Jahrgang 18 / Ausgabe 12 Juli 2018

Wir Die heiße Sommerphase beginnt: freuen uns auf Ihren Jetzt geht’s in Besuch!

Bi de Süd 30 ·

den Endspurt www.lamoda-foehr.de

Wein & Spirituosen - Kuchen & Pralinen - Tee & Kaffee - Suppen & Pasta Ziegeleiweg 2b - 25938 Wyk - Tel: 0 46 81 - 74 81 410 Öffnungszeiten: Mo. - Fr. von 9 - 18 und Sa. von 9 - 14 (Feiertage geschlossen)

Auch der Start des 20. Wyker Stadtlaufs ist auf dem Sandwall am Musikpavillon. Meerblick & Sonnenterrassen! (Montag Ruhetag) Coole Drinks, heiße Rhythmen Friesische Karibik einen Sinn be- te Augustwochenende in seinen und Strandfeeling pur: Die Leich- kommen. Was für ein Sommer! Endspurt. Am 5. August wird der tigkeit des Seins hat sich einge- Und dieser geht bis zum Hafen- 20. Wyker Stadtlauf gestartet stellt und der Marketingslogan fest mit »Föhr on Fire« am zwei- und am 28. Juli das Borgsu- mer Weinfest gefeiert, laufen die Veranstaltungen der diesjährigen Kinder-Uni auf Hochtouren, geht es bei der »Holi Beach Tour« am 28. Juli kunterbunt zu, kann man sich in am 28. Juli auf 0,28 € Klein Helgoland Café-Restaurant am Wyker Yachthafen den Sommertag am Meer freuen * Telefon: 0 46 81 / 74 71 673 - Achtern Diek 14 - 25938 Wyk auf Föhr Angebot und feiert das Museum Kunst der www.cafe-klein-helgoland.de gültig bis Ende Westküste in am 31. August 2018. Juli seinen neunten Geburtstag. Fon 04681/9269032 - Mobil 0177/6101071 Nach Abschluss Aber lesen Sie doch mehr im des Kaufvertrages Innenteil dieser Ausgabe. Exclusive Küchen fürs Leben erhält der Käufer einen Warengutschein der Oevenumer Backstube über 300,00 EUR. Einlösbar in allen Filialen auf der Insel Föhr. BC_TZ_Anzeige_OxSynergie1_2sp.qxp_Layout 1 02.05.18 10:33 Seite 1 Ein exklusives Angebot Steak- und Fischhaus von Wellingerhoff BC_TZ_Anzeige_OxSynergie1_2sp.qxp_LayoutMittelstraße 9 in Wyk 1 02.05.18 10:33 Seite 1 Küchenstudio und Föhrer Steak- und Fischhaus OFFEN: Mo. - Sa. 12.00Wyk auf - 14.00 Föhr, Mittelstraße h 9 der Oevenumer (Küche bis 13.30 h) &Telefon ab 17.30 (04681) h 741 · So. 33 22Ruhetag Backstube. Telefon (04681) 741fietis.com 33 22 · fietis.com

Ihr Partner für Föhr und Amrum Wyk Kohharder Weg 6 G Tel: 04681-2024 N wie Nieblum Planung, Montage und Service für Küche & Bad W wie Willkommen Mehr Meer geht nicht! DAUERHAFTE Aktionspreis HAARENTFERNUNG € ... direkt an der Promenade Schnell straffe Haut? 98 € LEICHT GEMACHT Gültig bis Sandwall 42 31. August 2018 Sz.B.c Oberlippe/Kinnhnell stra jef 30fe €, HAchselau 50t? €, Bikinizone ab 55 €, Wyk/Föhr RückenTota labre 99g €,e Beinener bisat Knieion ab m 95i €t OxSynergie! Telefon 60 Jahre 04681/8250 TScohltaaffel,r feahgle ePanrtienr lassteino dnas Gmesicth tO schxneSll yältnere wrirgkenie. ! Dagegen hilft eine kleine OxSynergie-Kur. Immer vom Feinsten ... MScith dlaefrf eK,r faafth vleo nP a1r0t0ie%n lraesinseemn dSaasu eGrsetsoicffh dt esIPL/SHRnc hTenienltl räelvteitra lwisiirekren., Dinategnesgievn g lhäitltfet ne iunned k sletrianfef eOxn. DSyans eurngtieer-pKoulsrt.e rt auch feine Linien, Hier bekommt jeder sein persönliches 30 € Gutschein MFäiltt cdheer nK,r aFfatl tveonn u1n0d0 %lä sresitn demas SGaeuseircshtto fzfü dgeing Teeinin tp raeavri taJlaishireer eann, Frühstücksbüfett direkt an den Tisch! iJnutgenensidv zgulärüttcekng uenwdin sntreanf.f eGna. nDza nsa utünrtelircpho ulsntdeNurr at nag ufürecnhe Neukunden!fhemine. Linien, Pro Person nur Vom kleinen Frühstück, Käsefrühstück und dem Frühstück Fältchen, Falten und lässt das Gesicht zügig ein paar Jahre an Testen Sie jetzt, wie Ihr Teint schnell seintra fGutschein.fer wirkt. »Maritim« bis hin zum großen Schlemmerfrühstück. Jugend zurückgewinnen. Ganz natürlich undGültig ange nbiseh m31.. Mai 2017 Testen Sie jetzt, wie Ihr Teint schnell straffer wirkt. Frühstück von XL bis XXL! Wie wär´s mit einem Stine-Andresen-Weg 14 · Wyk · Telefon 04681 74 86 17 Frühstücksgutschein als Geschenk? www.foehrkosmetik.de Öffnungszeiten: Durchgehend ab 9:00 Uhr · Do. Ruhetag · www.cafemilchbar-wyk.de Seite 2 Ausgabe 12 · Juli 2018

Schädlingsbekämpfung Nach fast 70 Jahren und in dritter Generation: »Ehlers« verlässt jetzt

Beratung – Verkauf – Versand - Service QM / ISO Cert. / IFS / BRC / AIB genervt den Sandwall keine Anfahrtkosten bundesweit keine Fährkosten für Föhr! »Ehlers Wyk auf Föhr« gibt es bereits seit den 1950er Jahren. Liebe Leserinnen, HARTMANN! Einst gegründet in der Großen Tel. 0800 – 5555855 Straße 37 direkt am Glocken- liebe Leser, E-Mail: turm, erfolgte in der 1960er Jahren der Umzug an den Sand- wenn man immer mitten- [email protected] wall. Mit seiner herausgeputz- drin steckt im Leben und www.hartmann-eu.de ten Promenade und dem leben- besonders in der Arbeit, Treenestr. 77 – D-24896 Treia digen Strandleben gilt dieser als dann geht das Jahr wie im absolute Toplage auf der ganzen Fluge vorüber. Mir kommt Insel. »Doch eine Toplage ist das jedenfalls immer so vor, der Sandwall schon lange nicht vielen anderen sicherlich mehr«, entrüstet sich Peter-Boy auch. Am zweiten August- Weber, der das Modegeschäft in wochenende ist »Föhr on dritter Generation führt. Beson- Fire« , dann das Tauzie- ders in den vergangenen fünf Jahren habe dieser erheblich an hen über das Hafenbecken und dann? Dann ist Jahr- markt und die Saison vor- bei. Dann kommen unsere Gäste zum Jahreswechsel wieder und schon bald geht alles wieder von vorne los. Aber bitte, ich bin tatsäch- lich viel zu schnell. Na- türlich wollen wir alle erst einmal diesen Sommer ge- nießen. Was für ein Wetter. Verdient haben wir es nach dem vergangenen Jahr alle- mal, wenngleich sich auch nicht alle darüber freuen. Wie letztes Mal bereits er- wähnt, meine ich damit beispielsweise die Trocken- Peter-Boy Weber im neuen Geschäft am Glockenturm, wo »Frauenschuh« zu den Hauptmarken gehört. heit auf den Äckern und die Waldbrandgefahr. Qualität verloren und sei sogar habe ein Gutachten der Tou- auch noch der Lexington- und Wie dem auch sei, genie- zu einer Art von Ramschmeile rismus-Agentur Schleswig-Hol- der Closed-Shop, die der Wyker ßen Sie bitte diesen Som- verkommen, ist er völlig ge- stein (TASH) ergeben, dass die Geschäftsmann ebenfalls führt. mer in vollen Zügen und nervt: »Wir bewegen uns im ab- Ortsbildqualität durch überdi- Nicht zu vergessen seine »Statt- auch immer wieder die soluten Luxussegment, führen mensionierte Außenverkaufs- Bar«. alle Marken exklusiv, teilweise flächen leide und nicht mehr »Es gibt in ganz Deutschland schönen Stunden zwischen- sogar für Deutschland, und pas- zeitgemäß sei, betont er, »in nur noch ganz wenige Inha- durch. Machen Sie es gut sen einfach nicht mehr hierher«. St. Peter-Ording, wo wir einen ber-geführte Modeschäfte, wir bis zur nächsten Ausgabe, Schweren Herzens habe man Closed-Shop­ haben, hat man sind eines davon«: Darauf ist die kurz vor »Föhr on Fi- sich deshalb dazu entschlos- die Zeichen der Zeit erkannt Peter-Boy Weber ganz beson- re« erscheint. Und natürlich sen, die Filiale am Sandwall zu und geht schon ganz andere ders stolz. Und natürlich auf das haben wir auch danach et- schließen und das Geschäft mit Wege.« Konzept, dass insbesondere die wa alle zwei Wochen wie- einem noch exklusiveren Kon- Peter-Boy Weber hat unter an- Begriffe »Handmade«, »Made in der Ausgaben, bis hin zum zept am ursprünglichen Stand- derem bereits Gespräche mit Europe« und Nachhaltigkeit be- Jahrmarkt, zur Adventszeit, ort in der Großen Straße 37 Wyks ehemaligen Bürgermeis- inhalte. »Unsere Kunden kom- zu Weihnachten, zum Jah- weiterzuführen. Zurzeit findet ter Paul Raffelhüschen geführt. men ganz gezielt zu uns wollen reswechsel und zum Biike- in der Filiale am Sandwall ein Doch getan habe sich nichts. ganz in Ruhe von uns beraten brennen 2019, Räumungsverkauf statt. Dabei sei es doch die Poli- werden. Einer der Gründe dafür, Immer mehr Ware wird auf tik, die für die entsprechen- warum wir uns vom Sandwall Ihr Wilhelm Brinkmeier dem Sandwall herausgestellt den Rahmenbedingungen sor- zurückzuziehen«, so Weber. Zu und vermittelt laut Peter-Boy gen müsse, erklärt er und setzt den Hauptmarken gehört jetzt Weber den Eindruck eines jetzt Vertrauen in die neuen unter anderem »Frauenschuh«, Schnäppchen-Markts. Wenn Stadtvertreter sowie den neuen eine Marke, die ausschließlich dann sonntags außerdem noch Bürgermeister und hofft darauf, in Österreich und Südtirol pro- M. Höpner · Boldixumer Str. 20 · Wyk · Tel. 0 46 81 / 58 71 40 der Fischmarkt stattfinde, die dass die geplante Umgestaltung duziert wird. Was in der ehe- vielen Tagestouristen über den der Großen Straße endlich in maligen Filiale am Sandwall Sandwall strömen und der Lei- Angriff genommen wird. Hier geschieht, steht noch nicht fest. Nach erfolgtem Umbau erkastenmann spielen würde, befindet sich jetzt nicht nur »Eh- »Es gibt einige Interessenten«, sei der Rummel perfekt. Dabei lers am Glockenturm«, sondern bestätigt Weber. 12 / 2018

Herausgeber Verlag Brinkmeier Klueser Weg 1b 24939 Flensburg

Postadresse: Postfach 1712 24907 Flensburg

Bei uns können sie nicht nur [email protected] tanken, sie können auch sparen! www.wirinsulaner.de Redaktion/Anzeigen Wilhelm Brinkmeier (verantw.) Telefon 04 61/1 82 99 33 Mobil 0170 933 73 41

Layout Wir stellen euch Martin Weber unseren neuen Kollegen Auflage: 9.000 von der Nacht- Druck: Flensborg Avis schicht vor! Vertrieb: An alle Haushalte Öffnungszeiten: Montag - Freitag von 7 bis 19 Uhr Sonnabend von 8 - 17 Uhr plus Auslagestellen Sonn- und Feiertage von 9 - 12 Uhr Wie es am Sandwall nach dem Räumungsverkauf weitergeht, steht noch nicht fest. Juli 2018 · Ausgabe 12 Seite 3

Neunte Kinder-Uni mit insgesamt 116 Veranstaltungen: Kleine Studenten »entern« einen Traditionssegler

nahmen 2017 an den 116 Ver- anstaltungen teil. Für die meis- ten Expeditionen müssen sich die Kinder nicht anmelden. Ist eine Anmeldung erforderlich, heißt es schnell zu sein, denn die Plätze sind heiß begehrt. Ti- ckets sind entweder in den vier Tourist-Informationen auf der Insel oder online unter www. foehr.de erhältlich. Für einige Expeditionen ist eine Anmel- dung direkt beim Veranstalter notwendig. Das ausführliche Nieblum meets Fashion Programm und weitere Infor- mationen findet man in den Tourist-Informationen und unter www.kinder-uni-foehr.de im In- ternet. InselMode · AccessoiresR�i� · Bücher Theecompagnie Denkhaus Kommen Sie zu unserer John von Eitzen mit seiner Lebenspartnerin Katja Wendt auf der »Ronja« Ehemals Oevenumer-Theecompagnie Teespezialitäten aus aller Modenschau Auch in diesem Jahr gibt es entdecken, erforschen und be- Tourismus GmbH (FTG) ein Welt in alle Welt auf dieser Insel für wissens- staunen. Noch bis zum 5. Sep- vielfältiges Programm mit 106 am Freitag, 3. August um 15:00 Uhr hungrige Kinder zwischen 6 tember wird im Rahmen der spannenden Expeditionen, ei- Hans & Ulla Denkhaus und 14 Jahren wieder viel zu 9. Kinder-Uni Föhr der Föhr nem großen Kinderfest in der Wir sind umgezogen! diesjährigen Kinder-Uni-Ge- Hier unsere neuen Kontaktdaten: meinde Utersum am 16. August [email protected] sowie neun spannenden Vorle- www.theecompagnie-denkhaus.de sungen, unter anderem mit dem Klimaexperten Prof. Dr. Mojib Tel.: 0 48 41 - 937 83 18 Latif am 17. August, angebo- Fax: 0 48 41 - 937 82 67 ten. Man kann aber auch einen Pastor-Schulz-Str. 26 (kein Ladenlokal) Traditionssegler »entern«, dort 25866 Kompass und Navigation ken- Unsere köstlichen Teekreationen nen lernen, Segel hochziehen können Sie jederzeit auf unserer · Inh. Nicole Raif und den Anker fallen lassen. InselR�i� So bereits geschehen auf der Homepage einsehen und auch dort Jens-Jacob-Eschel-Str. 24 · 25938 Nieblum / Föhr »Ronja«. Am 5. August, 15 Uhr, direkt bestellen! Tel. 0 46 81 / 746 -21 95 · [email protected] ist der nächste Termin, werden wieder bis zu 13 kleine »Stu- denten« mit der Seemannsge- schichte vertraut gemacht. Die »Ronja« ist der Nachbau DI. - DO. MO. - DO. eines Ewers, eines Plattboden- 3.4. - 25.10. schiffs mit Seitenschwertern für 19.06. - 27.09. Tidengewässer. Der Flensburger Bootsbauer John von Eitzen hat ihn vor 20 Jahren mit Freun- den, Bekannten und Zimmer- leuten auf Wanderschaft selbst SEEHUNDE & HELGOLAND gebaut. Seit zehn Jahren ist er MIT MS ADLER CAT mit seinem Traditionssegler auf SEETIERFANG Föhr beheimatet und bietet hier AB HAFEN WYK zwei Mal am Tag für Gruppen MIT MS ADLER IV AB WYK 09:00 - 18:50 und Gesellschaften Segeltörns 13:00 - 14:30 Aufenth. ca. 3 Std. an. Zusammen mit seiner Le- benspartnerin Katja Wendt hat sich von Eitzen vor drei Jahren NEU Hauptdeck: Erw. 62,50 € | Ki. 37,90 €* außerdem ein 122 Jahre altes, Fam. 159 €* Erw. 17 € / Ki. frei* / Fam. 34 €* segelndes Frachtschiff ange- Oberdeck: Erw. 67,50 € | Ki. 39,90 €* schafft. Dabei handelt es sich * Kinder frei: max. 3 Ki. (4-14 J.) in Begl. 2 Erw. um eine Groninger Tjalk, ein (ansonsten Ki. 10,50 €) / Fam.: 2 Erw. & max. 3 Ki. Fam. 175 €* Flachbodenschiff, mit dem man *Ki.: 4 - 14 Jahre // Fam.: 2 Erw. + max. 3 Ki. auf Tagestörns mit bis zu 30 Personen in See stechen kann. Bei größeren Gruppentou- ren ist die Teilnehmerzahl auf 20 beschränkt. Wer mitsegeln Buchen Sie Ihr Ticket möchte, kann sich unter der rechtzeitig, um Ihren Rufnummer 0170 – 4424292 Wunschplatz zu anmelden. bekommen – denn bei Seit 2010 steht die Kinder-Uni der Sitzplatzreservierung Föhr für ein qualitativ hochwer- gilt: fi rst come, fi rst serve! tiges Kinderprogramm. Rund Junge Kinder-Uni-Studenten an der Ankerwinde 3.300 kleine und große Gäste

KINDER FREI* Papierlos an Bord!

Buchen Sie Ihr Tickets: W.D.R direkt am Fähranleger e-Ticket online! oder Tourismusinformationen in Nieblum & Utersum oder direkt an Bord online buchen: www.adler-schi e.de/foehr Adler-Schi e GmbH & Co. KG · 25980 Westerland · Tel. 0 46 51 / 98 70 888

Die »Ronja« im Wyker Hafen Seite 4 Ausgabe 12 · Juli 2018

Friesen-Museum plant Ausstellung zum 200-jährigen Seebad-Jubiläum: Föhr aus der Sicht von Plenair-Malern Im nächsten Jahr wird ein gro- was Nachhaltiges schaffen. Sie derausstellung ab Juni nächsten und Wetterlage, von Tageslicht ßes Ereignis gefeiert. Dabei lud die Künstlergruppe Nord- Jahres. und Wolkenbildungen. handelt sich um das 200-jährige deutsche Realisten deshalb zu Von Nikolaus Störtenbeker Jubiläum von Wyk als Seebad. einem Symposium ein, um das Die Mitglieder der Gruppe aus Munkbrarup vor etwa 30 Im Festprogramm verankert sind Seebad und das heutige Föhr Norddeutsche Realisten sind Jahren gegründet, handelt es bereits ein Festumzug mit Ver- aus ihrer Sicht zu malen. Ent- allesamt Plenair-Maler. Was be- sich bei der Künstlergruppe einen, Organisationen und Ver- standen sind bereits um die 80 deutet, dass sie in freier Natur um bekannte Landschaftsmaler bänden sowie eine traditionelle Bilder. Weitere drei Maler rei- direkt vor dem Motiv malen. aus Hamburg, Bremen, Schles- Wattenpolonaise zur Sandband sen noch im Lauf des Sommers Und das muss schnell gehen, wig-Holstein, Berlin und den »Preesters«, viele andere Veran- an, um ihre Eindrücke male- denn es sind Momentaufnah- Niederlanden. Zwei Mal im staltungspunkte befinden sich risch einzufangen. Ausgestellt men, die es gilt einzufangen. Es Jahr treffen sie sich in unter- im Gespräch. Museumsleiterin werden alle Werke dann im entstehen Stimmungsbilder, die schiedlicher Zusammensetzung Jutta Kollbaum-Weber wollte et- Rahmen einer Jubiläums-Son- bestimmt werden von Tageszeit in Deutschland und im Ausland.

Wie hier Frank Suplie, malen alle Künstler draußen vor dem Motiv.

Zu Symposien waren sie bereits war unter den Föhrern riesen- in Polen, Schweden, Dänemark groß«, freute sich Jutta Koll- und Frankreich. »Zu uns besteht baum-Weber. Wohnen konnten der Kontakt schon sehr lange«, die Künstler in Ferienwohnun- erklärt Jutta Kollbaum-Weber. In gen, die von Mitgliedern des den vergangenen 23 Jahren ha- Museumsvereins sowie der Ei- be es bereits Einzel- und Drei- lun-Feer-Stiftung zur Verfügung erausstellungen mit Ulf Peter- gestellt worden waren. Und mann, Till Warwas, Lars Möller auch bei der Verpflegung gab und dem verstorbenen Michael es keine Engpässe. Viele Restau- Arp gegeben. Und ebenso mit rants wie »Altes Landhaus«, das Frauke Gloyer, die am jetzigen »Hennigs«, die »Peking Ente«, Symposium nicht teilnahm. Ne- der »Midlumer Krog« als auch ben Nikolaus Störtenbeker aus das »Pfannkuchen-Haus« und der Landschaft Angeln und den der »Partyservice Buth« beteilig- bereits genannten Künstlern wa- ten sich daran. Die W.D.R. un- ren dies Meike Lipp aus Ham- terstützte das Malevent bei der burg, Frank Suplie aus Berlin, Überfahrt, vom Edeka-Markt Tobias Duwe aus Großensee von Morten Schmidt am Süd- bei Hamburg und Matthias Mei- strand kam der Frühstücksbe- nel aus Hamburg. darf – und die Bäckerei Mengel lieferte die Frühstücksbrötchen Da der Museumsetat die Fi- dazu. Der große Wildschwein- nanzierung des Symposiums braten aus dem Lehmkuhlofen nicht hergegeben hätte, waren des Friesen-Museums war zum Sponsoren gefragt. »Doch die Abschluss von Peter Cropp zu- Museumsleiterin Jutta Kollbaum-Weber (2. v. li.) mit den Künstlern Nikolaus Störtenbeker, Tobias Duwe und Meike Lipp Bereitschaft zur Unterstützung bereitet worden.

Vierte Generalversammlung der Energiegenossenschaft Föhr: Bald 154 Häuser ans Wärmenetz angeschlossen Ein Wärmenetz gehört in die eine breite Zustimmung zur Als erster Kunde war damals Herbst ein »Tag der offenen Solarthermie, Reetverbrennung glied Ulrich Jostwerner. Vor- Hände von Menschen, die vor Arbeit der Energiegenossen- die Schule in Süderende ver- Tür« in der Heizzentrale in sowie die Nutzung für »Power stellbar wäre seiner Meinung Ort sind: Neben dem Klima- schaft. Wie mitgeteilt wurde, sorgt worden. Es folgten Ten- geplant. Allen Inter- to Heat«-Technologien auf der nach beispielsweise ein Elek- schutz war dies einer der Grün- sehen alle trotz einer nicht nishalle, Kirche, Pastorat und essierten soll gezeigt werden, Insel interessiere, sei bei der tromobil-Carsharing. Gesucht de dafür, warum 30 Mitglieder unerheblichen Verzögerung die Privathäuser. Für die Ener- was sich technisch hinter ei- Energiegenossenschaft Föhr werden Unterstützer, um der- im Mai 2014 die Energiegen- an der Baustelle zuversichtlich gieerzeugung wurden in Old- nem Fernwärmenetz verbirgt. ebenfalls genau richtig. »In den artige Innovationen auf Föhr genossenschaft Föhr gründe- dem Ende der Arbeiten in Old- sum eine Heizzentrale mit Heizzentralen der Energiege- realisieren zu können. ten. Jetzt fand im Haus des sum entgegen. Am Ende dieses zwei Blockkraftheizwerken Wie zu erfahren war, lautet nossenschaft wird neben der Gastes in Nieblum bereits die Bauabschnitts werden dann (BHKW) und bei der Schule in der Anspruch, das derzeit ein- Wärme viel elektrischer Strom Melden können sich Interes- vierte Generalversammlung 154 Häuser in Süderende und Süderende ein weiteres BHKW gesetzte Erdgas durch regene- erzeugt. Wir möchten diesen sierte unter info@energiege- statt. Die geringe Teilnahme Oldsum an das erste genossen- gebaut. Wie auf der General- rative Alternativen Schritt für zukünftig nutzen, um Elektro- nossenschaft-foehr de oder daran deuteten die Vorstands- schaftliche Wärmenetz auf der versammlung zu erfahren war, Schritt zu ersetzen. Wer sich für mobilität auf der Insel weitere telefonisch unter 0174 – und Aufsichtsratsmitglieder als Insel angeschlossen sein. ist im Spätsommer oder im innovative Energiequellen wie zu fördern«, so Vorstandsmit- 4011733.

Die Vorstandsmitglieder Ulrich Jostwerner, Henry Nielsen und Jan-Hauke Riewerts (mi. v. li.) mit den Die nicht sehr gut besuchte Versammlung wurde als Zeichen dafür bewertet, dass man mit der Arbeit Aufsichtsratsmitgliedern Hark Riewerts, Christian Roeloffs, Walter Höllmer und Hilla Holzhauer (hintere der Energiegenossenschaft vollauf zufrieden ist. Reihe v. li.) Juli 2018 · Ausgabe 12 Seite 5

Gäste- und Seminarhaus nimmt Gestalt an: Region feiert Richtfest

Richtfest im Schullandheim der Der außerschulische Lernort­ sind diese nun aufgestellt. Auf Der Neubau wird im Passiv­ Region Hannover in Nieblum: ist nicht nur für Schüler- und einer Grundfläche von rund hausstandard verwirklicht: Mit Gefeiert wurde auf der Insel Jugendgruppen ein beliebtes 671 Quadratmetern bietet das hochwärmegedämmter Fassa- Föhr das sogenannte Decken- Ziel, sondern wird auch von barrierefreie Gebäude Platz für de, energiesparender LED-Be- fest. Auf dem Dach des neu- Vereinen, Verbänden, Kirchen zwei Seminarräume und fünf leuchtung und regenerativer en Gäste- und Seminarhauses sowie den Mitarbeiterinnen weitere Schlafräume. Damit Energiegewinnung. Voraus- wurde als Höhepunkt der Ze- und Mitarbeitern der Region wächst die Bettenkapazität von sichtlich im Sommer 2019 kön- remonie der Richtkranz plat- Hannover genutzt. derzeit 54 auf 64 Schlafgele- nen die ersten Gäste im neuen ziert. »Wir freuen uns, den genheiten an. Drei der Räume Haus empfangen werden. Standort des Schullandheims »Der Himmel mög‘ das Haus sind zudem rollstuhlgerecht. auf der Insel Föhr mit einem beschützen, vor Wassernöten, neuen Gebäude zu stärken. Sturm und Blitzen und was Hier entsteht ein Gäste- und ihm sonst noch schaden kann, Seminarhaus, das den Besu- so wünsch ich es als Zimmer- cherinnen und Besuchern ganz mann«, lautete der Richtspruch Der Inselgärtner UG neue Möglichkeiten eröffnet«, von Zimmermannslehrling Las- Gartenbautechniker Frank Hedtke sagt Regionspräsident Hauke se Mengel. Noorderwoi 1d · 25938 /Föhr Jagau. »Die Menschen, die auf Dienstleistungen: Klassen- oder Gruppenfahrt Im April wurde der erste Spa- Garten- und Grünpflege, Baum-Hecken-Strauchschnitt, im Schullandheim Nieblum tenstich auf dem 43.500 Qua- ankommen, finden hier Über- dratmeter großen Gelände des Rasenschnitt und Pflege, Vertikutieren, Neuanlagen/Planung, nachtungs- und Tagungsmög- Schullandheims getan. Heute Hausmeisterservice, Friedhofsgärtnerische Neu- und Umgestaltung, Heimleiter Dieter Erichsen, Architekt Sven Grotheer, Projektleiter lichkeiten auf modernstem steht der Rohbau des 32 Meter jahreszeitliche Pflege und Bepflanzung Mark Lemke vom Gebäude-Service der Region Hannover, Jennifer Niveau.« Insgesamt 2,1 Milli- langen und 16,5 Meter breiten Fordern Sie kostenlos und Komenda vom Team Regionsschulen sowie Zimmermann Hark onen Euro nimmt die Region Gebäudes. Nachdem die Au- unverbindlich Ihr Angebot an! Martensen. Foto: Ruth Gehler Hannover dafür in die Hand. ßenwände vorbereitet wurden, Telefon 0 46 83 - 964 97 15 Handy 0151 - 42 49 71 49 Ausstellung mit ganz neuen Werken von Ole West eröffnet: E-Mail: [email protected]

Feuchter Keller? Friesen-Museum jetzt Schimmel? Wasserschaden? Harma Bauservice GmbH & Co. KG (regelmäßig auf Föhr vertreten) auf »Kurs Nord« Biberweg 16 · 53819 Neunkirchen-Seelscheid

Fon 0049 - 22 47-66 05 · Mobil 0049 - 171-316 66 60 Unter dem Titel »Kurs Nord« [email protected] wurde jetzt in einem großen Informationen erhalten Sie auch bei Rahmen die diesjährige Som- Wyker Tiefbau GmbH &Co KG, Tel. 0171 - 643 09 97 merausstellung im Friesen-Mu- seum eröffnet. Dafür hat der Maler, Grafiker und Illustrator Ole West, der wegen seiner maritimen Motive auch als TOYOTA YARIS Künstler des Nordens bezeich- TOYOTA YARIS net wird, in verschiedenen HYBRIDNEU! HYBRID Techniken speziell für diese NEU! Ausstellung ganz neue Bilder TOYOTA YARIS geschaffen. In der Sommeraus- TOYOTA YARIS stellung werden sie zum ersten NEU! HYBRIDNEU! HYBRID Mal gezeigt. Wer diese Aus- stellung nicht nur besuchen,

sondern mit dem Künstler auch einmal ins Gespräch kommen möchte, hat dazu die Möglich- keit am Mittwoch, 8. August, Kirsten Müller-Weckenmann (re.) und ihr Mann Thomas Weckenmann (li.) mit Museumsleiterin Jutta Grillfest in der Wyker Buchhandlung Kollbaum-Weber und dem Künstler Ole West in der Mittelstraße. Dann wird der Künstler hier von 11 bis zu können. Kirsten Müller-We- Erfüllung gehen konnte. Dafür dazu bereit erklärt, alle Bil- in 13 Uhr zu einer Signierstunde ckenmann und ihr Mann Tho- dankte ihnen Museumsleiterin der zu rahmen. Der großarti- zugegen sein (wir berichteten). mas Weckenmann von der Jutta Kollbaum-Weber in ih- ge Rahmen der Vernissage war Es war der ausdrückliche Wyker Buchhandlung haben rer Begrüßungsrede. Wie zu unter anderem mit Liedern der Wunsch von Ole West, hier sich dafür eingesetzt, dass die- erfahren war, hatte Thomas Föhrerin Diana Jeß musikalisch Auf dem Sportplatz bei auf der Insel einmal ausstellen ser Wunsch des Künstlers in Weckenmann sich außerdem gestaltet worden. der Wrixumer Mühle Im Jahr des 50-jährigen Bestehens: Samstag, 4. August 2018 ab 15.00 Uhr: Kinderdisco, Kinderspiele, Schminken, Hüpfburg, Waffeln, Kaffee, Kuchen, Die »Löwen« sammeln Fahrten mit dem Feuerwehrauto, Besichtigung der Wrixumer Mühle! ab ca. 18.00 Uhr: Grillen, Musikkapelle für einen Sinnesgarten und Vieles mehr! Kommen Sie vorbei, wir freuen uns ! 50 Jahre Lions Club Föhr: Das So auch der Bücher- und Trödel- und anderen Sachspenden zum schützten Rahmen zu gestalten, bedeutet auch 50 Jahre Bücher- markt am Sonntag, 5. August, Gelingen der Bücher- und Trö- der ihnen den direkten Zugang und Trödelmarkt, die Hauptein- auf dem Wyker Rathausmarkt, delmarktaktion beitragen. Ihr zur Natur ermöglicht, ihnen zu- nahmequelle und das Herz- wo Bücher und andere Dinge Dank gilt aber auch C.G. Chris- gleich aber auch ein Ort der Freiwillige stück des Ganzen, um Gutes zu verkauft und damit Spenden ge- tiansen, wo man die Möglich- Entspannung, Besinnung und tun und viele Projekte zu unter- sammelt werden für einen 600 keit zur Lagerung erhalten hat. Gemeinschaft sein soll. Hier stützen, die sonst nicht realisiert Quadratmeter großen Sinnes- Vieles wurde in den 50 Jahren sollen sich auch Demenzkranke Feuerwehr werden könnten. So wird das garten für das Johanneshaus, auf den Weg gebracht und un- ohne Kontrolle aufhalten kön- große Ereignis im Oktober nicht das Senioren- und Pflegeheim terstützt. Ohne die vielen Helfer nen. Für diesen Sinnesgarten Wrixum nur mit einem Festakt began- in Wyk. und Spender wäre das über- spendet der Föhrer Lions Club gen, sondern stehen alle Aktivi- haupt nicht möglich gewesen, einen Pavillon mit einer entspre- täten dieses Jahres ganz im Zei- Die Föhrer »Löwen« sind allen heißt es. Ziel des Sinnesgartens chenden Ausstattung inklusive chen des 50-jährigen Jubiläums. dankbar, die mit ihren Büchern ist es, den Bewohnern einen ge- der Bepflanzung. Helft uns helfen! Wir veranstalten am 5. August einen Bücher- und Trödelmarkt Hierfür sammeln wir entbehrliche Gegenstände. Wir holen ab: Gerd Kröger Hans-Werner Weih 04681 / 50 10 13 04681 / 58 05 54 Evt. Anlieferung bei C.G. Christiansen Seite 6 Ausgabe 12 · Juli 2018

1. FSV-Herren nach zwei klaren Siegen im Kreispokal-Viertelfinale:

Holstein Kiel und St. Pau- »Einsatz, Kampf und li-Fans an erster Stelle steht, an diesem Wochenende geht der erste Spieltag der 2. Bun- Willen stimmten« desliga über die Bühne. Mit der Partie der Rothosen gegen »Schon beim Warmmachen Kenneth Jordt stellte in der 54. zu 100 Prozent.« Der Beweis: schaften, dem Kreis-Cup, war die Störche findet im Volks- waren die Spieler heiß.« Si- Minute noch den 5:0-Endstand In der dritten und vierten Minu- für Wyks »Zweite« diesmal be- parkstadion gleich ein his- mon Scharfenstein, der Co-Trai- her. te der Nachspielzeit markierten reits zum Auftakt Feierabend. torisches Nordderby statt. ner der 1. Fußballherren des Mit dem TSV warte- Bender und Mats Diedrichsen Gegen den TSV II hieß Hamburg und Kiel sind in FSV Wyk, hatte schon vor dem te dann auswärts ein weiterer noch die Treffer zum 4:0. Im es daheim am Ende leistungsge- einem Pflichtspiel meines Anpfiff der ersten Runde im Staffelgefährte in der zweiten Pokal-Wettbewerb der 2. Mann- recht 0:4. Wissens noch nie aufeinan- Kreis­pokal geahnt, was passie- Runde. Hier rettete die Wyker ren würde. Angereist auf dem ihre Effizienz. Aus zwei Chan- dergetroffen (zumindest nicht Helu-Platz war der TSV Viöl, cen machten Jordt (20.) und Ne- Tennisherren des WTB weiterhin sieglos: zu meinen Lebzeiten). Eine der in der kommenden Spielzeit dzhib (38.) eine 2:0-Pausenfüh- weitere Woche später, am 9. zusammen mit den Insulanern rung. Zufrieden war ihr Coach während die nationale Fuß- August, steht dann die drit- in der Kreisklasse A startet. aber trotzdem nicht. »Die Wege ballwelt darauf wartet, wie te Euro-Quali-Runde an und Und der Coach hatte sich nicht wurden nicht gemacht, es wur- Keine Punkte der Bundestrainer – ja, der drei Tage später findet der getäuscht. Höchst engagiert at- de zu langsam geschaltet und Herr Löw bleibt uns erhalten DFL-Supercup zwischen Bay- tackierten die Föhrer die Gäste das Passspiel war ungenau«, früh, um sich dann nach Ball- haderte der »Co«. Doch seine - zusammen mit dem DFB ern München und Eintracht gewinnen sehr ansehnlich und Mine sollte sich in Durchgang aus den die Katastrophe aufarbeitet, Frankfurt statt. Am 15. und 16. mit hohem Tempo vors Viöler zwei zügig aufhellen. Jetzt lief blicken die, die sich eigent- August stehen dann der UE- Tor zu kombinieren. »Wir ha- der Ball wieder flüssig durch die lich in erster Linie für das FA-Supercup (Stadtderby Real ben den Gegner förmlich über- FSV-Reihen und die Insulaner Spiel an sich interessieren, gegen Atletico Madrid) sowie rannt«, freute sich Scharfenstein gewannen die Spielkontrolle Doppeln gespannt auf die neue Spiel- das Euro-Quali-Rückspiel auf über Chancen im Minutentakt. zurück. So entschieden Sezent Nedzhib Nach den Einzeln bestand Both/Eisersdorff jeweils klar zeit. Diese beginnt am 26. dem Programm. Es folgt ei- (12.), Tarek Bender (17.), Steve Dennoch bescherten zwei klei- noch Hoffnung für die Ten- auf verlorenem Posten. Juli mit der zweiten Qua- ne weitere Woche später die Kurowski (29.) und erneut Ne- ne Fehler im Defensivverhalten nisherren des WTB. Bei der li-Runde zur Europa-League, erste Runde im DFB-Pokal dzhib (35.) die einseitige Partie den Gastgebern unversehens TG Mittelholstein stand es Dieses 2:4 war die vierte in der RB Leipzig (der Geg- und das Wochenende drauf bereits vor dem Halbzeitpfiff. sehr gute Einschuss-Möglich- 2:2, nachdem Nickels Eis- Niederlage im vierten Spiel, ner steht zur Stunde noch der Bundesliga-Start. Parallel Die Gäste bekamen auch dank keiten. Doch FSV-Schlussmann ersdorff und Nils Winterhal- so dass die Insel-Cracks vor nicht fest) um den Einzug laufen zweite und dritte Li- der konzentrierten Defensivleis- Jörn Majchczack parierte bei- ter an den Positionen drei den beiden letzten Partien und vier die Niederlagen am 25. August (daheim ge- in die Gruppenphase kämp- ga weiter. Reichlich Fußball tung auf dem Helu-Platz kein de Male grandios. »Es war ein Bein auf den Boden. Bezeich- kräftezehrendes Spiel in dem von Lewin Kreuseler (1) und gen TC Mürwik II) und 1. fen wird. Zeitgleich startet an also, um die blöde WM zu nend: Viöls erster Torschuss da- oft der Kopf fehlte«, bilanzierte Lennik Both (2) ausgegli- September (beim Schleswi- dem Wochenende die Dritte vergessen und trotzdem ge- tiert aus der 48. Minute. Da war Scharfenstein hinterher. »Doch chen hatten. Doch danach ger TC) weiterhin die Rote Liga in die Saison. Am 2. nug Zeit, diesen unfassbaren es verständlich, dass die Haus- gerade in der Schlussphase standen die Wyker Duos Laterne in der 1. Bezirksklas- August folgt Leipzigs Rück- Sommer zu genießen. herren nach dem Seitenwech- stimmten Einsatz, Kampf und Kreuseler/Winterhalter und se in Händen halten. spiel und, was für die HSV-, Ihr/Euer Dirk sel ein wenig vom Gas gingen. Willen bei unserer Mannschaft

Auch zum 20. Wyker Stadtlauf werden 500 bis 600 Teilnehmer erwartet: Großes Starterfeld mit verschiedenen Nationalitäten In diesem Jahr feiert der Stadt- ten Organisationsteam wieder Starter aus der Schweiz, aus durch die Stadt zum Südstrand Thomas Müller als Moderator. pavillon. Hier findet bei schö- lauf des Wyker Turnerbunds alles bestens vorbereitet hat. Österreich, den USA und Po- und auf der Promenade zu- Bis zum 31. Juli kann man sich nem Wetter am Sonnabend, (WTB) einen runden Geburts- Gab es vor einigen Jahren mit len angemeldet. rück zum Musikpavillon führt. im Internet unter www.wyker-­ ab 18 Uhr, auch die Nudelparty tag. Zum 20. Mal wird er am 620 Läuferinnen und Läufern Start und Ziel ist wie immer am Die Jedermann-Läufer haben stadtlauf.de zum Stadtlauf an- statt (bei schlechterem Wet- Sonntag, 5. August, veranstal- schon einmal einen Rekord, Musikpavillon am Sandwall. ihren fünf Kilometer langen melden. Nachmeldungen sind ter im Kurgartensaal). Und hier tet. »Und auch dieses Mal er- so kamen letztes Jahr 559 ins Die Teilnehmer des Haupt- Kurs demzufolge nur einmal noch am Sonnabend von 18 werden am Sonnabend von 18 warten wir 500 bis 600 Starter«, Ziel. Darunter viele Nationali- laufs gehen pünktlich um 12 zu absolvieren. Damit auch alle bis 20 Uhr und am Sonntag von bis 20 Uhr und am Sonntag ab so WTB-Vorsitzender Volker täten. Und auch zum 20. Wyker Uhr auf den zehn Kilometer Zuschauer bestens informiert 9 bis 10.30 Uhr direkt vor Ort 9 Uhr auch die Startnummer Stoffel, der mit dem bewähr- Stadtlauf haben sich bereits langen Kurs, der sie zwei Mal sind, sorgt auch dieses Mal möglich: Das heißt am Musik- ausgegeben. Juli 2018 · Ausgabe 12 Seite 7 Ein schönes Stück Föhr

Mit Preisverteilung und Reiterball am Abend im Taarepshüs: Utersum feiert sein beliebtes Sommerfest

gemeinsame Umzug durch das geht es dann am Abend im Taa- Dorf. Anschließend klingt der repshüs mit Preisverteilung und Sommertag am Meer so lang- Reiterball weiter. Der Eintritt sam aus. Wie bereits erwähnt, dafür ist frei.

Mit dem Fahrrad-Ringreiten ab ab 13 Uhr: Utersum veranstaltet Preisverteilung und der öffentli- 10 Uhr, dem Oldtimerclub Föhr am Sonnabend, 28 Juli, ab 10 che Reiterball statt. Den richti- mit seiner Show und dem Rings- Uhr, mit vielen Programmpunk- gen Sound dazu liefern die DJs techen ab 11 Uhr sowie dem ten für die ganze Familie wieder Moritz und Ralf. Ringreiten mit dem Westerland- seinen beliebten Sommertag am Der Hobby-Handwerkermarkt Sommerfest am Meer föhrer Ringreiterverein und an- Meer. Und am Abend, ab 19.30 und die interessante Kleintier- schließendem Gästering­reiten Uhr, findet im Taarepshüs die schau des Kleintierzuchtvereins Föhr sind im Programm seit Ein schönes Stück Föhr! Jahren fest verankert. Den Kin- in dern steht zu ihrer Unterhaltung unter anderem ein Karussell zur Verfügung. Und natürlich ist mit allerlei Speisen - wie Deftigem vom Grill – sowie Getränken auch fürs leibliche Wohl ge- sorgt. Ab 14 Uhr stehen die Besu- cher im Festzelt auch dieses Mal wohl wieder Schlange. in und an der Strandkorbhalle Dann nämlich wird das Buffet mit den vielen selbstgemachten Kuchen- und Tortenkreationen aufgebaut. Es ist Kaffeezeit am Sommertag, und diesen Genuss Samstag, 28. Juli ab 10.00 Uhr wollte man sich in den ver- gangenen Jahre nie entgehen Fahrradringreiten · Oldtimer-Show und Ringstechen lassen. Mit den Musikfreunden Föhr- Kurgastringreiten · Karussell · Kleintierschau des West startet um 16.30 Uhr der Kleintierzuchtvereins Föhr · Hobby-Handwerkermarkt u.v.m

10.00 Uhr Fahrradringreiten

11.00 Uhr Oldtimer-Show mit Ringstechen

13.00 Uhr Ringreiten mit dem Westerlandföhrer Ringreiterverein mit anschl. Gäste-Ringreiten

14.00 Uhr Kaffee und sebstgebackener Kuchen im Festzelt

16.30 Uhr Gemeinsamer Umzug durch Utersum mit den Musikfreunden Föhr-West

19.30 Uhr Preisverteilung und öffentlicher Reiterball mit Musik von DJ´s Moritz und Ralf. Im Taarepshüs in Utersum.

Eintritt frei !!! Viele hochkarätige Veranstaltungen im Juli und August: Beim »Fly in« will man die 500er-Grenze knacken

Seit mehr als zehn ein, ein eigenes Norwegenbild Jahren wird vom Wy- zu malen, sich im Steinmann- ker Flugplatz zusammen bauen zu probieren oder ei- mit dem Luftsportclub Föhr nem nordischen Märchen mit das »Fly in« veranstaltet: Um Puppenspiel zu lauschen. sich einerseits bei den Stamm- allen Der Rettungshubschrau- gästen zu bedanken und neue als ber wurde zum »Fly in« zu gewinnen. Hatte man mit Hansman am 4. August auf dem 484 Flugzeugen vor zwei Jahren bekannt ist. Wyker Flugplatz einge- einen Rekord aufgestellt, »haben Zuvor je- laden - und vom Heli- wir uns in diesem Jahr am Sonn- doch, am copter von Northern Air, abend, 4. August, bei hoffent- Sonnabend, mer bei mit dem man sonst zu den lich weiterhin schönstem Wetter 28. Juli, der »Ho- Borgsumer Weinfest gefeiert. Am Offshore-Windparks fliegt und vorgenommen, die 500er-Gren- wird auf der li Beach Dienstag, 31. Juli, begeht das Krankentransporte unternimmt, ze zu knacken«, so Flugleiter Insel unter an- Tour« wieder Museum Kunst der Westküste ist geplant jemanden abzusei- Hans-Werner Jacobsen, der derem der Som- bunt und das in Alkersum im Rahmen eines der Westküste zum Entdecken, len. Auch Rundflüge mit dem Sommerfestes seinen neunten Mitmachen, Hören, Austau- Flugzeug und Gyrocopter wer- Geburtstag. schen, Stöbern und Schlemmen den ab etwa 11 Uhr angeboten. Halt macht die »Holi Beach eingeladen. Am neunten Ge- Ansonsten kann man sich auch Tour« am 28. Juli, 14 bis 22 burtstag stehen unter anderem dieses Jahr auf Veteranen wie Uhr, auch in diesem Jahr in Kurzführungen zu den High- die Doppeldecker »Stearman«, der Strandzone vor dem Ca- lights der aktuellen Ausstellun- »Stampe« und »Bücker Jung- fé und Bistro »Aquamarin« im gen und zur Architektur, zur mann« freuen. Außerdem ist für »Aquaföhr«, Stockmannsweg 1 Sammlung und Geschichte des reichlich Essen und Trinken ge- in Wyk. Dann wird der Himmel Museums auf dem Programm. sorgt. Für die Piloten findet am wieder in ein buntes Farbenmeer Die Kunstvermittlung lädt in der Abend wieder die bei ihnen so verwandelt. Jede Stunde erfolgt Werkstatt und im Garten dazu beliebte Hangarparty statt. ein Farbwurf. Wie sich letztes Jahr schon zeigte, ist dies ein E-Bikes und Fahrräder namhafter Marken bunter Spaß für die ganze Fa- milie. Am gleichen Tag, 17 Uhr, ... sowie Zubehör präsentieren das Föhrer Wein- gut Waalem und die Weingüter Hauck und Bielig vom Festland am Feuerwehrgerätehaus in Borgsum ihre erlesenen Weine. Bei kulinarischen Spezialitäten und umrahmt von traditioneller und moderner Musik, findet hier In unserer Werkstatt reparieren wir auch Ihr Fahrrad! dann das allseits beliebte Borg­ sumer Weinfest statt. Alle Marken, schnell und zuverlässig!

Bei freiem Eintritt sind Erwach- Jens-Jacob-Eschel-Straße 5 · 25938 Nieblum sene und Kinder am 31. Juli, 10 Tel.: 04681 7471744 · Mobil 0172 4111404 Am 28. Juli findet wieder das beliebte Weinfest in Borgsum statt. bis 17 Uhr, im Museum Kunst

Auch Kerbel war in der alten Föhringer Küche bekannt: Die Küchenkräuter der Inselhausfrauen

ten Dill, Kümmel, Petersilie, -tötende Stoffe, die auch gegen blauch). Bärlauch wächst gerne Schnittlauch und Thymian.« Entzündungen eingesetzt wer- zu Füßen von alten Buchen, wo Für die zum Fisch sehr gut den. Aber nicht nur Krankheits- man den Bärlauch hellgrün dem passende Dillsauce wird nach erreger, sogar den Teufel soll Licht entgegensprießen sieht. Lüden auf einen halben Liter Thymian, dieses »Antibiotikum Kommen die ersten Buchenblät- Milch je 40 Gramm Butter und der armen Leute«, austreiben! ter und bringen Schatten, dann Restaurant Weizenmehl, etwas Salz und Von Petersilie weiß man, dass ist´s vorbei mit dem Bärlauch. ein Esslöffel gehacktes Dillkraut er schon 3.000 v. Chr. nördlich Theodor Storm setzte seinem empfohlen, das aber nicht mit- der Alpen wuchs und somit zu Lieblingskraut ein literarisches Lütt Gasthus kochen darf. Zum Schluss wird einem unserer ältesten Küchen- Denkmal in der Novelle »Wald- Unsere Empfehlung: ein verquirltes Eigelb unterge- kräuter gehört. Auf Föhr würz- winkel«. rührt. Dillkraut wussten manche ten die Frauen ihr gemischtes In der »Lieder-Edda« der Wi- Garnelen-Pfanne und Frauen auch für die Bekömm- Gemüse reichlich mit Petersi- kinger (8. bis 11. Jahrhundert) lichkeit der Ehe einzusetzen. lie, gaben ihn als Abwechslung findet sich schon ein Hinweis Matjes nach Hausfrauenart Zur Trauung sollen sie es mitge- zum Dill auch zu den Krabben auf den Bärlauch: »Sonne von nommen und gemurmelt haben: in die Sauce. Die Pellkartoffeln Süden schien auf die Felsen, Dörpstraat 57 · Midlum · Tel. 0 46 81 - 37 49 »Ich habe Senf und Dill. Mann, wurden besonders schmackhaft und dem Grund entgrünte grü- Öffnungszeiten: wenn ich rede, schweige du mit fein geschnittenem Schnitt- ner Lauch.« Die Bezeichnung 11:30 - bis 13.30 Uhr und 17:00 bis 21:00 Uhr, Mi. Ruhetag still!« Hoffen wir, dass sie kei- lauch. Wie der Name schon »Hexenzwiebel« bekam der nen Kümmelspalter, also einen sagt, gehört er ebenso wie die Bärlauch, weil Hexen der Sa- geizigen Mann bekam. Kümmel Zwiebel, Lauch, Knoblauch und ge nach in der Nacht vom 30. Die bekannte Buchautorin Karin diente schon von Alters her als Bärlauch zur Gattung Lauch. April auf den 1. Mai die Wälder de la Roi-Frey taucht in diesem Brotgewürz, so finden sich in Sie alle enthalten Alliin als Ge- durchstreifen und dem Bärlauch Bericht wieder in die Geschichte unseren Kneppkuchen neben ruchsstoff, wenn auch in unter- seine Kraft nehmen. Also sicher- Föhrs ein. Anis und Kardamom auch ein schiedlicher Konzentration. heitshalber den »Knoblauch des paar Körner Kümmel. Der Husumer Dichter Theodor armen Mannes« immer vorher Auch Kerbel war in der alten Storm liebte Bärlauch und mag pflücken. Aber Vorsicht! Bär- In ihrem Buch »Alte Koch- und Föhringer Küche bekannt, zum dessen kräftiges Aroma viel- lauch ist leicht zu verwechseln Backrezepte von der Insel Föhr« Beispiel als Kerbelsuppe. Der leicht schon von weitem gero- mit den hochgiftigen Blättern von 1983 schreibt Catharina Lü- von Catharina Lüden erwähnte chen haben, wenn er ihn aus der Maiglöckchen. Also auf den: »Der Kräutergarten spielte Thymian wurde dem Blutpud- dem Lehmsieker Forst bei Hu- jeden Fall: Geruchsprobe ma- Wenn der kleine Hunger kommt... eine wichtige Rolle, denn so ding beigegeben. Der besteht sum holte. Bärlauch kennt die chen. manch einfache Speise gewann unter anderem aus einem viertel traditionelle Inselküche nicht. erheblich an Wohlgeschmack, Liter Schweineblut und eben- Sein bevorzugter Standort sind Mit herzlichen Grüßen aus der Pizza, Pasta, Burger, Gyros, Schnitzel & Co. wenn das entsprechende Kräut- soviel Nierenfett oder anderem nämlich feuchte, humusreiche Kräuterküche! JENS-JACOB-ESCHEL-STRASSE 24 • ORTSMITTE NIEBLUM lein beigemischt wurde. Im Fett. Nicht umsonst gehört Thy- Laubwälder (Waldknoblauch), ÖFFNUNGSZEITEN: 12:00 - 14:00 UHR UND 17:00 - 21:00 UHR vorigen Jahrhundert fand man mian an dieses Essen, enthält von Bächen durchzogene Dr. K. de la Roi-Frey SONNTAG DURCHGEHEND 12:00 - 21:00 UHR auch im kleinsten Hausgar- es doch keimhemmende oder Schluchten und Auen (Wildkno-