Geschäftsstelle Reiserstrasse 75 Medienmitteilung zur Langdistanz-SM im 4600 Olten

Orientierungslauf Tel 062 287 30 40 info@swiss-.ch www.swiss-orienteering.ch Nach den Sprint-Schweizermeisterschaften vergangenes Wochenende ging es dieses Wochenende bereits weiter mit der Langdistanz-SM in Steinmaur bei Bülach. Bei der Elite gewinnen Sabine Hauswirth und Daniel Hub- mann.

Am Wochenende vom 12. und 13. September wurde die Schweizermeisterschaft über die Langdistanz ausgetragen. Speziell daran: der Wettkampf wurde auf zwei Tage aufgeteilt, um die Corona-Schutzmassnahmen entsprechend umsetzen zu können. Während am Samstag die jüngsten Teilnehmenden sowie die jüngeren Se- nioren ihr Können zeigten, galt es am Sonntag für die Elite und Junioren-Kategorien sowie die älteren Senioren ernst. Nicht nur schnelle Beine waren heute im Wald «Egg-Platten Wehntal» gefordert, sondern auch die kluge Umsetzung der an- spruchsvollen Routenwahlen und eine präzise Arbeit im Postenraum war nötig, um in die vorderen Ränge zu laufen.

Sabine Hauswirth und Daniel Hubmann zuoberst auf dem Podest bei der Elite

Das Rennen der Damen Elite konnte heuer Sabine Hauswirth (ol norska) deutlich für sich entscheiden. Sie gewinnt das 11.3 Kilometer lange Rennen mit 380 Hö- henmetern mit einer Laufzeit von 1:12:38 Stunden und damit vier Minuten Vor- sprung auf Simona Aebersold (ol.biel.seeland), welche heute keinen optimalen Lauf hatte. Auf den dritten Rang läuft Paula Gross (OL Zimmerberg). Die Siegerin Sabine Hauswirth erzählt über ihre Leistung: «Ich konnte mein Konzept sauber umsetzen und so gelang mir ein sehr guter Lauf. Der Wald erwies sich als gut belaufbar und so konnte ich sehr direkte Routen wählen, das hat sich offenbar ausbezahlt.»

Daniel Hubmann (OL Regio Wil) verteidigt seinen Titel aus dem letzten Jahr und kürt sich auch in diesem Jahr zum Schweizermeister über die Langdistanz. Er ab- solviert die 16.5 Kilometer lange Bahn mit 580 Höhenmeter in einer Zeit von 1:30:58 Stunden. Auf den zweiten Rang läuft Florian Howald (OLG Herzogenbuch- see) mit 2:46 Minuten Rückstand. Das Podest komplettiert Matthias Kyburz (OLK Fricktal), der noch immer gesundheitlich mit den Auswirkungen seiner Krankheit vor wenigen Wochen zu kämpfen hat. Daniel Hubmann, der bereits an der Langdis- tanz-SM im selben Gelände vor 20 Jahren bei den Herren 18 auf den zweiten Rang lief, spricht auch heute von einem gelungenen Wettkampf: «Ich habe die richtigen Routenentscheidungen getroffen und konnte ohne grössere Fehler meinen Lauf be- enden. Ich war sehr überrascht als ich gegen Ende Matthias Kyburz einholte und dann sogar überholen konnte.»

Eliane Deininger und Jonas Soldini gewinnen bei den Junioren H/D20 Gold

Bei den Juniorinnen gewinnt Eliane Deininger (OLG St. Gallen/Appenzell) mit 30 Sekunden Vorsprung auf Anja Probst (OLG Bern/ol norska) und 1:43 Minuten Vor- sprung auf die drittplatzierte Elisa Bertozzi (GOLD Savosa).

Seite 2 von 2

Das Rennen der H20 konnte der Westschweizer Jonas Soldini (CA Rosé) für sich entscheiden. Er gewinnt mit 47 Sekunden Vorsprung auf Fabian Aebersold (ol.biel.seeland) und mit 4:26 Minuten Vorsprung auf Pascal Schmid (OLG Galge- nen/Goldau).

Resultate-Übersicht:

DE (11.3 km, 380 m, 19 Po.)

1. Sabine Hauswirth (ol norska) 1:12:38 2. Simona Aebersold (ol.biel.seeland) 1:16:38 3. Paula Gross (OL Zimmerberg) 1:18:08 4. Elena Roos (O-92 Piano di Magadino) 1:19:22 5. Martina Ruch (OLG Skandia / ol norska) 1:21:15 6. Sarina Jenzer (ol norska / OLG Huttwil) 1:23:32

HE (16.5 km, 580 m, 34 Po.)

1. Daniel Hubmann (OL Regio Wil) 1:30:58 2. Florian Howald (OLG Herzogenbuchsee) 1:33:44 3. Matthias Kyburz (OLK Fricktal) 1:34:23 4. Martin Hubmann (OL Regio Wil) 1:35:19 5. Joey Hadorn (ol norska) 1:37:03 6. Jonas Egger (OLV Hindelbank) 1:38:51

D20 (8.3 km, 240 m, 15 Po.)

1. Eliane Deininger (OLG St. Gallen/Appenzell) 59:29 2. Anja Probst (OLG Bern / ol norska) 59:59 3. Elisa Bertozzi (GOLD Savosa) 1:01:12

H20 (13.6 km, 390 m, 25 Po.)

1. Jonas Soldini (CA Rosé) 1:20:54 2. Fabian Aebersold (ol.biel.seeland) 1:21:41 3. Pascal Schmid (OLG Galgenen/Goldau) 1:25:20

Medien-Bilder Komplette Resultate

Kontakt Annalena Schmid, Leiterin Kommunikation Swiss Orienteering, 076 571 04 98, [email protected]