Reute —

13. Spieltag / 1.11.2016 / Spieltag 13.

25. Jahrgang / Kreisliga A1 / Saison 2016 2016 Saison / A1 Kreisliga / Jahrgang 25. 17 -

01711416303 Mobil

0 - 9119 07646/ Telefon

Weisweil 79367

12 Fischerweg

(FH) Ing. - Dipl. Ing., - Dipl.

Grabisch Petra

Mit sportlichem Gruß sportlichem Mit

sicherlich interessante Partie. interessante sicherlich

sie lautstark anfeuern und freuen sie sich mit mir auf eine eine auf mir mit sich sie freuen und anfeuern lautstark sie

und sich einsetzt. Unterstützen Sie unsere Spieler indem Sie Sie indem Spieler unsere Sie Unterstützen einsetzt. sich und

Es ist enorm wie die Mannschaft diesen Widrigkeiten trotzt trotzt Widrigkeiten diesen Mannschaft die wie enorm ist Es

Sperren. durch oder Verletzung

sei es durch durch es sei — Verfügung zu Spieler weniger Gleichauf Uwe

leichte Bauchschmerzen. Mit jedem Spiel hat unser Trainer Trainer unser hat Spiel jedem Mit Bauchschmerzen. leichte

wissen wo wir vor dem heutigen Spiel stehen verursachte mir mir verursachte stehen Spiel heutigen dem vor wir wo wissen

Im Moment des Verfassens dieses Grußwortes nicht zu zu nicht Grußwortes dieses Verfassens des Moment Im

die aktuelle Tabelle als Einlageblatt nachgeschoben wurde. wurde. nachgeschoben Einlageblatt als Tabelle aktuelle die

Spiel gegen (Samstag, 29.10.) fertig sein, sodass sodass sein, fertig 29.10.) (Samstag, Denzlingen gegen Spiel

Die heutige Ausgabe des Läger des Ausgabe heutige Die News musste schon vor dem dem vor schon musste News -

Willkommen.

an diesem Feiertrag ihren Dienst versehen, gilt ein herzliches herzliches ein gilt versehen, Dienst ihren Feiertrag diesem an

Reute und Ihren Fans sowie den beiden Schiedsrichtern, die die Schiedsrichtern, beiden den sowie Fans Ihren und Reute

begrüßen. Auch den Gästen vom SC SC vom Gästen den Auch begrüßen.

heutigen Spiel im Läger in Weisweil Weisweil in Läger im Spiel heutigen

Ich möchte Sie ganz herzlich zum zum herzlich ganz Sie möchte Ich

Verehrte Gäste, liebe FCW liebe Gäste, Verehrte Fans -

Grußwort der Vorstandschaft der Grußwort

die vom Schiedsrichter nicht erkannt wurde. erkannt nicht Schiedsrichter vom die

1:1 Ausgleichstreffer entsprang jedoch einer klaren Abseitsposition, Abseitsposition, klaren einer jedoch entsprang Ausgleichstreffer 1:1

die Gottenheimer noch aggressiver und druckvoller angriffen. Der Der angriffen. druckvoller und aggressiver noch Gottenheimer die

Der Treffer zeigte beim Gegner keine Wirkung, höchstens die, dass dass die, höchstens Wirkung, keine Gegner beim zeigte Treffer Der

Winkel. rechten den in

und Jörg setzte sich nach einem Sprint durch und schoss unhaltbar unhaltbar schoss und durch Sprint einem nach sich setzte Jörg und

Stöcklin. Ferdinand Rehm spielte einen klugen Pass in die Gasse Gasse die in Pass klugen einen spielte Rehm Ferdinand Stöcklin.

Der 1:0 Führungstreffer war eine tolle Energieleistung von Jörg Jörg von Energieleistung tolle eine war Führungstreffer 1:0 Der

zweikampfstark. und kompakt sehr sich zeigte

dar und machten uns das Leben sehr schwer. Die Mannschaft Mannschaft Die schwer. sehr Leben das uns machten und dar

Angreifern stellten sie über die ganze Spielzeit eine große Gefahr Gefahr große eine Spielzeit ganze die über sie stellten Angreifern

Hause genommen. Mit ihren schnellen und technisch starken starken technisch und schnellen ihren Mit genommen. Hause

Der SV Gottenheim hat nicht unverdient die drei Punkte mit nach nach mit Punkte drei die unverdient nicht hat Gottenheim SV Der

haben. behalten zuhause

geführt, dass wir zumindest einen dringend notwendigen Punkt Punkt notwendigen dringend einen zumindest wir dass geführt,

Selbst eine gute Einstellung und ein großer Wille haben nicht dazu dazu nicht haben Wille großer ein und Einstellung gute eine Selbst

gewesen! möglich wäre

ein Punkt Punkt ein – Heimniederlage Unglückliche

.

Der Trainer hat das Wort das hat Trainer Der

Netz. ins 2:2 zum vorbei

eiskalt am herauseilenden Torhüter Torhüter herauseilenden am eiskalt

freigespielt und versenkte den Ball Ball den versenkte und freigespielt

Rehm herrlich von Roland Grossmann Grossmann Roland von herrlich Rehm

25 Minuten später wurde Ferdinand Ferdinand wurde später Minuten 25

gewesen. vermeidbar wäre

Führung für die Gäste. Dieser Treffer Treffer Dieser Gäste. die für Führung

ungestört durch und erzielte die 1:2 1:2 die erzielte und durch ungestört

Ausgangsposition hatte, setzte er sich sich er setzte hatte, Ausgangsposition

geschickt. Obwohl er die schlechtere schlechtere die er Obwohl geschickt.

langen Flugball auf die Reise Reise die auf Flugball langen

wurde ein Gästestürmer mit einem einem mit Gästestürmer ein wurde

Kabinen. Kurz nach der Halbzeit Halbzeit der nach Kurz Kabinen.

Spielverlauf entsprach, ging es in die die in es ging entsprach, Spielverlauf

Mit dem Ergebnis, das dem dem das Ergebnis, dem Mit

sich später noch mehr auswirken sollte. auswirken mehr noch später sich

zusammengestoßen war. Wieder eine glatte Fehlentscheidung, die die Fehlentscheidung, glatte eine Wieder war. zusammengestoßen

gelbe Karte, weil er mit dem blockierenden Trainer Trainer blockierenden dem mit er weil Karte, gelbe

Beteiligten zeigte der unsichere Schiedsrichter Daniel Axt Herkert die die Herkert Axt Daniel Schiedsrichter unsichere der zeigte Beteiligten

Torchance. Zum Entsetzen aller Weisweiler Zuschauer und aller aller und Zuschauer Weisweiler aller Entsetzen Zum Torchance.

behinderte ihn beim Ballaufnehmen und vereitelte so eine glasklare glasklare eine so vereitelte und Ballaufnehmen beim ihn behinderte

dann alleine auf das Tor zugelaufen wären. Gästetrainer Caporale Caporale Gästetrainer wären. zugelaufen Tor das auf alleine dann

den Ball holen und einen schnellen Einwurf ausführen, mit dem wir wir dem mit ausführen, Einwurf schnellen einen und holen Ball den

den Ball ins Seitenaus. Daniel Herkert reagierte blitzschnell, wollte wollte blitzschnell, reagierte Herkert Daniel Seitenaus. ins Ball den

Beim Stand von 1:0 spielte der gegnerische Torwart unter Bedrängnis Bedrängnis unter Torwart gegnerische der spielte 1:0 von Stand Beim

Fortsetzung Trainer Uwe Gleichauf Uwe Trainer Fortsetzung

verwandelt. Entstand 2:4

im Strafraum zu Fall bringen. Der fällige Elfmeter wurde sicher zum zum sicher wurde Elfmeter fällige Der bringen. Fall zu Strafraum im

unsere Abwehr aufgerückt und Jochen Tornow musste den Angreifer Angreifer den musste Tornow Jochen und aufgerückt Abwehr unsere

geschossen. Der Gegner machte es besser, bei einem Konter war war Konter einem bei besser, es machte Gegner Der geschossen.

Ball in Rückenlage über das Tor Tor das über Rückenlage in Ball

den Ausgleich zu erzielen. Leider wurde der der wurde Leider erzielen. zu Ausgleich den

große Chance, aus drei Metern Entfernung, Entfernung, Metern drei aus Chance, große

Freistoß von Ferdinand Rehm hatten wir die die wir hatten Rehm Ferdinand von Freistoß

die Defensive entblößt. Nach einem klasse klasse einem Nach entblößt. Defensive die

Um mindestens einen Punkt zu retten wurde wurde retten zu Punkt einen mindestens Um

lies. Das war einfach nur großes Pech. Pech. großes nur einfach war Das lies.

und Torhüter Jochen Tornow keine Chance Chance keine Tornow Jochen Torhüter und

Gästestürmer, der sich geschickt einsetzte einsetzte geschickt sich der Gästestürmer,

Querschläger landete bei einem einem bei landete Querschläger

wohl einen Muskelfaserriss zu und der der und zu Muskelfaserriss einen wohl

Wegschlagen des Balles zog sich Marco Marco sich zog Balles des Wegschlagen

von Innenverteidiger Marco Schindler, erst ermöglicht wurde. Beim Beim wurde. ermöglicht erst Schindler, Marco Innenverteidiger von

Das 3:2 war ein sehr unglückliches Tor, welches durch die Verletzung Verletzung die durch welches Tor, unglückliches sehr ein war 3:2 Das

Stunde.

beeinflusst und die spielstarken Gottenheimer nutzten die Gunst der der Gunst die nutzten Gottenheimer spielstarken die und beeinflusst

geahndet wurden. Schade, das hat unser Spiel entscheidend entscheidend Spiel unser hat das Schade, wurden. geahndet

Zweikämpfe im Spiel geführt worden, die nicht mit einer Karte Karte einer mit nicht die worden, geführt Spiel im Zweikämpfe

rot vom Platz musste. Da sind ganz andere andere ganz sind Da musste. Platz vom rot - gelb mit dadurch

Schiedsrichter zur großen Überraschung Daniel Herkert gelb, welcher welcher gelb, Herkert Daniel Überraschung großen zur Schiedsrichter

Bei einem harmlosen Zweikampf an der Seitenauslinie zeigte der der zeigte Seitenauslinie der an Zweikampf harmlosen einem Bei

Fortsetzung Trainer Uwe Gleichauf Uwe Trainer Fortsetzung

Vielen Dank für die Unterstützung. die für Dank Vielen

Beachtung. um bitten Wir

werden.

SEPA Verfahren von den angegebenen Konten eingezogen eingezogen Konten angegebenen den von Verfahren SEPA

die Mitgliedsbeiträge des FC Weisweil zum 15.11.2016 per per 15.11.2016 zum Weisweil FC des Mitgliedsbeiträge die

Satzungsgemäß weisen wir alle Mitglieder darauf hin, dass dass hin, darauf Mitglieder alle wir weisen Satzungsgemäß

Einzug der Mitgliedsbeiträge: Mitgliedsbeiträge: der Einzug

Weisweil FC Trainer

Gleichauf Uwe

im letzten Heimspiel könnte ein Erfolgserlebnis dabei herausspringen. dabei Erfolgserlebnis ein könnte Heimspiel letzten im

bieten und dabei um jeden Meter Boden kämpfen. Mit mehr Glück wie wie Glück mehr Mit kämpfen. Boden Meter jeden um dabei und bieten

geben und versuchen, mit einer guten Mannschaftsleistung Paroli zu zu Paroli Mannschaftsleistung guten einer mit versuchen, und geben

Egal, wie unsere Aufstellung heute aussieht, wir werden wieder alles alles wieder werden wir aussieht, heute Aufstellung unsere wie Egal,

einzufahren. Klassenerhalt den für Punkte wendigen

genug zeigen und jedes Spiel aufs Neue versuchen, die dringend not- dringend die versuchen, Neue aufs Spiel jedes und zeigen genug

Dennoch bin ich mir sicher, dass die vorhandenen Spieler Charakter Charakter Spieler vorhandenen die dass sicher, mir ich bin Dennoch

vor sich und musste auch schon recht deftige Niederlagen einstecken. einstecken. Niederlagen deftige recht schon auch musste und sich vor

Der SC Reute hat bedingt durch seinen Umbruch einen steinigen Weg Weg steinigen einen Umbruch seinen durch bedingt hat Reute SC Der

verlieren. Spiel heutige das für Spieler le

Die Niederlage tut mehrfach weh, auch weil wir dadurch zwei wertvol- zwei dadurch wir weil auch weh, mehrfach tut Niederlage Die

Fortsetzung Trainer Uwe Gleichauf Uwe Trainer Fortsetzung

Stolz, Janik Siegert, Trimor Dogani, Daniel Waltensberger, Danny Böhm Danny Waltensberger, Daniel Dogani, Trimor Siegert, Janik Stolz,

Manuel Kunle, Christopher Hettich, Marius Lorenz, Markus Markus Lorenz, Marius Hettich, Christopher Kunle, Manuel v.l.: Vorne

Mannschaft) 1. (Trainer Omairat Mohamed

Höhn, Mathias Wunderle, Bulut Bilal, Sascha Pfeiffer (Trainer 2. Mannschaft), Mannschaft), 2. (Trainer Pfeiffer Sascha Bilal, Bulut Wunderle, Mathias Höhn,

(Hauptsponsor), Patrick Kury, Jan Wörnle, Cetik Zeynel, Jens Kath, Norris Norris Kath, Jens Zeynel, Cetik Wörnle, Jan Kury, Patrick (Hauptsponsor),

Alwin Schneider (Sportvorstand), Dieter Joseph Joseph Dieter (Sportvorstand), Schneider Alwin v.l.: Mitte

Leitung)

Selim dülger, Patrick Gebhardt, Mohammed Salou, Georg Siegel (Sportliche (Sportliche Siegel Georg Salou, Mohammed Gebhardt, Patrick dülger, Selim

Niklas Hettich, Nico Karle, Yannick Götzmann, Dominik Heiny, Heiny, Dominik Götzmann, Yannick Karle, Nico Hettich, Niklas v.l.: Hinten

Omairat Mohamed

Trainer

Reute SC

26.10.2016 vom

1 A Kreisliga Tabelle

Ergebnisse des vorletzten Spieltages vorletzten des Ergebnisse

AI Kreisliga Spieltag Aktueller

Spieltag Der

26.10.2016 vom

B Kreisliga Tabelle

). abgerechnet

Mannschaften auf welchen Plätzen wieder zu finden sind ( am Ende wird wird Ende am ( sind finden zu wieder Plätzen welchen auf Mannschaften

ausschöpfen. Aber man wird erst am Ende einer Saison sehen welche welche sehen Saison einer Ende am erst wird man Aber ausschöpfen.

erkennt in den Liegen welche Mannschaften Ihre Möglichkeiten voll voll Möglichkeiten Ihre Mannschaften welche Liegen den in erkennt

Liegen sehe ich in beiden Hinsichten ( Kreisliga A+B ) ausgeglichen, man man ausgeglichen, ) A+B Kreisliga ( Hinsichten beiden in ich sehe Liegen

Weisweil, 1 wie 2 Mannschaft liegt weit hinter Ihren Möglichkeiten zurück. Die Die zurück. Möglichkeiten Ihren hinter weit liegt Mannschaft 2 wie 1 Weisweil,

Der bisherige Rundenverlauf kann mich noch nicht positiv Stimmen für den FC FC den für Stimmen positiv nicht noch mich kann Rundenverlauf bisherige Der

Was sagst zum bisherigen Rundenverlauf? Wie schätzt die Liegen ein? Liegen die schätzt Wie Rundenverlauf? bisherigen zum sagst Was : :

spielen. zu Weisweil FC

und von dem Verein aufgenommen, so dass es mir nur gefallen kann für den den für kann gefallen nur mir es dass so aufgenommen, Verein dem von und

sind noch verbesserungsfähig. Ich wurde sehr schnell in beiden Mannschaften Mannschaften beiden in schnell sehr wurde Ich verbesserungsfähig. noch sind

Gegnerischen Seite. Die Stimmung in der Mannschaft ist gut, die Resultate Resultate die gut, ist Mannschaft der in Stimmung Die Seite. Gegnerischen

Davor habe ich nicht viel vom FC Weisweil gehört, stand davor immer auf der der auf immer davor stand gehört, Weisweil FC vom viel nicht ich habe Davor

a hs vre vm een eöt We s e bi n? eäl’ dir?: Gefällt’s uns? bei es ist Wie gehört? Verein vom vorher hast Was

spielen. zu Fußball mit anfing auch dort er da Weisweil, FC den auf

der Weg in die March einfach zu weit. Mich brachte Daniel Herkert ( AXT J ) ) J AXT ( Herkert Daniel brachte Mich weit. zu einfach March die in Weg der

Wie kamst du zum FC Weisweil: FC zum du kamst Wie Durch den Umzug nach Weisweil war mir mir war Weisweil nach Umzug den Durch

gezogen. Weisweil

et an ont u n Weisweil: in du wohnst wann Seit Ich bin Anfang diesen Jahres nach nach Jahres diesen Anfang bin Ich

Weisweil. nach March SC

Ottoschwanden, zog es mich dann über die Vereine VfR Vörstetten und dem dem und Vörstetten VfR Vereine die über dann mich es zog Ottoschwanden,

an ½ ar. ah Jhe i dr wie dr G / SG der zweiten der in Jahren 3 Nach Jahre. ½ 6 dann

Jugend der SG Freiamt/Ottoschwanden an, dort hielt es mich mich es hielt dort an, Freiamt/Ottoschwanden SG der Jugend - B der in dann ich

Brüder auf den Bolzplatz zu gehen bzw. zu müssen. Aktiv mit dem Fußball fing fing Fußball dem mit Aktiv müssen. zu bzw. gehen zu Bolzplatz den auf Brüder

Vergnügen, da ich der jüngste in meiner Familie bin, immer mit meinen älteren älteren meinen mit immer bin, Familie meiner in jüngste der ich da Vergnügen,

Fußballerische Laufbahn fing relativ spät an. In jungen Jahren hatte ich das das ich hatte Jahren jungen In an. spät relativ fing Laufbahn Fußballerische

Meine Meine Vereinen: welchen in und Fußball du spielst wann Seit

schmecken.

technisch bin ich nicht wählerisch, sollte mir persönlich nur nur persönlich mir sollte wählerisch, nicht ich bin technisch

Essens und Getränke Getränke und Essens Getränk: und Lieblingsessen

bezeichnen. Allrounder

habe ich nicht, aber meine Rolle in Weisweil würde ich als als ich würde Weisweil in Rolle meine aber nicht, ich habe

Naja so wirklich eine feste Spielposition Spielposition feste eine wirklich so Naja Spielposition:

Einkauf Fachbereich / GmbH Koch

und Außenhandelskaufmann bei Beschläge Beschläge bei Außenhandelskaufmann und - Groß Beruf:

) in 18.08.1993 geb. ( Jahre 23 Alter:

Das Interview / Pascal Kern Pascal / Interview Das

Frieder H Frieder

wenig Verletzungen und natürlich viel Spaß beim FCW beim Spaß viel natürlich und Verletzungen wenig

Wir bedanken uns bei Dir für das Interview und wünschen Dir viel Erfolg , , Erfolg viel Dir wünschen und Interview das für Dir bei uns bedanken Wir

Verein. den

Beteiligten für die tolle Arbeit rund um um rund Arbeit tolle die für Beteiligten

Schluss bedank ich mich noch bei allen allen bei noch mich ich bedank Schluss

Natürlich zum zum Natürlich : einfällt…. so noch

Du hast das Wort … frei raus was Dir Dir was raus frei … Wort das hast Du

) organisiert Wechsel

sprechpartner für mich (hat meinen meinen (hat mich für sprechpartner

ohn Tornow: Jochen - raiao, An- Organisator,

Führungsperson Leitende

Temperamentvolle / / Temperamentvolle Gleichauf: Uwe -

Vereins des Seele Gute

Grabisch: Petra -

?: ein Person

was fällt dir kurz und prägnant zur zur prägnant und kurz dir fällt was

kommen dir zuerst in den Sinn und und Sinn den in zuerst dir kommen

welche 3 Personen beim FCW FCW beim Personen 3 welche

Überleg einen kurzen Moment Moment kurzen einen Überleg –

J. tut alles so noch ren

rad fahren und das was man mit 23 Jah- 23 mit man was das und fahren rad

ee c gre n Ftes gh Fahr- gehe Fitness, ins gerne ich gehe

habe für meinen Betriebswirt. Aber sonst sonst Aber Betriebswirt. meinen für habe

Beruf auch noch 2 mal die Woche Uni Uni Woche die mal 2 noch auch Beruf

eingeschränkt, da ich neben meinem meinem neben ich da eingeschränkt,

Hobby mäßig bin ich zur Zeit ein wenig wenig ein Zeit zur ich bin mäßig Hobby

Fußball?: außer Hobbys für hast Was

Mannschaft. 2 oder 1 möglich

komme, das ich so oft spielen kann wie wie kann spielen oft so ich das komme,

gesundheitlich Gut durch die Saison Saison die durch Gut gesundheitlich

immer Ziele. Diese sind für mich, das ich ich das mich, für sind Diese Ziele. immer

Natürlich vor der Saison setzt man sich sich man setzt Saison der vor Natürlich

gesetzt?:

Was hast Du dir persönlich für Ziele Ziele für persönlich dir Du hast Was

Fortsetzung Interview Pascal Interview Fortsetzung

sein. stolz dem

Siegtreffer. 1 verlorener Punkt, doch auf die Leistung können die Mädels trotz- Mädels die können Leistung die auf doch Punkt, verlorener 1 Siegtreffer.

eine Sekunde die wir nicht konzentriert waren gnadenlos aus und machten den den machten und aus gnadenlos waren konzentriert nicht wir die Sekunde eine

machten es in Durchgang 2 in der letzten Minute dann besser und nutzte die die nutzte und besser dann Minute letzten der in 2 Durchgang in es machten

Kurz vor der Halbzeit müssen wir eigentlich in Führung gehen, die Gastgeber Gastgeber die gehen, Führung in eigentlich wir müssen Halbzeit der vor Kurz

nige Fernschüsse von beiden Mannschaften aber nichts wirklich Zwingendes. Zwingendes. wirklich nichts aber Mannschaften beiden von Fernschüsse nige

ten sich in den 90 Spielminuten so dass es nur wenig Torraumszenen gab. Ei- gab. Torraumszenen wenig nur es dass so Spielminuten 90 den in sich ten

nehmen. Beide Mannschaften neutralisier- Mannschaften Beide nehmen. - hin Kunstrasen dem auf Krozingen

Eine bittere Niederlage in der 90. Minute mussten wir im Auswärtsspiel in Bad Bad in Auswärtsspiel im wir mussten Minute 90. der in Niederlage bittere Eine

Kreisliga A: SG Munzingen / Bad Krozingen Krozingen Bad / Munzingen SG A: Kreisliga (0:0) 1:0 II Weisweil FC -

ser hohen Anzahl von hochkarätigen Chancen mehr als ein Tor drin sein muss. sein drin Tor ein als mehr Chancen hochkarätigen von Anzahl hohen ser

man sich wie schon in der Vorwoche den Vorwurf gefallen lassen, dass bei die- bei dass lassen, gefallen Vorwurf den Vorwoche der in schon wie sich man

tollen Leistung die erste Niederlage dieser Saison einstecken. Allerdings muss muss Allerdings einstecken. Saison dieser Niederlage erste die Leistung tollen

passierte nicht mehr viel und so musste man unglücklich nach einer wirklich wirklich einer nach unglücklich man musste so und viel mehr nicht passierte

Führung, nachdem ein hoher Ball nicht konsequent geklärt wurde. Danach Danach wurde. geklärt konsequent nicht Ball hoher ein nachdem Führung,

es kommen musste. Wie aus dem Nichts traf Ichenheim aus dem Gewühl zur zur Gewühl dem aus Ichenheim traf Nichts dem aus Wie musste. kommen es

Lösslin, Siegel und Stanek (Pfosten) ließen 100%ige aus. Und so kam es wie wie es kam so Und aus. 100%ige ließen (Pfosten) Stanek und Siegel Lösslin,

heimlich aufs Tempo, die Führung war nur eine Frage der Zeit. Aber Dinger, Dinger, Aber Zeit. der Frage eine nur war Führung die Tempo, aufs heimlich

na Stanek per Hacke traumhaft zum Ausgleich. Und der FCW drückte nun un- nun drückte FCW der Und Ausgleich. zum traumhaft Hacke per Stanek na

tet. Gleich nach dem Wechsel verwandelte Marina Dinger eine Ecke von Sabri- von Ecke eine Dinger Marina verwandelte Wechsel dem nach Gleich tet.

spielte nur noch eine Mannschaft. Leider wurden gute Chancen nicht verwer- nicht Chancen gute wurden Leider Mannschaft. eine noch nur spielte

ter nicht ahndetet. Der fälligen Elfmeter wurde souverän verwandelt. Von da ab ab da Von verwandelt. souverän wurde Elfmeter fälligen Der ahndetet. nicht ter

Allerdings hatte sie Theresa Duri vor dem Tor klar gefoult, was der Schiedsrich- der was gefoult, klar Tor dem vor Duri Theresa sie hatte Allerdings

te konnte Torhüterin Berger Larouche nur per Foulspiel im Strafraum bremsen. bremsen. Strafraum im Foulspiel per nur Larouche Berger Torhüterin konnte te

ausgeglichen, es gab einige vage Chancen auf beiden Seiten. In der 30. Minu- 30. der In Seiten. beiden auf Chancen vage einige gab es ausgeglichen,

weisheit hat sich heute wieder bewahrheitet. Am Anfang war das Spiel noch noch Spiel das war Anfang Am bewahrheitet. wieder heute sich hat weisheit

ih imr ein i Fßal i bsee ancat dee le Fußball- alte diese Mannschaft, bessere die Fußball im gewinnt immer Nicht

FCW I 2:1 (1:0) 2:1 I FCW – Niederschopfheim - Ichenheim SG Landesliga:

Damen

auch Onkel Ingo war hier immer ein gern gesehener Gegner und Gast. Gast. und Gegner gesehener gern ein immer hier war Ingo Onkel auch

nen, deine Onkel Günter war vor über 30 Jahren sogar beim FCW aktiv und und aktiv FCW beim sogar Jahren 30 über vor war Günter Onkel deine nen,

Reute und dem SV Endingen aktiv, deine Mutter Meike auch bei einigen Verei- einigen bei auch Meike Mutter deine aktiv, Endingen SV dem und Reute

praktisch mit Fußballschuhen geboren. Auch dein Vater Mario war beim SC SC beim war Mario Vater dein Auch geboren. Fußballschuhen mit praktisch

Du bist ja als „halbe Rosenfeldt“ Rosenfeldt“ „halbe als ja bist Du

verstehe.

habe und ich mich mit Ihnen super super Ihnen mit mich ich und habe

großen Spaß am Fußballspielen Fußballspielen am Spaß großen

jedoch, dass ich mit den Mädels Mädels den mit ich dass jedoch,

schlaggebend für den Wechsel war war Wechsel den für schlaggebend

Endingen aus mitfahren kann. Aus- kann. mitfahren aus Endingen

mit unserem Trainer Steffen von von Steffen Trainer unserem mit

kurze Fahrtweg entgegen, da ich ich da entgegen, Fahrtweg kurze

kommt mir noch der praktische und und praktische der noch mir kommt

zum FCW zu wechseln. Zum Spaß Spaß Zum wechseln. zu FCW zum

Schnuppertrainings veranlasst veranlasst Schnuppertrainings

haben mich nach verschiedenen verschiedenen nach mich haben

schaft innerhalb der Mannschaft Mannschaft der innerhalb schaft

ben. Die Spielfreude und Gemein- und Spielfreude Die ben.

gehalten und aktiv um mich gewor- mich um aktiv und gehalten

schaut und ständig mit mir Kontakt Kontakt mir mit ständig und schaut

uedpee n nign ange- Endingen in Jugendspiele

egnee ar il mie B meiner viele Jahr vergangene -

ser Trainer Steffen hatte sich das das sich hatte Steffen Trainer ser

al ac vn enr et. Un- Seite. meiner von auch Hallo

schnüren?

FCW deine Fußballschuhe zu zu Fußballschuhe deine FCW

hat dich dazu veranlasst, beim beim veranlasst, dazu dich hat

gut eingeschlagen bei uns, was was uns, bei eingeschlagen gut

Hallo Melissa, du hast ja sehr sehr ja hast du Melissa, Hallo

Landesliga der in Damen der

Das Interview heute mit Melissa Siegel, 17, aus Endingen, Neuzugang Neuzugang Endingen, aus 17, Siegel, Melissa mit heute Interview Das

Das Interview / Melissa Siegel Melissa / Interview Das

kann. weiterentwickeln FCW beim mich und habe gelernt

in der Zeit beim FCW viel zeigen kann, was ich in meinen bisherigen Vereinen Vereinen bisherigen meinen in ich was kann, zeigen viel FCW beim Zeit der in

den Mädchen des SC viel Neues lernen und umsetzen. Ich hoffe dass dass hoffe Ich umsetzen. und lernen Neues viel Freiburg SC des Mädchen den

sehr hilfreich und lohnenswert, dadurch konnte ich meiner ersten Station bei bei Station ersten meiner ich konnte dadurch lohnenswert, und hilfreich sehr

wahltermine und Lehrgänge. Die Zeit bei den Jungs zu spielen war für mich mich für war spielen zu Jungs den bei Zeit Die Lehrgänge. und wahltermine

konnte mithalten. Begleitend und lehrreich waren natürlich auch die vielen Aus- vielen die auch natürlich waren lehrreich und Begleitend mithalten. konnte

den Jungs gut aufgenommen und hatte das Vertrauen der Jungs gehabt und und gehabt Jungs der Vertrauen das hatte und aufgenommen gut Jungs den

Jugend zu den Jungs nach Endingen. Auch als Mädchen war ich bei bei ich war Mädchen als Auch Endingen. nach Jungs den zu Jugend - B Jahr

Spielerinnen anfangs fast vier Jahre älter), danach kam ich doch noch für ein ein für noch doch ich kam danach älter), Jahre vier fast anfangs Spielerinnen

und war dann für 4 Jahre bei SC Freiburg in der Oberliga (zum Teil waren die die waren Teil (zum Oberliga der in Freiburg SC bei Jahre 4 für dann war und

nach Forchheim zu Udo Dickert. Danach kam ich zu den Jungs nach Riegel Riegel nach Jungs den zu ich kam Danach Dickert. Udo zu Forchheim nach

Jugendtrainer in Endingen keine Mädels im Team wollte, ging ich ich ging wollte, Team im Mädels keine Endingen in Jugendtrainer - F damalige

Angefangen hatte ich den Bambinis, trainiert von meiner Mama Meike. Da der der Da Meike. Mama meiner von trainiert Bambinis, den ich hatte Angefangen

Wie waren deine bisherigen Stationen? bisherigen deine waren Wie

sich als Neuling wohl zu Fühlen. Worüber ich glücklich und dankbar bin dankbar und glücklich ich Worüber Fühlen. zu wohl Neuling als sich

machen es mir besonders leicht, durch ihre sympathische und verrückte Art Art verrückte und sympathische ihre durch leicht, besonders mir es machen

mir beim FCW sehr gut gefällt. Ich verstehe mich mit den Mädels super und sie sie und super Mädels den mit mich verstehe Ich gefällt. gut sehr FCW beim mir

Ich bin zwar noch nicht so lange dabei, aber bis jetzt kann ich sagen, dass es es dass sagen, ich kann jetzt bis aber dabei, lange so nicht noch zwar bin Ich

Wie gefällt es dir bis jetzt, wie wurdest du im Team aufgenommen? Team im du wurdest wie jetzt, bis dir es gefällt Wie

bekommen. Weg den auf mit einiges natürlich man hat

te hat sie trotzdem tierisch gefreut. Bei denen guten Fußballern in der Familie Familie der in Fußballern guten denen Bei gefreut. tierisch trotzdem sie hat te

Dass ich letztlich mich mit fünf Jahren bereits für den Fußball entschieden hat- entschieden Fußball den für bereits Jahren fünf mit mich letztlich ich Dass

mache. Egal ob Ballett, „rhythmische Sportgymnastik“ oder Tennis…. oder Sportgymnastik“ „rhythmische Ballett, ob Egal mache.

tig, dass ich immer glücklich bin und Freude daran habe, bei der Sache die ich ich die Sache der bei habe, daran Freude und bin glücklich immer ich dass tig,

ten „Fußballer Verwandtschaft“. Für meine Eltern und Verwandten war es wich- es war Verwandten und Eltern meine Für Verwandtschaft“. „Fußballer ten

Sportart oder welches Hobby ich wählen würde, trotz der großen und verrück- und großen der trotz würde, wählen ich Hobby welches oder Sportart

schon damals sehr „früh aktiv“. Natürlich blieb mir die Wahl offen, für welche welche für offen, Wahl die mir blieb Natürlich aktiv“. „früh sehr damals schon

Da Mama eine Weile mit mir im Bauch noch selbst gespielt hatte, war ich ich war hatte, gespielt selbst noch Bauch im mir mit Weile eine Mama Da

Hattest du überhaupt eine andere Wahl als Fußball zu spielen? zu Fußball als Wahl andere eine überhaupt du Hattest

Fortsetzung Interview Melissa Interview Fortsetzung

erlaubt. pereinsatz

Frauenfußball: macht riesig Spaß, bei den Jungs ist allerdings mehr Kör- mehr allerdings ist Jungs den bei Spaß, riesig macht

 Leider. Fans. - Bayern sind Markus Getti mein

C aen München: Bayern FC nicht mein Verein. Naja, ok sorry. Opa Michel und und Michel Opa sorry. ok Naja, Verein. mein nicht

haben.

Nett und toller Trainer. Wollte unbedingt mich beim FCW FCW beim mich unbedingt Wollte Trainer. toller und Nett Kaufel: Steffen

dem Herzen trage, ist Opa immer zur Stelle, was ich total schön finde. finde. schön total ich was Stelle, zur immer Opa ist trage, Herzen dem

bekomme. Egal ob ich neue Fußballschuhe brauche oder etwas anderes auf auf anderes etwas oder brauche Fußballschuhe neue ich ob Egal bekomme.

und meinem Freund im Fußball so unterstützt werde und den Rückhalt hierbei hierbei Rückhalt den und werde unterstützt so Fußball im Freund meinem und

stützung für mich. Ich bin unglaublich froh, dass ich von ihm, meiner Familie Familie meiner ihm, von ich dass froh, unglaublich bin Ich mich. für stützung

en p Krhiz s en whsnie rß Unter- große wahnsinnige eine ist Karlheinz Opa Mein Rosenfeldt: Opa

Teams schon ins Herz geschlossen. geschlossen. Herz ins schon Teams

Ihr, hat man immer was zu lachen und ich habe sie wie auch alle meines meines alle auch wie sie habe ich und lachen zu was immer man hat Ihr,

fensiven Mittelfeld immer eine Unterstützung ist und war. Als Mitspielerin mit mit Mitspielerin Als war. und ist Unterstützung eine immer Mittelfeld fensiven

bedaure und ärgerlich finde, da ist eine Klassespielerin ist und für mich im of- im mich für und ist Klassespielerin eine ist da finde, ärgerlich und bedaure

Evi Binninger ist derzeit leider verletzt, was ich persönlich persönlich ich was verletzt, leider derzeit ist Binninger Evi Binninger: Evy

des Jahr besser zu werden und den Aufstieg in die Verbandsliga anstreben. Verbandsliga die in Aufstieg den und werden zu besser Jahr des

in dieser Saison klappen würde, werden wir zukünftig an uns Arbeiten um je- um Arbeiten uns an zukünftig wir werden würde, klappen Saison dieser in

Mein Wunsch ist es natürlich mit dem FCW aufzusteigen. Falls dies aber nicht nicht aber dies Falls aufzusteigen. FCW dem mit natürlich es ist Wunsch Mein

einen akzeptablen und guten Tabellenplatz zu erreichen. zu Tabellenplatz guten und akzeptablen einen

ben, meinen Teil beizutragen um mit der Mannschaft zu gewinnen und somit somit und gewinnen zu Mannschaft der mit um beizutragen Teil meinen ben,

Mein persönliches Ziel ist es, wie in jeder Saison, in jedem Spiel 120% zu ge- zu 120% Spiel jedem in Saison, jeder in wie es, ist Ziel persönliches Mein

fehlt. mir die Spiel, im Unkonzentriertheit die auch Manchmal

Schwachstellen würde ich sagen, ist es die Schnelligkeit und Spritzigkeit. Spritzigkeit. und Schnelligkeit die es ist sagen, ich würde Schwachstellen

bzw. Kreativität im Spielverlauf, sowie meine Passgenauigkeit. Zu meinen meinen Zu Passgenauigkeit. meine sowie Spielverlauf, im Kreativität bzw.

Meine persönlichen Stärken sind meine Technik, Schusskraft, Spielübersicht Spielübersicht Schusskraft, Technik, meine sind Stärken persönlichen Meine

schreiben:

a wret u l die esnihn tre ud cwce be- Schwächen und Stärken persönlichen deine als du würdest Was

könnte? klappen das wie nicht leider weiß Ich

unterbrechen? zu kurz

Gottenheim im Urlaub. Hast du schon überlegt, ihn für dieses Highlight Highlight dieses für ihn überlegt, schon du Hast Urlaub. im Gottenheim

Wie man schon gehört hat, bist du beim Pokalspiel an Allerheiligen in in Allerheiligen an Pokalspiel beim du bist hat, gehört schon man Wie

Fortsetzung Interview Melissa Interview Fortsetzung

Tabelle Damen Landesliga Damen Tabelle

Bühler Arnold von Interview

genießen. einfach dort Zeit die und ten

dort mit Freunden oder meinem Freund in den Thermen vom Fußball abschal- Fußball vom Thermen den in Freund meinem oder Freunden mit dort

nach einem anstrengen Spiel zum Ausruhen und Entspannen hin. Ich kann kann Ich hin. Entspannen und Ausruhen zum Spiel anstrengen einem nach

Das Thermalbad ist ein schöner Ort, ich gehe dort gerne gerne dort gehe ich Ort, schöner ein ist Thermalbad Das Classica: Vita

werden. London in Woche spaßige rückte,

dern auch außerhalb eine „kleine“ Familie. Daher denke ich, wird es eine ver- eine es wird ich, denke Daher Familie. „kleine“ eine außerhalb auch dern

ebign Dn wr id ih zr u dm pefl en Mnshf, son- Mannschaft, eine Spielfeld dem auf zur nicht sind wir Denn verbringen.

don verbringen. Ich freue mich schon riesig darauf mit den Mädels die Zeit zu zu Zeit die Mädels den mit darauf riesig schon mich freue Ich verbringen. don

Nächstes Jahr werden wir gemeinsam eine Woche in Lon- in Woche eine gemeinsam wir werden Jahr Nächstes 2017: London

Fortsetzung Interview Melissa Interview Fortsetzung

verkürzen. 1:2 auf noch Gastgeber

Mittelfeldspielerin Maxi Volk das 0:2. Durch einen Abwehrfehler konnte der der konnte Abwehrfehler einen Durch 0:2. das Volk Maxi Mittelfeldspielerin

erzielte durch einen Freistoß das 0:1 in der 45 min. Kurze Zeit später erzielte erzielte später Zeit Kurze min. 45 der in 0:1 das Freistoß einen durch erzielte

endlich das Tor gesehen und auch getroffen. Stürmerin Sandy Schönstein Schönstein Sandy Stürmerin getroffen. auch und gesehen Tor das endlich

Halbzeit klappte das Zielen nicht so wie erhofft. Aber dann hatten die Mädchen Mädchen die hatten dann Aber erhofft. wie so nicht Zielen das klappte Halbzeit

stark zusammen gespielt. Torchancen hatten wir von Anfang an, aber in der 1. 1. der in aber an, Anfang von wir hatten Torchancen gespielt. zusammen stark

Das Spiel wurde von Anfang an von uns dominiert . Die Mädels haben richtig richtig haben Mädels Die . dominiert uns von an Anfang von wurde Spiel Das

Seefelden Seefelden - Buggingen Spvgg Juniorinnen: - E (0:0) 1:2 FCW -

laufbereit und kämpften, wir Trainer können stolz auf sie sein. sie auf stolz können Trainer wir kämpften, und laufbereit

leichtsinnig. Im Ganzen war es ein tolles Spiel, die Mädels waren sehr sehr waren Mädels die Spiel, tolles ein es war Ganzen Im leichtsinnig.

Führung zu übernehmen, waren aber mit den Torabschlüssen viel zu zu viel Torabschlüssen den mit aber waren übernehmen, zu Führung

verdienten Ausgleich erzielte. Danach hatten wir mehrere Möglichkeiten, die die Möglichkeiten, mehrere wir hatten Danach erzielte. Ausgleich verdienten

Kombinationen nach vorne, bis Marlene Lamm in der 43. Minute den den Minute 43. der in Lamm Marlene bis vorne, nach Kombinationen

ae de äes il esr n Sil n hte shn Pass schöne hatten und Spiel ins besser viel Mädels die kamen -

ging auf und ab bis zur Halbzeit. Nach der Pause und ein Paar Umstellungen Umstellungen Paar ein und Pause der Nach Halbzeit. zur bis ab und auf ging

kämpften immer wieder gegen einen sehr stark unterschätzten Gegner. Es Es Gegner. unterschätzten stark sehr einen gegen wieder immer kämpften

Flanke den Ball durch einen schönen Kopfball ins Netz brachten. Die Mädels Mädels Die brachten. Netz ins Kopfball schönen einen durch Ball den Flanke

spielerisch besser eingestellt, sodass sie in der 9. Minute nach einer Klasse Klasse einer nach Minute 9. der in sie sodass eingestellt, besser spielerisch

Gleich von Anfang an waren die Mädels von Rieselfeld, läuferisch und und läuferisch Rieselfeld, von Mädels die waren an Anfang von Gleich

(1:0) 1:1 Weisweil FC – Rieselfeld SVO Juniorinnen: - D

Siegtreffer. 1:0 zum Schlussminute

Unaufmerksamkeit unserer Abwehr nutzten die Gäste aus Freiburg in der der in Freiburg aus Gäste die nutzten Abwehr unserer Unaufmerksamkeit

Torhüterinnen auf beiden Seiten nichts Nennenswertes zu halten. Eine kleine kleine Eine halten. zu Nennenswertes nichts Seiten beiden auf Torhüterinnen

gut und ließen kaum Torchancen zu. Auch in Hälfte zwei hatten die die hatten zwei Hälfte in Auch zu. Torchancen kaum ließen und gut

Die Zuschauer sahen ein ausgeglichenes Spiel. Beide Abwehrreihen standen standen Abwehrreihen Beide Spiel. ausgeglichenes ein sahen Zuschauer Die

. Juniorinnen FC Weisweil : PTSV Jahn Freiburg 0:1 (0:0) 0:1 Freiburg Jahn PTSV : Weisweil FC Juniorinnen - B

Juniorinnen

Angelique 12 Jahre 12 (1.11., Kriegel )

Zimmermann Marcus Jahre) 28 (1.11.,

Zimmermann Martin Jahre) 49 (31.10.,

78 Jahre) Jahre) 78 (30.10., Ehret Heinz

31 Jahre) 31 (28.10., Reimann Mark

57 Jahre) 57 (28.10., Nörenberg Veronika

36 Jahre) 36 (28.10., Zeiset Jutta

26 Jahre) 26 (27.10., Tolksdorf Florian

gratulieren Wir

weisweil.de - www.fc : Internetseite

Delphi Restaurant

Life, Swiss Warsteiner, Volksbank, : Trikotsponsoren

News - Läger : Clubzeitung

Läger : Sportgelände

Mitgliederzahl : ca. 500 ca. : Mitgliederzahl

Jugendteams : Alle, als SG mit Forchheim und und Forchheim mit SG als Alle, : Jugendteams

2 und 1 Herren und Damen : Mannschaften

Telefon Clubheim : 07646 550 07646 : Clubheim Telefon

Friedrich Heidt Friedrich Weisweil 79367 — 24 Köpfle —

Postadresse : FC Weisweil e.V. 1924 e.V. Weisweil FC : Postadresse – Vereins

Pressewart : Friedrich Heidt & Stefanie Wörner Stefanie & Heidt Friedrich : Pressewart

Trainer Damen : Steffen Kaufel , Marco Hagenunger Marco , Kaufel Steffen : Damen Trainer

Trainer Herren 2 : Jens Fischer Jens : 2 Herren Trainer

Trainer Herren 1 : Uwe Gleichauf Uwe : 1 Herren Trainer

Beauftragter : Arnold Bühler Arnold : Beauftragter - Frauen

Tornow Jochen : Herren Spielausschuss

Jugendleiter : Wolfgang Plachner / Stellvertreter Sascha Carl Sascha Stellvertreter / Plachner Wolfgang : Jugendleiter

Fink Jörg Vorstand: Technischer

Finanzvorstand: Patrick Müller , Sportvorstand: Andreas Baab Andreas Sportvorstand: , Müller Patrick Finanzvorstand:

Stellvertretender Vorsitzender: Friedrich Heidt Friedrich Vorsitzender: Stellvertretender

Grabisch Petra : Vorsitzende 1.

1924 : Gründungsjahr

Vereinsinfos FC Weisweil FC Vereinsinfos

2. Mannschaft 2.

Mannschaft 1.

Vorschau

erholte. mehr

sich gegen die spielerisch bessere Mannschaft aus nicht nicht Bahlingen aus Mannschaft bessere spielerisch die gegen sich

einen schönen Schuss geriet man früh in Rückstand von dem man man dem von Rückstand in früh man geriet Schuss schönen einen

Ersatzgeschwächt ging man in die Partie am Samstagmorgen, durch durch Samstagmorgen, am Partie die in man ging Ersatzgeschwächt

1:0 2 Weisweil SG - 2 SC Bahlinger

22.10.16 D2:

0:1 Weisweil SG - Ottoschwanden SG

22.10.16 D1:

Jugend: - D

FC 2 2:2 2 Emmendingen FC - 2 Jechtingen SG

22.10.16 C2:

C1: hatte spielfrei hatte C1: Jugend: - C

SG Wyhl 2 3:2 2 Wyhl SG - 2 Ihringen SG

22.10.16 B2:

0:6 Wyhl SG - Vörstetten SG

21.10.16 B1:

Jugend: - B

3:2 Sasbach SG - Reute SG

22.10.16 : Jugend - A

Junioren

Kühlgeräte können nicht angenommen werden ! ! werden angenommen nicht können Kühlgeräte

Holzöfen nur ohne Schamottstein. Schamottstein. ohne nur Holzöfen

Ölföfen nur wenn der Regler entfernt wurde und restentleert und wurde entfernt Regler der wenn nur Ölföfen –

Heizungen, Heizkessel, landwirtschaftliche Geräte usw. usw. Geräte landwirtschaftliche Heizkessel, Heizungen,

Auch Waschmaschinen, Spülmaschinen, Kabel, Fahrräder, Kabel, Spülmaschinen, Waschmaschinen, Auch

Wir nehmen alle Gegenstände aus Metall an. an. Metall aus Gegenstände alle nehmen Wir

weisweil.de - info@fc : Email oder

sprechen) AB auf (auch 1537 Tel. Heidt Frieder

: bei melden Freitag spätestens bis Bitte

Größere Gegenstände holen wir auf Anmeldung auch zu Hause ab. ab. Hause zu auch Anmeldung auf wir holen Gegenstände Größere

behilflich! Entladen beim

Bauhof der Gemeinde Weisweil vorbeibringen. Gerne sind wir Ihnen Ihnen wir sind Gerne vorbeibringen. Weisweil Gemeinde der Bauhof

13:00 Uhr 13:00 - 9:00 Sie können Ihren Schrott in der Zeit von von Zeit der in Schrott Ihren können Sie beim beim

Sportbetriebes. des Gunsten zu Art jeglicher

05.11.2016 sammeln wir wieder Schrott Schrott wieder wir sammeln den Samstag, Am

Schrottsammlung

Es sind noch Felder frei für : 5, 10, 20 und 50 Euro Euro 50 und 20 10, 5, : für frei Felder noch sind Es

Dank. Vielen

auch eine Tafel mit allen Namen aufgestellt. Namen allen mit Tafel eine auch

Wir bedanken uns schon jetzt für jede Spende. Nach dem Umbau wird wird Umbau dem Nach Spende. jede für jetzt schon uns bedanken Wir

an. Spieler und

oder sprechen Sie einfach einen Vereinsvertreter oder Spielerinnen Spielerinnen oder Vereinsvertreter einen einfach Sie sprechen oder

weisweil.de - Winterrasen@fc - Aktion : an Mail per Ebenso

Sportplatz. dem auf

Kaufen kann man auf der Volksbank, bei der Gärtnerei Lösslin oder oder Lösslin Gärtnerei der bei Volksbank, der auf man kann Kaufen

Internetseite veröffentlichen wir regelmäßig die Käufer der Felder. Felder. der Käufer die regelmäßig wir veröffentlichen Internetseite

Sportheim hängt immer ein aktueller Plan aus. Hier auf der der auf Hier aus. Plan aktueller ein immer hängt Sportheim

unterstützen. Wir bieten verschiedene Felder zum Kauf an. Im Im an. Kauf zum Felder verschiedene bieten Wir unterstützen.

Sie haben die Möglichkeit den Verein beim Platzumbau zu zu Platzumbau beim Verein den Möglichkeit die haben Sie

Spendenaktion Rot / Grün 2016 Grün / Rot Spendenaktion

Klicken sie mal rein ! Es lohnt sich . sich lohnt Es ! rein mal sie Klicken

sehen. zu Internetseite unserer auf mehr vieles und

- Tore alle - Spiele alle Uhr 21:00 Abend Montag Ab Statistiken - Bilder

weisweil.de - www.fc

weisweil.de - www.kolibacher : Fasent -

weisweil.de - www.fc : Sport -

Neuigkeiten und Aktuelles wie immer auf unseren Internetseiten: Internetseiten: unseren auf immer wie Aktuelles und Neuigkeiten

Einfach Frieder Heidt ansprechen! Heidt Frieder Einfach

Interesse mal am Club Owe aufzutreten? aufzutreten? Owe Club am mal Interesse

aktiv mit dabei zu sein? Sprecht uns doch einfach mal an. an. mal einfach doch uns Sprecht sein? zu dabei mit aktiv nteresse I

informiert euch euch informiert – vorbei einfach Kommt uns. mit feiert –

cke von unserem DJ Mario Sprudler. Sprudler. Mario DJ unserem von cke

Nach dem offiziellen Teil startet eine lange Partynacht mit Party Mu- Party mit Partynacht lange eine startet Teil offiziellen dem Nach

wieder zum Training getroffen. Hier dürfen wir gespannt sein. gespannt wir dürfen Hier getroffen. Training zum wieder

präsentieren. Bianca Disch hat sich mit den Tänzerinnen seit Monaten Monaten seit Tänzerinnen den mit sich hat Disch Bianca präsentieren.

Garde wird eine erste Kostprobe ihres Tanzes Tanzes ihres Kostprobe erste eine wird Garde - Jungend Unsere

Kolibachern gibt es viele Neuzugänge und auch größere Ehrungen. größere auch und Neuzugänge viele es gibt Kolibachern

Termine, Neuigkeiten, Änderungen werden bekanntgegeben. Bei den den Bei bekanntgegeben. werden Änderungen Neuigkeiten, Termine,

Wir beginnen mit einem kleinen Empfang um 19:33 Uhr. Fasent Fasent Uhr. 19:33 um Empfang kleinen einem mit beginnen Wir

herzlich eingeladen. Jeder ist willkommen! ist Jeder eingeladen. herzlich

im Sportheim einläuten. Dazu sind alle interessierten Gäste recht recht Gäste interessierten alle sind Dazu einläuten. Sportheim im

Dieses Jahr werden wir die Fastnacht Kampagne 2017 noch einmal einmal noch 2017 Kampagne Fastnacht die wir werden Jahr Dieses

Weisweil FC des Sportheim im

Fasent Eröffnung 11.11.2016 / 19:33 Uhr mit Partynacht Partynacht mit Uhr 19:33 / 11.11.2016 Eröffnung Fasent

Fasnet

Heinz Stöcklin Heinz

Spannung zunächst an allen Fronten zumindest bis zur Winterpause. zur bis zumindest Fronten allen an zunächst Spannung

liegt.

Anführern Wolfenweiler, Grißheim und dem vierten Waltershofen nur ein Punkt Punkt ein nur Waltershofen vierten dem und Grißheim Wolfenweiler, Anführern

Auch große Ausgeglichenheit in der Kreisliga Staffel 2,wo zwischen den den zwischen 2,wo Staffel Kreisliga der in Ausgeglichenheit große Auch

und FFC 2. 2. FFC und

Ausgeglichenheit in Form von 2 punktgleichen Spitzenreitern aus Ballrechten Ballrechten aus Spitzenreitern punktgleichen 2 von Form in Ausgeglichenheit

nur noch 3 Punkte Rückstand auf einen Nichtabstiegsplatz. Vorne Vorne Nichtabstiegsplatz. einen auf Rückstand Punkte 3 noch nur

Durchmarsch galt, doch Trainerwechsel und Heimsieg gegen Heimbach und und Heimbach gegen Heimsieg und Trainerwechsel doch galt, Durchmarsch

Dasselbe gilt für die Bezirksliga, wo Biengen schon als sicherer Absteiger mit mit Absteiger sicherer als schon Biengen wo Bezirksliga, die für gilt Dasselbe

Punkt gegen das Spitzenteam aus Broggingen. Broggingen. aus Spitzenteam das gegen Punkt

hinterher hängen. Aber Riegel ergatterte nach dem Trainerwechsel gleich ein ein gleich Trainerwechsel dem nach ergatterte Riegel Aber hängen. hinterher

behaupten, wo 5 Mannschaften vorne wegziehen und die Letzten weit weit Letzten die und wegziehen vorne Mannschaften 5 wo behaupten,

Ausgeglichenheit. Ähnliches könnte man von der Kreisliga B Staffel 1 1 Staffel B Kreisliga der von man könnte Ähnliches Ausgeglichenheit.

dass die beiden Schlusslichter noch punktlos sind sind punktlos noch Schlusslichter beiden die dass keine Rede von von Rede keine -

( , Winden, Heuweiler) die ausgeglichenste, wenn man jedoch sieht, sieht, jedoch man wenn ausgeglichenste, die Heuweiler) Winden, Sexau, (

az bn u et s de rilg B i 3 ukgece Spitzenreitern punktgleichen 3 mit B Kreisliga die ist geht zu oben ganz

Jetzt die Tabellen im Bezirk Freiburg. Nach dem Maßstab gesehen wie eng es es eng wie gesehen Maßstab dem Nach Freiburg. Bezirk im Tabellen die Jetzt

vorne haben werden. werden. haben vorne

von dieser Warte aus gesehen, dass die Pariser am Ende die Nase sicher sicher Nase die Ende am Pariser die dass gesehen, aus Warte dieser von

vor dem Dauermeister PSG. Nicht mehr ausgeglichen, doch ganz bestimmt bestimmt ganz doch ausgeglichen, mehr Nicht PSG. Dauermeister dem vor

In Frankreich liegt Nizza mit Lucien Favre 4 Punkte vor Monaco und schon 6 6 schon und Monaco vor Punkte 4 Favre Lucien mit Nizza liegt Frankreich In

noch AS Rom. Rom. AS noch

liegen zwischen den Turinern und Milan auf Platz 3 nur 3 Zähler dazwischen dazwischen Zähler 3 nur 3 Platz auf Milan und Turinern den zwischen liegen

In Italien hat Milan für Spannung gesorgt, denn durch den Sieg über Juve Juve über Sieg den durch denn gesorgt, Spannung für Milan hat Italien In

Villareal. Villareal.

Platz 5 nur 3 Punkte beträgt. Dazwischen sind noch Sevilla, Barcelona und und Barcelona Sevilla, noch sind Dazwischen beträgt. Punkte 3 nur 5 Platz

Spanien, wo der Abstand zwischen dem ersten Real und Atletico Madrid auf auf Madrid Atletico und Real ersten dem zwischen Abstand der wo Spanien,

Überraschenderweise gilt dies dieses Jahr (noch) für die Primera Division in in Division Primera die für (noch) Jahr dieses dies gilt Überraschenderweise

Tottenham. und Chelsea Liverpool, Arsenal, City, Man nämlich

doch gleich 5 Teams mit 20 bzw. 19 Punkten aus 9 Spielen an der Spitze Spitze der an Spielen 9 aus Punkten 19 bzw. 20 mit Teams 5 gleich doch

Wann ist eine Liga ausgeglichen? In England könnte man dies annehmen sind sind annehmen dies man könnte England In ausgeglichen? Liga eine ist Wann

schlagen kann. kann. schlagen

Cup Plätze. Eine ausgeglichene Liga soll es sein, wo jeder jeden jeden jeder wo sein, es soll Liga ausgeglichene Eine Plätze. Cup - UEFA

Tabelle, sei es im Abstiegskampf, sei es um die Meisterschaft, ja gar um die die um gar ja Meisterschaft, die um es sei Abstiegskampf, im es sei Tabelle,

Jeder Fußballfan wünscht sich ein spannendes Spiel und Spannung in der der in Spannung und Spiel spannendes ein sich wünscht Fußballfan Jeder

Tabellen lügen nicht nicht lügen Tabellen