NEUMEISTER 22. Juli 2021

SHESonderauktion HANNELORE ELSNER

Her Fashion | Her Life | 1400 Pieces | International Designer Brands SHE Sonderauktion Hannelore Elsner

22. Juli 2021 Vorbesichtigung 14. bis 20. Juli

IN DER AUKTION 872 Lose, über 1.000 Kleidungsstücke. EDITORIAL Trends von den 1960er Jahren bis heute. Alle wichtigen internationalen Designer. Red Carpet-Abendroben. Elegante Ballkleider. Coole Vintage-Kleidung. Kostüme aus Film und Fernsehen. Casual Outfits. Konfektionsgröße 34 bis 40, Schuhe 37/38

IHR WEG ZUM WUNSCHOBJEKT Uhrzeiten, Ablauf, weitere Details und sämtliche Objekte zur Sonderauktion finden Sie hier:

www.neumeister.com Facebook Instagram

DESIGNER IN DER AUKTION Yves Saint Laurent Sandra Pabst Kaviar Gauche Sweetheart Christian Dior Marchesa Notte Jean Paul Gaultier Roccobarocco Ich bin Hannelore Elsner nie begegnet, aber im Zuge der intensiven, mehr dert bis 5.000 Euro für einen Mantel von Loro Piana – letzterer ungetra- John Galliano Michael Sontag als einjährigen Vorbereitung unserer Sonderauktion enthüllte sich über gen, wie zahlreiche weitere Kleidungsstücke, die teils noch mit Etiketten die Verhüllungen der Mode ein Mensch. Ein Mensch, der es nicht leicht versehen sind. Alle inter­national bedeutenden Designer sind vertreten. Escada Salvatore Ferragamo hatte, wie Hannelore Elsners Memoiren zu entnehmen ist. In früher Kind- Atemberaubende Vintage-Kleider, edle Roben für den Gala-Abend, aber Chloé JOOP! heit musste sie traumatische Schicksalsschläge erleiden. 1945, sie ist keine auch schlichte, private Outfits oder Cowboy-Boots kommen zum Aufruf. Chanel Rena Lange drei Jahre alt, verliert sie ihren „großen“ Bruder Manfred. Der Fünfjährige, Zu den weiteren Highlights zählen kultverdächtige Kostüme aus Film- Akris Christian Lacroix zu dem sie aufgeblickt hatte, stirbt bei einem Tieffliegerangriff auf den und Fernsehrollen. Das alles ist Vintage, also nicht neu produziert und Azzedine Alaia Ella Singh Zug, der die Geschwister zur Tante bringen soll – weil ein Geschwisterchen deshalb nachhaltig im besten Sinne. Wer ein – meist bereits getragenes – Prada Sophie d’Hoore unterwegs ist. Als Hannelore acht Jahre jung ist, stirbt ihr Vater. Die Mutter Kleidungsstück aus der Sammlung von Hannelore Elsner kauft, setzt auch Dries van Noten Katharina Hovman ist nun auf sich allein gestellt, muss arbeiten gehen. Ständig hat die kleine ein Zeichen gegen Belie­bigkeit und den schnellen Konsum der Wegwerf- Dolce & Gabbana Antje Sixel Familie Geldsorgen, auch ein Grund für die zahlreichen Orts- und Schul­ gesellschaft – was übrigens auch für alle anderen gilt, die ein „gebrauchtes“ Yohji Yamamoto Michael Hoban wechsel­­ – das wirft das wissbegierige und intelligente junge Mädchen Objekt bei NEUMEISTER­ erwerben – ob das nun ein Nym­phen­burger Louis Vuitton Guy Rover nicht aus der Bahn, aber die traumatischen Schicksalsschläge und die Service ist, ein barocker Schrank oder ein Gemälde. Immer sind Werte Valentino Vionnet fehlende Sicherheit machen etwas mir ihr. Einige der wenigen Konstanten und Werterhaltung im Spiel, das alles bei einer Ökobilanz, die neu Produ- sind die Oma, die Natur, das bäuerliche Umfeld. ziertes nicht erreichen kann. Ana Salazar Michael Kors Eher zufällig kommt Hannelore Elsner zur Schauspielerei. Mit 17 Mit SHE setzt NEUMEISTER seinen Innovationskurs konsequent Vivienne Westwood Blumarine Jahren hat sie ihre erste Rolle. 1966, mit 24 Jahren, dann ihr legendärer fort. Freunde des Hauses wissen ja, dass wir bei aller Bekenntnis zur Tra- Alexander McQueen Diane von Fürstenberg Auftritt in den Münchner Kammerspielen, die erste Nacktrolle auf einer dition immer offen für Neues und Überraschendes sind. So sorgte NEU- Comme des Garçons Betsey Johnson deutschen Bühne. Was folgt, ist Film- und Fernsehgeschichte. Es ist aber MEISTER in den letzten Jahren immer wieder mit spektakulären Sonder- Maison Margiela Ann Demeulemeester auch die Geschichte einer Frau, die ihr Leben „Im Überschwang“ – so der auktionen – unter anderem zu Themen wie Vintage und Design – für Wunderkind Allude Titel ihrer mit zartem Humor verfassten Autobiographie – feiert. Einer Aufsehen. Auch bei der Versteigerung von Celebrity-Nachlässen besitzt Missoni Max Mara Frau, die ausgelassen, frei von Konventionen und emanzipiert im besten NEUMEISTER eine hervorragende Expertise. So haben wir 2010 zum Emilio Pucci Givenchy Sinne ihren Weg geht, Karriere macht, sich durchkämpft und Geld verdient. Beispiel den Nachlass des legendären Musikmanagers Monti Lüftner ver- Etro Hervé Leger „Nebenbei“ ist Hannelore Elsner Ehefrau und Mutter, zieht ihren über alles steigert. Der hatte in seinem Testament noch erwähnt, dass alles „versil- Issey Miyake Moschino geliebten Sohn Dominik alleine groß. Ihr Familienleben – auch ein Gegen­ bert“ werden solle. Bei Hannelore Elsner sieht es ein wenig anders aus. Koshino Celine entwurf zum Idealbild der Wirtschaftswunder-Familie mit dem von ihr Mode war ein wichtiger Teil ihres Lebens und Selbstverständnisses. Und so verachteten „Papa-Mann“ als Patriarch. so war es für sie ein Herzenswunsch, dass ihre Kleidung posthum in die Kenzo Gabriele Blachnik Mode spielt im Leben von Hannelore Elsner eine Hauptrolle. Für Hände von Frauen gelangt, die sich daran erfreuen. Mit der Sonder­auktion Gucci Stella McCartney Klei­d­ung gibt sie ein Vermögen aus – musste sie wohl auch, weil sie sich SHE sorgt NEUMEISTER nun dafür, dass Hannelore Elsners unvergäng- Calvin Klein Maurizio Giambra der Öffentlichkeit in immer neuen Verhüllungen zeigen wollte. Die Samm- lich schöne modische Botschaft weiter getragen wird. Donna Karan Dorothee Schumacher lung, die NEUMEISTER jetzt versteigert, spiegelt Trends von den 1960er Paco Rabanne Helmut Lang Jahren bis heute, sagt also auch etwas über die Zeit aus, in der sie getragen Giorgio Armani Victoria Beckham wurde. Wir erkennen in ihr zudem die zahlreichen Facetten von Verhül- Hugo Boss Fendi lungen, die Hannelore Elsner wie Rollen über- und wieder abstreifte. Es Susanne Wiebe Balenciaga ist die Performance eines Role Models – durchaus mit Analogien zu Anja Gockel Loro Piana künstle­rischen Entwicklungen einer Zeit des Umbruchs, denken wir nur Jil Sander Odeeh an die body-­performative Kunst eines Yves Klein, Hermann Nitsch oder Alberta Ferretti Talbot & Runhof Charles Wilp. Am 22. Juli 2021 haben wir die Ehre, den kompletten Mode-Nach- Gianfranco Ferré Unützer lass der 2019 verstor­be­nen Schauspielerin im Rahmen der Sonderauktion Lanvin Pedro Muñoz SHE zu versteigern – als dies am 6. Mai bekannt wurde, schlug das in den Giorgio Sant’Angelo Raf Simons Medien ein wie eine Bombe. Hannelore Elsners Kleidung wird Fans der Romeo Gigli Jimmy Choo KATRIN STOLL Schauspielerin und Fa­shio­nistas gleichermaßen begeistern. Versteigert Geschäftsführende Gesellschafterin Malene Birger Elsa Peretti werden mehr als 1.400 Positionen, bei einer Preisspanne von wenigen hun- bei ­NEUMEISTER

2 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 3 IHR LEBEN

4 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 5 und Autorität, Können, Kompetenz zusammen zu denken. Hannelore Elsner ist der Spagat gelungen, schön, aber kein gut-vermarktetes, schnell konsu­ ANZIEHEND: mierbares, gefälliges Sexobjekt zu sein. Sondern eine wunderbare Schau­ spielerin zu werden und bis zu ihrem viel zu frühen Tod zu bleiben. Sie hat den Mut gehabt, nicht den Weg einzuschlagen, den manche Feministinnen für den Königsweg der Emanzipation hielten: sich alles HANNELORE Weiblichen zu entledigen, das Stigma der Weiblichkeit los zu werden. Der Sprechakt, der den Mann in der Moderne normativ konstituiert, hört sich so an: Ich habe Wichtigeres zu tun, als auf die Kleider, die ich trage, einen Gedanken zu verschwenden. Und ich habe anderes im Kopf, als die Haare, ELSNER die ich darauf trage. Schön sein, sich schön anziehen, sich reizend zur Schau zu stellen, ist Privileg oder Bürde des Weiblichen geworden. Viele Frauen glaubten und glauben, so wie Männer werden zu müssen, um als Hannelore Elsner. Noch immer Konkurrenten ernst genommen zu werden. Die Weiblichkeit abstreifen, Mode als Verdinglichung hinter sich lassen zu müssen. Streng funktional, hat man den Eindruck, ihr auf grauer Hosenanzug, weißes Hemd. Ungeschminkt. So selbstermächtigen musste Hannelore Elsner sich nicht. Sie war so souverän, dass sie es sich Schritt und Tritt zu begegnen, erlaubte, ihre Schwächen, ihre oft zarte Zerbrechlichkeit, ihre Enttäuschung in Frankfurt, in München. Ihr, zu zeigen. Wie wenige andere Schauspielerinnen hat sie die Hoffnung, geliebt zu werden, und die Enttäuschung, im Angesicht der männlichen Unfähig­ vielleicht im großgeblümten Kleid keit zu lieben, offen gezeigt. Und auch keine Hemmungen gehabt, das ganze kitschige Trostprogramm der enttäuschten Liebe vom Schaumbad, über- oder schwarzer Lederjacke, über schäumend, bis zum perlenden Champagner zu inszenieren. den Weg zu laufen: eine lebendig Hannelore Elsner war so mutig, das Stigma des Weiblichen nicht von sich weisen, nicht überwinden und übertünchen zu wollen, sondern überschwängliche Frau. es ironisch zu verkörpern. Sie zog es sich an. Auch vor Blumen, gar vor Großgeblümten, und selbst vor den Blumen des Bösen hatte sie keine Das Deutschland, in dem Hannelore Elsner aufwuchs, das Deutschland der Angst. Sie hat auf ihre Kleider allen Wert der Welt gelegt, und sie aus Lust Nachkriegszeit, arbeitete hart an der Restauration der patriarchalischen an der Freude gekauft. Sie war eine Frau, die sich mit Designern auskan- Kleinfamilie. Die Mama war mit den Kindern zu Hause, der Papa kämpfte nte, Mode ernst nahm. In ihrer Garderobe finden sich die bestimmenden draußen in der Welt. Er verdiente den Unterhalt. Dort war man unter Designer der zweiten Hälfte des 20. und vom Beginn des 21. Jahrhunderts. Männern. Die Frau zu Hause hielt ihm den Rücken frei. Häuslicher Sorgen Interessiert folgte sie den geistreichen Entwicklungen der Mode, die das ledig, sollte er sich ganz seinem Beruf widmen können. Geschlechterverhältnis immer neu verhandeln: Yves Saint Laurent, Gauti- Nur Frauen, denen nichts anderes übrigblieb, als selbst ihr Geld zu er, Chanel oder Dolce&Gabbana, Jil Sander, Yamamoto, Givenchy oder verdienen, verirrten sich in diese kalte Karrierewelt. Frauen, die nicht ar- Comme des Garçons – von ihnen allen finden sich in ihrer Garderobe in- beiten gehen wollten, sondern arbeiten gehen mussten. Sie hatten entweder teressante Exemplare. Sie hat diese Kleider individuell angesammelt, keinen Mann oder einen Mann, der zu wenig Geld verdiente. Den falschen ohne dem Fetisch der „Griffe“ aufzusitzen, sich mit keiner Mode, keinem Mann. Eine sehr erfolgreiche Ärztin, die als junge Witwe mit Kindern Trend identifiziert, sondern das Kleid in seiner Einzelheit geschätzt, wie nach dem Krieg, in dem ihr Mann gefallen war, arbeitete, empfand das man ein Gedicht mag. nicht als Freiheit und Geschenk, sondern als Fron, die ihr aufgebürdet Hannelore Elsner hat gezeigt, dass es in der Mode nicht um ein sich wurde. Sie hatte, fand sie, nicht wie andere Frauen den Luxus, Ehefrau Absetzen von anderen durch Markenfetischismus geht. Nicht darum, besser und Mutter zu sein. Auch heute noch ist es das erste Mal, dass eine First angezogen zu sein als andere und etwas zu haben, das die sich nicht leisten Lady im Weißen Haus, Dr. Jill Biden, ihren Beruf als Collegeprofessorin können. Auch nicht, um sich auf dem Heirats- oder Liebesmarkt zum weiter ausübt und nicht full time zur Frau an seiner Seite und schlimmsten- Lockvogel zu machen, sich selbst zu verdinglichen, um dann später als falls zum trophy wife à la Melania Trump mutiert. Trophäe des glücklichen Gewinners ausgeführt zu werden. Ihr ging es Die jungen Frauen, die arbeiteten, als Sekretärin, als Verkäuferin, nicht darum, Reichtum auszustellen, sondern darum, Lebenskunst zu in- als Krankenschwester, als Dolmetscherin, taten das oft nicht um Karriere szenieren. Nicht darum, sich von anderen abzusetzen, sondern darum, zu machen, sondern um einen Mann zu finden. Sie wollten nicht Frau sich mit anderen und der Welt zu verbinden, in die Geschichte einzufügen. Doktor sein, sondern einen Herrn Doktor heiraten. Die Hausfrau der 50er, Nur wer eine Vergangenheit hat, hat Zukunft. Eindrücklich haben das die der 60er Jahre ist legendär. Die Frauenzeitschriften dieser Zeit bersten Vizepräsidentinnen und Dichterinnen, die Popstars und die Professorin, vor Tipps, wie man sich gut platziert, um den Richtigen zu finden: die die zugleich First Lady ist, durch ihre Garderobe bei der Amtseinführung Haut, dein wichtigstes Kapital. Eine Gesichtscreme kann gar nicht gut des amerikanischen Präsidenten Joe Biden gezeigt. Kleider sind auch Hom- genug sein. Gepflegte Füße, darauf kommt es wirklich an. Diäten en masse: mage, eine Hommage an die Generationen von Frauen, die gekämpft, ge- Die schlanke Linie entzückt immer. Und natürlich: was zum Anziehen. litten und geliebt haben. Mit ihnen tragen wir Vergangenheit. So Hannelore Was passt zu meinem Typ. Aber bitte: zu schön nun wieder auch nicht. Elsner in ihrem Film „Mann schläft, Frau fährt“ in den Blumenflatterkleid- Klar, auch nicht zu sexy. Aufgeschlossen, aber nicht zu freizügig. Marlene: chen, das schon unsere Mütter getragen haben und unsere Töchter noch „ich bin doch zu schön nur für einen allein.“ Eben. Pragmatischer fasst das tragen, Generationen von Frauen. Stärke und Verletzlichkeit all der Frauen, ein amerikanischer Schlager, der jedem vernünftigen Mann rät, apropos die zum Glück nicht von ihren Blütenträumen lassen können. Sie hat die Ehe, die Finger von zu schönen Frauen zu lassen: “If you wanna be happy Ver­gangenheiten, die in den Kleidern der großen Modeschöpfer schlum- for the rest of your life, never make a pretty woman your wife.” Eingehegt, mern, um in der Gegenwart wiederaufzuerstehen, verstanden. Die Geschlech­ eingegrenzt ausgegrenzt – das war der Platz der Frau in der Welt, in der ­tergeschichte der Mode hat ihr Standvermögen als freie Frau ermöglicht. Hannelore Elsner aufwuchs. Vielleicht haben wenige Frauen so viel wie Hannelore Elsner dafür In diese Einhegung hat sich Hannelore Elsner nie gefügt. Das Modell getan, dass man sich eine weiblich warme, schöne Frau als kompetente der auf den Mann als Ernährer bezogenen Frau war nicht ihres, wunder- Kollegin vorstellen kann. Eine Frau, die nicht versucht, Mann zu sein, son- bar quer stand sie dazu. Sie war zu schön, sie war zu frei, sie war zu ver- dern ganz nebenbei ihren Mann steht. Bei der Intellekt und Sinnlichkeit schwenderisch, sie liebte und lachte zu ausgelassen. Nicht umsonst heißt sich nicht im Wege stehen. Der es gelingt, modebewusst, unbeschreiblich ihre Autobiographie „Im Überschwang“. Sie liebte Männer, aber nicht nur weiblich zu sein. Die als Kommissarin schon mal im Kristallpaillettenkleid einen, und auch nicht unbedingt „ihren“. Und diese Liebe hatte wenig damit mit Decolleté und nackten Armen ermittelt und dabei an Autorität eher zu tun, dass Männer eine Alternative zu ihrem Beruf gewesen wären. gewinnt, schön und klug, selbstbewusst und anschmiegsam, kompetent Hannelore Elsner eignete sich trotz ihrer Schönheit nicht zum trophy wife, und charmant. Eine Frau, die die Waffen einer Frau so witzig einsetzt, obwohl ihre Garderobe es mit jedem trophy wife aufnehmen konnte. Sie dass man sich gerne geschlagen gibt. Die es nie nötig hat, zu konkurrieren war und blieb eine freie Frau. Schauspielern war nicht, was sie tat, sondern und zu zeigen, dass sie die Größte, Beste ist. Das versteht sich wie von was sie war. Männer konnten sie sich nicht zur Zierde ins Knopfloch stecken selbst. Die nicht meint, auf Kleider so wenig Wert legen zu müssen wie ein oder in ihr stellvertretend ihre Potenz ausstellen. Viel zu viel Eigenge- Mann, der ernst genommen werden will. Eine Frau, die keine Angst davor wicht, zu viel Schwung, zu viel Leben. hat, alt zu werden, die mit dem Alter immer schöner wurde, weil sie sich Mit der überwältigenden Schönheit, die Hannelore Elsner unüber- nicht an die Jugend krallte. Die ihren Wert nicht in einem faltenfreien sehbar hatte, war es ja so eine Sache. Ihr selbst hat sie in ihrer Jugend zu Gesicht oder makellosen Körper sah. Die sich nicht so ernst nimmt, dass Anfang ihrer Karriere durchaus geschadet, wie sie Alice Schwarzer in sie nicht über sich lachen konnte. Und die sich, wenn gerade mal kein Emma erzählte: die Regisseure fanden sie aufreizend, besetzten die Rolle Mann da ist, auch gerne selbst auf den Arm nahm. Hannelore Elsner war aber dann doch lieber mit jemandem mit Charakterkopf. ohne Umstände Frau und zog sich so an. Anziehend – das trifft es vielleicht Schön und intelligent? Schön und kompetent? Schön sein und Au- am besten. torität und Macht haben? In den modernen Leistungsgesellschaften BARBARA VINKEN wurden die Frauen das schöne, geschmückte, reizende und modische Professorin für Allgemeine Literaturwissen- ­Geschlecht. Zum Blickfang für den Mann. Aber das heißt eben auch: nur schaft und Romanische Philologie an der das. Bis heute fällt es hierzulande schwer, Schönheit, modisches Auftreten Ludwig-Maximilians-Universität­ München.

6 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 7 „WENN JEMAND MEINE FILME AUFMERKSAM ANSIEHT, ERFÄHRT ER ALLES ÜBER MICH.“

HANNELORE ELSNER 2008 in der Vogue

8 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 9 Viele Männer lagen Hannelore Elsner zu Füßen, nur wenige hatten das Privileg, Champagner aus ihren Schuhen trinken zu dürfen, darunter der Theaterdramaturg Uwe Carstensen (links) und Filmproduzent Bernd Eichinger auf der rauschenden Filmball-Party 1989.

IHRE PARTY

10 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 11 FEIERN. FILM. FLIRT.

Filme, Stars und Musik gehören zum Bayerischen Hof wie die Türme der Frauenkirche, die man vom Dachgarten des Münchner ­Hotels aus zum Greifen nah sieht. Ein besonders schillerndes Event ist der Deutsche Filmball, der seit 1974 jedes Jahr im Bayerischen Hof gefeiert wird. Hannelore Elsner ist immer wieder dabei gewesen.

Falk Volkhardt, der unvergessene Grandseigneur des Hauses, hatte stets alles im Blick. Glücklich ging er durch die Reihen der feiernden Gäste – eine Tradition, die seine Tochter, die heutige Hotelbesitzerin Innegrit Volkhardt, gerne fortführt, denn die Leidenschaft für die Künste ist in der Familie fest verankert. Wenn der Filmball im Bayerischen Hof rief, kamen alle: Romy Schneider, Mario Adorf, Bernd Eichinger, Iris Berben, , Curd Jürgens und Maximilian Schell waren ebenso dabei wie Michael Douglas, Daniel Craig, Goldie Hawn und Catherine Deneuve. Die Weltstars genossen das eigenwillige Ambiente zwischen internationalem Flair und köstlichem Lokalkolorit, für das vor allem die Faschingsgesellschaft Narhalla mit ihren bejubelten Einzügen sorgte. „So was gibt es weder in Paris noch Holly- wood“, so Oscar-Preisträger Arthur Cohn. Feiern, Film, Flirt. Zum Filmball gehören natürlich auch Herz- schmerz und Skandale. Und viele erinnern sich noch gut an das Liebes- Outing von Elyas M’Barek und Freundin Julia Czechner beim Filmball 2016 – das Tausende von Mädchen traurig machte. Und wie erbost war Star-Regisseur Helmut Dietl 1998, als seine Freundin Veronica Ferres spät von einer Sendung aus Köln zum Ball kam und dann wohl auch noch etwas zu viel von Gesprächspartner Michael Douglas schwärmte. Auf dem Film- ball zwei Jahre später verriet Dietl dann: „Ich trenne mich von Vroni.“ Und jeder, der es hörte, hielt es erstmal für eine Filmball-Laune, angeheizt von Schampus, Musik und Temperament. Zwei Monate später wurde es zur Gewissheit. Filmball – das ist aber auch knallharte Arbeit. Da tummeln sich zum Beispiel Stars, die eigentlich gar nicht partyfreudig sind, um auf Anwei- sung ihrer Produzenten oder Regisseure für einen Film zu werben. Hier ein Foto, dort ein Interview: bares Geld für den demnächst startenden Film. Filmball ist Börse, Klatsch, Kontakt- und Imagepflege. Auch manches bis dahin unbekannte Starlet verdankt seine spätere Karriere dem eisernem Auf-und-ab-Tänzeln zwischen Wichtig-Tischen. Und man konnte wirk- lich schnell erkennen, welcher Filmboss die meisten und größten Stars um sich versammelte und wo die Stimmung am besten war. Den längsten und prominentesten Tisch hatte der damals noch junge Constantin-Chef Bernd Eichinger, während der große Produzent Luggi Waldleitner für seine hochkarätigste Mischung aus Film und Politik bekannt war. ZWEI STARS Immer mittendrin Hannelore Elsner, die den Tischtanz zur Freude AN EINEM TISCH der Pressefotografen zum Ritual machte und Bernd Eichinger aus ihrem Hannelore Elsner und Mario Adorf Stöckelschuh Schampus schlürfen ließ. Und niemand schaute auf die Uhr, Ende der Siebzigerjahre beim Filmball. bis um sechs Uhr früh langsam die Lichter ausgingen.

Das Hotel Bayerischer Hof freut sich auf viele weitere spannende Jahre.

12 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 13 ZWEITEILIGES ENSEMBLE, ROCK & BLUSE JIL SANDER, HAMBURG Seide, kupferfarben, weich fließend. Gr. 34 (deutsch). AUKTION 930 // LOT 1186 SCHÄTZPREIS € 1.000 – 1.200

TISCHTANZ Hannelore Elsner tanzt beim 55. Filmball 2018 im Hotel ­Bayerischer Hof auf den Tischen. Filmproduzent Martin ­Moszkowicz und Regisseurin Doris Dörrie helfen ihr beim Aufstieg. Es war der letzte Filmball, den die Schauspielerin ­besuchte. Sie trägt ein kupferfarbenes ­Abendkleid von Jil Sander.

14 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 15 STIL- LEBEN

In ihren braunen, handgearbeiteten Cowboy-Stiefeletten aus Straußen- Garderobe. In verschwenderische Opulenz oder großzügige Leiden­schaft. ihrem Verständnis für die Hülle, die ihren Körper auch privat umgibt. Ob Fast Fashion-Industrie. Nachhaltigkeit ist nicht Trend, sondern Verpflich- leder von Pedro Muñoz und in ihrem geliebten Blumenmantel von Dries Ja, Mäntel und Blumenkleider sind der Schlüssel zu Elsners Dresscode. die Kimonos in „Kirschblüten Hanami“ oder persönliche Kleider mit japani­ tung. Mode als zweitschmutzigster Industriezweig nach Öl muss ihre eige- van Noten kniet sie lächelnd an der Wand, ein Glas Weißwein in der Hand. Ausgewählt ist diese Garderobe. Ihr Stil gilt als – ja, das so oft be- scher Blütenzeichnung; ob die exaltierte Robe in „Die Unberührbare“ oder nen Dämonen verjagen. Die sogenannte und viel zitierte CSR (Corporate Ein letzter Klick, ein letztes Foto. Danach ausgelassene Stimmung im Hof- mühte Wort muss hier herangezogen werden – authentisch und exzent- ihr ausgewählter Geschmack bei der Auswahl für den großen Auftritt auf Social Responsibility) gilt auch und gerade für Fashion, der sich Unterneh- garten, eine besondere Location – Schumann’s Bar – für ein be­son­de­res risch zugleich. Die Mode dieser Frau zu beschreiben, heißt ihren Stil zu den Filmfesten. Ihr gutes Händchen bei der Wahl ihrer Outfits und deren men aller Art nicht entziehen können. Eine große Verfechterin des Ge- Shooting: Studierende der AMD Akademie Mode & Design produ­zieren beschreiben. Nicht jede/r, der oder die Mode trägt, hat auch Stil, kaum Zusammenstellung bedeutet: Stylistinnen dieser Welt wären arbeitslos, dankens ist aktuell ausgerechnet eine Modeunternehmerin, die achtzig- mit der Fotografin Regina Recht eine Bildstrecke für ihr Abschlussma­ einer drückte es besser aus als Modegenie Alber Elbaz: „Stil kannst du gäbe es mehr stil- und selbstsichere Frauen wie Hannelore Elsner. Geschmack jährige Punk-Lady Vivienne Westwood. Ihr Credo „Buy less, choose well, gazin. Die sechste Ausgabe der MO:DE-Magazinreihe der Mode­­­­­jour­­­na­- nicht kaufen, das steht nicht auf dem Preisschild oder auf dem Etikett. ist laut Immanuel Kant die Fähigkeit, Schönes von Hässlichem zu unter- make it last“ klingt wie ein Nachsprech von Elsners: „Ich kaufe lieber weniger, lis­mus-­Studierenden widmete sich der Münchner Barlegende Charles Es ist etwas, das von Innen kommt – eine Emotion.“ Besser kann Elsners scheiden, die Fähigkeit, zu beurteilen. In diesem von höchster intellektueller dafür teuer und investiere in Qualität.“ Schumann. Und seinen Gästen. Diesmal sind Frauen und ihre Lieblings- Gabe kaum beschrieben werden. Das modische Vermächtnis einer Hanne­ Instanz definierten Sinne hatte die Elsner einen erlesenen Geschmack. Nicht nur angezogen liefert das modische Referenzen. Hier reiht sich Drinks das Thema. Jetzt, da alles im sogenannten Kasten ist an diesem l­ore Elsner auf die bloße Ansammlung von High Fashion Labels und Haute Stilikone ist daher unweigerlich das Wort, das bei Hannelore Elsner Elsners nackter Körper 1966 auf der Bühne der Münchner Kammerspiele milden Frühsommerabend, ist die Stimmung um so ausgelassener, die Couture zu reduzieren, würde dieser Grande Dame des Films und der gerne herangezogen wird. Eine Stilikone macht einen unverwechselbaren in Slawomir Mrozeks „Tango“ neben Klaus Löwitsch nahtlos ein in die Sonne geht unter und die Zeit vergeht schnell. Die Protagonistin des Tages Mode nicht gerecht. Look aus; erkennbar daran, unverkennbar zu sein. Der ikonographische anderen beiden unerhört unbedeckten Schaupielerinnen: Die Hildegard Knef sagt schließlich angesichts leerer Weingläser: „Eigentlich sollte ich ja jetzt Stil leitet sich ab vom lateinischen Wort stilus und heißt Schreib- Grad der Stilikonen, die nach den unvermeidlichen Big Five des 20. Jahr- tat es 1954 im Film “Die Sünderin“ und Romy Schneider ließ in der trans- auch längst bei diesem Fest sein. Ach, egal... Dazu ist es jetzt zu spät. Hier griffel. Die Herkunft des Wortes weist darauf hin, dass eine eigene Hand- hunderts – Audrey Hepburn, Grace Kelly, Jackie Kennedy, Marylin Monroe, parenten schwarzen Bluse von Yves Saint Laurent 1968 den Blick frei auf ist es gerade so schön. Habt ihr noch Lust auf einen Wein?“, fragt Hannelore schrift vorliegen muss. Stil ist, wenn man so will, die große, erwachsene Marlene Dietrich – folgten, ist aktuell allerdings gleich Null. Jedenfalls da- ihren blanken Oberkörper. Grundgütiger! Ein Skandal. Alle drei! Dass sie Elsner gut gelaunt und in ihren sündteuren Boots und dem Designermantel. Schwester der Mode. Letztere wiederum ist neugierig, spontan, ausgelas- ran bemessen, wie inflationär der Begriff seit Beginn des 21. Jahrhunderts sich nicht schämen! So schimpfte die spießige Gesellschaft ihnen mit er- Diese Situation aus dem Jahr 2014 war ebenso typisch für sie wie der sen und immer etwas aufgeregt. Die beiden spielen gerne miteinander, eine nahezu jedem Menschen hinterhergeschmissen wird, der ein teures Outfit hobenem Zeigefinger hinterher. Aber auch, wenn der Körper noch bedeckt Mantel, den sie trug: Hannelore Elsner führte ihn an diesem Tag aus und inspiriert von der anderen. Wer sich Stil seinem Habitus schon angeeignet auf dem analogen Red Carpet oder in der digitalen Welt trägt, verkommt war, war es der Nachkriegsgesellschaft nicht recht. Eingepackt sein in vor. Er gehört jetzt zu den textilen und stilistischen Schätzen der Auktion, hat und auch mit der frivolen, lustvollen Mode kokettiert, der ist stilistisch das Wort Stilikone zur Ramschware unter den Modebegriffen. In diesen Mieder und Strapse war auch unerhört, nicht nur 1929 bei Marlene Diet- die sich die Schauspielerin gewünscht hat. Ihre modische Armada aus ex- mit sich im Reinen. So wie Hannelore Elsner. Reigen wertloser Titel möchte sich Elsner so gar nicht einreihen. Besser rich in „Der Blaue Engel“, auch noch 1966 bei Uschi Glas in „Zur Sache, quisiten und extravaganten (Luxus-)Modemarken, ein wahres Designer- Wenn Mode Zeit zeichnet, wie Yohji Yamamoto es ausdrückt – auch als das abgenutzte Stilikone ist doch, „Stil sein“. Ja, Hannelore Elsner ist Stil. Schätzchen“. Alphabet, hängt bei NEUMEISTER auf Kleiderbügeln an den straff ge­ einer der Lieblingsdesigner Elsners – dann zeichnet Mode auch Persön- Führte ein Stil-Leben. Das alles hat selbstredend mit Emanzipation zu tun oder mit – wie span­nten Seilen, die sich dennoch biegen in den zu klein gewordenen lichkeit, stiftet Identität und beantwortet die Gretchenfrage des Lebens: Im Verständnis für den Wert der Mode als Kulturgut hechelt Deutsch­ die aktuelle Facette davon heißt – Selbstermächtigung. Das Interessante Räumen des Auktionshauses. Wer bin ich? Und wann bin ich „Ich“? Wer sich das Modebild von Hannelore ­land noch immer seinen Nachbarn Frankreich und Italien hinterher. Auch an Elsner ist, den Dingen des Lebens voraus gewesen zu sein: Wir treffen Ein ganzes Leben, erzählt in mehr als drei Zimmern voll Kleiderstan­ Elsner erschließen und sich ihrer Persönlichkeit nähern möchte, kann dies wenn Fortschritte zu verzeichnen sind: hierzulande ist Kleidermode noch schon in den Sechziger Jahren des vergangenen Jahrhunderts auf eine gen, 1.400 Stücke; hie und da noch ein Kaffeefleck am Ärmel, der Berliner anhand ihres stilistischen Statements tun. Es lässt gleichermaßen Rück- immer zu sehr heruntergewirtschaftet zum bloßen Konsumgut, das es Frau, die offensichtlich selbstbestimmt und dabei aber– oh là là – erotisch Bär als Brosche am Revers oder gar das Bundesverdienstkreuz. Ein prall schlüsse auf ihr Sosein, ihr Selbstbild und auf ihr gelebtes Frauenbild zu. heute billigst zu ergattern gilt und morgen gelangweilt vom Leib zu reißen und gut gelaunt lebt in der lustfeindlichen bundesrepublikanischen Öffent­ gefülltes Leben in der ganzen Wucht an Hüllen für Hannelore Elsners Kör- Hannelore Elsner gehörte ja mit Senta Berger und Iris Berben zum ist, immer auf der Suche nach dem neuesten Hotest Shit im Sekundentakt. lichkeit. Kann sie am Ende gar als Feministin bezeichnet werden? Unbe- per. Taschen und Schuhe dagegen waren nicht so ihr Ding – für die zeit- deutsche Trio Infernal des Frauenfilms, das Rollen für ebenso kluge wie Nicht so Hannelore Elsner, sie agiert wie eine französische oder italieni- dingt. Aber eben nicht als Kampfemanze, die Männer vom Bett stößt und das genössische Modefrau tragen diese Teile gemeinhin den Ehrentitel „It“. charmante Frauen über 50 einforderte und bekam. Bei Elsner waren das sche Modefrau. Den Wert der Mode hat sie per se erkannt: „Ich suche nicht Frausein dabei vergisst. Sie schien sinnlich und leidenschaftlich zu leben, Elsners Fashion-Ding, das waren eher die fließenden, geschmeidigen Klei- etwa Filme wie Doris Dörries „Kirschblüten Hanami“ und Oskar Roehlers nach Dingen. Ich brauche nicht laufend etwas Neues. Ich kaufe lieber weniger. lacht dabei von ganzem Herzen, warmherzig, ungebremst, très charmant. der für den Abend oder für die leichte Sommerbrise; oder der große, weite „Die Unberührbare“. Die Kostüme dieser Filmrollen – also den Moment, in Dafür teuer.“ Dies ist eine gelebte Maxime Elsners, lange bevor die Mode Selbst als Zuschauerin vor dem Bildschirm kann man sich ihrer Sinnlich- Mantel für den Tag. Sie ließ gerne Blumen sprechen auf der Textur ihrer dem Kleidung wirklich Maske wird – deckten sich fast ganzheitlich mit sich endlich aufgemacht hat, ihre eigene große Sünde zu bekämpfen: die keit nicht entziehen. Sinn und Sinnlichkeit feiern hier Hochzeit. Geist und

16 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 17 Glamour in einer Person – das zu akzeptieren scheint in Deutschland noch Und wer übrigens gerne kritisierte, eine echte Kommissarin ermittle nie immer schwierig zu sein. Eine charmante Feministin im Blumenmantel, in hohen Absätzen, dem entgegnete Elsner: „Ich kann in High Heels mindes­ hat es so etwas eigentlich schon gegeben? tens so gut rennen wie mit Turnschuhen.“ Das ist wohl auch der Grund, warum Männer und Frauen gleicher- Zu guter Letzt erwähnenswert, suchte sich die anderthalb Meter maßen diese Frau mögen, sie sympathisch finden, so als unaufgeregt kleine Frau gern Stücke aus, bei denen man geneigt ist, sie nur Personen emanzipierte und trotzdem modische Frau. Sie lebte Emanzipation in einer mit entsprechendem Gardemaß zu empfehlen. Hannelore Elsner trug diese Zeit, in der die Alice Schwarzers und Simone de Beauvoirs zum Kampf Kleidungsstücke mit Haltung und Aura. Ganz nach Giorgio Armanis Regel, aufriefen mit Parolen auf der Straße und dabei Büstenhalter verbrannten. nach der die Frau das Kleid tragen soll, nicht das Kleid die Frau. Das gilt Elsner hat Simone de Beauvoir und Alice Schwarzer gelesen. „Wir jungen für das skulpturale, plissierte Issey Miyake-Kleid ebenso wie für den Frauen waren ja umgeben von diesen väterlichen Vergewaltigern. Von sol- Oversized-Mantel mit dem Toastbrot-Print von Wunderkind, aber auch chen Männern mussten wir uns damals befreien“, sagte sie 2008 in einem für den Dries van Noten-Blumenmantel vom Hofgarten. Die Geschichte Interview mit dem SZ-Magazin. Einen Minirock trug sie gerne, als sie jung dieses Mantels erzählte Elsners Sohn Dominik Elstner übrigens für sie zu war. Später nicht mehr. Dies nicht etwa, weil sie sich dafür zu alt hielt, Ende: Auf der Trauerkarte trägt Hannelore Elsner ihn gewissermaßen sondern, weil sie den schon hatte. zum letzten Mal öffentlich. Ihre modische Geschichte ist damit zu Ende Das Verhältnis von Feminismus und Mode war nicht immer unge- erzählt. Der Mantel wird eine neue Trägerin finden und ihm wird neues trübt. Lange hatte man den Eindruck, beides zugleich kann eine Frau gar Modeleben eingehaucht. Im Sinn(e) und hoffentlich mit der Sinnlichkeit nicht sein, modisch und feministisch. Hannelore Elsner konnte. Sie wirkte einer Hannelore Elsner. Ihr modisches Vermächtnis soll nun weitergetragen dabei irgendwie immer gut gelaunt und immer versöhnlich; zugleich sinn- werden; von Frauen, die vielleicht ähnlich ticken wie sie. Wer eines der lich und unwiderstehlich. Sie trug ihre textilen Schätze nicht wie ein Fashion Objekte ersteigern kann, wird sich glücklich schätzen, ihre Geschichte am Victim vor sich her – noch so ein Unterschied zu den hunderten selbster­ Leben zu erhalten und am eigenen Leib zu tragen. nannter Stilikonen in der analogen oder digitalen Welt: Wer einen mehr als 10.000 Euro teuren Kaschmir-Mantel von Loro Piana mit unfassbar weichem Innenleben aus Biberfell nie trägt, weil das unglaubliche Stück von einem ungeliebten Verehrer stammt – wer das kann und wer so verwoben ist mit den Geschichten, die uns unsere Kleider erzählen, erkennt den ideellen Wert der Mode an, der eben doch höher wiegt als der materielle. Ein weiteres, aber eher stilles Teil neben all den großen Roben bildet das Sujet, das es aus dem Privatfundus von Elsner gibt: eine schwarze Lederjacke. Wenn auch anders geschnitten, so weckt sie doch Erinnerungen an die Lederjacke, die sie als TV-Kommissarin Lea Sommer in den Jahren SABINE RESCH 1994 bis 2006 trug; diese war genauso ungewöhnlich im deutschen TV- Professorin für Modejournalismus an der Akademie Repertoire wie die nonchalante Art, mit der Hannelore Elsner sie getragen Mode & Design (AMD) München. Sabine Resch ist 2019 zur ersten Professorin für hat. Sie hat das Amt der Kommissarin im Wortsinn bekleidet. Lässig, aber ­Modejournalismus in Deutschland ernannt worden. nicht nachlässig. Schwarz, aber nicht militant. Klassisch im Männersakko-­ Ihre Schwerpunkte sind Modeanalyse und Storytelling. Schnitt, aber von einer Frau getragen. Dazu Elsner: „Mit der Kostüm­- Sie leitet an der AMD den ­Studiengang Fashion b­ildnerin Diemuth Remy hatte ich mir viele Gedanken gemacht, wie Lea Journalism and Communication (B.A.). Sommer aussehen sollte. Wir brauchten eine Kleidung, in der sie Tag und Nacht überstehen konnte, in der sie in die reichsten Villen gehen konnte, um zu ermitteln, zu den Bankern in die gläsernen Türme, und in die schmuddeligsten Ecken und Absteigen. Und trotzdem immer etwas dar- stellt. Ich finde, das, was wir gefunden hatten, war genial: diese schlichten, einfachen Kostüme, die Pumps – und die klassische Männerlederjacke.“

KURZMANTEL DRIES VAN NOTEN, ANTWERPEN Baumwolle und Viskose, florales Muster, 3/4 Ärmel, ungefüttert. Gr. 40. Hannelore Elsner trug den Mantel auch anlässlich der Deutschlandpremiere des Kino-Films „Der letzte Mentsch“ in der Lichtburg Essen, am 30.4.2014 AUKTION 930 // LOT 1119 SCHÄTZPREIS € 600 – 700

PULLOVER DRIES VAN NOTEN, ANTWERPEN Baumwolle schwarz mit Gold, Rundhalsausschnitt, langärmelig. Gr. M. AUKTION 930 // LOT 1151 SCHÄTZPREIS € 200 – 250

WESTERN-STIEFELETTE PEDRO MUÑOZ, STALLION, EL PASO/TEXAS Leder, naturfarben, mit hellbrauner Kappe und Ziernähten. Gr. 37. AUKTION 930 // LOT 1178 SCHÄTZPREIS € 500– 600

18 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 19 Wenn der Filmball im Bayerischen Hof gefeiert wurde, hatte Hannelore ­Elsner dort „ihre“ Suite. Wie praktisch, denn nach der ­ Party waren es nur wenige Schritte ins Bett. Fotograf Michael Leis ­ begab sich in den Bayerischen Hof, um Hannelore Elsners Kleidung im Raum zu inszenieren.

IHRE MODE

ABENDKLEID JOOP!, HAMBURG Viskose-Crêpe mit Satin, schwarz, kurze Schleppe. Gr. 38 (deutsch). Hannelore Elsner trug dieses Abendkleid anlässlich des 31. Deutschen Filmballs 2004 im Bayerischen Hof. AUKTION 930 // LOT 1183 SCHÄTZPREIS € 400–500

20 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 21 PERLENKETTE COCKTAILKLEID CHANEL, PARIS HUGO BOSS, METZINGEN Cremefarbene Perlenimitationen, Pailletten, schwarz, Federbesatz, ärmellos. mit Metallanhänger „CC-Emblem“, vergoldet. Gr. 40 (deutsch). L. ca. 72 cm. AUKTION 930 // LOT 1057 AUKTION 930 // LOT 1163 SCHÄTZPREIS € 250–300 SCHÄTZPREIS € 200–250 ABENDTASCHE HIGH HEELS LOUIS VUITTON, PARIS DOLCE & GABBANA, MAILAND Seidensatin, schwarz mit goldenem Monogramm, Sling-Pumps, Leder, mit Leopardenmuster. Metallbügel und Kette mit Lederhenkel und Gr. 38,5. goldenem Innenfutter. Ca. 15 × 21,5 cm. AUKTION 930 // LOT 1175 AUKTION 930 // LOT 1635 SCHÄTZPREIS € 250–280 SCHÄTZPREIS € 200–250

22 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 23 ABENDTASCHE ESCADA, MÜNCHEN Satin, schwarz mit Strassapplikation und kurzem Henkel. Ca. 11,5 × 16 × 5 cm. Hannelore Elsner trug diese Tasche anlässlich der Verleihung des Deutschen Filmpreises 2001, beiliegend ihre Platzkarte, sowie handschriftliche Notizen der Schauspielerin, möglicherweise eine Rede oder Laudatio. AUKTION 930 // LOT 1170 SCHÄTZPREIS € 100–150

24 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 25 ABENDKLEID YVES SAINT LAURENT, EDITION EVENING, PARIS Seidengeorgette, smaragdgrün, mit Seide gefüttert, halblange Ärmel, Kaftan-Schnitt. Gr. 36. Hannelore Elsner trug dieses Abendkleid anlässlich der Verleihung des Deutschen Filmpreises am 27. April 2012 im Friedrichstadtpalast in Berlin. AUKTION 930 // LOT 1037 SCHÄTZPREIS € 1.200–1.400

KLEID BOTTEGA VENETA, MAILAND Seide, cremeweiß mit grau, schmale ­Seidenrips-Träger. Gr. 40 (italienisch). Hannelore Elsner trug das Kleid bei den 68. Internationalen Filmfestspielen von Venedig 2011. AUKTION 930 // LOT 1100 SCHÄTZPREIS € 280–340

26 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 27 ABENDANZUG GIORGIO ARMANI, MAILAND Samt, schwarz, Seidenfutter & -revers. Gr. 42 (italienisch). AUKTION 930 // LOT 1028 SCHÄTZPREIS € 300–350

28 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 29 „HANNELORE BRAUCHTE PLATZ. IM FILM, IM GESPRÄCH, IN DER ÖFFENTLICHKEIT, IM LEBEN. HANNELORE ZU BESCHREIBEN, BRAUCHT AUCH PLATZ. EIGENWILLIG – EIGENSINNIG, STARK UND WEICH, UNSICHER UND SELBSTBEWUSST, LAUT UND SENSIBEL, ANSTRENGEND UND FORDERND. EINE FRAU, EINE SCHAUSPIELERIN, EINE DIVA, EINE KÄMPFERIN, EINE MUTTER, EIN MÄDCHEN. SIE FEHLT.“ IRIS BERBEN Schauspielerin

30 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 31 VINTAGE BROSCHE CHANEL, PARIS Metall, mit unterschiedlichen Strassteinen u.a. in Regenbogenfarben, mittig CC-Emblem. Ca. 8 × 8 cm AUKTION 930 // LOT 1788 SCHÄTZPREIS € 150–250

ABENDKLEID AKRIS, ST. GALLEN Seidenchiffon, in Stufen fallend, auberginefarben, Seidenfutter, bodenlang, ärmellos, seitlicher Schlitz. Gr. 42 (deutsch). Hannelore Elsner trug dieses Abendkleid auf dem 38. Deutschen Filmball 2011 im Bayerischen Hof, den sie in Begleitung ihres Sohnes Dominik besuchte. Ihren großen Auftritt hatte sie in diesem Kleid bei der Verleihung des 32. Bayerischen Filmpreises am 17.1.2011 im Prinzregententheater, München. Sie erhielt an diesem Abend vom Ministerpräsidenten Horst Seehofer, der die Schauspielerin eine „Grande Dame des Kinos und fantastische Schauspielerin“ nannte, den Ehrenpreis. AUKTION 930 // LOT 1185 SCHÄTZPREIS € 900–1.100

32 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 33 VINTAGE ABENDKLEID JOHN GALLIANO, PARIS 1990er Jahre Netzartiger Viskose-Strick, schwarz. Bodenlang mit großem Chenillekragen, -Manschetten, und -Saum, teils transparent. Hannelore Elsner trug dieses Abendkleid anlässlich des Deutschen Filmballs im Bayerischen Hof im Jahr 2000. AUKTION 930 // LOT 1182 SCHÄTZPREIS € 700–800

ABENDTASCHE „CAMPANA BAG“ ELSA PERETTI FÜR TIFFANY & CO., NEW YORK Sterlingsilber mit schwarzem Wildleder. Auf der Rückseite, unter der Wildlederlasche bezeichnet: Tiffany & Co., Elsa Peretti 925 Spain. 11,4 x 6,3 x 12,7 cm. Zustand: Getragen, mit schöner Patina (Neupreis EUR 2.350). AUKTION 930 // LOT 1181 SCHÄTZPREIS € 500–600

ABENDKLEID DOLCE & GABBANA, MAILAND Seidenduchesse, schwarz, ärmellos, figurbetont, kleine Schleppe, Reißverschluss am Rücken. Hannelore Elsner trug dieses Abendkleid anlässlich des Deutschen Filmballs 1999 im Bayerischen Hof. AUKTION 930 // LOT 1180 SCHÄTZPREIS € 800–1.000

ELSA PERETTI Elsa Peretti (1940–2021) war eine italienische Schmuckdesignerin und Model. Als sie 1974 zu Tiffany & Co. kam, läutete das eine Revolution in der Welt des Schmuckdesigns ein. Ihre erste Kollektion war am Tag der Premiere ausverkauft. Sie entwickelte neben dem Schmuck Accessoires in organischen Formen und plastischer Schlichtheit. In Anerkennung ihrer bemerkenswerten Karriere gründete Tiffany den Lehrstuhl für Schmuckdesign am Fashion Institute of Technology (FIT) in New York, den ersten gestifteten Lehrstuhl in der Geschichte des FIT. Elsa Perettis Schmuck- und Designstücke für Tiffany & Co. befinden sich in der Sammlung des British Museum, im Museum of Fine Arts, Boston und im Museum of Fine Arts, Houston.

34 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 35 SLING PUMPS ABENDKLEID DOLCE & GABBANA, MAILAND RAF SIMONS FÜR Leder, Brauntöne, Patchwork-Muster, JIL SANDER, HAMBURG goldener Absatz und Riemchen. Gr. 38. Kollektion Frühjahr/Sommer 2011 AUKTION 930 // LOT 1332 Seidentaft mit Seidenfutter und Blumenprint, SCHÄTZPREIS € 250–280 3/4 Ärmel. Gr. 36 (deutsch). Hannelore Elsner trug dieses Abendkleid am 16. März 2012 zum 3. Orange Vienna Filmball, im Wiener Rathaus. AUKTION 930 // LOT 1000 SCHÄTZPREIS € 1.300–1.500

36 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 37 LEDERJACKE DESIGNER UNBEKANNT 1990er Jahre Leder, genarbt, schwarz, asymmetrischer Reißverschluss, Taillengürtel AUKTION 930 // LOT 1778 PEDRO MUÑOZ Schätzpreis € 200–300 Die Western-Stiefeletten und Cowboy-Boots des texanischen Designers Pedro Muñoz,sind handgenähte Luxusobjekte, die internationale Laufstege erobern. Das Material, traditionelles Kalbsleder, Kroko- und Alligatorenleder, aber auch Straußen-, Schlangen- und Eidechsenleder, sucht der Designer persönlich aus. Es kommt nie mit Synthetik in Kontakt und wird ausschließ- lich mit Pflanzenfarben gefärbt. Die Boots sind von außergewöhnlicher Qualität, aber auch von zeitgemäßem Design, zugleich zeitlos und trendy. Erhältlich sind die Einzelanfertigungen­ ab 1.000 Euro. Prominente wie Madonna, Goldie Hawn, Tom Cruise, Kevin Costner, Arnold Schwarzenegger, Bruce Willis oder Brooke Shields zählen zu Muñoz’ Kunden. Pedro Muñoz arbeitete mit verschiedenen Designern zusammen: 2001 fertigte er Boots für John Galliano, für die Pariser Show von Dior, 2002 für die Frühjahrs-/Sommerkollekton von Dolce & Gabbana. Seit einigen Jahren sind Pedro Muñoz’ Boots mit dem Namen „Stallion“ in Europa, u.a. in Berlin, Wien, Zürich erhältlich.

STIEFELETTE JIL SANDER, HAMBURG Glattleder, schwarz, spitze Kappe mit Budapester Muster, Reißverschluss an der Innenseite. Gr. 37,5. Zustand: Kaum getragen. AUKTION 930 // LOT 1567 SCHÄTZPREIS € 400–450

WESTERN-STIEFELETTE PEDRO MUÑOZ, STALLION, EL PASO/TEXAS Glattleder, dunkelbraun. Gr. 37. Zustand: Kaum getragen. AUKTION 930 // LOT 1694 SCHÄTZPREIS € 500–600

WESTERN-STIEFELETTE PEDRO MUÑOZ, STALLION, EL PASO/TEXAS Glattleder, schwarz. Gr. 37. Zustand: Ungetragen. AUKTION 930 // LOT 1179 SCHÄTZPREIS € 500–600

WESTERN-STIEFELETTE PEDRO MUÑOZ, STALLION, EL PASO/TEXAS Straußenleder, hellbraun, Kappe und Ziernähte dunkelbraun. Gr. 38,5. Zustand: Kaum getragen. AUKTION 930 // LOT 1177 SCHÄTZPREIS € 500–600

WESTERN-STIEFELETTE PEDRO MUÑOZ, STALLION, EL PASO/TEXAS Leder, naturfarben, mit hellbrauner Kappe und Ziernähten. Gr. 37. Zustand: Ungetragen. AUKTION 930 // LOT 1178 SCHÄTZPREIS € 500–600

38 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 39 ZWEITEILIGES ENSEMBLE, ROCK & BLUSE JIL SANDER, HAMBURG Seide, kupferfarben, weich fließend. Gr. 34 (deutsch). Hannelore Elsner trug dieses Abendkleid auf dem 55. Deutschen Filmball im Bayerischen Hof 2018. Es war der letzte Filmball, den die Schauspielerin besuchte. AUKTION 930 // LOT 1186 SCHÄTZPREIS € 1.000–1.200

EIN PAAR CREOLEN LOUIS VUITTON, PARIS CREOLE SWEET MONOGRAM Gelbgold 750/-, gestempelt. Französische Feingehaltspunze seit 1838, Signets LV. 3 tropfenförmige Zuchtperlen in Rosé, Grau und Schwarz. D. ca. 4 cm. Ca. 11,2 g. Dabei: Originaletui. AUKTION 930 // LOT 1160 SCHÄTZPREIS € 400–600

EIN PAAR CREOLEN LOUIS VUITTON, PARIS CREOLES COEURS Gelbgold 750/-, gestempelt. Signiert Louis Vuitton, JCB535. 4 Kleinbrillanten. D. ca. 4 cm. Ca. 10,7 g. Dabei: Originaletui. AUKTION 930 // LOT 1161 SCHÄTZPREIS € 400–600

40 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 41 ABENDKLEID RAF SIMONS FÜR JIL SANDER, HAMBURG Um 2010/11 Kunstfaser neon-orange, raffinierte Schnitttechnik an den Seiten. Gr. 34 (deutsch). Dabei: Federboa, dunkelblau. Hannelore Elsner trug dieses farblich aufsehenerregende Abendkleid am 14. Oktober 2011 anlässlich der Verleihung des 22. Hessischen Filmpreises in der Alten Oper, Frankfurt. Der belgische Modedesigner Raf Simons (geb. 1968 in Neerpelt, Flandern) war von 2005 bis 2012 Kreativdirektor bei Jil Sander. Bis zu seinem Engagement bei Jil Sander hatte Simons keine Damenmode entworfen. Der Designer wurde für seine zum Teil avantgardistischen Entwürfe international hochgelobt. AUKTION 930 // LOT 1001 SCHÄTZPREIS € 1.000–1.300

42 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 43 und als sie wusste, dass ihr nicht mehr sehr viel Zeit bleibt, drehte sie be- und Beraterin. Eichingers Idee, ein Haus mit allen seinen Ex-Freundinnen sonders viel. zu bewohnen, fand sie grandios, Stutenbissigkeit ihren Nachfolgerinnen MEINE Ich gehe weiter. Jedes Outfit eine Erinnerung. Das ist doch, ja, genau! gegenüber war ihr fremd. Sie weinte bitterlich bei der Trauerfeier von Die Designer-Jeans, die Hannelore zur Lederjacke trug, als wir beide, Barbara Rudnik, die nach ihr den Platz neben Eichinger einnahm. Bernd, schnell im Hotel auf lässig umgezogen, mit Bernd Eichinger nach einem der Großzügige hatte damals alles ausgerichtet, samt anschließender Feier der zahllosen Berlinalefeste einen solchen Kohldampf verspürten, dass er in seinem Lieblingslokal Schumann’s. Und sicher hätte er das für Hannelore, LIEBE uns in eine Currywurstbude am Ku‘damm zu Bier aus der Flasche und der die ihn überlebte, genauso getan. „Er war der großzügigste Mann, den ich berühmten Berliner Spezialität einlud. Fünf Uhr morgens, beim gemeinen je kannte“, sagte Hannelore einst über ihn. Glühbirnenlicht sind im verwitterten Spiegel alle Gesichter grün, nur Eine Diva mit Herz und zum Anfassen. Von wegen Unberührbare! Hannelore strahlt – von innen. Gern ließ sie sich umarmen. Wie überschäumend ihr Auftritt in Saint FREUNDIN „Ist das nicht unglaublich, dass man in Berlin nie zum Schlafen kommt Tropez zum 80. Geburtstag von Mario Adorf. Sehr sexy im Spitzenkleid, und doch nie müde ist“, sagte sie mit ihrem mitreißenden Lachen. Und Glamour mit Feuer. Plötzlich stürmen sie und Iris Berben auf die Bühne unterhielt sich mit allen, die neben uns warteten. Allüre sogar in der Curry­ und singen auf Darling Mario ein Duett. Alle springen auf, von Mirja Sachs wurst-Bude, das muss man erst mal nachmachen. bis Eliette von Karajan, die Stimmung kocht über. Beide Stars hatten oft Allüre hat man, das kann man so wie einen Modestil nicht einstu- mit Mario gedreht – Hannelore in „Der letzte Patriarch“. Die Rührung des dieren. Hannelore hatte beides – und Glamour dazu. Nicht so einen un- Jubilars ist überwältigend. Taufrisch erscheint Hannelore Elsner am nahbaren und kühlen Glamour wie Marlene Dietrich oder Greta Garbo, nächsten Tag zum Brunch im Bistro am Pampelonne-Strand, die Spuren sondern einen Aha-Glamour. Vulkanös. Wenn sie auftauchte, war es im- der Nacht tragen andere. Immer neugierig, immer so lebendig, immer für mer ein Ereignis, ein Spektakel, eine Überraschung. Die Robe, das Lachen, eine Überraschung gut. Ein Star mit so vielen Facetten. Jeder Auftritt eine das mädchenhafte Tanzen vor der Kamera, die aufgeschlossene Art, Kol- Sensation. So werden wir Hannelore immer in Erinnerung behalten. legen und uns Journalisten gegenüber, ihre Lust am Leben und an der Liebe. Überschwänglich eben. Das ist, weiß Gott, nicht leicht, immer Ansteckend. Wenn sie mir an der Borchardt-Bar in Berlin von einem neuen durchzuhalten. „Im Überschwang“ nannte sie auch ihre Memoiren, die ich Flirt erzählte, hatte das nie was Geschwätziges, sondern kam aus dem jetzt noch einmal lese. So viele ehrliche Betrachtungen. Über ihren Sohn Herzen. Sie wusste, wem sie vertrauen konnte, und wer sie mal enttäuschte, Dominik, den sie als größtes Glück ihres Lebens bezeichnet und der sie war lange oder vielleicht sogar für immer gestrichen aus ihrem Leben. Und mitunter liebevoll aufzog: „Ach Mama, Du freust Dich über alles, jede Blume genauso blieb ein Freund immer Freund: Unser Kennenlernen bei einer am Wegrand, einfach alles.“ Über ihre zwei Ehen, über ihre vielen Filme, Filmpremiere Anfang der 80er Jahre sehe ich noch deutlich vor mir: Wie über Herzschmerz, über Freude. Natürlich spielt auch die Mode darin eine immer war „Hanni“ umringt. Alle Generationen, denn sie war alterslos. Rolle. Denn wer so einen Fundus hat wie sie, der versteht auch was davon. Ein Magnet im Gewusel. Wir wurden fotografiert, weil einer fand, dass Wer Hannelores Leben Revue passieren lässt, ahnt, warum sie sich wir uns ähnlich sehen. Wir lachten sehr und fanden uns sympathisch. auf dem Höhepunkt ihrer Karriere auch ein wenig belohnen wollte. Die Vom Fleck weg. Das blieb für immer. Hannelore war einer der seltenen ersten Kleider waren von der Mama im bayerischen Burghausen selbst- Menschen, die das Gefühl vermitteln, als habe man sich erst gestern ge- genäht, sogar der erste Bikini, und mit 19 fühlte sie sich auf ihren ersten sehen, auch wenn ein Jahr vergangen war. High Heels mit weitem Pullover und schwarzer Perücke wie mindestens Weiter an den Abendkleidern vorbei. Ja genau erinnere ich mich! Juliette Greco. Das Reseda-Rote mit der großen Blume von Lanvin. Wie eine Königin „Nur einen Traum hatte ich. Ich wollte unbedingt einen Persianer- wirkte sie darin beim Modejubiläum von Brigitte und Albert Eickhoff in Mantel haben. Nicht der spießige kleingekrauselte, sondern der großflächig der berühmten Langen Foundation bei Düsseldorf. Fast schien es, als habe gemusterte, in diesem französischen, wunderschönen Balmain- oder Car­ „Ohne Spiel ist mir das Leben ein- Noch oft denke ich an unsere letzte Begegnung. Es schmerzt. Premiere sie die modernen Bilder an der Wand vorab inspiziert, um sich farblich mit din­schnitt, mit dem kleinen, runden Kragen, schmalen Ärmeln, ein bisschen von „Kirschblüten und Dämonen“, die Fortsetzung von „Kirschblüten – ihnen abzustimmen. Eine Augenweide. Selbst Roben, die auf Kleiderbügeln Empire, die höher angesetzte Taille, nach unten ausgestellt und mit großen fach zu ernst“, heißt der Untertitel Hanami“ im vollgesteckten Arri-Kino in München. Doris Dörrie, die fein- erst mal schwierig zu tragen erscheinen, machte sie zum Ereignis. Kaftans, Knöpfen. Ganz jugendlich und wunderschön. Ich dachte, wenn ich mir fühlige Regisseurin mit dem grandiosen Gespür für Menschen und für schmale Spitzenroben, oft Blumen und viel Farbe, Federn, Applikationen. diesen Traum nicht erfülle, dann muss ich sterben.“ So viel Leidenschaft ihrer turbulenten Memoiren – und Humor, steht neben Hannelore auf dem Roten Teppich. Sie weiß um die Nie wirkte sie verkleidet, sondern trug die Kunstwerke wie selbstver- und so viel Komik. Ihr erster Ehemann Gerd Vespermann wollte den Kauf hieß der hervorragende Film, der Wahrheit. Erst rückblickend wird die Rolle der Traudi, die vor ihrem ständlich. Sie fühlte sich wohl in ihrer Haut und wusste, dass man sie verhindern, obwohl schon zweimal abgesteckt und es ihr eigenes Geld Mann (Elmar Wepper) stirbt und ihm ihre schwere Krankheit unbedingt wieder besonders intensiv fotografieren wird. Sie gab dem Publikum Futter, war, sie setzte sich durch – und kurz darauf verließ sie ihn. zu ihrem zweiten Todestag am verheimlichen will, so lebensecht und tragisch. Hannelore, das Zirkus- wusste um die Aufgabe einer Diva. Oder die Geschichte mit dem weißen Halston-Kleid, das sündteuer pferd. Gehen die Lichter an und geht es einem noch so schlecht, dann ist Ja, eine Diva. Dieses oft so negativ besetzte Wort bekam bei ihr eine war und das sie während ihrer turbulenten Beziehung mit Regisseur Alf 21. April gezeigt wurde. Das Spiel sie da. Flirtet mit den Kameras, tanzt. In ihrem Blumen-Mantel von Dries ausschließlich positive Bedeutung. Hannelore wusste, was sie ihrem Pub­ Brustellin in New York unbedingt haben musste. Bis in den Traum ver- wurde ihr Lebenselixier, beruflich van Noten wirkt sie wie eine japanische Kirschblüte. Ich gehe zu ihr, um- likum schuldig ist und war Diva, ohne kapriziös zu sein. In den Gazetten folgte sie ein anderes weißes Kleid, in dem sie träumend arme sie, sie lacht wie immer ihr mädchenhaftes Lachen, sagt, man würde kamen vorwiegend ihre Abendroben zur Geltung, aber ich erlebte auch, begegnete. „Oskar freut sich sehr, mich zu sehen, erzählt mir von seinem und privat. Hannelore Elsner, die sich ja später noch auf der Party sehen. Wein trinken und sich amüsieren. wie selbstverständlich elegant sie ein schmales Kostüm tragen konnte. Bei neuen Film und fragt mich, ob ich mitspielen möchte. Ich bin sehr zurück- Mir fällt auf, wie zerbrechlich sie aussieht und wie spitz ihre Schultern einem Vortrag in der Evangelischen Akademie von Tutzing beispielsweise, haltend und sage: Ich weiß nicht genau, ob das geht. Ich habe ein schnee- Ikone, die Diva, die herausragende sind bei der Umarmung. Was für ein grandioser Auftritt, was für eine den ein gewisser Literaturprofessor hielt. Über ihre Anwesenheit wunderte weißes Kleid, ein riesiges Kleid, das an allen Ecken und Enden, auch an Schauspielerin, die leidenschaftliche Allüre. Welche Disziplin. Niemand hätte geahnt, dass sie nur noch sieben ich mich zunächst, dann aber war unübersehbar, dass sie zu ihm gehörte. Bauch, Busen, Po und auf dem Rücken, so merkwürdig aufgebauscht ist. Wochen leben wird. Sie bewundere seine Eloquenz und sein Wissen um Literatur, verriet sie. Es beult hier, es beult dort, überall wabern Aufplusterungen und Aus- Mutter und Liebende, das mit Der Dries van Noten-Mantel – ein letzter großer Aufzug für ihr be- Etwas besonders Mädchenhaftes hatte sie an diesem Abend, man kannte wüchse, als hätte ich unter dem Stoff ganz viele Sachen versteckt. Und ich wunderndes Publikum und für die Presse. Als ich das seidene Kunstwerk sich erst kurz. Im Anfang liegt der Zauber. Und wie sie eben so war: Ent- sage zu Oskar, dass ich ja gern mitspielen würde, aber jetzt monatelang ­Preisen überhäufte Mädchen aus nun am Kleiderständer im Auktionshaus NEUMEISTER wiedersehe, täuschungen oder halbe Geschichten nahm sie nicht einfach hin, sondern dieses Kleid tragen müsse, nur dieses eine Kleid. Das sei unabwendbar, ich Burghausen am Inn, das erst spät werde ich wehmütig. Gar nicht sattsehen möchte man sich beim Rundgang, sie ging. Irgendwann. Für Kompromisse war ihr die Zeit zu schade. könne dieses Kleid unmöglich ausziehen. Daher könnte ich diese Rolle nur vorbei an vielen Kleiderständern und Puppen. Hier die auberginefarbene Und wie sie uns alle mit ihrer mitreißenden Art begeistern konnte: in diesem Kleid spielen.“ in der Karriere alle Facetten ihrer Akris-Robe, in der sie 2011 im Prinzregententheater den Bayerischen „Du musst den Film von Oskar Roehler sehen, der Hammer, da gebe ich Das Kleid, das sie nicht ausziehen konnte. War es eine Vorahnung? Filmpreis für ihr Lebenswerk entgegennahm, dort das grüne Abendkleid alles!“, animierte sie und irrte nicht: Der Film „Die Unberührbare“, in dem Weinen könnte man bei dieser Buch-Passage. Und bei vielen der insge- großen Schauspielkunst zeigen von Yves Saint Laurent, in dem sie beim Deutschen Filmpreis in Berlin der Regisseur seiner Mutter Gisela Elsner eine Hommage schenkt, erntete samt 1.400 Kleidungsstücke und Accessoires, die am 22. Juli 2021 bei ­konnte. Wer sie nah erlebt hat wie 2012 alle Blicke auf sich zog – und natürlich das lange goldfarbene Abend- Preise um Preise. Und Hannelore, die sehr jung auch viele harmlose NEUMEISTER untern Hammer kommen. SHE heißt die farbenfrohe kleid von Jil Sander, das sie kurzerhand hochschürzte, um beim Filmball Schmonzetten drehte, lief zur Hochform auf. Sie war zum ernstzuneh- Schau. Wie passend: Weiblicher als Hannelore Elsner geht kaum. Am ich oft in meinen langen Berufs- vor drei Jahren – mir nichts, Dir nichts – quer übern Tisch zu steigen, um menden Superstar gereift, hatte keine Scheu vor Theatralik mit dicker meisten gerührt hat mich persönlich die kleine Abendtasche mit hand- auf die Tanzfläche zu kommen. Es war der letzte Filmball, den sie besuchte. Schminke und einer tiefschwarzen Perücke. geschriebenem Zettel, Eintrittskarte zu einem Filmball in Berlin, Visiten- jahren, war von ihr berührt – von Hannelore, der Blitzlichtgewitter-Garant! Bei Constantinfilm gehörte Kurz vor dem vorvorletzten Filmfest traf ich Hannelore im Spa-­ karte und Streichhölzern. Mitten aus dem Leben. ihrem mädchenhaften Lachen, von sie auch nach der privaten Trennung vom Paten Bernd Eichinger zur gro- Bereich des Hotels Bayerischer Hof. Die Schwester, die sie begleitete, stellte ßen Filmfamilie – und die Gastgeber hatten mit ihr stets ein Ass gezogen. sie mir als Physiotherapeutin vor. Erst rückblickend wurde mir mehr klar. ihrer Allüre, ihrer Hingabe, ihrer Seit sie und Bernd vor vielen Jahren Champagner aus ihrem Stöckelschuh Und wieder dieses unverwechselbare Animierende, Begeisterte. „Du schlürften und die Fotografen vor Aufregung übereinander fielen, als gäbe musst morgen unbedingt den Film über Rudolph Moshammer sehen“, sagte mit­reißenden Fröhlichkeit und ihrer es kein Morgen, war sie im Visier für Jahrhundertfotos. Und spontane Ex- sie, „ich spiele seine Mutter Else, Du wirst mich nicht erkennen.“ Das energischen Begabung, Schmeichler zesse. Nicht geplant oder gar einstudiert waren diese, sondern kamen aus wunder­bare Lachen dazu. Auch diese schrägen Film-Kostüme sind einen der Laune heraus, aus einer Grundheiterkeit, die Hannelore so bewun- Klei­der­ständer weiter zu sehen. Bei jedem Stück sieht man Hannelore da- zu durchschauen. Worthülsen ließ dernswert zu eigen war. Und dann ihr glucksendes Lachen, wenn den Um- rin, unver­ gessene­ Erinnerungen. stehenden die Münder offen standen vor Staunen. Es war wie ein Auf- Eine Diva auch im Frottee-Bademantel. So empfängt sie mich in sie nicht zu, auch nicht, dass man bäumen gegen Langeweile oder Gleichförmigkeit. Mit ihren Auftritten eben diesem Hotel zum Interview vor ihrem Film-Preis fürs Lebenswerk. sich gehen ließ. So kam es, dass nur setzte sie Akzente. Es kam spielerisch daher und nie aufgesetzt. Durchaus Nie schlampig, immer gepflegt. Ihre Bedingung: Sohn Dominik, den sie kokett, aber doch nie peinlich. Sex-Appeal ohne Hintergedanken. Viel- über alles liebte, sollte die Porträtfotos machen, niemand traf und kannte MARIE WALDBURG wenige wussten, wie es um die leicht, um allen Filmballgästen zu zeigen, dass sie sich bitte alle nicht so sie besser. „Kommt dieser Preis nicht etwas zu früh?“ sinniert sie, „ach was, Journalistin und Autorin bierernst nehmen sollen wie so manches Möchtegern-Starlet. Wer so oben Bernd Eichinger hat den Filmpreis fürs Lebenswerk ja schon mit knapp wunderbare Schauspielerin stand. angekommen ist, kann’s auch mal, so meine Interpretation, krachen lassen. 60 bekommen“, sagt sie. Es waren noch zwei Wochen bis zu seinem – und Aufrechte Haltung statt Larmoyanz. Showeinlagen dieser Art waren ja nur ein kleiner Teil von Hanne- acht Jahre bis zu ihrem Tod. lores turbulentem Jahr. Wenn sie arbeitete, war sie punktgenau und nach Hannelore gelang, was nicht vielen Frauen gelingt: War eine Tren- Eine Diva bis zum Schluss. Vorschrift. Und „wie“ sie arbeitete! Ihre Filme reichten glatt für drei Leben, nung friedlich und schmerzfrei wie bei Bernd, war sie weiter beste Freundin

44 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 45 IHRE FILME

Hannelore Elsner in „Die Unberührbare“

46 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 47 DER GROSSE RUDOLPH KLEID Martina Müller, Kostümbildnerin, (2018) München 2018 Petrolfarben mit weißem Kragen und „HANNELORE WAR FÜR Fiktive Filmsatire über das Leben des Ärmelaufschlägen, Faltenrock. 2005 verstorbenen Modedesigners AUKTION 930 // LOT 1192 Rudolph Moshammer. Hannelore SCHÄTZPREIS € 140–180 Elsner spielt dessen Mutter Else. MICH DIE FRANZÖSISCHSTE Die Münchner Kostümbildnerin Martina Müller erhielt den Deutschen Fernsehpreis 2019 für die „Beste Ausstattung (Kostümbild)“ historisch UNTER UNSEREN der 80er Jahre. SCHAUSPIELERINNEN. UNS DEUTSCHEN IST DIE SCHÖNHEIT JA IMMER VERDÄCHTIG. HANNELORE IST LACHEND ÜBER DIESE GERMANISCHEN KLIPPEN HINWEGGEHÜPFT. SIE FAND, KLEID Martina Müller, Kostümbildnerin, München 2018 Seide, schwarz mit pinkfarbenem DASS DAS ARTIFIZIELLE Blumenmuster, Ansteck-Blüte. AUKTION 930 // LOT 1191 UND DIE WAHRHEIT, SCHÄTZPREIS € 80–100 DIE LEICHTIGKEIT UND TIEFE, ABENDKLEID Martina Müller, Kostümbildnerin, München 2018 ANMUT UND DAS KÖNNEN Seidenchiffon, rot und pink. Dabei: Bolero-Jacke, Seidentaft, pinkfarben, mit goldfarbener Stoff-Ansteckblüte. AUKTION 930 // LOT 1193 ZUSAMMENGEHÖREN. SCHÄTZPREIS € 200–250 UND KEINER HAT DAS SO VERKÖRPERT WIE SIE. DESHALB WAR SIE FÜR MICH SO EINZIG.“

FLORIAN DAVID FITZ Schauspieler, Regisseur. Drehte drei Filme zusammen mit Hannelore Elsner, unter anderem „Hin und weg“ (2014)

48 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 49 CLUB DER EINSAMEN DIE UNBERÜHRBARE HERZEN (2019) (2000) Einer der letzten Filme mit ­Hannelore Im vielfach ausgezeichneten Filmdrama Elsner ist „Club der einsamen Herzen“. „Die Unberührbare“ (2000) des In der Tragikomödie (2019) von ­Regisseurs Oskar Roehler spielte ­Christine Hartmann spielt sie die Hannelore Elsner die Titelrolle der Hauptrolle der Kiki Kröschl. Ihre Hanna Flanders. Diese Figur mit ihren Filmpartnerinnen sind Jutta Speidel schwarzen Kajal-Augen, der schwarzen und Uschi Glas. Perücke und der Zigarette wurde zur Ikone. Hannelore Elsner erhielt für ihre Darstellung im Jahr 2000 den Deutschen Filmpreis sowie den Bayerischen Filmpreis als beste Hauptdarstellerin. 2001 wurde die „Die Unberührbare“ als bester Spielfilm mit dem Deutschen Filmpreis in Gold ausgezeichnet.

KLEID FILM-KLEID AUS JEAN PAUL GAULTIER POUR „DIE UNBERÜHRBARE“ ­EQUATOR, PARIS 1980ER JAHRE REI KAWAKUBO FÜR COMME Vintage Abendkleid. Strick, schwarz. DES GARÇONS, PARIS ­Bodenlang, schmal geschnitten mit Kollektion Frühjahr, 1999 Cremefarben, ­Stehkragen, lange Ärmel mit Samt, Pailletten, mit geometrischem Kreis-Muster, Rock Fransen und Quasten. Gr. 44 (französisch). ­transparent, Oberteil gefüttert AUKTION 930 // LOT 1187 AUKTION 930 // LOT 1194 SCHÄTZPREIS € 800–1.000 SCHÄTZPREIS € 80–100

PUMPS YVES SAINT LAURENT, PARIS 2018/2019 Leder, schwarz, Kussmund mit roten Pailletten. Gr. 38. AUKTION 930 // LOT 1188 SCHÄTZPREIS € 250–300

FILM-REQUISITE „MASKE“ Pappmasché, bemalt, mit schwarzem Zopf und Stoffblüte. Ca. 26 × 16 × 11 cm. AUKTION 930 // LOT 1189 SCHÄTZPREIS € 150–180

50 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 51 OHNE SPIEL IST MIR DAS LEBEN VIEL ZU ERNST LESE-TIPP: HANNELORE ELSNER. IM ÜBERSCHWANG. AUS MEINEM LEBEN. Mit viel Wärme, Poesie und zartem Humor erzählt Hannelore Elsner aus ihrem Leben – von den Schätzen einer bayerischen Kindheit, dem Schmerz über den frühen Verlust ihres Bruders und Vaters, dem Glück der ersten Liebe, von ihren Lehrjahren als Schauspielerin und der Freude an einem Beruf, der Achtsamkeit gegenüber dem Leben lehrt. GOLDMANN. 2001

Hannelore Elsner drehte mehr „Die endlose Nacht“ war der erste gute Kinofilm, den ich machen Zwei Jahre später rechnet sie ab. In der Rolle einer Schauspielerin, Zeit wird zum Höhepunkt ihres künstlerischen Schaffens. 65 Filme in 20 durfte“, schreibt Hannelore Elsner. „Ich musste noch kurz überlegen, weil die viel von ihr selbst hat, zieht Hannelore Elsner einen Schlussstrich. Nein, Jahren. „Kirschblüten - Hanami“ von Doris Dörrie, „Alles auf Zucker“ von als 200 Filme, für die sie vielfach ich ja am nächsten Tag Probe hatte. Aber das war mir egal. Tremper bat gleich mehrere. Bodo Kirchhoff schrieb ein Buch für sie, der Produzent Dani Levy, die „Zeitreisen“-Trilogie, die Rudolf Thome ihr widmet („Rot mich noch, ein schwarzes Kleid mitzubringen. Und ich hatte natürlich so Hubertus Meyer-Burckhardt hatte ihn darum gebeten. Titel: „Mein letzter und Blau“, „Frau fährt, Mann schläft“, „Rauchzeichen“). Die Elsner ist die ausgezeichnet wurde. An der ein kleines schwarzes Kleid mit Spaghettiträgern wie Monica Vitti in dem Film“. Ein mimischer Kraftakt unter der Regie von Oliver Hirschbiegel, Mutter von Bushido in „Zeiten ändern dich“ (Regie: Uli Edel) und macht ­Gestaltung ihrer Kostüme wirkte berühmten Antonioni-Film „La Notte“. Das mussten wir damals alle haben. eine One-Woman-Show, ein 90-minütiger Monolog, in dem sie allen ihre Komödie mit Matthias Schweighöfer und Florian David Fitz („100 Dinge“, … Am Montag, nach meiner ersten Drehnacht rief ich beim Volkstheater Meinung sagt. Ihrem Mann, von dem sie sich trennt, ihrem Beruf, den sie Regie: Florian David Fitz). Mit Iris Berben bringt sie den Horror-Klamauk sie häufig selbst mit, sie lagen in München an und sagte, dass ich nicht mehr komme. Der Intendant an den Nagel hängt, der ganzen Welt. Die Premiere des Films ist eine der „Fahr zur Hölle, Schwester“ (Regie: Oskar Roehler) auf Touren und in „Der schrie mich richtig zusammen, brüllte, er werde dafür sorgen, dass ich nie Gelegenheiten, bei denen der Autor dieser Zeilen das Vergnügen hat, ein große Rudolph“ (Regie: Alexander Adolph) ist sie die dominante Mutter ihr am Herzen. mehr in meinem Leben in irgendeinem Theater unterkomme. Ich sagte langes Interview mit Hannelore Elsner zu führen. Die Schauspielerin im von Münchens Operetten-Modeschöpfer Moshammer. Hannelore Elsner nur, ja, tun Sie das, aber ich kann das jetzt nicht ändern, ich muss in diesem Film litt unter ihrer Schönheit, als sie jünger war, ging ihr das womöglich spielt und spielt und spielt. „Ohne Spiel ist mir das Leben viel zu ernst.“ Sind Sie bereit für ein Experiment? Hannelore Elsner liebte Experimen- Film spielen. Ich hatte keine Skrupel. In diesem Molière-Stück sollte ich ebenso? Da ist noch etwas, was Hannelore Elsner wichtig war: ihre Kleider. te. Wenn sie Rollen bekam, die mehr versprachen als Dienst nach Vor- nur eine kleine Rolle spielen, die Premiere war nicht gefährdet. Das war „Das ist ein heikles Thema. Natürlich ist man lieber hübsch als häss- Wer wüsste das besser als ihr Sohn? Die Kleider nahmen über die Jahre schrift, stürzte sie sich darauf. Der Film „Die Unberührbare“ war ihr mu- kein großer Verlust, für mich sowieso nicht und für den Theaterintendan- lich. Was mich betrifft: In meinen jungen Jahren hat diese Hübschheit mehr und mehr Platz ein in der geräumigen Altbauwohnung in Frankfurt. tigstes Experiment, sie machte ihn zu ihrem größten Erfolg. Es war die ten auch nicht. Aber die Arbeit an dem Film war ein großer Gewinn für manche daran gehindert, mich für Rollen zu besetzen, die mir sehr gut Als Schauspielerin schätzte sie die Zusammenarbeit mit Kostümbildnern, intime Hommage eines Sohnes an seine Mutter, der versucht, sie zu ver- mich.“ getan hätten. Ich hätte diese intellektuelle Auseinandersetzung früher ge- aber ausliefern wollte sie sich ihnen nicht. Sie wollte mitreden, dafür sorgen, stehen. Was trieb sie an? Woran litt sie? Was war ihr Geheimnis? Hannelore Elsner bekommt in dem Film ohne viel Drehbuch die braucht. Dann wäre meine Entwicklung ein bisschen schneller gegangen. dass die Proportionen stimmen, für eine Frau mit 1,61 Meter Körpergröße Das Experiment, für das ich Sie gewinnen möchte: Versetzen Sie Rolle einer jungen Schauspielerin, die mit anderen Passagieren im Flug- Aber es war eine Tatsache – wenn jemand hübsch ist, denkt man aus lauter sei das ganz besonders wichtig, fand sie. Manche Kostüme gingen nach sich bitte an die Stelle des Sohnes von Hannelore Elsner, als er Fünfzehn hafen Tempelhof strandet, weil alle Flüge ausfallen. Ein Experiment, das Neid: Dann ist sie wenigstens dumm.“ den Dreharbeiten in ihren Besitz über und sie hütete diese Erinnerungs- war. In diesem Alter hat man viele Fragen. Dominik hat „Die Kommissa- glückte. „Sie war wundervoll“, erinnert sich Regisseur Tremper in seinen Am Beispiel von „Mein letzter Film“ beschreibt Hannelore Elsner, stücke liebevoll. Eine visuelle Filmografie, nur ohne Filme. Das weiße rin“ zur Mutter. Sie lächelt von Titelblättern, wird verehrt von Millionen, Memoiren „Große Klappe“ (Rütten & Loening). „Sie spielte genau auf der wie ernst sie ihren Beruf nahm, wie viel Wert sie auf gute Vorbereitung Kleid aus „Die Unberührbare“ sowie Outfits aus „Der große Rudolph“ und begehrt von Männern und Frauen. Sie spielt „Die Kommissarin“ in einer Grenze zwischen „Was tue ich eigentlich hier?“ Und „Mal sehen, was das legte: „Während der Dreharbeiten saß ich jeden Abend in meinem Hotel- „Club der einsamen Herzen“ sind darunter. Dazu die Kleider, die sie bei schwarzen Lederjacke aus der Herren-Abteilung und auf Plateau-Sohlen wird!“ Und hätte wahrscheinlich auch noch den Bundesfilmpreis bekom- zimmer und bereitete mich auf den nächsten Tag vor. Sechs Stunden lang. Anlässen trug, die zum ihrem Leben zwingend gehörten: Deutscher Film- mit Absätzen, einem Outfit, auf das sie stolz ist, sie hat es schließlich mit men, wenn mir zu der Geschichte noch mehr eingefallen wäre.“ Ich habe mich aufs Bett gesetzt und erst einmal zwei Stunden lang den preis, Deutscher Filmball, Bayerischer Filmpreis, Hessischer Filmpreis, erfunden. Sie ist eine „Kommissarin“, die einiges mit ihrer persönlichen Der Intendant behält nicht Recht, die Elsner ist zurück am Theater Text gesprochen, so wie ein Klavierspieler Klavier übt, nur um den Text Berlinale, Premieren, Empfänge. Auch diese Roben und Accessoires kamen Biographie gemein hat (alleinerziehend, berufstätig, unabhängiger Geist) und geht 1966 als erste Nackte auf einer deutschen Bühne in die Ge- in die Schnauze zu kriegen, damit der Mund die Wörter kann. Die nächsten in den Tresor – und nun zur Auktion. und der sie viel von ihrer Seele gibt. Auf ihr Drängen hin wird in Frankfurt schichtsbücher ein. An den Münchner Kammerspielen war das, in einer zwei Stunden habe ich die Sätze gedreht und gewendet, hinter jedes Wort „Was Mode angeht, hatte meine Mutter manchmal einen sechsten gedreht, wo sie lebt. Der Weg zum Drehort ist kurz. Hannelore Elsner als Inszenierung der Groteske „Tango“ von Slawomir Mrozek (Regie: Dieter geguckt, den verschiedenen Bedeutungen nachgespürt, versucht, die Wör- Sinn“, sagt Dominik Elstner in einem Interview anlässlich der Auktion. „Kommissarin“ weiß mehr vom Leben, als die Wo-waren-Sie-gegen-­ Giesing, Assistent: Peter Stein). Die Kammerspiele wollen sie unter Vertrag ter wirklich zu begreifen, und sie nach allen möglichen Wirkungen unter- „Sie kaufte sich ein Kleid und ein halbes Jahr später war der Look total Mitternacht?-Ermittlerinnen, und sie ist eine Pionierin: die erste Frau in nehmen. Sie will nicht, will sich nicht fest binden, will lieber frei sein für sucht, nach außen und nach innen. In den nächsten zwei Stunden – es angesagt. Sie hatte ein unglaubliches Gefühl für Design, Eleganz und der Hauptrolle einer Krimiserie im deutschen Fernsehen. 66 Folgen lang. Filmangebote. Die kommen reichlich, wenn auch nicht unbedingt die, die waren wirklich sechs Stunden – habe ich versucht, das Ganze von meinem Schönheit. Früher, als sie kaum etwas verdiente, nähte sie sich ihre Kleider Wir blättern zurück, gehen auf Anfang in Mutters Filmografie. „Im- sie sich erhofft hatte: Simmel, „Lümmel“, Krimi, „Die Schwarzwaldklinik“ Kopf in den Bauch zu packen, das heißt, ich habe die Sätze irgendwo in mir selbst. Später gab sie Unsummen aus für hochwertige Teile. Darum war mer die Mädchen“ ist der allererste Eintrag, Hans-Joachim Kulenkampff und „Das Traumschiff“. Anspruchsvolles rar gesät, darunter „Die Reise versteckt, damit sie am nächsten Morgen, wenn sie da sein müssen, gleich- es ihr ein Herzensanliegen, dass die Kleidung nicht im Altkleidercontainer ist der Held dieses Lustspiels von 1959. Danach Filme mit Freddy Quinn, nach Wien“ (1973, von ), die Martin Walser-Verfilmung „Der sam aus mir entspringen, und ich sie neu wiederentdecken kann. Ich esse verschwindet, sondern weitergetragen wird – und Hannelore somit ja Bubi Scholz. Nichts, von dem man je noch gehört hätte. „Ich bin einfach so Sturz“ (1978, von Alf Brustellin mit dem sie damals liiert war) oder „Der meinen Text, ich fresse ihn auf.“ auch weiterhin präsent bleibt.“ durchgegangen, um Geld zu verdienen“, schreibt Hannelore Elsner später grüne Vogel“ (1980, von István Szabó). Die Karriere der Hannelore Elsner ist die Geschichte einer fortge- Könnte sie diese Worte lesen, würde sich Hannelore Elsner viel- in ihren Memoiren „Im Überschwang“. „Aber gedacht habe ich: Um Gottes Ende der 1980er Jahre, Dominik ist Neun, zieht Hannelore Elsner setzten Unterforderung. Zu verdanken ist das den allgemein eher flach leicht kurz geschmeichelt fühlen, dann würde ein Lächeln über ihr Gesicht willen, was sind das für Filme? Wer soll da reingehen? Wer soll sich das nach Frankfurt. Sie folgt ihrem damaligen Lebensgefährten, einem Lektor, gehaltenen Ansprüchen des deutschen Films und Fernsehens. Aber man huschen, dieses berühmte, vielsagende und unwiderstehliche Hannelore- anschauen?“ den berufliche Gründe leiten. Schweren Herzens verabschiedet sie sich muss auch die Frage stellen, warum den Regisseuren und Produzenten, Elsner-Lächeln, mit dem sie aber nie wirklich alles preisgab. Ein letztes Wir leben mit der berühmten Mutter in Frankfurt, nicht in einer der von München – und verschwindet aus dem Kino. Unglaubliche 14 Jahre mit denen sie befreundet oder auch liiert war, so viele Jahre lang nichts Geheimnis behielt sie für sich. Die besseren ihrer 220 Filme, ihre wunder- Filmmetropolen München oder Berlin. Wie kam es dazu? Hannelore Elsner, lang: Nur Fernsehen. Erst „Die Unberührbare“ bringt sie im Jahr 2000 zu- Besseres für sie eingefallen ist. Wer sich unterschätzt und in der Folge bar erzählten Memoiren und nicht zuletzt der sorgsam gehütete Schatz, geboren 1942 im oberbayerischen Burghausen, verliert sechs Wochen vor rück. Der Film, der vielen als ihr künstlerischer Durchbruch gilt. Hannelore unterfordert fühlt, hat die Wahl: Verbitterung ob des nicht nachgefragten der ihren Nachlass ausmacht, sind eine Einladung, dieses Geheimnis zu Kriegsende ihren zwei Jahre älteren Bruder. Er stirbt beim Angriff ameri- Elsner ist 58 Jahre alt und wird zum zweiten Mal entdeckt. Sie verwandelt Potenzials. Oder über das Schicksal lächeln und das Beste daraus machen. entschlüsseln. kanischer Tiefflieger auf einen Zug. Als sie Acht ist, verliert sie ihren Vater, sich in Gisela Elsner (keine verwandtschaftliche Beziehung), die Mutter Stets im Wissen, dass noch Luft nach oben wäre. Hannelore Elsner ent- er stirbt an Tuberkulose. Sie kommt in ein Klosterinternat, dem sie einige des Regisseurs Oskar Roehler. Eine verwirrte, kettenrauchende, durch- scheidet sich für den zweiten Weg. Ihr Lachen dabei ist nicht nur das über- Jahre später entrinnen kann. Als 13-jährige zieht sie mit ihrer Mutter nach geknallte Schriftstellerin, die mit 27 Jahren für ihren ersten Roman einen mütige, lebenshungrige, das zu ihrem Markenzeichen wurde, es ist oft ein München und blüht auf. Mit 16 wird sie für den Film entdeckt. Zufällig, Literaturpreis bekam und sich später verbiss in ihren Glauben an die DDR. stilles, leicht melancholisches In-sich-Hinein-Schmunzeln. Aber egal, ob auf der Straße. Hübschen Mädchen soll das mitunter so ergehen. Eine Der Fall der Mauer läutete auch ihren eigenen ein. Ihren Schmerz betäubte leichte Kost oder Arthaus: Hat sie sich auf einen Film eingelassen, erfüllt GEORG SEITZ Ressortleiter Film-Fernsehen-Medien BUNTE ernstzunehmende Perspektive sieht sie nicht in der Filmerei, findet sie sie mit Wodka und Tabletten. Für Beziehungen war sie untalentiert, auch sie ihn mit ihrer Leidenschaft, strebt nach Perfektion und erwartet dies „läppisch“. Tagsüber spielt sie bei der Constantin kleine Rollen, abends für die familiären. Ihre Kleider, die sie bei Dior kaufte, schienen ihr mehr auch von allen anderen. „Ich habe in meinen Rollen immer alles von mir sieht sie im Kino Jeanne Moreau und Juliette Greco und träumt sich in zu bedeuteten. Elsner spielt diese Frau derart ergreifend, dass der Zu- preisgegeben. Das ist das Einzige, was mich interessiert. Man braucht gar deren Welten. Die Nächte verbringt sie in Jazz-Clubs. schauer sie am liebsten in den Arm nehmen möchte. Von ihrer magischen nicht erst vor ein Publikum zu treten, wenn man nicht bereit ist, etwas 1962, die Elsner ist 20 Jahre alt, hat mittlerweile eine Schauspiel- Präsenz vor der Kamera wird geschwärmt, von ihrer Durchlässigkeit, wie von seiner Lebenserfahrung, seinen Gefühlen, seinen Meinungen und sei- ausbildung, und steht auf Theaterbühnen. Das Telefon klingelt, ein auf- sie dieser gebrochenen Frau Würde verleihe und dabei eine dunkle Erotik ner Fantasie preiszugeben.“ geregtes Angebot von Will Tremper, einem jungen Wilden, der Opas Kino ausstrahle. Als Drehbuch liest sich das wie ein Kammerspiel, Hannelore Die meisten der guten und sehr guten Filme ihrer Laufbahn dreht aufmischen will. Drehbeginn: Sofort, der Flug nach Berlin ist schon ge- Elsner macht großes Kino daraus. Deutscher Filmpreis, Jubel auf dem Hannelore Elsner in den letzten zwei Jahrzehnten ihres Lebens. Man ist bucht! ­Festival von Cannes, und, und, und. versucht, von einem Alterswerk zu sprechen, aber das trifft es nicht: Diese

52 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 53 IHRE LOOKS TRANSPARENCY (links) ABENDJACKE. ALBERTA FERRETTI, MAILAND. Kunstfaser, schwarz, transparent. Zustand: Ungetragen. AUKTION 930 // LOT 1216. SCHÄTZPREIS € 180–200 / KLEID. JIL SANDER, HAMBURG. Netz, dunkelblau, transparent, mit applizierten Netz­ streifen, kurzärmelig. Gr. wohl 38. Hannelore Elsner trug dieses Kleid (mit einem dunkelblauen Unterkleid) anlässlich der Verleihung des Deutschen Filmpreises im Berliner Friedrichstadt­ palast am 23. April 2010. AUKTION 930 // LOT 1064. SCHÄTZPREIS € 180–220

54 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 55 (im Uhrzeigersinn, von links oben beginnend) KLEID. JIL SANDER, HAMBURG. Transparent, blau, Kragen, kurze Knopfleiste, seitliche Taschen. Gr. 36. AUKTION 930 // LOT 1518. SCHÄTZPREIS OVERSIZED-MANTEL € 180–220 / KLEID. DRIES VAN NOTEN, ANTWERPEN. Seidenchiffon, schwarz, transparent, vorne durchgeknöpft, Stehkragen, langärmelig, JIL SANDER, HAMBURG Knopfleiste mit Rüschen. Gr. 36. Hannelore Elsner trug dieses Kleid anlässlich der Verleihung des Bayerischen Filmpreises im Prinzregententheater in Organza, apricotfarben, transparent. Gr. 34. München am 17. Januar 2014. AUKTION 930 // LOT 1360. SCHÄTZPREIS € 280–340 / ABENDKLEID. UNBEKANNT. Chiffon, schwarz, mehrlagige AUKTION 930 // LOT 1553 Drapierung, cremefarbene Stoffblüte am Kragen. Hannelore Elsner trug dieses Abendkleid mehrmals. Anlässlich der Verleihung des Hessischen Film- SCHÄTZPREIS € 200–220 und Kinopreises, in der Alten Oper, Frankfurt. Ihren großen Auftritt hatte sie in dieser Abendrobe 2015 zum Auftakt der Berlinale: GALA & UFA Fiction luden die Stars zur Eröffnungsfeier. AUKTION 930 // LOT 1012. SCHÄTZPREIS € 900–1.200 / VINTAGE BLUSE. YVES SAINT LAURENT, PARIS. Transparenter Tüll, schwarz, mit Pailletten bestickt, gerüschter Pierrot-Kragen, Manschetten mit Seide gefüttert. Gr. 42 (französisch). AUKTION 930 // LOT 1147. SCHÄTZPREIS € 250–350

56 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 57 FLOWERS (von links nach rechts) BLUSENJACKE. AKRIS, ST. GALLEN. Seide, transparent, buntes florales Muster, asymmetrischer Saum, ungefüttert. AUKTION 930 // LOT 1152. SCHÄTZPREIS € 200–240 / KLEID. MISSONI, MAILAND. Viskose, florales Muster, Wickeloptik. Gr. 42 (italienisch). Zustand: Ungetragen, mit Orig. Etikett. AUKTION 930 // LOT 1089. SCHÄTZPREIS € 230–260 / ABENDKLEID. RAF SIMONS FÜR JIL SANDER, HAMBURG. Kollektion Frühjahr/Sommer 2011. Seidentaft mit Seidenfutter und Blumenprint. Gr. 36 (deutsch). Zustand: Ungetragen, mit Orig. Etikett. AUKTION 930 // LOT 1003. SCHÄTZPREIS € 1.000–1.300 / FILM-BLUSE AUS „CLUB DER EINSAMEN HERZEN“. YVES SAINT LAURENT, RIVE GAUCHE, PARIS. Seide, rot mit buntem Blumenprint, lange Ärmel, ohne Kragen. Gr. 36. Hannelore Elsner trug diese Bluse als Kiki Kröschl in dem Film „Club der einsamen Herzen“. AUKTION 930 // LOT 1190. SCHÄTZPREIS € 150–180 / LEDERROCK. VALENTINO, MAILAND. Veloursleder, rot, gerader Schnitt, weiß akzentuierte Nähte, gefüttert. AUKTION 930 // LOT 1786. SCHÄTZPREIS € 800–900 / COCKTAILKLEID. NINA RICCI, PARI. Seide, zartrosa mit grünen Blumen und transparentem Saum. Gr. 44 (französisch). Dieses sommerliche Cocktailkleid gehört zu den Lieblingskleidern der Schauspielerin. Hannelore Elsner trug dieses Kleid auf dem Roten Teppich anlässlich der Verleihung des 65. Deutschen Filmpreises „Lola“ in Berlin. Außerdem beim Bernhard Wicki Award (Friedenspreis des Deutschen Films), eine Veranstaltung, die während des Münchner Film Festivals im Juli 2015 im Cuvillés Theater stattfand. AUKTION 930 // LOT 1078. SCHÄTZPREIS € 200–300 / KLEID. DRIES VAN NOTEN, ANTWERPEN. Seide, schwarz- grundig, florales Muster mit roten Blättern und hellgrünen Iris-Blüten, 3/4 Ärmel. Gr. 38. Hannelore Elsner trug dieses Kleid anlässlich der Premiere des deutschen Spielfilms „Das Blaue vom Himmel“ im Mai 2011. Regie führte Hans Steinbichler, in den Hauptrollen spielten Hannelore Elsner und Juliane Köhler sowie Karoline Herfurth und David Kross. AUKTION 930 // LOT 1070. SCHÄTZPREIS € 400–600

58 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 59 LEDER-TRENCHCOAT LOUIS VUITTON, PARIS Lammnappaleder, sandfarben, Futter mit LV-Emblem. Gr. 38 (französisch). AUKTION 930 // LOT 1110 SCHÄTZPREIS € 900–1.000

ABENDMANTEL DRIES VAN NOTEN, ANTWERPEN. Jacquard, Viskose mit Leinen, gold-hellgrau, glänzend-matt gemustert, gefüttert. Gr. 38. AUKTION 930 // LOT 1067 SCHÄTZPREIS € 800–900

MANTEL WUNDERKIND, POTSDAM Baumwolle, gemustert, Baumwollfutter, Revers mit applizierten Stoffblüten. Gr. 34. Hannelore Elsner trug diesen Mantel u.a. am 27. Juni 2015 anlässlich des Münchner Filmfestivals zum „Audi Director‘s Cut“ auf der Praterinsel. AUKTION 930 // LOT 1121 SCHÄTZPREIS € 250–280

DRESSCOATS ABENDMANTEL DRIES VAN NOTEN, ANTWERPEN Baumwolle mit Viskose, gefüttert, schwarzgrundig, florales Jacquardmuster in Silber, Hellblau und Bronze. Gr. 40. KURZMANTEL Hannelore Elsner trug diesen Mantel anlässlich der Premiere des Films „Kirschblüten ALEXANDER MCQUEEN, LONDON & Dämonen“ am 28. Februar 2019 im Arri Kino in München. Es war ihr letzter Auftritt Wolle, schwarz-cremefarben bestickt auf dem Roten Teppich. Das Filmdrama von Doris Dörrie aus dem Jahr 2019 war die mit floralem Muster, Stehkragen Fortsetzung von „Kirschblüten – Hanami“ (2008), einem von Elsners größten Kinoerfolgen. Hasenfell schwarz, Saum mit Sie spielte darin an der Seite von Elmar Wepper, ihrem Film-Ehemann, der ohne seine Reißverschluss abnehmbar. gerade gestorbene Ehefrau nach Japan reist und sich dort in vielen Rückblicken an seine Gr. 42 (UK). Frau erinnert. AUKTION 930 // LOT 1113 AUKTION 930 // LOT 1118 SCHÄTZPREIS € 250–300 SCHÄTZPREIS € 800–900

60 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 61 KASCHMIRMANTEL MIT MANTEL PELZFUTTER „MARTINGALA COAT“ ISSEY MIYAKE, TOKIO/PARIS LORO PIANA, QUARONA Baumwolle, schwarz-weißer Kaschmir, dunkelblau, gefüttert mit Digitalprint, Futter in passendem dunkelbraunem Biberpelz, drei Innentaschen. Muster zum Oberstoff, Gr. M. Zustand: Ungetragen, neuwertig leicht wattiert. Gr. 4 (japanisch). (Neupreis 12.800 Euro). AUKTION 930 // LOT 1140 Dabei: Ersatzknöpfe, Orig. Stoff-Kleidersack. SCHÄTZPREIS € 240–260 AUKTION 930 // LOT 1116 SCHÄTZPREIS € 4.000–5.000

TRENCHCOAT BURBERRY, LONDON Baumwolle, sandfarben, Futter mit dem klassischen Burberry-Karo. Ein Klassiker für jede Garderobe ist der beigefarbene Trenchcoat von Burberry. Das Design wurde in Großbritannien aus beständigem Baumwoll-Gabardine gefertigt und mit charakteristischen Details wie einer Doppelknopfleiste, einem spitzen Kragen und Epauletten an den Schultern versehen. Die Taille wird von einem Gürtel definiert. AUKTION 930 // LOT 1111 SCHÄTZPREIS € 400–500

MANTEL PRADA, MAILAND Seide, schwarz, Vorderteil mit weißen Blumen, Druckknöpfe. Gr. 38. Hannelore Elsner trug den Mantel u. a. anlässlich der Premiere des Films „Hanni und Nanni“, am 1. Mai 2013 in München. AUKTION 930 // LOT 1130 SCHÄTZPREIS € 400–500

62 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 63 (von links nach rechts) MANTEL. MISSONI, MAILAND. Viskose, in Pastelltönen gemustert. Gr. 42 (italienisch). AUKTION 930 // LOT 1678. SCHÄTZPREIS € 240–280 / WINTERMANTEL. MISSONI, MAILAND. Wolle mit Mohair, gemustert. Gr. 42 (italienisch). AUKTION 930 // LOT 1682. SCHÄTZPREIS € 260–300 / WINTERMANTEL. MISSONI, MAILAND. Wolle mit Mohair, roséfarben schwarz gemustert, Seidenfutter. Gr. 42 (italienisch). AUKTION 930 // LOT 1684. SCHÄTZPREIS € 260–300 / MANTEL. YOHJI YAMAMOTO, TOKIO/PARIS. PRET-À-PORTER KOLLEKTION UM 1990–1996. Wolle, Baumwolle, großer und feiner Hahnentritt in schwarz-weiß, Fransen. Gr. 2 (japanisch). Zustand: ungetragen, mit Orig. Etikett. Yamamoto steht für das Schwarz in der Mode genauso wie für die charakteristische Verarbeitung von schwarz-weißem Hahnentritt und Glencheck. Yamamotos Modelle stehen für zeitloses, meisterhaftes Design. AUKTION 930 // LOT 1138. SCHÄTZPREIS € 800–1.000 / MANTEL. MISSONI, MAILAND. Viskose, ­gemustert, Seidenfutter, doppelreihig geknöpft. Gr. 42 (italienisch). Hannelore Elsner trug diesen Mantel über einem pinkfarbenen Kleid von Jil Sander ­ (LOT 1062) anlässlich der Verleihung der „Goldenen Feder“ 2005 in der Handelskammer Hamburg, dazu High Heels mit Leoparden­muster von Dolce & Gabbana (LOT 1175), die ebenfalls in der Auktion angeboten werden. AUKTION 930 // LOT 1175. SCHÄTZPREIS € 240–280 / KURZMANTEL. MISSONI, ­MAILAND. Viskose, bunt gemustert. Gr. 42 (italienisch). L. 105 cm. AUKTION 930 // LOT 1677. SCHÄTZPREIS € 280–340

64 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 65 „ICH KAUFE LIEBER WENIG, DAFÜR TEUER. UND ICH INVESTIERE IN QUALITÄT.“

HANNELORE ELSNER

66 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 67 JAPAN VINTAGE ABENDKLEID. ISSEY MIYAKE, TOKIO/PARIS. 1990er Jahre. Kunstfaser, goldfarben, plissiert, gefaltet, trapezförmiger Schnitt, ärmellos. Gr. M. Hannelore Elsner trug dieses Abendkleid anlässlich der Verleihung des Deutschen Filmpreises 1995, in Berlin, den sie mit Bernd Eichinger besuchte. AUKTION 930 // LOT 1029. SCHÄTZPREIS € 900–1.100 / ABENDJACKE. ISSEY MIYAKE, TOKIO/PARIS. Mischgewebe, goldfarben, plissiert, langärmelig, Vorderteil mit zipfeligem Saum. AUKTION 930 // LOT 1031. SCHÄTZPREIS € 300–350. Dazu: Abendkleid, LOT 1029

68 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 69 ABENDKLEID. ISSEY MIYAKE FÉTE, TOKIO/PARIS. Seide (?), schwarz, plissiert und gefaltet. Gr. 2 (japanisch). AUKTION 930 // LOT 1030. SCHÄTZPREIS € 500–700 / MANTELKLEID. YOHJI YAMAMOTO, TOKIO/PARIS. Pret-à-Porter Kollektion Frühjahr Sommer 2003. Leinen, schwarz, Melaninknöpfe. Gr. 2 (japanisch). AUKTION 930 // LOT 1033. SCHÄTZPREIS € 800–1.000

70 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 71 JACKE. ISSEY MIYAKE, TOKIO/ PARIS. Kunstfaser, Technogewebe, schwarz, mit Noppenstruktur. Gr. 4 (japanisch). AUKTION 930 // LOT 1143. SCHÄTZPREIS 200–250 / rechte Seite: OBERTEIL. ISSEY MIYAKE, TOKIO/PARIS. Kunstfaser, schwarz, plissiert. Gr. M. Extravaganter Schnitt. AUKTION 930 // LOT 1157. SCHÄTZPREIS € 120–140

72 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 73 UND WAS ZIEHE ICH JETZT AN?

der ersten Anprobe bewegte sich Elsner so beschwingt darin vorm Spiegel, Diese Energie! Nach so vielen strahlte. „Und hat gesagt: Ja, das ist Else. Martina, das Kleid ist scheußlich-­ Jahren im Geschäft, mit einer schön!“ Anekdoten wie diese kann auch Alexander Beck reichlich erzählen. ­tödlichen Krankheit im Körper – In einer Hinsicht hat sie ihn sogar nachhaltig beeinflusst. Ein Wickelkleid im Stil von Diane von Fürstenberg schlug er ihr einmal bei der Anprobe doch äußerlich: eine starke Frau bis vor. Klasse hatte es am Bügel ausgesehen. Doch angezogen – schrecklich. zuletzt. So war Hannelore Elsner. „Ich weiß noch, wie wir beide lachend vor dem Spiegel standen und uns einig waren: Das sieht ja furchtbar aus.“ Hannelore Elsner aber wollte sich Kaum einer wusste ja, dass die nicht so schnell geschlagen geben. So ein tolles Kleid, da müsse doch was zu machen sein. „Da hat sie es einfach andersherum angezogen, mit dem Schauspielerin erkrankt war. Ausschnitt am Rücken. Und plötzlich sah das Kleid Bombe aus!“ Unheim- Sie drehte weiter, als ob nichts sei. lich kreativ sei sie gewesen und habe ihn ermutigt, um die Ecke zu denken. „Das habe ich von ihr gelernt.“ „Der große Rudolph“ beispielsweise Die Kunst am Kostümbildnern ist ja, Schauspieler optisch in ihre Rollenfiguren zu verwandeln– ohne dass sie verkleidet wirken. Als Brücken­ (2018) und „Club der einsamen bauerin zwischen Rolle und Schauspielern sieht sich Martina Müller des- ­Herzen“ – erschienen 2019, in ihrem halb. Damit das funktioniert, muss sie auch die Bedürfnisse der Menschen, mit denen sie arbeitet, berücksichtigen. „Man spricht vorher mit ihnen, wie Todesjahr. Kostüme auch aus sie selber die Rolle sehen. Und welche Kleidung sie überhaupt nicht mögen. Wenn beispielsweise jemand sagt: Ich ziehe auf keinen Fall einen kurzen diesen beiden Filmen werden nun Rock an, dann beherzige ich das bei meinen Kleidungsvorschlägen. Die bei NEUMEISTER versteigert. müssen sich ja wohlfühlen beim Spielen“, betont sie. Auch Hannelore Elsner konnte sehr klar formulieren, was ihr nicht gefällt. Doch Alexander Beck erinnert sich: „Wenn sie erkannt hat, dass es für die Rolle richtig ist, hat Wer die Frau, die so oft als Diva verschrien wurde, besser kennenlernen sie immer gesagt: Du, mir privat gefällt das gar nicht, aber ich erkenne, dass möchte, der spricht am besten mit Martina Müller und Alexander Beck. es zur Figur passt, drum ziehe ich es an.“ Diese professionelle Herangehens­ Beide sind sie Kostümbildner, beide haben sie mit Hannelore Elsner zu- weise hat auch Martina Müller an ihr geschätzt. „Ich mochte ihre direkte sammengearbeitet. Und das darf man wörtlich nehmen. „Mit ihr ging das Art. Denn man konnte zu ihr genauso direkt sein. Und sie hat sich über- Entwickeln der Kostüme wirklich Hand in Hand“, erzählt Alexander Beck, zeugen lassen – sie hat alles anprobiert. Sie hat nie gesagt: Das ziehe ich der bei „Club der einsamen Herzen“ und „Lang lebe die Königin“ mitwirkte. nicht an. Sie konnte gar nicht genug kriegen vom Anprobieren!“ Da war sie Klar hatte er vor der ersten Begegnung Respekt, man hatte ja schon Ge- unermüdlich, bis zum Schluss. schichten gehört von der Elsner, die, nun ja, nicht immer ganz einfach Etwas wehmütig erinnert sich Beck an seine erste Kostümanprobe war. Jedoch: „Wir haben uns auf Anhieb verstanden – so gut, dass daraus überhaupt mit ihr. Vier Stunden lang gingen sie die möglichen Kostüme, eine Freundschaft entstanden ist. Sie hat mir sehr schnell ihre Krank- die er an zwei „Riesenkleiderstangen“ aufgereiht hatte, durch. Immer mit heitsgeschichte anvertraut.“ Und das nahm ihn noch mehr für sie ein. „Sie der Frage im Hinterkopf: Was könnte passen zu der einstigen Chanson- hatte eine so starke Energie – das habe ich wirklich bewundert. Wie je- Sängerin, die Elsner im „Club der einsamen Herzen“ spielen würde? „Es mand nach all den Jahren im Beruf noch immer so voller Kraft und Leiden­ lief sehr gut und am Schluss war’s so, dass wir mehr Kostüme hatten als schaft sein kann!“ Es gebe genug Schauspielerinnen und Schauspieler, für wir gebraucht hatten für die Rolle. Nach vier Stunden war unser Werk die sei Kostümanprobe nur eine lästige Pflicht. Nicht so bei der spielfreudi­ also eigentlich getan, ich war fix und fertig“, erzählt Beck. Doch Elsner? gen Elsner: „Sie war immer begeistert und offen für alles!“ Rief vergnügt: „Und was ziehe ich jetzt an?“ Lachend erzählt er von seiner Das weiß auch Martina Müller, verantwortlich für die Kostüme Reaktion: „Ich sagte nur: Hannelore, jetzt ziehst du gar nichts mehr an! Ich etwa Else Mooshammers, der Mutter des „großen Rudolph“. Auch sie zu- kann jetzt nicht mehr. Mir raucht der Kopf. Und sie nur guter Dinge: In vor etwas bang, wie das wohl werden würde mit der Frau, der ein so Ordnung, dann gehen wir jetzt essen.“ schwieriger Ruf vorauseilte. „Ich kannte da einige Geschichten, deshalb Und wer soll sie nun tragen, die Kleider dieser vor Lebendigkeit hatte ich mir die Arbeit mit Hannelore vorher nicht so ganz einfach vor- strotzenden Frau? Die, so erinnert sich Martina Müller, wenn sie gelacht gestellt“, erinnert sie sich. „Aber als sie dann dastand: so klein und zierlich hat, von einer Sekunde auf die andere 20 Jahre jünger aussah? Mit dieser und zerbrechlich aber mit einer unbändigen Energie – und wie ihr Gesicht unglaublichen Beweglichkeit noch bis ins hohe Alter? „Jede Frau, die mode­ so gestrahlt hat, als wir uns begrüßten: Da ist mir gleich das Herz aufge- affin ist und einen Sinn für Schönes hat“, sagt Alexander Beck. Denn den gangen.“ Müller möchte nichts beschönigen. „Die Hannelore“ sei direkt hatte Hannelore Elsner. „Auch privat hatte sie einen sehr guten Geschmack gewesen, unbestreitbar. Sie habe genau gewusst, was sie wollte. Doch – und tolle Designerkleider im Schrank.“ Der Kostümbildner hat deshalb und das rechnen ihr beide Kostümbildner hoch an – sie habe sich auch schon einigen Freundinnen von der anstehenden Auktion erzählt. „Auch vom Gegenteil überzeugen lassen. Unvergessen die Sache mit dem Rosen- junge Frauen sollten da zugreifen – denn es sind Teile dabei, die kriegst kleid. Den feinen Seidenstoff dazu hatte Martina Müller in Berlin ent- du so nicht mehr wieder, die haben auch einen Vintage-Wert.“ Kleider ma- Kostümbildner deckt. Das könnte doch was sein für die exaltierte Else Mooshammer, chen Leute. Ein bisschen Hannelore Elsner-Energie kann niemals schaden. Alexander Beck dachte sie sich. Elsner sah das etwas anders. „Halb im Scherz, halb ent- beschirmt rüstet meinte sie: Was, diesen Vorhang willst du mir anziehen?“, erinnert Hannelore Elsner sich Müller lachend. „Doch sie gab zu, dass sie sich unter Stoffen gar nichts vorstellen könne, das müsse sie als fertiges Kleid sehen.“ So setzte Müller KATJA KRAFT auf Risiko, ließ das Kleid in Prag fertigen – und wurde belohnt. Schon bei Journalistin

74 NEUMEISTER.COM NEUMEISTER.COM 75 ABSPANN

NEUMEISTER Münchener Kunstauktionshaus GmbH & Co. KG Katrin Stoll (V. i. S. d. P.) Geschäftsleitung Barer Straße 37 80799 München T + 49 89 231710-0 F + 49 89 231710-55 [email protected] www.neumeister.com

Executive Editor Andreas Lück

Creative Direction + Gestaltung Reto Brunner & Sebastian Kelbel für Reto Creative

Bildkonzept, Fotografie Michael Leis

Assistenz Lauren Leis

Litho Shahrokh Pasdar

Layout Petra Lüer, wigel

Freie Mitarbeit Text Katja Kraft

Papier Enviro Smart. FSC Recycled Credit

Druck Weber Offset, München Printed in Germany

Fotos Astrid Eckert: 3 Sammy Hart: 4/5, 6 Regina Recht: 19 Michael Leis: 20–43, 54–73 Dominik Elstner: 49 (unten links und rechts, oben, rechts außen), 50 (oben rechts, mitte und unten), 51, 75 Eleana Hegerich: 49 (Mitte), 50 (oben) Schneider Press: 10/11 picture-alliance/ dpa | Istvan Bajzat: 12/13 picture alliance / United Archives | United Archives/Impress: 46 Franziska Krug / Getty Images: 14/15

Projektteam Sonderauktion im Hause NEUMEISTER

Projektleitung und Katalogbearbeitung Susanne Richter M.A.

Assistenz Madeleine Florentine Kaller B.A. Fashion Design

Fotografie (Online-Katalog) Eleana Hegerich

Styling (Online-Katalog) Madeleine Florentine Kaller B.A. Fashion Design, Anne-Sophie Krempel, Katrin Nagelmüller, Cung My Phan

Inventarisierung Maria Haushofer (Fachlicher Beirat) Madeleine Florentine Kaller B.A. Fashion Design Anna Stoll

© 2021 NEUMEISTER, München

Stand Redaktionsschluss 31.5.2021

Danksagung Unser Dank gilt Dominik Elstner, ohne dessen Mitwirken diese Auktion nicht möglich gewesen wäre. Wir danken Iris Berben, Florian David Fitz, den Kostümbildnern Martina Müller und Alexander Beck sowie allen Autoren. Ferner dem Hotel Bayerischer Hof, München für die Unterstützung bei der Umsetzung des Foto-Shootings und die Erstellung des Beitrages zum Filmball.