hal- Haus ABFALLW RTSC HA FT liche der ABFALLW RTSC HA FT sämt ßlich KR EISPLÖN An schlie KR EISPLÖN n ein erer tunge rweig rbeve We ...gemeinsam gegen Müll Wichtige Hinweise zur Abfuhr - bitte unbedingt beachten! 1. Die Sammelaktion gilt nur für privat genutzte Grundstücke (nicht für land- und Kostenlose forstwirtschaftliche oder gewerbliche Betriebe). Auch auf öffentlichen Flächen lagernde Grünabfälle werden nicht mitgenommen! Es gibt keine öffentlichen Sammelplätze! 2. Ast- und Strauchwerk ist höchstens bis zu 1,50 m Länge zu bündeln und mit verrottbarer Aunds Mittn-ah mue vnond geb üShretnprfliachtiugenc Ghrünabfabllsäfcukenh vor n Schnur zu binden (kein Draht oder Plastikfaden)!!! 3. Bunde von Ast- und Strauchwerk müssen von einer Person getragen werden können! privat genutzten Grundstücken 4. Die Höchstmenge pro Grundstück beträgt 2 m 3 Ast- und Strauchwerk. Für die gebührenpflichtigen amtlichen Grünabfallsäcke gibt es keine Mengenbegrenzung. vom 25.10. bis 30. 11 .2 021 5. Baumäste dürfen nicht mehr als 5 cm Durchmesser haben (Bäume bzw. Äste mit größerem Durchmesser sind von der Abholung ausgeschlossen). Abfallwirtschaft Kreis Plön • Behler Weg 21a • 24306 Plön 6. Die amtlichen Grünabfallsäcke dürfen nicht schwerer als 10 kg sein und müssen mit einer Telefon 04522 / 74 74 74 • Fax 04522 / 74 74 22 verrottbaren Schnur verschlossen sein. 7. Das Ast- und Strauchwerk und die amtlichen Grünabfallsäcke sind am Abfuhrtag bis 6.00 Uhr www.kreis-ploen.de • [email protected] morgens an den Rand einer mit einem Müllfahrzeug befahrbaren, öffentlichen Straße (für das Abfuhrfahrzeug) gut sichtbar zur Abholung bereit zu stellen. Bitte stellen Sie das Ast- und Abfuhr der Grünabfälle von privat genutzten Grundstücken Strauchwerk erst einen Abend vorher raus. Das Amt für Abfallwirtschaft hat auch 8. Sollte die Abfuhr nicht am angekündigten Tage erfolgen, wird die Abholung automatisch in diesem Herbst wieder eine Ast- und am nächsten Tag vorgenommen. Strauchabfuhr organisiert. In der Zeit vom 25.10. bis zum 30.11.2021 wird Verkaufsstellen für die gebührenpflichtigen Grünabfallsäcke sind: gebündeltes Ast- und Strauchwerk ab - geholt. ● Abfallwirtschaft Kreis Plön, Behler Weg 21a, 24306 Plön ● Rathaus Stadt , Theodor-Storm-Platz 1, 24223 Schwentinental Zusätzlich werden gebührenpflich - ● Bürgerbüro , Seebrooksberg 1, 24222 Schwentinental tige amtliche Grünabfallsäcke aus Papier z.B. für Heckenschnitt und ● Amtsverwaltung -, Kampstraße 1, 24601 Wankendorf Blumenreste angeboten, die für , Am Berg 2, 24211 ● Amtsverwaltung -Land 4,80 € erworben und in beliebiger ● Gemeinde , Reventloustraße 20, 24235 Laboe Anzahl dazugestellt werden kön - ● Amtsverwaltung Schrevenborn, , Dorfplatz 2, 24226 Heikendorf nen. Diese speziellen Grünabfall - ● Gemeindebüro Mönkeberg, Dorfstraße 1, 24248 Mönkeberg säcke können bei Bedarf auch ● Gemeindebüro Schönkirchen, Mühlenstraße 48, 24232 Schönkirchen noch später, zeitgleich mit den Bio - tonnen, bereitgestellt werden. ● Natur-, Umwelt- und Abfallberatungsstellen im Kreis Plön: NABU Plön: Lange Straße 43, Telefon 04522 / 21 73 Achtung! Ab sofort gibt es nur NABU Lütjenburg: Oberstraße 15, Telefon 04381 / 97 53 noch Säcke ohne Bindfaden. Bitte denken Sie an die Nutzung von verrottbaren Schnüren zum BUND Preetz: Kirchenstraße 15, Telefon 04342 / 59 60 Verschließen! BUND Schwentinental: An der 13, 24223 Schwentinental, Telefon 04307 / 2 36 Den genauen Abfuhrtag in Ihrer Gemeinde, Ihrem Ort bzw. Ihrer Straße entnehmen Sie bitte dem Schönberg: Amtsverwaltung, Knüll 4, Telefon 04344 / 306 14 18 Terminplan auf den Innenseiten. Halten Sie diesen Termin unbedingt ein. Ein anderer Abfuhrtag kann Die Natur-, Umwelt- und Abfallberatungsstellen helfen Ihnen gerne bei Fragen zur Kompostierung von nicht angeboten werden! Es wird nicht nachgefahren! Gartenabfällen, der Gartenpflege im Herbst, bei Neuanpflanzungen und zum Winterschutz des Gartens. Sie können Ast- und Strauchwerk sowie andere Pflanzenabfälle auch weiterhin von April bis Mitte De - Verrottbare Schnüre für das Bündeln des Ast- und Strauchwerks und zum Verschließen der amtli - zember jeweils samstags von 8.00 bis 12.00 Uhr auf einem der bekannten Kompostplätze der Abfall - chen Grünabfallsäcke erhalten Sie im Einzelhandel wie auch bei den Natur-, Umwelt- und Abfallbera - wirtschaft in Plön, Helmstorf, Schönberg und Wankendorf kostenpflichtig anliefern. tungsstellen. Bitte beachten Sie die Hinweise auf der Rückseite! Terminplan für die kostenlose Abfuhr von Ast- und Strauchwerk Nur amtliche Grünabfallsäcke befüllen!!! im Kreis Plön im Herbst 2 021 Wie bereits in den Vorjahren werden mit Pflanzenabfällen gefüllte Plastiksäcke nicht mitgenommen. Dafür können amtliche Grünabfallsäcke (aus Papier) in unbegrenzter Menge erworben und am Tage der Pflanzenabfuhr an die Straße gestellt werden. Stadtgebiet Plön: Montag, 01.11.2021 Amtsgebiet Bokhorst-Wankendorf und Gemeinde Bönebüttel: Montag, 22.11.2021: Gemeinden Belau, , Stolpe, Der gebührenpflichtige amtliche Stadtgebiet Preetz: und Wankendorf Dienstag, 23.11.2021: Adam-Jessin-Weg, Am Hang, Am Heidberg, Anna-von-Buchwaldt-Weg, Aukamp, Bernstorfferstr., Dienstag, 23.11.2021: Gemeinden Bönebüttel, Großharrie, Bismarckplatz, Damaschkestr., Danzigerstr., Dorfstr., Ellhornshörn, Fuchsweg, Fußsteigkoppel, Rendswühren, und Gartenstr., Gewerbestr., Haimkrogkoppel, Handelsweg, Handwerkerweg, Hermann-Lüdemann- Str., Hohenkamp, Holstenweg, Industriestr., Jaspersengang, Johanna-Brandt-Weg, Johann-Dör- Amtsgebiet Lütjenburg: fer-Weg, Kahlbrook, Kirchsteig, Klostergang, Louise-Schroeder-Str., Marcus-Sierck-Weg, Moorweg, Mittwoch, 03.11.2021: Gemeinde Hohenfelde (Strand) Grünabfallsack Moritz-Schreber-Str., Moseweg, Mühlenberg, Pabststr., Parkweg, Paul-Jacob-Bruns-Weg, Quisdorf- Dienstag, 09.11.2021: Gemeinden , und Tröndel ● Blumenschnitt weg, Rehwinkel, Rethwischer Weg, Richard-Haupt-Weg, Scheeleweg, Schellhorner Str., School- Mittwoch, 10.11.2021: Gemeinden , , Helmstorf, redder, Schwebstöcken, Seeblick, Stavenhagener Str., Stresemannstr., Suadicaniweg, Tapastr., Högsdorf, Kirchnüchel, und Theodor-Heuss-Weg, Urnenweg, Von-Reventlou-Weg, Wakendorfer Str., Weberstr., Wehrberg- ● Wildkräuter Freitag, 12.11.2021: Gemeinden und brücke, Weidenbruch, Wischhofredder, Wischkamp Freitag, 26.11.2021: Gemeinden Hohenfelde (außer Strand) ● Heckenschnitt und Montag, 29.11.2021: Ahornweg, Alsener Weg, Am Fichtestadion, Am Jahnplatz, Am , Am Schützenplatz, Amselstieg, An der Bergbrauerei, Apenrader Str., Bäckergang, Baasberg, Birkenweg, Blandford- Amtsgebiet Großer Plöner See: weg, Brunnenweg, Buchenweg, Castöhlenweg, Drosselweg, Düppeler Weg, Erlengrund, Montag, 22.11.2021: Gemeinden , Kalübbe und Färberstr., Feldmannsplatz, Feldstr., Fliederweg, Friedhofsdamm, Gerberweg, Heisterkamp, Montag, 08.11.2021: Gemeinde Dörnick Holunderweg, Ihlsol, Imkerstr., Kiebitzweg, Kirschenweg, Kranichweg, Kronsburg, Kührener Str., Montag, 25.10.2021: Gemeinden , , Rantzau, Lerchenweg, Lohmühlenweg, Löptiner Str., Möwenstieg, Nachtkoppelweg, Nettelseer Str., Pirol- und weg, Postfelder Weg, Quergang, Ragniter Ring, Reiherstieg, Renzer Str., Ripener Weg, Ruschradenredder, Schlehenweg, Schostergang, Schwanenweg, Seeredder, Seestr., Montag, 08.11.2021: Amtsfreie Gemeinde Serringweg, Sonderburger Str., Spatzenweg, Tonderner Str., Vogelweide, Wacholderweg, Waldweg, Walter-Ewoldtbrücke, Zappenweg Donnerstag, 11.11.2021: Amtsfreie Gemeinde Bösdorf Amtsgebiet Preetz-Land: Dientag, 30.11.2021: Albert-Einstein-Str., Albrechtskoppel, Allensteiner Weg, Am Alten Amtsgericht, Am Klostergarten, Dienstag, 26.10.2021: Gemeinden , , , Am Krankenhaus, Am Predigerseminar, Am Wasserturm, An den Eichen, An der Hörn, An der Großbarkau, , , Mühlenau, Backwiese, Bahnhofstr., Beekengrund, Bergweg, Berliner Ring, Böhmkrützweg, , Kühren, Löptin, , Böttchersteg, Brandenburger Platz, Breslauer Str., Buschstr., Carl-Friedrich-Gauß-Str., Cathrin- , , und platz, Dänenkamp, Dr.-Peters-Gang, Drillerbrücke, Ella-Brumm-Str., Garnkorb, Gasstr., Gorch- Montag, 01.11.2021: Gemeinde Fock-Str., Greifswalder Weg, Gubener Weg, Güterstr., Haselbusch, Hebbelplatz, Hebbelstr., Schellhorn Hermann-Löns-Weg, Hinter dem Kirchhof, Hufenweg, Johannes-Gutenberg-Str., Montag, 25.10.2021: Gemeinden , Justus-von-Liebig-Str., Karl-Friedrich-Benz-Weg, Kattendiek, Kieler Kamp, Kieler Str., und Wahlstorf Höchstgewicht: 10 kg! Kirchplatz, Kirchenstr., Klaus-Groth-Str., Klaus-Groth-Platz, Kleine Hufe, Klosterhof, Klosterstr., Amtsgebiet : Königsberger Str., Lange Brückstr., Lebermannsgang, Lindenhof, Lindenstr., Marienburgstr., Montag, 15.11.2021: Gemeinde Markt, Matthias-Claudius-Str., Max-Planck-Str., Memeler Str., Mühlenstr., Mühlenweg, Schönberg Volumen: 60 Liter Ostlandstr., Otto-Hahn-Str., Platenstr., Pohnsdorfer Str., Raiffeisenstr., Rastenburger Weg, Montag, 22.11.2021: Gemeinde Laboe Material: festes Papier Rastorfer Str., Reuterstr., Robert-Bosch-Weg, Rosenstr., Rudolf-Diesel-Weg, Sandberg, Montag, 25.10.2021: Gemeinde Sandkuhle, Schulstr., Schwentinestr., Sieversdorfer Weg, Spreewaldweg, Stettiner Str., Mittwoch, 24.11.2021: Gemeinden , , Gebühr: 4,80 € je Sack Sudetenstr., Theodor-Storm-Str., Thomas-Mann-Str., Torrundstr., Truberg, Von-Liliencron-Str., , , , Voßstr., Wilhelminenstr., Wilhelm-Raabe-Str., Zoppoter Weg, Zum Wasserwerk Höhndorf, Köhn, , , Verkaufsstellen siehe Rückseite , , , , , Stein, Wichtiger Hinweis: und Wisch Vermeiden Sie ein Durchnässen Unser Tipp! der Papiersäcke, indem Sie diese Für schwer kompostierbare Bioabfälle wie z.B. Amtsgebiet Schrevenborn: Stadtgebiet Schwentinental: Knochen, Fleisch- und Fischabfälle zusätzlich zur Mittwoch, 17.11.2021: Gemeinde Heikendorf erst kurz vor der Abfuhr befüllen. Montag, 08.11.2021: sämtliche Straßen Ortsteil Kompostierung auf dem eigenen Grundstück... Montag, 15.11.2021: Gemeinde Schönkirchen Denken Sie an die Verwendung von Dienstag, 09.11.2021: sämtliche Straßen Ortsteil Klausdorf ... die Biotonne, Dienstag, 16.11.2021: Gemeinde Mönkeberg verrottbaren Schnüren! Stadtgebiet Lütjenburg: mit 8 0l, 120 l oder 240l Amtsgebiet /: Donnerstag, 11.11.2021: Gemeinden und Donnerstag, 04.11.2021 Fassungsvermögen. Selent, Montag, 25.10.2021: Gemeinden , Fargau-Pratjau, und Schlesen