Amtliche Mitteilung der Marktgemeinde Weppersdorf

Achtung! Änderungen beim Sperrmüll!

Sperrmüll – Samstagstermine Gefährliche Abfälle

Weppersdorf Nachdem Eternit, künstliche Mineralfasern (KMF) und Samstag 14.03.2020 von 09:00 bis 11:00 Uhr Styropor (XPS) laut Gesetz als gefährliche Abfälle gelten, werden diese Abfälle ab sofort nicht mehr Samstag 14.11.2020 von 09:00 bis 11:00 Uhr auf den gemeindeeigenen Abfallsammelstellen

Weppersdorf und Tschurndorf angenommen. Es Tschurndorf besteht weiterhin die Möglichkeit diese Stoffe in den Samstag 07.03.2020 von 09:00 bis 11:00 Uhr dafür ausgelegten UDB-Sammelzentren Gols, Samstag 07.11.2020 von 09:00 bis 11:00 Uhr Großhöflein, und Oberwart

abzuliefern. Dort werden sie fachgerecht entsorgt.

Müllsäcke-Sicherung während der Ärzte Notdienst Telefon: 141

Sturmzeit WOCHENTAGS NACHTDIENST 17.00 Uhr - 22.00 Uhr In den letzten Wochen wurde vermehrt gemeldet, dass während der stürmischen Winde, Müllsäcke verweht wurden. WOCHENENDDIENST Es wird daher höflich darum gebeten für die Müllabfuhr Samstag 07.00 Uhr - 19.00 Uhr bereitgelegte Müllsäcke bei starkem Wind nach Möglichkeit so Sonntag 07.00 Uhr - 19.00 Uhr zu sichern, dass weder der Verkehr, noch Personen oder die FEIERTAGSDIENST Umwelt beeinträchtigt werden! Wir bitten um Ihre Mithilfe! 07.00 Uhr - 19.00 Uhr

Ein Herz für Tiere Heimtiernotdienst 141 sollte man vor allem auch im Krankheitsfall haben.

Burgenländische Haustierbesitzer können durchatmen, wenn ihr Liebling am Abend oder zum Wochenende plötzlich Zeichen ernster gesundheitlicher Beschwerden zeigt.

Seit Jänner gibt es den Burgenländischen Heimtiernotdienst, der mit der Notfallnummer 141 eine Rund-um- die-Uhr-Versorgung von Heimtieren im gesamten Land gewährleistet!

Sprechtage Pensionsversicherungsanstalt SVS der Bauern KOBV Der Behindertenverband 06. + 20. März, 03. + 17. April, 03. März, 07. April, 05. Mai, 15. Mai, 05. + 19. Juni, 20. März, 17. April, 15. Mai, 02. Juni, 07. Juli, 04. Aug., 03. + 17. Juli, 7. + 21. Aug., 19. Juni, 17. Juli, 21. Aug., 01. Sept., 06. Okt., 03. Nov., 4. + 18. Sept., 2. + 16. Okt., 18. Sept., 16. Okt.,, 20. Nov., 01. Dez. 6. + 20. Nov., 4. + 18. Dez. 18. Dez. 08:00 Uhr bis 11:30 Uhr 07:30 Uhr bis 12:00 Uhr 09:00 Uhr bis 10:30 Uhr 13:00 Uhr bis 15:00 Uhr Spitalstr. 25, Oberpullendorf Hauptstraße 10, Oberpullendorf Schloßplatz 3, Oberpullendorf Lichtbildausweis erforderlich Lichtbildausweis erforderlich

Burgenländischer Handwerkerbonus 2020 APOTHEKEN

Seit 01. Jänner 2020 läuft wieder eine Sonderförderaktion WOCHENENDDIENST der Wohnbauförderung zur Stärkung der heimischen 22.02., 23.02. & Wirtschaft und Schaffung neuer bzw. zur Absicherung bestehender burgenländischer Arbeitsplätze. 29.02., 01.03. Weppersdorf

Mit dem Burgenländischen Handwerkerbonus 2020 werden 07.03., 08.03.

Arbeitsleistungen für die Sanierung von Eigenheimen, 14.03., 15.03. Oberpullendorf Reihenhäusern und Eigentumswohnungen sowie Maßnahmen 21.03., 22.03. Deutschkreutz & Lockenhaus zur Schaffung von Barrierefreiheit gefördert. Die Arbeiten müssen im Zeitraum von 01. Jänner bis 31. Dezember 2020 28.03., 29.03. Weppersdorf erbracht werden. Samstag 12.00 Uhr - Montag 8.00 Uhr früh

Weitere Infos bzgl. geförderte Summen, sowie Richtlinien und Antrag zum Burgenländischen Handwerkerbonus 2020 finden Sie unter www. .at.

VERANSTALTUNGSKALENDER MÄRZ BIS APRIL 2020

März 2020: 02. März Club Miteinander Treffen, Gemeindeamt 06. März Weltgebetstag der Frauen, Evang. Pfarrgemeinde Weppersdorf, evang. Pfarrkirche 14. + 15. März Theateraufführung, Theatergruppe der Freunde der FF Tschurndorf, GH Horvath Tschurndorf 21. + 22. März Theateraufführung, Theatergruppe der Freunde der FF Tschurndorf, GH Horvath Tschurndorf 26. März Junggebliebenen-Treffen, Evang. Pfarrgemeinde Weppersdorf, Alte Schule Weppersdorf 28. März Flurreinigung – FF Weppersdorf 28. März Theateraufführung, Theatergruppe der Freunde der FF Tschurndorf, GH Horvath Tschurndorf

April 2020: 02. April Krämermarkt, Marktgemeinde Weppersdorf 06. April Club Miteinander Treffen, Gemeindeamt 11. April Ostereiersuche, Kinderfreunde Weppersdorf, Festplatz unter den Eichen 11. April Osterfeuer, Jugend Weppersdorf, Alter Sportplatz Weppersdorf 11. April Osterfeuer, Burschenschaft Tschurndorf, Alter Steinbruch Tschurndorf 11. April Osterfeuer, Burschenschaft Kalkgruben, Trift Kalkgruben 17. April Wurstschnapsen, SPÖ Kalkgruben, Restaurant Club 1 Kalkgruben 18. April Lange Nacht der Bibliotheken, Bücherei Weppersdorf 19. April Hotterwanderung, Jagdausschuss Weppersdorf 19. April Wirtshaussingen, Lustiger Singkreis Tschurndorf und Kalkgruben, Restaurant Club 1 Kalkgruben 24. – 26. April Theateraufführung, Bühnenwerk Weppersdorf, Alte Schule Weppersdorf 26. April Konfirmationsprüfung, Evang. Pfarrgemeinde Weppersdorf, Alte Schule Weppersdorf 30. April Junggebliebenen Treffen, Evang. Pfarrgemeinde Weppersdorf, Alte Schule Weppersdorf 30. April – 02. Mai Theateraufführung, Bühnenwerk Weppersdorf, Alte Schule Weppersdorf

Statistik kündigt SILC-Erhebung an

Statistik Austria erstellt im öffentlichen Auftrag hochwertige Statistiken und Analysen. Die Ergebnisse von SILC liefern für Politik, Wissenschaft und Öffentlichkeit grundlegende Informationen zu den Lebensbedingungen und Einkommen von Haushalten in Österreich. Die Erhebung SILC (Statistiken über Einkommen und Lebensbedingungen) wird jährlich durchgeführt. Nach einem reinen Zufallsprinzip werden aus dem Zentralen Melderegister jedes Jahr Haushalte in ganz Österreich für die Befragung ausgewählt. Die ausgewählten Haushalte werden durch einen Ankündigungsbrief informiert und eine von Statistik Austria beauftragte Erhebungsperson wird von März bis Juli 2020 mit den Haushalten Kontakt aufnehmen, um einen Termin für die Befragung zu vereinbaren. Als Dankeschön erhalten die befragten Haushalte einen Einkaufsgutschein über 15,- Euro. Die persönlichen Angaben unterliegen der absoluten statistischen Geheimhaltung und dem Datenschutz. Statistik Austria garantiert, dass die erhobenen Daten nur für statistische Zwecke verwendet und persönliche Daten an keine andere Stelle weitergegeben werden. Weitere Informationen zu SILC erhalten Sie unter: Statistik Austria, Guglgasse 13, 1110 Wien, Tel.: (01) 71128 8338 (werktags Mo.-Fr. 9:00-15:00 Uhr) E-Mail: [email protected], Internet: www.statistik.at/silcinfo

Impressum: Herausgeber und Layout: Marktgemeinde Weppersdorf, Hauptstraße 104 Vervielfältigung: www.eventpapers.at - Karin Degendorfer, 7331 Weppersdorf