Mit den amtlichen Bekanntmachungen für die Verbandsgemeinde Wörrstadt und die Ortsgemeinden , , , Gau- Weinheim, , , , , Sulzheim, Udenheim, , und die Stadt Wörrstadt

Nr. 46 Donnerstag, den 12. November 2020 53. Jahrgang

Warn-App: Erste Aktiv-Werkstatt Ausbreitung von Corona eindämmen „E-Mobilität in Unternehmen“ als Online-Veranstaltung am %LQ LFK HLQHP ,Q¿]LHUWHQ EHJHJQHW" 26. November 2020 Und wann hat die Begegnung statt- 20 Jahre Lokale Agenda und das Die erste Aktiv-Werkstatt, die die ansässigen Unternehmen zu dieser JHIXQGHQ" 'LHVH )UDJH KDW VLFK ZRKO Netzwerk für nachhaltige Entwick- Agendagruppe Wohnen&Mobilität zu- Veranstaltung ein. Sie zeigt Möglich- jeder das ein oder andere Mal in den lung sammen mit der Klimaschutzmanage- keiten zur Integration von E-Autos und vergangenen Monaten, die von der Am 25. Januar 2020 wurde mit der rin der VG, der Lotsenstelle für alter- Ladelösungen in Fuhrparks sowie zur Covid-19-Pandemie geprägt wurden, Denkwerkstatt und dem anschließen- native Antriebe der Energieagentur Nutzung des E-Carsharing im länd- gestellt. Vor dem Hintergrund der stei- den Festakt nicht nur das 20-jährige Rheinland-Pfalz GmbH und der SOLIX lichen Raum am Beispiel Wallertheim genden Corona-Zahlen in den Herbst- Jubiläum der Lokalen Agenda gefeiert, ENERGIE aus Bürgerhand Rheinhes- auf. Außerdem berichtet ein Hand- und Wintermonaten wird es immer sondern auch der Auftakt für eine Rei- sen eG geplant hatte, ist der E-Mobi- werksbetrieb aus der VG Wörrstadt wichtiger, eigene Kontakte sicher nach- he von Veranstaltungen gelegt. Aber lität in Unternehmen gewidmet. Na- von seinen praktischen Erfahrungen verfolgen zu können. Hilfreiche Mög- aufgrund der Corona-Pandemie muss- türlich lebt eine solche Veranstaltung mit der E-Mobilität. lichkeiten im Kampf gegen die Pande- ten nach und nach alle Veranstaltun- vom Austausch, der momentan nicht Die Teilnahme an der Veranstal- mie bieten die Corona-Warn-App und gen abgesagt werden, darunter auch ZLHJHZRKQWVWDWW¿QGHQNDQQ'DVLFK tung ist kostenfrei, die Teilnehmer- das Führen eines Kontakttagebuchs. sog. Aktiv-Werkstätten. aber im Lauf des Jahres die Förder- zahl ist begrenzt. Anmeldung unter Die Corona-Warn-App ist ein Projekt Bei der Umgestaltung der Lokalen möglichkeiten z. B. für die Förderung https://events-energieagentur-rlp.de. im Auftrag der Bundesregierung. Wer Agenda hin zum „Netzwerk Nachhal- von Elektro-Nutzfahrzeugen in Hand- Wir sind auf die Resonanz gespannt sich die App auf sein Smartphone tige Entwicklung in der VG Wörrstadt“ werksbetrieben und kleinen und mittle- und wir freuen uns auf Sie! herunterlädt, erfährt, ob und wie lan- kommt den Aktiv-Werkstätten eine be- ren Unternehmen, die steuerlichen An- Im Namen aller Organisatoren JH HU .RQWDNW ]X LQ¿]LHUWHQ 3HUVRQHQ sondere Rolle zu: Sie sollen alle Ak- reize u.a. wesentlich geändert haben, Dr. Petra Gruner-Bauer, Agendabüro hatte. Daraus kann man dann Rück- teure zusammenbringen, die sich vor haben wir uns entschlossen, diese und Miriam Kästner, Netzwerkbüro schlüsse auf eine mögliche eigene Ort für die Nachhaltigkeitsziele der Veranstaltung am Donnerstag, den Infektion ziehen. Dabei verfolgt die Co- Vereinten Nationen engagieren. Ziel 26. November von 9 Uhr bis 11 Uhr rona-Warn-App mit ihrem Aufbau den ist die Vernetzung und der Erfahrungs- als Online-Seminar durchzuführen. Programm Ansatz, die Daten der Nutzer so sicher austausch von Agenda-Aktiven, Privat- Da der Einsatz von E-Fahrzeugen zu 9.00 Uhr wie möglich zu behandeln und vor dem personen, Unternehmen, Ortsgemein- den wichtigen Maßnahmen für eine Begrüßung Verlust persönlicher Daten und Daten- den, VG-Verwaltung, Vereinen oder klimafreundliche und nachhaltige Mo- Dr. Petra Gruner-Bauer, raub zu schützen. Falls die Prüfung auch externen Akteuren wie z. B. der bilität in Unternehmen zählt, laden wir Agendabüro positiv ist, zeigt die App eine Warnung Energieagentur und der Verbraucher- neben interessierten Bürgern insbe- Markus Conrad, Bürgermeister an. Ob ein positives Testergebnis ge- zentrale. sondere die in der Verbandsgemeinde Dr. Dominik Böckling, teilt wird, entscheidet allerdings jeder Energieagetur Rheinland-Pfalz Nutzer für sich. 9.15 Uhr Hilfreich zur Eindämmung der Ausbrei- Möglichkeiten und Herausforderun- tung des Corona-Virus ist es darüber Spendenaufruf des Volksbundes gen der E-Mobilität in hinaus auch, ein Kontakttagebuch zu Unternehmen führen. Nach Angaben des Gesund- Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Katrin Schmidt, Energieagentur heitsamtes kommt es häufiger vor, Liebe Mitbürgerinnen Rheinland-Pfalz GDVV .RQWDNWH YRQ GHQ %HWUHႇHQGHQ und Mitbürger, 10.00 Uhr vergessen werden. Abends auf dem in diesem Jahr ist die traditionelle Blitzlicht: SOLIX macht mobil – Smartphone oder auf einem Papier- Haus- und Straßensammlung für die Erfahrungen und Chancen des zettel zu notieren, wenn man irgendwo Kriegsgräberfürsorge in den Gemein- E-Carsharing im ländlichen Raum gewesen ist, wo sich viele Menschen den leider so gut wie unmöglich ge- am Beispiel Wallertheim in geschlossenen oder engen Räumen worden. Damit entfällt leider auch ein Dr. Petra Gruner-Bauer, SOLIX aufgehalten haben, sei ein wichtiges beachtlicher Teil der Einnahmen für Mittel. Si.St. ENERGIE aus Bürgerhand Rhh. eG die wichtige Arbeit des Volksbundes 10.15 Uhr Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Blitzlicht: Schnellladesäulen am Doch deren Aufgaben bleiben be- zukünftigen Autohof Wörrstadt stehen. Martin Heine, Allego GmbH Ich bitte Sie daher, den Volksbund im 10.30 Uhr Rahmen einer Spende per Banküber- E-Mobilität im Handwerksbetrieb; weisung oder in die Digitale Spenden- Corona- Erfahrungen & Tipps dose des Volksbundes zu unterstüt- Thomas Krämer, Sanitär Krämer, Soforthilfe-Kredit ]HQ'LH'LJLWDOH6SHQGHQGRVH¿QGHQ Gau-Weinheim für gemeinnützige Sie auf der Internetseite www.volksbund.de oder unter dem 10.45 Uhr Organisationen Link: https://www.volksbund.de/helfen/spendendose.html. Fragen & Austausch Gemeinnützige Organisationen, Verei- Sie können gerne auch eine Überweisung auf das Konto des Volksbundes - Be- 11.00 Uhr ne und Unternehmen aus Rheinland- zirksverband Rheinhessen-Pfalz - unter folgender Bankverbindung tätigen: Ende der Veranstaltung Pfalz können noch bis 30. November IBAN: DE65 5455 0010 0380 0449 33, BIC: LUHSDE6AXXX (Sparkasse Vorder- Die Teilnahme an der Veranstaltung einen Corona-Soforthilfe-Kredit über pfalz), Verwendungszweck: H+S (plus Gemeindename). ist kostenfrei, die Teilnehmerzahl ihre Hausbank bei der Investitions- und Haben Sie vielen Dank für Ihre Unterstützung! ist begrenzt. Anmeldung unter Strukturbank Rheinland-Pfalz (ISB) be- Markus Conrad, Bürgermeister https://events-energieagentur-rlp.de. antragen. Lesen Sie weiter Seite 11 Foto: Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge Notdienste

Notruf 110 Feuer 112 Polizeiwache Wörrstadt 06732 9110 Krisentelefon Rettungsdienst / Notarzt / Krankentransport 19222 für psychisch Kranke und Angehörige; Stromversorgung Mo-Fr: 19 – 24 Uhr, Sa, So u. Feiertag: 16 – 22 Uhr EWR Netz GmbH Ärztlicher Bereitschaftsdienst (ohne Vorwahl) 116117 (0,06 Euro/Anruf) 0180 2000842 während der üblichen Geschäftszeiten 06241 848-300 Bei Störfällen (rund um die Uhr) 0800 1848800 Notfalldienst Zahnärztlicher Notdienst Eigenbetrieb Abwasser 0171 3725836 Wochenendnotdienst von Fr 15 Uhr - Mo 8 Uhr Erdgasversorgung Störungsdienst Bei Verstopfungen in Kanalhausanschlüssen An Feiertagen von 8.00-8.00 Uhr des folgenden Tages. wenden Sie sich bitte direkt an ein Reinigungsunternehmen. Feste Sprechzeiten der Notfalldienstpraxis: Armsheim, Gabsheim, Gau-Weinheim, Saulheim, Schornsheim, Fr 16-17 Uhr, Sa und So 10-11 Uhr und 16-17 Uhr Sulzheim, Udenheim, Wallertheim, Wörrstadt Telefonseelsorge evangelisch/katholisch , (14 ct. aus dem dt. Festnetz) 01805 666007 RWE Energie Regionalversorgung, RNK 0800 0793427 rund um die Uhr - gebührenfrei - vertraulich 0800 111-0111 Partenheim und 0800 111-0222 Apothekennotdienst EWR Netz GmbH, Alzey Vereinfachte Neuregelung in Rheinland-Pfalz während der üblichen Geschäftszeiten 06241 848-300 Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH 0180 5258825 plus Postleitzahl des Standortes Bei Störfällen (rund um die Uhr) 0800 1848800 Entstörungsdienst Festnetz (0,14 Euro/Min.) - Mobilfunknetz (max. 0,42 Euro/Min.) Der Anruf wird über eine Rufweiterschaltung 06135 6500 Notdienstbereite Apotheken im Internet: www.lak-rlp.de Elektro-Notdienst 0171 6304242 an den zuständigen Meister weitergeleitet.

Bürgerservice

Agendabüro der VG Wörrstadt Freundeskreis d. Suchtkrankenhilfe Wörrstadt 3ÀHJHVWW]SXQNW:|UUVWDGW:|OOVWHLQ Sprechstunde Do 15-17 Uhr 06732 601-3151 Gruppenabend mittwochs 19.30 Uhr .RVWHQORVHWUlJHUQHXWUDOH%HUDWXQJIUKLOIHXQGSÀHJHEHGUIWLJH [email protected] Ev. Gemeindehaus, Hermannstr. 45, Wörrstadt Menschen und deren Angehörige. Hausbesuche möglich. Kontakt: Diakon. Werk, Suchtberater Peter Haag 06731 9503-0 Rheingrafenstraße 4-6, 55286 Wörrstadt, Ansprechpartner: Ambulanter Kinder- u. Jugendhospizdienst Mobile Sabine Theis 06732 93294-84 Unterstützung und Begleitung von Familien mit einem Fundtiere, Hunde Tierschutz Wörrstadt - Hunde suchen ein Zuhause e.V. (0DLOVDELQHWKHLV#SÀHJHVWXHW]SXQNWHUOSGH lebensverkürzend erkrankten Kind oder Jugendlichen Sonja Hill 06732 93294-95 E-Mail: [email protected] 06131 235531 Sulzheimer Straße 2, 55286 Wörrstadt, [email protected], Mobil: 0177 6905712 (0DLOVRQMDKLOO#SÀHJHVWXHW]SXQNWHUOSGH Arbeitslosencafé Wörrstadt Fax: 06732 9720272 06732 62982 Birgit Wagner 06732 9518024 Kontakt und Beratungsstelle der Ev. Kirche E-Mail: [email protected] im ev. Gemeindehaus, Hermannstraße 45, 55286 Wörrstadt Fundtiere, außer Fundhunde Sprechstunde nach vorheriger tel. Anmeldung jeden letzten Freitag im Di 13-20 Uhr, Do 16-18 Uhr, Fr 8-14 Uhr sowie n.V. 06732 962864 Tierschutz Bingen e.V. Monat von 9-10.30 Uhr im Rathaus, Auf dem Römer 8 in Saulheim. Aspisheimer Weg 26, 55459 Grolsheim AWO Arbeiterwohlfahrt [email protected] Rückenwind - Selbsthilfegruppe für Suchterkrankungen • 6R]LDOVWDWLRQ$PEXODQWHU3ÀHJHGLHQVW Mobil: 01575 3221728 (8-18 Uhr) 06727 8750 Ev. Gemeindehaus Jugenheim/Rhh., Hintergasse 19 3URIHVVLRQHOOHNRQWLQXLHUOLFKH.UDQNHQSÀHJHLP(LQNODQJPLWGHQ immer mittwochs ab 19 Uhr, Kontakt: www.shg-rueckenwind.de, plus lU]WOLFKHQ9HURUGQXQJHQXQGGHU3ÀHJHYHUVLFKHUXQJ 06731 7800 Gemeindeschwester E-Mail: [email protected] 0176 98630649 • Betreuungsverein der Arbeiterwohlfahrt Carmen Mitsch 06732 9336870 Betreuung für geistig/körperlich Behinderte, psychisch Kranke, 3ÀHJHVWW]SXQNW:|UUVWDGW:|OOVWHLQ RGHU 0175 1168907 Schiedsamt Bezirk VG Wörrstadt Suchtkranke, alte und gebrechliche Menschen Rheingrafenstraße 4-6, 55286 Wörrstadt Schiedsmann ist Dr. Gunnar Krone. Hellgasse 20, Alzey 06731 10459 Generationenbeauftragte der VG Wörrstadt Sprechstunde nach telefonischer Absprache mit Nicola Kayser 06732 601-3301 Susanne Schwarz-Fenske, AWO Seniorenzentrum Wörrstadt E-Mail: [email protected] Humboldtstraße 3, 55286 Wörrstadt Sprechzeit n. tel. Absprache 06732 601-1341 [email protected] E-Mail: [email protected] Schlafapnoe Selbsthilfe - Alzey und Umgebung e.V. www.awo-rheinland.de 06732 9140 Gesundheitsnetz Region Alzey e.V. c/o Toni Walk, www.schlafapnoe-alzey@gmx Berufsbegleitender Dienst Das regionale Gesundheitsportal: www.gn-az.de Schuldnerberatung vom DRK Kreisverband Alzey Integrationsfachdienst, Verein für Integration u. Teilhabe am Leben e.V. Kreuznacher Straße 7-9, 55232 Alzey Telefonsprechzeit: Mo + Di 8.00-8.30 Uhr 06731 9699-11 Psychosoziale Beratung f. schwerbehinderte und/oder Gewässerverunreinigung - Meldestelle Fr 9.30-10.00 Uhr 06731 9699-20 psychisch kranke Menschen Verbandsgemeinde Wörrstadt 06732 601-6142 E-Mail: [email protected] Termine nach Vereinbarung 06731 6762 Kreisverwaltung Alzey-Worms 06731 408-4621 o. außerhalb der Dienstzeiten bei der Polizei o. Feuerwehr Schutzverband für Impfgeschädigte e.V. Bibliothek im Schulzentrum Wörrstadt Kontakt- und Beratungsstelle für Rheinland-Pfalz 6FKXOXQGgႇHQWOLFKH%LEOLRWKHNZZZELEOLRWKHNZRHUUVWDGWGH Gleichstellungsbeauftragte der VG Wörrstadt Sprechzeiten n. vorheriger tel. Vereinbarung 0671 44515 LQIR#ELEOLRWKHNZRHUUVWDGWGHgႇQXQJV]HLWHQ Christine Geiger, VG-Verwaltung, Raum 315 www.impfschutzverband.de Mo 13-18 Uhr, Di 9.30-12 Uhr, 13-18 Uhr; Sprechstunde am 1. Do/Monat von 17-18 Uhr, 06732 601-3151 Mi 12.15-14.15 Uhr, Do 9.30-12 Uhr, 13-18 Uhr 06732 917430 oder nach tel. Vereinbarung 06732 9645280 Seniorensicherheitsberater Bücherei im Bonihaus [email protected] Kontakt über die Generationenbeauftragte der VG Wörrstadt Pariser Str. 44, 55286 Wörrstadt Hospizverein DASEIN e.V. Alzey Selbsthilfegruppe für Menschen mit Depressionen gႇQXQJV]HLWHQ6R8KU0L8KU'R8KU Hospizschwester Hiltrud Regner Beratung n. tel. Vereinbarung MehrGenerationen-Haus, Schloßgasse 13, Alzey [email protected] 0175 8580844 im DRK-Krankenhaus Alzey, Kreuznacher Str. 7-9 Jeden 2. + 4. Di/Monat von 19-21 Uhr Caritaszentrum Alzey Mobiltelefon 0175 7284554 Keine vorherige Anmeldung notwendig Obermarkt 25, 55232 Alzey Gerda Pusch 06733 6087 Caritaszentrum 06731 941597 [email protected], www.hospizverein-dasein.de Sozialberatung für Flüchtlinge u. Ehrenamtsbegleitung der Caritas Worms i.A. der Verbandsgemeinde Wörrstadt +DXVXQG)DPLOLHQSÀHJH'HPHQWHQEHWUHXXQJÄ6RQQHQEOXPH³ Interessen-Verband Unterhalt u. Familienrecht e.V. (ISUV) Büro: Neubornschule - Obere Schulstr. 16, 55286 Wörrstadt Sprach- und Familienpatenschaften Kontakt über Antje Duks 06732 8338 Sprechstunde: Mi 9-13 Uhr / weitere Termine gerne nach Absprache Beratung für Frauen in Schwangerschaft u. Notsituationen Telefonisch erreichbar unter 0171 2672159 Termine nach Vereinbarung 06731 5487660 Johanniter-Unfall-Hilfe e.V. - Regionalverband Rheinhessen (0DLOÀXHFKWOLQJVKLOIH#YJZRHUUVWDGWFRP 0WWHU9lWHU7UHႇIU(OWHUQPLW.LQGHUQLP/HEHQVMDKU Hans-Böckler-Straße 109, 55128 Mainz 06131 935550 www.juh-mainz.de Diakonisches Werk Rheinhessen Sozialpsychiatrischer Dienst des Beratungszentrum, Schloßgasse 14, Alzey 06731 9503-0 Jugend- und Drogenberatungsstelle Gesundheitsamtes der Kreisverwaltung [email protected] Fax: 06731 9503-11 Schloßgasse 11, Alzey 06731 1372 Alzey-Worms, An der Hexenbleiche 34, Alzey Beratung für Eltern, Kinder und Jugendliche gႇQXQJV]HLWHQ0R0L8KU'R8KU )D[06731 7689 Infos: Mo-Fr von 8-12 Uhr 06731 40870-38 + -39 6XFKWNUDQNHQ6FKZDQJHUHQX6FKZDQJHUVFKDIWVNRQÀLNWEHUDWXQJ Fr 10-13 Uhr, geschlossen jew. 13-14 Uhr; Termine n. Vereinbarung Sprechstunde für Bürger der VG Wörrstadt Familien- und Jugendhilfezentrum Jeden 2. oder 3. Di/Monat von 14-16 Uhr in der -XJHQGSÀHJHUGHU9*:|UUVWDGW VG-Verwaltung Wörrstadt, Zum Römergrund 2-6. Schloßgasse 12, Alzey 06731 9968-0 Martin Lauterbach, Sprechzeit n. tel. Absprache 06732 601-2252 Ambulante und stationäre Jugendhilfeangebote Anmeldung erwünscht unter 06731 40870-38 + -39 Jugendscouts im Landkreis Alzey-Worms Interventionsstelle häusliche Gewalt 06731 9968-15 Tagesstätte für psychisch beeinträchtigte Menschen Männerrunde Kostenfreie Sprechstunde f. Jugendliche unter 25 Jahren im Arbeitslosencafé, Hermannstr. 45, 55286 Wörrstadt, Mo 14-17 Uhr Verein für Integration und Teilhabe am Leben e.V. Schloßgasse 14, Alzey 06731 9503-17 Schloßgasse 15, 55232 Alzey, Mo - Fr 8-15.30 Uhr 06731 3599 Gesprächskreis zu Alltagssorgen, Lebenskrisen, Partnerschaft, Sabine Walter 0172 7486664 Familie, Beruf; jede gerade KW, donnerstags von 19-21 Uhr .DWKROLVFKH|ႇHQWOLFKH%FKHUHL6XO]KHLP Bundesanstalt Technisches Hilfswerk DRK Kreisverband Alzey - Mobiler Sozialdienst Pfarrgasse, 55286 Sulzheim, www.bistum-mainz.de/koeb-sulzheim THW Ortsverband Wörrstadt Information unter 06731 969930 gႇQXQJV]HLWHQ'R8KUXQG8KU6R8KU Ober-Saulheimer Straße 7, 55286 Wörrstadt 06732 9643-50 Einsatzhandy 24h: 0174 3388039 Fax: 06732 9643-518 Ev. Sozialstation Wörrstadt/Wöllstein Kleiderkammer der AWO +lXVO.UDQNHQSÀHJHX+DXVZLUWVFKDIWO9HUVRUJXQJ Hellgasse 20, Alzey 06731 7800 Trauerbegleitung des Kath. Bildungswerks Zentrale in Wöllstein, Schulrat-Spang-Straße 2, Kleiderkammer Wörrstadt in Kooperation mit Hospizverein DASEIN e.V. Alzey und Caritas *H|ႇQHW0R)UYRQ8KURQ9HUHLQEDUXQJ gႇQXQJV]HLWHQ9RUOlX¿JQRFKJHVFKORVVHQ PRQDWOLFKH7UHႇHQLQ:|UUVWDGW%RQLIDWLXVKDXV3DULVHU6WU Anschließend Rufumleitung 06703 9111-0 (LQH:LHGHUHU|ႇQXQJLVWLQ3ODQXQJ Kontakt und Anmeldung: www.sozialstation-woerrstadt-woellstein.de Fax: 06703 9111-20 Friedrich-Ebert-Straße 19; [email protected] Ilsemarie Zeitinger, Trauerbegleiterin 06732 4448 [email protected] Landwirtschaftliche Familienberatung VdK-Kreisverband Alzey Fibromyalgie-Gruppen Alzey u. Umgebung der Kirchen in der Pfalz und in Rheinhessen Hilfe in sozialen Fragen; Spießgasse 77, Alzey, Sprechstunden: 7UHႇHQMHGHQ0LLP0RQDW YRU(UVWEHVXFKXQEHGLQJWDQPHOGHQ Di 9-17 Uhr, Mi + Do 9-12 Uhr 06321 576808 Mo 8.30-12 und 14-18 Uhr, Do 8.30-12 Uhr 06731 548797-0 Mittagsgruppe von 15-17 Uhr / Abendgruppe von 18-20 Uhr [email protected], www.lfbk.de Fax: 06731 548797-90 i.d. Ev. Sozialstation Alzey, Josselinstr. 3 Info: Daniela Destradi, 06241 594675 Stiftung Nieder-Ramstädter Diakonie Weißer Ring e.V. oder M. Rothenmeyer 06734 961177 www.nrd.de, [email protected] Hilfe für Kriminalitätsopfer; Bundesweite Notruf-Nr. 116006 Angebote für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung Außenstelle Landkreis Alzey-Worms 0151 51278604 Flüchtlingshilfe VG Wörrstadt Aufnahme und Beratung 06131 1447343818 E-Mail: [email protected] Café Willkommen (in Räumen des Arbeitslosencafés), Ev. Gemeinde- Ambulantes Wohnen 06732 9329013890 KDXV:|UUVWDGW+HUPDQQVWUD‰H*H|ႇQHW'RQQHUVWDJXQG :HUWVWRႇKRI6DXOKHLP Berufsbildungs- u. Beratungszentrum (BBZ) 06732 94077920 gႇQXQJV]HLWHQ'LXQG'R8KU6D8KU 16-18 Uhr, Am Nachmittag steht Einzelberatung im Vordergrund. Familien unterstützender Dienst 06130 92923897 7HOHIRQ QXUZlKUHQGGHUgႇQXQJV]HLWHQ 0159 05896969 Rheinhessen-Werkstatt, (WfbM) 06732 94070 :HUWVWRႇKRI:|UUVWDGW Frauenselbsthilfe nach Krebs e.V. Wohnverbund Jugenheim 06130 92923801 gႇQXQJV]HLWHQ0L8KU)U8KU6D8KU 7UHႇHQMHGHQ0L0RQDWXP8KU Wohnverbund Wallertheim 06732 91633901 • Grün-Sammelplatz im Mehrgenerationenhaus, Schloßgasse 13, Alzey 06731 43546 Wohnverbund Wörrstadt 06732 938291002 gႇQXQJV]HLWHQ)U8KU6D8KU Donnerstag, den 12. November 2020 Amtlicher Teil Seite 3

VG Wörrstadt Generationenbüro der Verbandsgemeinde Wörrstadt

Generationenbeauftragte Susanne Schwarz-Fenske Bürgermeister Markus Conrad Verbandsgemeinde Wörrstadt · Zum Römergrund 2-6 · Telefon: 06732 6011341 Zum Römergrund 2 - 6, 55286 Wörrstadt E-Mail: [email protected] · Internet: www.vgwoerrstadt.de Telefon Verwaltung 06732 601-0 Telefax Verwaltung 06732 62747 Telefon Bürgerbüro 06732 601-1300 Gute Gespräche und Abwechslung im Alltag für Senioren Telefax Bürgerbüro 06732 601-81300 – trotz der Corona-Krise Internet: http://www.vgwoerrstadt.de E-Mail: [email protected] Bedingt durch die zweite Welle der Corona-Pandemie kommt gႇQXQJV]HLWHQGHV%UJHUEURV das Leben auch in unserer Verbandsgemeinde mehr und Montag, von 8.30 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr mehr zum Stillstand, da die aktuelle Entwicklung nur durch Dienstag, von 7.00 - 12.00 und 14.00 - 16.00 Uhr eine bewusste Minimierung von Kontakten bewältigt werden Mittwoch geschlossen kann. Somit sind bedauerlicherweise die gewohnten persön- Donnerstag, von 8.30 - 19.00 Uhr lichen Kontakte wie Besuche und Gespräche mit der Familie, Freitag, von 8.30 - 12.00 Uhr Freunden, Bekannten oder Nachbarn nicht immer möglich. Samstag geschlossen %HVRQGHUVVWDUNEHWURႇHQGDYRQVLQGGLHVRJHQDQQWHQ5LVLNR- gႇQXQJV]HLWHQGHU9HUZDOWXQJ gruppen, also Menschen, die älter als 65 Jahre sind, mit Vor- Montag, von 8.30 - 12.00 Uhr erkrankungen, in Quarantäne oder mit einer Beeinträchtigung Dienstag, von 7.00 - 12.00 Uhr zu Hause sind. Mittwoch geschlossen Um dennoch einen Gesprächspartner zu haben, gibt es in Donnerstag, von 8.30 - 12.00 und 14.00 - 19.00 Uhr unserer Verbandsgemeinde Telefondienste für unsere älte- Freitag, von 8.30 - 12.00 Uhr ren Mitbürgerinnen und Mitbürger. Sie sind herzlich eingela- den, mit einer der nachfolgend aufgelisteten Ehrenamtlichen Die Verantwortung für den amtlichen Teil trägt die telefonischen Kontakt aufzunehmen, um in dieser Zeit etwas Verbandsgemeindeverwaltung. persönliche Unterstützung zu erhalten und in regelmäßigem Kontakt zu stehen. Foto:pexels/andrea-piacquadio Ehrenamtliche Kontaktpersonen Termin für Besuch Brigitte Friedrich, Tel. 06732 5106 in der VG-Verwaltung erforderlich Gabriele Dick, Tel. 06732 4178 Bis auf Weiteres gilt für Ihren Besuch in der VG-Ver- Brigitte Hohmann-Weyer, Tel. 06732 9478428 waltung, dass Sie vorher telefonisch unter 06732 Silvia Eichmann, Tel. 06732 6079735 601-0 oder unter 06732 601-1300 (für Ihr Anliegen im Zudem stehen Ihnen die nachfolgenden kostenfreien telefonischen Angebote zur Verfügung: Bürgerbüro) einen Termin vereinbaren müssen. Silbertelefon – Gesprächsangebote für ältere Menschen: 0800 4708090 Diese Maßnahme ist weiterhin erforderlich, damit HelloBetter-Hotline (psychologische Unterstützung): 0800 0009554 in unseren Räumlichkeiten die vorgeschriebenen Telefonseelsorge 116123 Corona-Schutzmaßnahmen (Mindestabstand von Telefonseelsorge (ev.) 0800 1110111 1,5 Metern zwischen zwei Personen etc.) eingehalten Telefonseelsorge (kath.) 0800 1110222 werden. Vielen Dank für Ihr Verständnis! Nummer gegen Kummer (für Kinder, Jugendliche und Eltern) 116111

Informationen Bürgerbüro Bewegung im Alltag Vor Ihrem Besuch im Bürgerbüro vereinbaren Sie bit- Einfache Übungen für zuhause helfen Ihnen, trotz der Einschränkungen durch die Corona-Krise, aktiv zu te telefonisch einen Termin. Bitte planen Sie hierzu bleiben und mehr Bewegung in den Alltag zu bringen. Anleitungskarten für Übungen, die Sie ganz leicht unbedingt eine Karenzzeit bis zu Ihrem Termin ein. auch in Ihrem Zuhause durchführen können, erhalten Sie gerne per Post von der Generationenbeauf- Ausgabe von Personalausweis- und Reisepass- tragten. dokumenten An den Donnerstagen wird eine Personalausweis- und Reisepassausgabe zwischen 14.00 und 19.00 'LH$UEHLWEH]LHKWVLFKDXIHLQWHLOJH|ႇQHWHV.RQ]HSW d) Dachdeckerarbeiten (ELVIS-ID E58813893) Uhr am Fenster des Bürgerbüros eingerichtet. Dies und beinhaltet den Einsatz in verschiedenen Funk- e) Spenglerarbeiten (ELVIS-ID E49826974) ist ausschließlich eine Ausgabe von zurückge- tionsbereichen, Projektarbeit aber auch in strukturier- f) Zimmererarbeiten (ELVIS-ID E55919567) lieferten Ausweisdokumenten! Wenn Sie benach- ter Gruppenarbeit. g) Fensteranlagen und Eingangstüren (ELVIS-ID richtigt wurden, dass die Dokumente bei uns zur Ab- Haben Sie eine abgeschlossene Ausbildung, viel Ge- E48317653) und holung bereit sind, können Sie diese gern zum o. g. duld und Freude bei der Arbeit sowie Spaß mit Kin- h) Hallentore und Brandschutztüren (ELVIS-ID Zeitfenster abholen. Bitte halten Sie Ihre benötigten dern, persönliches Engagement und Teamfähigkeit E72852911). Dokumente zur Abholung bereit, tragen Sie einen XQGVLQGNUHDWLYLQGHUSlGDJRJLVFKHQ$UEHLW"'DQQ Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt Mundschutz und halten Sie die Abstandsregeln ein. bieten wir Ihnen eine anspruchsvolle und vielseitige - Zentrale Vergabestelle - 'LH$XVZHLVDXVJDEHEH¿QGHWVLFKLP$X‰HQEHUHLFK Tätigkeit. Telefon: 06732 601-3272 bitte kleiden Sie sich entsprechend. Ihre schriftliche Bewerbung bitten wir zeitnah an die E-Mail: [email protected] Meldebescheinigung/Lebensbescheinigung Ortsgemeinde Gau-Weinheim, Hans-Bernhard Krä- Außerdem möchten wir darauf hinweisen, dass Sie mer, Untere Pforte 19, 55578 Gau-Weinheim zu schi- für eine Melde-/Lebensbescheinigung keinen Ter- cken. Für weitere Fragen steht Ihnen die Leiterin, Steuern und Abgaben: min im Bürgerbüro benötigen. Bitte kommen Sie hier- Frau Bettenheimer, gerne zur Verfügung. Telefon: Vierte Rate 2020 fällig IU]XGHQgႇQXQJV]HLWHQYRUGDV+DXSWJHElXGHXQG 06732 8290. Am 15. November 2020 ist die vierte Rate der Steu- tragen Sie Ihr Anliegen vor. Ist die Melde-/Lebens- Wir freuen uns auf Sie. ern und Abgaben für dieses Jahr fällig. Die Höhe des EHVFKHLQLJXQJNRVWHQSÀLFKWLJKDOWHQ6LHELWWH¼ Betrages ist aus dem gültigen Bescheid ersichtlich. sowie Ihr Ausweisdokument bereit. Für die Lebens- bescheinigung bringen Sie bitte das Schreiben Ihrer Wer nicht am Abbuchungsverfahren teilnimmt, sollte Öffentliche Ausschreibungen den fälligen Betrag unter Angabe der Bürgernummer Versicherung mit, damit diese kostenfrei ausgestellt der Verbandsgemeindeverwaltung werden kann. rechtzeitig überweisen. Damit werden unnötige Kos- Wörrstadt ten vermieden – zum Beispiel Mahngebühren, Säum- Derzeit sind seitens der Zentralen Vergabestelle der niszuschläge und Auslagen. Stellenausschreibung Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt verschie- - Verbandsgemeindekasse - Kindertagesstätte Gau-Weinheim dene Gewerke zum Neubau der Feuerwehrgeräte- Die Ortsgemeinde Gau-Weinheim sucht ab April 2021 KlXVHULQ6XO]KHLPXQG9HQGHUVKHLP|ႇHQWOLFKDXV- für ihre Kindertagesstätte „Wißbergzwerge“ einen Er- geschrieben. zieher (m/w/d). Die ausführlichen Bekanntmachungstexte sind Bürgerbus der VG Wörrstadt Die Stelle umfasst 19,50 Std. wöchentlich im Rahmen auf der Homepage der Verbandsgemeindeverwal- einer Schwangerschaftsvertretung mit anschließen- tung Wörrstadt (www.vgwoerrstadt.de/Wirtschaft/ Wegen der steigenden Corona-Infektionszah- der Elternzeit befristet auf 2 Jahre. Die Vergütung Ausschreibungen) eingestellt. OHQ ¿QGHQ DE VRIRUW ELV DXI :HLWHUHV NHLQH erfolgt nach dem Tarifvertrag für Beschäftigte im So- Die vollständigen Vergabeunterlagen stehen zum Fahrten mit dem VG-Busje statt. Auf diese zial- und Erziehungsdienst (TVöD-SuE). Download auf der Vergabeplattform subreport unter Weise schützen wir unsere Fahrgäste und das Wir sind eine zweigruppige Einrichtung mit 40 Kin- der nachfolgend aufgeführten ELVIS-ID bereit. Team. Wenn wir den Telefon- und Fahrdienst dern im Alter von 1 - 6 Jahren und unser kleines a) Erdarbeiten (ELVIS-ID E37557278) wieder aufnehmen, teilen wir es an dieser Stel- Team besteht aus 6 motivierten Erzieherinnen und b) Rohbauarbeiten (ELVIS-ID E32868826) le mit. Vielen Dank für Ihr Verständnis. einer Praktikantin im Anerkennungsjahr. c) Gerüstbauarbeiten (ELVIS-ID E93591513) Seite 4 Amtlicher Teil Donnerstag, den 12. November 2020

müssen mehrere Personen daran beteiligt gewesen sein, das Gerät über das Geländer zu heben und in Armsheim den Wiesbach zu werfen. Nun muss es mit viel Auf- Ensheim wand aus dem Bach geholt werden und verursacht zudem noch Kosten. Bis jetzt ist auch nicht bekannt, Ortsbürgermeister Arno Krätschmann wo dieser Hubwagen entwendet wurde. Die Tat muss Ortsbürgermeister Stefan Haßler Sprechstunden: von Samstag auf Sonntag durchgeführt worden sein. Sprechstunden: Montag von 18.30 Uhr bis 20.00 Uhr :HLWHUZXUGHHLQDOWHU2SHO=D¿UDDXIGHP3DUNSODW] Mittwoch von 19.00 bis 20.00 Uhr oder nach Vereinbarung unterhalb des Sportplatzes entsorgt. Die Nummern- Gemeindebüro, Hahnengasse 16, 55232 Ensheim Telefon: 06734 1351 schilder waren bereits abmontiert worden. Es wurde Telefon: 06732 937506 (während d. Sprechstunden) aber etwas gefunden, was einen Hinweis auf den Internet: www.ensheim-rheinhessen.eu E-Mail: [email protected] bisherigen Eigentümer geben könnte. Die Behörden E-Mail: [email protected] 1. Beigeordneter Ulrich Faber wurden ebenfalls informiert. Wenn jemand was zu (Umwelt, Friedhof, Bauhof) den beiden Fällen beobachtet hat, werden die Zeu- Montag von 18.30 bis 20.00 Uhr gen gebeten, sich im Rathaus während der bekann- Die Wasserversorgung E-Mail: [email protected] WHQgႇQXQJV]HLWHQ]XPHOGHQ Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Beigeordnete Constanze Bräuer Arno Krätschmann, Ortsbürgermeister Siehe auf Seite 7. (Kultur, Jugend, Senioren, Sport, Kita) Freitag von 11.00 bis 12.00 Uhr E-Mail: [email protected] Bunte Bühne Armsheim gႇQXQJV]HLWHQ5DWKDXV Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass am Montag und Donnerstag Sonntag, dem 06.12. die Bunte Bühne Armsheim ein Gabsheim von 18.00 bis 19.30 Uhr NOHLQHV7KHDWHUVWFNLQGHU:LHVEDFKWDOKDOOHDXႇK Dienstag, Mittwoch und Freitag ren wird. von 11.00 bis 12.00 Uhr Auf Grund der Corona-Bedingungen gibt es leider nur Ortsbürgermeister Heribert Müller Rathaus, Bahnhofstraße 17, 55288 Armsheim eingeschränkte Sitzplätze, die ausschließlich für die Sprechstunden (zzt. nur telefonisch): Telefon: 06734 352 Kindergartenkinder mit Familien und für unsere Se- Dienstag von 18.30 bis 19.30 Uhr Telefax: 06734 962650 nioren zur Verfügung gestellt werden. Gemeindebüro, Hauptstraße 6, 55288 Gabsheim Internet: www.armsheim.de Geplant sind 2 eintrittsfreie Vorstellungen: Telefon: 06732 3306 E-Mail: [email protected] 15.00 Uhr Armsheimer Kindergartenkinder und ihre Internet: www.gabsheim.de Schredderplatz der Ortsgemeinde Armsheim: Familien E-Mail: [email protected] 6RPPHU|ႇQXQJV]HLWHQ 16.30 Uhr Armsheimer Seniorinnen und Senioren vom 16. März 2020 bis 15. November 2020: 6HOEVWYHUVWlQGOLFK ¿QGHQ EHLGH 7HUPLQH nur dann Mittwoch von 13.00 bis 15.00 Uhr statt, wenn der momentane Lockdown aufgehoben Die Wasserversorgung wurde! Freitag von 13.00 bis 15.00 Uhr Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Samstag von 10.00 bis 12.30 Uhr Um beide Termine gut planen zu können, bittet die BBA Sie, sich bis 15.11. anzumelden. Die Kinder Siehe auf Seite 7. können sich in ausgehängten Listen der Kitas an- Die Wasserversorgung melden und die Senioren bitten wir, sich im Rathaus Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert telefonisch unter 352 anzumelden. Siehe auf Seite 7. Für die Vorstellungen bitten die Anwesenden um Mundschutz und die Einhaltung der Abstandsregeln. Gau-Weinheim Für Desinfektionsmittel wird am Eingang gesorgt. Volkstrauertag Die Ortsgemeindeverwaltung Armsheim bedankt sich Der Volkstrauertag ist ein ganz wichtiger Gedenktag schon jetzt recht herzlich für den Einsatz der Bunten Ortsbürgermeister Hans-Bernhard Krämer IUXQVXQGXQVHU/DQG(VLVWXQVHUH3ÀLFKWLPPHU %KQHXQGGLHVHV(QJDJHPHQW:LUKRႇHQGDVV6LH Sprechstunden: der Opfer von Krieg, Terror und Gewalt zu geden- alle gesund bleiben, und freuen uns auf rege Teilnah- Freitag von 18.30 bis 20.00 Uhr ken und die Erinnerung zu bewahren. Auf Grund der me und auch viele Anmeldungen der Senioren/-innen! Rathaus, Sportfeldstraße 14 a, 55578 Gau-Weinheim aktuellen Corona-Pandemie, der Verordnungen dazu Constanze Bräuer, Ortsbeigeordnete Telefon: 06732 2558 oder 0160 5966800 und des erneuten aktuellen Lockdowns wird nur eine Internet: www.gau-weinheim.de kurze Ansprache mit Kranzniederlegung zum Volks- Seniorenweihnacht mal anders! E-Mail: [email protected] WUDXHUWUDJVWDWW¿QGHQ'LHVHEHJLQQWDP6RQQWDJGHQ Wie wir schon mehrfach geschrieben haben, müssen 15.11.2020 um 11.15 Uhr in Armsheim. Leider kann YLHOHQHXH,GHHQJHVFKDႇHQZHUGHQXPHLQNOHLQZH es auch keine musikalische Umrahmung geben. Die nig Weihnachten in der Gemeinde zu verbreiten! So Stellenausschreibung Ansprache mit Kranzniederlegung wird dieses Jahr haben wir mit einem Armsheimer Winzer gemeinsam Kindertagesstätte Gau-Weinheim außerhalb der Halle unter Wahrung der bekannten geplant, eine mobile „Weihnachtskutsche“ zum Ein- Siehe unter VG Wörrstadt. A-H-A-Regel (Alltagsmaske – Hygienemaßnahmen satz zu bringen. – Abstand halten) abgehalten. Die Vereine werden Am eigentlich geplanten Termin der Seniorenweih- Die Wasserversorgung gebeten, mit einer Fahnenabordnung teilzunehmen. nacht, 5. Dezember, wird der Armsheimer Weih- Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert In Schimsheim findet die Kranzniederlegung um nachtsengel sich mit dieser „Mobilen Weihnachtskut- Siehe auf Seite 7. 11.45 Uhr statt. Auch hier gelten die oben erwähnten sche“ auf den Weg machen und alle angemeldeten 5HJHOQXQG9RUJDEHQ:LUKRႇHQDXI,KU9HUVWlQGQLV Senioren und Seniorinnen vom Wagen aus direkt Volkstrauertag 2020 für die Maßnahmen. vor der eigenen Haustür mit einem kleinen verpack- Arno Krätschmann, Ortsbürgermeister Die Vorbereitungen der Gedenkfeier zum Volkstrau- ten Geschenk und einem heißen Getränk in vorweih- HUWDJDPNRPPHQGHQ6RQQWDJZDUHQJHWURႇHQ)UDX nachtliche Stimmung bringen. Pfarrerin Feuerstake wie Herr Pfarrvikar Schneider Hubwagen im Wiesbach Für diese Fahrt benötigen wir bis zum 4. Dezember, hatten ihre Teilnahme bereits zugesagt. Doch leider wie gewohnt über das Rathaus in den Bürozeiten ist auf Grund der sich in den letzten Tagen verstär- oder per Telefon unter 352, eine Anmeldung mit Na- NHQGHQ&RURQD3DQGHPLHYRQHLQHU|ႇHQWOLFKHQ)HL men und Adresse. er abzusehen. Der Ortsbürgermeister wird dennoch Der Wagen wird am 5. Dezember ab 14 Uhr in am Sonntagvormittag im Beisein von Mitgliedern des Armsheim unterwegs sein. Halten Sie ab 14 Uhr Ortsgemeinderates die Kranzniederlegung zum dies- Ausschau nach der „Weihnachtskutsche“. Kommen jährigen Gedenken der Opfer von Krieg und Gewalt Sie mit Mundschutz heraus, sobald Sie uns vor Ihrer vornehmen. Beide Kirchen werden durch Glocken- Wohnung/Haus bemerken und bringen Sie bitte Ihre geläut zum Gedenken rufen. eigene Tasse mit. So verkürzen wir die Wartezeit der Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, unter Einhaltung anderen angemeldeten Senioren auf unserer Weih- der Corona-Maßnahmen können Sie über den Tag nachtstour! hinweg zum Ehrenmal auf den Friedhof gehen und Sollten Sie noch Fragen haben, können Sie gern zur hier durch das Anzünden einer Kerze Ihr Gedenken Sprechstunde am Freitag bei mir anrufen. Ich freue zum Ausdruck bringen. Kerzen stellt Ihnen die OG mich auf rege Anmeldung für diese Weihnachtstour! vor Ort zur Verfügung. Bleibt ein Dankeschön an Frau Constanze Bräuer, Ortsbeigeordnete Feuerstake und an Herrn Schneider für ihre Bereit- schaft zur kirchlichen Mitwirkung. Sowie ein Dank an die beiden Schülerinnen Jule Freitag und Luca Bihl- Am Sonntag wurde ich informiert, dass ein Hubwa- mayer und die Musiker aus Gau-Bickelheim für die gen im Wiesbach an der Brücke unterhalb der Kinder- Vorab-Zusage ihrer musikalischen Begleitung. Mit der tagesstätte Wiesenwichtel gefunden wurde. Sowas %LWWHXP9HUVWlQGQLVEOHLEWGLH+RႇQXQJDXIHLQEHV LVWNHLQGXPPHU6WUHLFKXQGPDQ¿QGHWNHLQH:RUWH seres nächstes Jahr 2021. mehr dafür. Da ein Hubwagen nicht ganz leicht ist, Hans-Bernhard Krämer, Ortsbürgermeister Donnerstag, den 12. November 2020 Amtlicher Teil Seite 5

9HUDQVWDOWXQJVÀlFKH  VRZLH GDPLW HQJ YHUEXQGHQ Bürozeiten Sekretariat: die stärkere Herausbildung des alten Ortskerns mit Montag, Dienstag und Freitag Partenheim Weed, Schloss, Kirche und Rathaus. Auch die Neu- von 8.00 bis 12.00 Uhr gestaltung der Fläche „Am Schwarzen Mannsgraben“ Mittwoch von 14.00 bis 18.00 Uhr als kulturelle Grünoase fand sehr viel Beachtung. Donnerstag von 14.00 bis 17.00 Uhr Ortsbürgermeister Marcus Lüppens Im nächsten Schritt beginnt Anfang 2021 die Erstel- Rathaus, Auf dem Römer 8, 55291 Saulheim Sprechstunden: lung des Dorferneuerungskonzeptes. Hier werden Telefon: 06732 5075 Montag von 18.00 bis 19.00 Uhr dann alle gesammelten Ideen und Maßnahmen in ein Telefax: 06732 64069 Donnerstag von 18.00 bis 19.00 Uhr übergreifendes Konzept für die Gemeinde zusam- Internet: www.saulheim.de Rathaus, Schmiedgasse 7, 55288 Partenheim mengeführt, um dann anschließend die Umsetzung E-Mail: [email protected] Telefon: 06732 2565 und den damit verbundenen Zeitrahmen zu konkre- Internet: www.partenheim.de tisieren. E-Mail: [email protected] Ich möchte mich auf diesem Wege noch einmal Die Wasserversorgung bei allen Beteiligten für ihr Engagement ganz Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert herzlich bedanken. Nur durch Ihre Bereitschaft, Siehe auf Seite 7. Die Wasserversorgung sich an der Weiterentwicklung von Partenheim Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert zu beteiligen, kann ein so großes Projekt erfolg- Siehe auf Seite 7. reich umgesetzt werden. ,FKKRႇHGDKHUVHKUGDVV Verkehrsbehinderungen Sie alle auch aktiv bei den kommenden Schritten der Die Tiefbauarbeiten im Birkenweg 5-7 und 15 und die Dorferneuerung dabei sind. Vielen Dank! damit verbundene Fahrbahneinengung werden diese Bürostunden Lassen Sie uns gemeinsam die Zukunft von Par- Woche noch aufgelöst. tenheim gestalten! In der Ritter-Hundt-Straße 98-104 kommt es bis zum während der Corona-Pandemie 16.11.2020 zur halbseitigen Sperrung für den Verkehr Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mit besten Grüßen wegen Tiefbauarbeiten an der Fahrbahn. wir alle haben während der Corona-Pandemie die Marcus Lüppens, Ortsbürgermeister An der Schleifmühle 3-5 wurde eine Halteverbotsstre- Verantwortung, durch bedachtes Handeln gesund- cke eingerichtet zwecks einer Baustellenzufahrt, die heitlich schädliche Auswirkungen – insbesondere für Weihnachtsmarkt in Partenheim bis zum 04.12.2020 vorgesehen ist. Risikogruppen – jetzt im Winter wieder verstärkt zu abgesagt In der Max-Planck-Straße 30 wird ein Autokran aufge- verhindern. Damit tragen wir gemeinsam dazu bei, Durch die Corona-Pandemie und die damit verbunde- stellt. Dadurch kommt es vom 12.11. bis 01.12.2020 die Verbreitung des Corona-Virus zu verlangsamen. nen Einschränkungen wird in diesem Jahr der Par- zu Verkehrsbehinderungen. 'LHHUQHXWH6FKOLH‰XQJ|ႇHQWOLFKHU(LQULFKWXQJHQIU tenheimer Weihnachtsmarkt leider ebenfalls aus- Die Fahrbahneinengung und Gehwegsperrung in der GHQ1RYHPEHULVWVHKUEHGDXHUOLFKXQGEHWULႇW fallen. Die Einhaltung der Hygienevorschriften und Wörrstädter Straße 34 wegen Tiefbauarbeiten sollen natürlich auch unsere Gemeinde in vielen Bereichen. die Kontaktverbotsbeschränkungen können bei sol- bis zum 30.11.2020 abgeschlossen sein. Wir haben, neben der bereits Ende Oktober an die FKHQ|ႇHQWOLFKHQ9HUDQVWDOWXQJHQQLFKWDXVUHLFKHQG Vom 16.11.2020 bis zum 30.04.2021 kommt es zur Vereine, Kindergarten, Schule und Veranstalter kom- sichergestellt werden. Gesamtsperrung für den Verkehr Am Sörgenlocher munizierten Schließung der St. Georgenhalle, auch Wir bedauern diese Entscheidung natürlich sehr. Weg wegen Straßenbauarbeiten. das Rathaus bis auf Weiteres geschlossen und In Zeiten der Corona-Pandemie haben allerdings Halbseitig bleiben die Nieder-Saulheimer-Straße am beschränken uns wieder einmal stärker auf den Sicherheit und Gesundheit absolute Priorität. Wir Haus Nummer 4, die Alte Bahnhofstraße 14-16 und telefonischen Kontakt und die elektronischen Me- KRႇHQGDVVVLFKGLH/DJHLPNRPPHQGHQ-DKUYHU die Borngasse 11 noch bis zum 13.11.2020 gesperrt. dien. bessern wird und wir dann wieder gemeinsam feiern Wir bitten um Beachtung und Ihr Verständnis für die In allen wichtigen Angelegenheiten erreichen Sie können. notwendigen Maßnahmen. mich während der regulären Bürozeiten montags Ihr Marcus Lüppens, Ortsbürgermeister Martin Fölix, Ortsbürgermeister und donnerstags von 18 bis 19 Uhr – und natür- lich jederzeit in dringenden Fällen – telefonisch unter meiner privaten Telefonnummer: 06732 Spendenaufruf zur Unterstützung 919616. Ansonsten kontaktieren Sie mich gerne der Arbeit des Volksbundes Adventsfenster 2020 auch per E-Mail unter „[email protected]“. Ich Nachdem die Rückmeldungen für die Adventsfenster melde mich dann umgehend bei Ihnen. Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. HLQJHJDQJHQVLQGEOHLEHQ]ZHL7HUPLQHRႇHQ In diesem Jahr ist die traditionelle Haus- und Stra- Bleiben Sie gesund und zuversichtlich! Wer am 7. oder 23. Dezember noch ein Adventsfens- ßensammlung für die Kriegsgräberfürsorge in den Ihr Marcus Lüppens, Ortsbürgermeister ter gestalten möchte, kann sich gerne bei Christine Gemeinden aufgrund der Corona-Pandemie leider so Jung, Tel.: 06732 5910 melden. Wie bereits ange- gut wie unmöglich geworden. Damit entfällt auch ein NQGLJWZLUGHVNHLQH%HZLUWXQJEHLPgႇQHQGHU$G Erfolgreiche Abschlussveranstaltung beachtlicher Teil der Einnahmen für die wichtige Ar- ventsfenster geben. der Dorfmoderation in Partenheim beit des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge Martin Fölix, Ortsbürgermeister e.V. Doch die Aufgaben bleiben natürlich bestehen. Am Donnerstag, den 29. Oktober 2020 fand die Ab- Wir bitten Sie daher, den Volksbund im Rahmen ei- schlussveranstaltung zur Dorfmoderation in Parten- ner Spende per Banküberweisung oder in die Digitale Breitband-Glasfaserkabel-Ausbau heim statt. Spendendose des Volksbundes zu unterstützen. Zurzeit verlegt die Firma Inexio/Nokia im Ort und In den vergangenen Monaten haben wir im Rah- außerhalb ein Glasfaserkabelnetz, um Highspeed men unserer Dorfmoderation gemeinsam mit den 'LH 'LJLWDOH 6SHQGHQGRVH ¿QGHQ 6LH DXI GHU ,QWHU netseite www.volksbund.de oder unter diesem Link: Internet anbieten zu können. Wer Interesse an einem Bürgerinnen und Bürgern an der Weiterentwicklung https://www.volksbund.de/helfen/spendendose.html. Anschluss hat, kann sich unter www.inexio.net/privat- unserer Gemeinde gearbeitet. In insgesamt vier Bür- Sie können gerne auch eine Überweisung auf das kunden/tarife erkundigen. gerwerkstätten wurden aktiv Ideen gesammelt aus Konto des Volksbundes – Bezirksverband Rheinhes- Martin Fölix, Ortsbürgermeister den Themenfeldern „Bauen, Wohnen und Leben“, sen-Pfalz –unter folgender Bankverbindung tätigen: „Infrastruktur, Versorgung und Verkehr“, „Kultur, IBAN: DE65 5455 0010 0380 0449 33 Freizeit und Tourismus“ und nicht zu vergessen BIC: LUHSDE6AXXX (Sparkasse Vorderpfalz) Volkstrauertag aus den diskutierten Themen unseres Workshops Verwendungszweck: H+S Gemeinde Partenheim am 15. November 2020 für die Kinder und Jugendlichen. Die Bürgerbetei- Im Namen des Volksbundes Deutsche Kriegsgräber- Am Sonntag, den 15. November 2020 wird es auf- ligung in Partenheim war über den ganzen Zeitraum fürsorge e.V. bedanke ich mich für Ihre Unterstützung! grund von Corona keine Gedenk- und Mahnveran- der Dorfmoderation hervorragend! Dank der hohen Ihr Marcus Lüppens, Ortsbürgermeister staltung zum Volkstrauertag im Bürgerhaus in Saul- Mitwirkungsbereitschaft von 73 Einwohnerinnen heim geben. Trotzdem werden wir 75 Jahre nach und Einwohnern bei den Bürgerworkshops konnten Ende des 2. Weltkrieges der Gefallenen der beiden eine Vielzahl von Ideen für eine nachhaltige Ortsent- Weltkriege gedenken, die ihr Leben im Auslandein- wicklung gesammelt werden. Am Ende gab es über satz verloren haben, und auf beiden Friedhöfen vor 60 unterschiedliche Ideen und Maßnahmen für den Kriegsdenkmälern Kränze niederlegen. Wir wol- die Weiterentwicklung unserer Gemeinde! Die len nicht nur erinnern, sondern auch mahnen, dass so Ergebnisse des Beteiligungsprozesses wurden am Saulheim etwas nie wieder passiert. 29.10.2020 im Rahmen der Abschlussveranstaltung Martin Fölix, Ortsbürgermeister zur Dorfmoderation von Frau Kaiser, Planungsbüro stadtgespräch, präsentiert und anschließend von al- Ortsbürgermeister Martin Fölix len Teilnehmern an diesem Abend auch priorisiert. Sprechstunden: Hier gab es dann nicht nur interessante Gespräche, Mittwoch von 14.00 bis 17.00 Uhr sondern wir konnten auch schon erste Schwerpunk- 1. Beigeordneter Klaus Semmler Schornsheim te unserer Partenheimerinnen und Partenheimer Donnerstag von 18.00 bis 19.00 Uhr bei der Projektpriorisierung erkennen. Besonders Beigeordneter Mario Dechent weit oben auf der Liste erschienen Themen wie Freitag von 13.00 bis 15.00 Uhr Ortsbürgermeister Heiko Schmittbetz der Ausbau des Radwegenetzes in die Nachbar- Beigeordnete Kathrin Oehler Sprechstunden: gemeinden und die Erweiterung der Wanderwege, Dienstag von 19.00 bis 20.00 Uhr Montag von 18.30 bis 19.30 Uhr die Neugestaltung des Platzes „An der Weed“ als Seniorenbeauftragter Wolfgang Rüttgens Freitag von 18.30 bis 19.30 Uhr 2UWVPLWWHOSXQNW 0HKUJHQHUDWLRQHQSODW] 7UHႇSXQNW Donnerstag von 15.00 bis 17.00 Uhr Gemeindebüro, Kirchstraße 1, 55288 Schornsheim Seite 6 Amtlicher Teil Donnerstag, den 12. November 2020

Telefon: 06732 3935 (Büro) oder 3376 (privat) Internet: www.gemeinde-schornsheim.de Udenheim E-Mail: [email protected] Neubornbus – Bürgerbus der Stadt Wörrstadt Die Wasserversorgung Ortsbürgermeister Klaus Quednau Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Sprechstunden: Anmeldung: Mo + Do 15.00 – 17.00 Uhr Siehe auf Seite 7. Montag von 18.00 bis 19.30 Uhr Tel.: 06732 2258 Gemeindebüro, Wilhelmstraße 1, 55288 Udenheim Telefon: 06732 4933 Fahrtage: Di + Fr 8.00 – 18.00 Uhr Volkstrauertag Internet: www.udenheim.de [email protected] Die angekündigte Gedenkveranstaltung zum Volks- E-Mail: [email protected] WUDXHUWDJDXIGHP)ULHGKRI¿QGHWDXIJUXQGGHU&RUR- $XIGLH%HVFKUlQNXQJHQLQGHUgႇHQWOLFKNHLW na-Pandemie in diesem Jahr nicht statt. Abstandsregel, Tragen von Gesichtsmasken Die Kränze der Ortsgemeinde Schornsheim und des Die Wasserversorgung etc. wird hingewiesen. VdK Schornsheim werden im stillen Gedenken im Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert kleinen Kreis niedergelegt. Siehe auf Seite 7. Heiko Schmittbetz, Ortsbürgermeister Wasserentnahme auf dem Friedhof Aufgrund der Witterung wurde das Wasser auf dem Friedhof abgestellt. Ich bitte um Verständnis. Wallertheim Spiesheim Klaus Quednau, Ortsbürgermeister Ortsbürgermeisterin Karla Martin Sprechstunden: Ortsbürgermeister Hans Philipp Schmitt Mittwoch von 17.00 bis 18.00 Uhr Sprechstunden: Samstag von 10.30 bis 12.00 Uhr Mittwoch von 18.00 bis 19.30 Uhr Vendersheim oder nach Vereinbarung Gemeindebüro, Niederstraße 4, 55288 Spiesheim Rathaus, Neustraße 3, 55578 Wallertheim Telefon: 06732 1223 Telefon: 06732 2578 Internet: www.spiesheim.de in dringenden Fällen auch mobil: 0151 61010596 E-Mail: [email protected] 2UWVEUJHUPHLVWHULQ(O¿6FKPLWW6LHEHQ Sprechstunden: Internet: www.wallertheim.de Montag von 19.00 bis 20.00 Uhr E-Mail: [email protected] Die Wasserversorgung Gemeindebüro, Hauptstraße 41, 55578 Vendersheim Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Telefon: 06732 951246 Die Wasserversorgung Siehe auf Seite 7. Telefon (privat): 06732 963996 Mobil: 0176 53597655 Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Internet: www.vendersheim.de Siehe auf Seite 7. Spendenaufruf für E-Mail: [email protected] Deutsche Kriegsgräberfürsorge Nachdem ich in der vorletzten Ausgabe des Nach- richtenblattes einen Aufruf zur Spendenaktion für den Die Wasserversorgung Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge geschaltet Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Wörrstadt hatte, muss die diesjährige Haus- und Straßensamm- Siehe auf Seite 7. lung leider ausfallen. Auf Grund der aktuellen Coro- na-Pandemie ist die Sammlung unmöglich geworden. Stadtbürgermeister Ingo Kleinfelder Damit entfällt leider auch ein beachtlicher Teil der Sprechstunden: Einnahmen für die wichtige Arbeit des Volksbundes Volkstrauertag 2020 Montag von 9.00 bis 11.00 Uhr Deutsche Kriegsgräberfürsorge e.V. Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Mittwoch von 9.00 bis 11.00 Uhr Doch diese wichtige Aufgabe bleibt weiterhin be- wir alle sind gehalten, die Kontakte zu reduzieren und Donnerstag von 16.00 bis 18.00 Uhr stehen. Ich bitte Sie deshalb, auch im Namen des im Bemühen um die Bewahrung unserer Gesundheit Sprechstunden der Beigeordneten Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge, diesen vorsichtig und angemessen zu reagieren. Deshalb Gerhard Seebald, Irina Hahn und im Rahmen einer Spende per Banküberweisung zu wird in diesem Jahr auch das Gedenken zum Volks- Karl-Heinz Andresen: unterstützen. Die Überweisung können Sie gerne auf WUDXHUWDJ QLFKW LQ GHU JHZRKQWHQ )RUP VWDWW¿QGHQ Donnerstag von 17.00 bis 18.00 Uhr das Konto des Volksbundes -Bezirksverband Rhein- können. und nach Vereinbarung. hessen-Pfalz- unter folgender Bankverbindung tä- Natürlich darf das Gedenken an die Gefallenen und gႇQXQJV]HLWHQ5DWKDXV tigen: IBAN: DE65 5455 0010 0380 0449 33 (BIC: die Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft täglich von 9.00 bis 11.00 Uhr LUHSDE6AXXX Sparkasse Vorderpfalz). nicht durch eine besondere Situation in den Hinter- Rathaus, Pariser Straße 75, 55286 Wörrstadt Hans Philipp Schmitt, Ortsbürgermeister grund treten oder einem Virus zum Opfer fallen. Aber das Erinnern ist ja nicht an einen bestimmten Ort und Telefon: 06732 3377 an vorgegebene Abläufe gebunden. Der Volkstrauer- Telefax: 06732 62873 tag als Tag des Innehaltens, des Gedenkens an Leid, Internet: www.woerrstadt.de Not, Vertreibung und Tod bleibt uns erhalten und E-Mail: [email protected] kann von uns auch angemessen begangen werden. Ortsvorsteher Rommersheim: Sulzheim Sie sind dazu eingeladen, den Friedhof für ein indivi- Jürgen Schäfer duelles Totengedenken zu besuchen. Am Mahnmal Sprechstunden: werden Kerzen bereitstehen, die Sie als Symbol der 1. Mittwoch des Monats von 16.00 bis 18.00 Uhr Ortsbürgermeister Ulf Baasch Erinnerung und als Symbol für eine friedliche Zukunft im Büro, Gartenstraße 9 Sprechstunden: entzünden können. Denn das Besinnen ist nicht nur Montag von 18.30 bis 19.30 Uhr ein Ritual. Es bedeutet auch, trotz bitterer Erfahrun- Rathaus, Hauptstraße 3, 55286 Sulzheim gen an eine bessere Zukunft zu glauben und den Mut Die Wasserversorgung Telefon: 06732 62376 zu haben, sich für Versöhnung, Gewaltfreiheit und Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Internet: www.Sulzheim-rhh.de Frieden einzusetzen. Siehe auf Seite 7. E-Mail: [email protected] 'LH|ႇHQWOLFKH*HGHQNIHLHUDP9RONVWUDXHUWDJVROOLQ diesem Jahr durch eine stille Kranzniederlegung im Gedenkfeier zum Volkstrauertag Beisein der beiden Beigeordneten am Ehrenmal er- am Sonntag, den 15.11.2020 Die Wasserversorgung VHW]WZHUGHQ,FKKRႇHDXI,KU9HUVWlQGQLVIUGLHVH Trotz der Corona-Pandemie und der damit verbunde- Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Entscheidung. Bleiben Sie gesund! nen Einschränkungen wollen wir Gedenkfeiern zum Siehe auf Seite 7. (O¿6FKPLWW6LHEHQ2UWVEUJHUPHLVWHULQ 9RONVWUDXHUWDJVWDWW¿QGHQODVVHQ

Das Nachrichtenblatt online lesen unter www.nachrichtenblatt-woerrstadt.de Donnerstag, den 12. November 2020 Amtlicher Teil Seite 7

In Rommersheim: Die Gedenkfeier in Rommersheim Spendenaufruf zur Unterstützung GHQGRVH¿QGHQ6LHDXIGHU,QWHUQHWVHLWHZZZYRONV- ¿QGHWDP6RQQWDJGHQXP8KUDP bund.de oder unter diesem Link: https://www.volks- Ehrenmal vor der evangelischen Kirche statt. Die Ver- der Arbeit des Volksbundes bund.de/helfen/spendendose.html DQVWDOWXQJ¿QGHWQXULP)UHLHQVWDWW Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. Sie können gerne auch eine Überweisung auf das In Wörrstadt: ,Q :|UUVWDGW ¿QGHW LQ GLHVHP -DKU Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, Konto des Volksbundes - Bezirksverband Rheinhes- zum Volkstrauertag am Sonntag, den 15.11.2020 in diesem Jahr ist die traditionelle Haus- und Straßen- sen-Pfalz - unter folgender Bankverbindung tätigen: um 10.30 Uhr ein ökumenischer Gottesdienst in der sammlung für die Kriegsgräberfürsorge in der Stadt IBAN: DE65 5455 0010 0380 0449 33 evangelischen Kirche statt. Am Gottesdienst dürfen leider so gut wie unmöglich geworden. Damit ent- BIC: LUHSDE6AXXX (Sparkasse Vorderpfalz) derzeit maximal 50 Personen teilnehmen. Daher ist fällt leider auch ein beachtlicher Teil der Einnahmen Verwendungszweck: H+S Gemeinde: Stadt Wörrstadt eine vorherige Anmeldung erforderlich. Die Anmel- für die wichtige Arbeit des Volksbundes Deutsche Haben Sie vielen Dank für Ihre Unterstützung! dung erfolgt über das evangelische Gemeindebüro Kriegsgräberfürsorge e.V. Ingo Kleinfelder, Stadtbürgermeister unter der Telefonnummer 8509. Die Gestaltung des Doch die Aufgaben bleiben bestehen. Wir bitten Sie Gottesdienstes erfolgt durch Frau Pfarrerin Becker daher, den Volksbund im Rahmen einer Spende per und Herrn Pfarrer Hock. Banküberweisung oder in die Digitale Spendendose Ingo Kleinfelder, Stadtbürgermeister des Volksbundes zu unterstützen. Die Digitale Spen-

Sonstige amtliche Bekanntmachungen

Die Verantwortung für die sonstigen amtlichen Bekanntmachungen tragen die jeweiligen Verfasser.

Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert Die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH informiert

Gemäß § 21 der Trinkwasserverordnung gibt die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH Gemäß § 21 der Trinkwasserverordnung gibt die Wasserversorgung Rheinhessen-Pfalz GmbH die chemischen Analysedaten für die jeweilige Gemeinde bzw. Versorgungsbereiche bekannt: die chemischen Analysedaten für die jeweilige Gemeinde bzw. Versorgungsbereiche bekannt: Wasserqualität für Armsheim-Schimsheim, Ensheim, Gabsheim, Gau-Weinheim, Schornsheim, Spiesheim, Udenheim, Wasserqualität für Partenheim, Saulheim, Sulzheim, Wallertheim und Rommersheim Vendersheim und Wörrstadt (Stand 12.05.2020) (Stand: 05.08.2020) Parameter: Grenzwert Einheit: BG Analysenergebnis Parameter: Grenzwert Einheit: BG Analysenergebnis Gesamthärte als Calciumcarbonat mmol/L 0,02 3,01 Gesamthärte als Calciumcarbonat mmol/L 0,02 4,14 Gesamhärte (alte Bezeichnung) °dH 16,9 Gesamhärte (alte Bezeichnung) °dH 23,2 Härtebereich 3 (hart) Härtebereich 4 (sehr hart) Summe LHKW 10 μg/L 0,5

Als Aufbereitungsstoff wird dem Trinkwasser in unserem Wasserwerk Guntersblum Chlordioxid Als Aufbereitungsstoff wird dem Trinkwasser in unserem Wasserwerk Guntersblum Chlordioxid zugesetzt. Weitergehende Informationen zur Trinkwasseraufbereitung finden Sie in unserer zugesetzt. Weitergehende Informationen zur Trinkwasseraufbereitung finden Sie in unserer Broschüre „Uferfiltratwasserwerke Bodenheim und Guntersblum“. Broschüre „Uferfiltratwasserwerke Bodenheim und Guntersblum“.

Der Härtebereich und die benötigte Menge an Wasch- und Reinigungsmitteln sind auf den Verpackungen aufgedruckt. Die Verwendung solcher Mittel belastet die Umwelt. Wir empfehlen Ihnen, es einmal mit einer etwas geringeren Dosierung an Wasch- und Reinigungsmitteln zu versuchen. Sparsamer dosieren bedeutet: Geld sparen und die Umwelt schonen. Ihre Wäsche und Ihr Geschirr werden mit Sicherheit genauso sauber.Gerne erhalten Sie weitergehende Auskünfte (Tel. 06135 730). Eine Gesamtanalyse können Sie unter www.wvr.de einsehen.

Ende amtlicher Teil Seite 8 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 12. November 2020 Aktuelles aus den Gemeinden

NICHTAMTLICHER TEIL „ Kultur „ Sport „ Vereinsleben

Katholische Gottesdienste: Pfarrgruppe Wörrstadt mit Arms- QDFKWHO9HUHLQEDUXQJ%UR]HLWHQQXU MHGHU]HLW Q WHO 9HUHLQEDUXQJ 7HO Gau-Weinheim, Gau-Bickelheim, heim, Spiesheim und Sulzheim: Mi 18 tel.: Di - Do 8-12 Uhr, Pfarramt Vorder- 961172, im ev. Gemeindebüro; Tel. Wallertheim, Vendersheim, Parten- 8KU(XFKDULVWLHIHLHULQ6XO]K)U8KU gasse 48, Tel. 06732 8988. 2774048, privat. Sprechstunde Pfr. heim und Wolfsheim (Pfarrgruppe (XFKDULVWLHIHLHULQ6XO]K6D8KU(X- Schornsheim: Do keine Jungschar mit .RFK MHGHU]HLW Q WHO 9HUHLQEDUXQJ Wißberg): Mi 18.30 Uhr Eucharistiefei- charistiefeier in Spiesh. So 9 Uhr Eu- Marion. So 9 Uhr Gottesdienst. Di 16.15 Tel. 963289, im Pfarrhaus, Pfarrstr. 13. - er in Gau-Weinh. Fr 18.30 Uhr Eucha- FKDULVWLHIHLHU LQ 6XO]K  8KU (X 8KU.RQ¿UPDQGHQVWXQGH%URVWXQGHQ 'DV *HPHLQGHEUR LVW ]]W QXU WHO charistiefeier in Armsh. mit Videoüber- ristiefeier in Gau-Bickelh. Sa 18.30 Uhr v. Karin Trapp im ev. Gemeindehaus (8509) oder per E-Mail (kirchen- tragung; 10.30 Uhr ökum. Gottesdienst Schornsheim: Mi 9-12 Uhr und Do 15- Wort-Gottes-Feier mit Kommunionaus- [email protected]) er- ]XP9RONVWUDXHUWDJHY.LUFKH:|'L 17 Uhr, Tel. 4048, Fax: 963530, E-Mail: teilung in Gau-Weinh. So 9 Uhr Eucha- reichbar. Homepage: www.woerrstadt- 18 Uhr Eucharistiefeier in Armsh. Wei- [email protected], www. ristiefeier in Gau-Bickelh.; 10.30 Uhr evangelisch.de. Wort-Gottes-Feier in Wallerth. Mo 18.30 WHUKLQLVWHLQH$QPHOGXQJ]XGHQ*RW- ev-schornsheim-udenheim.de. Sprech- Rommersheim: Gemeindehaus ist bis Urh Eucharistiefeier in Partenh. Di tesdiensten am Wochenende erforder- stunden von Pfr. Klein nach tel. Verein- auf Weiteres geschlossen. Sprechstun- 18.30 Uhr Eucharistiefeier in Vendersh. OLFK%LWWHPHOGHQ6LHVLFK]XGHQ%UR- barung, Tel./Fax: 06732 3367. Für die Anmeldung liegen in den Kir- ]HLWHQ 7HO  RGHU SHU (0DLO DQ Udenheim: So 10.15 Uhr Gottesdienst. de Pfr. Koch und Gemeindebürostun- chen Gau-Bickelheim und Gau-Wein- [email protected]. Beach- 'L8KU.RQ¿UPDQGHQVWXQGH0LNHLQ den s. Wörrstadt. heim jeweils die Listen aus. In den an- ten Sie bitte, dass seit 04.11. das Tra- Kirchenchor. Sonstige Infos s. Schorns- deren Orten ist eine Anmeldung vorab JHQHLQHV0XQG1DVHQ6FKXW]HVZlK- heim. rend des gesamten Gottesdienstes ver- Sonstige Gottesdienste: nicht mehr nötig. Pfarrbüro Gau-Bickel- Vendersheim: Siehe Partenheim. Ev. Chrischona-Gemeinde „Am Kreuz“: heim, Tel. 06701 494, E-Mail: pfarramt_ SÀLFKWHQGLVW Wallertheim: So 10.30 Uhr ökum. Got- *RWWHVGLHQVW6R8KUDOOH]ZHL:R- JDXBELFNHOKHLP#ZHEGH gႇQXQJV]HL- Evangelische Gottesdienste: WHVGLHQVW]XP9RONVWUDXHUWDJHY.LUFKH chen mit Kindergottesdienst. Aufgrund ten: Mo + Do 9-11 Uhr. In dringenden, Gau-Weinheim: Siehe Wallertheim. Wörrstadt (nur nach Anmeldung). Ge- seelsorglichen Anliegen können Sie Nieder-Saulheim: So 10.10 Uhr Got- PHLQGHDUEHLW:HOWODGHQJH|ႇQHW'L der Corona-Hygiene-Richtlinien bitten sich direkt an Pfarrvikar Schneider in tesdienst in Nieder-Saulheim. Sprech- Do 16-17 Uhr. Sprechstunde Pfrin. Feu- wir um Anmeldung bei Hildegard Jähde, Gau-Weinheim wenden: 0175 9621977. ]HLWHQLP3IDUUEUR1HXSIRUWHQDFK erstake nach tel. Vereinbarung (Tel. [email protected] oder Tel. 06732 Bitte beachten Sie, dass seit 04.11. das tel. Vereinbarung unter 06732 3279. 6000650) oder per E-Mail an anke. 61142. Weitere Veranstaltungen: Fr 7UDJHQ HLQHV 0XQG1DVHQ6FKXW]HV %UR]HLWHQ 'L  'R YRQ  [email protected]. Das Gemeinde- 8KU6HQLRUHQWUHႇ WlJLJLQXQJH- während des gesamten Gottesdienstes Uhr, Mi von 16-18 Uhr. Homepage: EUR LVW ]]W QXU WHO   RGHU SHU raden Wochen). Kleingruppen/Haus- YHUSÀLFKWHQGLVW www.Evki-Saulheim.de. E-Mail: Ev- E-Mail (kirchen gemeinde.wallertheim@ kreise in Partenheim, Udenheim und Pfarrgruppe Saulheim-Gabsheim mit [email protected]. ekhn.de erreichbar. Homepage: www. Essenheim. Infos: Gemeinschafts- gau-weinheimevangelisch.de. Filialgemeinden Schornsheim und Ober-Saulheim: So 10.10 Uhr Gottes- pastor Tobias Lehr, Tel. 06158 895246, Udenheim: Do 9 Uhr Hl. Messe in Wörrstadt: So 10.30 Uhr ökum. Got- GLHQVW LQ 1LHGHU6DXOKHLP %UR]HLWHQ E-Mail: [email protected], Gabsh. Fr 18.30 Uhr Hl. Messe in im MLH: Mi von 9-12 Uhr, Tel. 06732 WHVGLHQVW]XP9RONVWUDXHUWDJ 3IULQ%H- ZZZDPNUHX]XGHQKHLPGH *HPHLQ- Saulh. Sa 18.30 Uhr Hl. Messe in 4857. cker, Pfr. Hock), nur nach Anmeldung Udenh. So 9.30 Uhr Hl. Messe/Wort- Partenheim: Do 17 Uhr „Es dämmert im ev. Gemeindebüro. Gemeindearbeit: GH]HQWUXP Ä$P .UHX]³ 2VWHUVWU  Gottes-Feier in Gabsh.; 11 Uhr Hl. am 12.“. So 10.15 Uhr Gottesdienst. Mi 20 Uhr Gesprächskreis im Internet. Udenheim. Messe/Wort-Gottes-Feier in Saulh. mit 'LH*RWWHVGLHQVWH¿QGHQXQWHUGHQJO- 'R  8KU .RQ¿UPDQGHQXQWHUULFKW Stadtmission Alzey: Schloßgasse 41, Videoübertragung unter bit.ly/kath- WLJHQ&RURQDDXÀDJHQVWDWW7HUPLQHPLW 1XW]XQJ*HPHLQGHKDXVQXUQDFKSHU- $O]H\ saulheim. Di 18.30 Uhr Wort-Gottes- Pfrin. Winterberg (06732 963157) und V|QOLFKHU5FNVSUDFKHJHPl‰6FKXW]- Neuapostolische Kirche: $O]H\ Feier in Saulh. Pfr. Esders-Winterberg (06732 963887) NRQ]HSW 6SUHFKVWXQGH 3IULQ %HFNHU Wormser Straße 81.

nische Anmeldung bei Frau Heimen, offenen Tür mit vielfältigen Möglich- $P0LWWZRFK1RYHPEHUILQGHW]X- Verbandsgemeinde FDULWDV]HQWUXP 6W (OLVDEHWK LVW HU- keiten wie Unterrichtsbesuche, Expe- dem um 19 Uhr ein digitaler Infoabend forderlich, Tel. 06721 917730 oder ULPHQWH ]XP 0LWPDFKHQ ,QIR6WlQGH für die Fachoberschulen Wirtschaft E-Mail: [email protected]. und Verwaltung sowie Gestaltung Vereinsleben Vorträge und Schulhausführungen L.Hg. stattfinden kann, finden Interessierte statt. Auf unserer Homepage finden Elternkreis „Kinder von demnächst auf der Homepage einen 6LHDOOHV:LFKWLJH]XU7HLOQDKPH Tschernobyl“ informiert Was sonst noch virtuellen Rundgang durch die Schule Wir freuen uns darauf, Ihnen an die- VHQ 7DJHQ WURW] DOOHP XQVHUH 6FKXOH Wir dürfen verkaufen! Unter Einhaltung Georg-Forster- mit Unterrichtsbeispielen, Aufführun- der geforderten Hygienemaßnahmen JHQXQG,QIRV]XP.RQ]HSW YRUVWHOOHQ ]X N|QQHQ $XIJUXQG GHU aktuellen Situation wird die Vorstel- bieten wir wie in den vergangenen Jah- Gesamtschule Wörrstadt Anmeldetermine OXQJ ]ZDU ÄQXU³ GLJLWDO VWDWWILQGHQ ZLU UHQ $GYHQWVNUlQ]H $GYHQWVJHVWHFNH Online-Info-Veranstaltungen Bitte beachten Sie, dass unsere An- Die Georg-Forster-Gesamtschule Wörr- VLQG MHGRFK ]XYHUVLFKWOLFK GDVV ZLU und unser übliches Angebot mit aller- meldetermine für unsere Eingangs- stadt lädt alle interessierten Eltern Sie dennoch umfassend über unsere OHL .OHLQLJNHLWHQ ]XP 9HUNDXI DQ DP klassen vor den Anmeldeterminen der der Schüler/innen der 4. Grundschul- Schule informieren können. 21. November und danach ab dem anderen weiterführenden Schulen lie- NODVVHQ ]X HLQHP ,QIRUPDWLRQVDEHQG =XU]HLW JHSODQW LVW ]XGHP DP  -D- 23.11. täglich im Anwesen Breyer, gen: Di., 02.02.21 von 13.30-18.30 Uhr am Dienstag, 10. November sowie am nuar 2021 ein Schnuppertag für inter- Osterstraße in Udenheim. Bitte verges- und Mi., 03.02.21 von 13.30-16 Uhr. VHQ6LH,KUHQ0XQGVFKXW]QLFKW(O*U 24. November, jeweils um 19 Uhr ein. essierte Grundschüler/innen in der Zeit Die Infoabende finden in digitaler I.St. von 9-12.20 Uhr. Bitte halten Sie sich Vorsorgevollmacht )RUPEHUGDV9LGHRNRQIHUHQ]V\VWHP hier über unsere Homepage auf dem des Landes Big Blue Button statt. Um Rheingrafen-Realschule Laufenden, ob dieser stattfinden wird. und Patientenverfügung an der digitalen Veranstaltung teil- plus und FOS Wörrstadt :HLWHUH,QIRV]XVFKXOLVFKHQ$QJHER- 1DFKGHP LQ GHQ ]XUFNOLHJHQGHQ ten und der Option für die Fachober- QHKPHQ ]X N|QQHQ PVVHQ VLFK GLH Infoabende für Eltern von Grund- Monaten aufgrund der Corona-Pan- Eltern über die Homepage (www.gfg- schule sind auf der Schulhomepage schulkindern und die FOS demie keine Beratungen stattfinden woerrstadt.de) anmelden, auch den ZZZUKHLQJUDIHQUHDOVFKXOHGH  ]X Die Rheingrafen-Realschule plus und konnte, plant die Arbeitsgemeinschaft entsprechenden Zugangslink für die ILQGHQ +.] der Betreuungsvereine des Landkrei- Veranstaltung findet man dort. Im Rah- FOS Wörrstadt lädt alle interessier- VHV $O]H\:RUPV ZLHGHU UHJHOPl‰LJ men dieser Veranstaltung informiert ten Eltern der Grundschüler/innen einmal im Monat in den Räumen des die GFG über das pädagogische Kon- GHU-DKUJDQJVVWXIH]XHLQHPGLJLWD- Bonifatiushaus in der Pariser Str: 44 ]HSW GLH EHVRQGHUHQ $UEHLWVZHLVHQ len Informationsabend am Dienstag, Gabsheim - LQ:|UUVWDGW%HUDWXQJHQ]X9RUVRUJH Unterrichtsinhalte und Schulabschlüs- 24. November um 19 Uhr ein. Wer vollmacht, Patienten- und Betreuungs- se der Georg-Forster-Gesamtschule. Interesse an diesem digitalen Info- YHUIJXQJ DQ]XELHWHQ 'LH QlFKVWHQ Was sonst noch Außerdem stellt die Schule die päda- abend hat, schreibt bitte eine E-Mail an (LQ]HOEHUDWXQJVWHUPLQH MHZHLOV FLUFD gogischen Grundlagen und die Organi- [email protected] Katholische Pfarrgruppe 30 Minuten) sind am Dienstag, 24. No- VDWLRQLKUHU*DQ]WDJVVFKXOHYRU ELV]XP6LHHUKDOWHQGDQQHLQHQ Saulheim-Gabsheim vember von 13-16 Uhr möglich. Eine Da aufgrund der aktuellen Corona- Link, über welchen Sie am Infoabend Siehe unter Saulheim, Rubrik Was vorherige telefonische oder elektro- Pandemie in diesem Jahr kein Tag der teilnehmen können. sonst noch. Donnerstag, den 12. November 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 9

Impressum Evangelischer Gottesdienst Siehe unter Schornsheim, Rubrik Was IhreIhre ImmImmobilien-Maklerobilien-Makler in dederr RReeggiion!on! sonst noch. Claudia Kirsten Carpentier Weiß für die Verbandsgemeinde Wörrstadt 0 17 3 - 3 2 6 31 3 8 0 15 2 - 3 3 75 7 9 7 2

Wochenzeitung mit den öffentlichen Bekannt- Gau-Weinheim 0 67 32 - 9 35 64 32 0 62 43 - 20 35 58 machungen der Verbandsgemeinde Wörrstadt und [email protected] [email protected] der Ortsgemeinden Armsheim, Ensheim, Gabsheim, Schornsheim / Wörrstadt Gau-Weinheim, Partenheim, Saulheim, Schornsheim, Was sonst noch Flörsheim-Dalsheim 6SLHVKHLP 6XO]KHLP 8GHQKHLP 9HQGHUVKHLP Wallertheim und der Stadt Wörrstadt. Ewigkeitssonntag Hausverkauf ist Vertrauenssache! Auflage 13.781 Wie jedes Jahr wollen wir am Ewig- Wir verkaufen Ihre Immobilie Verantwortlich für den amtlichen Teil keitssonntag aller Verstorbenen unse- schnell, unkompliziert und zum Verbandsgemeindeverwaltung Wörrstadt rer Kirchengemeinde gedenken, die Bürgermeister Markus Conrad bestmöglichen Marktpreis! Zum Römergrund 2-6, 55286 Wörrstadt dieses Jahr kirchlich bestattet wurden. (Zugleich ladungsfähige Anschrift für die Auch wenn vieles anders ist, das Er- IMMOBILIEN Verantwortlichen des amtlichen Teils) Telefon 06732 601-0 innern bleibt. Nur der Rahmen dessen www.cw-immo24.de Fax 06732 62747 ändert sich. Wir laden Sie daher am E-Mail [email protected] Sonntag, 22. November um 11 Uhr auf Herausgeber-Verlag den Friedhof in Gau-Weinheim ein. Wir Oppenheimer Druckhaus GmbH Ober-Saulheimer Straße 5, 55286 Wörrstadt werden den Verstorbenen gedenken, $*0DLQ]+5% gemeinsam im Gebet unsere Trauer USt-IdNr. DE 148 271 388 Greifvögel im ev. Kiga in Partenheim Steuer-Nr. 08 663 50 297 vor Gott bringen und anschließend die (Zugleich ladungsfähige Anschrift für alle im Gräber besuchen. Aufgrund der aktu- Impressum genannten Verlagsverantwortlichen) Voller Spannung HOOHQ/DJHELWWHQZLU6LHVLFKELV]XP *HVHOOVFKDIWHU*HVFKlIWVIKUHU+DQV.HU] haben die Vor- Verlagsleitung: Claudia Nitsche 18.11. im ev. Gemeindebüro in Wörr- Telefon 06732 93818-0 stadt, Tel. 06732-8509 oder per E-Mail schulkinder des Fax 06732 93818-20 an kirchengemeinde.gau-weinheim@ ev. Kindergartens E-Mail [email protected] in Partenheim auf HNKQGH DQ]XPHOGHQ %LWWH WHLOHQ 6LH Nichtamtlicher redaktioneller Teil den Besuch von V.i.S.d. § 55 Abs. 2 RStV: Anita Friedrich uns Name, Adresse und Telefonnum- mer mit. A.F. Herrn Schmidt Anzeigenteil und Frau op te Claudia Nitsche (verantwortlich) Roodt gewartet. Druck Sie kamen mit VRM Druck GmbH & Co. KG Alexander-Fleming-Ring 2 Partenheim Momo, einer afri- 65428 Rüsselsheim kanischen Eule, und Freedi, einem Anzeigenannahme im Verlag Infos Ihrer Gemeinde Falken, per Auto Telefon 06732 93818-0 von Appenheim Telefax 06732 93818-20 Helfertag in Partenheim – angereist. Momo [email protected] Herzliches Dankeschön! und Freedi leben dort in einer Auffangstation für Greifvögel und Eulen. In Am Samstag, 07.11. war es wieder Anlehnung an mehrere Walderlebnistage, die die Vorschulkinder mit ihren Öffnungszeiten im Verlag soweit. Wir haben in Partenheim bei (U]LHKHULQQHQ LP QDKHJHOHJHQHQ /RKZlOGFKHQ VFKRQ XQWHUQRPPHQ KDW- Mo., Di., Do., Fr. von 8.00 - 15.00 Uhr strahlendem Sonnenschein den nächs- ten, wurden Momo und Freedi mit großem Interesse von den „Libellen“, den Mi. geschlossen ten Helfertag durchgeführt. Die Helfer/ Vorschulkindern, empfangen. Neugierig schauten die Eule und der Falke in Anzeigenannahmeschluss: LQQHQWUDIHQVLFKXP8KU]XUNXU]HQ die aufmerksamen Kinderaugen und umgekehrt. Herr Schmidt wies die Kin- 5DKPHQDQ]HLJHQ )UHLWDJ 12.00 Uhr %HVSUHFKXQJ DP bU]WHKDXV 'RUW HU- der darauf hin, dass ein weggeworfenes Bonbonpapier für einen Greifvogel .OHLQDQ]HLJHQ 0RQWDJ 12.00 Uhr folgte dann auch direkt die Bildung von lebensgefährlich sein kann. Viele Fragen der Kinder wurden beantwortet. Redaktionsschluss: Montag, 12.00 Uhr HU*UXSSHQ ]XU $XIWHLOXQJ DXI GLH 6SDQQHQG ZXUGH HV DOV GLH .DW]H JHQDQQW Ä)UDX 0H\HU³ VLFK QHXJLHULJ Gültige Mediadaten: Stand Juli 2020 GXUFK]XIKUHQGHQ$UEHLWHQ'DQNYLH- LQ GLH 1lKH GHU (XOH ZDJWH 'LH )HGHUQ GHU (XOH SOXVWHUWHQ VLFK ]X HLQHU ler Freiwilliger konnten auch dieses Redaktion Halskrause auf und bewegten sich dort pulsierend. Nach einer spannenden Mal verschiedene Aufgaben für die Stunde wurden Momo und Freedi wieder nach Hause gefahren. Telefon 06732 93818-17 Gemeinde erledigt werden. Es wurde Text/Foto: M.B.-B Telefax 06732 93818-20 das Kriegerdenkmal für den kommen- [email protected] GHQ 9RONVWUDXHUWDJ KHUDXVJHSXW]W VR- ZLH]DKOUHLFKH$UEHLWHQDXIGHP)ULHG- Das Nachrichtenblatt erscheint wö chent lich don- hof in Angriff genommen. In der ver- GLH(U]LHKHULQQHQPLWGHQ.LQGHUQGDV HLQHQ%DXPDE]XJHEHQKDWNDQQVLFK nerstags und wird kostenlos an alle Haushalte in der Martinsfest im kleinen Rahmen feiern. 9* ]XJHVWHOOW Falls das Nachrichtenblatt nicht er- dienten Pause gab es dann für die Un- im Rathaus melden, Tel. 06732 5075. VFKHLQW ].% ]ZLVFKHQ :HLKQDFKWHQ XQG 1HXMDKU  WHUVWW]HU QRFK HLQ VFKPDFNKDIWHV M.B.-B. Martin Fölix, Ortsbürgermeister ZLUGGLHVUHFKW]HLtig angekündigt. ]ZHLWHV)UKVWFN Bei Erstattung der Portokosten und der Bear- Allen Helfer/innen unserer Gemeinde Vereinsleben EHLWXQJVJHEKUN|QQHQ(LQ]HOVWFNHEHUGLH$Q]HL- ein großes Dankeschön für ihr Engage- genannahme angefordert werden. Sitzungen von Liederkranz PHQW0HLQJDQ]EHVRQGHUHU'DQNJLOW Saulheim %HL6DW]IHKOHUQEHVWHKWLQNHLQHP)DOO$QVSUXFKDXI und Förderverein Daniel Neumeier und Klaus Freund, 6FKDGHQVHUVDW] HV NDQQ QXU GLH $XIQ DKPH HLQHU 'HU 0*9  /LHGHUNUDQ] H9 XQG (UVDW]DQ]HLJH YHUODQJW ZHUGHQ )U WHOHIRQLVFK DXI die freundlicherweise die Organisation Infos Ihrer Gemeinde JHJHEHQH $Q]HLJHQ XQG 7H[WH VRZLH XQYHUODQJW des Helfertages übernommen haben, GHU 9HUHLQ ]XU )|UGHUXQJ GHU .XOWXU- eingesandte Manuskripte und Bilder wird keine Haf- sowie der Firma Freund Landmaschi- Gedenken an VWlWWH6lQJHUKDOOHH9KDEHQ]XU0LW- WXQJEHUQRPPHQ(VEHVWHKWJUXQGVlW]OLFKNHLQ$Q- gliederversammlung am 16.11. um spruch auf Rücksendung einge gangener Un ter la gen. nen aus Partenheim, die uns auch an unsere ehemaligen Ange sichts der Fülle von Einsendungen be halten wir diesem Tag wieder mit ihren Geräten 8KUE]Z8KUHLQJHODGHQ/HL- XQVLQMHGHP)DOOGDV5HFKWGHU.U]XQJYRU jüdischen Mitbürger GHUPVVHQEHLGH6LW]XQJHQDXIJUXQG XQWHUVWW]WKDW Am Montag, den 9. November war es )UGLH5LFKWLJNHLWYRQ$Q]HLJHQEHUQLPPWGHU9HU- Ihr Marcus Lüppens, der wegen der Corona-Pandemie er- wieder soweit, die Reichspogromnacht lag keine Gewähr. Der Auftraggeber trägt allein die Ortsbürgermeister lassenen Kontakteinschränkungen auf 9HUDQWZRUWXQJ GHU IU GLH ,QVHUWLRQ ]XU 9HUIJXQJ jährte sich wieder. Um an die schreck- unbestimmte Zeit verschoben werden. gestellten Text- und Bildunterlagen (Copyright). Vom OLFKHQ(UHLJQLVVHGLHVHV7DJHV]XHU- 9HUODJHUVWHOOWH$Q]HLJHQPRWLYHGUIHQQLFKWDQGHU- - Was sonst noch innern und in Gedenken an die ehema- (LQH HUQHXWH (LQODGXQJ HUIROJW ]X HL weitig verwendet werden. nem späteren Zeitpunkt. Wir bitten um ligen jüdischen Mitbürger Saulheims, 'LH LP QLFKWDPWOLFKHQ 7HLO PLW .HQQ]HLFKQXQJ YHU St. Martinsumzug Ihr Verständnis. hbr. öffentlichten Artikel stellen stets die Meinung des Wegen den bestehenden Corona Auf- haben wir an der von Professor Linke jeweiligen Verfassers dar. Die Verantwortlichkeit lagen kann in diesem Jahr der traditio- gestalteten Tafel am Rathaus einen liegt beim Verfasser. Schadensansprüche an den QHOOH6W0DUWLQVXP]XJGXUFKGLH*DV- .UDQ]QLHGHUJHOHJWXQG.HU]HQPLW Totengedenken Verlag sind ausgeschlossen. sen von Partenheim nicht stattfinden. den Namen der damaligen jüdischen von Sängervereinigung und Der Nachdruck von redaktionellen Beiträgen ist nur Die Kindergartenkinder treffen sich mit %UJHU6DXOKHLPVHQW]QGHW Liederkranz mit schriftlicher Genehmigung des Verlags gestat- tet. Dies gilt auch für die Aufnahme in elektro nische LKUHQ(U]LHKHULQQHQDP1RYHPEHU Martin Fölix, Ortsbürgermeister Am Mittwoch, 18. November findet der Datenbanken und Vervielfältigung auf CD. ]XHLQHUNOHLQHQLQWHUQHQ)HLHUDXIGHP |NXPHQLVFKH *RWWHVGLHQVW ]XP %X‰ Bei Nichtlieferung ohne Verschulden des Verla- Kindergartengelände. Ein Martinsspiel, Weihnachtsbäume gesucht und Bettag um 19 Uhr in der Sängerhal- ges oder infolge höherer Gewalt, bestehen keine gespielt von den Vorschulkindern, erin- Um unsere Ortsgemeinde an Weih- le statt. Die Gesangvereine Sängerver- Ansprüche an den Verlag. nert alle Kinder an die guten Taten des QDFKWHQZLHGHUIHVWOLFKVFKPFNHQ]X einigung Saulheim e.V. und MGV 1884 Vereinsdanksagungen im nichtamtlichen heiligen St. Martin. Mit Singen, einem können suchen wir noch Weihnachts- /LHGHUNUDQ]H9ZHUGHQGDEHLGHQLP redaktionellen Teil sind kostenpflichtig. - Pro Zeile: 0,80 Euro + MwSt (kstpfl. Text) NOHLQHQ8P]XJDXIGHP.LQGHUJDUWHQ bäume. Für die bisherigen Angebote abgelaufenen Jahr verstorbenen Ver- gelände und Würstchen essen, werden EHGDQNHQ ZLU XQV VFKRQ MHW]W :HU einsmitgliedern gedenken. Leider dür- Seite 10 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 12. November 2020

Generalversammlung – Vorstand bestätigt bei Udenheimer Landfrauen ENERGIE SPAREN mit Fenster‐ und Rollladensanierung

fen der Männerchor Saulheim und der Katholische Pfarrgruppe Frauenchor iNCognito choronabedingt nicht singen. Es werden passende Lie- Saulheim-Gabsheim Wir möchten die Gottesdienstbesucher der eingespielt. Die Sängerhalle wurde drauf hinweisen, dass ab sofort auch DXIJUXQGGHUJU|‰HUHQ6LW]SODW]NDSD]L- während dem gesamten Gottesdienst WlWYRQ3OlW]HQDXVJHZlKOW'LHJHO- - v.l.n.r.: Tanja Wackenreuther, Wilma Schüller, Heike Petri, Annette Pett, tenden coronabedingten Anforderun- HLQ0XQG1DVHQVFKXW]JHWUDJHQZHU den muss. Michaela Schultheis, Edith Breyer-Melzer, Janine Becker, Brigitte Becker gen an Hygiene und Abstand können Die Zahl der Teilnehmer der Gottes- KLHUYROOXQGJDQ]HUIOOWZHUGHQ%LWWH - Am 08.10. fand die diesjährige Generalversammlung der Landfrauen unter kommen Sie mit Maske. Die Angehöri- GLHQVWH LVW EHJUHQ]W )U GLH *RWWHV dienste am Wochenende ist eine Einhaltung der Hygienevorschriften statt. Brigitte Becker konnte im Namen JHQXQGGLH%HY|ONHUXQJVLQGKHU]OLFK $QPHOGXQJ ]X GHQ %UR]HLWHQ RGHU GHV9RUVWDQGVWHDPV0LWJOLHGHUEHJU‰HQ,PVWLOOHQ*HGHQNHQ]X(KUHQ GD]XHLQJHODGHQ$X‰HUGHPELWWHQZLU per Mail/Post im Pfarrbüro bis Freitag verstorbener Vereinsmitglieder erhoben sich die Anwesenden. Frau Becker XP9RUDQPHOGXQJDQGLH9RUVLW]HQGHQ 12 Uhr erforderlich. Das Pfarrbüro ist WHLOWH PLW GDVV LP OHW]WHQ -DKU  'DPHQ GHP 9HUHLQ EHLJHWUHWHQ VLQG XQG 'DJPDU%DOHZVNL7HORGHU)ULW] Mo. von 9.30-11.30 Uhr, Fr. von 9.30- VRPLW GLH $Q]DKO DXI  0LWJOLHGHU DQJHZDFKVHQ LVW ,P -DKUHVUFNEOLFN Dechent, Tel. 3100. Fr.De. 10 Uhr sowie Di. + Do. von 17-19 Uhr OLH‰VLHGLHHLQ]HOQHQ9HUDQVWDOWXQJHQ5HYXHSDVVLHUHQ%HVRQGHUVKHUYRU- für Besuche geöffnet. In seelsorglichen gehoben wurden die fleißigen Näh- und Stickdamen, welche in den Win- Was sonst noch Angelegenheiten erreichen Sie Diakon WHUPRQDWHQ ZLHGHU EHUDXV DNWLY +DQGDUEHLWHQ IU VR]LDOH 3URMHNWH VWLIWHQ Weyers unter [email protected], NRQQWHQ 6HOEVWYHUVWlQGOLFK XQG ]XU 7UDGLWLRQ JHZRUGHQ LVW GLH 'HNRUDWLRQ Saulheimer Coolkids 0172 6986527. Die Kirche in Saulheim an Weihnachts- und Osterkrone sowie die Gestaltung der Blumenkästen am besuchten Zauberschmiede LVW ZlKUHQG GHU %UR|IIQXQJV]HLWHQ 6SULW]HQKDXVXQGGLHOLHEHYROOH'HNRDP:HLKQDFKWVEDXP$XFKGLH.HUE und am Sonntag nach dem Gottes- XQGGHU:HLKQDFKWVPDUNWZHUGHQGXUFK8QWHUVWW]XQJGHU/DQGIUDXHQVHLW dienst bis 18 Uhr unter Beachtung der -DKUHQ ]XU HUIROJUHLFKHQ 9HUDQVWDOWXQJ LP 2UWVJHVFKHKHQ (LQ KHU]OLFKHV $EVWDQGVUHJHO]XP*HEHWJH|IIQHWLQ Dankeschön für alle fleißigen Helfer und Kuchenspenden, die so vielseitige Gabsheim sonntags nach dem Got- +LOIHXQG8QWHUVWW]XQJXQVHU9HUHLQVOHEHQEHUHLFKHUQ tesdienst. Bis auf Weiteres finden die 'HP DQVFKOLH‰HQGHQ .DVVHQEHULFKW GHU .DVVLHUHULQ ( %UH\HU0HO]HU EH- Vorabendmessen in Schornsheim und stätigten die Kassenprüferinnen Anette Dapper und Sonja Schrauth eine ein- Udenheim im wöchentlichen Wechsel wandfreie Kassenführung und somit konnte der Vorstand einstimmig ent- statt. An Samstagen ohne Gottes- lastet werden. Als neue Kassenprüferin wurde Ingrid Escher-Darmstadt ein- dienst, ist die Kirche in Schornsheim VWLPPLJIU]ZHL-DKUHJHZlKOW7XUQXVJHPl‰VWDQGHQ(%UH\HU0HO]HUXQG geschlossen. S.Jk. :6FKOOHU]XU:LHGHUZDKOXQGZXUGHQHLQVWLPPLJYRQGHU9HUVDPPOXQJLQ ihren Ämtern bestätigt. B. Becker teilte den Anwesenden mit, dass sich der Mitgliedsbeitrag im Am 28.10.und 03.11. wurden die Cool- nächsten Jahr erhöhen wird. Geschuldet ist diese Anpassung einer Erhö- kids der Kita Rappelkiste auf dem Mu- hung der Mitgliedsbeiträge an den Landfrauenverband. - VHXPVSODW] LQ 6DXOKHLP YRQ GHU =DX- 'DV9RUVWDQGVWHDPXQGGHU9HUEDQGDUEHLWHQGHU]HLWDQ$QJHERWHQXQG9HU berschmiede besucht. Die Kinder be- Schornsheim anstaltungen, die auch unter Corona-Bedingungen angeboten werden kön- kamen einen Einblick in das Schmie- nen. Aktuelle Infos sind u. a. in unserem Schaukasten sowie dem Nachrich- dehandwerk und durften selbst am WHQEODWW]XILQGHQ*HUQHGUIHQDXFK9RUVFKOlJHXQG,GHHQDQGHQ9RUVWDQG Schmiedefeuer stehen und ihr Eisen Was sonst noch herangetragen werden. Zum Schluss bedankte sich Frau Becker bei den Anwesenden und dem Vorstandsteam sowie allen Helfern und beschloss die HUZlUPHQ XQG ]XP *OKHQ EULQJHQ Katholische Pfarrgruppe Generalversammlung. Text/Foto: T.Wr. 'DQDFK ZXUGH PLW GHQ (U]LHKHUQ DP Saulheim-Gabsheim Ambos geschmiedet. Anschließend Siehe unter Saulheim, Rubrik Was bekam jedes Kind ein „magischen Ju- sonst noch. wel“. Dieser sollte die Zauberstäbe ak- tag) beginnen wir damit in Schorns- tivieren. KHLP XQG KDOWHQ GDV GLH $GYHQWV]HLW Sulzheim :LU EHGDQNHQ XQV UHFKW KHU]OLFK EHL Evangelischer Gottesdienst GXUFK-HGHULVWKHU]OLFKZLOONRPPHQ der Zauberschmiede für diesen tollen Die Ev. Kirchengemeinde Schornsheim KRK und erlebnisreichen Vormittag, den wir bietet ab sofort auch wieder Gottes- Was sonst noch nicht vergessen werden. dienste um 9 Uhr an. Am kommenden Neue Elternvertretung Text: S.Pf./Foto: A.Gr. Sonntag, 15. November (Volkstrauer- in der Kath. Kindertagesstätte Spiesheim St. Philippus und Jakobus In den Kitas wird im Oktober traditio- nell der Elternausschuss neu gewählt. Vereinsleben Auch das ist momentan eine Heraus- VdK OV -Bermers- forderung, können doch Treffen mit al- Wegen CORONA geschlossen len Eltern nicht so einfach stattfinden. heim v.d.H.-Spiesheim ,Q6XO]KHLPKDWHVGDKHUHLQH8UQHQ- Aufgrund der bundes- und landesweiten verschärften Maßnahmen 'LH IU 6DPVWDJ  'H]HPEHU JH- wahl gegeben, die von den Eltern gut zur Eindämmung der Corona-Pandemie bleibt die Tourist Information plante Weihnachtsfeier des VdK angenommen wurde. „Wörrstädter Land“ bis voraussichtlich Montag, den 30. November, Ortsverbandes Albig- Das Wahlergebnis wird hiermit be- für den Publikumsverkehr geschlossen. v.d.H.-Spiesheim wird wegen den mo- NDQQWJHJHEHQ9RUVLW]HQGH)UDQ]LVND Das Team ist per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter mentan ständig steigenden Corona-Er- Mück, Vertreter Matthias Krauß und 06732 951969-0 zu den regulären Öffnungszeiten von Montag bis Freitag 10 bis 12 Uhr krankungen abgesagt. Der Vorstand Patricia Krause, Schriftführerin Nata- und Dienstag, Donnerstag und Freitag von 15 bis 17 Uhr zu erreichen. bittet um Verständnis für diese Ent- VFKD6FKU|GHU%HLVLW]HULQQHQ-HQQLIHU Will und Petra Schneider. Eilige/wichtige Termine können nach vorheriger, telefonischer Anmeldung unter Einhaltung scheidung. Ber. der vorgeschriebenen Hygienemaßnahmen vereinbart werden. Ihr Team der Tourismus Information „Wörrstädter Land“ Donnerstag, den 12. November 2020 Nichtamtlicher Teil Seite 11

Der Elternausschuss aus dem vergan- Eine schöne Idee. Wir waren uns dann genen Kita-Jahr hat das Team und die auch schnell über einen möglichen /HLWXQJ GHU .LWD VHKU JXW XQWHUVWW]W Standort einig, nämlich die Streuobst- hat als Mittler gewirkt und beraten. Es wiese am Neuborn, und Lothar Lang gab eine Elternumfrage, das BUND- ging die Sache an. Er besorgte einen Gelände wurde hergerichtet, ein El- entsprechend hohen Mast und das terntreff ins Leben gerufen und natür- ZHLWHUH Q|WLJH 0DWHULDO 8QWHUVWW]W lich war auch die Erweiterung der Kin- wurde das Vorhaben durch das EWR Schlossstraße 21 am Parkplatz (Montag Ruhetag) dertagesstätte immer wieder Thema in Worms, Herrn Manfred Bermes und im FOTO-EXPRESS · Kirchheimbolanden GHQ 6LW]XQJHQ LQ )HQVWHUJHVSUlFKHQ Volker Schmand sowie durch Gerd und im Mailaustausch. Vollmer, Horst Stumpf und Ludwig Das Team und die Kita-Leitung be- Stoft. danken sich auf diesem Wege für die Dieses Storchennest ist sicher eine geleistete Arbeit und hoffen auf eine Bereicherung für unser Naherholungs- weiterhin gute Zusammenarbeit mit der JHELHW1HXERUQ%OHLEW]XKRIIHQGDVV neuen Elternvertretung. A.Bn. das Bauwerk von einem Storchenpaar JHQXW]WZLUG Gottesdienst GHU +RO]EDXILUPD 0RHUVFK DXV 6DXO- mit Totengedenken heim, die uns nicht nur mit Rat und Tat Udenheim ]XU 6HLWH VWDQG VRQGHUQ DXFK ]XYHU- in Rommersheim lässig unser Gartenhaus aufbaute und Aufgrund der Corona-Pandemie kön- XQVPLWHLQHUJUR‰]JLJHQ6SHQGHXQ- Vereinsleben nen dieses Jahr nur angemeldete Per- WHUVWW]WH$XFKXQVHUHP+DXVPHLVWHU sonen den Gottesdienst mit Totenge- Landfrauenverein HLQKHU]OLFKHV'DQNHVFK|QGHUPLWYLHO denken am Sonntag, 22. November um Engagement die Stromversorgung des Udenheim 9 Uhr in Rommersheim besuchen. Die Gartenhauses übernommen hat. Absage von Veranstaltungen Trauerfamilien haben vorab die Mög- Text/Foto: M.Ba. Aufgrund der aktuell geltenden Corona- lichkeit ihre Anmeldungen im Gemein- Regelung kann am 24.11. kein Kreativ- GHEUR DE]XJHEHQ $E GHP  abend Adventsfloristik stattfinden. Die können Sie sich für die restlichen Plät- Veranstaltung muss leider abgesagt ]HLPHY*HPHLQGHEURLQ:|UUVWDGW werden. unter Tel. 06732 8509 oder per E-Mail Sonstiges Weiterhin findet auch kein Näh- und an kirchengemeinde-rommersheim@ Stricktreff im Mehrgenartionenhaus ekhn.de anmelden. Bitte teilen Sie uns Was sonst noch VWDWW*HUQHN|QQHQ%DE\PW]HQDXFK Name, Adresse und Telefonnummer in Heimarbeit gestrickt werden, die An- (LQJDQ]KHU]OLFKHV'DQNHVFK|QDQDO- mit. S.Z. Erste-Hilfe-am-Kind-Kurse schaffung der Wolle übernimmt wie le Beteiligten für die Idee und die Um- der Frühen Hilfen der Kreisver- immer der Verein. Bei Edith Breyer- VHW]XQJ )RWR/R/J waltung Alzey gehen weiter 0HO]HUXQG+HLNH3HWULLVWDXVUHLFKHQG Ingo Kleinfelder, Stadtbürgermeister Ein Gartenhaus 'LH.RRUGLQLHUXQJVVWHOOH.LQGHUVFKXW] Wolle vorhanden und kann gerne ab- )UKH +LOIHQ GHV /DQGNUHLVHV $O]H\ geholt werden. T.Wr. für die Kita Pfarrstraße Worms bietet in Kooperation mit dem Vereinsleben 0HKUJHQHUDWLRQHQKDXV $O]H\ ZLHGHU Was sonst noch Absage der Erste-Hilfe-am-Kind-Kurse für junge Mitgliederversammlung Eltern und Großeltern aus dem Land- Katholische Pfarrgruppe NUHLV $O]H\:RUPV DQ 7KHPHQ ZLH Saulheim-Gabsheim der TuS Wörrstadt e.V. Wiederbelebung beim Säugling, Kind Siehe unter Saulheim, Rubrik Was Aufgrund der aktuell geltenden Coro- und Erwachsenen, Verbrennungen, sonst noch. na-Vorschriften findet die ordentliche Vergiftungen, Umgang mit Fieber, Was Mitgliederversammlung der TuS Wörr- WXQQDFK6WXU]XQIlOOHQHWFZHUGHQKLHU stadt e.V. am 13.11. nicht statt. Wir besprochen. Geringe Kosten werden bitten um Beachtung. Ein neuer Ter- erhoben. Der Kurs findet samstags Wallertheim min wird an gleicher Stelle bekanntge- jeweils von 9.30-16 Uhr statt. Folgen- geben. Bi.Br. GH 7HUPLQH VWHKHQ ]XU $XVZDKO %LW- WH IUK]HLWLJ DQPHOGHQ GD GLH 3OlW]H Was sonst noch Gespannt beobachteten die Kinder der Was sonst noch EHJUHQ]W VLQG  XQG  VR- Kita Pfarrstraße in der vergangenen Ewigkeitssonntag Gottesdienst wie 16.01. und 27.02. Anmeldung an: Wie jedes Jahr wollen wir am Ewig- :RFKHGHQ$XIEDXHLQHV+RO]KDXVHV [email protected]. Kursort in die- keitssonntag aller Verstorbenen unse- mit Totengedenken in ihrem Hof. Durch Gelder die vom sem Jahr ist die Kreisvolkshochschule, in Wörrstadt Landesförderungsprogramm Kita-Plus, rer Kirchengemeinde gedenken, die 7KHRGRU+HXVV5LQJ  LQ $O]H\ :LU dieses Jahr kirchlich bestattet wurden. Aufgrund der Corona-Pandemie kön- LP 5DKPHQ GHV 6R]LDOUDXPEXGJHWV freuen uns auf Ihre Anmeldung! D.No. Auch wenn vieles anders ist, das Er- nen dieses Jahr nur angemeldete ]XU 9HUIJXQJ JHVWHOOW ZRUGHQ ZDUHQ innern bleibt. Nur der Rahmen dessen Personen die Gottesdienste mit To- konnte nun endlich das lang ersehn- )RUWVHW]XQJYRP7LWHO ändert sich. Wir laden Sie daher am tengedenken am Sonntag, 22. No- te Gartenhaus gebaut werden. Der so Sonntag, 22. November um 10 Uhr auf vember um 10.15 Uhr und 11.30 Uhr GULQJHQG EHQ|WLJWH ]XVlW]OLFKH 5DXP Corona-Soforthilfe-Kredit den Friedhof in Wallertheim ein. Wir in Wörrstadt besuchen. Sollten die wird vor allem für gemeinsame Projek- Antragsberechtigt sind beispielsweise werden den Verstorbenen gedenken, 3OlW]H QLFKW DXVUHLFKHQ VR ILQGHW HLQ WH PLW GHQ (OWHUQ JHQXW]W ZHUGHQ 6R Sportvereine, Beratungsstellen gegen gemeinsam im Gebet unsere Trauer weiterer Gottesdienst am Vorabend, wird dort in Zukunft unsere Bücher- Gewalt, Einrichtungen der Jugend- vor Gott bringen und anschließend die Samstag, 21. November um 17 Uhr und Spielausleihe untergebracht sein und Familienbildung, Werkstätten Gräber besuchen. Aufgrund der aktu- statt. Die Trauerfamilien haben vorab und ebenso wird es Raum für Eltern- für Menschen mit Behinderung und HOOHQ/DJHELWWHQZLU6LHVLFKELV]XP die Möglichkeit ihre Anmeldungen im und Entwicklungsgespräche bieten. ZHLWHUH JHPHLQQW]LJH (LQULFKWXQJHQ 18.11. im ev. Gemeindebüro in Wörr- *HPHLQGHEUR DE]XJHEHQ $E GHP Auch sind ein Eltern-Café sowie wei- unabhängig von Größe, Rechtsform stadt, Tel. 06732 8509 oder per E-Mail 18.11. können Sie sich für die rest- tere Eltern-Kind-Angebote in Planung. und Trägerschaft. Pro Organisation an kirchengemeinde.wallertheim@ OLFKHQ 3OlW]H LP HY *HPHLQGHEUR $OOH(OWHUQ.LQGHUXQG(U]LHKHUIUHXHQ kann ein Kredit in Höhe von maximal HNKQGH DQ]XPHOGHQ %LWWH WHLOHQ 6LH in Wörrstadt unter Tel. 06732 8509 sich riesig über die so neu geschaffene  (XUR ]X HLQHP =LQVVDW] YRQ uns Name, Adresse und Telefonnum- oder per E-Mail an kirchengemeinde- Begegnungsstätte. 1,5 % beantragt werden. Mit dem Kre- mer mit. A.F. [email protected] anmelden. Bit- $XFKGHU8P]XJGHV*DUWHQKDXVHVLQ dit können Liquiditätsbedarfe infolge te teilen Sie uns Name, Adresse und die neue Kita „Flusspiraten“ ist bereits der Corona-Krise für Betriebsmittel und Telefonnummer mit. S.Z. geplant. Unser besonderer Dank gilt Investitionen sowie Gehälter, Löhne Wörrstadt

Infos Ihrer Stadt Ein Storchennest… …für Wörrstadt. Mit dieser Idee kam /RWKDU/DQJYRUHLQLJHU=HLW]XPLUXQG schlug vor, einen Mast mit einem Stor- Zu Lebzeiten Vorsorgen möglich FKHQQHVW LQ :|UUVWDGW DXI]XVWHOOHQ Seite 12 Nichtamtlicher Teil Donnerstag, den 12. November 2020 und Honorare für freie Mitarbeitende sangs-, Sport- oder die Regelklasse? Klasse 5 ein. Schulleitung und Lehr- Sollte sich das Infektionsgeschehen ILQDQ]LHUW ZHUGHQ 'XUFK GLH ODQJH Wir freuen uns, dass wir Ihnen eine kräfte aus den entsprechenden Berei- ZHLWHU]XVSLW]HQEHKDOWHQZLUXQVYRU .UHGLWODXI]HLW XQG GLH WLOJXQJVIUHLHQ Vielfalt an Angeboten unterbreiten kön- chen stehen Ihnen an diesem Abend GLH 9HUDQVWDOWXQJHQ NXU]IULVWLJ DE]X Anfangsjahre bleibt die laufende Be- nen, um Ihr Kind gemäß seinen per- IU)UDJHQJHUQH]XU9HUIJXQJ sagen. Beachten Sie daher bitte einen lastung für die Kreditnehmer über- V|QOLFKHQ 1HLJXQJHQ ]X I|UGHUQ 'D Die Veranstaltung findet am Mittwoch, entsprechenden Hinweis auf unserer VFKDXEDU$OOH,QIRV]XGHP3URJUDPP die Entscheidung für eine passende 'H]HPEHUXQGDOWHUQDWLYDP'LHQV Homepage. sind auf der Internetseite der ISB unter Klasse im Rahmen der Schullaufbahn tag, 15.12., jeweils um 19.30 Uhr in Gymnasium am Römerkastell, Tel. ZZZLVEUOSGH]XILQGHQ ,6% Ihres Kindes von besonderer Bedeu- der Mensa des Gymnasiums, Franken- 06731 4948680, E-Mail: kontakt-bl@ tung ist und ihr daher eine umfassende straße 12 statt. Um sich für eine der URHNDD]GH %H6FK Gymnasium Information und sorgfältige Beratung EHLGHQ 9HUDQVWDOWXQJHQ DQ]XPHOGHQ am Römerkastell lädt ein vorausgehen sollte, laden wir alle inte- senden Sie bitte eine E-Mail an info- Achtung: Geänderte Termine ressierten Eltern der Schüler/innen der DEHQG#URHNDD]HX)UGHQ%HVXFK Welche Klasse ist die geeignete für  *UXQGVFKXONODVVHQ ]X HLQHP ,QIRU unserer Veranstaltungen ist das Tra- Ende nichtamtlicher Teil mein Kind? Englisch-bilingual, Ge- mationsabend über unser Angebot ab gen einer Alltagsmaske verpflichtend.

Meenzer Fastnachtskult in 3D Jugenheimer Unternehmen bringt in einer Kooperation mit dem MCV und dem SKTC einen Farbtupfer in die Tristesse der Fastnachts- kampagne 20/21. Bei einem Treffen des Jugenheimer Unternehmers Roland Simmet mit dem Rheingauer Künstler Michael Apitz wurde die Idee geboren, die kultigen Meenzer Schwellköpp, als hochwertige 3D Figuren entstehen zu lassen. Der Idee folgten Taten. Nach einigen Wochen kam Hans Dötsch mit einem Transporter zur Firma iCAS AG nach Jungenheim, mit dem Schwellkopp „Karlche“ und dem Kinderschwellkopp „Kevin“. Diese wurden im 3D-Studio eingescannt und über Nacht wurde gedruckt und am folgenden Morgen dann vorsichtig „ausgepackt“. Und die Ergebnisse konnten sich sehen lassen! Der MCV-Präsident Prof. Dr. Dr. Reinhard Urban und sein Vorstand sowie der SKTC-Präsident Gilbert Korte, gaben als Eigentümer der Marke „Schwellköpp“ dem AVAKONTEC-Team grünes Licht, für die Umsetzung der ersten Schwellkopp- Edition 2020 („es Karlche“ un „de Kevin“) Nun ist er also da, der Meenzer Fastnachtskult in 3D! Am 11.11. ab 11.11 Uhr geht’s los! Donnerstag, den 12. November 2020 Anzeigenteil Seite 13

© PhotoEd - Fotolia.com Hungrig und Durstig Dann sind Sie hier bei uns genau richtig!

ANRUFEN - BESTELLEN - ABHOLEN ODER LIEFERN LASSEN - GENIESSEN Liebe Leserinnen, liebe Leser, bedingt durch die stark angestiege- „To Go“ nen Corona-Fallzahlen in den letzten Wochen, sind Gastronomie und ver- schiedene Dienstleister zum zweiten Mal in diesem Jahr gezwungen, eine „Pause“ einzulegen. Erfreulicherweise dürfen sie aber Catering durch Bestell-, Abhol- und Liefer- Ristorante dienste weiterhin für Sie, liebe Le- ser, da sein, damit Sie auch in den 55271 Stadecken-Elsheim kommenden Wochen nicht auf Ihre Telefon 0 61 36 / 77 28 Lieblingsspeisen und andere Köst- Handy 01 76 / 666 10 200 lichkeiten verzichten müssen. Bitte www.raffaele-ilardi.de unterstützen und helfen Sie den Gast- Zum Abholen stätten, Restaurants und Geschäften, Ihrer bestellten Gerichte indem Sie die Angebote in Anspruch haben wir täglich nehmen. von 17 bis 21 Uhr Gemeinsam werden wir auch dieses geöffnet, Mal diese schwierige Zeit bewältigen. sonntags zusätzlich von 11 bis 14 Uhr. Bleiben Sie gesund!

Gerne können Sie unsere Speisen bestellen und abholen! Täglich außer dienstags bringt¶V von 11 bis 14 und

 von 17 bis 21.30 Uhr! Abholdienst / Lieferservice (immer noch!!!!) Ihr Team der Pizzeria Ciao LIEFERDIENST Zum Goldenen Adler Di-Sa 16.30 Uhr bis 20.45 Uhr, für Senioren und Menschen mit körperlichen Einschränkungen freut sich auf Ihre Bestellung So 11.30 Uhr bis 14 Uhr und 16.30 Uhr bis 20.45 Uhr. Um unsere o. g. Mitmenschen zu verpflegen und zu schützen bieten (Geliefert wird nach: Wörrstadt, Udenheim, Schornsheim, wir an folgenden Tagen für bestimmte Gebiete einen Lieferdienst an. Inh. S. Lombardo Gabsheim, Saulheim, Sörgenloch, Nieder-Olm) Ihre Bestellungen können sie bis spätestens 11.00 Uhr am Liefertag Rathausplatz 1 · 55291 Saulheim abgeben. Tel. 0 67 32 - 93 03 56 Wir freuen uns auf Ihre Bestellungen. bitte NUR telefonisch IM STAMMHAUS (06136/2324) E-Mail: [email protected] Mindest-Bestellbetrag 20,- €. Die Lieferung erfolgt ab 15.00 Uhr. www.RistoranteCiao.de Osterstraße 39 · 55288 Udenheim Genaue Anlieferungs-Zeiten können wir leider nicht angeben! (am Sportplatz) · 06732 9330087 Neben Fleisch- und Wurstwaren sind auch Nudeln, Milch, Eier, Brot, Brötchen und Salate erhältlich. Liefer-Tage und Gebiete: Mittwoch: Kostheim / Kastell / Weisenau / Mainz Stadtgebiet / Laubenheim / Hechtsheim / Gustavsburg / Hochheim / Gonsenheim / Finthen / Mombach 06732 4273 Freitag: Lerchenberg / Drais / Bretzenheim / Ober-Olm Di - So Pariser Str. 1 Nieder-Olm / Klein-Winternheim / Essenheim / 16.00 - 20.30 Uhr 55286 Wörrstadt Hahnheim / Sörgenloch / Stadecken-Elsheim / Anrufen, Abholen, Abendessen! Saulheim Um Kontakt zu vermeiden, werden Vorbestellungen in wiederverwertbare BIO-Papiertüten verpackt, pro Stück berechnen wir mit -,20 €. Lieferung an Weihnachten + Silvester Mittwoch 23.12.2020 Bestellungsannahme bis 12.12.2020 Mittwoch 30.12.2020 Bestellungsannahme bis 19.12.2020 Guten Appetit Seite 14 Anzeigenteil Donnerstag, den 12. November 2020

KLEINANZEIGENMARKT Telefon 06732 93818-0 · Fax 06732 93818-20 · [email protected]

Waschmaschine Lagerraum St.-Elsheim Mitarbeiter gesucht Neu oder defekt? trocken, abschließbar, zu vermieten. für alle im Weinberg anfallenden Handar- Wir kommen direkt! BAYER 0160 5458958 beiten in Saulheim. Erfahrung und Führer- Ihr Hausgerätespezialist IMMOBILIEN GMBH schein erwünscht. 0177 7997933 (gew.) Schrauth Haustechnik Wörrstadt Nieder-Olm 2 ZKB IMMOBILIEN AUS GUTER HAND SEIT 1985 Nachmieter gesucht zum 01.01.21, 56 m², www.schrauth-haustechnik.de Qualifizierte Bügelkraft Abholservice Souterrain, EBK, Terrasse, 580,- € + bügelt gerne Ihre Wäsche im Raum Alzey 06732-1426 (gew.) Sie möchten verkaufen? Ab dem 02.11.2020 dürfen wir wieder nur Was können Sie von uns erwarten? 100,- € NK + KT. 0176 65059757 und Wörrstadt, 10,- €/Std. / 450,- €-Basis. einen Abhol- und Lieferservice anbieten! 06733 9471073 Exakte Marktwertschätzung Ihrer Sie können täglich von 12:00 bis 22:00 Uhr • Pachte Weinberge Immobilie! Für Sie als Verkäufer in Chiffre Z001/9528 Rentner sucht aus unserer Speisekarte bestellen. Sonder- kostenlos! wünsche auch möglich. Parkplatz in Zornheim auf 450,- Euro-Basis Arbeit in den Berei- • Bankgeprüfte Kunden durch die chen Schrift-, Wandmalerei, Bildmalerei, 06732 8296 (gew.) Jahnstraße 18 (gegenüber NETTO) Kooperation mit der Mal- und Tapezierarbeiten sowie Holz- Pfälzer Hof, Partenheim, Heerstraße 37 Diamant Fahrrad zu vermieten. 25,- € /Monat pfaelzer-hof-partenheim.de schutzarbeiten. 06136-9569744 Tiefer Einstieg, 27-Gang, 28 Zoll, NP 06136-44480 facebook.com/pfaelzer.hof-partenheim Suche Akkordarbeit 599,- €, kaum gefahren, 200,- € VHB. Ver- Tel.: 0 61 31 - 5 30 44 Schöne ELW rausziehen, biegen und schneiden. Baumarbeiten mit SeilKletter kauf unter 06731 42177 www.immobilien-bayer.de in Wörrstadt, 62 m², 2 ZKBG, ruhige Lage, 0160-2818279 Technik/ HubArbeitsBühne Hofflohmarkt/Haushaltsauf- mit neuer EBK, keine Haustiere, ab durch European Tree Worker / Fachagrar- lösung in 55234 Bermersheim. Näheres in Immobilien-Wertgutachten 01.01.2021 zu vermieten, 450,- € + NK + Suche Gartenarbeit wirt: BaumPflege, -Sicherung, -Sanierung, "eBay-Kleina." Link anfordern unter Mail: von zertifiziertem Sachverständigen (TAS), KT 0160 2028118 Hecken und Bäume schneiden mit -Kontrolle, -Fällung. [email protected] für z.B. Finanzamt, Erbschaft, Scheidung, Entsorgung. 0163 6178841 [email protected] (Ver-)Kauf o.ä. Suche 3-4-Zi.-Whg. Es ist alles Mögliche vorhanden. in Saulheim und im Umkreis, zur Miete 0176 43619710 (gew.) Gerhard & Gerhard Zuverlässige Verteiler für das Landhausstil Pariser Str.28 oder zu kaufen. 0173 9270722 Nachrichtenblatt Biete Unterstützung Doppelbett 2 x 2 m, ohne Matraze u. Lat- 55286 Wörrstadt Weinberge in Ensheim, der Verbandsgemeinde Nieder-Olm beim Einkaufen etc. für ältere Damen und in Nieder-Olm (Weinberg) und Essenheim tenrost, Kommode m. 10 Schubladen u. 06732-5575 (gew.) Spiesheim, Bermersheim und Umgebung Herren. Gerne auch Begleitung bei Spa- gesucht. Bewerbung bitte an: Spiegel, 2 Nachtkonsolen, 1 gr. Wandspie- www.gerhard-bewertung.de zum Pachten oder Kaufen gesucht! ziergängen oder bei Bedarf für wohltuende gel, Teppich, Bettumrandung, Tagesde- 06159-1715 (gew.) Chiffre Z001/9530 Gespräche. Kampfsporterfahrung, Auto cke, VHB 500,- €. 06352 5169 0171-6777046 vorhanden, unter der Woche ab 16 Uhr, Wochenende flexibel, 15,- €/Std. Schrebergarten/Freizeit- Zuverlässige Verteiler für das 0157 37017263 grundstück in Nieder-Olm gesucht Nachrichtenblatt 0177 9224634 der Verbandsgemeinde Wörrstadt Erfolgreiche Nachhilfe in in Saulheim, Partenheim und Schimsheim Suche Ackerland allen Klassen und Fächern gesucht. Bewerbung bitte an: oder Weinberge in der VG Wörrstadt zum Wir bieten kompetenten, effektiven und 1 Satz Winterreifen 06159-1715 (gew.) Kaufen. 0176 70600039 zuverlässigen Unterricht, Vorbereitung auf Michelin 275/45 R20 110V TL, 0171-6777046 Prüfungen und Klassenarbeiten sowie Verkaufe Weinberge 1 Winter gefahren, 5-6 mm Profil, Haushaltshilfe gesucht Vermittlung von Lerntechniken. in . Chiffre Z001/9529 DOT 36/17, 300,- €. Lerncenter Wörrstadt 0170-2438053 Zuverlässig und deutschsprachig für einen Privathaushalt (EFH in Nieder-Olm, Bahn- 06732-5062 (gew.) Waschmaschine Samsung neuwertig, mit Garantie, NP 550,- € VHB Karosserie & Lack hof vorhanden) ausschließlich auf Minijob- Faszien-Behandlung und 470,- €. 01577 6447676 Jürgen Felz Basis. 0171 1435640 (AB) Blockaden-Lösung Wir kümmern uns um alles. Sie hatten mit Craniosacraler Körperarbeit. einen Unfall mit Ihrem PKW? Wir reparie- In Saulheim Reinigungskraft f. 1-FH (Einzelperson) Heilpraktikerin & Kinderkranken- ren Ihr Auto und verpassen ihm auch 1x wöchentlich 2-3 Std. gesucht. schwester Inga Graefenstein Sauheim wieder neuen Glanz. Ersatzfahrzeug, 0151 50536923 www.naturheilpraxis-graefenstein.de Gutachten, Verkehrsanwalt. Wörrstadt 06732-961924 (gew.) 0157 53333565 (gew.) Wir helfen bei Verkauf und Ital. Restaurantkellner Klavier zu verschenken Vermietung Ihrer Immobilie! Kaufe KFZ aller Art! (rüstiger Rentner) sucht Teilzeitarbeit in Frühstücks-/Mittagessensservice in Hotel, Steinbeck, schwarz, nur an Selbstabholer. Rosenbrock Immobilien Jeder Zustand auch in Betriebskantine bei Essensausga- [email protected] 06732 9489194 (gew.) kostenlose Autoentsorgung. 0173 6584421 0671 4833733 (gew.) be, evtl. übernehme ich auch Arbeiten in ei- Probleme mit der Heizung? www.rosenbrock-immobilien.de ner anderen Fachrichtung. Im Umkreis Nie- Meisterbetrieb mit 24h Notdienst: Wir kaufen Wohnmobile + der-Olm. 06136 9569941 Wartung, Reparatur und Austausch aller Wir suchen für unseren Wohnwagen 0176 71647593 Bauträger Grundstücke 03944 36160 www.wm-aw.de (gew.) Fabrikate. Fachbetrieb für Holzpellet- und Fleißiger Mann sucht Arbeit Solaranlagen. für Bebauung von Eigentumswohnungen, Gartenarbeit aller Art, Malerarbeiten und Warzas-Wärmekonzepte Doppelhaushälften und Reihenhäuser. Arbeiten rund ums Haus sowie Aufräum- 55288 Schornsheim Außerdem suchen wir für unsere Kunden- kartei Häuser und Eigentumswohnungen arbeiten. 06732-2738810 06732-64669 (gew.) zum Verkaufen. Teeladen Wörrstadt - FRITZ IMMOBILIEN Liebe Kunden, 0151-18244390 (gew.) Dachdecker sucht Chiffre-Annoncen um längere Wartezeiten zu verhindern, Mo-Sa bis 22 Uhr Nebenbeschäftigung, Steildach, Kaminver- Wie antworte ich auf eine können Sie Tee, Pralinen etc. vorbestellen: Wir wollen nach ! schieferung, Rinnenerneuerung, Chiffre-Annonce? im Laden, per Mail: Garagenabdichtung. 0160 5553272 Junge Familie sucht Haus: bestenfalls zum Die Chiffre-Nr. finden Sie in der [email protected] Kauf, notfalls zur Miete. Ab 120 m² Wfl., Erfahrener Maler Klammer am Ende der Annonce. per Telefon 06732 918869 (gew.) mit Garten. 0171-1427833 erledigt Arbeiten wie Tapezieren, Strei- Senden Sie Ihr Schreiben an: Treppen vom Fachmann Wörrstadt und Umgebung chen, Trockenbau, Fassade, Wärmedäm- Oppenheimer Druckhaus GmbH, mung usw. Erreichbar unter Holztreppen Suche Bungalow oder EFH zum Kaufen; Chiffre- Nr. ... klassisch oder postmodern mit Beratung - 0179-8117539 (gew.) Ober-Saulheimer Straße 5 kein Makler 0172 5727453 55286 Wörrstadt Aufmaß und Montage. Suche Akkordarbeit GF Handelsvertretung im Weinberg. Schneiden, rausziehen. Wir leiten Ihre Briefe weiter. Guido Felsch, Vendersheim 0171 6316808 0163-7942353 (gew.) E-Mail: [email protected] Ihre Immobilie ist für Der Zusatz „(gew.)” hinter einer Telefonnummer Trockene Räume Experimente zu schade! im Handumdrehen 3 ZKB, EG, Ober-Olm weist darauf hin, dass es sich hier um die Anzeige bei Wasserschäden, Vermeidung von Für solvente Kunden Deckenhöhe 2,20 m, ab 1.1.2021 frei, eines Gewerbetreibenden handelt. Schimmel und Geruch, Bau- und suchen wir Häuser, KM 590,- € + NK + KT. 06136-8304 Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen ETW, Baugrundstücke, Altbauwohnung in von 3-250 kW Hofreiten und Sörgenloch, 3 ZKB, Waschküche im EG 06136-7665533 (gew.) Mehrfamilienhäuser mit Hof und Garten zum 01.02.2021 zu ver- [email protected] Michael Heming Rufen Sie an mieten. Miete 350,- € + NK + KT. Vodafone Kabel Deutschland 0 67 32 / 94 08-0 06136 3761 TV, Internet + Mobilphone Garage in Spiesheim Kostenlose Beratung vor Ort Oberstraße, abschließbar zu vermieten. Wolfgang Malina 06732 2161 0151-52431503 (gew.) 06732-6003230 Gestandener Mann [email protected] Mitte 50, ruhig, seriös, solvent, sucht 2-3-Zi.-Whg., ca. 70 m² in Saulheim und Zu verschenken Umgebung. Biete gerne Hilfe bei Gartenar- DIN-A0-Zeichenbrett mit Fuß, 2 Sitze für beiten, Einkäufen oder Sonstiges an. Ford Galaxy. 0160 2991444 www.heming-immobilien.de 06732-2738810

Zur korrekten Bearbeitung Ihrer Aufträge benötigen wir immer Ihre vollständige Anschrift und Bankverbindung ! Außer bei Barzahlung. Ohne diese Angaben können wir Ihren Auftrag nicht bearbeiten! Donnerstag, den 12. November 2020 Anzeigenteil Seite 15

Zuverlässige Verteiler für das Nachrichtenblatt der Verbandsgemeinde Wörrstadt in Schimsheim, Partenheim und Saulheim gesucht.

Bewerbungen unter: www.oppenheimer-druckhaus.de ¼ Zustellung ¼ Bewerbung als Zusteller  06159 1715

Wir suchen einen Betriebsschlosser

Überdurchschnittliche Bezahlung / 30 Tage Urlaub / 8UODXEVJHOG:HLKQDFKWVJUDWLÞNDWLRQ Kein Schichtbetrieb / Keine Überstunden / :HLWHUH6R]LDOHXQG=XVDW]OHLVWXQJHQ ATEC Armaturenbau und -Technik GmbH 5DLIIHLVHQVWUD¼H.OHLQ:LQWHUQKHLP VSH]LDONXJHOKDKQ#DWHFDUPDWXUHQGH

Kfz-Versicherung? Jetzt wechseln und sparen! BIS ZU 30 % MIT DEM TELEMATIK- TARIF SPAREN 10 % START-BONUS GARANTIERT!

KEVIN MAHRHOLD Mit der günstigen Kfz-Versicherung   SMART - REPAIR & fahren Sie immer gut.     FAHRZEUGPFLEGE      Wir bieten Ihnen diese Vorteile:       06732 / 9570460 Niedrige Beiträge   Carl-Benz-Str. 1a Top-Schadenservice !"#$!% 55286 Wörrstadt Beratung in Ihrer Nähe   &'!!"% % Mit dem Telematik-Tarif * 10 % Start-Bonus garantiert – und bis  (( zu 30 % Folge-Bonus möglich #$)!*!+ Kündigungs-Stichtag ist der 30.11. Wir freuen uns auf Sie.

* Mehr Informationen erhalten Sie von Ihre/m Berater/in und unter HUK.de/telematikplus

Angebot Innen- und Außenreinigung € 69,- Auszubildende(r) zur(m) MFA

Innen: und Arzthelfer(in) • Absaugen Fußraum & Sitze in Voll- oder Teilzeit gesucht • Reinigung Fußmatten • Scheibenreinigung •.XQVWVWRII &RFNSLWGHVLQÞ]LHUXQJ Bitte richten Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung an untenstehende Adresse. (Beseitigt 99,9 % der Bakterien auf den Kontaktflächen) Außen: Gemeinschaftspraxis • Handwäsche • Felgenreinigung Dr. E.-G. Meier Fr. Dr. N. Schmitt • Scheibenreinigung Fachärzte für Innere und Allgemeinmedizin • Wax (Verleiht Ihrem Fahrzeug den perfekten Schutz für den Winter) Chirotherapie / Ernährungsmedizin (KÄV) / Prävention / Sportmedizin 0DQXHOOH7KHUDSLH5HLVHPHGL]LQ *HOE¿HEHULPSIVWHOOH

Ober-Saulheimer Str. 24 l Pariser Str. 124 · 55268 Nieder-Olm 55286 Wörrstadt Tel.: 06136 2185 · www.medicen-niederolm.de 0151 12474229

- Fahrzeugpflege - Leasingaufbereitung - Lackveredelung - Kratzerentfernung ohne Lackieren Tel. 06731-9977760 - Oldtimer Classic Pflege - Smartrepair Seite 16 Anzeigenteil Donnerstag, den 12. November 2020

Schlicht und einfach war dein Leben, Unerwartet und viel zu früh verstarb meine liebe Frau, WUHXXQGÁHL‰LJGHLQH+DQG unsere herzensgute Mutter, Schwiegermutter und Oma VRYLHOHVKDVWGXXQVJHJHEHQ ruhe sanft und habe Dank.

Agatha Rieß geb. Weiß * 20.12.1948 † 25.10.2020

In Liebe, Dankbarkeit und tiefer Trauer: Manfred Jürgen und Jennifer mit Johanna Thomas und Bianca mit David und Elias Susanne und Marcus mit Paula und Simon

Auf Wunsch der Verstorbenen fand die Beisetzung im engsten Familienkreis statt. Wir möchten uns bei allen herzlich bedanken, die ihre Verbundenheit in so vielfältiger Weise zum Ausdruck gebracht haben.

Auf einmal bist du nicht mehr da, —†‡‹‡”ƒƾ•˜‡”•–‡Š‡Ǥ Im Herzen bleibst du uns ganz nah, „‡‹Œ‡†‡ Š”‹––ǡ†‡™‹”—‰‡Š‡Ǥ

”ƒ—”‹‰‡Š‡™‹”„• Š‹‡†˜‘ Hans-Peter Schneiders ȗ͕͔Ǥ͕͕Ǥ͕͙͙͝Ș͖͜Ǥ͕͔Ǥ͖͔͖͔

In Liebe und Dankbarkeit Eva Lukas und Isabell  ‘ƒ•—†–‡ƥ sowie alle Angehörigen

ƒ—ŽŠ‡‹ǡ‹‘˜‡„‡”͖͔͖͔ ‹‡”‡„‡‹•‡–œ—‰Ƥ†‡–‹‡‰•–‡ ƒ‹Ž‹‡”‡‹••–ƒ––Ǥ

Ein erfülltes Leben ist zu Ende gegangen.

Wilhelm (Willi) Batz * 14.08.1919 † 07.11.2020

Ehrenbürger Altbürgermeister

In stiller Trauer Liane Batz sowie alle Angehörigen

'LH7UDXHUIHLHU¿QGHWDP)UHLWDJGHQɲɴ1RYHPEHUɳɱɳɱXPɲɵɱɱ8KU DXIGHP)ULHGKRILQ6FKRUQVKHLPVWDWW Donnerstag, den 12. November 2020 Anzeigenteil Seite 17

Haben Sie etwas zu feiern und sind wunschlos glücklich? Ihr Spezialist für Dann bitten Sie um Herzlichen Dank GRAB- sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden Spenden AUFLÖSUNGEN fühlten und ihre Anteilnahme auf so vielfältige Weise zum statt Geschenke: Ausdruck brachten. Wir unterstützen Sie bei Ihrer Spendenaktion fürdie Einzelgräber und Alzheimer-Forschung. Bestellen Sie das Spenden-statt- Geschenke-Paket telefonisch unter Rupert Krämer 0800-200 400 1 oder online unter . Doppelgräber alzheimer-forschung.de/anlass * 29.07.1941 † 15.09.2020

Kreuzstr. 34 · 40210 Düsseldorf inkl. Entsorgung !!! www.alzheimer-forschung.de SG5 Tel.: 0151 - 22 64 56 90 Im Namen aller Angehörigen Fay Khamjua Krämer Bina Welz

Wörrstadt, im November 2020

HERZLICHEN DANK Alzey • Gau-Odernheim • Wöllstein • Nierstein • Wörrstadt sagen wir allen, die sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten, mit uns Ab-  0 67 32 / 45 03 schied nahmen und ihre Anteilnahme auf Friedrich-Ebert-Str. 79 vielfältige Weise zum Ausdruck brachten. 55286 Wörrstadt

Vertrauen Sie unserer Erfahrung Im Namen aller Angehörigen und Kompetenz! Marianne Edeltraud Gräf Claudia Baade  0 67 31 / 25 64 Bins † 21.09.2020 Udenheim, im November 2020

Herzlichen Dank sagen wir allen, die mit uns gemeinsam Abschied von Erich Weibrich * 10.01.1939 † 13.10.2020 genommen haben, sich in stiller Trauer mit uns verbunden fühlten und ihre Anteilnahme auf viel- fältige Weise zum Ausdruck brachten. Wir danken Frau Freitag vom Bestattungsinstitut Stütz-Freitag sowie Herrn Pfarrer Esders-Winter- berg für die gute Begleitung.

Im Namen der Angehörigen Ursula Scholz

Mainz, Saulheim, im November 2020 Seite 18 Anzeigenteil Donnerstag, den 12. November 2020

Events & Kulinarisches © photographee - © zimmytws.com - Fotolia.com aus der Region!

Adventstage „Scheenes in de Scheier“ Fr., 13. 11., Sa., 14.11. Mediterraner Linseneintopf Do., 19. 11., Fr., 20. 11. Zutaten blätter zum Anrichten und würfeln, Sellerie putzen Fr., 27. 11., Sa., 28.11. Für 4 Personen: 1 Zwiebel, Benötigt wird zudem der Damp und in Scheiben schneiden. Do., 03. 12., Fr., 04. 12., jeweils 15 - 19 Uhr 2 Knoblauchzehen, 2 Möhren, 2 gardeckel EasyQuick von AMC. Alles mit Linsen, Lorbeerblät- Tomaten, 2 Stangen Staudenselle- tern und Brühe in einen Topf ^ĐŚĞƵŶĞĂůnj͕,ŽĐŚďŽƌŶ͕^ƟĞůŐĂƐƐĞϳ rie, 300 g braune Linsen, Zubereitung geben und auf den Herd stel- ǁǁǁ͘ƐƟůƵŶĚƐƚĞŶŐĞů͘ĚĞ 5 Lorbeerblätter, Zwiebeln, Knoblauch und Möh- len. Den Dampfgardeckel Easy- 1,25 l Gemüsebrühe, ren schälen und in Würfel Quick von AMC mit Dichtring Salz, Pfeffer, Olivenöl, Petersilien- schneiden. Tomaten waschen aufsetzen, am Signalgeber 30 Minuten Garzeit eingeben und drehen, bis das Steam-Sym- bol erscheint. Nach Ablauf der Schnelle 1,0 Kg 5 Minuten Pfanne Budapest 1.5 Kg Garzeit mit Salz, Pfeffer und Schweinegeschnetzeltes küchenfertig Olivenöl abschmecken, die Lorbeerblätter entfernen und mit Küche 0,5 Kg Birkel Bandnudeln 6,666,66 € Petersilie garniert servieren. Weitere Rezepttipps: www.kochenmitamc.info/ rezepte Foto: djd-mk/AMC

Gültig von 09.11.2020 bis 14.11.2020

Bosenheimerstraße 213 Hitchinstraße 36a Konrad-Adenauerstraße 14 Alle HIER FINDEN 55543 Bad Kreuznach 55411 Bingen 55218 Ingelheim Angebote SIE UNS Barbarossastr. 56a Am Aulweg 1 Ober-Saulheimer-Straße 25 fi nden Sie 67655 Kaiserslautern 67547 Worms 55286 Wörrstadt hier

Trockene Räume im Handumdrehen  bei Wasserschäden, Vermeidung von Schimmel und Geruch, Bau- und Estrichtrocknung sowie mobile Heizungen von 3 – 250 kW ట 06136/7665533 [email protected] Notdienst: Wenn’s Öl Eisenreich & ausgeht, liefern wir auch Albert GmbH am Wochenende.

Kaminöfen ns Kaminsanierungen ...mit u Holz-Pelletsheizungen Wir lösen jede Verstopfung ts immer! und reparieren! Solarthermieanlagen läuf Wartungen Reinigung + Reparatur Neupforte 7 · 55291 Saulheim TV-Untersuchung 24-Stunden-Notdienst Tel. (0 67 32) 6 16 65 · Fax 96 01 59 Ingenieurleistungen www.kanal-werner.de e-mail: [email protected] www.ISH-Saulheim.de Donnerstag, den 12. November 2020 Anzeigenteil Seite 19

Hurra – da bin ich ... Louis Georg Die glücklichen Eltern Marina Schädel & Matthias Korsch Wallertheim / Alzenau, HERZLICHEN DANK sagen wir allen, auch im November 2020 im Namen unserer Eltern, für die vielen Glückwünsche und Geschenke anlässlich unserer Konfirmation. Wir haben uns sehr darüber gefreut. Sonntagsessen Johannes Julian Jung · Angelina Beck Marlon Grosch · Lilly Weimar ³GÄNSEKEULE mit Knödel und Rotkohl Schornsheim, Gabsheim und Udenheim, im November 2020 14,50 € ³RINDERROULADE mit Knödel und Rotkraut 14,50 € Für die zahlreichen Glückwünsche und Geschenke, dir mir anlässlich meines Abholung zwischen 11.30 Uhr und 13 Uhr 70. Geburtstages entgegengebracht wurden, möchte ich mich auf diesem Wege bei allen recht herzlich bedanken. Besonderer Dank gilt meiner Familie, die mir diesen Tag so schön gestaltete. Volker Appenheimer 0 67 32 / 93 52 52 Partenheim, im November 2020 Gerne können Sie Ihre eigenen Transportbehälter mitbringen. Wir bitten um Vorbestellung bis Freitag! Herzlichen

© eyetronic - © racamanie - © stephanie frey Fotolia.com Glückwunsch

© Guz Anna-fotolia.com

Liebe Wallertheimer, Freunde und Bekannte. Seit 4 Jahren lebe ich in der Senioren Residenz Römergarten. Ich fühle mich hier sehr wohl, nur die Einengungen und Maßnah- men wegen der Coronakrise sind lästig, aber erträglich. Am 21.11.20 ist mein 83. Geburtstag, den ich leider nicht mit meinen Gästen in der Residenz feiern kann. Gerne könnt Ihr mich an einem anderen Tag besuchen. Immer nur maximal 2 Personen. Es ist sinnvoll, die Besuche bei meinem Cousin Walter Kerz 30 Jahre Haar-Mode anzumelden, der diese koordiniert (Tel. 06136 922548). Heidrun Schrauth und Katharina Kuch Ich freue mich, Euch trotzdem zu sehen. Zum 30-jährigen Jubiläum liegt für unsere Kunden Besuche sind nur in meinem Zimmer möglich. als Dankeschön nun ein Präsent bereit. Wir sagen DANKE für Ihre Zufriedenheit, Freundlichkeit Eure Irene Stork und insbesondere für Ihr jahrelanges Vertrauen! Auch vielen Dank an alle Freunde, dem Haar-Mode-Team Römergarten Residenz Haus Gabriel, und besonders meiner Familie und meinen Liebsten für die Ritter-Hundt-Str. 1a, 55291 Saulheim Unterstützung, ganz besonders in der sehr schwierigen Krankheitszeit.

Liebe Katharina, herzlichen Glückwunsch zur bestandenen Meisterprüfung! Wir sind alle sehr stolz auf dich und sind froh, dich in unserem Team zu haben. Wir freuen uns sehr, Sie weiterhin bedienen zu können, Gartenarbeit aller Art denn Ihre Wünsche sind uns sehr wichtig! • Professionell • Preiswert Freiherr-von-Dachrothstr. 11 • Baumfällung (speziell Risikolage) • Steingarten • Vertikutieren 55288 Udenheim • Baumstamm fräsen • Heckenschnitt • Entwurzelung Tel.: 06732 64665 • Mäharbeiten/Säen • Gartenpflege allg. etc. Handy: 0178 2578425 * INKL Abtransport * Termine nur nach telefonischer Absprache möglich! 0 63 03 - 8 76 17 01 76 - 64 61 71 64 Seite 20 Anzeigenteil Donnerstag, den 12. November 2020

Machen wir Rheinland-Pfalz zu einem Land, das seinen Bürgerinnen und Bürgern beste Chancen bietet! Machen wir Rheinland-Pfalz zu einem Land, das seine Traditionen pfl egt und trotzdem modern ist!

Daniela Schmitt Machen wir Rheinland-Pfalz zu einem Land, %HDXW\6RODU)ULHGULFK(EHUW6WUD‰H :|UUVWDGW7HOHIRQ dessen Waren und Weine die Welt begeistern! EHDXW\VRODUUKHLQKHVVHQGH Positive Energie für Rheinland-Pfalz. Machen wir mehr aus unserem Land! Wahlkreiskandidatin und Spitzenkandidatin Ihre Daniela Schmitt zur Landtagswahl am 14. März 2021

=LPPHUWUHQ rw bettenwelt Kaminholzhandel Gran gesund & erholsam schlafen Heimtex Star 2020 Buche oder Eiche „Matratzen Fachhändler des Jahres Ca. 33 cm lang srm ab 80,- € gibt es überall. Inkl. MwSt. und Lieferung Den perfekten Schlaf Ab 3 srm auch andere Längen lieferbar Weniger Rückenschmerzen und vermitteln wir.“ Verspannungen mit einem Schlafsystem, dass für Sie angepasst wird. Tel.: 0611 - 42 85 93 Sicher in unserem Geschäft oder Zuhause beraten lassen! Einzel.- / Paarberatung mit Termin, keine weiteren Besucher im oder 0611 - 42 44 43 Geschäft, umfassendes Hygienekonzept wie z.B. mit Hygienestationen und immer neuen Kopfkissenabdeckungen. Tel.: 06249 805436 • www.rw-bettenwelt.de ZHLWHUH,QIRUPDWLRQHQ Mainzer Str. 6 • 55276 Oppenheim ZZZ¿UPDKRJHQGH Möbelrestauration Klaus von der Au Dachdeckermeister Korbflechtarbeiten · Polsterarbeiten 6,&+(5()(167(581'7h5(1 Rennerweg 15 .HSSHQWDOHU:HJ Andreas Just Gaustraße 65 · 55278 Mommenheim Tischlermeister Tel.: 0 61 38 / 94 10 87 · www.just-restauration.de 55268 Wörrstadt :|UUVWDGW Fon: 0 67 32 - 91 85 38 7HO Betriebsstätte NRQWDNW#¿UPDKRJHQGH Hauptstraße 30 55288 Armsheim

Ihr kompetenter Juwelier und Edelmetallhändler Wir kaufen ständig an: Barankauf Altgold, Zahngold, Ihr Altgold bei Juwelier Platin, Münzgold, ist Geld Silber Schneider Wir nehmen oder Antoniterstr. 58 auch noch Ihre 55232 Alzey D-Mark entgegen! Goldbarren wert! Tel. 0 67 31 / 22 12 Öffnungszeiten: Di. - Fr. 9.30 - 13.00 und 14.00 - 18.00 Uhr, Sa. 9.30 - 13.00 Uhr oder nach telefonischer Vereinbarung

Jetzt an Hautkrebsvorsorge Allgemeine Dermatologie Hautkrebs- Ambulante Operationen Kinderdermatologie vorsorge Faltenbehandlung Allergologie denken! Laserbehandlung Medizinische Kosmetik