POWERPLAY

HEILBRONNER FALKEN 2019/2020 02.10.2019 I AUSGABE 4

UNSER GAST: LÖWEN

VORWORT

Nach dem vierten Sieg in Folge starten unsere de werden, wenn die Falken den letztjährigen Falken von Tabellenplatz vier aus ins lange Finalteilnehmer aus Frankfurt zu Gast haben. Wochenende. Den Grundstein für das erfolgrei- Am Freitag geht es dann ebenso in der heimi- che letzte Wochenende legte unsere Mann- schen Kolbenschmidt Arena gegen die Tigers schaft beim 6:3-Heimsieg gegen die Wölfe aus , bevor man am Sonntag zum aktu- Freiburg, wo man Moral beweisen und nach ellen Tabellenzweiten, den Huskies, um einem 0:2-Rückstand das Spiel noch drehen den Ex-Falken Justin Kirsch reist. konnte. Ähnliches gelang beim 6:5-Sieg nach Verlängerung bei den Tölzer Löwen, wo unsere Indessen ist die Versteigerung der aktuellen Mannschaft zwischenzeitlich mit 1:3 zurückge- Heimtrikots zu Gunsten von „miteinander e.V.“ legen war. Ebenso erfreulich wie die Ergebnisse angelaufen. Bis zum 10. Oktober können über waren die Rückkehr von Michael Knaub nach die Homepage der Heilbronner Falken Gebote seiner Verletzung sowie das Mitwirken von abgegeben werden. Wir hoffen, dass sich viele Samuel Soramies, der bisher im Kader der Adler an der Aktion beteiligen und dem Verein eine Mannheim gestanden hatte. stattliche Summe an Spenden übergeben werden kann. Ebenso spannend dürfte das am Mittwoch- abend beginnende lange Eishockeywochenen- Philipp Milbich (Redaktionsleitung)

Bastian Haupt Ulpi Sicorschi Stefan Schlotthauer Tobias Züchner

HEILBRONNER FALKEN 2019/2020 LÖWEN FRANKFURT

Mit den Löwen Frankfurt gastiert einer der abso- Jimmy luten Topfavoriten der diesjährigen DEL2-Saison Hertel in .

Die Hessen um das Trainergespann Matti Tiilikai- nen und seinen Assistenten Marko Raita haben den Kader im Vergleich zur Vorsaison weiter verbessert und gelten damit zurecht als einer der aussichtsreichsten Kandidaten. In der Vorberei- tung trafen beide Teams bereits zweimal aufein- ander. Dabei gelang den Falken ein überraschen- der Auswärtserfolg in der Mainmetropole. Aller- dings schafften die Löwen einen Tag später schon die Revanche, als sie die Falken in deren einzigem Testheimspiel schlugen. Auch wenn Testspiele natürlich keine volle Aussagekraft über die Leistungsfähigkeit haben, so konnten beide Teams dennoch schon das Eine oder Andere übereinander lernen. Aktuell sind die Löwen in der Tabelle noch nicht ganz da, wo sie hinwollen, dennoch sind sie in dieser Partie natürlich in der Favoritenrolle und werden alles geben, um erfolgreich zu sein.

Torhüter: Im Tor setzt man mit Patrick Klein auf einen deutschen Keeper, der aus der DEL von den Krefelder Pinguinen kam. Er ist sicherlich eine starke Nummer eins für die DEL2, hat er letzte Saison doch einige Spiele bestritten. Dennoch muss auch er erst einmal mit dem Status als Nummer eins eine Liga tiefer zurechtkommen. Als zweiten Torwart hat man mit Jimmy Hertel einen guten Mann, der bei seinem letztjährigen Team, kurzfristiger Ersatz wurde der Deutsch-Kanadier dem EHC Freiburg, zum Schluss die Nummer eins Alex Roach verpflichtet. Zu ihnen gesellen sich war und bislang zwei der sechs Partien bestritten die etablierten Kräfte um Marius Erk, Leon Hüttl hat. Somit haben die Löwen ein sehr gutes Torhü- und Maximilian Faber. Insgesamt stellt Frank- tergespann beisammen. furt damit eine sehr starke Hintermannschaft.

Verteidiger: Die Defensive der Löwen musste im Stürmer: Im Sturm haben die Löwen ebenfalls Sommer zwei schwere Verluste hinnehmen. Dan einige ganz starke Akteure im Kader. Die Spang und Dalton Yorke, zwei der Eckpfeiler der Kontingentstellen wurden neu besetzt. Mit letztjährigen Hintermannschaft, konnten verlet- dem US-Amerikaner Stephen MacAulay und zungsbedingt nicht aus der Sommerpause dem Finnen Roope Ranta wurden zwei der zurückkehren. Diese Lücke sollen der Schwede besten Stürmer der letztjährigen DEL2-Spielzeit David Suvanto und der Kanadier Steven Delisle geholt. Gerade bei Ranta, der von den Falken schließen. Beide haben eine exzellente Vita und kam, weiß man ganz genau, über welche Quali- dürften die erhofften Verstärkungen sein. Als täten er verfügt.

HEILBRONNER FALKEN 2019/2020 LÖWEN FRANKFURT

Bei den deutschen Angreifern sticht aktuell vor und dem gebürtigen Heilbronner Mike allem Routinier Eduard Lewandowski hervor, Fischer, der sich in Frankfurt durchgesetzt hat. der immer noch äußerst torgefährlich ist und jeder Angriffsreihe gut zu Gesicht steht. Auch Beim Blick auf alle drei Mannschaftsteile die Brüder Magnus und Maximilian Eisenmen- rechtfertigt sich der Favoritenstatus der ger sind wichtige Stützen in der Löwenoffensi- Löwen auf alle Fälle. Dennoch haben die ve. Während sie aber noch zu den jüngeren Falken unter Beweis gestellt, dass sie jeden Spielern zählen, hat man mit Adam Mitchell und Gegner schlagen können. Mit einer Einsatzbe- Neuzugang auch zwei sehr reitschaft wie an den letzten beiden Wochen- erfahrene Kräfte. Abgerundet wird die Offensive enden ist auch gegen die Löwen Frankfurt durch Lukas Koziol, Carter Prroft, Luis Schinko alles möglich.

Trainer: Verteidigung: Sturm: Matti Tiilikainen 7 Steven Delisle 12 Luis Schinko 41 Maximilian Eisenmenger 13 Thomas Gauch 14 Magnus Eisenmenger 47 Adam Mitchell Tor: 23 Marius Erk 15 Carter Proft 71 Roope Ranta 29 Patrick Klein 25 Leon Hüttl 16 Martin Buchwieser 81 Stephen MacAulay 92 Jimmy Hertel 33 David Suvanto 17 Mike Fischer 84 Lukas Koziol 44 Alex Roach 18 Darren Mieszkowski 93 Dominik Meisinger 63 Maximilian Faber 22 Eduard Lewandowski 76 Daniel Wirt 26 Constantin Vogt

HEILBRONNER FALKEN 2019/2020

SEITENWECHSEL

In der Rubrik Seitenwechsel lassen wir unsere Heimspielgegner zu Wort kommen. Heute: Löwen-Stürmer Lukas Koziol. Vier Jahre lang war er für seinen Heimatverein EV Füssen in der Schüler-Bundesliga sowie DNL und auch mit fünf Einsätzen in der aktiv, bevor er zu den Eisbären Juniors nach Berlin wechselte. Dort durfte er nach zwei Jahren in der Jugendabtei- lung das erste Mal DEL2- und sogar DEL-Luft schnuppern. Als typischer Förderlizenzspieler war er auch in der Folgezeit meist in beiden oder sogar allen drei Ligen, u. a. in Krefeld (DEL), Weißwasser (DEL2) und Duisburg (Oberliga) aktiv. 2017/2018 wechselte er während der Saison von Kassel zu den Löwen Frankfurt und geht dort nun in seine dritte Spielzeit.

Warum hast du dich entschieden Eishockey zu spielen? Ich habe angefangen, weil mein Onkel und mein Vater beide selbst gespielt haben.

War es für dich schon immer klar, dass du auf deiner jetzige Position spielen möchtest? Ich habe tatsächlich immer Stürmer gespielt.

Was war das Schönste und das Schlimmste, Ja, ich kenne mehrere Jungs bei den Falken. was dir in deiner Karriere passiert ist? Zum Beispiel “Pante” (Pantkowski) und “Magi” Das Schönste waren sicherlich meine beiden (Maginot). Mich verbindet mit beiden, dass wir ersten Tore in meinem ersten DEL-Spiel. Das bereits zusammengespielt haben und so natür- schlimmste war letztes Jahr die Finalniederlage. lich auch das eine oder andere zusammen erlebt haben. Worauf freust du dich beim Spiel gegen die Heilbronner Falken? Dein Tipp für das heutige Spiel? Sieg für die Löwen natürlich. Ich freue mich auf ein hartes Spiel.

Wo siehst du dein Team und die Falken am Welches Wort oder eine Geschichte fällt dir als Ende der Saison in der Tabelle? erstes ein, wenn du an Heilbronn denkst? Da die Liga dieses Jahr sehr eng und noch unbe- Kevin Maginot :-) rechenbarer als letzte Saison sein wird, ist das wirklich schwer einzuschätzen. Natürlich wollen Kennst du einen oder mehrere Spieler der wir die Playoffs erreichen, aber ich denke, dass Falken und was verbindet dich mit auch Heilbronn gute Chancen auf die K.o.- ihm/ihnen? Runde hat.

HEILBRONNER FALKEN 2019/2020 KADER HEILBRONNER FALKEN

HEILBRONNER FALKEN 2019/2020

STATISTIK

Tabelle (Stand: 02.10.2019)

Topscorer Heilbronner Falken

Topscorer Löwen Frankfurt WUSSTEN SIE SCHON...

...dass Tobias Rieder einen Vertrag bei den 1:3 geschlagen geben mussten, zählt das Event Calgary Flames unterschrieben hat? schon jetzt als Saisonhighlight und die tolle Vergangenes Wochenende gab der NHL-Club Stimmung während des Spiels wurde von offiziell bekannt, dass es sich um einen beiden Seiten gelobt. Ein-Jahres-Vertrag über 700.000 Dollar handelt. Genauer gesagt stimmte Rieder mit der Unter- ...dass auf internationaler Ebene bald auf zeichnung einem Zwei-Wege-Vertrag zu, der es einer verkleinerten Eisfläche gespielt wird? dem Club ermöglicht, den Stürmer im Laufe der Der Eishockey-Weltverband IIHF möchte das Saison an den AHL-Club Stockton Heat abzuge- Spiel durch diese Veränderung schneller, torrei- ben. Für Moritz Seider beginnt die neue Saison cher und attraktiver machen. Die Spielfeldver- direkt in der AHL. Sein erstes Spiel wird er am 5. kleinerung in Europa soll demnach nach NHL- Oktober für das Farmteam der Detroit Red Standard (60 x 26 Meter) erfolgen. Die Richtlini- Wings, die Grand Rapids Griffins, absolvieren. en, die zunächst nur auf internationaler Ebene gelten und zuerst bei der WM 2022 in Finnland ...dass die Chicago Blackhawks kürzlich in und bei den Olympischen Winterspielen 2022 in Berlin zu Gast waren? Peking umgesetzt werden sollen, könnten Im Rahmen der NHL Global Series Challenge jedoch zu einem späteren Zeitpunkt auch auf empfingen die Eisbären am vergangenen die DEL ausgeweitet werden. Die Liga- Wochenende zum ersten Mal seit der Partie Verantwortlichen reagierten darauf sehr skep- gegen die Tampa Bay Lightning im Jahre 2008 tisch, da dies für einige Clubs Umbaumaßnah- wieder ein NHL-Team in der heimischen Arena. men in Millionenhöhe bedeuten würde. Auch wenn sich die Hauptstädter letztlich mit

IMPRESSUM

Herausgeber: Heilbronner Falken GmbH Hospitalgrün 2, 74072 Heilbronn Telefon: 07131/6448-110 Fax: 07131/6448-299 E-Mail: [email protected] Internet: www.heilbronner-falken.de

Redaktion: Philipp Milbich (Leitung), Stephan Blatz, Michael Freier, Thea Lochmann, Ilka Lochmann, Sarah Kolb, Julia Schweikert

Fotos: Philipp Föll, Stephanie Seyboth

HEILBRONNER FALKEN 2019/2020