Grußwort AMT 1 Grußwort Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, so moderat wie möglich mit Erhöhungen umzu- schon wieder ist ein Jahr vergangen gehen. und die neue Broschüre des Amtes Trittau liegt vor Ihnen. Viele Verei- Gerne bedanke ich mich ne, Verbände und Institutionen ha- auch bei den Mitarbei- ben sich wieder die Mühe gemacht, tern unserer Gemein- um Sie über ihre Angebote und Tä- deverwaltung Trittau, tigkeiten zu informieren und mög- für ihr Engagement und licherweise auch zum Mitmachen die Erfüllung der unter- zu motivieren. Bei diesen engagier- schiedlichsten Aufgaben ten Mitbürgerinnen und Mitbür- und Wünsche von Ge- gern möchte ich mich herzlich be- meindevertretern, Bür- danken. gern und Besuchern.

Auch den Inserenten in dieser Aus- Auch den Mitgliedern gabe sei ein herzlicher Dank gesagt, des Europakomitees des denn ohne sie wäre die kostenlose Amtes Trittau danke ich Weitergabe dieser Informations- sehr für ihren Einsatz zur Verständi- tau es ist eingegliedert wurde. Aus quelle gar nicht möglich. Aus den Ge- gung der Menschen in Europa und diesem Grunde bemüht sich das sprächen mit vielen Mitbürgern, vor zur Förderung der europäischen Amt Trittau um eine neue Ver- allen denen, die neu in unser Amts- Einigung. Das Amt Trittau unterhält schwisterung mit einer Gemeinde gebiet ziehen, wissen wir, dass die In- seit vielen Jahren mit jeweils einer in Polen. formationen aus dem Jahrbuch für Kommune in Frankreich, Finnland viele mehr als nur hilfreich sind. und Dänemark eine partnerschaftli- Allen Bürgern des Amtes Trittau che Beziehung. Sämtliche Gemein- wünsche ich ein schönes und er- Das Jahr 2009 war geprägt durch die den des Amtes Trittau sind Mitglied folgreiches Jahr 2010. Wirtschaftskrise, die uns wie ich im Rat der Gemeinden Europas. Zu befürchte auch im Jahr 2010 noch den verschiedensten Anlässen fin- nicht loslassen wird. Das führte in vie- den zwischen den verschwisterten len amtsangehörigen Gemeinden Kommunen gegenseitige Besuche zu Erhöhungen bei Gebühren und Ab- mit gemeinsamen Veranstaltungen gaben. Dies ist für die Bürgerinnen statt. Leider endete die Partner- und Bürger sicherlich unschön. Ich schaft mit der dänischen Kommune, weiß aber, dass die Gemeindever- da diese aufgrund einer umfassen- treterinnen und -vertreter in den di- den Gebietsreform in eine sehr viel Uwe Tillmann-Mumm versen Ausschüssen bemüht waren, größere Kommune als das Amt Trit- Amtsvorsteher

Titelfoto: Winter 2010 2 Amt Trittau Plan

IMMOBILIENKONTOR • Verkauf • Vermietung NORD • Verwaltung • Anlageimmobilien Inh. Tilo Hoppenrath Poststr. 39 · 22946 Trittau · Tel.: 0 41 54 / 79 50 13 www.immokontor-nord.de Inhaltsverzeichnis AMT TRITTAU 3 Technologie- und Wirtschaftspark Trittau/HH Inhaltsverzeichnis Ihre Arbeits- und Wohlfühlatmosphäre Grußwort 1 Branchenverzeichnis 5 Gemeindeverwaltung Trittau 9 Schulen und Kindertagesstätten 14 Die Gemeindeverwaltung von A – Z 15 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken, Krankenkassen 25 Büro-, Gewerbe-, Produktions-, Forschungs-, Lager-, Labor- und multi-funktionale Flächen

Berichte: • Kurz vor – beste Verkehrslage Mitgliedsgemeinden 27 • Günstiger Mietpreis; flexible Mietverträge Schulen 35 • Ca. 60 angesiedelte Firmen; Wohlfühlatmosphäre Gewerbegemeinschaft Trittau e. V. 41 Europakomitee / BürgerStiftung / • Provisionsfrei; kostenlose DSL-Konferenzräume; Bistro/Cafe; DSL/TV; ab 25m2 bis über 250m2 Universitätsgesellschaft 42 Bürofläche im repräsentativen Technologie Center Lions Club Hahnheide / Freie Fahrtenschaft Tir na nÓc 43 Technologiepark 32 Tel.: 04154-2026 [email protected] Kirchengemeinden 44 22946 Trittau Fax: 04154-81721 www.natur-technik.de Kindergärten 46 Soziale Einrichtungen 54 Vereine 62 Feuerwehr 71 Wir

Einwohnerzahlen 77 Fahrbücherei im Kreis 78 sind Busliniennetz Trittau 80 Impressum U3 U = Umschlagseite immer

für Sitz- und Stehverzehr Außenterrasse Bahnhofstraße 42 · 22946 Trittau Sie Telefon 04154 - 70 80 88 www.braaker-muehle.de Montag – Freitag: 6.00 - 18.00 Uhr da Samstag: 6.00 - 12.00 Uhr Sonntag: 8.00 - 12.00 Uhr 4 Amt Trittau

Naturgesundes Futter für Ihren Hund und Ihre Katze schenkt Vitalität und Lebensfreude Öffnungszeiten: Sa.: 10.00 – 13.00 Uhr – gern auch nach Vereinbarung Steffi Fischer · Hauptstr. 14 · 22946 · Tel.: 0 41 07 / 71 58 Kostenlose Beratung und gratis Testessen

Gasthaus Zur Hahnheide Weil Hamburger Straße 6 Kommunikation 22952 Lütjensee Wulf KG Telefon 0 41 54 _ 7 99 0 viele Wege 22946 Trittau Telefax 0 41 54 _ 7 99 133 Papierholz braucht. www.pav.de Telefon: (0 41 54) 51 78 PRINT Fax: (0 41 54) 99 39 37 MAILING Familienfeiern – Hochzeiten – Polterabende – Taufen CARD Konfirmationen – Jubiläen – Betriebsfeste – Empfänge RFID

Stets zu Ihren Diensten

Glaserei

Thorsten Schilbach Bullenhorst 22 23898 Sandesneben • 24 Stunden Service • auch am Wochenende • Reparatur- & Neuverglasung • Spiegel- & Duschkabinen • Vordächer & Ganzglasanlagen ట: 04536/8571 Branchenverzeichnis AMT TRITTAU 5

Liebe Leserinnen, liebe Leser!

Sie finden hier eine wertvolle Einkaufshilfe: einen Querschnitt leistungsfähiger Betriebe aus Handel, Gewerbe und Industrie, alphabetisch geordnet. Alle diese Betriebe haben die kostenlose Verteilung Ihrer Broschüre ermöglicht. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.alles-deutschland.de.

Branche Seite

A Abfall-Wirtschaftszentrum 13 Aktiv-Markt 3 Altenheime U2, 7, U3

B Bäckerei 3 Lauenburger Straße 1 · 22958 Kuddewörde Bauausführungen 23 Tel. 04154 / 999 666 · Fax 04154 / 79 43 54 www.grandermuehle.de Baugeschäft 8 Di.-Fr.: Sa.+So.: Baustoffmarkt U4 17 – 23 Uhr · 12 – 23 Uhr

C Café 3

D Bei Dialyse 24 Druckerei 4 uns Fortsetzung auf Seite 6 sind Sie

Marcel Neukäter 0173 62 27 637 richtig [email protected] Brookwisch 18 Büro: 04154 / 79 36 56 22946 Großensee Fax: 04154 / 709 18 21 6 AMT TRITTAU Branchenverzeichnis

Branche Seite Branche Seite E I Einkaufsmarkt 7 Immobilien 2 Elektrofachgeschäft 23 K G Konditorei 3 Gasthaus 4 Krankengymnastik 24, 26 Glaserei 4 L H Lebensmittel 3 Hausbau 8 Logopädie 24 Heilpraktikerin 26 M Maler 5, 6, 23 Musikschule 4

N Natur und Technik 3 Naturgesundes Futter 4 Notare 8

P Partyservice 5 Pflegeheime U2, 7, U3 Physiotherapie 24, 26

R Rechtsanwälte 8 REICO Vital-Systeme 4 Kompetente Partner Restaurants 4, 5

Steuerberater Holger Thormann

Am Viert 10 A 22952 Lütjensee Telefon 04154-75181 Telefax 04154-75139 E-Mail: Internet: [email protected] www.stb-h-thormann.de Branchenverzeichnis AMT TRITTAU 7

Branche Seite Branche Seite S Tischlerei 23 Schmiede 23 Seniorenpension U3 V Seniorenwohnpark U2 Vereidigter Buchprüfer 8 Stahlbau 23 Versicherung 5 Steuerberater 6, 8 Versorger U3

T Z Tagespflege U2 Zahntechnik 24 Taxi 24 Zeltverleih 5 Tierarzt 26 U = Umschlagseite

Internet: www.famila.de e-mail: [email protected] EEinkaufs-inkaufs- pur!pur!erlebniserlebnis Mehr Auswahl, mehr Frische, mehr Freundlichkeit, mehr Service, mehr Herz. Seit über 33 Jahren zuverlässiger Partner für Kunden und Lieferanten, Arbeitnehmer und Auszubildende, Städte und Kommunen,Wirtschaft und Vereine der Region. famila - weil wir in Ihrer Nähe sind! Trittau Nikolaus-Otto-Straße 2-4 Wir sind Montag bis Sonnabend von 8 bis 20 Uhr für Sie da! besser als gut!

Stets zu Ihren Diensten 8 AMT TRITTAU Plehn & Partner Rechts- und Steuerberatung Ferdinand Plehn Martina Plehn Katharina Wagner Rechtsanwalt und Notar Dipl.-Kaufmann Rechtsanwältin Fachanwalt für Steuerrecht Steuerberaterin Bahnhofstraße 10, 22946 Trittau, Telefon: 0 41 54 / 84 40-0, Telefax: 0 41 54 / 84 40-21 www.Plehn-Partner.de, [email protected]

Neubau von Einfamilien-, Doppel- und Reihenhäusern Beratungsbüro · Technologiepark 24 · 22946 Trittau Tel.: 0 41 54/7 09 18 88 · Fax: 0 41 54/7 09 18 80 E-Mail: [email protected] www.prima-haus.info

Wir sind Heidemarie Sommer für Steuerberaterin KLAUS-PETER BOCK DIPL.-VOLKSWIRT l VEREIDIGTER BUCHPRÜFER l STEUERBERATER Sie Sonnenberg 8 22958 Kuddewörde Rausdorfer Straße 64 · 22946 Trittau · Telefon 0 41 54/35 73 Fax 0 41 54/8 27 76 · E-Mail: [email protected] · www.steuerbüro-bock.de da Tel. 0 41 54 / 8 13 06 Fax 0 41 54 / 8 13 90 Die Gemeindeverwaltung Trittau AMT TRITTAU 9 Die Gemeindeverwaltung Trittau (zugleich Verwaltung für das Amt Trittau) www.amt-trittau.de www.trittau.de E-Mail (allgemein): [email protected] Postfachanschrift: 22943 Trittau, Postfach 12 05 Haus- und Lieferanschrift: 22946 Trittau, Europaplatz 5, Telefon (-Zentrale) 0 41 54/8079-0, zugleich Verwaltung für das Amt Trittau, Telefax-Nr. 0 41 54/8079-75 Öffnungszeiten: Montag 7.00 – 12.30 Uhr, Dienstag, Freitag 8.30 – 12.30 Uhr, Dienstag 15.00 – 17.00 Uhr, Donnerstag 15.00 – 18.30 Uhr, Mittwoch geschlossen Termine außerhalb der Öffnungszeiten nach Vereinbarung. Die Gemeindeverwaltung ist wie folgt besetzt: Amt/Abteilung/Aufgaben Name Durchwahl E-Mail*) Zimmer Bürgermeister der Gemeinde Trittau Walter Nussel 11 30 1. Stellvertreter des Bürgermeisters Peter Lange 2. Stellvertreter des Bürgermeisters Michael Amann Amtsvorsteher des Amtes Trittau Uwe Tillmann-Mumm 51 31 1. Stellvertreter des Amtsvorstehers Bürgermeister Otto Kertelhein, 2. Stellvertreter des Amtsvorstehers Eckart Carl Sprechstunden: Dienstag 9.00 – 11.00 Uhr Donnerstag nach Vereinbarung Schulverbandsvorsteher des Schulverbandes Trittau Bernd Geisler 13 26 1. Stellvertreter des Schulverbandsvorstehers Bürgermeister Otto Kertelhein, Rausdorf 2. Stellvertreterin des Schulverbandsvorstehers Ute Welter-Agatz Sprechstunden: nach Vereinbarung Bürgervorsteher der Gemeinde Trittau Thomas Mertens-Ammermann 1. Stellvertreterin der Bürgervorsteher Ute Welter-Agatz 2. Stellvertreter der Bürgervorsteher Horst Schumann Sprechstunden: nach Vereinbarung (Telefon 8079-11) Europabeauftragte des Amtes Trittau Frauke Behncke 54 [email protected] 38 für europäische Zusammenarbeit (ehrenamtlich) Das Amt Trittau ist verschwistert mit dem französischen Communaute de Communes Loire-Divatte sowie der Gemeinde Saarijärvi in Mittelfinnland. Bürgermeister der Gemeinden Grande Heinz Hoch, Telefon 46 01 Grönwohld Ralf Breisacher, Telefon 53 77 Großensee Karsten Lindemann-Eggers, Telefon 99 42 88 Hamfelde Ulrich Borngräber, Telefon 99 33 20 Hohenfelde Heinrich Stahmer, Telefon 50 48 Köthel Hans-Jürgen Bruchmann, Telefon 0 41 59/6 66 Lütjensee Andreas Körber, Telefon 73 15 Rausdorf Otto Kertelhein, Telefon 66 15 Witzhave Jens Feldhusen, Telefon 0 41 04/46 63 Gleichstellungsbeauftragte des Amtes Trittau Inge Diekmann 41 8

*)Derzeit kann von der Gemeindeverwaltung noch keine Verschlüsselung der E-Mail angeboten werden. Deshalb wird auf die entsprechenden Risiken der Datenübertragung von E-Mail hingewiesen. 10 AMT TRITTAU Die Gemeindeverwaltung Trittau

Amt/Abteilung/Aufgaben Name Durchwahl E-Mail*) Zimmer Gewässerpflegeverband Marianne Kock 27 [email protected] 5 Hauptamt Büroleitender Beamte Jens Borchers 20 [email protected] 35 Sekretärin des Bürgermeisters Kerstin Bacchus 11 Kerstin. [email protected] 30 Angelegenheiten der Gremien, zentr. Verwaltungsfragen Kai Larsen 12 [email protected] 21 Schulen, Sport, Kultur, Fremdenverkehr, Organisation Susanne Dietrich 13 [email protected] 26 Kindertagesstättenangelegenheiten, Wiebke Vogeler 18 [email protected] 29 Berechnung Kindergartengebührenermäßigung Schulkinderbetreuung Frauke Tummescheit 56 [email protected] 27 Wahlen, Personalangelegenheiten Christian Neller 14 [email protected] 23 Anika Schlauer [email protected] EDV-Systemkoordinator Rainer Romahn 47 [email protected] 25 Textverarbeitung Sabine Wolf 68 [email protected] 25 Archiv Oliver Mesch 38 [email protected] 33 Sprechzeiten: Donnerstag 15.00 – 18.30 Uhr und nach Vereinbarung Information – Telefonzentrale Information, Postein- und -ausgänge, Vervielfältigungen, Elke Heidtmann Telefondienst Elke Scharfenberg 15 Foyer Standesamt Beurkundung von Geburts-, Heirats- und Todesfällen, Martina Reichgardt 16 [email protected] 24 Ausstellen von Urkunden, § 5-Scheine, Rentenanträge, Christina Henning [email protected] Wohngeld Heimbewohner, Namensänderungen Antje Meyburg [email protected] Sozialamt Berichtswesen, Statistik, Unterhaltsüberprüfungen Uwe Paul 40 [email protected] 7 Sozialhilfe A – Z, Betreuung der Aussiedler, Grundsicherung Elise Holz 43 [email protected] 10 Betreuung Asylbewerber, Grundsicherungsgesetz Uwe Paul 40 [email protected] 7 Wohngeld A – Z Sabine Rutsch 45 [email protected] 9a Kämmerei Amtsleitung, Finanzplanung, Aufstellung der Finanz-, Jens Borchers 20 [email protected] 35 Investitions- und Haushaltspläne Haushaltsüberwachung, Schuldenverwaltung, Maximilian Fehrer 25 [email protected] 37 Schülerbeförderungskostenabrechnung Schwimmbadabrechnungen, steuerrechtliche Susanne Lange 58 [email protected] 4 Angelegenheiten der Wasserversorgung Stormarnsche Schweiz und Bäder, Wasserversorgung Gemeinde Grönwohld und Lütjensee Gemeindeeigene Grundstücke und Wohnungen Frank Hannemann 21 [email protected] 34 (Miet-, Pacht- und Erbbaurechtsverträge) Beitragserhebung, Beitrags- und Gebührensatzungen Kai Schäfer 26 [email protected] 36 Vermögenserfassung, Anlagenbuchhaltung Manuela Kung 42 [email protected] 4 Inken Spoth [email protected]

*)Derzeit kann von der Gemeindeverwaltung noch keine Verschlüsselung der E-Mail angeboten werden. Deshalb wird auf die entsprechenden Risiken der Datenübertragung von E-Mail hingewiesen. Die Gemeindeverwaltung Trittau AMT TRITTAU 11

Amt/Abteilung/Aufgaben Name Durchwahl E-Mail*) Zimmer Steueramt Gemeindesteuern und Benutzungsgebühren Rosemarie Harten 22 [email protected] 10 Jan-Christoph Rexin [email protected] Gemeindekasse/Amtskasse Abwicklung des gesamten Zahlungsverkehrs Sonja Scharrenbroich 24 [email protected] 19 Betreibung rückständiger und fremder Forderungen Monika Ipsen 23 [email protected] 19 Beate Knees 28 [email protected] 19 Außendienst Ermittlungen und Vollstreckungen Stefan Milovanovic 28 19 Ordnungsamt Amtsleitung, Allgemeine Ordnungsangelegenheiten, Bodo Lork 30 [email protected] 3 Gefahrenabwehr, Ordnungswidrigkeiten, Verkehrsangelegenheiten Gewerbliche Erlaubnisse, Makler, Gaststättenwesen, Sabine Dreier 31 [email protected] 3a Unterbringung von Obdachlosen Gewerbeanmeldungen, Feuerwehrangelegenheiten Katrin Biss 39 [email protected] 1 Stellschildererlaubnisse, Sammlungen, Gestattungen, Uwe Puffke 34 [email protected] 1 Umzüge, Wildschaden Meldeamt An- und Abmeldungen, Reisepässe, Personalausweise, Beglaubi- Janka Köster 33 [email protected] 2 gungen von Unterschriften, Beglaubigung von Kopien, Lohn- Anke Schmechel 33 [email protected] 2 steuerkarten, Führerscheinanträge, Kfz-Entgegennahme bei Iris Paulsen 32 [email protected] 2 Umzug OD Entgegennahme Antrag Ersatz-Kfz-Schein, Kfz-Abmeldungen, Fischereischeine, Ausländerangelegen- heiten, Wehrerfassung, Fundsachen, Parkausweise für Behinderte, Führungszeugnis, Gewerbezentralregister Überwachung des ruhenden Verkehrs Uwe Puffke 34 [email protected] 1 Außendienst Annegret Engelke Bauamt Amtsleitung, überörtliche Planungen Wolfgang Peschel 60 [email protected] 13 Abwasserbeseitigung s. S. 12 Grundstücksentwässerung Jana Schüren 61 [email protected] 18 Bauanträge, Bauvoranfragen Jana Schüren 61 [email protected] 18 Bauleitplanung (Flächennutzungs- und Bebauungspläne) Stefan Schröter 65 [email protected] 12 Sabine Jonas 66 [email protected] 16 Baumschutz, Grünpflege Michèl Soltmann 55 Michè[email protected] 15 Bodenverkehrsgenehmigungen Sabine Jonas 66 [email protected] 16 Hausnummernfestsetzung Sabine Jonas 66 [email protected] 16 Landschaftsplanung, Landschaftsschutz, Naturschutz Stefan Schröter 65 [email protected] 12 Straßenreinigung, Winterdienst Michèl Soltmann 55 Michè[email protected] 15 Unterhaltung gemeindeeigener Grundstücke, Gebäude, Ilona Fröhlich 64 [email protected] 15 Wege, Plätze, Grünanlagen

*)Derzeit kann von der Gemeindeverwaltung noch keine Verschlüsselung der E-Mail angeboten werden. Deshalb wird auf die entsprechenden Risiken der Datenübertragung von E-Mail hingewiesen. 12 AMT TRITTAU Die Gemeindeverwaltung Trittau

Amt/Abteilung/Aufgaben Name Durchwahl E-Mail*) Zimmer Haushaltsangelegenheiten Bauamt, Energieversorung Annegret Heidmann 62 [email protected] 11 gemeindeeigener Einrichtung, Straßenreinigung Abwicklung des Rechnungswesens Inken Spoth 42 [email protected] 4 In der Ausbildung: Franziska Meineke, Natalia Barth Sonstige Einrichtungen Gemeinde Trittau: VHS Trittau, www.vhs-trittau.de Dr. Gudrun Perrey, E-Mail [email protected] Tel. 80 79-85 Campeschule, Rausdorfer Straße 1 Geschäftsführung Heidrun Heinbockel, E-Mail [email protected] Tel. 80 79-86 Campeschule, Rausdorfer Straße 1 Sprechstunden: Montag und Freitag 9.00 – 12.00 Uhr, Dienstag 15.30 – 18.30 Uhr und nach Vereinbarung Gemeindebücherei Hanna Vollmer-Heitmann, Uta Silderhuis Tel. 0 41 54/99 95 26 Campeschule, Rausdorfer Straße 1 Öffnungszeiten: Montag und Donnerstag 15.00 – 18.00 Uhr, Dienstag 16.00 – 19.00 Uhr Mittwoch 9.00 – 12.00 Uhr, Freitag 15.00 – 18.00 Uhr Bürgerhaus, Jugendzentrum und Seniorentagesstätte Manfred Ziethen, Sebastian Lindemann Tel. 80 79-36 Europaplatz 7 Freibad Peter Naujoks, Sebastian Lindemann Tel. 0 41 54/27 22 Am Schützenplatz Trittauer Wassermühle – Kulturzentrum Oliver Mesch 19 [email protected] Am Mühlenteich 3 Sprechzeiten: Donnerstag 15.00 – 18.30 Uhr in der Gemeindeverwaltung (s. Archiv) www.wassermuehletrittau.de Klärwerk Frank Schwedhelm 0 41 54/20 50 Bei der Feuerwerkerei Sonstige Einrichtungen und Behörden Anschrift Name Telefon Abwasserzweckverband Obere Bille, Postanschrift: Postfach 11 24, 22942 Trittau 0 41 54/7 95 59-0 Hausanschrift: Poststraße 11, 22946 Trittau Fax: 0 41 54/7 95 59-60 www.azv-obere-bille.de Öffnungszeiten: Montag 7.00 – 12.30 Uhr, Dienstag, Freitag 8.30 – 12.30 Uhr, Donnerstag 15.00 – 18.30 Uhr, Mittwoch geschlossen Klärwerke – Standort Trittau Bei der Feuerwerkerei 10, 22946 Trittau Frank Schwedhelm 0 41 54/20 50 Störungsdienst 0 41 54/8 28 24 – Standort Lütjensee Lehmbeksweg 10, 22946 Trittau Klaus Meesen / Störungsdienst 0 41 54/53 21 – Standort Großensee Petersweg, 22946 Großensee Klaus Meesen / Störungsdienst 0 41 54/53 21 Zuständigkeiten in der Abwasserbeseitigung – Dezentrale Schmutzwasserbeseitigung Abwasserzweckverband Obere Bille Peter Urgien 0 41 54/7 95 59-20 Alle Gemeinden des Amtes Trittau sowie die Gemeinde [email protected] Kuddewörde – Zentrale Schmutz-/Niederschlagswasserbeseitigung Abwasserzweckverband Obere Bille Peter Urgien 0 41 54/7 95 59-20 Gemeinden Grande, Grönwohld, Großensee, [email protected] Hamfelde/St., Köthel/St., Lütjensee und Trittau Gemeinden Rausdorf und Witzhave Gemeindeverwaltung Trittau Jürgen Reuß 0 41 54/80 79-63 [email protected] Abfallwirtschaft Südholstein Leineweberring 13, 21493 Elmenhorst 0 8 00/2 97 40 01 Allgemeiner Sozialdienst des Kreises Stormarn Poststraße 39, 22946 Trittau Claudia Personn 0 41 54/9 99-7 29 Christian Simpson 0 41 54/9 99-7 30 Anne Hildebrandt 0 41 54/9 99-7 31

*)Derzeit kann von der Gemeindeverwaltung noch keine Verschlüsselung der E-Mail angeboten werden. Deshalb wird auf die entsprechenden Risiken der Datenübertragung von E-Mail hingewiesen. Die Gemeindeverwaltung Trittau AMT TRITTAU 13

Sonstige Einrichtungen und Behörden Anschrift Name Telefon Amtsgericht Königstraße 11, 22926 0 41 02/5 19-0 Arbeitsamt Sophienallee, 21465 0 40/7 27 54-0 Autobahnmeisterei Möllner Landstraße, 22946 Grande 0 41 54/8 60 20 Beratungszentrum Südstormarn Hamburger Straße 17c, 22946 Trittau – Erziehungs-, Familien-, Lebensberatung 0 41 54/8 28 28 – Sucht- und Drogenberatung 0 41 54/8 50 02 – Schwangerschaftskonfliktberatung 0 40/7 22 96 96 Finanzamt Stormarn Berliner Ring 25, 23843 0 45 31/5 07-0 Untere Forstbehörde für die Kreise Stormarn Hohenfelder Damm, 22946 Trittau 0 41 54/8 59 40 und Hamburger Verkehrsverbund Postfach 10 26 47, 20018 Hamburg 0 40/32 57 75-0 Kreisverwaltung Stormarn Stormarnhaus, 23843 Bad Oldesloe 0 45 31/1 60-0 Kreisbauernverband Stormarn Berliner Ring 12, 23843 Bad Oldesloe 0 45 31/47 85 Kreishandwerkerschaft Stormarn Am Sülzberg 1, 23843 Bad Oldesloe 0 45 31/8 45 15 Kreissportverband Stormarn Mewesstraße 22, 23843 Bad Oldesloe 0 45 31/16 01 61 Polizeistation Trittau Rausdorfer Straße 29, Trittau 0 41 54/7 07 30 Schiedsmann des Amtes Trittau Herrenruhmweg 22, 22946 Trittau Gerhard Heinze 0 41 54/32 13

*)Derzeit kann von der Gemeindeverwaltung noch keine Verschlüsselung der E-Mail angeboten werden. Deshalb wird auf die entsprechenden Risiken der Datenübertragung von E-Mail hingewiesen. Ihre Partner in Sachen Abfall Bei Fragen zum Thema Abfall stehen wir Ihnen mit Rat und Tat zur Verfügung AWT ABFALL-WIRTSCHAFTS- GmbH ZENTRUM TRITTAU &Co.KG Technologiepark 36 · 22946 Trittau Leineweberring 13 · 21493 Elmenhorst Tel.: 0 41 54 / 84 13 76 AWSH-Servicetelefon 0800 / 2 97 40 01 * Fax: 0 41 54 / 84 20 74 www.awsh.de www.awt-trittau.de E-Mail: [email protected] E-Mail: [email protected] * kostenlos aus dem deutschen Festnetz 14 AMT TRITTAU Schulen und Kindertagesstätten im Bereich der Gemeinde des Amtes Trittau Schulen im Bereich der Gemeinde und des Amtes Trittau Einrichtung Adresse Schulbüro Rektor/in Zuständigkeitsbereich Mühlau-Grundschule Trittau Im Raum 24, Frau Niehaus Herr Hinrichs Trittau, Witzhave, 22946 Trittau Tel. 0 41 54/80 99 20, Fax 0 41 54/8 09 92 37 Hamfelde/St., Köthel/St., E-Mail: Mü[email protected] Rausdorf, Hohenfelde, Köthel/Lbg., Mühlenrade Grundschule Lütjensee Hamburger Straße 11, Frau Koenig Frau Gruber Lütjensee, 22952 Lütjensee Mo. - Fr. 9.00 - 11.00 Uhr Großensee Tel. 0 41 54/7910 34, Fax 0 41 54/7910 36 E-Mail: [email protected] Grundschule Grönwohld Bahnhofstraße, Frau Pulst Frau Schmaljohann Grönwohld 22956 Grönwohld Tel. 0 41 54/5 81 81, Fax 0 41 54/7072 85 E-Mail: [email protected] Grundschule Kuddewörde Möllner Straße 3, Frau Klamt Frau Nürnberg u. a. für Grande 22958 Kuddewörde Mo., Mi., Do. vormittags Tel. 0 41 54/26 26 oder 0 41 54/84 2415, Fax 0 41 54/84 2418 Hahnheide-Schule Trittau Im Raum 23, Frau Mundt Herr Hentschel Realschule mit Hauptschulteil 22946 Trittau Tel. 0 41 54/8078-0, Fax 0 41 54/807819, E-Mail: [email protected] Gymnasium Trittau Im Raum 26, Frau Schill, Frau Bubig Herr Schwenke 22946 Trittau Tel. 0 41 54/98 92-0, Fax 0 41 54/810 27 E-Mail: [email protected] Förderzentrum Rausdorfer Straße 1, Frau Kretz Frau Mitzkus Campeschule Trittau 22946 Trittau Tel. 0 41 54/29 80, Fax 0 41 54/816 44, E-Mail: [email protected] Offene Ganztagsschule Im Raum 23, Frau Kuhfuß 22946 Trittau Tel. 0 41 54/70 88 72, E-Mail: [email protected] Kindertagesstätten im Bereich der Gemeinde und des Amtes Trittau Kindertagesstätte Adresse Träger Leitung Öffnungszeiten Kindergarten "Spatzennest" Schulstraße 6, Gemeinde Trittau Frau Joksch Mo. - Fr. 7.00 - 18.00 Uhr 22946 Trittau Tel. 0 41 54/8 55 29 Kindergarten "Vier Jahreszeiten" Zum Bugenhagenhain 2, Gemeinde Trittau Frau Burmeister Mo. - Fr. 7.00 - 14.00 Uhr 22946 Trittau Tel. 0 41 54/70 97 84 Kindertagesstätte "An der Aue" Kirchenstraße 13, Ev.-luth. Kirche Trittau Frau Beer Mo. - Fr. 7.00 – 17.00 Uhr www.kita-aue.de 22946 Trittau Tel. 0 41 54/8 21 35 E-Mail: [email protected] Regenbogenkindergarten Zum Bugenhagenheim 3, Ev.-luth. Kirche Trittau Frau Beer/Frau Donder Mo. – Fr. 7.00 – 14.00 Uhr 22946 Trittau Tel. 0 41 54/41 57 Waldkindergarten Bergwichtel Kirchenstraße 13, Ev.-luth. Kirche Trittau Frau Beer Mo. – Fr. 8.30 – 12.30 Uhr auf dem Sängerberg 22946 Trittau Tel. 0 41 54/8 21 35 DRK-Kindergarten „Löwenhertz“ Heinrich-Hertz-Straße 26, DRK Frau Martin-Thomas Mo. – Fr. 7.00 – 17.00 Uhr 22946 Trittau [email protected] Tel. 0 41 54/70 85 97, Fax 70 98 88 Kinderspielkreis „Kirchenmäuse“ Hebbelstraße 8, Kath. Kirche Frau Thörner Di., Mi., Do. 9.00 - 12.00 Uhr 22946 Trittau Tel. 0 41 54/2717 Kindergarten Lütjensee Möhlenstedt 9, Ev.-luth. Kirche Lütjensee Frau Lindemann Mo. - Fr. 7.30 - 14.30 Uhr 22952 Lütjensee Tel. 0 41 54/701 62 (Fr. bis 13.30 Uhr) 14.00 - 17.00 Uhr Kindergarten Großensee Hamburger Straße 11, Kindergarten Großensee e. V. Frau Jeggel Mo. - Do. 7.30 - 18.00 Uhr 22946 Großensee Tel. 0 41 54/6910 Fr. 7.30 - 14.00 Uhr Kindergarten Grönwohld Bahnhofstraße 3, Gemeinde Grönwohld Frau Eickmeyer Mo. - Fr. 7.30 - 12.15 Uhr 22956 Grönwohld Tel. 0 41 54/55 32 zusätzl. Betreuung 12.15 - 13.15 Uhr Kindergarten Witzhave Poststraße 48, Gemeinde Witzhave Frau Ruckdäschel Mo. - Do. 7.00 - 16.00 Uhr 22969 Witzhave Tel. 0 4104/9618 31 Fr. 7.00 - 15.00 Uhr Außerhalb des Amtes Trittau Kindergarten Kuddewörde Gemeinde Kuddewörde Frau Thee Mo. - Fr. 7.30 - 17.00 Uhr [email protected] Tel. 0 41 54/8 28 07 Kinderspielkreis Köthel Kinderspielkreis Köthel e. V. Frau Engel Mo. - Do. 8.00 - 13.00 Uhr Tel. 0 41 59/12 20 13.00 - 17.00 Uhr Fr. Vorschule 8.00 - 12.30 Uhr BerichtDie Gemeindeverwaltung der Gemeinde Trittau von A – Z AMT TRITTAU 15 Die Gemeindeverwaltung von A – Z

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon (0 41 54) E-Mail

A Ablösevereinbarungen Kämmerei 36/37 80 79-26/59 [email protected]/[email protected] Abmeldung von Kraftfahrzeugen Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/Janka.Kö[email protected] Abstammungsurkunde Standesamt 24 80 79-16 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Abwasser, Unterhaltung s. S. 12 Abwasserabgabe s. S. 12 Abwassergebühren Kämmerei 10 80 79-22 [email protected]/ [email protected] Agrarstrukturerhebung Hauptamt 23 80 79-14 [email protected] Allgemeines Ordnungsrecht Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Amtliche Bekanntmachungen Hauptamt 21 80 79-12 [email protected] Amts- und Gemeindekasse Kämmerei 19 80 79-23 [email protected] An-, Ab- und Ummeldungen Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Anschluss- und Ausbaubeiträge, Benutzungsgeb. Kämmerei 36/37 80 79-26/59 [email protected]/[email protected] Archivwesen Hauptamt 33 80 79-38 [email protected] Asylbewerber Sozialamt 7 80 79-40 [email protected] Aufenthaltsbescheinigungen Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Aufgebot für Eheschließungen Standesamt 24 80 79-16 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Aufgrabungen Bauamt 15 80 79-64 [email protected] Ausländerangelegenheiten Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Aussiedler Sozialamt 6 80 79-43 [email protected] Automatenaufstellung Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected]

B Bauanträge Bauamt 18 80 79-61 [email protected] Bauleitplanung Bauamt 12/16 80 79-65/66 [email protected]/[email protected] Baumschutz Bauamt 15 80 79-55 Michè[email protected] Baustellenbeschilderung Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Bauvoranfragen Bauamt 18 80 79-61 [email protected] Bauwasser Bauamt 15 80 79-64 [email protected] Bauwassergebühren Bauamt 15 80 79-64 [email protected] Bebauungspläne Bauamt 12/16 80 79-65/66 [email protected]/[email protected] Beglaubigungen Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Bekanntmachungen Hauptamt 21 80 79-12 [email protected] Beschaffungsstelle Hauptamt 28 80 79-10 [email protected] 16 AMT TRITTAU Die Gemeindeverwaltung von A – Z

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon (0 41 54) E-Mail

Bestattungen, ordnungsbehördlich Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Bestattungsangelegenheiten Hauptamt 23 80 79-14 [email protected] Bodenverkehrsgenehmigungen Bauamt 16 80 79-66 [email protected] Brandverhütungsschau Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Briefwahlunterlagen Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/Christian.Neller@Trittau. de Bücherei - Frau Vollmer-Heitmann u. Uta Siderhuis 99 95 26 [email protected] Bundestagswahl Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected] Bürgerhaus - Herr Ziethen 80 79-36 Bürgermeisterwahl Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected] Bußgeldangelegenheiten Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Bußgeldangelegenheiten – ruhender Verkehr Ordnungsamt 1 80 79-34 [email protected]

D Demonstrationen Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected]

E EDV Hauptamt 28 80 79-10 [email protected] Ehefähigkeitszeugnis Standesamt 24 80 79-16 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Eheschließung Standesamt 24 80 79-16 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Ehrungen Hauptamt 21 80 79-12 [email protected] Einstellung von Personal Hauptamt 28 80 79-10 [email protected] Einzugsermächtigung Kämmerei 19 80 79-23 [email protected] Entwässerungsanträge, Genehmigung s. S. 12 Erbbaurechte Kämmerei 34 80 79-21 [email protected] Ermäßigung Kindergartengebühren Hauptamt 29 80 79-18 [email protected] Erschließungsbeiträge Kämmerei 36/37 80 79-26/59 [email protected]/[email protected] Erschließungsverträge Kämmerei 36/37 80 79-26/59 [email protected]/[email protected] Europäische Verschwisterung 38 80 79-54 [email protected] Europawahl Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected]

F Fällersuchen Bauamt 15 80 79-55 Michè[email protected] Familienbuchauszüge Standesamt 24 80 79-16 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Ferienaktion Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Festsetzung von Märkten und Messen Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Feuerwehrangelegenheiten Ordnungsamt 1 80 79-39 [email protected] Feuerwehrwesen Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Fischereiabgabenmarken Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] BerichtDie Gemeindeverwaltung der Gemeinde Trittau von A – Z AMT TRITTAU 17

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon (0 41 54) E-Mail

Fischereischeine Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Flächennutzungspläne Bauamt 12/16 80 79-65/66 [email protected]/Sabine [email protected] Flohmärkte Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Forstbehörde s. S. 13 Frauenangelegenheiten Hauptamt 80 79-41 [email protected] Freibad - Herr Naujoks 27 22 [email protected] Freibäder - allgemein Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Freibäder - Eintrittskarten und Abrechnungen Kämmerei 4 80 79-58 [email protected] Fremdenverkehr Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Friedhof der Gemeinde Trittau (Südfriedhof) Hauptamt 23 80 79-14 [email protected] Führerscheinanträge Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Führungszeugnisse Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Fundbüro Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Fundsachenversteigerung Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected]

G Gaststättenangelegenheiten Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Gebäudenummerierung Bauamt 18 80 79-61 [email protected] Gebäudeunterhaltung Bauamt 15 80 79-64 [email protected] Gebührenbefreiung (Rundfunk, Fernsehen) Sozialamt 6 80 79-43 [email protected] Gefahrenabwehrrecht Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Gefahrhundegesetz Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Gemeindevertretung Hauptamt 30 80 79-11 [email protected] Gemeindewahl Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected] Geschichte der Gemeinde Archiv 33 80 79-38 [email protected] Gestattungen Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Gewässerpflegeverband „Bille“ Kämmerei 5 80 79-27 [email protected] Gewerbean-, um- und -abmeldungen Ordnungsamt 1 80 79-39 [email protected] Gewerbeangelegenheiten (sonstige) Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Gewerbehygiene Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Gewerbezentralregisterauszüge Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Gleichstellungsbeauftragte Hauptamt 8 80 79-41 [email protected] Gräber Hauptamt 23 80 79-14 [email protected] Grundsicherung Sozialamt 6 80 79-43 [email protected] Grundstücke und Wohnungen Kämmerei 34 80 79-21 [email protected] Grundstücksentwässerung s. S. 12 18 AMT TRITTAU Die Gemeindeverwaltung von A – Z

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon (0 41 54) E-Mail

Grundstückszufahrten, Genehmigung Bauamt 15 80 79-64 [email protected] Grundstücksteilungen Bauamt 16 80 79-66 [email protected] Grünpflege, gemeindliche Grünanlagen Bauamt 15 80 79-55 Michè[email protected]

H Hallenvermietung Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Hausanschlussleitungen s. S. 12 Haushalts-, Kassen- u. Rechnungswesen Kämmerei 35 80 79-20 [email protected] Haushaltsbescheinigungen f. Kindergeld Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Hausnummernfestsetzungen Bauamt 18 80 79-61 [email protected] Heimatpflege Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Heizungsbeihilfen Sozialamt 6 80 79-43 [email protected] Hilfe in besonderen Lebenslagen Sozialamt 6 80 79-43 [email protected] Hilfe zum Lebensunterhalt Sozialamt 6 80 79-43 [email protected] Hundesteuer Kämmerei 10 80 79-22 [email protected]/ [email protected]

I Indirekteinleiter s. S. 12

J Jahrbuch des Amtes Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Jahrmärkte Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Jugendschutz Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Jugendzentrum - Herr Ziethen 80 79-36

K Katastrophenschutz Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] KFZ-Scheine Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Kindergartenangelegenheiten Hauptamt 29 80 79-18 [email protected] Kinderpässe Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Kindergartenermäßigung Hauptamt 29 80 79-18 [email protected] Kinderspielplätze, Unterhaltung und Pflege Bauamt 15 80 79-55 Michè[email protected] Kindertagesstätten Hauptamt 29 80 79-18 [email protected] Kirchenaustrittserklärungen Standesamt 24 80 79-16 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Kläranlagen s. S. 12 Klärschlammabfuhr s. S. 12 Klärwerk s. S. 12 BerichtDie Gemeindeverwaltung der Gemeinde Trittau von A – Z AMT TRITTAU 19

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon (0 41 54) E-Mail

Kommunalwahl Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected] Kraftfahrzeugabmeldung Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected]/Susanne.Schü[email protected] Kreiswahl Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected] Kriminalpräventiver Rat Hauptamt 8 80 79-41 [email protected] Kulturangelegenheiten Hauptamt 26 80 79-13 [email protected]

L Ladenschlusszeiten Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Landschaftspläne Bauamt 12 80 79-65 [email protected] Landtagswahl Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected] Lastenzuschuss Sozialamt 9 80 79-45 [email protected] Lebensbescheinigungen Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Lebensmittelüberwachung Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Liegenschaften Kämmerei 34 80 79-21 [email protected] Lohnsteuerkarten Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected]

M Mahnungen Kämmerei 19 80 79-23 [email protected] Maklererlaubnis Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Meldebescheinigungen Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Messen Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Mieten amts- und gemeindeeigene Wohnungen Kämmerei 34 80 79-21 [email protected] Mietzuschuss Sozialamt 9 80 79-45 [email protected]

N Nachbarrecht Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Nachlasserhebungen Standesamt 24 80 79-16 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Namensänderungen Standesamt 24 80 79-16 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Niederschlagswassergebühr Kämmerei 10 80 79-22 [email protected]/ [email protected]

O Obdachlose Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Öffentliche Sicherheit Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Ordnungswidrigkeiten Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Ortsrecht Hauptamt 21 80 79-12 [email protected] 20 AMT TRITTAU Die Gemeindeverwaltung von A – Z

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon (0 41 54) E-Mail

P Parkerleichterung für Behinderte Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Passwesen Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Personalangelegenheiten Hauptamt 23 80 79-14 [email protected] Personalausweise Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Personalrat 33 80 79-38 [email protected] Personenstandsurkunden Standesamt 24 80 79-16 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Plakate Ordnungsamt 1 80 79-34 [email protected] Polizeiliche Führungszeugnisse Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Poststelle für die Gemeindeverwaltung Hauptamt Foyer 80 79-15 [email protected]

R Räum- und Streupflicht Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Reisegewerbekarte Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Rentenanträge Sozialamt 24 80 79-16 [email protected]/[email protected]/ [email protected]

S Sammlungsgenehmigungen Ordnungsamt 1 80 79-34 [email protected] Schadensmeldungen für gemeindeeigene Straßen, Bauamt 15 80 79-64 [email protected] Wege und Plätze, Straßenbeleuchtung, Grünanlagen, Rohrleitungen Schadensfälle Hauptamt 28 80 79-10 [email protected] Schmutzwasserkanalisation, Unterhaltung s. S. 12 Schulangelegenheiten Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Schulentwicklungsplanung Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Schülerbeförderung Hauptamt 27 80 [email protected] Schulkostenbeiträge Hauptamt 27 80 79-56 [email protected] Schulverbände Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Seuchenbekämpfung Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Sirenen Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Sitzungsprotokolle Hauptamt 30 80 79-11 [email protected] Sondernutzung Straßenraum Ordnungsamt 1 80 79-34 [email protected] Sonn- und Feiertagsrecht Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Sozialhilfe A - Z Sozialamt 6 80 79-43 [email protected] Spätaussiedlerbescheinigungen Ordnungsamt 1 80 79-34 [email protected] Spendenbescheinigungen Hauptamt 21 80 79-12 [email protected] Die Gemeindeverwaltung von A – Z AMT TRITTAU 21

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon (0 41 54) E-Mail

Spielautomaten Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Spielhallen Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Spielplätze, Unterhaltung und Pflege Bauamt 15 80 79-55 Michè[email protected] Sportplätze Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Sportplätze, Unterhaltung Bauamt 15 80 79-55 Michè[email protected] Sprengstoffangelegenheiten Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Städtepartnerschaften Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Standesamt Hauptamt 24 80 79-16 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Statistiken Hauptamt 23 80 79-14 [email protected] Stellschilder Ordnungsamt 1 80 79-34 [email protected] Sterbefälle Hauptamt 23 80 79-14 [email protected] Sterbefälle Standesamt 24 80 79-16 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Steuern und Gebühren Kämmerei 10 80 79-22 [email protected]/ [email protected] Straßen, Unterhaltung Bauamt 11a/17 80 79-63 [email protected] Straßen- und Wegerecht Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Straßenbeleuchtung Bauamt 15 80 79-64 [email protected] Straßennamen Bauamt 16 80 79-66 [email protected] Straßenreinigung Bauamt 15 80 79-55 Michè[email protected] Straßenumzüge Ordnungsamt 1 80 79-34 [email protected] Systemkoordination Hauptamt 25 80 79-47 [email protected]

T Tierschutz Ordnungsamt 3 80 [email protected] Tierseuchenbekämpfung Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Trinkwasseranschluss, Genehmigung Bauamt 15 80 79-64 [email protected] Turnhallen Hauptamt 26 80 79-13 [email protected]

U Überörtliche Planungen Bauamt 13 80 79-60 [email protected] Überwachung des ruhenden Verkehrs Ordnungsamt 1 80 79-34 [email protected] Umweltvergehen Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Umweltverträglichkeitsprüfung Bauamt 12/16 80 79-65/66 [email protected]/[email protected] Umzüge Ordnungsamt 1 80 79-34 [email protected] Unterhaltsüberprüfungen Sozialamt 7 80 79-40 [email protected] Unterhaltung gemeindeeigener Straßen, Wege, u. Plätze Bauamt 17 80 79-63 [email protected] Unterschriftenbeglaubigungen Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] 22 AMT TRITTAU Die GemeindeverwaltungBericht der Gemeinde von Trittau A – Z

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon (0 41 54) E-Mail

Untersuchungsberechtigungsscheine Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected]

V Vaterschaftsanerkenntnisse Standesamt 24 80 79-16 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Verbrauchsabrechnung Wasser- und Kanalgebühren Kämmerei 10 80 79-22 [email protected] [email protected] Vereinsförderung Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Vereinswesen Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Verkehrsangelegenheiten Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Veröffentlichungen Hauptamt 21 80 79-12 [email protected] Versammlungswesen Ordnungsamt 3a 80 79-31 [email protected] Versicherungen für Gemeindeeinrichtungen Hauptamt 28 80 79-10 [email protected] Verwarnungen Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Viehzählung Hauptamt 23 80 79-14 [email protected] Volkshochschule Hauptamt 80 79-85 oder -86 [email protected] Vollstreckung Kämmerei 19 80 79-28 [email protected] Vorkaufsrecht Bauamt 16 80 79-66 [email protected] Vornamensänderung Standesamt 24 80 79-16 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Vorzimmer Bürgermeister Hauptamt 30 80 79-11 [email protected]

W Waffenangelegenheiten Ordnungsamt 1 80 79-34 [email protected] Wahlen Hauptamt 23 80 79-14 [email protected]/[email protected] Wasserkanalisation, Unterhaltung s. S. 12 Wassermühle Trittau Hauptamt 33 81 08-19 [email protected] Wasserrohrbrüche Bauamt 15 80 79-64 [email protected] Wasserversorgungsgebühren Kämmerei 10 80 79-22 [email protected]/ [email protected] Wehrerfassung Ordnungsamt 2 80 79-32/33 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Weihnachtshilfswerk Sozialamt 9 80 79-45 [email protected] Wild- und Jagdschäden Ordnungsamt 3 80 79-34 [email protected] Winterdienst Bauamt 15 80 79-55 Michè[email protected] Wirtschaftsförderung Kämmerei 34 80 79-21 [email protected] Wochenmarkt Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Wohnberechtigungsscheine Standesamt 24 80 79-16 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Wohngeld A - Z Sozialamt 9 80 79-45 [email protected] BerichtDie Gemeindeverwaltung der Gemeinde Trittau von A – Z AMT TRITTAU 23

In Sachen Welches Amt Zimmer-Nr. Telefon (0 41 54) E-Mail

Z Zählungen Hauptamt 23 80 79-14 [email protected] Zahlungen/Überweisungen Kämmerei 19 80 79-23 [email protected] Zeugenerklärung (Rente) Standesamt 24 80 79-16 [email protected]/[email protected]/ [email protected] Zivilschutz Ordnungsamt 3 80 79-30 [email protected] Zuschüsse für Vereine Hauptamt 26 80 79-13 [email protected] Kleemann Bauausführungen Inh. Norbert Kleemann Ihr Partner in Sachen Bau

Telefon: 0172 / 45 76 444 Rausdorfer Straße 5 Fax: 04154 / 79 41 96 22946 Großensee [email protected]

Wir sind immer für Sie da 24 AMT TRITTAU

AMZ Allianz für Meisterliche Zahntechnik

Verena Dähn Physiotherapeutin · Manualtherapeutin (OMT) Manuelle Therapie Massagen Krankengymnastik – Naturmoorpackungen – auf neurophysiologischer Basis Manuelle Lymphdrainage med. Trainingstherapie Hausbesuche Rausdorfer Str. 42 · 22946 Trittau · Telefon 04154 - 70 919 60 Wir sind für Sie da

Bahnhofstraße 29 • 22956 Grönwohld Tel.: 0 4154-8 34 42 • Fax: 0 41 54-8 34 30 E-Mail: [email protected] Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken, Krankenkassen AMT TRITTAU 25 Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken, Krankenkassen

Name/Fachrichtung Sprechstunden Anschrift Telefon Gemeinschaftspraxis Dr. Hagen-Torn, Mo. – Do. 8.00 – 12.00 Uhr, Fr. 8.00 – 14.00 Uhr Bahnhofstraße 37 0 41 54/810 48 Facharzt für Frauenheilkunde und Geburtshilfe Mo., Di. und Do. 15.00 – 18.00 Uhr 22946 Trittau Kerstin Ahrens-Kreffter und nach Vereinbarung Gemeinschaftspraxis Dr. med. Hans-Jürgen Bors, Bärbel Bors Mo. – Do. 9.00 – 12.00 Uhr, Fr. 9.00 – 12.00 Uhr Möllner Straße 56 0 41 54/81124 Allgemeinmedizin Mo., Di. 16.00 – 18.00 Uhr, Do. 16.00 – 18.00 Uhr 22985 Kuddewörde Dr. med. Kirsten Fischer Mo. – Do. 9.00 – 12.00 Uhr, Mo., Do. 15.00 – 17.00 Uhr Zum Bugenhagenheim 11 0 41 54/29 55 Fachärztin für Kinderheilkunde und Jugendmedizin Di. 11.00 – 17.00 Uhr, Fr. 9.00 – 15.00 Uhr 22946 Trittau Petra Kußmann Mo. bis Do. 8.00 – 12.00 Uhr, Fr. 8.00 – 13.00 Uhr Trittauer Straße 26 B 0 41 54/61 91 Praktische Ärztin Do., Di. 17.00 – 19.00 Uhr 22946 Großensee Internistische Gemeinschaftspraxis Gertraud Dürkop, Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Rausdorfer Straße 50 0 41 54/3077 Frau Radtke, Dr. Reimann Mo., Di., Do. 15.00 – 18.00 Uhr Gemeinschaftspraxis Dr. med. Detlev Lüddeke, Karen Hartwig Mo. – Do. 9.00 – 12.00 Uhr Bahnhofstraße 37 0 41 54/810 88 Allgemeinmedizin Di. 17.00 – 18.00 Uhr, Do. 17.00 – 19.00 Uhr 22946 Trittau Sportmedizin, Chirotherapie Fr. 9.00 – 14.00 Uhr Praxisgemeinschaft Dr. med. Karin Shakra, Frauenärztin Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr, Mo. und Do. 17.00 – 19.00 Uhr Kirchenstraße 38a 04154/81018 Dr. med. Ghassan Shakra, Frau Dr. med. Griese, Allgemeinmedizin Di. 15.00 – 17.00 Uhr 22946 Trittau Dr. med. Robert Szalay Mo. – Fr. 8.30 – 11.30 Uhr, Mo. und Do. 16.00 – 18.00 Uhr Rausdorfer Straße 35 0 41 54/35 08 Allgemeinmedizin 22946 Trittau Gemeinschaftspraxis Dr. med. Matthias Johansons, Dr. Johan Sons: Mo., Di., Do., Fr. 8.00 – 11.30 Uhr, Mo. und Do. Kirchenstraße 34 0 41 54/23 05 Arzt für Allgemeinmedizin und Chirotherapie 17.00 – 19.00 Uhr; Dr. Spriesterbach: Mo., Mi., Do., Fr. 22946 Trittau Dr. med. Angela Spriesterbach, 8.30 – 12.00 Uhr, Di. 17.00 – 19.00 Uhr Ärztin für Allgemeinmedizin und Palliativmedizin und nach Vereinbarung Dr. med. Burkhard Münchow und Dr. Andrea Großbaier Mi., Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Hamburger Straße 33 0 410 54/71 21 Allgemeinmedizin Mo., Di., Do. 8.00 – 18.00 Uhr 22952 Lütjensee Dr. med. Martin Heidemann Mo. – Fr. 9.00 – 12.00 Uhr, Mo. und Di. 14.00 – 17.00 Uhr Europaplatz 3 0 41 54/8 27 20 Augenarzt Do. 16.00 – 19.00 Uhr, Fr. 13.30 – 15.00 Uhr 22946 Trittau Dr. Jutta Pätzold Mo. 16.00 – 18.00 Uhr, Mi. 8.00 – 12.00 Uhr und 16.00 – 18.00 Uhr Bahnhofstraße 9 0 41 54/9 89 36 50 Fachärztin für Kinderheilkunde Fr. 16.00 – 18.00 Uhr 22946 Trittau Zahnärzte Nicolas Krüger Mo., Mi., Do., Fr. 8.30 – 12.00 Uhr, Di. 8.30 – 11.00 Uhr Hamburger Straße 12 0 41 54/71 62 Mo. 14.00 – 18.00 Uhr, Do. 15.00 – 19.00 Uhr, Di. 14.00 – 19.00 Uhr 22952 Lütjensee Wolfgang Gudowski Mo. – Fr. 8.00 – 12.00 Uhr Hamburger Straße 20 0 41 54/7 51 72 und Mo., Di., Do. 15.00 – 19.00 Uhr 22952 Lütjensee Dr. med. Matthias Hartmann Mo., Di., Do. 9.00 – 12.00 Uhr und 14.00 – 17.00 Uhr Europaplatz 3 0 41 54/81133 Mi. und Fr. 9.00 – 13.00 Uhr und nach Vereinbarung 22946 Trittau Dr. med. dent. Michael Holtfreter Mo. – Do. 8.30 – 12.00 Uhr, Mo., Di. 14.30 – 18.00 Uhr Mühlenweg 26 0 41 54/34 41 Do. 14.30 – 19.00 Uhr, Fr. 8.30 – 14.00 Uhr 22946 Trittau Zahnärztin Mo., Di., Do. 8.00 – 13.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Poststraße 45 0 41 54/26 27 Astrid Loges Mi. und Fr. 8.00 – 13.00 Uhr 22946 Trittau Telefax 0 41 54/70 88 98 Frau Dr. med. dent. de Vries Mo. 9.00 – 12.00 und 15.00 – 19.00 Uhr, Di., Mi., Do. Bahnhofstraße 47 0 41 54/8 57 87 8.00 – 12.00 und 14.00 – 19.00 Uhr, Fr. 8.00 – 12.00 Uhr www.dentarium.de 26 AMT TRITTAU Ärzte, Zahnärzte, Tierärzte, Apotheken, Krankenkassen

Name/Fachrichtung Sprechstunden Anschrift Telefon Frau Dr. med. dent. Bockentin Mo. – Fr. 8.30 – 12.30 Uhr, Di. 15.00 – 19.00 Uhr Strandweg 9 0 41 54/76 77 Mo. 15.00 – 18.00 Uhr 22952 Lütjensee Do. und Fr. nachmittags nur nach Vereinbarung Dr. med. dent. Hans-H. Retzko Mo., Di., Do. 8.00 – 12.00 Uhr und 15.00 – 18.00 Uhr Vorburgstraße 1 0 41 54/23 30 Mi. 8.00 – 13.00 Uhr, Fr. 8.00 – 14.00 Uhr 22946 Trittau Kieferorthopädie Sabina Kallan-Persson, Kim Persson keine festen Sprechzeiten Poststraße 5, 22946 Trittau 0 41 54/47 60 Tierärzte Dorle Bockwoldt Mo. 9.30 – 11.30 Uhr und 15.00 – 17.30 Uhr Sieker Straße 2, 22946 Großensee 0 41 54/7959 74 Praxis für Veterinärmedizin Mi. 9.30 – 11.30 Uhr, Termine nach Vereinbarung Dr. Burkhard Koch-Erhorn Kleintiersprechstunden: Rausdorfer Straße 80a, 22946 Trittau 0 41 54/3011 praktischer Tierarzt Mo. – Fr. 10.00 – 12.00 Uhr, Mo., Di., Fr. 17.00 – 19.00 Uhr Telefax 0 41 54/3013 Dr. Ingrid Erhorn Mi. 17.00 – 20.00 Uhr Fachtierärztin für Geflügel Vögel: Termine nach Vereinbarung Dr. Wulf Wiedenhöft und Dr. Barbara Plath Kleintiersprechstunde: Maulbeereck 3 0 41 54/2414 prakt. Tierärzte Mo. – Fr. 11.00 – 12.00 Uhr und 17.00 – 18.30 Uhr 22946 Trittau Telefax 0 41 54/24 47 Henrik Wenzel, Peter Dohse täglich 16.00 – 18.00 Uhr, Mi. 10.00 – 12.00 Uhr Hamburger Straße 2-6 0 41 54/8 29 92 praktische Tierärzte Mo. und Fr. 11.00 – 12.00 Uhr oder nach Absprache 22946 Grande Apotheken Inhaber Anschrift Telefon Post-Apotheke Jörg Dieter Schmidt Poststraße 10, 22946 Trittau 0 41 54/22 30 Post-Apotheke, Reform- und Sanitätshaus Jörg Dieter Schmidt Poststraße 10, 22946 Trittau 0 41 54/22 30 Markt-Apotheke Vinh Simon Nguyen Kirchenstraße 6, 22946 Trittau 0 41 54/84 29 05 Apotheke Lütjensee Britta Krumstroh Up de Höh’ 1, 22952 Lütjensee 0 41 54/76 25 Krankenkassen AOK Schleswig-, Die Gesundheitskasse Kirchenstraße 32, 22946 Trittau 0 41 54/20 98 Deutsche Angestellten-Krankenkasse – DAK Hamburger Straße 1, 22926 Ahrensburg 0 4102/8 87 40

Ärztlicher Notdienst Schleswig-Holstein Praxis für Veterinärmedizin Praxis für alternative Heiltherapien Rufnummer 0 18 05/11 92 92 (14 ct/Min.) Dorle Bockwoldt Dipl.-Kffr., Tierärztin für Physioth Monika xis erap Ganzheitliche Therapien ra ie incl. Bioresonanz Rickmeyer P Goldakupunktur Heilpraktikerin

Ute Alfke Termine nach Zur Vorburg 6 Vereinbarung unter Telefon 04154 - 79 59 74 22946 Trittau Am Bahnhof 11a Tel.: 04154 - 38 28 Sieker Str. 2, 22946 Großensee Telefon: 04154/85035 22946 Trittau Fax: 04154 - 79 34 35 www.bockwoldt-grossensee.de www.monikarickmeyer.de BerichtGemeinde der Trittau Gemeinde Trittau AMT TRITTAU 27 Gemeinde Die verringerten Fahrgeräusche wig-Holstein versichert, dass der Straße. Wie der Investor mitteilte, durch die Beseitigung der alten Be- Bau der dritten Fahrspur nicht den sind bereits alle Wohnungen ver- Trittau tonfahrbahn, die neue Querungs- Verzicht auf den Ausbau der B 404 kauft, einige aber noch zu vermie- hilfe am Ortsausgang und die Links- zur Autobahn A 21 bedeutet. Durch ten. Dies überrascht nicht, denn Liebe Trittauerinnen und Trittauer, abbiegspuren in Höhe der drei Ge- den geplanten Bau der festen Feh- der Wunsch nach altersgerechten werbebetriebe Nico-Lantz-Jahnke marnbeltquerung wird sich nach Wohnungen ist in den vergangenen ein arbeitsreiches Jahr geht seinem wurden von den Anliegern dankbar Meinung der Verkehrsexperten ein Jahren von vielen älteren Trittaue- Ende entgegen. Einige Themen, die aufgenommen. deutlich erhöhtes Verkehrsaufkom- rinnen und Trittauern geäußert die politischen Gremien und die Ge- men entlang der A 1, der A 20 und worden. meindeverwaltung beschäftigt ha- Leider verzögert haben sich der der A 21/B 404 ergeben, so dass der ben, möchte ich Ihnen darstellen. Ausbau der Kirchenstraße zwischen Weiterbau der A 21 zwischen Ham- Nachdem die genannten Baugebie- dem Kreisel an der Meierei und der moor und Grande und deren Wei- te ihrer Vollendung entgegen ge- Die westliche Entlastungsstraße Kirche, der Bau eines Linksabbie- terführung mit einer zusätzlichen hen, ist die Gemeinde bestrebt, (Gadebuscher Straße/Bürgerstraße) gers und die geplante Stichstraße Elbquerung östlich von Hamburg auch in den kommenden Jahren wird gut angenommen. Der zuge- durch den B.-Plan 3A (Grundstück bis zur A 7 zwingend wird. Es bleibt Flächen für den Wohnungsbau zur nommene Verkehr führt aber im Kirchenstraße 18/20), wohin der dafür Sorge zu tragen, dass die Verfügung zu haben. Der Bebau- Kreuzungsbereich Rausdorfer Stra- Penny-Markt verlegt werden soll. Straßenbaumaßnahmen rechtzeitig ungsplan 34 D (zwischen Kirchen- ße/Herrenruhmweg/Gadebuscher Land, Gemeinde und Abwasser- vor der Zunahme des Verkehrs fer- straße und Gadebuscher Straße) ist Straße) zu Unsicherheiten und zweckverband Obere Bille haben tig werden. seit über einem Jahr rechtskräftig. Es Wartezeiten, die abgestellt werden sich sehr beeilt, weil die Maßnahme wäre schön, wenn mit der Er- müssen. Nach rd. einem Jahr mit noch vor dem Winter 2009 fertig sein Wichtig ist auch, dass wir aus der schließung und dem Verkauf dieses Gesprächen und Planungen über sollte. Leider hat es Verzögerungen Fehmarnbeltquerung nicht nur ein er- deutlich größeren Gebiets bereits den gewünschten Kreisverkehrs- bei dem Investor gegeben. Hof- höhtes Verkehrsaufkommen haben, 2010 abschnittsweise begonnen platz, erklärte sich der Landesbe- fentlich können wir die Maßnahme sondern dass der Bereich Trittau werden könnte. Entsprechende Ge- trieb Straßenbau und Verkehr bereit, 2010 realisieren. Der Zeitrahmen auch vom Zusammenrücken der spräche mit den Grundeigentümern einen Kreisverkehrsplatz mit einem dafür wird aber eng werden, weil ab Metropolregionen Hamburg und Ko- laufen. Durchmesser von 28 m zuzulassen. Mai 2010 der Umleitungsverkehr penhagen/Malmö auf andere Weise Die Gespräche mit den Eigentümern von der B 404 einige Monate durch profitiert, z. B. durch eine ver- Erfreulich ist, dass mit der neuen der vier betroffenen Grundstücke Trittau wird gehen müssen. Auch besserte gewerbliche oder touris- Wohnbebauung auch viele junge sind bisher positiv verlaufen. Ich wenn nur der PKW-Verkehr von der tische Entwicklung. Auch hierüber Familien mit Kindern nach Trittau ge- hoffe, dass sie erfolgreich abge- B 404 durch Trittau fahren soll, wird gesprochen werden. kommen sind. Sie tragen mit dazu bei, schlossen werden können. Die Ge- dürften die zusätzlichen Belastungen dass die Trittauer Kindertagesstätten meinde strebt an, trotz schwieriger erheblich sein. Ich bitte um Nach- Positiv aufgenommen wurde das weiterhin voll sind und sogar noch Finanzlage mit dem Bau 2010 zu sicht. Froh bin ich, dass wir für die neue Erschließungsgebiet im Be- erweitert werden müssen. Das kostet beginnen. Das Land hat mitgeteilt, Kirchenstraße inzwischen mit der reich Von-Stauffenberg-Straße/ Geld ist aber eine Investition in die dass der weitere Ausbau der Raus- Gadebuscher Straße/Bürgerstraße Anne-Frank-Straße/Peter-Fechter- Zukunft, denn diese positive Ent- dorfer Straße nach der mittelfristi- eine Ausweichmöglichkeit haben. Straße. Bis auf die innen liegenden wicklung setzt ein Gegengewicht gen Finanzplanung 2011 vorgese- Anliegerstraßen, an denen noch zum erwarteten Anwachsen der hen ist. Ideal wäre es natürlich, Wie eben erwähnt wird mit dem Grundstücke bebaut werden kön- Zahl der Menschen über 60 Jahren. wenn wir Kreisverkehrsplatz und Bau einer dritten Fahrspur auf der nen und daher noch mit größeren Rausdorfer Straße in einer gemein- B 404 zwischen den Abfahrten Baufahrzeugen zu rechnen ist, sind Während die Schülerzahlen zum samen Aktion 2010 ausbauen Trittau-Süd und Trittau-Nord vor- die Straßen inzwischen hergestellt neuen Schuljahr 2009/2010 im könnten. Drücken Sie bitte die Dau- aussichtlich im Mai 2010 begonnen. worden. Das neue Wohngebiet wird Gymnasium geringfügig um 23 men, dass es gelingt und dem Land Damit werden die gefährlichen Spur- allgemein als ansprechend und an- oder 2,3 % auf 1.006 Schüler ge- nicht das Geld ausgeht. rillen und die Geschwindigkeitsbe- sehnlich bezeichnet. stiegen sind, in der Hahnheideschu- grenzung von 70 km/h der Vergan- le um 51 oder 9,5 % auf 585 Der Ausbau der Landesstraße L 94 in genheit angehören und mit der Auf Hochtouren läuft der Bau des Schüler, sind die Schülerzahlen der Richtung Grande konnte noch zum dritten Fahrspur eine Überholmög- Seniorenwohnparks im Bebauungs- Grundschule um 44 oder 9,2 % auf Ende 2008 fertig gestellt werden. lichkeit angeboten. Das Land Schles- plan 34 B an der Gadebuscher 432 gesunken. Dadurch wird deut- 28 AMT TRITTAU Gemeinde Trittau lich, dass die Schülerzahlen zurück- stellung des Anbaus im Frühjahr musste für ein paar Erdhaufen ein straße liegen als vorher. Der Schüt- gehen werden, wir also neue Fami- 2010 die provisorische Krippe in der Bauantrag gestellt werden, der erst zenverein würde auch auf dem neu- lien mit kleinen Kindern benötigen, Poststraße 38 bestehen bleiben. nach drei Monaten im November en Platz das grundbuchliche Recht wenn wir unsere Schulen erhalten 2009 genehmigt wurde. Vorher an- erhalten, dort sein Schützenfest zu wollen. Der Schulverband Trittau hat in die- fangen durften wir ausdrücklich veranstalten. Ebenso würden alle sem Jahr besonders in seine Ein- nicht. Man kann nur den Kopf schüt- anderen Veranstaltungen weiterhin Die Campeschule als Förderzentrum richtungen investiert. Dank erwar- teln. Jetzt ist die Gemeinde mit den dort stattfinden können. für Lernbehinderte wird nach den Be- teter Zuschüsse aus dem Konjunk- jungen Leuten so verblieben, dass stimmungen des Schulgesetzes turprogramm konnte mit der Sanie- nicht mehr im Winter, sondern zeitig Im Rahmen der Ergänzung des Ein- zum Schuljahr 2010/2011 aufge- rung und Wärmedämmung der im Frühjahr 2010 mit dem Anlegen des zelhandelsgutachtens von 2006 ist löst und mit dem Förderzentrum in Hahnheideschule verstärkt fortge- Dirtparks begonnen wird. festgestellt worden, dass die Kauf- Reinbek zusammengelegt. Es ist fahren werden. Die große Sporthal- kraft im Bereich Trittau so groß ist, bedauerlich, dass diese Förderschu- le erhielt einen neuen Schwingbo- Heiß und kontrovers wird gegen- dass der Supermarkt und die kleine- le damit dem Schulstandort Trittau den und einen Prallschutz an den wärtig die Frage diskutiert, ob nach ren Fachmärkte einzelhandelsver- verloren geht. Bei nur noch 20 Wänden, das alte Kunstrasenspielfeld, den Vorschlägen eines Investors auf träglich sind, das heißt, die vorhan- Schülerinnen und Schülern ist die das zusammen mit dem Gymnasium dem Schützenplatz ein Nahversor- denen Geschäfte nicht kaputt ma- Schließung aber verständlich. vom Kreis übernommen wurde, gungszentrum errichtet werden chen würde, der Discountmarkt al- musste grundlegend saniert wer- soll. lerdings ein vorhandener Discounter Die Kindertagesstätte „Löwenhertz“ den, das Lehrerzimmer der Grund- sein müsste. in der Heinrich-Hertz-Straße ist im schule wurde erweitert und Schul- Das Gelände des Tennisclubs und Mai 2009 fertig gestellt, bezogen verband und Gemeinde haben ge- die angrenzende Pferdekoppel sind Die Gemeindevertretung hat inzwi- und vor den Ferien Anfang Juli mit meinsam die Schulbushaltestelle an in andere Hände übergegangen. Der schen den Aufstellungsbeschluss einem fröhlichen Fest der Kinder der Großenseer Straße neu gestal- neue Eigentümer und mögliche In- zur Änderung des Bebauungsplanes und Eltern eingeweiht worden. Es gibt tet. Die letzten Arbeiten an der An- vestor ist bereit, dem Trittauer Ten- Nr. 6 B gefasst und damit ein Bau- dort drei Gruppen, in denen auch lage werden dieser Tage fertig. nisclub bei der Umsiedlung behilflich leitplanverfahren in Gang gesetzt, 1 Krippenkinder unter 3 Jahren be- zu sein und das fehlende Stück der dass ca. 1 bis 1 /2 Jahre dauern dürf- treut werden. Die Gemeindevertre- Nach dem die Erdhügel im Bebau- Straße „Zur Mühlau“ zwischen Lidl te. In diesem Verfahren müssen alle tung hat beschlossen, die neue Ein- ungsplan 34 B im Zuge der Bauar- und dem Schützenplatz auf eigene Bedenken und Anregungen der be- richtung um drei Gruppenräume zu beiten des Seniorenwohnparks be- Kosten herzustellen. Er möchte einen troffenen Vereine, der Geschäfts- erweitern, um weitere Trittauer seitigt wurden, beklagten Kinder Supermarkt, einen Discountmarkt leute und Bürger/innen sorgfältig Kinder und Kinder der Nachbarge- und Jugendliche den Verlust der und vier kleinere Fachmärkte er- abgewogen werden. meinden Grande, Hamfelde, Ho- großen und kleinen Aufschüttun- richten, wofür seine Flächen aber henfelde, Köthel/Stormarn und gen, auf denen sie ihre Geschick- nicht ausreichen. Er hat deshalb Die Gemeinde hatte seinerzeit mit Rausdorf aufnehmen zu können. lichkeit auf dem Fahrrad erproben vorgeschlagen, die Märkte im Bereich der Ansiedlung von Lidl im Zentrum Diese Gemeinden beteiligen sich fi- konnten. Die Gemeindevertretung des jetzigen Schützenplatzes und die zahlreichen Hinweise der Ge- nanziell sowohl an den Baukosten als beschloss daher kurzfristig, den weiterer Flächen, die der Meierei schäftsleute aufgegriffen, es kämen auch an den ungedeckten Folgekos- jungen Leuten mit geringem Auf- gehören, zu errichten. Der größte Trittau mehr und mehr die Kunden ten. Ich begrüße diesen nach der wand einen so genannten Dirtpark Teil des Schützenplatzes würde als abhanden. Die Ansiedlung des Lidl- Gründung des Abwasserzweckver- zu bauen. Auf der gemeindeeigenen Parkplatz erhalten bleiben, weil die Marktes hat gezeigt, dass mehr und bandes Obere Bille weiteren Schritt Fläche neben dem Regenrückhalte- Märkte die Parkplätze für ihre Kun- vor allen Dingen auch neue Kunden der Zusammenarbeit sehr. Ich den- becken am Kreisverkehrsplatz Gro- den benötigen. Auf den Flächen des ins Zentrum kommen, was sich in vie- ke, dass wir auf diesem Weg wei- ßenseer Straße soll bindiger Boden Tennisplatzes und der Pferdekoppel len Geschäften positiv bemerkbar tergehen müssen, wenn wir auch hingeschüttet werden, der von den will er auf seine Kosten einen neu- macht. Auch die zusätzlichen Park- künftig den Aufgaben gerecht wer- jungen Leuten dann selbst mit en Schützenplatz bauen. Dieser plätze werden von vielen Kunden den wollen, die an die Gemeinden ge- Schaufeln und Fahrrädern geformt neue Schützenplatz würde außerhalb anderer Geschäfte und Dienstleister stellt werden. werden sollte. Man hoffte, dies des Schützenfestes natürlich eben- dankbar angenommen. Den glei- noch in den Sommerferien fertig zu falls als Parkplatz genutzt werden und chen Effekt könnte ein Nahversor- Wegen der großen Nachfrage nach bekommen. Leider hatten wir nicht praktisch direkt hinter Lidl liegen, also gungszentrum auf dem Schützen- Krippenplätzen muss bis zur Fertig- mit der Bürokratie gerechnet. Es deutlich dichter am Zentrum Post- platz haben. Auch der neue Schüt- Gemeinde Trittau / Gemeinde Lütjensee AMT TRITTAU 29 zenplatz, der dann direkt hinter Lidl devertretung und die Verwaltung Um die Binnenwirtschaft anzukur- Trotz dieser düsteren Aussichten liegen würde, würde mit seinen haben in den letzten Monaten in beln wurde von der Bundesregie- gibt es auch Positives zu berichten: Parkplätzen dem Zentrum zur Ver- verschiedenen Arbeitsgruppen ge- rung ein Konjunkturprogramm auf- Die Straße Finkhorster Berg ist nun fügung stehen. meinsam überlegt, wo mehr Ein- gelegt. Den Gemeinden und kom- fertig saniert. Da die Straße eine nahmen erzielt werden können und munalen Einrichtungen wurden Gemeindeverbindungsstraße zwi- Ich verstehe die Vorbehalte des wo vor allen Dingen gespart werden für außerplanmäßige Investitionen schen Lütjensee und Sprenge ist, Schützenvereins und des eine zu- kann. Im Interesse der Erhaltung Bundeszuschüsse zugesagt. Bevor- hat der Kreis ca. 60 % der Kosten ge- sätzliche Konkurrenz fürchtenden unserer öffentlichen Einrichtungen, zugt werden energetische Sanie- tragen. Einzelhandels durchaus, bin aber die für die Menschen ein Stück Le- rungen gefördert. Für die Gemeinde der Meinung, dass die Pläne es im In- bensqualität bedeuten, war dies Lütjensee war wichtig, dass wir Pla- Die Badestelle am Lütjensee ist neu teresse der Stärkung des Ortszen- unumgänglich. nungen unterstützen, die unseren gestaltet und bei den Bürgern posi- trums und der wirtschaftlichen Ent- Haushalt langfristig durch Energie- tiv angekommen. Durch die Neuge- wicklung der Gemeinde wert sind, Ich wünsche allen Menschen in einsparungen oder vorgezogene In- staltung konnte der Sandstrand et- sorgfältig geprüft zu werden. Auch Trittau, in unseren Nachbargemein- vestitionen, die ohnehin in abseh- was vergrößert werden und durch die das Einzelhandelsgutachten hält den und in der Partnerstadt Gade- barer Zeit auf uns zugekommen Verlegung des Weges eine klare das geplante Nahversorgungszen- busch dennoch ein gutes und zu- wären, entlasten. Trennung der Hunde von der Liege- trum für geeignet, Trittau als Ein- friedenes neues Jahr 2010. wiese mit Badestrand und einer kaufsort zu stärken. Somit wurden die Schulsporthalle Hundewiese vorgenommen werden. Trittau, im November 2009 und die Umkleideräume der Grund- Die meisten Hundebesitzer haben Wir stehen bei der Prüfung des Vor- schule saniert und mit einer zeit- diese Trennung auch sehr schnell habens ganz am Anfang. Ich sehe Ihr gemäßen Dämmung versehen. Im akzeptiert. Hierfür möchte ich mich noch zahlreiche Punkte, an denen die Kindergarten wird in die Heizungs- auch im Namen der Familien mit Planung scheitern könnte und kann Walter Nussel anlage, die Holzterrassen und den kleinen Kindern bedanken, die nun gegenwärtig nicht sagen, wie die Bürgermeister Zaun investiert. Das sind Zukunfts- die Liegewiese und den See ohne die Sache ausgeht. Wichtig ist aber, investitionen, die wir durch das Hinterlassenschaften der Hunde ge- dass die Chance der weiteren wirt- Konjunkturprogramm günstig fi- nießen können. schaftlichen Entwicklung, die nicht Gemeinde nanziert bekommen. allen Gemeinden unserer Größe ge- Als Ausblick für die nächste Zeit ist boten wird, nicht ungeprüft an uns Lütjensee Da der Haushalt der Gemeinde Lüt- Folgendes von Bedeutung: vorüber geht. jensee durch die Steuerrückgänge Ab 1. September 2009 hat Frau Hü- Liebe Lütjenseer Mitbürgerinnen für das Jahr 2010 nicht ausgeglichen neburg als Nachfolgerin für Herrn Wenn ich auf das ablaufende Jahr und Mitbürger, werden kann und unsere Rücklage Wachtmann die Pacht des Dorfge- zurück blickte, stelle ich fest, dass aus 2009 fast aufgebraucht ist, meinschaftshauses übernommen. manches sich unendlich zäh und wie es sich bereits zum Ende des Jah- werden wir eine Sonderbedarfzu- Leider musste sie nach nur 3 Mona- langwierig gestaltet und einiges res 2008 abzeichnete, so entwickel- weisung vom Land beantragen ten aus gesundheitlichen Gründen auch einfach nicht gelingen will. ten sich die Wirtschaftsdaten leider müssen. Um diese Mittel zu erhal- das Pachtverhältnis kündigen, wir Dennoch zeigen die dargestellten nach unten. Aus diesem Grunde ten, muss die Gemeinde jedoch zu- wünschen ihr gute Besserung. Um die Beispiele, dass auch 2009 durch die sind die Planungen der Gemeinde ab vor ihre eigenen Einnahmemöglich- Unterhaltung der Gemeinschafts- Gemeinde Trittau und den Schul- 2009 auf die gesunkenen Steuer- keiten ausgeschöpft haben. Das räume und die Bewirtung der verband Trittau wieder einiges an- aufkommen ausgerichtet. Eine Be- heißt, die Gemeinde muss u.a. vom Sportler sicherzustellen, werden wir geschoben, bewegt und fertig gestellt grenzung der Neuverschuldung Land vorgegebene Grund-, Gewerbe- schnellstmöglich einen Nachfolger werden konnte. muss das oberste Ziel unserer Be- und Hundesteuersätze erheben. Da für Frau Hüneburg suchen. mühungen bleiben. Hierbei darf wir bislang unter diesen Mindest- Die Fachleute sagen Bund, Land natürlich nicht eine sinnvolle und sätzen liegen, werden wir wohl oder Eine amtsweite Umfrage der Bürger und Gemeinden für die kommenden notwendige Entwicklung verschlafen übel unsere Steuersätze erhöhen nach der vorhandenen und ge- Jahre finanziell schwierige Zeiten werden. Das bedeutet eine schwie- müssen. Uns ist bewusst, dass unse- wünschten Nutzung des Internets voraus. Auch in Trittau zeichnet rige Gradwanderung zwischen not- re Bürger hierdurch wieder stärker hat ein uneinheitliches Ergebnis sich dies schon für den Haushalts- wendigen Investitionen und neuen belastet werden, uns bleibt jedoch gebracht. Die Versorgung im „Zen- plan 2010 deutlich ab. Die Gemein- Schulden. keine andere Wahl. trum“ Lütjensees wird überwiegend 30 AMT TRITTAU Gemeinde LütjenseeBericht / Gemeindeder Gemeinde Großensee Trittau als ausreichend angesehen. In den aus dem Konjunkturpaket II für Sa- Unser Vertrag mit dem Abwasser- Wer tagsüber durch Großensee Randbereichen, gerade in Dwerkaten nierungen im Kindergarten und in zweckverband (AZV) Obere Bille ist geht, wird von nun an eine Person ist die Versorgung jedoch völlig un- den Schulen (Schulverbände Lüt- zum 01.11.09 um die Betreuung des vermissen, die tagtäglich dafür ge- zureichend. Die gewünschte Daten- jensee und Trittau), es verbleibt Kanalnetzes und die Erledigung von sorgt hat, dass Straßen und Wege geschwindigkeit ist häufig höher aber in jedem Fall ein Eigenanteil im verwaltungstechnischen Aufgaben sauber und ordentlich und vor allem als die bereitgestellte. Die prognos- Gemeindehaushalt. erweitert worden. Das Klärwerk in einem sicheren Zustand sind: tizierte Entwicklung im Bereich der verbleibt weiterhin im Eigentum Unser langjähriger Gemeindearbei- elektronischen Medien sieht einen Notwendig war die Renovierung der der Gemeinde. ter Herr Peter Lüdemann hat Ende des dringenden Handlungsbedarf in der Feuerwehrräume, weil der Bodenbe- Jahres seine aktive Zeit der Alters- Herstellung einer flächendecken- lag verschlissen war und außerdem In den Sommerferien haben wir teilzeit beendet und ist in den Ru- den schnellen Breitbandversor- durch den Zuwachs der Jugendfeu- erstmalig zusammen mit der Ge- hestand gegangen. Im Namen aller gung. Wenn Lütjensee sich nicht erwehr ein neues Raumkonzept meinde Lütjensee ein umfangrei- Großenseerinnen und Großenseer von den neuen Medien abschneiden notwendig wurde. Mit viel Engage- ches Ferienprogramm für Kinder er- bedanke ich mich bei Herrn Lüde- lassen will, gibt es hier in der ment und Eigenleistung hat die stellt, das von 650 Teilnehmern im mann für seine Arbeit und wünsche nächsten Zukunft dringenden In- freiwillige Feuerwehr dazu mit bei- Alter von 5 bis 17 Jahren genutzt ihm, dass er nun Zeit für alles fin- vestitionsbedarf. getragen, hier Kosten einzusparen. wurde. Allein beim dreitägigen det, was er schon immer gern ma- Medien-Mit-Mach-Zirkus, der in chen wollte. Allen Lütjenseer Bürgerinnen und Für die dringendsten Sanierungen Zusammenarbeit mit dem Kreis- In Zukunft wird der bereits in Bürgern, sowie allen Lesern des der Gemeindestraßen, Schmutz- jugendring Stormarn und der Ge- Großensee tätige Herr Juri Timm sei- Jahrbuches des Amtes Trittau wün- und Regenwasserschächte haben meinde Brunsbek durchgeführt nen Aufgabenbereich übernehmen. sche ich ein gesundes und erfolgrei- wir 20.000 € aufgewendet. In den wurde, vergnügten sich 50 Kinder bei ches Jahr 2010. kommenden Jahren werden wir strahlendem Sommerwetter auf Aber nicht nur der Gemeindearbei- aufgrund des erhöhten Reparatur- unserem Dörphus-Gelände. ter ist für die Sauberkeit verant- Andreas Körber bedarfs mit noch höheren Kosten Wegen der guten Resonanz gab es wortlich. Da es immer wieder Un- Bürgermeister rechnen müssen. in den Herbstferien mit einem Inli- stimmigkeiten bezüglich der Reini- nerkurs, dem „Traum vom Fliegen“ gungspflichten gibt, möchte ich auf Unsere Straßenlampen verbrau- und einer Legobauaktion ein kleines die Regelungen in Großensee auf- Gemeinde chen sehr viel Energie und verursa- Ferienprogramm, das auch wieder merksam machen. chen dadurch auch hohe Kosten. begeistert und zahlreich angenom- Bei uns gibt es keine regelmäßige Großensee Sukzessive soll die Straßenbeleuch- men wurde. Straßenreinigung wie in großen tung durch energiesparende Mo- Ein herzliches Dankeschön an alle eh- Städten, dafür zahlen wir aber auch Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, delle kostengünstiger werden. Im renamtlichen Helfer! keine Straßenreinigungsgebühren. Jahr 2009 wurde mit der Umrüs- Stattdessen bestimmt aber unsere die globale Wirtschaftskrise beein- tung von 35 Lampen begonnen. Auch außerhalb der Ferien gibt es Hauptsatzung, dass die Eigentümer flusst auch das Leben in unserem Dorf neue Spielmöglichkeiten für Kinder: der angrenzenden Grundstücke für Großensee. Bei sinkenden Steuer- Im Bereich der Oberflächenentwäs- Auf dem Spielplatz wurden neue die Reinigung und – besonders einnahmen – im Vergleich zum Vor- serung haben wir als erste Maß- Geräte aufgebaut und für die begeis- wichtig – auch für das Räumen und jahr voraussichtlich fast 70.000 € nahme am Wanderweg zwischen terten Mountainbiker wurde in Ei- Streuen im Winter zuständig sind. weniger Einkommensteuer – wird es dem Restaurant „Zur Corbek“ und genleistung ein „Dirtpark“ erstellt. Dies gilt für Gehwege, Seitenstrei- immer schwieriger, notwendige und dem alten Dorf die Verrohrung auf- fen, Gräben und bis zur Mitte der wünschenswerte Projekte zu finan- genommen und einen Graben her- 68 unternehmungslustige Seniorin- Straße. Nur die Fahrbahnen der zieren. gestellt. nen und Senioren nahmen an unse- Durchgangsstraßen (Sieker-, Lüt- Ihre Gemeindevertreter prüfen jede Durch geänderte gesetzliche Be- rer sommerlichen Ausfahrt „Rund jenseer-, Trittauer- und Rausdorfer geplante Investition sehr sorgfältig stimmungen wurde unser Dorfteich um den Hamburger Hafen“ teil. Bei Straße) sind von dieser Regelung und oft müssen wünschenswerte zu einem Regenwasserklärbecken, Kaffee und Kuchen konnten zum ausgenommen. Im Interesse aller Planungen zugunsten zwingend was eine Verlegung von vorhande- Abschluss Eindrücke vom „neuen Fußgänger sind die Gehwege, Schil- notwendiger Sanierungen und Inves- nen Anschlussleitungen zur Ent- Hamburg“ und Erinnerungen an der und Straßenlaternen von über- titionen zurückgestellt werden. wässerung von versiegelten Flä- das „alte Hamburg“ ausgetauscht wachsenden Bäumen und Sträu- Wir freuen uns über die Zuschüsse chen erforderte. werden. chern freizuhalten. Gemeinde Großensee / Gemeinde Grönwohld / Gemeinde Witzhave AMT TRITTAU 31

Diese und andere Bestimmungen Bring- und Abholzeiten der Kinder so- Ich danke allen Mitgliedern des lem den Vertrag einhalten kann und können Sie auch schnell nachlesen, wie bei Veranstaltungen der Schule Vereins Röperkate e. V. für ihren den Ausbau schnellstmöglich bis denn seit April 2009 ist unsere Ge- und des Sportvereins zu entlasten. über Jahre hinweg unermüdlichen Februar 2010 abschließt und Witz- meinde mit einer eigenen Homepa- Einsatz und die vielen Arbeitsstun- have somit am leistungsstärkeren ge im Internet vertreten. Unter der Des Weiteren konnte das Regen- den, um dieses Projekt fertig zu Internet teilhaben kann. Adresse www.grossensee.eu finden rückhaltebecken neben dem Bolz- stellen. Sie Informationen zur Gemeinde platz fertig gestellt werden. Seit September tagen in dieser lie- Im Mai wurde ein neues Mann- und zum Leben in Großensee. Bei An- bevoll restaurierten Kate nun auch schaftstransportfahrzeug der Feu- merkungen, Anregungen oder Fragen Zu Beginn des neuen Kindergarten- die einzelnen Ausschüsse der Ge- erwehr übergeben. Finanziert wur- wenden Sie sich bitte an unseren Ge- jahres im September 2009 wurde meinde sowie die Gemeindevertre- de das Fahrzeug in der Grundaus- meindevertreter Herrn Thomas Bas- eine Nachmittagsgruppe eingerichtet. tung. stattung von der Gemeinde, ein Teil tians, der unsere Homepage be- 10 Kinder haben jetzt die Möglichkeit der Zusatzausstattung wurde durch treut. unseren Kindergarten bis 16.00 Uhr zu Ich darf noch einen Ausblick auf den die Feuerwehr mit Spenden einge- besuchen. Juni 2010 geben. An diesem Tag wird worben. An dieser Stelle möchte ich Meine besten Wünsche an alle Ein Mittagstisch durch einen Liefer- in Grönwohld das Amtsfeuerwehr- den zahlreichen Spendern noch- Großenseerinnen und Großenseer service wird für sie in Zusammenar- fest des Amtes Trittau stattfinden. mals recht herzlich danken. verbinde ich mit einem Dank an beit mit der Nachmittagsbetreuung Die freiwillige Feuerwehr Grön- alle, die im Jahr 2009 mit dazu bei- der Grundschule angeboten. wohld hofft auf ein reges Interesse In unserem Gewerbegebiet steht getragen haben, das Dorfleben in Die Gemeinde ist sich sicher, mit aller Grönwohlder Bürgerinnen und leider immer noch eine größere Großensee zu gestalten. diesem Schritt dem zunehmenden Bürger an diesem Ereignis. Fläche zum Verkauf. Ich bin zuver- Bedarf an Betreuungsangeboten sichtlich, dass die Gemeinde dieses Karsten Lindemann-Eggers auch am Nachmittag gerecht zu Ralf Breisacher Grundstück aufgrund der idealen Bürgermeister werden. Bürgermeister Lage zur Autobahn A 24 auch ver- äußern kann. Entgegen dem allgemeinen Trend Gemeinde hat das neue Schuljahr die Zahl der Gemeinde Im September konnten wir das 10- Grundschüler in Grönwohld weiter jährige Bestehen unseres Kiwi-Kin- Grönwohld steigen lassen, so dass zur Zeit 95 Witzhave dergartens mit einem bunten Rah- Schülerinnen und Schüler unsere menprogramm und einem großen Liebe Grönwohlderinnen, Schule besuchen. Liebe Witzhaverinnen Umzug durch unseren Ort, bei liebe Grönwohlder, Die steigende Schülerzahl bringt es und Witzhaver, schönstem Sonnenschein feiern. jedoch mit sich, dass die vorhan- Am Abend wurde das Fest mit einer ich wünsche Ihnen und Ihren Fami- denen Räumlichkeiten nicht mehr für das Jahr 2010 wünsche ich Ih- Disco für die Eltern beendet. Seit lien auch im Namen aller Gemein- ausreichen. nen Gesundheit, Glück und Wohler- den Sommerferien hat unser Kin- devertreterinnen und Gemeindever- Es ist also ein Handlungsbedarf in gehen. Mögen sich all Ihre Wün- dergarten die Kapazitätsgrenze mit treter ein frohes, gesundes und er- diesem Jahr geboten. sche für das neue Jahr erfüllen. der dritten Gruppe erreicht. folgreiches Jahr 2010. Ein Arbeitsausschuss hat sich mit diesem Thema im Rahmen mehrer Im Frühjahr 2009 konnte die Ge- Im Herbst wurde mit den Planungen Im vergangenen Jahr konnten viele Sitzungen bereits eingehend be- meinde mit der Deutschen Telekom für einen neuen Radweg am Raus- Projekte der Gemeinde in die Tat schäftigt. einen Vertrag abschließen, in dem dorfer Weg in Richtung Rausdorf umgesetzt werden. Die Gemeinde Grönwohld als Träger sich die Telekom verpflichtet hat, begonnen. Die Gemeinde beabsich- der Grundschule beabsichtigt daher innerhalb eines Jahres das DSL- tigt im Frühjahr 2010 mit den Bau- Im konkreten ist dies die bauliche einen Neu- bzw. Erweiterungsan- Netz in Witzhave mit einer Leistung maßnahmen zu beginnen, somit Veränderung in der Bahnhofstraße bau an das vorhandene Gebäude in von 16 MB auszubauen. Leider hat kann nun endlich die Lücke im mit der Schaffung neuer Parkplätze diesem Jahr zu verwirklichen. die Telekom bis November 2009 Fahrradwegenetz Richtung Trittau im vorderen Bereich des Sportplat- mehrere Termine für die Fertigstel- geschlossen werden. zes. Diese Maßnahme war dringend Am Tag des offenen Denkmals im lung angekündigt, jedoch keinen notwendig, um die schwierige Park- September 2009 konnte die Röper- wahrgenommen. Ich hoffe nun, Ihr Bürgermeister platzsituation vor der Schule zu den kate feierlich eingeweiht werden. dass die Deutsche Telekom, trotz al- Jens Feldhusen 32 AMT TRITTAU Gemeinde Grande / Gemeinde Hamfelde/Kreis Stormarn Gemeinde Grande Interessierten in den Ämtern Trittau vate Einsprüche einschließlich der Gemeinde und Schwarzenbek-Land aus, um Naturschutzverbände und Institu- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Öffentlichkeit Kenntnisse über tionen aus der Region eingegangen. Hamfelde/ viele wichtige Einzelheiten und Zu- Natürlich hat auch unsere Gemein- Kreis Stormarn mit Ablauf des Jahres 2009 liegt sammenhänge über das Planvorha- de über den beauftragten Rechts- bereits die erste Dekade des 3.Jahr- ben des Kiesabbaus in den folgen- anwalt einen sehr umfangreichen Liebe Hamfelderinnen, tausends hinter uns und man stellt den 30 Jahren aufzuzeigen. An- Einspruch abgegeben, der zusätz- liebe Hamfelder, sich wiederholt die gleiche Frage: Wo tragsgemäß geht es um die Herstel- lich noch durch ein 30 Seiten ist nur die Zeit geblieben? lung zweier Wasserflächen von starkes Fachgutachten unterstützt nun ist das Krisenjahr 2009 beendet Nun sind wir bereits in 2010 ange- insgesamt ca. 65 ha in unmittelba- wird, in dem die Angaben des An- und die Welt dreht sich noch und die kommen und schauen wiederum rer Nachbarschaft zur Wohnbebau- tragstellers über die wasserwirt- Finanzjongleure schieben schon die nach vorn und in die Zukunft. So ver- ung in der Granderheider Straße so- schaftlichen und biologischen Ver- nächsten Roulettekugeln an, für gehen die Jahre, voller Aktivität, wie verschiedentlich direkt betrof- hältnisse sowie über Staub, Lärm die nächste Krise. Anspannung und Ereignissen, die fenen Gehöften in den Außenberei- und Verkehr widerlegt werden. Also alles bleibt wie es war. u.a. ablenken, bewegen und damit chen. Ebenso werden durch die Nun müssen diese vielen und mas- Leider nicht ganz, denn die Krise er- natürlich auch beschäftigen. So Fachgutachter Auswirkungen des siven Einsprüche sämtlichst vom wischt nicht nur nach und nach die veranstaltete unsere Freiwillige Kiesabbaus auf das direkt gegenü- Antragsteller abgearbeitet werden, Wirtschaft, die Arbeitnehmer und Feuerwehr traditionsgemäß am 30. berliegende Urstromtal der Bille, bis es dann zu einem ersten An- Rentner, sondern auch die Kommu- April das „Maifeuer“, ein Publi- dem in Europa unter der höchs- hörungstermin mit dem Bergamt, nen, die jetzt mit (vorhersehbaren) kumsmagnet ohnehin, sodass viele ten Schutzstufe der Europäischen Antragsteller und den Einwendern riesigen Einnahmelöchern ihre Auf- hundert Besucher aus nah und fern Union (EU) stehenden FFH-Gebiet kommen kann. gaben erfüllen müssen und mög- nach Grande strömten um dem (Flora-Fauna-Habitat) und dem an- Gerade noch rechtzeitig, in den lichst keine Steuern und Abgaben er- Flammenspiel beizuwohnen. grenzenden Sachsenwald befürchtet. Sommerferien, wurde unser Geräte- höhen aber auch keine Leistungen 2009: Nicht nur ein Super-Wahl- Die wesentlichsten Punkte und Eck- park auf dem Spielplatz am Tan- streichen sollen. Dies wird für die jahr für alle! Für uns in Grande ein daten über den Kiesabbau wurden auf nenweg um eine Attraktion berei- kommenden Jahre zu einer Herkules- aufregendes, wichtiges und we- einer eigens dafür einberufenen chert. Im vorderen Bereich gibt es aufgabe, die kaum zu bewältigen sentliches Jahr! Gab es doch seit Einwohnerversammlung am 30. jetzt eine 2,50 m hohe, drehbare sein wird. Herbst des Vorjahres immer wieder Juni ´09 der Bevölkerung, unter An- Kletterpyramide mit einem 40 cm Soweit die schlechten Nachrichten. die Hinweise auf gewisse Tätigkei- wesenheit des von der Gemeinde tiefen Sandbett als Fallschutz. Das Nun zu unserem kleinen idyllischen ten in Bezug auf die Planungen zum beauftragten Rechtsanwalts und bunte Gerät kommt bei der Jugend Fleckchen Erde zwischen der Bille und großflächigen Kiesabbau in unserer des Fachgutachters, vorgestellt. gut an. der Hahnheide mit vielen glücklichen Gemeinde. Das Hauptthema in Das allgemeine Interesse an dem Im B-Plan Nr. 5, das ist die Wiese hin- Einwohnern, die von diesen großen Grande schlechthin! So wurden Planvorhaben Kiesabbau hat in ter dem Feuerwehrgerätehaus, wird Verwerfungen voraussichtlich nichts dann im Laufe des Frühjahrs die Grande, Kuddewörde und den es im südlichen Teil zum Bau eines abbekommen. Gerüchte um den Kiesabbau bittere Nachbarorten eine unglaubliche ca. 400 qm großen, aber sehr flachen In unserem schönen Hamfelde/ Realität! Resonanz bei der Bevölkerung aus- Regenabsetzbeckens für die Ober- Stormarn ist es gute Tradition mit den Dem Antrag zu dem notwendigen gelöst, sodass die Fahrzeughalle flächenentwässerung kommen, da Finanzen verantwortlich und vor- Planverfahren wurde durch die zu- unserer Feuerwehr den Besucher- das Entwässerungsnetz im Tannen- ausschauend umzugehen und im- ständige Behörde, dem Landesberg- andrang zur Einwohnerversamm- weg keine zusätzlichen Regenmen- mer dafür zu sorgen, dass die Ge- amt in Clausthal-Zellerfeld (Nie- lung nicht aufnehmen konnte. Fol- gen mehr aufnehmen kann. meindekasse nicht in Schieflage dersachsen), stattgegeben und das gend auf die öffentliche Auslegung gerät. Deshalb können wir unsere öffentliche Verfahren mit Versen- der Antragsunterlagen gab es vom Nun wünsche ich Ihnen und Ihren Fa- Bürger mit sehr niedrigen Steuer- dung der Antrags- und Planungsun- 8. Juli bis 4. August ´09 Gelegenheit milien im Namen der Gemeindever- und Abgabesätzen „schonen“. terlagen an betroffene Gemeinden, für jeden, der sich betroffen fühlt, tretung für das bereits begonnene, Auch für die Zukunft möchten wir Verbände und Institutionen sowie seine Einwände innerhalb der Ein- neue Jahr, alles erdenklich Gute so- zeigen, dass man einen sehr lebens- an beteiligte Behörden eröffnet. spruchsfrist gegenüber dem Bergamt wie Gesundheit und Lebensfreude. werten Raum haben kann ohne sich Vom 8. Juni bis zum 7. Juli 2009 la- schriftlich zu erklären. Während zu sehr zu verschulden. gen dann die Unterlagen zur per- dieser amtlich festgelegten Frist Ihr Bürgermeister Dazu gehört sicher auch ein intak- sönlichen Einsichtnahme eines jeden sind beim Bergamt um die 400 pri- Heinz Hoch tes Dorfleben, das viel von Eigen- BerichtGemeinde der Hamfelde/Kreis Gemeinde Trittau Stormarn AMT TRITTAU 33 initiative, freiwilligen und kostenlo- hen miteinander hervorgehoben Leben für folgende Generationen und Informationen dazu gibt es sen Einsätzen bei den Aktivitäten und von den anwesenden Gästen in- sein. entweder im Amt Trittau bei Herrn für Jung und Alt geprägt ist und ein teressiert und wohlwollend zur In diesem Zusammenhang geht Hannemann oder bei mir. insgesamt harmonisches Zusam- Kenntnis genommen. wieder ein großer Dank an das Der besser als geplante Verkauf der menleben fördert. Seit Mai 2009 gibt es nun auch ei- Team, das für unser schönes, Grundstücke wird ebenfalls dazu Das Jahr 2009 war für unser kleines nen privat organisierten Kinder- gemütliches und in diesem Jahr be- führen, dass unsere Finanzen auch Dorf reich an großen und kleinen Ak- spielkreis in Hamfelde, der gern von sonders kommunikatives Dorffest für die kommenden Jahre solide tivitäten und Veranstaltungen, die der Gemeinde mit der wöchentli- die Organisation und die Verant- bleiben. wie gewohnt sehr souverän und mit chen Nutzung des Feuerwehrhauses wortung hatte. Ein schönes Fest, Ich begrüße ganz herzlich unseren viel Engagement zu Erfolgen wurden. und der Anschaffung von Spiel- und viele glückliche und zufriedene neuen Mitbürger, die sich unseren Das größte Lob ist immer die Aus- Fallschutzmatten unterstützt wurde. Gäste und Teilnehmer, stolze Kö- schönen Ort als ihre zukünftige sage unserer Besucher, dass sie gern Informationen und Ansprechpart- nigskinder und –Eltern. Durch den „Heimat“ ausgesucht haben und nach Hamfelde kommen und sich ner im gemeindlichen Aushang- tollen Einsatz und viele helfende lade alle ein, sich an unserer Dorf- hier sehr wohl fühlen. Kasten vor der Feuerwehr oder bei Hände konnte das Team den Bür- gemeinschaft zu beteiligen und bei Vorneweg wie gewohnt die Freiwil- mir. germeister mit einer sehr positiven allen Fragen mich oder meine Mit- lige Feuerwehr, die 2009 ein „voll- Auch unsere Sänger haben wieder Abrechnung beglücken und fast streiter der Gemeindevertretung gepacktes“ Programm hatte; zu- fleißig geübt und sind bei einigen können wir sagen „Papi hat gar oder den Wehrführer unserer kleinen sätzlich zu den Übungen, Einsätzen Konzerten außerhalb in Aktion ge- nichts zugezahlt“. So macht die Un- Feuerwehr anzusprechen. Auf das und Schulungen gab es das wesen. Im kommenden Jahr werden terstützung Spaß und lässt der sie sich schnell bei uns einleben und Weihnachtsbaum-Einsammeln, den die Hamfelder hoffentlich auch Gemeinde Spielräume für andere wohl fühlen. Punsch-und-Spiele-Abend, das wieder die Möglichkeit haben, sich Dinge, die den Bürgern zugute Unser Baugebiet hat uns in 2009 Osterfeuer – als Höhepunkt des „ihren“ Chor anzuhören. kommen. natürlich gut beschäftigt, aber da- Jahres – das große Amtsfeuerwehr- Der Sparclub lädt alle Hamfelder Natürlich wird in Hamfelde nicht neben gibt es noch einige wichtige fest bei uns in Hamfelde mit riesi- ein, sich anzuschließen und bei den nur gefeiert, sondern auch (hart) Dinge, die auf den Weg gebracht gem Programm, sehr großer Betei- gemeinsamen Aktivitäten (Jahres- gearbeitet. So hat die Gemeinde- wurden; dazu gehört die Beteili- ligung und supertoller Stimmung, versammlung, gemeinsames Wan- vertretung durch sehr gute Vorbe- gung der Gemeinde an der 2. Aus- sowie im Spätsommer eine schöne dern, Bingo-Abend in der Waldeslust reitung und Abstimmung und mit baustufe des Kindergartens in Trit- gemeinsame Ausfahrt nach Schwe- und Weihnachtsfeier) dabei zu sein großer Unterstützung des Bauamtes tau, womit sich die Gemeinde rin. und den Sparstrumpf auf diese in Trittau alle Hürden für das Bau- zukünftig feste Plätze für unsere Viel mehr Programm ging für ein gemütliche Weise etwas zu füllen. gebiet „B-Plan 4“ (Dorfstraße/Hof- Kleinsten sichert und auch weitere Jahr nicht. Die Senioren werden in Hamfelde straße) im ersten Anlauf genom- Betreuungsangebote wurden vor- An dieser Stelle allen Feuerwehrka- schon immer besonders umsorgt men und der Bebauungsplan, der bereitet, so dass wir für die Zukunft meradinnen und -kameraden und und glücklicherweise ist die Ge- Flächennutzungsplan und der gut aufgestellt sind. ihren Partnern ein sehr großes Dan- meinde weiterhin in der Lage, den Landschaftsplan wurden ohne Auf- Auch die Übertragung der gesamten keschön der Gemeinde für diesen Ausflug im Frühjahr, die gemeinsa- lagen und Einwände durch den Abwasserbeseitigung (Schmutz- vorbildlichen Einsatz und ich bin me Weihnachtsfeier aller Mitbürger Kreis und das Land genehmigt. Die und Oberflächenentwässerung) auf stolz ein (kleiner) Teil dieser tollen ab 60 und das monatliche gemütli- Erschließungsmaßnahmen werden den Abwasserzweckverband Obere Truppe zu sein. che Kaffetrinken im Feuerwehrhaus bis zum Ende des Jahres abge- Bille hat die ersten sichtbaren Erfolge Ein weiterer Höhepunkt war sicher gratis für alle durchzuführen. Dies schlossen sein und die Bauherren gezeigt. Abgesehen von einem sta- auch die sehr stilvolle und harmo- finde ich sehr wichtig, da unsere können mit der Umsetzung ihrer bilen Beitragssatz für die kommen- nische Feier der Herman-Jülich- heutigen Ruheständler zu einem Pläne beginnen. den Jahre, profitieren wir auch von Werkgemeinschaft anlässlich des großen Teil dazu beigetragen ha- Auch hierbei sind wir in der glückli- der sehr kompetenten Arbeit des 30-jährigen Bestehens, mit interes- ben, dass es uns heute materiell so chen Lage trotz der aktuellen tief- AZV bei unseren Erschließungs- santen Beiträgen der Gäste und der gut geht und unser Land nach dem greifenden Wirtschaftskrise unsere 10 maßnahmen für das Baugebiet und Betreuten. Das vorbildliche und to- 2. Weltkrieg dahin gebracht haben, Grundstücke über die die Gemeinde der prompten Behebung von lerante Zusammenleben in Hamfel- wo Deutschland heute steht. Daher bis zum Jahr 2012 verfügen wird, ver- Störungen oder Problemen bei der de wurde thematisiert und ein Dank kann dies nur ein kleiner Dank der kauft bzw. die festen Reservierun- Oberflächenwasser-Beseitigung. Zu an alle Einwohner für dieses nicht Gemeinschaft für ein arbeitsreiches gen dafür vergeben zu haben. Ein der Problematik der Kontrolle der selbstverständliche positive Umge- und teilweise entbehrungsreiches Grundstück steht noch zur Verfügung privaten Schmutzwasser-Einlei- 34 AMT TRITTAU Gemeinde Hamfelde/Kreis Stormarn / Gemeinde Köthel/Kreis Stormarn / Gemeinde Rausdorf tungsleitungen werden wir Anfang Auch in den ehrenamtlichen Ge- unterstützen, wünsche ich allen senheit; für den Landrat, der zu ei- 2010 eine Einwohnerversammlung meinschaften konnten nachweisliche Mitbürgern ein glückliches und ge- ner anderen 750-Jahrfeier im Kreis durchführen, bei der alle wichtigen Erfolge erzielt werden. Die Freiwil- sundes Jahr 2010. eingeladen war, (die 1. Erwähnung Fragen (hoffentlich) beantwortet lige Feuerwehr erreichte beim wird in einem derartigen Dokument werden können. Amtswehrfest in Hamfelde den ers- Der Bürgermeister nicht nur auf Rausdorf beschränkt Leider gab es neben all den positi- ten Platz und sicherte sich somit Hans-Jürgen Bruchmann gewesen sein) erschien die Kreis- ven Meldungen auch die sehr trau- den Pokal. präsidentin Frau Zeuke, für das Amt rige Pflicht im Laufe des Jahres Ab- Sie lud im August zum Sommerfest Trittau der Amtsvorsteher Uwe Till- schied von einigen Mitbürgerinnen ein, welches trotz regnerischer Be- mann-Mumm mit seiner Ehefrau und Mitbürgern zu nehmen, die dingungen ein rundum gelungenes Gemeinde und es kamen alle Bürgermeister Hamfelder „Urgesteine“ waren und Fest wurde. Den Abschluss bildete Rausdorf der Nachbargemeinden, z. T. mit das Dorf mitgeprägt haben. Ohne sie der Laternenumzug im Oktober. ihren Ehefrauen. wird uns allen etwas fehlen und da- Die First Responder Gruppe absol- Das Jahr 2008 war für unser Dorf et- her werden wir unsere „alten Damen“ vierte ihre Ausbildung, erhielt die was Besonderes! Der 3. Höhepunkt in diesem Jahr ist immer in guter Erinnerung behalten. Genehmigung des Landrates des die Fertigstellung unserer Dorf- Damit schließt sich dann der Kreis Kreises Stormarn und ist seit dem Rausdorf wurde 750 Jahre alt!! chronik, die von Dr. Claas Rieken er- und wir sollten uns der harmonischen 15.05.2009 im Einsatz. arbeitet und von Norbert Walther Dorfgemeinschaft und des toleran- Zuerst wurde ein von beiden Partei- durch sein umfangreiches Bilderar- ten Zusammenlebens immer be- Seit diesem Jahr können wir zur en paritätisch besetzter Festaus- chiv mit sehr vielen Bildern veran- wusst sein und dies erhalten und Freude aller Internetnutzer eine schuss bestimmt. Dann wurde sich schaulicht wurde. pflegen. In diesem Sinne alles Gute DSL-Leitung 16000 aufweisen und im Eilverfahren an die Erstellung ei- für das vor uns liegende Jahr 2010. weitaus schneller im Netz unter- nes Wappens für Rausdorf gemacht Diese Chronik befindet sich z. Z. bei wegs sein. und zusätzlich auch die Idee einer der Fa. Flügge und soll in einer be- Im November 2009 Die Gruppe der Sportdamen mach- Flagge für Rausdorf mit einge- grenzten Auflage von 250 Exempla- te ihren Fahrradausflug mit sonni- schlossen, welches gemeinsam ge- ren hoffentlich rechtzeitig zu unse- Ulrich Borngräber ger Unterstützung und guter Laune plant günstiger ist als würde man es rem Adventskaffee am 06.12.2009 Bürgermeister der Gemeinde nach Schwarzenbek. später nachholen wollen. erscheinen, damit viele Rausdorfer Hamfelde/Stormarn Dieses Vorhaben wurde mit dem ein Weihnachtsgeschenk haben. Der Seniorenausflug führte mit Grafiker Herrn Unverhau relativ zü- guter Beteilung durch Lüneburg, gig und mit der Gemeinde nach sei- So weit, so gut, wäre da nicht noch Gemeinde zum Schiffshebewerk nach Schar- nen Vorschlägen auch sehr demo- das Problem, einen neuen Wehrfüh- nebek und zum anschließenden kratisch durchgeführt. Auf einer rer finden zu müssen. Jochen Weno Köthel/ Kaffee nach Lauenburg. Einwohnerversammlung wurde aus war 2008 zurückgetreten, hatte Kreis Stormarn verschiedenen Motiven ein Motiv sich aber, da sich kein Nachfolger Die Kötheler Kinder konnten sich ausgewählt und danach aus ver- fand, bereit erklärt, bis zur Haupt- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, dank des großen Einsatzes aller Be- schiedenen Farbvorschlägen eine versammlung 2010 das Amt weiter- teiligten, an einem Kinderfest er- Variante bestimmt. Dieser Vor- zuführen. wie auch in den letzten Jahren ist das freuen. Tags darauf folgte das tra- schlag wurde dann von Herrn Un- Leider ist aber wieder nicht abzuse- Zusammenleben in Köthel im Jahr ditionelle Fußballturnier mit neuen verhau leicht modifiziert auch für hen, ob sich ein Kandidat findet. 2009 vor allem durch zahlreiche Spielaktivitäten für Jung und Alt. die Flagge verwendet, eingereicht Aktivitäten geprägt worden. Der Gemeinderat war weiterhin und am 09.04.2009 von Frau Dr. Ich wünsche allen Rausdorfer Bür- durch die noch knappe Finanzlage in Elke Strang vom Landesarchiv ge- gerinnen und Bürgern ein zufrie- Den Anfang machte das alljährliche seiner Arbeit eingeschränkt, konnte nehmigt. denes, gesundes und erfolgreiches Grünkohlessen des Sparclubs bis dennoch einige Ausbesserungsar- Dieses Wappen und auch die Flagge Jahr 2010. hin zu einem stimmungsvollen Ok- beiten der Straßen vornehmen. waren dann auch ein wichtiger toberfest im Gasthof Reimers. Wie Beitrag zu unserer Feier am jedes Jahr zählte auch das traditio- Verbunden mit einem Dank an alle 04.07.2009. Mit freundlichen Grüßen nelle Maifeuer zu den Highlights meine Helferinnen und Helfer, die Viele Gäste beehrten Rausdorf an Ihr / Euer Otto Kertelhein des Dorflebens. mich stetig in der Gemeindearbeit seinem Ehrentage mit ihrer Anwe- Bürgermeister Gemeinde Hohenfelde / Schulverband Trittau / Grundschule Trittau AMT TRITTAU 35 Gemeinde Die Billbrücke nach Koberg muss Der Kunstrasenplatz ist nun mit Un- toren und Mitgliedern der Gremien dringend saniert werden, auf die terstützung des Kreises Stormarn des Schulverbandes meinen herzli- Hohenfelde Gemeinde kommen Kosten in Höhe saniert worden, sodass auf einem chen Dank für die Mitwirkung und von ca. 25.000 € zu. gut ausgestatteten Fußballplatz ihr Engagement in unseren Schulen Das Jahr 2009 wurde traditionell Am 08.12.09 findet der Adventskaf- nun wieder der Sport stattfinden aus. Ich hoffe, dass wir auch wei- mit einem Neujahrsempfang am 3. fee für unsere Senioren mit Pastor kann. terhin erfolgreich für die Schülerin- Januar unter reger Teilnahme der Heitmann statt. nen und Schüler in unserem Ver- Bürger begrüßt. Aufgrund von erhöhtem Schüler- bandsbereich zusammenarbeiten Ich wünsche allen Bürgern ein ge- aufkommen war die Bushaltestelle an werden. Auf der Gemeindeversammlung am sundes, glückliches und erfolgrei- der Großenseer Straße nicht mehr si- 2. April 2009 wurde lebhaft über ches neues Jahr. cher. Mit Unterstützung kompeten- Bernd Geisler Kinderbetreuungsplätze diskutiert. ter Partner haben wir in den Som- –Schulverbandsvorsteher– Auch die Gemeinde Hohenfelde Heinrich Stahmer merferien begonnen, diese nach ak- muss ab 2013 einen Betreuungs- Bürgermeister tuellen Sicherheitskonzepten neu platz bereithalten. zu gestalten. Anfang des Monats November 2009 konnte die neue Am 07.06.09 fand im Gasthof Stah- Busanlage seiner Bestimmung über- mer die Europawahl statt, es war für Schulverband Trittau geben werden. den Bürgermeister sehr schwierig, ge- nug Wahlhelfer zu finden. Und wieder ist ein Jahr um, in dem Aber nicht nur bauliche Maßnahmen Am 27. September wurde die Bundes- der Schulverband Trittau mit Hilfe der haben wir vorgenommen – auch Grundschule Trittau und Landtagswahl durchgeführt, es verbandsangehörigen Gemeinden die Betreuung unserer Schulkinder gab eine sehr gute Wahlbeteiligung versucht hat, die Schullandschaft in wurde auf „neue und alte“ Füße ge- Das abgelaufene Jahr 2009 war für von 98 %. Der Bürgermeister dankt Trittau zu verbessern und zu er- stellt. Der Verein „Feste Grund- uns ein besonderes Jahr: allen Wahlhelfern, die zur ordnungs- halten. schulzeiten“ hat sich zum Schuljah- Im Rahmen eines großen Schulfestes gemäßen Durchführung der Wahlen resbeginn 2009/2010 aufgelöst und am 05.06.2009 wurde aus der beigetragen haben. Gerade im Bereich der baulichen die dort anfallenden Betreuungsar- Grundschule Trittau die „Mühlau- Verbesserung hat sich im abgelau- beiten wurden vom Schulverband Schule“. Im Sommer wurde die Sirene auf fenen Jahr 2009 viel getan. Trittau übernommen. Wir werden Damit wurde ein langwieriger Pro- dem Hof von Matthias Meyer abge- Die Grundschule – seit diesem Jahr bemüht sein, das jahrelang hervor- zess, der bereits in der Schulkonfe- baut und soll gegenüber vom Lin- Mühlau-Schule – hat ein neues ragend funktionierende Konzept renz im November 2007 mit der dauer Weg wieder errichtet werden. Lehrerzimmer bekommen, da das der Grundschulkindbetreuung in Beschlussfassung seinen Anfang Die Gemeinde erhält jährlich eine alte die vielen Lehrerinnen und diesem Sinne weiterzuführen. nahm und anschließend vom Entschädigung von 100,– €. Lehrer nicht mehr fassen konnte. Schulträger und dem Ministerium In diesem Zusammenhang wurden Ebenfalls erfreut sich auch die noch „abgesegnet“ werden musste, Am 12.11.09 tagte der Schleswig- auch die Sanitärräume renoviert. Offene Ganztagsschule weiterhin abgeschlossen. Holsteinische Gemeindetag, Kreis- größter Beliebtheit, was die zuneh- Bei bestem Wetter und großartiger verband Stormarn in Hohenfelde. Die große Sporthalle wurde auf- menden Kurs- und Schülerzahlen Unterstützung der Eltern wurde die Der Bürgermeister begrüßte die wändig renoviert und mit Prall- deutlich beweisen. Namensgebung unserer Schule ge- Gäste, berichtete von den Beson- schutz versehen, um Schul- und bührend gefeiert. Der offizielle derheiten unserer kleinen Gemein- Vereinssport im „geschützten“ Rah- Auch in diesem Jahr hat der Schul- Charakter wurde mit einer Rede des de und wünschte der Tagung einen men stattfinden zu lassen. verband sich wieder auf seine Mit- Vertreters des Schulverbandvor- guten Verlauf. arbeiterinnen und Mitarbeiter ver- stehers, Herrn Kertelheim und dem Auf der Gemeindeversammlung In der Hahnheide-Schule wurden lassen können. Hierfür möchte ich Pflanzen eines Baumes auf dem 24.11.09 wurde der Bürgerbrief an die bereits im letzten Jahr begonne- mich herzlich bei ihnen bedanken. Schulgrundstück gewahrt. Ein ei- Robin Rehfeld überreicht. nen Sanierungsarbeiten – insbe- gens für unsere Schule kreiertes T- Es wurde einstimmig beschlossen, ei- sondere zum Wärmeschutz – fort- Neben dem Personal des Schulver- Shirt mit unserem Schullogo sowie nen Krippenplatz in einer Einrichtung geführt. Dieses Projekt wird uns bandes spreche ich aber auch den dem Aufdruck „Mühlau-Schule“ in Trittau zu erwerben. noch einige Jahre begleiten. Eltern, dem Lehrpersonal, den Rek- wurde von fast allen 500 Kindern 36 AMT TRITTAU Grundschule Trittau / Volkshochschule Trittau / Grundschule Lütjensee / Schulverein Lütjensee erstmals getragen – das Gemein- Volkshochschule Trittau Im Februar veranstalteten wir eine schaftsgefühl wurde auf eindrucks- Schreibreise. Jahrgangsgemischt be- volle Weise sichtbar! gaben sich unsere Schüler/innen Dank einer großzügigen Spende in Fast 250 Kurse führte die Volks- ausgerüstet mit Papier und Bleistift Höhe von 750 € durch die „KRAVAG hochschule Trittau im vergangenen auf die Reise in die Tierwelt, ins Umweltschutz und Sicherheits- Jahr erfolgreich durch, knapp 4.000 Land der Fantasie, in die Vergan- technik GmbH“ konnten wir sowohl Unterrichtsstunden wurden von genheit und in die Zukunft. Es ent- unsere T-Shirt-Aktion subventio- über 2.500 Teilnehmenden absol- standen hinreißende Geschichten, nieren, als auch zwei neue Schul- viert. Das umfangreichste Angebot Berichte, Gedichte und Illustrationen. Schilder anschaffen. präsentierte der Programmbereich Einige der Texte haben wir zu einem Das neue Schuljahr startete mit nur Gesundheit mit 70 Kursen. Besonders Buch binden lassen und jeder Klas- vier neuen 1. Klassen – der Gebur- gefragt waren unsere Yoga-Kurse, die se zur Verfügung gestellt. tenrückgang ist also auch in unse- sowohl abends als auch am Vormit- Dr. Gudrun Perrey (re.) berät über rer Schule angekommen. Eine posi- tag und am Wochenende schnell das VHS-Angebot an berufsorien- Und weil Reisen bildet und Spaß tive Begleiterscheinung davon ist, ausgebucht waren. In der Beliebt- tierten Kursen macht, begaben wir uns im Juni auf dass wir erstmals über anderweitig heitsskala folgte Pilates, und auch die eine Reise um die ganze Welt und nutzbare Räumlichkeiten verfügen anderen Kurse für Entspannung und zen. Im Sprachenbereich widmet lernten fremde Sprachen, Sitten können und damit unser Schulge- Bewegung wie Line-Dance, Aero- sich der Kurs „Business English“ und Gebräuche kennen. Am Ende bäude nicht konsequent von vorn- bic, Wirbelsäulengymnastik er- ganz speziell den beruflichen An- unserer Reise feierten wir ein herein verplant ist. reichten hohe Besucherzahlen. Da- forderungen, und die frischerwor- großes Fest. Die Klassen zeigten, In den Sommerferien wurde der bei buchten über 30 % aller Interes- benen Kenntnisse aus anderen was sie aus ihrem Land mitgebracht Bürotrakt unserer Schule zur Groß- senten bequem über das Internet Sprachkursen lassen sich gleich im haben. Das waren unter anderem baustelle mit einer Erweiterung des unter www.vhs-trittau.de – die alltäglichen Berufsleben anwen- exotische Gerichte und Kleidung, Lehrerzimmers, dem Umbau des Tendenz ist weiter steigend! den. Und nicht zuletzt hilft das Ent- Lieder, Tänze und Spiele. Es war ein kompletten Sanitärbereichs, einer spannungs- und Fitnessprogramm sehr gelungenes Fest, das durch den neuen Teeküche sowie eines neuen Einen deutlichen Zuwachs konnte des VHS-Angebots dabei, den (Be- Verkauf von Büchern für ein weite- Medienraums – dem Schulverband der Bereich „Arbeit & Beruf“ ver- rufs-) Stress abzubauen. res Jahr die Unterstützung unserer mit seinem Vorsitzenden Bernd zeichnen. In über 40 Kursen nutzten beiden afrikanischen Patenkinder Geissler sei Dank! Die Arbeitsbedin- weit über 300 Teilnehmende die Unser Ziel für das kommende Jahr ist sicherte. gungen haben sich zweifelsfrei ent- Gelegenheit, sich für den Beruf es, dieses breite Angebot an beruf- schieden verbessert und es macht uns weiterzubilden oder am PC fit zu lichen Kursen weiter bedarfsge- Wenn Sie mehr über die Grund- noch mehr Spaß an unserer Mühl- machen. Zur Angebotspalette recht zu ergänzen. Wir informieren schule Lütjensee wissen wollen, au-Schule! Das neben der Erneuerung gehörten der Einstieg in die EDV, Sie gern über unsere Kurse und dann besuchen Sie uns doch auf des Kunstrasenplatzes auch noch Bildbearbeitung, Internet-Recher- Workshops – und wir freuen uns unserer Internetseite www.grund- die seit langem von uns gewünsch- che, E-Mails, Web-Seiten erstellen, über neue Angebote. schule-luetjensee.de. te Baumaßnahme „Umgestaltung eBay und das Office-Paket mit des Busparkplatzes an der Großen- Word, Excel und Powerpoint. Exis- Dr. Gudrun Perrey Christa Gruber seer Straße“, sowie die umfangrei- tenzgründer erhielten eine Starthil- Rektorin che Sanierung der Sporthalle im fe, und Rechtschreibung und Tast- Spätsommer realisiert wurden, ist schreiben waren ebenso dabei wie höchst erfreulich und beweist ein- Buchführung und Finanzbuchhal- Grundschule Schulverein Lütjensee mal mehr, dass sich unser Schulver- tung am PC. Lütjensee band mit seinem Vorsitzenden trotz Der Schulverein Lütjensee besteht in- angespannter Haushaltslage sehr Und auch die anderen Programm- zwischen seit mehr als 25 Jahren. für seine Schulen einsetzt – ein bereiche haben einiges zu bieten, Reisen, ob in die Vergangenheit, in Unsere Ziele sind die finanzielle großes Lob an dieser Stelle! um den beruflichen Alltag zu er- die Zukunft oder um die ganze Unterstützung der Schule dort, wo leichtern: Konzentrations- und Ge- Welt. Reisen war das Motto der der Schulträger für wünschenswer- Arno Hinrichs dächtnistraining, Rhetorik, Gegen Grundschule Lütjensee im Jahr te und arbeitserleichternde Dinge Rektor dumme Sprüche wehren, Ziele set- 2009. nicht ausreichend Geld zur Verfügung Schulverein Lütjensee / Hahnheide-Schule Trittau AMT TRITTAU 37 stellen kann. In diesem Jahr werden besuchten z. B. die Abschlussklassen Dieses Mal wurde ein Sporttag ins Deutsch-Olympiade teil. Die Vier es u. a. folgende Dinge sein: Trom- die schleswig-holsteinische Lan- Schönaubad verlegt. Neben sportli- erwiesen sich als souverän. Die Jury meln für den Musikunterricht, Lese- desvertretung. Nach politischer Un- chen Wettkämpfen im Wasser und beurteilte ihre Zwei-Minuten-Auf- kisten, Logico-Übungsgeräte, Kän- terweisung erhielten die Schülerin- Ballspielen an Land blieb zusätzlich tritte in den drei Kategorien Um- guru-Mathewettbewerb aber auch nen und Schüler ein Mittagessen in viel Gelegenheit für Gesellschafts- schreiben, Erzählen und Darstellen das Pflanzen einiger Bäume mit der Kantine des Bundestages. Insge- spiele sowie ausführliche Ge- durchweg positiv und hatte nur we- dem Förster gehört dazu. samt waren mit Schülern, Lehrern, El- spräche. Da „Petrus“ uns gnädig ge- nige Verbesserungstipps parat, so Wir leben natürlich vom Engage- tern und Gästen ca. 620 Personen un- sonnen war, war ein weiteres High- dass die Teilnahme am Landesent- ment unserer Mitglieder. Viele Eltern terwegs, die sicherlich einen ereig- light des Schuljahres harmonisch scheid am 31.03.2009 gesichert sind immer wieder gerne bereit, uns nisreichen und gelungenen Tag er- abgelaufen. wurde. Hierbei konnte dann leider in der Caféteria bei den Flohmärk- lebt haben. kein Spitzenplatz belegt werden. ten, beim Sommerfest oder der Ein- Die Fußballmannschaften der Jahr- schulung behilflich zu sein. Mit gänge 1995-1997 bei den Mädchen dem Verkauf gespendeter Bücher und bei den Jungen nahmen im werden die afrikanischen Patenkin- September 2009 an den Bezirks- der der Schule unterstützt. meisterschaften teil. Während sich Unser diesjähriges Ferienprogramm, die Jungenmannschaft souverän Kubb-Spiel auf dem Sportplatz, durchsetzte, schaffte die Mädchen- wurde von Schülern und Eltern mit mannschaft durch einen Kreativ- viel Spaß und Freude angenommen. beitrag die Qualifikation zur Lan- Leider musste der Nachmittag we- desmeisterschaft am 01.10.2009 in gen heftiger Regenschauer unter- Kiel. Dabei belegte die Jungen- brochen werden. mannschaft einen hervorragenden Wir wünschen uns natürlich für die dritten Platz. Die Mädchenmann- Zukunft weiterhin eine so gute schaft erreichte Platz sieben. Zusammenarbeit mit den Eltern, Lehrern und der Schulleitung der Personelles Grundschule Lütjensee. R 9c bei der Weltzeituhr am Alexanderplatz Im August 2009 wurde Frau Brix- Mannshardt zur Unterstufenkoor- Der Vorstand Am 08.07.2009 verließen erneut Wettbewerbe dinatorin durch das Bildungsminis- des Schulvereins Lütjensee alle Schülerinnen und Schüler für ei- Am 02.02.2009 nahmen Jana, terium ernannt. Damit erweitert nen Unterrichtsgang das Schulge- Joscha, Lara und Yasmin aus der R sich die Schulleitung der Hahnhei- bäude. 9c an der Landesqualifikation zur de-Schule auf vier Personen. Wir Hahnheide- gratulieren Frau Brix-Mannshardt Schule recht herzlich und wünschen ihr Gemeinschafts- viel Erfolg bei ihrer neuen Aufgabe. schule des Schul- Mit dem Ablauf des Schuljahres verbandes Trittau 2008/2009 hat Frau Kanzow uns nach 12-jähriger Tätigkeit an der Top-Ereignisse des Jahres Hahnheide-Schule in Richtung Am 04.06.2009 führte die Hahnhei- Großhansdorf (Friedrich-Junge- de-Schule ihre im Schulprogramm Schule) verlassen. verankerte Schulfahrt durch. An Frau Schwaan beendete ihr Refe- diesem Tag war das Schulgebäude rendariat mit dem 2. Staatsexamen verwaist. Erstmals fuhren alle Jahr- und nimmt nun ihre Unterrichts- gänge nach Berlin. tätigkeit an einer anderen Schule Die 5.-10. Klassen absolvierten in auf. Ich bedanke mich bei beiden Kol- Berlin kulturell, politisch und touris- leginnen recht herzlich für ihre ge- tisch ausgerichtete Programme. So „Wettkampfspannung“ am Beckenrand leistete Arbeit und wünsche für die 38 AMT TRITTAU Hahnheide-Schule Trittau

Zukunft viel Erfolg und gutes Gelin- ges Dienstjubiläum. Im November durchgeführt wurde. Dem Vorstand umfasst den 5. und 6. Jahrgang mit gen. 2009 konnte Frau Renate Hoff- des Schulelternbeirates (Frau Priess, 9 Klassen, die Realschule den 7.-10. Frau Kläschen ging zunächst in eine mann ihr 40-jähriges Dienstju- Frau Peters, Frau Zingelmann und Jahrgang mit 12 Klassen und die einjährige „Babypause“. biläum begehen. Herrn Burmeister) und weiteren Hauptschule den 7.-9. Jahrgang mit Neu in unserem Kollegium mit Be- Helfern möchte ich an dieser Stelle 6 Klassen. Somit kommen drei Ver- ginn des Schuljahres 2009/2010 Veranstaltungen nochmals meinen herzlichen Dank für ordnungen zur Anwendung. begrüßte ich Frau Guimares-Rodri- Auch im zurückliegenden Schuljahr ihr Engagement aussprechen. Im Schuljahr 2008/2009 fanden ges, Frau Sina Hoffmann, Frau Küfe, wurde der normale Unterrichtsalltag Ergänzt wurde der Bereich der Be- zum ersten Mal zentrale Abschluss- Frau Stange und Frau Zaubitzer als wieder durch viele zusätzliche Pro- rufsorientierung durch Betriebs- prüfungen statt, auf die unsere Lehramtsanwärterinnen sowie Frau jekte, Theaterbesuche sowie Auf- praktika, Besuche im BIZ, Berufsbe- Schülerinnen und Schüler durch Brozdeczko, Frau David, Frau Schu- führungen im Hause – um nur eini- ratung und Bewerberseminare im zahlreiche Zusatzangebote gut vor- mann und Frau König. Bereits im ges beispielhaft zu nennen – er- Hause sowie Anfang Dezember bereitet waren. Laufe des letzten Schulhalbjahres gänzt. durch einen Informationsabends Auch zukünftig werden wir den sich kamen Frau Lautenschlager, Herr Besonders erwähnen möchte ich an der Beruflichen Schulen Bad Oldes- ständig wandelnden Bedingungen Sajus und Frau Siebenbrodt. dieser Stelle folgende Ereignisse: loe zum Thema „Schulabschlüsse des Schulalltags in allen Schulteilen Ich wünsche allen einen guten Start Am Donnerstag, den 12. Februar nach dem Realschulabschluss“. durch besondere Angebote Rech- und Freude und Erfolg bei ihrer Ar- 2009 wurde vor über 200 Eltern in nung tragen. beit an unserer Schule. einem Infoabend das pädagogische Schulfahrten Alle Hauptschulklassen erhielten Damit unterrichten jetzt 51 Lehr- Konzept der Hahnheide-Schule als Im Austauschprogramm mit Frank- somit eine Klassenstunde. kräfte unsere 583 Schülerinnen und Gemeinschaftsschule vorgestellt. reich besuchten im April 28 Schüle- Der Wahlpflichtbereich in der Real- Schüler. Am Samstag, den 14. Februar 2009 rinnen und Schüler mit Frau Krau- schule und die Hauptschuldifferen- Mit dem Schuljahresbeginn kamen öffneten wir an einem „Tag der of- se-Reimann und Frau Pöhls die zierung erhielten Zusatzstunden, Frau Hanff und Herr Piechota von der fenen Tür“ unsere Schule. In der Zeit Partnerschule aus dem C. C. Loire- um ein breites, zukunftsorientiertes Christian-Albrecht-Universität für von 10.00 bis 13.00 Uhr präsentier- Divatte. Ein umfangreiches Pro- Angebot unterbreiten zu können. ein sechswöchiges Lehramtsprakti- ten Schülerinnen und Schüler mit gramm erwartete sie vor Ort. – Zu Be- In den 5. und 6. Klassen erfolgte die kum zu uns. ihren Lehrerinnen und Lehrern ihre ginn des Schuljahres gingen die Ab- Legasthenieförderung. Die 5.-7. Wir erfahren Unterstützung durch Unterrichtsergebnisse für die El- schlussklassen auf Klassenfahrt. Klassen erhielten eine gezielte Zu- das umfangreiche Angebot der of- ternschaft und die zukünftigen 5. Stamsried in der Oberpfalz und fast satzförderung im Bereich „Lesen“ fenen Ganztagsschule, die von Frau Klassen. Gleichzeitig wurde ein Ein- schon traditionsgemäß Hintersee (Niemanden zurücklassen – Lesen Kuhfuß geleitet wird. blick in die Ausstattung der Schule gehörten zu den Zielen. Unsere 6. macht stark). Der 7. Jahrgang nahm Herr Berndt war mit Beginn des gewährt. Klassen fuhren gemeinsam nach zusätzlich am Projekt „Mathe ist Schuljahres seit 5 Jahren an der Am 10. Juli 2009 erhielten 66 Real- Schönberg an die Ostsee. Die 5. cool“ teil, wodurch eine weitere Hahnheide-Schule. Herr Gippert schülerinnen und -schüler sowie 46 Klassen erlebten jeweils bei ihrer Übungsstunde zugeteilt werden war mit einer einjährigen Unterbre- Hauptschülerinnen und -schüler im Kennenlernaktion einen aufregen- konnte. Ein Stützkursangebot in chung seit 15 Jahren bei uns. Frau feierlichen Rahmen ihre Abschluss- den Tag im INDOO in Ahrensburg. Englisch erhielten die 7. und 8. Real- Lenz und Frau von Rothkirch kamen zeugnisse. Im Anschluss daran wur- Außerdem verbrachten die 5. Klas- schulklassen. Im zweiten Schulhalb- 1989 an unsere Schule und waren so- de bis weit nach Mitternacht auf dem sen einen Tag in Lichtensee bei jahr wird eine gezielte Förderung im mit seit 20 Jahren an der Hahnhei- von den Eltern organisierten Ab- , an dem sie mit ihren Pa- Fach Mathematik im 10. Realschul- de-Schule. Frau Heinecke und Frau schlussball ausgelassen getanzt. tenschülerinnen und -schülern ein jahrgang im Hinblick auf die Prüfung Raeth waren seit 35 Jahren hier. – Erneut fand der „Berufsinformati- gezieltes Programm für den Zu- erfolgen. Im Hauptschulbereich Allen Jubilaren sage ich Dank für onsabend“ am 12. November 2009 sammenhalt in der Klassengemein- wurden in den Stundenplan der 7., 8. ihre Arbeit und hoffe auf weitere Jah- mit diesmal 30 Firmen/Institutio- schaft absolvierten. und 9. Klassen bestimmte Förder- re der erfolgreichen Zusammenarbeit. nen und über 300 Besuchern im Fo- stunden verpflichtend integriert. rum der Hahnheide-Schule heraus- Pädagogisches Die Förderung im Bereich der Ge- Ehrungen ragende Beachtung. Die Besonder- Durch den Umwandlungsprozess im meinschaftsschule basierte auf der Im März 2009 beging Herr Fischer heit dieser zum 9. Mal durchge- schleswig-holsteinischen Schulwe- Doppelbesetzung in den Fächern sein 25-jähriges Dienstjubiläum. führten Berufsmesse liegt darin, sen vereinigen wir zur Zeit weiter- Deutsch, Englisch, Mathematik und Frau Brix-Mannshardt feierte im dass die gesamte Organisation wie- hin drei Schularten unter einem Naturwissenschaften (NaWi) in ei- August 2009 ebenfalls ihr 25-jähri- der ausschließlich durch Eltern Dach. Die Gemeinschaftsschule nigen Stunden pro Woche. Hahnheide-Schule Trittau / Gymnasium Trittau AMT TRITTAU 39

Ein kleines AG-Angebot (musischer Grau Bereich, Theater, Mofa, Textverar- waren die Pfeiler in der Pausenhal- beitung) konnte ebenfalls bereitge- le, doch nach und nach streben die stellt werden. gräulichen Streben als buntbemalte Kunstwerke nach höherer Anerken- Zu guter Letzt nung, die sich auch die schöpferi- Das Computerzeitalter hat auch in schen „Säulenheiligen“ Mieke und den schleswig-holsteinischen Schu- Inga Narjes (9a) und Anike Peters len Einzug gehalten. Deshalb lau- (10a) verdient haben. tet unsere neue E-Mail-Adresse: Hahnheide-Schule.Trittau@Schu- An Schwarze Magie und weiße le.LandSH.de. Mäuse Weiterhin hat aber auch noch unse- lässt das zauberhafte Programm re Homepage (www.hahnheide- unserer Zirkus-AG denken, aber die schule.de) Gültigkeit. Ebenso hat die graue Theorie wird im Rahmen ei- Schule einen Internetauftritt auf ner zu vermittelnden ganzheitlichen den offiziellen Seiten des Minis- Bildung auch im gesamten sportli- teriums für Bildung und Kultur. 1 Besuch aus Tansania – Sommer 2008 vor dem Gymnasium chen und musisch-künstlerischen Bereich verlassen. Bundesjugend- Hartmut Hentschel Mexiko bei uns weilen oder unsere schafts-/Politik-Profil. Auch wenn spiele in der Leichtathletik oder im (Rektor) Schüler von einem Austausch z. B. aus die Farbe einiger Westen angesichts Geräteturnen, Triathlon, Arbeitsge- den USA oder Neuseeland zurück- horrender roter Zahlen gelitten hat, meinschaften in Basketball, Bad- kehren. bereitet der Unterricht mit Kontak- minton, Ultimate-Frisbee, Chöre in ten zur Wirtschaft, mit Praktika und Klasse 5 und 6 und in der Mittelstufe, in cold print * por escrito * noir Bewerbungstraining auf das wirkli- eine Trommel-AG, eine Instrumen- sur blanc * scriptum che globale Leben vor. Und die zu den tal-AG und die Theaterarbeit ver- Gymnasium Trittau oder schwarz auf weiß haben eini- weißen Westen passenden Werte stärken hier unser Angebot. ge unserer Schüler die Bestätigung werden nicht nur im Religions- und Schwarz-weiße Begegnung für besondere Leistungen erhalten, Philosophie-Unterricht vermittelt. Schwarz auf weiß Noch immer ist Schwarzafrika trotz auf Urkunden der verschiedenen getrost nach Hause tragen können seines großen wirtschaftlichen Po- Fremdsprachenwettbewerbe, an Schwarzes Gold und unsere Schüler mit dem Abschluss tenzials für viele ein weißer Fleck auf denen wir regelmäßig teilnehmen. weiße Wäsche auch das Trittauer Zertifikat, in dem der Landkarte, nicht aber für die Schwarz auf weiß stehen auch die sind dagegen Themen der Chemie- alle Leistungen aufgeführt sind, die Schüler des Gymnasiums Trittau. Vokabeln in den Lehrbüchern auf Profile, die unsere Schule im Bereich Regelmäßig findet ein Austausch Englisch, Spanisch, Französisch und Mathematik-Informatik-Naturwis- mit einer Schule in Tansania statt, Latein, aber mit ihnen erschließt senschaft-Technik anbietet. Die- dem Ailanga Lutheran Junior Semi- sich erst eine bunte Welt interna- ser MINT-Bereich wird über den Un- nary. Gegenseitige Besuche, ge- tionaler Vielfalt. Das Konzept unse- terricht hinaus durch Kooperatio- meinsame Projektarbeit und die rer verlässlichen Sprachenfolge nen mit Hochschule und Wirtschaft Unterstützung der Aufbauarbeit an sieht vor, dass jeder Schüler drei und durch Arbeitsgemeinschaften der tansanischen Partnerschule am unserer vier Fremdsprachen min- und Wettbewerbsteilnahmen (Dani- Rande des Meru-Nationalparkes destens 5 Jahre lang belegen kann. el Düsentrieb, Lego-Robotik, Mathe- sind Bestandteile des bunten Pro- Dabei wird Spanisch als Profilspra- matik-Olympiade, Mathe-Känguru, gramms. che in der Oberstufe angestrebt. Jugend forscht, Schüler experimen- Und noch farbiger wird der tieren, Software-Challenge usw.) Schulalltag, wenn gleichzeitig Gäste Weiße Kragen, weiße Westen, gefördert. Unsere Stärke ist durch aus Estland, Ungarn oder Frank- schwarze Zahlen, die Zertifizierung als eines von zwei reich zu Besuch sind, Austausch- davon träumen die Schüler im Wirt- MINT-Excellence-Centern in Schles- 2 Besuch in Tansania 2009 – Weg schüler aus Tschechien, Indien oder schafts-Unterricht oder im Wirt- wig-Holstein dokumentiert. durch einen Feigenbaum 40 AMT TRITTAU Gymnasium Trittau / Musikschule Concertino nicht im Abiturzeugnis stehen. Dazu gehören beispielsweise die Tätigkeiten als Konfliktschlichter, als Paten für jüngere Schüler, als Leiter von Arbeitsgemeinschaften, als Lernplanhelfer für Mitschüler, als Mitglied der SV und besondere Erfolge in sportlichen, künstleri- schen, sprachlichen und naturwis- senschaftlichen Wettbewerben.

Hellsehen und schwarz malen passen paradoxerweise noch mit roten Zahlen zusammen, wenn man an die künftige räumliche und fi- nanzielle Ausstattung der Schule Doch Musikunterricht und die damit reichend Tische, Geschirr und Ku- Endlich konnten sich Schüler und denkt. Unser Schulträger benötigt verbundenen Schülerkonzerte gibt chenspenden her und wie viel Brau- Instrumentarium ausbreiten und es das Geld vieler fleißiger und freu- es bereits seit 25 Jahren. se, Saft, Kaffee und Tee werden wir entstand die Musikschule Concertino. diger Steuerzahler, um unseren Es begann 1984 mit einer kleinen brauchen, damit alle versorgt sind… Durch die neu gewonnene Raumka- Schülern weiterhin wie bisher eine Schülergruppe im Bugenhagenheim Inzwischen hatten einige Musik- pazität ließ sich nun das Unterrichts- gute Bildung zu ermöglichen. Doch in Trittau. schüler schon Routine im Vorspielen angebot erweitern und damit wuchs auch, wenn Sie fleißig zahlen und Auf Anregung von engagierten Eltern und so kamen weitere Auftritts- auch das Lehrerteam von anfangs sich unser Schulträger noch so wurde das erste Schülerkonzert ins möglichkeiten hinzu. zwei auf aktuell acht LehrerInnen bemüht, ohne unsere Freunde wäre Leben gerufen. Gern gehörte Gäste waren sie zu den und eine Verstärkung im Büro. mancher Weg nicht so einfach. Alle halfen mit, ob beim Kuchen Weihnachtsfeiern der Senioren des Seit 2006 können nun auch Kinder Werden Sie Mitglied im Verein der backen, Auf- und Abbauen oder Bürgerhauses Trittau, beim 25-jähri- in der Betreuung des Blauen Hauses Freunde des Gymnasiums Trittau beim Abwasch. gen Bestehen der VHS Trittau oder das Angebot der Musikschule wahr- und unterstützen Sie unsere Arbeit Mit stetig wachsender Schülerzahl beim Konzert des Gemischten Chores. nehmen. Anfangs stand hierfür ein mit Ihrer Spende (Kontonr. 60 143, wurde auch der Umfang des einmal Als dann 1994 das 10te Schüler- Raum im Blauen Haus zur Verfü- BLZ: 200 691 77). jährlich stattfindenden Schüler- konzert bevor stand, sollte es in ei- gung, doch kurze Zeit später konn- konzerts immer größer. nem besonderen Rahmen stattfinden te der Unterricht in den Musikraum Haben wir Sie mit dieser Schwarz- Im Jahr 1987 „zogen wir um“ in die und wir wechselten in die Trittauer der Grundschule verlegt werden. Weiß-Malerei neugierig gemacht? Sitzungssäle der Gemeindeverwal- Wassermühle. Von 2008 an bietet die Musikschu- Mehr über unser buntes Schulleben tung Trittau. Nun stieg die Besu- Darüber hinaus wurde der Musikun- le Concertino auch einen Kurs in der erfahren Sie unter www.gymnasi- cher- und Teilnehmerzahl weiter an terricht ergänzt durch weitere Aktio- offenen Ganztagsschule an. um-trittau.de. und erreichte an die 170 Personen. nen wie Musikfreizeiten nach Spani- Weiterhin sind wir mit viel Engage- Dies stellte uns bei den Vorberei- en, eine Konzertreise in unsere Ver- ment und Ideenreichtum dabei Mu- Edgar Schwenke tungen vor eine logistische Heraus- schwisterungsgemeinde nach Frank- sikschüler jeden Alters und An- Oberstudiendirektor forderung. Wo bekommt man aus- reich, sowie erfolgreiche Teilnahmen spruchs, ein umfangreiches Musik- an Wettbewerben wie z. B. Jugend unterrichtsangebot zusammen zu musiziert und noch vieles mehr. stellen. Bisher fand der Musikunterricht im Wir blicken gespannt in die Zukunft privaten Rahmen statt, was nicht und hoffen auch weiterhin noch immer einfach war und so entstand viele schöne Schülerkonzerte zu Musikschule Concertino die Überlegung sich nach geeigne- veranstalten, bei denen zahlreiche El- ten Räumen umzusehen. tern, Großeltern, Onkel und Tanten Im Jahr 2009 konnte die Musik- 1999 bot sich dann die Gelegenheit mit Interesse zuhören können. schule Concertino ihr 10-jähriges die jetzigen Räume in der Post- Wenn Sie jetzt neugierig geworden Bestehen feiern. straße zu beziehen. sind auf das Angebot der Musik- Musikschule Concertino / GGT – Gewerbegemeinschaft Trittau e. V. / Europakomitee des Amtes Trittau AMT TRITTAU 41 schule Concertino, finden Sie nä- Nikolausmarkt durchführt und dazu pfehlungen – das zeigt das vorheri- gab auf unserer Seite sehr viele An- here Informationen auf unserer einen großen Tannenbaum am in- ge Gutachten von 2006, womöglich meldungen, so dass wir einigen Ju- Homepage unter: www.musikschu- nerörtlichen Kreisel aufstellt oder wieder größtenteils auf falschen gendlichen absagen mussten. Ge- le-concertino.de oder Sie erreichen den Ort mit attraktiver Weihnachts- Prognosen beruhen. meinsame sportliche Aktivitäten uns persönlich unter beleuchtung schmückt, so sind dies Sofern das Thema mit dem Erschei- brachten wieder die Jugendlichen Tel.: 04154 3519 (Di. 9.30 – 10.30 und wesentliche Merkmale eines aktiven nen des Jahrbuchs 2010 immer näher zusammen. Zu Beginn der Do. 19.30 – 20.30 Uhr) Ortsmarketings. Wir werben für noch aktuell ist, appellieren wir an Sommerferien findet im kommenden Trittau und tausende von Besuchern die Trittauer Bürger, die sich im Jahr wieder der Austausch statt. Christiane Juhnke fühlen sich angesprochen, besuchen September 2009 mit 1.200 Stim- Zum Kunsthandwerkermarkt kamen (Musikschulleitung) unseren Ort und behalten Trittau in men für ein Bürgerbegehren schon einige Franzosen nach Trittau. Die guter Erinnerung. gegen die Planungen ausgespro- Stimmung war wieder gut und un- chen haben, das Gespräch mit un- sere Freunde wollen auch im kom- Am aktuellen Beispiel – der Über- seren Gemeindevertretern zu su- menden Jahr kommen. planung des Schützenplatzes – chen und sie zum Einlenken zu be- Gewerbegemeinschaft müssen wir leider wieder einmal er- wegen – zum Wohle unseres Ortes. Trittau e. V. kennen, dass die von uns ge- Saarijärvi (Finnland) wünschte, partnerschaftliche Ko- Europa- Seit nunmehr 28 Jahren ist die Ge- operation mit den politischen In- komitee Im Herbst besuchten werbegemeinschaft Trittau (GGT) stanzen Trittaus nicht möglich ist, uns einige Bürger aus Saarijärvi und als Verband der im Amt Trittau an- obwohl z. B. das Einzelhandelsgut- des Amtes die Musikgruppe „Kopla“. Finnische sässigen Gewerbetreibenden, Hand- achten der GfK vom August 2009 dies Trittau und internationale Volksmusik prä- werker und Freiberufler tätig. Wir ausdrücklich fordert. Die vorhande- sentierten die fröhlichen Mädchen vertreten die Interessen unserer Mit- nen Geschäfte im Ort werden Um- Communaute de bei einem Konzert. Im kommenden glieder untereinander, aber auch ge- satzeinbußen erleiden, das ist allge- communes Loire- Jahr kommt diese Gruppe wieder genüber anderen Gremien, der öf- mein bekannt. Viele Geschäfte Divatte (Frankreich) und gibt am 12. Juni 2010 ein Kon- fentlichen Verwaltung und den poli- müssen heute schon mit einem sehr Über Himmelfahrt be- zert in der Wassermühle. tischen Instanzen. Wir wollen den spitzen Bleistift rechnen, das zeigen suchten einige Bürger Standort Trittau in der Metropolregi- 10 leer stehende Geschäfte in unsere Partnergemeinde in Frank- Das Europakomitee des Amtes Trit- on Hamburg stärken und die Wett- Trittau, davon allein 3 in unserer reich. Wir besichtigten einen wun- tau setzt sich wie folgt zusammen: bewerbsfähigkeit der örtlichen Wirt- Hauptgeschäftsstraße, der Post- derschönen Park und anschließend 1. dem Amtsvorsteher, schaft gegenüber anderen Gemeinden straße (Stand: September 2009). steckten wir kunstvoll Blumen zu- Uwe Tillmann-Mumm in unserer Umgebung steigern. Weitere Leerstände werden folgen, sammen. In der Zeit vom 13.-16. 2. der Europabeauftragten des Am- wenn z. B. Penny in die Kirchen- Mai 2010 kommen die Franzosen tes, Frauke Behncke Selbstverständlich haben wir dabei straße umzieht. Das geplante riesi- und die Engländer zu uns. 3. den Europabeauftragten der die Interessen unserer Mitglieder ge Fachmarktzentrum am Schüt- In den Sommerferien fand wieder der amtsangehörigen Gemeinden im Auge, aber wir sind ebenso in- zenplatz wird dazu führen, dass dtsch.- frz. Jugendaustausch statt. Es Grande: Sabine Schulze teressiert und aktiv engagiert, wenn weitere alteingesessene Geschäfte es gilt, Impulse für eine positive schließen müssen zu Gunsten orts- Entwicklung des Ortes und seines fremder Filialisten, die das Wohl un- Umlands zu setzen. Für diese Auf- seres Ortes überhaupt nicht küm- gaben sucht die GGT immer wieder mert. Das zeigen uns heute schon die eine konstruktive und partner- im Ort vorhandenen Discounter, die schaftliche Kooperation mit den sich an Aktionen zur Steigerung der Entscheidungsträgern Trittaus, ein Attraktivität Trittaus nicht beteili- Vorhaben, was sich leider manchmal gen. Warum, so fragen wir uns, als sehr schwierig darstellt. sucht man nicht gemeinsem mit der Gewerbegemeinschaft Trittau nach Wenn die GGT z. B. das Trittauer Lösungen? Stattdessen wird ein Sommerfest organisiert oder den Gutachter beauftragt, dessen Em- Fußball, Jugendaustausch 42 AMT TRITTAU Europakomitee des Amtes Trittau / BürgerStiftung / Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft

für Bürger“, gegründet im Jahr stiftung-region-ahrensburg.de. Dort Die „erste links“ ist die Bürgermeis- 2001. Unter dem Motto „Wir für können Sie auch unseren aktuellen ter-Hergenhan-Straße, die „erste unsere Region“ bringen wir Men- Stiftungsbrief abonnieren. rechts“ ist die auf Höhe von Famila schen mit Ideen, mit Zeit und mit nach rechts abbiegende Heinrich- Geld zusammen. Unsere Arbeit ist auf Hertz-Straße. Projekte ausgerichtet, mit denen SHUG Busverbindungen: HVV 333, 364, 369 wir inhaltlich etwas „bewegen“ Schleswig- können. Zwei Bereiche stehen für Folgende Vortragsthemen sind in Musikgruppe, Finnland uns im Mittelpunkt: Die Förderung Holsteinische 2010 geplant: von Kindern und Jugendlichen sowie Universitätsgesellschaft • Der Nil Grönwohld: Josef Ryll die Stärkung des Ehrenamtes in der Prof. Dr. Arnold Fink Großensee: Rosemarie Prang Region. Mehr als hundert Men- Die Schleswig-Holsteinische Uni- Institut für Bodenkunde, der UNI Hamfelde: Gaby Borngräber schen haben bereits als Stifter zum versitätsgesellschaft ist eine Ge- Kiel Hohenfelde: Birgit Williams Kapitalstock der BürgerStiftung bei- meinschaft von Förderern und Der Lichtbilder-Vortrag zeigt das Köthel: Hella Glagow getragen; rund 50 Ehrenamtliche Freunden der Christian-Albrechts- „Geheimnis“ der Erforschung des Lütjensee: N.N. sind aktiv. Universität zu Kiel. Nils, Landschaft und Menschen, am Rausdorf: Dr. Claas Riecken Weißen Nil, vom Victoria-See und Trittau: Gaby Pulst Für Kinder und Jugendliche organi- Ziele der Gesellschaft sind: durch die Wüsten des Sudan. Witzhave: Reinhold Grenz sieren wir die Leseförderung in • interessierten Bürgern Einblick in Bilder des Blauen-Nils, sowie des 4. je einem Vertreter der europäi- mehr als 20 Kindertagesstätten, die die Forschungsarbeit der Univer- Haupt-Nils, bis hin zum Nil-Delta. schen Verbände: handwerkliche Förderung durch sität zu ermöglichen (Wissens- Der Nil als Lebensquell und Ruinen Europaverband: Zusatzunterricht für benachteiligte transfer) vergangener Kulturen. Traute Straßburg Jugendliche und engagieren uns für • die Universität in die Jugend- und Deutsch-Englischer den Schüleraustausch. Unsere Frei- Erwachsenenbildung einzubinden • Mord im Apfelbaum Kulturverein e. V.: willigen-Agentur bringt Ehrenamt- • Beziehungen zwischen der Uni- Prof. Dr. Urs Wyss Jutta Schumann liche und Vereine zusammen. Wir versität und dem Land Schleswig- Institut für Phytopathologie, der Interessierte Bürger/-innen sind vergeben jährlich den Ehrenamt- Holstein zu pflegen UNI Kiel herzlich eingeladen, sowohl an den Preis und richten öffentliche Veran- • die wissenschaftliche Arbeit der Der Filmvortrag veranschaulicht, Sitzungen des Europakomitees als staltungen zur Anerkennung des Universität zu fördern. dass mit dem Austreiben der Knos- auch an den Fahrten teilzunehmen. Ehrenamtes aus. Im Jahr 2010 wer- pen, auf der Apfelbaumrinde, ver- Näheres erfahren Sie unter den wir den JugendProjektPreis ver- Trittauer Sektionsleiter: schiedene Schädlinge aus ihren 04154 807954 (Europabeauftragte) geben, mit dem wir gemeinnützige Herr Dr. Werner Görlich Wintereiern schlüpfen. oder 807951 (Amtsvorsteher) Projekte zu Gunsten von Kindern Telefon: 04154 842670 Das Leben der Raubwanzen, Mari- und Jugendlichen unterstützen wol- E-Mail: [email protected] enkäfer, Blattläusen und anderer, Frauke Behncke len. Die Preisverleihung findet am gibt spannende Einblicke in die (Europabeauftragte des Amtes Trittau) 16. März 2010 im Gymnasium in Mitglieder haben freien Eintritt in Welt des Makrokosmos. Trittau statt. allen 50 Sektionen. Jahres-Mit- Einzigartig sind die Aufnahmen des gliedsbeiträge: Familien, Ehepaare Lebenszyklus des Apfelwicklers. Wir sind offen für neue Mitstreiter und Lebensgemeinschaften 15 €, – ob als Stifter, als Spender oder als Einzelpersonen 12 €, Studenten, • Gedanken und Experimente zur ehrenamtlich Aktive, die sich spezi- Schüler 5 €, Firmen 60 €. Physik des Fliegens ell in Trittau engagieren wollen. Wir Prof. Dr. Volkmar Helbig BürgerStiftung bieten spannende Erfahrungen und Alle Gelder kommen der UNI-Kiel Institut für Physik, der UNI Kiel Region Ahrensburg Zusammenarbeit in einem aktiven zugute. Es handelt sich um einen Vortrag mit Team. Wenn Sie mehr erfahren vielen anschaulich vorgeführten BürgerStiftung: möchten, erreichen Sie uns in unse- Anfahrt zum Gymnasium Trittau: Experimenten. Aktiv im Amt Trittau rem Büro, Telefon: 04102 678489, Von der B 404 über die Abfahrt Die BürgerStiftung Region Ahrens- E-Mail: info@buergerstiftung-ah- „Trittau-Nord“, nach dem Orts- • Reise in Nanowelten burg ist eine Initiative „von Bürgern rensburg, Internet: www.buerger- schild „Erste links-erste rechts“. Zukunftstechnologien und uns Schleswig-Holsteinische Universitätsgesellschaft / Lions Club Hahnheide / Freie Fahrtenschaft Tir na nÓc AMT TRITTAU 43 selbst besser zu begreifen on des Aufbaus einer menschlichen rellen Zusammenleben aller Men- Über unseren Lions Club Hahnheide Prof. Dr. Manfred Euler Zelle und das fein regulierende schen Club, informieren wir Sie gern unter: Leibnitz-Institut für Pädagogik der Netzwerk von molekularen Vorgän- • unterstützen die Erhaltung alten [email protected], Achim Naturwissenschaften, Kiel gen zu zeigen. Kulturgutes und kultureller Ein- Sperber 040 7239070, oder Peter Dieser Experimentalvortrag lässt An Beispielen wird der Zusam- richtungen Eggert, Sirksfelde, Tel. 04543 7209, uns die Welt des ganz Kleinen sehen. menhang zwischen verschiedenen • bekennen uns zu einem nachhal- [email protected] Wir sind heute in der Lage, in die Di- menschlichen Erkrankungen und tigen Umweltschutz mension von Einzelatomen zu reisen. einer nicht mehr korrekt funktio- • helfen in Not geratenen Men- Aber nicht nur um diese sichtbar zu nierenden Zelle dargestellt. schen Freie Fahr- machen, sondern sie auch mecha- nisch zu manipulieren. Die 7 Vorträge finden jeweils an Seit 1987 hat der Lionsclub Hahn- tenschaft Die Entwicklung von Nanotechnolo- einem Dienstag im Lichtbildraum heide über 250.000 € für diese Tir na nÓc gien wird uns absehbar, Technolo- des Gymnasiums Trittau, Heinrich- Maßnahmen eingesetzt. giesprünge bringen, die vorange- Hertz-Straße 7, 22946 Trittau, Das Jahr 2009 bei der Freien Fahr- gangene weit in den Schatten stel- statt. Mitglieder haben freien Eintritt. U. a. wurden in Trittau der Waldkin- tenschaft Tír na nÓc len. Rentner, Arbeitslose, Studenten und dergarten, Schulprojekte des Gym- Schüler zahlen 3,– €, alle anderen nasiums und der Grundschule, die Die Gemeinschaft der Freien Fahr- • Zähes Wasser und Eis ohne Kris- Nichtmitglieder 4,– € Eintritt. Einrichtung „IN VIA“ und das Ju- tenschaft Tír na nÓc ist in den letz- talle gendzentrum gefördert, dazu eine ten Jahren immer größer geworden. - Feuchtigkeit in biologischen Summe für den Bau des Hahnheider So wurden im Jahr 2002 unsere lo- Materialien – Turms zur Verfügung gestellt. gistischen Probleme immer aktuel- Prof. Dr. Martin Müller ler, da unser altes Pumpenhaus in der Institut für Physik, der UNI Kiel Das Geld für unser soziales Engage- Lessingstraße in Trittau einfach zu Alle Pflanzen und Tiere bestehen zum Lions Club Hahnheide ment kommt nicht allein aus klein wurde. In den letzten Jahren ha- großen Teil aus Wasser. Trittau – Lütjensee Beiträgen, die wir aus eigenen Mit- ben wir es, mit viel Unterstützung von Dieses befindet sich meist nur in teln leisten, sondern von den vielen Mitgliedern und freiwilligen Hel- kleinen Zellen. Lions Clubs International ist die Bürgern in unserem Wirkungskreis, fern, geschafft, neue Domizile „Un- Aber ein erheblicher Anteil füllt Po- weltweit größte gemeinnützige die unsere Veranstaltungen unter- ser“ nennen zu können. Wir haben ren oder Zwischenräume einzelner Club-Organisation mit 1,3 Millio- stützen. Dazu gehört, die Tombola auf Bauwagen renoviert, saniert und Biomoleküle. nen Mitgliedern in 45.000 Clubs auf der Gewerbeausstellung in Trittau, auch restauriert… Diese sind in Lüt- Dieses Wasser hat erstaunliche Ei- der ganzen Welt. Irish Folk- und Gospelkonzerte, Bü- jensee, Sandesneben, Grande und genschaften. Lions sind konfessionell und poli- chermärkte, Golfturniere, Leseaben- Trittau zu finden. Das Pumpenhaus Es ist nicht nur zäher, bewegt sich tisch ungebunden. de, Spendensammlungen und weitere bleibt uns jedoch für gemeinsame Ak- langsamer als freies Wasser und es Lions sind aktiv: Unser Motto lau- Aktivitäten, wo alle Lionsmitglieder tivitäten immer noch erhalten. lässt sich bis auf -70° C unter- tet „Wir dienen“. ehrenamtlich tätig sind. kühlen, ohne zu gefrieren. Einige neue Horten (Gruppen) sind Unsere Hilfe in der Region Trittau Wenn Sie uns dabei unterstützen in diesem Jahr gegründet worden • Chronischer Schmerz – Aktuelle und Lütjensee ist vielfältig, denn wir möchten, freuen wir uns über Ihre und für das Jahr 2010 sind erneut Behandlungsmöglichkeiten • unterstützen behinderte Men- (selbstverständlich abzugsfähige) welche in Planung. Es ist schön zu Prof. Dr. Hartmut Göbel schen in ihrer Therapie und Inte- Spende. Bei uns gibt es keine Perso- sehen, wie auch jetzt noch der Zu- Neurologisch-Verhaltensmedizini- gration nal- und Verwaltungskosten. Jeder wachs stetig steigt und immer noch sche-Schmerzklinik Kiel • fördern begabte Kinder und Ju- Euro hilft ungeschmälert bedürftigen viele junge Menschen Interesse an ei- Eine Kurzfassung liegt nicht vor. gendliche Mitmenschen. Bitte vergessen Sie ner Gemeinschaft wie der Freien • bekämpfen aktiv Alkohol- und nicht Ihre Adresse anzugeben, damit Fahrtenschaft Tír na nÓc zeigen. • Eine Reise durch die menschliche Drogenmissbrauch und fördern wir Ihnen eine Spendenbescheini- Denn die wöchentlichen Gruppen- Zelle Maßnahmen zur Gesundheitsvor- gung zusenden können. Förderverein abende und auch Fahrten sollen Prof. Dr. Paul Saftig sorge des Lions Club Hahnheide, Konto nicht nur als Zeitvertreib dienen, Biochemisches Institut, der UNI Kiel • arbeiten konstant an der Förderung Nr.: 120 024 740, Sparkasse Holstein sondern die Ziele der Fahrtenschaft Der Vortrag versucht, die Faszinati- der Toleranz und am multikultu- (BLZ 213 522 40. verinnerlichen. Wir möchten mit 44 AMT TRITTAU Freie Fahrtenschaft Tir na nÓc / Gemeindebücherei Trittau / Singschule JONA

um dort gemeinsam noch eine der Hörbuchbestand, der derzeit schöne Zeit zu verbringen. gut 700 Titel umfasst, ausgebaut. Wer Interesse an einer Mitglied- Bei den Printmedien bietet die Ge- schaft in der Freien Fahrtenschaft Tír meindebücherei den Einwohnern na nÓc oder auch nur Fragen hat, Trittaus und umliegender Gemeinden kann sich gern bei Stefanie Krause einen Grundbestand an möglichst und Annika Burmeister unter 04154 aktuellen belletristischen Titeln und 602095 melden. Sachbüchern. Darüber hinausge- hende Bedarfe können durch Be- Gute Fahrt stellungen im Regionalen und Aus- die Fahrtenschaft Tír na nÓc wärtigen Leihverkehr abgedeckt werden. Leserinnen und Leser der Gemeindebücherei Trittau haben Gemeindebücherei die Möglichkeit, die Bestände der Trittau Öffentlichen Büchereien in Schles- unserer Arbeit den uns anvertrauten reich, sondern fordern auch Ver- wig-Holstein im Internet zu recher- Kindern und Jugendlichen zeigen, ständnis und bilden somit die Seit März 2001 ist die Gemeinde- chieren und gewünschte Titel zu wie sie kritisch, selbstständig, ver- Grundlage von Toleranz und Akzep- bücherei Trittau im Erdgeschoss der bestellen, die dann meist innerhalb antwortungsbewusst und gemein- tanz anderen Menschen gegenüber. Campeschule in zwei ehemaligen weniger Tage nach Trittau geliefert schaftlich denken und handeln Doch bei all dem sollte man nicht ver- Klassenräumen untergebracht. In- werden. So kann die relativ kleine können. Jede Horte praktiziert die- gessen, dass im Vordergrund auch der zwischen platzt sie aus allen Näh- Gemeindebücherei Trittau auf ei- ses auf den Gruppenabenden, denn Spaß und die Freude an den Akti- ten, sowohl was den Medienbe- nen großen Ergänzungsbestand zu- in einer Gemeinschaft lernt man vitäten stehen sollte. Denn ohne stand als auch was die Leserinnen greifen. das Leben miteinander am Besten Spaß kann man den Mädchen und und Leser angeht. Besonders die gut kennen. Rücksichtnahme und Tole- Jungen nur wenig vermitteln und genutzte Kinder- und Jugendabtei- Die Öffnungszeiten der Gemeinde- ranz sind Ausschlag gebend dafür, des Weiteren würden auch nicht so lung leidet zunehmend unter be- bücherei Trittau: dass so viele unterschiedliche Men- viele ehrenamtliche Gruppenleiter engten räumlichen Verhältnissen. Mo. und Fr. 15.00 – 18.00 Uhr schen zusammen eine Gemein- und andere ehrenamtlich tätige Di. 16.00 – 19.00 Uhr schaft bilden können. Menschen mit so viel Engagement, Durch regelmäßige Zukäufe neuer Mi. und Do. 09.00 – 12.00 Uhr Doch darüber hinaus ist ein wichti- Elan und Überzeugung die Grup- Medien ist der Bestand von rd. ger Bestandteil unseres Vereins das penabende, Fahrten, Bauwochen- 9.000 Medien im Jahr 2000 auf Kommen Sie gern mal vorbei oder ru- Fahrtenleben. Gerade auf Fahrt enden und viele andere Aktionen knapp 13.000 Medien (2008) ange- fen Sie uns an (Tel. 04154 999526). kommt man an Grenzen und erlebt begleiten. wachsen. Die Zahl der aktiven Leser, Situationen die im normalen Alltag die also mindestens ein Medium pro Ihre Hanna Vollmer-Heitmann nicht gegeben sind. Diese werden ge- Ein Highlight im Jahr 2009 war un- Jahr ausliehen, stieg im selben Zeit- Büchereileiterin meinsam bewältigt und bleiben er- sere Großfahrt nach Irland. Dort lie- raum von 725 auf knapp 1.200 an. fahrungsgemäß ewig in Erinnerung. gen die Ursprünge unseres Vereines. Diese liehen im Jahr 2008 gut Die einzelnen Horten verlassen hier Auch der Name Tír na nÓc stammt 44.000 Medien aus, was eine Stei- das Bekannte und leben meist auf en- aus Irland und heißt „Das Land der gerung um 78 % gegenüber den gem Raum miteinander. ewigen Jugend“. Da wir in diesem Jahr 24.700 Ausleihen des Jahres 2000 be- Singschule JONA Hilfsbereitschaft, Verantwortung unser 20-jähriges Bestehen feiern deutet. und Freundschaften die geschlos- konnten, haben wir dies als Anlass der Ev. Kirchengemeinde sen werden, sind die Erfahrungen, von genommen, mit der ganzen Fahr- Offenbar wird das Medienangebot Trittau 1 der die Horte lange profitieren tenschaft für 2 /2 Wochen nach Ir- der Gemeindebücherei gern in An- kann. Auf einigen Fahrten tritt die land zu reisen. Dort sind die Horten spruch genommen, wobei sich das www. singschule-jona.de oder Horte in Kontakt mit Menschen, die zunächst zwei Wochen alleine ge- wachsende Angebot der Non-Book- www.kirche-trittau.de eine andere Denk- und Lebenswei- wandert und zum Abschluss haben Medien für Kinder und Erwachsene se haben. Diese Begegnungen sind sich alle Teilnehmer beim Ab- eines besonderen Zuspruchs er- Im Oktober 2007 wurde die Sing- nicht nur aufregend und erlebnis- schlusslager in Portlick getroffen freut. Schwerpunktmäßig wird hier schule gegründet. In Chorgruppen Singschule JONA / Freie evangelische Gemeinde Trittau / Freunde der Kirchenmusik Lütjensee e. V. AMT TRITTAU 45 verschiedener Altersstufen treffen Kirchenstraße 17, 22946 Trittau ager treffen sich zum „Teenkreis“. Christen nicht alleine sein müssen und sich Menschen zwischen 5 bis 70 Jah- Telefon: 04154 7749 Neben spannenden Themenaben- Gemeinschaft erleben können. re zum Singen im Bugenhagenheim E-Mail: den und gemeinsamer Lobpreis für Die Botschaft Jesu Christi ist und soll in Trittau. Zurzeit bestehen Kinder- [email protected] Gott, gibt es hier auch Action, uns Programm sein. Daran wollen wir chöre für Kinder im Vorschulalter wie Spieleabende oder Ausfüge zu auch künftig festhalten und Men- der 1. und 2. Klasse, für Kinder der christlichen Jugendveranstaltun- schen in die Liebe Gottes bringen. 3. bis 5. Klassen, sowie ein Jugend- gen in der Umgebung. Da kann kei- chor. In der Kantorei der Martin-Lu- ne Langeweile aufkommen. Alle Al- Doris C. Ehlers ther-Kirche wird die Chorarbeit für tersstufen haben ihre eigene Art FeG Trittau Erwachsene mehrstimmig fortge- sich zu begegnen und so findet sich Lütjenseer Straße 19, 22946 Trittau führt. Die Leitung hat unsere Kir- monatlich der „Seniorenkreis“ zu Telefon: 04154 7938531 chenmusikerin Barbara Fischer. Freie evangelische einer gemütlichen Kaffeetafel mit www.trittau.feg.de Gemeinde Trittau ermunternden Gesprächen und in- Neben der festlichen Ausgestaltung teressanten Referaten zusammen. der Gottesdienste zu Konfirmatio- Seit vielen Jahren gibt es die Freie nen, Ostern, Ewigkeitssonntag und evangelische Gemeinde in Trittau. Wir studieren gemeinsam die Bibel, Weihnachten gehört zu den festen Uns ist es wichtig, Gott zu loben, zu fragen worauf es ankommt und wie Terminen der Singschule im Jahr die beten und in guter Gemeinschaft wir es praktisch im Leben umsetzen Musik im Kerzenschein in der Ad- miteinander zu leben. Wir orientie- können. Wir geben uns gegenseitig ventszeit, der JONA-Tag mit Musi- ren uns an dem was in der Bibel steht Halt und haben Austausch auch in cal im Herbst sowie verschiedene und treffen uns regelmäßig in unse- persönlichen Dingen. Das geschieht Chorfreizeiten und Ausflüge. rem Gemeindehaus in der Lütjenseer in 4 „Hauskreisen“, die sich regel- Straße 19. Der Gottesdienst an je- mäßig treffen. Aber auch in unserem Freunde der Kirchen- Alles auf einen Blick dem Sonntag Morgen ist für uns „Gemeindeforum“, das monatlich musik Lütjensee e. V. • regelmäßige wöchentliche Chor- sehr wichtig. Die Predigten werden von unserem Pastor geleitet wird. arbeit mit klassischer Stimmbil- nicht nur von unserem Pastor Jens Wie in den letzten Jahren konnten dung für Kinder und Erwachsene Kugler (den wir uns mit der Ge- Gemeinschaft liegt uns sehr am wir auch 2009 aktiv das Leben in • Entdeckung alter und neuer, meinde in Ahrensburg teilen) ge- Herzen und so können wir 2009 auf unserer Kirchengemeinde mitge- geistlicher und weltlicher Vokal- halten, oft dürfen wir den Worten von ein Jahr vieler Begegnungen zu- stalten. Folgende Veranstaltungen musik Gastpredigern oder Gemeindemit- rückblicken. Mit ca. 60 Kindern fei- wurden von unserem Verein organi- • intensive Auseinandersetzung gliedern die aus unterschiedlichs- erten wir ein Kinderfest in Franz- siert und finanziert: mit vertonten Texten der Bibel ten Berufen und Lebenslagen kom- dorf. Ein besonderer Höhepunkt war • musikalische Gestaltung von men, zuhören. Das gibt uns Kraft ein Taufgottesdienst im Freien. Im Unser jährlich stattfindendes Tymmo- Gottesdiensten und Konzerten und wir erleben die Gegenwart Lütjensee ließen sich 11 Jugendliche Musikfest im Mai war wieder durch • Projektarbeit für die ganze Fami- Gottes. Während des Gottesdienstes und Erwachsene taufen – ein wun- und durch gelungen. Die Kirche lie und Kontakte zwischen den für die Erwachsenen gibt es auch Kin- derbares Fest. Im Herbst verbrachten wurde in ein großes Kaffeehaus Generationen der-Gottesdienste für 2 verschiede- wir gemeinsam eine gute Zeit auf ei- verwandelt, in dem zahlreiche Be- ne Altersstufen und eine Kleinkinder- ner Wochenendfreizeit in der Nähe sucher bei Kaffee, Tee und Kuchen die Mit einer Spende können Sie un- Betreuung. von Bremervörde und auf dem Trit- Musik des Salonorchesters genossen. sere Singschule unterstützen. tauer Nikolausmarkt freuten wir uns Viele konnten musikalisch in Erin- Sie fördern damit nicht nur die Kir- Viele verschiedene Gruppen und über viele bekannte und neue Ge- nerungen der „Guten alten Zeit“ chenmusik in Ihrer Region sondern Veranstaltungen bereichern unser sichter in unserem Zelt. Fast alle un- schwelgen. auch das öffentliche Kulturleben in Gemeindeleben. So treffen wir uns sere Veranstaltungen sind für Gäste und um Trittau. Alle Chöre freuen sich jeden Montag zum Gebetskreis. Die offen und wir freuen uns über Besuch. Im Oktober startete dann endlich über Nachwuchs. Kleinsten (0-3 Jahre) mit ihren Unter dem Motto „Aufgemacht und unsere LütjenSe(e)renade mit ei- Müttern treffen sich jeden Dienstag Nachgedacht“ läuft eine besondere nem Konzert unseres Kreiskantors Kontakt: Morgen zum „Mutter-Kind-Treff“. Reihe von Gottesdiensten. Alltags- Volkmar Zehner. Das Programm bot Kantorin und Organistin Freitags haben bei uns die Jugend- nahe Themen stehen hier im Mittel- Werke von Buxtehude, J.S. Bach Barbara Fischer lichen ihren Mittelpunkt. Die Teen- punkt. Wunderbar, dass wir als und Mendelssohn Bartholdy. Die 46 AMT TRITTAU Freunde der Kirchenmusik Lütjensee e. V. / Ev.-luth. Kirchengemeinde Lütjensee / Kindergarten Spatzennest Evangelisch-lutherische Die ev.-luth. Kirchengemeinde Lüt- jensee mit ihren ca. 3.300 Mitglie- Kirchengemeinde dern besteht seit 1953 und umfasst Lütjensee die Orte Lütjensee, Großensee und Grönwohld. Neben der Kirche, unse- Liebe Mitbürger, für das neue Jahr rem Gemeindehaus gehören auch 2010 wünscht Ihnen der Kirchen- der Kindergarten Lütjensee und der vorstand der ev.-luth. Kirchenge- hiesige Friedhof zu unserem kirchli- meinde alles Gute und Gottes Segen. chen Leben.

Im vergangenen Jahr konnten wir auf unserem Friedhof eine Gedenkstät- te für still- und ungeborene Kinder einweihen. Dieser Platz ist auf dem Friedhof besonders geschützt ange- legt worden.

Wie auch immer Ihre Vorsätze für das Zuhörer genossen das Orgelspiel in gibt es ja weitere Interessenten, die neue Jahr aussehen, die Mitarbei- der Kirche im Kerzenschein und wir sich der Gruppe anschließen möch- ter/innen, unsere Pastorin Britta freuen uns, auch in diesem Jahr Ver- ten?! Sandler, sowie alle Ehrenamtlichen anstaltungen im Rahmen der Lüt- Meist startet jeder mit guten Vor- stehen Ihnen für ein Gespräch gerne jenSe(e)renade bieten zu können. Auch für das Jahr 2010 laufen be- sätzen ins neue Jahr z. B.: weniger zur Verfügung. Sprechen Sie uns an reits die Planungen. Wir hoffen auf Rauchen, mehr Sport treiben oder oder besuchen Sie unsere Gruppen. Wir sind glücklich, dass es im weitere Gelegenheiten die einzel- mehr Zeit für sich, Familie und „Des Menschen Herz erdenkt sich Herbst vergangenen Jahres gelungen nen musikalischen Gruppen unter- Freunde haben. seinen Weg, aber der Herr allein ist, ein Schlagzeug für unsere Tym- stützen zu können, Konzerte und lenkt seinen Schritt“ mo-Band anzuschaffen. Jetzt kann Veranstaltungen zu planen und zu fi- Wir laden Sie herzlich ein an unse- Sprüche 16,9 weiter fleißig geübt werden und wir nanzieren. Dies alles kann natürlich rem vielfältigen Gemeindeleben Wir wünschen Ihnen ein glückli- freuen uns auf viele Gelegenheiten nur Dank der zahlreichen Mitglieder, teilzunehmen und sich mal etwas Zeit ches, erfolgreiches und friedvolles für die Tymmo-Band, an denen die ihrer Beiträge, zusätzlicher Spen- zu gönnen. Gesprächskreise, Kin- Jahr 2010 – bis bald in unserer Ge- Jugendlichen ihr Talent und ihr den und aller fleißigen Helfer und derkirche jeweils für Kinder im Kin- meinde. Können zeigen werden. Vielleicht Helferinnen geschehen. dergarten- und Grundschulalter, gemeinsames Musizieren in den Herzliche Grüße Sollten auch Sie Interesse an unse- kirchenmusikalischen Gruppen wie im Namen des Kirchenvorstandes rem Verein haben, erhalten Sie wei- Kantorei, TymmoSingkreis, Tymmo- May-Brit Sehland tere Informationen im Internet un- Band und Kinderchor sowie Aus- ter www.luetjensee.com/fdk oder fahrten, Konfirmandenunterricht von unserem Vorsitzenden Ingo und Kinderspielkreise für die Kleins- Koenig per E-Mail unter fdk@luet- ten sind nur einige Aktivitäten, die jensee.com. Wir freuen uns jederzeit Ihnen unsere Gemeinde bietet. über neue Mitglieder in unserem Gottesdienst wird bei uns sehr ab- Verein. Denn so können wir mithel- wechslungsreich gefeiert - ob als fen, dass auch in Zukunft die Kir- Abend-, Familien-, oder Außen- Kindergarten chenmusik und ein aktives lebendi- gottesdienst, mit besonders viel Spatzennest ges Gemeindeleben erhalten bleiben. Musik oder neuer Liturgie. Regel- mäßig finden Gottesdienste in den Hallo, ich bin ein Kindergarten- Ingo Koenig Seniorenheimen „Berghof“ und spatz, darf ich Ihnen unser „Spat- 1. Vorsitzender „Haus am See” statt. zennest“ vorstellen! Kindergarten Spatzennest / Kindergarten „Vier Jahreszeiten“ AMT TRITTAU 47

Unser „Nest“, Entschuldigung unser zur phonologischen Bewusstheit Kindergarten, besteht seit 1997 und an, welches zweimal wöchentlich ist ein fester Bestandteil der Ge- von speziell ausgebildeten Fach- meinde Trittau, der auch die Träger- kräften durchgeführt wird. schaft obliegt. Das Spatzennest be- treut zwei altersgemischte Gruppen Sollten wir Ihr Interesse geweckt von insgesamt 44 Kindern in der haben, besuchen Sie uns doch ein- Zeit von 7.00 Uhr bis 18.00 Uhr. mal. In der Räuberspatzen- und Krümel- Beim Turnen Weihnachten im Schuhkarton spatzengruppe befinden sich je 22 Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Das lung befähigt, Phantasie und Krea- zu gestalten in denen durch Moti- „E-Team“ besteht aus vier staatlich tivität anregt, Sinneswahrnehmung vation die Wissbegierde und Freude anerkannten Erzieherinnen, einer ermöglicht, ihrem Bewegungsdrang am Lernen geweckt werden. sozial-pädagogischen Assistentin Rechnung trägt und ihnen Zeit und In unserem Kindergarten hat seit und einer Aushilfskraft für Urlaubs- Ruhe gibt, sich zu entwickeln. jeher die Bildung der Kinder eine Das E-Team des Kindergartens und Krankheitsfälle. Grundlagen unserer soz.-päd. Ar- große Bedeutung. Jedes Kind wird „Spatzennest“ Unser Kindergarten begleitet und beit sind der situationsorientierte entsprechend seines Alters, seiner Schulstraße 6, 2294 Trittau ergänzt die familiäre Erziehung. In und der themenorientierte Ansatz. Fähigkeiten und Fertigkeiten adäquat Telefon: 04154 85529 einer Atmosphäre der Akzeptanz, Beim situationsorientierten Ansatz gefördert. Sie lernen bei jedem päd. des Einfühlungsvermögens und des greifen wir Alltagssituationen der Angebot und jeder Beschäftigung Vertrauens wollen Kinder auf und integrieren sie in die altersgerecht. Zum Thema bzw. Pro- wir die Kinder zur tägliche Arbeit mit den Kindern jekt abgestimmt, bieten wir drei Selbstständigkeit und (z. B. in der Familie wird ein Baby Förderstufen an (für jüngere, mitt- Gemeinschaftsfähig- erwartet, Konfliktsituationen in der lere und ältere Kinder), wobei die Äl- keit hinführen und Gruppe, Krankheit usw.). The- teren spezielle Aufgabenstellungen unter Berücksichtigung des Alters menorientierter Ansatz heißt, Bil- erhalten, die sie optimal auf die und der individuellen Entwick- dungsthemen aufzugreifen die alle Schule vorbereiten sollen. Außer- lungsstände ihre Spiel- und Lern- Bereiche (Muttersprache, Musik, dem erhält jedes zukünftige Schul- freude bestärken und fördern. Wir Kunst, elementare mathematische kind ein eigenes Schulfach, in dem wollen dazu beitragen, den Kindern Vorstellungen, Sport, Bekanntma- es in Eigenverantwortung Arbeits- eine Kindheit zu ermöglichen, die chung mit Gesellschaft und Natur) materialien und Arbeitsmappe selbst- zu einer positiven Lebenseinstel- betreffen. Angebote und Projekte ständig verwaltet. Schlüsselkompe- Kindergarten „Vier Jahreszeiten“

„Jedes Kind hat ein Recht auf den heutigen Tag. Wir sollten jeden ein- zelnen Augenblick achten, denn er vergeht und wiederholt sich nicht.“

Kinder möchten unsere Welt be- greifen und verstehen. Dabei werden sie im Kindergarten „Vier Jahreszei- tenz der kindlichen Bildung ist die ten“ von zwei fachlich qualifizier- Sprache mit der Wissen vermittelt ten Erzieherinnen und einer Kinder- und verstanden wird. Dies ist auch pflegerin gezielt unterstützt und Schwerpunkt unserer Arbeit. Zu- gefördert. sätzlich bieten wir für alle älteren Kinder, ein Jahr vor der Schule, ein In der Sonnen- und Sternengruppe innovatives Sprachförderprogramm spielen, lernen, tanzen, singen, toben 48 AMT TRITTAU Kindergarten „Vier Jahreszeiten“ / Ev. Regenbogenkindergarten Trittau

betreuen zu lassen. Für Kinder, die bis 14.00 Uhr im Kindergarten sind, wird ein Mittagstisch angeboten.

Mit einem Zitat begonnen, möchte ich an dieser Stelle auch damit en- den: „Das, was das Kind heute zusa- men mit einem Erwachsenen kann, macht es morgen alleine.“ und kuscheln maximal 44 Kinder im Alter von 3-6 Jahren. Die kleineren Habe ich Ihr Interesse geweckt? und größeren Kinder erleben bei Vereinbaren Sie bitte einen Termin uns zuverlässige Begleitung, Ge- und in einem persönlichen Ge- borgenheit, Zuwendung und Ge- spräch nehme ich mir dann gern meinschaft. Zeit für Sie und Ihr Kind. Das Regenbogen-Team interviewt Bildung fängt bei uns schon früh Kindergarten „Vier Jahreszeiten“ die Kinder zu Themen wie: an, z. B. im allmorgendlichen Sing- Zum Bugenhagenheim 2 Warum gehen wir gerne in den Kin- kreis, beim gemeinsamen Früh- 22946 Trittau dergarten? stück, in der Vorschulgruppe sowie Telefon: 04154 709784 Was gefällt uns am Kindergarten? in zahlreichen Angeboten und Pro- jekten, bei Busausflügen und der Bianca Burmeister (Leitung) Jördis: Gruppenreise. Hier lernen die Jungen „Hier können wir spielen, turnen und Mädchen mit Spaß und Ver- und basteln.“ gnügen viel über sich und die sie um- Charlotte: menarbeit mit dem Trittauer Sport- gebende Welt. „Wir gehen auch in den Wald, da kön- verein und der Hilfe der Eltern. Unser schönes Außengelände nutzen nen wir verstecken spielen und Auch erinnerten sie sich an den Be- wir fast täglich und zu allen Jah- Ev. Regenbogen- manchmal Tiere beobachten, das ist such im Planetarium und beim Im- reszeiten. Auch Waldspaziergänge, interessant.“ ker. Am besten fanden die Kinder un- Wanderungen zu anderen Spiel- kindergarten Trittau Jasmin: seren Tag im Naturerlebnis Grabau, plätzen im Ort, Feste, Feiern und Der Regenbogenkindergarten liegt „Hier können wir toll draußen spielen.“ wo sie in Begleitung des Försters das Turnen in der Campeschule in einer ruhigen Seitenstraße beim Jördis: Wald und Flur ganz genau kennen ge- nehmen einen festen Platz in unse- Bugenhagenheim. Die Kindertages- „Wir machen auch tolle Ausflüge, das lernt haben. rem Kindergartenleben ein. stätte „An der Aue“, der Wald-Kin- letzte Mal waren wir auf dem Bau- dergarten und der Regenbogenkin- ernhof und in Hamburg im Völker- Seit Jahren wird auch gemeinsam mit Unsere Konzeption, die Sie auch dergarten sind zusammen eine ge- kundemuseum.“ der Kindertagesstätte „An der Aue“ gerne bei uns einsehen können, meinsame Einrichtung, dessen Indra: und dem Waldkindergarten ein Pro- steht für Qualität. Träger die evangelische Kirchen- „Ich erinnere mich noch an das Va- Bei uns haben Sie die Möglichkeit, Ihr gemeinde Trittau ist. terfrühstück. Da haben wir uns als Kind von maximal 7.00 – 14.00 Uhr Im Regenbogenkindergarten wer- Gespenster verkleidet, Papi war den in zwei Gruppen insgesamt 40 auch da - das war ganz toll.“ Kinder im Alter zwischen 3 und 6 Jah- „Das Schlaffest im Bugenhagen- ren von drei Fachkräften gruppen- heim war toll. Da haben wir Nudeln übergreifend betreut. Die Öffnungs- mit Tomatensoße gegessen und alle zeit dieser Einrichtung ist von 7.00 haben hier geschlafen.“ – 14.00 Uhr. Für die Kinder, die den Kindergarten bis 14.00 Uhr besu- In weiteren Gesprächen erwähnen die chen, wird ab 13.00 Uhr Mittag- Kinder noch unser super Sportfest auf essen angeboten. dem Trittauer Sportplatz in Zusam- Ev. Regenbogenkindergarten Trittu / Kindergarten Großensee e. V. / Kindergarten Grönwohld AMT TRITTAU 49 Kindergarten sation einer eventuellen Erweite- von 7.30 – 13.15 Uhr rung um eine Krippengruppe. (für max. 30 Kinder) Großensee e. V. Zusammen mit der Gemeinde, die bis von 7.30 – 16.00 Uhr 2013 solche Plätze anbieten muss, (für max. 10 Kinder). Der Kindergarten Großensee prägt haben wir eine Arbeitsgruppe ins seit über 25 Jahren das Geschehen Leben gerufen. Das Hauptziel in der pädagogischen in und um die Gemeinde Großensee. Arbeit richtet sich auf das Sozialver- Das bedeutet aktive Beteiligung Auch weiterhin sind wir auf die halten. Weiter vermitteln wir den am Gemeindeleben, ob Sommer- gute und tatkräftige Mitarbeit un- Kindern ein Gruppengefühl und stär- jekttag gestaltet. Dieses Jahr war fest, Laternenumzug, Weihnachts- serer Eltern angewiesen, ohne die un- ken sie in der Einzelförderung. In ge- das „Vater unser“ unser Thema. singen oder Flohmarkt – Kinder, Er- ser Verein nicht lebensfähig wäre. regeltem Tages- und Wochenablauf Durch verschiedene Aktivitäten, die zieher und Eltern sind mit dabei. Wir danken allen Beteiligten für erleben die Kinder feste Strukturen, die Kinder selbst auswählen konnten, ihre unermüdliche Unterstützung! wodurch sie ein hohes Maß an Si- wurde das Projekt ein großer Erfolg. Unser Verein wurde 1982 von Eltern Nur gemeinsam ist es möglich und cherheit und Geborgenheit erhalten. Den Abschluss bildete ein themen- gegründet und wird bis heute eh- wird es weiterhin möglich sein, tol- Inhaltlich werden hauptsächlich bezogener Gottesdienst. renamtlich verwaltet. Die kleine le Projekte mit unseren Kindern Themen aus der Umwelt ausge- Den Weltkindertag im September Gruppe von damals ist natürlich im durchzuführen. wählt. Jahreszeitlich bedingte Feste dieses Jahres feierten wir mit einem Laufe der Zeit enorm gewachsen. wie Fasching, Ostern, Sommer- und schönen Gottesdienst und einem Wir sagen ein herzliches Danke- Herbstveranstaltungen, Laternen- gemeinsamen Fest aller Einrichtun- In den zwei Vormittagsgruppen und schön und hoffen, dass auch die fest und Weihnachten begleiten gen rund um die Kirche. einer Nachmittagsgruppe mit Ganz- neuen Eltern sich rege im Kinder- uns durch die verschiedenen Mona- tags- und Hortbetreuung bis zur 2. garten Großensee beteiligen. te. Besondere Aktivitäten wie der Wenn Sie noch mehr über uns er- Klasse, werden die Kinder von unse- Verkehrskasper, die Zahnputzfee, fahren möchten, gibt es zusammen ren Erzieherinnen Karin Jeggel, Ni- Katrin Müller Brandschutzerziehung, gelegentli- mit dem Waldkindergarten und der cole Hinrichsen, Ines Schulze, Ange- 1. Vorsitzende ches Backen und Kochen sind zu- Kindertagesstätte „An der Aue“ drei- lika Weiskeller, Anita Berlet, Anna- sätzliche Höhepunkte im Kinder- mal im Jahr einen Informations- Lena Geisler und unserem Prakti- gartenalltag. Ausflüge ins Theater, nachmittag. Termine werden in der öf- kanten betreut. Kindergarten Busfahrt z. B. in einen Wildpark, auf fentlichen Presse bekannt gegeben. Grönwohld den Bauernhof, Spaziergänge im Besuchstage für die neuen Kinder und Aufgrund des großartigen und lie- Wald, Schlafnacht für die Vorschul- deren Eltern folgen dann, um sich al- bevollen Einsatzes unserer Erziehe- Seit 35 Jahren gibt es den Grön- kinder usw. ergänzen unser Pro- les genau anzusehen und zu erleben. rinnen sowie der tatkräftigen Un- wohlder Kindergarten. Träger der gramm. Dabei kommen Spiel und terstützung durch Eltern, ist es Einrichtung ist die Gemeinde Grön- Spaß nicht zu kurz. Wir freuen uns auf Ihre Kinder und immer wieder möglich, die zahl- wohld. Der Kindergarten bietet den Die intensive Zusammenarbeit mit Sie reichen Aktionen innerhalb des Kindern durch seine optimale Lage den Eltern fördert die harmonische Ihr Regenbogen-Team Kindergartenjahres mit unseren (Einzelhaus mit viel Spielfläche im Gemeinschaft. Der Einsatz und die Ar- Zum Bugenhagenheim 3 Kindern durchzuführen. Grünen) ein hervorragendes Um- beitsfreude der Betreuer wirkt sich 22946 Trittau Stellvertretend dafür sei vor allem feld. sehr positiv auf die gesamte Kinder- Telefon: 04154 4157 unser 2x im Jahr stattfindender Die 40 Kinder in zwei altersge- gartenarbeit aus. E-Mail: kita-trittau.de Flohmarkt genannt, der von allen mischten Gruppen (3-6 -jährige) Auch der Förderverein unterstützt mit Beteiligten mit rießigem ehrenamt- werden von drei Erzieherinnen lie- zahlreichen Aktionen und Geldgaben lichen Einsatz bewältigt wird. Dank bevoll betreut. Zwei weitere Fach- die Aktivität der Einrichtung, so des Gewinns und einigen Spenden, kräfte unterstützen mit zusätzli- dass auch einige Ausflüge und Son- konnten wir dieses Jahr unsere chen Stunden das Personal. deranschaffungen zusätzlich möglich Nachmittagsgruppe am Leben er- sind. halten. Der Kindergarten bietet verschiede- ne Betreuungszeiten an: Das Kindergartenteam Unsere derzeitigen Bemühungen von 7.30 – 12.15 Uhr aus Grönwohld betreffen die Planung und Organi- (für max. 40 Kinder) (Tel. 04154 5532) 50 AMT TRITTAU Ev. Kindertagesstätte „An der Aue“

Turnraum der Einrichtung. Hier wird mit Fingermalfarben und Kleis- die Geschwisterkinder einmal in der wechseln viele kleinkindgerechte terfarben gemalt und gematscht Woche die Hasengruppe, später Bewegungslandschaften. Laufen, oder es liegen Quark und verschie- wird es auch allen anderen Kita- darüber und darunter klettern, dene Knetteige zum Ausprobieren Kindern am Tag der offenen Grup- Ev. Kindertagesstätte schaukeln, rutschen, kriechen, rollen auf den Tischen. Hier ist es sehr pen möglich, hereinzuschauen. Das und verschiedene Materialien mit spannend zu beobachten, wie die gegenseitige Beschnuppern ist für „An der Aue“ den Füßen wahrnehmen stehen im Kinder zunächst sehr vorsichtig und alle sehr spannend. Nicht selten Mittelpunkt. Nach ca. 30 Minuten später immer intensiver damit ar- tummeln sich dann bis zu 30 Kinder Lernen von Anfang an in der Kita merkt man aber schon, wie viel beiten. liebevoll im Hasengruppenraum. „An der Aue“ – Einblicke in die neue Kraft und Ausdauer es kostet, sich so Fasching, Ostern, Kinderkirche ge- Krippengruppe - intensiv zu bewegen und es wird Der Aufenthalt im Freien ist allen hörten ebenfalls zu den Höhepunk- immer ruhiger im Turnraum. sehr wichtig. Sowie es das Wetter er- ten im ersten Krippenjahr. Am meis- Unsere Kita „An der Aue“ hat seit Au- Ein weiterer Höhepunkt in einer laubt, geschieht dies mal am Vor- ten waren die Kleinen vom großen gust 2008 Zuwachs bekommen! Es Krippenwoche ist das Element Was- mittag und mal nach dem Schlafen. Kindergartenausflug in den Wild- ist die Hasengruppe. In ihr tummeln ser: Mit großer Freude spielen die Ha- park Schwarze Berge begeistert. sich bis zu 10 Kinder vom 1. bis 3. Hier haben die Kleinen viel Spaß im senkinder mit verschiedenen Fahr- Der Förderverein unserer Kinderta- Lebensjahr. Wasserbecken sowie an den Wasch- zeugen, Sandspielsachen oder gesstätte machte dies möglich. Er be- becken im Waschraum. Fleißig und schaukeln auf der Nestschaukel. stellte spezielle Busse, die für das Sehr aufregend und spannend war mit großer Begeisterung wird ge- Seit dem Sommer 2009 hat der Drei-Punkte-Gurt-System ausgerüs- der Start nach dem Berliner Einge- schöpft, gegossen und umgefüllt. Es Krippenbereich auch eine separate tet sind. So war es eben auch den wöhnungsmodell. Die Kinder kamen wird mit Schwämmen und Wasch- abgeteilte Außenspielfläche. Hier Jüngsten möglich, sicher im Kinder- gestaffelt. Jeder brauchte mehr lappen experimentiert. können auch die Einjährigen ge- autositz mitzufahren. Alle waren oder weniger Zeit, um sich in Ruhe fahrlos spielen und auf dem Klein- sie begeistert von den vielen Tieren, an die neuen äußeren Bedingungen kindklettergerüst klettern. Eine Spa- die es dort zu sehen gab. Nur weni- zu gewöhnen, sich von Mama zu zierfahrt bzw. für die etwas größe- ge waren so müde und schliefen trennen und zu den pädagogischen ren Spaziergang in den Wald ist während des Rundgangs im Buggy Mitarbeitern eine gute Bindung ebenfalls sehr spannend. ein. Als es dann gegen 15.00 Uhr wie- herzustellen. Nach gut 7 Wochen Ein weiterer Höhepunkt im ersten der nach Hause ging, waren alle waren alle 10 Kinder so weit, dass sie Hasenjahr war die Cremerutsche! glücklich und zufrieden. Spätestens morgens mit Freude und schnellen Sie wird im Zeitraum von einer Wo- jetzt überkam alle die Müdigkeit Schritten in die Hasengruppe ka- che für die ganze Kita angeboten. Auf und sie schliefen tief und fest bis zur men. Dann begann endlich für alle einer Folie, die über verschiedene Ankunft in Trittau. im Planschbecken die „normale“ Kita-Zeit in der Ha- Materialien läuft, werden Creme sengruppe: und Wasser vermischt und so entsteht Zum Ende des 1. erfolgreichen Krip- An den anderen Tagen machen die eine Schlitterbahn mit besonderer penjahres trafen sich alle Familien der Einmal in der Woche heißt es Turnen. Kleinkinder ihre Erfahrung mit vielen Qualität. Die Krippenkinder haben Hasengruppe zu einem gemütli- Mit viel Spaß geht es dann ab in den unterschiedlichen Materialien, z. B. im von Außenblicken abgeschirm- chen Grillnachmittag. Hier wurde ten Raum diese besondere Sinnes- noch einmal in netter Runde über wahrnehmung über die nackte Haut diese und jene Sache des vergange- genossen und dabei gleichzeitig für nen Jahres erzählt. Überraschend ihre Entwicklung wichtige Basissin- für die Erzieherinnen wurde eine ne stimuliert und trainiert. Sitzbank als Dankeschön über- In der Adventszeit lernen auch die reicht. Nun freuen sich die Großen Jüngsten die Jesusgeschichte kennen. und die Kleinen und auch neue Durch Lieder, Bilderbücher, spielen Krippengenerationen, darauf sitzen mit den Holzkrippenfiguren und zu dürfen. immer wieder hören der Weih- nachtsgeschichte vertiefen sie die Edelgard Wien beim Turnen Künstler Geschichte. Ab November besuchen Krippenleitung Kita „An der Aue“ Förderverein / Ev. Waldkindergarten „Bergwichtel“ / Ev. Kindertagesstätte Lütjensee AMT TRITTAU 51 Kita „An der Aue“ und den Kindern weiter große und eine besondere Überraschung. Ein ten bei Frau Waldukat, Ausflüge kleine Freuden bereiten können. Posaunenchor spielte auf und zog die gingen, unter anderem, in die Eisdiele Förderverein kleinen und großen Besucher in sei- und zu Koch’s Bauernhof. Außer- Der Förderverein der Kita „An der Martin Ganser nen Bann. Auch offizielle Vertreter, dem nahmen wir noch am Projekt- Aue“ ist ein Zusammenschluss von 1. Vorsitzender wie Herr Bürgermeister Nussel und tag der Evangelischen Kirche zum Eltern der Kita Kinder. Unser Ziel ist (Tel. 0179 7076000) der Leiter des Forstamtes Herr Han- „Vater unser“ teil, gestalteten es, dem spannenden Kita-Alltag sen mit Herrn Boedieker ließen es sich Gottesdienste in der Martin-Lu- noch einige zusätzliche Highlights zu Micaela Schreiber nicht nehmen, uns zu gratulieren. Das ther-Kirche mit, nahmen am „So- geben und die Arbeit der Erzieher 2. Vorsitzende Forstamt beschenkte uns mit einem zialen Tag“ teil und feierten das Fest durch finanzielle Mittel zu unter- (04154 7093838) aufwendig gestalteten und wun- zum Kindertag rund um die Kirche. stützen. derhübschen Eingangstor. Leckere Auch der Imker Herr Witten fand Speisen und Getränke rundeten das mit seinem Bienenkorb den Weg zu So gab es im vergangenen Kitajahr Ev. Waldkindergarten Fest ab. uns in den Wald. wieder den beliebten Ausflug, der von uns gefördert wurde. „Bergwichtel“ Vielen Dank an dieser Stelle an alle Wer mehr über uns wissen möchte, Helfer und Sponsoren, ganz beson- sei herzlich eingeladen uns zu besu- In diesem Jahr soll der Spielplatz Kirchenstraße 13 ders an unseren Förderverein und chen oder einen Blick in unser Kon- um ein (nach Wünschen der Päda- 22946 Trittau die engagierten Eltern. zept zu werfen. gogen entworfenes) Spielhaus er- Telefon: 04154 82135 weitert werden, welches die Firma Ansprechpartnerin: Frau Beer Natürlich gab es noch viele andere Büttner baut. Betreuungszeit: 8.30 – 12.30 Uhr Aktivitäten in und außerhalb unse- res Geländes. Genannt seien unser Auch individuelle Wünsche der ein- Getreu dem Motto „Im Wald ist was Krippenspiel, die Adventsspirale mit zelnen Gruppen können jedes Jahr los“ feierten die großen und kleinen Eltern, das Faschingsfest im Wald und durch den Förderverein erfüllt wer- Bergwichtel im Juni 2009 ein be- Besuche in einer Zahnarztpraxis. Ev. Kindertagesstätte den. sonderes Fest. Ganze fünf Jahre Eine Zahnärztin und die Zahnfee Lütjensee wurde unser Kindergarten am Sän- besuchten uns im Wald, Halloween Solche Anschaffungen sind durch gerberg im März 2009. Neben all den und Anderes genossen wir im Gar- Am 1. Oktober des Jahres 2009 fei- regelmäßige Mitgliedsbeiträge, zu- ehemaligen „Bergwichteln“ und erte unser Kindergarten seinen 35. sätzliche Geldspenden und Erlöse ihren Familien freuten sich mit uns Geburtstag, welchen wir im Zuge aus Veranstaltungen möglich. viele Wegbereiter, Begleiter und des Ernte-Dank-Gottesdienstes ze- Freunde. Ein besonderer Dank geht lebriert haben. Neben dem Geburts- Einige dieser Veranstaltungen sind die von hieraus nochmals an die Fami- tagsgeschenk unserer Kirchenge- beliebten Flohmärkte vor der Kita „An lien Neumann und Droege, die un- meinde, wurde auch ein nostalgischer der Aue“ und unser Stand auf dem seren Kindergarten erst möglich Blick auf die vergangenen 35 Jahre Nikolausmarkt. Auch in diesem Jahr machten. Nach einem stimmungs- geworfen, wie ein kleiner Vormit- laufen die Vorbereitungen dafür vollen Gottesdienst im Wald mit tagskindergarten auf dem Berg sich schon wieder auf Hochtouren. Seien Herrn Pastor Heitmann gab es für alle zu einer großen sechsgrüppigen Sie gespannt, was uns eingefallen ist. Kindertagesstätte erweitert hat, die Wir freuen uns auf zahlreiche Besu- den Eltern und Kindern von 7.30 bis cher und einen regen Handel. 17.30 Uhr täglich mit ihren unter- schiedlichen Angeboten zur Verfü- Ein herzliches Dankeschön an alle gung steht. Sehr positiv an unserer helfenden Hände, Spender und Er- Kindertagesstätte sind die flexiblen zieher für die Unterstützung. Abholzeiten, sowie Buchungsmög- lichkeiten. In unserer Einrichtung Wir hoffen auch in Zukunft auf Hel- ist es möglich, dass die Eltern für ihr fer und neue Mitglieder, so dass wir Kind das Nachmittagsprogramm die Arbeit der Erzieher unterstützen nur für einen oder auch für fünf 52 AMT TRITTAU Ev. Kindertagesstätte Lütjensee / Förderverein Waldkindergarten Frischlinge e. V. / KiWi Kindergarten Witzhave e. V.

Tage in der Woche buchen können, tag mit einer Andacht sowie einem Weitere Sponsoren für unseren Bau- Montag – Donnerstag sowie auch spontan am Vortag die Ehemaligentreffen im Wald. Diese Ju- wagen konnten noch hinzugewonnen in der Zeit von 7.00 – 16.00 Uhr Betreuung für den nächsten Tag auf biläumsfeier war einer der Höhe- werden. So hat sich die Raiffeisenbank Freitag das Nachmittagsprogramm zu er- punkte in diesem Waldjahr und Südstormarn ebenfalls bereit erklärt, in der Zeit von 7.00 – 15.00 Uhr weitern. wurde gekrönt von den tollen, lie- uns zu unterstützen ebenso wie die Unser Nachmittagsprogramm bein- bevollen Geschenken, die dem Kin- GGT, die den Förderverein mit dem Das gut schmeckende, warme Mit- haltet Sport-, Musik-, Koch- und dergarten überreicht wurden. Die Tombola-Erlös vom Nikolausmarkt tagessen wird gerne in Anspruch Englischunterricht. Dieses flexible Försterei hatte ein „Bergwichtel“- unterstützen wird. Tausend Dank an genommen. Programm stellt vor allem für arbei- Schild angefertigt, das aufgestellt diese Förderer!!! Natürlich sind wei- In drei altersgemischten Gruppen tende Eltern eine große Erleichterung wie ein Eingangstor den Weg zum tere Sponsoren noch willkommen, werden zur Zeit 60 Kinder zwischen dar, da die Interessen der Kinder ge- Morgenkreis der Gruppe weist. da wir den Gesamtbetrag für unse- 3 und 6 Jahren betreut. Zu unserem fördert werden, auch wenn die Eltern Aber natürlich trugen auch die ren neuen Bauwagen bislang nicht Mitarbeiterteam gehören 6 staat- nicht die Möglichkeit haben ihre wunderschön von Pastor Heitmann ganz zusammen haben. lich anerkannte Erzieherinnen. Kinder in verschiedenen Vereinen gestaltete Andacht sowie das Wie- Ab 2010 werden wir dann vermut- Uns Erzieherinnen ist es wichtig, anzumelden. dersehen mit den „ehemaligen“ lich auch endlich einen Internet- eine innige, warme und ehrliche Unser großes und abwechslungsrei- Bergwichteln zu einem unvergessli- auftritt haben, an dem derzeit mit Beziehung zu den uns anvertrauten ches Außengelände bietet den Kin- chen Abend im Wald bei. Hochdruck gearbeitet wird und den Kindern aufzubauen. dern ideale Spiel- und Kreativitäts- Ein herzliches Dankeschön geht in uns Opa Bruno freundlicherweise möglichkeiten. diesem Jahr an die Firma buhck, die zur Verfügung stellt. Die Bildung und Erziehung der uns den Bergwichteln neuen Sandkis- Das Kindergartenjahr wurde durch anvertrauten Kinder nimmt in unse- Haben Sie Interesse unseren Kin- tensand spendete. Nun kann wieder unseren Stand auf dem Nikolaus- rer Arbeit einen hohen Stellenwert dergarten kennen zulernen, rufen ordentlich gebuddelt werden. markt abgerundet. Nachdem wir in ein. Ziel unseres pädagogischen Sie doch einfach an, um einen Ter- Unsere Miniermottenaktion, bei der 2008 einen Spiele- und Infostand Handelns ist es, jedes Kind bei sei- min zu vereinbaren. Wir freuen uns wir auf dem Schützenplatz das he- hatten, sind wir in 2009 wieder zu ner Entwicklung zu einer eigen- auf Ihren Besuch. rab gefallene Kastanienlaub ge- einem Spiele/Verkaufsstand zu- ständigen und gemeinschaftsfähi- sammelt haben, um das Überwintern rückgekehrt, der uns ein zufrieden gen Persönlichkeit zu unterstützen. Ihre Kindertagesstätte Lütjensee der Miniermotte zu unterbinden stellendes Ergebnis beschert hat. Die Kinder lernen ihre Stärken und und damit eine weitere Schädigung Wir freuen uns auf ein – hoffentlich Schwächen kennen und als Teil ih- der Kastanienbäume zu verhindern, – ebenso ereignisreiches Jahr 2010 rer Persönlichkeit verstehen. Förderverein war die Auftaktaktion, mit der wir und darauf, wieder neue Bergwich- Unser Ziel ist es auch, das Lernen als Spendengelder für unseren neuen tel in unseren Reihen begrüßen zu etwas Positives zu erleben, die Waldkindergarten Bauwagen einwerben wollen. In können. Lernlust der Kinder zu wecken und Frischlinge e. V. (FVWF) diesem Zusammenhang durften wir zu steigern und Neuem gegenüber die Räumlichkeiten der Sparkasse Alexandra Scharnberg, aufgeschlossen zu sein. Ein fünftes ereignisreiches Wald- Holstein für eine Ausstellung des 1. Vorsitzende Uns ist es wichtig, die Kinder in den jahr neigt sich dem Ende entgegen. Waldkindergartens nutzen und die Telefon: 04154 83139 unterschiedlichsten Bildungsberei- Nachdem sich die Gruppenstärke in Sparkasse war unser erster Sponsor, chen zu fördern, wie z. B. Musisch- 2008 stark reduziert hatte, waren ab der die Aktion mit € 150,— belohnt ästhetische Bildung - Sprachförde- März 2009 wieder alle Bergwichtel- hat. Nach erfolgreichem Harken KiWi, rung - Körper, Bewegung und Ge- plätze belegt. Durch diese „neuen“ durften wir bei der Freiwilligen Feu- sundheit - Mathematik, Naturwis- Bergwichtel hatte sich die Gruppe erwehr Trittau einkehren und wur- Kindergarten senschaften. deutlich verjüngt und viele neue El- den dort mit Erbsensuppe versorgt. Witzhave e. V. Um alle Bereiche optimal abdecken tern sind dazu gestoßen. Mittler- Außerdem durften die Kleinen dort zu können, arbeiten wir nach woh- weile haben sich alle gut eingelebt die Fahrzeuge besichtigen. An die- Die Trägerschaft unserer Einrich- lüberlegten Monatsplänen, in denen und die gemeinsamen Erlebnisse ser Stelle ein herzliches Danke- tung liegt in den Händen der Ge- vielfältige Projekte ihren Platz finden. und Aktivitäten haben ein neues schön an die FFW Trittau! Der Auf- meinde Witzhave. „Wir“-Gefühl entstehen lassen. enthalt in euren Räumen hat den Kin- Die Öffnungszeiten unserer Einrich- Alljährlich beenden die KiWi-Kinder Am 05. Juni 2009 feierte der Wald- dern fast noch besser gefallen als die tung haben wir den Bedürfnissen ihr Kindergartenjahr mit einem um- kindergarten seinen 5-ten Geburts- Laubsammelaktion! der Eltern angepasst. fangreichen Projekt. KiWi Kindergarten Witzhave e. V. / KiWi Förderverein für Kinder und Jugendliche e. V. Witzhave AMT TRITTAU 53

Sachen ausgedacht, um den Kin- Der KiWi Förderverein wurde im dern eine Freude zu machen und Sie Jahr 1998 gegründet und hat seine in ihrer Entwicklung positiv zu un- Arbeit damit begonnen, als Träger des terstützen. Kindergartens Witzhave, diesen aufzubauen. Wir möchten die Gele- Im Februar dieses Jahres fand wie- genheit nutzen, uns bei den dama- der ein fröhliches Faschingsfest ligen Initiatorinnen herzlich zu be- statt, die Sporthalle Witzhave wur- danken. Das damals begonnene En- de in einen bunten Jahrmarkt ver- gagement wurde in den weiteren In diesem Jahr drehte sich alles um Kinder anschließend ihre Gäste mit wandelt auf dem die Kinder viele Ak- 10 Jahren erfolgreich fortgesetzt, das Thema Wald. Ziel war es, den Kin- bekannten Kinderliedern. Auch die tionsmöglichkeiten hatten. Sehr er- so dass der Förderverein auf eine dern die Schönheit und Vielfältigkeit jetzigen Schulkinder durften noch folgreich waren auch wieder die beachtliche Leistung an ehrenamt- unseres Sachsenwaldes zu zeigen einmal klein sein und viel Spaß ha- zwei Kinderflohmärkte, die wie im- licher Arbeit zurückblicken kann. und ihnen biologische Abläufe näher ben, wie zum Beispiel beim Bobby- mer bis auf den letzten Platz ausge- Am 26. September feierte der För- zu bringen. Durch den bewussten Car- Rennen, Zielwerfen, Schatzsu- bucht waren. An zwei Gartentagen derverein dann zusammen mit dem Umgang mit der Natur lernen die che und anderen Spielen. Mit einem unterstützen die Fördervereinmit- Kindergarten das 10jährige bestehen Kinder, diese zu lieben und eigen- besonderen Höhepunkt klang das glieder den Kindergarten bei der und es war wunderbar zu sehen, verantwortlich mit ihr umzugehen. Fest aus. Der Kinderliedermacher Pflege des Naturspielplatzes und wie die Eltern mit den Gästen Erin- Während der Projektarbeit lernten die Matthias Mayer-Göllner sang auf bereiteten in diesem Jahr an zu- nerungen austauschten. Einen herz- Kinder das Buch „Kleine Helden im der KiWi-Bühne tolle Kinderlieder. sätzlichen Tagen, mit Unterstüt- lichen Dank an die Erzieherinnen Wald“ kennen. Den Vorschulkindern Eine enge Zusammenarbeit zwi- zung der Gemeinde, das Gelände so für diesen schönen Tag. gefiel das Walderlebnis so gut, dass schen der Gemeinde, dem Förder- vor, dass im Juni zwei neue Spiel- sie mit viel Elan und Freude dieses verein und den Eltern liegt uns sehr geräte installiert werden konnten. Viel Freude hatten sowohl Kinder als Musical einstudierten am Herzen. Nur so konnten zahlrei- Diese wurden aus Spendengeldern, auch Senioren beim alljährlichen Se- Nicht nur die Vorschulkinder hatten che Aktivitäten geplant und durch- den Erträgen aus der ehrenamtli- niorenfrühstück. Als „kleine Helden im eine Menge dazu beigetragen, das geführt werden. chen Arbeit der Eltern und einem klei- Wald“ überraschten die Kinder die Musical einen Erfolg werden zu las- Auf diesem Wege möchten wir uns nen Förderbeitrag finanziert. Im Senioren und erhielten dafür wieder sen. Auch alle anderen KiWi-Kinder bei allen engagierten Helfern be- Mai bot der Förderverein einen viel Lob. Mit der Beteiligung am waren mit dem Schleifen der Sperr- danken. Grillausflug in den Erlebniswald Wiehnachtsinlüden, einer Gemein- holzbäume, Modellieren mit Gips Trappenkamp an, der den Kindern deveranstaltung an deren Organisa- und Pappmaschee und Bemalen ei- Haben Sie Lust bekommen, uns ein- trotz Regen und Kälteeinbruch tion sich verschiedene Institutionen nes KiWi-Baumes beschäftigt. So mal kennen zu lernen? Freuen wir uns großen Spaß machte. Im Juli luden beteiligen, unterstützt der Förderver- schafften es viele fleißige KiWi- auf Ihren Anruf, um einen Termin mit die Papas der Kindergartenkinder zu ein, ebenso das Dorfleben. Die weih- Hände, den Kindergarten in einen Ihnen zu vereinbaren. Telefon: einem Papatag ein, an dem die Vä- nachtlich geschmückte Turnhalle „KiWi-Wald“ zu verwandeln. 04104 961831 ter und Kinder mit ihren Geschwistern und dieses Jahr auch das Gelände Auf den wachsenden Bedarf an Kin- einen ganzen Tag bei Treckerfahrt, drum herum, war wieder Mittelpunkt dergartenplätzen reagierten die Ihr Erzieherteam Schubkarrenrennen, Gummistiefel- eines tollen Festes. Die Tombola des Gemeindevertreter im September weitwurf und anderen lustigen Ak- Fördervereins sorgte wieder einmal mit der Eröffnung einer dritten tionen viel Spaß miteinander hatten. für Spannung und kleine Überra- Gruppe. Im gleichen Monat feierte KiWi Förderverein für der KiWi-Kindergarten sein 10-jäh- riges Bestehen. Das KiWi-Team fei- Kinder und Jugend- erte dieses Fest mit Allen, die ihnen liche e. V. Witzhave über die Jahre ans Herz gewachsen sind. Auch im Jahr 2009, dem Jahr in Dieser Tag begann mit einem stim- dem unser Kindergarten und damit mungsvollen und musikalischen Um- auch der Förderverein 10 Jahre be- zug durch die Gemeinde, und im stehen, haben sich die Mitglieder Kindergarten begrüßten die KiWi- des Fördervereins wieder viele tolle 54 AMT TRITTAU KiWi Förderverein für Kinder und Jugendliche e. V. Witzhave / Grönwohlder Strolche / Gleichstellungsbeauftragte schungen und auch die Advents- ganzheitlich angelegte Entwick- Gleichstellungs- wie z. B. beruflicher Wiedereinstieg werkstatt fand großen Anklang. Das lungsmöglichkeiten in den Berei- oder Neuorientierung, Beratung zur Fördervereinsjahr wurde beendet mit chen Bildung, Erziehung und Be- beauftragte Existenzgründung, so hatten Frauen einem gemeinsamen Weihnachts- treuung. WERFEN SIE MIT MIR EINEN die Möglichkeit, sich bei FRAU & BE- backen in den Räumlichkeiten des BLICK ZURÜCK … RUF e. V. zu einem individuellen Be- Kindergartens. Jedes Kind konnte Neben dem Angebot eines täglich UND NACH VORN! ratungstermin anzumelden. So Lebkuchen backen und verzieren. warmen Mittagessens sowie einer Als Gleichstellungsbeauftragte für konnte ich mit dem Verein FRAU & betreuten Hausaufgabenzeit ist das das Amt und die Gemeinde Trittau bin BERUF vereinbaren, dass in Trittau 1 Wir danken den Mitgliedern des soziale Lernen ein elementarer ich in Teilzeit nun seit fast 1 /2 Jah- viermal im Jahr diese Beratungster- Fördervereins für ihr unermüdliches Grundgedanke und fester Bestand- ren tätig. In dieser Zeit habe ich mine stattfinden, so auch im kom- Engagement, ihre Kreativität und teil in unserer Einrichtung. mich und meine Arbeit in den ein- menden Jahr. Die Termine entnehmen die Freude, die sie in unsere Arbeit Die Kinder können sich durch das zelnen Gemeindevertretungen im Sie bitte unter: mit einbringen. Wir danken allen Spiel in kleinen Gruppen und ver- Amt Trittau vorgestellt. Ich arbeite www.amt-trittau.de Gleichstellung / Sponsoren und Helfern, die unsere schiedenen angebotenen Aktivitä- sehr gerne hier vor Ort und freue Termine und Veranstaltung Arbeit durch Spenden unterstützen ten ausprobieren. mich, dass die Menschen meine An- und wir danken den Erzieherinnen des Jedem Kind begegnen am Nachmit- gebote wahrnehmen und nutzen. Eine weitere Veranstaltung speziell KiWi, die unsere Kinder wieder lie- tag täglich vielfältige soziale Erfah- Meine Intention ist es, Eigeninitia- für werdende Eltern mit dem Titel bevoll durch das vergangene Jahr rungen , da unsere offene Nachmit- tiven von Bürgerinnen und Bürgern „Gut vorbereitet in die Elternzeit“ begleitet haben. tagsgruppe entwicklungs-, alters- zu unterstützen und zu begleiten; auf fand in Kooperation mit Frau Osada, und geschlechtsgemischt ist. gesellschaftliche sowie ge- der Beauftragten für Chancen- Sylvia Sieling, 1. Vorsitzende: Die Förderung von Selbstbestim- schlechtsspezifische Probleme hin- gleichheit am Arbeitsmarkt von der Telefon: 04104 692772 mung und Selbsttätigkeit der Kinder zuweisen, um diese sichtbar zu ma- Bundesagentur für Arbeit statt. Mit sowie das Weiterentwickeln sozia- chen; und individuelle Hilfestellung der geplanten Veranstaltung möch- Jeanny Wolff, stellv. Vorsitzende: ler Kompetenzen in einer Gemein- bei beruflichen oder privaten Pro- ten wir werdende Eltern unterstüt- Telefon: 04104 699700 schaft sind Schwerpunkte unserer blemen zu geben. Diese Aufgabe zen, den Übergang von der Eltern- pädagogischen Arbeit. kann ich nur erfüllen, wenn Sie sich zeit zurück in den Beruf reibungslo- Wir unterstützen die Kinder ihre ei- bei mir melden und wir ins Ge- ser zu gestalten. In meinen Bera- Grönwohlder Strolche genen Konflikt- und Lösungsstrate- spräch kommen. tungen tauchte immer häufiger das gien zu finden und stärken dabei Problem auf, dass der Arbeitgeber Unsere Nachmittagsbetreuung „die ihre Entscheidungsfähigkeit sowie … BERATUNG nicht mehr bereit war, z. B. Frauen Grönwohlder Strolche“ ist eine pä- Kompromiss- und Kooperationsbe- Meine Sprechzeiten finden während nach der Elternzeit in Teilzeit wei- dagogische und Familien ergänzen- reitschaft. der allgemeinen Öffnungszeiten: ter zu beschäftigen. Was dann? de Tageseinrichtung, die in der Zeit In unserer Einrichtung pflegen wir die Di. 9.00 – 11.00 Uhr Welche Rechte habe ich auf Teil- von 12.00 Uhr bis 17.00 Uhr und in interdisziplinäre Zusammenarbeit und Do. 16.00 – 18.00 Uhr zeitbeschäftigung? Zu diesen und den Ferien von 8.00 Uhr bis 14.00 Uhr zwischen der Grundschule als auch im Trittauer Rathaus, Raum 8, statt. weiteren Fragen werden im Work- von den Kindern der Grönwohlder pädagogischen und entwicklungs- Nach telefonischer Absprache ver- shop hilfreiche Tipps gegeben. Auch Grundschule besucht werden kann. förderlichen Einrichtungen. gebe ich auch Termine zu einem an- im nächsten Jahr sind Veranstal- Im Mittelpunkt unserer Arbeit steht deren Zeitpunkt. Tel. 04154 8079-41 tungen zu dem Thema geplant. Die Gemeinsam mit der Grundschule das Wohl der Kinder in ihrem sozia- oder [email protected]. Termine entnehmen Sie bitte unter: Grönwohld sind wir im Ortskern len Umfeld. www.amt-trittau.de Gleichstellung / Grönwohlds zu finden. Unsere Ein- Um dieses in unserer täglichen Ar- Viele haben dieses Beratungsange- Termine und Veranstaltung richtung bietet den Kindern außer- beit zu leisten, pflegen wir eine At- bot als Erstkontakt genutzt und für halb der Schulzeit die Möglichkeit, mosphäre, die durch Offenheit und sich einen neuen Weg finden kön- Anfang des Jahres 2009 fand eine verschiedene Lebensräume zu er- Transparenz in einem wertschät- nen. Die Gespräche sind vertraulich März-Veranstaltungsreihe für Frau- obern und sich Wünsche nach so- zenden Umgang miteinander ge- und kostenfrei, sie ersetzen aber en statt, mit dem Titel „Schritt für zialen Kontakten und regen Aus- prägt ist. keine rechtliche Beratung. Schritt in die Selbstständigkeit“. tausch zu erfüllen. Insgesamt 4 Termine wurden in In enger Zusammenarbeit mit den El- Team der „Nachmittagsbetreuung“ … VERANSTALTUNGEN wöchentlichen Abständen angebo- tern und Lehrern, schaffen wir Leiterin Katrin Znanewitz Wenn es um spezielle Themen geht ten, zu den Themen: Existenzgrün- Gleichstellungsbeauftragte / Beratungszentrum Südstormarn AMT TRITTAU 55

te die Idee einer Infobörse / Infotag Erziehungs-, Familien-, Lebens- Wiedereinstieg in Trittau ungesetzt beratung werden. Telefon: 82828 Sprechstunden: … AKTIONEN dienstags 09.00 – 12.00 Uhr Am 1. Oktober eröffnete Frau Zeu- mittwochs 14.00 – 15.00 Uhr ke, Kreistagspräsidentin Stormarn, Termine nach Vereinbarung den INFO-TAG Wiedereinstieg „Schritt für Schritt in die Selbst- Zu uns kommen zum Beispiel: ständigkeit“ im Trittauer Rathaus. Mütter und Väter Diese Kampagne wurde vom Bun- • die Fragen zur Erziehung und Ent- desministerium Familie, Senioren, wicklung ihrer Kinder haben Frauen und Jugend unterstützt, so informierten sich. Insgesamt war • die sich Sorgen machen um ihre dass auch in Trittau ein Infotag Wie- der Infotag ein voller Erfolg. Kinder dereinstieg möglich war. Auf dem • die mit ihren Kindern nicht mehr Infotag konnten sich interessierte Am Infotag in Trittau organisierte sich zurecht kommen Personen an den ca. 20 Info-Ständen eine Gruppe von selbstständigen • die sich überfordert fühlen dung, PR und Marketing, steuerliches und in Vorträgen „rund um das The- Frauen, die sich in regelmäßigen • die mit einem neuen Partner und Grundwissen, sowie ein Workshop ma Existenzgründung“ informieren Abständen treffen möchten, zwecks ihren Kindern zufriedener leben zum Thema „Selbst-Präsentation“. und beraten lassen. In der Podiums- Austausch und gegenseitiger Un- wollen Es sollte ein Startschuss für Frauen diskussion berichteten Unterneh- terstützung. Es entstand der • die in ihrer Partnerschaft Unter- sein, die Interesse haben, sich zu- merinnen aus der Region, mit wel- Stammtisch / das Netzwerk „selbst- stützung suchen nächst in kleinen Schritten selbst- chen Stolpersteinen sie zu kämpfen ständige Frauen Südholstein“. Termine • die bei ihrer Trennung Begleitung ständig zu machen; die nach Alter- hatten und was ihr Erfolgsrezept und Anfragen erhalten Sie bei mir brauchen nativen suchen, um Familie und Be- war. Viele Besucherinnen und Besu- oder direkt bei der Organisatorin, rufsleben zu vereinbaren; und die sich cher nutzten diese Möglichkeit und Frau Sassner, Tel. 04154 601651, Kinder und Jugendliche gerne weiterqualifizieren möchten, [email protected] . • die im Umgang mit sich und an- um für den Arbeitsmarkt attraktiv zu deren nicht zurecht kommen bleiben. Die Angebote wurden von Ich wünsche allen Frauen, Männern • die in der Schule schwer mitar- den Frauen sehr gut angenommen, und Familien mit Kindern, sowie Al- beiten können deshalb entstand die Idee, einen In- leinerziehenden, die Möglichkeit, • die sich allein und unverstanden formationstag mit allen Aspekten Privatleben und Beruf zu vereinba- fühlen (Finanzen, Steuern, Rechte usw.), ren und unterstütze Sie in diesem • die jemanden suchen, mit dem sie die zur Selbstständigkeit gehören, Vorhaben gerne. offen reden können zu organisieren. Mit Kooperations- • die im Kindergarten, in der Schu- partnerinnen aus der Region konn- Inge Diekmann le oder im Beruf Schwierigkeiten Ihre Gleichstellungsbeauftragte haben • die mit der Familie oder Freunden Konflikte haben

Beratungszentrum Pädagogen Südstormarn • die sich über unsere Arbeit ge- nauer informieren möchten Hamburger Straße 17c 22946 Trittau Fachleute aus dem psychosozialen Bereich Unsere Beratungen sind kostenlos • die mit uns zusammen arbeiten und unterliegen der Schweige- möchten pflicht. • die Supervision wünschen 56 AMT TRITTAU Beratungszentrum Südstormarn / Seniorenbeirat der Gemeinde Trittau / Senioren Union Großensee Sucht- und Drogenberatung Seniorenbeirat der terstützung oder Abhilfe ein. Ziel und im Verhältnis der Mitglieder zur Telefon: 85002 der ehrenamtlichen Arbeit des Seni- Einwohnerzahl des Ortes einmalig Sprechstunde: Gemeinde Trittau orenbeirats ist, dass ältere Men- in Deutschland. Die Mitgliederzahl freitags 15.00 – 17.00 Uhr schen sich in Trittau wohl fühlen stieg inzwischen auf weit über 100, Termine nach Vereinbarung Im Juni 2009 konstituierte sich der und möglichst bis ins hohe Alter ak- ein Beweis für gute Arbeit. Diese po- neue 5-köpfige Seniorenbeirat der tiv am Leben teilhaben können. sitive Entwicklung musste gefeiert Zu uns kommen: Gemeinde Trittau. Mit Elan sind die Zusätzlich zu unseren satzungsge- werden. Alle Mitglieder wurden zum Mitglieder Christian Gajda, Joachim mäßen Aufgaben werden wir für In- Sommerfest mit großem Schlem- • Menschen, die sich über Sucht Hirschfeld, Lotte Ohms, Harald formation und Unterhaltung sor- merbuffet, Getränken, Musik und und Drogen informieren wollen Wege und Klaus Teich in ihre 4-jäh- gen. Hierzu sind wir im November ge- Unterhaltungsprogramm eingeladen. • Menschen, die in eine Abhängig- rige Amtszeit gestartet. Der Senio- startet mit einer gut besuchten und Bei herrlichem Sommerwetter ver- keit (Sucht) geraten sind renbeirat soll, so steht es in der Sat- hoch informativen Film- und Vor- suchten sich am Nachmittag etliche • Angehörige von suchtkranken zung der Gemeinde Trittau, die be- tragsveranstaltung im Bürgerhaus der Gäste auch auf der Boulebahn, die Menschen sonderen Interessen und Anliegen über die Alzheimer-Krankheit. Auf von der Senioren Union Großensee er- der Trittauer Seniorinnen und Seni- diesem Weg werden wir weiter ge- baut worden war. Die Boulebahn Außerdem bieten wir ambulante oren in den verschiedenen Berei- hen und würden uns freuen, wenn steht selbstverständlich jedermann Alkoholentwöhnungstherapie. chen der Gemeindepolitik vertreten. wir viele Seniorinnen und Senioren zur Verfügung. Er kann Stellungnahmen und Lö- in unseren Veranstaltungen be- Schwangerschaftskonfliktberatung sungsvorschläge erarbeiten, die die grüßen könnten. Interessante Vorträge zu aktuellen (§ 219) über 60-jährigen Bürger/innen be- Außerdem halten wir an jedem ers- Tagesthemen, in 2009 insbesondere Telefon: 82828 oder treffen, und Wünsche und Empfeh- ten Freitag im Monat von 10.00 bis zu dem Thema Gesundheitsreform 040 7229696 lungen an den Bürgermeister und 11.00 Uhr im Bürgerhaus eine Sprech- mit der Frage „ist die ärztliche Ver- die Ausschüsse geben. Diese Aufga- stunde ab. Jeder, der ein Problem hat sorgung für die Landbevölkerung In die Schwangerschaftskonflikt- ben nehmen wir durch aktive Teil- oder vielleicht auch einmal etwas noch sichergetellt?“, aber auch aus beratung kommen Frauen und nahme an den relevanten Sitzungen Positives berichten möchte, ist herz- der Wissenschaft und Politik, werden Mädchen wahr. Wir wollen sicherstellen, dass lich eingeladen, zu uns zu kommen. angeboten. Fahrten in die Laeisz- die Belange der älteren Menschen in Kontaktaufnahme zu uns ist jeder- halle zur Operettengala oder in das • die einen Schwangerschaftsab- Trittau wo immer möglich Berück- zeit möglich unter der Trittauer Te- Konzert der Tenöre sind wegen der bruch vornehmen lassen möchten sichtigung finden. In der Wahrneh- lefonnummer 3394. großen Begeisterung mittlerweile • persönliche und sozialrecht- mung seiner Aufgaben ist der Seni- zur ständigen Einrichtung gewor- liche Fragen zur Schwangerschaft orenbeirat überparteilich, überkon- Wir wünschen Ihnen ein gutes Jahr den. Bequemer kann man fast nicht haben fessionell und verbandsunabhängig. 2010 und freuen uns auf Sie. ein Konzert besuchen. Die Gardero- • die Fragen zu Sexualität und Ver- be bleibt im Bus und zur Einstimmung hütung haben Wir setzen uns unter anderem ein für Für den Seniorenbeirat Trittau spendiert die Senioren Union ein • die sexuelle Gewalt erlebt haben Belange älterer Bürger/innen ge- Klaus Teich Fläschchen Sekt. Der Besuch der • die Zuwendungen der Mutter genüber Behörden, Parteien und BUGA in Schwerin stand auf dem und Kind-Stiftung erhalten Verbänden, für die Sicherheit älte- Programm. Alle Teilnehmer wurden möchten rer Menschen im Straßenverkehr, zu einem kleinen Sektfrühstück mit für die Lösung von Problemen in der Senioren Union belegten frischen Brötchen einge- Zudem bieten wir folgende Gruppen Gesundheitsversorgung und für Großensee laden. Das Weltkulturerbe, die und Seminare an: Barrierefreiheit in öffentlichen Ge- Schaalseeregion, wurde mit einem bäuden und Verkehrswegen. Wir in Großensee schätzen uns fachkundigen Ranger erforscht. Der • Elternseminare Um unseren Aufgaben gerecht wer- glücklich, in einem der schönsten Ranger gefiel uns so gut, dass wir im • Trennungsgruppe für Kinder den zu können, möchten wir mög- Dörfer von Deutschland leben zu Herbst mit ihm die Rastplätze der • Trennungsgruppe für Mütter oder lichst viele Kontakte zu Bürgerinnen dürfen, dazu gehören natürlich auch Kraniche besucht haben und viele, Väter und Bürgern, aber auch zu vorhan- die Nachbargemeinden. Die Senioren viele Eindrücke und Informationen er- • Trauergruppen für Kinder und Ju- denen Seniorenorganisationen ha- Union Großensee, gegründet im Jahr hielten. Im August haben wir den gendliche (Aktuelle Termine bitte ben. Wir nehmen Sorgen und Nöte 2001 mit knapp 20 Gründungsmit- Containerhafen besichtigt mit Ein- erfragen) auf und setzen uns für Hilfen, Un- gliedern, ist weiterhin auf Erfolgskurs kehr in der gemütlichen Seemanns- Senioren Union Großensee / Seniorenvereinigung Witzhave / Bastelgruppe Witzhave / Walking Gruppe Witzhave AMT TRITTAU 57 mission Duckdalben. Dieses ist nur ein selbstgebackenem Kuchen. Jens trum als Wald erscheinen. Vielen Heike Vollmer gab uns Einblick, wie kleiner Ausschnitt unserer Aktivitä- Feldhusen, Bürgermeister von Dank für die liebevolle Aufführung man einen Teddy näht und er sogar ten. Haben wir Ihr Interesse ge- Witzhave, überreichte uns bei die- der Kindergartenkinder und das in ein gelbes Überraschungsei pas- weckt? Wer dabei sein möchte, ser Gelegenheit einen Scheck, für schmackhafte Frühstück des För- sen kann. kann bei uns Mitglied werden. Er den wir uns herzlich bedanken dervereines. Karin Rath ist schon seit Jahren für muss nur 60 Jahre alt bzw. jung sein möchten. Unter der Leitung von Gesa Mähl ver- uns als Kassenwartin im Einsatz. und mich einfach anrufen. Die Männer der SPD bewiesen uns im schönerten uns die kleinsten Turne- Wir danken diesen aktiven Damen für Februar wieder, dass auch sie rinnen und Turner des Witzhaver ihren unermüdlichen Einsatz und Adolf Assmann, 1. Vorsitzender leckere Kuchen zaubern können. Sportvereines unsere Weihnachts- würden uns freuen, neue aktive, der Senioren Union Großensee Im März trafen wir uns zu Mensch- feier im Dezember, die in der wie im- auch jüngere, ideenreiche Frauen Ernst-Küster-Straße 2a Ärgere-Dich-Nicht und anderen mer schön geschmückten Turnhalle am Mittwochabend in unserer Run- in 22946 Großensee Gesellschaftsspielen. stattfand. de herzlich aufnehmen zu können. Telefon: 04154 6883 Eine Einladung von den Feuerhexen zu Kaffee und Kuchen nahmen wir Hannelore Eckermann Ihre Hannelore Eckermann gerne im April an. Unser Ausflug im Juni brachte uns Seniorenvereinigung zur Kornbrennerei in Krummesse, Bastelgruppe Witzhave Walking Gruppe Witzhave Kaffee und Kuchen durfte in Trems- büttel nicht fehlen. Häkeln, nähen, zeichnen, malen, Witzhave Unsere Gruppe besteht aus ca. 40 Nach der Sommerpause im Juli und stricken und klönen – in lockerer Mitgliedern, die sich außer im Juli August lud uns die Gemeinde Witz- und ungezwungener Atmosphäre. Walking ist die neueste Art des ge- und August an jedem 1. Mittwoch im have zur Ausfahrt am 2. September So kommen wir von September bis sunden Wanderns mit hohem Trai- Monat im Gemeindezentrum am in die Löwenstadt Bleckede ein. Im Ostern jeden Mittwoch von 20.00 – ningseffekt und erfreut sich großer Be- Rausdorfer Weg in Witzhave treffen. einzigartigen Schlossgarten-Am- 22.00 Uhr im Gemeindezentrum am liebtheit. Es schont die Gelenke und Neue junggebliebene Seniorinnen biente ließen wir uns kulinarisch Rausdorfer Weg zusammen. Unsere ist für Herz und Kreislauf die ideale und Senioren sind uns sehr will- verwöhnen. Gestärkt ging es auf Gruppe besteht zur Zeit aus etwa 20 Ausdauersportart. Dieser Sport ist für kommen. Sind Sie nicht mehr so das Salonschiff AURORA. Kapitän Frauen von jung bis „älter“. jedes Alter und für jeden Trainings- mobil, kann sicher eine Mitfahrge- Karl-Heinz schipperte uns durch die Die Gruppe bildete sich am 25. Ok- zustand geeignet, denn Sie bestimmen legenheit organisiert werden. Elbtalaue, die bedeutendsten Na- tober 1976, die sich zunächst im Ihr Tempo selbst. Durch Hinzunahme Für Informationen und Beantwortung turräume Europas. Von Geesthacht „Alten Dorfkrug“ und im Gemeinde- der Nordic-Walking-Stöcke werden von Fragen stehe ich Ihnen gerne zur ging es dann per Bus zur denkmal- haus der Kirche traf. Seit der Fertig- nahezu 90 % Ihrer Muskeln aktiviert, Verfügung: Hannelore Eckmann, geschützten Riepenburger Mühle in stellung des Gemeindezentrums aber dennoch ist ein netter Klön- Telefon 04104 2671. den Vier- und Marschlanden. Nach 1979 wird am Rausdorfer Weg ge- schnack dabei möglich. So kann sich dem Genuss von Kaffee und Kuchen bastelt und geklönt. jeder, der sich an der Gesunderhaltung Wir danken allen lieben Menschen trafen wir erst am Abend wieder in In fast 33 Jahren sind viele Techni- seines Körpers beteiligen möchte, für ihre Mühe, der Gemeinde Witz- Witzhave ein. Wir möchten uns ken ausprobiert worden und viele dieser Gruppe anschließen. have für die Bereitstellung der herzlich für diesen wunderbaren schöne Dinge entstanden, denn Räumlichkeiten, Uwe Eckermann Ausflug bedanken. durch Erlöse bei Basaren und ande- Immer dienstags um 9.00 Uhr ist und Thorsten Weide für das Her- Unter dem Motto Apfelfest trafen wir ren Veranstaltungen konnten wir unser Treffpunkt am Gemeindezen- richten des Raumes. uns im Oktober zum Erntedank. Mit über die Jahre viel Handwerkszeug trum am Rausdorfer Weg. Der Weg Apfelkuchen und Apfelgedicht und anschaffen. führt uns zur Schusterbrücke, über Auch in diesem Jahr ist es uns nicht liebevoller herbstlicher Dekoration aus den Jahrensberg nach Rausdorf, langweilig geworden, war doch das Äpfeln, Heide und Nüssen hielten wir Manchmal erhalten wir Anleitung vorbei am Heinrichshof zurück nach Jahr gefüllt von Einladungen, Aus- Klönschnak nach der langen Pause. durch eine Kursleiterin, teils tasten wir Witzhave. fahrten und gemeinsamen Nach- Die KiWi-Kinder entführten uns in uns selbst an neue Techniken heran. mittagen aller Art. diesem Jahr in den Wald und san- Elke Bollweg zeigte uns, wie schöne Seit 2002 sieht man uns Sportler gen von den „kleinen Helden im Tonsachen entstehen können und wie regelmäßig in Witzhave. Unsere Das Jahr 2009 startete im Januar mit Wald“. Blätter und herbstliche De- aus einzelnen Perlchen einzigartige Gruppe besteht aus Männern und der Einladung der CDU Frauen zu koration ließen das Gemeindezen- Schmuckstücke gefertigt werden. Frauen jeden Alters. 58 AMT TRITTAU Walking Gruppe Witzhave / SoVD, OV Lütjensee / SoVD, OV Trittau / SoVD, OV Witzhave

Zusammen sind wir nicht nur sport- des SoVD musste ihre Familie (wie je- der sozialen Sicherungssysteme der dann melden Sie sich oder kommen lich. Auch gesellige regelmäßige des Jahr) für uns arbeiten, was sie ja Bundesrepublik Deutschland. Mit besser einfach zu uns. Treffen nach dem „Gehen“ zum gerne für ihre Gäste macht. weit über 500.000 Mitgliedern ver- Ihnen ein gesundes und glückliches Frühstück finden statt. Ich möchte mich noch bei allen treten wir die Interessen und Belan- Jahr 2010. Wie auch in den letzten Jahren sind Spendern der Tombola (für unsere ge der sozial benachteiligten, be- wir zum Großensee geradelt, um Jahresabschlussfeier) bedanken. hinderten, pflegebedürftigen, alten Hans-H. Möller (Vorsitzender) den See mit flottem Schritt zu um- Im Februar hatten wir wieder unse- und kranken Menschen. runden. ren Spiele-Abend veranstaltet (Skat Wir informieren über aktuelle Sozi- Im Herbst machten wir zusammen ei- und Knobeln). alpolitik und Veränderungen im So- SoVD nen Ausflug ins schöne Lüneburg. Die Jahreshauptversammlung fand im zialrecht auf Veranstaltungen, durch März statt. Infoschriften und durch die monat- Sozialverband Deutschland e. V., Wollen Sie auch mit Spaß und Ge- Im August wurde wieder bei Alfred lich erscheinende Verbandszeitung. Ortsverband Witzhave selligkeit fit werden? Dann kommen und Marlis gegrillt, leider konnte Der Landesverband Schleswig-Hol- Sie mit!!! Marlis nicht dabei sein, aber Alfred stein mit seinen 15 Kreisverbänden hat Der Ortsverband Witzhave hat zur hat es auch mit tatkräftiger Hilfe al- über 103.000 Mitglieder, die in den Zeit 120 Mitglieder, leider haben Ihre Hannelore Eckermann lein geschafft. Kreisgeschäftsstellen und vor Ort in wir im Laufe des Jahres durch To- Telefon: 04104 2671 Wir fuhren im September mit 55 den Ortsverbänden durch qualifi- desfälle einige Mitglieder verloren. Mitgliedern des Ortsvereins in den zierte Mitarbeiter Hilfe und Bera- Hansa-Park. tung in Fragen der Renten-, Kran- Auch in diesem Jahr stand die soziale SoVD Im Oktober waren wir in Grönwohld ken-, Unfall-, Pflege- und Arbeitslo- Arbeit im Vordergrund. Es wurden zum Kegeln. senversicherung finden. Krankenhausbesuche und Besuche in Sozialverband Deutschland e. V., Der Ortsverband Trittau mit seinen den Seniorenheimen gemacht. Eini- Ortsverband Lütjensee Jeden ersten Dienstag der geraden über 460 Mitgliedern ist ein aktiver gen Mitgliedern konnte bei der Lö- Monate treffen wir uns in Schleuss- Verband, der neben seinen Veran- sung von sozialen Problemen ge- Der Ortsverband Lütjensee hat zur hörn um 19.00 Uhr. staltungen auch Tagesausflüge und holfen werden. Zeit 89 Mitglieder! Allen Mitgliedern des Ortsverbandes Reisen in die nähere und weitere Im Vordergrund des SoVD standen und Bürgern der Gemeinde Lütjen- Umgebung veranstaltet. Im Jahr Auch die Geselligkeit kam nicht zu Beratungen im sozialen Umfeld see wünschen wir ein glückliches 2009 waren reisefreudige Mitglieder kurz. (Hartz IV, Gesundheitsreform, Ren- und gesundes Jahr 2010. des OV in Polen im Riesengebirge, an Im Februar fand bei Kuddel unser tenbesteuerung, Kinderarmut und der deutsch/dänischen Watten- traditionelles Grünkohlessen mit Behindertenbetreuung) um nur das Der Vorstand meerküste mit einem Abstecher anschließender Jahresversammlung Wichtigste aufzuzählen, unter dem nach Flensburg, in der Lüneburger statt, Teilnehmerzahl = 74 Personen. Motto –Gemeinsam statt einsam–. Heide in Bad Bevensen, zum Fisch- Tagesfahrten mit dem Steincke-Bus SoVD essen an der Ostsee in Kalifornien und führten uns im Mai zum Spargel- Und nun zum geselligen Teil des im November auf der Jahres- essen, im August zum Steinhuder Ortsverbandes. Sozialverband Deutschland e. V., abschlussreise in Halle/Leipzig mit Meer und im Oktober zum Kohlessen. Im Dezember hatten wir unsere Jah- Ortsverband Trittau einem tollen Unterhaltungspro- Außerdem hatten wir zweimal zum resabschlussfeier im Hotel und Res- gramm im Ramada-Hotel. Kaffeeplausch eingeladen. taurant Schleusshörn, im Beisein Der Sozialverband Deutschland e. V. Jährlicher Höhepunkt ist unsere fei- Anfang September haben wir die der Ehrengäste Herrn Peter Siebelist tritt bundesweit ein für soziale Ge- erlich/besinnliche Weihnachtsfeier ABC-Schützen eingeladen, um ihnen vom Kreisvorstand mit Frau Ehren- rechtigkeit und eine solidarische in der „Waldeslust“ in Hamfelde. und ihren Eltern den SoVD vorzu- traut und Herrn K.-H. Schütt, unser Gesellschaft für JEDERMANN / JE- Unsere weiteren Aktivitäten kön- stellen und um auf die Volksinitia- Ehrenvorsitzender, mit Frau Gisela. DERFRAU. nen Sie zeitnah unserem Infokasten tive Kinderrechte stärken – Armut be- Leider war unser Bürgermeister be- Diese Ziele verfolgt unser Verband seit vor dem Bürgerhaus in Trittau ent- kämpfen, aufmerksam zu machen. ruflich verhindert. 1917 – den älteren Bürgern auch un- nehmen – dort erfahren Sie auch die Ich möchte mich auf diesem Wege bei ter dem damaligen Namen „Reichs- Termine für unsere Sprech- und Be- Am 6. Dezember werden wir uns zu der Wirtin frau Rodik und ihr Team bund“ bekannt. ratungsstunden. unserer traditionellen Weihnachts- für das reichhaltige Bratkartoffel- Der SoVD beteiligt sich maßgeblich Sollte dieser Beitrag Ihr Interesse feier im Gemeindezentrum treffen. buffet bedanken, obwohl Mitglied an der Gestaltung und Erarbeitung für den SoVD geweckt haben – Immer mit großer Beteiligung. Deutsch-Englischer Kulturverein e. V. / Trittauer Tafel e. V. / Deutsches Rotes Kreuz AMT TRITTAU 59 Deutsch-Englischer Essen wurde das Tanzbein ge- die Unterstützung von Seiten der wehrhaus ein Frühstückstermin zu schwungen und wer Glück hatte, Gemeinde Trittau, der Lebensmit- Blutspenden angeboten. Da zu die- Kulturverein e. V. konnte bei der Tombola noch einen telgeschäfte, der Kaufleute, die uns sem Termin 40 Blutspender erschie- schönen Preis gewinnen. Lebensmittel zur Verfügung stellen, nen, werden wir im Jahr 2010 zwei Nachdem der Deutsch-Englische Leider verging die Zeit in Totton um in Not geratene Mitbürger zu un- weitere Frühstückstermine im Feu- Kulturverein e. V. am 10.03.2009 wieder viel zu schnell, aber alle terstützen. erwehrhaus anbieten. sein 10-jähriges Bestehen beging, freuen sich auf ein Wiedersehen in Erfreulich ist, dass immer mehr haben wir dieses auch zum Anlass ge- Trittau im Mai 2010. Dann werden Als wir vor 13 Jahren als „Stormar- junge Menschen zum Blutspenden nommen, der Königin von England, auch französische Gäste aus der ner Tafel“ Ausgabestelle Trittau, kommen. Elisabeth II., von unserem Verein zu Partnergemeinde Loire-Divatte zu Wassermühle, begannen Lebens- berichten. Besuch hier sein und wir planen ei- mittel zu verteilen, glaubten wir Ausflug Dabei erwähnten wir nicht nur die nige gemeinsame Aktivitäten. eine k u r z z e i t i g e Tätigkeit zu An unserem diesjährigen Ausflug am jahrelange Freundschaft zur Totton beginnen. In diesem Jahr besteht 25. August konnten wir 90 Teilnehmer and Eling Association, sondern auch Informationen zum Deutsch-Engli- die Tafelarbeit 13 Jahre! begrüßen. Zum Frühstück kehrten unsere traditionelle Fahrrad-Tour, schen Kulturverein e. V. gibt es bei: Die Arbeit bleibt sinnvoll, bleibt eh- wir in Wankendorf ein, gestärkt mit die regelmäßig im Juni zu den Ge- Gabriele Borngräber, 1. Vorsitzende, renamtlich, macht allen auch noch Kaffee und leckeren Brötchen ging es burtstagsfeierlichkeiten der Queen Telefon: 04154 99330 Freude und der Spaß kommt nicht zu dann weiter nach Kiel. Am ZOB stie- stattfindet (Queens-Tour). Wir er- kurz. gen zwei Stadtführer zu uns in die Bus- hielten daraufhin ein Schreiben Nur, dass es bundesweit über 800 Ta- se und machten mit uns eine ganz in- vom Buckingham-Palast. Die 1. Se- Trittauer Tafel e. V. feln gibt, dass 2,5 Millionen Men- formative Stadtrundfahrt. Wir waren kretärin gratulierte im Auftrag der schen durch die Tafeln unterstützt alle begeistert von ihren Erklärungen. Königin zum Jubiläum und wünsch- Lebensmittel für werden, dass 35.000 Ehrenamtliche Weiter ging es dann nach Friedrich- te viel Spaß bei unserem Besuch in Bedürftige für die Tafel arbeiten, das macht stadt, wo uns ein leckeres Mittages- Totton im August 2009. uns nachdenklich! sen serviert wurde. Anschließend Trittauer Tafel e. V. – machten wir bei Sonnenschein eine Mehr als 50 Mitglieder des Essen, wo es hingehört Brigitte Muche 04154 81517 wunderschöne Schiffsfahrt durch die Deutsch-Englischen Kulturvereins „Jeder gibt, was er kann“. Nach die- Ursula Assmann 04154 6883 Grachten von Friedrichstadt. Bevor besuchten in der Zeit vom 26.- sem Leitspruch engagieren sich ört- Hannelore Grimme 04154 5581 wir die Heimreise antraten, war noch 30.08.09 ihre englischen Freunde. liche Bäckereien, Supermarktket- genügend Zeit, Kaffee und Kuchen zu Auf dem Programm standen dieses ten, Kfz-Mechaniker, Apotheken … genießen. Nach einem Spaziergang Mal u. a. eine Fahrt zur Hafenstadt durch die Holländerstadt fuhren wir Poole mit einem Stadtbummel, einer Ein paar Stunden in der Woche, im Mo- Deutsches mit vielen neuen Eindrücken nach herrlichen Schiff-Fahrt sowie ei- nat – so wie es die persönlichen Mög- Rotes Kreuz ✚ Trittau zurück. nem Besuch der Poole-Pottery. Hier lichkeiten zulassen. Viele Helfer spen- Ortsverein Trittau e. V. wird seit 1873 exklusive Töpferwa- den ihre Freizeit der Idee der Tafel. Zeit spenden re von Hand gefertigt und verkauft. Das Ziel der Tafeln ist es, dass alle Blutspenden Nach unserem Aufruf in der Presse, Am nächsten Tag hatten wir viel qualitativ einwandfreien Nah- Vom Ortsverein wurden am 22. Ja- für die Bewohner von Heimen „Zeit Spaß mit unseren englischen Gast- rungsmittel, die im Wirtschaftspro- nuar, 23. April, 23. Juli und am 29. zu spenden“, meldeten sich mehre- gebern beim Boule-Spiel und zess nicht mehr verwendet werden Oktober 2009 in Trittau im DRK- re Damen und Herren, die jetzt in die anschließendem Picknick. Nachdem können, an bedürftige Mitbürger Haus, Rausdorfer Straße 5a, Blut- Heime in Trittau, Lütjensee und wir den 3. Tag mit unseren Gastfa- verteilt werden. spendetermine durchgeführt. Kuddewörde gehen, um dort einsa- milien verbracht hatten, ging es Der Verein Trittauer Tafel feiert im Zu diesen vier Terminen im Jahr er- me Bewohner wöchentlich oder 14- abends nach Eling in die Masonic Jahr 2010 sein 10-jähriges Bestehen. schienen insgesamt 765 Blutspender, tägig zu besuchen. Dieses Angebot ist Hall. Während des leckeren Essens Können wir darauf stolz sein? Soll- von denen mehrere für 100maliges, von den Heimen sehr dankbar auf- unterhielt uns die Mike Slipper Jazz ten wir feiern, uns loben und auf die 75maliges, 60maliges, 50maliges, genommen worden. In den nächsten Band. Wir waren so von der Musik Schultern klopfen, wie bei Jubiläen 40maliges und 25maliges Blut- Wochen werden wir ein Treffen mit begeistert, dass wir die Band gerne üblich? – Lobenswert ist wohl das spenden geehrt wurden. den „Spendern“ vereinbaren, wobei sie eingeladen haben, im nächsten Jahr langjährige Engagement vieler Hel- Erstmalig wurde in diesem Jahr am sich gegenseitig ihre Erfahrungen nach Trittau zu kommen. Nach dem fer und Helferinnen, lobenswert ist 7. August von 10 – 14 Uhr im Feuer- austauschen können. 60 AMT TRITTAU Deutsches Rotes Kreuz / Landsmannschaft der Ost- und Westpreußen / Haus & Grund in Stormarn e. V.

Psychosoziale Krebsnachsorge sungen und geben neue Anregungen. ses gestiftet. Dieses steht nun in der • Den Sommerausflug im Juni zu Die Psychosoziale Krebsnachsorge Zurzeit besteht der Kreis aus 7 Da- Eingangshalle des Kindergartens schönen, jedes Mal neuen Zielen in in Trittau bietet seit 1991 unter der men, die mit Freude und Engagement und bereitet den Kindern viel Freude. unsere nähere oder weitere Um- Obhut des DRK einen „Gesprächskreis ihre Dame oder ihren Herrn zu Hau- gebung. für Krebserkrankte und deren An- se oder auch im Heim, zum Teil Dr. Manfred Schumacher • Unsere Weihnachtsfeier mit gehörige“ an. Zur Zeit hat der -of- schon über mehrere Jahre, regel- Vorsitzender selbstgebackenem Kuchen und fene- Gesprächskreis 15 Mitglieder. mäßig besuchen; zwischen den Be- adventlichen oder weihnachtli- Wir treffen uns zu regelmäßigen suchten und Besuchenden haben chen Vorträgen und Liedern. Zeiten (jeden 1. und 3. Donnerstag sich so oft langjährige freund- Landsmannschaft der im Monat) im Haus des DRK in Trit- schaftliche Verbindungen ent- Für diese Aktivitäten brauchen wir tau für jeweils zwei Stunden. Be- wickelt. Wer an unserem ehrenamt- Ost- und Westpreußen immer ehrenamtliche Helfer mit troffene oder auch deren Angehöri- lichen Besuchsdienst interessiert Ortsgruppe Trittau Idealismus und Elan. ge treffen sich in regelmäßigen Ab- ist, ist herzlich willkommen. ständen im DRK-Haus, um sich über Kontaktaufnahme über den DRK- Die Landsmannschaft der Ost- und Wer Interesse an unserer Arbeit hat, ihre Sorgen, Nöte und Ängste aus- Ortsverein oder die DRK-Sozialsta- Westpreußen wurde in Trittau im nachstehend einige Kontaktadressen: zutauschen oder auch, um Tipps im tion Trittau. Jahr 1953 gegründet, als hier in Johanna Lange, 1. Vorsitzende, Umgang mit Behörden mitzuneh- Trittau und im Land Schleswig-Hol- Tel. 2403 men. Die Treffen werden von erfah- Kindergarten stein sehr viele Vertriebene aus den Adolf Dülge, 2. Vorsitzender, renen ehrenamtlich tätigen Mitar- Ende 2008 / Anfang 2009 wurde in deutschen Ostgebieten ihre zweite Tel. 2687 beiterinnen geleistet. Trittau ein bilingualer Kindergarten Heimat fanden. Diese Menschen Gudrun Kirschner, Kassenwartin, Interessierte Mitbürger wenden eingerichtet. Der Träger ist der hatten eines gemeinsam: sie be- Tel. 2320 sich bitte an unser Büro oder Frau Ki- DRK-Kreisverband. Dessen Vizeprä- wahrten die Erinnerung an die ver- Christel Konopatzki, Beisitzerin, wus (Tel. 04154 3562). sident, Dr. Manfred Schumacher, lorene Heimat und an Angehörige, die Tel. 3114 begrüßte am 17. Mai 2009, am Tag durch Kriegseinwirkungen in den Elsa Selent, Beisitzerin, Besuchsdienst der offiziellen Einweihung, die Ver- Ostgebieten bleiben mussten. Die Tel. 707187 Einsamkeit und Isolation fürchten treter der Kommunen, das „Betreu- Heimatverbundenheit und die Pfle- viele ältere, kranke und allein le- erteam“, viele Eltern und die Kinder ge des ostpreußischen Brauchtums bende Menschen. Selbst dann, und freute sich mit den ebenfalls er- finden ihre Bestätigung in unseren Haus & Grund wenn pflegende Angehörige zur schienenen Vorstandsmitgliedern Veranstaltungen. in Stormarn e. V. Seite stehen, sind Kontakte, Besuche über die Tatsache, dass das DRK in und Anregungen von außen wichtig. Trittau (als einzigen Ort im Kreis) die Aus der Zeit der Gründung haben wir Haus & Grund in Stormarn, mit Sitz 1989 wurde der Besuchsdienst des wichtigsten Rotkreuz-Einrichtun- nur noch ein Vereinsmitglied, wir in Bad Oldesloe, ist schon seit Jahr- DRK-Ortsvereins ins Leben gerufen, gen betreibt, nämlich den Ortsver- würden uns aber sehr freuen, wenn zehnten auch in Trittau vertreten. um diesen Menschen Zeit und Zu- ein, den Rettungsdienst, die Sozial- ost- und westpreußische Landsleu- wendung zu schenken. Je nach station und nun auch eine Kita. te der jüngeren Generation unse- Wunsch besuchen die ehrenamtli- Der Ortsverein hat ein begehbares rem Verein beitreten würden. chen Mitglieder des Besuchsdiens- Holzschiff zur Einweihung des Hau- • Unser Verein hat keine politischen tes entweder wöchentlich oder 14- Ambitionen, es kommt uns nur tägig „ihre“ Dame oder „ihren“ darauf an, unseren Mitgliedern Herrn. Sie haben Zeit für Gespräche, im Kreise Gleichgesinnter frohe Vorlesen, gemeinsame Spaziergänge Stunden zu bereiten und unsere und Ausflüge oder gedankliche Rei- Kultur zu pflegen. sen an Orte der Erinnerung. Die Die Geschäftsstelle des Vereins be- Kontakte werden hergestellt durch In jedem Jahr haben wir unsere fest findet sich seit April 2007 in der die DRK-Sozialstation; regelmäßige geplanten Veranstaltungen: Kirchenstraße 6 in Trittau. Treffen der Gruppe, die von einer • Im März die Jahreshauptver- erfahrenen Teamleitung betreut sammlung mit Essen nach ost- Die kostenlose Rechtsberatung der werden, bieten die Möglichkeit zur Vorstandsmitglieder im gespende- preußischer Art und anschließen- Mitglieder in allen Fragen, die das pri- Aussprache, helfen bei Problemlö- ten Schiff dem Tanzvergnügen. vate Haus- und Grundeigentum be- Haus & Grund in Stormarn e. V. / Siedlergemeinschaft Großensee / Abwasserzweckverband Obere Bille AMT TRITTAU 61 treffen, zählt zu den Hauptaufgaben Siedlergemeinschaft Wer Interesse hat oder gerne mehr Der AZV betreibt mit 11 Mitarbeitern dieser Eigentümerschutzgemein- wissen möchte, der wende sich an 66 Pumpwerke, 23 Regenrückhalte- schaft. Für die Mitglieder von Trit- Großensee Jens Hartmann, Telefon 04154 6241. becken und 2 Kläranlagen, in denen tau und Umgebung hat RA und eine Jahresschmutzwassermenge von Notar Ferdinand Plehn aus Trittau Im Internet findet man den Verband insgesamt rund 1 Mio. m3 behandelt diese Beratung übernommen. – Wohneigentum unter wird. Die Gesamtlänge des Schmutz- Darüber hinaus kann einmal im www.verband-wohneigentum.de. und Niederschlagswasserkanalnet- Monat die Rechtsberatung des Lan- Die Siedlergemeinschaft Großensee zes beträgt rund 140 Kilometer. desverbandes von Haus und Grund ist die Ortsgruppe des Verbands in Anspruch genommen werden. Wohneigentum. Kläranlagen sind die größten Ener- Seit einiger Zeit hat der Verein die Der Verband Wohneigentum ver- Abwasserzweckverband gieverbraucher der kommunalen Dienstleistungen für seine Mitglie- tritt 370.000 Mitgliedsfamilien in Obere Bille Infrastruktur. Der AZV engagiert der erheblich erweitert. der Bundesrepublik und ist damit sich daher sehr für eine Steigerung die größte Interessenvertretung Der Abwasserzweckverband Obere der Energieeffizienz und die Nut- Hierzu zählen: von Eigenheimbesitzern. Seine Zie- Bille (AZV) wurde zum 01.01.2008 von zung regenerativer Energien. Für • Außerordentlich günstige Versi- le umfassen die verstärkte Förde- 11 Gemeinden und der Hamburger eine Anlagengröße, wie sie in cherungstarife bei der Privaten- rung des Eigenheimbaus, die Bil- Stadtentwässerung (HSE) gegrün- Schleswig-Holstein häufig zu fin- und Grundstückshaftpflicht- dung nachbarschaftlich gepräg- det und ist für die Schmutz- und den ist, hat der AZV in der Kläranla- versicherung, der Hundehaft- ten Gemeinschaften und die Schaf- Niederschlagswasserbeseitigung von ge Trittau ein Konzept umgesetzt, bei pflicht- und Vermieterrechts- fung einer menschengerechten rund 14.000 Einwohnern in den Ge- dem bisher ungenutztes Faulgas schutzversicherung. Umwelt. meinden des Amtes Trittau sowie zur Stromproduktion genutzt wird. • Gutachten und Bewertungen der Gemeinde Kuddewörde zuständig. Dazu wurden zwei kleine BHKW mit von Immobilien Dazu unterstützt der Verband seine je 13 kWel installiert, mit dem Ziel, • Beratung bei energiesparenden Mitglieder durch Informationen Aufgabe des AZV ist es, die störungs- jährlich rund 100.000 kWh an Ener- Maßnahmen, u. a. Energiepass und fachliche Beratung durch eh- freie Abwasserbeseitigung rund um die gie, was einem Anteil von rund • Vermittlung und Beratung bei renamtliche Mitarbeiter in allen Uhr sicher zu stellen. Durch eine 15 % des Gesamtverbrauchs auf der Immobilien: Vermietung, Ver- Fragen des Haus- und Grundbesit- Schmutzwasserreinigung mit ho- Kläranlage entspricht, und rund hem technischem Standard leistet kauf und Kauf. zes. Zum einen durch eine monatlich 58,4 t an CO2-Emissionen einzu- erscheinende Zeitschrift „Familien- der AZV einen großen Beitrag zur sparen. Hierfür ist der AZV im Rah- Die Geschäftzeiten des Vereins in heim und Garten“, zum anderen Reinhaltung der Gewässer und damit men der Energie Olympiade 2009 Trittau: durch Fachberater für Bauen, Recht zur Sicherung der guten Lebensqua- der Innovationsstiftung Schleswig- Kirchenstraße 6, 22946 Trittau, und Garten. lität in unserer Region. Die HSE als Holstein in der Kategorie „Energie- Telefon: 04154 842313 Partner im AZV bringt das erforderli- effizienzprojekte: Große technische Telefax: 04154 842314 Mitglieder erhalten eine Haus- che fachliche Know-how ein, um die Maßnahme“ ausgezeichnet wor- und Grundstückshaftpflichtversi- zunehmend steigenden gesetzlichen den. Schleswig- Umwelt- Öffnungszeiten: cherung, eine Bauherrenhaft- Anforderungen erfüllen zu können. ministerin Juliane Rumpf übergab Mo. und Di. von 10.00 – 12.00 Uhr pflichtversicherung sowie Rechts- im feierlichen Rahmen die Aus- Do. von 16.00 – 18.00 Uhr beratung in allen Fragen von Haus, zeichnung an den Verbandsvor- Grundstück. Darüber hinaus können steher Harry Gehrken. Die Geschäftszeiten der Hauptge- durch Gruppenverträge weitere schäftsstelle in Bad Oldesloe: preisgünstige Versicherungen abge- Weiter beschäftigt sich der AZV in- Mühlenstraße 1, 23843 Bad Oldesloe, schlossen werden. tensiv mit der Dichtheitsprüfung Telefon: 04531 67234 von Grundstücksentwässerungs- Telefax: 04531 801303 Regelmäßig werden auch Veran- anlagen, zu deren Durchführung staltungen gemeinsam mit ande- alle Grundstückseigentümer nach Öffnungszeiten: ren Siedlergemeinschaften durch- der DIN 1986 Teil 30 bis zum Mo.-Mi. und Fr. geführt. So führte die letztjährige Umweltministerin Juliane Rumpf, 31.12.2015 verpflichtet sind. In en- von 09.00 – 12.00 Uhr Ausfahrt des Kreisverbandes im Juli Verbandsvorsteher Harry Gehrken, ger Abstimmung mit der Unteren Do. von 16.00 – 19.00 Uhr zur Bundesgartenschau in Schwerin. AZV Mitarbeiter Peter Urgien Wasserbehörde des Kreises Stor- 62 AMT TRITTAU AZV / Gemischter Chor Trittau e. V. / Gemischter Chor Großensee e. V. / Trittauer Laienspieler von 1951 marn erarbeitet der AZV hierzu zur- Sängerberg, Einladung zum Konzert Tätigkeitsbericht 2009: tungen zur Feier des 60-jährigen zeit ein Konzept, das den Grund- des Männergesangvereins Siek, Sin- Bestehens ihres Vereins im Jahr stückseigentümern – bei Vorliegen gen beim Europalauf, Ständchen zur Am 09.02.09 fand die Jahreshaupt- 2011. bestimmter noch zu definierender Goldenen Hochzeit unserer Mitglie- versammlung statt. Voraussetzungen – eine Dichtheits- der Marga und Friedhelm Braemer und Unser treues Publikum weiß, dass es prüfung auch nach der o. a. Frist er- einem unserer Förderer Herrn Ketel- Am 28.02.09 sangen wir zu Ehren des dann wieder mit einigen Überra- möglichen soll. Den Grundstücks- hut, Singen zum Volkstrauertag und 70. Geburtstages von Frau Dohrn. schungen rechnen kann. eigentümern wird daher geraten, in den Altenheimen sowie das Kon- 98 Mitglieder im Alter von 6 bis 80 keine voreiligen Dichtheitsprüfun- zert zum Nikolausmarkt in der Kirche. Am 20.03.09 Frühlingssingen im Jahren wechseln sich von Stück zu gen durchführen zu lassen, insbe- DRK-Haus in Ahrensburg. Stück mit den Aufgaben vor, auf sondere in diesem Zusammenhang Zur Zeit konzentrieren wir uns auf ein und hinter der Bühne ab. Dadurch än- keine Haustürgeschäfte abzuschlie- besonderes Highlight: Am 02.05.09 Singen zur Konfirma- dert sich bei jedem Stück, sei es ßen, sondern vorerst weitere Informa- Unser Jubiläumskonzert zum 50- tion in der Tymmo-Kirche Lütjensee. Schauspiel, Komödie, Musical oder tionen durch den AZV abzuwarten. jährigen Bestehen im Sommer Krimi, die „Handschrift“ der Insze- 2010, zu dem wir Sie alle herzlich ein- Am 24.05.09 Frühlingssingen im nierung und dem Zuschauer wird Für ein persönliches Gespräch rund um laden und hoffentlich viele von Ih- Tobiasheim in Ahrensburg. eine neue dramaturgische Überra- die Abwasserbeseitigung stehen wir nen begrüßen dürfen. schung garantiert. Von diesem Auf- Ihnen gerne in der Verwaltung (Post- Am 10.06.09 Gemeinsame Ausfahrt gabenwechsel profitieren aber auch straße 11 in Trittau, Tel. 04154 Ein besonderer Dank geht an alle För- zur Bundesgartenschau in Schwerin. wir Mitglieder, denn so mancher 79559-0) zu folgenden Öffnungs- derer des Gemischten Chores Trittau entdeckte Talente bei sich, von de- zeiten zur Verfügung: Mo. 7.00 – e. V. für die finanzielle Unterstützung Am 15.11.09 werden wir am Ehren- nen er vorher nichts wusste. Anlei- 12.30 Uhr, Di. + Fr. 8.30 – 12.30 Uhr und das Interesse an unserer kultu- mal in Großensee zum Volkstrauer- tung zur Regiearbeit und zu ande- und Do. 15.00 – 18.30 Uhr. rellen Arbeit. tag singen. ren Arbeitsbereichen in unserem Verein (z. B. Technik, Beleuchtung, Weitere Informationen finden Sie Martina Wulff, 1. Schriftführerin Am 06.12.09 ist die Senioren-Ad- Schminken) kann man sich nicht auf unserer Internetseite: ventsfeier im Dörphus, Großensee. nur durch gegenseitigen Austausch www.azv-obere-bille.de. Am 13.12.09 werden wir in Bargte- oder Ausprobieren, sondern auch Gemischter Chor heide im „Schützenhof“ zur Ad- mit dem Besuch von Fachseminaren ventsfeier des Sozialverbandes bei Theaterprofis aneignen. Unser Großensee e. V. Deutschland (Reichsbund) singen. Verein unterstützt die Teilnahme daran auch finanziell. „Wo man singt, da lass Dich ruhig Am 14.12.09 werden wir die passi- Es macht unseren Mitgliedern Spaß Gemischter Chor nieder…“ Und deshalb treffen sich die ven Mitglieder und die Angehörigen sich für ihren Verein zu engagieren. Trittau e. V. Mitglieder des Gemischten Chores unserer Mitglieder zu unserer Weih- Dafür spricht, dass wir in diesem Großensee, weil sie Freude am nachtsfeier ins Dörphus einladen. Jahr allein fünf Ehrungen für 25- Sing’ mal wieder Chorgesang haben und das deut- jährige Mitgliedschaft hatten! sche Liedgut pflegen möchten. Danken möchten wir der Gemeinde Liebe Leserinnen und Leser, Unter der Leitung von Krzysztof Großensee für die Unterstützung Eine gelungene Inszenierung zeigte nach diesem Motto treffen wir uns Skladanowski singen wir u. a. auch sowie allen fördernden Mitgliedern. im Frühjahr 2009 unsere Jugend- immer dienstags um 20.00 Uhr in der Lieder aus fernen Ländern, aller- gruppe mit dem Werk „Wo ist hier Trittauer Wassermühle. Alle, die dings in deutscher Sprache. Renate Gollub, Schriftführerin der rote Faden?“. Die jungen Darsteller mitsingen möchten, sind herzlich und Mitwirkenden sind meist schon eingeladen. Unsere Übungsabende finden mon- länger dabei, würden sich aber auch Unsere 1. Vorsitzende Frau Karin tags im Dörphus, Großensee, statt von Trittauer Laienspieler über Neuzugänge freuen. Wer ein- Schrader gibt gerne nähere Aus- 18.30 bis 20.00 Uhr. Jeder, der gern mal vorbeisehen möchte und älter als künfte unter Telefon 04154 3186. mit uns singen möchte, ist herzlich von 1951 12 Jahre alt ist, kann dies jeden eingeladen. Unsere Vorsitzende, Montag ab 18.00 Uhr im Bürgerhaus 2009 hatten wir folgende Auftritte: Frau Dohrn, gibt gerne Auskunft Schon jetzt laufen für die Trittauer (TiB) am Europaplatz tun. Zur Pre- Singen zum Tag des Liedes auf dem (Telefon 04154 6316). Laienspieler von 1951 die Vorberei- mierenfeier lud die Jugend auch die Trittauer Laienspieler / Theatergruppe Witzhave / Kleingartenverein Trittau e. V. / Oldtimer-Club Süd-Holstein e. V. AMT TRITTAU 63 anderen Mitglieder ein. Es gab ein nen. Man einigte sich auf einfache Sollten Sie Interesse haben, die winnen können. Dieses freut uns Grillfest, auf dem gute Laune pur und Sketche, die jeden Donnerstag im Theatergruppe Witzhave als Schau- natürlich sehr, denn es ist lange große Lebenslust herrschten. Ein Gemeindezentrum eifrig einstu- spieler, Tontechniker, Bühnenbauer, nicht mehr so, dass sich nur ältere Abend, an den man sich noch lange diert wurden und am 27.11.1993 Souffleur, Maskenbildner, in der Re- an der Gartenarbeit begeistern. Für gern erinnern wird! beim traditionellen Wiehnachtsin- quisite oder bei der Bewirtung zu un- unsere Kleinsten ist dieses eine lüüden in der Mehrzweckhalle zur Ur- terstützen, melden Sie sich bitte gute Gelegenheit die Natur und ihre Im September 2009 gab es im Gast- aufführung kamen. unverbindlich bei unserem Leiter: Bewohner kennenzulernen. Die hof Stahmer in Hohenfelde einen Jürgen Sommer Kinder können den ganzen Tag an der Vereinsbrunch, wo wieder einmal Die begeisterte Reaktion unseres Auf dem Heidlande 36 frischen Luft mit ihren Freunden ausgiebig geklönt werden konnte. erfreulich geduldigen und nach- 22969 Witzhave verbringen und auf dem Spielplatz sichtigen Publikums spornte uns Telefon: 04104 3529 sich so richtig austoben. Am 31.10. hob sich der erste Vorhang zum Durchhalten an. Mit viel oder schauen Sie einfach einmal bei für die Krimikomödie „Keine Leiche Übung und Ausdauer gelang uns im einer Probe vorbei. Wir würden uns Wir möchten uns noch einmal bei ohne Lilly“ von J. Popplewell. Inner- zweiten Jahr der Dreiakter „Gewit- freuen. Herrn E. Kleeberg und Herrn R. halb von 10 Tagen waren alle acht ter in Flakenbruch“. Kwidzinski für die jahrelange Mit- Vorstellungen schon zwei Wochen Theatergruppe Witzhave gliedschaft im Kleingärtnerverein vor der Premiere restlos ausver- Im Laufe der folgenden Jahre spiel- www.theatergruppe-witzhave.de.pl Trittau e. V. bedanken. Diese beiden kauft! Und die Trittauer Laienspieler ten wir 13 Mehrakter sowie 4 Ein- Mitglieder haben nach jahrelanger enttäuschten das Vertrauen ihres akter. Mitgliedschaft den Kleingärtner- Publikums nicht! Es waren span- Kleingartenverein verein Trittau e. V im Jahr 2009 ver- nende und unterhaltsame Abende Unsere Gruppe besteht aus 21 akti- Trittau e. V. lassen. und man freut sich schon auf die ven Mitgliedern. Zu den Aufführun- nächste Theatersaison. gen können wir dann noch auf eine Seit über 60 Jahren besteht unser Abschließend möchten wir er- große Zahl von ehrenamtlichen Verein, der am 27.09.1946 gegrün- klären, dass der jetzige Vorstand Wer jetzt am liebsten sofort mitma- Helfern zurückgreifen. det wurde und damals mehr als 400 darüber Informiert wurde, dass der chen möchte, kann für weitere In- Zurzeit proben wir immer donners- Mitglieder umfasste. Gegründet um Kleingartenverein das Grundstück formationen unsere homepage tags ab 19.30 Uhr (außer in den vor allem, nach dem Krieg das Nah- am Lehmbeksweg nun doch bekom- www.trittauer-laienspieler.de besu- Ferien) in unserer Mehrzweckhalle rungsmittelangebot in den Familien men soll. chen. in Witzhave zwei Einakter „Ein zu sichern. Mit Besserung der wirt- Unsere Gartenanlage steht jedem Wer sich lieber telefonisch infor- schlechtes Gewissen“ und „Sie schaftlichen und sozialen Lage Besucher offen und über jeden Ein- mieren möchte, kann dies gern bei können kochen?“. Ab Januar 2010 wurden und werden unsere Gärten zelnen würden wir uns freuen. mir unter 04154 795756 tun. verdoppeln wir unsere Anstrengun- zur Erholung und Freizeitgestaltung gen und treffen und dienstags und genutzt. Der Vorstand Mit freundlichen Grüßen donnerstags. Den letzten Schliff er- Ratajczak, Kleemann, Lohse Uschi Dyballa hoffen wir uns durch einen ganztä- Der Kleingartenverein befindet sich Vorstand der Spielleitung gigen Workshop im Februar, den wir nun seit vielen Jahren an der der Trittauer Laienspieler von 1951 stets mit einem gemütlichen Essen Großenseer Straße und ist über den OLDTIMER- ausklingen lassen. Eingang „Alter Markt“ zu erreichen. Unserem Verpächter Herrn Russ- CLUB Die Aufführungstermine sind meyer möchten wir auf diesem Süd-Holstein Theatergruppe Freitag, der 26.02.2010 um 20 Uhr Wege unseren aufrichtigen Dank e. V. im VFV Witzhave Samstag, der 27.02.2010 um 20 Uhr für die jahrzehntelange gute Zu- Sonntag, der 28.02.2010 um 15 Uhr sammenarbeit sagen. Auch im Jahr 2009 führte der OLD- Im Mai 1993 folgten erstmals sieben TIMER-CLUB Süd-Holstein e. V. theaterbegeisterte Menschen dem Schon jetzt wird nach einem neuen Bis zum heutigen Tage hat der Ver- von 1996 sein Oldtimer- und Trike- Aufruf eines Witzhaver Bürgers, Stück für die Saison 2011 gesucht, ein 44 Gärten, die alle verpachtet sind Treffen am ersten Juli-Sonntag auf eine Theatergruppe zu gründen. um rechtzeitig mit den Proben eines und sich in guten Händen befinden. dem Schützenplatz durch. Geboten Zum zweiten Treffen im Juni 1993 kurzweiligen, amüsanten Stückes Gerade in den letzten Jahren haben wurden mehr als 450 motorisierte erschienen dann schon 12 Perso- beginnen zu können. wir viele junge Familien dazu ge- Schätze verschiedenster Bauart, ein 64 AMT TRITTAU Oldtimer-Club Süd-Holstein e. V. / MSC Trittau e. V. im ADAC / Verein für Deutsche Schäferhunde SV e. V. kleiner Teile- und Zubehörmarkt, austausch beinhaltet. Unsere E- sport, Damen bei uns im MSC ein ge- Verein für Deutsche Erfahrungsaustausch, eine Tombola, Mail-Adresse lautet [email protected], wichtiges Wort mitsprechen. viele kulinarische Angebote und weitere Informationen gibt es Rolf-Peter Rogge, Präsident des Schäferhunde SV e. V. Live-Musik von den Soulpistols. Die außerdem beim 1. Vorsitzenden ADAC Hansa lobte die Aktivitäten Ortsgruppe Trittau-Großensee stetig steigenden Besucherzahlen Michael Strunk unter der Telefon- des MSC auf dem Rallye- und Old- zeigen uns als Veranstalter, dass Nummer 04154 81090 oder mobil timer-Sektor und die besondere Ar- Seit über 30 Jahren besteht unser dieser Sonntag im Juli bei vielen 0175 2403875 sowie per Fax unter beit der Kart-Sparte unter Uta Verein, der am 29.10.1976 gegrün- Teilnehmern bereits einen festen 04154 993724. Piotrowski für unsere Jugendlichen. det wurde und damals 19 Mitglie- Platz im Kalender hat. Bürgervorsteher Thomas Mertens- der umfasste. Während unserer Clubabende wird Ammermann überbrachte Glück- Besucht wurden von Clubmitglie- geklönt und Rat und Tat rund um das wünsche der Gemeinde und unseres Heute sind es 62 Mitglieder, die mit dern wieder diverse Veranstaltungen Thema Oldtimer ausgetauscht. Da- Bürgermeisters Walter Nussel und ihren Hunden auf dem Platz an der im Umkreis, zusätzlich wurde die zugehören und mitmachen kann je- lobte den MSC Trittau seine – für den Rausdorfer Straße trainieren oder von der Zeitschrift Oldtimer-Markt der, der Interesse an alten Fahrzeu- Motorsport – wegweisenden Ideen sich einfach nur zum Klönen oder organisierte „Zipfel-Rallye“ (www. gen hat. Wir haben keine Marken- der unseren Ort Trittau im Lande Kaffee trinken treffen. oldtimer-markt.de/Zipfelrallye) vor bindung und der Besitz eines Oldti- bekannt gemacht hat. Ort unterstützt. Die Saisoneröff- mers ist keine Bedingung. Wir Unser Vorsitzender Klaus Hartjen hat Jährlich veranstalten wir Körungen nungsfahrt am ersten April-Sonntag, treffen uns von Februar bis Dezem- es am selben Abend noch fertig ge- und Zuchtschauen auf dem Ver- die „Vatertagstour“ am Himmel- ber des Jahres an jedem 1. Donners- bracht u. a. unseren Bürgervorsteher einsgelände, zu denen Schäfer- fahrtstag, ein gemeinsam gestalte- tag im Monat ab 20.00 Uhr im wie- Thomas Mertens-Ammermann für hund-Besitzer und Züchter aus tes Clubwochenende sowie der tra- dereröffneten Gasthaus zur Hahn- unseren Club als Mitglied zu werben. ganz Deutschland und vielen ande- ditionell am letzten Sonntag im heide in Trittau-Papierholz im Jahr Klaus Hartjen ist für sein recht origi- ren Ländern anreisen, um ihren September stattfindende Saison- 2009 ist unser Treffpunkt. Gäste nelles Werben von Mitgliedern u. a. Hund den Richtern vorzustellen. schluss gehörten zusätzlich zum sind herzlich willkommen – Voran- auf ital. Speisekarten, Bierdeckeln, Jahrestreffen zu den gemeinsamen meldung ist nicht erforderlich. Bistro-Rechnungen aus Spanien Die Zuchtschau 2009 war auch für Aktivitäten der Clubmitglieder und oder Flug-Tickets bekannt. In der uns ein kleines Jubiläum – wir ver- ihrer Familien und Freunde. Jutta Boethling, 2. Vorsitzende Presse war zu lesen, dass der Senior anstalteten unsere 20. Zuchtschau in – Chef von Opel - Rohlf in Trittau - Folge. Die Planungen für das vor uns liegende 50 Jahre im Verein – Wolfgang Rohlf Jahr 2010 sind wieder angelaufen: „ eine schier nicht enden wollende Unser Agility-Team „Die Trittauer Die Saison-Eröffnungsfahrt führen MSC Trittau e. V. Rede hielt”, das üppige Büffet war- Sputniks“ nimmt sehr erfolgreich wir am 11.04.2010 durch, Gäste sind im ADAC tete . Aber in den 50 Jahren ist natür- an vielen Turnieren teil und konnte herzlich willkommen. Unser Jah- lich viel passiert und das sollte und 2009 sogar die Deutsche Vereins- restreffen findet am 04.07.2010 Im Jahrbuch 2009 des Amtes Trittau musste in jedem Fall erwähnt werden. meisterschaft gewinnen. Wir sind ab 10.00 Uhr in Trittau auf dem ist der Werdegang unseres MSC Im Jahre 2010 wird der Club seine Ak- stolz darauf! Herzlichen Glück- Schützenplatz statt. Die für den Trittau ausführlich beschrieben tivitäten: Rallye, Oldtimer-Fahrten, wunsch. 26.09.2010 angekündigte Saison- worden. Für Interessierte ist dies im Kart-Slalom in bewährter Manier Abschlussfahrt ist ebenfalls für alle Internet und natürlich im Jahrbuch fortsetzen. Gratulieren möchten wir auch un- neugierig gewordenen Gäste/Besucher von 2009 noch einmal nachzulesen. Erstmal haben wir die nächsten 10 serer 1. Vorsitzenden Erika Schip- offen. Wir werden zu diesen und Im Herbst 2009 haben wir nach in- Jahre im Visier. Wir haben uns viel penbeil für 30 Jahre ehrenamtliche möglichen weiteren Terminen recht- tensiver Vorbereitung unser „50- vorgenommen und packen es an. Vorstandsarbeit. zeitig über die aktuelle örtliche Pres- jähriges Jubiläum” gefeiert. Nach se einladen. Aussagen der Festgesellschaft war es MSC Trittau e. V. im ADAC Die jugendlichen Mitglieder unseres ein tolles Fest. Gäste und Clubmit- Klaus Hartjen Vereins waren Pfingsten 2009 zu Termine sowie Tipps und Informa- glieder haben bis in den frühen Billetal 66, 22946 Trittau Besuch in Gera, wo die Deutschen Ju- tionen finden sich auch auf unserer Morgen gefeiert. Unsere Kreispräsi- Telefon: 04154 2364 gend- und Junioren-Meisterschaften regelmäßig aktualisierten Homepa- dentin Christe Zeuke war besonders Telefax: 04154 2386 ausgetragen wurden. Im Juli haben ge im Internet unter www.ocsh.de, erfreut, dass auch in der vermeint- E-Mail: [email protected] sie noch einige Tage im Jugendzelt- die auch ein Forum für Erfahrungs- lichen Männer-Domäne: Motor- Internet: www.msc-trittau.de lager des SV verbracht. Verein für Deutsche Schäferhunde SV e. V. / TSV Gut Heil Dwerkaten / Tennis Club Großensee von 1971 e. V. AMT TRITTAU 65

Übungsbetrieb ist Dienstag ab Wir haben keine Kosten gescheut Der Nutzungsvertrag mit der Ge- belastet werden, sage ich nicht 18.00 Uhr und Samstag ab 15.00 Uhr. um den Trainingsbetrieb für unsere meinde Lütjensee für das Sport- nein. Das Agility-Team trainiert jeden kleinsten Sportler auf dem Schul- gelände Waldstadion, stand nach Samstag ab 11.00 Uhr. Alles andere sportplatz zu gewährleisten. Ablauf seiner Frist zur Verhandlung. Das war es für dieses Jahr nach Absprache. Eine neue Garage, ein anschließen- Worum geht es hierbei? Natürlich um der neuer Dachüberstand für eine Un- die Kosten. Walter Otto Wie jedes Jahr planen wir auch für terstellmöglichkeit bei schlechtem 1. Vorsitzender 2010 wieder einige Veranstaltun- Wetter, wurden mit weiteren Ne- In fairen Verhandlungen konnte gen, bei denen Gäste herzlich will- benarbeiten von uns erstellt. Ich zwischen uns Partnern eine weitere kommen sind. Wir freuen uns auf je- glaube es ist uns auch sehr gut ge- Klärung gefunden werden. Insbe- den Besuch. lungen. sondere ging es hierbei um die Un- Tennis Club Großensee Aber liebe Leser, das alte Gebäude terstützung der neuen Bewirtung von 1971 e. V. Für weitere Informationen wenden steht heute noch. des Dorfgemeinschaftshauses. Sie sich bitte an folgende An- Der durch Schilder deutlich erkenn- Der Tennis Club Großensee hat wie- sprechpartner: Es geht natürlich so weiter. Die alte bare Hinweis an alle Benutzer des der eine schöne, sportliche Saison 1. Vorsitzende, Erika Schippenbeil, Beleuchtungsanlage auf dem Sportgeländes – keine alkoholi- hinter sich gelassen. Auch das ver- Telefon: 04154 709460 Schulsportplatz war sicherlich schen Getränke mitzubringen – gangene Jahr war gefüllt mit sport- 1. Ausbildungswart, Steffen schon einige Jahre außer Betrieb. war eine Maßnahme, die bei den lichen und feierlichen Aktivitäten. Schelenz, Telefon: 0172 9005040 Dennoch hatten wir es vor, wenn die Verhandlungen geschaffen wurde. Sportlich auf hohem Niveau stehen Kosten zur Verfügung ständen, sie auf Ich, als Euer Vorsitzender, rufe die Mitglieder der 1. Herren-Mann- jeden Fall zu erneuern. Wir haben meine aktiven Sportler auf, diese schaft 30, die in der Verbandsliga TSV Gut Heil durch eine Fachfirma die Stromzu- getroffene Maßnahme unbedingt zu spielen. Viele spannende Matches Dwerkaten führung zu den einzelnen Masten beachten, es kann Eurem Verein wurden den zahlreichen Zuschauern überprüfen lassen. Oh Schreck, was viel Ärger erspart bleiben. geboten. Aber auch die Medienspie- von 1925 kommt nun auf uns zu. le der anderen vielen Mannschaften Lütjensee e. V. Es wurde uns bestätigt, dass die al- Ich habe sicherlich meinen Platz erfreuten sich großer Beliebtheit. ten Masten, ehemalige Strommasten schon überschritten, aber einige Das Hin und Her hält im Laufe eines der Schleswag, welche sicherlich wenige erfreuliche Dinge möchte Neben dem Tennisspielen kommt Jahres einen Verein, aber auch ins- schon über 35 Jahre auf dem Schul- ich noch anklingen lassen. das gesellschaftliche Leben natürlich besondere einen Vereinsvorsitzen- gelände stehen, wären zum Teil ver- auch nicht zu kurz. Viele Veranstal- den, in Bewegung. rottet und stellen ein großes Si- Der Schulverband hat eine vollkom- tungen wurden mit großer Beteili- Beim sportlichen Wettkampf wäre cherheitsrisiko dar. Ein schnelles mene Sanierung der Sanitäranlagen gung durchgeführt: Das traditio- dieses eine normale Sache. Im Ge- Handeln war nun durch uns gebo- der Schulturnhalle in den Herbstfe- nelle Schleifchenturnier (Pfingsten) schehen um den sportlichen und ten, um die Sicherheit unserer rien 2009 in Auftrag gegeben. Wir – ein Kuddel-Muddel-Mixed-Tur- für den sportlichen Ablauf führt es Schulkinder und unserer Sportler zu freuen uns und sagen danke. nier bei dem der Spaß im Vordergrund oft genug zu recht unerfreulichen gewährleisten. steht. Die dann eher sportlich am- Dingen. In einer zweistündigen Gewaltakti- Amerika in Lütjensee, so hieß es in bitionierten Clubmeisterschaften on hatten wir mit Hilfe eines Hub- der Presse. Unsere neue Baseball- wurden mit dem Sommerfest abge- Kommt er nun, oder kommt er nicht. wagens sowie der maschinellen gruppe war hiermit gemeint. Eine schlossen. Hier wurde bis in den Ich meine den Schulneubau in Lüt- Gerätschaften der Gemeinde Lüt- amerikanische Sportart, welche mit frühen Morgen das Tanzbein ge- jensee. jensee auch dieses Problem gelöst. großer Begeisterung in Lütjensee schwungen. Auch das Saison-Ab- Wir, der TSV Lütjensee, hatte sich auf Alle fünf Lichtmasten wurden ent- Fuß gefasst hat. Macht weiter so. schluss-Turnier als Oktoberfest er- die Worte des Schulverbandsvor- fernt. freute sich großer Teilnahme, des stehers, Herrn Tillmann-Mumm, Dann aber das Erwachen, diese Sollte es wirklich wieder klappen, weiteren ein Skat- und Kniffel-Tur- verlassen. Definitiv wird das alte Masten unterlagen in ihrer Ein- die Auferstehung der Badminton- nier – um hier nur einige, wenige Bei- Sanitärgebäude aus dem Jahre schätzung einem großen Irrtum, Abteilung. Ein Übungsleiter wäre spiele zu nennen. 1939 auf dem Schulgelände in den sie hätten alle noch 50 Jahre ge- bereits gefunden. Leichte Ansätze Sommerferien 2009 abgerissen, halten. Es waren keine Alterser- sind zu erkennen. Wenn auch unse- Sehr stark engagiert sich der Club für dieses waren seine Worte. scheinungen zu erkennen. re Hallenprobleme hierdurch stärker Nachwuchs im Kinder- und Ju- 66 AMT TRITTAU Tennis Club Großensee / Spiel- und Sportverein Großensee e. V. / Turn- und Sportverein Trittau von 1899 e. V. gendbereich. Viele nehmen die Trai- Turn- und Sportverein ningsangebote wahr und sind mit Ei- fer bei der Sache. Daneben gibt es Trittau von 1899 e. V. einen Familientag, ein spezielles Clubturnier für den Tennis-Nach- Anlässlich seines 110-jährigen Be- wuchs, kostenloses Schnupper- stehens lud der TSV Trittau im Januar Training, Medenspiele und ein Ten- 2009 zu einem großen Empfang nis-Camp. Das Tennis-Camp findet ein, der in der Campehalle vom eine Woche lang in den Ferien statt Männergesangverein und den „Hot und steht auch Nichtmitgliedern Jazz Wheepers“ musikalisch um- zur Verfügung, die den Tennissport rahmt wurde. Der 1. Vorsitzende intensiv ausprobieren möchten. Sportpark SSV Großensee Axel Schulz spannte in seiner Eröff- nungsrede einen weiten Bogen von Freunde treffen, sich sportlich be- auch wieder eine Mädchenmann- tes, bei dem vor allem die tieflie- den Anfängen bis in die Gegenwart tätigen, neue Leute kennenlernen. schaft aufbauen. genden, meist schwächeren Mus- und beleuchtete dabei auch die un- Das alles können Sie bei uns. Auch kelgruppen angesprochen werden, terschiedlichen Herausforderun- 2010 sind neue Mitglieder im TCG Die weiteren Sparten des SSV sind die zu einer korrekten und gesunden gen. Im TSV mit seinen über 2.100 herzlich willkommen. Kommen Sie Kindertanzen (Dance Girls), Gym- Körperhaltung beitragen sollen. Mitgliedern (darunter etwa 1.250 doch einfach mal vorbei und pro- nastik, Rückenschule, Ausgleichs- Jugendliche) sind derzeit 110 bieren Sie diesen schönen Sport gymnastik, Fitness, Step-Aerobic, Haben wir Ihr Interesse geweckt? Übungsleiter tätig. Den einzelnen aus. Wir freuen uns auf Sie! Sport- Kinderturnen sowie Mix-Volleyball. Schauen Sie doch einfach zu einem Abteilungen soll im Zusammen- liches Spiel und ganz viel Spaß sind Im Rahmen der Leichtathletik ist Schnuppertraining vorbei. hang mit einem aufwandsgerechten hier garantiert. der Erwerb des Sportabzeichens Aktuelles erfahren Sie in unseren Beitragsverfahren künftig mehr möglich. Durch eine Zusatzqualifi- Schaukästen in Großensee an der Verantwortung übertragen werden. Silke Siercke kation unseres Übungsleiters können Bushaltestelle am Backshop oder 1. Vorsitzende wir auch Menschen mit Behinde- am Sportpark. Auch 2009 wurde wieder eine Viel- rungen zum Sportabzeichen führen. zahl von sportlichen Glanztaten Die erfolgreiche Arbeit in unserem vollbracht. Erstmals in der Vereins- Spiel- und Zusätzlich bieten wir Tanzen und Sportverein ist aufgrund der quali- geschichte gab es sogar Weltmeis- Sport-Verein Tanzen als Bewegung in geselliger fizierten und überaus motivierten tertitel zu feiern. Dafür sorgten Runde für die reiferen Damen und Übungsleiter sowie der vielen enga- Sandra und Svenja Trepte, die bei den Großensee von Herren an. Dieses eignet sich her- gierten Helfer und Sponsoren mög- Welttitelkämpfen im Rhönradtur- 1952 e. V. (SSV) vorragend für alle, die sich mit und lich. Unser Dank gilt allen, die mit nen in der Schweizer Stadt Baar auf bei Musik wohlfühlen und dieses enormer Energie und großem Zeit- dem Siegerpodest standen. Die Der SSV Großensee mit seinen rund Wohlempfinden in tänzerische Be- aufwand dazu beitragen, dass sich je- mittlerweile 21-jährige Svenja errang 600 Mitgliedern bietet als moderner wegung umsetzen möchten. der in diesem Verein zu Hause fühlt. Gold im Mehrkampf sowie Bronze im Breitensportverein zahlreiche Mög- In Schwung bleiben können Sie Vielen Dank der Gemeinde Großen- Sprung-Finale. Ihre drei Jahre jün- lichkeiten sich zu betätigen. auch mit Qigong, einer chinesi- see, die uns ganz erheblich unter- gere Schwester Sandra triumphier- schen Meditations-, Konzentrati- stützt. te derweil im Spirale-Turnen der Ju- Es besteht für jede Altersklasse, ons- und Bewegungsform zur Kul- niorinnen und sicherte sich zudem d. h. von der G-Jugend bis zu den Alt- tivierung von Körper und Geist. Alle SSV Großensee – Geschäftsstelle noch Silber im Mehrkampf. Die bei- Senioren, die Möglichkeit, in der Übungen werden auf Hockern sitzend Am Sportplatz 1 den Hamfelderinnen starten zwar Fußballsparte aktiv zu werden. Ne- durchgeführt, sodass auch eine 22946 Großensee inzwischen bei Wettkämpfen für ben dem Herrenfußball legen wir leichte körperliche Behinderung Telefon: 04154 6736 die TSG , sind aber nach wie großen Wert auf unsere Jugendar- kein Hindernis für die Teilnahme Telefax: 04154 989445 vor im TSV Trittau verwurzelt. Lan- beit: Wir konnten in dieser Saison darstellt. E-Mail: desmeistertitel im Turnen sammel- zwei A-Jugendmannschaften so- [email protected] ten die 12-jährige Leonie Wilke wie zwei B-Jugendmannschaften Neu in unserem Angebot ist das (siegte zum vierten Mal in Folge in melden und mit den A-Juniorinnen ganzheitliche Körpertraining Pila- Der Vorstand den Athletikdisziplinen) und die Turn- und Sportverein Trittau von 1899 e. V. / Golf Club Großensee e. V. / Reit- und Fahrverein Trittau und Umgebung AMT TRITTAU 67 gleichaltrige Alina Knie (gewann tauer Badmintonsport“, wurde die- und bei allen Veranstaltungen gern zum zweiten Mal im Geräteturnen se Gelegenheit dann auch ergriffen. gesehen und so schnell in das Club- KM) sowie die erst neunjährige Nele Zielsetzung des aus „Eigengewäch- Golf Club geschehen integriert. Der Club bie- Jacobs und ferner noch Nina sen“ (Nikolaj Persson, Linda Klasen, tet Schnupperkurse und Kurse zur Er- Zwingmann. Nadine Kuhnert) sowie den Ex-Lü- Großensee langung der Platzreife an. Zwei beckern Nico Coldewe und Alexan- e. V. (GCG) Golflehrer kümmern sich gern um die Ein Ausnahmetalent ist auch Niko- der Strehse und den Ex-Berlinern spielerische Qualität der Golfspieler. laj Persson, der im Badminton einen Maximilian Bobeth und Janet Der Golfclub liegt an der Land- Veranstaltungen wie Osterfeuer, fulminanten Höhenflug erlebt. Bei Köhler bestehenden Teams ist der straße von Großensee in Richtung Oktoberfest, Gourmetabende und den Deutschen Meisterschaften Klassenerhalt. Braak auf der linken Seite. andere Gelegenheiten runden das U19 gewann er den Einzeltitel sowie Der Club wurde 1975 gegründet. Clubleben ab. die Silbermedaille im Mixed und Im Bogensport errangen Sören Die ersten neun Spielbahnen des Die Gastronomie ist bis auf wenige empfahl sich dadurch für interna- Hochfeld, Hakon Henkel und Felix Ro- Golfplatzes wurden von den Grün- Ausnahmen täglich geöffnet und tionale Aufgaben. So fand der in- stock bei den Deutschen Meister- dern des Clubs in mühsamer Hand- freut sich auf Ihren Besuch. zwischen 18-jährige Gymnasiast schaften im Bogenlauf (Mix aus arbeit angelegt. Die zweiten neun dann auch Aufnahme ins deutsche Laufen und Schießen) den ersten Spielbahnen entstanden unter Der Golf Club Großensee lädt Sie Team bei den Weltmeisterschaften Rang im Teamwettbewerb U17. fachmännischer Leitung und wurden herzlich ein, sich bei einem Besuch U19 in Malaysia. Im Einzelwettbe- Hochfeld siegte zudem auch noch in 1998 eröffnet. im Club zu informieren oder eine werb stieß Nikolaj dort bis ins Ach- der Einzelkonkurrenz. Zu Landes- Runde Golf zu spielen. telfinale vor, erwies sich damit als meisterehren kamen derweil Steven Die etwas andere Mischung aus al- Sie können sich auch im Internet auf zweitbester Europäer. Auf dem Lohmann, Ole Heyn und Pascale ten und neuen Spielbahnen macht der Homepage des Clubs Weg, ihm nachzueifern, ist sein jün- Stoldt. diese Golfanlage für viele Golfer (www.gc-grossensee.de) und tele- gerer Bruder Jonathan. Der zweifa- reizvoll und interessant. fonisch unter 04154 6473 infor- che Landesmeister errang bei den Trittau war am 19. Mai 2009 Zielort Der Golfplatz bietet auf 18 Spiel- mieren. norddeutschen Titelkämpfen in Pei- der 31. Etappe eines Ultra-Lang- bahnen reinstes Golfvergnügen und ne im Einzel und Doppel U15 je- streckenlaufs von Bari (Italien) bis ist mit einer Länge von 5.391 Metern Der Vorstand weils den zweiten Platz. Zwei Titel zum Nordkap. Der TSV bereitete den für Damen sowie 6.127 Metern für (Einzel und Doppel) holte dort neben 68 Läufern vieler Nationalitäten, Herren eine sportliche Herausfor- einer Silbermedaille im Mixed die 18- die im niedersächsischen Bienen- derung aller Golfer. Der Platz ist Reit- und Fahrverein jährige Linda Klasen. Schleswig- büttel diese Etappe gestartet hatten, wegen seiner guten Bodenbeschaf- Holsteinische Meisterinnen und einen gebührenden Empfang und fenheit ganzjährig bespielbar und Trittau und Umgebung Mädchen-Doppel wurden Joyce sorgte für Verpflegung und Unter- wird deshalb von Gastspielern auch von 1922 e. V. Grimm und Jenny Wecker. kunft. Hinter den Erwartungen zu- in den Schlecht-Wetter-Zeiten gern rück blieb 2009 mit nur 430 Absol- besucht. Seit Gründung des Reit- und Fahr- Nach einem Jahr bereits wieder venten (nach 660 im Jahr zuvor) das Im Mai 2009 wurde ein Kurzplatz mit vereins Trittau u. Umg. im Jahr 1922 aufgelöst wurde indessen die Wett- Ergebnis der Sportabzeichenaktion. vorerst sechs und ab Mai 2010 mit sind nunmehr 88 Jahre vergangen. kampf-Spielgemeinschaft mit dem neun Spielbahnen eröffnet. Auf die- Wir sind es unseren Gründungsmit- VfB Lübeck. Die erste Mannschaft war Auskunft über die vielfältigen Akti- sem Golfplatz können Gäste und gliedern schuldig, diesem Traditi- immerhin Vizemeister in der Bad- vitäten der Sparten des TSV gibt die Clubmitglieder, Anfänger und er- onsverein weiterhin verpflichtet zu minton-Regionalliga geworden (ein Homepage (www.tsv-trittau.de). fahrene Golfer spielen. sein. Punkt hinter BV Gifhorn II), verfehl- Der Golfclub ist eine Sportgemein- te damit den direkten Aufstieg in die Die Geschäftsstelle (Tel. 04154 schaft mit Familiensinn. Das Club- Unser Verein führt zur Zeit 90 Mit- 2. Bundesliga Nord nur knapp. Da 4644) hat folgende Bürozeiten: leben ist gesellig, fröhlich und glieder. Diese teilen sich in aktive, aber die SG EBT Berlin ihre Mann- montags und dienstags 15.00 – freundschaftlich. Die zahlreichen passive oder fördernde Mitglied- schaft zurückzog, bekam Trittau ur- 20.00 Uhr, donnerstags und freitags Clubturniere erfreuen sich stets schaften auf. Einen ganz großen plötzlich doch noch die Chance, in 08.00 – 13.00 Uhr. großer Beteiligung. Die Jugendab- Stellenwert hat die Fahrsparte. Un- die 2. Liga aufzurücken. Durch das teilung wächst stetig. ser zweiter Vorsitzender Stephan große Engagement von Sabina und Peter Will Neue Mitglieder und Golfanfänger Koch ist nach 2007 und 2008 auch Kim Persson, den „Machern im Trit- Pressewart sind im Club herzlich willkommen im Jahre 2009 Deutscher Meister 68 AMT TRITTAU Reit- und Fahrverein Trittau und Umegebung / GHG Hahnheide / Fechter des FC Lütjensee im Ponny-Zweispännerfahren ge- Conny traf die Sparte an der emp- Handballtore nicht rechtzeitig be- finden Sie auf der Homepage der GHG worden. Damit qualifizierte er sich findlichsten Stelle, der Jugendarbeit!! stellt worden. So mussten wir noch Hahnheide.(www.ghghahnheide.de) für die Weltmeisterschaft im Au- Das langjährige Engagement und bis zum 26. Oktober 2009 mit ein- gust letzten Jahres in Greven an der der unermüdliche Einsatz von geschränktem Trainingsbetrieb le- PSK Ems. Hier wurde Stephan Koch mit Conny für die Jugend wird sicherlich ben. der Deutschen Mannschaft Welt- nicht so einfach zu ersetzen sein. meister im Pony-Zweispännerfah- Im Sog der Entwicklungen legte Der 25. Hahnheider-Fielmann- Fechter des FC Lütjensee ren und Vizeweltmeister im Einzel- Ende Juni 2009 Wiebke Broscheid Cup 2009 der GHG Hahnheide für wettbewerb. Der Reit- und Fahrver- nach nur einem Jahr als 2.Vorsitzende Jugendmannschaften war wieder Das Jahr 2009 war für die Fechter des ein Trittau gab ihm zu Ehren im No- der GHG Hahnheide ebenfalls ihr ein voller Erfolg. Mit 60 Mann- FC Lütjensee e. V. ein spannendes vember vergangenen Jahres im Amt nieder. Der Vorstand mit Ingo schaften war die Kapazitätsgrenze er- und erfolgreiches Jahr. Die Teilnah- Beisein unseres BM Walter Nussel, Naths (1. Vors.) und Ralf Wicher reicht, so dass etliche Mannschaften me an den Landesmeistersdchaften, des BV Thomas Mertens-Ammer- (Kassenwart) reagierte sofort um leider nur auf die Warteliste gesetzt für das Bundesland Schleswig- Hol- mann, des Vorsitzenden des Kreis- die vakanten Positionen zumindest werden mussten. Zudem war die stein, wurde durch Erfolge belohnt. pferdesportverbandes Dirk Eggers kommissarisch zu besetzen. Für Durchführung der Jubiläumsveran- Es gab Landesmeister-, Vieze und und des Vorsitzenden des Kreis- Conny Naths rückte Carolin Kramer staltung durch den ungeplanten dritte Plätze für die Fechter vom FC sportverbandes Peter Voss einen als kom. Jugendwartin nach. Als Ausfall der großen Sporthalle in Lütjensee. Empfang im Gasthaus zur Hahn- kom. 2. Vorsitzender bis zur nächsten Trittau stark beeinträchtigt. Wie heide. Spartenversammlung 2010 wurde bekannt, konnten die festgelegten Die Teilnahme an zahlreichen ande- Wir wünschen Stephan Koch weite- der ehemalige Vorsitzende Peter Fertigungstermine der Sporthalle ren Turnieren sowie Qualifikati- re Erfolge mit seinen Welsh-Cobs. Skubich reaktiviert. Somit war zu- nicht eingehalten werden. onsturniere für die Rangliste des mindest die weitere Handlungs- Durch die guten Kontakte zur Ge- Bundeslandes berechtigte unsere Für unseren Verein wünschen wir fähigkeit und die Organisation des meinde Großhansdorf konnte als Fechter, Erfahrungen und Erfolge uns weitere Mitglieder, seien es ak- Spielbetriebs der GHG Hahnheide kurzfristige Ausweichmöglichkeit auf den Deutschen Meisterschaften tive, passive oder fördernde Mit- für die laufende Saison 2009/2010 die Sporthalle in Großhansdorf für die zu sammeln. gliedschaften. Sprechen oder rufen gesichert. Altersklasse der männlichen Jugend Einige Fechter des Vereins sammel- Sie uns an. Wir sind für jedes Mit- Schlechte Nachrichten gab es für C am So. 06.09.09 bereitgestellt ten nicht nur die nationalen Tur- glied persönlich ansprechbar. die Handballer bei den Hallenzeiten. werden. So wurde eine drohende niererfahrungen sondern schnup- Die schon überfällige Renovierung der Absage für diese Altersklasse im perten schon mal die internationa- Ursula Geisler großen Sporthalle Trittau ent- letzten Augenblick verhindert. le Wettkampfluft in Amsterdam. 1. Vorsitzende wickelte sich für den Handballbetrieb Dafür nochmals herzlichen Dank für In den Sommerferien ‘09 gab es zum Desaster. Der offiziell an- die schnelle und völlig unbürokrati- Teilnehmer für ein Trainingslager in gekündigte Fertigungstermin sche Hilfe! Ungarn. 31.08.09 wurde wie befürchtet weit Ein ebenfalls dickes Dankeschön In den Herbstferien zog es den FC L, GHG überzogen. geht an die vielen Schiedsrich- zusammen mit dem Bergedorfer Hahnheide Die Terminverschiebungen machten ter/innen, die immerhin über 100 Fechtverein an die Ostseeküste uns bei der Planung unserer Veran- Spiele zu leiten hatten. nach Scharbeutz, um dort einen Handball 2009 staltungen arg zu schaffen. So Und nicht zu vergessen der Dank an Fechtlehrgang zu absolvieren. Ein turbulentes Jahr 2009! konnte der 25. Hahnheider-Fiel- die vielen GHG-Helfer/innen aus Der Fechtclub Lütjensee blickt mit Ein turbulentes Jahr 2009 liegt hin- mann-Cup 2009 am 05./06.09.09 den Mannschaften, die die Verant- Vorfreude in die kommende Fecht- ter der Handballspielgemeinschaft. als Jubiläumsturnier hoch ange- wortlichen (Caro Kramer, Ralf Wicher saison 2010. Nach dem Wechsel in der Sparten- kündigt nicht in der großen Sport- und Peter Skubich) in den 3 Hallen leitung 2008 zeigten sich im Laufe halle durchgeführt werden. Die mo- mit ihrer tadellosen Unterstützung Wer Interesse am Fechtsport hat des Jahres Differenzen im Vorstand natelange Planung war über den beim Turnierablauf optimal beglei- kann mittwochs von 18.00 – 20.00 der GHG Hahnheide. Erster Höhe- Haufen geschmissen. teten. Uhr und freitags von 17.30 – 21.00 punkt war der Rücktritt Ende Mai Doch das Leiden hatte ja noch lan- Uhr gerne zum Ausprobieren oder 2009 von Cornelia Naths als Ju- ge kein Ende. Zwar wurde die Halle Die Ergebnisse mit den Turnierplat- zum Zuschauen nach Lütjensee, in die gendwartin der GHG Hahnheide. ab 01.10.09 für den Sport wieder zierungen sowie weitere interes- Sporthalle der Grundschule, vorbei Dieser unerwartete Rückzug von freigegeben, aber leider waren die sante Informationen zum Handball kommen. Imkerverein Trittau und Umgebung / Sportanglerverein Trittau e. V. von 1968 AMT TRITTAU 69 Imkerverein Imkerei ist aktiver Naturschutz. aus dem Namen bereits hervorgeht, Honig kann man importieren, Be- im Jahre 1968 im ehemals histori- Trittau stäubung nicht! schen Gasthof Hinsch am Mühlen- und Umebung teich gegründet. Weitere Informationen unter Telefon 04107 7305 oder 04154 3686. Hier befand sich auch das erste Ver- Die Imkerei ist ein naturverbundenes einsgewässer, der Gumpen. Hobby. Veranstaltungen 2010 im Vereins- Durch Honig- und Wachsverkauf lokal Gemeindezentrum Der Verein hat heute ca. 230 Mit- trägt es sich selbst. 16.01., Samstag 15.00 Uhr glieder. Die Honigbiene ist in der Natur un- Jahreshauptversammlung entbehrlich, da ihr ökologischer 05.03., Freitag 20.00 Uhr Unser Hauptanliegen ist nicht nur das Nutzen wesentlich größer als der Stammtisch: Aktuelle Themen Angeln, sondern auch die Erhaltung Honigertrag ist. Unsere Umwelt 23.04., Freitag 20.00 Uhr der Gewässer in einer gesunden Na- wäre um viele Pflanzen- und Tierar- Stammtisch: Aktuelle Themen tur. ten ärmer, wenn die Bienen als Be- 21.05., Freitag 20.00 Uhr Vögel wie Graureiher, Fischadler, stäuber ausfallen würden. Es gibt Stammtisch: Aktuelle Themen Haubentaucher und Eisvögel sind leider schon bienenfreie Gebiete in 05.06., Samstag 14.00 Uhr bei uns gern gesehene Gäste. Deutschland. Schleudern im Dorfmuseum Hois- In unseren Gewässerschutzzonen Viele Menschen haben eine Scheu vor dorf bieten wir auch den selten gewor- den „aggressiven“ Bienen. Diese 11.06., Freitag 20.00 Uhr denen Fledermäusen eine unge- Angst ist heute nicht mehr berech- Stammtisch: Aktuelle Themen störte Möglichkeit, artgerecht zu tigt. Durch jahrzehntelange Zucht- 09.07., Freitag 20.00 Uhr leben. auslese sind die Bienen sehr sanft- Stammtisch: Aktuelle Themen mütig geworden und ohne Schutz- 27.08., Freitag 20.00 Uhr Mit unseren Vereinsgewässern kleidung zu bearbeiten, dadurch Stammtisch: Aktuelle Themen, Schindlerteich (Grönwohld), Köller- auch problemlos in dichtbesiedelten Völkermeldung teich (Dwerkaten), Mühlenteich Gebieten zu halten. 08.10., Freitag 20.00 Uhr (Trittau), Gölmteich (Nähe Hois- Stammtisch: Aktuelle Themen dorf) und der Mühlenau und Bille Unser Verein hat zur Zeit ca. 50 27.11., Samstag 15.00 Uhr (beide Trittau), bieten wir unseren Mitglieder, die etwa 300 Bienenvöl- Adventskaffee, Anmeldung bis 21.11. Mitgliedern ein vielseitiges Gewäs- ker betreuen. bei K.-W. Bramfeld serangebot. Hier können unsere Eine aktive Züchtergruppe betreut im Tel. 04154 3686 Mitglieder der Fischwaid nachge- Züchterring Stormarn Süd zwei 15.01.11, Samstag 15.00 Uhr hen und sich gleichzeitig in ruhiger Landbelegstellen und eine Inselbe- Jahreshauptversammlung und schöner Natur erholen. legstelle, auf denen sanftmütige Reinzuchtköniginnen begattet wer- Bei allen Veranstaltungen sind Gäs- Vom Aal bis zum Zander sind noch den. te herzlich willkommen. viele andere unserer einheimischen Patenimker unterstützen Anfänger Für eventuelle Änderungen bitte Fischarten vertreten. und geben Hilfestellung. „Die neue Bienenzucht“ beachten. Unser Sorgenkind Nr. 1 ist leider zur Es werden im Jahr 7 bis 8 Ver- Zeit der Aalbestand. Wegfang der sammlungen im Vereinslokal „Ge- Glasaale schon bereits im Atlantik, meindezentrum Linau“ durchge- Sportangler- Gewässerverbauungen und Kraft- führt, auf denen interessante, aktu- werksturbinen dezimieren seinen elle Themen behandelt werden. verein Trittau Bestand. Gäste sind immer herzlich willkom- e. V. von 1968 Dieses Problem ist leider in der Öf- men. fentlichkeit so gut wie unbekannt, Der Verein feierte im Jahr 2000 das Der Verein SAV (Sportanglerverein) nur die EU erarbeitet zur Zeit neue 100-jährige Bestehen. Trittau e. V. von 1968 wurde, wie es Richtlinien. Erst wenn der Räu- 70 AMT TRITTAU Sportanglerverein Trittau e. V. / Verein Röperkate Grönwohld / Plattsnacker Grönwohld / Schweinegilde Trittau cheraal aus den Regalen ver- Verein Röperkate nochmals vielen Dank an alle Un- zu erhalten! Wir, das ist eine Grup- schwindet, findet dieses Thema sei- terstützer und für die große finan- pe von 30-35 Personen, die sich ne Aufmerksamkeit. Grönwohld e. V. zielle Unterstützung durch die Kul- einmal im Monat treffen, um Platt turstiftung Stormarn. zu sprechen oder auch einfach nur Das Senioren- und Familienangeln Der gemeinnützige Verein Röperka- lustigen Geschichten, Versen oder sind sehr gut besuchte Veranstal- te Grönwohld e. V. wurde am 05. De- Vor der Eröffnung wurde die Kate Witzen zu lauschen. tungen und nicht mehr aus dem zember 2000 von 10 Mitgliedern auch schon für zahlreiche Veranstal- Vereinsleben wegzudenken. Bei gegründet, um die baufällige Kate vor tungen genutzt, wie z. B. Übertra- Durch das Fertigstellen der Röperkate dieser Gelegenheit können Ehe- dem Abriss zu bewahren. Inzwi- gungen der Wahlen, der letzten Fuß- konnten wir in diese gemütlichen frauen und Kinder sich einen Einblick schen ist der Katenverein auf ca. 50 ball-WM und Fußball-EM, jedes Jahr Räumlichkeiten umziehen, welches in die Welt des Angelns verschaf- Mitglieder angewachsen. Die Kate - zum Tag des offenen Denkmals - öff- uns jetzt zu unseren geselligen Aben- fen. Und natürlich wollen wir damit steht mittlerweile steht als kleines net die Kate ihre Türen. Ein fester Be- den das richtige Ambiente bietet. auch erreichen, dass sich unser An- Schmuckstück mitten in der Ort- standteil seit ein paar Jahren ist auch Wenn man so am Platt snacken ist, teil an weiblichen Mitgliedern erhöht. schaft Grönwohld und soll als Be- das Wildschweinessen geworden. wundern wir uns jedes Mal, wie Unser traditionelles festliches Kö- gegnungsstätte oder zur Anmie- schnell so ein Abend doch vorbei geht. nigsessen rundet unser Jahrespro- tung für Festlichkeiten nicht nur für Inzwischen finden zahlreiche Ver- gramm ab. alle GrönwohlderInnen, sondern anstaltungen in der Röperkate Haben Sie auch Lust mal platt zu auch für alle anderen Interessierten statt. Von den Senioren über die schnacken oder auch einfach mal zu- Ein wichtiges Ziel ist die Jugendar- aus den umliegenden Gemeinden Kirche und die Schule bis hin zum Ge- zuhören, wie es klingt? Dann sind Sie beit. Unser Jugendgruppenleiter genutzt werden. meinderat wird die Röperkate als herzlich eingeladen mal bei den versucht durch attraktive Ausflüge Begegnungsstätte genutzt. Plattsnackern vorbei zuschauen. das Interesse an unserem schönen Über die Geschichte der Röperkate ist Hobby zu wecken. Hier lernen die wenig bekannt. Sie wurde (laut den- Falls auch Sie Interesse haben, hier Den nächsten Termin finden Sie im „Kiddies“ den schonenden und drochronologischen Gutachten um Ihren Geburtstag, ein Jubiläum, Aushang in den Geschäften und im waidgerechten Umgang mit der 1667) als Arbeiterkate des Geerd- eine Hochzeit, Taufe, Konfirmation Aushang unseres Gemeindekastens. Natur. schen Hofes (heute Dorfstraße 9) usw. zu feiern, setzen Sie sich mit den Sie können uns auch gern anrufen, gebaut. Koordinatoren der Röperkate in wenn Sie Fragen zu den Platt- Damit alle Neuanfänger das Angeln Verbindung: Britta und Karsten snackern haben: K. F. Singelmann praxis- und naturschutznah erlernen Seit dem 01. April 2001 bis Ende Au- Holst (Tel. 04154 58065). (Tel. 5315) oder Heinz Niemeyer können, richtet unser Verein jeweils gust 2009 wurden sehr umfangrei- (Tel. 5058). im Spätherbst den Fischereilehr- che Restaurationsarbeiten größ- Sie haben auch die Möglichkeit, gang aus. Die bestandene Prüfung tenteils in Eigenleistung des Katen- Mitglied des Vereins Röperkate Wir hoffen, dass wir noch viele ist die Vorraussetzung des staatlichen vereins durchgeführt, bei denen es Grönwohld e. V. zu werden. Der schöne Abende in unserer Plattrun- Fischereischeins. in den ganzen Jahren nicht immer so Mitgliedsbeitrag beträgt 30,00 € de haben und freuen uns über viele lief, wie es sollte. Aber am 13. Sep- pro Jahr, als Familienbeitrag 45,00 € neue Plattsnacker. Der SAV Trittau nimmt noch gerne tember 2009 war es endlich soweit pro Jahr. Bitte melden Sie sich dann Mitglieder auf. Interessenten können – die Eröffnung der Röperkate wur- bei der Kassenwartin Susann Kett- De Plattsnacker ut Grönwohld sich gerne auf unserer Homepage de gefeiert. ler, Tel. 04154 984131. Kiek mol in! www.sav-trittau.de informieren. Wir haben jeden 1. Donnerstag im Dass wir überhaupt so gut voranka- Heinz Niemeyer / Monat unser Büro im Bürgerhaus in men, lag nicht zuletzt an den uner- Plattsnacker Grönwohld Karl-Friedrich Singelmann Trittau abends ab 19.30 Uhr geöff- müdlichen GrönwohlderInnen, die net und stehen Ihnen für Fragen immer wieder unseren Aufrufen ge- Grönwohld snackt Platt gerne zur Verfügung. folgt sind und ihren Anteil in Form Schweinegilde von Spenden geleistet haben. Im Die plattdeutsche Sprache gerät Trittau und Umgebung Oktober 2009 konnten wir nur immer mehr in Vergessenheit und so Petri Heil wünscht durch diese überraschend große haben sich vor einigen Jahren ein Auf dem Land war es früher üblich, der Vorstand Unterstützung das Mobiliar für die paar plattsprechende Grönwohlder dass sich viele Haushalte ein paar SAV Trittau Kate finanzieren. Auf diesem Wege zusammen getan, um diese Sprache Schweine hielten. Schweinegilde Trittau und Umgebung / Freiwillige Feuerwehr Trittau / Musikzug der Freiwilligen Feuerwehr Trittau AMT TRITTAU 71 Die wurden das ganze Jahr gefüttert Freiwillige Auch 2009, wie in jedem Jahr, wur- riode. Als Kandidat für die Wahl ei- und am Ende geschlachtet. Der Ver- den Fortbildungen und Seminare nes neuen Wehrführers stand der lust war groß, wenn dem tierischen Feuerwehr von vielen Kameraden der Feuer- bisherige Wehrführer Clemens Tismer Leckerbissen vor Ablauf der Mastzeit Trittau wehr bei der Kreisfeuerwehrzentra- zur Wahl. Die Wiederwahl von Cle- ein Unglück ereilte – nur wer versi- le in Nütschau und an der Landes- mens Tismer erfolgte mit der Mehr- chert war, hatte Schwein gehabt. Wie sollte es anders sein, das Jahr feuerwehrschule in Harrislee be- heit der Stimmen der Mitglieder- Aus dieser Zeit stammt die Trittau- 2009 wurde wieder mit einem Ein- sucht. Viele zusätzliche Aufgaben versammlung. Für Herrn Tismer be- er Schweinegilde, der zweitälteste satz begonnen. Diesmal war der wurden erfüllt und auch die not- ginnt damit die 3. Amtsperiode. Verein im Ort (141 Jahre). erste Einsatz in dem Jahr allerdings wendigen Jahresübungen u. a. in der „Einer trage des anderen Last“ lau- nur ein Fehlalarm. Besorgte Ein- Atemschutzübungsstrecke von den Für das Jahr 2009 bedankt sich die tete das Motto, unter dem die wohner hielten den Feuerschein Atemschutzgeräteträger durch- Feuerwehr Trittau beim Bürger- Schweinegilde sich 1868 im Trit- von Feuerwerkskörpern in der Nähe geführt. Ein Engagement, das den meister, den Gemeindevertretern tauer Gasthof Hirsch gegründet eines Schornsteins für einen Brand. Ausbildungsstand der Wehr sichert und der örtlichen Verwaltung für hat. Damals haben sich zehn Dennoch, die Meldung der besorg- und immer wieder ausbaut. die gewährte Unterstützung, bei Schweinebesitzer zusammen ge- ten Einwohner war vollkommen in der Rettungswache des DRK und funden, um einen Versicherungs- Ordnung, denn es ist besser wenn die Das Einsatzgeschehen in 2009 war der örtlichen Polizei für die gute verein auf Gegenseitigkeit zu grün- Feuerwehr einmal mehr zu einem gekennzeichnet durch viele techni- Zusammenarbeit und bei den Bür- den. Jeder zahlte monatlich einen Einsatz ausrückt bevor sie aus sche Hilfeleistungen (Türöffnun- gerinnen und Bürgern Trittaus für das Beitrag und wenn ein Schwein falsch verstandener Zurückhaltung zu gen, Wasserwehr, Verkehrsunfälle). entgegengebrachte Vertrauen. starb, wurden 90 Prozent des Wer- spät alarmiert wird. Einige Minuten Aber auch Brandeinsätze wurden in tes aus der Gildekasse ersetzt. später musste dann die Einsatz- 2009 „gefahren“. So wurde u.a. im Heute hat der Verein noch 70 Mit- gruppe zu einem tatsächlichen Februar 2009 die Feuerwehr Trittau Mit kameradschaftlichen Grüßen glieder aber kein einziges Schwein. Brand ausrücken, an einem Gerüst im Rahmen der nachbarschaftli- Michael Amann Er wurde 1996 in einen eingetra- brannte die Abdeckfolie. chen Löschhilfe bei dem Großbrand Pressesprecher genen Verein umgemeldet, so ist es in Hoisdorf zum Einsatz gerufen. 57 Feuerwehr Trittau möglich die Tradition aufrecht zu Bei der Jahreshauptversammlung Einsätze waren bis zum Redakti- erhalten. stellte der Wehrführer Clemens Tis- onsschluss der Ausgabe der dies- mer das Einsatzgeschehen des Vor- jährigen Amtschronik verzeichnet. Musikzug der Die Schweinegilde ist kein Versi- jahres vor und warb um das Vertrauen cherungsverein mehr, aber ein Ver- der Kommunalpolitik: „Die Sicherheit Neben den Einsätzen standen aber Freiwilligen ein der für Abwechslung im Ort meiner Mannschaft und der Bürger auch andere Dienste auf dem Plan. Feuerwehr Trittau sorgt. unseres schönen Ortes steht für Das Amtsfeuerwehrfest in Hamfel- Wir treffen uns einmal im Jahr (Ja- mich in jedem Moment meiner de und der Laternenumzug im Ok- Für den Musikzug begann das Jahr nuar) zur Hauptversammlung mit Tätigkeit im Vordergrund“, sagte tober sind nur zwei dieser Veran- 2009 gleich mit vielen und zusätzli- anschließendem Grillhaxe-Essen. Tismer. Clemens Tismer ehrte und staltungen. Der Laternenumzug ist chen Übungsabenden, denn unser Wir zahlen weiter in die Kasse und beförderte dann Hubert Menzel und dabei schon ein wesentlicher Be- Frühlingskonzert stand schon bald nehmen das Geld jetzt teilweise für Dieter Pöhls (für 40 Jahre Mitglied- standteil im Veranstaltungskalen- vor der Tür. Am 18. April diesen Jah- unsere Blaufahrt – einen Tagesaus- schaft). 30 Jahre ist Rudolf Grunwald der von Trittau geworden und wur- res war es dann soweit und wir durf- flug mit Bus und schönen Erlebnis- bei der Feuerwehr, 20 Jahre Martin de in 2009 auch wieder sehr gut be- ten unser musikalisches Programm im sen. Städter und jeweils 10 Jahre Jenni- sucht. schönen Ambiente des Autohauses Im Dezember treffen wir uns zu ei- fer Meier und Christopher Treichel. Im Oktober wurde eine weitere Mit- Russmeyer präsentieren. In diesem nem gemütlichen Advents-Kaffee. Für besondere Leistungen erhielten gliederversammlung einberufen. Jahr durften wir dann in einer kom- Claudia Gürtler-Lorenzen, Markus Auf der Tagesordnung der Mitglie- plett ausverkauften Halle ca. 350 Möchten auch Sie, dass dieser Tra- Breitenbach, Heiko Freyher, Thorsten derversammlung standen die Wahl Gäste begrüßen. Seit dem ditionsverein erhalten bleibt, werden Hahn und Fabian Woggan ein Prä- des Wehrführers und die Annahme 01.01.2009 werden wir von unserem Sie Mitglied. Wir freuen uns. sent. Claudia Gürtler-Lorenzen, der Mustersatzung der Feuerwehren neuen Blasmusikdirigenten, Kom- Henning Gürtler, Benjamin Beeck des Landes Schleswig-Holstein. Die ponisten und Musikpädagoge An- Uwe Meißner, 1. Vorsitzender und Anja Richter wurden zudem Wahl des Wehrführers erfolgte dreas Marx ausgebildet und diri- Telefon 04151 3247 befördert. nach Ablauf der regulären Wahlpe- giert. Auch der Übungsabend, der 72 AMT TRITTAU Musikzug der FFW Trittau / Jugendfeuerwehr Trittau / Freiwillige Feuerwehr Hamfelde/Stormarn immer am Dienstag statt fand, fin- Alter von 10 bis 17 Jahren für die Feu- Freizeitaktivitäten ergänzt. Im immer zur Seite standen und uns un- det jetzt am Mittwoch-Abend in der erwehr interessieren würden. Unse- Sommer 2009 war die Jugendfeuer- terstützt haben. Vielen dank dafür. Zeit von 19.30 bis 21.00 Uhr statt. Im re Dienste sind immer mittwochs wehr dann gemeinsam im Kreisju- Oktober diesen Jahres haben wir uns um 18.30 Uhr. gendzeltlager in Scharbeutz. Bei Jugendwart dann verstärkt um die Nachwuchs- Spielen und anderen Veranstaltun- Holger Spitzkowski arbeit gekümmert und es haben 7 Im Jahr 2009 hatten wir ca. 75 gen wird die Kameradschaft gefestigt Schüler ihre Ausbildung bei uns be- Dienste. Bei unseren Diensten haben und jedes Mitglied freut sich auch gonnen. Wer also Interesse hat kann wir nicht nur Technische Dienste, schon auf das nächste Jahr, wenn es Freiwillige Feuerwehr in dieser Zeit gerne mal bei uns vor- sondern auch Schulungen und bei Sport, Spiel und Spaß wieder Hamfelde/Stormarn bei schauen. Wir bilden Jungen und Sport. Bei den Technischen Diens- gemeinsam zum Zeltlager geht oder Mädchen, Männer und Frauen an der ten fahren wir meistens mit den andere Ausflüge gestaltet werden. Das abgelaufene Jahr stand ganz im Trompete, an der Posaune, am Te- Jugendlichen zu Übungseinsätzen Zeichen des Amtswehrfestes, welches norhorn und am Schlagzeug aus. raus oder arbeiten mit den Gerät- In Trittau selbst helfen die Kame- in unserer Gemeinde ausgerichtet Wir sind 23 Musiker im Alter zwischen schaften. Bei Schulungen werden die radinnen und Kameraden der Ju- wurde. 12 und 86 Jahren und haben in die- Jugendlichen in die Grundsätze der gendfeuerwehr bei vielen Veran- sem Jahr 45 Übungsabende und 35 Feuerwehrtaktik, Unfallverhütung staltungen und werden so ehren- Der erste „Höhepunkt“ war die Jah- musikalische Auftritte geleistet. Zu und andere theoretische Kenntnisse amtlich für Trittau tätig. Bei der Ak- reshauptversammlung Ende Januar. unseren Musikalischen Einsätzen unterrichtet. Die erlernten Fertig- tion „Sauberes Trittau“ unterstützen Im Rahmen dieser Veranstaltung gehörten Veranstaltungen der Feu- keiten und theoretischen Kenntnis- wir die Gemeinde beim Sauberma- ehrte der Wehrführer Reiner Schar- erwehren, zum Schützenfest in Trit- se werden dann auch in den Tech- chen des Ortes. Auch der Tag der Of- fenberg seinen Vorgänger Thomas tau und Ahrensburg, zu Dorf- und nischen Diensten umgesetzt. Zwei fenen Tür der Meierei Trittau stand Eggers für 20 Jahre Mitgliedschaft Stadtfesten, zu Laternenumzügen besondere Dienste waren die Groß- auf dem Programm. Hier verkauften in der FF Hamfelde. Darüber hinaus und zu den verschiedensten Ju- übungen mit den Jugendwehren die Jugendlichen Milch. Die Ein- wurden der Kamerad André Büning biläen. Seit vielen Jahren besteht des Amtes Trittau und mit mehreren nahmen durch den Milchverkauf zum Oberfeuerwehrmann und der eine Freundschaft zwischen dem Jugendwehren des Kreises Stor- spendete die Meierei der Jugend- Kamerad Walter Oetjen zum Lösch- Musikzug Trittau und dem Musikzug marn. Hier konnten die Jungen und feuerwehrkasse. Dafür möchten wir meister befördert. Wentorf-Börnsen indem wir uns ge- Mädchen mit anderen Jugendlichen uns recht herzlich bedanken. genseitig bei musikalischen Auftrit- zusammenarbeiten und neue Kon- Nach zwei erfolgreichen „Testläufen“ ten unterstützen und auch am takte knüpfen. Die eigene Weihnachtsfeier der Ju- hat sich der gemeinsame Kamerad- Jahresende schon viele Feste mit- Immer am 1. Montag im Monat gendfeuerwehr kurz vor den Festta- schaftsabend mit der FF Köthel eta- einander gefeiert haben. Auch im wird die Kondition der Jugendlichen gen ist der krönende Abschluss des bliert. Und so wurde es diesmal in der Jahr 2010 würden wir uns wieder über auf die Probe gestellt. Jahres. „Waldeslust“ ein fröhlicher, ausge- zahlreiche Zuschauer zu unserem lassener Abend unter großer Betei- Konzert und zu anderen musikali- Der Spaß an den Übungen und an- Ich möchte mich bei allen Ausbildern ligung, wo nach einem leckeren Es- schen Anlässen, Termine geben wir deren Diensten wird durch weitere der Jugendwehr bedanken, die uns sen bei heißen Rhythmen ausgiebig rechtzeitig über die örtlichen Tages- das Tanzbein geschwungen wurde. zeitungen bekannt, freuen. Aber der nächste Höhepunkt ließ Stefan Heymann nicht lange auf sich warten. Musikzugführer FF Trittau Ende April konnten wir das 5-jähri- ge Bestehen der gemeinsamen Ju- gendwehr Hamfelde/Köthel feiern. Im Jugendfeuerwehr Trittau Rahmen dieser gut besuchten Ver- anstaltung wurde der Jugendwehr Die Jugendwehr hat zurzeit 20 Mit- feierlich ihr eigenes Gruppenfahrzeug glieder, davon sind auch 5 Mädchen übergeben. dabei. Wir würden uns freuen, wenn sich Neben all diesen Terminen liefen noch mehr Mädchen und Jungen im parallel die Vorbereitungen für das Freiwillige Feuerwehr Hamfelde/Stormarn / Jugendfeuerwehr Hamfelde/Köthel / Freiwillige Feuerwehr Köthel AMT TRITTAU 73

Amtsfeuerwehrfest. Unsere stell- uns alle drei Wochen bei unseren Jahr die First Responder Einheit. Sie vertretende Wehrführerin Susanne Übungsabenden und Fortbildungs- besteht aus aktiven Kameraden und Harder hatte eine Übung ausgear- lehrgängen immer wieder mit unse- aus engagierten Mitbürgern. Sie beitet, bei der einmal nicht die rer technischen Ausrüstung ausein- absolvierten hierfür eine 80-stündi- Schnelligkeit, sondern mehr die andersetzen und Unglückssituatio- ge Ausbildung mit abschließender Geschicklichkeit im Vordergrund nen simulieren, um im Ernstfall Prüfung. Die 12 First Responder ge- stand. Zunächst galt es für einen nicht unvorbereitet zu sein, zu de- währleisten eine Einsatzbereit- Atemschutztrupp eine Person aus nen es aber auch 2009 nur sehr sel- schaft rund um die Uhr. Die Gruppe einem verqualmten Verschlag zu ten kam, so dass die Unglücksbilanz kommt dann zum Einsatz, wenn un- retten, bevor die anderen Kameraden wieder sehr klein ausfiel. ter der Rufnummer 112 in Köthel und eine Wasserversorgung aufbauen Umgebung ein Notfall gemeldet durften, um dann quasi „blind“ eine Aber auch wenn es nichts zu lö- was über das Funken, die Feuer- wird, und der zuständige nächstge- hinter einer Wand stehende Tonne schen gibt, kann die Gemeinde im- wehrdienstvorschrift (FwDV) oder legene Rettungswagen (Trittau) mit Wasser zu befüllen. mer auf uns zählen, wenn im Dorf die Geräte auf dem Fahrzeug lernen, nicht verfügbar ist, um die dann Beim abendlichen Ball ging es dann eine Veranstaltung wie das Dorffest gibt es auch Spieleabende oder entstehende Zeitverzögerung bis mehr um die Geschicklichkeit im vorbereitet und durchgeführt wird. Sportveranstaltungen. Unsere Ka- zum Eintreffen des nächsten Ret- Umgang mit dem/der Tanzpartner/in. meradinnen und Kameraden sind tungswagens zu überbrücken. Das gut gefüllte Festzelt leerte sich Wenn Sie/Du Lust verspüren bei der immer voller Elan und Spaß bei der First Responder sind kein Ersatz für erst weit nach Mitternacht. FF Hamfelde oder auch unserer Ju- Sache. Auch wenn es manchmal den Rettungsdienst, sondern eine Aber auch der Sonntag bot einiges gendwehr mitzumachen, so stehen sehr chaotisch zugeht, wir können zusätzliche Komponente, die jeder- und zog viele Kameraden und Gäste unser Wehrführer Reiner Scharfen- auch anders… zeit eine schnelle Hilfe vor Ort si- an. berg (04154 4886), seine Stellver- cherstellen soll. Innerhalb kürzestes Zeit waren die treterin Susanne Harder (04154 Jedes Jahr findet das Amtsfeuer- Lose für die Tombola ausverkauft. Alle 3211) oder unser Jugendwart Kai- wehrfest statt. In den Jahren 2006 Nachdem das Jahr 2008 ganz im hofften auf den Hauptpreis, eine Uwe Eckermann (04159 825599) und 2007 holten wir uns mit Leich- Zeichen des 100-jährigen Beste- Ballonfahrt für zwei Personen. Aber gern für weitere Auskünfte zur Ver- tigkeit den 1. Platz, 2008 und 2009 hens der FF-Köthel bestand, ging es auch wer diesen nicht ergattern fügung. wurde uns der Pokal vor der Nase in diesen Jahr wieder ruhiger zu. konnte, hatte die Chance auf einen weggeschnappt. Bei mehreren kleinen Einsätzen im der zahlreichen weiteren Preise. Karl-Heinz Otte Das war es hier erst laufenden Jahr konnte die Leis- Eine leckere Gyrospfanne sorgte für Schriftwart einmal über uns… tungsfähigkeit unter Beweis ge- das leibliche Wohl der Gäste. stellt werden. Beim diesjährigen Zum Erfolg des Festes trug auch das Mit kameradschaftlichen Grüßen Amtsfeuerwehrfest in Hamfelde tolle Wetter bei. Wer Petrus besto- Eure Jugendfeuerwehr konnte endlich wieder der Schnel- chen hat und womit, ist bis heute ein Jugendfeuerwehr Hamfelde/Köthel ligkeitswettbewerb gewonnen wer- Geheimnis. Jedenfalls verwöhnte er Hamfelde/Köthel den. Ein Höhepunkt des laufenden uns mit zwei sonnigen Tagen. Aber Jahres, unser Sommerfest, ist dieses wahrscheinlich wollte er uns auch Hallo, Jahr sprichwörtlich ins Wasser ge- damit für die vielen zusätzlichen wir sind die Jugendfeuerwehr Ham- Freiwillige Feuerwehr fallen, trotz Dauerregens kamen Stunden, die wir für das Gelingen des felde/Köthel… Köthel zahlreiche Besucher, um spannende Festes geopfert haben, entschädigen. Wir sind eine wilde Truppe von mo- Vorführungen zu erleben und das mentan 14 Jungs und 6 Mädchen. Die Freiwillige Feuerwehr Köthel kulinarische Angebot zu genießen. Uns belohnt hat dann aber auch Im Mai 2009 feierten wir unseren 5. hat zur Zeit 25 aktive, 8 Ehrenmit- Mehr Glück hatten wir bei den von noch einmal der Festausschuss, der Geburtstag. glieder, sowie eine große Anzahl uns veranstalteten Laternenumzug, uns im September mit einem Ausflug fördernde Mitglieder. Eine Beson- der bei sternenklarem Himmel statt zur Bundesgartenschau nach Unsere Übungen werden beherrscht derheit unserer Feuerwehr ist, dass fand. Schwerin überraschte. von Spaß und (Un)Sinn, aber der sie für den Brandschutz in zwei Ge- lehrreiche Teil kommt dabei natür- meinden, die zu unterschiedlichen Obwohl wir durch die gemeinsame Aber neben all der „Feierei“ darf lich nie zu kurz. Neben unseren Kreisen gehören, zuständig ist. Jugendfeuerwehr Hamfelde/Köthel nicht vergessen werden, dass wir Übungsdiensten, bei denen wir et- Neu dazu gekommen ist in diesem nicht so große Nachwuchssorgen 74 AMT TRITTAU Freiwillige Feuerwehr Köthel / Die „Lustigen Feuerhexen“ Witzhave / Jugendfeuerwehr Witzhave haben wie andere Wehren, freu- im Ort anwesend und so sah man an teil. Nach dem Kreiszeltlager 2009 nach mehrwöchigen, teilweise drei- en wir uns trotzdem über jeden vielen Grundstücken die finnischen starteten wir richtig durch, bei dem mal die Woche stattfindenden Trai- Mitbürger, der unsere Arbeit ak- Farben weiß-blau, welches von den kurz darauffolgenden Amtsfeuer- nings ein gutes Ergebnis erreicht. tiv unterstützen möchte. Finnen erfreut zur Kenntnis genom- wehrfest in Hamfelde holten wir bei Danach richteten wir 2 Alarmübun- Interessierte Mitbürger und Mit- men wurde. Wir waren bei den Vor- der Schnelligkeitsprüfung den 1. gen aus, eine 3er Übung mit der Ju- bürgerinnen können gerne an bereitungen involviert und auch Platz. Stolz waren wir alle. gendfeuerwehr Trittau, Grönwohld unseren Übungsabenden vor- beim täglichen Ablauf während des Danach ging es weiter mit der Aus- und Witzhave, wo wir eine simulierte beischauen. Diese sind in der Zeltlagers waren wir den Eltern der richtung der Kinderspiele und unse- brennende Tischlerei löschten. Regel jeden 2. Donnerstag im Jugendfeuerwehrkinder behilflich. rem traditionellen Sommerfest. Bei der zweiten großen Übung nah- Monat um 19.00 Uhr, werden Es war ein harmonisches Miteinan- Das Highlight des Jahres aber war der men die Wehren JF Braak, JF Bruns- aber auch auf www.koethel.de der und hat allen sehr viel Freude ge- Besuch unserer finnischen Freunde bek, JF Ahrensfelde, JF Ahrensburg, veröffentlicht. macht. aus Saarijärvi, die mit uns eine Wo- JF Siek Meilsdorf, JF Trittau, JF che ein Zeltlager rund ums Gemein- Großhansdorf, JF Witzhave, teil, wo Wenn Sie Fragen zur Feuerwehr Das „Eiscafe Griem“ gehörte wie je- dezentrum abhielten. Mit unseren wir einen brennenden Reiterhof auf haben oder uns als Mitglied un- des Jahr zu unserem Programm und finnischen Freunden machten wir dem Burgstall simulierten. Der terstützen wollen, stehen Ihnen das erste Adventswochenende ver- viele Ausflüge und sportliche Akti- Höhepunkt der Übung war, dass die unser Wehrführer Bernd Wedler brachten wir in Bad Harzburg in vitäten, wie zum Hochseilgarten Drehleiter aus Ahrensburg uns zur (04159 1336) oder seine Stell- sehr geselliger und lustiger Runde. nach Lütjensee, dem Heidepark Sol- Hilfe kam. Verletzte Personen muss- vertreterin Nadja Mysliwietz tau, eine Hafenrundfahrt, zum ten aus dem Gebäude gerettet wer- (04159 825060) jederzeit gerne Zur Weihnachtszeit ließen wir uns im Schluss besichtigten wir das Lösch- den, die dabei unter Schock stehen- zur Verfügung. Restaurant „Seehof“ in Lütjensee boot in Hamburg. den Personen liefen weg und muss- mit kulinarischen Köstlichkeiten Auch unser Sport- und Teamgeist ten mit einer Suchkette wieder ge- Mit kameradschaftlichen Grüßen verwöhnen und mit einem Theater- blieb nicht auf der Strecke, wir an- funden werden. besuch kurz vor Weihnachten klang gelten, machten eine Schnellig- Unterstützt wurden wir auch von Klaus Riedel das Jahr 2009 aus. keitsübung, eine Rallye durch den Ort der technischen Einsatzleitung vom Schriftführer und ein Fußballländerspiel. Kreis Stormarn und der DRK aus Der Winter kann lang sein und so Es war für alle eine sehr gelungene Trittau. werden wir uns diesen mit kulturel- und schöne Woche, und wir freuen Die „Lustigen len Unternehmungen, auch überre- uns jetzt schon auf unser Wiederse- Zum Ende des Jahres fand das gional, und bei geselligem Beisam- hen im Sommer 2011 in Finnland. Volleyballturnier in Reinfeld statt, Feuerhexen“ mensein auf angenehme Weise ver- wo wir den 6. Platz belegten. Bei der Witzhave kürzen! Nach einer einmonatigen Sommer- alljährlichen Amtsausfahrt mit allen pause konnten 2 Mitglieder der Ju- 5 Jugendfeuerwehren des Amtes Die „Lustigen Feuerhexen“ gendfeuerwehr ihre „Gesellenprü- Trittau fuhren wir nach Hamburg Das Jahr 2009 verlief etwas ge- fung“, die Leistungsspange, able- ins Miniaturwunderland mit an- ruhsamer, da die Feierlichkeiten gen. In einer gemeinsamen Gruppe schließender Stadtrundfahrt und zu unserem 25-jährigem Beste- mit der Jugendfeuerwehr Reinbek, einem Abschlussgrillen. hen hinter uns lagen. Jugendfeuerwehr Barsbüttel und wurde Die Jugendfeuerwehr Witzhave be- Witzhave Geprägt war das Jahr von sehr schönen privaten Feiern, die Die Jugendfeuerwehr Witzhave durch die langjährige Freund- kann auf ein sehr erfolgreiches Jahr schaft im „Hexenkreis“ immer 2009 zurückblicken. wieder sehr liebevoll, mit ganz viel Das Jahr begann mit den traditio- Engagement und immer neuen nellen Diensten beim Tannenbaum- Ideen gestaltet werden. verbrennen, der Aktion „sauberes Dorf“ und dem Osterfeuer. Im Juli war die finnische Ju- Des weiteren nahm die Jugendfeu- gendfeuerwehr zum Zeltlager erwehr wieder am Kreiszeltlager Jugendfeuerwehr Witzhave / Freiwillige Feuerwehr Grönwohld / Freiwillige Feuerwehr Großensee AMT TRITTAU 75 steht zur Zeit aus 4 Mädchen und 13 die für die anfallenden Wünsche Im Rahmen der Brandschutzerzie- des Lebens sowie des Hab und Guts Jungs. stets ein offenes Ohr haben. hung galt es Termine in Schule und zählt auch der Umweltschutz in ge- Bei der Jahreshauptversammlung Kindergarten abzuhalten. wissem Maße zu unseren Aufgaben. Wenn Euch unsere Aktivitäten zu- im Januar wurden aus der eigenen Zu den kulturellen Veranstaltungen Im Jahr 2009 hatten wir überwiegend sagen, wenn Ihr zwischen 10 und 18 Jugendwehr 3 junge Damen in die ak- zählten der Kameradschaftsabend, leichte Einsätze zu verzeichnen – Jahre alt seid und wenn Ihr nette Leu- tive Wehr aufgenommen. ein Sommerfest, ein Ausflug, der hierzu zählten u.a. die Suche nach te kennenlernen wollt, dann schaut Das Amtsfeuerwehrfest fand in Laternenumzug, der Skat- und Kno- vermissten Personen, das Öffnen doch mal bei uns vorbei. Hamfelde statt. Bei der Schnellig- belabend sowie eine Weihnachts- von verschlossenen Türen für den Wir treffen uns jeden 1. und 3. keitsübung schieden wir leider in feier. Rettungsdienst oder auch das Ab- Montag im Monat um 18.00 Uhr der Vorrunde aus. (Macht nichts. streuen von ausgelaufenen Be- am Feuerwehrgerätehaus am Raus- Beim nächsten Mal sind wir wieder Auf diese Ereignisse möchten wir triebsstoffen (z. B. Öl). Das kann dorfer Weg 18 in Witzhave. besser!) Die Kameraden Carsten jetzt schon einmal aufmerksam sich jedoch ganz schnell ändern. Höltig, Ral Breisacher und Ronald machen und hinweisen!! Das Um für „alle Fälle“ gerüstet zu sein, Oder meldet Euch telefonisch beim Buchsdrücker wurden mit dem nächste Amtsfeuerwehrfest findet üben wir regelmäßig 2 x im Monat Jugendwart Oliver Rund, Telefon Brandschutzehrenzeichen in Silber am 05.06.2010 in Grönwohld statt. für den Ernstfall. Neben diesen 0179 5168095. am Bande ausgezeichnet (25 Jahre Auch der 10-km-Marsch des Kreis- Übungen, die abwechselnd von ver- Mitgliedschaft). feuerwehrverbandes Stormarn findet schiedenen Kameraden unserer Witzhave, im November 2009 Hervorzuheben ist noch der Kame- am 13.06.2010 in Grönwohld statt. Wehr vorbereitet werden, nehmen radschaftsabend, der zum 8. Mal in Wir erwarten natürlich viele Gäste, auch immer wieder Kameraden an der Sporthalle stattfand. ob Groß oder Klein, von Nah und Fern, Lehrgängen des Kreisfeuerwehrver- Diesmal feierten wir mit 90 Perso- um mit uns diese beiden Ereignisse bandes in Travenbrück/Nütschau Freiwillige Feuerwehr nen! Alle Gäste waren der Meinung, gebührend zu feiern!! Also nichts oder sogar des Landesfeuerwehr- Grönwohld dass dieser Abend ein voller Erfolg wie hin nach Grönwohld!! verbandes in Rendsburg oder Har- war. Tolle Musik, super Essen und rislee teil. Die Lehrgangspalette Die Freiwillige Feuerwehr Grön- eine tolle Stimmung. Mit kameradschaftlichem Gruß umfasst z. B. „Funk“, „Atemschutz“, wohld besteht zur Zeit aus 41 akti- Am 29.08.2009 veranstalteten wir LM H. Breitzke „Technische Hilfe“, „Motorsäge“, ven und 12 Ehrenmitgliedern. Ferner wieder ein Sommerfest. Dies findet Schriftwart „Gruppenführer“ usw.. Daneben gibt es 87 fördernde Mitglieder. alle 2 Jahre statt. wird die technische, aber auch die Diese Zahl steigt jedes Jahr. Über Die Jugendwehr besteht zur Zeit persönliche (Schutz-)Ausrüstung jüngere Verstärkung würden wir aus 20 Mitgliedern (12 Jungs + 8 ständig verbessert und erweitert. uns immer sehr freuen. Auch Frauen Mädchen). Alle nahmen am Kreisju- Freiwillige Feuerwehr Für die Unterstützung seitens der sind bei uns herzlich willkommen. Bei gendzeltlager in Scharbeutz teil. Im Großensee Gemeinde Großensee, die auch in Interesse bitte melden bei Wehr- Jahre 2010 besteht unsere Jugend- schwieriger wirtschaftlicher Lage führer Hauptbrandmeister Carsten wehr 5 Jahre! Die Freiwillige Feuerwehr Großensee stets ein offenes Ohr für unsere Be- Höltig (Tel. 5003 oder 0170 Jugendwart ist Klaus Dieter Psotta. wird im kommenden Jahr 2010 112 lange hat, möchten wir uns herzlich 5623833). Die Wehr nahm am 06.10.2009 mit Jahre bestehen. Diese Zahl lässt bedanken. Durch die Anerkennung Am 10.01.2009 fand zum neunten einer Gruppe am Kreisfeuerwehr- uns, besonders als Feuerwehrleute, und (finanzielle) Unterstützung un- Mal das Tannenbaumverbrennen marsch in teil. Auch die Ju- natürlich stolz zurückblicken. Die serer fördernden Mitglieder kommt statt. Aufgrund des immer steigen- gendwehr marschierte mit. vielen Jahre sind von Anfang an ge- auch der kameradschaftliche Teil den Zuspruches seitens der Grön- In Bezug auf die Einsätze hatte die prägt von dem Wunsch zu helfen. nicht zu kurz – hierfür unser herzli- wohlder soll diese Veranstaltung ei- FF – Grönwohld etwas weniger zu Daran hat sich bis heute nichts ge- cher Dank. Im vergangenen Jahr nen festen Platz im Terminkalender tun. Bis zum 15.11.2009 rückten wir ändert, auch wenn die Aufgaben hatten wir wieder Gelegenheit bei der Feuerwehr und des Ortes behal- zu insgesamt 10 techn. Hilfeleis- sich inzwischen stetig erweitert ha- unseren schon traditionellen Ver- ten. tungen aus. (Ölspurbeseitigungen, ben. Der Name Feuerwehr wird den anstaltungen, aber auch bei unserem Da die technische sowie auch per- Bäume auf Straße usw.) neuen Aufgaben eigentlich gar erstmalig veranstalteten Sommer- sönliche Ausrüstung als sehr gut zu Ferner mussten wir zu einem nicht mehr gerecht. Schon seit ge- fest mit Ihnen ins Gespräch zu kom- bezeichnen ist, gilt an dieser Stelle Schornsteinbrand. raumer Zeit helfen wir auch in an- men und ein wenig über unsere eh- noch einmal unser besonderer Dank Außerdem wurden noch die plan- deren Bereichen als der Brand- renamtliche Tätigkeit zu berichten. an Bürgermeister und Gemeinderat, mäßigen Übungen durchgeführt. bekämpfung. Neben dem Schutz Es ist erstaunlich, wie viele Mitbür- 76 AMT TRITTAU Freiwillige Feuerwehr Großensee / Jugendfeuerwehr Großensee ger noch immer denken, in Großen- wechseln und dort nun nach dem In- Zu erwähnen wäre noch, dass wir Dabei soll aber auch nicht der Trä- see wäre eine Berufsfeuerwehr zu- tegrationsjahr (wir berichteten Volleyballmeister der Jugendfeuer- ger der Feuerwehr vergessen werden. ständig. Wir müssen zwar an- letztes Jahr) ihr erlerntes Wissen im wehren im Kreis Stormarn geworden Die Bürgerinnen und Bürger der Ge- nähernd die gleichen Aufgaben er- Ernstfall anwenden dürfen. Nach der sind und in der Landesausscheidung meinde Großensee. Die Gemeinde- füllen, obwohl wir alle „nur“ neben bereits absolvierten Anwärteraus- den 8. Platz belegt haben. vertretung, an ihrer Spitze Bürger- unserem eigentlichen Job für die bildung sind die jungen Kameraden Bedanken möchten wir uns bei de- meister Carsten Lindemann-Eggers, Feuerwehr, bzw. für Sie, liebe Mit- gut vorbereitet. Die Einsatzabtei- nen, die uns mit finanziellen Zu- finanziert die Jugendabteilung der bürger, zur Verfügung stehen – dies lung freut sich auf die dringend be- wendungen unterstützt haben. Be- Feuerwehr Großensee. jedoch auch zu jeder Tages- und nötigte Verstärkung. sonders möchten wir uns bei den Fir- Nachtzeit! Hier gilt unser besonde- Damit werden wir auf 22 Mitglieder men Kfz-Meisterbetrieb Gollnick, In der angespannten Haushaltslage rer Dank unseren Familien, die im- schrumpfen. In diesem Zusammen- Optiker Fielmann und Select Ener- ist das nicht einfach. mer wieder auf ihren Mann/Partner hang wäre es schön, wenn sich der gy GmbH Hamburg bedanken. Allen Spendern und der Gemeinde bzw. Frau/Partnerin oder ihren Vater Anteil der Mädchen vergrößern Herr Fielmann hat immer ein offe- danken wir unendlich. Viele Pläne /ihre Mutter verzichten müssen. würde. Die anderen Jugendwehren nes Ohr wenn es darum geht der Ju- wären ohne die Spendenbereit- Wenn Sie sich manchmal die Frage des Amtes haben in dieser Beziehung gend bzw. bei der Jugendarbeit zu schaft nur Träume. Wie hier unten stellen: „Was kann ich eigentlich mehr Glück, denn dort ist es modern helfen. Durch Herrn Fielmanns rechts im Hansapark. für Andere oder für die Gemeinde geworden als Mädchen in der Ju- großzügige Spende konnte sich die tun?“, wenn Sie gerne in geselliger gendwehr mitzumachen. Hiermit Jugendfeuerwehr Sportbekleidung Mit neuen Ideen geht es im Jahr Runde, ob „Jung“ oder „Alt“, ob werbe ich darum, dass in diesem anschaffen. 2010 frisch ans Werk. Als größtes Pro- Mann oder Frau, ob „angestellt“ Sinne frischer Wind in die Wehr Jahr für Jahr unterstützen uns die Fir- jekt werden wir eine Seifenkiste oder „selbstständig“ … sind, dann kommt. Schaut einfach mal vorbei men Kfz-Meisterbetrieb Gollnick bauen. Außerdem sind die Planun- sollten Sie sich nicht scheuen, mit un- und informiert euch. und die Select Energy GmbH Ham- gen für einen 24 Stunden Einsatz- serem Wehrführer Frank Claren burg finanziell. dienst abgeschlossen, jetzt geht es (04154 6461) oder jedem anderen Der Dienst findet an jedem Montag Unser Ehrenkamerad Leonhard um die Durchführung. Der Jugend- Kameraden/jeder anderen Kameradin der geraden Wochen von 17.45 Uhr Hundsdoerfer hat sich etwas Be- ausschuss ist schon fleißig damit Kontakt aufzunehmen. Wir freuen bis 20.00 Uhr statt. Es dreht sich nicht sonderes anlässlich seines vergan- beschäftigt die Planung für Anfang uns über jeden (w/m), der Interesse alles um Feuerwehr. Die Themen genen Geburtstages ausgedacht, Er März umzusetzen. hat, bei uns mitzumachen. sind so vielfältig, dass man sie nicht teilte seinen Gästen in der Einla- aufzählen könnte. Gestalten tun die dung mit, dass er keine Präsente Am 12. Juni 2010 findet dann das Mit kameradschaftlichem Gruß Mitglieder ihren Dienst nach eigenen wünsche, sondern gerne den Erlös Kreisfußballturnier der Jugendfeu- Diana Scheeser, Schriftwartin Vorstellungen. von den Zuwendungen der Jugend- erwehren Stormarn auf der Sport- feuerwehr Großensee zur Verfü- anlage in Großensee statt. Was alles so abgeht könnt Ihr unter gung stellen würde. www.jugendfeuerwehrgrossensee.de Jugendfeuerwehr und der Webseite der Gemeinde Wir danken Leonhard und seinen Großensee Großensee www.grossensee.eu/le- Gästen für die so großzügige Spen- Werner Kaffarnik ben.html nachlesen. de von mehr als 1.400 Euro. Jugendwart Rückblickend auf das Jahr 2009 ha- ben wir mit Höhen und Tiefen zu tun gehabt. Seit unserer Gründung haben wir den größten Personalstand mit 25 Jungen und 2 Mädchen. Allerdings muss auch erwähnt werden, dass seit der Gründung bereits 8 Jugendliche aus der Abteilung, weil sie keine Lust mehr hatten, ausgetreten sind. Erfreulich ist, dass in diesem Jahr fünf Kameraden in die Einsatzabteilung Einwohnerzahlen AMT TRITTAU 77

Gemeinde Stand Stand Stand Stand Stand Stand Stand Stand Stand Stand Stand Stand Stand Stand 31.12. 31.03. 30.06. 30.09. 31.12. 31.03. 30.06. 30.09. 31.12. 31.03. 30.06. 30.09. 31.12. 31.03. 2005 2006 2006 2006 2006 2007 2007 2007 2007 2008 2008 2008 2008 2009 Grande 669 665 662 666 687 670 666 658 661 657 661 666 673 670 Grönwohld 1.331 1.337 1.332 1.350 1.354 1.347 1.344 1.340 1.343 1.345 1.345 1.337 1.331 1.325 Großensee 1.735 1.731 1.727 1.712 1.724 1.723 1.720 1.749 1.756 1.770 1.760 1.748 1.727 1.723 Hamfelde 535 526 516 515 501 496 486 494 500 488 486 484 488 483 Hohenfelde 61 62 60 60 60 53 54 55 53 53 59 53 51 51 Köthel 376 367 363 354 349 354 350 342 352 346 344 337 341 335 Lütjensee 3.179 3.165 3.172 3.194 3.217 3.194 3.205 3.235 3.229 3.221 3.214 3.216 3.222 3.259 Rausdorf 226 223 227 228 230 232 231 230 232 236 234 237 235 239 Trittau 7.640 7.618 7.606 7.631 7.618 7.620 7.629 7.600 7.593 7.590 7.629 7.638 7.661 7.630 Witzhave 1.407 1.405 1.431 1.427 1.403 1.397 1.388 1.392 1.410 1.422 1.433 1.437 1.435 1.432 Amt Trittau insgesamt: 17.159 17.099 17.096 17.137 17.143 17.086 17.073 17.095 17.129 17.128 17.165 17.153 17.164 17.147 Einwohnerzahlen 78 AMT TRITTAU Fahrbücherei Fahrplan 2010 Fahrplan 2010 Fahrbücherei im Kreis Stormarn

Donnerstag – Tour B Ausleihtage alle 3 Wochen Donnerstag

Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit 1. Witzhave Poststr., Rosenstr. 10:40 – 11:05 Uhr 2. Grönwohld Schule, Bahnhofstr., allg. Ausleihe 11:20 – 11:45 Uhr 3. Grönwohld Schule, Bahnhofstr., nur Schulausleihe 11:45 – 12:15 Uhr 4. Hohenfelde STOR Gasthof Stahmer 13:30 – 13:50 Uhr 5. Köthel STOR An der Bille, Feuerwehr 14:00 – 14:35 Uhr 6. Hamfelde STOR Dorfstr., Schulstr. 14:45 – 15:05 Uhr 7. Grande Tannenweg, Klingsberg 15:15 – 15:45 Uhr 8. Witzhave Rausdorfer Weg, Gemeindeparkplatz 15:55 – 16:25 Uhr 9. Grönwohld Radeland 22 16:45 – 17:20 Uhr 10. Grönwohld Hüttenborn, Scheefkoppel 17:25 – 18:00 Uhr

Termine: Fahrbücherei 11 im Kreis Stormarn 21.01.10 • 11.02.10 • 04.03.10 • 25.03.10 • 22.04.10 Grabauer Straße 17 • 23843 Bad Oldesloe 20.05.10 • 10.06.10 • 01.07.10 • 12.08.10 • 02.09.10 Tel.: 04531 85045 • Fax: 04531 888752 23.09.10 • 28.10.10 • 18.11.10 • 09.12.10 E-Mail: [email protected] Fahrbücherei Fahrplan 2010 AMT TRITTAU 79 Fahrplan 2010 Fahrbücherei im Kreis Stormarn

Freitag – Tour C Ausleihtage alle 3 Wochen Freitag

Gemeinde Ortsteil / Haltepunkt Haltezeit 1. Lütjensee Hamburger Str., Schule, nur Schulausleihe 09:45 – 10:15 Uhr 2. Lütjensee Hamburger Str., Schule, allg. Ausleihe 10:15 – 10:45 Uhr 3. Lütjensee Alte Dorfstr., Spielplatz 10:50 – 11:05 Uhr 4. Großensee Brookwisch, Sackgasse 11:20 – 11:50 Uhr 5. Großensee Fritz-Berodt-Str., Alter Dorfkrug 11:55 – 12:15 Uhr 6. Lütjensee Dwerkaten, Am Bahnhof 13:20 – 13:40 Uhr 7. Lütjensee Hamburger Str., Oetjendorfer Weg 13:50 – 14:20 Uhr 8. Lütjensee Königsberger Str. 28 14:25 – 14:55 Uhr 9. Lütjensee Strandweg, Pommernweg 15:05 – 15:30 Uhr 10. Großensee Petersgrund, Petersweg 15:45 – 16:15 Uhr 11. Großensee An der Hove, Mitte 16:25 – 16:55 Uhr

Fahrbücherei 11 im Kreis Stormarn Termine: Grabauer Straße 17 • 23843 Bad Oldesloe 08.01.10 • 29.01.10 • 19.02.10 • 12.03.10 • 09.04.10 Tel.: 04531 85045 • Fax: 04531 888752 30.04.10 • 28.05.10 • 18.06.10 • 09.07.10 • 20.08.10 E-Mail: [email protected] 10.09.10 • 01.10.10 • 05.11.10 • 26.11.10 • 17.12.10 80 AMT TRITTAU Busliniennetz Trittau Stets zu Ihren Diensten

IMPRESSUM PUBLIKATIONEN INTERNET KARTOGRAFIE WERBEMITTEL

Herausgegeben in Zusammen- Verwaltung oder das zuständige Rechte urheberrechtlich geschützt. mediaprint WEKA info verlag gmbh www.mp-infoverlag.de arbeit mit dem Amt Trittau. Amt entgegen. Titel, Umschlag- Nachdruck und Übersetzungen Lechstraße 2, D-86415 Mering www.alles-deutschland.de Änderungswünsche, Anregungen gestaltung sowie Art und Anord- in Print und Online sind – auch Tel. +49 (0) 8233 384-0 www.mediaprint.tv und Ergänzungen für die nächste nung des Inhalts sind zugunsten auszugsweise – nicht gestattet. Fax +49 (0) 8233 384-103 Aufl age dieser Broschüre nimmt die des jeweiligen Inhabers dieser [email protected] 22943050 / 26. Aufl age / 2010