Innsbruck / München Monaco Mobil

Mobil in Südtirol Kein Stress, kein Problem das Ziel zu finden, 360 Grad Südtirol un- beschwert genießen. Grund genug, alles auf eine Karte zu setzen: Die Mobilcard. Sie bringt Besucher nicht nur zu Sehenswürdigkeiten, sondern ist auch der ideale Begleiter für Wanderer. Mit ihr können alle öffentlichen Verkehrsmittel beliebig genutzt werden als auch 39 der See- und Wanderbus Kaltern, der Seebus Eppan, der Wanderbus Tschögglberg am Salten sowie der Wanderbus am . Basierend 40 auf der Mobilcard gibt es außerdem die museumobil Card, wel- che zusätzlich je einen Besuch in den teilnehmenden Museen und Sammlungen ermöglicht oder die bikemobil Card mit inkludiertem Leihfahrrad.

Alle Informationen unter: www.mobilcard.info 41 Corno Bianco 38 41 MMM Mobilcard Südtirol Die Mobilcard ermöglicht es Ihnen, an einem Tag, drei bzw. sieben aufeinander folgenden Tagen alle öffentlichen Verkehrsmittel in Laste 1512 m ganz Südtirol unbegrenzt zu nutzen. Pennes 1450 m MMM • die Regionalzüge in Südtirol: Brenner bis Trient sowie bis Riobianco Lago di Valdurna 1338 m 37 15 Campolasta 17 • die Nahverkehrsbusse (Stadtbusse, Überlandbusse, Citybusse) 1558 m 1021 m 35 • die Seilbahnen nach Ritten, Meransen, , Villa 1000 m 4 10 16 11 und Vöran 36 S. Martino • die Trambahn Ritten und die Standseilbahn auf die Mendel 1492 m 33 970 m • das PostAuto Schweiz zwischen Mals und Müstair 1142 m 30 Ponticino Mit der Bahn ins Herz Südtirols 15 Salto 9 923 m 2270 m 5 10 museumobil Card Aus ganz Deutschland erreichen Bahnreisende schnell und einfach Südti- 1089 m 16 Mit der museumobil Card können Sie Südtirols Museumslandschaft rol. Bozen im Herzen Südtirols ist jeden Tag mehrfach direkt erreichbar. Von 1221 m Vilpiano Soprabolzano 42 32 erkunden und dabei alle öffentlichen Verkehrsmittel des Südtiroler München aus fahren täglich 5 Eurocity-Züge in weniger als 4 Stunden direkt 258 m Macaion Verkehrsverbundes nutzen. 20 Lago Costalovara 17 nach Bozen. Und auch für Fernreisende z. B. aus Hamburg oder Köln ist die 248 m 1160 m Bahn eine richtig gute Alternative: mit nur einem Umstieg in München ist 13 Auna di Sotto • die Regionalzüge in Südtirol (Brenner – Trient, Mals – Innichen) Bozen schnell, stress- und staufrei erreichbar. So kann man zuhause noch Settequerce 909 m 7 S. Paolo • die Nahverkehrsbusse (Stadt-, Überland- und Citybusse) 394 m entspannt frühstücken und bereits am frühen Abend ausgeruht in Südti- 285 m 368 m S. Michele • die Seilbahnen nach Ritten, Meransen, Jenesien, Mölten rol ankommen. Schöner lässt es sich nicht reisen. Im DB-ÖBB Euro City rei- 1 32 24 Frangarto Prato Isarco und Vöran sen Sie in komfortablen Sitzen, haben viel Bewegungsfreiheit, auch für die 21 280 m 12 33 Cornaiano MMM 262 m • die Trambahn Ritten und die Standseilbahn auf die Mendel Kinder, und genießen Leckereien im Bordrestaurant. So beginnt Ihr Urlaub 2 7 22 25 26 28 34 • das PostAuto Schweiz zwischen Mals und Müstair bereits mit der Abfahrt – und das sogar richtig günstig. Mit dem Europa- 14 Colle 32 6 7 1150 m Spezial bereits ab 39 Euro, solange verfügbar. Auf kürzeren Verbindungen Laghi di Monticolo 227 m Museen: Jedes der teilnehmenden Museen kann nur 1x pro Karte auch günstiger, z.B. München – Bozen ab 29 Euro. Lago di Caldaro 27 besucht werden. Zusätzliche Leistungen, wie Führungen, museums- 14 255 m Familientipp: pädagogische Aktionen oder besondere Veranstaltungen, sind nicht 823 m Castel Varca Eigene Kinder / Enkelkinder unter 15 Jahren reisen in Begleitung ihrer Eltern enthalten, es sei denn, es ist extra angeführt. 23 8 oder Großeltern kostenlos mit (Eintrag auf dem Ticket notwendig)! 333 m Lago Göller 29 244 m 276 m 605 m Ihr Bike will auch nach Südtirol? Favogna 1228 m bikemobil Card 31 Täglich gibt es ab München zwei Züge mit jeweils 16 Fahrrad-Stellplätzen! 1047 m Die bikemobil Card ermöglicht es Ihnen, an einem, drei bzw. sieben Niclara 18 Corno Bianco aufeinander folgenden Tagen alle öffentlichen Verkehrsmittel in ganz Mobiler ohne Auto! 29 Redagno Südtirol unbegrenzt zu nutzen. An einem der betreffenden Tage 1550 m Die Mobilcard Südtirol sorgt für die uneingeschränkte Mobilität. 243 m (nach Wahl) ist außerdem die Nutzung eines Leihfahrrads möglich. 218 m Pinzano Passo Oclini Problemlos und einfach vom Bahnhof zur Unterkunft: Südtirol-Reisende 420 m Die Räder sind in den Verleihstellen entlang der Bahnhöfe sowie in Mazzon verschiedenen Außenstellen mit der Kennzeichnung „Südtirol Rad“ können an Bord der Eurocity Züge von DB/ÖBB zwischen München und 403 m 13 19 Gleno Corno Nero S. Floriano 680 m Molini verfügbar. Das Leihfahrrad kann in einem beliebigen der beteiligten Bozen die „Mobilcard 1 Tag“ kaufen. Für nur 5 Euro ist damit die Anschluss- 890 m 1127 m Betriebe ohne Aufpreis zurückgegeben werden, darf jedoch nicht mobilität mit öffentlichen Verkehrsmitteln in Südtirol am Tag der Hin- und Fontanefredde Laghetti Casignano auf Bahn oder Bus transportiert werden. Viele Radverleihe vermieten Rückreise gesichert. 952 m auch Elektrofahrräder. Diese können gegen einen Aufpreis ebenfalls Naturpark Trudner Horn 13 19 1096 m Alle aktuellen Angebote und alle Services für Bahnreisende finden Sie unter 226 m mit der bikemobil Card ausgeliehen werden. Pochi Parco Naturale Monte Corno 1209 m 563 m www.bahn.de und www.bahn.de/italien 3 1328 m N

O E

S

1 Walther von der Vogelweide - Platz Piazza Walther von der Vogelweide 20 Sehenswürdigkeiten

2 Dom Castel Roncolo Duomo 20 Schloss Runkelstein in der Bozner Altstadt

om. r 3 Dominikanerkirche P Chiesa dei Domenicani

assermauer 4 Kapuzinerkirche W Chiesa dei Cappuccini zner

Bo

.

r

t S

5 Obstmarkt -

n

i

e

t s

Piazza delle Erbe . n

tr e as g rn g e e do .

d W a tr 6 Franziskanerkloster C a a n i a e V Convento dei Francescani rn m o o ad r C P a r S elsteiner i e V u 7 Naturmuseum Südtirol a m r o e n Museo di Scienze Naturali s a s z V a l V. ia R o Cast S. W E B el O r F Ma s a r 19 v 8 Deutschordenkirche e L r e a c ld s A e c o e v i i T l o r - a M Chiesa dell’Ordine Teutonico G t a Str. o re O g t Runk - Roncolo Castel Via s s c w n h a u g l a d L s Clinica Santa Maria w s e 9 St. Johann im Dorfe . e g P.zza IV Novembre s Marienklinik s a 8 Chiesa di San Giovanni in Villa IV November Platz P . C. De Medici- P.zza Madonna V Vi Marienplatz Via Vintler e a s dei V Vin 9 s e ang tler a se s a - Wa e ga 10 Lauben C.so Libertà s nger Gass 6 sse g r a Vic. Ca’ de Bezzi g gasse e tras r V Fr lf Batzenhäuselgasse ia eiheitsstr. to chgang Cav

a ancescani o

r aner u Portici T Chiesa Sacro Cuore r S

18 e Fr t - dur r. h r a Herz-Jesu-Kirche c 7 V r s ia e u A v a ntle nd

l R Franzisk r Via dei dei Via e a a parkassens Cortile s 11 Kornplatz . -Vi H T o S fe Mercato settimanale a all r i ia Theater im Hof S G tr del sabato V g Via Dr. St .

Piazza del Grano g reiter-Gass e

17 o e s R s

Samstagsmarkt e P a

onte a l

T l ss

alvera g e

P.zza Vittoria r d

Tal e

fer B

rück d Museo di Scienze Naturali

12 Merkantilmuseum a

e i

Siegesplatz n i

V Naturmuseum Südtirol

B

-

Museo Mercantile

V. Museo i P.zza Dogana

a Museumst t

r. t Molini Mühlga Zollstange

14 P.zza Erbe 5 o

Gall B ia

V

13 Musterplatz Po a V 15 i ia . E Obstplatz rtici - Bre

Lauben n V n ur e o 10 ro Museo Archeologico opa-Dur . r n Museo Civico

t Piazza della Mostra i e Bre P.zza Municipio s r s n . Archäologiemuseum s n i r e r Stadtmuseum a r t r. e S u g V. Piave-St tr. S Rathausplatz V n ch n Q i i e e i

gan s a e . n b e s ss r

i mio u . a S V. a g L L a r g 14 Südtiroler Archäologiemuseum eona g e G r l

m a tr b ar rd 12 - t r . A o da V r a 11 e i a

s Vinci-S colo G e n G t r u m i - tr e R o sp tr. -S V. e Argentieri - S i M e i l m R l

E . e . ilbe W f Museo Archeologico dell’Alto v R rg p

r ass l P.zza Università tr e i l a t V P.zza del Grano Galleria Walther Durchgang l a a

i S i ö

o r

L Carambolage S a c - V Universität Platz p t n r Gall. Sernesi p S w A Kornplatz o accio

a t Z e o

nesi C

r r.

T atin t r r n Libera Università lleria Greif D G a C . g a u Durchgang G rch i V. i e ga

V. Della Mostra - Mus ng . V

e ia Goethe V

n

S 15 Stadtmuseum tergasse Lai-S De ia r .

i Freie Universität V

Rosengartens e r V. u V

u t P.zza l l

L ia Cassa di se i S

Q 13 as

V ing v

la Re Ra i r

a Via del na - Casa della Cultura

Museo Civico c Walther e t P.zza Domenicani i

g a d

i i Haus der Kultur o

o Dominikanerplatz Platz

d

g D n V r.

i e ia St

g O i

r s sp a n p i i ed Cr i

e S ale 1 a e p V i u it V V

16 Museion s alg Conservatorio

V as L 3 ia . Q s s a

e rgo r Funivia del Renon A. Kolping Str. .

a C. Monteverdi L S

P aur Rittner Seilbahn e l 2 a a i r i i lia z n St ci 17 Siegesdenkmal V 16 V. S . e P.zza Parrocchia nstr n Schler r. e Museion Pfarrplatz r . V V Monumento alla Vittoria 4 ia Rittner St e l e le . s . a s . r i S

. r t

tr a tazi V t S

V Via Renon - g .

S r r r

e o e t 18 Herz Jesu Kirche r n ne

e Str n s i e o t l

k h

ucci S z t

a BUS c B u o er

Tesoro del Duomo r . P a V p i Chiesa S. Cuore s t

a i

Domschatz d ah Card K E ü ia Dan - n - S hofsallee

ia Centro

V i - V n o Auditorium Culturale i c c r e 19 Schloss Maretsch c g a i Trevi u s I d p A p a i a P.zza Stazione Castel Mareccio V o C t Nuovo Teatro Comunale l a A i Bahnhofsplatz

V Neues Stadttheater a i 20 Schloss Runkelstein V rconi Str. tr. Via Ma aldi S Castel Roncolo Ponte Druso Via Garib Stazione ferroviaria Viale Druso Drususalle e ususbrücke P.zza Verdi Bahnhof Dr Verdiplatz

©2013 Titelbild: Südtirols Süden/Tiberio Sorvillo ISARCO EISACK Karte: SMG/Matthias – mapgraphic Texte: SMG/Südtirols Süden Tutte le direzioni Alle Richtungen Grafik: markenforum.com

IMPRESSUM Druck: athesia.it > und Kaltern. region Südtirols Süden gibt es Verleihstationen inBozen Süd-Messe, Eppan ben oderdieBatterien desLeih-E-Bikes ausgetauscht werden. derFerien In - fekter könnenz.B. inallen So dieRäder Service. Verleihstationen zurückge 24 Verleihstationen inganzSüdtirol, 7.000 Top-Räder, 500E-Bikesundper des Tschöggelbergs ObReitunterricht, Ausritte, erkunden. Kutschenfahrten Auf dem RückenderblondenHaflinger dieschierendlosen Lärchenwiesen 9 > Höhenunterschied, drei Schwierigkeitsgrade, tolle Hindernisse. bieten. Wer lieberander Technik durch denBikepark feilt, kurvt Tramin: m 60 unddieBestzeit zuunter(1856 m):Esgilt 1600Höhenmeter zuüberwinden und BergläuferMountainbiker von Tramin (276m)zum Verbrennten Egg Eine wahre Herausforderung istSüdtirols erste permanente Messstrecke für 8 7 6 5 > Land findet. eine urige, naturbelasseneGegend, wiemansieansonsten nurselten im zu einemKreis. sieben In Tagesetappen manzumGroßteil durch wandert ne besonderen Schwierigkeiten schließlich undschließtsichbeiDurnholz die Tour auf fast gleich bleibender Höhe durch Alpen,die Sarntaler birgt kei- fürdieganzeEin Erlebnis Familie: Abgesehen vom steilen Zustieg zieht sich 4 > der Künstler seineBildergemalthat. andenen Dürers andenOrten, Gedenksteine mitdenInitialen der Besucher holz undüberdenSauchsattel zudenErdpyramiden von findet Segonzano Auf vondem geschichtlichen nach Buch- oder Neumarkt Dürerweg Salurn 3 > Egal obgemütlich aufebenenStrecken oderimRollstuhl. undUmgebung,zen leicht inKaltern diefürjedermann zubewältigen sind: andereDieser etwas Wanderführer zeigt 15 Touren zudenschönsten Plät 2 > Strecken. Diekostenlose Broschüre istim Verkehrsamt Bozen erhältlich. nen wieDauer, Kilometerangabe undHöhenunterschied zuinsgesamt elf neue Leitsystem „BOrunning“ gibt zusätzlich Joggern nützlicheInformatio ten Strecken dieStadt Bozen zuumrundenunddieNatur zugenießen.Das entlang derPromenaden undzahlreichen Grünanlagenaufausgeschilder „Bozen bietet ringsherum“ Spaziergängern undLäufern dieMöglichkeit, 1 > door! gibt denKletterern dasGefühl, imFreien climb indoor, zuklettern: feel out in Bozen derSALEWA Cube eröffnet.Italiens Diezurzeit größteKletterhalle war 2011wurdedachter damalseinabsolutes Mai Novum. Klettergarten Im Zwar freistehende gabeseinekünstliche Struktur inParis, docheinüber 1974 wurde inBozen dieweltweit genommen. inBetrieb erste Kletterhalle > kop“ vom Architekten David unddemKünstler Messner Franz Messner. Künstlers Franz unddieAussichtsplattform Messner mitdem „Dolomitos- ten Berge der Welt, dieDolomiten. Faszinierend istder „Runde Tisch“ des Ausblick aufdieschöns- undbietetin 2060mSeehöhe eineneinzigartigen PanoramarundwegDer Bergbahn an der Bergstation der Rittnerhorn startet

SALURN: Dürerweg KALTERN: barrierefrei Kaltern BOZEN: Spazieren &joggen Tel. +390473201500,www.suedtirol-rad.com Südtirol Rad JENESIEN, MÖLTEN: BlondeHaflinger Tel. +39 0471 860131,www.tramin.com Tourismusverein Tramin PermanenteTRAMIN: Messstrecke BOZEN, EPPAN, KALTERN: Radverleih Südtirol Rad BOZEN: Salewa Cube PanoramawegRITTEN: Tel. +390471623091,www..com Tourismusverein Sarntal SARNTAL: Hufeisentour Sarntaler Tel. +390471810231,www.castelfeder.info Tourismusverein Castelfeder Tel. +390471963169,www.kaltern.com Tourismusverein Kaltern Tel. +390471307000,www.-bozen.it Verkehrsamt Bozen Tel. +3904711886867,www.salewa-cube.com Waltraud-Gebert-Deeg-Str., 39100Bozen Tel. +390471356100,www.ritten.com Tourismusverein Ritten

V AKTI

------

> > Toben undAusruhen ein. und Fauna, zum Paddeln aufdemFloß zum oderaufSpiel-undRastplätzen Klettermaxe und Wissensdurstige zumEntdecken dereinheimischenFlora aufdemsonnigenHochplateauder Pyramixweg laden Ritten Wasserratten, NaturerlebnispfadDer Urlesteig im Wandergebiet und ReinswaldimSarntal nostalgischen Bimmelbahn weiter Hochplateau, übersRittner um dann bahn geht’s vom Bozner Stadtzentrum hinauf nachOberbozen, mitder Umlauf- Mit dermodernen Ein Ausflug,Kinder sichihnerträumen: wie 17 16 15 14 > ßen getestet werden. die letzteren Hocheppan.Bei Schloss kann TreffsicherheitBogenschie beim den Südtirols abgestattet: ein Besuch Korb, Schloss Burg Boymont und Gleich drei verschiedenen Burgen wird bei dieserRundwanderung im Sü- 13 > und weitere Fragen. diese beantwortet er undseineZeitgenossen? imÖtzimuseum EinBesuch täglich seine Besucher.empfängt dort Aber werund wie lebten war Ötzi ausdemEiswohnt Mann Der jetzt imArchäologiemuseum in Bozen und 12 > Alm undaufKufen denBerg wiederrunter. undmitGekreisch geht’sleuchten derKabinenbahn wieDiamanten. Mit hinaufzurPichlberg- auf- Unbedingt ausprobieren: wenn dieSchneekristalle eineRodelpartie, 11 > geeignet sind.der Dreikäsehochs Papis weite Slalomschwünge, und den Schneepflug elegante Muttis Abfahrt mitPisten, erschließt16fantastische Skigebiete diefür Ein einzigerSkipass 10 > > > minuten zubewältigen, derSagenweg amSalten in drei Stunden. Groß DieSagenwege undKlein. inAltrei, Truden- sindin45Geh undSarntal weisen Frauen undmachenso Wanderungen für Erlebnis zumsagenhaften staltete Sagenwege von erzählen Hexen Nörggelen und Einsiedlern, und sindinSüdtirol2000 Sagen bekannt. Vier verschiedene, von ge Schülern > ein Erlebnis! am Salten ist das Reiten das ganze für Jahr Kinder: über oder Reiterwochen > > Nass.ins kühle überdielängste See nahe gelegenenMontiggler Wasserrutsche Südtirols Kapitäne erlustige Tretboote bereit, mutige Wasserratten sicham stürzen Badehose einpacken und eintauchen: stehen Am KaltererSee fürabenteu- Tel. +39 0471 356100,www.ritten.com Tourismusverein Ritten Tel. +39 0471 623091,www.sarntal.com Tourismusverein Sarntal RITTEN: Zu denErdpyramidenRITTEN: SARNTAL, Urlesteig undPyramix RITTEN: JENESIEN, SARNTAL, TRUDEN, : Sagenwege Montiggler See EPPAN, KALTERN: amKalterer Badespaß und Tel. +390471662206,www.eppan.com Tourismusverein Eppan EPPAN: Drei-Burgen-Wanderung Tel. +390471320100,www.iceman.it Südtiroler Archäologiemuseum SpurenBOZEN: Auf Ötzis Tel. +390471623091,www.sarntal.com Tourismusverein Sarntal SARNTAL: Mondscheinrodeln Tel. +390471999922,www.ortlerskiarena.com Skiarena Ortler SARNTAL, Skiarena Pistengaudi inderOrtler RITTEN: Tel. +390471869078,www.trudnerhorn.com Tourismusverein Trudner Horn Tel. +390471623091,www.sarntal.com Tourismusverein Sarntal Tel. +390471354196,www.jenesien.net Tourismusverein Jenesien Tel. +390471354196,www.jenesien.net Tourismusverein Jenesien Tel. +390471963169,www.kaltern.com Tourismusverein Kaltern Tel. +390471662206,www.eppan.com Tourismusverein Eppan

F AMILIE

- -

> wein.kaltern und Palurisch, undPlantaditsch Salt ... Poesie: anlautmalerische nern KeilundÖlleiten, Vial undPrunar, Puntara nungen der Weinlagen, teils rätischen, teils romanischen Ursprungs,- erin (Namen dereinzelnen „Riegelnamen“ Weingüter) eingelassen.DieBezeich- Entlang deswein.weges kalksteinweiße sindamBoden Schwellen mitden > In Truden folgen dem Sie10Minuten Wanderweg Horn-Alm. E5Richtung 15 Gehminuten erreichbar.panlage im Erholungsraumin knapp Sandegg den freiaberallemal. zugänglichenKneippanlagen Von Altrei ist dieKneip in isteinBesuch panwendungen keineEintageskuren, erfrischend sind zwar Wassertreten, Kneipp’scherKneip KalteDusche: Kaffee,Gesichtsbad und > aufallewichtigen Ereignisse derNaturfreund imtrifft Weinbaujahr. den „Lebensweg“ des Weines gehen.Auf dem Weg durch dasReben-Leben schaft. Von derPflanzungdes biszur „Rasels“ sollderVerkostung Wanderer Der durch- geschlossene Rebland 1,5 km Weinlehrpfad führt Kurtatsch 24 23 22 21 > punkt zurück. mangewisskenntnisreichervon andenAusgangs 1,5bis2Stunden kehrt - gewachsene Siedlungs-, Weg- undRebstrukturen. Nacheiner Wanderzeit Der Terlaner Weinweg von derKellerei führt ausdurch alte, historisch 20 19 > Pflanzenreste, vielleicht gar Fußspuren Sauriern? von indieErdgeschichte.Reise Wer entdeckt verkohlte Schnecken, versteinerte abenteuerlicheDer Weg durch die gewaltige Felsschlucht entpuppt sich als 18 25 > ten undsindsowohl einzeln alsauchinKombination befahrbar. drei Weinrouten führen durch dieAnbaugebiete derautochthonen Rebsor Spitzenweine.und historischen Ansitzen undDegustationenlokaler Die zahlreiche Möglichkeitenfürdie Besichtigung von Weinkellereien, Burgen entlang derverkehrsberuhigten derSüdtiroler Radwege Weinstraße bieten demFahrradMit aufdenSpuren des Weins: Diedrei Genuss-Radrouten > mit alten Rebstöcken undverschiedenen Rebsorten. ten als Weinkeller genutzt. Vor befindet sichein demMuseum Weinlehrpfad aus vergangenen Zeiten. gewölbte Der Keller wurde schonvor Jahrhunder deutung des Weinanbaus in Südtirol anhand von Geräten und Utensilien Das dieGeschichte undBe denBesuchern Weinmuseum erklärt in Kaltern > staunen. mit großen Augen dieberühmten Steinsäulen mitHutbeiLengmoos zube > tausend alte Weintradition näherbringt. unddiejahr verschiedenen Anbaumethoden, dieheimischenRebsorten des „Gschleiher Ecks“ eininteressanter Weinlehrpfad welcher die installiert, Laimburg wurde längs Zusammenarbeit mitder Landwirtschafts-Schule In

Tel. +390471965410,www.wein.kaltern.com Tel. +390471869078,www.trudnerhorn.com Tourismusverein Trudner Horn Tel. +390471880100,www.suedtiroler-unterland.it Tourismusverein Südtiroler Unterland SÜDTIROLER WEINSTRASSE: Wein & Rad SÜDTIROLER Wein& WEINSTRASSE: KURTATSCH: Weinlehrpfad KALTERN: wein.weg EPPAN: Weinlehrpfad Girlan Tel. +390471257165,www.terlan.info Tourismusverein Terlan Terlaner TERLAN: Weinweg ALTREI, TRUDEN: Kneippanlage Tel. +390471886946,www.bletterbach.info Geoparc Bletterbach UNESCO-Weltnaturerbe Bletterbachschlucht indas Geo-Reise -RADEIN: KALTERN: Südtiroler Weinmuseum Tel. +390471860659,www.suedtiroler-weinstrasse.it Südtiroler Weinstraße Tel. +390471963 168,www.weinmuseum.it 1,39052KalternGoldgasse Tel. +390471356100,www.ritten.com Tourismusverein Ritten Tel. +390471662206,www.eppan.com Tourismusverein Eppan

WEIN &GENUSS

------

> es zur Verkostung inden Weinkeller geht. auch einAbstecher zudenüber100verschiedenen bevor Gewürzpflanzen, gepflanzt – Terroir pur! Zu den Führungen durchRebenmuseum gehört das wurden Die Reben in die Erdekenswert: aus ihrer angestammten Heimat auch die inSchaukästen in Kaltern Wurzeln beobachten. derReben Bemer der sorten Welt manbeimLieselehof kann waren derAnfang. Inzwischen Beschilderung der300wichtigsten diePflanzungund Reb Das Sammeln, > enthalten. desGewürztraminers die Gene Herrenlerlei Länder, wieCabernet oderBlauburgunder, aberauchSorten es hier, darunter Abkömmlinge, ausvie KreuzungenundMutationen, Klone über30verschiedeneSchatz: derGewürztraminer-Familie Gattungen gibt des Schaugarten Im Weinguts Hofstätter in Tramin gedeiht einkleiner bairischer“ Dialekt mitvielen weiterenbairischer“ Ausformungen jenach Tal undLage. Etwa dersprachliche Reichtum Südtirols Südtirols Südtirols meistgesprochene Sprache genauer gesagt:ein istDeutsch, „süd- 32 www.messner-mountain-museum.it > Mensch. Berg und beiBozen Sigmundskron in Schloss dieBegegnung zwischen MMMFirmian Museum Mountain Messners Reinhold veranschaulicht Pordoijoch–Falzaregopass–Drei Zinnen,insgesamt 109km. Die „Große Dolomitenstraße“ istdieStrecke Bozen–Eggental–Karerpass– Erlebenswert: beiBozen aufewigineinmagisches Abendlicht.garten berreichen. Fluch Der desZwergenkönigs taucht Laurin dieFelsen- amRosen vonvon erzählen Hexen, Sagen Feen, geheimnisvollen wildenMännern, Zau- bleichen Felszacken, Lavagestein dunklem und sattgrünen Wiesen. Hunderte den warmen Tethysmeer istdas gewachsen sind. Einzigartig Wechselspiel von sen bestehen zu großen Teilen aus Algen- und Korallenriffen, die im absinken- Jahre bewegte Erdgeschichte formen diesesNaturwunder. DieDolomitenfel - schönsten“, sagtderGrenzgänger Messner. Reinhold als200Millionen Mehr „Die Dolomiten sindnicht diehöchsten undgefährlichsten Berge, aberdie 31 30 29 28 > erfolgreiche Verschmelzung von Forschung undPraxis. Das Landesweingut Laimburg gilt als internationaler für die Musterbetrieb reich zurForschung bzw. dem „Kellerwirtschaft“ „Weinbau“ fürPilotprojekte. Weinwirtschaft betraut. Ein Teil des Landesweinguts dient dem Versuchsbe Versuchstätigkeitbaulichen undkellerwirtschaftlichen fürdieSüdtiroler landeseigene Der Weinbetrieb istmitdervorrangigen Aufgabe derwein- 27 > ihre Alltagskultur. Profis einen vergnüglichen Abend, pauken elegant Wissen oder verfeinern undanausgewählten verbringen Einsteiger Südtirolerund Kaltern Orten produktion, Weingenuss, Wein historischen Ansitz &Kultur Pach an.Im in neue Zentrum für Südtirols Weinwissen bietet Kurse zu den Themen Wein- „Weinwissen –dasistMottoderSüdtiroler erleben“ Weinakademie. Das 26 > (Flaschengärung) her. ca.80.000Flaschen jährlich Methode Südtiroler nach derklassischen Sekt pas höchstgelegenestellt Sektkellerei.dieFamilie Hier Reiterer seit1979 , liegt Euro Mölten, Seehöhe auf 1200 Metern beschaulichen Bergdorf Im Tel. +390471965060,www.lieselehof.com 6,39052Kaltern Kardatscherweg Tel. +390471860161,www.hofstatter.com Rathausplatz 7,39040Tramin LADINISCH, DEUTSCHLADINISCH, UNDITALIENISCH: ½Tag,Zeitbedarf: Tel. +390471 631264 MMM Firmian, Sigmundskron, Bozen Schloss DIE DOLOMITEN: UNESCO-Weltnaturerbe MÖLTEN: Sektkellerei Arunda Schaugarten Gewürztraminer TRAMIN: KALTERN: Rebenmuseum Tel. +390471969706,www.laimburg.bz.it Laimburg 6,39040Pfatten PFATTEN: Landesweingut Laimburg Tel. +390471964609,www.weinakademie.it Maria-von-Buol-Platz 4a,39052Kaltern KALTERN: Südtiroler Weinakademie Tel. +390471668033,www.arundavivaldi.it Prof.-Josef-Schwarz-Str. 18,39010Mölten

NATUR &KULTUR

- - - - -

42 41 40 39 38 37 36 35 > notheken. man gibt, kann Wein verkosten. Kellereien, Bei privaten Weingütern und Vi- Weg von wo Bozen es indenSüden.Nahezuüberall dort, Wein zukaufen ßer. Malerische Weinberge begleiten aufdem inidyllischerKulturlandschaft Die Südtiroler Weinstraße istein Tipp fürjeden Weinliebhaber undGenie > vermitteln dieAngebote von wein.kaltern. Geschichten von Höfen, Plätzen undNamen. Weinwissen und Weinpraxis einStück Weingeschichte,Wer erfährt spaziert, durch Kaltern aberauch Meere. und Vernatsch, 200und1000m wächst zwischen Gewürztraminer,Lagrein den Transport. Südtirols Wein, darunter dieautochthonen Rebsorten Wein inPergeln anundbenutzen hölzerne Fässer fürdieLagerungund Bereits dieRäter, die800v. Chr. indenAlpenraum kommen,bauenden d Südtirol gilt alsdasälteste Weinbaugebiet imdeutschsprachigen Raum. 34 www.sarner-gschick.com > > gibt zubestaunen. esim Sarntal befindetsichunterBozner den Lauben.ihr Geschäft Traditionshandwerk Zünfte habensichzuden „Südtiroler Werkstätten“ zusammengeschlossen, > EppanspielengleichvierKapellen. 14.000-Seelen-Gemeinde derknapp In Erlebenswert: chem Tal jemandkommt oderoberverheiratet ist. Südtiroler eine Tracht, überihre dieallerhand Träger aussagt, z.B. auswel- schnitzer, undFederkielsticker. Krippenbauer Nochheute besitzen viele Feiertagen kommendieberühmtenkirchlichen verbunden ist. Hinzu Holz- Traditionen eingebettet, diemitdenJahreszeiten, demAlmleben undmit Ordnungen mitseinenüberlieferten isteine ernjahr Vielzahl lebendiger daslebendigste BrauchtumA im dasBau- In wieGemeinden. Südtirol hat doppeltsovieleMusikkapellen 33 und italienischerSprache. istder bis zumMazzini-Platz. Beeindruckend Wechsel deutscher zwischen Spaziergang vom durch Rathaus dieBozner Laubenüberdie Talferbrücke Erlebenswert: allem im Grödner- und Gadertal gesprochen wird. undgeschrieben allem imGrödner- undGadertal im gesamten verbreitet Gebiet war undheute vor von 20.000 Menschen etwa älteste Sprache inSüdtirol istaberdasüber1.000Jahre alte Ladinisch,daseinst bevölkerung diemeisten Südtirolsdavon sprichtItalienisch; lebeninBozen. Die 69 Prozent der512.000Südtiroler sinddeutschsprachig. 26Prozent derGesamt

Tel. +390474524 020,www.museen-suedtirol.it ST. MARTIN IN THURN: MuseumLadin Tel. +390474552087, www.museen-suedtirol.it Landesmuseumfür : Volkskunde Tel. +390472 758121,www.museen-suedtirol.it MAREIT, :Jagd- undFischereimuseum Tel. +390472 656364,www.museen-suedtirol.it RIDNAUN: Südtiroler Bergbaumuseum Tel. +390473676020,www.archeoparc.it SCHNALSTAL: Archeoparc Tel. +390473220221,www.museen-suedtirol.it TirolSchloss DORF TIROL: Tel. +390473235730,www.trauttmansdorff.it von Schloss Gärten MERAN: Trauttmansdorff Tel. +390473252000,www.thermemeran.it MERAN: Therme Meran Tel. +390471860659,www.suedtiroler-weinstrasse.it Südtiroler Weinstraße Tel. +390471965410,www.wein.kaltern.com wein.kaltern, Kaltern amSee Erlebenswert: LAGREINGEWÜRZTRAMINER, UND VERNATSCH: Traditionshandwerk imSarntal Tel. +390471978590,www.werkstaetten.it Südtiroler Werkstätten, Bozen Tel. +390471976387,www.vsm-bozen.it Verband Südtiroler Musikkapellen BLECH UNDHOLZ: ie einzigartige ie einzigartige W einkultur Südtirols lpenraum - - www.suedtiroler-unterland.it • I-39040 Kurtatsch Tel. +390471880100 Hptm.-Schweiggl-Platz 8, MargreidKurtatsch Kurtinig Südtiroler Unterland Tel. +390471860131•www.tramin.com 10A,I-39040 Mindelheimerstraße Tramin Tramin Tel. +390471963169•www.kaltern.com 8,I-39052Kaltern Marktplatz Kaltern Tel. +390471662206•www.eppan.com 1,I-39057Eppan Rathausplatz Eppan Tel. +390471510100•www.andrian.info Wehrburgstraße 1,I-39010Andrian Andrian Tel. +390471257165•www.terlan.info Dr.-Weiser-Platz 2,I-39018 Terlan Terlan Tel. +390471354196•www.jenesien.net 7,I-39050Jenesien Schrann Jenesien Tel. +390471307000•www.bolzano-bozen.it Waltherplatz 8,I-39100Bozen Bozen Südtirol entdecken www.suedtirols-sueden.info Tel. +390471633488 I-39057 Frangart (BZ) Pillhofstraße 1 Tourismusverband Südtirols Süden KONTAKT KARTE PANORA www.trudnerhorn.com Tel. +390471869078 K.-Pacher-Straße 9,I-39040 Truden Altrei Lugano San Truden Trudner Horn www.aldein-radein.com Tel. +390471886800 34,I-39040Aldein Dorfplatz Jochgrimm Aldein Radein Tel. +390471356100•www.ritten.com 5,I-39054Klobenstein Dorfstraße Ritten Tel. +390471623091•www.sarntal.com 9,I-39058Sarnthein Kirchplatz Sarntal Tel. +390471668282•www.moelten.net Straße1,I-39010Mölten Möltner Mölten Tel. +390471950420•www.leifers-info.it 75,I-39055LeifersKennedystraße Leifers Branzoll Pfatten www.castelfeder.info Tel. +390471810231 Hauptplatz 4,I-39040Auer Auer MontanNeumarktSalurn Castelfeder URLAUB 360° URLAUB RUND UM FAMILIE, GENUSS FAMILIE, UM RUND MIT 42 TIPPS UND KULTURUND M A