NdL14 PosterA4 0828.pdf 18 28/08/2014 15:42

Magazine régional d’information Atert-Öewersauer-Wooltz N°28 | septembre 2014

C

M

J

CM

MJ

CJ

CMJ

N

www.NDL.lu Einbildung oder (k)eine Bildung NOTRE SERVICE SALAIRE POUR VOUS FACILITER VOTRE QUOTIDIEN!

Calcul et traitement des salaires, avantages en nature et autres rémunérations Déclarations fiscales et sociales Tenue des livres de salaires et assistance lors du contrôle fiscal Traitement des salaires à l’étranger Tous traitements en relation avec le salaire (congés extraordinaires; chômage intempéries; déclarations ADEM; etc.)

14, Haaptstrooss . L-8720 Rippweiler . Tél.: 23 62 33-1 . [email protected] www.fiduciaire-interregionale.lu

Secrétariat social . Comptabilité . Bilans . Déclarations fiscales . Conseil fiscal . Démarches administratives . Demandes de subventions . Traitement TVA internationale

N ERDEN & FILS SÀRL Entreprise de construction Tél. 23 62 14 93 www.nerden.lu

Habitations ı Bâtiments commerciaux ı Façades

Transformations ı Aménagements extérieurs

Enduits traditionnels & argiles ı Isolations écologiques

Chapes & Carrelages ı Promotions immobilières Impressum Sommaire

6-7 10-11 36

Comité de rédaction 2-4 Einbildung oder (k)eine Bildung

Christine Lutgen 5 Genderhaus lädt ein zu anerkannten Weiterbildungen Genervte Ex-Grundschullehrerin Ingrid Van der Kley Fons Jacques 6-7 Youth4Work - “Ausbildung und Arbeitsstelle statt Arbeitslosigkeit"

Rédaction, direction artistique, 8 Ekodaul Coworking Spaces illustration, mise en page et 10-11 Jugendhaus Wooltz - Halloween Horror Nights 2014 suivi de production

Art & Wise s.à r.l. 12-14 Waassersënneswee

Impression 15 Entreprises & Citoyens dans la commune de

Imprimerie Reka s.a. 16-18 Kunstwochen Mäerzeger Themewee Semaines d’art, le chemin à thème de Imprimé sur papier Cyclus Print, 100% recyclé 19 7 e week-end du bois au moulin de Beckerich Editeur responsable Semaines d’art, le chemin à thème de Mertzig Art & Wise s.à r.l. 6, Jos Seylerstrooss 20-21 Der Naturpark-Erlebnisführer für Luxemburg L-8522 Beckerich 22-23 Contrat de rivière Attert - Un véritable trésor Renseignements et réservations 24 Peinture & Cadeaux Kauthen T +352 23 62 43-20 F +352 23 62 43-29 Wahre dein Handwerk, dann wahrt es dich! [email protected] 25 Articulum Beaux-Arts © Art & Wise s.à r.l. 26 RBS geht auf Tour nach Iserlohn Tous droits réservés. Toute reproduction, ou traduction, intégrale ou partielle, est strictement interdite sans autorisation écrite au préalable de l’éditeur. 28 Peinture Rene: Sou soll et sinn!

Prochaine parution - novembre 2014 29 De Réidener Kanton Clôture annonce: mi-octobre 2014 Europäischer Dorferneuerungspreis 2014 Tirage 18.800 exemplaires 30-31 Genderhaus - Balance als Chance Lassen sich Karriere & Kinder vereinbaren?

Magazine régional d’information bimestriel édité par Art & Wise s.à r.l. en collaboration avec le 32-33 KlimaPakt - Kanton Redingen im Aufwind Groupe d’Action Locale Leader -Wiltz, le Naturpark Öewersauer, la Maison de l’Eau, le 34-35 Komm Spuer Mat! - Apéro chantier Syndicat Intercommunal du Réidener Kanton, le Contrat de Rivière Haute-Sûre, l’a.s.b.l. Coopéra- tions et l’Energieatelier a.s.b.l. 36 Cube 521 38-39 Agenda

40 Synergie Sound! Powered by Eldoradio Fonds européen agricole pour le développement rural: l’Europe investit dans les zones rurales. Say Yes Dog

SYNERGIE ı No28 ı 09/2014 ı 1 “Bildung ist was übrig bleibt nachdem man vergessen hat, was man in der Schule gelernt hat” – Albert Einstein

2 ı 09/2014 ı No28 ı SYNERGIE Einbildung oder (k)eine Bildung

Eine frühere Grundschullehrerin denkt laut, was sich andere nicht trauen zu sagen.

or zwanzig Jahren war alles noch einfacher, die- wenn sie schon von der Arbeit freigestellt sind? Aber nein, die V jenigen die die Chance hatten studieren zu gehen, Eltern müssen sich frei nehmen um ihre Kindern, wenn diese bekamen nach ihrem Abschluss ohne wirklich viel Aufwand dann pilgern oder springen gehen wollen, zu begleiten. einen Job. Heute geht fast jeder, der einen Abschluss am Lyzeum erhält, weiter studieren. Was bedeutet ein Lyzeums- Lehramt auf Platz eins abschluss heute noch? Nichts! Also muss man weiter Wenn es um die Berufswahl in Luxemburg geht, steht das studieren gehen. Aber was? Lehramt ganz klar an erster Stelle. Luxemburg ist das Para- Alle zum Staat bitte dies der Lehrer/innen und Professoren/innen. Nirgendwo sonst auf der Welt sind die Löhne und der Urlaub in diesem Wann ist eigentlich dieser Trend entstanden sich den Staat Bereich so hoch. Wäre dies nicht so, hätte man automatisch als Arbeitgeber auszusuchen? Brauchen die Luxemburger nur Leute in dem Sektor, die den Beruf wirklich lieben und diese Sicherheit? Oder ist es einfach nur Bequemlichkeit? nicht solche die es wegen der tollen Umstände machen, die Heut zutage ist es für viele das Einfachste, sich nicht viele dieser Beruf mit sich bringt. Wäre es nicht sinnvoll erstmal Gedanken über seine Berufswahl zu machen. Hauptsache zu schauen ob man mit Kindern umgehen kann bevor die der Lohn stimmt und man ist sich seiner Stelle sicher. Aber jungen Menschen sich in diese Richtung orientieren? Ein erfüllt dieser Job einen wirklich? Diese Einstellung macht die Praktikum vor den Studien wäre sehr hilfreich. Immer wie- Privatbranche zu Grunde. Fast niemand hat den Mut sich der hört man von Lehrer oder Lehrerinnen die mit Gewalt heute noch selbstständig zu machen, der Wink des Staates auf Kinder reagieren. Vieles wird unter den Teppich gekehrt. ist einfach zu verlockend. Und vor allem die Bedingungen Reichen hier die Kontrollen der Inspektoren aus? Hilfreich beim Staat zu arbeiten, sind paradiesisch. Eine Entlassung wären auch Direktoren in der Grundschule, die ein Auge auf ist fast unmöglich. Der 13. Monat ist sicher in der Tasche. den Ablauf der Schule und die Kontrolle der Lehrkräfte in Für die Professoren/innen und Lehrer/innen kommen noch der Hand hätten. Und was geschieht eigentlich mit einem Feiertage wie der Springprozessionstag oder Pilgertag hinzu. unfähigen Lehrer? Oder mit denen, die 30 Jahre das Selbe Tage, die für einen Arbeitnehmer in der privaten Branche Programm mit den immer wieder neuen Kindern durch- Luxus bedeuten würden, da viele hier nur 24 Tage Urlaub ziehen, ohne irgendetwas neu vorzubereiten oder es an die im Jahr bekommen. Müssten die Professoren/innen und Schüler anzupassen. Nichts! Lehrer /innen nicht an solchen Tagen ihre Schüler begleiten

SYNERGIE ı No28 ı 09/2014 ı 3 Wertvoll Studieren ja, aber was?

Heftige Diskussionen gab es in der letzten Zeit auch um Immer wieder kommt es vor, dass ein Studienweg einge- den Religion- und Moralunterricht. An sich geht es doch schlagen wird und der Student dann plötzlich nach einigen in beiden Kursen darum, den Kindern beizubringen was Jahren merkt, dass ihm dieses Studium überhaupt nicht gut und schlecht ist. Wer die Programme analysiert, stellt zusagt, das Studium abgebrochen wird und viel Geld und fest, dass die Richtungen beider Kurse dieselben sind. Zeit umsonst war. Aber wie kann man eine solche Situa- Der Werteunterricht der in Zukunft in Luxemburg eingeführt tion vermeiden? Nach dem Abi stehen viele Jugendliche werden soll, wird sich nicht mehr um Gott drehen, aber um vor einem großen Fragezeichen. Was nun? Was interessiert Werte. Werte, die für religiöse und nicht religiöse Kinder mich? Viele lassen sich von den Medien und der Gesell- sehr wichtig sind, in einer Zeit wie dieser. schaft bei ihrer Wahl beeinflussen und wissen nicht mal was sie überhaupt studieren. Irgendwann ist es dann zu Nur keine Examen spät. Wäre es nicht Sinnvoll, diverse Praktikas vor einem Studium zu absolvieren, um zu sehen ob diese Richtung Die neue Schulreform hat das Über- einem wirklich liegt?! Leider sieht gangsexamen von der Grundschule unser Schulsystem nichts der glei- zum Lyzeum gestrichen. Der einzige chem vor. Es wird erwünscht sofort der noch bleibt, ist das Abschluss- “Es gibt nur eins, was zu wissen was einen interessiert. examen. Prüfungen gibt es nur noch auf Dauer teurer ist im Lyzeum. In der Grundschule soll als Bildung: keine Beratung für die Katz so der Konkurrenzkampf um ein paar Punkte verhindert werden und die Bildung” Es gibt Beratungsstellen für Schüler, Kinder, die Probleme mit dem Lernen – John F. Kennedy die für ihre Orientierung zuständig haben, gefördert werden. Die Eltern sind, vor allem werden die jungen wissen nicht mehr richtig, was ihr Menschen aber in Nischen gedrückt, Kind überhaupt noch lernt und was in denen es freie Stellen gibt. Nach es kann und nicht kann. Wie sollen unsere Kinder später dem Motto, interessiere dich für diese Richtung von Stu- im Berufsleben mit Stress klar kommen, wenn sie diesen dium, denn hier bekommst du nachher sicher eine Stelle. nicht mehr während ihrer Lehrzeit verspüren. Immer mehr Aber heutzutage ist es in jeder Branche schwer. Und wenn Studenten klagen über Burn out Symptome, wenn man jetzt man nicht wirklich gut in seiner Domäne ist, steigen die auch noch den Prüfungsstress aus dem Lehrplan nimmt, Chancen auch nicht auf eine Einstellung. Also sollten die werden diese sicher nicht abnehmen, die Studenten wer- Kinder und Jugendliche in dem gefördert werden, was sie den immer weniger mit Stress umgehen können und später gut können, auch wenn der Arbeitsmarkt vielleicht anders im stressigen Beruf total untergehen. aussieht. Die neu integrierte “Garantie pour la jeunesse”, soll jungen Auch Albert Einstein wusste schon, dass auswendig lernen Schulabbrecher die Chance ermöglichen, doch noch eine nichts bringt. Die Kinder müssen motiviert werden etwas Stelle zu bekommen, oder wenigstens eine Lehrstelle oder zu lernen mit dem Wissen, dass sie es für sich selbst tun Praktikum, und dies, in weniger als vier Monaten. Aber und nicht für ihre Lehrer oder Eltern. Ein solches Ziel kann welche Stellen werden diesen Jugendlichen angeboten? man nur erreichen, wenn man weiß, was einen interessiert Gibt es hier wirklich eine Perspektive, oder sind die jungen und wessen Talente man besitzt. Dies ist die Aufgabe der Menschen einfach nur von der Straße geholt? Und wird es Lehrkräfte. Mit dem richtigen “Know How” kann eine Bil- nicht durch diese Möglichkeit noch mehr Schulabbrecher dung fürs ganze Leben aufgebaut werden. Dazu gehören geben? Das wird sich alles in den nächsten Jahren zeigen. auch motivierte Lehrkräfte, die ihren Beruf und vor allem die Kinder lieben. Wenn man sich als Erwachsener noch Zurück zum Handwerk an Sprichwörter seiner früheren Lehrerin erinnern kann, hat man etwas richtig gemacht. Das Handwerk geht in unserer Gesellschaft verloren. Wie Genervte Ex-Grundschullehrerin soll man sich auch für ein Handwerk interessieren, wenn man nicht weiß, was auf einen zukommt oder man das Comments gerne auf unserer Facebook Seite posten! Talent dafür besitzt. Schnupperwochen in verschiedenen Unternehmen könnten dies fördern. Vor allem müssten die Jugendliche dazu motiviert werden, die nicht in die Schub- lade der Staatsbeamten oder in eine Uni-Karriere passen.

4 ı 09/2014 ı No28 ı SYNERGIE Genderhaus lädt ein zu anerkannten Weiterbildungen

2. Oktober 2014 18. Oktober 2014 Jungen besser Gendersensible Fortbildung verstehen & fördern in der Grünholzwerkstatt

Jungenpädagogik für 9h00-16h00 - d'Millen Beckerich Fachkräfte im Bereich im Werkstattzelt der Arbeit mit Kindern ie Teilnehmer/innen bekommen von 6 bis 12 Jahren D eine Einführung in die Tech- niken der Grünholzbearbeitung, die 9h30-16h30 - d'Millen Beckerich Handhabung der Werkzeuge und die 103, Huewelerstrooss Besonderheiten von frischen Hölzern. m den Bedürfnissen von Jun- Ziel dieser Fortbildung ist es, mit Jun- U gen stärker zu entsprechen, gen & Mädchen eigene gendersen- sie in ihrem Verhalten besser ver- sible Grünholzprojekte umsetzen zu stehen und spezifisch fördern zu können. können, setzt Jungenpädagogik/ Neben Schnitzmessern, Ziehmessern, Jungenarbeit auf das punktuelle, ge- Spaltklingen, Äxten und Drechsel- schlechtshomogene Arbeiten mit werkzeugen werden selbstgebaute Jungen. Bei welchen Themen und Hilfsmittel wie der Schnitzbock, die Fragestellungen macht es Sinn Jun- Wippdrechselmaschine oder der gen in einer reinen Jungengruppe An- Trogstock eingesetzt. Neben dem gebote zu machen? Welche Ansätze praktischen Arbeiten werden wir ge- existieren bereits? Welche Rolle spie- meinsam folgende Fragen reflektieren: len dabei u.a. Bewegung und Körper? - Welche verschiedenen Handarbeits- Und wie lassen sich solche Angebote techniken haben Jungen, haben für Jungen konkret umsetzen? Mädchen? Müssen/können wir auf diese besonders eingehen? Ziele sind: - Mit welchen Werkzeugen und Ma- - Vermittlung praxisrelevanter Infor- terialien arbeiten wir mit Jungen/ Anmeldung mationen: über das Jungesein Mädchen und männlichen/weib- Sofortige Anmeldungen heute, die Lebenslagen von Jungen lichen Jugendlichen in Schule und erwünscht. Begrenzte Plätze und über die geschlechtsspezifische Kindertageseinrichtungen? pädagogische Arbeit mit Jungen - Wie gehe ich mit den Gefahren und Kosten: 60 1 pro Seminar - Auseinandersetzung mit der eige- Ängsten in Bezug auf Schneidwerk- Genderhaus, Barbara Gemnich nen Sichtweise von Jungen, persön- zeuge um? - Brauchen Mädchen & Email: [email protected] lichen Erfahrungen mit Jungen und Jungen in der heutigen Wissens- Schärfung der geschlechtsspezi- und Informationsgesellschaft hand- fischen Wahrnehmung. werkliche Fähigkeiten? ■ Genderhaus - Entwicklung weitergehender Ideen Bâtiment “Zärenhaus” Barbara Gemnich und Kompetenzen, um konkrete 1, rue de Niederpallen L-8506 Redange/Attert Ansätze von Jungenpädagogik/- T +352 26 62 09 87 förderung im Rahmen der eigenen [email protected] www.genderhaus.lu Einrichtung umsetzen zu können.

SYNERGIE ı No28 ı 09/2014 ı 5 Youth4Work “Ausbildung und Arbeitsstelle statt Arbeitslosigkeit"

Youth4Work est un réseau social dans le canton de Redange réunis- sant les forces des entreprises, du Atert-Lycée-Redange, de l’ALJ, de l’ADEM, des instituts de formation, des centres d’assistance et des 10 communes dans un seul et unique but: d’élaborer avec les jeunes des solutions rapides, simples et effi- caces qui conviennent aux adoles- cents se trouvant entre école et vie professionnelle. Youth4Work offre: • Coaching individuell • Consultation • Formation • Intégration dans la vie professionnelle

6 ı 09/2014 ı No28 ı SYNERGIE Vor zwei Jahren rief das Gemeindesyndikat “De Réidener Kanton” das Pilotprojekt Youth4Work ins Leben. Jugendliche im Alter zwischen 16 und 27 Jahren werden auf ihrem Weg in eine Aus-, eine Weiterbildung oder ins Berufsleben begleitet. Alle Jugendliche, die im Kanton Redange leben oder auf dem Atert Lycée zur Schule gegangen sind, von Arbeitslosigkeit bedroht oder betroffen sind oder nach einer für sie geeigneten Weiterbildung suchen, können sich melden - dieses "Jugend-Coaching" ist gratis und freiwillig. Das Beson- dere an Youth4Work ist, dass die Vielzahl anderer Sorgen, die viele Jugendliche mit sich tragen, ganzheitlich, individuell und vertraulich besprochen werden können.

iele Jugendliche sind betrof- Hier einige Zitate von Jugendlichen, Youth4Work arbeitet als Netzwerk V fen: Im Kanton Redange ver- die Youth4Work erfolgreich verlassen im Kanton Redange, in dem Unter- mutet Ariane Toepfer, Leiterin von haben, über ihre Erfahrungen und nehmen, die zehn Gemeinden des Youth4Work, rund 120-150 Jugend- Erfolge: Kantons, das Atert-Lycée, die Action liche und beruft sich dabei auf die - “Der Respekt und das Vertrauen Locale pour Jeunes, die ADEM, Aus- Erfahrungswerte der letzten zwei zueinander. Und zu wissen, wenn bildungsinstitute und Beratungsstellen Jahre. Über 75 Jugendliche haben bis man Hilfe braucht, steht Frau Toep- eng mit einem Ziel zusammenarbeiten: heute an dem Coaching teilgenom- fer auf meiner Seite.” Gemeinsam mit den Jugendlichen men und dadurch eine Ausbildung - “Das Frau Toepfer auch für einen an- direkt, einfach, schnell und kompetent oder eine Arbeitsstelle gefunden. rief an den Plätzen und nachfragte. Lösungen zu finden, die passen. Das Das entspricht einer Erfolgsquote von Dass sie einem bei der Bewerbung luxemburgische Arbeitsministerium über 90 Prozent. Tipps gab zum Verbessern.” und der Europäische Sozialfond finan- Ariane Toepfer zu diesem Ergeb- - “Das Herausfinden und IN-WORTE- zieren Youth4Work. Zudem sponsort nis: “Der Schlüssel liegt darin, dass FASSEN meiner Neigungen und der Service Club Lions Titanium dieses jeder Jugendliche zu einem gewissen Fähigkeiten.” Projekt. ■ Moment während des Coaching die - “Mir ging es sehr schlecht, sie hat Entscheidung für einen Weg trifft, der mir gezeigt, was ich gut kann und ich ihm entspricht und den er selbststän- hatte dann wieder eine Perspektive.” dig festlegt. Ich kann den Jugendli- - “Die wissbegierige, freundliche, chen zeigen, wie sie ihren Weg heraus- vertrauliche und offene Person hat finden und wie sie prüfen, ob es der mich aus meiner gemütlichen Ruhe “Richtige” ist. Ich kann und will ihnen geweckt. Zurzeit lebe ich nach ihrem nichts vorschreiben und - gehen müs- System, um das Leben und die sen sie ihn selbst. Es geht nicht darum, Arbeit zu gestalten.” sie zu motivieren. Ich glaube, dass eine - “Das man nicht sofort aufgeben Motivation von außen grundsätzlich sollte, wenn mal etwas nicht sofort langfristig kaum möglich ist. Es ist je- klappte wie man es sich wünschte…. doch unglaublich wichtig, Jugendliche z. B. nicht nach jeder Absage sofort darin zu bestärken, dass sie dazu den Kopf in den Sand zu stecken.” fähig sind. Wenn der Jugendliche sich - “…das ich endlich in meinem Traum- entscheidet, etwas zu machen, was beruf arbeiten kann.” er gerne macht und was ihm liegt, so - “…dass sie immer so gut zugehört Youth4Work Ariane Toepfer ist er von sich aus so motiviert. In der und dass sie an mich glaubt.” Maison Worré - L-8510 Redange Folge besprechen wir gemeinsam, wie - “…dass sie mir so gut zuhört hat, T +352 26 62 11 41 - GSM +352 621 250 383 [email protected] er einfacher, schneller und fehlerfreier dass sie verstanden hat, wie schlecht www.youth4work.lu das Ziel erreicht - und Durststrecken es mir ging, dass sie mir den Blick in durchhält.” die Zukunft gewendet hat.” Ce projet est cofinancé par le Fonds social européen et le Ministère du Travail, de l’Emploi et de l’Immigration.

SYNERGIE ı No28 ı 09/2014 ı 7 Ekodaul Coworking Spaces

Die “Commission d’économie et de développement rural” (Comécorura) aus der Gemeinde Beckerich hat im August die “Ekodaul asbl” - Coworking Spaces ge- gründet, mit Sitz im Redinger Kanton.

Schicken Sie jetzt Ihre Kandidatur Ekodaul bietet Platz für Tutoren Hat ein Betrieb eine nachhaltige Projektidee aber keine an [email protected] personellen Ressourcen diese zu entwickeln, kann er für einen geeigneten Kandidaten den Arbeitsplatz im Ekodaul oworking bedeutet “zusammen arbeiten” und ist ein sponsoren und dessen Betreung übernehmen. Bei positi- C abzeichnender Trend im Bereich “Neue Arbeitsfor- ver Projektentwicklung können Tutoren & Mitwirkende vom men”. Coworking Spaces stellen Arbeitsplätze und Infra- wirtschaftlichen Erfolg profitieren. struktur zur Verfügung und ermöglichen die Bildung einer Ekodaul nimmt sich ihrer Idee an Gemeinschaft, welche mittels gemeinsamer Veranstaltun- Hat ein Betrieb oder eine Person eine nachhaltige poten- gen, Workshops und weiterer Aktivitäten gestärkt werden tielle Projektidee in der Schublade aber keine Zeit diese kann. In den Mietkosten sind meist ein Schreibtisch sowie zu entwickeln, kann Ekodaul sich um die Umsetzung des die Nutzung von W-Lan, Küche, Konferenzraum und Druc- zukünftigen Unternehmens kümmern. Das kollektive Know- ker inbegriffen. Ende November 2014 wird das Co-Working how und die sämtlichen wichtigen Kontaktvernetzungen in Space Ekodaul von rund 100 m2 in Beckerich einzugsbereit der Region sind von Vorteil. Auch hier kann bei positiver sein. Es befindet sich in einem der sparsamsten Büroge- Projektentwicklung beide Partner vom wirtschaftlichen Er- bäude Luxemburgs, auf Nummer 6, Jos Seylerstrooss in folg profitieren. Beckerich bei der Sporthalle. Es ist Platz für 10 Büros à Erste Vorschläge, Ideen, Visionen? 2 Mitarbeiter. Dieser kostengünstiger Arbeitsraum ist mit Hier ein paar Beispiele die eingereicht wurden: allem Komfort ausgestattet (Drucker, Fax, Telefon, Konfe- - Zentrale Drehscheibe für die Vermarktung von regionalen renzraum, Küche, Parkplatz, usw...). Produkten Ekodaul rufft Co-worker auf - Solargetriebener Beamtransporter Diplomierte Schulabgänger, Schülern der Endklassen, Ar- - Plattform für Mitfahr- und Mitnehmgelegenheiten in beitssuchende, Spätzünder – alle die etwas bewegen wol- Luxemburg (hier wird übrigens dringend nach einem len mit einer nachhaltigen Geschäftsidee, und dafür auf die Fahrer gesucht der wochentags von Beckerich Richtung Coworking Spaces zurückgreifen wollen, müssen diese in Schrondweiler fährt – bitte melden) einem Vorstellungsgespräch präsentieren. - Regionaler Kreislauf-Tauschzentrum mit Upcycling-Atelier Ekodaul begleitet Co-worker - SOS Bürohilfe Innovative & nachhaltige Geschäftsideen die in den Bec- - Reparaturdienst ... kericher Coworking Spaces wachsen werden, wurden von Ekodaul überprüft und zugelassen. Die Projekte der Cowor- ker werden professionell unterstützt und vervollständigt mit Ekodaul a.s.b.l. dem Ziel Arbeitsplätze im Redinger Kanton zu schaffen. 6, Jos Seylerstrooss - L-8522 Beckerich - [email protected] - www.ekodaul.lu

8 ı 09/2014 ı No28 ı SYNERGIE Vos projets ont de l’avenir

Charlotte, future présidente d’association

BGL BNP PARIBAS S’ENGAGE POUR CONCRÉTISER VOS PROJETS AU LUXEMBOURG

Votre agence Redange-sur-Attert vous accueille du lundi au vendredi, de 9h à 12h et de 13h30 à 16h30, 35 Grand’Rue. Tél.: (+352) 42 42-2000

bgl.lu

BGL BNP PARIBAS S.A. (50, avenue J.F. Kennedy, L-2951 Luxembourg, R.C.S. Luxembourg : B6481) Communication Marketing Août 2014

L047-01_BGLBNPPARIBAS_052014_Annonce_205x145mm_colbp_Happy_neutre-agRedange.indd 1 8/13/14 10:21 AM

À DÉCOUVRIR LE CHÂTEAU D’

CIRCUIT DIDACTIQUE ACCESSIBLE AUX PERSONNES HANDICAPÉES DE LA VUE. PROJET-PILOTE DE L‘UNESCO.

HEURES D’OUVERTURE: 8H30-19H00 RÉSERVATION: OBLIGATOIRE POUR VISITES GUIDÉES (3 SEMAINES À L’AVANCE) PARTICIPANTS: MAX. 15 PRS / GROUPE PRIX: ACCÈS GRATUIT VISITE GUIDÉE: 50 3 PAR GROUPE CONTACT: [email protected] TÉL.: 00352 23 63 00 51-26 www.castle-useldange.lu

SYNERGIE ı No28 ı 09/2014 ı 9 De coolsten Horrortrip vun allen Zäiten!

Jugendhaus Wooltz a.s.b.l. 59, rue Michel Thilges - L-9573 Wiltz T +352 95 93 27- F +352 95 01 90 [email protected]

10 ı 09/2014 ı No28 ı SYNERGIE Wéi all Oktober, gi Dir och dëst Joer nees op déi faméis Halloween Horror Nights zu Woolz invitéiert. Wat Dir hei proposéiert kritt ass professionell organiséiert an derhan- nert stécht vill Aerbecht & mëttlerweil och vill Erfahrung. Wéi d’Konzept entstan ass a wéi dësen Horrortrip säi Wee fonnt huet, dozou e Réckbléck vum Weelzer Jugendhaus.

anter knapp 7 Joer enga- nert ass a wou mat Liichttechnik a di Jugendlech a Workshopen eege Z géieren sech Jonker aus dem Sound een Horrorparcours mat enger Grafsteng gebaut fir ee kënschtleche Jugendhaus Woolz fir all Joer an Horrorshow ëmgesat gouf. Kierfend um Site installéieren ze ken- der leschter Woch Oktober een Hal- 2012 goufen d Halloween Horror nen. loween Event op d Been ze stellen. Nights vum Jugendhaus Woolz an de No enger Kreativpaus 2013, lafe lo Dëse Gruselrallye huet an de Bëscher Gruberbierg op de Site vu Coopera- zanter bal 1/2 Joer d' Virbereedunge vu Woolz ugefong, wou d’Partici- tions bruecht, wou iwwer 30 Jugendle- fir d' Halloween Horror Nights 2014, panten op verschiddene Statioune cher een Indoor-an Outdoor Parcours déi nees am Gruberbierg zu Woolz mat Hëllef vu Spiller hiert Kennen organiséiert hunn fir déi ca. 500 Spec- stattfannen. ënner Beweis konnte stellen. Am Laf tateuren iwwert dräi Owender gezunn D' Virbereedunge bestinn zu engem vun de Joren hutt et sech awer am un d’Fäerten ze bréngen. Dës konn- groussen Deel aus diverse Works- technesche ewei och am organisa- ten och ee VIV (Very Important Victim) hops, wei beispillsweis engem toresche Beräich weiderentwéckelt, Ticket kafen, dee verschidde Virdeeler Make-up Workshop mat enger pro- soudass d’Jugendhaus ëmmer méi um Event, ënner anerem z. Bsp eng fessioneller Make-up Artistin, déi groussen Erfolleg mat hirem Event “Behind the Screams” Führung bein- de Jugendlechen ënnerschiddlech konnt feieren. Richteg professionell haltet hutt. Den Highlight vum Hal- Schminktechniken an Tipps bei- gouf et dunn am Joer 2011. Et gouf loween Event 2012 war eng Seelbunn bruecht hutt. Zanter Ufank 2014 ass entscheed aus engem Rallye een déi vun de Jugendlechen extra fir dëst och eng Grupp aus dem Jugend- Event ze maache wourops d’Event an Event opgeriicht gouf, an am Parcours haus derbäi ee klengen Horror- déi al Hall “Geitzt” zu Woolz geplën- integréiert war. Ausserdeem hunn Kuerzfilm fir d’Event ze dréinen. ■

SYNERGIE ı No28 ı 09/2014 ı 11 ufgrund der Gemeindefusion A Esch-Sauer, Heiderscheid und Neunhausen wurde im Jahre 2011 das Projekt Wasserzeichen von der alten Gemeinde Neunhausen als Abschluss und gleichzeitig als Neuan- fang der Fusionsgemeinde Esch- Sauer initiiert. In diesem Rahmen entstand die Idee, Aktionen in aktiver Zusammenarbeit mit der Bevölkerung zu starten, um neue Begegnungsorte zu schaffen. Nach dem Gestalten eines Gemeinschaftstisches und einer Skulp- tur zum Thema Wasser im Jahr 2011 wurde als Endprojekt das Anlegen eines WasserSinnesWeges als Bürgerbeteili- gungsprojekt im Rahmen von LEADER vorgeschlagen. Das Gesamt-Projekt soll dazu beitragen, das Erholungs- und Kulturangebot des Dorf- und Gemein- schaftslebens zu erweitern. Das Wasser stellt ein verbindendes Ele- ment der neuen Fusionsgemeinde dar. Der WasserSinnesWeg ist ein Besin- nungsweg am Bach. Er will das Was- ser in seiner elementaren Bedeutung und als existentiellen Bestandteil einer lebendigen Natur würdigen und deutlich Programme de Fonds européen agricole pour le développement rural: Développement Rural l’Europe investit dans les zones rurales. machen.

12 ı 09/2014 ı No28 ı SYNERGIE Mit seinen 10 Themenstationen bietet Land-Art-Kunst am Wassersinnesweg der WasserSinnesWeg den Bürgern und Bürgerinnen die Möglichkeit der Mehrere Künstler (Deutsche und Schweizer) von der Freiburger Edith Maryon Begegnung, der Besinnung und des Kunstschule sowie Patrice Verscheure aus Luxemburg schafften unter der Koor- Austauschs in ihrem unmittelbaren dination von Saskia Kaiser, Bildhauerin und freischaffende Kursleiterin, bereits Lebensumfeld. vom 9.-20. Juni 2014 am Wassersinnesweg verschiedene Werke. Nach der Erarbeitung des Konzepts durch Einwohner der Fusionsge- meinde, ist der Weg nun in Um- setzung und wird im Frühjahr 2015 in seiner Gesamtheit zugänglich sein. Für Interessierte, welche jetzt schon gerne schnuppern möchten, kön- nen gerne das idyllische Tal erwan- dern. Startpunkt ist in der Talsohle zwischen Lultzhausen und Eschdorf, dann dem Bach aufwärts folgen, an der 1.ten Brücke nach links und dann immer am Bach entlang bis zur Deck Lay, dort wieder gleichen Weg zurück (Hinweg etwa 1,4 km). Das Beteiligungsprojekt hat deutlich gezeigt: Durch viele Anregungsmöglichkei- ten und Synergieeffekte untereinan- der und die Bereitschaft zum Dialog, Patrice Verscheure, Luxembourg Johannes Hepp, Deutschland - Allemagne entstand ein “soziales Milieu” auf der Ebene einer tragfähigen Arbeitsge- meinschaft, die in der Lage war, über einen längeren Zeitraum (von Mai 2012 bis heute) ein Konzept zu en- twickeln und es danach mit weiteren Akteuren umzusetzen. Unter ande- rem wurde mit einer Schülerklasse der Ackerbauschule eine Station zum Thema Verbindung gestaltet. Die Zusammenarbeit in der Arbeits- gruppe erwies sich als äußerst konstruktiv und belebend, nach dem Motto: “Der höchste Lohn für unsere Bemühungen ist nicht das, was wir dafür bekommen, sondern das, was wir dadurch werden.” (Rustin) Begleitet wurde die Arbeitsgruppe in der Konzeptphase durch Karin Johannes Hepp, Deutschland - Allemagne Maria Vegezzi, Schweiz - Suisse Böhme, Moderation. Eine Broschüre in drei Sprachen zum Weg wird im Frühjahr 2015 am Start- Du land art au bord du chemin méditatif de l'eau punkt ausliegen. Eine Internetseite Plusieurs artistes (allemands et suisses) de l'école d'arts Edith Maryon de Fri- wird ebenfalls ab diesem Zeitpunkt bourg, ainsi que Patrice Verscheure, du Luxembourg, ont déjà créé plusieurs zugänglich sein. ■ œuvres du 9 au 20 juin 2014 le long du sentier sous la coordination de Saskia Kaiser, sculpteur et professeur indépendant.

SYNERGIE ı No28 ı 09/2014 ı 13 waasser sënneswee

uite à la fusion des communes d'Esch-sur-Sûre, de ruisseau, dont l'objectif est d'apprécier et d'expliquer l'eau S Heiderscheid et de Neunhausen, le projet “filigrane” au sens élémentaire et en tant que composante existentielle de l'ancienne commune de Neunhausen a été mis sur les d'une nature pleine de vie. rails pour clôturer un épisode et, dans le même temps, Après que des habitants de la commune fusionnée en célébrer le nouveau départ aient élaboré le concept, le de la commune fusionnée chemin est aujourd'hui en d'Esch-sur-Sûre. C'est cours de réalisation et sera dans ce cadre qu'est née accessible dans son entiè- l'idée de lancer des actions reté au printemps 2015. impliquant la collabora- Les personnes intéressées tion active de la population qui souhaiteraient respi- afin de créer de nouveaux rer le bon air sans plus lieux de rencontre. Après attendre peuvent parcourir la réalisation d'une table de la vallée idyllique. Le point rencontre et d'une sculp- de départ est situé en bas ture sur le thème de l'eau de vallée, entre Lultzhausen en 2011, c'est l'aménage- et Eschdorf; suivre ensuite ment d'un chemin méditatif le ruisseau à contre-cou- de l'eau qui a été proposé rant, tourner à gauche au comme projet final sous premier pont, puis toujours une forme de participation longer le ruisseau jusqu'au citoyenne dans le cadre du LEADER. L'ensemble du projet Deck Lay, de là revenir par le même chemin (l'aller fait envi- doit contribuer à élargir l'offre culturelle et de loisir pour la ron 1,4 km). communauté. Au printemps 2015, une brochure sur le chemin sera dispo- L'eau représente un élément unificateur de la nouvelle com- nible en trois langues au point de départ. Une page Internet mune fusionnée. Le chemin méditatif de l'eau, avec ses 10 sera également accessible au même moment. ■ stations thématiques, est un parcours-découverte le long du

14 ı 09/2014 ı No28 ı SYNERGIE Projet Leader Entreprises & Citoyens dans la commune de Rambrouch

Le lancement Le plan d’action à moyen terme – les axes de travail retenus epuis 2013, la commune de Ram- Le plan d’action prévoit un ensemble D brouch et Leader Redange-Wiltz de mesures concrètes et réalistes à s’engagent dans le projet “entreprises & court et moyen terme avec 4 axes de citoyens” avec pour objectifs travail identifiés: - d’augmenter la notoriété des entre- - Notoriété locale des entreprises prises locales de la commune de - Interactions entre parties prenantes Rambrouch (plus de 200 entreprises) - Fournisseur de choix au niveau au niveau de leurs citoyens et de les local positionner comme fournisseurs de - Axes futurs du développement éco- choix nomique - de créer des occasions d'interactions Pour l’année 2014 les mesures régulières afin de créer un sentiment suivantes sont retenues: d’appartenance à une commune(auté) 1. Création d’un système de cartes d’intérêts d’information sur les entreprises - de soutenir et d’intensifier les relations (présentation des cartes en libre- entre les acteurs locaux du dévelop- service sur un panneau d’exposi- pement économique tion disposé dans des lieux publics Pour assurer une saine continuité du tels que la Commune, la Poste, une développement économique dans la Banque, … afin de mettre à disposi- commune de Rambrouch, il était né- tion des citoyens et visiteurs un outil cessaire d’élaborer ensemble avec les d’information simple et de grande entreprises une stratégie ainsi qu’un qualité et documentant de manière plan d’action avec des projets opéra- visible la variété d’entreprises tionnels à court et à moyen terme. Le 2. Création d’une rubrique sur l’écono- territoire communal est éparpillé sur mie locale dans le “Gemengebuet” plusieurs localités, ce qui ne facilite pas de Rambrouch (présentation et in- la perception objective du nombre d’en- terview d’entreprises) treprises présentes et qui entraîne une 3. Création d’un système d’informa- notoriété spontanée faible au niveau tion rapide pour les entreprises via Informations Commune de Rambrouch local. En outre il manque une plateforme sms2entreprises Mme Maggy ORIGER 4. Organisation de 2-3 réunions pério- T +352 23 64 09-22 économique locale institutionnalisée comme par exemple une union artisa- diques de travail et d’échange pour nale & commerciale, respectif le busi- les acteurs économiques 5. Organisation de visites d’entreprises Fonds européen agricole pour le développement rural: ness networking. l’Europe investit dans les zones rurales.

SYNERGIE ı No28 ı 09/2014 ı 15 Kreation am Wassertümpel “Linda und das Hoffen auf bessere Zeiten” von Christiane Weiel

Kunstwochen Mäerzeger Themewee Semaines d’art, le chemin à thème de Mertzig

16 ı 06/201409/2014 ı No28 ı SYNERGIE In Zusammenarbeit mit LEADER Redange-Wiltz und dem Naturschutzsyndikat SICONA-Centre entstanden zwischen dem 9. und 20. Juni an 3 verschiedenen Stationen des sich im Aufbau befindlichen Mertziger Themenweges, bemerkenswerte vergängliche und dauerhafte Kunstkreationen aus natürlichen Materialien.

ie Künstlerinnen und Künstler die Ergebnisse dieser Initiative und Kunstwerke in Augenschein zu neh- D Christiane Weiel, Kristin Küm- auf die daraus hervorgegangenen men und von Saskia Kaiser und den merle, Leonie Kunz, Florian Stuben- Kunstwerke. Künstlerinnen und Künstler weitere voll und Johannes Hepp von der Er bedankte sich bei allen Teilneh- Einzelheiten dazu zu erfahren. Freiburger Edith Maryon Kunstschule mern, die in aufopferungsvoller Weise, Das Leaderprojekt “Mäerzeger The- kreierten in diesen beiden Wochen einen bleibenden Mehrwert für den mewee” soll dazu beitragen, das Erho- verschiedene sehr bemerkenswerte Mertziger Themenweg geschaffen lungs- und Kulturangebot der Dorfge- Werke: Klanginstallationen, Holz- haben und unterstrich, dass dieser meinschaft zu erweitern, es soll den stege, Skulpturen aus Stein, Eisen, als Gesamtprojekt durch die punkt- Landschaftsraum in seiner Attrakti- Holz oder sonstigen Naturmaterialen, uelle Verknüpfung mit aktueller Kunst vität erhöhen und als ruhigen Erleb- der Fantasie waren keine Grenzen ge- viel dazu gewinne. Außerdem lobte er nisraum mehr in das Bewusstsein der setzt. Die Initiative stand unter der Lei- die Künstlergruppe für ihre unbändige Besucher und der lokalen Bevölke- tung von Saskia Kaiser, “angehende” Schaffensfreude und Kreativität und rung bringen. Darüber hinaus soll die Kunstdozentin an der Edith Maryon zeigte sich begeistert über die Offen- aktive Beteiligung der Bevölkerung Kunstschule Freiburg und Bildhauer- herzigkeit aller am Projekt Beteiligten den sozialen Zusammenhalt in Mert- in, während Änder Erpelding seine wie auch über die gute Stimmung zig stärken und eine Identifikation mit Fähigkeiten als Planer und Projekt- untereinander und die vorbildliche dem Projekt herbeiführen. koordinator vor Ort unter Beweis Zusammenarbeit. Der Themenweg wird im Frühjahr stellte. Wertvolle Dienste, bei der Der Bürgermeister drückte die Hof- 2015 offiziell eingeweiht werden. Kontaktaufnahme, sowie beim Planen fnung aus, dass auch in Zukunft ein Die Kunstwochen wurden zusam- und Zustandekommen dieses Pro- freundschaftlicher und fruchtbarer men organisiert mit der Gemeinde jektes, leistete Leader-Manager Fons Austausch zwischen der Künstler- Esch/Sauer welche dabei ist, ein Jacques von der Leader-Gruppe gruppe und den Mertziger Bürgern Themenweg über Wasser anzule- Redange-Wiltz. bestehen bleiben wird. gen, sehen Sie hierzu auch den Arti- Für interessierte Bürgerinnen und Bei der Begehung hatten die Be- kel über den “Waassersënneswee” in Bürger bot sich die Möglichkeit mit sucher die Gelegenheit, die verschie- dieser Ausgabe. ■ den Künstlern zusammen zu arbei- denen einzelnen Skulpturen und ten oder sich mit eigenen Ideen in der Themenwege-Arbeitsgruppe ein- zubringen. So beteiligten sich neben einigen Mitgliedern dieser Arbeits- gruppe auch 2 Mertziger Bürgerin- nen, die dem Aufruf der Gemeinde gefolgt waren. Zum Abschluss fand eine Begehung jener 3 Stationen statt, die während zwei Wochen den jungen Künstler- innen und Künstler als Arbeitsplätze dienten. Bürgermeister Claude Staudt “Zyklus” (als Pendant zum Waassersënneswee in der Gemeinde Esch/Sauer) zeigte sich vorab sehr erfreut über von Leonie Kunz und Kristin Kümmerle

SYNERGIE ı No28 ı 09/2014 ı 17 “Hochäuser” am Tümpel Kreation “Du oder Ech” über der Wark von Johannes Hepp

Florian Stubenvoll bei der Schaffung seines “Klapotetz” an der Wark Künstlerische Leiterin Saskia Kaiser

urant 2 semaines au mois de En plus d’une offre culturelle et de D juin, sous le titre de “semaines loisir élargie proposée à la commu- d’art – Kunstwochen”, le chemin à nauté, ce projet leader “Mäerzeger thème de Mertzig s’est enrichi de 3 The­mewee” a pour but une valorisa- nouvelles stations à caractère artis- tion de l'attractivité du paysage per- tique. Ce projet, en collaboration avec mettant aux citoyens locaux et aux LEADER Redange/Wiltz et Sicona- visiteurs d’apprécier un domaine de Centre, a permis aux citoyens intéres- détente calme et relaxant. La partici- sés de s’engager volontairement dans pation active de la population renforce des groupes de travail, encadrés par d’autant plus la cohésion sociale et crée une véritable identité de projet. divers artistes. Ces échanges ont fait naître de véritables œuvres d’art: L’inauguration officielle du des installations de son, des passe- “Mäerzeger Themewee” est Projekt unterstützt durch: relles en bois, des sculptures en bois, prévue pour le printemps 2015. pierres, fer et autres matériaux natu- Programme de Fonds européen agricole pour le développement rural: rels. Développement Rural l’Europe investit dans les zones rurales.

18 ı 09/2014 ı No28 ı SYNERGIE e Week-end du bois au moulin de Beckerich

De 10h à 18h: jeux en bois réalisés Le dimanche 19 octobre de 10h à 18h aura lieu comme par l’équipe de Jos Schweicher pour enfants et parents chaque année au moulin de Beckerich une grande fête De 10h à 18h: exposition sur le bois dans le cadre du Week-end du bois 2014. Le thème choisi mise sur pied par la Maison des de cette année est “Pak Holz un - Touchons du bois”. Jeunes de Redange/Attert De 10h à 18h: exposition de Ka- tarzyna Kot dans la Millegalerie De 10h à 18h: exposition et travail de e programme regroupera – sculptures en bois représentant uni- L comme chaque année – les acti- quement des animaux avec Christian vités traditionnelles et de nouvelles Sinner attractions où nous vous attendons De 10h à 18h: stand de l’asbl “Grou- nombreux: pement des sylviculteurs” (Privat- De 10h à 18h: démonstrations tradi- bësch) tionnelles de coupes de bois à l’an- De 13h à 16h: démonstration de cienne scierie du moulin la création d’une sculpture en bois De 11h à 17h: débardage avec les grâce à un travail à la tronçonneuse chevaux de trait des Etablissements avec Katarzyna Kot Binsfeld De 9h à 12h: workshop “bois vert” A 13h30 et à 15h: balade en forêt avec Michel Heuberger pour papas et avec le garde-forestier T. Hollerich (L) enfants (uniquement sur inscription – ou Me I. Bernard de l’asbl d’Millen (F) 20 1) à la découverte d’une ancienne meule De 13h à 18h: atelier “bois vert” avec de charbonnier (durée 1 heure) Michel Heuberger pour toute la famille A 14h: balade en forêt avec M. Roger (gratuit) Schauls sur le thème de l’écologie A 13h et 15h30: “Atelier découverte forestière (durée 1h30) du bois” avec F. Bande de 5 à 99 ans De 11h à 17h: pêche dans l’étang du De 10h à 18h: stand d’information de moulin avec des leurres en bois avec l’asbl d’Millen: point de ralliement pour F. et B. Bernard les différentes balades et les ateliers Organisation et Informations: Asbl d’Millen - Moulin de Beckerich De 10h à 18h: Cuisson du pain à Animation musicale avec le “Quatuor 103, Huewelerstrooss l’ancienne dans le four du moulin avec L-8521 Beckerich de saxophones Sax-Red” de l’Ecole T +352 691 510 370 / 372 l’équipe de J. Schrell de musique du Canton de Redange [email protected] www.dmillen.lu A 11h30, 14h et 15h30: spectacle de marionnettes en bois avec la Compa- Boissons et restauration prévues par gnie “La Cagouille” le restaurant “andermillen”, le café De 10h à 18h: démonstration du tra- “Millespënnchen”, les Oldtimerfrënn, vail de tournage avec Emile Bonert l’asbl “Save Animals” et l’asbl d’Millen ■ De 10h à 18h: stand de jouets en bois tout au long de la journée. avec Marc Fetler

SYNERGIE ı No28 ı 09/2014 ı 19 ie der Name es bereits sagt, Der Naturpark- W liegt bei der neuesten Publi- kation der beiden Naturparke das Hauptaugenmerk darauf, was man in Erlebnisführer den Naturparken erleben kann. Es geht vor allem darum, den Besu- für Luxemburg chern und Einwohnern zu zeigen, welche Aktivitäten in der Region machbar sind und wo man diese dann auch ausführen kann. Sowohl für Familien als auch für Indivi- Der Naturpark-Erlebnisführer stellt erstmalig alle dualisten enthält der Naturpark-Erleb- besonderen Highlights der Naturparke Our und Öewersauer nisführer interessante Vorschläge für anschaulich dar. Touristen und Einheimischen eröffnet sich thematische Wanderwege, Rad- und somit der Blick auf die Landschaft im Norden Luxemburgs, Mountainbike-strecken, Freizeitaktivi- die es mit ihren natürlichen und kulturhistorischen täten am Wasser, sowie für Museen und Ausstellungen. In diesem Erleb- Höhepunkten zu entdecken gilt. nisführer kommen auch Rennrad- begeisterte auf ihre Kosten, da drei Rennradstrecken von unterschiedli- cher Schwierigkeit empfohlen werden.

20 ı 09/2014 ı No28 ı SYNERGIE Le Guide Découverte des parcs naturels:

Le Guide Découverte des parcs naturels présente, pour la toute première fois, tous les atouts par- ticuliers des parcs naturels de l’Our et de la Haute-Sûre. Ainsi s’ouvre aux touristes et aux habitants une vue d'ensemble sur le paysage du nord du Luxembourg, à découvrir avec ses sites naturels, culturels et historiques. Le Guide Découverte des parcs naturels contient des propositions Besonderes Highlight ist die erstmals Alle Strecken, die sich in diesem Er- intéressantes à la fois pour les familles, ainsi que pour les indivi- präsentierte große Naturpark-Runde, lebnisführer befinden, können auch duels: die sich über neun Etappen von je im Internet auf der Seite www.guide. • Tours de randonnée, marche 20-30 km erstreckt und somit mehr- naturpark.lu aufgerufen werden. Hier nordique, VTT et vélo de route tägiges Reisen erlaubt. finden Sie weitere Details zu den • Activités autour de l’eau Die Wanderung, sowie die großen Mountainbike-, Rad- und Nordic- • Activités culturelles Rennradtouren, sind auf einer 80x80 Walking-Strecken. Für jede Strecke Une carte de randonnée (80x80cm) cm großen Karte aus Wasserbe- kann hier eine eigene PDF-Datei mit présente les 9 étapes du grand tour ständigem Material abgebildet. Auf Karte erstellt werden und die GPX- des parcs naturels avec des points der Rückseite der Karte sind alle vor- Dateien für GPS-Geräte herunterge- d'intérêts ainsi que les routes pour geschlagenen Etappen nochmals im laden werden. Der Naturpark-Erlebnisführer ist vélo de course. Detail abgebildet. auf Deutsch, Französisch und Eng- Für jede Kategorie (zu Fuß, per Fahr- lisch erhältlich. Neben den beiden rad, rund ums Wasser, andere Akti- Naturparkzentren kann er bei den vitäten und Kultur) gibt es eine große Fremdenverkehrsvereinen im Norden Karte, auf der die Startpunkte der und im luxemburgischen Buchhandel Strecken oder Standorte der Aktivi- für 12,50 1 erworben werden. ■ täten wiederzufinden sind. So kön- Naturpark Öewersauer nen Sie ganz bequem einen Ausflug 15, route de Lultzhausen L-9650 Esch-sur-Sûre planen und mehrere Aktivitäten kom- Info: T +352 89 93 31-1 binieren. www.naturpark-sure.lu F +352 89 95 20 [email protected] www.naturpark-our.lu www.naturpark-sure.lu

SYNERGIE ı No28 ı 09/2014 ı 21 Gewässervertrag Attert - Contrat de rivière Attert Un véritable trésor

2005 que les responsables belge La réserve naturelle du marais de Grendel est un véritable et luxembourgeois de la réserve se sont rencontrés. patchwork de terrains de grande valeur biologique, à cheval Ils ont décidé d’organiser un chan- sur la frontière belgo-luxembourgeoise: bas-marais alcalin, tier transfrontalier afin de pouvoir molinaie alcaline, mégaphorbiaie, roselière, haies et mener une gestion homogène des fourrés. D’une superficie de près de 4 ha, ces anciens prés deux côtés de la frontière. Le pre- mier chantier s’est déroulé le 17 de fauche recèlent bien des trésors: Bécassine des marais, février 2008. Il connut un véritable Bruant des roseaux, Cigogne noire, le rarissime Cuivré de la succès: une trentaine de bénévoles, bistorte, Saule rampant, Orchis de mai, Violette des marais, la presse et les médias sont venus et les bénévoles ont pu travailler Trèfle d’eau, … avec efficacité dans l'ensemble du marais. De nombreux contacts ont été établis, bon nombre d’idées ont Ses gardiens jailli. a réserve belge appartient à la Depuis, tous les 2e dimanches des L commune d’Attert et est gérée mois de février et d’octobre, les par Natagora. La partie luxem- bénévoles ont rendez-vous pour le bourgeoise, en partie achetée par chantier transfrontalier à la réserve Natura, est passée aux mains de du marais de Grendel. Depuis

MAISON DE L'EAU la natur&ëmwelt - Fondation “Hël- quelques aménagements ont été

ATTERT KONTRAKT lef fir d'Natur”. Dès 1996, un projet effectués: poste d'observation, cail- de coopération entre les gestion- lebotis, panneaux didactiques… Ils naires des parties belge et luxem- permettent ainsi aux visiteurs de Maison de l’Eau de l’Attert a.s.b.l. 33, Grand-Rue - L-8510 Redange bourgeoise du marais de Grendel belles observations, tout au long de T +352 26 62 08 08 - F +352 26 62 08 09 [email protected] - www.attert.com a été souhaité. Mais ce n’est qu’en l’année … et à pieds secs! ■

22 ı 09/2014 ı No28 ı SYNERGIE Ein wahrhafter Schatz

Das Naturschutzgebiet “Marais de Grendel" im belgisch- luxemburgischen Grenzgebiet besteht aus einem Mosaik verschiedener Biotope von hohem biologischen Wert: Nieder- moore, Schilfgebiete und Hecken. Auf einer Fläche von fast 4 Hektar verbergen sich auf diesem ehemaligen Weideland Flyer mit weiteren Informationen zu wahrhafte Schätze: Rohrammer, Bekassine, Schwarzstorch, diesem wertvollen Naturschutzge- der seltene blauschimmernde Feuerfalter, Kriechweide, biet erhalten sie in einer Infobox, Breitblättrige Knabenkraut, Sumpfveilchen, Fieberklee … die am Eingang des Lehrpfades aufgestellt ist. Für Führungen kön- nen sie sich an folgende Personen wenden: Die unermüdlichen Wächter freiwillige Helfer aus den angrenzen- den Gemeinden versammelten sich Des dépliants avec des d’informa- as belgische Teil des Natur- im Naturschutzgebiet und führ- tions plus détaillées sont dispo- D schutzgebietes befindet sich ten notwendige Unterhaltsarbeiten nibles à l’entrée du sentier théma- im Besitz der Gemeinde Attert und durch. Neue Kontakte wurden ge- tique de la réserve naturelle. Pour wird von Natagora (Vereinigung knüpft und viele neue Ideen ausge- des visites guidées, vous pouvez zum Schutz der Natur in Belgien) tauscht. vous adresser à: bewirtschaftet. Der luxemburgische Seitdem wird an jedem 2. Sonntag natur&ëmwelt Teil gehört teilweise natur&ëmwelt der Monate Februar und Oktober ein Fondation Hëllef fir d’Natur - Stiftung “Hëllef fir d’Natur”. Schon Workshop mit freiwilligen Helfern im 1996 wurde der Wunsch nach einer Naturschutzgebiet organisiert. Seit- Claude Schiltz gemeinsamen Pflege auf beiden Sei- dem sind auch verschiedene andere T +352 26 90 81 27 38 ten der Grenze laut. Doch erst 2005 Projekte umgesetzt worden, wie zum [email protected] kamen die Verantwortlichen beider Beispiel das Aufstellen von Lerntafeln Parc naturel de la Organisationen zusammen um ein und eines Beobachtungsposten oder Vallée de l’Attert gemeinsames Pflegekonzept auf die den Bau eines Holzsteges. Dies er- Elisabeth Tonglet Beine zu stellen. möglicht den Besuchern das ganze T +32 63 22 78 55 Ein erster gemeinsamer Workshop Jahr über eine angenehme Entdeck- [email protected] fand im Februar 2008 statt. Über 30 ungstour ohne nasse Füße... ■

SYNERGIE ı No28 ı 09/2014 ı 23 Wahre dein Handwerk, dann wahrt es dich!

en dikrecher Usträicher & Léier- “Mir hunn ëmmer scho uechtginn mat meeschter Flamman huet also wéi enge Produkter mir schaffen, awer 25 Joer Peinture et D Recht behal. Deemols huet de Léier- nodems mir Member bei ClimEEC gi Cadeaux Kauthen bouf Marcel Kauthen dee Sproch méi sinn, hu mir eis komplett ëmgestallt. dacks héieren a virun allem zu Häerze Holzfaser fir Bannen - a Baussen- geholl. Marcel Kauthen: “1989 hunn dämmung, Lehm - a Kallekverbotz, ech mech selbststänneg gemaacht a Faarwen op planzlecher Basis - et gi mäi Betrieb am Garage vu mengem vill nohalteg Alternativen déi genee sou Haus zu Useldeng installéiert. U mäin efficass sinn, präisslech kompetitiv a éischte Client kann ech mech gudd virun allem vill méi gesond sinn.” erënneren. Dat wor meng Schwës- Demande fir nohaltegt Bauen & Reno- ter! Du koume Frënn a Bekannten véieren ass immens gewues. Marcel aus der Emgéigend. De Support wor Kauthen: “D'Clienten froën och ëmmer beandrockend. Vu Client zu Client ass méi no wat genee an de Materialien de gudde Ruff gewues. Elo, 25 Joer drann ass, respektiv wéi een Afloss duerno, sinn ech net méi alleng mais et op d'Gesondheet huet. Mëttlerweil mir sinn zu 15. Meng Fra këmmert mécht dëse Beräich ronn 80% vu sech ëm eise Faarwen & Kadobutték menge Clienten aus.” (Käerzen, Deko, Tapéit, Buedembe- A wat mécht en Häer Kauthen a sen- lag, Storen, Jalousien, Instekteschutz, ger Fräizäit? Molen, Marcel Kauthen: Peinture & Cadeaux Kauthen 11, Béiwenerstrooss Faarwen,…) wou Dir iwwregens och “Dat ass dat wat mech nieft dem Lafen L-8707 Useldeng speziell Faarwtéin gemëscht kritt.” am meeschten entspaant. Ech hunn www.kauthen.lu [email protected] Den Usträicherbetrib Peinture & Ca- och do verschidde Formatioune ge- Mir schwätzen Lux/Fr/D/Eng deaux Kauthen ass Member vum maacht. Holz- oder Marmorimitatioun, Ëffnungszäiten 9.00-12.00 & 14.00-18.00 ClimEEC, den Eco Cluster aus dem Wandmolereien - dat kënnt natier- Samsdes 9.00-12.00 & 14.00-17.00 Méindes moies ass zou Réidener Kanton, Marcel Kauthen: lech och dem Client zegudd.” ■

24 ı 09/2014 ı No28 ı SYNERGIE Articulum Beaux-Arts

’Articulum est une excellente ré- - Réalisation d'une peinture au sujet Magasin d’articles de L férence pour la qualité et le choix libre de ses produits ainsi que pour ses Frais de matériel de peinture: 10 1 pour Beaux-Arts depuis 1980 conseils d’artiste aux artistes. 4 séances. Les toiles sont à la charge Peinture - Dessin du participant. Marker - Airbrush Cours de dessin pour débutants Cours de peinture & Shop online sur Ce cours est une introduction de base de dessin pour avancés www.articulum.lu du dessin et une condition préalable Pendant l'élaboration de leurs propres pour la réalisation de tout projet en idées, les participants profitent de notre beaux-arts, art graphique & plastique aide pratique et théorique permettant Technique: fusain, crayons graphite, de bien avancer dans leur processus. pastel, ... L'accent est principalement mis sur la Style: figuratif réalisation d'idées sélectionnées par Le matériel de base est inclus dans le les participants. Ce cours demande prix des cours une connaissance de base. Technique & style: libre Cours de peinture Cours de peinture & de dessin pour débutants Pour adultes: 15 1 par heure et 10 1 - Introduction sur la théorie des cou- par heure pour les jeunes -18

Articulum Beaux-Arts leurs Prix sur demande pour les cours indi- 62, Grand-Rue - L-8510 Redange T +352 47 20 12 - [email protected] - Mélange des nuances à partir des 3 viduels ainsi que pour les cours de

Heures d'ouvertures: couleurs primaires groupe. mardi-vendredi 9h00-12h00 & 14h00-18h00 - Introduction sur les différentes tech- Horaires des cours: Renseignements samedi 9h00-12h00 & 14h00-16h00 fermé le lundi niques (huile, acrylique, pastel,...) au T 47 20 12 ou sur www.articulum.lu

SYNERGIE ı No28 ı 09/2014 ı 25 RBS geht auf Tour nach Iserlohn

nlässlich seines 25-jährigen (“Lindenstraße”) sein heiter-nachdenk- Exklusive Wochenendreise A Bestehens möchte der RBS liches Bühnenprogramm “Was ist, Center fir Altersfroen Sie zu einer Alter? Ist 50 das neue 30?” zum ins Sauerland mit Premiere mitnehmen: Auf Einladung Besten geben, mit dem er bereits Kabarett-Besuch der Stadtverwaltung Iserlohn, deut- sehr erfolgreich im vergangenen 20.-21. September scher Partner des europäischen September in Luxemburg zu Gast INTERREG-Projekts “SeNS Seniors war. Network Support”, organisieren wir Beim anschließenden gemeinsamen eine Reise der besonderen Art. Am Abendessen werden Sie die Gelegen- 20. September geht es morgens in heit haben, Bill Mockridge persönlich einem komfortablen Reisebus los kennenzulernen. nach Iserlohn im schönen Sauer- Am nächsten Morgen werden wir land, wo Sie von Vertretern der Stadt- nach dem Frühstück im Hotel das verwaltung mit einem Mittagessen nahegelegene “Felsenmeer” be- empfangen werden. sichtigen und daran anschließend die

RBS - Center fir Altersfroen asbl Abends wird im Parktheater Iserlohn Rückreise antreten. 20, rue de Contern - L-5955 Itzig der deutsch-kanadische Kabarettist Zur Wanderung im Felsenmeer empfiehlt T +352 36 04 78-1 - F +352 36 02 64 www.rbs.lu - www.rbs-tour.lu und Schauspieler Bill Mockridge es sich festes Schuhwerk zu tragen. ■

Termin: Samstag, den 20. bis Sonntag, den 21. September 2014 Preis: 120 1, inklusive Busfahrt, Übernachtung mit Frühstück, Mittagessen, Abendessen, Eintritt ins Parktheater Anmelden können Sie sich bei Simone Zeimes unter  36 04 78 27 oder email: [email protected]. Danach erhalten Sie ein Bestätigungschreiben mit den Zahlungsdetails und weiteren Informationen zur Reise.

Reisedetails: Abfahrt um 8.30 Uhr, P&R Luxemburg-Süd (Howald), mit Autocars Emile Frisch Ankunft in Iserlohn gegen 12.30 Uhr Rückfahrt und Ankunft in Luxemburg: am späten Nachmittag

26 ı 09/2014 ı No28 ı SYNERGIE für Aufgeschlossene mit dem Blick nach vorn

Nr. 1 Sommer 2013 4, 50 € Sonderpreis Erstausgabe 2,50 €

MAGAZIN FÜR AUFGESCHLOSSENE Ab 19. September im handel

Barbara Salesch Man sollte sich auf seine Stärken besinnen und nicht auf seine Schwächen

Das neue MID-LIFE erscheint am 19. September. Dieses Magazin für Aufgeschlossene in der Mitte des Lebens ist für 4,50 5 erhältlich im Zeitschriftenhandel in ihrer Nähe. Sie können es auch direkt beim RBS bestellen unter der Telefonnumer 360478 33 oder online bestellen im Shop der Internetseite www.rbs.lu.SYNERGIE ı No28 ı 09/2014 ı 27

Poster.indd 2 20.06.13 19:32 e gudden Ëmgang mat de Leit huet, je… vielläicht e potentielle Kandidat fir Sou soll et sinn! d'Reprise? Et huet een sech Aarbechte gedeelt, Aarbechtskraaft ausgeléint a festge- stallt: mir kënne gutt mateneen. Et ass en Usträicherbetrieb mat Geschicht. Peinture An esou huet alles säi Laf geholl. Den Backes -1830 zu Réiden gegrënnt, zanterhir ëmmer Häer Backes konnt sech iwwerzee- viruginn vu Papp zu Jong. 5 Generatioune laang. gen dat hien seng Leit a seng Clienten a gudden Hänn gëtt. 2014 ass et esouwäit. D'Reprise vu Peinture Backes vu Peinture René hëlt en Häer Backes huet kee Jong, Form un. Et dauert och net méi laang, D dofir awer e Meedche wat vu da kënnt d'Madame Spolaore an de klengem un wousst wat et wollt ginn: Buttek vu Peinture Backes. Béid Frae keen Usträicher mais Educatrice. Do wäerten déi nächst Méint zesumme stellt sech natierlech d'Fro wat mat schaffe bis dat d'Madame Spolaore sengem Familljebetrib geschitt, mat alles am Grëff huet. Dat eenzegt wat sengen treie Mataarbechter, mat sen- sech wäert änneren ass dat alles gen treie Clienten? beim Ale bleift. An dat ass gutt esou: De René Spolaore koum no senger déi selwecht Déngschtleeschtungen, Peinture René 7, rue d'Ell Meeschterprüfung reegelméisseg bei déi selwecht Qualitéit. Déi selwecht L-8509 Redange/Attert T +352 23 62 00 29 Peinture Backes an de Buttek akafen. Passioun. ■ F +352 26 62 13 12 D'Madame Backes huet séier er- [email protected] wwww.peinture-rene.lu kannt, dat hien e Mann vum Fach ass,

28 ı 09/2014 ı No28 ı SYNERGIE De Réidener Kanton Europäischer Dorferneuerungspreis 2014

ufgrund eines Teilnahme- Gerichtsgebäude um mehr über die Das Gemeindesyndikat A bogens, welcher auf rund 150 dort angesiedelten Projekte “Energi- Seiten das Gemeindesyndikat “De atelier”, “Klimapakt” und “Sportkreess- “De Réidener Kanton” hat, Réidener Kanton”, seine Funktions- Atert” zu erfahren. auf Einladung des “Minis- weise und seine Projekte sowie seine Nach einem Stopp in der Burg tère de l’Agriculture et du Mitgliedgemeinden und deren Dörfer Useldingen, mit Visite des dortigen Développement Rural”, die vorstellt, entschied die international Unesco Lehrpfades, endete der Orts- sowie interdisziplinär besetzte Jury besuch in der Beckericher Mühle mit luxemburgische Kandidatur im Rahmen eines Meetings im italie- der Präsentation der Projekte Regio- für den Europäischen Dorf- nischen Bozen, unsere Kandidatur in geld “Beki” und “Culttrips – Touris- erneuerungswettbewerb die engere Auswahl für den Dorfer- musprojekt”. neuerungspreis 2014 aufzunehmen, Das Verdikt der Jury erfüllt uns mit 2014, einem internationa- so dass wir uns am 03. Juni auf den Stolz. len Wettbewerb, der alle 2 Besuch unserer Region durch eine De- Der “Réidener Kanton” wurde unter Jahre von der Europäischen legation der Jury, bestehend aus Frau 29 Teilnehmern aus 12 Ländern mit ARGE Landentwicklung und Beatrix DRAGO (Amt für ländliche Ent- der Auszeichnung “ganzheitliche, wicklung Oberbayern, Deutschland), nachhaltige und mottogerechte Dorf- Dorferneuerung mit Sitz in Herrn Hartwig WETSCHKO (Kärntner entwicklung von herausragender Österreich ausgeschrieben Landesregierung, Österreich) und Qualität” prämiert und platziert sich wird, und an dem dieses Herrn Helmuth INNERBICHLER (Bür- somit knapp hinter dem diesjährigen germeister von Sand in Taufers, Süd- Preisträger, der Gemeinde Tihany aus Jahr 29 Dörfer oder Regio- tirol, Italien) freuen durften. Ungarn. nen aus 12 verschiedenen Beginn der Besichtigung, welche sich Eine Delegation des Réidener Kan- Ländern teilgenommen aus Zeitmangel lediglich auf einige ton wird am 12. September in Vals in haben, eingereicht. Highlight-Projekte beschränken der Schweiz diese Auszeichnung ent- musste, war im Atert-Lycée Redange gegennehmen. ■ angesetzt, wo die Projekte “De Réi- dener Kanton”, “Atert-Lycée”, “Cluster Climeec”, “OS-CA-RE”, “Caramba- Mentoring” und “Youth-4-Work” von den jeweiligen Projektverantwort- Syndicat Intercommunal “De Réidener Kanton” lichen vorgestellt wurden. Zäerenhaus - 1 rue de Niederpallen Anschließend begab sich die Gruppe L-8506 Redange/Attert T +352 26 62 16 47 - F +352 26 62 16 48 am Schwimmbad vorbei zum alten [email protected]

SYNERGIE ı No28 ı 09/2014 ı 29 Balance als Chance Lassen sich Karriere & Kinder vereinbaren?

Die Stëftung Hëllef Doheem (SHD) ist mit fast 2000 Mitarbeitern der elftgrößte Arbeitgeber hier im Land. Über 80 Prozent davon sind weiblich, die meisten arbeiten in Teilzeitmodellen und sind häufig als Wiedereinsteigerin nach der Familienphase eingestellt. Viele von ihnen haben betreuungsbedürftige Kinder. Diese arbeitenden Mütter, oftmals auch allein- erziehend, haben ganz klar eine Doppel- und Dreifachbe- lastung, Kinder und Beruf unter einen Hut zu bekommen – ein Drahtseilakt, der nicht immer einfach ist.

ieser Tage unterhielten wir uns an die Selbst- D mit der sympathischen kom- verantwortung zu petenten Personaldirektorin (Human appellieren. Es kann Ressource Managerin) Frau Petra die MitarbeiterInnen fair, aber Buderus. nicht gleich oder gerecht behandeln, Gleich zu Beginn unseres Gesprächs wenn z.B. die Urlaubsregelung in den spricht Frau Buderus das Leitbild bei Sommerferien prioritär für diejenigen der SHD an: ”Menschlich und Kom- gilt, die betreuungsbedürftige Kin- petent”. Dieser Leitsatz gilt nicht nur in der haben. Ein faires Management der Pflege der älteren Menschen, son- fördert die Arbeitszufriedenheit, ist dern auch im Personalmanagement. ressourcenorientiert und reduziert Denn öfters spielt bei der Frage der Arbeitsausfälle wegen Überlastung. Vereinbarkeit zusätzlich die emotional Dazu gehört, die Doppelbelastung Petra Buderus belastende Arbeitssituation für die Mit- der arbeitenden Mütter schlichtweg arbeiterInnen in der Pflege, bei Krank- als solche anzuerkennen, dass der heit und Tod der Kunden eine Rolle. Arbeitsalltag für die arbeitenden Müt- Für Frau Buderus hat das Manage- ter als sehr belastend erlebt werden ment ganz eindeutig die Aufgabe, kann; zumal wenn das soziale Umfeld anerkennend, wertschätzend, men- eher negativ über die arbeitende Mut- Genderhaus schlich und flexibel zu sein, sowie einen ter denkt im Sinne von ”Rabenmut- Bâtiment “Zärenhaus” Barbara Gemnich klaren Rahmen zu setzen. Einen Rah- ter”. 1, rue de Niederpallen L-8506 Redange/Attert men zu setzen, bezieht sich auf den Das Thema ”Vereinbarkeit” ist aller- T +352 26 62 09 87 Arbeitsvertrag, Rechte und Pflichten dings auch mit Krippenplätzen am [email protected] www.genderhaus.lu für einen ArbeitnehmerIn aufzuzeigen, Arbeitsplatz allein nicht zu lösen.

o Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen 30 ı 09/2014 ı N 28 ı SYNERGIE Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. Balance als Chance Lassen sich Karriere & Kinder vereinbaren?

daheim mitanpacken, wenn gleichzei- geht nicht. Besser also: sich mal eine tig das Management wertschätzend Auszeit von einer halben Stunde pro mit der Doppelbelastung umgeht, Tag zu holen und am Wochenende dann können Erschöpfungs- und auch ruhig ein bisschen mehr. Burn-out-Zustände ganz deutlich ver- Ich bin ganz beeindruckt von dem mindert werden. französischen Modell der ”crèche Das Thema ”Balance als Chance” ist familiale”, von dem Petra Buderus für die engagierte Personaldirektorin auch aus eigener Erfahrung berich- und selbst ”working mum” immer noch tet: Einige Tagesmütter betreuen zu- damit verbunden, dass wir die Wahl sammen die Kinder und organisieren haben, welches Lebensprojekt Frau gemeinsam die Kinderaktivitäten. Ist verwirklichen will. Als ”working mum” eine Tagesmutter krank, wird eine Er- gibt es einen Vereinbarkeitspreis zu satz-Tagesmutter gefunden. Das Ge- zahlen, in Form von langen Arbeits- halt wird an den Trägerverein bezahlt, tagen, mentaler Belastung, langen der auch Räumlichkeiten für gemein- to-do-Liste. Auf die Positivseite der same Aktivitäten, eine Kinderschwes- Dazu muss Bilanz gehört sicherlich die Selbstver- ter bzw. professionelle Erzieher zur man wissen, wirklichung, die Befriedigung aus den Verfügung stellt. In Frankreich ist es dass die SHD mit Talenten etwas gemacht und im Beruf eher Kultur, die davon ausgeht: Ge- drei Krippen im Land Verein- etwas bewirkt zu haben. Heute sagen sellschaft braucht Frauen, die arbei- barungen hat, die an SHD Mitarbei- ihre 16-und 18-jahre alten Kids selbst: ten. Denn Frauen (und Männer) wollen terInnen prioritär Plätze vergibt, bzw. wir haben immer ganz tolle Momente ja beides, so wie die Soziologen den die MitarbeiterInnen keine Kaution zusammengehabt und in wirklichen ”female shift”, den höheren Anteil der hinterlegen müssen. Bei den oft nicht Krisenmomente war die Mum da, hat Frauen im Arbeitsleben feststellen. kompatiblen Öffnungszeiten und im zugehört mit Rat und Tat. Job und Kids vereinbaren: da gibt Vergleich zu den Angestellten der Es ist schon ein Luxus, die Kinder es keine glatten Lösungen im Sinne geringen Anzahl der Plätze sind diese aufwachsen zu sehen und sich den von ”one fits all”. Individuell müssen Maßnahmen natürlich nur ein Tropfen Luxus von mehr Zeit zu gönnen, Lösungen vor Ort gesucht und gefun- auf den heißen Stein. nicht außerhäuslich erwerbstätig zu den werden. Aber als Arbeitgeber ist Work-Life-Balance-Studien hätten ge- sein, leisten zu können. Der Preis für es sehr wichtig, unterstützende Tools zeigt: es gilt, die ”Spill-Over”-Effekte ab- dieses Modell sind allerdings niedrige zur Verfügung zu stellen: im Sinne zufedern. Demnach ist es wünschens- Teilzeit-Renten. von Wertschätzung und Flexibilität. wert, wenn Familie und Firma Hand in Arbeitende Mütter sind ständig mit Dazu gehört sicherlich ebenso, noch Hand unterstützend arbeiten, damit ewigem Wählen und Zeitmanage- mehr Männer zu ermutigen, im Be- der Mitarbeiter/die Mitarbeiterin ein ge- ment beschäftigt. Und in den ersten ruf zugunsten der Familienaufgaben ringeres Risiko hat, in Stress und Er- Kinderjahren bei Berufstätigkeit gibt zurückzuschrauben, damit der ”spill- schöpfungssituation zu landen. Wenn es schlicht Zeiten der Überlastung. over” auch wirklich gelingt! Mann und Kinder Verständnis haben, Gerade Frauen, so hat Petra Buderus Frau Buderus, wir bedanken uns für eine wertschätzende Redekultur beobachtet, wollen es immer per- das Gespräch! zuhause vorherrscht und die Lieben fekt und richtig machen. Aber das Barbara Gemnich

Europäischer Landwirtschaftsfonds für die Entwicklung des ländlichen o Raums: Hier investiert Europa in die ländlichen Gebiete. SYNERGIE ı N 28 ı 09/2014 ı 31 Kanton Redingen im Aufwind

Begriff des wirtschaftlichen Wachs- Endloser Konsum macht nicht glücklich. Wohl ist die tums angesichts endlicher Ressour- cen grundsätzlich zu überdenken. Das Freude über eine neue materielle Errungenschaft groß, Engagement der 10 Gemeinden des jedoch ist sie meistens nicht von Dauer. Wir verlangen Kantons im Klimapakt ist ein weiterer bald wieder nach was Neuem. Ein Teufelskreis. Schritt in diese Richtung. Aktuell wird schon rund ein Drittel des gesamten Stromverbrauchs des Kantons innerhalb vom Kanton mit erneuerbaren Energien produziert. Durch Energieeinsparung und durch Nutzung erneuerbarer Energiequel- len wird der Weg einer energetischen Eigenversorgung verfolgt. Die zehn Gemeinden sind sich einig, dass sie sich auch weiterhin in Zukunft für den Klimaschutz aktiv machen. Im Juni und Juli fanden im Kanton Redingen die Klimawochen statt, zahlreiche Aktivitäten zum Thema er- Komm fuer mat ! neuerbare Energien und Klimaschutz ENERGIE-VELOSTOUR FIR FAMILLEN Schlassfest Kolpech goes green mmer mehr Leute fragen sich: wurden organisiert: Sonndes, den 6. JULI 2014 Klimawochen VUN BIEKRECH OP USELDENG - die Ausstellung “Wir alle sind Zeugen De ganzen Dag I Wieviel braucht ein Mensch um 9h45: Treffen bei der Sporthaal vu Biekrech Attraktioune r Kleng a Grouss am Kanton Réiden 10h00: Visite guidée vun der Biogas & Holzhackschnetzel- – Menschen im Klimawandel” Anlag vu Biekrech glücklich zu sein? Ist weniger nicht 10h45: Départ vun der Biogas-Anlage mam Velo op Useldeng (10km op der Velospiste) manchmal mehr? Wo steuert unsere der ASTM (Action Solidarité Tiers 12h00-14h00: Fairtrade-Ravi (Bananen, Schokola, Gedrenks, vum 13. Juni bis den 13. Juli 2014 Kichelcher,…) zu Useldeng um Schlass (ween méi ee groussen Honger huet, brengt w.e.g. Picknick mat!!) Konsumgesellschaft hin? Gibt es einen Monde) wurde den Schülern im Atert 12h30-14h30: Crash Cours «Check up your bike» speziell fir Fraen, Mammen an Meedecher zu Useldeng beim Schlass. 14h00: Visite guidée vum Waaserkraaftwierk zu Useldeng alternativen Weg? Lycée sowie den Grundschülern der Ab 15h00: Retour mam Velo op Biekrech

Maach mat a mell Dech un! Alles ass Gratis! Gemeinde Beckerich (Klimabünd- Sonndes, den 13. Juli 2014 ab 10 : 00 Im Redinger Kanton ist ein Umdenken [email protected] oder um Tel: 26 62 08 01 1, Ellerstrooss | L-8526 Colpach-Bas D’Visiten an de Crash Cours fannen och bei schlechtem Wieder statt! Programm bei den Bürgern unterwegs: lieber re- nis Gemeinde) vorgestellt. Haupt- 11 : 00 Concert-apéro vun der Bartrénger Musek Organisatioun: Klimateams vum Kanton Réiden mam 12 : 00 – 13 : 30 Mëttegiessen vum Grill, Vegetaresch oder de Menü : Paschtéit oder botschaft der Ausstellung war: die Genderhaus Fierkel um Spiiss, mat Fritten an Zalot (14 € / Beki) gionale und lokale Produkte statt ein- 14 : 00 Concert vun der Stengeforter Musek 15 : 00 internationale Moudendé lé 16 : 00 Concert vun der Fanfare Concordia Beckerich geflogene, warum nicht tauschen statt Länder, welche am meisten für den Attraktiounen Organisatioun: Klimateams vum Kanton Réiden Tombola, Bazar, Brocante, Bichermaart, Spiller, Klimawandel-Ausstellung, Energiequiz-Rallye, bio, (Tel. 26 62 08 01 22 – [email protected]) neu kaufen, gut besuchte Workshops Klimawandel verantwortlich sind, vegan a regional Produkter entdecken, Visites Guidées vun enger Biogasanlag an vum Marais de Grendel, Fitness Parcours, E-Bike Initiatioun, Accessoiren-Tauschmuart asw. für ökologische Sanierung, Transition sind die Industrieländer. Jedoch

Infos : 27 55 - 4300 - www.croix-rouge.lu Pour plus de détails, scannez le QR-Code. Movement, ... Der Wandel ist spürbar! die, die am meisten gefährdet sind Organisation : Section locale Colpach-Schlassfest, Klimateam Gemeng ELL Evénement soutenu par : Auch in Sachen Energiewende. durch den Klimawandel, sind die Syndicat Intercommunal Bei unserer Vision einer klimaneutra- Entwicklungsländer. Somit tragen “De Réidener Kanton” Caroline Schmit len, nachhaltigen und autarken Ener- die Industrieländer eine moralische Conseillère Pacte Climat 33, Grand-Rue gieversorgung geht es nicht nur um Verantwortung, das Klimasystem L-8510 Redange/Attert die Frage, woher die Energie der Zu- zum Wohl heutiger und zukünftiger T +352 26 62 08 01 22 [email protected] kunft kommt. Es geht auch darum, den Generationen zu schützen und bei

32 ı 09/2014 ı No28 ı SYNERGIE Energie & Klima Quiz FOR KIDS Gewinne ein Abo (10 Eintritte) für d’Réidener Schwämm!!! Mach mit...

Was versteht man unter Klima? Welche Form der Energiegewinnung ist nicht regenerativ (erneuerbar)? (A) Gesamtheit aller meteorolo- gischen Vorgänge an einem (D) Solarenergie (E) Kernenergie Ort über einen Zeitraum von (D) Geothermie (W) Wasserkraft mindestens 30 Jahren Ein zuverlässiger & nachhaltiger Ener- (B) Spürbarer, kurzfristiger Zu- gielieferant ist die Sonne. Wie viele stand der Atmosphäre an Stunden / Tage / Wochen Sonnen- einem bestimmten Ort der Bekämpfung der Klimaänderun- energie würden ausreichen um den (C) Kenngröße um das Wetter zu gen die Führung zu übernehmen. gesamten Energieverbrauch der Welt beschreiben - Während den letzten Schulwochen, während eines Jahres zu decken? hat das EnergieAtelier in den Maison Wodurch ist der derzeitige Anstieg (D) 0,5 Stunden (E) 1 Tag Relais des Kantons einen spannen- der weltweiten Durchschnitts- (F) 1 Woche (G) 1 Monat den Workshop zum Thema erneuer- temperatur bedingt? bare Energien und Energiesparen Sonnenenergie wird in zwei verschie- (L) Vulkanausbrüche organisiert. denen Formen genutzt. Wie heißt die (O) Sonnenflecken - Am 26. Juni hat der Kernphysiker Dr. Variante, bei der Licht in elektrischen (M) Zyklus der Erdumlaufbahn Nazzareno Gottardi den 40 Besu- Strom umgewandelt wird? chern in Rambrouch die Problematik (N) Menschlicher Einfluss (Ver- (Z) Solarthermik (X) Photosynthese der konventionellen Energien näher- brennung von fossilen Kohle, (W) Photovoltaik (X) Solarmorphologie gebracht und über die Chancen der Öl,…) erneuerbaren Energien diskutiert. Welche Risiken & Gefahren bringt Was hat wohl den größten Anteil am der Klimawandel nicht mit sich? Energieverbrauch in einem Durch- schnittshaus? (K) Steigende Meeresspiegel & extreme Wetterbedingungen (A) Heizung (B) Elektrogeräte (L) Erdbeben & Vulkanausbrüche (C) Licht (D) Warmwasser (M) Hitzewellen & Dürreperioden Produktion (N) Verringerung der Trinkwas- Wie viel CO wird pro Passagier - Während der Velo-Energie-Tour 2 servorräte & Ausbreitung von mehr freigesetzt wenn man anstatt am 6. Juli, wurde den Teilnehmern Krankheiten mit dem Zug mit dem Flugzeug von die Beckericher Biogasanlage und Welche Energiequelle verursacht Paris nach London reist? Holzhackschnitzelanlage sowie am wenigsten Umweltprobleme? das Useldinger Wasserkraftwerk (H) 2x (I) 3x vorgestellt. Am gleichen Tag fand (H) Kohle (I) Erdöl (J) 5x (L) 10x ein Velo-Reparatur Crash Kurs im (I) Wind (K) Uran Wie viele Tonnen CO2 werden pro Useldinger Schloss statt, wo vor Welche Lampen sind bei gleicher Jahr & pro Einwohner im Durchschnitt allem die Teilnehmerinnen erlernten Leuchtkraft sparsamer an Energie? in Luxemburg freigesetzt? wie man ein Velo repariert. Dieser (O) 10,2 t (P) 15,8 t Workshop wurde mit dem Gender- (B) Leuchtstofflampe (K) LED (M) 21,6 t (N) 29,3 t haus organisiert. (M) Halogenlampe (L) Glühlampe - Abschluss der diesjährigen Klima- wochen war das Schlossfest in Die 11 Buchstaben der korrekten Antworten ergeben, Colpach, welches vom Eller Klima- wenn richtig geordnet, das Lösungswort! team mitorganisiert wurde. Neu auf diesem Fest waren Aktivitäten und Stände im Bereich Energie, Um- Schicke eine E-Mail mit dem Lösungswort, Deinem Namen, weltschutz, Klimaschutz und lokale Alter und Telefonnummer bis den 30. September an: Produkte. ■ [email protected]

SYNERGIE ı No28 ı 09/201406/2014 ı 33 Januar bis JanuarDezember bis apéro Dezember chantier chantierAll läschte Samschteg am Mount

Erneuerbare Energien zum Anfassen! ErneierbarErneuerbareWir besuchen Energien Energien die Anlage, fir zum unzepaken!über Anfassen! die Sie schon immer mehr wissen wollten! MirWir«Erneuerbare» besichenbesuchen déidie J AnlagenAnlage,Bauherren über iwwert erzählen! die déiSie schonDir schon immer ëmmer mehr méi wissen wësse wollten! wollt. ”Erneierbar”«Erneuerbare»ENERGIE-INFOLINE: J J Bauhären Bauherren 26 62 erzielen! 08 erzählen! 01 ENERGIE-INFOLINE: 26 62 08 01 ENERGIE-INFOLINE: 26 62 08 01

L'Union Européenne investit dans votre avenir. Moulin de Beckerich Information: Réidener Energieatelier millespënnchen 33, Grand-RueMoulin · L-8510 de Redange Beckerich · Tel: 26 620 801 Information:[email protected] Réidener www.ksm.lu Energieatelier millespënnchen 33, Grand-Rue · L-8510 Redange · Tel: 26 620 801 [email protected] www.ksm.lu

34 ı 09/2014 ı No28 ı SYNERGIE ’Bréifboîte si voll mat Reklammen an um Internet Den “apéro chantier” bréngt déi Privatleit zesummen D fannen ech mat engem Mausklick dausende Säi- déi eppes wëllen, mat deenen déi genau dat hunn, ten déi mir erkläre wéi ech wat a wéi soll maachen. Mee wat dir sicht. Souzesoe P2P, private-to-private. maachen déi vill Informatioune mech net méi duerch- All läschte Samschdeg am Mount (11h00) besiche mir erneen wéi se mer hëllefen? eng Privatpersoun aus dem Réidener Kanton fir dass Et misst een d’Méiglechkeet hunn fir unzepaken. Ob Holzhei- Sie Iech vun hiren Erfahrungen erziele kann. zung, Passivhaus, Solaranlag, Lehmbotz oder soss eppes. A fir dass aus dëser Visite ee richtege “apéro chantier” Upaken! Genau dat wier et dach… gëtt, suerge mir selbstverständlech fir den Apéritif.

31. Januar 2015 Pelletheizung

28.02.2015 Albausanéierung Dir sicht eng Alternativ zum Masutt déi méi bëlleg, 28.03.2015 Stéckholzheizung méi ëmweltfrëndlech a méi regional ass. Pellets 25.04.2014 Reewaasseranlag ginn aus Seespéin zesummegepresst. Dobäi ass 30.05.2015 Passivhaus et eenzeg an eleng de Lignin deen am Holz dran 27.06.2015 Biogas ass deen des Spéin zu engem Pellet zesummen- 25.07.2015 Photovoltaik hällt. Et handelt sech also em een 100% ökologe- 29.08.2015 Thermesch schen Brennstoff deen, kënnt en aus der Regioun, Solarenergie eng ëmweltfrëndlech a komfortabel Alternativ zum 26.09.2015 Elektromobilitéit Masutt duerstellt. 31.10.2015 Wandenergie 28.11.2015 Albausanéierung 19.12.2015 Holzhackschnëtzelheizung

Dir sidd interesséiert fir mat op d‘Visite?! www.ksm.lu - [email protected] - T 26 62 08 01

Energiatelier a.s.b.l. 33, Grand-Rue L-8510 Redange/Attert T +352 26 62 08 01 [email protected] www.ksm.lu

SYNERGIE ı No28 ı 09/2014 ı 35 Das regionale Kulturzentrum Cube 521 geht in die achte Spielzeitrunde 14/15!

ie neue Spielzeit 2014/15 wartet dieses Projekt: Fesselnd und begeis- Neumann (Theater an der Ruhr Mül- D mit einer Fülle von Veranstaltun- ternd... eine brilliante Performance! heim), spielt und erzählt das wun- gen auf, - vom großen Theaterabend Erstmals wird das Kabaret Sténkdéier derbare Gebrüder Grimm-Märchen über Kabarett/Comedy, Klassik- und sein neues Programm am 7., 8. und 9. Der Wolf und die sieben Geißlein Jazzkonzerten bis hin zu spannenden November aus der Feder von Roland am 23. November für die Kleinsten. Kinder- und Jugendvorstellungen. Meyer und Alain Adams im Cube 521 Freuen Sie sich am 29. November Hervorragende Künstler werden in präsentieren und im Rahmen des 125. auf den spritzig-pointierten, komö- der 8. Spielzeit die Bühne vom Cube Jubiläums der Harmonie Union Trois- diantischen Abend Männer – eine 521 erobern um das Publikum zu er- vierges wird die Königliche Harmonie Revue über das starke Geschlecht freuen und in die Welt der Künste und von Thorn am 14. November unter der mit mitreißender Musik, Situationsko- Träume zu entführen! Leitung von Norbert Nozy auftreten. mik und großen Gefühlen mit Liedern Für die Eröffnung der Spielzeit am 5. Das Musical-Highlight Sunset Boule- von Johnny Cash, Roby Williams, Joe Oktober konnte Großmeister Dimi- vard mit Musik von A.L. Webber er- Cocker, Tim Bendzko, den Rolling tri, einer der größten Clowns unserer obert am 16. November die Bühne. Stones und vielen anderen Männern. Zeit gewonnen werden. Die legendä- Das 1993 in London uraufgeführte ren Geschwister Pfister brechen in Musical und hat rund um die Welt Informationen und Karten ihrer aktuellen Show am 11. und 12. Millionen Menschen fasziniert und www.cube521.lu Oktober zu einer musikalischen Zeit- basiert auf dem 1950 erschiene- T + 352 521 521 reise auf um Italien zu entdecken. Die nen Film von Billy Wilder. Michael Geschwister Pfister wurden im Januar Fitz, bekannt als lässiger München 2014 als unumstrittene “First Family Tatort-Kommissar, kommt am 21. des Kabarett” mit dem B.Z. Kultur- November zu einem exklusiv Kon- preis ausgezeichnet. zert ins Cube 521. Der Schauspieler, Am 25. Oktober präsentiert Jazz- Liedermacher und Poet wird in sei- Jungstar Dan Tepfer in Eigeninter- nem neuen Soloprogramm “Erfolg” pretation die Goldberg-Variationen wieder ein spannend-unterhaltsamer Cube 521 1-3 Driicht - L-9764 Marnach - Luxembourg von Bach. Die New York Times lobte Abend mit Tiefsinn bieten und Maria [email protected] - T +352 521 521

36 ı 09/2014 ı No28 ı SYNERGIE art&wise creative studio s.à r.l. (anc. today’s ink s.à r.l.) 6, Jos Seylerstrooss L-8522 Biekerech t +352 23 62 43-1 [email protected] artandwise.lu Agenda SEPTEMBRe/September - OCTOBRE/OKTOBER - NOVEMBRE/NOVEMBER

SEPTEMBRE 20.09-05.10.2014 (Vernissage 19.09.2014) 4.10.2014 ı 15h30 19h00 ı Millegalerie de Beckerich Millen asbl - Salle “Scheier” 17.09.2014 ı 19h30-22h00 Exposition “Jardins secrets” Séance d’initiation Centre socioculturel régional Prabbeli photographies de Gery Oth à la calligraphie MBSR-Stressbewältigung et René Baustert avec le calligraphe Daniel Garrot durch Achtsamkeit Entrée libre - Info et Inscription: [email protected] Info: +352 621 25 29 79 www.dmillen.lu - T +352 691 510 372 - Org.: d’Millen asbl Inscription/ Infos: 9 Cours: 330 1 [email protected] T +352 80 329 795 www.dmillen.lu 8/15/22/29.10.2014 ı 20h00-22h00 [email protected] Bibliothèque de Eschdorf 20.09.2014 ı 18h00 18.09.2014 ı 20h00 Wiltz/Ville-Haute Loscht fir ze schreiwen... Millen asbl - Salle “Scheier” Nuit des Lampions Schreiwatelier mam Marco Schank La transition énergétique Tarif: 50 1 - Org.: Bibliothèque Eschdorf Org.:Commune de Wiltz Conférence de Stéphane Pacaud 12.10.2014 ı 10h00-17h00 Entrée libre 21.09.2014 ı 7h00 Musée Näerdener Gare Info: [email protected] - www.dmillen.lu Hall sportif, Wiltz T +352 691 510 -370/-372 Journée Porte Ouverte au Org.: d’Millen asbl Marche populaire IVV Musée Näerdener Gare Org.: Syndicat d’Initiative Wiltz 18.09.2014 ı 14h00-16h00 dans le cadre des Journées Européennes du Patrimoine - Visite guidée tout au long de la journée en L et en F Ateliers artistiques au 26.09.2014 ı 20h00 Info: [email protected] - www.dmillen.lu Beckericher Mühle/Keller T +352 691 510-370/-372 Millen asbl Org.: d’Millen asbl et Frënn vun der Atertlinn Pour les enfants: “Von gutherzigen Trotteln und Un Atelier pour découvrir la magie des couleurs 16.10.2014 ı 20h00 et des formes... tout en s’amusant! schlauen Weibsbildern” (D) Beckericher Mühle - Scheier Reprise Vendredi, 19.09.2014 Ein pikant gewürzter Abend für emanzipierte Erwachsene. 9h00-12h00 Mit Irène Jochum-Ziegler und Isabel Schrankel. “Ökosystem Wald” Pour les adultes: Musikalische Begleitung: Tomas Krotil Un Atelier de peinture pour développer et évoluer dans sa Eintritt: 20 1/Person Ein Vortrag von Roger Schauls (L) création. Aucun prérequis n’est demandé. Anmeldung: d’Millen asbl Info: +352 621 25 29 79 Eintritt frei. Keine Anmeldung erforderlich. T +352 691 510-370/-372 Organisation und Information: d’Millen asbl Franç[email protected] [email protected] - www.dmillen.lu Org.: d’Millen asbl - www.dmillen.lu T +352 691 510-370/-372 - [email protected] - www.dmillen.lu 28.09.2014 ı 13h00-19h00 18.09.2014 ı 19h30 18.10.2014 ı Esch/Sûre Buschdorf e Centre national de littérature 7 Geeschterowend La Maison Servais - CNL 8. an letzten Stock-Cars T +352 621 622 123 Verluer a Verkaaft Meeschterschaftslaaf 2014 Org.: Syndicat d’initiative Esch-sur-Sûre

Lecture en public Entrée: 8 1 18/19.10.2014 & 15/16.11.2014 www.stock-cars.lu Contact: +352 32 69 55 1 14h30-17h30 www.cnl.public.lu Redange/Attert - salle “Polyvalent” 28.09.2014 Eschdorf-Scoutschalet Cours de Dance. Cha-Cha-Cha, 19.09.2014 ı 20h00 Trifolion Echternach - Centre Culturel Wisefest Samba, Valse lento, Tango Canadian Brass Band Org.: Guiden & Scouten St. Primin Inscription: 40 1/pers. - [email protected] Org.: Commission culturelle de la Commune de Redange Tarif: Catégorie A: 40 1 Catégorie B: 35 1 29.09.2014 ı 10h00-18h00 Ticket: tickets.luxembourg-ticket.lu/17383 Redange/Attert 19.10.2014 ı 10h00-18h00 ı Millen asbl T +352 47 08 95-1 Pak Holz un Touchons du bois www.echternachfestival.lu Kropemannsfest T +352 72 99 40 Org.: Commune de Redange: Kropemannsfest Journée du bois au Millen asbl dans le cadre du Week end du bois organisé par l’ANF et RND Nombreuses activités, restauration et animation musicale 19.09.2014 ı 10h00-17h30 Entrée libre - Info: [email protected] - www.dmillen.lu Départ Bus: Howald Sud OCTOBRE T +352 691 510 372 - Org.: d’Millen asbl Croisière: Grevenmacher, Quai Marie Astrid 28-30.10.2014 ı 13h00-17h00 4.10.2014 ı 14h30 Beckericher Mühle - Raum “Atelier” Croisière d’une journée Millen asbl - Salle “Scheier” Nähworkshops für Kinder, sur la Moselle Le tournoi de Chauvency, Jugendliche und Erwachsene Renseignement/Inscription: T 2755 poème courtois du XIVe siècle 85 1/pers. Déjeuner inclus (sans les boissons) (ab 8 Jahren) Option: prise en charge à domicile 25 1 Conférence de Daniel Garrot Org.: Help Mit Welly Gossen und Gaby Rasqui (in dt. Sprache) Entrée libre - Info: [email protected] - www.dmillen.lu Infos unter www.dmillen.lu - Anmeldung erforderlich. T +352 691 510 372 - Org.: d’Millen asbl Organisation und Information: d’Millen asbl T +352 691 510-370/-372 - [email protected]

38 ı 09/2014 ı No28 ı SYNERGIE NOVEMBRE 14.11.2014 ı 20h00 Baler Beckericher Mühle/ Keller 6.11.2014 ı 20h00 Literaturkeller: 3.10.2014 ı Millen asbl - Salle “Scheier” Oktoberfest “Landart” conférence “Lëtzebuerg de Lëtzebuerger oder de Brigitte Pétré Iwwer den Nuebel vun der Welt” 11.10.2014 ı Mertzig En Exkurs iwwer eis Identitéit Mam Pierre Puth - Um Piano Entrée libre Oktoberfest an um Saxophon begleet vum Paul Dahm Info: [email protected] Eintritt: 20 1/Person www.dmillen.lu Anmeldung aufgrund begrenzter Plätze erforderlich: T +352 691 510 -370/-372 25.10.2014 ı Perlé d’Millen asbl Org.: d’Millen asbl T +352 691 510-370/-372 Béierowend XXL [email protected] 7.11.2014 ı 20h00 www.dmillen.lu Millen asbl 31.10.2014 ı Ell Spectacle “De Rénert” avec 22.11.2014 ı 19h00 Elloween Bal Millen asbl - Salle “Scheier” J.-P. Maes & André Mergenthaler Großer Mittelalter-Abend Info et inscription obligatoire: Commune de Beckerich T +352 23 62 21 10 Mit Roger Seimetz und Org.: KulturKommissioun Terra Rubea (L) 8.11.2014 ı 14h00 Ein unvergesslicher Abend mit Vortrag, Gauklerei, Vor- L’ancien Palais de justice d’Arlon führungen, Musik und einem Original-Mittelalter-Menü. Mittelalterliche Garderobe willkommen! Ënnerwee: Visite guidée Eintritt: 20 1/Person Anmeldung aufgrund begrenzter Plätze erforderlich: recherche de l’exposition d’Millen asbl T +352 691 510-370/-372 “Chagall” avec M.-J. Nandrin [email protected] Agent d’entretien (m/f) www.dmillen.lu Info: [email protected] pour travaux de jardinage www.dmillen.lu T +352 691 510-370/-372 et d’entretien Org.: D’Millen asbl - covoiturage à partir de Beckerich 4 heures par semaine Si vous êtes motivé par cette offre, téléphonez-nous au 23 62 33-1 ou envoyez-nous une candidature via [email protected]

PLACE À BÂTIR à PERLÉ 43, route d’Arlon 7.2 ARES

POSSIBILITÉ DE MISE EN VENTE

Vente directe de la parcelle par le propriétaire

Vente avec projet d’architecture autorisé (plan sur mesure)

Vente avec réalisation de la maison par (plan sur mesure)

ALBERT GOEDERT 00 352 621 18 35 86 | [email protected]

SYNERGIE ı No28 ı 09/2014 ı 39 Powe ound! red by ie S Eld rg ora ne di Sy o Say Yes Dog

ieses Jahr trat die Band “Say Yes Dog”, bestehend aus leben die 3 Jungs (Aaron Ahrends – Paul Rundel – Pascal D einem Luxemburger und 2 Berlinern, bereits auf vielen Karier) in den Niederlanden. Im September stehen für die verschiedenen Festivals auf (Food (L) / Fusion Festival (D)). Band weitere Konzerte rund durch Europa an (Dates auf Auch im Ausland wie zum Beispiel in England und Frankreich www.musiclx.lu/events/say-yes-dog.html). ist die Indie/Electro/Pop-Band schon bestens bekannt. Bislang brachte die Band noch kein Album auf den Markt, Die uprising Band wird als Welpen Luxemburgs bezeichnet allerdings gibt es eine digitale EP der Band mit dem Namen die weiter ins Ausland ziehen um zu wachsen. Momentan “A Friend”.

40 ı 06/2014 ı No28 ı SYNERGIE à gagner 12 bons d’achat d’une valeur de 50 3*

Berodung Tipps Tricks * Bons valables jusqu’à fin mars 2015 Accessoiren Workshops Sëtz a Bichereck Op Commande gestréckte Strëmp A W

5 Joer Retouches Ginette O C an elo och de Stoff & Wollbuttek! H T D’Ginette a seng Equipe soën Iech all MERCI fir déi grouss Ennerstëtzung & Unerkennung! S L Top Berodung, 24Stonne Service, Retouchen E & elo och Workshops fir den Hierscht. C A Stoff & Wollbuttek 67 Grand-Rue - L-8510 Redange/Attert R Öffnungszäiten: Méindes: 13h30-18h00 B Dënschdes - Freides: 8h30-12h00 & 13h30-18h00 Samschdes: 8h30-12h00 I S R

R

Le principe est simple: placez dans la grille chacun des mots repris dans la liste et découvrez le mot mys- Chaussettes - Patchwork - Retouches tère. Quelques lettres sont déjà placées pour vous aider. Complétez le bon de participation en n’oubliant Claquet - Broderie - Accessoire pas d’indiquer le mot mystère ainsi que vos coordonnées et renvoyez le coupon de participation avant le 20 octobre 2014 par courrier ou par fax 23 62 43-29. Les gagnants seront désignés par tirage au sort parmi Créativité - Tricotage - Bouton les bonnes réponses reçues et seront avertis par courrier. Le résultat sera publié dans l’édition de novembre. Service - Couseuse - Pelote

Résultat Mot Mystère - coupon-réponse du mot mystère du synergie n°27 Bossers Walter - Vichten Roder René - Ell C A Boonen Albertine - Elvange Van Peborgh - Bettborn Nom & Prénom Kuffer Lol - Eschdorf Dupont Jean - Heiderscheid Rue & numéro Büchler Marianne - Reding Jos - SYNERGIE Noben Viola - Mertzig p/a Art & Wise s.à r.l. Email Busack Martine - Vichten 6, Jos Seylerstrooss L-8522 Beckerich Weyland Edmond - Useldange Localité Stephany Andrée - Attert gagnent chacun 1 bon d’achat Tél. d’une valeur de 50 3

Alles fir Äert Heem NdL14 PosterA4 0828.pdf 18 28/08/2014 15:42

C

M

J

CM

MJ

CJ

CMJ

N

www.NDL.lu