Nichtmedizinische Angebote für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung im Kreis -Wittgenstein

1. Teil Ist Stand Ambulante Beratung

• Sozialpsychiatrischer Dienst Dienststellen in 10 Städten und Gemeinden des Kreises Siegen-Wittgenstein • Autismuszentrum Siegen ()

2 Kreis Siegen-Wittgenstein 19.04.2018 Kontakt und Beratungsstellen

• AWO (Sucht) (Siegen) • AWO 100 (Siegen) • Diakonie in Südwestfalen gGmbH - Eingliederungshilfe (gB,Sucht und Psych) (Siegen ) - Wohnungslosenhilfe (Siegen, ) • INVEMA (mehrfach Behinderung) (Kreuztal) • Lebenshilfecenter (GB) (Siegen) • RESELVE (Siegen) • Sozialwerk St. Georg (Siegen-Weidenau, Kreuztal, Bad Laasphe, )

3 Kreis Siegen-Wittgenstein 19.04.2018 Betreuungsbehörden

• Kreis Siegen-Wittgenstein • Stadt Siegen

4 Kreis Siegen-Wittgenstein 19.04.2018 Ambulant betreutes Wohnen (ABW) ambulant betreutes Wohnen wird fast flächendeckend angeboten. Anbieter sind folgende: • AWO (gB, Sucht plus psych.) • Diakonie in Südwestfalen gGmbH - Eingliederungshilfe - Wohnungslosenhilfe • INVEMA • LaVie Entwicklungsräume für Menschen gGmbH • Lebenshilfe • RESELVE • Siegener Initiative • Sozialwerk St. Georg (einschließlich Betr. Wohnen in Gastfamilien)

5 Kreis Siegen-Wittgenstein 19.04.2018 Teilstationäre Betreuung

• Diakonie in Südwestfalen gGmbH Wohnungslosenhilfe 14 Plätze (Siegen, Siegen- Wittgenstein)

6 Kreis Siegen-Wittgenstein 19.04.2018 Stationäre Betreuung Eingliederungshilfe und Wohnungslosenhilfe

• AWO 191 (6 Wohnstätten Siegen, Kreuztal, Wittgenstein) • Bethel vor Ort 28 (Burbach)Freudenberg und Siegen in Planung) • Diakonie in Südwestfalen gGmbH o Eingliederungshilfe 97 (Bad Laasphe 26, Siegen 12, 30, Freudenberg 29 o Wohnungslosenhilfe 73 • Geschütztes Wohnen 10 (Siegen) • Dezentrales stat. Wohnen 20 (Siegen, Kreuztal, Netphen) • Bodelschwinghhaus 34 (Siegen-Geisweid) • Wohngruppe 9 (Siegen-Geisweid) • Hand in Hand e.V. 15 (Bad Berleburg) • LaVie 22 (Siegen) • Lebenshilfe 56 (, Netphen) • Sozialwerk St. Georg 200 (Bad Laasphe, Siegen-Geisweid, Netphen- Dreistiefenbach, Siegen) • Verein zur Förderung von Heilpäd...12 (Beddelhausen)

7 Kreis Siegen-Wittgenstein 19.04.2018 Tagesstrukturierende Angebote

• Tagesstätte der RESELVE (Siegen, Kreuztal) • PlusPunkt Soz. St. Georg (Siegen-Weidenau, Kreuztal, Bad Laasphe) • Soz. St. Georg SozialWerkStatt: - Marienschule Siegen-Weidenau - Bad Laasphe INTZeit Arbeit gGmbH - Secondhandwarenhaus „Schelder Glücksgriff“

• Diakonie in Südwestfalen,gGmbH (Siegen, Bad Laasphe, Freudenberg)

8 Kreis Siegen-Wittgenstein 19.04.2018 Arbeit

AWO in den Siegener Werkstätten sind aktuell 1019 Beschäftigte angemeldet.

• Werkstatt Deuz: 444 in Maßnahmen • Werkstatt Siegen 181 • Werkstatt Wittgenstein 114 • WTS (Schameder) 47 • STS(Siegen) 142 • Außenarbeitsplätze 29 • externes Praktikum 10

• Berufsbildungsbereich 91

9 Kreis Siegen-Wittgenstein 19.04.2018 Arbeit

RESELVE:

• Berufliche Reha/ betriebliche Integration 18 (Siegen) • Integrationslehrgang 30 (Siegen) • Integrationsfachdienst 17 Mitarbeiter, (ca. 500 Betroffene) • Integrationsprojekt 5 Mitarbeiter*innen

10 Kreis Siegen-Wittgenstein 19.04.2018 Arbeit

• INTZeit Die INTZeit-Arbeit gGmbH ist eine Tochtergesellschaft des Sozialwerks St. Georg e.V. Es ist ein junges, innovatives Unternehmen, welches nach §132 SGB IX als anerkannter Integrationsbetrieb dauerhafte Arbeitsplätze für Menschen mit Schwerbehinderung/Assistenzbedarf auf dem 1. Arbeitsmarkt schafft. Mitarbeitende mit und ohne Schwerbehinderung arbeiten bei der INTZeit- Arbeit gGmbH erfolgreich als Team. Alle Mitarbeitenden arbeiten gemeinsam daran, Menschen mit Schwerbehinderung/Assistenzbedarf die dauerhafte Teilhabe am Arbeitsleben zu ermöglichen.

11 Kreis Siegen-Wittgenstein 19.04.2018 Qualifizierungsmaßnahme

• EX-IN Experten aus Erfahrung

• Peerberatung (Projekt wird durch Soz. St. Georg in Kreuztal aufgebaut)

12 Kreis Siegen-Wittgenstein 19.04.2018 Selbsthilfe

• 9 Gruppen für psychisch Kranke • 3 Gruppen für Angehörige • 2 Gruppe für ADHS • 2 Gruppen für Adipositas • 26 Gruppen für diverse Suchterkrankungen

13 Kreis Siegen-Wittgenstein 19.04.2018 Nichtmedizinische Angebote für Menschen mit einer psychischen Beeinträchtigung

• Die genannten Angebote erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit. Bei bekannten Fehlern und Defiziten bitte ich um Rückmeldungen

14 Kreis Siegen-Wittgenstein 19.04.2018 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit! 2. Teil Bedarfe – Lücken - Spezialangebote

Medizinische Lücken - Mangel an akutpsychiatrischen Betten - (ambulante Krisenintervention/ Krisendienst) - Nachtambulanz - PIA Wittgenstein - Mütter mit Säuglingen im Krankenhaus

16 Kreis Siegen-Wittgenstein 19.04.2018 Bedarfe – Lücken - Spezialangebote

Ambulante fachärztliche und Therapeutische Versorgung Für Menschen: - mit Migrationshintergrund - mit geistiger Behinderung (auch mit Suchtproblematik) - mit geistiger Behinderung und schwerer Mehrfachbehinderung - mit geistiger Behinderung im Alter (auch mit Demenz) - „junge Alte“ - „alte Junge“ (Abhängigkeitskranke Menschen) - „junge Wilde“ – verhaltensauffällige Menschen - Psychotherapie

17 Kreis Siegen-Wittgenstein 19.04.2018 Bedarfe – Lücken - Spezialangebote

Wohnhilfen: • stationär: - „Nischenangebote“ - Menschen mit Migrationshintergrund (Traumatherapie)

• ambulant: Psychisch kranke Eltern Mit Kind im Haushalt

18 Kreis Siegen-Wittgenstein 19.04.2018 Bedarfe – Lücken - Spezialangebote

• Arbeit und Beschäftigung:

- WfbM für suchtkranke Menschen - ambulante Arbeitstherapie - Zuverdienst

• Sonstiges - Ergotherapie (ausbauen) - Soziotherapie (ausbauen/anfangen)

19 Kreis Siegen-Wittgenstein 19.04.2018 Bedarfe – Lücken - Spezialangebote

• Teil 2 wurde vorwiegend von Frau Caemerlynck und Herrn Krugmann zusammengestellt. • Auch hier besteht kein Anspruch auf Vollständigkeit.

20 Kreis Siegen-Wittgenstein 19.04.2018 Vielen Dank für Ihre Aufmerksamkeit!