Ergebnisliste 4. Barumer Stick & Stone Run MTV Barum

Total Page:16

File Type:pdf, Size:1020Kb

Ergebnisliste 4. Barumer Stick & Stone Run MTV Barum Ergebnisliste 4. Barumer Stick & Stone Run MTV Barum Strecke: 4 Km (Männer) Platz Start-Nr. Nachname Vorname Wohnort Alter Geschlecht Verein Strecke Zeit 1 60 Seyffert Stefan Uelzen 40 männlich Post SV Uelzen 4km 00:21:35 2 11 Fabian Marc Neustadt am Rübenberge 26 männlich - 4km 00:25:16 3 50 Niemann Hinrich Eimke 47 männlich VfL Suderburg 4km 00:25:17 4 13 Gerjets Florian Emden 24 männlich Sporthaus Stadtgarten Emden 4km 00:25:46 5 71 Gefken Peter Ebstorf 18 männlich Ohne 4km 00:25:57 6 67 Tiesing Vinzent Bad Bevensen 24 männlich Who run the World! 4km 00:26:03 7 94 Schlüter Torsten 50 männlich - 4km 00:27:12 8 17 Haase Alexander Niedersachsen - Wunstorf 18 männlich Haasenbande 4km 00:27:34 9 25 Kautz Andreas Lüneburg 36 männlich 33 Enter 4km 00:27:34 10 18 Haase Maik Niedersachsen - Wunstorf 48 männlich Haasenbande 4km 00:27:35 11 51 Ottens Christian Lüchow 40 männlich 33 Enter 4km 00:27:36 12 65 Tamm Sebastian Barum 32 männlich MTV Barum 4km 00:28:00 13 87 Kuke Thomas Bad Bevensen 48 männlich MTV Barum 4km 00:28:13 14 84 Wilhelms Eckhard Natendorf 58 männlich - 4km 00:28:21 15 4 Behne Marvin Bad Bevensen 20 männlich Who run the World! 4km 00:29:04 16 47 Müller Johann Hannover 35 männlich Wa(i)ldy's BAUARBEITER 4km 00:29:29 17 45 Meyer Thomas Aljarn 47 männlich 33 Enter 4km 00:30:30 18 5 Behne Niklas Bad Bevensen 20 männlich Who run the World! 4km 00:31:11 19 70 Franke Julius Lüneburg 24 männlich TSV Bienenbüttel 4km 00:31:41 20 16 Grunwald Waldemar Braunschweig 47 männlich Wa(i)ldy's BAUARBEITER 4km 00:31:53 21 22 Hütter-Meyer Stephen Barum 34 männlich MTV Barum 4km 00:32:04 22 89 Hannemann Markus Uelzen 33 männlich - 4km 00:32:08 23 6 Belim Michael Braunschweig 34 männlich Wa(i)ldy's BAUARBEITER 4km 00:32:20 24 85 Matutt Thomas Barum 32 männlich MTV Barum 4km 00:32:23 25 8 Biernat Sven Buchholz i.d. Nordheide 40 männlich Triabolos Hamburg 4km 00:32:39 26 42 Mejow Markus Wölpinghausen 32 männlich Looms 4km 00:33:14 27 37 Maaß Daniel Lüneburg 24 männlich MTV Treubund Lüneburg 4km 00:33:38 Seite: 1 von 9 30.07.2017 09:35 28 26 Keller Alexander Braunschweig 45 männlich Wa(i)ldy's BAUARBEITER 4km 00:33:43 29 83 Przybylski-Leifgau Klaus-Dieter Stolberg 62 männlich MTV Barum 4km 00:35:44 30 23 Iwers Christopher Ebstorf 25 männlich Who run the World! 4km 00:36:06 31 32 Korn Marcel Hansestadt Salzwedel 32 männlich Freeletics Uelzen 4km 00:36:29 32 30 Kemper Oliver Goslar 47 männlich Team Erdinger Alkoholfrei 4km 00:36:38 33 78 Ganesa Subramanian Murali Krishna Hamburg 24 männlich DESY 4km 00:37:49 34 79 Bekx John Hamburg 23 männlich DESY 4km 00:37:49 35 81 Muhammed Abdullah Malik Hamburg 29 männlich DESY 4km 00:37:50 36 86 Wannovius Kay Uelzen 63 männlich Team Focus 4km 00:37:56 37 74 Preuß Till Eimke 21 männlich Team Focus 4km 00:38:11 38 90 Wittram Jonas Lüneburg 22 männlich Team Focus 4km 00:38:13 39 38 Malejka Christian Braunschweig 34 männlich Die Löwen 4km 00:38:17 40 21 Hinz Thomas Rostock 37 männlich Team Thomas 4km 00:39:19 41 82 Laft Johann Bienenbüttel 19 männlich Feuerwehr Bienenbüttel 4km 00:40:29 42 61 Simon Henning Bienenbüttel 26 männlich Feuerwehr Bienenbüttel 4km 00:40:30 43 34 Langhof Maximilian Bienenbüttel 22 männlich Feuerwehr Bienenbüttel 4km 00:40:31 44 72 Hollingworth Charles Wriedel 47 männlich Hollingworth 4km 00:41:00 45 69 Cortes Vicente Bohlsen 33 männlich Hollingworth 4km 00:41:01 46 59 Schroeder Tim Bad Bevensen 36 männlich 33 Enter 4km 00:45:31 47 28 Keller Willi Lengede 42 männlich Wa(i)ldy's BAUARBEITER 4km 00:46:06 48 39 Marks Patrick Rätzlingen 36 männlich 33 Enter 4km 00:46:10 49 66 Thieme Florian Bad Bevensen 37 männlich 33 Enter 4km 00:46:11 50 55 Radde Dirk Tätendorf 49 männlich MTV Barum / R-Team 4km 00:46:12 51 27 Keller Waldemar Braunschweig 30 männlich Wa(i)ldy's BAUARBEITER 4km 00:47:42 52 46 Müller Jakob Braunschweig 30 männlich Wa(i)ldy's BAUARBEITER 4km 00:47:43 53 35 Leonhardt Alexander Hämelerwald 29 männlich Wa(i)ldy's BAUARBEITER 4km 00:47:47 54 12 Fischer Andreas Hannover 31 männlich Wa(i)ldy's BAUARBEITER 4km 00:47:48 55 62 Smolla Ralf Seelze 53 männlich TriAction 4km 00:48:35 56 19 Heinrich Ulf Himbergen 45 männlich - 4km 00:49:09 57 52 Pieterwas Danny Uelzen 36 männlich Hkp 4km 00:49:09 58 48 Musinski Alexander Ahlten 30 männlich Wa(i)ldy's BAUARBEITER 4km 01:10:00 Seite: 2 von 9 30.07.2017 09:35 Strecke: 4 Km (Frauen) Platz Start-Nr. Nachname Vorname Wohnort Alter Geschlecht Verein Strecke Zeit 1 88 Timmreck Tamara Vastorf 45 weiblich Run for fun Vastorf 4km 00:27:33 2 7 Betz Sarah Uelzen 25 weiblich Intersport Ramelow 4km 00:32:54 3 1 Baldeweg Jacqueline Bad Bevensen 21 weiblich Intersport Ramelow 4km 00:32:56 4 64 Struck Jennifer Lüneburg 26 weiblich MTV Barum 4km 00:33:37 5 40 Markwart Elisa Wittingen OT Zasenbeck 23 weiblich KannNixchen 4km 00:34:26 6 56 Ridder Franziska Wittingen OT Kakerbeck 29 weiblich KannNixchen 4km 00:34:27 7 24 Jordan Melanie Wittingen OT Mahnburg 23 weiblich KannNixchen 4km 00:34:33 8 53 Pieterwas Jacqueline Uelzen 32 weiblich Hkp 4km 00:35:42 9 3 Behne Laura Bad Bevensen 22 weiblich Who run the World! 4km 00:36:07 10 58 Schön Nele Lüneburg 23 weiblich MTV Barum 4km 00:36:10 11 49 Neß Verena Barum 25 weiblich - 4km 00:36:11 12 36 Lüder-Reusche Laura Munster 21 weiblich Freeletics Uelzen 4km 00:36:28 13 29 Kemper Marianne Goslar 46 weiblich - 4km 00:36:39 14 10 Duldhardt Martina Uelzen 31 weiblich Team HKP 4km 00:36:44 15 41 Marx Lorena Uelzen 20 weiblich Team Focus 4km 00:38:12 16 20 Heuser Marlene Wrestedt 22 weiblich Team Focus 4km 00:38:13 17 33 Lambers Lena Uelzen 21 weiblich Team Focus 4km 00:38:14 18 31 Koehler Diana Rostock 29 weiblich Team Thomas 4km 00:39:19 19 57 Schildt Annabelle Bienenbüttel 29 weiblich Feuerwehr Bienenbüttel 4km 00:40:31 20 73 Hollingworth Martina Wriedel 46 weiblich Hollingworth 4km 00:41:00 21 68 Wolf Sandra Uelzen 31 weiblich White Sharks Uelzen 4km 00:41:43 22 54 Radde Anke Tätendorf 48 weiblich MTV Barum / R-Team 4km 00:46:11 Seite: 3 von 9 30.07.2017 09:35 Strecke: 8 Km (Männer) Platz Start-Nr. Nachname Vorname Wohnort Alter Geschlecht Verein Strecke Zeit 1 138 Meyer Christoph Barum 41 männlich Die Heidegeister 8km 00:42:06 2 188 Alvermann Paul Barum 22 männlich MTV Barum 8km 00:42:09 3 264 Thiedemann Felix Barum 27 männlich MTV Barum 8km 00:45:25 4 192 Trumann Janning Köln 26 männlich - 8km 00:46:46 5 110 Büttner Jorris Lüneburg 32 männlich Eisenwerk Crossfit Lüneburg 8km 00:46:47 6 117 Heathfield Justin Melbeck 23 männlich - 8km 00:47:53 7 137 Mennerich Andre Uelzen 34 männlich White Sharks Uelzen 8km 00:48:32 8 185 Wolf Dominik Uelzen 36 männlich White Sharks Uelzen 8km 00:48:34 9 151 Panning Markus Dahlem-Marienau 39 männlich Schule Marienau 8km 00:49:10 10 174 Subke Marco Deutsch Evern 38 männlich 3 ohne Uschi 8km 00:50:57 11 113 Galotta Florian Uelzen 32 männlich White Sharks Uelzen 8km 00:51:28 12 172 Strampe Friedrich Bad Bevensen 29 männlich TSV Jastorf 8km 00:51:39 13 147 Mozdzen Sven Uelzen 29 männlich Tehesvaujot 8km 00:51:40 14 173 Sturm Martin Burgdorf 38 männlich - 8km 00:52:16 15 190 Kuhlmann Alexander Uelzen 25 männlich TuS Ebstorf 8km 00:53:36 16 195 Ewert Tobias Lehmke 38 männlich Team Nordzucker 8km 00:54:21 17 169 Sommerfeld Stephan Uelzen 31 männlich 3 ohne Uschi 8km 00:54:33 18 159 Richter Malte Adendorf 23 männlich - 8km 00:54:55 19 194 Drengemann Patrick Uelzen 35 männlich Team Nordzucker 8km 00:56:11 20 165 Schwieger Steffen Ebstorf 33 männlich Sport Jongleure Dreilingen 8km 00:56:22 21 107 Bennewitz Patrick Seedorf 22 männlich MTV Barum 8km 00:56:36 22 123 Kadow Benjamin Barum 31 männlich Die Heidegeister 8km 00:56:50 23 156 Reinecke Patrick Bardowick 31 männlich Die Heidegeister 8km 00:57:32 24 120 Iskam Tom Himbergen 18 männlich MTV Himbergen 8km 00:57:36 25 197 Doose Henrik Rasmus Ellerndorf 21 männlich Team Focus 8km 00:58:03 26 130 Kröger Maik Uelzen 55 männlich Uelzen 8km 00:58:04 27 125 Kirch Eike Wrestedt 21 männlich Team Focus 8km 00:58:05 27 135 Maaß Mark Wrestedt 32 männlich Team focus 8km 00:58:05 27 176 Tamm Christoph Barum 29 männlich MTV Barum / MOTZERTEAM Sportjugend8km Uelzen 00:58:05 27 177 Trautmann Merlin Bad bevensen 0 männlich MTV 8km 00:58:05 Seite: 4 von 9 30.07.2017 09:35 31 155 Radde Arne Barum 23 männlich Die Heidegeister 8km 00:58:06 31 266 Gejets Florian Emden 24 männlich - 8km 00:58:06 33 182 Wedekind Jan Uelzen 48 männlich PSV Uelzen 8km 00:58:07 34 115 Göbber Claas Hamburg 39 männlich - 8km 00:58:15 35 112 Eder Marius Uelzen 25 männlich TV Uelzen Handball 8km 00:58:26 36 178 Tuschmann Paul Stederdorf 24 männlich Tsv Wrestedt/Stederdorf 8km 00:58:34 37 133 Kurpierz Stefen Barum 29 männlich MTV Barum 8km 00:58:35 38 92 Heilmann Dirk 50 männlich - 8km 00:58:42 39 166 Sebecke Alexander Ebstorf 20 männlich D.A.S.
Recommended publications
  • Bus Linie 7076 Fahrpläne & Karten
    Bus Linie 7076 Fahrpläne & Netzkarten 7076 Dahlenburg Bahnhof - Bad Bevensen Im Website-Modus Anzeigen Bahnhof Die Bus Linie 7076 (Dahlenburg Bahnhof - Bad Bevensen Bahnhof) hat 7 Routen (1) Bad Bevensen: 05:41 - 16:11 (2) Bostelwiebeck: 18:25 (3) Dahlenburg: 08:13 - 15:13 (4) Niendorf 1: 16:13 Verwende Moovit, um die nächste Station der Bus Linie 7076 zu ƒnden und, um zu erfahren wann die nächste Bus Linie 7076 kommt. Richtung: Bad Bevensen Bus Linie 7076 Fahrpläne 16 Haltestellen Abfahrzeiten in Richtung Bad Bevensen LINIENPLAN ANZEIGEN Montag 05:41 - 16:11 Dienstag 05:41 - 16:11 Dahlenburg Bahnhof Mittwoch 05:41 - 16:11 Bostelwiebeck Donnerstag 05:41 - 16:11 Altenmedingen-Vorwerk Freitag 05:41 - 16:11 Vorwerker Straße, Germany Samstag 09:12 - 14:00 Altenmedingen-Haaßel Sonntag 09:12 - 14:00 Altenmedingen Schneiderstraße Schneiderstraße, Altenmedingen Römstedt-Niendorf I Bus Linie 7076 Info Römstedt-Drögennottorf Richtung: Bad Bevensen Stationen: 16 Strothe(Himbergen) Ortsmitte Fahrtdauer: 43 Min Strothe, Germany Linien Informationen: Dahlenburg Bahnhof, Bostelwiebeck, Altenmedingen-Vorwerk, Havekost(Römstedt) Ort Altenmedingen-Haaßel, Altenmedingen Havekost, Germany Schneiderstraße, Römstedt-Niendorf I, Römstedt- Drögennottorf, Strothe(Himbergen) Ortsmitte, Masbrock Feuerwehr Havekost(Römstedt) Ort, Masbrock Feuerwehr, Bad Bevensen-Gollern Ortsmitte, Bad Bevensen-Röbbel, Bad Bevensen-Gollern Ortsmitte Bad Bevensen-Groß Hesebeck Siedlung K41, Bad Bevensen-Groß Hesebeck An Der Himmelhoop, Bad Gollern, Germany Bevensen Röbbeler Straße,
    [Show full text]
  • Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf
    SAMTGEMEINDE BEVENSEN-EBSTORF Die Samtgemeinde Bevensen-Ebstorf (26.600 Einwohnerinnen und Einwohner) ist eine moderne Kommunalverwaltung in der Lüneburger Heide im Nordosten von Niedersachsen. Zentraler Ort und Verwaltungshauptsitz ist Bad Bevensen, gelegen an der Bahnlinie Hannover-Hamburg zwischen Uelzen und Lüneburg. Zur Verstärkung unseres rund 140 Personen zählenden Verwaltungsteams suchen wir zum schnellst- möglichen Zeitpunkt eine/n Verwaltungs fach angestellte/n für das Bürgerbüro. Die Vollzeitstelle ist zunächst befristet bis zum 31. Dezember 2019. Bei guten Leistungen kann die Prüfung einer Weiterbeschäftigung in Aussicht gestellt werden. Sie haben einen guten Abschluss als Verwaltungsfachangestellte/r in der Landes- und Kommunal- verwaltung und haben praktische Erfahrungen im Bereich Einwohnermeldeamt oder Bürgerbüro. Dann möchten wir ihnen die Gelegenheit geben, unser starkes Team durch ihr Fachwissen und ihre Persönlichkeit zu bereichern. Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen die laufende Bearbeitung von Ausweis- und Meldeangelegenheiten sowie die Unterstützung in der zentralen Information. Die Bürgerbüros befinden sich in den Rathäusern in Bad Bevensen und Ebstorf. Wir suchen eine/n gut ausgebildete/n sowie hochmotivierte/n Mitarbeiter/in mit Eigeninitiative, Team- fähigkeit und hoher Belastbarkeit. Auch erwarten wir Selbständigkeit sowie gute Kontakt- und Kommunikationsfähigkeiten. Praktische Erfahrungen mit dem Anwendungsprogramm MESO der Firma HSH Kommunalsoftware und aktuelle Kenntnisse im Ausweis- und Melderecht
    [Show full text]
  • Ihre Gastgeber 2017 Bad Bevensen | Bad Bodenteich | Hansestadt Uelzen Suderburger Land | Suhlendorf | Urlaubsregion Ebstorf
    Ihre Gastgeber 2017 Bad Bevensen | Bad Bodenteich | Hansestadt Uelzen Suderburger Land | Suhlendorf | Urlaubsregion Ebstorf Kunstvoll Entspannend Gesellig Einzigartig www.bad-bevensen.de | www.heideregion-uelzen.de BB GGV 2017 Image 05.indd 1 02.11.16 17:29 Ob zu Land, zu Wasser oder durch die Luft – Bad Bevensen Mit dem Auto dauert die Fahrt zu uns von Hamburg und und die Heideregion Uelzen sind mit allen Verkehrsmitteln Braunschweig nur jeweils eine gute Stunde (von Hannover schnell zu erreichen. Für Zugreisende bietet der Hundert- und Bremen etwa anderthalb). Auch vor Ort sind die Wege wasser-Bahnhof Uelzen als Eisenbahnknotenpunkt eine sehr zwischen den Urlaubs- und Ausfl ugszielen kurz. gute Anbindung an das ICE- und IC-Netz der Deutschen Bahn und an die Interregio-Strecke Hamburg-Berlin. Die Bahnhöfe Mobil ohne Auto in Bad Bevensen, Bad Bodenteich, Brockhöfe, Ebstorf, Steder- An jedem Wochenende (Fr., Sa., So.) zwischen dem 2. Juni dorf, Suderburg und Wieren werden im Regionalverkehr und dem 3. Oktober fahren die drei „Entdeckerbus“-Linien stündlich bzw. zweistündlich bedient. kostenfrei zu den Freizeitzielen und Sehenswürdigkeiten der Region. Fahrräder können – je nach Platzangebot – ebenfalls Sportbootfahrer fi nden in Bad Bevensen, Bad Bodenteich, gratis im Anhänger mitgeführt werden. Die drei Ringbus- Esterholz und Uelzen (Yachthafen) Anlegemöglichkeiten am linien treff en sich am Hundertwasser-Bahnhof Uelzen (ZOB). Elbe-Seitenkanal. Fahrpläne erhalten Sie online (www.heideregion-uelzen.de), in vielen Hotels und in den örtlichen Touristinformationen. Kleine Motorfl ugzeuge (bis 5.700 Kilogramm) können auf dem Verkehrsfl ugplatz in Barnsen (ca. 5 km westlich von Uelzen) landen. 2 BB GGV 2017 Image 05.indd 2 02.11.16 17:29 Ankommen und sich wohlfühlen Im östlichen Teil der Lüneburger Heide erwartet Sie eine spannende, von der letzten Eiszeit geprägte Landschaft.
    [Show full text]
  • Auflade-Service Für E-Bikes 2012
    Auflade-Service für E-Bikes 2012 PLZ Ort Betrieb Adresse Anrede Telefonnummer 29389 Bad Bodenteich Hotel Zum Alten Ritter Neustädter Straße 19 Guten Tag Herr Scharsig, 05824-3078 29389 Bad Bodenteich Hotel Braunschweiger Hof Neustädter Straße 2 Guten Tag Herr Benda, 05824-250 29389 Bad Bodenteich Seepark-Terrasse Bad Bodenteich Seepark Sehr geehrte Damen und Herren, 0160-2402341. 29389 Schafwedel Landgasthof Schafwedel Schmölauer Straße 18 Sehr geehrte Damen und Herren, 05824-96440 29394 Lüder Gaststätte Grote Lüder Dorfplatz 2 Guten Tag Familie Grote, 05284-2348 29394 Lüder Bauerncafé Mielmann Lüder Hauptstraße 28 Guten Tag Herr Mielmann, 05824-96500 29559 Esterholz Gaststätte an der Esterholzer Schleuse An der Schleuse 1 Guten Tag Frau Lehmbecker, 05802-1390 29386 Hankensbüttel Otterzentrum Hankensbüttel Sudendorfallee 1 Sehr geehrte Damen und Herren, 05832-98080 29525 Uelzen Hotel Am Stern Sternstraße 13 Guten Tag Herr Schuster, 0581-76300 29525 Uelzen Comfort Hotel Stadt Hamburg Lüneburger Straße 4 Guten Tag Herr Beckemeyer, 0581-90810 29525 Uelzen Uhlenköper-Camp Uelzen Festplatzweg 11 Guten Tag Familie Körding, 0581-73044 29525 Uelzen Restaurant Lässig Friedensreich-Hundertwasser-Platz 1 Guten Tag Frau Münchow, 58197365521 29525 Uelzen Schloss Holdenstedt Schlossstraße 4 Guten Tag Herr Dr. Brohm, 0581-6037 29556 Hösseringen Museumsdorf Hösseringen Am Landtagsplatz Guten Tag Herr Dr. Brohm, 05826-1774 29556 Hösseringen Kiosk am Harduasee Am Hardausee Sehr geehrte Damen und Herren, 05826-950480 29556 Hösseringen Das Haus am Landtagsplatz Am Landtagsplatz Guten Tag Familie Gerken, 05826-7593 29556 Hösseringen Dorfcafé Alte Schule Hinter den Höfen 7 Guten Tag Frau Schrader, 05826-8343 29578 Eimke Hotel Wacholderheide Dorfstraße 6 Guten Tag Herr Brokmann 05873-980646 29575 Altenmedingen Hof Rose Niendorfer Weg 12 Guten Tag Frau v.
    [Show full text]
  • Flyer AZV – Von Der Ableitung Bis Zur Reinigung
    Kläranlage Uelzen VON DER ABLEITUNG BIS ZUR REINIGUNG – wir kümmern uns um‘s Abwasser! Abwasserzweckverband Unsere Partner: Uelzen Herzogenplatz 2 29525 Uelzen Tel.: 0 581 / 800 0 Fax: 0 581 / 800 768 90 [email protected] SG Bevensen-Ebstorf Stand: 11/20 SG Suderburg www.abwasserzweckverband-uelzen.de EINZUGSGEBIETE, KLÄRANLAGEN & ZUSTÄNDIGKEIT KANALNETZE Kanalnetz im Einzugsgebiet der SG Bevensen-Ebstorf Im Einzugsgebiet Ebstorf, bestehend aus dem Klosterfl ecken Ebstorf sowie den Gemeinden Schwienau, Hanstedt I, Naten- Der Abwasserzweckverband Uelzen (AZV) ist zum 01.01.2017 dorf und Wriedel betreut der Abwasserzweckverband Uelzen durch die Gremienbeschlüsse der Mitglieder Hansestadt Uelzen derzeit eine zentrale Kläranlage (Kläranlage Ebstorf) mit einer und SG Suderburg gegründet worden. Zum 01.01.2020 ist auch Ausbaugröße von 15.000 EW und rd. 88 km Schmutzwasser- die SG Bevensen-Ebstorf dem Abwasserzweckverband beigetre- kanalnetz einschließlich den dazugehörigen 37 Pumpwerken ZUSTten. KANALund einer Gesamtdruckrohrleitungsstrecke von rd. 40 km. Die Unterhaltung der Regenwasserkanalisation liegt hier im Ver- Das Verbandsgebiet umfasst derzeit eine Einzugsgebietsfl äche antwortungsbereich der Samtgemeinde. von rd. 745 km² mit ca. 66.400 Einwohnern. Der Abwasserzweck- verband Uelzen übernimmt hier die hoheitliche Aufgabe der „Ab- wasserbeseitigung“ (Abwasserableitung und Abwasserreinigung von häuslichen, gewerblichen und industriellen Abwässern). Zu den wesentlichen Aufgaben und Zuständigkeiten des Ab- wasserzweckverbandes zählen neben
    [Show full text]
  • Detaillierte Karte (PDF, 4,0 MB, Nicht
    Neuwerk (zu Hamburg) Niedersachsen NORDSEE Schleswig-Holstein Organisation der ordentlichen Gerichte Balje Krummen- Flecken deich Freiburg Nordseebad Nordkehdingen (Elbe) Wangerooge CUXHAVEN OTTERNDORF Belum Spiekeroog Flecken und Staatsanwaltschaften Neuhaus Oederquart Langeoog (Oste) Cadenberge Minsener Oog Neuen- kirchen Oster- Wisch- Nordleda bruch Baltrum hafen NORDERNEY Bülkau Oberndorf Stand: 1. Juli 2017 Mellum Land Hadeln Wurster Nordseeküste Ihlienworth Wingst Osten Inselgemeinde Wanna Juist Drochtersen Odis- Hemmoor Neuharlingersiel heim HEMMOOR Großenwörden Steinau Hager- Werdum ESENS Stinstedt marsch Dornum Mittelsten- Memmert Wangerland Engelschoff Esens ahe Holtgast Hansestadt Stedesdorf BORKUM GEESTLAND Lamstedt Hechthausen STADE Flecken Börde Lamstedt Utarp Himmel- Hage Ochtersum Burweg pforten Hammah Moorweg Lütets- Hage Schwein- Lütje Hörn burg Berum- dorf Nenn- Wittmund Kranen-Oldendorf-Himmelpforten Hollern- bur NORDEN dorf Holtriem Dunum burg Düden- Twielenfleth Großheide Armstorf Hollnseth büttel Halbemond Wester- Neu- WITTMUND WILHELMS- Oldendorf Grünen- Blomberg holt schoo (Stade) Stade Stein-deich Fries- Bremer- kirchen Evers- HAVEN Cuxhaven Heinbockel Agathen- Leezdorf Estorf Hamburg Mecklenburg-Vorpommern meer JEVER (Stade) burg Lühe Osteel Alfstedt Mitteln- zum Landkreis Leer Butjadingen haven (Geestequelle) Guder- kirchen Flecken Rechts- hand- Marienhafe SCHORTENS upweg Schiffdorf Dollern viertel (zu Bremen) Ebersdorf Neuen- Brookmerland AURICH Fredenbeck Horneburg kirchen Jork Deinste (Lühe) Upgant- (Ostfriesland)
    [Show full text]
  • Restaurants & Cafés
    Restaurants & Cafés Heideregion Uelzen Alle Restaurants, Gaststätten und Cafés in der Region Uelzen Regionale Küche genießen www.heideregion-uelzen.de G m b Getränke-Kleint H Zweigniederlassung Uelzen Tel. (05 81) 7 81 55 Auftragsannahme: Neu Ripdorf 9, 29525 Uelzen Mo. bis Fr.: [email protected] 9.00 - 18.00 Uhr www.getraenke-kleint.de Sa.: Hauptsitz Dannenberg 9.00 - 12.00 Uhr Tel. (0 58 61) 25 51 Niestedter Weg 37, 29451 Dannenberg Seit über 60 Jahren im Dienste des Handels und der Gastronomie... ...Ihr familiär geführtes Partner-Unternehmen vor Ort ! Getränke sind unsere Welt! Unser Sortiment • Exclusivmarken für die Gastronomie bietet Ihnen alles • Produkte aus dem Preiseinstiegssegment • Spezialitäten aus dem Aus- und Inland was das Herz • Sprechen Sie uns an, begehrt: wir besorgen (fast) alles ! Wir bieten Ihnen außerdem ein breitgefächertes Sortiment an Leihgeräten • Zapfanlagen u. -tresen • Gläser • Spülen und Kühlschränke • Geschirr und Bestecke • Glühweinkocher • Tische/Bänke/Stühle • Ausschank- und Kühlwagen • Fest- u. Partyzelte bis 390 m2 Vertriebsstelle für technische Gase der Fa. Linde sowie Propangas der Fa. Hoyer und PROGAS Ankommen & genießen Dampfende Heidekartof- feln, herzhafter Schnucken- braten, zarter Heidespargel, süße Buchweizentorte und goldgelber Heidehonig – in der Heideregion Uelzen werden Sie fündig, wenn Sie das Bodenständige lie- ben und gleichzeitig für raffinierte Überraschungen offen sind. Der Gastronomieführer zeigt Ihnen, wo und wann Sie beliebte Heidespe- zialitäten in aller Ruhe genießen oder eine kurze Mittags- oder Kaffeepause zwischen Ihren Unterneh- mungen einlegen können. Radfahrer willkommen Gästen, die mit dem Fahrrad unterwegs sind, empfehlen wir besonders die mit dem Logo „Fahrradfreundliche Gastrono- mie“ gekennzeichneten Betriebe. Achten Sie hierzu in diesem Heft auf das Symbol.
    [Show full text]
  • Bad Bevensen (L 253) – Uelzen (B 71)
    Niedersächsische Landesbehörde für Straßenbau und Verkehr Geschäftsbereich Lüneburg P138503 Neubau der A 39, Lüneburg-Wolfsburg mit nds. Teil der B 190n Abschnitt 3: Bad Bevensen (L 253) – Uelzen (B 71) Ergebnisprotokoll der 1. Arbeitskreissitzung Abstimmungsgespräch am: 01.04.2011, 09.30 Uhr Ort: Gasthof Meyer Hanstedt II Teilnehmer: Siehe Teilnehmerliste Top Thema 1 Begrüßung und Vorstellung der Projektorganisation 2 Anlass, Zweck und Aufgabe des Arbeitskreises 3 Vorstellung der Planungsergebnisse 4 Diskussion und weiteres Vorgehen TOP Thema 0. Vorbemerkung Die Präsentation (Tischvorlage) zur Arbeitskreissitzung wurde in der Arbeitskreissit- zung an alle Teilnehmer verteilt. Sie ist im Internet auf der Seite der Straßenbauver- waltung (www.strassenbau.niedersachsen.de) eingestellt. In dieser Niederschrift sind daher nur ergänzende Informationen sowie erfolgte Wortmeldungen enthalten. Das Ergebnisprotokoll wird an die Teilnehmer der Arbeitskreissitzung versandt und im Internet eingestellt. Ziel dieser Arbeitskreissitzung ist eine transparente Planung der A 39 unter Einbe- ziehung aller Träger öffentlicher Belange. Die vorgestellten Ergebnisse der Vorplanung sind Arbeitsstände. Alle Angaben ste- hen unter dem Zustimmungsvorbehalt des BMVBS. Das endgültige Einverständnis zu den Planungen gibt das BMVBS erst mit dem „Gesehen-Vermerk“ auf den Vor- entwurfsunterlagen. A39 Seite 1 von 10 1. Begrüßung und Vorstellung der Projektorganisation Siehe Tischvorlage Präsentation, S. 2-7 2. Anlass, Zweck und Aufgabe des Arbeitskreises Siehe Tischvorlage Präsentation, S. 8-12 3. Vorstellung der Planungsergebnisse Siehe Tischvorlage Präsentation, S. 13-127 Beantwortete Fragen / Wortmeldungen, Hinweise: Teil Umweltfachliche Untersuchungen: NABU Uelzen: Hinweis auf Vorkommen des Goldregenpfeifers im Bereich des Speicherbeckens bei Stöcken und des Schwarzmilans im Bereich der Pieperhöfer Teiche. Antwort: Die Vorkommen sind bekannt. LBU: Bei diesem Bestand Fauna / Flora kann doch gar keine A 39 gebaut werden.
    [Show full text]
  • The Molluscan Fisheries of Germany* P
    The Molluscan Fisheries of Germany* p MATIHIASN. L SEAMAN FisheriesBiology Department Institute for MarineResearch 24105 Kiel, Germany MAARTENRUTH FisheriesAgency State of Schleswig-Holstein 24148 Kiel, Germany ABSTRACT The German molluscan fishery has always concentrated on the North Sea. Mollusks occur in the Baltic Sea, but are not as marketable. In prehistory and the Middle Ages, coastal inhabitants gathered mussels, Mytilus edulis, cockles, Cerastoderma edule, and flat oysters, Ostrea edulis, for food and also used mussels as agricultural fertilizer. An organized oyster fisherydeveloped in the 16th century and had considerable economic importance for 300 years. Oysters were dredged with sailing vessels near the coast, as well as far offshore. Catches peaked in the second half of the l 9th century at 3-5 million oysters per year. They declined dramatically in the following decades due to permanent recruitment failures, and the flat oyster finally disappeared from the German coast in the l 950's. An organized fishery for freshwater pearl mussels, Margaritifera margaritifera, also developed at the end of the Middle Ages, but mismanagement and environmental degradation since the late 19th century have brought this species to the brink of extinction as well. Other mollusks harvested on a smaller scale in the past have been softshell clams, Mya arenaria, and whelks, Buccinum undatum. The modern mussel fishery for human food began in 1929 with the introduction of novel dredging methods. Annual catches were in the order of a few thousand tons during the first half of this century and have attained 20,000-60,000 tons since the early l 980's; concomitantly, prices have increased five-fold in recent decades.
    [Show full text]
  • Mobilitätsinitiative Bevensen-Ebstorf
    An die Gruppen- und Fraktionsvorsitzenden Rat des Fleckens Ebstorf Rat der Stadt Bad Bevensen Mobilitätsinitiative Bevensen-Ebstorf Gesellschaftliche Teilhabe wird durch gut erreichbare I n f r a s t r u k t u r e n s i c h e r g e s t e l l t . D i e M o b i l i t ä t a l l e r Bevölkerungsgruppen ist daher eine bedeutende Voraussetzung für die Zukunftsfähigkeit des Ländlichen Raums. Unsere Dörfer sind attraktive Arbeits-, Lebens- und Erholungsräume. Die Wege sind hier allerdings oftmals weiter als in städtischen Regionen. Wir müssen gemeinsam die verkehrlichen Voraussetzungen so schaffen, dass regionale Erreichbarkeit Lebensqualität, Daseinsvorsorge und Arbeitsplätze im Einklang stehen. Die Entwicklung der ländlichen Räume und die dortige Mobilität müssen zusammen gedacht werden. Wichtig sind dabei die Einbeziehung aller Mobilitätsformen, die Abstimmung vieler Partner u n d d i e N u t z u n g n e u e r Te c h n o l o g i e n . W i e k ö n n e n Mobilitätsmodelle für den Ländlichen Raum in Zukunft aussehen und wie können erfolgreiche Modellprojekte in die Fläche übertragen werden. Wir, die Bürgermeister von Ebstorf (Heiko Senking) und Bad Bevensen (Martin Feller) möchten mit Ihnen ins Gespräch kommen, über Mobilität in Bezug auf die Regionen Ebstorf und Bad Bevensen. Seit 2011 haben die Samtgemeinde Altes Amt Ebstorf und die Samtgemeinde Bevensen fusioniert. Um die Orte und Menschen zu einander zu bringen brauchen wir eine deutlich bessere Mobilität. Einladen möchten wir in einem ersten Schritt die Fraktions- und Gruppenvorsitzenden aus dem Klosterflecken Ebstorf und der Stadt Bad Bevensen zur Diskussion über eine bessere Vernetzung der beiden Orte.
    [Show full text]
  • Amtsblatt Nr. 15 2018.Indd
    – 93 – Amtsblatt für den Landkreis Uelzen 47. Jahrgang 15. August 2018 Nr. 15 Inhalt Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden und Gemeinden Bekanntmachung Vorbereitende Bauleitplanung der Klosterflecken Ebstorf Öffentliche Bekanntmachung Samtgemeinde Bevensen - Ebstorf hier: 43. Änderung des Bauleitplanung des Klosterflecken Ebstorf Aufstellung des fortgeltenden Flächennutzungsplanes der ehemaligen Bebauungsplanes „Südlich des Wessenstedter Weges“ ...........93 Samtgemeinde Altes Amt Ebstorf (Klosterflecken Ebstorf) ...........93 bis 3 des BauGB bezeichneten Verfahrens- und Formvorschriften Bekanntmachung der Städte, Samtgemeinden dann unbeachtlich ist, wenn sie nicht innerhalb eines Jahres seit und Gemeinden dieser Bekanntmachung schriftlich gegenüber der Samtgemein- de Bevensen - Ebstorf geltend gemacht worden ist. Die Ein-Jah- res-Frist gilt ebenso für die Geltendmachung von Mängeln in der Bekanntmachung Abwägung. Der Sachverhalt, der die Verletzung von Verfahrens- Vorbereitende Bauleitplanung der Samtgemeinde und Formvorschriften oder den Mangel der Abwägung begründen Bevensen - Ebstorf hier: 43. Änderung des fortgel- soll, ist schriftlich bei der Samtgemeinde Bevensen - Ebstorf dar- tenden Flächennutzungsplanes der ehemaligen Samt- zulegen (§ 215 Abs. 1 und 2 BauGB). gemeinde Altes Amt Ebstorf (Klosterflecken Ebstorf) Bad Bevensen, 30.07.2018 Der Landkreis Uelzen hat mit Verfügung vom 03.07.2018, Akten- SAMTGEMEINDE BEVENSEN - EBSTORF zeichen: 63/43/02/39, die 43. Änderung des fortgeltenden Flä- chennutzungsplanes der ehemaligen
    [Show full text]
  • Fahrplanangebot Für Sonn- Und Feiertage! Die Fahrzeiten Der Anschlusslinien Entnehmen Sie Bitte Dem Aktuellen Zug- Bzw
    gültig ab 01. August 2020 Q 7087 Bad Bevensen à Jastorf à Weste à Himbergen # Regionalbus Braunschweig GmbH, ` (08 00) 5 11 30 02, e-mail:[email protected] Am 24. und 31.12. Verkehr wie Samstag! Sind der 24. bzw. 31.12. ein Sonntag, gilt das Fahrplanangebot für Sonn- und Feiertage! Die Fahrzeiten der Anschlusslinien entnehmen Sie bitte dem aktuellen Zug- bzw. Busfahrplan. Die Darstellung der Anschlusszeilen erfolgt ohne Gewähr. Montag bis Freitag Samstag 7087 7087 7087 7087 7087 7087 7087 7087 7087 7087 7087 7087 7087 7087 7087 7087 001 003 005 007 011 013 215 015 017 019 021 219 023 025 601 603 Verkehrsbeschränkungen S S S S S F S S4 S120 S4 F S120 Hinweise 1RB 2 1RB 1 RB 1 RB 1 1RB RB RB ᵮ aus Richtung Uelzen.6 13 10.10 15. 09 Bad Bevensen Bahnhof .627 .9 14 11. 30 12. 29 13. 14 13. 14 14. 53 14. 53 14. 53 15. 28 17. 14 10. 14 15. 14 Bad Bevensen KGS 12.31 13.16 14. 55 15.30 ᵛ 7075 von Altenmedingen11. 34 12. 39 13. 24 15. 29 Bad Bevensen Waldschule 11.35 12. 35 12. 40 13.20 13. 25 15.34 Bad Bevensen Friedhof .629 .9 16 13.16 14.55 14. 55 17.16 10. 16 15. 16 Klein Bünstorf .631 .9 18 13.18 14.57 14. 57 17.18 10. 18 15. 18 Jastorf Siedlung .634 .9 21 13.21 15.00 15. 00 17.21 10. 21 15.
    [Show full text]