Das Schweizer Team für die OL-WM 2021 steht fest

Das Selektionsgremium von Swiss hat die Schweizer Delegation für die diesjährige OL-WM in Tschechien bekanntgegeben. Dabei wird die Schweiz mit ei- nem breit aufgestellten Team an die Titelkämpfe reisen.

Vergangenes Wochenende fanden in Tschechien die Selektionsläufe für die diesjäh- rige OL-WM statt. Diese findet vom 3. bis am 9. Juli in der Region rund um Doksy statt – einer Kleinstadt im Norden von Tschechien. Neben diesen Testläufen über die Mittel- und Langdistanz bildeten auch die Resultate der Europameisterschaften, welche vor gut zwei Wochen stattfanden, sowie vergangene internationale Leistun- gen die primäre Grundlage für die Selektionen.

Neben einem Team pro Staffel sind generell drei Startplätze pro Disziplin zu verge- ben. Daniel Hubmann hat jedoch als amtierender Sprint-Weltmeister einen persön- lichen Startplatz im Sprint, zudem erhält auch der Führende im Gesamtweltcup – dies ist zurzeit Matthias Kyburz – für alle Einzeldisziplinen einen eigenen Startplatz.

Neben bereits sehr erfahrenen Athletinnen und Athleten erhalten auch aufstrebende junge Läufer*innen die Chance, ihr Können an einer Weltmeisterschaft zu bewei- sen. „Sie sind unsere Talente von morgen“, sagt stellvertretend der Herrentrainer François Gonon.

Einen hohen Stellenwert haben auch die beiden Staffeln (Wald- und Sprintstaffel), bei denen die Schweiz in der Vergangenheit tolle Erfolge feiern konnte. So gewann das Schweizer Sprintstaffel-Team jüngst an den Heim-Europameisterschaften sou- verän die Gold-Medaille. Auch für die WM stehen nun bei beiden Staffeln sowohl bei den Frauen als auch bei den Herren Top-Athlet*innen zur Auswahl für die definitive Staffelzusammensetzung.

WM-Debüt für Paula Gross, Joey Hadorn, Riccardo Rancan, Jonas Egger und Noah Zbinden Für den Sprint werden Simona Aebersold, Paula Gross und Elena Roos bei den Frauen am Start stehen. Bei den Männern haben neben den erfahrenen Läufern Daniel Hubmann, Matthias Kyburz und Florian Howald die beiden jungen Athleten Joey Hadorn und Riccardo Rancan einen Startplatz erhalten. Beide waren in den Sprintdisziplinen an der EM in Neuenburg Mitte Mai erfolgreich und werden sich nun weiter auf den Sprint fokussieren können.

Für die Sprintstaffel wurde ein Pool von sieben Athlet*innen selektioniert – die defi- nitive Zusammenstellung wird am 2. Juli bekanntgegeben. In der Auswahl stehen Simona Aebersold, Paula Gross, Elena Roos, Matthias Kyburz, Martin Hubmann, Joey Hadorn und Riccardo Rancan.

An der Mitteldistanz werden Simona Aebersold, Sabine Hauswirth und Sarina Kyburz für die Schweiz am Start stehen sowie bei den Herren Daniel Hubmann, Matthias Kyburz, Jonas Egger und Noah Zbinden. Zusammen mit Paula Gross, Joey Hadorn und Riccardo Rancan erhalten damit Jonas Egger und Noah Zbinden zum ersten Mal einen Startplatz an einer WM.

Seite 2 von 3

Auch für die Waldstaffel steht ein Pool von Athlet*innen fest, die für das definitive Staffelteam zur Auswahl stehen (Bekanntgabe erfolgt am 7. Juli). Bei den Frauen sind Simona Aebersold, Paula Gross, Sabine Hauswirth und Elena Roos selektio- niert. Bei den Herren Florian Howald, Daniel Hubmann, Martin Hubmann und Matthias Kyburz.

Für die abschliessende Langdistanz werden Simona Aebersold, Sabine Hauswirth und Elena Roos am Start stehen. Bei den Männern Florian Howald, Martin Hub- mann, Daniel Hubmann und Matthias Kyburz. Insbesondere Matthias Kyburz, der mit drei Siegen an drei Testläufen in Tschechien überzeugte, wird mit hohen Ambi- tionen diese Langdistanz in Angriff nehmen – gewann er doch bereits in allen Dis- ziplinen ausser der Langdistanz bereits einmal WM-Gold.

Das Programm der WM Neben den drei Walddisziplinen Mitteldistanz, Langdistanz und Staffel wurde das WM-Programm durch einen Sprint und eine Sprintstaffel ergänzt. Dies aufgrund der coronabedingten Absage der Sprint-WM 2020. Gestartet wird die WM somit mit einem Sprint am Samstag, 3. Juli. Weiter geht es tags darauf mit der Sprintstaffel. Nach einem Ruhetag folgt am Dienstag, 6. Juli, die Mitteldistanz, am Donnerstag, 8. Juli, die Staffel und tags darauf die abschliessende Langdistanz.

Hinweis Am Dienstag, 29. Juni, findet am Vormittag eine virtuelle Medienkonferenz mit dem Swiss Orienteering Team statt. Weitere Informationen erhalten Sie mit der detail- lierten Einladung Mitte Juni.

Übersicht der Einsätze

Individueller Sprint am 03.07.2021

Damen Herren Aebersold Simona Brügg Hadorn Joey Fahrni Gross Paula Richterswil Howald Florian Zürich Roos Elena Cugnasco Hubmann Daniel Bremgarten b. Bern Kyburz Matthias Liebefeld Rancan Riccardo Uster Ersatz (vor Ort): Kyburz Sarina Liebefeld Egger Jonas Burgdorf

Ersatz (nicht vor Ort, bis 30.6.): Ruch Martina Eggiwil Suter Timo Rütihof

Sprintstaffel am 04.07.2021

Damen Herren Aebersold Simona Brügg Hadorn Joey Fahrni Gross Paula Richterswil Hubmann Martin Eschlikon Roos Elena Cugnasco Kyburz Matthias Liebefeld Rancan Riccardo Uster

Das Sprintstaffelteam wird aus dem obigen Staffelpool zusammengesetzt. Das Team wird am Freitag 02.07.2021 bekanntgegeben.

Seite 3 von 3

Mitteldistanz am 06.07.2021

Damen Herren Aebersold Simona Brügg Egger Jonas Burgdorf Hauswirth Sabine Kirchenthurnen Hubmann Daniel Bremgarten b. Bern Kyburz Sarina Liebefeld Kyburz Matthias Liebefeld Zbinden Noah Münchenstein Ersatz (vor Ort): Gross Paula Richterswil Hadorn Joey Fahrni

Ersatz (nicht vor Ort, bis 30.6.): Ruch Martina Eggiwil

Staffel am 08.07.2021

Damen Herren Aebersold Simona Brügg Howald Florian Zürich Gross Paula Richterswil Hubmann Daniel Bremgarten b. Bern Hauswirth Sabine Kirchenthurnen Hubmann Martin Eschlikon Roos Elena Cugnasco Kyburz Matthias Liebefeld

Das Sprintstaffelteam wird aus dem obigen Staffelpool zusammengesetzt. Das Team wird am Mittwoch 07.07.2021 bekanntgegeben.

Langdistanz am 09.07.2021

Damen Herren Aebersold Simona Brügg Howald Florian Zürich Hauswirth Sabine Kirchenthurnen Hubmann Daniel Bremgarten b. Bern Roos Elena Cugnasco Hubmann Martin Eschlikon Kyburz Matthias Liebefeld Ersatz (vor Ort): Kyburz Sarina Liebefeld Egger Jonas Burgdorf

Ersatz (nicht vor Ort, bis 30.6.): Ruch Martina Eggiwil

Bildmaterial Fotos der Selektionierten werden über die Bilddatenbank von Swiss Image zur Ver- fügung gestellt. Mit folgendem Login können Sie auf die Bilder zugreifen: Benutzername: swiss / Passwort: orienteering

Kontakt Bei Fragen steht Ihnen Annalena Schmid, Kommunikationsverantwortliche Swiss Orienteering, gerne zur Verfügung: [email protected] oder +41 76 571 04 98