Bericht der Bürgermeisterin

GEMEINDEZEITUNG Kirchschlag bei

Amtliche Mitteilung MÄRZ 2018 Zugestellt durch Post.at

Die neuen Vereinsmeister Schi Alpin 2018

Elisa Pfatschbacher und Julius Schütz. Bildquelle: Andrea Hofbauer.

Bericht der Bürgermeisterin Einladung zum Blüh- und Staudenmarkt Seite 2 - 3 Seite 6

Freunde der Erde Sammelaktion Die Feuerwehren haben gewählt! Seite 4 Seite 9 2 Bericht der Bürgermeisterin

Liebe Kirchschlager Bevölkerung! Werte Leserinnen und Leser!

Nach den kalten Wintertagen denken Eine Augenweide - die Männer-Garde beim Kirchschlager Fasching. wir nun schon eher an den Frühling und an Ostern! Dennoch sei mir „Haarspaltereien“ war das Motto beim ein kurzer Rückblick auf die zwei heurigen Kirchschlager Fasching. Bildquellen: Theaterverein. letzten Höhepunkte der närrischen Zeit gestattet:

Das Kirchschlager Theater inszenierte einen lustigen Kirchschlager Fasching. Danke den vielen, vielen Mitwirkenden! Ihr habt uns einen heiteren Abend beschert!

Traditionsgemäß bildete der Faschingsumzug des Elternvereines den Abschluss. Der Einladung von Obfrau Mag. Johanna Hobelsberger- Faschingsumzug mit Stationen. Gruber folgten viele Kinder, Bildquellen: Gemeinde. Erwachsene und natürlich als musikalische Begleitung unsere Musikkapelle.

Dieser Winter ermöglichte auch viele sportliche Aktivitäten! Die Schi- und Snowboard - Vereinsmeisterschaft der Sportunion Kirchschlag gewannen souverän Elisa Pfatschbacher und Julius Schütz! Siehe Titelbild. Aber auch den vielen anderen Teilnehmern, darunter erfreulich viele Kinder, herzliche Gratulation zu ihren tollen Leistungen!

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Bericht der Bürgermeisterin 3

Den Wintercup im Eisstockschießen mit 14 teilnehmenden Teams gewann bei einem spannenden Finale die Moarschaft Koll mit Vater Johann, Sohn Manfred, Tochter Margit Matischek und deren Gatte Sigi. Herzlichen Glückwunsch!

Über 170 Starterinnen und Starter nahmen am Schirennen der Bezirksfeuerwehrjungend bei den Pilsl-Liften teil. Nach einem unfallfreien Lauf konnten wir auch einigen Kirchschlager Jugendlichen zu Stockerlplätzen gratulieren. Die Sieger-Moarschaft Koll/Matischek beim Wintercup des Eisstockschießens mit Sportunionobmann Philipp Nimmervoll. Bildquelle: Andreas Koglgruber. Einen weiteren Höhepunkt stellten die Feuerwehr-Wahlen dar. Sowohl bei der Freiwilligen Feuerwehr Kronabittedt als auch bei der Freiwilligen Feuerwehr Kirchschlag durfte ich die Neuwahl des Kommandos leiten. Vielen, vielen Dank allen ausgeschiedenen Kommandomitgliedern für ihren jahrelangen ehrenamtlichen Einsatz. Dieser wird im Rahmen des Gemeindetages entsprechend gewürdigt! Herzliche Gratulation dem neuen Kommandanten Christoph Pirngruber und seinem Team und dem wiedergewählten Kommandanten Gebhard Gangl, 6SLHOHULVFK¿WGHU:RKOIKO1DFKPLWWDJIU*UR‰XQG.OHLQ Bildquelle: Gesunde Gemeinde. sowie dem gesamten Kommando!

Die Gesunde Gemeinde Kirchschlag hat eine neue Arbeitskreisleiterin: Für die Kinder sind die nächsten Familienausschussobfrau Ing. Ferien nicht mehr weit! Elfriede Hofer-Aichberger! Wünsche Euch gute Erholung! Beim sehr erfolgreichen Ihnen allen schon jetzt ein schönes, und ausgesprochen netten friedliches und frohes Osterfest! Wohlfühlnachmittag für die ganze Familie stellte sie gleich ihr organisatorisches Geschick unter Herzlichst Ihre Bürgermeisterin Beweis. Danke allen Helfern - wir fühlten uns tatsächlich sehr wohl! MR Dr. Gertraud Deim

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 4 Aus der Gemeinde

FREUNDE DER ERDE - Sammelpass-Aktion.

Unter dem Motto „Wir machen Geschäfte, Wirte, BAV Glasau und Auf jeden Sammelpass, der bis zum was!“ werden im Bezirk Urfahr Bio-Landwirte. 18. Mai 2018 am Gemeindeamt zwei Monate lang Pickerl Die gesamte Bevölkerung ist abgegeben wird, wartet u. a. ein gesammelt. eingeladen, sich an der Aktion zu wiederverwendbares Obst- und Ziel der Aktion ist es, durch beteiligen und somit etwas für unser Gemüsesackerl als Dankeschön. bewussten Konsum und sanfte Klima zu tun, denn: „Wenn viele Mobilität unser Klima zu schützen! kleine Leute an vielen kleinen Orten Außerdem nimmt man an einer viele kleine Dinge tun, können sie das Verlosung teil, die Preise werden bei Vom 18. März bis 18. Mai 2018 Gesicht der Welt verändern!“ den GUUTE-Tagen am Samstag, können in sämtlichen Gemeinden der 26. Mai 2018 in Klima- und Energiemodellregionen überreicht! Sterngartl-Gusental und Urfahr West „FREUNDE DER ERDE-Pickerl“ Fragen zur Aktion beantwortet Ihnen gesammelt werden. Diese bekommt gerne Herr Gerald Hamader, man bei allen teilnehmenden KEM – Koordinator, regionalen Betrieben, Vereinen, Tel. Nr. : 0664/73195378 Gruppierungen, Schulen und Informative Links: Gemeinde Kindergärten für klimaschonendes www.kirchschlag.net und KEM Einkaufen bzw. Unterwegssein www.kem.sterngartl-gusental- und in den Altstoffsammelzentren leader.at/. für die Rückgabe von getrennten SAMMELPASS – AKTION Wertstoffen. Hier bekommst du Pickerl für dein klimafreundliches Verhalten Wer macht in Kirchschlag mit? ŬƟŽŶƐnjĞŝƚƌĂƵŵ͗ϭϴ͘Dćƌnjʹϭϴ͘DĂŝϮϬϭϴ Gemeinde, Volksschule, Kindergarten, Pfarrbibliothek, ... wir machen was!

Sportverein, Kirchschlager Speis, K·E·M sterngartl I gusental

Dinospaß: ein Bewegungs- und Haltungsprojekt im Kindergarten.

Im Rahmen der Aktionen zum Ziel von Dinospaß ist es, Spaß an der „Gesunden Kindergarten“ gibt es Bewegung zu vermitteln, den eigenen für unsere Schulanfängerkinder das Bewegungsapparat besser kennen „Dinospaß-Turnen“. zu lernen und durch effektivere Einmal in der Woche kommt Bewegungsabläufe länger gesund zu Trainerin Tamara zu uns und erhalten. übt mit den Kindern in unserem Eine gemeinsame Turnstunde mit Turnsaal. Dinospaß wird vom den Eltern bildet den Abschluss des Verein BEGINNT (Verein zur Projektes. Bildung eines ganzheitlichen Bewegungsbewusstseins) getragen Für das Kindergartenteam und hat sich zur Aufgabe gesetzt, Petra Reisenberger eine neues Bewusstsein für eine ganzheitliche Bewegungseinstellung Quelle: Folder des und eine positive Haltung zu Vereines BEGINNT. schaffen. Psychomotorische Leitideen wie Ganzheitlichkeit, Entwicklungs-, Handlungs- und Ressourcenorientiertheit leiten diese Erste Eindrücke vom „Dinospaß-Turnen“. Arbeit. Bildquellen: Kiga.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus der Gemeinde 5

Gesunde Gemeinde: Mit diesen Tipps entspannt durch die Wechseljahre.

1. Das Richtige essen. Temperaturschwankungen besser zu VFKODÀRVH1lFKWHVWHLIH*HOHQNHXQG Achten Sie auf gesunde Ernährung - regulieren. Sport beugt außerdem schmerzende Muskeln, die an Sport selten Fleisch, viel Gemüse und Osteoporose vor und hilft dabei, nicht mal denken lassen – dann sollte Obst, wenig tierische Fette, öfter mal das Gewicht zu halten, wenn der man gemeinsam mit der Frauenärztin Fisch und fettarme Milchprodukte. Energiebedarf des Körpers sinkt. oder dem Frauenarzt überlegen, ob Der drohenden Osteoporose Hormone für eine begrenzte Zeit nicht sollte man mit besonders vielen 4. Bewusst entspannen. doch die beste Lösung sind. Die Dosis Milchprodukten begegnen. Und Yoga und Entspannungsmethoden sollte dann möglichst gering sein. da die herz- und gefäßschützende wie Atemübungen, mindern Ziel ist nicht, dass die Hitzewallungen Wirkung der Östrogene weniger Hitzewallungen und fördern das komplett weg sind, sondern dass sie wird, sollte man besonders auf :RKOEH¿QGHQ

am Do, 12. April 2018 um 19:30 Uhr im Gemeindeamt Kirchschlag

Bei diesem Vortrag und Workshop erfahren Sie, wie Sie elektrische Felder, Störfelder und Elektrosmog messen und optimale Schutz- maßnahmen umsetzen können. Wir vermitteln Ihnen theoretisches und praktisches Wissen zu Elektrosmog und dessen Wirkung auf unseren Körper. Viele hilfreiche Informationen zu diesem aktuellen Thema können Sie danach im alltäglichen Leben einfach und leicht umsetzen. Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Veranstalter: Arbeitskreis der „Gesunden Gemeinde“ Kirchschlag STIMULATION FOR BODY & SOUL Eintrittspreis: EUR 5,- Referent: Dipl.-Bw. Kuno Lackner, MBA

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 6 Aus der Gemeinde

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus der Gemeinde 7

Die Gemeinde gratuliert den Jubilaren recht herzlich! Betreubares Wohnen.

Herr Haiböck Johann, Durstbergweg Herr Weinmayr Gottfried, Geitenedt 20/1, feierte seinen 85. Geburtstag. 21, feierte seinen 85. Geburstag. Ab sofort ist im Betreubaren Wohnen, Adalbert-Stifterstraße 2, 4202 Kirchschlag bei Linz, eine Wohnung frei.

Bei Interesse melden Sie sich bitte am Gemeindeamt Kirchschlag, bei Frau Rosemarie Kaiser, Tel. Nr. 07215/2285-17, [email protected]. gv.at.

Beide Bildquellen: Gemeinde.

Aus dem Standesamt.

Geboren wurde ... Daniel Huemer-Hartl, am 10.01.2018, den Eltern Michael Neumüller und Eva Huemer-Hartl, Davidschlag 20/3. Julia Lengauer, am 29.01.2018, den Eltern Ing. Dominik Lengauer und Martina Katzmayr, Am Südhang 21/2. Willkommen im Leben!

Wir gedenken unserer lieben Verstorbenen. Franz Reichör, Wildberg 41/2, verstorben am 12.02.2018, im 80. Lebensjahr.

Bilder: pixabay.com.

Mit dem Seniorenbund 12 Moarschaften beim heurigen Birnstock Wintercup. unterwegs. Dank der kalten Temperaturen An jedem dritten Donnerstag im konnten im Februar alle Partien Monat gehen die Kirchschlager durchgespielt werden. Seniorinnen und Senioren wandern. In der Gruppe A setzte sich in der Unter Wanderführer Kapeller Sepp Vorrunde das Team Leimhofer und in ging es am 15.02.2018 vom Ortsplatz der Gruppe B das Team Matischek/ zum Fohlenhof. Koll durch. Am 02.03.2018 fanden dann am Die nächste Wanderung zum Ofnerteich die Platzierungsspiele statt. Weikerlsee und zur Solarcity ist am Im Finale konnte sich letztendlich 15. März 2018 mit Wanderführer knapp mit 8:7 das Team Matischek/ Maurer Sepp. Koll mit Margit und Sigi Matischek sowie Hans und Manfred Koll Wir freuen uns, wenn wieder durchsetzen. Der dritte Platz ging an viele Seniorinnen und Senioren das Team Elmer. Stock Heil! mitwandern. Bei der anschließenden Siegerehrung im Gasthaus Sportalm wurde die Der Obmann Engelbert Kapeller Philipp Nimmervoll und sein Team Saison gemütlich nachbesprochen und Obmann der Sportunion Kirchschlag gebührend gefeiert. Bildquelle: Andreas Koglgruber

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 8 Aus den Vereinen

News aus der Sektion Radsport.

Die Sektion Radsport startet mit Mountainbike Techniktraining Mountainbikerunde und jeden einigen neuen Angeboten in die Damen: ab 13.04.2018, Treffpunkt dritten Sonntag im Monat eine Radsaison 2018. Hier die wichtigsten 16:00 Uhr Breitenstein. Rennradausfahrt durchzuführen. Informationen im Überblick: Bikeworkshop: Technikcheck des Bikes bzw. der $OOH7HUPLQH¿QGHVWGXDXI Mountainbike Dienstag Ausfahrt: Einstellungen und Anpassungen, www.kirchschlag.net/Termine. Start mit 10.04.2018, Treffpunkt 07.04.2018, Treffpunkt 16:00 18:30 Uhr Ortsplatz. Uhr, Durstbergweg 9, bei Familie Exklusiv für alle Sektionsmitglieder Mountainbike Nachwuchs Mitterlehner. wird im Frühjahr eine neue Rad-Dress Ausfahrt: angeschafft. Informationen hierzu für Kinder ab der 3. Klasse VS, Für die Techniktrainings und den folgen. jeden 2. Samstag von 09:30 bis Bikeworkshop ist eine Anmeldung ca. 11:30 Uhr, Start 12.05.2018, unter [email protected] Du willst der Sektion Radsport Treffpunkt Ortsplatz, genaue Infos bei erforderlich. Der Unkostenbeitrag für beitreten? Beitrittsformulare auf der Bernhard Mitterlehner, Tel. Nr. 0699/ diese Veranstaltungen beträgt € 20,--, Raiba Kirchschlag oder unter 11744868. für Sektionsmitglieder der Sektion www.kirchschlag.net (Info/Vereine/ Mountainbike Techniktraining Radsport - GRATIS. Sportunion/Radsport) erhältlich. Herren: ab 06.04.2018, Treffpunkt 16:00 Uhr Breitenstein. Weiters ist geplant, an jedem ersten Bernhard Mitterlehner Sektionsleiter Radsport Samstag im Monat eine längere

Vereinsmeisterschaften Sektion Schi.

Bei herrlichen winterlichen MR Dr. Gertraud Verhältnissen sowie perfekten Deim wurden die Pistenbedingungen fanden am tollen Leistungen 25.02.2018 die alljährlichen gewürdigt und Vereinsmeisterschaften der Sektion gebührend gefeiert. Schi bei den Schiliften Kirchschlag statt. Wir bedanken uns bei allen Ein Snowboarder und 76 Alpine Helfern sowie wagten sich an den von Reisenberger bei Familie Pilsl Charly gesteckten Lauf. für die perfekten Besonders beeindruckende Zeiten Pistenverhältnisse. legten die Nachwuchsrennläufer der Sportunion Kirchschlag hin. Klaus Schichl Sektion Schi Julius Schütz krönte sich mit einer Die Sieger in der Gruppe „Bambini männlich“. Zeit von 37,39 Sekunden zum neuen Alle Bildquellen: Andrea Hofbauer. Ortsmeister 2018. Bei den Damen konnte sich Elisa Pfatschbacher in schnellen 39,30 Sekunden durchsetzen. Wir gratulieren den beiden sehr herzlich. Im Snowboardwettbewerb gelang Michael Danner mit 58,10 Sekunden die schnellste Zeit.

Bei der anschließenden Siegerehrung im Gasthaus Pilsl mit Bürgermeisterin Sieger in der Kategorie „U11 männlich“. Sieger in der Kategorie „Snowboard“: Michael Danner.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus den Vereinen 9

Die Freiwilligen Feuerwehren Kronabittedt und Kirchschlag haben gewählt.

Am 15. Februar 2018 wählten die Feuerwehrmitglieder der Feuerwehr Kronabittedt das neue Kommando.

Zum neuen Kommandanten wurde Christoph Pirngruber und als sein Stellvertreter Markus Mayr gewählt. Hannes Dietinger ist neuer Kassenführer sowie Jugend- Helfer. Als Schriftführerin und Öffentlichkeitsbeauftragte wurde Rosemarie Kaiser wieder bestätigt. Als weitere Kommandomitglieder wurden Alexander Kneidinger als Gerätewart und Stefan Madlmeir Kdt. Christoph Pirngruber mit seinem neuen erweiterten Kommando. als Zugskommandant und FMD- Bildquelle: FF Kronabittedt. Sachbearbeiter bestellt.

Den ausgeschiedenen Kommando- mitgliedern Kdt. Norbert Kapeller, Am 01. März 2018 wurde die Feuerwehrwahl der Freiwilligen Feuerwehr Kassenführer Martin Kaiser und Kirchschlag durchgeführt. Atemschutzwart Wolfgang Kneidinger wird herzlichst für ihr Engagement Kommandant Gebhard Gangl wurde Die Feuerwehr Kirchschlag möchte und ihre verantwortungsvolle in seiner Funktion als Kommandant sich auch auf diesem Wege noch Mitarbeit gedankt. bestätigt und erhielt mit Klaus Schichl einmal bei allen ehemaligen einen neuen Stellvertreter. Kommandomitgliedern bedanken und Rosemarie Kaiser, Schriftführerin Ebenfalls neu im Kommando ist wünscht ihnen eine spannende Zeit Josef Noska, der die Tätigkeit des und alles Gute für die Zukunft! Kassenführers übernehmen wird und Lukas Schürz als Schriftführer. Zum Lukas Schürz, Schriftführer neuen Gerätewart wurde Thomas Rechberger ernannt.

Besonders hervorzuheben ist, dass alle Funktionen mit 100 %-iger Zustimmung in ihren Funktionen gewählt wurden, was sicher ein Zeichen der außerordentlich gut gelebten Kameradschaft in Kirchschlag ist.

In der neuen Funktion als Zuständiger für den Katastrophenschutz, in enger Zusammenarbeit mit der Gemeinde, wird Hubert Hackl auch weiterhin ein Teil des Kommandos bleiben. Das neue Kommando rund um Kdt. Gebhard Gangl mit Bgm. MR Dr. Gertraud Deim und Bez.-FF-Kdt. OBR Ing. Johannes Enzenhofer. Bildquelle: FF Kirchschlag.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 10 Aus den Vereinen

Feuerwehrball Kirchschlag / Kronabittedt

Uniform trifft Tracht OSTERSONNTAG 1. APRIL Maurerwirt, 20:00 Uhr

preise für gruppen- livemusik Hauptpreis: stärkste SEGWAY TOUR & JAUSE schätzspiel feuerwehren

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus den Vereinen 11

Musikverein aktuell.

Fasching beim Musikverein.

Heuer spielten in den Pausen und nach der Aufführung des Kirchschlager Faschings wieder kleine Abordnungen der Musikkapelle. Am Freitag sorgte die „Charly Partie“ für die musikalische Unterhaltung. Samstags und sonntags wurde das Publikum von einigen jungen Musikern als „Big Band“ spielte beim heurigen Pfarrfasching. Bildquellen: Musikverein. “Big Band” mit modernen Stücken musikalisch durch den Abend begleitet. Neues von den Jungmusikern. Konzertwertung. Die bunt verkleideten Musikerinnen Auch unsere Jungmusiker waren unter 'LH0XVLNNDSHOOHEH¿QGHWVLFK und Musiker begleiteten den der Leitung von Florian Barbaric in den Vorbereitungen für die Faschingszug am Faschingsdienstag. ZLHGHUÀHL‰LJLP(LQVDW]1HEHQGHP Konzertwertung, die heuer in Regionalfrühstück in Lichtenberg über die Bühne geht. umrahmten sie auch das Pfarrcafé in Kapellmeister Christian Kaiser hat Gramastetten musikalisch. sich ein neues Ziel gesteckt und tritt In Kirchschlag war unsere JuMu- mit der Kapelle in der Wertungsklasse Connection am 11. März 2018 im B an. Bei dieser Herausforderung Rahmen des Pfarrcafés zu hören. freuen sich die Musiker besonders, Im Anschluss an das Konzert bestand wenn wieder viele interessierte die Möglichkeit, verschiedene Kirchschlager als Zuhörer mit dabei Instrumente zu probieren. sind. Die Kirchschlager Musikkapelle wird in Gramastetten am Samstag, Nach dem Faschingsumzug wurde beim 14. April 2018 ihre Wertungsstücke Maurerwirt weiter gespielt. darbieten. Die genaue Uhrzeit wird noch bekanntgegeben.

Einladung zum Böhmischen Abend. Bezahlte Anzeige! Am Freitag, 27. April 2018 beginnt um 20:00 Uhr im Pfarrzentrum in Kirchschlag der Böhmische Abend der Musikkapelle unter der Leitung von Christian Kaiser. Seit dem Ende der Faschingszeit laufen die intensiven Vorbereitungen für diesen Abend. Am Programm stehen stimmungsvolle, traditionelle Musikstücke und Klänge. Für Speis und Trank wird ausreichend gesorgt. Auf einen netten, gemütlichen Abend mit zahlreichen Gästen freut sich die Musikkapelle Kirchschlag!

Karin Pargfrieder Medienreferentin

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 12 Aus den Vereinen

www.winteryoga.at

KURSE FRÜHLING

Liebe Yogis und Yoginis, ich darf Euch im Frühling wieder ganz herzlich zu den neuen Yogakursen im WINTER YOGA Studio Kirchschlag begrüßen. Es gibt viele unterschiedliche Yoga-Stunden, in denen gemeinsam gelacht, geschwitzt und entspannt wird. Kommt vorbei, Ihr seid immer herzlich willkommen. Montags-Kurse / 16.4. bis 2.7.2018 / 154,- Euro 08.30 bis 09.45 Uhr / Yoga für einen kräftigen und entspannten Rücken 10.30 bis 11.30 Uhr / Mama Baby Yoga, Yoga für Rückbildung, Kräftigung und Entspannung 17.15 bis 18.30 Uhr / Yoga für Schwangere 19.00 bis 20.15 Uhr / Yoga für Kraft, Stabilität und Dehnung 20.30 bis 21.45 Uhr / Yoga für den Mann Dienstags-Kurse / 17.4. bis 3.7.2018 / 154,- Euro 19.00 bis 20.15 Uhr / Yoga für einen kräftigen und entspannten Rücken 20.30 bis 21.45 Uhr / Yoga für alle Mittwochs-Kurse / 18.4. bis 4.7.2018 / 168,- Euro 8.30 bis 9.45 Uhr / Yoga für alle 17.00 bis 18.15 Uhr / Yoga für einen kräftigen und entspannten Rücken 18.45 bis 20.00 Uhr / Yoga für alle 20.30 bis 21.45 Uhr / Yoga Flow – es darf geschwitzt werden Donnerstags-Kurse / 19.4. bis 5.7.2018 / 140,- Euro 8.30 bis 9.45 Uhr / Yoga Flow – es darf geschwitzt werden 10.00 bis 11.15 Uhr / Sanftes Yoga – geeignet für Senioren und bewegungseingeschränkte Menschen 18.00 bis 19.15 Uhr / Yoga für Kraft, Stabilität und Dehnung 19.45 bis 21.00 Uhr / Yoga Basic – gut geeignet für Einsteiger Freitags-Kurse / 20.4. bis 6.7.2018 / 168,- Euro 08.30 bis 09.45 Uhr / Yoga für Kraft, Stabilität und Dehnung

Info und Anmeldung: Brigitte Winter / T 0660 4340159 / [email protected] Veranstaltungsort: WINTER YOGA / Fichtenweg 10 / 4202 Kirchschlag bei Linz Kurshopping: Verpasste Stunden kannst Du an einem anderen Tag der Woche oder Folgewoche nachholen. Schnuppern: Jederzeit möglich!

WINTER YOGA / WINTER STUDIO Brigitte Winter / Yoga / Yogatherapie / TCM / Nuad Thai / Nadi-Muskeltherapie Fichtenweg 10 / 4202 Kirchschlag bei Linz / T +43 660 4340159 / [email protected] / www.winteryoga.at

Bezahlte Anzeige!

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Aus den Vereinen 13

Einladungen der Goldhaubengruppe zum Palmbuschenbinden und Spiegel Spielgruppe organisiert zum Pfarrkaffee am Palmsonntag. Erste-Hilfe-Säuglings- & Kindernotfallkurs.

Palmbuschenbinden. Verkauf: Sonntag, 25. März 2018, Für den bevorstehenden Erste-Hilfe- Die Frauen der Goldhaubengruppe vor der Messe ab 08.45 Uhr. Säuglings- & Kindernotfallkurs am Kirchschlag laden wieder alle Samstag, 28. April 2018, interessierten Frauen und Männer zum Pfarrkaffee am Palmsonntag. von 08:00 bis 14:00 Uhr, Palmbuschenbinden ein. Traditionsgemäß laden wir alle auf der Dienststelle des Roten Termin: Kirchschlagerinnen und Kirchschlager Kreuzes Kirchschlag sind nur mehr Dienstag, 20. März 2018, wieder zum alljährlichen Pfarrkaffee wenige freie Plätze verfügbar. ab 08.00 Uhr, im St. Anna-Pfarrsaal. am Palmsonntag, 25. März 2018, Mitzubringen wären: scharfes Messer, ab 10.15 Uhr mit Kaffee, Mehlspeisen Wer Intersse daran hat, bitte um Schere, ev. Gartenschere. und warmen Mittagessen (Leberkäse, Anmeldung unter: Lasst uns gemeinsam die Traditionen Kartoffelsalat) ein. [email protected] oder SÀHJHQ-HGHV3DDUKHOIHQGH+lQGHLVW Tel. Nr. 0732/7644 404. uns herzlich willkommen! Österliche Kränze aus Natur- Elternbildungsgutscheine können Vorbestellungen: materialien gibt es auch wieder. eingelöst werden. bei Birgit Reiter, Tel. Nr. 0650/6912156 oder Der Erlös aus dem Verkauf der Monika Plakolm Leiterin der Spiegel Spielgruppe [email protected] Palmbuschen kommt der St. Anna- Vorverkauf: Pfarre für die laufende pfarrliche Dienstag, 20. März 2018, Arbeit zu Gute. von 17.00 bis 18.00 Uhr und Birgit Reiter Samstag, 24. März 2018, Goldhaubengruppe Kirchschlag von 18.00 bis 19.00 Uhr.

Zeit schenken ist etwas ganz Besonderes. Wollen auch Sie Teil des Betreuungsteams werden?

„Ich freue mich einfach, wenn ich Rückblick auf diese Weise helfen kann,“ so Faschingsfeier. Sabine, eine freiwillige Mitarbeiterin, die zweimal im Monat einen Tag im „Wirklich lustig Tagesbetreuungszentrum Kirchschlag war’s“, sagen verbringt. alle, die den Faschingsdienstag An jedem Dienstag und Mittwoch im Tagesbetreu- wird dort gemeinsam gespielt, ungszentrum gebastelt und geplaudert. Das Team Kirchschlag sorgt dafür, dass sich die älteren verbracht haben. Damen und Herren wohl fühlen und Egal ob als bestens betreut werden. Freiheitsstatue, Wer ebenfalls Teil des Betreuungs- Polizistin oder Micky Maus teams sein und sich freiwillig verkleidet, alle hatten jede Menge engagieren möchte, der ist jederzeit Spaß beim Miteinandersingen, herzlich willkommen. Spielen und Krapfen-Essen.

Koordinatorin DGKP Petra Danner Silke Pachinger Rotes Kreuz Bezirksstelle Urfahr freut sich auf einen Anruf und informiert Sie gerne unter der Tel. Nr. Bildquellen: TBZ. 0664/8234574 oder 07215/2844 27.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz 14 Bürgerservice

Termin und Hinweise zur "Kinder im Wald" Ärztliche Urlaubszeiten Silofolien-Sammelaktion. startet wieder durch. im 2. Quartal 2018.

Saubere und sortenreine Silofolien Nach einem erholsamen Winterschlaf 24.03.2018 - 02.04.2018 sind ein wertvoller Rohstoff. gibt es wieder jede Menge Angebote 19.05.2018 - 22.05.2018 Kostenlos übernommen werden und Aktivitäten für Kirchschlager GP Dr. Arthur Penn/ trockene, sauberere Silofolien ohne Kinder und Familien. Dr. Christoph Aumayr, Reichenau, Fremdstoffe (Erde, Futterreste, usw.) Tel. Nr. 07211/8246 und ohne Netze. Waldspielgruppe Minis: Silonetze und Schnüre sind nicht Kinder von 1 - 4 Jahren in Begleitung, 27.04.2018 - 06.05.2018 verwertbar. Diese können in Säcken jeden Dienstag, 15:00-17:00. 31.05.2018 - 03.06.2018 verbunden im ASZ im Anschluss an GP Dr. Ernst Kröpl/Dr. Marion Kröpl, die Silofolienaktion gratis abgegeben Waldspielgruppe Maxi: Hellmonsödt werden. 4 - 10 jährige Kinder ohne Begleitung, Tel. Nr. 07215/2217 In Kirchschlag werden die Folien von jeden Mittwoch, 13:00-16:00. der Firma Zellinger gesammelt. Die Start: gleich nach Ostern. 10.05.2018 - 13.05.2018 VWRIÀLFKH9HUZHUWXQJGHVZHUWYROOHQ 18.06.2018 - 22.06.2018 .XQVWVWRIIHV¿QGHWEHLGHU)LUPD Anmeldung bis Ostern unter: Dr. Bernhard Schütz, Kirchschlag, Keplast in Bad Leonfelden statt. RI¿FH#NLQGHULPZDOGDW Tel. Nr. 07215/2557

Termin im Frühjahr: Mehr über "Kinder im Wald“ Mittwoch, 04. April 2018, Angebote: www.kinderimwald.at CO-Gefahr nicht unterschätzen! von 09.00 bis 10.00 Uhr, Haiderweg (nähe Sportplatz). Christine Kaineder Leiterin des Waldkindergartens Bezirksabfallverband Urfahr Bedauerlicherweise ist es in letzter Zeit vermehrt zu tragischen Unfällen durch giftiges Kohlenmonoxid Stellenangebote. gekommen. Die Gefahr durch das geruch- und farblose Gas wird oftmals unterschätzt. Firma Mittermüller Firma Strasser Steine GmbH sucht Regelmäßige Sicherheitschecks und Schwimmbadtechnik GmbH sucht Maschinenbediener m/w und Kohlenmonoxid-Melder können eine/n Mitarbeiter/in im Bereich Lehrlinge als Prozesstechniker m/w. Leben retten. Schwimmbadbau/Folienverlegung Für weiter Fragen steht Ihnen Den gesamten Ausschreibungstext Rauchfangkehrermeister Wir bieten: erhalten Sie unter: Ing. Gerhard Hofer, Abwechslungsreiche Tätigkeit in www.strasser-steine.at. Tel. Nr. 0650/ 7373041, einem jungen Team, Entlohnung nach Bewerbung an: gerne zur Verfügung KV Metallverarbeitende Gewerbe Firma Strasser Steine GmbH Überzahlung auf Grund der 4113 St. Martin, Steinstraße 1 Ausbildung, Sozialleistungen und Tel. Nr. 07232/2227 Redaktionsschluss Zulagen sind selbstverständlich. [email protected] für die nächste Voraussetzungen: Gemeindezeitung: Führerschein B, handwerkliches 01. April 2018 Geschick, gute Deutschkenntnisse, Teamfähigkeit. Bewerbung an: Impressum: Firma Mittermüller Medieninhaber u. Herausgeber: Gemeinde Kirchschlag bei Linz, 4202 Kirchschlag Nr. 44, Schwimmbadtechnik GmbH, Bgm. MR Dr. Gertraud Deim, Layout und Redaktion: Gattringer Sabine, [email protected], Verlagsort: BTS Druckkompetenz GmbH, Bergweg 2, 4202 Kirchschlag Verlagspostamt: 4205 Kirchschlag bei Linz, Zugestellt durch Post.at Tel. Nr.: 07215/3683 Blattlinie: Informationen über lokale Ereignisse der Gemeinde buero@schwimmbad-mittermueller. Zusatz: Offenlegung gemäß § 25 Mediengesetz: Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz ist ein at Medium zur staatsbürgerlichen Information mit aktueller Berichterstattung.

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Terminkalender 15

MÄRZ APRIL

19.03.2018 Pfarre, Goldhaubengruppe 01.04.2018 Bikeworkshop 19:00 St. Anna Pfarrzentrum 09:15 Sektion Radport Gesundheits Qi Gong Ostersonntag: Festgottesdienst Treff: Durstbergweg 9 Günther und Edith Vetter 26.03.2018 mit Speisenweihe Institut Alina, Maurerweg 2 07:00 Pfarre 08.04.2018 Schiwoche Hinterstoder 2018 St. Anna Pfarrkirche 09:15 20.03.2018 Sektion Wintersport Familienmesse, anschl. 19:30 01.04.2018 Frühstück bei Uns Gemeinderatssitzung 26.03.2018 20:00 Pfarre / Kinderliturgie Gemeindeamt Kirchschlag 19:00 Feuerwehrball St. Anna Pfarrzentrum Gesundheits Qi Gong FF Kronabittedt+Kirchschlag 21.03.2018 Günther und Edith Vetter GH Maurerwirt 08.04.2018 15:15 Institut Alina, Maurerweg 2 12:00 7XUQGLFK¿W 02.04.2018 Radlertag Ilse Reisenberger 28.03.2018 09:15 Waldhäusl Turnsaal der Volksschule 13:00 Gottesdienst zum Ostermontag Bezirkstag Tarock Pfarre 09.04.2018 21.03.2018 Seniorenbund St. Anna Pfarrkirche 19:00 20:00 Schloss Gesundheits Qi Gong Chorprobe St. Anna Chor 02.04.2018 Günther und Edith Vetter Pfarre / St. Anna Chor 28.03.2018 19:00 Institut Alina, Maurerweg 2 St. Anna Pfarrzentrum 20:00 Gesundheits Qi Gong Chorprobe St. Anna Chor Günther und Edith Vetter 10.04.2018 22.03.2018 Pfarre / St. Anna Chor Institut Alina, Maurerweg 2 08:00 07:00 St. Anna Pfarrzentrum Bauberatung Badefahrt nach Gmünd 04.04.2018 Gemeindeamt Kirchschlag Seniorenbund 29.03.2018 09:00 Abfahrt Ortsplatz 10:00 Silofoliensammlung 10.04.2018 Gesundheits Qi Gong Zellinger 18:30 22.03.2018 Günther und Edith Vetter Sportplatz, Haiderweg 1. MTB-Ausfahrt 2018 09:00 Institut Alina, Maurerweg 2 Sektion Radsport SelbA 04.04.2018 Treff: Ortsplatz Pfarre / Helga Bernkopf 29.03.2018 14:00 St. Anna Pfarrzentrum 19:15 Tanz in den Frühling 11.04.2018 Gründonnerstag: Feier vom Seniorenbund 15:15 22.03.2018 letzten Abendmahl St. Anna Pfarrzentrum 7XUQGLFK¿W 10:00 Pfarre Ilse Reisenberger Gesundheits Qi Gong St. Anna Pfarrkirche 05.04.2018 Turnsaal der Volksschule Günther und Edith Vetter 10:00 Institut Alina, Maurerweg 2 30.03.2018 Gesundheits Qi Gong 12.04.2018 15:00 Günther und Edith Vetter 09:00 22.03.2018 Karfreitag: Kreuzverehrung Institut Alina, Maurerweg 2 SelbA 15:00 Pfarre Pfarre / Helga Bernkopf 7DQ]GLFK¿W St. Anna Pfarrkirche 05.04.2018 St. Anna Pfarrzentrum Waltraud Gangl 13:00 Gemeindesaal 31.03.2018 Seniorennachmittag 12.04.2018 20:15 Pfarre 10:00 22.03.2018 Karsamstag: Auferstehungsfeier Pfarrzentrum Gesundheits Qi Gong 19:15 mit Speisenweihe, anschl. Günther und Edith Vetter Versöhnungsfeier Agape 06.04.2018 Institut Alina, Maurerweg 2 Pfarre Pfarre / Liturgiekreis 16:00 St. Anna Pfarrkirche St. Anna Pfarrzentrum MTB-Techniktraining Herren 12.04.2018 Sektion Radsport 15:00 25.03.2018 Treff: Stockbahnen Breitenstein 7DQ]GLFK¿W 09:15 Waltraud Gangl Festgottesdienst Palmsonntag, 07.04.2018 Gemeindesaal anschl. Pfarrkaffee 15:00

Gemeindezeitung Kirchschlag bei Linz Reinigungsdienste für Ihr Objekt! Wir reinigen regelmäßig die öffentlich zugänglichen Räume (zB Eingangsbereiche, Stiegenhäuser, %URÀlFKHQ HQWOHHUHQ0LVWNEHOXQGIKUHQ einfache Instandsetzungsarbeiten durch. Sauberkeit innen & außen 0DVFKLQHQULQJ2g6HUYLFHH*HQ aus einer Hand! Außenstelle Urfahr 05-9060-448 [email protected]

WOHNBAU BERATUNGSWOCHEN FebruarF und März 2018

Neubau

Bildnachweis: Schüco International KG

Heizungs- Sanierung tausch Bildnachweis: Schüco International KG

Wir informieren Sie über die besten Förderungs- und Finanzierungsmöglichkeiten! Energie- Mitmt acheen Förderung & geg winnene ! sparen Vereinbaren Sie einen WOHNBAU-BERATUNGSTERMIN bis 31.3.2018 und gewinnen Sie ein Makita-Radio!

Wir freuen uns www.raiffeisen-ooe.at/bad-leonfelden auf Ihren Besuch!