RADIO AKTUELL NR. 39/2021 | IHR RUNDFUNK-PROGRAMM VOM 2. – 8. OKTOBER | WWW.HOERZU.DE

LIVE-KONZERT Eröffnungs- konzert Mit den Münchner Philharmonikern Für die festliche Einweihung der Isarphilharmonie hat sich der Chefdirigent Valery Gergiev (Foto) mit seinen Münchner Philharmonikern ein reichhaltiges Programm ausgedacht. Dieses setzt zu Beginn, im Zentrum und am Ende auf französische Klangfarben-Raffinesse: mit einem Auftragswerk von Thierry Escaich, mit dem modernen Klassiker „Métaboles“ von Henri Dutilleux und der pracht- vollen zweiten Suite aus dem Ballett „Daphnis et Chloé“ von Maurice Ravel. Die zweite Uraufführung des Abends stammt von dem russischen Altmeister Rodion Schtschedrin, der auch den Philharmonischen Chor miteinbezieht FR 20.05 BR-Klassik

HÖHEPUNKTE DER WOCHE DOLEZAL WDR/MICHAL MÜNCHEN FOTO: PORTRÄT KONZERT LIVE-KONZERT Ruggero Raimondi Nürnberger Symphoniker Am Pult: Klaus Mäkelä Eine Hommage an den großen Kahchun Wong leitete das Orchester Der Dirigent präsentiert in München Bassbariton zum 80. Geburtstag beim Saisoneröffnungskonzert Werke von Bartók, Martinů und Mahler MO 19.05 BR-Klassik MI 20.05 BR-Klassik DO 20.05 BR-Klassik SA 2. OKTOBER RADIOPROGRAMM 2. OKTOBER SA MUSIK 14.05 BR-KLASSIK RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL Vor den 1960er- 6.05 Bayern 1 am 5.03 Heimatspiegel 6.05 Auftakt Saint-Saëns „Samson 6.03 Musik am Morgen 6.05 Guten Morgen 8.30 X Filmpodcast: 6.04 Musik am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Aus den 5.35 X Presseschau 15.30 Das Interview Jahren wurden Samstagvormittag Mit Volksmusik Svendsen Sinfonie et Dalila“, Bacchanale; 6.45 X Zeitwort 7.00 Morgenjournal Kino im Kopf Tschaikowski Melodie in den Tag Archiven 6.05 X Kommentar der Woche hierzulande Opern 7.15 Held der Woche gut in den Tag Nr. 1 D-Dur, Allegretto Ltg.: Giuseppe Patané 7.07 Musik am Morgen 7.33 Guten Morgen 9.08 X International für Violine und Streicher 7.50 X Morgen­ Karat – Zum zehnjähri- 6.10 X Informationen 16.30 Geld, Markt, auf Deutsch gesun- 10.40 X Clever ko- 5.57 Gedanken zum Tag scherzando; Lettisches 13.05 Cantabile 7.57 X Wort zum Tag 8.00 Journal um acht Wöchentlich Reporta- Mozart Ouvertüre zur andacht gen Bestehen (1/3). Aus 9.05 Kalenderblatt Meinung gen. Heute sieht chen Tipps und Tricks 6.05 Rucksackradio Nationales Sinfonie- Robert Schumann – 8.07 X Journal 8.15 Pasticcio gen und Hintergründe Oper „La finta semplice“ Helge Frey, Pastor der der Reihe: Trend – Fo- Vor 75 Jahren: Der 17.05 Forum man oft Übertitel 11.05 Bayern 1 Alles über Berge, orchester, Ltg.: Terje Alle Lieder (8) 8.30 X Wissen Schüch- Mit Irene Suchy zur internationalen Rachmaninow „Hier ist Evangelisch-Freikirchli- rum populärer Musik britische Verleger Victor 17.55 Sport in Opernhäusern, am Samstag Outdoor und Natur Mikkelsen Beethoven R. Schumann tern, aber selbstbewusst 8.55 rein-gehört Aktualität. es schön“ op. 21/7 Lo- chen Gemeinde Kiel Mit Margarete Wohlan Gollancz beginnt seine 18.05 Aktuell die die Konzen- 12.05 Bayern 1 8.05 Bayerisches Streichquartett D- Lieder und Gesänge 9.05 X Musikstunde Der Ö1 Audioguide 10.03 X Musik- catelli Concerto grosso 8.20 Martenstein 6.05 X Studio 9 Reise durch Europa 18.30 mal angenom- tration auf das am Samstag Feuilleton Dur, Presto op. 18; aus Goethes „Wilhelm 10.05 X Musikstück 9.05 Hörbilder magazin Mit g-Moll op. 1/12 Kuhlau 9.00 Klassik Kultur und Politik 9.10 X Wochen­ men – der Zukunfts- Bühnengeschehen 13.30 Sport aktuell – 9.00 Nachrichten, Tokyo String Quartet Meister“ op. 98a; und der Woche Ein Totenschädel und Benjamin Herzog Klaviersonatine C-Dur auf Wunsch am Morgen endjournal Podcast der tagesschau Tagestipps erschweren der Bayern 1-Liveticker Wetter, Verkehr W.F. Bach Sinfonie anderes; Christian 10.30 Treffpunkt kein Ende. Die Kirche 11.03 X Musik op. 20/1 Mendelssohn 9.40 Kultur im Norden 6.20 Wort zum Tage 10.05 Klassik – 19.05 Kontext 14.30 Sport aktuell 9.05 Bayern 2 am F-Dur „Dissonanzen- Gerhaher, Bariton; Klassik extra und die deutsche Kolo- für einen Gast 10. Streichersinfonie 10.40 Lauter Lyrik Samuel-Kim Schwope, Pop – et cetera 19.15 Radioreport Recht Textverständlichkeit 15.05 X Heute Samstagvormittag Sinfonie“; Il Giardino Gerold Huber, Klavier 12.15 X Geld, nialmacht in Namibia Gast: Max Hubacher h- Moll Smetana Tábor 12.00 Belcanto Dresden, Kath. Kirche Mit Jorinde Voigt 19.30 SWR Aktuell im Stadion 12.05 Zeit für Bayern Armonico, Ltg.: Giovan- Mit Ulrich Matthes Markt, Meinung 10.05 Klassik- (Schauspieler) aus „Mein Vaterland“ 13.00 X Gedanken 8.50 X Buchkritik (Künstlerin) 20.00 Tagesschau in der Oper 18.05 Am Abend Bayern genießen: ni Antonini J. Haydn 14.05 Das Musik- 12.40 X Journal Treffpunkt (Produktion: Erstsen- Blavet Flötenkonzert zur Zeit 9.05 X Im Gespräch 11.05 X Gesichter 20.15 Leute FEATURE Warum versteht man in Opern so 18.30 Sport aktuell Vom Fass Sinfonie Nr. 45 fis-Moll, Feature 13.05 Mittagskonzert Gast: Franz Kersch- dung: 21.03.2021) a-Moll Lanner Orches- 13.15 Land in Sicht. Live mit Hörern Europas 20.45 Sport selten die Texte? Wunderschön in klangvolle 20.05 Am Abend 13.05 radioFeature Allegro assai; Münche- „Make the text your Werke von Jommelli, baum (Astrophysiker) 12.40 X Wissen- terwalzer „Die Schön- Bücher zum Leben 11.05 X Lesart „Made in Bulgaria“ – 21.03 Forum Töne und fließende Melodien übersetzt, 22.05 Bayern 1 14.05 X Breitengrad ner Kammerorchester, bitch“. Textverständlich- Rameau, Gluck (Direkt aus dem Klang- schaftsmagazin brunner“ Kálmán „Die 14.00 Klassikboulevard Das politische Buch In den Nähfabriken 21.50 Kontext bleibt der Inhalt des Gesungenen oft auf der Night Fever Die lange Reportagen Ltg.: Alexander Lieb- keit in der Oper 14.05 X Am Samstag- theater im RadioKultur- 13.00 Klassik light Csárdásfürstin“ – Duett 16.00 Niedersächsi- 12.05 X Studio 9 der globalen Mode- 22.03 Klimazentrale Strecke. Wenn der Text nicht mehr im Fokus Disconacht für Bayern aus aller Welt reich R. Schumann Von Nicole Baumann nachmittag haus: Der Astrophysiker 14.00 X Diskothek Sylva-Edwin „Weißt sche Musiktage 2021 Der Tag mit ... Industrie. Von Andrea 22.30 Wissen steht, was ist dann an dessen Stelle getreten? 0.03 Z. Programm- 14.30 Nahaufnahme Marsch Es-Dur op. 76; 15.05 On stage 17.05 X Zeitgenossen Franz Kerschbaum) Diskothek: Die du es noch“ Telemann Abschlusskonzert: 13.05 X Breitband Rehmsmeier 23.00 ARD-Infonacht Mit Mitschnitten von historischen und ak- schluss Die Reportage Eric Le Sage, Klavier Junge Interpreten 17.50 Jazz vor Sechs 11.35 nach-gehört Monats-Revue Quartett B-Dur TWV High five Medien und 12.10 X Informationen 0.00 ARD-Infonacht tuellen Opernaufführungen untersucht die 0.07 Bayern 1 Night 15.05 X N Hörspiel Mendelssohn Sinfonie Prokofjew Sinfonie Nr. 18.30 X Interview 11.40 help – das Ö1 Kon- Werke von Poulenc, 43:B3 „Concerto polonois“ Beethoven Klavier­ digitale Kultur 13.10 X Themen Fever Die lange Disco- „Das Liebeskonzil“ Nr. 3 a-Moll, Vivace non 1 D-Dur „Symphonie der Woche sumentenmagazin Mendelssohn, Rach- Brahms Thema und konzert Nr. 1 C-Dur 14.05 Rang 1 der Woche Autorin Nicole Baumann dieses Thema. 55 Min. X nacht für Bayern (2/2) Von Oskar Panizza troppo; New Philhar- classique“ Schwertsik 18.40 Kultur weltweit 12.00 Mittagsjournal maninow, Enescu Variationen für Klavier op. op. 15; Klavierkonzert Das Theatermagazin 13.30 X Eine Welt MDR AKTUELL 4.05 Die Nacht Mit Ravael Jové, Josef monia Orchestra, Ltg.: Violinkonzert Nr. 2 „Al- 19.05 Hörspiel 13.00 Le week-end 16.03 CH-Musik 18b Kreisler „Liebesleid“, Nr. 3 c-Moll op. 37; Mün- 14.30 Vollbild 14.05 Campus - N X X FÜR KINDER 17.05 BR KLASSIK Ostendorf, Peter Si- Riccardo Muti W.A. Mo- bayzin und Sacromon- „Doberschütz 14.00 N Hörspiel Die Sendung stellt bearbeitet für Violoncello chener Kammerorches- Das Filmmagazin und Karriere 5.00 Stunden- Programmschema K BAYERN 3 monischek, Graham zart Sonate B-Dur, te“ Schubert Sinfonie und die letzte „Das Wechsel- neue CD-Koproduktio- und Klavier M. Haydn ter, Klavier und Ltg.: 16.05 X Echtzeit 15.05 X Corso Der Karneval F. Valentine. Regie: Allegretto KV 454; Alina h-Moll D 59 „Die Un- Staatsjagd“ (1/2) bälgchen“ nen von SRF 2 oder Trompetenkonzert C-Dur Alexander Lonquich Das Magazin für 16.05 X Büchermarkt bis Mitternacht der Tiere 5.00 Frühaufdrehen Ulrich Gerhardt Ibragimova, Violine; vollendete“ Prokofjew Von Tom Peuckert Von Julia Hahn, Peter CD-Neuerscheinungen Puccini „Crisantemi“ 18.00 Glocken und Lebensart 16.30 X Forschung 5.01 Nachrichten, Wetterberichte und MITSCHNITT Der Löwe eröff- am Wochenende „Ob wir noch immer ins Cédric Tiberghien, Kla- „Die Liebe zu den drei Mit Felix Goeser, László Rosmanith. Nach der von anderen Labels Schumann Ouvertüre Chor Geistliche 17.05 Studio 9 aktuell Computer und 5.00 Nachrichten Gefängnis kommen, vier Ravel „Daphnis Orangen“, Suite I. Kish, Thomas Arnold, gleichnamigen Er- vor in Kombination mit zur Oper „Genoveva“ Musik im Fokus kompakt Kommunikation Verkehrshinweise net den Karneval feierlich. Nun 6.00 Nachrichten wie der Autor Oskar und Chloé“, Danse 17.05 Do Re Heike Warmuth, Nadja zählung von Christine einer Perle aus dem J.S. Bach „Schafe kön- Penderecki Credo Themen des Tages 17.05 Streitkultur 5.06 Aktuelle Berichte kann das wahre Fest begin- X M 7.00 Nachrichten Panizza im Deutschen générale; Cincinnati Mikro Die Musiksen- Engelbrecht, Uwe Lavant. Mit Sophie Rois reichen Fundus des nen sicher weiden“ aus für Soli, Chor und 17.30 X Tacheles 17.30 X Kultur heute Hintergründe und nen, und jeder freut sich auf 8.00 Nachrichten Kaiserreich, wenn wir Symphony Orchestra, dung für Kinder Preuss, Florian Lukas, Regie: Peter Rosmanith SRF 2-Konzertarchivs. der Kantate BWV 208, Orchester; Bozena 18.05 Feature Berichte, Meinungen, Interviews seine eigene Art. Konstantin 9.00 Die Samstags- uns mit diesem got- Ltg.: Paavo Järvi Hän- Camille Saint-Saëns: Thomas Gumpert, (Produktion: ORF 2015) 17.06 Jazz Classics bearbeitet für Oboe Harasimowicz-Haas, Lidice – das schwei- Rezensionen 5.13 Börse in , Wecker führt durch das große Spektakel des Crasher Mit Stefan teslästerlichen Stück del „Feuerwerksmusik“, „Der Karneval der Tiere“ Richard Barenberg, 15.05 Apropos Klassik 18.30 X Samstags- und Orchester Wagner Sopran I; Olga Pasich- gende Dorf (2/2) 18.10 Infos am Abend New York und Tokio Komponisten Camille Saint-Saëns (Bild). 55 Min. Kreutzer, Sebastian beschäftigen? Heute ist La réjouissance HWV Moderation: Konstantin Valerie Koch, Johannes Zum 25. Todestag des rundschau „Die Meistersinger von nyk, Sopran II; Agnies- Von Ernst Schnabel 18.40 X Hintergrund 5.15 Kurznachrichten, Schaffstein man sich weitgehend 351; Le Concert des Na- Wecker Die Musiksen- Benecke, Susanne Dirigenten Sergiu 19.00 X Echo der Zeit Nürnberg“ – Monolog zka Rehlis, Alt; Adam Mit Ernst Schnabel, 19.05 X Kommentar Wetterberichte und 9.00 Nachrichten darin einig, dass der tions, Ltg.: Jordi Savall dung für Kinder Als Jansen, Hellmuth Celibidache. Von Die wichtigsten des Sachs „Wahn, Wahn Zdunikowski, Tenor; Ro- Hans Paetsch, Hans 19.10 Sport am Samstag Verkehrshinweise HÖRSPIEL 20.05 DEUTSCHLANDFUNK 10.00 Nachrichten Justizskandal den der Berlioz „Symphonie Podcast verfügbar Henneberg. Regie: Gerhard Krammer Nachrichten, Berichte ! …“ Chopin Fantaisie- muald Tesarowicz, Bass; Lietzau u.a. Regie: 20.05 N Hörspiel 5.17 Berichte zum 11.00 Nachrichten angeblichen Gottesläs- fantastique“, Un bal op. 18.05 Jazz und mehr Thomas Leutzbach 17.05 Diagonal und Reportagen Impromptu cis-Moll op. NDR Vokalensemble; Fritz Schröder-Jahn „Dankbarkeiten“ Zeitgeschehen mit Dankbarkeiten 12.00 Alle Hits von heu- terung übertraf. Panizza 14; Symphonieorches- Die Unbegleiteten 20.03 Abendkonzert Auf nach Pannonien! 19.30 Klangfenster 66 C.Ph.E. Bach Sinfonie Chor und Knabenchor Anschl.: Ernst Schnabel Von Irene Schuck Service, Tipps LITERATURBEARBEITUNG Der te – am Wochenende musste für ein Jahr ins ter des Bayerischen Mit Musik von Marc Beethoven Klavier- Mit Andrea Hauer 20.00 N Hörspiel für Streicher und Basso der Krakauer Philhar- – Seefahrer und Nach dem gleich- und Kultur Verlust ihres Sprachvermö- 12.00 Nachrichten Gefängnis und war Rundfunks, Ltg.: Mariss Johnson, Keith Jarrett, sonate Nr. 30 E-Dur Anschl.: Diagonals „Der Club der continuo e-Moll Wq 177 monie; NDR Elbphilhar- Radiopionier (2/2) namigen Roman von 5.28 Ausführliches Wetter gens bereitet der 84-jährigen 13.00 Nachrichten danach erledigt. Sein Jansons J.S. Bach Joni Mitchell, Coleman op. 109 R. Schumann Feiner Musiksalon schönen Mütter“ 6.30 X Zuspruch monie Orchester, Ltg.: Von Sabine Ochaba Delphine de Vigan 5.29 Ausblick auf die kommende Michka Ängste. Marie, eine 14.00 Nachrichten Stück konnte erst über Präludium und Fuge Hawkins u.a. Mode­ „Kinderszenen“ op. 15 19.05 Logos – Glauben Von Sarah Nemitz, 9.30 hr2-kultur – kompakt Krysztof Penderecki 19.05 Themenabend Mit Jenny König, Hedi 15.00 Nachrichten 60 Jahre nach Erschei- BWV 553 und BWV ration: Roland Spiegel J.S. Bach Goldberg- und Zweifeln Lutz Hübner. Mit 10.04 Treffpunkt 19.00 Oper Musik Kriegeskotte, Nico Holo- halbe Stunde Nachbarin, für die Michka wie 16.00 Alle Hits von heu- nen aufgeführt werden. 541; Gitarrenquartett 19.00 Nachrichten, Variationen BWV 988 „Was glauben Sie?“ Britta Steffenhagen hr-Sinfonieorchester Opernkonzert Chor.com – Konzerte, nics, Nadine Kettler, 5.30 Nachrichten, eine Großmutter ist, bringt te – am Wochenende 17.05 X Jazz & Politik Augsburg Chaslin Wetter (Aufnahme vom 31. Ille C. Gebeshuber über (Swetlana), Mira Parte- 12.04 X Hörbuchzeit NDR Kultur nimmt Reportagen, Gespräche Lisa Wildmann Wetterberichte und sie in einem Seniorenheim unter. – Nach Del- 16.00 Nachrichten Politisches Feuilleton „Wuthering Heights“, 19.05 Oper Juli 2021 im SWR Studio ihre Motive, ihren Glau- cke (Manu), Lea Draeger 13.04 Hörbar Sie mit in die Oper Moderation: Ruth Jarre, Regie: Irene Schuck Verkehrshinweise phine de Vigan, mit Jenny König (Foto). 115 Min. 17.00 Nachrichten Moderation: Lukas Vokalise; Diana Damrau, Ella Milch-Sheriff: Kaiserslautern) ben und ihre Zweifel (Sina), Rubi Lorentz 14.04 Archivschätze 20.00 Niedersächsi- Carola Malter 22.05 Atelier 5.36 Aktuelle Berichte 18.00 Nachrichten Hammerstein Sopran; Royal Liverpool „Baruchs Schweigen“ 22.03 Jazztime 19.30 Oper (Shaleen). Regie: 15.04 Musikland Hessen sche Musiktage 2021 (Aufzeichnungen neuer Musik mit Presseschau 19.00 Nachrichten 17.55 Zum Sonntag Philharmonic Orchestra, Kammeroper Melos mit Tiefgang – : Judith Lorentz 18.04 Literaturland Hessen Abschlusskonzert: vom 23.- 25.09.2021, Gesänge im Spätsom- und Meinung NEUE MUSIK 22.05 DLF 20.00 Party-Hitmix Mit Landesbischof Ltg.: David Charles Abell Mit Uta Christina Georg Der norwegische Tubist „Die Walküre“ (Produktion: 19.04 Live Jazz High five Neustädter Hof- und mer. Der finnische Kom- 5.40 Sport Mikko Heiniö Die besten Party- Heinrich Bedford- Vivaldi Konzert h-Moll (Tochter, Mezzosopran), und Basstrompeter Mit Iain Paterson, Dlf Kultur 2021) 20.04 Oper Beethoven Klavier­ Stadtkirche, Hannover) ponist Mikko Heiniö 5.45 Kurznachrichten, Hits – gemixt von Strohm R 580; Brecon Baroque, Till von Orlowsky (Vater, Daniel Herskedal Martina Serafin, Stuart 21.00 X Musik Carl Maria von Weber: konzert Nr. 4 G-Dur 23.05 X Fazit Von Lutz Lesle Wetterberichte und FEATURE Der 1948 geborene den Bayern 3 DJs. 18.05 Weltempfänger Violine und Ltg.: Rachel Bariton), Eva Resch 23.03 N Hörspiel Skelton, Lise Davidsen, unserer Zeit „Der Freischütz“ op. 58; Klavierkonzert Kultur vom Tage 22.50 X Sport aktuell Verkehrshinweise finnische Tonkünstler und Mit Jerry Gstöttner 18.30 M radioMikro Podger Chopin Noc- (Mutter, Sopran), Einat „Sweet Paris“ Günther Groissböck, Festival „Zeiträume Ba- Mit Pavel Černoch (Max), Nr. 5 Es-Dur op. 73; 0.05 Stunde 1 Labor 23.05 Lange Nacht 5.47 Aktuelle Berich- Musikologe hatte in Helsinki 20.00 Nachrichten Magazin für Kinder turne g-Moll op. 37/1; Aronstein (Geist / Erste Von Alfred 23 Harth, Ekaterina Gubanova, sel“ – eine Reportage Golda Schultz (Agathe) Münchener Kammeror- Brauchen wir eine Stimmen des Abends. te und Regionales und Komposition stu- 21.00 Nachrichten 18.53 M Betthupferl Fazil Say, Klavier Frau / Mädchen, Sop- Peter Fey. Regie: Alfred Orchestre de l’Opéra de 22.05 Notturno u.a., Chor und Orchester chester, Klavier und Ltg.: neue Musiker/innen- Eine Lange Nacht über aus Thüringen, diert. Stilistisch durchschritt er 21.58 X Auf ein Wort Billy – weltbester Vieuxtemps Violinkon- ran), Lorin Wey (Geist / 23 Harth, Peter Fey Paris, P. Jordan (Leitung) Eine grosse Nacht- der Bayerischen Staats- Alexander Lonquich Vertretung? Natalia Ginzburg Sachsen, Sachsen- 22.00 Nachrichten Biber: Fuchskinder zert Nr. 3 A-Dur, Rondo; Bruder / Russischer Sol- Anschl.: Werkstatt- 23.20 Die Ö1 Jazznacht musik für all jene, oper, Antonello Mana- 22.00 NDR Kultur Neo 1.05 Diskurs und ihre Familien Anhalt mehrere Phasen – von stren- 5.58 Wetter ger Konstruktion über exotischen Minimalis- 23.00 Nachrichten Von Heinz-Josef Braun, Nikita Boriso-Glebsky, dat, Tenor), Shira Kar- gespräch mit den Tina Heine im Studio, die nachts noch Lust corda (Leitung) Im Rausch der Klänge 2.05 Tonart Von Eva Pfister. Regie: 0.00 Party-Hitmix Stefan Murr Violine; Orchestre mon (Geist / Großmut- Autoren sowie Musik Sam Amidon Trio bei auf Klassik haben. 23.00 The Artist’s Corner Mit Hendrik Haubold Chansons und Balladen Burkhard Reinartz 5.59 Ausblick auf die mus bis postmodernen Kreuzungen. 45 Min. Mit den besten Mit Jürgen Tonkel Philharmonique Royal ter / Frau, Sopran), Karl von Alfred 23 Harth Glatt & Verkehrt 2017 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 4.05 Tonart Clublounge 2.05 DLF Radionacht kommende Stunde Party-Hits rein ins 19.05 X Zündfunk de Liège, Ltg.: Patrick Huml (Geist / Russischer ARD-NACHTKONZERT Wochenende. Mit Das Szenemagazin Davin Suso „Tilliboyo“; Soldat / Herr, Bass), ANTENNE Dagmar Golle 20.05 X radioSpitzen Kronos Quartet Philipp Pätzold (Geist / SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 J.S. Bach Konzert Ltg.: Vladislav Czarne- 0.00 Nachrichten Kabarett und Comedy 8.05 X Piazza Sohn / Sohn des Bru- c-Moll BWV 1062 cki R. Schumann 1.00 Nachrichten Die große radioSpitzen- Musik und Kultur ders, Knabenstimme), 5.00 Guten Morgen 5.00 SWR3 Sunrise – 5.57 X Morgengedanke 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 8.09 X Trend 6.00 Die Samstags- „DASDING – J. Haydn Sonate Es- Streichquartett F-Dur 2.00 Die Nacht Relaunch-Sause / erleben Ensemble Kontraste, 5.57 X Anstöße Die Frühshow 6.00 Am Morgen 6.00 Am Morgen Salzburg 8.35 Die Anderen Show Mod.: Lisa Alles was du willst“ Dur Hob. XVI/49 Men- op. 41/2; Gewand- Mit den Gedanken 8.30 CD-Tipp Walter Kobéra (Leitung) 6.57 X Anstöße 8.00 SWR3 Die 6.57 X Morgen­ Information und Musik, 9.00 Ihr Vormittag 9.12 Wetterfrage Augenthaler, Paul

delssohn Sinfonie Nr. haus-Quartett Herz K BR24 zur Woche von Helmut 8.57 Werbung (Aufnahme vom Vormittagsshow gedanke Nachrichten, Wetter 12.30 Salzburg 9.30 Stiftung Johannes Baumgartner 6.00 DasDing 4 A-Dur „Italienische“ Klavierkonzert Nr. Schleich 9.30 Kulturszene 13. Juni 2015 im Baden-Württemberg 9.30 Veranstal­ 9.00 Samstagvormittag und Verkehrsmeldungen aktuell Journal Denk an mich 12.00 Schönes 10.00 DasDing Duruflé Prélude, 4 E-Dur; Tasmanian 6.00 Infoblock 21.05 Zeit für Bayern 10.30 X Zoom Stadttheater in Fürth) 8.00 Bloß kein Stress tungstipps 12.00 Aktuell am Mittag 6.57 X Morgengruß 13.00 Ihr Nachmittag 9.45 Besserwisser Wochenende 15.00 DasDing récitatif et variations Symphony Orchestra, 6.08 BR24 Bayern Bayern genießen: 11.05 Meine Musik 22.05 Forum Alte Musik 12.00 SWR3 Top- 12.30 SWR4 BW aus 10.00 Sprechstunde 17.00 Jukebox 11.30 X Rundschau 80er, 90er und die 20.00 DasDing Musik op. 3 Jongen Sinfonie Klavier und Ltg.: 6.20 BR24 Vom Fass Prominente Gäste und Gloria a Venezia! – Rheinland-Pfalz themen am Mittag dem Studio Stuttgart Sie fragen, unsere 18.00 Forchers 12.03 X Reg. Diagonal Hits von heute Nonstop concertante op. 81 Howard Shelley Hintergrund 22.05 Eins zu Eins ihre Lieblingsmusik Giovanni Gabrieli 9.00 Der Vormittag 12.00 Nachrichten 13.00 Am Samstag- Experten antworten Zeitmaschine 13.00 X Vetters Töne Klassik Radio heißt es Mehr Musik geht nicht 2.03 Sibelius „Ödlan“, 4.03 J. F. Fasch Ouver- 6.25 BR24 Kultur Eine Stunde, 12.05 Divertimento Mitwirkende: La Guilde 13.00 SWR3 PopUp nachmittag Unterhal- 12.00 Am Mittag 19.00 Forchers Mit Gabriel Vetter samstags von 08 bis 21.00 DasDing Partybash Schauspielmusik; Ost- türe B-Dur Schubert 6.28 Verkehr, Wetter zwei Menschen W.A. Mozart Diverti- de Mercenaires, Adrien 12.00 Aktuell um Zwölf 13.00 Nachrichten tung, Musik und Freizeit- Unterhaltung für die Zeitmaschine 14.03 Potzmusig! 13 Uhr „Schönes Wo- 23.00 DasDing bottnisches Kammer- Fantasie C-Dur D 760, 6.30 Infoblock 23.05 Nachtmix mento D-Dur KV 136, Mabire (Leitung) 13.00 X Arbeitsplatz 14.00 Nachrichten tipps aus der Region Hansestadt und Infos al- 20.00 Zugabe – 16.30 Blitzlicht Schweiz chenende“. Florian Moestwanted orchester, Ltg.: Juha „Wandererfantasie“ Von Berlin bis Brüssel, Egal ob man gerade „Salzburger Sinfonie 22.15 X Das Stich- 14.00 Stadion 14.30 Veranstal­ 17.00 Aktuell len Themen aus Politik, Das Radio Salzburg 18.00 X Echo der Zeit Schmidt begleitet als 0.00 DasDing Kangas Chopin Sonate Dvorák „Die Mittags- von Washington die Nachtschicht antritt Nr. 1“; Ltg.: Ulf Schirmer wort Giovanni Gabrieli 18.00 Guten Abend tungstipps am Nachmittag Wirtschaft, Kultur und Livekonzert 18.50 Glocken Moderator durch die Housesession h-Moll op. 58; Joseph hexe“ op. 108 bis Wladiwostok – oder auf dem Weg zu Rodrigo „Concierto 23.05 Musik der Welt 16.00 Wochenendshow 18.00 Schlagerparty Sport, unterbrochen Ausgewählte Mitschnit- der Heimat Sendung und bietet ein 2.00 DasDing Moog, Klavier Britten 5.03 Werke von unsere Korrespon- einem angesagten Club Andaluz“; Hense Dialog der Kulturen – Baden-Württemberg 16.00 Nachrichten Ab sofort tanzt der von flotter Musik. Au- te von Livekonzerten 19.03 M Zambo Potpourri aus beliebten Plattenleger „Simple Symphony“ D. Scarlatti, Spohr, denten berichten, ist – mit dieser Sendung Gitarrenquartett; Aktuelle Projekte 20.00 Disco 17.00 Nachrichten gesamte Südwesten ßerdem gibt es Infos zu 21.00 Alte Liebe Oldies, Zambo bringt Kindern Klassikmelodien. 4.00 DasDing Chillout op. 4; Südwestdeut- Peterson-Berger, was passiert in der Welt. kommt man mit guter Ltg.: Werner Andreas des Goethe-Instituts. 18.00 Nachrichten gemeinsam jeden Wetter und Verkehr. Evergreens und Schla- spannende, unterhalt- 20.00 Die jungen Wilden sches Kammerorches- Debussy, J. Haydn, 6.38 BR24 Wirtschaft Musik durch die Nacht. Albert Mascagni „Egmont in Iraq“ – Rheinland-Pfalz 18.40 Veranstal­ Samstag von 18 Uhr bis 13.00 Am Nachmittag ger-Klassiker am Abend same Geschichten und 0.00 Die Bayerische Weitere Informationen ter Pforzheim, Saint-Saëns 6.50 BR24 Hintergrund Mit Musik läuft eben „Cavalleria rusticana“, Ein Musiktheater 20.00 X Der Abend tungstipps Mitternacht zur Musik 16.00 Oldieshow 22.00 Musik zum spricht mit ihnen über Nacht Comedy, und Playlists 6.55 BR24 Sport alles besser. Intermezzo sinfonico; nach Beethoven 19.00 Party für Zuhause aus dem Radio. 18.00 Schlagerparty Träumen Ruhiges das, was sie beschäftigt. das Beste des unter 6.58 Verkehr, Wetter 0.03 radioJazznacht Ltg.: Lamberto Gardelli 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht zum Tagesausklang 20.03 Jukebox Tages und Musik www.dasding.de X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ SO 3. OKTOBER RADIOPROGRAMM TAG DER DEUTSCHEN3. OKTOBER EINHEIT SO LITERATUR 14.30 BAYERN 2 RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 6.05 X Bayern 1 am 5.03 Heimatspiegel 6.05 Konzert 13.05 Après-midi 6.03 Musik am Morgen 6.05 Guten Morgen 7.05 Ein Wort 6.04 Geistliche Musik 6.00 Klassisch in den 6.55 Wort zum Tage 5.05 Auftakt 15.30 Wissen Sonntagmorgen 6.05 Heimatspiegel am Feiertagsmorgen Mendelssohn „Die 7.03 Musik am Morgen 6.55 Zwischenruf aus der Bibel Strungk „Tibi laus, tibi Feiertag 7.05 Feiertag 6.05 X Kommentar 16.05 Fokus Arbeit 8.15 X Die unglaub- Mit Tanja Oppelt Werke von Boccherini, schöne Melusine“, 7.55 Lied zum Sonntag 7.05 Lebenskunst 8.30 X Perspektiven gloria“ Buxtehude 8.00 Kantate Mehr als ein Spazier- 6.10 Geistliche Musik 16.30 Weltspiegel Thema liche Geschichte 6.45 Positionen Rachmaninow, Bolling, Ouvertüre; Gewand- 8.03 Kantate 8.00 Journal um acht 9.08 Sakral/Vokal Kantate „O Gott, wir 8.40 X Glaubens­ gang. Nach-Gehen Werke von Giustinia- 17.05 ARD-Presseclub 10.05 X Katholische Evangelisch- Rossini, Mahler, Ablóniz, hausorchester Leipzig, J.S. Bach „Gott soll al- 8.15 Du holde Kunst 10.00 X Radiopredigt danken deiner Güt“ sachen Identität und Nachdenken ni, J.S. Bach, Muffat, 17.55 Sport Morgenfeier methodistische Kirche Beck, dall’Abaco Ltg.: Kurt Masur Offen- lein mein Herze haben“ 9.05 Gedanken 10.15 X Radiopredigt BuxWV 86 Reger und Religion. Über ein am 3. Oktober M. Haydn 18.05 Aktuell Thiemo Strutzen- 10.35 X Evangelische 7.05 M radioMikro 7.05 Laudate Dominum bach „Orpheé aux En- BWV 169; Bernarda 10.05 Ambiente 11.03 Concertino „Gloria“ op. 59/8 aus Spannungsfeld aus 7.30 X M Kakadu für 7.05 X Information 18.20 Kontext berger (Foto) liest Morgenfeier 8.05 X Kath. Welt Hasse Salve Regina fers“, Ouvertüre; Dresd- Fink, Mezzosopran; Vo- 11.03 Internationale 12.00 Concertino den „Zwölf Stücken für christlicher Perspektive Frühaufsteher und Musik 18.30 Aus Religion aus dem Roman 11.05 Am Sonntag Ein wertvolles Got- G-Dur; Elisabeth Wilke, ner Philharmonie, Ltg.: calconsort Berlin; Frei- Barocktage Stift Melk 12.38 X Musik Orgel“ Vivaldi Gloria 9.00 Matinee Das Buch vom Floh- 8.35 Am Sonntag- und Gesellschaft des britischen Au- 12.00 Zwölfuhrläuten tesgeschenk. Auf der Alt; Virtuosi Saxoniae, Robert Hanell Gerster burger Barockorchester, 2021 – Matinee für einen Gast D-Dur RV 589 Bach/ 9.40 Kultur im Norden markt. Eine Geschichte morgen 19.05 Kontext Tagestipps tors Hari Kunzru 12.03 Die Blaue Couch Suche nach der spiritu- Ltg.: Ludwig Güttler „Madame Liselotte“; Ltg.: Petra Müllejans „Il Viaggio dei Bassa- Mod.: Michael Luisier Krebs Orgelfuge über 10.40 Lauter Lyrik von Hans Zimmer „Man muss durch den 19.15 Leben 14.05 Am Sonntag ellen Kraft des Weines Mendelssohn Te Deum Münchner Rundfunkor- 8.30 X Wissen: Aula no“ – Eine italienische Gast: Sven Regener das Magnificat BWV 733 11.00 Sonntagskonzert 8.05 X M N Hörspiel finsteren Tunnel ge- 19.45 SWR Aktuell Red Pill (2/2) 14.30 Sport aktuell Von Anna Giordano D-Dur; Matthias Eisen- chester W.A. Mozart 9.03 X Matinee Musikerdynastie er- (Sänger, Schriftsteller, J.S. Bach Kantate BWV Sommerliche Musik­ „Prinzessin Sara“ wandert sein.“ Thérèse 20.00 Tagesschau 15.05 Am Sonntag 8.30 X Evangelische berg, Orgel; Chor des Oboenkonzert C-Dur 12.05 X Glauben obert England. Werke Drehbuchautor) 169 „Gott soll allein tage Hitzacker 2021 Von Mario Göpfert von Lisieux und der 20.15 Klimazentrale LESUNG Der hypersensible Schriftsteller 15.30 Sport aktuell Perspektiven Bayerischen Rundfunks, KV 314; Kurt Mahn, 12.30 Mittagskonzert von Heinrich Isaac, Ale- 13.45 Concerto mein Herze haben“ Beethoven Septett Nach einem Roman schweigende Gott 20.45 Sport kommt als Stipendiat einer Stiftung nach Berlin 16.15 X Die unglaub- Der Holocaust in Li- Ltg.: Michael Gläser Oboe; Staatskapelle #Zusammenhalten – xander Agricola, William 15.03 X Passage 7.30 X Morgenfeier Es-Dur op. 20, 1. von Frances Hodgson 8.50 X Presseschau 21.03 ARD-Presseclub Wannsee und ist bald zutiefst verstört von der liche Geschichte tauen. Die geheimen 8.05 Die Bach-Kantate Dresden, Ltg.: Herbert das DANKE-Konzert des Cornish, Heinrich VIII., 16.03 Im Konzertsaal Pfarrer Dr. Joachim Adagio – Allegro con Burnett 9.05 Kalenderblatt 21.50 Kontext Umgebung dort: vom Todesort Heinrich von 16.30 Sport aktuell Notizen des Kazimierz Johann Sebastian Bach: Blomstedt Sibelius SWR Symphonieorches- John Baldwine, Gio- Schnyder und Schmidt, Darmstadt brio Hasenöhrl „Till 9.05 X M Kakadu 9.10 Die neue Platte 22.03 Leute Kleists, von der Wannsee-Villa, in der die Nazis 17.30 Sport aktuell Sakowicz „Gott soll allein mein „Tapiola“ op. 112; Bam- ters. Werke von Tschai- vanni Bassano u.a. Bach in Lugano 8.04 M Lauschinsel – Eulenspiegel – einmal 10.05 Plus Eins 9.30 X Essay und Dis- 22.30 Aus Religion die „Endlösung“ besiegelten, und von Stasi- 18.30 Sport aktuell 9.05 Bayern 2 – Das Herze haben“, Kantate berger Symphoniker kowski, Strawinsky 11.50 Intermezzo J.S. Bach Aria mit Radio für Kinder anders“ für Violine, 12.05 Studio 9 kompakt kurs Der Club ist voll und Gesellschaft Geschichten. Vor allem aber von den rigiden 19.05 Am Abend Feiertagsmagazin am 18. Sonntag nach Reger Variationen und 14.05 M N Hörspiel 13.00 Sonntagsjournal 30 Veränderungen Instrumentenkarussell Klarinette, Horn, Fa- 12.30 X Die Reportage 10.05 Ev. Gottesdienst 23.00 ARD-Infonacht Regeln der Stiftung, die Transparenz erwar- 20.05 Am Abend Mod.: Daniel Ronel Trinitatis BWV 169; Fuge über ein Thema „Kasperl und die 13.10 gehört – gewusst BWV 988 „Goldberg- Das Fagott gott und Kontrabass 13.05 X Sein und Streit Pfarrer Thomas Jeutner 0.00 ARD-Infonacht tet. Er fühlt sich mehr und mehr überwacht 23.05 Die Nacht 10.05 Fernweh Monica Groop, Mezzo- von Mozart op. 132; dicke Prinzessin 14.05 Menschenbilder Variationen“; Oliver Mit Maria Hertweck Beethoven Duett „mit 14.05 X Religionen (Predigt) 0.03 Z. Programmschluss Städte und Berge sopran; Ostrobothnian Symphonieorchester oder Kasperl und die 15.05 Oper Schnyder, Klavier 9.04 Am Sonntagmorgen zwei obligaten Augen- 15.05 Interpretationen 11.05 Interview und verschanzt sich in seinem Kokon. 30 Min. X 0.07 Die Nacht entdecken Chamber Orchestra, des Bayerischen Rund- dünnen Bauern“ Apropos Oper (Konzert vom 9. Juni 11.30 Camino – Religio- gläsern“ für Viola und Zwischen Mahler und 11.30 Kleines Konzert MDR AKTUELL 11.05 Bayern 2 Ltg.: Juha Kangas funks, Ltg.: Kurt Masur 15.05 X Zur Person Originale Opernquer- 2021, LAC Lugano) nen auf dem Weg Violoncello Schubert Lenin. Der Dirigent und Werke von GESCHICHTE 8.30 BAYERN 2 5.00 Stunden- K BAYERN 3 am Feiertag Anschließend: Tele- 15.05 Wunsch:Musik Die amerikanische schnitte (5) – Charles 17.30 Klassik light 12.04 Literaturland Oktett F-Dur D 803; Komponist Oskar Fried Papandopulo Goodbye Mittel- mann: Ouvertüre B-Dur; Ihr Wunsch ist uns Musik Komponistinnen- Gounod: „Roméo et 18.30 X Wissen- Hessen Antje Weithaas, Violine; (1871-1941) 12.00 Festakt zum Tag Programmschema Der Holocaust 5.00 Bayern 3 schichtsmärchen! Akademie für Alte Mit Clemens Nicol Legende Joan Tower Juliette“. Mit Nicolai Ge- schaftsmagazin Joachim Gauck: Tole- Volker Jacobsen, Viola; Gast: Alexander Gurdon der Deutschen Einheit bis Mitternacht in Litauen am Feiertag Die Wieder- Musik Berlin; Antonio 17.05 X M Do Re 16.05 X Alte Musik dda u.a. Mit Orchestre Forschung und For- ranz – einfach schwer Maximilian Hornung, (Musikwissenschaftler) 13.15 X Informationen 5.01 Nachrichten, Wetterberichte und FEATURE Vor 80 Jahren be- 5.00 Nachrichten entdeckung der Klasse Vivaldi: Violinkonzert Mikro Die Musik­ 17.05 SWR-Bestenliste du Théâtre National de schungsergebnisse 13.04 Kaisers Klänge Violoncello; Callum Hay 17.05 Studio 9 kompakt 13.30 Zwischentöne 9.00 Bayern 3 12.05 Zeit für Bayern D-Dur R 230; Pablo sendung für Kinder 18.20 N Hörspiel l’Opéra de Paris, Alain vorgestellt und Musikalische Entde- Jennings, Kontrabass; 17.30 X Nachspiel Mit Christine Blume Verkehrshinweise gann in einem Waldstück na- Podcast-Show 13.05 Bayern – Valetti, Violine; Café Rosarosina und „Die Entgiftung Lombard (Leitung) kritisch hinterfragt. ckungsreisen Nicola Jürgensen, Kla- 18.05 Feature (Schlafforscherin) 5.06 Aktuelle Berichte he Wilna der NS-Massenmord X 9.00 Nachrichten Land und Leute Zimmermann die Gespenster des Mannes“ 16.00 Ex libris 19.00 X Echo der Zeit Von Einstein bis Black rinette; Stefan Schwei- Online gegen Groß- 15.05 Rock et cetera Hintergründe und an etwa 100 000 Menschen. 12.00 Alle Hits von 13.30 Heimatsound 9.05 Das Musikrätsel 18.05 Cinema – Von Holger Böhme 17.00 Journal um fünf Die wichtigsten Berich- Rider – Robert Wilson gert, Fagott; Tillmann meister. Fernschach Das Magazin Interviews Der polnische Journalist Kazi- heute – am Feiertag 14.05 X Breitengrad Kniffliges für Kino für die Ohren Radiokomödie in zehn 17.10 Spielräume spezial te und Reportagen und die Musik Höfs, Horn ohne Briefporto 16.10 X Büchermarkt 5.13 Börse in Frankfurt, mierz Sakowicz, der unweit des Tatorts wohnte, 12.00 Nachrichten Reportagen Musikliebhaber Filmmusik und Filmtipps Szenen. Mit Carina Wie- 17.55 Schon gehört? 19.30 Klangfenster 14.04 Zwei bis Vier – Men- 13.00 X Das Gespräch 18.30 N Hörspiel Buch der Woche New York und Tokio dokumentierte heimlich die Gräueltat. 30 Min. 16.00 Alle Hits von aus aller Welt Wagenaar „Wiener 19.05 Konzertabend se, AnjaHolger Böhme Tipps für Klein und Groß 20.00 X Musik- schen und ihre Musik 13.30 Philipps Playlist „Wolfwelt“ 16.30 X Forschung 5.15 Kurznachrichten, heute – am Feiertag 14.30 radioTexte – Dreivierteltakt“ J. Haydn Missa B-Dur Schneider, C. Waldbauer 18.00 Abendjournal magazin Mit 16.04 Klassikzeit 14.00 NDR Kultur am Von Gerhild Steinbuch aktuell Deep Science Wetterberichte und 16.00 Nachrichten Das offene Buch op. 38; Concertgebouw- Hob. XXII/13, „Schöp- 19.16 Jazz 18.15 Moment Benjamin Herzog J.G. Graun Sinfonia Feiertag Mit Mateja Meded – Der Wissenschafts- Verkehrshinweise DEUTSCHLAND 16.05 BAYERN 2 20.00 Freund- Hari Kunzru: Orchester Amsterdam, fungsmesse“; Simona 20.03 Oper am Sonntag 21.00 CH-Musik grosso D-Dur; hr-Sinfo- 16.40 Kultur im Norden Regie: Henri Hüster podcast. Dein Gesicht 5.17 Berichte zum schaft plus „Red Pill“ (2/2) Ltg.: Riccardo Chailly Saturová, Priska Eser- Gaetano Donizetti: 19.05 Contra – Kabarett Madrigali „al tavolino“ nieorchester, Ltg.: Mar- 17.40 Bildschöne Bücher 20.03 Konzert zeigt deine politische Zeitgeschehen mit Edmund Stoiber 20.00 Nachrichten Es liest Thiemo Lortzing Konzertstück Streit, Sopran; Annely „Lucia di Lammer- und Kleinkunst Keller 4 Madrigale von tin Haselböck Mozart 18.00 Foyerkonzert Aktion – Orchestermu- Überzeugung – und ich Service, Tipps TALK 1993 wurde Dr. Edmund 0.00 Die Nacht Strutzenberger E-Dur; Peter Damm, Peebo, Mezzosopran; moor“ Dramma 19.30 Ö1 Kunst- Michelangelo Rossi mit Violinkonzert G-Dur KV 19.00 N Hörspiel sik um 1970 kann sie lesen. Extreme und Kultur Stoiber zum Bayerischen Mi- Hari Kunzru: Horn; Staatskapelle Ji-Yeon Jin, Alt; Shawn tragico in drei Akten sonntag: Überblick einleitenden, mikroto- 216; Christian Tetzlaff; „Romeo und Julia Christfried Schmidt Experimente (3/5) 5.28 Ausführliches Wetter nisterpräsidenten gewählt – BR24 „Red Pill“ (2/2) Dresden, Ltg.: Siegfried Mathey, Bernhard Mit Massimo Cavalletti 19.34 Radiosession nalen Orgelimprovisa- hr-Sinfonieorchester, in Berlin“ Sinfonie Nr. 2 „In me- 17.05 X Kulturfragen 5.29 Ausblick auf K die kommende eine Rolle, die er 14 Jahre Es liest Thiemo Kurz. Mit Gerhard Späth Schneider, Tenor; Ed- (Enrico Ashton), Irina 20.15 Tonspuren tionen von Johannes Ltg.: Hugh Wolff Schu- Von Gerd Oelschlegel moriam Martin Luther 17.30 X Kultur heute 10.28 Verkehr Strutzenberger 10.05 Feiertagsmatinée win Crossley-Mercer, Lungu (Lucia, seine „Langsam, langsam, Keller: Pallida geliosia. mann Klavierkonzert Mit Werner Rundsha- King“ für Orchester, 18.10 Infos am Abend halbe Stunde und nicht immer unumstrit- 11.05 Sonntags um 11 15.05 radioMitschnitt Beethoven „Die Weihe Bariton; Chor des Baye- Schwester), Piotr Becza- wir haben keine Zeit“. Madrigal, Ohimè, se a-Moll op. 54; Martin gen, Hans-Günther Bass- und Altsolo, 18.40 Hintergrund 5.30 Nachrichten, ten ausfüllte. Zu seinem 80. X 11.58 Verkehr Sting zum 70sten des Hauses“, Ouvertüre; rischen Rundfunks; Ltg.: la (Edgardo di Ravens- Der Schriftsteller und tanto amate. Madrigal, Helmchen; hr-Sinfonie- Martens, Benno Ster- Uraufführung B.A. Zim- 19.05 X Kommentar Wetterberichte und Geburtstag am 28.09. bringt die Sendung ein 12.00 Das Akt. am Mittag Geburtstag Ltg.: Riccardo Muti; Tonu Kaljuste A. Wra- wood), Andrew Owens Schauspieler Matthias Or che la notte. Mad- orchester, Ltg.: Klaus zenbach, Katharina mermann „Ich wandte 19.10 Sport am Sonntag Verkehrshinweise Gespräch mit ihm aus dem Jahr 2012. 55 Min. 12.15 Der Sport Mod.: Bernhard Jugel Violinkonzert D-Dur nitzky Konzert C-Dur; (Lord Arturo Bucklaw), Brandt. Von M. Däuble rigal, Credete voi. Mäkelä F. Schmidt Brauren, Charlotte Joe- mich und sah an alles 20.05 Freistil 5.36 Aktuelle Berichte 12.28 Verkehr (Aufnahme vom op. 61; Frank Peter Zim- Teresa Schwamm, Nils Oleg Tsibulko (Rai- 20.55 Milestones Madrigal Milano 4 4. Sinfonie C-Dur; hr- res, Eduard Marks, An- Unrecht, das geschah Kalbe setzt auf Kunst. mit Presseschau 13.05 X Das inter­ 19. Juli 2012 beim mermann, Violine; Ltg.: Mönkemeyer, Viola; mondo Bidebent, Lucias Julius Watkins: Fantasien für Laute Sinfonieorchester, Ltg.: nemarie Marks-Rocke, unter der Sonne“, Ek- Den demografischen und Meinung HÖRSPIEL 18.30 DLF KULTUR kulturelle Magazin Paléo-Festival in Yannick Nézet-Séguin; Ltg.: Reinhard Goebel Erzieher), Roswitha „Les Jazz Modes“ (1957) Leclair Violinkonzert Markus Stenz Dietrich Haugk u.a. klesiastische Aktion für Wandel gestalten 5.40 Sport 13.28 Verkehr Nyon in der Schweiz) Sinfonie Nr. 2 D-Dur; Mendelssohn „Wie Christina Müller (Alisa, 21.40 Neue Texte D-Dur op. 10/3 18.04 Feature 20.00 Sonntagsstudio zwei Sprecher, Bariton- 21.05 Konzertdoku- 5.45 Kurznachrichten, Wolfwelt 13.58 Verkehr 16.05 Eins zu Eins Ltg.: Lorin Maazel; der Hirsch schreit nach Lucias Kammerdame), „Gesund schreiben“. Der 22.05 Notturno 19.04 Jazz am Feiertag Herrenhäuser Gespräch Solo und Orchester ment der Woche Wetterberichte und NEU: HÖRSTÜCK Mit viel Fan- 14.05 X Das Der Talk Chorfantasie c-Moll frischem Wasser“ op. Iain Milne (Normanno, Literaturpreis der Ärzte- Eine grosse Nacht- 20.00 Nachrichten Wasser predigen, Wein (Direkt aus dem Kultur- Dresdner Tage der zeit- Verkehrshinweise tasie, Poesie und scharfem Medienmagazin Moderation: op. 80; Gerhard Oppitz, 42; Johanna Winkel, Hauptmann), Chor der kammer für Wien musik für all jene, 20.04 N Hörspiel saufen? Die Moralisie- palast Dresden) genössischen Musik 5.47 Aktuelle Berich- Realitätssinn begegnet die 14.28 Verkehr Stephanie Heinzeller Klavier; Chor des Baye­ Sopran; Chor des Bay- Oper Zürich, Philhar- 22.05 „The Way Out“ – die nachts noch Lust „Tower of Babel II“ rung unserer Diskurse 22.03 Literatur Werke von Dittrich, te und Regionales österreichische Autorin Ger- 14.35 X Die Reportage Gast: Edmund Stoiber rischen Rundfunks; erischen Rundfunks; monia Zürich, Speranza Kunstsonntag Spezial auf Klassik haben. Von Robert Wilson (Aufz. einer Veranstal- Endlich Ruhe, Platz und Goldmann, Heisig, aus Thüringen, hild Steinbuch (Foto) in einem 14.58 Verkehr (bayerischer Minister- Ltg.: Colin Davis Ltg.: Howard Arman Scappucci (Leitung) zum steirischen herbst 0.06 Notturno Mit Daniel Hope, Edith tung vom 8. September Grün. Der Traum vom Hermann Keller, Brede- Sachsen, Sachsen- 15.05 Der Sport präisent a.D.) 12.05 Tafel-Confect R. Strauss Duett- 23.03 X Essay Frei sein 23.00 Radiokunst Eine grosse Nacht- Clever, Isabelle Hup- 2021 im Schloss Herren- Vorstadtleben meyer, Schlünz Anhalt akustischen Albtraum For- 5.58 Wetter men und Sprache von neuer, ewig gestriger 15.28 Verkehr 17.05 Fernweh Vivaldi Violinkonzert Concertino; Eberhard und verstrickt – Eine PhonoFemme 2021 musik für all jene, pert, Lady Gaga hausen in Hannover) 23.05 X Fazit 23.05 X Der Tag 15.58 Verkehr Städte und Berge F-Dur R 293 „L’Autunno“; Knobloch, Klarinette; Ordnung für die Welt 0.05 Du holde Kunst die nachts noch Lust 2.00 Nachrichten 22.00 NDR Kultur Neo 0.05 Das Podcastmagazin 23.30 X Sportgespräch 5.59 Ausblick auf die rechter Gewalt in unserer Gesellschaft. 90 Min. 16.05 Das Verbraucher- entdecken Europa Galante, Violine Till Heine, Fagott; 0.03 Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht auf Klassik haben. und Wetter 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Klassik 0.05 DLF Radionacht kommende Stunde magazin 18.05 Bayern 2 am und Ltg.: Fabio Biondi Ltg.: Ulf Schirmer 16.28 Verkehr ARD-NACHTKONZERT Feiertag J. Krieger „Auff ein 21.05 Operetten- ANTENNE 16.58 Verkehr Goodbye Mittel- Ernte-Fest“; Jan Kobow, Boulevard SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 J. Haydn Sinfonie B. Ferrari „Queste pun- 17.05 X Das Fitnessmag. schichtsmärchen! Die Tenor; United Continuo Mit Franziska Stürz Nr. 87 A-Dur; MDR- genti spine“ R. Schu- 17.28 Verkehr Wiederentdeckung der Ensemble J. Ch. Smith 22.05 Geistliche Musik Baden-Württemberg 5.00 SWR3 Sunrise – 6.00 Am Sonntagmorgen 6.00 Am Sonntag- 6.00 Da bin i dahoam 6.42 Wort aus der Bibel 6.00 Servus Sonntag! „DASDING – Sinfonieorchester, mann Fantasiestücke 18.00 Das Akt. am Abend Klasse. Von Hardy Funk „The Seasons“, Au- Heinichen Missa 12.00 Aktuell Die Frühshow 9.00 Sonntagskonzert morgen 8.00 Radio Salzburg Cafe 8.40 Wort aus der Bibel 9.00 Sonntags­ Alles was du willst“ Ltg.: Bruno Weil Liszt op. 88 Vaughan Wil- 18.15 Der Sport 19.05 Zündfunk extra tumn; La Banda, Ltg.: Nr. 9 D-Dur; Heike 5.00 Nachrichten Mit leichter Klassik 8.53 X Sonntags­ 9.04 RS Cafe 9.15 Die Wetterwoche frühstück „Festklänge“; Dresdner liams Sinfonie Nr. 3, „A 19.28 Verkehr Popkultur am Feiertag Wolfgang Riedelbauch Hallaschka, Sopran; Rheinland-Pfalz 8.00 spielt verrückt in den Sonntag gedanken 10.00 Kath. Gottesdienst 9.30 Stichwort Religion Moderation: 9.00 DasDing Philharmonie, Ltg.: Mi- Pastoral Symphony“ 19.35 Der Sport 21.05 N Hörspiel Baccusi „L’autunno“; Patrick van Goethem, 12.00 Aktuell um Zwölf 12.00 SWR3 Top- 12.00 Am Sonntag- 9.00 Sonntagskonzert 11.00 Frühschoppen 10.03 X Persönlich Florian Weiß Musik Nonstop chel Plasson Raphael 4.03 Werke von 19.58 Verkehr „Wir – Hier“ (1/2) Gruppo Vocale Àrsi & Countertenor; Marcus 13.00 Der Nachmittag themen am Mittag nachmittag Mit leichter Klassik 12.00 Ihr Nachmittag 11.30 X Die 5. Schweiz 12.00 Schönes Mehr Musik Sinfonie F-Dur op. 60; Locatelli, A.J. 20.05 X Religion Von Helgard Haug, Tèsi Telemann „Nun Ullmann, Tenor; Jochen 12.00 Nachrichten 17.00 Aktuell in den Sonntag 12.30 Salzburg 12.03 Blitzlicht Schweiz Wochenende geht nicht MDR-Sinfonieorchester, Romberg, M. Haydn und Orientierung Thilo Guschas danket alle Gott“; Kupfer, Bass; Dresdner Baden-Württemberg 13.00 spielt verrückt am Nachmittag 18.00 Im Gespräch mit aktuell Journal 13.00 X Bestseller 80er, 90er und die 10.00 DasDing Ltg.: Matthias Foremny 5.03 Blow Chaconne G- 20.28 Verkehr Mit Ronja Büchner, Jan Gerhild Romberger, Kammerchor an der 14.30 Sport kompakt 13.00 Nachrichten 18.00 Musik Marianne Koch 17.00 Schlager Hitparade auf dem Plattenteller Hits von heute 15.00 DasDing Brahms Fünf Gesänge Dur Schubert Sonate 21.35 X Weltspiegel Plamper, Kefei Cao, Alt; Hans Jörg Mam- Hochschule für Musik 16.00 Der Tag 14.00 Nachrichten aus dem Land 20.00 SWR4 18.00 „Immer wieder 16.10 N Hörspiel Klassik Radio heißt 20.00 DasDing Alle op. 104; Rundfunkchor B-Dur, Allegro ma non Podcast Benedict Anderson, mel, Tenor; Gotthold Carl Maria von Weber; 15.00 Nachrichten U.a.: Chöre und Redezeit Österreich“ Apropos Hörspiel es samstags von 08 Farben in the Mix Leipzig, Ltg.: Wolf-Die- troppo D 960 Sterkel 21.58 Verkehr Thomas Braune, Katrin Schwarz, Bass; Basler Dresdner Barockorches- Rheinland-Pfalz 16.00 spielt verrückt Orchester aus 22.00 SWR 19.00 Kultursonntag 18.00 X Echo der Zeit bis 13 Uhr „Schönes 21.00 ClubDing ter Hauschild J.S. Bach Sinfonie Nr. 1 D-Dur, Al- 22.00 Das Akt. am Abend Büchner, Mike Gogulski, Madrigalisten; L’arpa ter, Ltg.: Hans-Christoph 17.00 Aktuell um Fünf 16.00 Nachrichten Baden-Württemberg Bigband & Gäste Abwechselnde Sendun- 18.30 X International Wochenende“. Florian 23.00 DasDing Präludium und Fuge legro con spirito op. 35 22.15 Der Sport Valentin Groebner, festante, Ltg.: Fritz Näf Rademann J.S. Bach 18.00 Guten Abend 17.00 Nachrichten 20.00 Kultur 17 Musiker – ein gen: „Musik a la carte“, 19.03 M Zambo Schmidt begleitet als Musik Nonstop Es-Dur BWV 552; MDR- Thuille Klavierkonzert 22.28 Verkehr Christoph Heuermann, Mit Dirk Kruse „Wo Gott der Herr nicht 18.00 Nachrichten 21.00 N Hörspiel Sound. Und der „Radioschätze“, „Heim- 20.03 X Country Moderator durch die Mehr Musik Sinfonieorchester, D-Dur, Finale Corelli 22.35 X Die Reportage Sota Omoigui 12.20 CD-Tipp Die „Ta- bei uns hält“ BWV 1128; Baden-Württemberg 19.00 spielt verrückt Mundart überzeugt. Die SWR spiel – Pop, Jazz, Lieder- Special Sendung und bietet ein geht nicht Ltg.: Jun Märkl Concerto grosso F-Dur 23.05 X Politik Regie: Helgard Haug fel-Confect“-Kostprobe Ullrich Böhme, Orgel 20.00 Der Sonntagabend 19.00 Nachrichten und Musik Bigband wurde bisher macher aus Salzburg“, 22.08 X Persönlich Potpourri aus beliebten 0.00 Die junge Nacht 2.03 Ravel Klavierkon- op. 6/2 Mendelssohn und Hintergrund 22.05 Eins zu Eins 12.40 X Simply the 23.05 Musik der Welt 20.00 Nachrichten Hörspiele und vier Mal für den „Lesen hören“ und „Kul- 23.04 X Vetters Töne Klassikmelodien. zert D-Dur J. Haydn Sinfonie Nr. 4 A-Dur, 23.28 Verkehr 23.05 Nachtmix Best – Die Top 99 der „Stimmen der Völker in Rheinland-Pfalz 21.00 Nachrichten Sketche in Mundart Grammy nominiert – tursonntag spezial“ Mit Gabriel Vetter 22.00 Die Bayerische Weitere Informationen Quartett B-Dur Con moto moderato 23.35 X 1 Thema, Popcast – Neue Musik Alten Musik Liedern“. Herders „Volks- 20.00 X Der Abend 22.00 Nachrichten 22.00 SWR Big- den wichtigsten 20.00 Alte Liebe Die erste und meist Nacht Comedy, und Playlists 3 Köpfe aus Deutschland Händel „Lascia lied“-Begriff wird 250 23.00 Nachrichten band & Gäste Musikpreis der Welt. 21.00 Musikrevue gehörte Radiotalksen- das Beste des Tages unter 0.03 ARD-Infonacht 0.03 ARD-Nachtkonzert ch’io pianga“ 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue dung der Schweiz. und Musik www.dasding.de X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ MO 4. OKTOBER RADIOPROGRAMM 4. OKTOBER MO MUSIK 19.05 BR-KLASSIK RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 5.05 Am Morgen 5.03 Heimatspiegel 6.05 X Allegro Dorothee Mields, 6.00 Am Morgen 5.03 Guten Morgen 6.30 X HeuteMorgen 6.05 Am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 6.00 Aktuell am Morgen Musik und Talk 6.05 X radioWelt 6.15 Kulturszene Sopran; Sirius Viols 6.20 X Zeitwort 6.00 Frühjournal 6.54 X 100 6.30 X Zuspruch in den Tag 6.20 Wort zum Tage Berichte, Interviews, 9.00 Aktuell am Vormittag 5.56 Gedanken Magazin am Morgen 6.40 Allegretto – Aguirre „El coquis“; 7.57 X Wort zum Tag 6.10 Guten Morgen Sekunden Wissen 7.40 X Frühkritik 7.50 X Morgen- Pastor Olav Metz, Sellin, Reportagen 12.00 Aktuell am Mittag zum Tag Mit Gedanken zum Tag Kulturnews Los Otros Marais Aus 8.30 X Wissen 7.00 Morgenjournal 7.00 Kultur-Nachrichten 9.05 Lesung andacht Felix Bernard, Evangelische Kirche 9.05 Kalenderblatt 14.00 SWR Aktuell 7.50 X Die Super- 8.30 X kulturWelt 7.15 Kulturszene „Panmure-Collection“; 9.05 X Musikstunde 7.33 Guten Morgen 7.06 Kultur-Aktualität Alois Hotschnig: „Der Rektor der Gymnasial- 8.50 X Buchkritik Vor 20 Jahren: am Nachmittag bayern – Comedy Aktuelles Feuilleton 7.40 X Was heute Lee Santana, Theorbe 10.05 Treffpunkt 7.52 Leporello 7.30 X HeuteMorgen Silberfuchs meiner kirche in Osnabrück 9.05 X Im Gespräch Der „Great Limpopo 17.00 Aktuell am Abend Der italienische mit Wolfgang Krebs 9.05 X radioWissen geschah – der Telemann Gamben- Klassik 8.00 Journal um acht 7.52 Blick in die Mutter“ (11/17) 8.30 Vorgelesen 10.05 X Lesart Transfrontier Park“ 18.30 Aktuell – Wirtschaft Bassbariton und 8.50 Fahns finale Frage Träume, Ideologien und Musikkalender konzert G-Dur; Freibur- Musik. Meinung. 8.20 Pasticcio Feuilletons Der tägli- 9.30 Am Vormittag Alex Schulman: „Die Das Literaturmagazin im südlichen Afrika 18.40 Kontext Filmschauspieler 9.05 Bayern 1 Hassbotschaften 4.10.1903: Gustav Mah- ger Barockorchester Perspektiven. 8.55 Vom Leben der Natur che Blick in den Kultur- Schubert Impromptu Überlebenden“ (11/13) 11.05 Tonart wird eröffnet 19.05 Fokus Arbeit wurde 1941 in am Vormittag Bayern zwischen ler verkauft die Rechte Ford „The baggepipes. 11.57 Kulturtipps 9.05 Radiokolleg teil der Zeitungen. f-Moll D 935 Nr. 4 Schu- Es liest Fabian Busch 11.30 Musiktipps 9.10 X Europa heute 19.30 SWR Aktuell Tagestipps Bologna geboren 11.40 Musikwunsch den Kriegen. Von der an der 5. Sinfonie an Sir Charles Howards de- 12.33 X Journal Was ist Digitaler 8.00 Kultur-Nachrichten mann 1. Sinfonie B-Dur 9.00 Matinee 11.45 Rubrik: Jazz 9.35 X Tag für Tag Baden-Württemberg bei der Arbeit Bohème zur Barba- den Peters-Verlag light“; Friederike Heu- am Mittag Humanismus? Über 8.06 Kultur-Aktualität op. 38 „Frühlingssin- Das Musikmagazin mit 12.05 X Studio 9 10.08 X Kontrovers und Rheinland-Pfalz Ruggero Raimondi 12.05 Bayern rei / Die Münchner 8.15 Kulturszene mann, Viola da gamba 13.05 Mittagskonzert das Wechselspiel von 8.15 Kultur-Aktualität fonie“ Mozart „Don aktuellen Beiträgen und 13.05 X Länderreport Politisches Streitge- 20.00 Tagesschau 1 -Mittags in ... Räterepublik. Bayern 8.57 Werbung und „Cate of Bardie. The Leclair Ouvertüre Nr. 3 Technologie und Gesell- 8.30 X HeuteMorgen Giovanni“ – Ständchen Veranstaltungstipps 14.05 X Kompressor spräch mit Studio- 20.15 Forum HOMMAGE Er war ein sinnlich durchtriebener 13.05 Am Nachmittag sozialistisch / Das Ka- 9.05 Philharmonie Queenes jig“; Lee San- A-Dur op.13 de Bois- schaft / Der Suez Kanal. 9.05 Zeitblende aus dem 2. Akt „Deh 9.40 Kultur im Norden Das Popkulturmagazin gästen und Hörern 21.05 Leute Scarpia, ein spöttischer Mephistopheles, ein 14.45 Quiz lenderblatt 4.10.1971: Das Konzert am tana, Cittern mortier Cellokonzert in Das teuerste Nadelöhr 10.20 X 100 Se- vieni alla finestra, o 10.40 Lauter Lyrik 15.05 Tonart 11.35 X Umwelt 21.30 Wissen rührender Don Quixote und ein schneidiger 16.55 Letzte Worte Atomuhr checkt für Vormittag 19.05 con passione D-Dur op. 26/6 Guerre der Welt / Ein schwarzer kunden Wissen mio tesoro!“ Gounod 12.40 X Neue Bücher Das Musikmagazin und Verbraucher 22.05 Wirtschaft Escamillo. Seit seiner Interpretation des Don 17.05 Bayernmagazin Einstein ein J. Haydn Sinfonie Zum 80. Geburtstag von „Céphale und Procris“, Mozart aus der Karibik. Ein Name, ein Begriff: Streichquartett a-Moll 13.00 Kultur à la carte am Nachmittag 12.10 X Infor- 22.15 Kontext Giovanni bei den Münchner Opernfestspielen 19.05 X Die Von Prisca Straub Nr. 6 D-Dur „Le matin“ Ruggero Raimondi Ballettsuite Vivaldi Die Joseph Bologne, Cheva- das Hörlexikon von Rachmaninow Paga- 14.00 Klassisch 15.30 Musiktipps mationen Berichte, 22.30 Fokus Arbeit 1973, wurde Mozarts Erzverführer zu seiner Blaue Couch 10.05 X Notizbuch Elgar Chanson de Bizet „Carmen“, Lied vier Jahreszeiten op. 8 lier de Saint-Georges Radio SRF 2 Kultur. nini-Rhapsodie op. 43 unterwegs 15.40 Live Session Interviews, Musik 22.55 Sport Paraderolle, verewigt durch den Opernfilm 20.05 Am Abend Eltern ohne Filter Matin op. 15/2 Vivaldi des Escamillo aus dem Schreker „Waldeinsam- 10.05 Anklang 11.20 Veranstaltungstipp Raff Barcarolle op. 143 Ob zuhause oder im 17.05 X Studio 9 13.35 X Wirtschaft 23.00 ARD-Infonacht von Joseph Losey. Am 3. Oktober 2021 feiert 22.58 X Auf ein Wort 12.05 X Tagesgespräch Trompetenkonzert 2. Akt; Julia Migenes keit“ Holst Bläserquin- 11.05 Radiogeschichten 11.40 Tageschronik 12.05 X Doppelkopf Auto – wir begleiten Sie Kultur und Politik 14.10 X Deutsch- 0.00 ARD-Infonacht einer der eindrucksvollsten Sängerdarsteller 23.05 Die Nacht 13.05 X radioWelt B-Dur Tschaikowski Johnson, Lilian Watson, tett As-Dur op. 14 11.30 Des Cis 12.10 X Kultur kompakt Am Tisch mit Rainer Ha- durch den Nachmittag am Abend land heute auf Bayern 1 Magazin am Mittag „Dornröschen-Suite“ Sopran; Susan Daniel, Rota Musik zum 12.00 Mittagsjournal 12.30 Rendez-vous gencord, „Theologischer 15.20 Neue CDs 18.30 Weltzeit 14.35 Campus seiner Zeit seinen 80. Geburtstag. 55 Min. X X X X Die beste Musik für 13.30 X Bayern 2 - op. 66a Schubert Alt; François Roux, Film „Der Leopard“ 13.00 Punkt eins 13.00 Klassiktelefon Zoologe“. Moderation: 16.40 Kultur im Norden 19.05 X Zeitfragen und Karriere MDR AKTUELL Bayern mit den größten regionalZeit Sinfonie Nr. 5 B-Dur Bariton; Paul Bogart, 15.05 Leben 13.55 Wissen aktuell Ihr Wunsch sei uns Andrea Seeger 18.00 Journal 19.30 Feature 15.05 Corso – - X KONZERT 20.05 BR KLASSIK Hits der 70er und 80er 14.05 X radioReisen Ravel Klavierkonzert Bass; Choeurs de Radio 15.30 X Fort- 14.05 Internationale Befehl: Radio SRF 2 13.05 Am Mittag Gespräche und Beiträge Verquastes Behörden- Kunst & Pop 5.00 Stunden- 0.03 Z. Programm- Einfach woanders sein Purcell „King Arthur“, France; Orchestre Na- setzung folgt Barocktage Stift Melk Kultur spielt, was Alberti Flötenkonzert zum tagesaktuellen deutsch. Warum es 15.35 @mediasres Programmschema Schumanns Lieder schluss 15.05 X radioWissen Instrumentalmusik tional de France, Ltg.: Tarjei Vesaas: „Die 2021 Alte Musik im Sie sich wünschen. F-Dur; Céline Paschen; Kulturgeschehen Ämtern an klaren Das Medienmagazin bis Mitternacht 0.07 Die Nacht am Nachmittag Glasunow Sinfonie Lorin Maazel Verdi Vögel“ (9/20). Es Konzert. Instrumen- 13.45 Concerto I Pizzicanti Wagner 18.30 Musica Worten mangelt 16.10 X Büchermarkt 5.01 Nachrichten, AUFNAHME Nach Jahren in- Wetterberichte und tensiver Studioarbeit hat sich Nürnberg kommt zu Nr. 5 B-Dur „Don Carlo“, Arie des liest Samuel Weiss talwerke von Antonio Konzertatmosphäre Vorspiel zum 1. Akt der Eine halbe Stunde klas- Von Susanne Gugel, 16.35 X Forschung BAYERN 3 Bayern. Das Ur-Trauma 12.05 Mittagsmusik Philipp aus dem 4. Akt; 15.55 „lesenswert“ Kritik Vivaldi, Francesco Maria in Ihren eigenen vier Oper „Lohengrin“; hr- sische Musik mit ausge- Thorsten Gabriel aktuell Verkehrshinweise der Bariton Christian Gerhaher K von 1806 / Coburg. Per Peter Igelhoff schlägt Orchester der Mailän- 16.05 Impuls Veracini, Antonio Lotti, Wänden: mit Kammer-, Sinfonieorchester, Ltg.: suchtem Schwerpunkt 20.03 In Concert 17.05 Wirtschaft 5.06 Aktuelle Berichte (Foto) einen langgehegten X X 5.00 Die Frühauf- Abstimmung zu Bay- Kapriolen; Georg Fried- der Scala, Ltg.: Claudio 17.05 X Forum Georg Pisendel und Klavier-, Orchestermu- Andrés Orozco-Estrada Beethoven Adelaide, Sting and friends und Gesellschaft Hintergründe und Traum erfüllt: die Gesamtauf- dreher Mit Steffi Fi- ern / Das Kalenderblatt rich Händel wird immer Abbado W.A. Mozart 17.50 Jazz vor Sechs Jan Dismas Zelenka sik aus Barock, Klassik Schubert 6. Sinfonie Lied für Singstimme Mit Sting (Gesang und 17.35 Kultur heute Interviews nahme aller Lieder von Robert X scher, Sebastian Winkler 4.10.1971: Atomuhr schneller; Johann Strauß „Don Giovanni“, Cham- 18.30 X Aktuell – 15.30 Moment und Romantik. C-Dur D 589; Bamber- und Klavier op. 46; 6 Bassgitarre), Dominic Berichte, Meinungen, 5.13 Börse in Frankfurt, Schumann. In der Sendung wird ein Großteil 6.40 Harry G – das checkt für Einstein ein findet keine Ende pagnerarie des Don Wirtschaft 15.55 M Rudi! 16.30 Kultur- ger Symphoniker, Ltg.: variierte Themen Miller (Gitarre), David Rezensionen New York und Tokio der Aufnahmen präsentiert. 55 Min. Diss-Like der Woche 16.05 Eins zu Eins Mit Susanne Kruse Giovanni und Rezitativ 18.40 Kultur aktuell 16.05 Passagen Nachrichten Jonathan Nott für Klavier op. 105; Sancious (Keyboards), 18.10 Infos am Abend 5.15 Kurznachrichten, 8.20 Undercover- 17.05 X radioWelt 13.30 X Was heute und Duett Don Giovan- 19.05 X Tandem 16.55 Digital.Leben 17.08 Kultur-Aktualität 14.30 Lesung Klavierstück h-Moll Peter Tickell (Violine 18.40 X Hintergrund Wetterberichte und Kaffee-Quiz Magazin am Abend geschah – der Musik- ni – Zerlina aus dem 1. Was Menschen bewegt. 17.00 Journal um fünf 17.16 Kultur-Aktualität 15.05 Am Nachmittag WoO 61; Evgenia und Mandoline), Vinnie 19.05 Kommentar Verkehrshinweise ALTE MUSIK 21.30 DLF KULTUR X 9.00 Alle Hits von heu- 17.25 X Börsen- kalender Akt; Teresa Berganza, Gespräch und Musik 17.09 Kulturjournal 17.30 Kultur-Nachr. 18.05 X Der Tag Rubinova, Klavier Colaiuta (Schlagzeug), 19.15 X Andruck 5.17 Berichte zum Gottfried-Silber- te – am Vormittag gespräch 4.10.1903: Gustav Mah- Mezzosopran; Orchester 19.54 „lesenswert“ Kritik 17.30 Spielräume 18.30 Zeitblende Ein Thema, viele 19.00 NDR Kultur Jo Lawry (Background Das Magazin für Zeitgeschehen mit Die interaktive Show 18.05 X IQ – Wissen- ler verkauft die Rechte des Théatre national 20.05 Abendkonzert 17.55 Betrifft: Geschichte 19.00 X Echo der Zeit Perspektiven à la carte Gespräche vocals) Politische Literatur Service, Tipps mann-Wettbewerb fürs Bayern 3 schaft und Forschung an der 5. Sinfonie an de l’Opera Paris, Ltg.: Mainzer Musik- 18.00 Abendjournal Die wichtigsten 19.04 Hörbar mit Menschen, die (Aufzeichnung vom 20.10 Musikjournal und Kultur FEATURE Gottfried Silber- 9.00 Nachrichten 18.30 M radioMikro den Peters-Verlag Lorin Maazel Puccini sommer 2021 18.25 Journal-Panorama Nachrichten, Berichte, 20.04 Konzertsaal etwas zu sagen haben 19.07.2012, Paléo Das Klassik-Magazin 5.28 Ausführliches Wetter mann gilt als der bedeu- 12.00 Update 18.53 M Betthupferl 14.05 Panorama „Tosca“, Szene Scarpia – Beethoven Streich- 18.55 Religion aktuell Reportagen, Interviews Die Niederländische 20.00 Schleswig- Festival Nyon) 21.05 Musik-Panorama 5.29 Ausblick auf 12.00 Nachrichten Volle Tatze Flunkerkat- Mendelssohn „Mee- Spoletta aus dem 1. Akt; quartett F-Dur op. 18/1 19.05 Dimensionen und Analysen über das Radiophilharmonie Holstein Musik 21.30 Einstand Korngold Suite aus der die kommende tendste mitteldeutsche Or- halbe Stunde gelbauer der Barockzeit. Der 12.30 Bayern um Halb ze. Wie ich unterm Re- resstille und glückliche Heinz Zednik, Tenor; Schulhoff 5 Stücke Wenn Wissenschaft, aktuelle Zeitgeschehen. in Utrecht Festival 2021 Auf der Suche nach Musik zu Shakespeares 13.00 Alle Hits von heu- genbogen einen Schatz Fahrt“, Ouvertüre; Chor der Deutschen für Streichquartett Industrie und Politik 20.00 X Diskothek Fauré Suite aus „Pel- Schubert Klaviertrio dem barocken Klang. „Much Ado about 5.30 Nachrichten, Wettbewerb im Zeichen des te – am Nachmittag gefunden hab Symphonieorchester Oper Berlin; Berliner Mendelssohn Streich- unterschiedlich Alexander Zemlinsky: léas et Mélisande“ op. Nr. 2 Es-Dur D 929 Der XI. Internationale Nothing“ Pesci Parade Wetterberichte und Meisters findet alle zwei Jahre in der Stadt 13.00 Nachrichten Von Martina Baumbach des Bayerischen Rund- Philharmoniker, Ltg.: quartett D-Dur op. 44/1; schnell sind Die Seejungfrau. Fan- 80 Saint-Saëns 3. Smetana Klaviertrio Gottfried-Silbermann- für Blechbläser und Verkehrshinweise Freiberg sowie im Erzgebirge statt. 30 Min. 13.30 Bayern um Halb Mit Christiane Roßbach funks, Ltg.: Yannick Aris-Quartett: Anna 19.30 On stage Michael tasie für Orchester Violinkonzert h-Moll g-Moll op. 15; Busch Trio Wettbewerb 2021 Schlagzeug Strawins- 5.36 Aktuelle Berichte 14.00 Nachrichten 19.05 X Zündfunk Nézet-Séguin Hahn Verdi „Macbeth“, Gro- Katharina Wildermuth, Mantlers „Concertos“ Gäste: Lena-Lisa Wüs- op. 61; Bacchanale aus (Aufzeichnung vom 22.03 N Hörspiel ky Violinkonzert Schre- mit Presseschau 14.30 Bayern um Halb Das Szenemagazin Sonate C-Dur; Charles ße Szene des Banco Noémi Zipperling, im September 2021 im tendörfer (Dirigentin), „Samson und Dalila“; 7. August 2021 im „Die letzte Flucht“ ker Kammersinfonie in und Meinung NEUE MUSIK 0.05 DLF KULTUR 15.00 Nachrichten 20.05 N Hörspiel Sewart, Violine; Ste- aus dem 2. Akt; New Violine; Caspar Vinzens, Porgy & Bess, Wien Graziella Contratto Noa Wildschut, Violine; Schloss Sonderburg) (2/2) Von Hilke Veth einem Satz (Aufnahme 5.40 Sport 15.30 Bayern um Halb „Wir – Hier“ (2/2) phen Coombs, Klavier Philharmonia Orches- Viola; Lukas Sieber, Vi- 21.00 Ex libris (Dirigentin) Niederländische Ra- 22.00 Vorgelesen Nach dem gleichnami- vom 25.2.2021 aus der 5.45 Kurznachrichten, Vom Richtigen Wetterberichte und im Falschen 16.00 Die Zwei für Von Helgard Haug, C. Nielsen Kleine Suite tra, Ltg.: Riccardo Muti oloncello (Konzert vom 21.55 „The Way Out“ 22.05 Notturno diophilharmonie, Ltg.: Charles Dickens: gen Roman von Wolf- Philharmonie Köln) euren Feierabend Thilo Guschas op. 1; Norwegisches Rossini „L’italiana in 23. Juli im Kurfürstli- 22.00 Nachtjournal Eine grosse Nacht- James Gaffigan „Oliver Twist“ (11/30) gang Schorlau 22.50 X Sport aktuell Verkehrshinweise FEATURE Wie geht das zu- 16.00 Nachrichten Mit Ronja Büchner, Rundfunk-Sinfonie Algeri“, Duett Lindoro – chen Schloss, Mainz) 22.08 Radiokolleg musik für all jene, (Aufnahme vom 25. Es liest Hans Paetsch 23.05 X Fazit 23.10 X Der Tag 5.47 Aktuelle Berich- sammen: Neue Musik und 16.30 Bayern um Halb Jan Plamper, Kefei Cao, Orchester, Ltg.: Ari Ra- Mustafà aus dem 1. Akt; 22.05 X Forum 23.03 Zeit-Ton die nachts noch Lust September 2020 aus 22.33 Play Jazz! Kultur vom Tage Berichterstattung über te und Regionales ein traditionelles Orchester? 17.00 Nachrichten Benedict Anderson, silainen C. Schumann Frank Lopardo, Tenor; 22.50 Jazz vor Elf Thomas Wally analysiert auf Klassik haben. dem TivoliVredenburg) Mit Michael Laages 0.05 Neue Musik aktuelle politische, aus Thüringen, Kompositionen und Konzep- 17.30 Bayern um Halb Thomas Braune, Katrin Klavierkonzert a-Moll Wiener Philharmoniker, 23.05 X Musikstunde die „5 Sätze“ für Streich- 0.06 Notturno 22.30 Jazz Now 23.30 Jazz – Vom Richtigen im wirtschaftliche, soziale, Sachsen, Sachsen- 18.00 Nachrichten Büchner, Mike Gogulski, op. 7; Isata Kanneh- Ltg.: Claudio Abbado Musikalische Köstlich- quartett (1909) von Eine grosse Nacht- Aus dem Dschungel der Round Midnight Falschen. Orchester- kulturelle, sportliche Anhalt te von Dieter Schnebel (Foto), 5.58 Wetter Vinko Globokar, Cornelius Cardew, Eva Reiter, 18.10 Wirklich wahr Valentin Groebner, Mason, Klavier; Royal Mussorgski „Boris Go- keiten – Das Essen Anton Webern musik für all jene, Neuveröffentlichungen 40 Jahre JARO revisionen in der und sonstige Ereignisse oder wahnsinnig Christoph Heuermann, Liverpool Philharmonic dunow“, Tod des Boris in der Musik (1/5) 0.05 Anklang die nachts noch Lust 23.04 X Doppelkopf Records aus Bremen Neuen Musik in ausführlicher Form. 5.59 Ausblick auf die Johannes Kreidler u. a. geben Antworten. 55 Min. gut erfunden? Sota Omoigui Orchestra, Ltg.: Holly aus dem 4. Akt; National 0.03 Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht auf Klassik haben. 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Jazz 0.05 DLF Radionacht kommende Stunde 18.30 Bayern um Halb Regie: Helgard Haug Mathieson Piazzolla Symphony Orchestra ARD-NACHTKONZERT 19.00 Was geht?! 21.05 X Theo.Logik „Primavera Porteña“; Washington, Ltg.: Mstis- ANTENNE 19.00 Nachrichten Über Gott und die Welt Martynas Levickis, law Rostropowitsch SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 Beethoven C.Ph.E. Bach Violon- 21.00 Alle Hits von 22.05 Eins zu Eins Akkordeon; Mikroorkés- 20.05 Konzertabend „Egmont“, Ouvertüre; cellokonzert A-Dur Wq heute – am Abend Eine Stunde, tra Schubert Sinfonie Robert Schumann – 5.00 Guten Morgen 5.00 SWR3 Die 5.57 X Morgen- 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 6.00 X HeuteMorgen 5.00 Guten „DASDING – Rundfunk-Sinfonie- 172 Beethoven Streich- 21.00 Nachrichten zwei Menschen Nr. 6 C-Dur; Les Musi- Alle Lieder (9) 5.57 X Anstöße Morningshow gedanke 6.00 Am Morgen Salzburg 7.17 Morgengast Morgen Bayern Alles was du willst“ orchester Berlin, Ltg.: quartett F-Dur op. 135 21.58 X Auf ein Wort 23.05 Nachtmix ciens du Louvre, Ltg.: R. Schumann „Spani- 6.57 X Anstöße 9.00 SWR3 Die 6.00 Am Morgen 6.57 X Morgengruß 9.00 Ihr Vormittag 8.00 X HeuteMorgen 9.00 Bei der Arbeit Rafael Frühbeck de Alfvén „Schwedische 22.00 Nachrichten 0.03 X Reflexionen Marc Minkowski sches Liederspiel“ op. Vormittagsshow 6.57 X Morgen- 10.00 Am Vormittag 12.00 Mittagszeit 8.13 X Espresso Mod.: Djamil Deininger, 5.00 DasDing Burgos R. Strauss „Vier Rhapsodie“ op. 47 0.00 Die Nacht Gedanken zum Tag 16.05 Leporello 74; und anderes; Chris- Rheinland-Pfalz 9.30 Veran- gedanke 12.00 Am Mittag 12.30 Salzburg aktuell 9.00 X HeuteMorgen Lisa Augenthaler Musik Nonstop letzte Lieder“; Chris- 4.03 Werke von Jon- und Kalenderblatt Musik und Kultur tian Gerhaher, Bariton; 9.00 Der Vormittag staltungstipps 9.00 Am Vormittag 13.00 Am Nachmittag Mittagsjournal 9.40 Mundartrubrik 12.30 Frag’ den Frei- Mehr Musik geht nicht

tine Brewer, Sopran; gen, Chopin, J. Haydn K BR24 5.10.1988: Grandma erleben. Mit Falk Häfner Gerold Huber, Klavier 10.30 Kompakt 12.00 Aktuell am Mittag 16.00 Am Nachmittag 13.00 Mittagszeit – Ihr 10.03 X Treffpunkt staat Mod.: Kathie Kleff 6.00 Die DasDing Deutsches Symphonie- 5.03 Vivaldi Flöten- Prisbrey hinterlässt ein 16.15 Kulturszene Mit Martina Gedeck Baden-Württemberg 11.30 Kompakt 12.30 SWR4 BW 18.00 SWR4 am Abend Radio zum Mitreden 11.08 X Ratgeber 14.00 Die Stefan Morningshow Orchester Berlin, Ltg.: konzert D-Dur R 429 6.00 Infoblock Flaschendorf 16.40 X Was heute 21.05 X Sweet Spot 10.00 X Leute 12.00 SWR3 Top- 13.00 Am Nachmittag Die Sendung ist an 14.00 Ihr Nachmittag 11.40 X · point Meixner-Show 10.00 DasDing Julian Kuerti Debussy C. Stamitz Violoncello- 6.13 BR24 Börse 0.10 Concerto bavarese geschah – der Neugierig auf Musik 12.00 Aktuell themen am Mittag 16.00 SWR4 BW aus alle gerichtet, die sich 18.00 Guat aufg’legt 12.30 X Rendez-vous Mit Wochenend- 14.00 DasDing Sonate g-Moll; Sinn konzert G-Dur, Allegro 6.14 Wissen kompakt Bayerische Komponisten Musikkalender 23.05 Jazztime 13.00 Gottschalk & dem Studio Stuttgart nach einem anstren- Das Magazin zu Volks- 13.40 3 vo 5 wünschen, Wochen- Dein Nachmittag Yang, Violine; Marco con spirito W.A. Mo- 6.17 BR24 Bayern Coates „Homage to Van 4.10.1903: Gustav Mah- Jazztoday Rheinland-Pfalz Zöller 17.00 Aktuell genden Arbeitstag kultur und Volksmusik 14.06 N Hörspiel endtipps, Kinotipps u.a. 18.00 DasDing – Dein Grisanti, Klavier Bruck- zart Klavierkonzert Es- 6.20 BR24 Hintergrund Gogh“ Westermann ler verkauft die Rechte The Main Event. Der 12.00 Aktuell um Zwölf 14.30 Veran- 18.00 SWR4 am Abend entspannen wollen. aus Salzburg „Cibelius“ (5/9) Mod.: Stefan Meixner Abend, Dein Update ner Sinfonie Nr. 7 E-Dur; Dur, Allegro vivace KV 6.25 BR24 Kultur „Nouvelles Images“ an der 5. Sinfonie an unvergleichliche Frank 13.00 Der Nachmittag staltungstipps 18.57 X Abend- Gespielt werden wun- 20.00 Musikanten 16.00 Heute um vier 18.00 Antenne Bayern 20.00 DasDing Play Deutsches Symphonie- 449 Taffanel Quintett 6.28 Verkehr, Wetter R. Schmidt „Jardin den Peters-Verlag Sinatra in einer sensati- 15.00 SWR3 Die gedanken derschöne Melodien spielt’s auf! 16.30 X Reg. Diagonal Hit-Countdown 22.00 DasDing Orchester Berlin, Ltg.: g-Moll, Allegro con mo- 6.30 Infoblock d’amour“ Weidner 17.15 Kulturszene onellen Live-Aufnahme 16.00 Der Tag Nachmittagsshow 21.00 SWR4 am Abend zum Abschalten von Volksmusik aus ver- 17.00 Heute um fünf Mod.: Evi Ott Sprechstunde Kent Nagano to J. F. Fasch Konzert 6.38 BR24 Wirtschaft „Flug für Klavier“ Brass 17.40 Kulturszene von 1974 aus dem 20.00 Der Abend 15.30 Kompakt Die Sendung ist an nationalen und interna- schiedenen österreichi- 18.00 X Echo der Zeit 19.00 Antenne 0.00 Die junge Nacht 2.03 Schubert Sinfo- D-Dur Brahms Kla- und Börse „The Structures of 18.05 Klassik-Stars Madison Square Vier Stunden lang 18.00 Beziehungsshow alle gerichtet, die sich tionalen Stars. schen Bundesländern 22.08 Nachtclub Bayern am Abend nie Nr. 6 C-Dur Liszt vierkonzert Nr. 2 B-Dur, 6.47 BR24 Bayern Echo – Lindauer Bewei- Hille Perl (Gambe) Garden in New York Kultur, Kleinkunst und 18.40 Veran- nach einem anstren- 18.57 X Abend- 21.00 Alte Liebe 23.04 N Hörspiel Mod.: Evi Ott Weitere Informationen „Don Juan-Fantasie“ Allegretto grazioso 6.50 BR24 Hintergrund nung“ Heider „La leg- Hume „I am melan­ Moderation: Musik – Welche Clubs staltungstipps genden Arbeitstag gedanken 22.00 Musik zum „Nächtliches Intermez- 0.00 Die Bayerische und Playlists 6.55 BR24 Sport genda di Sant’Orsola“ cholly“ Dowland Ulrich Habersetzer sind die besten? 22.00 SWR3 Popshop entspannen wollen. 21.00 SWR4 am Abend Träumen zo“ . Von Mitra Devi Nacht Comedy, das Bes- unter 6.58 Verkehr, Wetter Viklicky „Tauromaquia“ „Come, heavy sleep“; 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 23.10 Nachtclub te des Tages und Musik www.dasding.de X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ DI 5. OKTOBER RADIOPROGRAMM 5. OKTOBER DI GESELLSCHAFT 20.05 BAYERN 2 RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL Als die Autorin 5.05 Am Morgen 5.03 Heimatspiegel 6.05 X Allegro 16.05 Leporello 6.00 Am Morgen 5.03 Guten Morgen 6.30 X HeuteMorgen 6.05 Am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 6.00 Aktuell am Morgen Priya Basil (Foto) Musik und Talk Mit Volksmusik 6.15 Kulturszene Mit Falk Häfner 6.20 X Zeitwort 10.05 Anklang 6.54 X 100 6.30 X Zuspruch in den Tag 6.20 Wort zum Tage 9.05 Kalenderblatt 9.00 Akt. am Vormittag gemeinsam mit ei- 5.56 Gedanken gut in den Tag 6.40 Allegretto – 16.15 Kulturszene 7.57 X Wort zum Tag 11.05 Radiogeschichten Sekunden Wissen 7.40 X Frühkritik 7.20 Stoltenberg liest Pastor Olav Metz, Sellin, Vor 100 Jahren: Der 12.00 Aktuell am Mittag nem diversen Frau- zum Tag 6.05 X radioWelt Kulturnews 16.40 X Was heute 8.30 X Wissen 11.30 Des Cis 7.00 Kultur-Nachrichten 9.05 Lesung 7.50 X Morgen- Evangelische Kirche internationale Schrift- 14.00 SWR Aktuell enkollektiv für ei- 6.50 X Spaßtelefon Magazin am Morgen 7.15 Kulturszene geschah – der 9.05 X Musikstunde 12.00 Mittagsjournal 7.06 Kultur-Aktualität Alois Hotschnig: „Der andacht Felix Bernard, 8.50 X Buchkritik stellerverband PEN wird am Nachmittag ne Sonderausgabe 7.50 X Die Super- 8.30 X kulturWelt 7.40 X Was heute Musikkalender 10.05 Treffpunkt Klas- 13.00 Punkt eins 7.30 X HeuteMorgen Silberfuchs meiner Rektor der Gymnasial- 9.05 X Im Gespräch in London gegründet 17.00 Aktuell am Abend ein Modemagazin bayern – Comedy Aktuelles Feuilleton geschah – der Musik- 5.10.1823: Carl Maria sik Musik. Meinung. 13.55 Wissen aktuell 7.52 Kultur-Aktualität Mutter“ (12/17) kirche in Osnabrück 10.05 X Lesart 9.10 X Europa heute 18.30 Aktuell – Wirtschaft übernahm, wurde mit Wolfgang Krebs 9.05 X radioWissen kalender von Weber und Ludwig Perspektiven. 14.05 Festival 8.00 Kultur-Nachrichten 9.30 Am Vormittag 8.30 Vorgelesen Das Literaturmagazin 9.35 X Tag für Tag 18.40 Kontext ihr das Projekt zum 8.50 Fahns finale Frage Gönner der Kunst 5.10.1823: Carl Maria van Beethoven treffen 11.57 Kulturtipps Allegro Vivo 2021 8.06 Blick in die Schumann „Träumerei“ Alex Schulman: „Die 11.05 Tonart 10.08 X Sprechstunde 19.05 Leben Anlass für eine 9.05 Bayern 1 Rebellin und Jazz- von Weber und Ludwig sich in Baden bei Wien 12.33 X Journal Werke von W.A. Mozart, Feuilletons aus Kinderszenen op. 15 Überlebenden“ (12/13) 11.30 Musiktipps Ernährungsmedizin. Die 19.30 SWR Aktuell Tagestipps Selbstbefragung am Vormittag Baroness. Pannonica van Beethoven treffen 17.15 Kulturszene am Mittag Pirchner, Piazzolla 8.15 Blick in die Servais Fantaisie et va- Es liest Fabian Busch 11.40 Chor der Woche ersten 1.000 Tage ent- Baden-Württemberg 11.40 Musikwunsch de Koenigswarter / Das sich in Baden bei Wien 17.40 Kulturszene 13.05 Mittagskonzert 15.30 Moment – Feuilletons riations brillantes sur la 9.00 Matinee 11.45 Rubrik: Klassik scheiden über die früh- und Rheinland-Pfalz Feministin werden bei der Arbeit Mäzenatentum. Wie 8.15 Kulturszene 18.05 X Klavierpo- Beethoven Klavier- nachhaltig leben 8.30 X HeuteMorgen valse de Schubert Schu- Das Musikmagazin mit 12.05 X Studio 9 kindliche Gesundheit 20.00 Tagesschau 12.05 Bayern 1 - durch Gönnen Großes 8.57 Werbung dcast mit Igor Levit quartett Es-Dur op. 16 15.55 M Rudi! Der 9.05 X Kontext bert Klavierquintett aktuellen Beiträgen und 13.05 X Länderreport 11.35 X Umwelt 20.15 Forum ЕSSAY Als Tochter indischer Einwanderer, auf- Mittags in ... entsteht / Das Kalender- 9.05 Philharmonie und Anselm Cybinski Emilie Mayer Klavier- rasende Radiohund 10.20 X 100 Se- A-Dur D 667 „Forellen- Veranstaltungstipps 14.05 X Kompressor und Verbraucher 21.05 Leute gewachsen in Nairobi, ausgebildet in England, 13.05 Am Nachmittag blatt 5.10.1988: Grand- Das Konzert am Variationen – quartett Es-Dur Purcell 16.05 Tonspuren kunden Wissen quintett“ Beethoven 9.40 Kultur im Norden Das Popkulturmagazin 12.10 X Informationen 21.30 Wissen und jetzt Schriftstellerin sowie Menschen- 14.45 Quiz ma Prisbrey hinterlässt Vormittag Alles wird anders Fantasia „Three parts „Langsam, langsam, Ein Name, ein Begriff: 3. Leonoren-Ouvertüre 10.00 Gemischtes 15.05 Tonart 13.35 X Wirtschaft 22.05 Wirtschaft rechtsaktivistin in Berlin kennt Priya Basil ein 16.55 Letzte Worte ein Flaschendorf L. Bernstein „On the Was sind eigentlich upon a ground“ Anony- wir haben keine Zeit“ das Hörlexikon von op. 72 Brahms Inter- Doppel Annemarie Das Musikmagazin 14.10 X Deutsch- 22.15 Kontext Leben nach dem patriarchalen Wertesystem. 17.05 Bayernmagazin Von Xaver Frühbeis Town“; New Yorker Variationen? mus „Walk my beloved“ Der Schriftsteller Radio SRF 2 Kultur. mezzi op. 117 Stoltenberg und Rainer am Nachmittag land heute 22.30 Leben In ihrem Essay begibt sie sich auf die Suche 19.05 X Die Mod.: Christian Schuler Philharmoniker, Ltg.: 20.05 Konzertabend Porta Sinfonia D-Dur und Schauspieler 11.20 Veranstaltungstipp 12.05 X Doppelkopf Moritz mit den besten 15.30 Musiktipps 14.35 X Campus 22.55 Sport nach ihrer feministischen Stimme, fragt nach Blaue Couch 10.05 X Notizbuch Leonard Bernstein Kammerkonzert Bellido „La boda de Lu- Matthias Brandt 11.40 Tageschronik Am Tisch mit Elisa Büchern für den Herbst 15.40 Live Session und Karriere 23.00 ARD-Infonacht einem möglichen Ort in der Vielfalt der Positi- 20.05 Am Abend radioReportage: Smetana „Mein Va- Beethoven Streich- is Alonso“, Intermezzo, 16.45 Heimspiel 12.10 X Kultur kompakt Diallo, „Französisch-Ver- 12.40 X Neue Bücher 17.05 X Studio 9 15.05 X Corso – 0.00 ARD-Infonacht onen und verbindet philosophisches Wissen 22.58 X Auf ein Wort Anders mit MS leben – terland“, Die Moldau; quartett A-Dur op. 18/5; Bearbeitung Glinka 16.55 Digital.Leben 12.30 X Rendez-vous lernerin“. Moderation: 13.00 „Starke Stücke“ Kultur und Politik Kunst & Pop 23.05 Die Nacht Wie man an einem Bamberger Symphoni- Streichquartett c-Moll Spanische Ouvertüre 17.00 Journal um fünf 13.00 Klassiktelefon Thomas Plaul Meisterwerke der Musik am Abend 15.35 @mediasres mit politischer Gesellschaftsanalyse. 55 Min. auf Bayern 1 Wochenende Vertrauen ker, Ltg.: Jakub Hruša op. 18/4; Streichquar- Nr. 1 Oberthür Duett 17.09 Kulturjournal Ihr Wunsch sei uns 13.05 Am Mittag 14.00 Klassisch 18.30 X Weltzeit Das Medienmagazin MDR AKTUELL Die beste Musik für und Zuversicht lernt Vivaldi Konzert G-Dur tett Es-Dur op. 127; über Themen aus 17.30 Spielräume Befehl: Radio SRF 2 Wagner Pilgerchor aus unterwegs 19.05 X Zeitfragen 16.10 X Büchermarkt HÖRSPIEL 20.10 DEUTSCHLANDFUNK Bayern mit den größten Von Tanja Zieger R 151 „Alla Rustica“; Ebène Quartet La Sonnambula 17.55 Betrifft: Geschichte Kultur spielt, was „Tannhäuser“; Chor der 15.20 X Neue CDs 19.30 Feature 16.35 X Forschung 5.00 Stunden- Hits der 70er und 80er 12.05 X Tagesgespräch Academia Montis Re- (Aufnahme vom Fux Suite C-Dur 18.00 Abendjournal Sie sich wünschen. Deutschen Staatsoper 16.40 Kultur im Norden Reich an Schätzen aktuell Programmschema Don Don Don Qui- 0.03 Z. Programm- 13.05 X radioWelt galis Jos. Strauß „Dorf- 26. Oktober 2020 15.05 Leben 18.25 Journal-Panorama 13.45 Concerto Berlin; Staatskapelle 18.00 Journal und trotzdem arm – 17.05 X Wirtschaft bis Mitternacht jote – Attackéee schluss Magazin am Mittag schwalben aus Öster- in Schwetzingen) 15.30 X Fort- 18.55 Religion aktuell 16.30 Kultur- Berlin, Ltg.: Otmar Gespräche und Beiträge Rohstoffe und der und Gesellschaft 5.01 Nachrichten, 0.07 Die Nacht 13.30 Bayern 2 - reich“, Walzer op. 164; 22.05 Horizonte setzung folgt 19.05 Dimensionen Nachrichten Suitner J.S. Bach „Die zum tagesaktuellen globale Süden 17.35 X Kultur heute Wetterberichte und LITERATURBEARBEITUNG regionalZeit Wiener Philharmoniker, „Das Unabgegoltene Tarjei Vesaas: „Die Die Donau lesen (1) 17.08 Kultur-Aktualität Seele ruht in Jesu Hän- Kulturgeschehen Von Caspar Dohmen Berichte, Meinungen, Verkehrshinweise Don Quijote macht sich auf, BAYERN 3 14.05 Bayern 2- Ltg.: Willi Boskovsky im Vergangenen auf- Vögel“ (10/20). Es Was der Fluss 17.16 Kultur-Aktualität den“ aus der Kantate 18.30 Musica 20.03 Kammermusik- Rezensionen 5.06 Aktuelle Berichte um Abenteuer zu erleben, die K Favoriten Elgar „Cockaigne“, Kon- suchen“. Klaus Hubers liest Samuel Weiss verbindet und trennt 17.30 Kultur-Nachr. „Herr Jesu Christ, wahr’ Eine halbe Stunde klas- festival Krzyżowa 18.10 Infos am Abend Hintergründe und ihm in seinem maroden Kaff 5.00 Die Frühauf- Empfehlungen zertouvertüre; Münch- kreative Beziehung 15.55 „lesenswert“ Kritik Von Sonja Bettel 18.30 Kontext Mensch und Gott“ sische Musik mit ausge- Music 18.40 Hintergrund Interviews versagt sind. Nach 500 Jahren X X dreher Mit Steffi Fi- von Bayern 2 ner Rundfunkorchester, zur Geschichte 16.05 X Impuls 19.30 Das Ö1 Konzert Meinungsbildung durch BWV 127, bearbeitet suchtem Schwerpunkt (Aufzeichnungen 19.05 X Kommentar 5.13 Börse in Frankfurt, scheint seine Geschichte eine verheerende Wir- scher, Sebastian Winkler 15.05 X radioWissen Ltg.: Jan Stulen Graup- Von Sibylle Kayser 17.05 X Forum Beethoven Sinfonie klassisch recherchierte für Klavier; Angela J. Haydn Quartett für 2 vom 02. – 05.09.2021, 19.15 X Das Feature New York und Tokio kung zu haben. – Mit Lisa Hrdina (Foto). 50 Min. 9.00 Alle Hits von heu- am Nachmittag ner Ouvertüre D-Dur; Höher, schneller, 17.50 Jazz vor Sechs Nr. 1 C-Dur op. 21 und verständlich auf- Hewitt Mendelssohn Violinen, Viola und Vio- Schloss Krzyżowa 20.10 N Hörspiel 5.15 Kurznachrichten, te – am Vormittag Dante Alighieri. Die Antichi Strumenti, Ltg.: weiter – Fortschritts- 18.30 X Aktuell – G.E. Winkler B-Beben, bereitete Beiträge aus 2. Streichquintett B-Dur loncello Nr. 1 h-Moll op. (Kreisau), Theater „Don Don Don Wetterberichte und Die interaktive Göttliche Komödie / Tobias Bonz Dvorák glaube und unendliches Wirtschaft Anamorph XVII für dem Themenspektrum op. 87; Mannheimer 33 „Jungfernquartett“; Szczawno-Zdrój) Quijote – Attackéee“ Verkehrshinweise LITERATUR 21.05 BAYERN 2 Show fürs Bayern 3 Giovanni Boccaccio „Der Wassermann“ op. Wachstum! Angesichts 18.40 Kultur aktuell Orchester, 2019; Deut- von Politik, Kultur über Streichquartett; Jone Doric String Quartet 22.03 Feature Von Hans Block 5.17 Berichte zum 9.00 Nachrichten Das Decameron / 107; Staatsphilharmo- von Umweltzerstörung 19.05 X Tandem sche Erstaufführung Soziales bis hin zu Zwi- Kaliunaite, Viola 19.00 „Starke Stücke“ Kinder von Sodom Nach dem Roman von Zeitgeschehen mit Kopfkissenbuch 11.00 Nachrichten Das Kalenderblatt nie Nürnberg, Ltg.: Mar- und pandemiebeding- Was Menschen bewegt. Beethoven Sinfonie schenmenschlichem 14.30 Lesung Meisterwerke der Musik und Gomorrha Miguel de Cervantes Service, Tipps LESUNG In ihrem Bekenntnis- 12.00 Update 5.10.1988: Grandma cus Bosch J. Haydn Vio- ten Wirtschaftskrisen Gespräch und Musik Nr. 3 Es-Dur op. 55, „Ero- bietet die Sendung von 15.05 Am Nachmittag 20.00 Feature Warum afrikanische Mit Stefan Kolosko, Lisa und Kultur buch schildert die Hofdame 12.00 Nachrichten Prisbrey hinterlässt loncellokonzert Nr. 2 D- verabschieden sich 19.54 „lesenswert“ Kritik ica“; ORF Radio-Sym- Montag bis Freitag. 18.05 X Der Tag Andere Leute wären Jugendliche nach Hrdina, Jan Breustedt, 5.28 Ausführliches Wetter und Schriftstellerin Sei Shō- 12.30 Bayern um Halb ein Flaschendorf Dur; Andreas Brantelid, immer mehr einstige 20.05 Jazz Session phonieorchester Wien, 19.00 X Echo der 19.04 Hörbar schon hunderttau- Europa flüchten Matthias Mosbach, Max 5.29 Ausblick auf die kommende nagon (Bild) ihre Erlebnisse am 13.00 Alle Hits von heu- Von Xaver Frühbeis Violoncello; Concerto Verfechter von diesem Homzone – Jazz in Süd- Ltg.: Michael Boder Zeit Die wichtigsten Musik grenzenlos sendfach geschieden. Von Jens Jarisch Meyer-Bretschneider, te – am Nachmittag 16.05 Eins zu Eins Copenhagen, Ltg.: Lars Denken und suchen west. 50 Jahre Club W71 Mit Andreas Maurer Nachrichten, Berichte, 20.04 Konzertsaal Wie Künstlerpaare ihre Mit Dorit Blau, Alexander Höchst halbe Stunde japanischen Kaiserhof, äußert 13.00 Nachrichten 17.05 radioWelt Ulrik Mortensen de Fal- nach neuen Wegen, die in Weikersheim (Aufgenommen am Reportagen, Inter- R. Strauss Don Juan Beziehung leben Daniel Popat, 21.05 Jazz live 5.30 Nachrichten, sich kritisch über die Bezie­ X 13.30 Bayern um Halb Magazin am Abend la „El sombrero de Tres Herausforderungen un- 21.05 X JetztMusik 22. August im World views und Analysen op. 20 Berg Konzertarie 21.00 Neue Musik Johannes Nichelmann Unterkühltes Rhyth- Wetterberichte und hungen zwischen Mann und Frau und erzählt 14.00 Nachrichten 17.25 Börsengespräch Picos“; Teresa Berganza, serer Zeit zu meistern. Mit Neuigkeiten und Conference Center Bonn über das aktuelle „Der Wein“ Schumann Hindemith-Preis aktuell Regie: Jens Jarisch musfeuer. Arthur Verkehrshinweise über die Mode und Kultur der Heian-Zeit. 55 Min. 14.30 Bayern um Halb 18.05 X IQ – Wissen- Mezzosopran; Boston Doch wer sagt eigent- Berichten u.a. von den im Rahmen des „Beet- Zeitgeschehen. 1. Sinfonie B-Dur op. 38 Von Margarete Zander 23.05 X Fazit Hnatek Trio Static beim 5.36 Aktuelle Berichte 15.00 Nachrichten schaft und Forschung Symphony Orchestra, lich, dass die Antworten Darmstädter Ferienkur- hovenfestes Bonn“) 20.00 Jazz und „Frühlingssinfonie“; Mo- 22.00 Vorgelesen Kultur vom Tage 32. Schaffhauser Jazz- mit Presseschau 15.30 Bayern um Halb Linux – Open Source Ltg.: Seiji Ozawa immer in einer neuen sen für Neue Musik, von 22.00 Nachtjournal World aktuell jca Erdmann, Sopran; Charles Dickens: 0.05 Chormusik festival. Mod.: Michael und Meinung JAZZ 21.05 DEUTSCHLANDFUNK 16.00 Die Zwei für Von Martin Schramm 12.05 Mittagsmusik Erfindung, einem noch der Ruhrtriennale, den 22.08 Radiokolleg Trends und Neuheiten hr-Sinfonieorchester, „Oliver Twist“ (12/30) Chor.com. Eine starke Rüsenberg (Aufnahme 5.40 Sport euren Feierabend 18.30 M radioMikro Antonín Reicha mag’s nie dagewesenen Mühlenbecker Klang- 23.03 Zeit-Ton aus der Welt des Jazz Ltg.: Michael Gielen Es liest Hans Paetsch Chorszene als gesell- vom 26.5.2021 aus 5.45 Kurznachrichten, Unterkühltes Wetterberichte und Rhythmusfeuer 16.00 Nachrichten 18.53 M Betthupferl asymmetrisch; Antonio Lösungsansatz liegen? landschaften und dem Klangspuren 2021 und der globalen Musik. (Aufnahmen vom 19. 22.33 Play Jazz! schaftlicher Player. dem Kulturzentrum 16.30 Bayern um Halb Volle Tatze Flunkerkat- Vivaldi lässt am Kamin Vielleicht hilft ja genau Festival Rümlingen Das amerikanische 21.00 X Jazz Collec- und 20. Januar 2012 aus JazzBaltica 2021: Die Kraft im Norden Kammgarn, Schweiz) Verkehrshinweise MITSCHNITT Der Schlagzeu- 17.00 Nachrichten ze. Wie ich die Lieblins- alle Fünfe gerade sein; das Gegenteil, nämlich 22.05 X Forum Jack Quartet schärft tion Paul Simon dem Großen Saal der Fabia Mantwill Orchest- Europas 22.05 Musikszene 5.47 Aktuelle Berich- ger Arthur Hnatek (Foto) steht 17.30 Bayern um Halb katzen der Pharaonin Nat King Cole sinniert der Blick zurück auf die 22.50 Jazz vor Elf beim Tirol-Debüt Mit Eric Facon Alten Oper Frankfurt) ra und Raul Midón Moderation: Haino Das geheime Leben der te und Regionales mit seinem Trio für eine neue 18.00 Nachrichten befreit hab über die fallenden Vergangenheit: Wie 23.05 X Musikstunde unsere Sinne 22.05 Notturno 22.00 Spätlese 23.30 Jazz – Rindler Klänge – Was die Tonart aus Thüringen, Art von Jazzrock: melodisch 18.10 Wirklich wahr Von Martina Baumbach Blätter im Herbst haben die Menschen Musikalische Köstlich- Von Patrizia Jilg Eine grosse Nacht- 22.30 Jazz and More Round Midnight (Aufzeichnung vom d-Moll uns verrät (3/4) Sachsen, Sachsen- oder wahnsinnig Mit Christiane Roßbach Mit Susanne Kruse vor fünfhundert Jahren keiten – Das Essen in 0.05 Anklang musik für all jene, An den Rändern Porträts, Talks, Hinter- 24.09.2021, Hannover 22.50 X Sport aktuell Anhalt und harmonisch reduziert, 5.58 Wetter aber rhythmisch komplex und aufregend. Im gut erfunden? 19.05 X Zündfunk 13.30 X Was heute gelebt, wie gearbeitet, der Musik (2/5). Mit Ruggero Raimondi – die nachts noch Lust des Jazz gründe und Ausflüge Congress Centrum ) 23.10 X Der Tag 18.30 Bayern um Halb Das Szenemagazin geschah – der woran geglaubt? Der Nele Freudenberger zum 80. Geburtstag. auf Klassik haben. 23.04 X Doppelkopf in die Jazzgeschichte 0.55 Chor der Woche Journal vor Mitternacht 5.59 Ausblick auf die Mai trat die Band in Schaffhausen auf. 55 Min. 19.00 Was geht?! 20.05 Nachtstudio Musikkalender Schweizer Komponist 0.03 Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Americana 0.05 DLF Radionacht kommende Stunde 19.00 Nachrichten Feministin werden. Was 5.10.1823: Carl Maria Klaus Huber; 1924- ARD-NACHTKONZERT 20.00 Nachrichten ich von einem Mode- von Weber und Ludwig 2017, u.a. ausgezeich- ANTENNE 21.00 Alle Hits von Shooting gelernt habe van Beethoven treffen net mit dem Siemens- SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 A. Zimmermann Gounod Streichquar- heute – am Abend Von Priya Basil sich in Baden bei Wien Musikpreis, hielt Sinfonie e-Moll; L’arte tett g-Moll J. Haydn 21.00 Nachrichten 21.05 radioTexte am 14.05 Panorama erstmals inmitten Rheinland-Pfalz 5.00 SWR3 Die 5.57 X Morgen- 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 6.00 X HeuteMorgen 5.00 Guten „DASDING – del mondo, Ltg.: Wer- Sinfonie Nr. 60 21.58 X Auf ein Wort Dienstag Horovitz „Music Hall des Kalten Krieges, als 9.00 Der Vormittag Morningshow gedanke 6.00 Am Morgen Salzburg 7.17 Morgengast Morgen Bayern Alles was du willst“ ner Ehrhardt R. Schu- C-Dur „Il Distratto“ 22.00 Nachrichten Sei Shonagon: Suite“; Brass Quintett technischer Fortschritt 9.00 SWR3 Die 6.00 Am Morgen 6.57 X Morgengruß 9.00 Ihr Vormittag 8.00 X HeuteMorgen 9.00 Bei der Arbeit mann Klavierquartett 4.03 Zelenka Capriccio 23.00 Nachrichten „Kopfkissenbuch“ München Liszt Klavier- zum Allheilmittel aus- Baden-Württemberg Vormittagsshow 6.57 X Morgen- 10.00 Am Vormittag 12.00 Mittagszeit 8.13 X Espresso Mod.: Djamil Deininger, 5.00 DasDing Musik Es-Dur op. 47; Fauré- Nr. 3 F-Dur Debussy 0.00 Die Nacht 22.05 Eins zu Eins konzert Nr. 2 A-Dur; Tzi- gerufen wurde, inne 10.00 X Leute 9.30 Veran- gedanke 12.00 Am Mittag 12.30 Salzburg aktuell 9.00 X HeuteMorgen Lisa Augenthaler Nonstop Quartett Ravel „Daph- „Petite Suite“ W.A. Mo- Eine Stunde, mon Barto, Klavier; Ltg.: und sah zurück. Zurück 12.00 Aktuell staltungstipps 9.00 Am Vormittag 13.00 Am Nachmittag Mittagsjournal 9.40 Mundartrubrik 12.30 Frag’ den Frei- Mehr Musik geht nicht

nis et Chloé“; WDR- zart „Ein musikalischer K BR24 zwei Menschen Gilbert Varga Beetho- auf Jahrhunderte alte 10.30 Kompakt 12.00 Aktuell am Mittag 16.00 Am Nachmittag 13.00 Mittagszeit – Ihr 10.03 X Treffpunkt staat Mod.: Kathie Kleff 6.00 Die DasDing Rundfunkchor Köln; Spaß“ KV 522, „Dorf- 23.05 Nachtmix ven Sextett Es-Dur op. Texte und auf Musik, die Rheinland-Pfalz 11.30 Kompakt 12.30 SWR4 BW 18.00 SWR4 am Abend Radio zum Mitreden 11.08 X Ratgeber 14.00 Die Stefan Morningshow Beethoven Orchester musikanten-Sextett“ 6.00 Infoblock Mit Roderich Fabian 71; Solisten des Sym- auf dem puren Zusam- 12.00 Aktuell um Zwölf 12.00 SWR3 Top- 13.00 Am Nachmittag Die Sendung ist an 14.00 Ihr Nachmittag 11.40 X · point Meixner-Show 10.00 DasDing Bonn, Ltg.: Stefan 5.03 Verdi „Les vêpres 6.13 BR24 Börse 0.03 X Reflexionen phonieorchesters des menklang von mensch- 13.00 Der Nachmittag themen am Mittag 16.00 SWR4 BW aus alle gerichtet, die sich 18.00 Guat aufg’legt 12.30 X Rendez-vous Mit Wochenend- 14.00 DasDing Dein Blunier Mendelssohn siciliennes“, La prima- 6.14 Wissen kompakt Gedanken zum Tag Bayerischen Rundfunks lichen Stimmen basiert. 13.00 SWR3 PopUp dem Studio Stuttgart nach einem anstren- Das Magazin zu Volks- 13.40 3 vo 5 wünschen, Wochen- Nachmittag Sechs Lieder ohne vera Rosetti Konzert F- 6.17 BR24 Bayern und Kalenderblatt W.A. Mozart Con- Für ihn ist der Blick 16.00 Der Tag 14.30 Veran- 17.00 Aktuell genden Arbeitstag kultur und Volksmusik 14.03 Trick 77 Die endtipps, Kinotipps u.a. 18.00 DasDing – Dein Worte op. 62; Michael Dur Prokofjew Ouver- 6.20 BR24 Hintergrund 6.10.2007: Jason Lewis certone C-Dur KV 190; zurück essentiell: „Ohne staltungstipps 18.00 SWR4 am Abend entspannen wollen. aus Salzburg Sendung zeigt einfache Mod.: Stefan Meixner Abend, Dein Update Endres, Klavier türe über hebräische 6.25 BR24 Kultur umrundet die Welt al- Ramon Ortega Quero, beständige Treue zum Baden-Württemberg 15.00 SWR3 Die 18.57 X Abend- Gespielt werden wun- 20.00 Musikanten Lösungen für vielfältige 18.00 Antenne Bayern 20.00 DasDing Play 2.03 Händel „Wasser- Themen op. 34 Tele- 6.28 Verkehr, Wetter lein mit Muskelkraft Oboe; Antonio Spiller, Anfang lebt kein Prinzip 20.00 Musik Klub Nachmittagsshow gedanken derschöne Melodien spielt’s auf! Alltagsprobleme. Hit-Countdown 22.00 DasDing musik“, Suite Nr. 1 F-Dur mann Violakonzert G- 6.30 Infoblock 0.10 Concerto bavarese Irina Simon-Renes, Hoffnung, gibt es keine 15.30 Kompakt 21.00 SWR4 am Abend zum Abschalten von Volksmusik aus ver- 16.00 Heute um vier Mod.: Evi Ott Musik Nonstop HWV 348 R. Strauss Dur D. Scarlatti Sonate 6.38 BR24 Wirtschaft Fränkische Komponisten Violine; Sebastian konkrete Utopie.“ Rheinland-Pfalz 16.30 Kompakt Die Sendung ist an nationalen und inter- schiedenen österreichi- 16.30 X Reg. Diagonal 19.00 Antenne 0.00 Die junge Nacht Sonate Es-Dur op. 18 G-Dur K 454 Schubert und Börse Heider Sinfonie Nr. 1 Klinger, Violoncello; 23.05 Jazztime 20.00 X Der Abend 18.00 SWR3 Club alle gerichtet, die sich nationalen Stars. schen Bundesländern 17.00 Heute um fünf Bayern am Abend D’Indy „Diptyque „Claudine von Villa 6.47 BR24 Bayern Schilling „Rendezvous“ Ltg.: Mariss Jansons News & Roots 18.40 Veran- nach einem anstren- 18.57 X Abend- 21.00 Alte Liebe 18.00 X Echo der Zeit Mod.: Evi Ott Weitere Informationen méditerranéen“ op. 87 Bella“, Ouvertüre 6.50 BR24 Hintergrund W. Jacob „Canti di Berwald Sinfonie Moderation: 22.05 X Radio- staltungstipps genden Arbeitstag gedanken 22.00 Musik zum 20.03 Input 0.00 Die Bayerische und Playlists 6.55 BR24 Sport Petrarca“ Hechtel C-Dur „Sinfonie Singuli- Henning Sieverts report Recht 22.00 SWR3 Popshop entspannen wollen. 21.00 SWR4 am Abend Träumen 21.03 X BuchZeichen Nacht Comedy, das Bes- unter 6.58 Verkehr, Wetter „Relazione per due“ ère“; Ltg.: Jeffrey Tate 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 22.08 Nachtclub te des Tages und Musik www.dasding.de X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ MI 6. OKTOBER RADIOPROGRAMM 6. OKTOBER MI KONZERT 20.05 BR-KLASSIK RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 5.05 Am Morgen 5.03 Heimatspiegel 6.05 X Allegro Sonate Nr. 5; Julia Fritz, 6.00 Am Morgen 5.03 Guten Morgen 6.30 X HeuteMorgen 6.05 Am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 6.00 SWR Aktuell Musik und Talk 6.05 X radioWelt Musik und Kultur Blockflöte; Johannes 6.20 X Zeitwort 10.05 Anklang 6.54 X 100 6.30 X Zuspruch in den Tag 6.20 Wort zum Tage Berichte, Interviews, am Morgen 5.56 Gedanken Magazin am Morgen erleben Hämmerle, Orgel Grieg 7.57 X Wort zum Tag Werke von Hummel Sekunden Wissen 7.40 X Frühkritik 7.50 X Morgen- Pastor Olav Metz, Sellin, Reportagen 9.00 SWR Aktuell Der Dirigent zum Tag 8.30 X kulturWelt Mit Michael Atzinger Sinfonie c-Moll; WDR- 8.30 X Wissen 11.05 Radiogeschichten 7.00 Kultur-Nachrichten 9.05 Lesung andacht Felix Bernard, Evangelische Kirche 9.05 Kalenderblatt am Vormittag Kahchun Wong 7.50 X Die Super- Aktuelles Feuilleton 6.15 Kulturszene Sinfonieorchester Köln, 9.05 X Musikstunde 11.30 Des Cis 7.06 Kultur-Aktualität 9.30 Am Vormittag Rektor der Gymnasial- 8.50 X Buchkritik Vor 60 Jahren: 12.00 Aktuell am Mittag (Foto) präsentierte bayern – Comedy 9.05 X radioWissen 6.40 Allegretto – Ltg.: Eivind Aadland 10.05 Treffpunkt Klas- 12.00 Mittagsjournal 7.30 X HeuteMorgen Vivaldi „Farnace“ – kirche in Osnabrück 9.05 X Im Gespräch Der amerikanische 14.00 SWR Aktuell am in der Meistersin- mit Wolfgang Krebs Tiere in den Religionen Kulturnews 16.05 Leporello sik Musik. Meinung. 13.00 Punkt eins 7.52 Blick in die Beginn 3. Akt; Max 8.30 Vorgelesen 10.05 X Lesart Spielfilm „Frühstück bei Nachmittag gerhalle in Nürn- 8.50 Fahns finale Frage Das Tier und die Religi- 7.15 Kulturszene 16.15 Kulturszene Perspektiven. 13.55 Wissen aktuell Feuilletons Emanuel Cencic, Coun- Alex Schulman: „Die Das Literaturmagazin Tiffany“ kommt in den 17.00 Aktuell am Abend berg Werke von 9.05 Bayern 1 on. Mitgeschöpf oder 7.40 X Was heute 16.40 X Was heute 11.57 Kulturtipps 14.05 Das Ö1 Konzert 8.00 Kultur-Nachrichten tertenor; Ruxandra Überlebenden“ (13/13) 11.05 Tonart USA in die Kinos 18.30 Aktuell – Wirtschaft Tan Dun und Sergej am Vormittag Mahlzeit? / Jainismus geschah – der Musik- geschah – der 12.33 X Journal Simon Fate Now 8.06 Kultur-Aktualität Donose, Mezzosopran; Es liest Fabian Busch 11.30 Musiktipps 9.10 X Europa heute 18.40 Radioreport Recht Tagestipps Rachmaninow 11.40 Musikwunsch Die Religion ohne Ge- kalender Musikkalender am Mittag Conquers Boulogne / 8.30 X HeuteMorgen Mary-Ellen Nesi, Mez- 9.00 Matinee 11.45 Rubrik: Folk 9.35 X Tag für Tag 19.05 Mondial bei der Arbeit walt / Das Kalenderblatt 6.10.1927: Mit „The Jazz 6.10.1927: Mit „The Jazz 13.05 Mittagskonzert de Saint-Georges 9.05 Kultur-Talk zosopran; I Barocchi- 9.40 Kultur im Norden 12.05 X Studio 9 10.08 Agenda 19.30 SWR Aktuell Saisoneröffnung 12.05 Bayern 1 - 6.10.2007: Jason Lewis Singer“ startet der erste Singer“ startet der erste Rossini in Wildbad 2021. Violinkonzert A-Dur 10.20 X 100 Se- sti, Ltg.: Diego Fasolis 10.40 Lauter Lyrik 13.05 X Länderreport 11.35 X Umwelt 20.00 Tagesschau Mittags in ... umrundet die Welt Tonfilm in den amerika- Tonfilm in den amerika- „Starke Frauen“ op. 5/2 J. Haydn Sin- kunden Wissen Brahms Violinkonzert 12.40 X Neue Bücher 14.05 X Kompressor und Verbraucher 20.15 Forum MITSCHNITT Kahchun Wong, Gewinner des 13.05 Am Nachmittag allein mit Muskelkraft. nischen Kinos nischen Kinos J. Haydn „Berenice, che fonie B-Dur Hob. I/98, 11.20 Veranstaltungstipp D-Dur op. 77; Renaud 13.00 Kultur à la carte Das Popkulturmagazin 12.10 X Infor- 21.05 Leute Bamberger Gustav-Mahler-Dirigentenwettbe- 14.45 Quiz Von Isabella Arcucci 8.15 Kulturszene 17.15 Kulturszene fai“, Kantate für Sopran „Londoner“; Francesca 11.40 Tageschronik Capuçon; Wiener Phil- 14.00 Klassisch 15.05 Tonart mationen Berichte, 21.30 Wissen werbs 2016, leitete das Eröffnungskonzert der 16.55 Letzte Worte 10.05 Notizbuch – Ge- 8.45 Kulturszene 17.40 Kulturszene und Orchester Hob. XXI- Dego, Violine; BBC Sym- 12.10 X Kultur kompakt harmoniker, Ltg.: Daniel unterwegs Das Musikmagazin Interviews, Musik 22.05 Wirtschaft Nürnberger Symphoniker. Auf dem Programm 17.05 Bayernmagazin sundheitsgespräch 8.57 Werbung 18.05 Klassik-Stars Va:10 Mayr „Ero“, Kan- phony Orchestra, Ltg.: 12.30 X Rendez-vous Harding Tschaikowski 15.20 X Neue CDs am Nachmittag 13.35 X Wirtschaft 22.15 Radioreport Recht setzte er u. a. ein Werk des erfolgreichen chi- 19.05 X Die Die Nieren 9.05 Philharmonie Alfredo Bernardini tate für Mezzosopran Jonathon Heyward 13.00 Klassiktelefon Fantasie-Ouvertüre 16.40 Kultur im Norden 15.30 Musiktipps 14.10 X Deutsch- 22.30 Mondial nesisch-amerikanischen Gegenwartskompo- Blaue Couch Klärwerke des Körpers Das Konzert am Vor- (Oboe) und Orchester J. Haydn Mit Peter Kislinger Ihr Wunsch sei uns „Hamlet“; Russisches 18.00 Journal 15.40 Live Session land heute 22.55 Sport nisten Tan Dun. Dessen 2018 vollendetes Vio- 20.05 Am Abend Mod.: Klaus Schneider mittag Pla Oboenkonzert Nr. 4 Sinfonie D-Dur Nr. 104 (Aufgenommen am 24. Befehl: Radio SRF 2 Nationalorchester, 18.30 Musica 17.05 X Studio 9 14.35 X Campus 23.00 ARD-Infonacht linkonzert „Fire Ritual“ ist eine Art „szenische“ 22.58 X Auf ein Wort 11.05 X Notizbuch Bizet „Patrie“ op. 19; G-Dur; Zefiro Orchestra, „Londoner Sinfonie“ Juni im BBC Studio 1, Kultur spielt, was Ltg.: Michail Pletnjew Eine halbe Stunde klas- 18.30 X Weltzeit und Karriere 0.00 ARD-Infonacht Komposition, gewidmet den Kriegsopfern 23.05 Die Nacht radioReportage: Wohin Orchestre de Paris, Ltg.: Alfredo Bernar- Rossini Giovanna Maida Vale, London) Sie sich wünschen. Chopin Walzer e-Moll sische Musik mit ausge- 19.05 X Zeitfragen Das Bildungsmagazin auf Bayern 1 mit dem Geld? Die ge- Ltg.: Daniel Barenboim dini Händel „Meine d’ Arco, Kantate für 15.30 Moment 13.45 Concerto op. posth.; Artur Rubin- suchtem Schwerpunkt 19.30 Feature 15.05 Corso – der ganzen Welt (vom 25.09.2021). 115 Min. X Die beste Musik für sellschaftliche Verant- Saint-Saëns Klavier- Seele hört im Sehen“; Contralto und Klavier, 15.55 M Rudi! Der 16.30 Kultur- stein, Klavier Rossini Strawinsky Pulcinella, Literatur und Weltpoli- Kunst & Pop MDR AKTUELL Bayern mit den größten wortung der Reichen konzert Nr. 2 g-Moll; Gemma Bertagnolli, Orchesterfassung rasende Radiohund Nachrichten Ouvertüre zur Oper „Se- Ballettsuite; NDR Elb- tik. Die Rollenspiele des 15.35 @mediasres GESUNDHEIT 10.05 BAYERN 2 Hits der 70er und 80er 12.05 X Tagesgespräch Stephen Hough, Klavier; Sopran; Ensemble (Konzert vom 14. 16.05 Praxis 17.08 Kultur-Aktualität miramide“; Budapest philharmonie Orches- polnischen Schriftstel- Das Medienmagazin 5.00 Stunden- 0.03 Z. Programm- 13.05 X radioWelt City of Birmingham Zefiro C.Ph.E. Bach Juli in Bad Wildbad) 16.40 Das Ö1 Gesund- 17.16 Kultur-Aktualität Festival Orchestra, ter, Ltg.: Christoph lers Leopold Tyrmand 16.10 X Büchermarkt Programmschema Die Nieren schluss Magazin am Mittag Symphony Orchestra, Oboensonate g-Moll; 15.05 Leben heitsmagazin 17.30 Kultur-Nachr. Ltg.: Ivan Fischer von Dohnányi Von Martin Sander 16.35 X Forschung bis Mitternacht 0.07 Die Nacht 13.30 Bayern 2 - Ltg.: Sakari Oramo Lully Fiati Con Tasto Bochsa Jung, schwarz und 16.55 Digital.Leben 18.30 Kultur-Talk 12.05 X Doppelkopf 19.00 Kultur à la carte 20.03 Konzert aktuell 5.01 Nachrichten, „NOTIZBUCH“ 1700 Liter Blut Wetterberichte und strömen jeden Tag durch die regionalZeit „Phaeton“, Chaconne „Les plus jolis mots“; doch kein Fan von 17.00 Journal um fünf 19.00 X Echo der Zeit 13.05 Am Mittag 20.00 N Hörspiel Chor.com. Jalil Aman – 17.05 X Wirtschaft BAYERN 3 14.05 X Breitengrad G-Dur; Musica Antiqua Quartetto Bernardini Black Lives Matter 17.09 Kulturjournal Die wichtigsten Debussy Danse; Alain „Anton & Pepe“ (1/5) Kinderlieder zwischen und Gesellschaft Verkehrshinweise Nieren. 15 Mal pro Stunde K 15.05 radioWissen Köln, Ltg.: Reinhard W.A. Mozart „Le nozze Von R. Hillauer 17.30 Spielräume Nachrichten, Berichte, Planès, Klavier Beetho- Von Paul Zacher, Orient und Okzident 17.35 Kultur heute 5.06 Aktuelle Berichte filtern sie das Blut. Was brau- X X 5.00 Die Frühauf- am Nachmittag Goebel Milhaud Suite di Figaro“, Harmonie- 15.30 X Fort- 17.55 Betrifft: Geschichte Reportagen, Interviews ven 4. Sinfonie B-Dur Axel Ranisch Mitwirkende: Vorchor Berichte, Meinungen, Hintergründe und chen diese erstaunlichen dreher Mit Steffi Fi- Im Grunde gut? Das française op. 254; musik; Zefiro setzung folgt 18.00 Abendjournal und Analysen über das op. 60; Berliner Philhar- Mit Tim Oliver Schultz, des Mädchenchors Rezensionen Interviews Organe, um das zu meistern? scher, Sebastian Winkler Menschenbild im Orchestre Philharmo- 19.05 Classic Sounds Tarjei Vesaas: „Die 18.25 Journal-Panorama aktuelle Zeitgeschehen. moniker, Ltg.: Claudio Daniel Zillmann, Gab- der Sing-Akademie zu 18.10 Infos am Abend 5.13 Börse in Frankfurt, Tipps für die Nieren gibt Dr. Wajima Safi, Nie- 8.20 Undercover- Wandel / Der Philo- nique de Monte-Carlo, in Jazz Vögel“ (11/20). Es 18.55 Religion aktuell 20.00 X Musik Abbado Schostako- riela Maria Schmeide, Berlin, Kinderchor der 18.40 X Hintergrund New York und Tokio renexpertin an der Uni Erlangen (Foto). 55 Min. Kaffee-Quiz soph Thomas Hobbes Ltg.: Georges Prêtre „In a sentimental liest Samuel Weiss 19.05 Dimensionen unserer Zeit witsch 1. Ballettsuite; Heiko Pinkowski, Thors- Hochschule für Musik 19.05 X Kommentar 5.15 Kurznachrichten, 9.00 Alle Hits von heu- „Der Mensch ist dem J. Haydn Sinfonie Nr. 98 mood“. Aufnahmen 15.55 „lesenswert“ Kritik Die Donau lesen (2). Klassiker der Moderne: hr-Sinfonieorchester, ten Merten, Steffi Küh- Theater und Medien 19.15 X Zur Diskussion Wetterberichte und te – am Vormittag Menschen ein Wolf“ / B-Dur; Orchestra della mit John Coltrane, 16.05 X Impuls Was der Fluss ver- Alban Bergs Klarinet- Ltg.: Dmitrij Kitajenko nert, Barbara Nüsse Hannover, Ensem- 20.10 Aus Religion Verkehrshinweise KRIMI 20.05 BAYERN 2 Die interaktive Show Das Kalenderblatt Svizzera Italiana, Ltg.: Duke Ellington, Josie Wissen aktuell bindet und trennt tenstücke op. 5 Massenet Méditation Regie: Axel Ranisch ble Mobile Musiqa und Gesellschaft 5.17 Berichte zum fürs Bayern 3 6.10.2007: Jason Lewis Howard Shelley Händel James, Shai Maestro, 17.05 X Forum 19.30 Alte Musik – 21.00 Neue Musik aus „Thais“; Joshua Bell, (Produktion: NDR (Aufzeichnung vom „Stärker als ich ist der Zeitgeschehen mit Terra Incognita (6/6) 9.00 Nachrichten umrundet die Welt Konzert B-Dur HWV Django Reinhardt u.a. 17.50 Jazz vor Sechs neu interpretiert im Konzert Violine; Royal Philhar- 2018/2021) 25.09.2021, Neustädter Schrei“. Caravaggios Service, Tipps THRILLER Scotland Yard steht 10.00 Nachrichten allein mit Muskelkraft 306; Ragna Schirmer, Moderation: 18.30 X Aktuell – Instrumentalwerke von Love Songs – monic Orchestra, Ltg.: 20.55 Chormusik Hof- und Stadtkirche, Bild „Opferung Isaaks“ und Kultur vor einem Rätsel. Der Anthro- 12.00 Update Von Isabella Arcucci Klavier; Ensemble Da- Beate Sampson Wirtschaft Wolfgang Carl Briegel Klangschatten Andrew Litton „Umbra mortis“. Musik Hannover) Von Astrid Nettling 5.28 Ausführliches Wetter pologie-Professor Sir William 12.00 Nachrichten 16.05 Eins zu Eins cuore Weiner Serenade 20.05 Saisoneröff- 18.40 Kultur aktuell und Arien von Ernst Bang blooming brume 14.30 Lesung von Giaches de Wert 21.30 Alte Musik 20.30 Lesezeit 5.29 Ausblick auf 12.30 Bayern um Halb 17.05 X radioWelt f-Moll op. 3; ORF Radio- nungskonzert 19.05 X Tandem Christian Hesse, Chris- Singleton again Mun- 15.05 Am Nachmittag und Wolfgang Rihm – Ein sächsischer Svenja Leiber spricht die kommende Stacy ist verschwunden. In den halbe Stunde nächsten Tagen verschwinden 13.00 Alle Hits von heu- Magazin am Abend Symphonieorchester der Nürnberger Was Menschen bewegt. toph Graupner, Antonio tendorf songs two- 18.05 X Der Tag eine spannende Begeg- Meistergeiger. Johann über und liest aus te – am Nachmittag 17.25 X Börsen- Wien, Ltg.: Roberto Pa- Symphoniker Gespräch und Musik Vivaldi und Georg Fried- love, ’another lovestory 19.04 Hörbar nung von Renaissance Georg Pisendel. Von „Kazimira“ (1/2) 5.30 Nachrichten, sein Nachbar und sein Kolle- 13.00 Nachrichten gespräch ternostro R. Schumann Dun „Fire Ritual“ Rach- 19.54 „lesenswert“ Kritik rich Händel (Aufge- aus dem Ballett für Ele- Musik grenzenlos und Gegegnwart Bernhard Schrammek 21.05 Querköpfe Wetterberichte und ge Professor Lomax am gleichen Ort. – Von 13.30 Bayern um Halb 18.05 X IQ – Wissen- Sinfonie Nr. 2 C-Dur; maninow Sinfonie Nr. 2 20.05 Lost in Music nommen am 2. Oktober ven; und ’Daisy aus ’Me- 20.04 Kaisers Klänge Von Marcus Stäbler 22.03 N Hörspiel Kabarett, Comedy Verkehrshinweise Philip Levene, mit Horst Tappert (Foto). 55 Min. 14.00 Nachrichten schaft und Forschung Deutsche Kammerphil- e-Moll; Paul Huang, Vi- Der Tänzer und Choreo- im Kolomanisaal des lencolia O. Neuwirth Musikalische Entde- Mitwirkende: Capella „Gute Onkels“ & schräge Lieder 5.36 Aktuelle Berichte 14.30 Bayern um Halb Magazin harmonie Bremen, Ltg.: oline; Nürnberger Sym- graf Vaclav Nijinsky Stiftes Melk im Rahmen locusdoubluresolus; ckungsreisen Amsterdam, Daniel Von Falk Rößler Ermpftschnuggn trødå! mit Presseschau - 15.00 Nachrichten 18.30 M radioMikro Paavo Järvi phoniker, Ltg.: Kahchun Von Ines Pasz der „Internationalen Ba- Herrmann Kretzschmar, Von Einstein bis Black Reuss (Leitung) Mit Falk Rößler, Frank, Hausbesuch bei und Meinung JAZZ 23.05 BR KLASSIK 15.30 Bayern um Halb Magazin für Kinder 12.05 Mittagsmusik Wong (Aufnahme vom 21.05 NOWJazz rocktage Stift Melk“) Klavier; Ensemble Mo- Rider – Robert Wilson 22.00 Vorgelesen René, Rocco, Christian Jochen Malmsheimer 5.40 Sport 16.00 Die Zwei für 18.53 M Betthupferl Morton Gould führt 25. September 2021 in Emma-Jean Thackray – 21.00 Salzburger dern, Ltg.: Enno Poppe und die Musik Charles Dickens: Bangel, Michael Hier- Von Sabine Fringes 5.45 Kurznachrichten, Anouar Brahem euren Feierabend Volle Tatze Flunker- vor, wie eine Guaracha der Meistersingerhalle Future Sound of London Nachtstudio Zwischen (Konzert vom 31. Juli Mit Niels Kaiser „Oliver Twist“ (13/30) sche, Annika Pinske, 22.05 Spielweisen Wetterberichte und AUFNAHME Mit dem Pianisten 16.00 Nachrichten katze. Wie ich einen geht; Edvard Grieg lässt in Nürnberg) Von Niklas Wandt Ordnung, Staat und 2021, Lichtenbergschu- 21.00 Stimmenreich Es liest Hans Paetsch Heike Rößler Anspiel – Neues Verkehrshinweise François Couturier und dem 16.30 Bayern um Halb Bartwuchswettbewerb die Zwerge los; Die 22.05 Der Chor 22.05 X Forum Moderne. Zur Polizei le Darmstadt (Darm- Vokalmusik aus fünf 22.33 Play Jazz! Regie: Falk Rößler vom Klassik-Markt 5.47 Aktuelle Berich- Akkordeonisten Jean-Louis 17.00 Nachrichten gerettet hab Andrews Sisters kennen des Bayerischen 22.50 Jazz vor Elf und ihren Alternati- städter Ferienkurse)) Jahrhunderten Mit Michael Laages 23.05 X Fazit 22.50 X Sport aktuell te und Regionales Matinier legt der Oud-Spieler 17.30 Bayern um Halb Von Martina Baumbach den bei weitem besten Rundfunks 23.05 X Musikstunde ven. Von Carl Pierer 22.05 Notturno 22.30 JazzFacts What’s 23.30 Jazz – Kultur vom Tage 23.10 X Der Tag aus Thüringen, Anouar Brahem subtile musi- 18.00 Nachrichten Mit Christiane Roßbach Klavierspieler W.A. Mozart „Vesperae Musikalische Köstlich- 22.00 Nachtjournal Eine grosse Nacht- going on? – Features, Round Midnight 0.05 Neue Musik Journal vor Sachsen, Sachsen- 18.10 Wirklich wahr 19.05 X Zündfunk Mit Susanne Kruse solennes“ KV 339 – im keiten – Das Essen in 22.08 Radiokolleg musik für all jene, Interviews und was die Porträts, Talks, Hinter- Vor 50 Jahren Mitternacht Anhalt kalische Fäden in seinem La- 5.58 Wetter byrinth der Töne aus: Beseelte Klänge, die sich oder wahnsinnig Das Szenemagazin 13.30 X Was heute Wechsel mit gregoria- der Musik (3/5). Mit 23.03 Zeit-Ton die nachts noch Lust Szene (um-)treibt gründe und Ausflüge in Die Donaueschinger Die Themen des Tages gut erfunden? 20.05 X N Hörspiel geschah – der Musik- nischen Antiphonen; Nele Freudenberger 0.05 Anklang auf Klassik haben. 23.04 X Doppelkopf die Jazzgeschichte Musiktage 1971 verständlich analysiert 5.59 Ausblick auf die durch einprägsame Rhythmen speisen. 55 Min. 18.30 Bayern um Halb „Terra Incognita“ kalender Christina Landshamer, 0.03 Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Rock 0.05 DLF Radionacht kommende Stunde 19.00 Was geht?! (6/6) Von Philip Levene 6.10.1927: Mit „The Jazz Sopran; Sophie Harm- ARD-NACHTKONZERT 19.00 Nachrichten Mit Horst Tappert, Singer“ startet der erste sen, Mezzosopran; Juli- ANTENNE 20.00 Nachrichten Heinz Schimmelpfen- Tonfilm in den amerika- an Prégardien, Nikolaus SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 Wilms Sinfonie Nils Mönkemeyer, 21.00 Alle Hits von nig, Marlies Schoenau, nischen Kinos Pfannkuch, Tenor; Tareq c-Moll op. 23 Rossini Viola; Cappella Istro- heute – am Abend Peter Lühr, Hans Zesch- 14.05 Panorama Nazmi, Bass; Raphael 5.00 Guten Morgen 5.00 SWR3 Die 5.57 X Morgen- 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 6.00 X HeuteMorgen 5.00 Guten „DASDING – „Le nozze di Teti e di politana, Ltg.: Volker 21.00 Nachrichten Ballot, Klaus W. Krause, Le Beau Ballade op. 47; Alpermann, Orgel; Chor 5.57 X Anstöße Morningshow gedanke 6.00 Am Morgen Salzburg 7.17 Morgengast Morgen Bayern Alles was du willst“ Peleo“, Arie der Ceres Schmidt-Gertenbach 21.58 X Auf ein Wort Leo Siedler, Edgar Ana-Marija Markovina, des Bayerischen Rund- 9.00 SWR3 Die 6.00 Am Morgen 6.57 X Morgengruß 9.00 Ihr Vormittag 8.00 X HeuteMorgen 9.00 Bei der Arbeit Martinu Streichsextett Schubert Sonate 22.00 Nachrichten Mandel, Kurt Sterneck, Klavier Respighi „Gli funks; Akademie für Rheinland-Pfalz Vormittagsshow 6.57 X Morgen- 10.00 Am Vormittag 12.00 Mittagszeit 8.13 X Espresso Mod.: Djamil Deininger, 5.00 DasDing Musik C. F. Ch. Fasch Messe c-Moll D 958; Leif 0.00 Die Nacht Konrad Georg, Paul Bös, uccelli“; Münchner Alte Musik Berlin, 9.00 Der Vormittag 9.30 Veran- gedanke 12.00 Am Mittag 12.30 Salzburg aktuell 9.00 X HeuteMorgen Lisa Augenthaler Nonstop Berwald Sinfonie Nr. Ove Andsnes, Klavier Inge Wutz, Helmuth Rundfunkorchester, Ltg.: Howard Arman staltungstipps 9.00 Am Vormittag 13.00 Am Nachmittag Mittagsjournal 9.40 Mundartrubrik 12.30 Frag’ den Frei- 6.00 Die DasDing

1 g-Moll „Symphonie Prokofjew Sinfonie Nr. K BR24 Haupt, Erro Wacker, Ltg.: Henry Raudales Schubert Messe G-Dur Baden-Württemberg 10.30 Kompakt 12.00 Aktuell am Mittag 16.00 Am Nachmittag 13.00 Mittagszeit – Ihr 10.03 X Treffpunkt staat Mod.: Kathie Kleff Morningshow sérieuse“ 1 D-Dur; Kammeraka- Marlies Compère Notari Aria sopra „Il D 167; Luba Orgoná- 10.00 X Leute 11.30 Kompakt 12.30 SWR4 BW 18.00 SWR4 am Abend Radio zum Mitreden 11.08 X Ratgeber 14.00 Die Stefan 10.00 DasDing 2.03 Hahn „Concerto demie Potsdam, Ltg.: 6.00 Infoblock Regie: Wilm Ten Haaf Ruggiero“; Aria sopra sová, Sopran; Christian 12.00 Aktuell 12.00 SWR3 Top- 13.00 Am Nachmittag Die Sendung ist an 14.00 Ihr Nachmittag 11.40 X · point Meixner-Show 14.00 DasDing Dein provença“; Mitglieder Antonello Manacorda 6.13 BR24 Börse 21.05 Dossier Politik „La Monica“; Magda- Elsner, Tenor; Gustáv themen am Mittag 16.00 SWR4 BW aus alle gerichtet, die sich 18.00 Guat aufg’legt 12.30 X Rendez-vous Mit Wochenend- Nachmittag des Ensemble Initium; 4.03 Cavallini Klarinet- 6.14 Wissen kompakt Hintergrund, lene Harer, Sopran; Belácek, Bass; Sym- Rheinland-Pfalz 13.00 SWR3 PopUp dem Studio Stuttgart nach einem anstren- Das Magazin zu Volks- Die wichtigsten Nach- wünschen, Wochen- 18.00 DasDing – Dein Orchestre des Pays de tenkonzert Nr. 2 c-Moll 6.17 BR24 Bayern Analyse, Meinung Julia Fritz, Blockflöte; phonieorchester des 12.00 Aktuell um Zwölf 14.30 Veran- 17.00 Am Nachmittag genden Arbeitstag kultur und Volksmusik richten, Hintergründe endtipps, Kinotipps u.a. Abend, Dein Update Savoie, Ltg.: Nicolas Wagner „Tannhäuser“, 6.20 BR24 Hintergrund 22.05 Eins zu Eins Reinhild Waldek, Harfe; Bayerischen Rundfunks, staltungstipps 18.00 SWR4 am Abend entspannen wollen. aus Salzburg und Analysen zu den Mod.: Stefan Meixner 20.00 DasDing Play Chalvin C. Nielsen Ouvertüre J. Haydn 6.25 BR24 Kultur Eine Stunde, Johannes Hämmerle, Ltg.: Mariss Jansons 16.00 Der Tag 15.00 SWR3 Die 18.57 X Abend- Gespielt werden wun- 20.00 Gern no amoi aktuellen Ereignissen. 18.00 Antenne Bayern 22.00 DasDing Podcast – Streichquartett g-Moll Sinfonie concertante 6.28 Verkehr, Wetter zwei Menschen Orgel W.A. Mozart Kla- 23.05 Jazztime Nachmittagsshow gedanken derschöne Melodien g’hört Schätze aus 13.40 3 vo 5 Hit-Countdown Deep & Dumm op. 13; The Young B-Dur Hob. I/105 6.30 Infoblock 23.05 Nachtmix vierkonzert Es-Dur KV Jazz aus Nürnberg: Baden-Württemberg 15.30 Kompakt 21.00 SWR4 am Abend zum Abschalten von dem Radio Salzburg 16.00 Heute um vier Mod.: Evi Ott 23.00 DasDing Musik Danish String Quartet 5.03 Werke von 6.38 BR24 Wirtschaft 0.03 X Reflexionen 271; Lise de la Salle, Kla- Jazz & Beyond 20.00 Musik Klub Country 16.30 Kompakt Die Sendung ist an nationalen und interna- Volkskultur-Archiv 16.30 X Reg. Diagonal 19.00 Antenne Nonstop C. Stamitz Sinfonia J.S. Bach, J. Haydn, und Börse Gedanken zum Tag vier; Kammerorchester „Un voyage en Jazz“ – 18.00 SWR3 Club alle gerichtet, die sich tionalen Stars. 21.00 Alte Liebe 17.00 Heute um fünf Bayern am Abend 0.00 Die junge Nacht concertante D-Dur; Le- Dvorák, Vivaldi, 6.47 BR24 Bayern und Kalenderblatt des Symphonieorches- Aufnahmen mit Anouar Rheinland-Pfalz 18.40 Veran- nach einem anstren- 18.57 X Abend- 22.00 Musik zum 18.00 X Echo der Zeit Mod.: Evi Ott na Neudauer, Violine; R. Schumann, Eberl 6.50 BR24 Hintergrund 7.10.1920: Erster Karl- ters des Bayerischen Brahem, Yves Montand, 20.00 X Der Abend staltungstipps genden Arbeitstag gedanken Träumen Ruhiges 20.03 Spasspartout 0.00 Die Bayerische Weitere Informationen 6.55 BR24 Sport May-Film uraufgeführt Rundfunks, Ltg.: Ra- Kenny Wheeler u.a. 22.00 SWR3 Popshop entspannen wollen. 21.00 SWR4 am Abend zum Tagesausklang 21.03 Knack&Nuss Nacht Comedy, das Bes- und Playlists unter 6.58 Verkehr, Wetter 0.10 Concerto bavarese doslaw Szulc Fontana 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 22.08 Nachtclub te des Tages und Musik www.dasding.de X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ DO 7. OKTOBER RADIOPROGRAMM 7. OKTOBER DO LIVE-KONZERT 20.05 BR-KLASSIK RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 5.05 Am Morgen 5.03 Heimatspiegel 6.05 X Allegro 17.15 Kulturszene 6.00 Am Morgen 5.03 Guten Morgen 6.30 X HeuteMorgen 6.05 Am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 6.00 Aktuell am Morgen Er ist einer der Musik und Talk Mit Volksmusik Musik und Kultur 17.40 Kulturszene 6.20 X Zeitwort 10.05 Ausgewählt 6.54 X 100 6.30 X Zuspruch in den Tag 6.20 Wort zum Tage Berichte, Interviews, 9.00 SWR Aktuell am erfolgreichen 5.56 Gedanken gut in den Tag erleben 18.05 Klassik-Stars 7.57 X Wort zum Tag Wagner, paraphrasiert Sekunden Wissen 7.40 X Frühkritik 7.50 X Morgen- Pastor Olav Metz, Sellin, Reportagen Vormittag jungen Dirigenten zum Tag 6.05 X radioWelt 6.15 Kulturszene Charles Dutoit (Leitung) 8.30 X Wissen Mit Helene Breisach 7.00 Kultur-Nachrichten 9.05 Lesung andacht Felix Bernard, Evangelische Kirche 9.05 Kalenderblatt 12.00 Aktuell am Mittag aus Finnland, die 7.50 X Die Super- Magazin am Morgen 6.40 Allegretto – Berlioz „Le Corsaire“, 9.05 X Musikstunde 11.05 Radiogeschichten 7.06 Kultur-Aktualität 9.30 Am Vormittag Rektor der Gymnasial- 8.50 X Buchkritik Vor 450 Jahren: In der 14.00 SWR Aktuell am durch die legen- bayern – Comedy 8.30 X kulturWelt Kulturnews Ouvertüre Prokofjew 10.05 Treffpunkt Klas- 11.30 Des Cis 7.30 X HeuteMorgen Vivaldi Oboenkonzert kirche in Osnabrück 9.05 X Im Gespräch „Seeschlacht von Le- Nachmittag däre Schule Jorma mit Wolfgang Krebs Aktuelles Feuilleton 7.15 Kulturszene Klavierkonzert Nr. 1 sik Musik. Meinung. 12.00 Mittagsjournal 7.52 Blick in die C-Dur RV 447 Britten 8.30 Vorgelesen 10.05 X Lesart panto“ wird die osmani- 17.00 Aktuell am Abend Panulas an der 8.50 Fahns finale Frage 9.05 X radioWissen 7.40 X Was heute Des-Dur; Martha Arge- Perspektiven. 13.00 Punkt eins Feuilletons Simple Symphony Liszt „In neuem Licht“ (1/2). 11.05 Tonart sche Flotte besiegt 18.30 Aktuell – Wirtschaft Sibelius-Akademie 9.05 Bayern 1 Visionäre der Technik geschah – der rich, Klavier Strawins- 11.57 Kulturtipps 13.55 Wissen aktuell 8.00 Kultur-Nachrichten La lugubre gondola S134 Drei Erzählungen aus 11.30 Musiktipps 9.10 X Europa heute 18.40 Kontext in Helsinki gegan- am Vormittag Steve Jobs. Technik- Musikkalender ky Scherzo fantastique 12.33 X Journal 14.05 Stimmen hören 8.06 Kultur-Aktualität Puccini „Crisantemi“ Tanja Schwarz’ neuem 11.45 Rubrik: Weltmusik 9.35 X Tag für Tag 19.05 Global Tagestipps gen sind 11.40 Musikwunsch Visionär und Marketing- 7.10.1963: Der Schau- op. 3 Dukas „L’apprenti am Mittag Giuseppe Verdis Lieb- 8.15 Kultur-Aktualität Schumann Klavier- Erzählungsband: „Dat- 12.05 X Studio 9 10.08 X Marktplatz Das Umweltmagazin bei der Arbeit Guru / Isaac Asimov spieler und Regisseur sorcier“; Orchestre sym- 13.05 Mittagskonzert lingstenor in eigener 8.30 X HeuteMorgen konzert a-Moll op. 54 teln aus Mekka“, „Ely- 13.05 X Länderreport Deutschlandradio- 19.30 SWR Aktuell Am Pult: Klaus Mäkelä 12.05 Bayern 1 - Von Menschen und Gustaf Gründgens stirbt phonique de Montréal Beethoven Klavierkon- Sache: Gaetano Fraschi- 9.05 Künste im Gespräch Tschaikowski 4. Orches- sée“ und „Das Gespinst“ 14.05 X Kompressor Denkfabrik: Auf der 20.00 Tagesschau Mittags in ... Maschinen / Das Ka- 8.15 Kulturszene 19.05 KlassikPlus zert Nr. 3 c-Moll op. 37; ni. Mit Chris Tina Tengel 10.20 X 100 Se- tersuite „Mozartiana“ Es liest Oda Thormeyer Das Popkulturmagazin Suche nach dem „Wir“. 20.15 Forum AUS MÜNCHEN Der 25-jährige Mäkelä ist be- 13.05 Am Nachmittag lenderblatt 7.10.1920: 8.45 Kulturszene Die Augsburger Klaviersonate c-Moll op. 15.30 Moment kunden Wissen 12.05 X Doppelkopf 9.00 Matinee 15.05 Tonart Sehen wir uns wieder? 21.05 Leute reits Chefdirigent der von Mariss Jansons ge- 14.45 Quiz Erster Karl-May-Film 8.57 Werbung Fugger und die Musik. 13 „Grande Sonate Pa- 15.55 M Ö1 11.20 Veranstaltungstipp Am Tisch mit Matthias 9.40 Kultur im Norden Das Musikmagazin Vereinsleben im coro- 21.30 Wissen prägten Osloer Philharmoniker, im Herbst 16.55 Letzte Worte uraufgeführt 9.05 Philharmonie 500 Jahre Fuggerei thétique; Sinfonie Nr. 3 Kinderjournal 11.40 Tageschronik Brandt, „Psycho-Leser“ 10.40 Lauter Lyrik am Nachmittag nabedingten Umbruch 22.05 Wirtschaft 2022 übernimmt er zusätzlich die Leitung des 17.05 Bayernmagazin Von Frank Halbach Grieg „Im Herbst“ In Augsburg wird Es-Dur op. 55 „Eroica“ 16.05 Medizin 12.10 X Kultur kompakt 13.05 Am Mittag 12.40 X Neue Bücher 15.30 Musiktipps Mit Henning Hübert 22.15 Kontext Orchestre de Paris. Bei seinem dritten Auftritt 19.05 X Die 10.05 X Notizbuch op. 11; Nürnberger gefeiert: 500 Jahre (Konzert vom 19. De- und Gesundheit 12.30 X Rendez-vous J.S. Bach „Schafe 13.00 „Starke Stücke“ 15.40 Live Session 11.35 X Umwelt 22.30 Global beim BR-Symphonieorchester dirigiert er Blaue Couch radioReportage: Vom Symphoniker, Ltg.: Fuggerei. Die Stiftungs- zember 2019 im Forum 16.40 M Die Ö1- 13.00 Klassiktelefon können sicher weiden“ Meisterwerke der Musik 17.05 X Studio 9 und Verbraucher 22.55 Sport u. a. Gustav Mahlers leichter besetzte vierte 20.05 Am Abend Ei bis zum Abflug – For- Niklas Willen Guido urkunde von 1521 war am Schlosspark in Kinderuni Ihr Wunsch sei uns aus der Jagd-Kantate 14.00 Klassisch Kultur und Politik 12.10 X Infor- 23.00 ARD-Infonacht Sinfonie. Deren vermeintlich naiver Grundton 22.58 X Auf ein Wort schung zum Brachvogel „L’automne“; L’Arte der Startschuss für Ludwigsburg) 16.55 Digital.Leben Befehl: Radio SRF 2 BWV 208, bearbeitet für unterwegs am Abend mationen Berichte, 0.00 ARD-Infonacht vermittelt allerdings eine trügerische Idylle, 23.05 Die Nacht 12.05 X Tagesgespräch dell’Arco, Violine und die Erfolgsgeschichte 15.05 Leben 17.00 Journal um fünf Kultur spielt, was Klavier; Angela Hewitt 15.20 X Neue CDs 18.30 X Weltzeit Interviews, Musik auf Bayern 1 13.05 radioWelt Ltg.: Federico Gugliel- dieses einzigartigen So- 15.30 Fortsetzung 17.09 Kulturjournal Sie sich wünschen. Dvorák 8. Sinfonie 16.40 Kultur im Norden 19.05 Zeitfragen 13.35 Wirtschaft voller Brüche, Ironie und Galgenhumor. 115 Min. X X X X Die beste Musik für Magazin am Mittag mo Piazzolla „Otoño zialprojekts, für das die folgt 17.30 Spielräume 13.45 Concerto G-Dur op. 88; Wiener 17.40 Martenstein 19.30 Feature 14.10 X Deutsch- MDR AKTUELL Bayern mit den größten 13.30 Bayern 2 - Porteño“; Karen Gomyo, Stadt am Lech weltweit Tarjei Vesaas: „Die 17.55 Betrifft: Geschichte 16.30 Kultur- Philharmoniker, Ltg.: 18.00 Journal Deep Science – Der land heute LITERATUR 21.05 BAYERN 2 Hits der 70er und 80er regionalZeit Violine; Orchestre bekannt wurde. Das Vögel“ (12/20). Es 18.00 Abendjournal Nachrichten Myung-Whun Chung 18.30 Musica Wissenschaftspodcast 14.35 X Campus 5.00 Stunden- 0.03 Z. Programmschluss Hören, was in Stadt National des Pays de la feiern die Augsburger liest Samuel Weiss 18.25 Journal-Panorama 17.08 Kultur-Aktualität Mozart Klaviertrio Eine halbe Stunde klas- Extreme Experimente und Karriere Programmschema Avatar (3/3) 0.07 Die Nacht und Land passiert Loire Spohr Sinfonie im Jubiläumsjahr mit 15.55 „lesenswert“ Kritik 18.55 Religion aktuell 17.30 Kultur-Nachr. E-Dur KV 542; Wiener sische Musik mit ausge- (3/5). Kann man Mensch Das Bildungsmagazin bis Mitternacht 14.05 kulturLeben Nr. 9 h-Moll; NDR- Ausstellungen, Work- 16.05 X Impuls 19.05 Dimensionen 18.30 Künste Schubert Trio suchtem Schwerpunkt und Affe kreuzen? 15.05 X Corso – 5.01 Nachrichten, LESUNG Avatare sind keine Wetterberichte und Erfindung des Computerzeit- K BAYERN 3 15.05 X radioWissen Radiophilharmonie shops und nicht zuletzt 17.05 X Forum 19.30 Schubertiade im Gespräch 14.30 Lesung Poulenc Sept chansons 20.03 Konzert Kunst & Pop am Nachmittag Hannover, Ltg.: Howard mit Konzerten. Denn 17.50 Jazz vor Sechs Schwarzenberg 2021 19.00 X Echo der Zeit 15.05 Am Nachmittag für Chor a cappella Ra- Takács Sinfonia breve 15.35 @mediasres Verkehrshinweise alters. Schon 1857 schrieb 5.00 Die Frühauf- Rheuma. Ein Begriff, Griffiths J.S. Bach die Fugger waren nicht 18.30 Aktuell – Schubert Die Gebü- Die wichtigsten 18.05 Der Tag vel Trois chansons für „Dem Andenken Joseph Das Medienmagazin 5.06 Aktuelle Berichte Théophile Gautier einen X X dreher Mit Steffi Fi- viele Krankheiten / Der Orchestersuite Nr. 4 nur für ihre Wohltätig- Wirtschaft sche D 646; Florio D Nachrichten, Berichte, 19.04 Hörbar Chor a cappella Rhein- Haydns“; Konzert für 16.10 X Büchermarkt Hintergründe und Roman mit diesem Namen. scher, Sebastian Winkler Rücken. Faszinierendes D-Dur BWV 1069; Sym- keit bekannt, sondern 18.40 Kultur aktuell 857/2; Der Unglückli- Reportagen, Interviews 20.04 Hörbar in concert berger Abendlied, Lied Klavier, Streichorchester 16.35 Forschung akt. Interviews Eine phantastische Erzählung X 9.00 Alle Hits von heu- Gerüst mit viel Aua / phonieorchester des machten sich auch als 19.05 X Tandem che D 713; Im Freien und Analysen über das Ein musikalischer für gemischten Chor a und Schlagzeug op. 60 17.05 X Wirtschaft 5.13 Börse in Frankfurt, um einen Seelentausch zwischen zwei Män- te – am Vormittag Das Kalenderblatt Bayerischen Rundfunks, Förderer und Kenner Was Menschen bewegt. D 880; Herbst D 945; aktuelle Zeitgeschehen. Streifzug mit den cappella op. 69/3; NDR Veress „Orbis tonorum“ und Gesellschaft New York und Tokio nern. – Es liest Jens Wawrczeck (Foto). 55 Min. Die interaktive Show 7.10.1920: Erster Karl- Ltg.: Hiroshi Wakasugi der Musik einen Namen. Gespräch und Musik Schwanengesang D 20.00 Im Konzertsaal Philharmonix Vokalensemble, Ltg.: für Kammerorchester 17.35 X Kultur heute 5.15 Kurznachrichten, fürs Bayern 3 May-Film uraufgeführt Debussy Fantasie; Car- Viele der Familienmit- 19.54 „lesenswert“ Kritik 744, Drang in die Ferne Wiederentdeckt: Das Mozart „Orientalische Philipp Ahmann Ligeti „Concert Româ- Berichte, Meinungen, Wetterberichte und 9.00 Nachrichten Von Frank Halbach men Piazzini, Klavier; glieder musizierten 20.05 MusikGlobal D 770; Auf der Bruck D Klavierduo Soós-Haag Ouverture“, bearb. 19.00 „Starke Stücke“ nesc“ für Orchester Rezensionen Verkehrshinweise HÖRSPIEL 22.03 DLF KULTUR 10.00 Nachrichten 16.05 Eins zu Eins Symphonieorchester selbst und sammelten Synje Norland – Im 853; Der Winterabend D spielt Edward Staempfli Stephan Koncz Brahms 20.00 NDR-Radio- (Direkt aus dem Kam- 18.10 Infos am Abend 5.17 Berichte zum Im tiefen 11.00 Nachrichten Der Talk des Bayerischen Rund- Noten und Musikinstru- wilden Norden 938; Dithyrambe D 801 J.S. Bach Konzert für „Ungarischer Tanz“ philharmonie mermusiksaal der Phil- 18.40 X Hintergrund Zeitgeschehen mit 12.00 Update Eine Stunde, funks, Ltg.: Hans Richter mente. In Augsburg stif- 21.05 X JetztMusik Mahler „Lieder eines zwei Klaviere und Strei- Beethoven „Swing on Schubert Ouvertüre in harmonie Berlin) 19.05 X Kommentar Service, Tipps queeren Wald 12.00 Nachrichten zwei Menschen Brahms Serenade teten sie Orgeln und die Hölderlin-Lieder von fahrenden Gesellen“; cher C-Dur BWV 1061 Beethoven“, bearb. Ste- D-Dur im italienischen 22.03 N Hörspiel 19.15 X DLF-Magazin und Kultur AUDIOINSTALLATION Im Stück 12.30 Bayern um Halb 17.05 X radioWelt D-Dur op. 11; Sympho- Organisten gleich dazu. Eisler und Hamel Lieder aus „Des Knaben Staempfli Konzert phan Koncz R. Strauss Stil D 590 Chopin Kla- „Im tiefen queeren 20.10 X Aus 5.28 Ausführliches Wetter von Mara May und Micha 13.00 Alle Hits Magazin am Abend nieorchester des Baye- Sie standen in Kontakt Eisler Hölderlin-Frag- Wunderhorn“: Des An- für zwei Klaviere und „Tanz der Salome“, be- vierkonzert Nr. 2 f-Moll Wald“ Von Mara May, Kultur- und Sozial- 5.29 Ausblick auf von heute – am 17.25 X Börsen- rischen Rundfunks, Ltg.: mit den wichtigsten mente für Singstimme tonius von Padua Fisch- Streicher, 1932 Mozart arb. Sebastian Gürtler op. 21 Mendelssohn Micha Kranixfeld wissenschaften die kommende Kranixfeld wird der Thüringer halbe Stunde Wald zu einem Illusionsraum. Nachmittag gespräch Bernard Haitink Ravel Musikern ihrer Zeit und Klavier, 1943 predigt; Wo die schö- Divertimenti D-Dur KV Mozart/Falco „Rock Sinfonie Nr. 4 D-Dur op. Mit Eva Bay, Mechthild 21.05 JazzFacts 13.00 Nachrichten 18.05 X IQ – Wissen- „Bolero“; Symphonieor- und förderten junge Hamel So kam ich nen Trompeten blasen; 136, B-Dur KV 137 und me Amadeus“, bearb. 90 „Italienische“; Jan Großmann, Charlotte Neues von der 5.30 Nachrichten, Dokumentarisches und Fikti- 13.30 Bayern um Halb schaft und Forschung chester des Bayerischen Talente. KlassikPlus mit unter die Deutschen, Trost im Unglück; F-Dur KV 138; Klavier- Stephan Koncz, und Lisiecki, Klavier; NDR- Müller, Simon Jensen, Improvisierten Musik Wetterberichte und ves jagen einander durchs Gebüsch. Der Forst 14.00 Nachrichten Simulationspatienten in Rundfunks, Ltg.: Charles den Fuggern im Fokus: Lied für lyrischen Tenor; Scheiden und Meiden duo Adrienne Soós und weitere Werke Radiophilharmonie, Bernd Moss. Regie: Mit Karsten Mützelfeldt Verkehrshinweise klingt wie immer, er klingt wie noch nie. 57 Min. 14.30 Bayern um Halb der Medizin. Kommu- Dutoit Bizet „Carmen“, aktuelle Stimmen aus mit Perkussion und (Aufgenommen am 27. Ivo Haag; Camerata (Aufnahme vom 10. Juli Ltg.: Andrew Manze Mara May, Micha 22.05 Historische 5.36 Aktuelle Berichte 15.00 Nachrichten nikationstraining Intermezzo; Orchestre Augsburg und Musik präpariertes Klavier, August im Angelika- Zürich, Ltg.: Igor Karsko; 2021 beim Rheingau (Aufzeichnung vom 26. Kranixfeld Aufnahmen In Un- mit Presseschau 15.30 Bayern um Halb für die Praxis. Von symphonique de Mont- aus der Zeit der Fugger. 2013-16; Daniel Behle, Kauffmann-Saal Konzert vom 20. Sep- Musik Festival aus dem August 2021 im Deut- 23.05 Fazit garns Klavier-Tradition. und Meinung KLASSIK 22.05 DLF X 16.00 Die Zwei für Susi Weichselbaumer réal, Ltg.: Charles Dutoit 20.05 F Konzert Tenor; Jan Philip Schul- in Schwarzenberg) tember 2021, Tonhalle Kurhaus Wiesbaden) schen Haus in Flensburg) Kultur vom Tage Die Pianistin Edith 5.40 Sport euren Feierabend 18.30 M radioMikro 12.05 Mittagsmusik Bartók Rhapsodie ze, Klavier (Konzert 21.00 Im Gespräch Zürich Anschließend: 21.30 Neue Musik 22.00 Vorgelesen 0.05 Klangkunst Farnadi (1921 – 1973) 5.45 Kurznachrichten, Die Pianistin Wetterberichte und Edith Farnadi 16.00 Nachrichten Magazin für Kinder Eric Coates tanzt Taran- Nr. 2 Martinu Suite vom 1. Juni 2021 im „Menschen brauchen Beethoven Klavierso- Polyphonie – Enthusi- Charles Dickens: Talkback Burnback. Mit Mit Norbert Hornig 16.30 Bayern um Halb 18.53 M Betthupferl tella in Covent Garden; concertante, zweite Mozartsaal der Stutt- Berührung und Nähe nate c-Moll op. 13 „Pa- asmus. Der eigenwillige „Oliver Twist“ (14/30) den Funksprüchen des 22.50 X Sport aktuell Verkehrshinweise AUFNAHMEN Als Solistin kon- 17.00 Nachrichten Volle Tatze Flunkerkat- Jacques Ibert geht zum Fassung Mahler garter Liederhalle) zum Leben!“. Mit thétique“, arrangiert für Ausdrucksmusiker 22.33 Play Jazz! New South Wales Rural 23.10 X Der Tag 5.47 Aktuelle Berich- zertierte Edith Farnadi mit 17.30 Bayern um Halb ze. Wie ich zum Mond Tanzen und Dinieren in Sinfonie Nr. 4 G-Dur; 22.05 X Forum Rebecca Böhme (Neuro- Streicher von D. Rumler; Christfried Schmidt NDR Bigband Fire Service Berichterstattung über te und Regionales den meisten großen Orches- 18.00 Nachrichten geflogen bin den Bois de Boulogne; Anna Lucia 22.50 Jazz vor Elf wissenschafterin) Camerata Zürich; Aus Von Florian Neuner 23.30 Jazz – Mit Graham Griffiths aktuelle politische, aus Thüringen, tern, als Kammermusikerin 18.10 Wirklich wahr Von Martina Baumbach Elisabeth Schwarzkopf Richter, Mezzosopran; 23.05 X Musikstunde 22.00 Nachtjournal dem Zürcher Radiostu- 22.30 Jazz Now Round Midnight (Pedal-Steel-Gitarre), wirtschaftliche, soziale, Sachsen, Sachsen- oder wahnsinnig Mit Christiane Roßbach kennt sich in Wien aus Frank Peter Zimmer- Musikalische Köstlich- 22.08 Radiokolleg dio, aufgenommen am Aus dem Dschungel der Porträts, Talks, Hinter- Thomas Meadowcroft kulturelle, sportliche Anhalt begleitete sie renommierte 5.58 Wetter Geiger. Am 25. September jährte sich der Ge- gut erfunden? 19.05 X Zündfunk Mit Susanne Kruse mann, Violine; Sym- keiten – Das Essen 23.03 Zeit-Ton 13. Dezember 2020 Neuveröffentlichungen gründe und Ausflüge in (Elektronik und und sonstige Ereignisse 18.30 Bayern um Halb 20.05 kulturLeben 13.30 X Was heute phonieorchester des in der Musik (4/5) 0.05 Ausgewählt 22.05 Notturno 23.04 X Doppelkopf die Jazzgeschichte Synthesizer) in ausführlicher Form. 5.59 Ausblick auf die burtstag der Pianistin zum 100. Mal. 45 Min. 19.00 Was geht?! 21.05 radioTexte am geschah – der Bayerischen Rundfunks, 0.03 Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht 0.06 Notturno 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 1.05 Tonart Weltmusik 0.05 DLF Radionacht kommende Stunde 19.00 Nachrichten Donnerstag Musikkalender Ltg.: Klaus Mäkelä ARD-NACHTKONZERT 20.00 Nachrichten Théophile Gautier: 7.10.1963: Der Schau- (Direkt aus dem ANTENNE 21.00 Alle Hits von „Avatar“ (3/3) spieler und Regisseur Herkulessaal der SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 Wolf-Ferrari Dvorák Sinfonie Nr. heute – am Abend Es liest Jens Wawrczeck Gustaf Gründgens stirbt Münchner Residenz) Venezianische Suite 5 F-Dur; Symphonie- 21.00 Nachrichten 22.05 Eins zu Eins 14.05 Panorama Anschl.: Dazwischen: 5.00 Guten Morgen 5.00 SWR3 Die 5.57 X Morgen- 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 6.00 X HeuteMorgen 5.00 Guten „DASDING – a-Moll op. 18; Henry orchester des Bayeri- 21.58 X Auf ein Wort Eine Stunde, Glinka „Ruslan und PausenZeichen / Julia 5.57 X Anstöße Morningshow gedanke 6.00 Am Morgen Salzburg 7.17 Morgengast Morgen Bayern Alles was du willst“ Raudales, Violine; schen Rundfunks, Ltg.: 22.00 Nachrichten zwei Menschen Ludmilla“, Ouvertüre Schölzel im Gespräch 9.00 SWR3 Die 6.00 Am Morgen 6.57 X Morgengruß 9.00 Ihr Vormittag 8.00 X HeuteMorgen 9.00 Bei der Arbeit Münchner Rund- Franz Welser-Möst 23.00 Nachrichten 23.05 Nachtmix Strawinsky „Petrusch- mit Klaus Mäkelä Rheinland-Pfalz Vormittagsshow 6.57 X Morgen- 10.00 Am Vormittag 12.00 Mittagszeit 8.13 X Espresso Mod.: Djamil Deininger, 5.00 DasDing Musik funkorchester, Ltg.: Ulf 2.03 Melcer Klavier- 0.00 Die Nacht Die Stunde für an- ka“ Elgar „Enigma-Va- 22.05 Horizonte 9.00 Der Vormittag 9.30 Veran- gedanke 12.00 Am Mittag 12.30 Salzburg aktuell 9.00 X HeuteMorgen Lisa Augenthaler Nonstop Schirmer W.A. Mozart konzert Nr. 1 e-Moll spruchsvolle Musik riationen“ op. 36; Hallé Ligeti „Atmosphères“; staltungstipps 9.00 Am Vormittag 13.00 Am Nachmittag Mittagsjournal 9.40 Mundartrubrik 12.30 Frag’ den Frei- Mehr Musik geht nicht

Quintett Es-Dur KV J. Haydn Streichquar- K BR24 Egal ob man gerade Orchestra, Ltg.: Mark Ltg.: Charles Dutoit; Baden-Württemberg 10.30 Kompakt 12.00 Aktuell am Mittag 18.00 SWR4 am Abend 13.00 Mittagszeit – Ihr 10.03 X Treffpunkt staat Mod.: Kathie Kleff 6.00 Die DasDing 452; Linos-Ensemble tett B-Dur op. 55/3 die Nachtschicht antritt Elder; Aufnahme vom 3. „Mysteries of the Maca- 10.00 X Leute 11.30 Kompakt 12.30 SWR4 BW aus dem Die Sendung ist an alle Radio zum Mitreden 11.08 X Ratgeber 14.00 Die Stefan Morningshow R. Strauss „Till Eulen- de Bériot Violinkonzert 6.00 Infoblock oder auf dem Weg zu Juni 2021 in der Bridge- bre“; Barbara Hannigan, 12.00 Aktuell 12.00 SWR3 Top- Studio Stuttgart gerichtet, die sich nach 14.00 Ihr Nachmittag 11.40 X · point Meixner-Show 10.00 DasDing spiegels lustige Strei- e-Moll op. 44 J.S. Bach 6.13 BR24 Börse einem angesagten Club water Hall, Manchester Sopran; Ltg.: Simon themen am Mittag 13.00 Am Nachmittag einem anstrengenden 18.00 Guat aufg’legt 12.30 X Rendez-vous Mit Wochenend- 14.00 DasDing Dein che“ op. 28; Sympho- Französische Suite h- 6.14 Wissen kompakt ist – mit dieser Sendung Anschließend ab ca. Rattle Abrahamsen Rheinland-Pfalz 13.00 SWR3 PopUp 16.00 SWR4 BW aus Arbeitstag entspannen Das Magazin zu Volks- 13.40 3 vo 5 wünschen, Wochen- Nachmittag nieorchester des Bay- Moll BWV 814 Rota „Il 6.17 BR24 Bayern kommt man mit guter 15.25 Uhr: Beethoven „Let me tell you“; Bar- 12.00 Aktuell um Zwölf 14.30 Veran- dem Studio Stuttgart wollen. Gespielt werden kultur und Volksmusik 16.00 Heute um vier endtipps, Kinotipps u.a. 18.00 DasDing – Dein erischen Rundfunks, Gattopardo“, Suite 6.20 BR24 Hintergrund Musik durch die Nacht. Sonate Es-Dur op. 7; Alf- bara Hannigan, Sopran; staltungstipps 17.00 Aktuell wunderschöne Melodi- aus Salzburg 16.30 X Reg. Diagonal Mod.: Stefan Meixner Abend, Dein Update Ltg.: Leonard Slatkin 4.03 Werke von Ives, 6.25 BR24 Kultur Mit Musik läuft eben red Brendel, Klavier Ltg.: Andris Nelsons 16.00 Der Tag 15.00 SWR3 Die am Nachmittag en zum Abschalten von 20.00 Musikanten 17.00 Heute um fünf 18.00 Antenne Bayern 20.00 DasDing Play Striggio „Ecce beatam Devienne, Lully 6.28 Verkehr, Wetter alles besser. 16.05 Leporello 23.05 Jazztime Nachmittagsshow 18.00 SWR4 nationalen und interna- spielt’s auf! 18.00 X Echo der Zeit Hit-Countdown 22.00 DasDing Musik lucem“ Tallis „Spem 5.03 Werke von 6.30 Infoblock 0.03 X Reflexionen 16.15 Kulturszene All that Jazz Baden-Württemberg 15.30 Kompakt am Abend tionalen Stars. Volksmusik aus ver- 20.03 X Forum Mod.: Evi Ott Nonstop in alium“; Max Hanft, W.A. Mozart, Sterkel, 6.38 BR24 Wirtschaft Gedanken zum Tag 16.40 X Was heute „Papa der Besen und 20.00 Musik Klub Soul 16.30 Kompakt 18.57 X Abend- 18.57 X Abend- schiedenen österreichi- 21.03 Dini Mundart 19.00 Antenne Mehr Musik geht nicht Orgel; Chor des Bayeri- Gouvy, Wolf-Ferrari, und Börse und Kalenderblatt geschah – der Musik- Stöcke“. Zum 110. Ge- 18.00 SWR3 Club gedanken gedanken schen Bundesländern Schnabelweid Bayern am Abend 0.00 Die junge Nacht schen Rundfunks, Grainger, Graupner, 6.47 BR24 Bayern 8.10.1958: kalender 7.10.1963: burtstag von Jo Jones Rheinland-Pfalz 18.40 Veran- 21.00 Volkstümliche 21.00 Volkstümliche 21.00 Alte Liebe Die Sendung Mod.: Evi Ott Ltg.: Michael Gläser Moscheles 6.50 BR24 Hintergrund Erster Herzschritt- Der Schauspieler und Moderation: 20.00 X Der Abend staltungstipps Hitparade in SWR4 Hitparade in SWR4 22.00 Musik zum für alle, die 0.00 Die Bayerische Weitere Informationen 6.55 BR24 Sport macher eingesetzt Regisseur Gustaf Marcus A. Woelfle 22.00 SWR3 Popshop 22.00 SWR4 am Abend 22.00 SWR4 am Abend Träumen Mundart lieben. Nacht Comedy, das Bes- und Playlists unter 6.58 Verkehr, Wetter 0.10 Concerto bavarese Gründgens stirbt 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 22.08 Nachtclub te des Tages und Musik www.dasding.de X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ FR 8. OKTOBER RADIOPROGRAMM 8. OKTOBER FR HÖRSPIEL 21.05 BAYERN 2 RADIO SRF DEUTSCHLAND- BAYERN 1 BAYERN 2 BR-KLASSIK SWR 2 ÖSTERREICH 1 KULTUR HR 2 NDR KULTUR DLFDKULTUR KULTUR FUNK SWR AKTUELL 5.05 Am Morgen 5.03 Heimatspiegel 6.05 X Allegro 16.40 X Was heute 6.00 Am Morgen 5.03 Guten Morgen 6.30 X HeuteMorgen 6.05 Am Morgen 6.00 Klassisch 5.05 X Studio 9 5.05 X Informationen 6.00 Aktuell am Morgen Die Autorin 5.56 Gedanken Mit Volksmusik 6.15 Kulturszene geschah – der 6.20 X Zeitwort 9.05 Kontext 6.54 X 100 6.30 X Zuspruch in den Tag 6.20 Wort zum Tage Berichte, Interviews, 9.00 Akt. am Vormittag Michaela Melián zum Tag gut in den Tag 6.40 Allegretto – Musikkalender 7.57 X Wort zum Tag 9.42 Saldo Sekunden Wissen 7.40 X Frühkritik 7.50 X Morgen- Pastor Olav Metz, Sellin, Reportagen 12.00 Aktuell am Mittag ist Künstlerin und 7.50 X Die Super- 6.05 X radioWelt Kulturnews 8.10.1932: Maurice 8.30 X Wissen 10.05 Intrada 7.00 Kultur-Nachrichten 9.05 Lesung andacht Felix Bernard, Evangelische Kirche 9.05 Kalenderblatt 14.00 SWR Aktuell am Musikerin und seit bayern – Comedy Magazin am Morgen 7.15 Kulturszene Ravel hat einen Taxi- 9.05 X Musikstunde 11.05 Radio- 7.06 Kultur-Aktualität 9.30 Am Vormittag Rektor der Gymnasial- 7.40 X Alltag anders Vor 20 Jahren: Das Nachmittag 2010 Professorin mit Wolfgang Krebs 6.30 Kurznachrichten, 7.40 X Was heute Unfall mit schweren ge- 10.05 Treffpunkt Klas- geschichten Spezial 7.30 X HeuteMorgen Aaltoila Hochzeitswal- kirche in Osnabrück Von Matthias Baxmann, russische Atom-U-Boot 17.00 Aktuell am Abend für zeitbezogene 8.50 Fahns finale Frage Wetter, Verkehr geschah – der sundheitlichen Folgen sik Musik. Meinung. 11.30 Des Cis 7.52 Blick in die zer Haydn Sinfonie Nr. 8.30 Vorgelesen Matthias Eckoldt „Kursk“ wird geborgen 18.30 Aktuell – Wirtschaft Medien an der 9.05 Bayern 1 7.00 Nachrichten Musikkalender 17.15 Kulturszene Perspektiven. 12.00 Mittagsjournal Feuilletons 60 C-Dur Mendelssohn „In neuem Licht“ (2/2). 8.20 Neue Krimis 9.10 X Europa heute 18.40 Kontext Hochschule für am Vormittag 7.28 Werbung 8.10.1932: Maurice 17.40 Kulturszene 11.57 Kulturtipps 13.00 Punkt eins 8.00 Kultur-Nachrichten Violinkonzert d-Moll Drei Erzählungen aus 8.50 X Buchkritik 9.35 X Tag für Tag 19.05 Das Interview bildende Künste 11.40 Musikwunsch 8.00 Nachrichten Ravel hat einen Taxi- 18.05 Klassik-Stars 12.33 X Journal 13.55 Wissen aktuell 8.06 Kultur-Aktualität Mozart „La finta sem- Tanja Schwarz’ neuem 9.05 X Im Gespräch 10.08 X Lebenszeit der Woche Tagestipps Hamburg bei der Arbeit 8.30 X kulturWelt Unfall mit schweren ge- Daniel Müller-Schott am Mittag 14.05 In Concert 8.15 Kultur-Aktualität plice“ – Arie der Rosina Erzählungsband: „Dat- 10.05 X Lesart 11.35 X Umwelt 19.30 SWR Aktuell 12.05 Bayern 1 - Aktuelles Feuilleton sundheitlichen Folgen (Violoncello) 13.05 Mittagskonzert Ein europäisches 8.30 X HeuteMorgen aus dem 2. Akt Chat- teln aus Mekka“, „Ely- Das Literaturmagazin und Verbraucher 20.00 Tagesschau Föhrenwald Mittags in ... 9.05 X radioWissen 8.15 Kulturszene R. Schumann Ravel „Pavane pour une Allstar-Quartett bei 9.05 X Kontext schaturjan Suite aus sée“ und „Das Gespinst“ 11.05 Tonart 12.10 X Infor- 20.15 Forum 13.05 Am Nachmittag Globale Umweltschutz- 8.45 Zugabe Violoncellokonzert infante défunte“, Fas- JazzBaltica 2016 10.20 X 100 Se- dem Ballett „Gajaneh“ Es liest Oda Thormeyer 11.30 Musiktipps mationen Berichte, 21.05 Leute STIMMENSPIEL Das Lager Föhrenwald im 14.45 Quiz Ansätze 8.57 Werbung a-Moll; Symphonieor- sung für Orchester Ru- Von Helmut Jasbar kunden Wissen Schumann 1. Klavier- 9.00 Matinee 11.45 Unsere Interviews, Musik 21.30 Wissen oberbayerischen Wolfratshausen existierte 16.55 Letzte Worte Die halbe Erde unter 9.05 Philharmonie chester des Bayerischen binstein Klavierkonzert 15.30 Moment – Ein Name, ein Begriff: trio d-Moll op. 63 9.40 Kultur im Norden roc-Ensembles 13.35 X Wirtschaft 22.05 Wirtschaft von 1937 bis 1956. Die Stimmen in diesem 17.05 Bayernmagazin Schutz. Neue Pläne, um Das Konzert am Rundfunks, Ltg.: Nr. 4 d-Moll op. 70 Che- Kulinarium das Hörlexikon von 12.05 X Doppelkopf 10.20 NachGedacht 12.05 X Studio 9 14.10 X Deutsch- 22.15 Kontext Hörspiel berichten aus den verschiedenen 17.10 Held der Woche Arten und Klima zu ret- Vormittag Andrew Manze rubini Streichquintett 15.55 Ö1 intro Radio SRF 2 Kultur. Am Tisch mit Gert 10.40 Lauter Lyrik 13.05 X Länderreport land heute 22.30 Das Interview Phasen der Siedlung, sie sind Originalauf- 19.05 Am Abend ten / Von rauchenden Ibert „Hommage à J.S. Bach Suite d-Moll Nr. 1 e-Moll R. Strauss 16.05 Da capo: 11.20 Veranstaltungs- Loschütz, „Verunsi- 12.40 X Neue Bücher 14.05 X Kompressor 14.35 X Campus der Woche zeichnungen entlehnt. Das Stück der Autorin 20.05 Am Abend Schloten zum Klima- Mozart“; Orchestre BWV 1008; Alexander Vier letzte Lieder AV 150 Im Gespräch tipp Wo findet welcher chernder“ 13.00 Kultur à la carte Das Popkulturmagazin und Karriere 22.55 Sport Michaela Melián setzt sich mit einem bedeu- 22.58 X Auf ein Wort gesetz. Die Geschichte symphonique de Glasunow: „Sérénade R. Schumann Kinder- 17.00 Journal um fünf Anlass statt? 13.05 Am Mittag 14.00 Klassisch 15.05 Tonart Das Bildungsmagazin 23.00 ARD-Infonacht tenden Thema auseinander und bereichert 23.05 Die Nacht auf der deutschen Umwelt- Montréal, Ltg.: Charles espagnole“ op. 20; szenen op. 15 17.09 Kulturjournal 11.40 Tageschronik Wagner „Der fliegende unterwegs 15.30 Musiktipps 15.05 X Corso – 0.00 ARD-Infonacht das Genre des Hörspiels um einen akustischen Bayern 1 Die beste politik / Das Kalender- Dutoit Tschaikowski Deutsches Symphonie- 15.05 X Feature 17.30 Spielräume 12.10 X Kultur kompakt Holländer“ – Chor 15.20 Freitagsforum 15.40 Live Session Kunst & Pop Musik für Bayern mit blatt 8.10.1958: Variationen über ein Orchester Berlin, Ltg.: Lauschen ob sein Herz 17.55 Betrifft: Ge- 12.30 Rendez-vous der Spinnerinnen; 16.40 Kultur im Norden 17.05 Studio 9 15.35 @mediasres Ausdruck für erinnerndes Bewusstsein. 85 Min. X X den größten Hits Erster Herzschritt- Rokoko-Thema op. 33; Aziz Shokhakimov noch schlägt – Krank schichte Österreich 13.00 Klassiktelefon Rundfunkchor Leipzig; 18.00 Journal Kultur und Politik Nach Redaktionsschluss MDR AKTUELL der 70er und 80er macher eingesetzt Daniel Müller-Schott, 19.05 Das Musik- ohne Krankenversiche- und Auschwitz Ihr Wunsch sei uns Staatskapelle Dresden, Gespräche und Beiträge am Abend 15.52 Schalom - LIVE-KONZERT 20.05 BR KLASSIK 0.03 Zum Programm- Von Hellmuth Nordwig Violoncello; Deutsches Feature Bruckner rung. Von Marie von 18.00 Abendjournal Befehl: Radio SRF 2 Ltg.: Silvio Varviso Men- zum tagesaktuellen 18.05 X Wortwechsel 16.10 X Büchermarkt 5.00 Stunden- schluss 10.05 X Notizbuch Symphonie-Orchester und München – Eine Kuck (Produktion: 18.20 Europa-Journal Kultur spielt, was delssohn 3. Sinfonie Kulturgeschehen 19.05 X Shabbat 16.35 X Forschung Programmschema Eröffnungskonzert 0.07 Die Nacht Mit Freitagsforum Berlin, Ltg.: Aziz Liebesbeziehung SWR/Dlf 2021) 18.55 Religion aktuell Sie sich wünschen. a-Moll op. 56 „Schotti- 18.30 Musica 19.30 X Zeitfragen aktuell bis Mitternacht 12.05 X Tagesgespräch Shokhakimov Hahn 60 Jahre war Anton 16.05 X Impuls 19.05 matrix 13.45 Concerto sche“; Wiener Philhar- Eine halbe Stunde klas- Neues von gestern 17.05 X Wirtschaft 5.01 Nachrichten, AUS MÜNCHEN Bei der Wetterberichte und Eröffnung der Münchner BAYERN 3 13.05 X radioWelt „Mozart“, Ouvertüre; Bruckner alt, als im 17.05 X Forum computer & neue me- 16.30 Kultur- moniker, Ltg.: Christoph sische Musik mit ausge- Verlage entdecken und Gesellschaft K Magazin am Mittag Nürnberger Sympho- Februar 1885 seine 17.50 Jazz vor Sechs dien Instagram und Nachrichten von Dohnányi Händel suchtem Schwerpunkt vergessene Bücher 17.35 Kultur heute Verkehrshinweise Isarphilharmonie tritt u. a. X 5.00 Die Frühauf- 13.30 Bayern 2 - niker, Ltg.: Kahchun Siebte Sinfonie in 18.30 X Aktuell – andere soziale Medien 17.08 Kultur-Aktualität „Orlando“ – Arie „Verdi Lübeck Präludium C- 20.03 Konzert Berichte, Meinungen, 5.06 Aktuelle Berichte der russische Pianist Daniil dreher Mit Steffi Fi- regionalZeit Wong W.A. Mozart München erstaufge- Wirtschaft als Inklusionsinstru- 17.16 Kultur-Aktualität piante, erbette liete“; Dur; Ich ruf zu dir, Herr Goldmann Ensemble- Rezensionen Hintergründe und Trifonov (Foto) auf. Unter der scher, Sebastian Winkler Hören, was in Stadt Sinfonie A-Dur KV führt wurde. Hofkapell- 18.40 Kultur aktuell ment. Moderation: 17.30 Kultur-Nachr. Sandrine Piau, Sopran; Jesu Christ, Choralbe- konzert III für 16 Spieler 18.10 Infos am Abend Interviews Leitung von Valery Gergiev 6.40 Harry G – das und Land passiert 201; English Chamber meister Hermann Levi, 19.05 X Tandem Wolfgang Ritschl 18.30 X Kontext Les Talens Lyriques, Ltg.: arbeitung; Praeambu- Christfried Schmidt 18.40 X Hintergrund 5.13 Börse in Frankfurt, interpretiert er das lyrische vierte Klavierkon- Diss-Like der Woche 14.05 X radioSpitzen Orchestra, Ltg.: Daniel der Uraufführungsdiri- 19.54 „lesenswert“ Kritik 19.30 Das Ö1 Konzert Das ganze Leben – Christophe Rousset lum und Fuge F-Dur; „Glied der menschli- 19.09 X Kommentar New York und Tokio zert von Ludwig van Beethoven. 115 Min. 8.20 Undercover- Kabarett und Comedy Barenboim Händel gent des „Parsifal“, hatte 20.05 F Abend- Cech And now the news vielschichtig, kritisch 14.30 Lesung Praeambulum und chen Gesellschaft“. Me- 19.15 Mikrokosmos – 5.15 Kurznachrichten, Kaffee-Quiz 15.05 X Schalom Concerto grosso D-Dur sich vehement für das konzert Freiburger in different languages, betrachtet Alois Hotschnig: „Der Fuge c-Moll; Joseph morial nach Briefzitaten die Kulturreportage Wetterberichte und 9.00 Alle Hits von heute Jüdischer Glaube – op. 6/5; Al Ayre Español, Werk des in München Barockorchester – Sai- 2021; Uraufführung; 19.00 X Echo der Zeit Silberfuchs meiner Kelemen, Orgel des Heinrich von Kleist Auf der Suche nach Verkehrshinweise MENSCHEN 20.05 DLF 9.00 Nachrichten Jüdisches Leben Ltg.: Eduardo López völlig unbekannten soneröffnungskonzert Preisträgerwerk des Die wichtigsten Mutter“ (15/17) 19.00 NDR Kultur für Sprecher, Ensemble dem „Wir“. Die neuen 5.17 Berichte zum Natascha Wodin 12.00 Update 15.20 X Sozusagen! Banzo Poulenc Konzert und in seiner Heimat- Royal! Muffat Concerto Kompositionswettbe- Nachrichten, Berichte, 15.05 Am Nachmittag à la carte Gespräche und Tonband; Klavier- Zeitzeugen Zeitgeschehen mit 12.00 Nachrichten Bemerkungen zur d-Moll; Duo Jatekok, stadt Wien nur mäßig grosso Nr. 8 F-Dur Coro- werbs „Spheres of a Reportagen, Interviews 18.05 X Der Tag mit Menschen, die musik und Literatur Von Marius Elfering Service, Tipps FEATURE Natascha Wodin ge- 12.30 Bayern um Halb deutschen Sprache Klavier; Orchestre Nati- erfolgreichen Kom- natio Augusta Händel Genius. Honoring Leo- und Analysen über das 19.04 Hörbar etwas zu sagen haben – aus Ost- und West- (Produktion: Deutsch- und Kultur lang 2017 mit ihrem Roman 13.00 Alle Hits 15.30 Nahaufnahme onal de Lille, Ltg.: Lucie ponisten eingesetzt. Coronation Anthems nard Bernstein“ des Jam aktuelle Zeitgeschehen. 20.04 Barock plus 20.00 Das Konzert deutschland 1953-1990. landfunk 2021) 5.28 Ausführliches Wetter „Sie kam aus Mariupol“ ein von heute – am Die Reportage Léguay Mendelssohn Er selbst leitete die HWV 258 – 261; Vox Music Lab in Kooperati- 20.00 X Passage Haydn 1. Cellokonzert Berg Sieben frühe Werke von Friedrich 20.05 X Das Feature 5.29 Ausblick auf die kommende riesiger Erfolg. Die Schriftstel- Nachmittag 16.05 Eins zu Eins Oktett Es-Dur op. 20; Aufführung mit dem luminis; Freiburger on mit dem ORF Radio- Die Sendung Passage C-Dur Händel Feuer- Lieder für Sopran und Goldmann, Siegfried Fremdsein im eigenen 13.00 Nachrichten Der Talk Deutsches Symphonie- Hofopernorchester. Barockorchester, Ltg.: Symphonieorchester steht für radiophone werksmusik; Steven Orchester Mahler Sin- Thiele, Wolfgang Rihm. Leben. Die Schriftstel- halbe Stunde lerin bekam dafür mehrere 13.30 Bayern um Halb Eine Stunde, Orchester, Ltg.: Vladimir 20.05 Eröffnungskon- Lionel Meunier & Gott- Wien Adès In seven Exzellenz auf SRF 2 Isserlis, Violoncello; fonie Nr. 2 c-Moll; Laura Texte u.a. von Wolfgang lerin und Übersetzerin 5.30 Nachrichten, Preise – Kritik und Publikum 14.00 Nachrichten zwei Menschen Ashkenazy Sibelius zert Interimsquartier fried von der Goltz days, 2008; Österrei- Kultur. Hier verbinden hr-Sinfonieorchester, Aikin, Sopran; NDR Elb- Hilbig, Peter Huchel, Natascha Wodin. Von Wetterberichte und waren begeistert. Jetzt ist ihr neuer Roman 14.15 Harry G – das 17.05 X radioWelt Sinfonie Nr. 1 e-Moll; Gasteig Sendling (Konzert vom 29. Sep- chische Erstaufführung sich Wort und Musik, Ltg.: Richard Egarr; philharmonie Orches- Paul Celan Alexa Hennings. Regie: Verkehrshinweise „Nastjas Tränen“ erschienen. 55 Min. Diss-Like der Woche Magazin am Abend Wiener Philharmoniker, Escaich Neues Werk, tember 2021 im Kon- L. Bernstein Sinfonie Nr. Ton und Stille. Übertragung aus dem ter, Ltg.: Paavo Järvi 22.03 Musikfeuilleton Nikolai von Koslowski 5.36 Aktuelle Berichte 14.30 Bayern um Halb 17.25 X Börsen- Ltg.: Leonard Bernstein Uraufführung Beettho- zerthaus Freiburg) 3, „Kaddish“ – für Orches- 21.00 Jazz und hr-Sendesaal Haydn (Aufzeichnung vom 17. „Er ließ die Geige sein (Produktion: Deutsch- mit Presseschau 15.00 Nachrichten gespräch 12.05 Mittagsmusik ven Klavierkonzert Nr. 22.05 SWR2 Vor Ort ter, gemischten Chor, World aktuell 2. Cellokonzert D-Dur Mai 2019 in der Elbphil- Leben lang nicht mehr landfunk 2021) und Meinung KULTUR 0.05 DLF KULTUR 15.30 Bayern um Halb 18.05 X IQ – Wissen- Hans Christian Lumbye 4 G-Dur Dutilleux „Mé- Nacht der Poet:innen – Knabenchor, Sprecherin Trends und Neuheiten J.S. Bach 1. Orches- harmonie Hamburg) los“. Der Weg des Violin- 21.05 On Stage 5.40 Sport 16.00 Die Zwei schaft und Forschung macht Dampf; Der taboles“ Schtschedrin Ein Abend der komi- und Sopran Solo (Direkt aus der Welt des Jazz tersuite C-Dur BWV 22.00 Vorgelesen virtuosen und Pädago- Zu Hause aufgenom- 5.45 Kurznachrichten, Jean-Luc Godard für euren Start Magazin „schöne Edi“ fährt ohne Neues Werk für Chor schen Literatur (1/2) aus dem Großen Kon- und der globalen Musik. 1066; Steven Isserlis, Charles Dickens: gen Max Rostal men. Kings Of The Val- Wetterberichte und „LANGE NACHT“ Im Jahr 1959 ins Wochenende 18.30 M radioMikro Bremse; Cole Porter und Ensemble, Urauf- Moderation: Jess zerthaussaal in Wien) 22.05 Notturno Violoncello; hr-Sinfonie- „Oliver Twist“ (15/30) 23.05 X Fazit ley. Mit Tim Schauen Verkehrshinweise drehte er seinen ersten Spiel- 16.00 Nachrichten Magazin für Kinder wünscht: „Gute Reise“ führung Ravel „Daphnis Jochimsen (Aufnahme 21.55 Heimspiel Eine grosse Nacht- orchester, Ltg.: Richard Es liest Hans Paetsch Kultur vom Tage 22.05 Spielraum 5.47 Aktuelle Berich- film „Außer Atem“ mit Jean- 16.30 Bayern um Halb 18.53 M Betthupferl Mit Susanne Kruse und Chloe“, Suite Nr. 2; vom 9. Juli 2021 im 22.00 Nachtjournal musik für all jene, Egarr; Aufnahme vom 22.33 Play Jazz! 0.05 Lange Nacht Soul City te und Regionales Paul Belmondo und Jean 17.00 Nachrichten Volle Tatze Flunkerkat- 13.30 X Was heute Daniil Trifonov, Klavier; Schloss Großlaupheim) 22.08 Saldo die nachts noch Lust 7. Oktober aus dem 23.30 Jazz – Filme über (das) Filme- Mit Jan Tengeler aus Thüringen, Seberg in den Hauptrollen. Es 17.30 Bayern um Halb ze. Wie ich die Nasch- geschah – der Philharmonischer Chor 23.05 X Musikstunde 22.23 Kontext auf Klassik haben. hr-Sendesaal Round Midnight machen. Eine Lange 22.50 X Sport aktuell Sachsen, Sachsen- 18.00 Nachrichten katze geschnappt hab Musikkalender München; Münchner Musikalische Köstlich- 23.03 Zeit-Ton 0.06 Notturno Eine 22.30 Blues’n’Roots Blue „Embracing You“: Nacht über den radika- 23.10 X Der Tag Anhalt war Jean-Luc Godards erfolg- 5.58 Wetter reichster und einflussreichster Film – mit ihm 18.10 Wirklich wahr Von Martina Baumbach 8.10.1932: Maurice Philharmoniker, Ltg.: keiten – Das Essen 0.05 Intrada grosse Nacht-musik für Notes in vielen Farben Ein Porträt des len Kinoerneuerer Jean- Die Themen des Tages oder wahnsinnig Mit Christiane Roßbach Ravel hat einen Taxi- Valery Gergiev in der Musik (5/5) U.a.: Das Duo Sonoma all jene, die nachts noch 23.04 Doppelkopf Pianisten Pablo Held Luc Godard verständlich analysiert 5.59 Ausblick auf die begann die Nouvelle Vague. 175 Min. X gut erfunden? 19.05 X Zündfunk Unfall mit schweren ge- (Direkt aus der Isarphil- 0.03 Nachtkonzert 1.03 Ö1 Klassiknacht Lust auf Klassik haben. 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.03 ARD-Nachtkonzert 3.05 Tonart Filmmusik 0.05 DLF Radionacht kommende Stunde 18.30 Bayern um Halb Das Szenemagazin sundheitlichen Folgen harmonie München) ARD-NACHTKONZERT 19.00 Chartshow Mit Ralf Summer 14.05 Panorama 22.05 Orgelmusik ANTENNE 19.00 Nachrichten 21.05 X N Hörspiel Beethoven Klavierkon- Pachelbel Chaconne SWR 1 SWR 3 SWR 4 BA.-WÜ. SWR 4 RH.-PF. Ö2 SALZBURG RADIO SRF 1 BAYERN SWR DASDING 0.03 Cimarosa Viktoria Mullova, 21.30 Party-Hitmix „Föhrenwald“ zert Nr. 3 c-Moll; Martha und Variationen F-Dur Oboenkonzert C-Dur Violine; hr-Sinfonie- 21.58 X Auf ein Wort Von Michaela Melián Argerich, Klavier; Mah- Widor Orgelsinfonie 5.00 Guten Morgen 5.00 SWR3 Die 5.57 X Morgen- 5.57 X Morgengruß 6.00 Guten Morgen 6.00 X HeuteMorgen 5.00 Guten „DASDING – W.A. Mozart Sonate orchester, Ltg.: Paavo 23.00 Nachrichten Mit Philip Götz, Leonie ler Chamber Orchestra, Nr. 5 f-Moll R. Strauss 5.57 X Anstöße Morningshow gedanke 6.00 Am Morgen Salzburg 7.17 Morgengast Morgen Bayern Alles was du willst“ F-Dur KV 533 Bartók Järvi R. Schumann 0.00 Party-Hitmix Hofmann, Gabriel Ltg.: Claudio Abbado „Feierlicher Einzug der 9.00 SWR3 Die 6.00 Am Morgen 6.57 X Morgengruß 9.00 Ihr Vormittag 8.00 X HeuteMorgen 9.00 Bei der Arbeit Musik für Saiteninst- „Liederkreis“ op. 1.00 Nachrichten Hecker, Marion Breck- W.A. Mozart Diverti- Ritter des Johanniter- Rheinland-Pfalz Vormittagsshow 6.57 X Morgen- 10.00 Am Vormittag 12.00 Mittagszeit 8.13 X Espresso Mod.: Djamil Deininger, 5.00 DasDing rumente, Schlagzeug 24; Andrè Schuen, 2.00 Die Nacht woldt, Peter Bromba- mento F-Dur KV 138; ordens“; Rundfunk- 9.00 Der Vormittag 9.30 Veran- gedanke 12.00 Am Mittag 12.30 Salzburg aktuell 9.00 X HeuteMorgen Lisa Augenthaler Musik Nonstop und Celesta von Her- Bariton; Daniel Heide, cher, Eva Gosciejewicz, Ostrobothnian Cham- Sinfonieorchester staltungstipps 9.00 Am Vormittag 13.00 Am Nachmittag Mittagsjournal 9.40 Mundartrubrik 12.30 Frag’ den Frei- Mehr Musik geht nicht

zogenberg Streich- Klavier Reinecke K BR24 Hans Kremer, Anna ber Orchestra, Ltg.: Juha Saarbrücken, Ltg.: Baden-Württemberg 10.30 Kompakt 12.00 Aktuell am Mittag 16.00 Am Nachmittag 13.00 Mittagszeit – Ihr 10.03 X Treffpunkt staat Mod.: Kathie Kleff 6.00 Die DasDing quartett f-Moll op. 63 Sinfonie A-Dur op. 79; Barbara Kurek Kangas Chaminade Johannes Wildner 10.00 X Leute 11.30 Kompakt 12.30 SWR4 BW 18.00 SWR4 am Abend Radio zum Mitreden 11.08 X Ratgeber 14.00 Ab ins Wochen- Morningshow J.S. Bach „Erhalt uns, Berner Symphonie- 6.00 Infoblock Regie: Michaela Melián Concertino D-Dur op. 23.05 Jazztime 12.00 Aktuell 12.00 SWR3 Top- 13.00 Am Nachmittag Die Sendung ist an 14.00 Ihr Nachmittag 11.40 X · point ende! Mod.: Evi Ott 10.00 DasDing Herr, bei deinem Orchester, Ltg.: Johan- 6.13 BR24 Börse 22.30 X Notizbuch 107; Alissa Rossius, BR-Jazzclub themen am Mittag 16.00 SWR4 BW aus alle gerichtet, die sich 18.00 Guat aufg’legt – 12.30 X Rendez-vous 18.00 Antenne Bayern 14.00 DasDing Wort“ BWV 126 nes Moesus 6.14 Wissen kompakt Freitagsforum Flöte; Bamberger Sym- Auf Soundsuche. Der Rheinland-Pfalz 13.00 SWR3 PopUp dem Studio Stuttgart nach einem anstren- Ihre Volksmusik-Wün- 13.40 3 vo 5 Hit-Countdown Dein Nachmittag 2.03 Baguer Sinfonie 4.03 Antheil Sinfo- 6.17 BR24 Bayern 23.05 Nachtmix phoniker, Ltg.: Jonathan finnische Saxofonist 12.00 Aktuell um Zwölf 14.30 Veran- 17.00 Am Nachmittag genden Arbeitstag sche in Radio Salzburg 16.00 Heute um vier Mod.: Evi Ott 18.00 DasDing – Dein Nr. 12 Es-Dur; London nie Nr. 5, „Joyous“ 6.20 BR24 Hintergrund Egal ob man gerade Nott J.S. Bach Partita Harri Sjöström und staltungstipps 18.00 SWR4 am Abend entspannen wollen. 19.00 Guat aufg’legt 16.30 X Reg. Diagonal 19.00 Antenne Abend, Dein Update Mozart Players, Ltg.: J. Haydn Sonate As- 6.25 BR24 Kultur die Nachtschicht antritt B-Dur BWV 825; Mahan sein Ensemble auf 16.00 Der Tag 15.00 SWR3 Die 18.57 X Abend- Gespielt werden wun- 20.00 Musikanten 17.00 Heute um fünf Bayern am Abend 19.00 DasDing Matthias Bamert Cho- Dur Hob. XVI/46 Vival- 6.28 Verkehr, Wetter oder auf dem Weg zu Esfahani, Cembalo Klangerforschung Nachmittagsshow gedanken derschöne Melodien spielt’s auf! 18.00 X Echo der Zeit Mod.: Evi Ott Weekend Warm-Up pin Sonate b-Moll op. di Konzert F-Dur R 544 6.30 Infoblock einem angesagten Club Dvorák „Slawische Tän- Mod.: Ulrich Habersetzer Baden-Württemberg 15.30 Kompakt 21.00 SWR4 am Abend zum Abschalten von Volksmusik aus ver- 20.03 N Hörspiel 0.00 Die Bayerische 20.00 DasDing 35; Eugene Mursky, 5.03 Werke von 6.38 BR24 Wirtschaft ist – mit dieser Sendung ze“ op. 72; Budapest (Aufgezeichnet am 20.00 Musik Klub Rock 16.30 Kompakt Die Sendung ist an nationalen und interna- schiedenen österreichi- „Versuch über das Nacht Die ganze Bass & Bullshit Klavier Prokofjew C.Ph.E. Bach, Beetho- und Börse kommt man mit guter Festival Orchestra, 1. und 2. Oktober 2021 18.00 SWR3 Club alle gerichtet, die sich tionalen Stars. schen Bundesländern Sterben“ Von Boris Nacht hindurch werden 21.00 DasDing Violinkonzert Nr. 2 ven, Grieg, L. Mozart, 6.47 BR24 Bayern Musik durch die Nacht. Ltg.: Iván Fischer beim Soundscape- Rheinland-Pfalz 18.40 Veran- nach einem anstren- 18.57 X Abend- 21.00 Alte Liebe Nikitin. Regie: Boris die Zuhörer mit einer Musik Nonstop g-Moll op. 63; Hummel, R. Strauss 6.50 BR24 Hintergrund Mit Musik läuft eben 16.05 Leporello Festival im „Schwere 20.00 X Der Abend staltungstipps genden Arbeitstag gedanken 22.00 Musik zum Nikitin, Mark Ginzler Mischung aus Musik, 0.00 DasDing 6.55 BR24 Sport alles besser. Mit Uta Sailer Reiter“ in München) 22.00 SWR3 Popshop entspannen wollen. 21.00 SWR4 am Abend Träumen 21.03 X Swissmade Spaß und Informatio- Musik Nonstop 6.58 Verkehr, Wetter 0.03 Nachtkonzert 16.15 Kulturszene 0.03 ARD-Nachtkonzert 0.00 Die Nacht 0.00 SWR3 Luna 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Die ARD Hitnacht 0.00 Musikrevue 22.08 Nachtexpress nen unterhalten. 1.00 Die junge Nacht X Podcast F Mehrkanalton MFür Kinder N Hörspiel­ WOCHENÜBERSICHT 2. – 8. 10. 2021 TV-SENDER Anschriften · Telefon/Fax · Internet 10.00 Susanne Brück- 22.00 MO: Treffpunkt SONNTAG KKLASSIK RADIO ner bei der Arbeit Gästeliste 5.00 AFN The Eagle E-Mail-Adressen finden Sie auch unter www.hoerzu.de e-mail: info@ Die perfekte Sendung DI: Treffpunkt Liebe usw. Weekend 3SAT Postfach 4040, 55100 Mainz, Tel. 06131-70 12 16 1 Fax 06131-70 12 17 0 klassikradio.de­ für die Begleitung im MI: Treffpunkt: Podcast 8.00 20 The Countdown Internet www.3sat.de Hörertelefon: 0800 441 Büro, auf der Baustelle, DO: Ö3-Wecker Late Magazine with Jon Ri- ANIXE Theatinerstraße 11, 80333 München, Tel. 0621-490 91 160 Internet www.anixehd.tv 442 (kostenlos) in der Agentur oder im Night Show vers (Christian Music) ARD Postfach 20 06 65, 80006 München, Tel. 089-59 00 23 344 Internet: http:/www. Homeoffice. Die meiste 0.00 Ö3-Hitnacht 9.00 AFN The Eagle Hotline: 0331-58569606 (digitale Sender) Fax 089-59 00 24 070 E-Mail: [email protected] Internet www.daserste.de klassikradio.de Musik bei der Arbeit Weekend ARD-ALPHA Rundfunkplatz 1, 80300 München, Tel. 089 - 59 00 25078 Fax 089 - 5900 - 2 77 37 bringt Abwechslung K RTL RADIO 13.00 American Country Internet www.br.de/fernsehen/ard-alpha SAMSTAG und Spaß. Susanne un- Countdown with ARTE 4, quai du Chanoine Winterer BP 20035, F-67080 Strasbourg Cedex 8.00 Holger Wemhoff terhält mit interessan- Deutschlands Hit-Radio Kix Brooks Hotline 01805-002 488 Internet www.arte.tv/de 13.00 Reiselust ten Talks und Gästen, SAMSTAG 17.00 American Top 40 BAYERISCHES FERNSEHEN Rundfunkplatz 1, 80300 München, Tel. 089 / 59 00 25078 14.00 Musik zum allen aktuellen Hits und 8.00 Best of Arno und with Ryan Seacrest Fax 089 / 5900 - 2 77 37 Internet www.br.de BIBEL TV Wandalenweg 26, 20097 Hamburg, Tel. 040 - 44 50 66 - 0 Entspannen & die Radioreporter sind die Morgencrew 21.00 AFN The Eagle Fax 040 - 44 50 66 - 18 Internet www.bibeltv.de Genießen vor Ort, wenn was Wich- 10.00 Helmer – RTL Hits Weekend COMEDY CENTRAL Stralauer Allee 6, 10245 Berlin, Tel. 030-700 100 168 17.00 Gesunde Stunde tiges in München Stadt 14.00 Die Hans DISNEY CHANNEL Münchener Straße 101/22, 85737 Ismaning, 19.00 Till Brönner und Land passiert. Blomberg Show MONTAG–FREITAG Tel. 089-99340-0 Fax 089-99690-599 Internet http://disneychannel.de/ 21.00 Brüggemanns 15.00 München live 19.00 RTL Hits nonstop 6.00 Local Eagle DMAX Maximilianstraße 13, 80539 München, Tel. 089-20 60 99 0 Begegnungen Der beste Start in den Morning Show Fax 089-20 60 99 230 Internet www.dmax.de EUROSPORT Sternstraße 5, 80538 München, Tel. 089-20 60 99 100 Feierabend. Tobi Wieser SONNTAG 10.00 Local Eagle 23.00 Musik zum Ent- Internet www.eurosport.de spannen & Genießen spricht über die The- 9.00 Koschwitz zum Midday Show FRANKEN TV Südwestpark 73, 90449 Nürnberg, Tel. 0911-9 67 96 0 men des Tages, spielt Wochenende 14.00 Local Eagle Fax 0911-9 67 96 21 Internet www.franken-tv.de SONNTAG alle aktuellen Hits und 12.00 Das Wochenende Afternoon Show HR-FERNSEHEN Bertramstraße 8, 60320 Frankfurt/Main, Tel. 069-15 55 111 7.00 Klassik und Kirche stellt Newcomer-Songs mit Simon 18.00 AFN The Eagle Fax 069-15 55 155 Internet www.hr-online.de 8.00 Axel Brüggemann in der Rubrik „Sound- 14.00 RTL Top-40 After Hours HH 1 Rothenbaumchaussee 80, 20148 Hamburg, Tel. 040-41 44 24 00 11.00 Reiselust check“ vor. Tobi plant 18.00 RTL Hits nonstop Fax 040-41 442 567 Internet www.hamburg1.de 12.00 Rolando Villazón mit den Hörerinnen und 0.00 RTL Hits nonstop HSE 24 Münchener Straße 101 h, 85737 Ismaning, Tel. 0800-29 888 88 K HIT RADIO FFH Internet www.hse24.de 14.00 Lesezeit Hörern den Feierabend. KABEL DEUTSCHLAND GmbH Kundenservice, 99116 Erfurt, Tel. 0800-27 87 000 15.00 Axel Brüggemann Täglich gibt es um 17 MONTAG–FREITAG SAMSTAG Internet www.KabelDeutschland.de 17.00 Musik zum Ent- und 18 Uhr die Tages- 6.00 Arno und 5.00 Guten Morgen, KABEL EINS Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] spannen & Genießen zusammenfassung im die Morgencrew Hessen! Internet www.kabeleins.de „Münchenbriefing“ 10.00 Helmer 9.00 Die schöne KI.KA 99094 Erfurt, Gothaer Straße 36, Tel. 0180-215 15 14 Fax 0180-215 15 16 Internet www.kika.de MONTAG–FREITAG bei der Arbeit Samstagsshow und halbstündlich MDR Kantstraße 71-73, 04360 Leipzig, Tel. 0341-300 96 96 Fax 0341-300 65 37 6.00 Florian Schmidt informiert der Verkehrs- 14.00 Die Hans 13.00 Franzen Fragt Internet www.mdr.de 8.00 Thomas Ohrner report die Autofahrer Blomberg Show 18.00 FFH-Top 40 MÜNCHEN LIVE TV Marcel-Breuer-Str. 18-20, 80807 München, Tel. 089-41 20 07 70 0 13.00 Die entspannte über den Feierabend- Unser Mann für 21.00 Dein FFH-Abend Fax 089-41 20 07 70 7 Internet www.muenchen-tv.de Stunde verkehr. die ganz heißen The- 1.00 FFH Nachtleben NDR Rothenbaumchaussee 132, 20149 Hamburg, Tel. 040-41 56 0 Fax 040-41 56 37 87 Internet www.ndr.de 14.00 Alexandra Berger 20.00 Abendplaylist men – von Zungen- SONNTAG NICK Stralauer Allee 7, 10245 Berlin, Tel. 01805-22 92 44 19.00 Musik zum Ent- Alle aktuellen Hits kuss bis Politskandal 6.00 Kreuz & Quer Internet www.nick.de spannen & Genießen in einer Playlist 19.00 RTL Hits nonstop 9.00 Silvia am Sonntag NRW.TV Kaistr. 3, 40221 Düsseldorf, Tel. 0211-95700 500 DO: Cinema Show DO: Tom-Novy-Mix 0.00 RTL Hits nonstop – der Talk Fax 0211-95700 500 Internet www.nrw.tv FR: Till Brönner FR: Party-Hit-Mix 12.00 Die Top 3 bis 3 N-TV Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 01805-76 54 76 0.00 Nacht ENERGY M 15.00 Dein Sonntag Fax 01805-183 183 Internet www.n-tv.de K mit Sabine ORF (ÖSTERREICH) Würzburggasse 30, A-1136 Wien, Tel. 00431-8 70 70 30 K CHARIVARI Fax 00431-8 70 70 330 Internet www.orf.at HITRADIO Ö3 SAMSTAG Moderation: K 5.00 Hit Music Only! Sabine Schneider PHOENIX Langer Grabenweg 45–47, 53175 Bonn, Tel. 0221 56789 600 L MÜNCHEN Internet www.phoenix.de SAMSTAG 7.00 Energy mit Yase 20.00 Die Du bist im PRO SIEBEN Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] SAMSTAG 6.00 Ö3-Super- und Mark Radio Show Internet www.prosieben.de 6.00 Super-Samstag samstag 12.00 Hit Music Only! Mit Uta Schmidt PRO SIEBEN MAXX Medienallee 7, 85774 Unterföhring Mit Tobi Ranzinger 12.00 Wochenend- 15.00 Energy Wochen- 0.00 FFH Nachtleben E-Mail [email protected] Internet www.prosiebenmaxx.de QVC Postfach 10 19 69, 44719 Bochum, Internet www.qvc.de Die meisten Freitickets, Playlist ende mit Dominik MONTAG–FREITAG RADIO BREMEN (RB) Diepenau 10, 28195 Bremen, die besten Veranstal- 16.00 Frag das Koislmeyer 5.00 Die Mornigshow Tel. 0421-24 64 20 41 Fax 0421-24 64 20 39 tungstipps, die lustigs- ganze Land 20.00 Energy Dance 9.00 Dein Vormittag Internet www.radiobremen.de ten Geschichten der 19.00 ö3x Charts mit Dominik 12.00 60 Minuten RBB Marlene-Dietrich-Allee 20, 14482 Potsdam, Tel. 0331-97 99 3 21 71 Woche und die High- 0.00 Ö3-Hitnacht Koislmeyer 13.00 Dein FFH-Mittag Fax 0331-97 99 3 21 79 Internet www.rbb-online.de lights aus München für SONNTAG 22.00 Mastermix 16.00 Dein FFH- RIC Nordendstraße 64, 80801 München, Tel. 089-99 72 71 0 Internet www.rictv.de die schönsten 48 Stun- 6.00 Guten Morgen 4.00 Hit Music Only! Nachmittag RTL Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 01805-20 20 00 den der Woche. am Sonntag 19.00 Dein FFH-Abend Internet www.rtl.de RTL II Lil-Dagover-Ring 1, 82031 Grünwald, Tel. 0800-0005675 (gratis, von 12.00–18.00) 12.00 Wochenend- 9.00 Frühstück bei mir SONNTAG 1.00 FFH Nachtleben Fax 089-6 41 85 99 99 Internet www.rtl2.de playlist 11.00 Ö3 Top 12 bis 12 5.00 Hit Music Only! SAT.1 Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] Mit Andy Wenzel 12.00 Wochenend- 18.00 Euro Hot 30 ARABELLA Internet www.sat1.de 18.00 Party-Hit-Mix Playlist 20.00 Hit Music Only! K SAT.1 GOLD Medienallee 7, 85774 Unterföhring DJ Enrico Ostendorf 16.00 Ö3 Austria Top40 „Radio Arabella E-Mail [email protected] Internet www.sat1gold.de SAARLÄNDISCHER RUNDFUNK (SR) 66100 Saarbrücken, Tel. 0681-60 21 313 – 4.00 Nacht 19.00 Solid Gold MONTAG DONNERSTAG 100,8 – 105,2“ Fax 0681-60 23 8 74 Internet www.sr-online.de SONNTAG Die größten Klassiker 5.00 Energy am Morgen SERVUS TV Oberst Lepperdinger Straße 11-15, A-5071 Wals-Siezenheim 8.00 Wochenend- aus 5 Jahrzehnten Ö3! Mit dem Münch SAMSTAG Tel. +43 (0662) 2240 – 0 Internet www.servustv.com playlist 22.00 Treffpunkt 10.00 Energy @Work 6.00 Schönes SIXX Medienallee 7, 85774 Unterföhring, E-Mail [email protected] Mit Andy Wenzel Sternstunden 15.00 Der Nachmittag Wochenende – der Internet www.sixx.de 14.00 Wochenend- Die Astroshow mit 18.00 Der Feierabend Samstagmorgen SKY Medienallee 26, 85774 Unterföhring, Tel. 089 997 279 00 Internet www.sky.de playlist Gerda Rogers mit Sunny Der perfekte Start SPORT 1 Münchner Straße 101 g, 85737 Ismaning, Tel. 089-96 066 0 Mit Christian Graf 0.03 Ö3-Hitnacht 20.00 Der Feierabend ins Wochenende für Fax 089-960 66 10 09 Internet www.sport1.de SRF (SCHWEIZ) Fernsehstraße 1-4, CH- 8052 Zürich, Tel. 0041 44-3 05 66 11 20.00 Lounge MONTAG–FREITAG mit Julian alle Langschläfer und Internet www.sf.tv Chill-Out-Mix 5.00 Der Ö3-Wecker 0.00 Hit Music Only! Frühaufsteher! Für Sie SWR Hans-Bredow-Straße, 76530 Baden-Baden, Tel. 01803-92 95 55 0.00 Nacht 9.00 Ö3-Gemeinderadio am Mikrofon: Simon Fax 07221-92 92 6 303 Internet www.swr.de 12.00 Der Song FREITAG Jägersberger. SUPER RTL Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 0180-50 888 50 Fax 0221-45 65 10 19 Internet www.super-rtl.de MONTAG–FREITAG deines Lebens 5.00 Energy am Morgen 7.00 Das Mehr-Musik- TELE 5 Bavariafilmplatz 7, 82031 Grünwald, E-Mail [email protected] 5.00 Markus, Larissa FR: Der Countdown Mit dem Münch Wochenende Internet www.tele5.de und Du – Dein neuer ins Wochenende! 10.00 Energy @Work 20.00 Nachtprogramm TV5 MONDE Deutschland-Österreich, Postfach 30, A-1042 Wien Tel. 0043-192 03 661 Morgen in München 13.00 DI: Susi Zusch- 15.00 Der Nachmittag SONNTAG Internet www.tv5.de Markus Pürzer und mann im Hitradio Ö3 18.00 Der Feierabend 7.00 Das Mehr-Musik- TV.BERLIN Reinhardtstrasse 14, 10117 Berlin, Tel. 030-25-800 9030 Larissa Lannert 14.00 Sheydas Hitstorm 22.00 Mastermix Wochenende E-Mail [email protected] Internet www.tvb.de wecken München 15.00 MO: Benny Hört- 4.00 Hit Music Only! 0.00 Nachtprogramm VIVA TV Stralauer Allee 7, 10245 Berlin, Tel. 030-7001000 Internet www.viva-tv.de Stadt und Land mit nagl im Hitradio Ö3 MONTAG–FREITAG VOX Picassoplatz 1, 50679 Köln, Tel. 01805-400 800 den spannendsten DI, MI, DO: Willkommen K AFN 5.00 Perfekt geweckt Fax 0221-95 34 37 5 Internet www.vox.de Höreraktionen, mit in der „Hillerei“ 9.00 Radio Arabella WELT Marlene-Dietrich-Platz 5, 10785 Berlin, Tel. 030/ 20902400 Fax 030/20902499 Live-Reportagen aus 17.00 5U5 – SAMSTAG bei der Arbeit Internet www.welt.de den Münchner Stadt- Die Fünf um Fünf 5.00 AFN The Eagle 12.00 Der Mehr- WDR Fernsehen 50660 Köln, Tel. 0221-56 78 99 99 teilen und den meisten 5 Songs ohne Unterbre- Weekend Musik-Mittag Internet www.wdr.de 13.00 American Top 40 ZDF 55100 Mainz, Hotline 06131-70 12 16 1 (auch digitale Sender) Nachrichten aus chung gleich zu Beginn 15.00 Der Nachmittag 06131-70 12 17 0 www.zdf.de München. Dazu spielen und dann 5 Fragen zu with Ryan Seacrest auf Radio Arabella Fax Internet die zwei alle aktuellen den Topthemen des 17.00 American Country 19.00 Die große Radio Achtung: Anrufe bei den Telefonhotlines sind kostenpflichtig! Hits und die besten Tages mit denen Countdown with Arabella 80er-Show Die 19-seitige Liste „Radiosender, Adressen & Frequenzen“ können Sie Gute-Laune-90er. Der du auch noch was Kix Brooks 20.00 Radio Arabella bestellen bei: Redaktion HÖRZU, Leserdienst, Kennwort „Radio“. FUNKE Programmzeitschriften GmbH, Großer Burstah 18–32, 20457 Hamburg. Verkehrsreport bringt gewinnen kannst! 21.00 AFN The Eagle am Abend Bitte legen Sie einen adressierten, mit 1,55 € frankierten DIN A5 viertelstündlich ein 18.00 Hauptabendshow Weekend 22.00 Das Radio Arabel- Umschlag bei. Die Liste steht auch unter der Internet-Adresse Stau-Update. FR: ö3x (19.00) la Nachtprogramm M www.hoerzu.de als pdf-Datei zum Herunterladen bereit.