viel investieren, · Catering dem gibt es Fortbildungen für Trainer. damit ihre Kinder hier trainieren - und es · Aussenterrasse live ist viel, was viele Eltern in Kauf nehmen. Das Ziel ist also die Verbesserung Nach einem halben Jahr im Amt, vielen · gute Parkmöglichkeiten in allen Bereichen? Inhalten, die wir verändert haben und die · gute Verkehrsanbindung Jan-Moritz Lichte: Das Ziel ist es, mög- wir täglich leben, können alle sehen, dass lichst viele Spieler soweit zu bringen, wir das, was wir erzählen auch konse- dass sie interessant für den Profibe- quent und akribisch umsetzen. Anfragen unter 0511-96 49 96 66 reich sind. Erreichen können wir das nur oder durch die individuelle Entwicklung und Wie steht es um das Team hinter Ihnen? [email protected] weniger über Mannschaftserfolge. Wenn Jan-Moritz Lichte: Wir haben tolle Mitar- ein Spieler zum Beispiel ein athletisches beiter. Egal in welchem Bereich - alle brin- Vier Jahreszeiten in der Gaststätte Hannover 96 • Clausewitzstrasse 2 • 30175 Hannover Zusatzprogramm absolviert, um ihn kör- gen ein hohes Engagement mit und alle Öffnungszeiten: Dienstag bis Freitag ab 17.00 Uhr • Samstag und Sonntag ab 12.00 Uhr perlich in die Lage zu versetzen Profifuß- haben Bock das Ganze hier weiterzuentwi- ball spielen zu können, und er deshalb ckeln. Das ist in meiner Funktion eine ganz am Wochenende vielleicht nicht bei 100 wichtige und hilfreiche Sache. TEAMPLAYER?60 DIE AKADEMIE - JETZT96 - DIEBEWERBEN AKADEMIE n SAISON 2016/17 ! 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DIE AKADEMIE 61

Wir bieten: • einen abwechslungsreichen, spannenden Beruf • vielfältige Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten • einen sicheren Arbeitsplatz mit bezahltem Studium DOMINIC PRINZ • gute Möglichkeiten, Beruf und Familie zu vereinbaren ADMINISTRATIVER LEITER DER AKADEMIE

Wir suchen: Dominic Prinz ist administrativer Leiter des Nachwuchsleistungszentrums. Während der 29-Jährige ab 2008 Sport in Köln studierte, absolvierte er 2011 • motivierte Bewerberinnen und Bewerber mit (Fach)abitur bei den Roten ein Praktikum im Bereich Scouting. Schnell wurde er zum 2ten Assistenten von Jörg Schmadtke und war auch unter Dirk Dufner Assistent der • Realschüler/-innen, die nach dem zweijährigen Besuch der Sportlichen Leitung. Ab 2014 war Prinz als Teammanager tätig. Fachoberschule das Studium aufnehmen • Bewerberinnen und Bewerber mit Migrationshintergrund Was gehört zu Ihren Aufgaben als Dominic Prinz: Die ersten Ansprechpart- administrativer Leiter? ner für die Jungs sind immer die Trainer - die deutsche Staatsangehörigkeit ist nicht erforderlich! Dominic Prinz: In den administrativen Be- und Betreuer. Dennoch begegnet man sich reich fallen Aufgaben wie die Budgetver- täglich auf dem Gelände, grüßt sich und waltung, das Vertragsmanagement, die Ko- spricht ggf. ein paar Sätze miteinander. ordination der Objektverwaltung, und ich Die direkte Kommunikation erfolgt dann www.polizei-studium.de bin mitverantwortlich für den Spielbetrieb aber eher im Hintergrund, bei Vertragsge- der Akademie. sprächen, Problemsituationen oder etwa bei der Suche nach einem Praktikumsplatz Welche Bereiche des Spielbetriebs sind das? für einen Spieler. Wir haben es hier ja mit Dominic Prinz: Im Bereich Spielbetrieb küm- Jugendlichen zu tun - und die bringen mern wir uns um alle nötigen Formalien, ganz andere Probleme mit, als Erwach- logistischen und organisatorischen Maß- sene. Ihre Entwicklung steht bei allem im nahmen, damit die Spiele unserer Teams Vordergrund. Um die sportliche Leistung problemlos durchgeführt werden können. voranzubringen, muss auch im Hinter- Meine Mitarbeiter und ich beantragen z.B. grund alles stimmen. Erfolg wird bei uns Spielberechtigungen für unsere Spieler, koor- daran gemessen wie viele Spieler wir wei- dinieren die Platzbelegung in der Akademie terentwickeln und es am Ende in die Li- oder versuchen Spiele in Kommunikation mit zenzmannschaft schaffen. Verbänden und Vereinen zeitlich zu verlegen. Welche Ziele haben Sie bei Ihrer Arbeit? Haben Sie mit den Spielern auch Dominic Prinz: Strukturelle und konzep- direkt zu tun? tionelle Änderungen sollen sich auch im POLIZEI NIEDERSACHSEN 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DIE AKADEMIE 63

Berufsausbildung und Fachhochschulreife Internationale Berufs ausbildung mit Abitur oder FH-Reife Fachoberschulen und Berufsfachschulen für Realschulabsolventen Bachelor of Arts • Wirtschaft • Design • Verwaltung und Rechtspfl ege • Informatik Gepr. Betriebswirt und Bachelor of Arts • Fremdsprachen • Internationales Marketing • Gestaltung • Internationales Management • Internationaler Tourismus • Event- und Medienmanagement www.facebook.com/DrBuhmann • Sport- und Gesundheitsmanagement Dominic Prinz in der Saison 2015/2016 mit dem ehemaligen Trainer Michael Frontzeck. www.facebook.com/Europafachakademie www.buhmann.de · Dr. Buhmann Schule · Prinzenstr. 13 · 30159 Hannover Qualitätsmanagement, also in der Zertifi- ckeln und in unseren Reihen halten. Aber zierung abzeichnen. Hier wollen wir besser auch die Mitarbeiter sollen bleiben. Nur so abschneiden als in den Jahren zuvor. Infra- können wir unser Know-how und unsere bu-08697_AZ_Schuelerzeitungen_4c_halbe_A5_OHNE_Kontur.indd 1 08.12.16 11:17 strukturell sind wir bereits gut aufgestellt. Werte erhalten. Wenn der zweite Bauabschnitt fertig ist, , sind wir vollumfänglich konkurrenzfähig. Was macht für Sie der Job aus? fragt Dominic Prinz: Jeder hier hat wohl eine Af- Wer nicht Wie läuft diese Zertifizierung ab? finität zum Fußball - das ist klar. Für meine Dominic Prinz: Es wird geprüft, ob wir un- Arbeit ist es besonders wichtig verantwor- dumm! sere Ziele, dazu gehören Konzept, Philoso- tungsbewusst zu handeln und gute Kommu- bleibt phie und auch die Ausbildung, erreichen. nikationsfähigkeiten zu haben. Ich bin viel In einer Prüfungswoche kommt ein Au- mit Eltern, Trainern, Spielern und Mitarbei- - dit-Team, die gucken, ob sich das, was wir tern im Gespräch. Dabei freue ich mich je- - vorher schriftlich festgehalten haben, auch den Tag, dass ich hierherkommen darf. Jetzt in der Praxis widerspiegelt. Dazu gehören nach dem Umzug ist es natürlich nochmal FührerscheinEphedraKiffenXTCPartytippsNachweisbar- auch die administrativen Bereiche. Um sehr viel schöner. Das Funktionsgebäude ist eine bestimmte Punktzahl zu erreichen, toll geworden. Es wurde alles sinnvoll und keitRisikenNikotinMuskelnBeratungLSDSeminareAkti- müssen wir beispielsweise eine gewisse ansprechend eingerichtet. Die Infrastruktur onenAbhängigkeitComputerAlkoholInternetEssenTras Anzahl an Personen hauptamtlich in der ist top. Ich glaube jeder in der Akademie, ob Akademie beschäftigen. Trainer, Spieler oder Mitarbeiter, weiß es zu hdrummingFlyerHandyCannabisE-MailSafer-UseSucht schätzen, was wir hier haben. Die Akademie & Gibt es weitere Ziele? ist super gelegen, nicht ein Neubau irgend- ChatWechselwirkungGenussShoppenTIPPS RegelnEltern Dominic Prinz: Langfristig ist uns wichtig, wo auf der freien Fläche, sondern direkt in dass wir eine geringe Fluktuation haben. der Stadt und dann auch noch in der Eilen- BERATUNG: Bei den Spielern ist das klar - da möchten riede. Die Integration des Alten und Neuen wir möglichst viele Spieler weiterentwi- ist eine tolle Leistung. www.STEP-praevention.de 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DIE AKADEMIE 65

DOMINIK SUSLIK LEITER DER MEDIZINISCHEN ABTEILUNG

Dominik Suslik ist 2013 zu Hannover 96 gekommen. Der Sport- und Be- triebswirt hat sich im Bereich Fitness-Trainer fortgebildet und bereits ver- schiedene Trainingskonzepte entwickelt. Bei den Roten ist er der Leiter der medizinischen Abteilung und macht als Athletik-Trainer die Spieler fit.

Athletik, Prävention, Reha, Diagnostik, bei 96 in Zusammenarbeit mit der Firma Therapie und Monitoring – um all diese Zinkler und Brandes vor eineinhalb Jah- Ausflugsziele Bereiche kümmert sich Dominik Suslik. Er ren eine Software zur interaktiven Bean- jetzt entdecken! ist der Leiter der medizinischen Abteilung spruchungssteuerung von Nachwuchsfuß- in der „96 – Die Akademie“. „Spieler und ballern entwickelt - „Athletics Connect“. Mitarbeiter müssen gesund sein, nur dann Durch ein ständiges Monitoring, also einer können sie auch Leistung bringen“, er- Art Kontrolle, sollen Überlastungen und klärt der 31-Jährige. Suslik hat Sport und Verletzungen vermieden werden. Präventi- Betriebswirtschaftslehre studiert, sein on steht an oberster Stelle. Spieler bekom- Auch in der Winterpause Schwerpunkt: Gesundheitsmanagement. men eine App zur Hand, die sie aufs Han- Seit 2013 bringt er sein Wissen nun bei den dy laden. In der App tragen sie Daten zum Roten ein – zunächst als Co-Trainer und eigenen Wohlbefinden, ihrem Schlaf und keine Langeweile. Athletik-Trainer, seit 2015 als Leiter der etwa körperlicher Fitness ein – nach dem Abteilung. Mit dieser Position übernimmt Schulnotenkonzept. „Auch der mentale Zu- Suslik auch die Koordination. Dabei geht stand eines Spielers ist wichtig“, so Suslik. es um interne Absprachen mit Trainern Neben der Selbstkontrolle ergänzen Trainer, Mit der S-Bahn in die Freizeit. und Spielern, aber auch externe Kommu- Ärzte und Therapeuten die Bewertungen nikation zwischen Ärzten und etwa Be- durch objektive Einschätzungen der Leis- Mehr Informationen unter www.s-bahn-hannover.de treuern aus der Reha. tungen. Diese Daten zeichnen zusammen ein Bild, mit Hilfe dessen sich dauerhaft Die Bahn macht mobil. Um den Nachwuchs kontinuierlich vor- die Leistungsfähigkeit steigern lässt und anzubringen und zu unterstützen, wurde das Verletzungsrisiko gesenkt wird. Es er-

OFFIZIELLER MOBILITÄTSPARTNER

148x210_DBM_SBahnHan_Sportfive.indd Intro1 07.12.15 17:58 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DIE AKADEMIE 67

Informatik Wirtschaft Mediendesign Game

Perspektiven AUSBILDUNGEN UND nach der Schule DUALE STUDIENGÄNGE FÜR Für BewerberInnen mit mittlerem GESUNDHEITSFACHBERUFE Schulabschluss oder (Fach-)Abitur bib International College Freundallee 15 Info-Termine möglicht eine individuelle Kontrolle sowie zugt. Die Trainer können bereits auf einen 30173 Hannover www.bib.de/ die persönliche Erstellung von Konzepten Spieler angepasste Übungen über die App  Ergotherapie* Fon 0511 28483-0 [email protected] Hannover fürs Training und Aufbauarbeit. Die jungen vorgeben oder direktes Feedback senden.  Physiotherapie* Spieler lernen, dass sie Eigenverantwortung Suslik hat selbst in der dritten Liga ge-  Gesundheits- und Krankenpflege*  Altenpflege* mit der Möglichkeit eines tragen. Alle Verantwortlichen haben einen spielt, verschiedene Mannschaften im zusätzlichen Krankenpflegeabschlusses leichteren Zugang zum Austausch und der Nachwuchsbereich trainiert und in einem Kieferorthopädische  Heilerziehungspflege* xxxx.indd 1 07.11.2016 18:16:11 Absprache untereinander. Dank der intel- Reha-Zentrum gearbeitet. Der KSV Hessen Behandlungen mit inklusivem Schwerpunkt ligenten Verknüpfung dessen besteht ein Kassel ist die ursprüngliche Heimat des im erwachSenenalter  Operationstechnische Assistenz wesentlich geringeres Verletzungsrisiko. gebürtigen Göttingers. Hannover 96 sei-  Anästhesietechnische Assistenz ne neue Heimat – in der er sich sehr wohl ● 25 Jahre Kieferorthopädie Schließen von Zahnlücken Wir bilden Sie in enger Zusammenarbeit mit Für die Umsetzung der Software wurde die fühlt. Suslik: „Ich habe mich voll eingelas- ● Ausrunden von Zahnbögen auf höchstem niveau. Hannover 96 GmbH & Co. KGaA. mit der sen auf die Stadt und den Verein.“ ● Beseitigung schmerzhafter Einbisse unseren Krankenhäusern und unseren Ein- ● Einordnen von verlagerten Zähnen richtungen der Behinderten-in hannover. und Altenhilfe Dr. Raiman & Partner Silbermedaille des VBG-Arbeitsschutzpreis ● Korrektur von Frontzahn-Engständen praxisnah aus und betreuen Sie kompetent 2016 im Bereich Sport ausgezeichnet. „Im ● Behandlung von Kiefergelenkproblemen aufgrund und individuell. kommenden Jahr wollen wir Gold, das ist von Zahn- oder Kieferfehlstellungen ZAHNSPANGENWELT klar unser Ziel“, sagt Suslik. Die bisheri- Dr.● Lückenerweiterung Raiman & für ZahnersatzPartner und Implantate Jahre Kieferorthopädie*Für Bachelor-AbschlüsseZahnspangenwelt kooperierenStandorte wir mit ZahnKorreKturen im erwachSenenalter ● Zahnaufrichtung im Vorfeld prothetischer Versorgung den Hochschulen HAWK HildesheimBOTHFELD und der gen Schritte und Anwendungen sollen auf höchstem Niveau. In Hannover. dafür noch weiter intensiviert und die HochschuleZahn Hannover.Spangenwelt-Kleefeld An der Noltemeyerbrücke 25 Jahre Kieferorthopädie auf Software ausgebaut werden. Neben der Dr. Raiman & Partner Umfassende Kinder-, Jugendlichen-Kirchröder und Straße 77 · 30625 SutelstraßeHannover 2 Telefon 0511 - 55 44 77 höchstem Niveau. In Hannover. individuellen Leistungssteigerung und der Erwachsenen behandlung. [email protected] Fachschulzentrum 123 27 380 Verringerung des Verletzungsrisikos, kann www.zahnspangenwelt.de Dr. Raiman & Partner 25 Jahre Kieferorthopädie auf BUS Umfassende Kinder-, ZAHNSPANGENWELThöchstem KLEEFELD25 Jahre Niveau. Kieferorthopädie In Hannover. auf durch die App auch die Entwicklung ei- DIAKOVERE AnnastiftS Jugendlichen- und Kirchröder Str. 77  30625 Hannoverhöchstem Niveau. In Hannover.nes Spielers gemessen werden. Objektive Anna-von-Borries-Str. 1−7 0511 - 55 44 77 Erwachsenenbehandlung.Dr. Raiman & Partner Dr. Raiman & Partner Umfassende Kinder-,Umfassende Kinder-, ZAHNSPANGENWELTZAHNSPANGENWELT KLEEFELD KLEEFELD Messwerte ermöglichen zudem einen rea- 30625 Hannover www.zahnspangenwelt.de ZAHNSPANGENWELT BOTHFELD Kirchröder Str. 77  30625 Hannover Jugendlichen-U BUS und Kirchröder Str. 77  30625 Hannover Telefon 0511 5354-660 Jugendlichen-Sutelstr. 2  30659 und Hannover 0511 - 55 44 77 listischen Vergleich mit anderen Spielern – U Erwachsenenbehandlung. 0511 - 55 44 77 Erwachsenenbehandlung. 0511 - 123 27 380www.zahnspangenwelt.de ZAHNSPANGENWELT BOTHFELDnicht nur in Hinsicht auf einen Jahrgang, ZAHNSPANGENWELTSutelstr. 2  30659 BOTHFELDHannover www.zahnspangenwelt.de 0511 - 123 27 380 denn dort werden sonst oftmals die früher Sutelstr. 2  30659 Hannover www.diakovere.de/ausbildung geborenen Spieler eines Jahrgangs bevor- Dominik Suslik und Tim Brandes ZahnSpangenwelt-Bothfeld 0511 - 123 27 380 Sutelstraße 2 · 30659 Hannover Telefon 0511 - 123 273 80

[email protected] Kirchröder Straße 77

BUS S

Anzeige_DFZ_96.indd 1 02.11.2016 15:59:24 U BUS U

www.zahnspangenwelt.de www.zahnspangenwelt.de

Kirchröder Straße 77 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DIE AKADEMIE 69

FELIX SCHNAKE OBJEKTVERWALTER

Felix Schnake ist Objektverwalter und damit zuständig für das Stadion und die Akademie. Wartung, Prüfung, Außenpflege und auch der Rasen fallen in seinen Aufgabenbereich. Gedenkstätte Bergen-Belsen

Der Mann im Hintergrund sorgt so für einen glaublich erleichtert und es war so schön die reibungslosen Spielbetrieb. „Früher hatte Menschen auf der Tribüne und die Jungs auf ich gar nicht so viel mit Fußball am Hut, dem Spielfeld zu sehen.“ Sein Lieblingsort Stiftung inzwischen ist das natürlich anders - es bleib allerdings geschlossen. „Oben in der niedersächsische ist eine Verbundenheit zu 96 entstanden“, Mitte der alten Tribüne zu stehen und die Gedenkstätten sagt der 28-Jährige. Seit sechs Jahren ist beiden neuen Tribünen zu sehen - das ist er bereits Teil der Roten. Erst im Bereich eine hervorragende Aussicht“, schwärmt er. Marketing und Vertrieb, seit einem Jahr, Mit Flutlicht sei es nochmal besonders schön also etwa seit Baubeginn in seiner jetzigen - „das ist ein gewisser extra Effekt.“ Funktion. In seinem Job muss Felix Schnake sehr flexibel sein und vor allem ein echtes Da die Spieler alle noch Kinder oder Ju- Organisationstalent. „Wenn kurzfristig ein gendliche sind, muss Felix Schnake auch Spiel verlegt wird, verändert sich schnell mal ein gewisses Durchsetzungsvermögen der gesamte Spielplan. Dann muss al- an den Tag legen. Manchmal fällt eben Was bedeutet les neu organisiert werden und am Ende auch einer aus der Reihe, aber eigentlich astrein funktionieren. Auch wenn es mal sind alle freundlich und zuvorkommend. länger dauert“, erklärt er. „Bei mir kommen täglich wahrschein- lich 200 Leute vorbei“, sagt Felix Schnake. Bergen-Belsen Die Belohnung für seine Mühen sind Mo- Sein Büro ist direkt im Eingangsbereich mente, wie die des Eröffnungsspiels. Vorher, des Funktionsgebäudes - mit Glasfronten gibt Felix Schnake zu, hatte er schon Sorge, auf fast allen Seiten. Viele kommen beim heute ? ob wirklich alles gut läuft. Aber der Geträn- Vorbeigehen kurz rein und begrüßen ihn. kewagen stand an der richtigen Stelle, die „Wenn Stress herrscht, kann das auch mal Besucher haben ihre Plätze gefunden, das anstrengend sein, aber das nehme ich ger- Spiel konnte pünktlich starten. „Ich war un- ne in Kauf.“ www.bergen-belsen.de

SNG_226_RZ 96-Nachwuchsmagazin Anzeige_2016-11-24.indd 1 24.11.16 09:51 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DIE AKADEMIE 71

ARES EHRICH VIDEOANALYST Bachelor of Arts (B.A.) SPORTJOURNALISMUS & SPORTMARKETING OURNALISMUS Bachelor of Arts (B.A.) & J Ares Ehrich hat die Aufgabe des Video­ MEDIENKOMMUNIKATION analysten bei den Roten übernommen. Der 25-Jährige ist Fußballer durch und durch.

Jetzt auch weitere Dass sein erster hauptberuflicher Job ihn DEINE KARRIERE Sportarten im Angebot gleich zu seinem Verein gebracht hat, freut den gebürtigen Hannoveraner sehr. STARTET HIER www.fussballreisen.net STUDIEREN IN HANNOVER [email protected] Tel.: +49 (0) 29 44 - 974 519 WIRTSCHAFT Herr Ehrich, wie sind Sie denn zu den einzelnen Spielern. Während die Trainer Bachelor of Arts Hannover 96 gekommen? eher aus Teamtaktischer Sicht schauen, gu- B.A. Architektur- und Immobilienmanagement Ares Ehrich: Nach meinem Sport-Abi an der cke ich mir die individuellen Leistungen der B.A. Automotive Management Elsa-Brandström-Schule bin ich zunächst Spieler an. In Absprache mit den Trainern B.A. Handwerksmanagement (triales Studium) für ein halbes Jahr als Au-Pair nach Bos- stelle ich dann wiederum Präsentationen B.A. Betriebswirtschaft B.A. Marketingmanagement ton in die USA gegangen. Danach habe ich zusammen - mit Videoausschnitten, Folien. in Leipzig Sportwissenschaften angefangen Im Team gehen wir dann alles gemeinsam MEDIEN zu studieren. Im Moment schreibe ich noch durch und erstellen individuelle Analysen. Bachelor of Arts meinen Bachelor. Neben der Uni konnte ich Außerdem gehört auch der Bereich der Geg- B.A. Eventmanagement & Entertainment B.A. Medienkommunikation & Journalismus bereits bei RB Leipzig als Videoanalyst ar- neranalyse zu meinen Aufgaben. Das ma- B.A. Sportjournalismus & Sportmarketing beiten, und die U16 betreuen. Dann kam chen wir aber vorwiegend bei den älteren das Angebot, dass ich bei Hannover 96 star- Mannschaften, also der U19 und U21. GESUNDHEIT/ SOZIALES/ TOURISMUS Bachelor of Arts, Bachelor of Science ten könne. Das ist natürlich total super, weil B.A. Medical Sports & Health Management 96 mein Heimatverein ist. Ich bin immer Woher haben Sie Ihr Know-how? B.Sc. Psychologie im Stadion gewesen, habe da auch früher Ares Ehrich: Vieles habe ich bei RB Leipzig B.A. Soziale Arbeit & Management das Stadionmagazin ausgeteilt, die Ver- gelernt, zumindest wie man mit der Technik B.A. Sozialpädagogik & Management bundenheit ist groß. Auch wenn ich selbst umgeht. Man braucht aber auch ganz sicher INGENIEURWESEN immer beim HSC gespielt habe. Damals war eine ordentliche Portion Fußballkenntnis Bachelor of Science Hannover 96 immer der größte Konkurrent. und muss das Spiel verstehen, damit man B.Sc. Wirtschaftsingenieur(Berufsbegleitendes Studium) die Analysen erstellen kann. Dazu kommt Was gehört zu Ihren Aufgaben ein bisschen learning-by-doing - zumindest als Videoanalyst? gehört einfach Erfahrung dazu und durch LASSEN Ares Ehrich: Ich erstelle Videos von den den Austausch mit erfahrenen Trainern lernt vIDUELL BERATEN JETZT INDI Spielen der U15 bis U21. Dann sehe ich mir man immer weiter dazu wie man vielleicht Jeden ersten Dienstag im Monat, 17.30 Uhr Infoveranstaltung: : Samstag, 18.03. und 10.06.17, 10–13 Uhr die Videos an und erstelle eine Analyse zu noch etwas verbessern kann. Tage der offenen14.01.17 Tür und 01.04.17, jeweils 10–13 Uhr Schnuppertage: fh-mittelstand.de 72 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 73

LEISTUNG WIRD AUCH IN DER SCHULE ERWARTET

Die Nachwuchs-Spieler von Hannover 96 aus den Mannschaften wird Rücksprache sind zumeist noch im schulpflichtigen Al- gehalten, bei welchem Spieler wo Bedarf ter. Mit der KGS Hemmingen ist seit vielen besteht“, erklärt Spiegel. Dafür nutzen sie Jahren ein verlässlicher Kooperationspart- sowohl den Kunstrasenplatz der Schule ner an Bord, damit die Kinder und Jugend- als auch die Flächen des angrenzenden lichen ihren schulischen Aufgaben genauso Vereins SC Hemmingen-Westerfeld. „Die nachkommen können, wie den sportli- Bedingungen hier sind überragend“, lobt chen. Neben den Roten vertrauen auch der Spiegel. Den während der morgendlichen Deutsche Olympische Sportbund (DOSB) und Einheiten verpassten Unterricht müssen der Deutsche Fußball-Bund (DFB) auf die die Spieler natürlich nachholen. Lernin- gute Ausbildung dort. Die KGS trägt sowohl halte werden weitergegeben und abge- den Titel „Eliteschule des Sports“ und als sprochen. Stundenpläne werden abgegli- eine von 29 Schulen bundesweit auch den chen. An der KGS gibt es dafür spezielle der „Eliteschule des Fußballs“. Dabei soll Sportkoordinatoren. durch den Mix an Fußball-Talenten, Nach- wuchssportlern aus anderen Disziplinen und Schülern, die keinen Spitzensport be- treiben, ein leistungsförderndes Miteinan- der gestaltet werden. Von Hannover 96 sind aktuell 15 Spieler aus den Bereichen U15 bis U19 auf der KGS Hemmingen, die dort ein spezielles Frühtraining absolvieren. Diens- tags und donnerstags bittet Coach Dennis Spiegel die Jungs von 8 bis 9.30 Uhr auf den Rasen. „Dabei steht das individuelle Training im Vordergrund. Mit den Trainern 74 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DIE AKADEMIE 75 AUS DER AKADEMIE ZU DEN PROFIS

Wer zum Nachwuchs bei Hannover 96 gehört, dessen fußballerische Quali- täten sind stark. Aufgabe der Akademie ist es diese Fähigkeiten zu fördern und die Spieler zu fordern. Die Hoffnungsträger sollen die bestmögliche Ausbildung bekommen, um den Sprung zu den Profis zu schaffen. Dabei sollen natürlich so viele Spieler wie möglich einen Profi-Vertrag bei den Roten bekommen. Auf die Identifikation und Verbundenheit mit Hannover legt der Verein großen Wert. Stellvertretend für die vielen Spieler aus der 96 - Akademie werden hier Mike-Steven Bähre, Waldemar Anton, Fynn Arkenberg und Noah Joel Sarenren-Bazee vorgestellt.

einbrachte. Im Spiel gegen den FC Augsburg im September 2015 stand Anton das erste Mal im Kader. Den ersten Einsatz hatte er am 27. Februar beim Auswärtsspiel gegen den VfB Stuttgart - in der Nachspielzeit durfte Anton für Hiroshi Kiyotake auf den Rasen. Sein ers- tes Bundesligator schoss Anton schon zwei Monate nach seinem ersten Einsatz: Im Spiel gegen Borussia Mönchengladbach.

Der 20-jährige WALDEMAR ANTON begann seine Fußball-Laufbahn beim Mühlenber- ger SV in Hannover. 2006 wurden die Scouts von Hannover 96 auf ihn aufmerksam und holten Anton 2008 zu den Roten. Bei den A-Junioren setzte sich der 1,89 Meter große Spieler bereits als Kapitän der Mannschaft durch. Nicht zuletzt wegen seiner Körper- größe ist Anton kopfballstark. Im folgenden Jahr rückte der Innenverteidiger zur Saison 2014/2015 dann schon in die erste Mann- schaft auf. Auch wenn er zunächst weiter- Waldemar Anton und MIKE-STEVEN BÄHRE hin seine Stärken in der zweiten Mannschaft waren bereits im Januar 2016 im Trainings- #NIEMALSALLEIN

A5_Anz_Trikot1617_96-Akademie.indd 1 29.11.2016 14:42:58 76 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DIE AKADEMIE 77 lager in der Türkei dabei. Bähre ist gebür- kommentierte der Jungprofi. Am 7. Mai gab tiger Hannoveraner. Seine Karriere begann Arkenberg sein Bundesligadebüt im Spiel in seinem Heimatort Garbsen, beim TuS gegen die TSG Hoffenheim. Der Rechtsver- Garbsen. 2009 wechselte der Mittelfeld- teidiger durfte als Ersatz für Hiroki Sakai spieler, der am liebsten Linksaußen spielt, aufs Feld. Zuvor durfte er bereits gegen zur U15-Mannschaft von Hannover 96. Eine Hoffenheim und Bayern München in der weise Entscheidung - 2015 bekam Bähre Lizenzmannschaft antreten. ist, wenn es auch mit der den Profivertrag und auch sogleich seinen ersten Einsatz in der Bundesliga. Im Spiel Kfz-Versicherung läuft gegen die TSG 1899 Hoffenheim durfte Bäh- re für Allan Saint-Maximin in der 77. Mi- nute rein. Bähre zeichnet sich durch seine technischen Fähigkeiten und ein freches Spiel aus. Nachdem er Anfang 2016 an den Halleschen FC ausgeliehen wurde, ist der 21-Jährige inzwischen wieder zurück. Bei dem Drittligisten konnte das vielverspre- chende Talent Spielpraxis sammeln - sein ausdrücklicher Wunsch.

Ebenfalls vom TSV Havelse kommt NOAH JOEL SARENREN-BAZEE. Der Stadthagener wech- selte 2013 zu Hannover 96. Es folgten Ein- sätze in der A-Junioren Bundesliga und der Regionalliga, bevor Sarenren-Bazee seinen Profivertrag erhielt. „Ich lebe jetzt meinen Traum“, ließ er verlauten. Im April debü- tierte der 20-Jährige im Spiel gegen Hertha BSC sogar in der Startelf - und konnte so- fort überzeugen. Wegen seiner Schnellig- keit hat Sarenren-Bazee den Spitznamen „Rakete“ weg. Nach einer Hüftoperation im Auch FYNN ARKENBERG ist aus dem Nach- Juli musste der offensive Mittelfeldspieler wuchs der Roten in den Profibereich auf- allerdings einige Monate pausieren. Im Ok- gestiegen. Seit 2011 spielt der 20-Jährige tober starteten die Comeback-Vorbereitun- Kundenurteil „sehr gut“: Mit unserer Kfz-Versicherung bei Hannover 96, zuvor war er beim TSV gen. Sarenren-Bazee hat einen Vertrag bis sind Sie auch im Schadenfall schnell wieder mobil. Havelse. Zunächst kam Arkenberg in die Juni 2019, Interessen von anderen Vereinen www.vgh.de/auto U17, inzwischen ist er bei den Profis - im wurden abgeblockt - bis dahin werden sei- Juni erhielt er seinen Vertrag. „Bei Hanno- ne Qualitäten, genauso wie die der anderen ver 96 einen Profivertrag unterschrieben Neu-Profis, sicherlich noch für einigen Jubel zu haben, erfüllt mich schon mit Stolz“, bei den Fans sorgen. DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 78Ihre VGH Ansprechpartner in Hannover: 79

Cornelia Albrecht Ramon Andreeßen Uwe Behrens Ralf Berding e. K. Carsten Bruns Till Geries Heisterbergallee 99 Friesenstr. 21 In der Rehre 19 Friesenstr. 21 Abelmannstr. 4 Vahrenwalder Str. 127 Tel. 0511 483993 Tel. 0511 331233 Tel. 0511 464224 Tel. 0511 331233 Tel. 0511 831174 Tel. 0511 3887171

Dudda und Seidel OHG Dudda und Seidel OHG Dudda und Seidel OHG Gambir & Ammar OHG Gambir & Ammar OHG Jens Grote Norbert Dudda Klaus Seidel Katharina Handke Ali Ammar Raman Kumar Gambir Göttinger Chaussee 161 Herrenhäuser Str. 59 Herrenhäuser Str. 59 Herrenhäuser Str. 59 Thielenplatz 5 Thielenplatz 5 Tel. 0511 415357 Tel. 0511 751175 Tel. 0511 751175 Tel. 0511 751175 Tel. 0511 444444 Tel. 0511 444444

Hensel & Hensel OHG Hensel & Hensel OHG Mario Holzhausen e. K. Christian Jörrens Olav Köhler e. K. Thomas Meyer e. K. Martin Hensel Sabine Hensel Falkenstr. 25 Jordanstr. 1 Badenstedter Str. 208 Wülferoder Str. 38 Jahnplatz 7-9 Jahnplatz 7-9 Tel. 0511 4582800 Tel. 0511 27096898 Tel. 0511 490408 Tel. 0511 9525995 Tel. 0511 7244606 Tel. 0511 7244606

Lutz Michel André Müller Volker Müller e. K. Andreas Poschke e. K. Dirk Schlinge Murat Singin Wülferoder Str. 38 Volgersweg 58 Robert-Enke-Str. 1 Sutelstr. 66 Waldhausenstr. 2 A Hildesheimer Str. 100 Tel. 0511 9526910 Tel. 0511 35319758 Tel. 0511 90969790 Tel. 0511 9562050 Tel. 0511 8564891 Tel. 0511 8984201

Spohr & Spohr OHG Spohr & Spohr OHG Florian Widera Dirk Spohr Ulrich Spohr Sutelstr. 66 Pappelweg 12 Pappelweg 12 Tel. 0511 9562050 Tel. 0511 520076 Tel. 0511 520076 80 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 81

So ausgeglichen wie der Halbzeitstand, wa- ren auch die Mannschaften auf dem Platz. Unmittelbar nach Wiederanpfiff gibt es SPIELVERLAUF Elfmeter für die Hausherren, doch Bektic scheitert an dem stark haltenden Toni Neu- Hertha BSC: Schaffran - Egerer, Bektic, bauer im Tor der Niedersachsen. Das gibt Jensen, Brömer (79. Blumberg), Mittelstädt, dem Team von Daniel Stendel das letztend- Covic (66. Cakmak), Kraeft (84. Nickel), lich nötige Selbstvertrauen. Offensive Stär- Torunarigha, Friede, Akyol ke ragt im zweiten Durchgang heraus und wird belohnt - Mohamed Darwish tunnelt Hannover 96: Neubauer - Ritzka, ­Springfeld­, Hertha-Torwart Schaffran und versenkt in Otto, Huth (52. Riegel), Langer, Witte, der Schlussphase seinen zweiten Treffer an Darwish, Morison, Demir, Zentler (77. Baar) diesem Tag zum 2:3 (82.). Als ob das nicht genug ist, setzen die 96er noch einen drauf. Lars Ritzka veredelt das Endergebnis in der HERTHA BSC – HANNOVER 96

Nachspielzeit zum 2:4. Kurz darauf folgt der ANPFIFF Abpfiff, das ganze Team liegt sich in den 1:0 4‘ Armen und feiert. „Humba Humba Humba Maximilian täträtää“ ertönt es über das Spielfeld. Dani- Mittelstädt (11) GESIEGT, GEEHRT, GEWÜRDIGT: el Stendel ist mittendrin, er hat es geschafft 23‘ 1:1 diese Mannschaft zum Sieg zu führen. Ei- Elias Huth (13) DIE U19 HOLT DEN DFB-POKAL gentlich sitzt Stendel schon auf der Trainer- 32‘ 1:2 per Elfmeter bank der Profis, für dieses Spiel ist er aber Mohamed Darwish (18) zu seiner U19 zurückgekehrt. „Für die Arbeit, 2:2 37‘ die wir hier als Team geleistet haben, ist das Leon Jensen (8) Mit Leidenschaft, Wille und einem taktisch starken Spiel haben sie es ge- einfach toll. Wir wollten es insbesondere im HALBZEIT schafft – die U19 von Hannover 96 ist DFB-Pokalsieger! Am 21. Mai 2016 wurde zweiten Durchgang mehr, waren am Drücker 46‘ ELFMETER GEHALTEN damit der erste Jugendtitel der Vereinsgeschichte nach Hause gebracht. und haben deswegen auch verdient gewon- durch Toni Neubauer (1) nen“, sagt er und richtet noch einen Gruß 52‘ AUSWECHSLUNG Moritz Riegel (20) gen Himmel: „Niklas, wir haben den Pott!“ für Elias Huth (13) 4:2 lautet das Endergebnis, mit dem sich Niklas Feierabend war am 1. Mai bei einem AUSWECHSLUNG 66‘ die Roten in Berlin gegen Titelverteidi- Autounfall gestorben. Tahsin Cakmak (10) ger Hertha BSC verdient durchsetzen. Doch für Maurice Covic (14) der Beginn im Olympia-Amateurstadion Der Erfolg wird auch von Regionspräsident 77‘ AUSWECHSLUNG sieht erstmal ganz anders aus: Bereits in Hauke Jagau gewürdigt. Die Pokalsieger Leander Baar (17) für Gianluca Zentler (23) der sechsten Minute gehen die Herthaner bekommen im Haus der Region Medaillen durch Mittelstädt vor den 4500 Fans mit 1:0 verliehen. „Ihr habt einen Titel gewonnen AUSWECHSLUNG 79‘ Nils Blumberg (19) in Führung. Das lässt 96 jedoch nicht lange und das kann Euch keiner mehr nehmen. für Mike Brömer (9) auf sich sitzen und gleicht Mitte der ersten Egal, wie die Karrieren weitergehen, bleibt 82‘ 2:3 Halbzeit zum 1:1 aus, Elias Huth trägt sich das für das ganze Leben“, so Jagau. Sogar Mohamed Darwish (18) als Torschütze ein. Nur sechs Minuten spä- einen Eintrag ins Goldene Buch der Stadt AUSWECHSLUNG 84‘ ter dürfen sich die Roten erneut freuen, als Hannover haben sich die Jungs verdient. Jonas Nickel (3) Mohamed Darwish mittels eines Elfmeters für Lukas Kraeft (15) das 1:2 markiert und das Spiel dreht. Bevor „Man hat gemerkt, dass diese Mannschaft 90‘ 2:4 es in die Halbzeit geht, kommt die „Alte mehr als nur eine Mannschaft war.“, blickt +2 Lars Ritzka (3) ABPFIFF Dame“ mit Jensen allerdings zurück: 2:2. Elias Huth trifft nach einer Ecke in der 23. Minute zum Ausgleich! Daniel Stendel zurück. 82 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DIE AKADEMIE 83

Der Weg ist eingeschlagen: Im Finale des DFB-Pokals der Junioren trifft Mohamad Darwish per Elfmeter zum 3:2. Es ist das erste Mal, dass der Nachwuchs den Pott an die Clausewitzstraße geholt hat. 84 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 85

SO KOMMT DER NACHWUCHS IN DIE AKADEMIE

Auch die Jüngsten der 96 - Akademie werden jeweils Kinder eines Jahrgangs zum werden schon wie die Großen rekrutiert. Training eingeladen. Wenn sie sich auch Jährlich können sich Spieler dafür beim Ta- hier beweisen, werden die Jungs zu den lenttag präsentieren. Im vergangenen Jahr normalen Mannschaftstrainings eingeladen. wurden 50 Spieler und fünf Torhüter vom Trainerstab und den Scouts angeschaut, um die besten Nachwuchstalente für die U10 der Roten zu finden. Mitmachen dür- fen alle männlichen Fußballer des ent- sprechenden Jahrgangs, die aus der Region Hannover kommen. Auch 2017 wird es im Frühjahr wieder einen solchen Trainingstag geben. Dabei müssen sich die Bewerber an verschiedenen Stationen beweisen.

Tilman Kuban ist einer Scouts, die Ausschau nach den Jungs für den gesamten Grundla- gen- und Aufbaubereich halten. „Wir ach- ten dabei etwa auf das Spielverständnis, wie bewegt sich ein Spieler, wie sind sei- Um an die Talente ranzukommen, sind die ne Bewegungsabläufe“, erklärt Kuban. Bei Scouts immer auf der Hut. „Es gibt quasi den älteren Spielern werde dann vermehrt Pflichttermine wie die Kreis- und Bezirks- die Durchsetzungsfähigkeit oder die koor- meisterschaften, Turniere am DFB-Stütz- dinative Entwicklung beobachtet. Meist ist punkt und Kreisauswahlturniere“, sagt es nicht damit getan ein potenzielles Talent Kuban. Seine Arbeit lebt aber auch vom einmal anzugucken. Gerade in den ers- Netzwerk - „Absprachen und Austausch mit ten Jahren schwanken die Leistungen noch anderen Trainern sind sehr wichtig.“ stärker. Daher gibt es zusätzlich auch so- genannte Perspektivspielertrainings. Dabei Fotos: Monika Probst 86 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 87

DR. BUHMANN SCHULE

Schulische und berufliche Ausbildung Sport ist die Nr. 1 im Leben vieler junger Menschen. Ganz besonders gilt das für den Nachwuchs im Fußball. Es geht um die Steigerung der eigenen Fähigkeiten und Leistungen, um das Mannschaftserlebnis und für manche um den Traum, selbst ein- mal als Profi auf dem Platz zu stehen.

Dabei darf die berufliche Ausbildung nicht aus dem Blick geraten. Für alle, auch für diejenigen, die für eine begrenzte Zeit ei- nen Vertrag als Profisportler bekommen, stellt sich die Frage nach dem Beruf da- nach. Gut beraten ist, wer die sportliche Karriere und die berufliche Karriere mit gleichem Nachdruck plant.

Die Dr. Buhmann Schule berät seit vielen Jahren junge Leistungssportler hinsicht- lich höherer Schulabschlüsse und zu einer Berufsausbildung im kaufmännischen und gestalterischen Berufsfeld. Wichtig für den Erfolg ist immer, dass Sportlerinnen und Sportler Eigenschaften einbringen, die auch für die Karriere auf dem Platz unab- dingbar sind: Fleiß, Durchhaltevermögen, Disziplin, Pünktlichkeit.

Für die richtige Wahl des Berufsfeldes und das Berufsfeld Gestaltung meinen Fähig- mit dem Schwerpunkt Sport- und Gesund- bilden zusammen die Grundlage für vielfäl- des Ausbildungsweges ist eine ausführliche keiten? Was soll ich tun, wenn ich eine heitsmanagement an der Europa Fachaka- tige berufliche Entwicklungsmöglichkeiten. Beratung unerlässlich. Das Ausbildungs- Ausbildung begonnen habe, die mir doch demie Dr. Buhmann absolviert. Sie berei- angebot der Dr. Buhmann Schule für Re- nicht liegt? Was erwarten Unternehmen tet auf Fach- und Führungspositionen im Beide Bildungseinrichtungen bieten regel- alschulabsolventen ist vielfältig und er- oder Hochschulen, wenn ich mich nach der Sportbusiness vor. Aufgabengebiete reichen mäßig Informationsabende an oder beraten klärungsbedürftig. Was unterscheidet eine Ausbildung bewerbe? von Vereinen des Profi- und Breitensports, Schulabgänger und ihre Eltern individuell. Berufsfachschule von einer Fachoberschu- Sportrechtevermarktung, Sportbetrieben Aktive Sportler sollten einen persönlichen le? Auf welchen Wegen kann ich die Fach- In den vergangenen Jahren haben viele wie Fitness, Golf oder Reiten bis zur Sportar- Termin mit Matthias Limbach (Leiter der hochschulreife erwerben? Bin ich der rich- Sportler mit einer Hochschulzugangsbe- tikel- und Sportbekleidungsbranche. Kauf- Europafachakademie Dr. Buhmann) oder tige Typ für Informatik, dem Berufsfeld mit rechtigung (Abitur oder Fachhochschul- männische und interkulturelle Kompetenz Christina Gallus (Leiterin der Dr. Buhmann dem größten Fachkräftemangel? Entspricht reife) die internationale Berufsausbildung (durch intensives Fremdsprachentraining) Schule) vereinbaren. 88 DER VEREIN 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 89 SEI DABEI! NIEMALS ALLEIN – WIR GEHEN HAND IN HAND.

DIE MITGLIEDSCHAFT

WWW.HANNOVER96.DE/MITGLIEDSCHAFT

SEI DABEI! NIEMALS ALLEIN – WIR GEHEN HAND IN HAND.

Wer seine emotionale Verbundenheit und mehr. Weitere Vorteile sind ein Vorkaufsrecht Treue zum Verein noch mehr verdeutlichen für Heim- und Auswärtsspiele, das Begrü- möchte, kommt an einer Mitgliedschaft bei ßungsgeschenk und Vorteile in den Fanshops Hannover 96 nicht vorbei. Diese Botschaft und bei der persönlichen Dauerkarte. vermittelt auch die neue Mitgliederkampag- ne. Die Zeilen „Niemals allein – Wir gehen Außerdem werden monatlich unter allen Hand in Hand.“ aus unserem Vereinslied ste- Neumitgliedern, geworbenen Mitgliedern hen für eine großartige Bindung vieler Fans. und Werbern attraktive und teilweise un- bezahlbare Preise verlost. Diese Aktion Neben dem emotionalen Aspekt ist die Mit- läuft bis zum Ende der Saison 2016/2017. gliedschaft auch durch Leistungen ein ab- solutes Muss für jeden 96er. Unvergessliche Alle Informationen zu der Aktion „Mitglieder Mitglieder-Veranstaltungen bieten sportliche werben Mitglieder“ und zur Mitgliedschaft Herausforderungen, Mitgliederfahrten, The- sind unter hannover96.de/mitgliedschaft menabende zur 96-Geschichte und vieles zu finden. 90 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISONBEITRITTSERKLÄRUNG 2016/17 DIE AKADEMIE 91

Nachname Vorname

Straße, Hausnummer PLZ, Ort

E-Mail Telefon, Mobil

Geburtsdatum Geschlecht

Fördermitgliedschaft Aktive Mitgliedschaft/Familie Passive Mitgliedschaft/Familie

Familienmitglieder (Name, Geburtsdatum)

Ich möchte den kostenlosen Newsletter für Mitglieder per Gewünschtes Eintrittsdatum Abteilung E-Mail abonnieren.

Geworben von (Name + Mitgliedsnummer)

Ich ermächtige den Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. wiederkehrende Zahlungen von meinem Konto mit- tels SEPA-Lastschrift einzuziehen. Gleichzeitig weise ich mein Kreditinstitut an, die vom Hannoverschen Sportver- ein von 1896 e.V. auf mein Konto gezogenen Lastschriften einzulösen.

IBAN BIC

Kontoinhaber

Unterschrift des Kontoinhabers

Mit meiner Unterschrift erkläre ich den Beitritt zum Hannoverschen Sportverein von 1896 e.V. unter Anerkennung der gültigen Satzung.

Datum Unterschrift (bei Minderjährigen des Erziehungsberechtigten)

Die Speicherung, Verarbeitung und Nutzung der uns überlassenen Daten erfolgt in Übereinstimmung mit den anwendbaren Datenschutzgesetzen, insbesondere dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Zur näheren Information verweisen wir auf die Datenschutzerklärung des Hannoverschen Sportvereins von 1896 e.V., die Sie im Internet unter www.hannover96.de oder in der Geschäftsstelle (Robert-Enke-Straße 1, 30169 Hannover) einsehen können.

#NIEMALSALLEIN 92 DER VEREIN 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 93

96PLUS: NEUES KONZEPT FÜR SOZIALES ENGAGEMENT

Vieles neu bei Hannover 96: Auch das umfassende soziale Engagement des Traditions-Vereins ist in den vergangenen Monaten neu strukturiert und belebt worden. Künftig werden gesellschaftliche Projekte gebündelt unter der Marke 96plus - Gemeinsam stark. 96-Präsident Martin Kind, Marketingleiter Josip Grbavac und Johnson Controls Geschäftsführer Johann-Friedrich Dempwolff

Kind: „Ein emotionales Zuhause“ onen und Aktionen aber auch einfach nur Grbavac: „Helfen macht Spaß“ jekt „96plus“ für ein gemeinschaftliches Nach fünfjähriger Laufzeit endete in diesem gute Gedanken und gute Taten fördert. Jo- „Wir sind davon überzeugt, dass Hanno- und soziales Miteinander ein und fördert Sommer das Projekt „Vereint für Hannover“, hann-Friedrich Dempwolff, Geschäftsführer ver 96 mehr ist als nur ein Sportverein“, das Zusammenspiel von sozialem und kul- das gemeinsam mit dem „Niedersächsischen Johnson Controls sagt: „Mit 96plus wollen so Josip Grbavac, 96-Marketingleiter. „Das turellem Engagement – in Verbindung mit Staatstheater“ und verschiedenen Partnern wir auch in der Zukunft Projekte fördern, Plus steht für Verbinden, Zusammenbrin- einem Spitzensport, der ohnehin schon aus der Wirtschaft aufgestellt war. „Wir wol- die finanzielle Unterstützung brauchen, gen und für vieles mehr. Gemeinsam mit die unterschiedlichsten Menschen aus der len direkt daran anknüpfen, den nächsten die aber oftmals auch viel mehr Aufmerk- unseren Fans, Mannschaft, Sponsoren, ganzen Region zusammenbringt.“ Schritt gehen und unsere vielfältigen sozia- samkeit verdient haben. Wir haben in den Mitarbeitern und Freunden schaffen wir es len Engagements unter einer starken Marke vergangenen Jahren viel bewegt. Ich freue leichter, uns Herausforderungen zu stellen zusammenfassen“, so 96-Präsident Martin mich, dass wir auch künftig weiter an einem und diese erfolgreich zu lösen. Gemeinsam Kind. „96 ist aus Tradition immer auch mehr Strang ziehen und gemeinsam Gutes tun.“ können wir positive Energie erzeugen und als Fußball. Es ist eine Gemeinschaft aus Glücksmomente für andere und uns erleb- Mannschaft, Mitarbeitern, Fans und Freun- 96plus setzt dabei im Wesentlichen auf vier bar machen. Denn Helfen macht Spaß.“ den, die vielen Menschen ein emotionales Kernbereiche, die nachhaltig und glaub- Zuhause bietet. Alter und Herkunft spielen würdig gestärkt werden: Hauke Jagau, Präsident der Region Hanno- bei uns keine Rolle. Hannover 96 ist bunt ver und Hannovers Oberbürgermeister Ste- und unterstützt, wo Hilfe und Partnerschaft Sport und Bewegung fan Schostok sind Schirmherren von 96plus. gefordert sind.“ Kinder- und Jugendarbeit Bildung und Kultur Jagau: „Soziale Verantwortung aktiv leben“ Starke Partner, vier Kernbereiche Soziale Inklusion. Hauke Jagau: „Es ist wichtig und gut, wenn Auch bei 96plus bleiben starke Partner en- sich Leistungssport auch seiner sozialen gagiert. So wurde gemeinsam mit Johnson 96plus führt zudem die erfolgreichen Pro- Verantwortung bewusst ist und diese aktiv Controls ein Netzwerk geschaffen, das sehr jekte von „Vereint für Hannover“ fort und lebt. Als Identitätsanker der Region Han- direkt gemeinnützige Projekte, Organisati- entwickelt sie weiter. nover setzt sich Hannover 96 mit dem Pro- Hauke Jagau, Präsident der Region Hannover Wir machen 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DER VEREIN 95 jeden von GROSSER 96PLUS-LATERNENUMZUG euch mobil!

Hannover, Podbielskistraße 126a

ACADEMY Fahrschule Kretschmann

Tel. 0511/66 66 52 Mobil 0177/420 58 07 www.academy-fahrschule-kretschmann.de [email protected] Lachende Kinder, bunte Laternen und fröhliche Gesänge: Beim großen 96plus-Laternenumzug zogen 800 Kinder mit ihren Eltern vom Opernplatz zur HDI Arena. Dabei ist eine stolze Summe für den guten Zweck zusammengekommen: Partner Johnson Controls spendet für jedes teilnehmende Kind zwei Euro an den „Offenen Mittagstisch“ in Empelde – also insgesamt 1.600 Euro. ACA_Anzeige_Mobilmacher_148_102_5.indd 1 19.09.16 09:56 Eröffnet wurde der Laternenumzug von mit einem großen Gruppenfoto auf der Oberbürgermeister Stefan Schostok, 96-Ge- Westtribüne der HDI Arena. schäftsführer Björn Bremer, Johann-Fried- rich Dempwolff, Geschäftsführer Johnson Der gute Zweck Controls, und Lars-Ole Walburg, Intendant Johnson Controls spendet für jedes teil- des Schauspiel Hannover. „Eine tolle Ver- nehmende Kind 2 Euro an den „Offenen anstaltung, die die Freude am Laternelau- Mittagstisch“ in Empelde. Dieser ist für vie- Laatzen + fen mit einem guten Zweck verbindet. Dass le Schüler, aber auch für ältere Menschen Hannover der Laternenumzug mittlerweile bereits mit geringem Budget ein wichtiger sozialer zum sechsten Mal stattfindet und zur Tradi- Anlaufpunkt. Seit über zehn Jahren öffnet tion geworden ist, ist besonders erfreulich“, der liebevoll geführte Mittagstisch für die freute sich Björn Bremer über den erfolg- bedürftigen Bewohner Empeldes seine Tü- reichen Laternenumzug und die vielen teil- ren. So hilft das Projekt vielen Menschen in nehmenden Kinder, Eltern und Großeltern. der Region Hannover, die unter finanziel- EINSTEIGEN, GAS GEBEN, SPASS HABEN!!! len Sorgen leiden und so Gemeinschaft und Begleitet von Musikzügen aus Harsum und Geborgenheit erfahren können. „Das Geld Laatzen sowie St. Martin hoch zu Ross mar- gibt uns Planungssicherheit und hilft sehr, schierten die rund 2.000 Teilnehmer vom dass wir den Mittagstisch auch zukünftig Opernplatz zum Innenraum der HDI Arena. anbieten können“, freute sich Diakon Dirk Laatzen Hannover Mit dabei waren auch die 96-Spieler Fynn Kroll von der katholischen Pfarrgemeinde St. Arkenberg und Timo Königsmann, die ge- Maximilian Kolbe, einem der Projektpartner meinsam mit den Kindern durch Hannover des Mittagstischs, über die rege Teilnahme liefen. Fröhlich singend endete der Umzug und die großzügige Spende. Laatzen Hannover 96 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DIE AKADEMIE 97 SEI DABEI! NIEMALS ALLEIN – WIR GEHEN HAND IN HAND.

DIE MITGLIEDSCHAFT

WWW.HANNOVER96.DE/MITGLIEDSCHAFT

20161129_Kampagne_Tunnel_Anzeige_A5-Doppelseite.indd 2-3 29.11.2016 12:19:02 98 DAS GEWINNSPIEL 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17 DIE AKADEMIE 99

GEWINNSPIELFRAGE GEGEN WEN SPIELTE DIE U21 VON HANNOVER 96 IM ERÖFFNUNGSSPIEL DES NEUEN STADIONS?

Machen Sie mit. Es warten tolle Preise auf Sie! » 1 x Heimtrikot von Hannover 96 – signiert » 1 x Spielball von Hannover 96 – signiert Dabeisein » 2 x 2 Tickets für das Heimspiel von Hannover 96 gegen 1. FC Kaiserslautern am 30.01.2017 » 5 x „Der kleine Reibach“ – Das City-Gutschein-Buch Hannover 2017 » 1 x 2 Tickets für die Show „SLOW“ vom GOP ist einfach.

Wenn die Sparkasse Hannover als Partnerin der 96 Akademie die talentier- testen Fußballer in und um Hannover bei ihrer sport- Senden Sie Ihre Lösung mit Ihrer Anschrift, E-Mail-Adresse & Telefonnummer bis zum 20.01.2017 an: lichen Ausbildung fördert.

NORDmedia GmbH Stichwort: 96nachwuchs Gewinnspiel Höfestraße 34 / 30163 Hannover [email protected] Fax: 0511 / 22 06 61 55

Unter allen richtigen Einsendungen entscheidet das Los. Das „96-Nachwuchs“-Team wünscht viel Glück. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen.

Die Abbildungen der Preise dienen der Veranschaulichung und können von den tatsächlichen Gewinnen abweichen. sparkasse-hannover.de 100 DIE AKADEMIE 96 - DIE AKADEMIE n SAISON 2016/17

Mein Haus ist heinzigartig!

Weil 5 Fakten überzeugen PREIS – faire Konditionen für erstklassige Häuser garantiert QUALITÄT – solide, energieeffi zient und wertbeständig Stein auf Stein gebaut SERVICE – rundum sorglos und sicher vom Erstgespräch bis zur Schlüsselübergabe ERFAHRUNG – über 46.000 gebaute Massivhäuser in 85 Jahren MARKENPARTNER – nur hochwertige Produkte und Materialien deutscher Qualitätsmarken

HOHE Weiterempfehlung Massivhaus- anbieter Ausgabe 28/16