BCBEA 3/1 (Dezember 2017) – Sauberer & Willner: Bibliographie Flora und Vegetation Bezirk Baden Bibliographie der Gefäßpflanzenflora und Vegetation des Bezirks Baden (Niederösterreich) 1, * 1, 2 Norbert Sauberer & Wolfgang Willner 1VINCA – Institut für Naturschutzforschung und Ökologie Gießergasse 6/7, A-1090 Wien, Österreich ²Department für Botanik und Biodiversitätsforschung, Universität Wien Rennweg 14, A-1030 Wien, Österreich *e-mail:
[email protected] Sauberer N. & Willner W. 2017. Bibliographie der Gefäßpflanzenflora und Vegetation des Bezirks Baden (Niederöster- reich). Biodiversität und Naturschutz in Ostösterreich - BCBEA 3/1: 36–66. Online ab 30 Dezember 2017 Abstract Bibliography of the vascular plant flora and vegetation for the district of Baden (Lower Austria). For the first time a bibliography of vascular plants and vegetation for the district of Baden is compiled. It encompasses 234 citations; among these are 190 publications, 22 academic works and 22 quotations of grey literature. Keywords: Austria, Pteridophyta, Spermatophyta Zusammenfassung Insgesamt umfasst die zum ersten Mal zusammengestellte Bibliographie der Gefäßpflanzenflora und Vegetation des Bezirks Baden 234 Zitate. Davon sind 190 Veröffentlichungen, 22 universitäre wissenschaftliche Arbeiten und 22 „Graue Literatur“-Zitate. Einleitung Die hier präsentierte Zusammenstellung versucht alle relevanten Veröffentlichungen, wissenschaftli- chen Arbeiten (Hausarbeiten, Diplom- und Masterarbeiten, Dissertationen,) und unveröffentlichten Projektberichte („Graue Literatur“) zu den Themen Farn- und Blütenpflanzen (Gefäßpflanzen) und Vegetation für den Bezirk Baden bis einschließlich dem Jahr 2016 aufzulisten und zu kommentieren. Die Suche nach dementsprechenden Zitaten erfolgte einerseits über verschiedene Literaturverzeich- nisse, andererseits mithilfe von Internet-Suchmaschinen und Online-Datenbanken. Diese Biliographie stellt eine Vorarbeit für die in Planung befindliche „Flora und Vegetation des Be- zirks Baden“ dar. Gebietsbeschreibung Der Bezirk Baden ( Abb.