Holstein_Münster 27.08.14 09:03 Seite 1 Holstein_Münster 27.08.14 09:03 Seite 2 Holstein_Münster 27.08.14 09:37 Seite 3

Vorwort/Inhalt?????? 3

EIN HERZLICHES WILLKOMMEN IM HOLSTEIN-STADION! Holstein aktuell 5 3. Liga aktuell 7 DYNAMO-BEZWINGER WOLLEN Statistikseiten 8-11 2. HEIMSIEG Kader Holstein Kiel 13 Kader Portrait-Fotos 15+17 Mit der heutigen Partie gegen unseren langjäh- Gastvorstellung 19+21 rigen Wegbegleiter Preußen Münster endet ein Spielplan Hinrunde 3. Liga 23 langer und intensiver Fußball-August für unsere Holstein Story 25-29 Störche. Wir begrüßen unsere Gäste samt An- Störcheclub + Tipps/Tabellen 31-44 hang recht herzlich im Holstein-Stadion. Störcheclub: Swingolf Möllhagen 33+35 Schon gewußt? 36+37 Das starke 2:1 am vergangenen Dienstagabend beim Zweitliga-Absteiger und Schalke-Bezwin- Impressionen Dynamo Dresden 45-47 ger Dynamo Dresden sorgte für viele positive Live-Ticker 49 Schlagzeilen. Unsere Mannschaft gab den Kriti- Autogrammstunde KN 50+51 kern nach den beiden Niederlagen gegen Stutt- Impressionen Energie Cottbus 52-55 gart und Cottbus sowie dem Pokal-Aus gegen 1860 München die passende Ant- Holstein-Fans 57+59 wort. Auch von der stolzen Kulisse von über 24.000 Zuschauern in Dresden ließ Holstein Women 61 sich unsere Mannschaft nicht aus der Ruhe bringen. Am Ende stand ein ver- Holstein U15 62+63 dienter Sieg für Karsten Neitzel und sein Team. NLZ-Termine 65 NLZ-Tabellen 67 Auch heute hoffen wir auf spannende 90 Minuten im Holstein-Stadion und auf Holstein on Tour 69 mindestens ein Tor mehr für unsere Störche. Holstein on Tour 70 Das nächste Heimspiel 72 Mit sportlichen Grüßen, Ihr Roland Reime (Präsident der KSV Holstein) Impressum Herausgeber: KSV Holstein von 1900 e.V. Steenbeker Weg 150, 24106 Kiel Sekretariat: Anja Fiedler Telefon: 0431-389024-200, Fax: 0431-389024-202 Geschäftsstelle: Sabine Klose Telefon: 0431-389024-100, Fax: 0431-389024-103 E-Mail: [email protected] Internet: www.holstein-kiel.de Redaktion: Patrick Nawe (Medien-Koordinator), Kiels Tim Siedschlag am Ball. Olaf Ernst, Anke Struckmeyer, Jan Lohmann Fotos: Patrick Nawe, Olaf Ernst, Mathias Hermann, Swantje Stieh, Olaf Wegerich, Robert Bajela Titelfoto: Patrick Nawe Satz + Gestaltung: L&S DIGITAL GmbH & Co. KG Köpenicker Straße 51 · 24111 Kiel Telefon 0431/69644-0 · Fax 69644-44 ISDN 0431/69698-50 · eMail: [email protected] Konzept, Gestaltung und Betreuung: Wolf + Carow · Werbeagentur Feldstraße 96 · 24105 Kiel T 0431 / 169 130 · F 0431 / 169 13 16 [email protected] · wolf-carow.de Realisierung: eproducts - database solutions Inh. Thorsten Rahlf Wall 55 · Sell Speicher 24103 Kiel Telefon: 0431.66 66 8 69-0 Internet: eproducts.de Druck + Verarbeitung: Evers Druck GmbH Ernst-Günter-Albers-Straße · 25704 Meldorf Postfach 840 · Telefon 0 48 32/608-0 Fax 0 48 32/608-300 · eMail: [email protected] App-Realisierung: In Zusammenarbeit mit der Vater Solution GmbH, eproducts u. Wolf + Carow Internet: www.vater-gruppe.de Siedschlag erzielt den Marketing/Vertrieb: Klaus Kuhn Öffnungszeiten der Holstein-Geschäftsstelle: DER EWIGE STORCH Siegtreffer in Dresden. Montag: 14-18 Uhr Freitag: 10-14 Uhr Tim Siedschlag der Dauerbrenner Fanshop Holstein Kiel: Gudrun Zimmermann, Angelique Dalgic Westring 501, 24106 Kiel, Telefon: 0431-318400-40, 10 Spielzeiten hat Siedo inzwischen für die KSV Holstein auf Fax: 0431-318400-42 seinem Storchenbuckel, egal ob in der A-Jugend, der U23 Öffnungszeiten Fanshop: oder seit langen Jahren in der 1. Mannschaft. Und am Dienstag markierte er auch noch Donnerstag: 12-18 Uhr An Spieltagen in der Woche: ab 14 Uhr den Siegtreffer in Dresden - ganz einfach klasse! Grund genug für uns, Siedo heute in An Spieltagen am Wochenende: ab 10 Uhr unserer Holstein Story ab Seite 25 mal wieder etwas genauer auf die Flügel zu schauen. Auflage: 3.000 www.holstein-kiel.de Holstein_Münster 27.08.14 09:03 Seite 4 Holstein_Münster 27.08.14 09:03 Seite 5

Holstein aktuell?????? 5

SIEG VERGOLDEN Cottbus-Krampf folgt Dresden-Durchbruch

stein-Trainer nach dem Cottbus-Spiel in der starke Tim Siedschlag (Siehe Story der Pressekonferenz und gestand ein, ab S. 25), der allein vor Schlussmann dass seine Spieler an diesem Tag unter Benjamin Kirsten ruhig und abgeklärt ihren Möglichkeiten geblieben waren, zum Sieg einschoss (86.). verwendete Dynamo-Trainer Stefan Bö- ger identische Worte in der Pressekonfe- 3. LIGA UNBERECHENBAR renz nach der 1:2-Pleite gegen Kiel: „Heute haben zu viele Spieler von uns Doch zurück zu dieser eigenwilligen 3. nicht den nötigen Einsatz gebracht. Liga. Am Abend des unerwarteten Hol- Glückwunsch an den verdienten Sieger stein-Erfolgs gaben sich weitere Favori- Ende, Aus, drei Punkte! aus Kiel!“ ten die Blöße, sodass die Störche in der Tabelle kaum Boden gut machten. Umso Die zweite englische Woche der Saison SIEDO RUHIG UND ABGEKLÄRT wichtiger, dass die Neitzel-Elf heute den begann denkbar schlecht für die Stör- nächsten Dreier folgen lässt. Mit elf che. Eine „durchschnittliche Leistung“ Die Störche hatten konzentriert und un- Punkten aus sieben Spielen wäre man (O-Ton Karsten Neitzel) genügte nicht beeindruckt in Dresden losgelegt. Siedo, knapp im Soll. Und so richteten die abge- für Zählbares gegen Energie Cottbus. Heidi und Co. schien die lautstarke Kulis- kämpften Kieler nach dem Dresden-Spiel Doch auf die 0:1-Pleite folgte ein umso se von 24.500 Dresdner Zuschauern (70 den Blick schon wieder nach vorne: „Das lauteres Echo. Vor 24.500 Zuschauern Kieler hatten sich in der großzügigen Gä- war heute die Wiedergutmachung für feierten die Störche einen fulminanten stekurve „breit“ gemacht) eher zu beflü- Samstag, jetzt müssen wir den Sieg am 2:1-Erfolg in Dresden. Mit einem Dreier geln als einzuschüchtern. Die Führung Samstag vergolden“, sagte Hauke Wahl. heute soll dieser Erfolg vergoldet wer- kurz vor der Pause von Marc Heider war Und die Mittel dazu sind bekannt, wenn den. daher verdient. Als Dynamo nach einer es nach Karsten Neitzel geht. Jeder 100 der wenigen zu unentschlossenen Aktio- Prozent, jeder über das eigene Limit, je- Holstein-Trainer Karsten Neitzel betont nen der Kieler Defensive Mitte der zwei- der für die Mannschaft. Dazu gehören es nimmermüde: In dieser 3. Liga muss ten Halbzeit zum Ausgleich kam, schie- auch wir Fans. Auf geht’s Holsteiner, wir man in jedem Spiel das Maximum abru- nen sich die Störche um den Lohn der ei- wollen den zweiten Dreier in Folge, wir fen, am Besten über die eigene Lei- genen Arbeit zu bringen. Doch die Neit- wollen einen goldenen Sieg! K – S – V!!! stungsgrenze hinausgehen. Erfolgt das zel-Elf steckte nicht auf und schlug kurz nicht, bleibt der Erfolg aus. Saß der Hol- vor Schluss zurück. Es war einmal mehr

Der 12. Mann hinter den Störchen.

Marc Heider trifft bei Dynamo Dresden zur Führung (rechts der geschlagene Marvin Stefaniak). Holstein_Münster 27.08.14 09:03 Seite 6 Holstein_Münster 27.08.14 09:03 Seite 7

3. Liga aktuell?????? 7

ENGLISCHE WOCHE FÜR NORDCLUBS Holstein Kiel und Osnabrück siegen

Zehn Zähler hatte Dynamo Dresden Gegen Aufsteiger SG Sonnenhof Großas- nach dem starken Saisonstart auf dem pach unterlag Rostock vor 8.000 Fans mit Konto. Dabei sollte es auch nach dem 1:3 (1:2). Der Aufsteiger aus dem Norden Spiel gegen unsere Störche bleiben. Stuttgarts fuhr dank der beiden frühen Holstein siegte verdientermaßen mit 2:1 Tore von Pascal Sohm (5.) und Sahr Se- an der Elbe und gab es damit vor über nesie (6.) sowie einem Eigentor von Ro- 24.000 Zuschauern nach zuletzt zwei bin Krauße (48.) den zweiten Saisonsieg Punktspiel-Niederlagen in Folge die ein. Für die Gastgeber war Dennis Srbe- passende Antwort. Nach dem Führungs- ny (24.) erfolgreich. tor durch Marc Heider (41.) glich Dres- dens Justin Eilers in der 68. Minute aus, doch Tim Siedschlag (89.) sorgte für OSNA MELDET SICH ZURÜCK den Kieler Erfolg. Auf den Seiten 45 bis 47 des heutigen Holstein Magazins fin- Der VfL Osnabrück gewann unterdessen den Sie weitere Impressionen vom Aus- vor 1.900 Zuschauern bei Aufsteiger SC wärtssieg in Dresden. Fortuna Köln mit 1:0 (0:0) und schob sich in der Tabelle an den Rheinländern vor- HANSA KANN NICHT MEHR SIEGEN bei. Der Mann des Abends aus lila-wei- ßer Sicht war Addy Waku Menga, der mit Der FC Hansa Rostock muss auch in der seinem Treffer den zweiten Saisonsieg sechsten Runde weiter auf den ersten der Niedersachsen festzurrte. Holsteins Trainer Karsten Neitzel auf der Presse- konferenz. Sieg seit dem Auftaktspieltag warten.

Ein emotionales Aufeinandertref- fen zweier Traditionsvereine: Dyna- mo Dresden traf vor über 24.000 Zuschauern auf Holstein Kiel. Holstein_Münster 27.08.14 09:04 Seite 8

08 Statistiken ZAHLEN, DATEN, FAKTEN

Pl Verein Sp. g. u. v. Tore Punkte 1 SV Wehen Wiesbaden 6 4 1 1 11:7 13 2 SpVgg Unterhaching 5 3 2 0 13:5 11 3 Chemnitzer FC 5 3 2 0 7:1 11 4 Energie Cottbus (A) 6 3 2 1 7:4 11 5 5 3 1 1 9:5 10 6 Dynamo Dresden (A) 6 3 1 2 11:9 10 7 S. Großaspach (N) 6 2 3 1 8:7 9 8 Rot-Weiß Erfurt 5 2 2 1 7:4 8 9 Borussia Dortmund II 6 2 2 2 10:8 8 10 Holstein Kiel 6 2 2 2 6:5 8 11 Preußen Münster 5 2 1 2 8:7 7 12 Arminia Bielefeld (A) 5 2 1 2 6:8 7 13 VfL Osnabrück 6 2 1 3 6:9 7 14 MSV Duisburg 5 1 3 1 7:8 6 15 Hansa Rostock 6 1 2 3 10:14 5 16 Hallescher FC 5 1 1 3 7:9 4 17 Fortuna Köln (N) 6 1 1 4 6:9 4 18 1. FSV Mainz 05 II (N) 6 1 1 4 10:16 4 19 Jahn Regensburg 5 1 1 3 9:15 4 20 VfB Stuttgart II 5 1 0 4 4:12 3

6. Spieltag (26. & 27. August) Ergebnis 7. Spieltag (29. - 31. August) Ergebnis Hansa Rostock – SG Sonnenh. Großaspach 1:3 (1:2) 1. FSV Mainz 05 II – Hansa Rostock Borussia Dortmund II – 1. FSV Mainz 05 U23 1:3 (1:1) VfL Osnabrück – Rot-Weiß Erfurt SC Fortuna Köln – VfL Osnabrück 0:1 (0:0) SG Sonnenhof Großaspach – VfB Stuttgart II Dynamo Dresden – Holstein Kiel (Di. 19 Uhr) 1:2 (0:1) Jahn Regensburg – Energie Cottbus FC Energie Cottbus – SV Wehen Wiesbaden 2:0 (2:0) SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden VfB Stuttgart II – SSV Jahn Regensburg 27.8. Holstein Kiel – Preußen Münster (Sa. 14 Uhr) SpVgg Unterhaching – Hallescher FC 27.8. Fortuna Köln – MSV Duisburg SV Stuttgarter Kickers – Chemnitzer FC 27.8. Chemnitzer FC – SpVgg Unterhaching MSV Duisburg – DSC Arminia Bielefeld 27.8. Hallescher FC – Borussia Dortmund II SC Preußen Münster – FC Rot-Weiß Erfurt 27.8. Arminia Bielefeld – Stuttgarter Kickers Holstein_Münster 27.08.14 09:04 Seite 9

Statistiken 09

3. Liga Saison 2014/15 Holstein Kiel 0:1 2:0 0:0 Arminia Bielefeld 1:5 2:0 1:2 Chemnitzer FC 0:0 0:0 2:0 Energie Cottbus 1:3 0:0 2:0 Bor. Dortmund II 2:2 1:3 5:1 Dynamo Dresden 1:2 3:1 2:1 MSV Duisburg 1:1 1:1 Rot-Weiß Erfurt 1:2 2:0 SG Sonn. Großasp. 0:0 2:1 1:1 Hallescher FC 0:3 0:2 1:2 Fortuna Köln 1:2 2:2 0:1 1. FSV Mainz 05 1:2 3:4 1:5 Preußen Münster 0:0 3:4 VfL Osnabrück 1:3 2:2 0:1 Jahn Regensburg 3:1 4:4 0:2 Hansa Rostock 1:1 1:3 0:1 VfB Stuttgart II 1:0 0:3 Stuttgarter Kickers 2:0 3:1 SpVgg U‘haching 3:1 3:3 Wehen Wiesbaden 1:0 4:1 2:1

8. Spieltag (06. & 07. September) Ergebnis 9. Spieltag (12. - 14. September) Ergebnis VfB Stuttgart II – 1. FSV Mainz 05 II SV Wehen Wiesbaden – Rot-Weiß Erfurt Hansa Rostock – Hallescher FC VfL Osnabrück – Holstein Kiel (Sa., 14 Uhr) Borussia Dortmund II – Chemnitzer FC 1. FSV Mainz 05 II – Energie Cottbus SpVgg Unterhaching – Arminia Bielefeld SG Sonnenhof Großaspach – Dynamo Dresden Stuttgarter Kickers – Fortuna Köln Jahn Regensburg – Preußen Münster MSV Duisburg – VfL Osnabrück MSV Duisburg – Stuttgarter Kickers Rot-Weiß Erfurt – Holstein Kiel (Sa. 14 Uhr) Fortuna Köln – SpVgg Unterhaching Dynamo Dresden – Jahn Regensburg Arminia Bielefeld – Borussia Dortmund II Energie Cottbus – SG Sonnenhof Großaspach Hallescher FC – VfB Stuttgart II Preußen Münster – SV Wehen Wiesbaden Chemnitzer FC – Hansa Rostock Holstein_Münster 27.08.14 09:04 Seite 10 Holstein_Münster 27.08.14 09:04 Seite 11

Statistiken 11 UNTER DER LUPE

Heimspiel-Statistik Auswärts-Statistik Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. Pl. Verein Sp. g. u. v. Tore Pkt. 1 SV Wehen Wiesbaden 3 3 0 0 7:2 9 1 SpVgg Unterhaching 3 2 1 0 7:1 7 2 Stuttgarter Kickers 2 2 0 0 5:1 6 2 Energie Cottbus (A) 3 2 1 0 4:1 7 3 Rot-Weiß Erfurt 3 2 0 1 6:3 6 3 Chemnitzer FC 2 2 0 0 5:1 6 4 Dynamo Dresden (A) 3 2 0 1 6:4 6 4 Preußen Münster 3 2 0 1 5:3 6 5 Chemnitzer FC 3 1 2 0 2:0 5 5 VfL Osnabrück 3 2 0 1 3:3 6 6 S. Großaspach (N) 3 1 2 0 3:2 5 6 Hallescher FC 2 1 1 0 6:2 4 7 Borussia Dortmund II 3 1 1 1 8:6 4 7 Arminia Bielefeld (A) 2 1 1 0 2:1 4 8 SpVgg Unterhaching 2 1 1 0 6:4 4 8 Dynamo Dresden (A) 3 1 1 1 5:5 4 9 Holstein Kiel 3 1 1 1 2:1 4 S. Großaspach (N) 3 1 1 1 5:5 4 10 Jahn Regensburg 3 1 1 1 7:7 4 1. FSV Mainz 05 II (N) 3 1 1 1 5:5 4 11 Energie Cottbus (A) 3 1 1 1 3:3 4 11 Holstein Kiel 3 1 1 1 4:4 4 12 VfB Stuttgart II 2 1 0 1 1:3 3 Stuttgarter Kickers 3 1 1 1 4:4 4 13 Arminia Bielefeld (A) 3 1 0 2 4:7 3 13 Borussia Dortmund II 3 1 1 1 2:2 4 14 MSV Duisburg 2 0 2 0 2:2 2 14 Hansa Rostock 3 1 1 1 8:9 4 15 Preußen Münster 2 0 1 1 3:4 1 15 MSV Duisburg 3 1 1 1 5:6 4 16 Fortuna Köln (N) 3 0 1 2 3:5 1 16 SV Wehen Wiesbaden 3 1 1 1 4:5 4 17VfL Osnabrück 3 0 1 2 3:6 1 17 Fortuna Köln (N) 3 1 0 2 3:4 3 18 Hansa Rostock 3 0 1 2 2:5 1 18 Rot-Weiß Erfurt 2 0 2 0 1:1 2 19 1. FSV Mainz 05 II (N) 3 0 0 3 5:11 0 19 VfB Stuttgart II 3 0 0 3 3:9 0 20 Hallescher FC 3 0 0 3 1:7 0 20 Jahn Regensburg 2 0 0 2 2:8 0

Zuschauer der 3. Liga Torschützen der 3. Liga Verein Summe H-Spiele Schnitt nach dem 26. August 2014 1 Dynamo Dresden 67.527 3 22.509 2 Arminia Bielefeld 37.714 3 12.571 3 MSV Duisburg 22.607 2 11.304 4 Hansa Rostock 32.500 3 10.833 5 VfL Osnabrück 31.143 3 10.381 6 Preußen Münster 20.684 2 10.342 7 Energie Cottbus 27.214 3 9.071 8 Hallescher FC 22.752 3 7.584 9 Rot-Weiß Erfurt 21.775 3 7.258 10 Chemnitzer FC 19.029 3 6.343 11 Holstein Kiel 18.754 3 6.251 4 Tore José Vunguidica SV Wehen Wiesbaden 12 Borussia Dortmund II 16.753 3 5.584 Marcel Ziemer Hansa Rostock 13 Jahn Regensburg 13.320 3 4.440 3 Tore Aias Aosman Jahn Regensburg 14 SG Sonnenhof Großaspach 10.978 3 3.659 Sylvano Comvalius Dynamo Dresden 15 SpVgg Unterhaching 5.800 2 2.900 Anton Fink Chemnitzer FC 16 SV Wehen Wiesbaden 8.548 3 2.849 Tammo Harder Borussia Dortmund II 17 Stuttgarter Kickers 5.025 2 2.513 Zlatko Janjić MSV Duisburg 18 Fortuna Köln 6.476 3 2.159 Pascal Köpke SpVgg Unterhaching 19 1. FSV Mainz 05 II 6.044 3 2.015 Sahr Senesie SG S. Großaspach 20 VfB Stuttgart II 1.835 2 918 Andreas Voglsammer SpVgg Unterhaching Holstein_Münster 27.08.14 09:04 Seite 12

Lotterien und Wetten sind Glücksspiele. Lassen Sie das Spielen nicht zur Sucht werden! Hilfe: Landesstelle für Suchtfragen S-H: Tel. 0431/5 40 33 40 und Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung: Tel. 0800/137 27 00. Die Spielteilnahme unter 18 Jahren ist nicht zulässig! Holstein_Münster 27.08.14 09:04 Seite 13

Kader Holstein Kiel 13

HOLSTEIN KIEL Saison 2014/15

Tor 1 Maximilian Riedmüller 12 Chris Kröhnert 18 Kenneth Kronholm 25 Niklas Jakusch

Abwehr 4 Manuel Hartmann 7 Patrick Kohlmann 17 Fabian Wetter 19 Patrick Herrmann 27 Marcel Gebers 29 Hauke Wahl 32 Marcel Kohn 33 Kevin Schulze

Mittelfeld 8 Tim Danneberg 11 Rafael Kazior 13 Marlon Krause 14 Maik Kegel 16 Mikkel Vendelbo 21 Tim Siedschlag 24 Jaroslaw Lindner 26 Patrick Breitkreuz 31 Finn Wirlmann

Angriff 9 Manuel Schäffler 10 Saliou Sane 15 Fabian Arndt 20 Marc Heider 22 Fiete Sykora

Trainer: Karsten Neitzel Trainer-Assistent: Jan Sandmann Torwarttrainer: Carsten Wehlmann Fitnesstrainer: Timm Sörensen Holstein_Münster 27.08.14 09:04 Seite 14 Holstein_Münster 27.08.14 09:04 Seite 15 Holstein_Münster 27.08.14 09:04 Seite 16 Holstein_Münster 27.08.14 09:04 Seite 17 Holstein_Münster 27.08.14 09:05 Seite 18 Holstein_Münster 27.08.14 09:05 Seite 19

Gastvorstellung 19

PREUSSEN IM AUFWIND Adlerträger fangen sich nach verkorkstem Saisonstarts

in die Saison zu starten und schnell die 22 Marco Aulbach 25.07.1993 Mannschaft weiterzuentwickeln“. 25 Daniel Masuch 24.04.1977 Gleich am ersten Spieltag setzte es für 35 Max Schulze Niehues 11.11.1988 TOR die Westfalen dann aber eine Heimplei- 2 Philip Röhe 25.04.1994 te gegen den FC Hansa Rostock. Auch im 3 Fabian Hergesell 25.12.1985 Anschluss kam die Mannschaft nur 5 Patrick Kirsch 01.01.1981 6 Kevin Schöneberg 24.08.1985 schleppend in Fahrt. Die letzten Ereig- 14 Julian Riedel 10.08.1991 nisse geben den Münsteranern aller-

15 Simon Scherder 02.04.1993 ABWEHR dings Grund zur Zuversicht. 16 Dominik Schmidt 01.07.1986 24 Marco Pischorn 01.01.1986 1:4 hieß es zwar am Ende im Preußensta- 7 Marcus Piossek 21.07.1989 dion, als der Drittligist in der ersten Run- 8 Marc Heitmeier 18.03.1985 de Besuch vom Starensemble des FC 10 Amaury Bischoff 31.03.1987 Bayern München bekam – gegen den 17 Erik Zenga 18.01.1993 deutschen Rekordmeister kann dieses 20 Philipp Hoffmann 19.06.1992 Ergebnis jedoch getrost als Achtungser- 21 Jens Truckenbrod 18.02.1980 folg verbucht werden. „Wir müssen mit 27 Mehmet Kara 21.11.1983 MITTELFELD 30 Benjamin Siegert 07.07.1981 der heute gezeigten Leidenschaft auch 9 Marcel Reichwein 21.02.1986 gegen Osnabrück ans Werk gehen, um in 11 Abdenour Amachaibou 22.01.1987 der Liga nachzulegen“, konstatierte der 19 Rogier Krohne 23.11.1986 SC Preußen Münster-Trainer Ralf Loose. Abwehrspieler Fabian Hergesell direkt 26 Michael Holt 01.02.1986 STURM nach der Pokalpartie. Offenbar gab der Trainer: Ralf Loose Die vergangene Spielzeit in der 3. Liga Auftritt gegen die Bayern den Spielern schloss der SC Preußen Münster auf tatsächlich den erhofften Auftrieb. Im an- Platz sechs ab. Vor allem eine erfolgrei- schließenden Ligaspiel holten die Adler- JUGEND UND ERFAHRUNG che Rückrunde sicherte der Mannschaft träger prompt den zweiten Dreier der KOMBINIERT von Trainer Ralf Loose die Platzierung Saison. Das hitzige Derby gegen den Erz- im oberen Tabellendrittel. Dementspre- rivalen aus Osnabrück in der osnatel- Zenga ist einer der Neuzugänge in den chend ambitioniert gingen die Adlerträ- Arena entschieden die Münsteraner mit Reihen des SCP. Neben dem vom Bun- ger in die neue Saison, auch wenn Loose 1:0 für sich. Den Siegtreffer erzielte mit desligisten Bayer 04 Leverkusen ausge- sich bezüglich der Ziele des SCP vor- Erik Zenga ausgerechnet ein ehemaliger liehenen zentralen Mittelfeldspieler sichtig ausdrückte: „Erstes Ziel ist, gut VfL-Spieler. konnten die Münsteraner vor dem Liga-

Obere Reihe von links: Philip Röhe, Erik Zenga, Marc Heitmeier, Phillip Hoffmann, Simon Scherder, Rogier Krohne, Marcel Reichwein, Marco Pischorn, Dominik Schmidt, Julian Riedel, Kevin Schöneberg, Mittlere Reihe von links: Trainer Ralf Loose, Co-Trainer Babacar N’Diaye, Torwart-Trainer Alexander Ogrinc, Jens Truckenbrod, Michael Holt, Meh- met Kara, Marcus Piossek, Fabian Hergesell, Abdenour Amachaibou, Patrick Kirsch, Physiotherapeut Matthias Haase, Physiotherapeut Dennis Morschel, Teammanger Harald Menzel, Sportvorstand Carsten Gockel, Untere Reihe von links: Orthopädieschuhmacher Michael Möller, Mannschaftsbetreuer Norbert Bußmann, Mannschaftsbetreuer Jür- gen Keseberg, Amaury Bischoff, Maximilian Schulze Niehues, Daniel Masuch, Marco Aulbach, Benjamin Siegert,Mannschaftsarzt Prof. Dr. Horst Rieger, Mannschaftsarzt Dr. Cornelius Müller-Rensmann, Mannschaftsarzt Dr. Tim Hartwig Holstein_Münster 27.08.14 09:05 Seite 20

M Holstein_Münster 27.08.14 09:05 Seite 21

Gastvorstellung 21

Patrick Herrmann und die KSV Holstein besiegten den SC Preußen Münster im letzten Aufeinandertreffen mit 3:0.

start einige weitere vielversprechende sind Mittelfeldspieler Philipp Hoffmann Zahlreiche Anhänger des SCP machten sich auf Neuverpflichtungen vermelden. Die Of- vom Absteiger 1. FC Saarbrücken und Tor- den Weg ins Holstein-Stadion um ihr Team zu fensivkraft Marcel Reichwein kam vom hüter Marco Aulbach aus der Jugendab- unterstützen. Zweitligisten VfR Aalen. Ebenfalls aus teilung von Eintracht Frankfurt. Insge- der 2. stieß Marc Heitmeier samt sieben Kicker hat Preußen Münster zur Mannschaft. Zuvor war der Innenver- ziehen lassen, unter anderem namhafte teidiger für den FSV Frankfurt aktiv. Vom Akteure wie Dennis Grote, Matthew Tay- Drittligakonkurrenten SSV Jahn Regens- lor und Soufian Benyamina. „Wir haben burg überzeugte man Abdenour Ama- ein paar Veränderungen im Kader vorge- chaibou, künftig in schwarz-weiß-grün nommen, vornehmen müssen, denn eini- aufzulaufen. Außerdem neu in der ge Stammspieler haben uns verlassen. Übungsgruppe von Trainer Ralf Loose Jetzt haben wir aber eine gute Mischung aus alt und jung gefunden“, kommentier- Manuel Schäffler gegen Münster. te Ralf Loose die personelle Ausrichtung.

ANGSTGEGNER KSV? im Preußenstadion auf – Marcel Gebers, In der dritthöchsten deutschen Spiel- Marc Heider und Tim Siedschlag sorgten klasse kicken die Adlerträger seit der für die Treffer. Die Rückrundenpartie ge- Saison 2010/11. Die Störche waren zu gen die Adlerträger im Holstein-Stadion diesem Zeitpunkt gerade aus der 3. Liga fand unter ganz anderen Vorzeichen abgestiegen. Es kam also erst zu zwei statt. Die Störche standen unter Druck, Aufeinandertreffen von KSV und SCP in denn das Abstiegsgespenst geisterte an Liga drei – in der Saison 2013/14, nach- der Förde umher. Doch trotz der schwie- dem die KSV der erneute Aufstieg gelun- rigen Situation meisterten die Jungs von gen war. An die beiden Duelle haben die Trainer Karsten Neitzel die Aufgabe mit Störche gute Erinnerungen: Am 5. Spiel- Bravour – nach 90 Minuten hieß es er- tag trumpften die Kieler in ihrer ohnehin neut 3:0, Marc Heider traf zur Führung überzeugenden Saisonanfangsphase mit und zum Endstand, Fiete Sykora steuerte einem souveränen 3:0 im Auswärtsspiel das weitere Tor bei. Holstein_Münster 27.08.14 09:05 Seite 22 Holstein_Münster 27.08.14 09:05 Seite 23

Spielplan 23

01. Spieltag (26./27.07.2014) Arminia Bielefeld – Borussia Dortmund II 1. FSV Mainz 05 I – Arminia Bielefeld 1:2 (1:1) Chemnitzer FC – FC Hansa Rostock Jahn Regensburg – MSV Duisburg 3:1 (2:1) Hallescher FC – VfB Stuttgart II SV Wehen Wiesbaden – Stuttgarter Kickers 2:1 (0:1) Holstein Kiel – SpVgg Unterhaching 0:0 (0:0) 10. Spieltag (19. bis 21. September) Rot-Weiß Erfurt – Borussia Dortmund II 1:2 (0:1) VfB Stuttgart II – Chemnitzer FC Dynamo Dresden – VfB Stuttgart II 2:1 (2:0) FC Hansa Rostock – Arminia Bielefeld Hallescher FC – Chemnitzer FC 0:3 (0:1) Borussia Dortmund II – Fortuna Köln VfL Osnabrück – Energie Cottbus 1:3 (0:1) SpVgg Unterhaching – MSV Duisburg Preußen Münster – FC Hansa Rostock 2:1 (1:1) Stuttgarter Kickers – VfL Osnabrück SG Sonnenhof Großaspach – Fortuna Köln 3:4 (1:4) Holstein Kiel – SV Wehen Wiesbaden (Sa.) Rot-Weiß Erfurt – Jahn Regensburg 2. Spieltag (1. bis 3. August) Preußen Münster – SG Sonnenhof Großaspach VfB Stuttgart II – Preußen Münster 0:3 (0:1) Dynamo Dresden – 1. FSV Mainz 05 II FC Hansa Rostock – Rot-Weiß Erfurt 1:1 (0:0) Energie Cottbus – Hallescher FC Borussia Dortmund II – Holstein Kiel (Sa.) 2:2 (2:1) SpVgg Unterhaching – SV Wehen Wiesbaden 3:3 (2:0) 11. Spieltag (23./24. September) Stuttgarter Kickers – Jahn Regensburg 3:1 (2:1) VfL Osnabrück – SV Wehen Wiesbaden MSV Duisburg – SG Sonnenhof Großaspach 1:1 (1:1) 1. FSV Mainz 05 II – Preußen Münster Fortuna Köln – 1. FSV Mainz 05 II 2:2 (1:1) SG Sonnenhof Großaspach – Rot-Weiß Erfurt Arminia Bielefeld – Hallescher FC 1:5 (1:1) Jahn Regensburg – Holstein Kiel Chemnitzer FC – VfL Osnabrück 2:0 (0:0) Stuttgarter Kickers – SpVgg Unterhaching Energie Cottbus – Dynamo Dresden 1:3 (0:3) MSV Duisburg – Borussia Dortmund II Fortuna Köln – FC Hansa Rostock 3. Spieltag (5./6. August) Arminia Bielefeld – VfB Stuttgart II VfL Osnabrück – Dynamo Dresden 2:2 (0:2) Chemnitzer FC – Energie Cottbus 1. FSV Mainz 05 II – MSV Duisburg 3:4 (0:2) Hallescher FC – Dynamo Dresden SG Sonnenhof Großaspach – Stuttgarter Kickers 1:1 (1:1) Jahn Regensburg – SpVgg Unterhaching 0:2 (0:1) 12. Spieltag (26. bis 28. September) SV Wehen Wiesbaden – Borussia Dortmund II 1:0 (0:0) VfB Stuttgart II – Fortuna Köln Holstein Kiel – FC Hansa Rostock 2:0 (0:0) FC Hansa Rostock – MSV Duisburg Rot-Weiß Erfurt – VfB Stuttgart II 3:1 (2:0) Borussia Dortmund II – Stuttgarter Kickers Preußen Münster – Energie Cottbus 0:0 (0:0) SpVgg Unterhaching – VfL Osnabrück Chemnitzer FC – Arminia Bielefeld 0:0 (0:0) SV Wehen Wiesbaden – Jahn Regensburg Hallescher FC – Fortuna Köln 0:2 (0:2) Holstein Kiel – SG Sonnenhof Großaspach Rot-Weiß Erfurt – 1. FSV Mainz 05 II 4. Spieltag (8. bis 10. August) Preußen Münster – Hallescher FC VfB Stuttgart II – Holstein Kiel 1:0 (1:0) Dynamo Dresden – Chemnitzer FC FC Hansa Rostock – SV Wehen Wiesbaden 0:1 (0:0) Energie Cottbus – Arminia Bielefeld Borussia Dortmund II – Jahn Regensburg 5:1 (3:1) SpVgg Unterhaching – SG S. Großaspach 3:1 (1:1) 13. Spieltag (3. bis 5. Oktober) Stuttgarter Kickers – 1. FSV Mainz 05 II 2:0 (0:0) VfL Osnabrück – Jahn Regensburg MSV Duisburg – Hallescher FC 1:1 (0:0) 1. FSV Mainz 05 II – Holstein Kiel Fortuna Köln – Chemnitzer FC 1:2 (0:0) SG Sonnenhof Großaspach – SV Wehen Wiesbaden Arminia Bielefeld – VfL Osnabrück 1:2 (1:2) SpVgg Unterhaching – Borussia Dortmund II Dynamo Dresden – Preußen Münster 3:1 (2:0) Stuttgarter Kickers – FC Hansa Rostock Energie Cottbus – Rot-Weiß Erfurt 0:0 (0:0) MSV Duisburg – VfB Stuttgart II Fortuna Köln – Energie Cottbus

Hinrunde 2014/2015 5. Spieltag (22. bis 24. August) Arminia Bielefeld – Dynamo Dresden SG Sonnenhof Großaspach – Bor. Dortmund II 0:0 (0:0) Chemnitzer FC – Preußen Münster SV Wehen Wiesbaden – VfB Stuttgart II 4:1 (2:0) Hallescher FC – Rot-Weiß Erfurt VfL Osnabrück – Preußen Münster 0:1 (0:1) 1. FSV Mainz 05 II – SpVgg Unterhaching 1:5 (0:2) 14. Spieltag (17. bis 19. Oktober) Jahn Regensburg – Hansa Rostock 4:4 (0:1) VfB Stuttgart II – Stuttgarter Kickers Holstein Kiel – Energie Cottbus 0:1 (0:0) FC Hansa Rostock – SpVgg Unterhaching Rot-Weiß Erfurt – Dynamo Dresden 2:0 (1:0) Borussia Dortmund II – VfL Osnabrück Arminia Bielefeld – Fortuna Köln 2:0 (2:0) Jahn Regensburg – SG Sonnenhof Großaspach Hallescher FC – Stuttgarter Kickers 1:2 (1:1) SV Wehen Wiesbaden – 1. FSV Mainz 05 II Chemnitzer FC – MSV Duisburg 0:0 (0:0) Holstein Kiel – Hallescher FC Rot-Weiß Erfurt – Chemnitzer FC 6. Spieltag (26./27. August) Preußen Münster – Arminia Bielefeld Hansa Rostock – SG Sonnenh. Großaspach 1:3 (1:2) Dynamo Dresden – Fortuna Köln Borussia Dortmund II – 1. FSV Mainz 05 U23 1:3 (1:1) Energie Cottbus – MSV Duisburg SC Fortuna Köln – VfL Osnabrück 0:1 (0:0) Dynamo Dresden – Holstein Kiel 1:2 (0:1) 15. Spieltag (24. bis 26. Oktober) FC Energie Cottbus – SV Wehen Wiesbaden 2:0 (2:0) VfL Osnabrück – SG Sonnenhof Großaspach VfB Stuttgart II – SSV Jahn Regensburg 27.8. 1. FSV Mainz 05 II – Jahn Regensburg SpVgg Unterhaching – Hallescher FC 27.8. Borussia Dortmund II – FC Hansa Rostock SV Stuttgarter Kickers – Chemnitzer FC 27.8. SpVgg Unterhaching – VfB Stuttgart II MSV Duisburg – DSC Arminia Bielefeld 27.8. Stuttgarter Kickers – Energie Cottbus SC Preußen Münster – FC Rot-Weiß Erfurt 27.8. MSV Duisburg – Dynamo Dresden Fortuna Köln – Preußen Münster 7. Spieltag (29. bis 31. August) Arminia Bielefeld – Rot-Weiß Erfurt VfL Osnabrück – Rot-Weiß Erfurt Chemnitzer FC – Holstein Kiel 1. FSV Mainz 05 II – FC Hansa Rostock Hallescher FC – SV Wehen Wiesbaden SG Sonnenhof Großaspach – VfB Stuttgart II Jahn Regensburg – Energie Cottbus 16. Spieltag (31. Oktober bis 2. November) SV Wehen Wiesbaden – Dynamo Dresden VfB Stuttgart II – Borussia Dortmund II Holstein Kiel – Preußen Münster (Sa.) FC Hansa Rostock – VfL Osnabrück Fortuna Köln – MSV Duisburg SG Sonnenhof Großaspach – 1. FSV Mainz 05 II Arminia Bielefeld – Stuttgarter Kickers Jahn Regensburg – Hallescher FC Chemnitzer FC – SpVgg Unterhaching SV Wehen Wiesbaden – Chemnitzer FC Hallescher FC – Borussia Dortmund II Holstein Kiel – Arminia Bielefeld Rot-Weiß Erfurt – Fortuna Köln 8. Spieltag (5. bis 7. September) Preußen Münster – MSV Duisburg VfB Stuttgart II – 1. FSV Mainz 05 II Dynamo Dresden – Stuttgarter Kickers FC Hansa Rostock – Hallescher FC Energie Cottbus – SpVgg Unterhaching Borussia Dortmund II – Chemnitzer FC SpVgg Unterhaching – Arminia Bielefeld 17. Spieltag (7. bis 9. November) Stuttgarter Kickers – Fortuna Köln VfL Osnabrück – 1. FSV Mainz 05 II MSV Duisburg – VfL Osnabrück FC Hansa Rostock – VfB Stuttgart II Rot-Weiß Erfurt – Holstein Kiel (Sa.) Borussia Dortmund II – Energie Cottbus Preußen Münster – SV Wehen Wiesbaden SpVgg Unterhaching – Dynamo Dresden Dynamo Dresden – Jahn Regensburg Stuttgarter Kickers – Preußen Münster Energie Cottbus – SG Sonnenhof Großaspach MSV Duisburg – Rot-Weiß Erfurt

SPIELPLAN 3. LIGA Fortuna Köln – Holstein Kiel 9. Spieltag (12. bis 14. September) Arminia Bielefeld – SV Wehen Wiesbaden VfL Osnabrück – Holstein Kiel (Sa.) Chemnitzer FC – Jahn Regensburg 1. FSV Mainz 05 II – Energie Cottbus Hallescher FC – SG Sonnenhof Großaspach SG Sonnenhof Großaspach – Dynamo Dresden Jahn Regensburg – Preußen Münster SV Wehen Wiesbaden – Rot-Weiß Erfurt Weitere Termine folgen! MSV Duisburg – Stuttgarter Kickers Fortuna Köln – SpVgg Unterhaching Holstein_Münster 27.08.14 09:05 Seite 24 Holstein_Münster 27.08.14 09:05 Seite 25

Holstein Story 25

STANDARDEXPERTE POKAL-SIEDO Tim Siedschlag im Porträt

Tim Siedschlag könnte dienstältester form auf. „Siedo“ war maßgeblich am halt. Das letzte Kapitel wurde erneut im Spieler in Reihen der Kieler Störche Kieler Pokalmärchen der Saison 2011/12 DFB-Pokal geschrieben: Elegant, tech- sein. Neun Jahre würde der 26-Jährige beteiligt. Auf dem Weg ins Viertelfinale nisch perfekt und schlitzohrig schlenzte mittlerweile das blaue Trikot mit der lieferte der Flügelflitzer vier Torvorlagen Tim mit seinem Führungstreffer die KSV weißen Hose und den roten Stutzen tra- und drängte den Mainzer Anthony Utah Holstein auf die Siegerstraße. Am Ende gen, wären nicht zwölf Monate 2010/11 nach einer Ecke zu einem Eigentor. In sollte es gegen schlussstarke Münchner im Dress des VfB Lübeck dazwischen ge- den Play-off-Spielen zur 3. Liga gegen Löwen allerdings nicht reichen. Im Ge- wesen. In der Regional-wie in der 3. Liga Hessen Kassel servierte der Standard- gensatz zum letzten Dienstag in Dres- – „Siedo“ gehört als Leistungsträger spezialist per Freistoß und Ecke die drei den: Vier Minuten vor Ablauf der 90 Mi- fest zum Gerüst der KSV Holstein. Mit der vier entscheidenden Treffer zum Auf- nuten platzierte Siedschlag das Leder großer Einsatzbereitschaft, starker stieg. Der 26-Jährige war im Sommer das rechts ins Eck zum viel umjubelten 2:1- Technik und guten Standards setzt er in Ass, das Trainer Karsten Neitzel im ent- Erfolg in Dresden. jedem Spiel Akzente auf dem Platz und scheidenden Spiel um den Klassenerhalt läuft in besonderen Partien zu Hochform beim SV Darmstadt 98 aus dem Ärmel KARRIERESTART BEIM SV TUNGEN- auf. zückte. Eine Fraktur am Wadenbeinköpf- DORF chen Ende März sollte zugleich das Ende Wenn bei der KSV Holstein echte Top- der Saison sein. Doch „Siedo“ lief zum Seine Fußballerkarriere begann im frü- Spiele auf dem Programm stehen, läuft Showdown, erzielte das wichtige 2:1 und hen Kleinkindalter. Mit seinem vier Jahre auch Tim Siedschlag regelmäßig zu Top- feierte mit seinen Störche den Klassener- älteren Bruder Kai wurde stundenlang Holstein_Münster 27.08.14 09:05 Seite 26 Holstein_Münster 27.08.14 09:05 Seite 27

Holstein Story 27

Flugelturbo Siedschlag.

ge postwendend mit der KSV wieder aus der bundesweiten Profiliga ab. Es folgte das einjährige Intermezzo beim VfB Lü- beck. Eigentlich hatte das Kieler Eigen- gewächs einen Zwei-Jahresvertrag beim Regionalligisten aus der Marzipanstadt unterschrieben, doch schon nach einer Saison kickte Tim wieder in seinem Wohnort Kiel. Eine Vertragsklausel er- möglichte die Rückkehr zu Holstein. Im Herzen war und ist Tim immer Kieler.

RISS DES KREUZBANDES

Die Saison 2011/12 nach seiner Rückkehr an die Förde verlief für Holsteins Num- mer 21 nicht glücklich. In der Wintervor- bereitung machte der Mittelfeldspieler eine unglückliche Ausfallbewegung und spürte kurz einen stechenden Schmerz im Knie. „Am Abend hatte ich eigentlich wieder ein gutes Gefühl, aber das MRT brachte dann die bittere Gewissheit, ei- nen Einriss des Kreuzbandes“, blickt „Siedo“ zurück. Der damals 24-Jährige musste zwar nicht unters Messer, aber bis er wieder auf den Platz zurückkehren würde, sollten vier Monate vergehen. Da- bei war der Standardstratege nach den Leistungen der Hinrunde fest im System von Trainer Gutzeit gesetzt: In 18 Spielen in der Regionalliga Nord traf Tim fünfmal und bei jeder Gelegenheit gekickt, zumal Rückkehr in die Regionalliga Nord, und legte dreimal auf. Sein Beitrag zum der schon im Verein beim SV Tungendorf 2008/09 sogar der Aufstieg in die 3. Li- Sturm des Viertligisten aus Schleswig- spielte. Tim war nicht mal fünf Jahre alt, ga. Auf einem proppenvollen Vorplatz Holstein bis ins DFB-Pokal-Viertelfinale als er mit Papa Bernd zum ersten Mal des Holstein-Stadions stimmte er ge- wurde bereits erwähnt. Durch die Knie- beim Training der F-Junioren des SVT auf meinsam mit Tausenden Holstein-Fans verletzung konnte der gebürtige Neu- dem Platz stand. Schon damals konnte den „Aufstiegs-Humba“ auf eine große münsteraner einen persönlichen Rekord ihn kaum ein gleichaltriger vom Leder Zukunft der KSV Holstein an. „Siedo“ nicht nach oben schrauben. Mit vier Titel trennen. Seine gute Technik fiel auf und sollte drei Jahre später damit der einzige zwischen 2008 und 2011 ist Tim Sied- 2005 lotste der heutige Holstein-U23-Co- Storch sein, der beide Aufstiege der KSV schlag erfolgreichster Spieler des SHFV- Trainer Frank Schlichting den jungen miterleben würde. Nach 26 Einsätzen LOTTO-Hallenmasters. Zudem versäumte „Siedo“ ins Storchennest, nachdem er und einem Tor stieg der damals 22-Jähri- er den Pokalhöhepunkt gegen Borussia die B-Junioren seines SV Tungendorf mit 15 Toren in die Regionalliga geschossen hatte. Auch mit den Holstein-A-Junioren Links erzielt Siedo ein legendäres Hacken- stieg er in die Regionalliga auf und er- tor gegen Preußen Münster. zielte als Außenverteidiger 14 Tore. Der Weg in den Seniorenbereich war geeb- net. Über die damalige zweite Mann- schaft von Trainer „Mecki“ Brunner ging es für den Außenturbo in die erste Her- ren, in der er 2007 debütierte. Nach dem Abstieg der Störche in die Oberliga Nord war das Mittelfeldtalent vom ersten Spieltag an unter Trainer gesetzt, verpasste keine einzige Partie und stand auch beim 0:5 im DFB-Pokal gegen den Hamburger SV die volle Spiel- zeit auf dem Rasen.

„HUMBA-HUMBA“…

Mit Tim Siedschlag und den Kieler Stör- chen ging es in den folgenden zwei Jah- ren steil bergauf. 2007/08 gelang die Holstein_Münster 27.08.14 09:05 Seite 28

JEDER EINZELNE BRINGT UNS EINEN SCHRITT NÄHER IN EINE SAUBERE

MACHEN SIE MIT.

ein Unternehmen der EVERSFRANK GRUPPE. EVERS-REFOREST.com Holstein_Münster 27.08.14 09:05 Seite 29

Holstein Story 29

Tim Siedschlag erzielte am Dienstag in Dresden den Kieler Siegtreffer und Trainer Neitzel gratulierte dem „Matchwinner“ nach dem Schlusspfiff zu seinem Torerfolg.

Hacke beim 3:0-Auswärtserfolg gegen Preußen Münster Marcel Gebers wusste, wem er seine vier Kopfballtore zu verdan- ken hatte: In Rafael Kazior und Tim Sied- schlag haben wir überragende Standard- Schützen, die Bälle kommen immer ge- nau auf meinen Kopf.“ Genau diesen „Siedo“ können die Störche im Moment Dortmund. Und er konnte seine Teamka- druckvolles Duo auf der rechten Außen- wieder gebrauchen. Einen Spieler, der meraden im Aufstiegsdreikampf mit RB bahn gebildet. Seine Standards sorgten mit einem Geniestreich den Unterschied Leipzig und dem Halleschen FC lange häufig für Gefahr und mit vier Toren und ausmacht. Sei es per Ecke, Freistoß oder nicht unterstützen. Am Ende stieg der sieben Vorlagen war er maßgeblich an eigenem Tor. Also „Siedo“, leiste weiter HFC auf, während Tim im Showdown Punktelieferungen beteiligt. Tims Hoff- deinen Beitrag, damit wir Holstein-Fans beim VfL Wolfsburg II beim Stande von nung, eine Saison endlich einmal verlet- jubeln können! 1:3 aus Holstein-Sicht für das Kurzcome- zungsfrei zu überstehen, erfüllte sich back eingewechselt wurde und wenig nicht. Zum Beginn der Rückrunde legten Sekunden später das 1:4 und damit den ihn Oberschenkelprobleme lahm. Zum verpassten Aufstieg miterleben musste. entscheidenden Saisonfinale und für die große Aufstiegsparty war der Publikums- DRUCKVOLLES DUO AUF RECHTS liebling allerdings wieder fit. Nach dem zweiten Aufstieg in die 3. Liga zeigte sich Dafür klappte der Sprung in die „Dritte“ Tim in überragender Frühform und war ein Jahr später. Mit Patrick Herrmann der Topscorer der ersten fünf Spieltage. hatte „Siedo“ schon in der Vorsaison ein Unvergessen ist sein geniales Tor mit der

Seit jeher ist Tim Siedschlag schwer vom Ball zu trennen (hier vor Hachings Kenny Prince Redondo).

STECKBRIEF

TIM SIEDSCHLAG

Rücken: nummer: 21

Geburts- datum: 26.09.1987

Größe: 1,81 m · Letzte Vereine: VfB Lübeck, Holstein Kiel, SV Tungen- dorf

Tim Siedschlag nach seinem Kreuzbandriss beim Schnellkrafttraining mit Timm Sörensen. Holstein_Münster 27.08.14 09:05 Seite 30 Holstein_Münster 27.08.14 09:06 Seite 31

STÖRCHECLUB

Malermeisterbetrieb GmbH

1:2 3:1 1:0 Leif Krause Bernd Harms Claus Schultzke

Garten-, Landschafts-, Sportplatzbau www.rumpf-galabau.de

2:1 2:2 Karin Seidel Ingo Rumpf

1:0 2:1 2:1 Holstenstraße · CITTI-PARK Knud Hansen Uwe Scholz Alexander Blazek & www.Intersport-Knudsen.de Hans-Henning Kujath *

Repro, Druck und neue Medien Holstein_Münster 27.08.14 09:38 Seite 32

STÖRCHECLUB

sievers-reisen.de 3:1 3:1 3:1 Tel. 043 31-50 96 Rainer Birke Sönke Reimers Uli Kauffmann

www.pizzaworld-lieferservice.de

1:0 3:2 4:1 Peter Horn Anke Struckmeyer* Nevzat Yaltirik

3:2 1:0 2:1 Dirk Benz Thomas Ottow Holger Koppe Mark Schröder Baufinanzierung

ingenieure gmbh Holstein_Münster 27.08.14 09:06 Seite 33

Störcheclub 33

FAMILIENFEST ZUM SAISONAUFTAKT Exklusives Saison-Opening auf SwinGolfplatz Möllhagen

Mit 38 Spielen in der 3. Liga, DFB- und Das große Saison-Opening-Event der chen- und Grillbüfett und vieles mehr. Al- SHFV-LOTTO-Pokal steht den Kieler KSV Holstein hatte wahrlich das Attribut le hatten ihren Spaß am Familientreffen Störchen eine weitere lange, span- herausragend verdient. Der Rahmen im doppelten Sinne. Die Holstein-Familie nungsgeladene und gewiss ereignisrei- hielt, was er versprach: die richtige Mi- aus Spielern, Verantwortlichen und che Spielzeit bevor. Unter dem Motto schung aus Seele baumeln lassen und Sponsoren war gekommen und hatte die „Bahn frei für Holsteiner“ feierte die bester Unterhaltung: Sommerwetter, eigenen Ehefrauen, Kinder und Haustiere KSV-Familie samt Spielern, Verantwort- Fußballgolf und SwinGolf, ein Hochseil- gleich mitgebracht. lichen und Sponsoren auf der SwinGolf- garten, Jonglier- und Geschicklichkeits- anlage im Juli ein großes Saison-Ope- spiele, eine Hüpfburg, Kinderschminken, ning, um gestärkt die kommenden Auf- Fußballbillard, das Holstein-Mobil, Live- gaben anzugehen. Musik, ein Kamerateam, ein leckere Ku- Holstein_Münster 27.08.14 09:06 Seite 34 Holstein_Münster 27.08.14 09:06 Seite 35

Störcheclub 35

GOLF UND HÜPFBURG

„Ich freue mich, dass die Holstein-Fami- lie in dieser großartigen und entspann- ten Atmosphäre zusammengekommen ist. Vor uns liegen anstrengende Wo- chen, da tut so eine erholsame Abwechs- lung gut“, zeigte sich Roland Reime be- geistert vom ersten Holstein-Sommerfest dieser Art, bevor der Präsident selbst zum Golf-Schläger griff. Auf dem Fußball- golf-Parcours maßen sich unterdessen Sponsoren mit den Holstein-Profis, wäh- rend der eigene Nachwuchs durch den Klettergaren kraxelte oder sich auf der Hüpfburg austobten. Und das Kamera- team von Joker-Pictures hielt die schön- sten Bilder dieses unvergesslichen Tages fest.

GROSSARTIGE PARTNER

KSV-Geschäftsführer Wolfgang Schwen- ke genoss den Nachmittag ebenfalls in vollen Zügen: „Es ist eines der aufwän- digsten Events, das wir dank unserer gu- ten Partner Spielmacher Event, Joker Pic- tures und Achim Neelsen von der Swin- Golfanlage Möllhagen so großartig um- setzen konnten. Alle haben im Vorfeld genau so wie heute mit viel Leidenschaft und Liebe zum Detail das Sommerfest geplant. Das ist großartig und dafür möchte ich mich im Namen aller Anwe- senden herzlich bedanken!“

LIVEMUSIK BEI RUHEPULS

Sogar das Wetter dem Ablaufplan opti- mal abgestimmt. Erst als alle sportlichen Aktivitäten erfolgreich beendet waren , das leckere Grillbüfett im Festzelt samt stimmungsvoller Livemusik der Newco- mer-Band “Goodwill Intent“ wartete, setzte Regen ein. Zeit, um mit guten Ge- sprächen in angenehmer Atmosphäre den Tag ausklingen zu lassen. Immer mit der Gewissheit im Kopf, dass schon 14 Tage später die Pflichtspiele mit dem SHFV-LOTTO-Pokalviertelfinale beginnen würden. Dann wird der Ruhepuls der Hol- stein-Familie nicht mehr ganz so niedrig sein. Holstein_Münster 27.08.14 09:06 Seite 36 Holstein_Münster 27.08.14 09:06 Seite 37 Holstein_Münster 27.08.14 09:06 Seite 38 Holstein_Münster 27.08.14 09:35 Seite 39

STÖRCHECLUB

Pfeifer’s

Wurst

1:1 1:0 2:1 Dr. Wolf Dieter Niemann Rolf Pfeifer Eike Wolf & Ulf Carow

3:1 2:1 Team Tipp MLP Team Belvedere Apotheke

2:0 3:1 2:0 Jan Osterloh Heino Brüggmann Team Voss

CONTACTLINSEN UND VERGRÖSSERNDE SEHHILFE

ANDREAS-GAYK-STR. 13 24103 KIEL 0431-982170

REHM rehm-opticenter.de OPTICENTER

24103 Kiel - Schülperbaum 23 Tel. 0431/ 66 30 660 Fax 04 31/ 66 30 6620 www.rut-kiel.de Holstein_Münster 27.08.14 09:06 Seite 40 Holstein_Münster 27.08.14 09:07 Seite 41

STÖRCHECLUB

we¬reu

www.wetreu.de

Holger Bajorat

3:1 2:1 2:0 Jeanette Larsen Christian Ottow Uwe Starke

3:2 1:0 Peter Linke „Mecky“ Camps

2:1 2:1 2:1 Thomas Schreiber Markus Puy S. Schulz & F. Kühnapfel

KREUTZBERGER Franz-Josef Arbeitsbühnen- Claes vermietung PLANUNG – BAUTECHNIK Markus Puy www.musterhaft-kiel.de TROCKENBAU – RAUMGESTALTUNG

www.bodensprick.de

GALABAU STRECKER www.galabau-strecker.de Holstein_Münster 27.08.14 09:07 Seite 42 Holstein_Münster 27.08.14 09:08 Seite 43

STÖRCHECLUB

www.hm-consult.de

* » WE 9 O / 6W) LGG  1 GI  E      TIPP-TABELLE Platz Punktzahl Platz Punktzahl 1 Anke Struckmeyer 5 18 Ingo Rumpf 0

2 Uwe Scholz 4 18 Team Belvedere Apotheke 0 Pkt. 2 3 Thomas Schreiber 3 18 Eike Wolf + Ulf Carow 0

3 Mecky Camps 3 18 Claus Schultzke 0 · Tendenz: JOH. KRIEGEL 3 Dr. Wolf-Dieter Niemann 3 18 Rolf Pfeifer 0 Pkt. 3 6 Uli Kauffmann 2 18 Peter Horn 0 HEIZUNG - LÜFTUNG 6 Knud Hansen 2 18 Team Voss 0 KLIMA 6 Jan Osterloh 2 18 Heino Brüggmann 0 6 Rainer Birke 2 18 Thomas Ottow 0 6 A. Blazek + H-H. Kujath 2 18 Sönke Reimers 0

6 Nevzat Yaltirik 2 18 Markus Puy 0 · Tordifferenz/Unentschieden: 6 Karin Seidel 2 18 Christian Ottow 0 6 Peter Linke 2 18 Teamtipp MLP 0 6 Holger Koppe 2 18 S.Schulz + F.Kühnapfel 0 4 Pkt. 4 Volltreffer: 6 Bernd Harms 2 18 Mark Schröder 0 6 Uwe Starke 2 18 Jeanette Larsen 0 6 Leif Kraus 2 Tippbewertung:

Kieler Volksbank www.kieler-volksbank.de www.gud-kiel.de Holstein_Münster 27.08.14 09:08 Seite 44

STÖRCHECLUB

wegnerstähr&partner

Holtenauer Str. 70-72 u. 307 Tel. 0431-570200 mein-schlemmerfreund.de Holstein_Münster 27.08.14 09:08 Seite 45

Impressionen 45

STÖRCHE EISKALT VOR REKORDKULISSE Rückblick: Dynamo Dresden - Holstein Kiel 1:2

In Hälfte eins entstand von Beginn an ein schwungvolles Spiel. Die Störche ver- standen es gut, Dynamo Dresden nicht zur Entfaltung kommen zu lassen. Nach und nach fanden die Hausherren dann etwas besser ins Spiel, ohne sich wirk- lich zwingende Torchancen zu erspielen. Die erste richtig gute Gelegenheit hatte die KSV durch Marc Heider, der in der 21. Minute durch eine schöne Hereingabe von Saliou Sané im Strafraum bedient wurde und freistehend per Volley ab- schloss, das Tor dabei aber um einige Meter verfehlte. In der 32. Minute dann die Chance für Dynamo: Nach einer Frei-

Mit einer engagierten Vorstellung in Kieler sich den Erfolg dadurch verdien- Dresden, in der auch die spielerischen ten, dass sie den Gegner immer wieder Akzente nicht zu kurz kamen, hat sich früh störten und es verstanden, sich ein die KSV drei Punkte gesichert. Mehr als paar mehr Chancen zu erarbeiten und 24.000 Zuschauer sahen im Stadion diese eiskalt zu verwerten. Dresden ein offenes Spiel, in dem die Holstein_Münster 27.08.14 09:08 Seite 46

46 Impressionen

stoßflanke kam Alban Sabah mit dem offene Partie, in der beide Teams Akzen- wie wir ins Pressing gegangen sind vor- Kopf an den Ball, lenkte das Leder aber te setzen konnten, aber nicht zu ent- ne, wie wir einfach mutig nach vorne ge- knapp über den Querbalken. In Minute scheidenden Abschlussmöglichkeiten spielt haben und im ganzen Spiel nur 37 versuchte Saliou Sané nach Flanke kamen. Außer einem Spieler: Tim Sied- zwei Chancen für den Gegner zugelassen von Patrick Herrmann aus aussichtsrei- schlag. Der Kieler wurde mustergültig haben. Für den Moment bin ich rundum cher artistisch abzuschließen, traf das bedient und ließ SGD-Torhüter Benjamin zufrieden." Kapitän Rafael Kazior meinte Spielgerät dabei aber nicht voll. In der Kirsten bei seinem Flachschuss ins kurze abgekämpft: "Ich bin überglücklich. Das 41. Minute klappte es dann besser für Eck keine Chance. Dynamo hatte an- war heute ein richtig hartes Stück Arbeit. die Störche: Marcel Gebers rückte mit scheinend noch eine Chance durch Domi- Hut ab vor der Mannschaft. Wie sie in so auf und spielte einen wunderschönen nic Baumann, dessen Kopfball ging aller- einer nicht ganz leichten Phase so ein Ball in den Strafraum auf Marc Heider – dings knapp am rechten Pfosten vorbei. Spiel hier auspackt, ist einfach nur gran- der stand genau richtig und netzte kurz So konnten die Störche das Ergebnis dios." Der ehemalige Dresdner in Dien- vor der Pause ein. Mit der Führung für sten der Störche, Maik Kegel, sagte zu- die KSV ging es dann auch in die Kabi- frieden: "Wir wussten, dass es heute ver- nen. dammt schwer wird – Dresden hat Schal- ke zu Hause geschlagen. Wir wollten uns In der zweiten Halbzeit starteten die nicht verstecken, sondern mutig auftre- Störche dann gleich wieder voll durch ten. Das ist uns sehr, sehr gut gelungen. und brachten die Gastgeber in Bedräng- Dresden hat nicht so viele Chancen im ei- nis. Durch frühes Anlaufen erzwangen genen Stadion gehabt. Wir standen kom- die Kieler immer wieder Ballverluste der pakt und hatten nach vorne auch unsere Dresdener. Nach etwa zehn Minuten fing Chancen. Damit würde ich sagen, geht sich Dynamo wieder und übte etwas der Sieg auch in Ordnung." Geschäfts- mehr Druck auf das Kieler Tor aus. In der führer Wolfgang Schwenke meinte: 68. Minute spielten die Dresdener dann über die letzten Sekunden retten und si- "Wenn man den ganzen Spielverlauf Justin Eilers frei, der im Strafraum ab- cherten sich drei Punkte beim Gastspiel sieht, finde ich das Ergebnis gerecht. In schließen konnte und den Ball trocken in Dresden. der ersten Halbzeit haben wir zwei, drei unten links im Kasten von Kenneth Kron- hundertprozentige Chancen gehabt, die holm unterbrachte. Die Störche zeigten Holsteins Trainer Karsten Neitzel freute wir leider nicht genutzt haben. Wir haben sich dadurch aber wenig geschockt und sich über den Erfolg in seiner Heimat: mehr vom Spiel gehabt, mehr investiert. waren im Anschluss zunächst wieder die "Ich finde das war eine tolle Mann- Ich glaube, dass Dresden sich nicht be- Mannschaft, die mehr Aktionen in der Of- schaftsleistung. Wirklich toll, wie sich schweren kann, dass wir 2:1 gewonnen fensive hatte. Dann entwickelte sich eine die Jungs untereinander geholfen haben, haben." Holstein_Münster 27.08.14 09:08 Seite 47

Impressionen 47 Holstein_Münster 27.08.14 09:08 Seite 48 Holstein_Münster 27.08.14 09:08 Seite 49

Live-Ticker 49

IMMER AUF BALLHÖHE Live-Ticker der KSV Holstein powered by Kieler Nachrichten

Das komplette Geschehen in Echtzeit, „ICH BIN DABEI“- GEFÜHL eine Vielfalt aktueller Fotos bereits während des Spiels, spannende Audio- Bereits eine halbe Stunde vor aufnahmen und alle Infos vor dem An- Anpfiff beginnt das Media- pfiff, Kommentare in der Halbzeit und team der KSV direkt aus dem Stimmen von Spielern und Trainern nach Stadion mit der Rundum-Ver- dem Schlusspfiff – Holstein Kiel und die sorgung der Kieler Anhänger Kieler Nachrichten bieten ab sofort eine und sonstige User. Die folgen Rundumversorgung zu den Partien der ganz entspannt via Computer, Störche in der 3. Liga und im DFB-Pokal. Tablet oder Smart phone mit Der Multimedia-Liveticker setzt Maßstä- dem neuen Service dem be, weckt Emotionen und ist entspannt Spielverlauf. Wurde der Live- via Computer, Tablet oder Smartphone ticker-Dienst bislang aus- zu verfolgen. schließlich auswärts angebo- ten, gibt es seit der Saison Das Holstein-Spiel im Echtzeit-Minuten- 2014/15 die volle Packung. protokoll, ein Interview samt Halbzeitfa- Mit dem KN-KSV-Liveticker zit mit Wolfgang Schwenke als Audioclip, verpassen Holstein-Fans kei- Optisch überzeugend und aktuell informierend – der neue Liveticker. Spielszenen und Stadionatmosphäre in ne Minute 3. Liga ihrer Stör- Bildern – die Echtzeit-Berichterstattung che. Auch aus den übrigen des neuen Livetickers von Holstein Kiel Statuen gibt es natürlich ak- und Kieler Nachrichten setzt Maßstäbe tuelle Zwischenstände samt und weckt Emotionen. Fotos, Tonaufnah- Livetabelle. Der neue Live - men, Stimmen und alles Wissenswerte ticker rundet das große Me- zum Spiel, zum Gegner und zum Stadion, dienangebot der KSV Hol- der Liveticker ist brandaktuell und immer stein ab, das neben Holstein- auf Ballhöhe. In Spitzenzeiten informie- TV, der Internetpräsenz ren sich über 10.000 Internetnutzer über www.holstein-kiel.de, der den neuen Dienst der Kieler Störche. Mobilfunk-App und den Social- „In meinem Urlaub habe ich das Ro- Media-Fanseiten auf face- stock-Spiel am KN-KSV-Liveticker ver- book und Twitter umfasst. folgt. Eine tolle Sache! Ich hatte ein ,ich- bin-dabei-Gefühl‘“, erklärt Holsteins Ge- TEAMWORK FÜR DEN schäftsführer Wolfgang Schwenke. TICKER

Für den neuen Liveticker war Teamwork gefragt. Zusam- men mit den Kieler Agentu- Fotos vom Spiel schon während der 90 Minuten. ren Wolf & Carow und e-products wurde der Ticker konzipiert, optisch gestaltet und pro- grammiert. Die Kie- ler Nachrichten und Holstein Kiel unter- mauern mit dem gemeinsamen Pro- jekt ihre langjähri- ge, vertrauensvolle Zusammenarbeit und bieten den Fans und Sportin- teressierten unter der Domain www. kn-ksv-liveticker.de Jan Lohmann ist seit dem Frühjahr für die KSV als Liveticker- mit ihrem Know- Experte on Tour und arbeitet dabei eng mit dem KSV-Medienteam Patrick Nawe, Olaf Ernst, Basti Karkossa und Florian Sötje how einen besonde- zusammen. ren Service. Stimmen als Audioclip in der Halbzeit und nach Abpfiff. Holstein_Münster 27.08.14 09:08 Seite 50

50 Autogrammstunde KN

HIER UNTERSCHREIBEN, BITTE! Autogrammstunde: Störche entern Kieler Nachrichten

Statt den Ball am Fuß hatten die Hol- stein-Spieler am Mittwoch, den 20. Au- gust den schwarzen Filzstift in der Hand. Anlässlich der Autogrammstunde der Störche in der Kundenhalle der Kie- ler Nachrichten warteten rund 250 Hol- stein-Fans auf ihre persönliche Wid- mung.

Die Schlange zur Autogrammstunde der Kieler Störche in der Kundenhalle der Zeichen, dass die Fans unsere Art Fuß- Kieler Nachrichten reichte zum Auftakt ball zu spielen annehmen“, freute sich bis an den Asmus-Bremer-Platz heran. Holstein-Trainer Karsten Neitzel über den „Letztes Jahr waren nicht ganz so viele großen Andrang. Und die KSV-Anhänger Menschen gekommen. Ich werte das als genossen ebenso die Nähe zu ihren Spie- lern Kenneth Kronholm die Spieler Saliou Sané, Marc Heider, Tim Siedschlag und Marcel Gebers.

MÜNCHNER IN KIEL

„Ich war auch schon bei der Autogramm- stunde im CITTI-PARK letzte Woche. Es lohnt sich einfach jedes Mal“, sagte der 17-jährige Sebastian Lemanczyk aus Kiel- Holstein_Münster 27.08.14 09:42 Seite 51

Autogrammstunde KN 51

zen Sommerferien in Kiel, weil mein Pa- pa hier arbeitet. Ich war gegen 1860 im Stadion – schade, dass wir nicht gewon- nen haben.“

SIEDOS UNTERSCHRIFT AUF SIEDOS TRIKOT „FANS STEHEN HINTER UNS“

Holstein-Fan Hans-Christian Scheef ließ Nach einer Stunde hatten sich rund 300 sich von Tim Siedschlag sein Holstein- Holstein-Fans sich ihre persönliche Si- Trikot mit der Nummer 21 und dem Na- gnatur abgeholt – auf Karte, Jahrbuch, T- menszug „Siedschlag“ signieren. „Jetzt Shirt, Trikot oder Schal. Die schwarzen ist es perfekt“, freute sich der 29-Jährige, Filzstifte hatten ihren Dienst erfüllt. Hol- stein-Trainer Karsten Neitzel zog nach der Autogrammstunde Bilanz: „So wie Wellingdorf, der regelmäßig die Störche wir unseren Fans mit einer Unterschrift im Holstein-Stadion unterstützt. „Block J. eine Freude machen konnten, haben wir Und dieses Jahr können wir früher den uns über ihren Besuch gefreut. Auch bei Klassenerhalt feiern, da bin ich mir si- solchen Veranstaltungen außerhalb des cher!“ Von viel weiter her kam der neun- Holstein-Stadion ist spürbar, wie unsere jährige Jakob samt Schwester und Ma- Fans hinter der Mannschaft stehen.“ ma: „Ich bin aus München und die gan-

der seinen Störchen einen einstelligen Tabellenplatz zutraut. Der 13-Jährige Tobi Fricke sicherte sich sein persönliches Au- togramm von Lieblingsspieler Saliou Sa- né: „Ich habe ihn schon ein paar Mal spielen sehen, bevor er nach Kiel gekom- men ist, und fand Sali immer stark. Hof- fentlich bleibt er bei Holstein!“

elektrotechnik – antriebstechnik

Kennen Sie unser umfangreiches LEISTUNGSSPEKTRUM?

s!LARMTECHNIK s,àFTUNGSTECHNIK s"RANDSCHUTZ s+RANTECHNIK s6IDEOTECHNIK s% -ASCHINENBAU s3OLARTECHNIK s0UMPENTECHNIK

Gosch & Schlüter GmbH Holstein_Münster 27.08.14 09:08 Seite 52

52 Impressionen

ERSTE HEIMPLEITE FÜR DIE STÖRCHE Rückblick: Holstein Kiel - FC Energie Cottbus 0:1

Kiels Manuel Schäffler gegen Robin Szarka. Cottbus hat nach dem Pokalwochenen- de mehr Energie als die Kieler Störche. Vor 4484 Zuschauern verlor die KSV Holstein gegen den Zweitligaabsteiger mit 0:1. Nach kampfbetonten ersten 45 Minuten ohne große Höhepunkte, gin- gen die Gäste überraschend durch einen 18-Meter-Schuss ins lange Eck von Ma- nuel Zeitz in Führung (59.). Es sollte das Tor des Tages bleiben.

Die Kieler Störche liefen gegen den Zweitliga-Absteiger auf zwei Positionen verändert auf: Manuel Hartmann ersetz- te den am Rücken lädierten Marcel Ge- bers. Patrick Breitkreuz begann für Jaros- law Lindner.

Nachdem er unter der Woche die Ice 0Bucket Challenge über sich ergehen lassen musste, hätte Tim Siedschlag ger- ne den Cottbusern eine kalte Dusche ver- passt. Nach einer schnellen Kombination von Patrick Breitkreuz und Saliou Sané Holstein_Münster 27.08.14 09:08 Seite 53

Impressionen 53

täuschte Sané aus spitzem Winkel eine Flanke an, mit seinem Schuss konnte er FCE-Schlussmann Kevin Müller nicht überraschen. Kurz vor Halbzeit sorgte der bis dahin wenig geprüfte KSV-Tor- wart Kenneth Kronholm mit einem Aus- flug à la Manuel Neuer und einem Haken um Energie-Stürmer Sven Michel für klei- ne Aufreger, dann wurden die Seiten ge- wechselt.

Herrmann, Kohlmann und Lindner enttäuscht.

Der Cottbuser Mimbala Ebewa Yam schirmt den Ball gegen Kiels Mikkel Vendelbo ab.

jagte „Siede“ mit starker Schusstechnik fallen“ sollten sich Bewahrheiten. Spiel- das Leder allerdings an den rechten In- fluss kam auf beiden Seiten kaum zu- nenpfosten (3.). Doch nach dieser Szene stande. Ungenauigkeiten und Zufälle be- war es vorbei mit dem Anfangsschwung stimmten die Partie. Zudem kam Schiri der Störche. Die von Trainer Neitzel be- Reichel keine Minute ohne Freistoßpfiff schworenen „Zweikämpfe bis zum Um- aus. Nach 33 Minuten und 33 Sekunden Holstein_Münster 27.08.14 09:08 Seite 54 Holstein_Münster 27.08.14 09:08 Seite 55

Impressionen 55

Robin Szarka (li.) und Patrick Breitkreuz im Duell Quell um den Ball. Im Hinter- grund Manuel Schäffler und Manuel Zeitz.

Das Duell verlief fußballerisch zunächst ßen konnte (59.). Holstein-Trainer Neit- weiter höhepunktarm. Beiden Teams un- zel reagierte, brachte mit Maik Kegel und terliefen zu viele kleine Fehler, sodass Marc Heider frische Kräfte in das Kieler die Abwehrreihen kaum Probleme mit Spiel. Energie hatte aber an Sicherheit den Angriffsversuchen hatten. Dass gewonnen und machte die Räume weiter plötzlich ein Treffer fiel, lag an einer gan- eng, sodass die Störche sich immer wie- zen Reihe zu zaghafter Klärungsversuche der mit langen Bällen im Spielaufbau be- der Kieler. Eine Flanke wurde nicht unter- halfen. Der stets bemühte Manuel bunden, die Ballabwehr zu kurz, sodass Schäffler brachte zu wenig Druck hinter Manuel Zeitz trocken ins lange Eck schie- eine Flanke von Patrick Kohlmann (75.). Tim Danneberg verzog über das Gehäuse (81.). Mittlerweile war es auch auf den Energie Fans in Kiel. Tribünen merklich ruhig geworden. Auch auf dem Rasen hatten jetzt hinterherlau- fende Störche den zweikampfstarken Cottbusern nichts mehr entgegenzuset- zen und mussten die erste Heimpleite der Saison einstecken.

Linksverteidiger Patrick Kohlmann sagte nach dem Schlusspfiff: „Eigentlich kann nach dem Spiel keine Mannschaft den Anspruch auf drei Punkte stellen. Aber Cottbus hat ein Tor gemacht. Das müs- sen wir akzeptieren. Das Spiel müssen wir abhaken, am Dienstag erwartet uns ein fanatisches Stadion in Dresden.“ Tim Siedschlag meinte: „Für ein ,wenn’ kann sich nie jemand etwas kaufen. Klar ist es Kiels Tim Danneberg am Ball. unglücklich, dass der Ball von mir am An- fang nicht reingeht, aber danach war es ein typisches 0:0-Spiel ohne große Chan- cen auf beiden Seiten. Glücklicher Dreier für Cottbus, dumme Niederlage für uns.“ KSV-Trainer Karsten Neitzel ärgerte sich: „Wir haben heute zu viel vermissen las- sen und den Ball nicht so durch die eige- nen Reihen laufen lassen, dass Gefahr Energie Keeper Kevin Müller sicher vor Manuel entstehen würde. Wir müssen uns an die Schäffler. eigene Nase fassen.“ Holstein_Münster 27.08.14 09:08 Seite 56 Wolf-Carow.de

56,7 Kilometer Kabel 65 Starkstromverteiler an 15000 Volt 30 Hochspannungsspezialisten Für diese einmalige Stimmung

Elektro- und Sicherheitstechnik · www.voss-raisdorf.de

Fast alle, die bei uns arbeiten, haben ein halbes Berufsleben Erfahrung. Nur die Maschinen nicht.

Bei Grafik+Druck steht die erste in Deutschland ausgelieferte Heidelberg Speedmaster XL 75, mit 10 Farben und einem zusätzlichen Lackwerk. Aber wenn wir darauf noch was für Sie drucken sollen, müssen Sie sich beeilen. Denn demnächst steht da bestimmt schon wieder eine Neue.

www.gud-kiel.de Holstein_Münster 27.08.14 09:08 Seite 57

Holstein Fans 57

DAS COMEBACK Stoff und Farbe für die KSV

Das gelungene Comeback gegen 1860 München.

Schon vor dem Anpfiff gab es am Sonn- Speziell im Umfeld von Länderspielen onzäunen gehören. Mit dem Dortmunder tag für einige Holstein-Anhänger etwas entwickelte sich parallel die Spezies der und Nationalmannschafts-Allesfahrer zum Freuen. Der Grund hierfür war ein sogenannten „Fahnenhopper“. Kein Sta- „Borsti“ erlangte sogar der Mann hinter Comeback, allerdings nicht das eines dion war zu weit, keine Ansetzung noch der Fahne seine 15 minutes of fame. Akteurs auf dem Rasen. Vielmehr be- zu ungünstig. Orte wie Grosblie oder steht der Auslöser aus Stoff und Farbe Thalheim erlangten plötzlich weltweit Für Vereinsfanclubs und noch mehr für und zierte über das gesamte Spiel den Bekanntheit, genau wie die kamerage- Ultràgruppierungen bekam die Fahne Kieler Fanblock: Die Rede ist von einer recht positionierten Fahnen von Halle/S. noch eine größere Bedeutung. Der „be- Fahne. oder die kultige „Air Bäron“, die seit län- malte Fetzen“ wurde identitätsstiftend, gerer Zeit zum festen Inventar an Stadi- alle, die sich dazugehörig fühlen, ver- VOM BETTLAKEN ZUM FESTEN sammelten sich hinter ihm. Ähnlich wie INVENTAR AN STADIONZÄUNEN bei militärischen Feldzeichen haben die Fahnen irgendwann eine große Bedeu- Fahnen gehören zum Fußball, wie Lachs tung (dem Verlust folgt häufig sogar die zu einem skandinavischen Buffet. In den Auflösung der Gruppe) und vor allem ha- 1970ern bestanden diese zunächst häu- ben sie eine eigene Geschichte. fig aus einfach Bettlaken, welche dann mit „Kleinstadt xy grüßt die Deutsche EIN STAR DER SZENE WIRD GEBOREN Nationalmannschaft“ beschriftet wur- den. Doch die Fahnen entwickelten sich Beim Spiel der Störche gegen 1860 Mün- weiter, sicherlich auch durch die aus Ita- chen tauchte auf Kieler Seiten ein ganz lien importierte Ultràkultur. Größer, bun- besonderes Exemplar auf. Einem Flag- ter, besser wurde das Motto. Es wurde schiff gleich führte sie die Parade aus geplant, gemalt und genäht. Mit Over- Doppelhaltern und Schwenkern an. Eini- head-Projektor und Pinsel entdeckten ge ältere Fans mussten fast die eine oder junge Menschen ihre kreative Ader, die andere Träne verdrücken, schließlich galt im Kunstunterricht in der Schule zuvor diese Blockfahne seit einiger Zeit als ver- verborgen blieb. Das Comeback war ein hartes Stück Arbeit. schollen. Nun prangte wieder in großen Holstein_Münster 27.08.14 09:09 Seite 58 Holstein_Münster 27.08.14 09:09 Seite 59

Holstein Fans 59

VOM DACHBODEN ZURÜCK IN DIE KURVE

Nach ein paar Jahren wurde die Fahne, quasi als ehrenvolles Vermächtnis, an jüngere Supporter des Vereins überge- ben. Sicher und trocken sollte sie ver- wahrt werden, und so lagerte die Stoff- bahn auf einem Dachboden, geriet aller- dings auch nach und nach in Vergessen- heit. Immer wieder geisterte die Frage Díe große Holstein-Fahne am 20. März 2004 beim 2:1-Sieg am Hamburger Millerntor. nach dem Verbleib durch die Fanszene, lange blieb sie unbeantwortet. Umso Buchstaben „Kieler SV Holstein“ von pinselt. Das Ergebnis erstreckte sich 28 größer dann die Überraschung am ver- Westtribüne. Viele jüngere Fans beka- m lang und 2,80 hoch über den gesam- gangenen Sonntag. men die über zehn Jahre alte Fahne hin- ten Gästeblock. Ein unvergesslicher An- gegen zum ersten Mal zu Gesicht. blick, der eine Menge positiver Reaktio- Bis sie das nächste Mal zu sehen sein nen hervorrief und der Lohn für unzähli- wird, dürfte allerdings mindestens ein Ihre eigentliche Premiere feierte sie in ge Stunden an Arbeit war. So wurde die Jahr vergehen. Die erst nachträglich ein- der Saison 2003/04 in der damals noch Fahne beim nächsten Flutlichtspiel ge- gerichteten, da beim Neubau vergesse- drittklassigen Regionalliga Nord beim gen Dynamo Dresden auch dem heimi- nen Zaunfahnenplätze sind für Fahnen Auswärtsspiel am Hamburger Millerntor. schen Publikum präsentiert, wobei es dieser Größe nicht ausreichend. Und so In den Wochen zuvor hatten Mitglieder auch von den Gästen aus Sachsen aner- würde sie Werbebanden überhängen - der „Fast Food Kolonne“ (die ersten Kie- kennende Worte gab und sich das Motiv die im Pokal glücklicherweise von offi- ler Ultràs) in einer Turnhalle in akribi- in der Folge auf Aufklebern wiederfand. zieller Seite überhängt wurden, wodurch scher Kleinarbeit fleißig gemalt und ge- das Comeback möglich wurde. (mah) Holstein_Münster 27.08.14 09:09 Seite 60 Holstein_Münster 27.08.14 09:09 Seite 61

Holstein Women 61

TORHUNGER VOR DEM START 5:1-Pokalsieg in Berlin macht Mut

stein Women, wobei Das macht Mut für den neuen Anlauf un- die Frauen vom Has- serer Frauen in der morgen startenden seldieksdammer Saison in der 2. Bundesliga Nord. Nach Weg bis zum der herausragenden Saison mit dem Schluss nicht auf- Double aus Regionalliga-Meisterschaft gaben und nach Ab- und Landespokal-Triumph soll am Ender pfiff noch lächeln der Spielzeit 2014/15 der Klassenerhalt konnten. Spielerin gefeiert werden. Das Cheftrainer Duo des Spiels war ohne Christian Fischer und Sabrina Eckhoff, Frage Holsteins beide Inhaber der Trainer-A-Lizenz und Svenja Körner, die mit allen Wassern des Frauenfußballs ge- vor Ehrgeiz nur so waschen, ist nach der soliden Vorberei- sprühte und aus al- tung zuversichtlich. „Bei einer geschlos- len Positionen mit senen Mannschaftsleistung ist der Klas- Fuß und Kopf traf. senerhalt realistisch“, glaubt Fischer und Schwieriger gestal- sieht auch in den Abgängen der beiden tete sich das Erst- Nationalspielerinnen Marie Becker (USA, rundenduell der Fi- Harvard-Uni) und Youngster Laura Frei- scher-Elf im DFB- gang (Wohnortwechsel) keinen Grund Karte Holstein Women 2.Liga 2014/15. Pokal bei Blau- zur Besorgnis. Weiss Berlin. Doch Ein etwas ungleiches Duell erlebten die auch der Hürde in der Hauptstadt entle- Morgen um 11 Uhr starten die Holstein Anhänger der Frauen-Teams der beiden digten sich unsere Frauen letztlich sou- Women beim VfL Bochum in die neue Kieler Traditionsvereine FC Kilia Kiel verän. Saison. Wir wünschen unseren Frauen und Holstein Kiel am 21. August. Am En- beim Auftaktspiel viel Feuer und Leiden- de war es ein deutliches 17:0 für die Hol- schaft – und ein Tor mehr !!!

HOLSTEIN WOMEN - 2. BUNDESLIGA NORD SAISON 2014/15

Hintere Reihe von Links: Christian Fischer (Cheftrainer und Abteilungsleiter), Sabrina Eckhoff (Cheftrainerin), Sarah Begunk, Emine Ibrahimi, Laila Auerochs, Levke Walczak, Selina Amrein, Alina Knehler (Physiotherapeutin), Annika Witt (Physiotherapeutin), Petra Hofmann (Koordinatorin Medien), Mittlere Reihe von Links: Harald Zwatz (Torwart- trainer), Sebastian Colell (Equipmentmanager), Maike Timmermann, Jana Leugers, Tabea Lycke, Stephanie Hofmann, Sandra Runge, Janne Wensien, Josi Dannheim (Athletik- trainerin), Ullrich Groß (Athletiktrainer), Vordere Reihe von Links: Svenja Körner, Joy Strähle, Lena Kloock, Victoria Bendt, Nadine Nilges, Louisa Brauer, Amelié Rose, Dolores Gorcic Holstein_Münster 27.08.14 09:09 Seite 62

62 Holstein U15

U15 STARTET IN DIE SAISONVORBEREITUNG Namhafte Testgegner für Schwennicke-Elf

Die neue U15, rund um den Jahrgang (VfR Neumünster), Jannis Meister (SG Matti Seidel, die eine Einladung vom DFB 2000, hat Anfang August Woche ihre Rödemis/Husum), Jan Matti Seidel (SG für einen U15-Lehrgang in Teistungen er- Vorbereitung auf die kommende Saison Eutin/Malente), Jesper Tiedemann (Ek- halten haben. Mit Morten Casper steht in der SH-Liga aufgenommen. U15-Trai- kernförder SV) und Luca Ubben (Ham- gar ein dritter Spieler auf Abruf für den ner Michael Schwennicke bat zusam- burg SV U14) komplettiert. Lehrgang bereit. „Es ist immer wieder ei- men mit seinen Co-Trainern Paul Mu- ne tolle Rückmeldung für die Arbeit, die siol und Fynn-Cedric Bach, Betreuer Mi- In den ersten Wochen der intensiven Vor- hier im Land geleistet wird, wenn Schles- chael Schultz, Physiotherapeut Fabian bereitung konnten schon viele wertvolle wig-Holsteiner Spieler sich auf dieser Franzen und Torwarttrainer Dietmar Erfahrungen gesammelt werden. So wur- großen Bühne präsentieren dürfen. Wir Kunze zum Trainingsauftakt. Fast schon den bereits Testspiele gegen Fortuna wünschen den Jungs viel Spaß, tolle Er- traditionell ging es hierzu ins Trainings- Düsseldorf, AZ Alkmaar, Dynamo Dres- fahrungen und viele gelungene Aktionen lager ins Olympiazentrum nach Schilk- den, den 1.FC Köln, Union Berlin und im Trikot des DFB.“, freut sich Trainer see, um erste taktische Grundlagen für Westfalia Herne absolviert. Auf der Ziel- Schwennicke für seine Spieler. die anstehende Spielzeit zu erarbeiten. geraden zum Saisonstart warten nun noch Vergleiche mit Vejle BK, dem 1.FC In den 18 Spieler umfassenden Kader Nürnberg, dem 1.FC Magdeburg, Hanno- schafften mit Sergen Ates, Noah Awuku, ver 96 und dem FC. St.Pauli, so dass die Karim Ay, Tom Braesch, Mike Fischer, Tor- Jungs sich noch einigen hochkarätigen Holstein Kiel ge Jensen, Nick Merkel, Tim Möller, Brian Gegnern für Vergleichsspiele stellen dür- Otto, Tobias Rau und Laslo Wanger elf fen, ehe die die Saison dann am Wochen- Spieler den Sprung aus der eigenen U14 ende 07.09. beim Preetzer TSV eröffnet und bilden somit den Stamm der Mann- wird. schaft. Der Kader wird durch die Neuzu- gänge Morten Casper (Flensburg 08), Ein weiteres Highlight bietet sich noch U15 Lasse Greve (TSV Kropp), Tristan Hoppe für die Jungstörche Noah Awuku und Jan Holstein_Münster 27.08.14 09:09 Seite 63

HolsteinHolstein U15U19 63

SCHWARZ & GRANTZ SCHLESWIG-HOLSTEIN NAEVE

24-Std.-Notdienst Wartung von Gasthermen/Ölheizungen Reparatur - Neubau - Sanierung 0431 / 548 01 0 24 Service + Tegelkuhle 7-9 · 24119 Kronshagen · Fax 5 48 01 25 Holstein_Münster 27.08.14 09:09 Seite 64

Leben ist Bewegung. Ihre Spezialisten für Chirurgie und Orthopädie. Sankt Elisabeth Krankenhaus Kiel Lubinus Clinicum Orthopädische Chirurgie Operative Fachklinik

Unser Leistungsspektrum Unser Leistungsspektrum Endoprothetik, Dr. Ph. Lubinus, Tel. 0431 388-18022 Allgemeine Chirurgie, Anästhesie und Hand- und Mikrochirurgie, Dr. Ch. Ranft, Tel. 0431 388-1142 Schmerztherapie, Fußchirurgie, Fußchirurgie, Dr. T. Fischer, Tel. 0431 388-18023 Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie, Unfall- und arthroskopische Chirurgie, Sporttraumatologie, Dr. T. Krackhardt, Tel. 0431 388-1122 Neurochirurgie, Orthopädie, Wirbelsäulenchirurgie, Kinder-, Rheuma- und onkolog. Orthopädie, Prof. Dr. Ch. Hopf, Tel. 0431 388-1132 Plastische und Ästhetische Chirurgie, Plastische und Wiederherstellende Chirurgie, Dr. M. Geenen, Tel. 0431 388-1162 Unfallchirurgie, Urologie Gefäßchirurgie, Dr. A. Marquardt, Tel. 0431 388-11721 Ambulant Schmerztherapie, Dr. W. Wabbel, Tel. 0431 388-11820 Ärztehaus im Königsweg 14 Anästhesie und operative Intensivmedizin, Dr. W. Milkereit, Tel. 0431 388-1192

Lubinus-Stiftung Ambulantes Operationszentrum, Telefon 0431 388-14321 Lubinus Clinicum Notfallambulanz, D-Arzt, BG, Telefon 0431 388-12920 Steenbeker Weg 25–33, 24106 Kiel Kassenärztliche und privatärztliche Sprechstunden, Alle Fachbereiche Telefon 0431 388-0, [email protected] www.lubinus-clinicum.de Sankt Elisabeth Krankenhaus Kiel Königsweg 8, 24103 Kiel Telefon 0431 388-0, [email protected] www.sek-kiel.de

Lubinus Clinicum | Sankt Elisabeth Krankenhaus Kiel Holstein_Münster 27.08.14 09:09 Seite 65

65 Nachwuchs & Frauen · Spielpläne 65

HOLSTEIN SPIELPLÄNE HINRUNDE U23 • U19 • U17 • U16 • U15 und Holstein Women

HOLSTEIN U23 Schleswig-Holstein-Liga HOLSTEIN U16 B-Junioren Schleswig-Holstein Liga

1 So. 03.08.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Preetzer TSV 2 : 2 1 So. 31.08.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Heider SV - : - 2 Sa. 06.09.2014 12:30 Uhr Büdelsdorfer TSV - Holstein Kiel II - : - 2 Mi. 06.08.2014 19:00 Uhr TSV Schilksee - Holstein Kiel II 1 : 1 3 So. 14.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Trave 06 Segeberg - : - · www.holstein-kiel.de 3 So. 10.08.2014 15:00 Uhr SV Henst.-Ulzburg - Holstein Kiel II 0 : 6 4 So. 21.09.2014 13:00 Uhr Preetzer TSV - Holstein Kiel II - : - 4 Mi. 13.08.2014 19:00 Uhr Holstein Kiel II - TSV Kropp 2 : 2 5 So. 28.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Henstedt-Ulzburg - : - 6 So. 05.10.2014 13:00 Uhr Brunsbü./Glückst. - Holstein Kiel II - : - 5 So. 17.08.2014 14:00 Uhr Flensburg 08 - Holstein Kiel II 1 : 3 7 So. 26.10.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Risum-Lindholm - : - 6 So. 24.08.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - Heider SV 3 : 0 8 Sa. 01.11.2014 14:00 Uhr SG Eutin/Malente - Holstein Kiel II - : - 9 Sa. 08.11.2014 15:00 Uhr SV Eichede - Holstein Kiel II - : - 7 Sa. 30.08.2014 15:00 Uhr TuS Hartenholm - Holstein Kiel II - : - 10 So. 16.11.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - SG Hanse Lübeck - : - 8 So. 07.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - NTSV Strand - : - 11 Sa. 22.11.2014 14:00 Uhr Eidertal Molfsee - Holstein Kiel II - : - 9 Sa. 13.09.2014 14:00 Uhr TSV Altenholz - Holstein Kiel II - : - 12 So. 30.11.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - FC Angeln 02 - : - 13 Sa. 06.12.2014 15:00 Uhr TuRa Meldorf - Holstein Kiel II - : - 10 So. 21.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - FC Dornbr. Lübeck - : - 14 So. 14.12.2014 14:00 Uhr FC Angeln 02 - Holstein Kiel II - : - 11 Sa. 27.09.2014 15:00 Uhr TSV Bordesholm - Holstein Kiel II - : - 12 So. 05.10.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel II - FC Angeln - : - HOLSTEIN U15 C-Junioren Schleswig-Holstein Liga 13 Sa. 11.10.2014 15:00 Uhr PSV Neumünster - Holstein Kiel II - : - 1 Sa. 11.10.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - VfB Lübeck II - : - 2 So. 07.09.2014 11:00 Uhr Preetzer TSV - Holstein Kiel - : - HOLSTEIN U19 A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 3 Mi. 10.09.2014 18:30 Uhr Holstein Kiel - Eckernförder SV - : - 4 Sa. 20.09.2014 12:00 Uhr Flensburg 08 - Holstein Kiel - : - 1 So. 10.08.2014 11:00 Uhr FC Rot-Weiß Erfurt - Holstein Kiel 2 : 5 5 Sa. 27.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - TuS Nortorf - : - 2 Sa. 16.08.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - Eintr. Braunschweig 1 : 2 6 So. 05.10.2014 14:00 Uhr TSV Kronshagen - Holstein Kiel - : - 3 Sa. 23.08.2014 11:00 Uhr SG Dynamo Dresden - Holstein Kiel 3 : 3 7 So. 02.11.2014 14:00 Uhr Hattstedt/Arlewatt - Holstein Kiel - : - 4 Sa. 30.08.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - FC Carl Zeiss Jena - : - 8 Sa. 08.11.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - Büdelsdorfer TSV - : - 5 Sa. 13.09.2014 13:00 Uhr FC St. Pauli - Holstein Kiel - : - 9 Sa. 15.11.2014 12:15 Uhr Holstein Kiel - SV Eichede - : - 6 So. 21.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - SV Meppen U19 - : - 10 Sa. 29.11.2014 16:00 Uhr Holstein Kiel - Heider SV - : - 7 Sa. 04.10.2014 11:00 Uhr RB Leipzig U19 - Holstein Kiel - : - 11 Sa. 06.12.2014 13:00 Uhr SV Henstedt-Ulzburg - Holstein Kiel - : - 8 So. 26.10.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - VfL Wolfsburg - : - 9 So. 02.11.2014 13:00 Uhr FC Hansa Rostock U19 - Holstein Kiel - : - 10 Sa. 08.11.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - Hertha BSC - : - HOLSTEIN WOMEN 2. Frauen-Bundesliga 11 So. 23.11.2014 13:00 Uhr Hannover 96 - Holstein Kiel - : - 1 So. 31.08.2014 11:00 Uhr VfL Bochum - Holstein Kiel - : - 12 Sa. 29.11.2014 13:00 Uhr Holstein Kiel - Hamburger SV - : - 2 So. 07.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - 1. FFC Turb. Potsdam II - : -

3 So. 21.09.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - BV Cloppenburg - : - B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost HOLSTEIN U17 4 So. 12.10.2014 14:00 Uhr 1. FC Lübars - Holstein Kiel - : - 1 Sa. 09.08.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - Eintr. Braunschweig 1 : 3

5 So. 19.10.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - FSV Gütersloh 2009 - : - · www.holstein-kiel.de · www.holstein-kiel.de 2 Sa. 16.08.2014 10:00 Uhr Tennis Borussia Berlin - Holstein Kiel 2 : 1 6 So. 26.10.2014 14:00 Uhr VfL Wolfsburg II - Holstein Kiel - : - 3 Sa. 11.10.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - Hertha BSC - : - 7 So. 09.11.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - SV Meppen - : - 4 Sa. 30.08.2014 14:00 Uhr Hannover 96 - Holstein Kiel - : - 5 So. 07.09.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - FC Energie Cottbus - : - 8 So. 16.11.2014 14:00 Uhr 1. FC Union Berlin - Holstein Kiel - : - 6 Sa. 20.09.2014 11:00 Uhr SV Werder Bremen - Holstein Kiel - : - 9 So. 30.11.2014 14:00 Uhr Holstein Kiel - FFV Leipzig - : - 7 Sa. 27.09.2014 11:00 Uhr Holstein Kiel - RB Leipzig U17 - : - 8 So. 26.10.2014 11:00 Uhr VfL Wolfsburg - Holstein Kiel - : - 9 So. 02.11.2014 13:00 Uhr Holstein Kiel - Concordia Hamburg - : - 10 Sa. 08.11.2014 11:00 Uhr FC Carl Zeiss Jena - Holstein Kiel - : - 11 So. 23.11.2014 12:00 Uhr Holstein Kiel - FC St. Pauli - : - 12 So. 30.11.2014 13:00 Uhr Hamburger SV - Holstein Kiel - : - www.holstein-kiel.de Holstein_Münster 27.08.14 09:09 Seite 66 Holstein_Münster 27.08.14 09:10 Seite 67

Nachwuchs & Frauen · Tabellen 67

HOLSTEIN TABELLEN HINRUNDE U23 • U19 • U17 • U16 • U15 und Holstein Women

HOLSTEIN U23 Schleswig-Holstein-Liga HOLSTEIN U16 B-Junioren Schleswig-Holstein Liga

Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 1. Eutin 08 6 5 1 0 16 1. SG Eutin/Malente 0 0 0 0 0 2. SV Eichede 6 4 2 0 14 2. Trave 06 Segeberg 0 0 0 0 0 3. PSV Neumünster 6 4 1 1 13 3. Risum-Lindholm 0 0 0 0 0 · www.holstein-kiel.de 4. Holstein Kiel II 6 3 3 0 12 4. Brunsbü./Glücks. 0 0 0 0 0 5. NTSV Strand 5 4 0 1 12 5. FC Angeln 02 0 0 0 0 0 6. TSV Altenholz 6 3 2 1 11 6. SG Hanse Lübeck 0 0 0 0 0 7. TuS Hartenholm 6 3 1 2 10 7. Eidertal Molfsee 0 0 0 0 0 8. Preetzer TSV 6 2 2 2 8 8. TuRa Meldorf 0 0 0 0 0 9. TSV Schilksee 6 2 2 2 8 9. Henstedt-Ulzburg 0 0 0 0 0 10. FC Dornbreite Lübeck 6 2 0 4 6 10. Heider SV 0 0 0 0 0 11. FC Angeln 5 2 0 3 6 11. Holstein Kiel II 0 0 0 0 0 12. SV Todesfelde 5 1 2 2 5 12. Büdelsdorfer TSV 0 0 0 0 0 13. Flensburg 08 5 1 2 2 5 13. SV Eichede 0 0 0 0 0 14. TuRa Meldorf 6 1 2 3 5 14. Preetzer TSV 0 0 0 0 0 15. TSV Kropp 6 1 1 4 4 16. Heider SV 6 0 3 3 3 HOLSTEIN U15 C-Junioren Schleswig-Holstein Liga 17. SV Henstedt-Ulzburg6 1 0 5 3 18. TSV Bordesholm 6 0 2 4 2 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 1. Eckernförder SV 0 0 0 0 0 2. SV Henstedt-Ulzburg 0 0 0 0 0 HOLSTEIN U19 A-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 3. Holstein Kiel 0 0 0 0 0 4. TuS Nortorf 0 0 0 0 0 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 5. Hattstedt/Arlewatt 0 0 0 0 0 1. VfL Wolfsburg 3 3 0 0 9 6. Flensburg 08 0 0 0 0 0 2. Eintr. Braunschweig 3 3 0 0 9 7. Heider SV 0 0 0 0 0 3. Hannover 96 3 2 1 0 7 8. TSV Kronshagen 0 0 0 0 0 4. Hertha BSC 3 2 1 0 7 9. VfB Lübeck II 0 0 0 0 0 5. SV Werder Bremen 3 2 0 1 6 10. Büdelsdorfer TSV 0 0 0 0 0 6. FC St. Pauli 3 1 2 0 5 11. SV Eichede 0 0 0 0 0 7. Holstein Kiel 3 1 1 1 4 12. Preetzer TSV 0 0 0 0 0 8. FC Hansa Rostock 3 1 0 2 3 9. RB Leipzig 3 1 0 2 3 10. Hamburger SV 3 1 0 2 3 HOLSTEIN WOMEN 2. Frauen-Bundesliga 11. FC Carl Zeiss Jena 3 1 0 2 3 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 12. SG Dynamo Dresden 3 0 1 2 1 13. FC Rot-Weiß Erfurt 3 0 0 3 0 1. 1. FC Union Berlin 0 0 0 0 0 14. SV Meppen U19 3 0 0 3 0 2. VfL Bochum 0 0 0 0 0 3. SV Werder Bremen 0 0 0 0 0 4. Magdeburger FFC 0 0 0 0 0 HOLSTEIN U17 B-Junioren Bundesliga Nord/Nordost 5. VfL Wolfsburg II 0 0 0 0 0 6. 1. FC Lübars 0 0 0 0 0 Platz Mannschaft Spiele gew. unent. verl. Pkt. 7. Holstein Kiel 0 0 0 0 0 · www.holstein-kiel.de · www.holstein-kiel.de · www.holstein-kiel.de 1. Hannover 96 2 2 0 0 6 8. BV Cloppenburg 0 0 0 0 0 2. Hamburger SV 2 2 0 0 6 9. FFV Leipzig 0 0 0 0 0 3. RB Leipzig 1 1 0 0 3 10. Turbine Potsdam II 0 0 0 0 0 4. SV Werder Bremen 1 1 0 0 3 11. FSV Gütersloh 2009 0 0 0 0 0 5. Hertha BSC 2 1 0 1 3 12. SV Meppen 0 0 0 0 0 6. Eintr. Braunschweig 2 1 0 1 3 7. Tennis Bor. Berlin 2 1 0 1 3 8. FC Energie Cottbus 2 1 0 1 3 9. Concordia Hamburg 2 1 0 1 3 10. 1. FC Magdeburg 2 1 0 1 3 11. VfL Wolfsburg 0 0 0 0 0 12. Holstein Kiel 2 0 0 2 0 13. FC St. Pauli 2 0 0 2 0 14. FC Carl Zeiss Jena 2 0 0 2 0 www.holstein-kiel.de Holstein_Münster 27.08.14 09:10 Seite 68 Holstein_Münster 27.08.14 09:44 Seite 69

Holstein on Tour 69

AUF DEM WEG ZUR MISSION 2016 Rot-Weiß Erfurt visiert einstelligen Tabellenplatz an

den sechs neu verpflichtete Spieler auf acht Partien gingen die Thüringer drei- dem Feld. Noch sind die Neuzugänge aus mal als Sieger hervor, nur zweimal verlor höheren Ligen wie Andreas Wiegel (Erz- Erfurt. Aber das ist lange her, sogar noch gebirge Aue), Christoph Menz (Dynamo länger als die letzte DFB-Pokalteilnahme. Dresden) oder Christian Falk (Wolfsber- Am 26. Juni 2007 bezwangen die Störche ger AC, Bundesliga Österreich) noch in der Regionalliga Nord RWE mit 1:0 im nicht die erhofften Verstärkungen. Steigerwaldstadion. Holsteins heutiger Co-Trainer Jan Sandmann dürfte sich LETZTER KSV-SIEG 2007 noch an den Triumph erinnern. Das gol- dene Tor schoss Pavel Dobry vom Elfme- Das erste Tabellendrittel gab RWE-Coach terpunkt aus. Die Holstein-Fans hätte Walter Kogler als Saisonziel aus. Ein wohl nichts dagegen, wenn es nach sie- Endresultat, mit dem man auch in Kiel ben Jahren mal wieder mit diesem Ergeb- hochzufrieden sein würde. In Erfurt freut nis enden würde. man sich auf die Duelle mit der KSV. Aus

In seiner zweite Saisoin als RWE-Trainer - Walter Kogler.

Die Vorfreude und Erwartungen sind seit Jahren bei Rot-Weiß Erfurt groß. Für das Jahr 2016 wird der Aufstieg in die 2. Bun- desliga angepeilt. Man muss ja Ziele ha- ben. In dieser Saison werden allerdings vorerst kleinere Brötchen gebacken.

Als Holstein Kiel wie acht weitere Drittli- gisten im DFB-Pokal antreten durfte, hing man in Erfurt vor dem Fernseher. Wieder ein Jahr, in dem Rot-Weiß nicht in dem bundesweit bedeutenden Wettbe- werb mitspielen durfte. Immer wieder werden Erinnerungen wach an den letz- ten Auftritt im DFB-Pokal von RWE. Ein denkwürdiges 3:4 gegen Bayern Mün- chen. Am 10. August 2008 war das. Das ist sechs Jahre her. Seitdem lebt Rot- Das Steigerwaldstadion fasst 20.000 Zuschauer. Weiß Erfurt im fußballerischen Konjunk- tiv – immer in der Hoffnung auf eine neue Verheißung. Die aktuell ausgegebene Parole hört auf den Namen Mission 2016. Das nächste Auswärtsspiel: Für das nämliche Jahr hat sich der Verein den Aufstieg in die 2. Bundesliga vorge- nommen. In den letzten beiden Jahren mussten sich die Anhänger eher um den Rot-Weiß Erfurt Verbleib in der 3. Liga sorgen, obwohl das Potential stets groß war. – Holstein Kiel TYRALA & CO. BENÖTIGEN NOCH ZEIT Steigerwaldstadion • Samstag, 6. September 2014, 14 Uhr Der Saisonstart verlief durchwachsen. Mit dem Transfer des einstigen National- ANFAHRT Mit dem Auto und Bundesligaspieler Sebastian Tyrala Adresse fürs Navigationsgerät: Arnstädter Straße 55, 99096 Erfurt versprach man sich in der Blumenstadt Parkmöglichkeiten: stehen sowohl an der Thüringenhalle als auch im Parkhaus „Am Stadion“ in der mehr Kreativität im Zentrum. Doch auch Johann-Sebastian-Bach-Straße zur Verfügung. mit dem 26-Jährigen wurde aus der De- fensive heraus meist mit langen Bällen Das Stadion ist in etwa 15 Gehminuten ab dem Erfurter Hauptbahnhof zu erreichen. Zudem fährt die Straßenbahnlinie 1 direkt zur Haltestelle Steigerwaldstadion. operiert. Aus guten Möglichkeiten mach- te die Mannschaft von Coach Walter Kog- Eintrittspreise: Stehplatz ab 11 Euro (ermäßigt 9 Euro), Sitzplatz ab 17 Euro (ermäßigt 10 Euro) ler zu wenig. Beim 0:0 in Cottbus stan- Holstein_Münster 27.08.14 09:10 Seite 70

70 Holstein on Tour

WOHIN GEHT DIE REISE, VFL? Osnabrück vor schwerer Saison

der Trainer vor seinem zweiten Jahr beim nen ersten Saisonsieg – ausgerechnet im VfL den Kurs voraus. Nachbarschaftsduell mit Arminia Biele- feld. „Wir haben schwere Wochen hinter 2. BUNDESLIGA IN FERNE uns. Umso mehr tut uns dieser Sieg gut", sagte Maik Walpurgis nach dem Immerhin ist der VfL in der 3. Liga weiter 2:1-Sieg seines VfL Osnabrück auf der am Start. Dank eines Darlehens der An- Bielefelder Alm. Durch den Dreier gingen hänger erhielt der Klub die Lizenz für die gleich drei Serien zu Ende. Seit dem 17. Saison. 512.000 Euro kamen innerhalb Dezember 2013 wartete Osnabrück auf weniger Tage im Mai mittels Crowdfun- einen Auswärtssieg, seit 392 Minuten ding zusammen. Drei Prozent, bei Auf- hatten die Niedersachsen auf des Geg- stieg in die 2. Liga fünf, sollen die Darle- ners Rasen nicht mehr getroffen und seit hensgeber als Dividende für ihre Einla- 28 Jahren nicht mehr in Bielefeld gewon- gen erhalten. Doch werden die Vorhersa- nen - alles Geschichte. An das letzte Du- gen von Walpurgis zur Realität, rückt der ell mit Holstein Kiel werden sich die Os-

In seiner zweiten Saison als Osnabrücker Cheftrai- Sprung zurück in die 2. Bundesliga wie- nabrücker mit großer Freude zurückerin- ner - Maik Walpurgis. der ein Stück weiter in die Ferne. Als nern: Vor einem knappen halben Jahr tri- 1974 die 2. Bundesliga neu gegründet umphierten die Lila-Weißen mit 4:0 über Für die Lila-Weißen war die vergangene wurde, war der VfL von Anfang mit dabei Blau-Weiß-Rot. Jetzt werden die Karten Saison sportlich sehr zufriedenstellend. und gehörte dem Bundesliga-Unterhaus neu gemischt. Keiner wusste, wo der der von den durchgehend bis 1984 sowie von 1985 Sportfreunden Lotte verpflichtete Trai- bis 1993 längerfristig an. Bislang letztes ner Maik Walpurgis mit seinem nahezu Kapitel im ständigen Wechsel zwischen komplett neu zusammengestellten Team den Ligen: Die Relegationsniederlage ge- landen würde. Der Verein selbst sprach gen Dynamo Dresden im Mai 2011 und von einem „Übergangsjahr“. Doch es der Abstieg in die 3. Liga. Früher trauerte drehte sich zum Positiven und der VfL man an der Bremer Brücke um den Wer- konnte die Saison nach einigen starken mutstropfen, in der langen Historie nie in und insgesamt überzeugenden Auftrit- der Fußball-Bundesliga mitgewirkt zu ten auf dem fünften Tabellenplatz ab- haben. Heute würde man sich mit viel schließen. Nach einem Jahr des Um- kleineren Brötchen zufrieden geben. bruchs folgt normalerweise eines der Konsolidierung. Von wegen: Trainer SAISONSTART VERPATZT Maik Walpurgis steht wieder vor einer Herkulesaufgabe. Der Auftakt in die neue Spielzeit ging beinah völlig in die Hose. Glücklicherwei- 0:4 endete das Gastspiel der Störche in Osnabrück Elf Neue sind gekommen (darunter auch se holte der VfL am vierten Spieltag sei- in der Vorsaison. der Ex-Kieler Sofien Chahed), da 13 Spie- ler der Osnatel-Arena den Rücken ge- kehrt haben. Erfolgsgaranten wie Adria- Das nächste Auswärtsspiel: no Grimaldi (1. FC Heidenheim), Sebasti- an Neumann (VfR Aalen) oder Pascal Te- stroet (Arminia Bielefeld) konnten nicht gehalten werden. Der Spieleretat bietet VfL Osnabrück nur begrenzt Spielraum. „Das sind die Voraussetzungen, unter denen wir arbei- – Holstein Kiel ten müssen“, sagt Trainer Maik Walpur- gis, der mit seiner Mannschaft einen ein- stelligen Tabellenplatz anstrebt. „Gerne Osnatel-Arena • Samstag, 13. September 2014, 14 Uhr hätte ich – so wie es bei meinem Antritt 2013 vorgesehen war – die Ziele höher ANFAHRT Mit dem Auto gesetzt und angestrebt, das Ergebnis der Adresse fürs Navigationsgerät: Scharnhorststraße 50, 49084 Osnabrück letzten Saison mit Platz fünf zu übertref- Parkmöglichkeiten: ca. 1.250 Parkplätze am Stadion fen. Aber die Existenzsicherung des VfL und die wirtschaftliche Konsolidierung Mit der Bahn sind wichtiger, so dass wir uns nach der Mit dem Bus von Osnabrück Hauptbahnhof zum Neumarkt mit einer der Linien 91-92,31-32-33,81-82, vom Neumarkt zum Stadion mit einer der Linien 71/72. Der Fußweg vom Hauptbahnhof zum Stadion Decke strecken müssen. Geld schießt beträgt etwa 1,5 km. auch in der 3. Liga Tore, das hat man in Eintrittspreise: Stehplatz ab 12 Euro (ermäßigt 9 Euro), Sitzplatz ab 30 Euro (ermäßigt 24 Euro) der vergangenen Saison gesehen“, gibt Holstein_Münster 27.08.14 09:10 Seite 71

Das liegt nah. Mit Ihrer Regionalbahn Schleswig-Holstein zu schönen Ausflugszielen in der Region.

Günstig und flexibel unterwegs.

Schleswig-Holstein-Tarif: zum Beispiel mit einer Tages- bzw. Klein gruppenkarte einen Tag lang eine gewählte Strecke Jetzt neu! mit Bahn und Bus in Schleswig-Holstein und nach Hamburg Schleswig-Holstein entdecken Kiel erreichen Sie zweimal in der Stunde von Lübeck und im mit der interaktiven Karte auf www.bahn.de/regio-sh Stunden takt von Hamburg, Flensburg und Husum Informationen unter www.bahn.de/regio-sh

Die Bahn macht mobil.

  6+ 2 W W 0L6W 6W GL L ; GI  ) LG 1 E      Holstein_Münster 27.08.14 09:10 Seite 72

72 Das nächste Heimspiel

NEITZELS GEHEIMTIPP MARSCHIERT VORAN SV Wehen Wiesbaden will zurück in die 2. Bundesliga

Stürmer Soufian Benyamina (24, Preu- spitze. Im Gegensatz zu den Kieler Stör- ßen Münster) vier Zugänge einen chen hatte die Kienle-Elf ein bitteres Aus Stammplatz in der Startelf der erkämp- im DFB-Pokal besser verdaut. Erst im Elf- fen können. Mit Innenverteidiger Daniel meterschießen musste sich der SVWW in Wein (20, Bayern München II) und Offen- der ersten Runde dem 1. FC Kaiserslau- sivmann Marius Kleinsorge (18, Goslarer tern beugen. „Wir werden Motivation aus SC) haben die Wehener noch weitere diesem Spiel ziehen“, meinte Alf Mintzel, Spieler mit Perspektive verpflichtet. Ein- „wir haben gesehen, dass wir auch ge- ziger Wermutstropfen waren bislang der gen einen solchen Gegner mithalten kön- Mittelfußbruch von Neuzugang Patrick nen.“ Wenige Tage später wurde der VfB Funk (24, VfB Stuttgart) und der Kreuz- Stuttgart II mit 4:1 aus dem Stadion ge- bandriss von Jonatan Kotzke (24, Jahn schossen. Am 20. September geht es Marc Kienle mochtë mit den Wehenern vorwarts̈ Regensburg). Mit dem bundesligaerfah- wieder an die Kieler Förde. Dorthin, wo Richtung 2. Liga. renen Torwart Florian Fromlowitz (28, Dy- die Hessen am 8. März dieses Jahres ei- namo Dresden) sitzt der bekannteste ne bittere 0:3-Klatsche hinnehmen Der SV Wehen Wiesbaden scheint nach Neuzugang erst einmal auf der Bank. mussten. Die Vorzeichen haben sich we- Platz vier in der Vorsaison und einer Trainer Kienle entschied sich für seinen nig geändert: Wehen drängt mit Macht sehr guten Vorbereitung prädestiniert Stammkeeper Markus Kolke. nach Oben. Holstein kämpft um die Eta- für den Aufstieg in die zweite Liga. In blierung in der 3. Liga. Holstein-Trainer der kickten die Hessen bereits zwischen POKALAUS IM ELFMETERSCHIESSEN Neitzel würde seinem Geheimfavoriten 2007 und 2009. 13 der 20 Drittligatrai- daher zu gerne wieder ein Bein stellen ner, darunter auch Holstein-Trainer Kar- Nach dem 5. Spieltag sprinteten die und den Dreier in Kiel behalten. sten Neitzel, zählen die Taunussteiner Wiesbadener erstmals an die Tabellen- zum Favoritenkreis. Nach dem 5. Spiel- tag und einem 4:1 gegen den VfB Stutt- gart II und entthronte der SVWW den Chemnitzer FC und übernahm erstmals die Tabellenführung in der Dritten Liga.

Die Zweite Liga ist für den SV Wehen Wiesbaden kein unbekanntes Terrain. Von 2007 bis 2009 spielte man bereits in der zweiten Etage des deutschen Fuß- balls, und natürlich würde man gerne wieder dorthin zurückkehren – am be- sten so schnell wie möglich. „Wir wollen lieber im nächsten Jahr als im übernäch- sten Jahr aufsteigen“, sagt Michael Feichtenbeiner. Den Aufstieg als Ziel aus- geben will der Sportdirektor aber nicht. Er weiß: „Die 3. Liga ist sehr schwierig und brandgefährlich.“ So verwundert es Wiesbadens Jose nicht, dass 13 der 20 Drittligatrainer in- Vunguidica unterlag klusive Kiels Karsten Neitzel den SVWW im Marz̈ Holstein und zum Favoritenkreis zählen. „Das zeigt, Hauke Wahl mit 0:3. dass wir unsere Hausaufgaben gemacht haben und wahrgenommen werden. Wir wollen im vorderen Bereich mitspielen“, Das nächste Heimspiel: sagt Trainer Marc Kienle. SINNVOLLE NEUZUGÄNGE Holstein Kiel – In Marcus Mann (Hoffenheim II) haben die Hessen nur einen Stammspieler ver- loren. Von den zehn Neuen haben mit In- SV Wehen Wiesbaden nenverteidiger Thomas Geyer (23, VfB Stuttgart II), Rechtsverteidiger Sebastian Mrowca (20, Energie Cottbus), Linksau- Samstag, 20. September um 14 Uhr im Holstein-Stadion ßen Alexander Riemann (22, VfB II) und Umschlag_Klapper 26.08.14 11:14 Seite 4 Umschlag_Klapper 26.08.14 11:14 Seite 2