Monitoringbericht KOMMUNAL zur Energiestrategie des Landes

Planungsregion -Barnim gemeindescharfe Startbetrachtung, Berichtsjahr 2010

Impressum

Herausgeber: ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH ZAB Energie Steinstraße 104 –106 14480 Potsdam T +49 331 660-3810 F +49 331 660-3829

[email protected] www.zab-energie.de

Redaktion: ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH ZAB Energie Christian Meierrose-Feige

Potsdam, Dezember 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL zur Energiestrategie des Landes Brandenburg

Planungsregion Uckermark-Barnim

Berichtsjahr 2010

Bereitstellung und Aufbereitung energierelevanter Daten als gemeindescharfe Startbetrachtung zum Umsetzungsstand der Energiestrategie des Landes Brandenburg

Planungsregion Uckermark-Barnim

Hinweis:

Erstellt auf der Grundlage der Bestandsanalyse aus dem Regionalen Energiekonzept Uckermark-Barnim (2013)

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 4 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Inhaltsverzeichnis

1 EINLEITUNG 7 2 ENERGIESTECKBRIEFE 9

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 5 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 6 - Planungsregion Uckermark-Barnim

1 Einleitung Die Regionalen Energiekonzepte der fünf Planungsregionen haben das Ziel, die Umsetzung der Energiestrategie des Landes Brandenburg auf regionaler Ebene zu unterstützen. Neben einer umfassenden IST-Analyse der Region wurden ebenso Potenziale für die Region auf- gezeigt. Weiter beschreiben die Regionalen Energiekonzepte auch regionale Handlungs- empfehlungen, die den Weg in eine zukünftige, sichere, regionale und bezahlbare Energie- versorgung unter vermehrter Inanspruchnahme erneuerbaren Energien und dem Gedanken der Energiesparsamkeit ermöglicht.

Die Energiesteckbriefe geben hierzu einen groben und zusammenfassenden Überblick über den energetischen Zustand der Gemeinden in den fünf Planungsregion des Landes Bran- denburg für das Jahr 2010. Der gemeindescharfe Vergleich mit der Region dient insbeson- dere zur besseren Einschätzung der jeweiligen Gemeindedaten. Ebenso sind die Energies- teckbriefe die Grundlage und Ausgangsbasis für ein kommunales Energiekonzept.

Die Energiesteckbriefe gliedern sich in die Bereiche Strukturdaten, Energieverbrauch, Ener- gieerzeugung und CO2-Bilanz. Dabei erfolgt eine Darstellung des Energieverbrauchs, der Energieerzeugung aus Erneuerbaren Energien und des Emissionsgeschehens soweit mög- lich anhand ausgewählter Indikatoren auf der sektoralen Ebene und nach Erneuerbaren Energieträgern.

Da in den fünf Planungsregionen unterschiedliche Methoden zur Abschätzung der Energie- verbräuche und Energieerzeugung zur Anwendung kommen, muss zwischen zwei Regionen bei der Darstellung der Indikatoren unterschieden werden:

 Region Nord-West mit der Planungsregien Prignitz-Oberhavel und Havelland-Fläming,  Region Nord-Ost-Süd mit der Planungsregion Uckermark-Barnim, Oderland-Spree und Lausitz-Spreewald.

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 7 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 8 - Planungsregion Uckermark-Barnim

2 Energiesteckbriefe

Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbriefe für Kommunen in der Planungsregion Uckermark-Barnim:

Kreis Barnim: Ahrensfelde, Althüttendorf, Bernau bei Berlin, Biesenthal, Breydin, Britz, Chorin, Eberswalde, Friedrichswalde, Hohenfinow, Joachimsthal, Liepe, Lunow-Stolzenhagen, Marienwerder, Melchow, Niederfinow, Oderberg, Panketal, Parsteinsee, Rüdnitz, Schorfheide, Sydower, Fließ, Wandlitz, Werneuchen, Ziethen

Kreis Uckermark: Angermünde, Berkholz-Meyenburg, , Brüssow, Carmzow-Wallmow, , Flieth-Stegelitz, (Oder), , Göritz, , Grünow, Hohensel- chow-Groß Pinnow, , , , Milmersdorf, Mittenwalde, Nord- westuckermark, , Pinnow, , , Schenkenberg, Schöneberg, Schönfeld, /Oder, , Temmen-Ringenwalde, , , , Passow,

Erstellt auf der Grundlage der Bestandsanalyse aus dem Regionalen Energiekonzept Uckermark-Barnim (2013)

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 9 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 10 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Region Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Region Uckermark-Barnim region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 306.586 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 4.530 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 12.149.400 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 68 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 345 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 519 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 36.288 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 118 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 10.598 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 17,0 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 30,8 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 10.137 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 219 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.461 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 14,4 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 6,2 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 20 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 19,7 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 39,2 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro [TJ/Mio. €] 11,9 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung Anteil Stromverbrauch [%] 28,9 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 23,8 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 7.838 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 11 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Region Uckermark-Barnim region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 156.797 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 68.701 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 2.480.746 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 8.092 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 3.925.519 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 12,8 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 47,9 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 36,0 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 16,1 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 12 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Kreis Barnim region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 176.848 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 1.472 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 7.004.900 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 120 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 358 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 520 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 14.819 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 84 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 8.978 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 14,3 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 42,6 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 9.909 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 212 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.494 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 15,1 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 8,7 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 23 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 19,4 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 16,4 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro [TJ/Mio. €] 8,2 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung Anteil Stromverbrauch [%] 37,8 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 32,3 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 7.522 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 13 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Kreis Barnim region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 112.260 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 46.502 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 390.791 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 2.210 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 1.509.097 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 8,5 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 44,6 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 32,2 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 23,2 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 14 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Ahrensfelde

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Ahrensfelde region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 13.028 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 58 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 510.400 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 226 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 444 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 603 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 1.233 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 95 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 11.166 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 16,6 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 41,6 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 10.945 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 237 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.677 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 15,3 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 10,4 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 24 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 17,0 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 10,7 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 78,9 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 37,3 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 9.797 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 15 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Ahrensfelde region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 27.745 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 1.993 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 3.588 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 275 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 121.159 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 9,3 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 33,5 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 38,7 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 27,8 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 16 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Althüttendorf

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Althüttendorf region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 749 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 19 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 27.200 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 40 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 322 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 525 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 62 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 83 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 6.906 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 14,6 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 50,3 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 11.594 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 278 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.511 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 13,0 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 8,4 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 24 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 20,3 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 8,2 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 77,3 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 33,2 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 7.657 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 17 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Althüttendorf region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 59 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 173 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 316 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 422 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 6.240 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 8,3 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 42,5 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 33,3 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 24,2 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 18 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Bernau bei Berlin

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Bernau bei Berlin region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 36.338 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 104 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 1.355.100 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 350 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 364 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 468 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 2.495 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 69 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 5.594 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 14,2 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 43,1 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 8.212 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 181 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.480 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 18,0 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 12,5 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 26 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 16,0 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 11,5 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 38,9 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 33,0 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 6.289 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 19 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Bernau bei Berlin region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 2.765 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 4.109 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 28.465 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 783 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 270.589 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 7,4 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 47,7 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 30,1 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 22,2 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 20 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Biesenthal

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Biesenthal region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 5.543 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 60 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 215.100 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 92 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 359 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 520 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 458 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 83 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 13.049 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 12,9 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 50,3 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 11.542 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 260 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.471 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 12,7 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 5,7 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 20 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 31,0 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 8,8 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 54,0 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 35,2 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 8.091 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 21 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Biesenthal region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 134 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 767 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 1.323 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 239 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 42.415 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 7,7 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 40,2 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 32,0 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 27,8 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 22 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Breydin

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Breydin region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 820 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 35 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 36.300 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 24 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 404 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 599 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 72 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 88 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 7.490 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 10,0 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 47,6 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 11.608 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 232 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.346 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 11,6 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 3,3 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 1 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 52,0 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 3,2 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 86,3 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 45,8 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 11.175 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 23 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Breydin region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 46 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 173 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 316 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 385 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 6.667 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 8,1 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 38,9 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 24,8 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 36,3 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 24 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Britz

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Britz region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 2.156 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 15 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 88.100 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 140 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 372 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 586 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 288 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 134 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 18.163 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 21,2 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 29,2 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 10.835 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 230 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.425 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 13,1 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 3,7 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 9 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 30,8 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 39,1 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 41,4 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 28,0 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 10.396 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 25 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Britz region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 914 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 172 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 65.586 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 30.420 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 30.320 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 14,1 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 34,4 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 46,1 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 19,5 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 26 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Chorin

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Chorin region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 2.381 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 121 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 103.900 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 20 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 370 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 598 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 197 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 83 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 7.767 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 11,0 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 57,1 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 13.089 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 264 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.567 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 12,0 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 4,8 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 26 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 39,0 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 3,8 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 60,2 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 34,4 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 7.884 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 27 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Chorin region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 429 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 486 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 800 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 336 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 17.801 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 7,5 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 44,5 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 27,8 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 27,7 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 28 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Eberswalde

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Eberswalde region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 40.944 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 93 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 1.556.600 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 438 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 306 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 456 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 3.571 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 87 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 11.867 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 17,5 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 29,0 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 7.027 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 148 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.387 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 19,7 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 10,2 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 18 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 12,4 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 34,7 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 30,4 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 26,1 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 6.323 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 29 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Eberswalde region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 54.747 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 24.035 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 238.081 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 5.815 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 412.666 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 10,1 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 48,7 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 34,8 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 16,5 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 30 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Friedrichswalde

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Friedrichswalde region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 888 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 45 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 39.900 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 20 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 325 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 587 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 75 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 84 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 4.718 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 7,6 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 60,8 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 14.250 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 287 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.370 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 9,6 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 4,4 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 48 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 38,2 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 1,7 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 7,0 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 33,2 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 7.784 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 31 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Friedrichswalde region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 222 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 161 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 273 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 308 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 6.750 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 7,6 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 53,7 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 19,4 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 26,9 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 32 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Hohenfinow

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Hohenfinow region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 524 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 22 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 21.500 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 24 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 344 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 571 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 42 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 81 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 6.475 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 7,5 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 54,9 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 12.298 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 268 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.285 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 10,4 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 7,0 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 53 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 25,5 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 0,9 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 0,0 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 37,2 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 8.342 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 33 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Hohenfinow region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 11 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 463 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 2.223 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 4.243 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 3.787 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 7,2 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 50,4 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 19,2 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 30,4 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 34 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Joachimsthal

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Joachimsthal region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 3.303 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 120 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 129.700 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 27 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 306 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 531 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 272 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 82 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 7.785 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 11,8 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 49,5 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 11.342 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 251 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.499 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 13,2 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 9,6 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 35 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 18,8 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 4,9 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 69,9 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 35,9 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 8.221 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 35 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Joachimsthal region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 157 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 463 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 811 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 246 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 25.240 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 7,6 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 42,5 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 29,2 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 28,3 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 36 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Liepe

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Liepe region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 753 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 11 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 31.300 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 70 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 381 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 574 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 61 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 81 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 5.913 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 16,5 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 52,1 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 11.750 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 242 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.705 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 14,5 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 4,5 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 38 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 38,6 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 7,3 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 98,3 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 36,0 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 8.115 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 37 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Liepe region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 82 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 70 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 82 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 109 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 6.294 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 8,4 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 37,6 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 36,8 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 25,5 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 38 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Lunow-Stolzenhagen

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Lunow-Stolzenhagen region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 1.194 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 34 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 54.600 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 35 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 348 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 592 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 111 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 93 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 5.731 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 8,6 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 61,7 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 15.942 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 315 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.547 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 9,7 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 5,2 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 22 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 27,3 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 3,2 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 38,6 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 30,0 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 7.749 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 39 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Lunow-Stolzenhagen region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 114 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 178 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 320 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 268 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 9.664 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 8,1 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 52,1 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 22,7 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 25,2 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 40 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Marienwerder

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Marienwerder region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 1.765 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 40 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 66.200 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 44 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 324 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 592 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 166 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 94 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 7.763 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 13,1 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 57,2 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 14.936 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 349 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.860 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 12,5 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 3,5 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 15 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 55,9 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 4,5 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 87,8 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 34,7 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 9.058 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 41 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Marienwerder region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 183 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 418 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 771 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 437 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 15.555 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 8,8 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 41,0 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 31,9 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 27,1 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 42 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Melchow

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Melchow region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 899 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 17 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 38.200 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 54 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 388 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 648 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 72 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 80 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 8.095 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 8,5 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 51,6 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 11.505 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 237 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.455 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 12,6 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 3,3 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 18 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 59,1 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 0,6 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 0,0 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 44,4 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 9.897 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 43 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Melchow region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 67 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 104 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 167 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 186 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 6.516 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 7,2 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 42,6 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 21,5 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 36,0 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 44 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Niederfinow

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Niederfinow region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 632 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 13 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 28.300 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 48 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 345 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 587 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 56 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 89 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 6.356 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 17,0 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 52,0 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 12.811 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 246 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.779 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 13,9 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 11,2 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 73 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 17,8 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 8,0 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 97,3 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 28,8 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 7.077 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 45 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Niederfinow region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 148 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 36 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 57 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 90 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 5.837 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 9,2 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 42,5 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 37,4 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 20,1 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 46 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Oderberg

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Oderberg region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 2.160 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 36 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 98.500 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 60 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 327 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 567 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 178 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 82 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 6.718 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 12,0 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 49,9 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 11.400 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 215 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.585 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 13,9 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 6,7 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 17 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 25,6 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 5,4 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 62,5 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 38,1 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 8.704 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 47 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Oderberg region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 87 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 216 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 390 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 181 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 16.385 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 7,6 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 39,9 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 29,8 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 30,2 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 48 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Panketal

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Panketal region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 19.132 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 26 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 802.000 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 741 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 401 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 544 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 1.310 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 68 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 7.979 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 9,9 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 56,9 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 10.829 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 226 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.372 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 12,7 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 5,2 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 30 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 38,0 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 0,9 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 77,7 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 36,9 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 7.020 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 49 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Panketal region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 5.986 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 2.359 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 4.175 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 218 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 114.845 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 6,0 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 43,3 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 25,9 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 30,7 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 50 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Parsteinsee

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Parsteinsee region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 557 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 17 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 24.800 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 33 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 298 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 524 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 50 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 90 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 5.571 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 10,1 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 55,6 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 13.890 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 284 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.264 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 9,1 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 5,3 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 28 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 27,3 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 7,1 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 50,4 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 32,0 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 7.986 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 51 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Parsteinsee region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 3 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 11 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 16 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 29 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 4.699 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 8,4 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 50,4 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 24,7 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 24,9 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 52 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Rüdnitz

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Rüdnitz region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 1.899 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 14 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 77.800 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 138 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 379 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 512 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 122 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 64 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 7.079 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 11,3 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 49,6 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 8.826 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 183 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.316 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 14,9 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 8,2 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 57 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 25,6 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 2,3 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 76,5 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 39,9 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 7.104 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 53 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Rüdnitz region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 67 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 414 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 2.226 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 1.172 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 11.079 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 5,8 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 39,6 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 28,4 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 32,0 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 54 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Schorfheide

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Schorfheide region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 10.234 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 237 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 430.600 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 43 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 361 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 585 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 876 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 86 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 8.232 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 11,7 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 49,4 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 11.759 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 240 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.665 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 14,2 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 8,1 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 24 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 23,8 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 4,0 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 69,7 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 38,5 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 9.146 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 55 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Schorfheide region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 3.274 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 2.288 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 7.213 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 705 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 79.557 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 7,8 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 39,4 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 29,6 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 31,0 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 56 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Sydower Fließ

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Sydower Fließ region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 866 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 32 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 35.000 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 27 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 404 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 555 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 68 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 79 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 9.146 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 10,8 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 55,3 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 12.086 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 264 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.409 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 11,7 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 5,8 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 38 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 43,5 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 1,9 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 95,7 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 36,9 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 8.062 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 57 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Sydower Fließ region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 524 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 258 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 483 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 557 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 6.433 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 7,4 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 45,2 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 26,3 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 28,6 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 58 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Wandlitz

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Wandlitz region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 21.704 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 163 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 888.300 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 133 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 351 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 555 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 1.888 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 87 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 8.385 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 14,5 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 50,1 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 12.103 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 257 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.580 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 13,1 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 8,4 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 35 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 23,0 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 7,1 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 84,8 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 34,4 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 8.321 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 59 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Wandlitz region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 12.042 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 6.122 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 31.329 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 1.443 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 191.613 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 8,8 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 42,4 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 32,8 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 24,8 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 60 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Werneuchen

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Werneuchen region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 7.920 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 116 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 323.500 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 68 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 398 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 585 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 1.052 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 133 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 10.144 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 11,4 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 34,7 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 12.802 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 273 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.638 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 12,8 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 4,8 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 18 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 25,7 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 34,8 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 16,5 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 25,7 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 9.472 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 61 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Werneuchen region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 2.454 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 986 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 1.711 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 216 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 93.111 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 11,8 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 49,2 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 29,6 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 21,2 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 62 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Ziethen

Kreis Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Ziethen region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 459 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 24 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 22.000 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 19 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 322 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 577 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 43 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 95 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 8.949 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 6,9 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 53,9 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 14.178 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 272 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.120 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 7,9 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 7,2 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 7 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 16,9 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 7,3 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 20,0 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 31,6 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 8.316 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 63 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Ziethen region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 0 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 48 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 68 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 148 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 3.874 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 8,4 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 56,3 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 17,8 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 25,9 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 64 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Kreis Uckermark region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 129.738 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 3.058 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 5.144.500 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 42 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 326 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 519 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 21.469 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 165 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 12.805 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 18,9 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 22,7 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 10.447 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 228 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.416 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 13,6 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 4,4 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 18 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 20,1 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 54,9 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro [TJ/Mio. €] 13 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung Anteil Stromverbrauch [%] 27,1 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 18,0 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 8.270 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 65 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Kreis Uckermark region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 44.537 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 22.199 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 2.089.955 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 16.109 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 2.416.423 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 18,6 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 49,9 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 38,4 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 11,7 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 66 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Angermünde

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Angermünde region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 14.360 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 323 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 623.600 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 44 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 323 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 525 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 1.239 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 86 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 7.612 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 10,7 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 48,5 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 11.638 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 236 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.399 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 12,0 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 9,5 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 30 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 17,1 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 5,3 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 61,4 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 36,7 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 8.791 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 67 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Angermünde region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 5.043 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 2.170 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 77.099 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 5.369 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 118.660 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 8,3 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 46,4 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 25,6 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 28,0 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 68 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Berkholz-Meyenburg

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Berkholz-Meyenburg region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 1.279 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 12 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 62.200 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 111 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 480 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 698 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 106 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 83 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 6.870 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 9,9 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 49,7 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 11.410 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 205 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.452 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 12,7 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 4,4 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 9 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 43,7 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 2,2 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 71,9 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 43,6 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 10.023 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 69 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Berkholz-Meyenburg region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 948 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 209 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 373 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 291 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 9.389 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 7,3 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 38,6 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 25,5 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 35,9 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 70 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Boitzenburger Land

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Boitzenburger Land region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 3.668 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 216 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 176.800 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 17 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 310 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 558 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 381 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 104 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 1.533 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 8,4 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 47,9 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 13.843 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 256 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.513 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 10,9 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 6,4 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 19 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 27,6 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 2,3 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 60,7 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 43,4 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 12.537 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 71 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Boitzenburger Land region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 7.342 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 270 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 456 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 124 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 33.327 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 9,1 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 41,5 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 22,0 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 36,5 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 72 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Brüssow

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Brüssow region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 2.023 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 101 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 97.800 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 20 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 281 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 540 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 188 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 93 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 872 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 8,1 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 54,2 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 14.015 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 260 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.441 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 10,3 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 6,3 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 37 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 29,9 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 1,5 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 40,8 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 38,0 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 9.846 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 73 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Brüssow region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 426 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 226 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 343 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 170 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 16.227 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 8,0 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 46,2 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 21,5 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 32,4 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 74 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Carmzow-Wallmow

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Carmzow-Wallmow region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 678 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 32 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 26.200 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 21 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 296 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 448 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 42 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 63 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 805 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 9,6 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 70,1 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 12.201 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 282 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.289 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 10,6 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 4,3 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 21 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 51,1 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 1,0 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 0,0 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 24,6 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 4.284 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 75 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Carmzow-Wallmow region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 34 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 184 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 346 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 511 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 3.978 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 5,9 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 57,4 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 23,5 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 19,1 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 76 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Casekow

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Casekow region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 2.166 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 94 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 95.700 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 23 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 334 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 513 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 209 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 96 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 448 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 9,5 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 49,9 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 13.353 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 273 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.310 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 9,8 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 8,3 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 29 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 17,8 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 3,8 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 82,7 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 38,1 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 10.183 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 77 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Casekow region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 790 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 158 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 262 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 121 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 18.426 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 8,5 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 43,8 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 24,6 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 31,6 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 78 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Flieth-Stegelitz

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Flieth-Stegelitz region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 631 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 47 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 29.600 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 14 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 325 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 539 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 64 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 102 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 499 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 6,4 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 54,8 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 15.453 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 300 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.392 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 9,0 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 3,2 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 14 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 47,7 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 0,5 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 0,0 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 41,5 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 11.710 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 79 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Flieth-Stegelitz region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 135 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 179 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 332 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 527 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 5.620 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 8,9 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 48,4 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 16,8 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 34,7 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 80 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Gartz (Oder)

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Gartz (Oder) region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 2.477 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 62 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 106.400 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 40 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 324 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 532 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 204 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 82 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 1.041 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 9,3 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 54,3 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 12.424 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 257 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.397 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 11,2 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 5,8 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 28 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 34,2 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 1,8 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 65,8 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 38,1 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 8.719 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 81 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Gartz (Oder) region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 1.495 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 227 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 405 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 164 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 17.949 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 7,2 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 44,1 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 24,2 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 31,7 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 82 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Gerswalde

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Gerswalde region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 1.672 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 97 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 82.600 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 17 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 330 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 597 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 184 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 110 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 1.231 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 9,8 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 52,9 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 16.167 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 296 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.534 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 9,5 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 5,1 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 22 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 30,3 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 3,8 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 84,5 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 38,1 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 11.646 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 83 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Gerswalde region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 1.201 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 782 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 4.010 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 2.398 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE

Erneuerbare Energien (EE) Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A.

gung ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeu Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 16.339 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 9,8 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 43,2 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 25,3 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 31,5 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 84 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Göritz

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Göritz region Minimum Maximum

[Anzahl] 804 306.586 391 40.944 Einwohner

en Bodenfläche [km²] 25 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 32.600 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 32 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 410 345 251 480 Strukturdat [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 679 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 69 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 86 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 6.224 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 11,0 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 54,8 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 13.119 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 290 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.346 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 10,3 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 4,9 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 10 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 38,5 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 3,8 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 90,7 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 36,5 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 8.733 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 85 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Göritz region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 90 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 89 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 155 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 192 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 6.564 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 8,2 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 45,3 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 26,6 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 28,1 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 86 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Gramzow

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Gramzow region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 1.986 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 66 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 98.400 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 30 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 347 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 554 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 201 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 101 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 1.130 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 8,2 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 50,6 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 14.218 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 256 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.539 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 10,8 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 5,6 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 19 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 31,2 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 2,4 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 42,4 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 41,4 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 11.622 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 87 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Gramzow region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 512 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 431 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 1.722 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 867 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 17.344 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 8,7 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 43,0 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 21,9 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 35,1 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 88 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Grünow

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Grünow region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 923 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 35 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 44.100 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 26 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 407 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 763 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 100 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 109 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 1.635 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 6,8 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 54,5 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 16.445 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 314 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.448 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 8,8 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 4,0 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 12 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 36,3 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 1,0 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 51,1 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 40,5 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 12.203 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 89 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Grünow region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 63 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 91 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 163 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 177 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 8.837 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 9,6 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 48,9 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 17,6 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 33,6 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 90 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Hohenselchow-Groß Pinnow

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Hohenselchow-Groß Pinnow region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 853 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 41 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 37.000 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 21 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 294 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 522 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 81 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 95 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 1.320 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 6,5 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 57,4 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 15.091 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 320 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.198 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 7,9 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 5,3 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 10 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 24,8 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 0,9 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 67,8 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 36,3 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 9.537 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 91 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Hohenselchow-Groß Pinnow region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 482 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 17 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 18 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 21 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 7.116 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 8,3 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 53,0 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 16,9 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 30,2 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 92 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Lychen

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Lychen region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 3.527 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 111 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 148.000 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 32 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 271 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 508 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 290 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 82 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 6.342 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 11,6 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 50,0 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 11.396 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 232 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.664 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 14,6 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 10,4 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 38 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 20,5 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 3,6 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 61,4 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 36,1 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 8.237 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 93 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Lychen region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 176 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 763 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 4.871 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 1.381 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 27.831 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 7,9 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 44,8 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 27,7 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 27,5 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 94 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Mark Landin

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Mark Landin region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 1.099 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 44 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 49.800 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 25 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 392 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 589 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 89 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 81 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 6.795 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 9,0 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 61,5 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 13.817 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 273 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.427 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 10,3 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 4,1 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 22 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 50,6 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 1,1 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 52,0 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 33,3 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 7.471 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 95 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Mark Landin region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 309 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 64 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 118 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 107 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 7.773 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 7,1 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 48,7 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 23,6 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 27,8 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 96 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Mescherin

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Mescherin region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 785 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 31 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 31.300 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 25 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 251 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 498 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 65 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 83 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 332 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 8,6 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 59,3 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 13.629 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 310 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.278 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 9,4 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 4,4 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 23 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 36,1 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 2,5 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 58,5 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 33,8 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 7.764 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 97 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Mescherin region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 570 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 60 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 84 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 108 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 5.939 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 7,6 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 51,4 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 21,5 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 27,0 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 98 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Milmersdorf

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Milmersdorf region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 1.626 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 63 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 62.000 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 26 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 267 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 506 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 150 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 92 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 1.604 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 29,3 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 40,9 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 10.460 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 231 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.635 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 15,6 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 6,2 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 10 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 33,3 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 27,4 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 76,1 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 25,4 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 6.501 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 99 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Milmersdorf region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 1.314 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 901 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 4.707 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 2.895 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 17.820 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 11,0 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 28,0 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 56,4 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 15,6 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 100 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Mittenwalde

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Mittenwalde region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 391 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 23 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 17.900 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 17 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 322 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 545 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 162 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 415 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 1.228 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 1,8 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 14,5 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 16.764 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 332 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.563 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 9,3 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 1,2 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 54 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 31,1 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 77,4 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 0,1 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 6,9 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 7.969 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 101 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Mittenwalde region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 40 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 55 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 91 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 232 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 11.460 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 29,3 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 87,1 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 5,8 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 7,2 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 102 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Nordwestuckermark

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Nordwestuckermark region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 4.762 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 253 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 220.900 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 19 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 315 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 568 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 472 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 99 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 583 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 8,8 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 55,7 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 15.327 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 297 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.533 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 10,0 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 5,1 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 29 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 31,8 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 2,3 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 66,2 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 36,8 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 10.127 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 103 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Nordwestuckermark region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 3.204 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 3.480 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 18.953 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 3.980 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 41.495 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 8,7 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 46,5 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 22,8 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 30,6 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 104 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Oberuckersee

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Oberuckersee region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 1.763 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 84 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 86.300 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 21 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 318 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 606 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 162 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 92 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 1.272 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 10,5 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 61,9 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 15.832 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 288 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.758 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 11,1 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 5,0 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 23 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 39,1 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 2,6 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 60,9 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 30,4 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 7.789 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 105 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Oberuckersee region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 303 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 225 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 395 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 224 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 14.579 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 8,3 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 48,6 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 26,7 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 24,8 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 106 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Pinnow

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Pinnow region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 916 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 13 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 41.800 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 71 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 377 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 616 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 122 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 133 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 7.910 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 12,0 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 33,6 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 12.437 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 240 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.487 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 12,0 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 6,8 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 14 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 24,8 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 26,7 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 23,6 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 33,0 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 12.211 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 107 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Pinnow region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 155 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 174 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 287 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 314 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 11.803 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 12,9 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 46,5 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 28,5 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 25,0 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 108 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Prenzlau

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Prenzlau region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 20.078 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 142 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 773.500 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 141 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 316 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 467 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 1.704 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 85 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 3.118 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 26,1 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 33,9 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 8.002 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 172 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.384 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 17,3 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 11,0 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 15 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 12,2 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 25,2 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 75,2 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 29,9 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 7.044 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 109 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Prenzlau region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 8.104 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 2.822 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 66.030 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 3.289 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 202.598 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 10,1 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 31,2 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 50,4 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 18,4 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 110 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Randowtal

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Randowtal region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 1.045 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 64 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 44.900 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 16 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 304 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 527 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 79 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 76 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 1.170 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 8,1 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 62,4 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 13.102 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 275 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.291 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 9,9 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 6,8 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 56 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 28,7 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 1,0 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 0,0 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 29,8 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 6.263 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 111 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Randowtal region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 92 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 97 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 166 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 159 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 6.807 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 6,5 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 53,2 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 21,6 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 25,3 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 112 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Schenkenberg

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Schenkenberg region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 583 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 30 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 19.800 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 19 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 369 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 722 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 85 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 147 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 522 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 7,4 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 44,2 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 17.978 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 475 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.833 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 10,2 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 8,2 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 5 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 17,7 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 2,0 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 73,1 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 45,6 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 18.573 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 113 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Schenkenberg region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 133 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 307 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 1.617 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 2.774 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 7.592 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 13,0 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 43,2 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 19,1 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 37,7 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 114 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Schöneberg

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Schöneberg region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 852 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 46 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 38.500 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 18 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 415 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 647 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 68 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 80 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 7.357 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 8,8 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 55,8 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 12.441 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 242 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.514 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 12,2 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 4,8 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 26 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 42,0 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 0,7 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 0,0 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 38,7 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 8.617 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 115 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Schöneberg region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 88 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 181 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 331 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 389 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 6.245 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 7,3 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 47,0 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 22,1 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 30,9 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 116 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Schönfeld

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Schönfeld region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 633 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 29 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 25.700 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 22 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 299 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 526 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 46 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 73 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 319 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 10,2 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 52,1 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 10.500 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 223 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.449 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 13,8 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 12,7 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 87 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 16,3 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 2,0 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 47,8 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 33,2 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 6.698 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 117 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Schönfeld region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 747 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 128 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 236 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 372 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 4.310 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 6,8 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 49,2 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 24,9 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 25,9 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 118 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Schwedt/Oder

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Schwedt/Oder region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 34.035 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 204 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 1.027.000 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 167 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 331 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 492 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 12.846 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 377 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 38.224 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 22,4 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 6,6 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 6.943 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 186 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.324 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 19,1 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 1,9 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 11 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 19,8 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 84,9 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 24,4 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 6,6 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 6.919 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 119 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Schwedt/Oder region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 1.797 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 2.760 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 1.879.962 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 55.236 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 1.581.090 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 46,5 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 54,4 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 41,6 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 3,9 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 120 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Tantow

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Tantow region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 776 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 35 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 35.400 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 22 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 303 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 494 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 60 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 77 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 543 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 9,4 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 61,2 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 13.135 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 253 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.597 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 12,2 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 7,9 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 19 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 24,6 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 0,9 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 0,0 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 30,0 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 6.438 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 121 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Tantow region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 439 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 55 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 81 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 104 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 5.568 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 7,2 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 53,3 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 23,1 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 23,6 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 122 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Temmen-Ringenwalde

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Temmen-Ringenwalde region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 623 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 63 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 32.700 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 10 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 321 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 618 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 56 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 89 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- kein [kWh/Einwohner] 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anschluss Anteil Stromverbrauch am [%] 9,6 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 61,9 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 15.378 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 263 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.573 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 10,2 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 5,0 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 25 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 44,7 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 1,9 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 55,5 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 31,2 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 7.749 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 123 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Temmen-Ringenwalde region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 514 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 350 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 5.341 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 8.573 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 5.067 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 8,1 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 50,8 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 24,2 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 25,0 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 124 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Templin

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Templin region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 16.455 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 377 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 685.700 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 44 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 322 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 502 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 1.357 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 82 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 5.554 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 13,3 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 45,8 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 10.485 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 216 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.468 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 14,0 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 10,9 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 25 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 17,0 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 6,2 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 80,8 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 37,1 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 8.509 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 125 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Templin region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 5.684 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 3.424 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 15.265 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 928 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 126.318 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 7,7 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 38,1 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 32,7 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 29,2 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 126 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Uckerfelde

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Uckerfelde region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 1.053 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 46 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 45.900 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 23 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 324 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 557 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 90 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 85 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 1.023 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 9,9 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 63,3 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 14.988 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 313 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.364 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 9,1 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 3,7 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 13 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 51,1 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 2,6 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 83,0 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 30,4 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 7.195 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 127 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Uckerfelde region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 179 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 128 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 201 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 191 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 7.980 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 7,6 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 49,6 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 25,4 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 25,0 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 128 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Uckerland

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Uckerland region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 3.014 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 166 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 144.500 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 18 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 334 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 562 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 306 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 102 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 1.337 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 9,6 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 53,1 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 14.992 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 282 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.459 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 9,7 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 5,4 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 43 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 31,4 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 3,4 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 78,4 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 38,0 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 10.748 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 129 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Uckerland region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 1.807 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 824 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 4.874 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 1.617 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 27.351 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 9,1 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 44,2 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 24,6 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 31,3 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 130 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Passow

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Passow region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 1.585 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 51 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 72.200 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 31 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 390 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 627 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 140 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 89 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 3.324 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 10,0 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 52,3 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 12.874 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 252 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.415 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 11,0 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 5,7 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 17 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 32,0 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 3,8 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 65,0 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 38,2 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 9.400 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 131 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Passow region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 213 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 257 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 463 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 292 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. euerbare Energien (EE) samter Stromerzeugung EE Ern Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

Anteil Stromerzeugung aus Energieerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 12.517 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 7,9 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 42,8 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 25,8 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 31,3 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 132 - Planungsregion Oderland-Spree

Energiesteckbrief – Berichtsjahr 2010

Zichow

Kreis Uckermark

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Zichow region Minimum Maximum

Einwohner [Anzahl] 617 306.586 391 40.944 Bodenfläche [km²] 32 4.530 11 377 Wohnfläche [m²] 27.700 12.149.400 17.900 1.556.600

Einwohnerdichte [Einwohner/km²] 19 68 10 741 [Beschäftigung/ Beschäftigungsdichte Einwohner] 429 345 251 480 Strukturdaten [Anzahl PKW/ PKW-Dichte 1.000Einwohner] 551 519 448 763

Endenergieverbrauch [TJ] 50 36.288 42 12.846 Endenergieverbrauch [GJ/Einwohner] 81 118 63 415 pro Einwohner leitungsgebundener Gas- [kWh/Einwohner] 519 10.598 kein Anschluss 38.224 verbrauch pro Einwohner Anteil Stromverbrauch am [%] 7,6 17,0 1,8 29,3 Endenergieverbrauch

Sektor Private Haushalte Anteil Endenergieverbrauch [%] 64,5 30,8 6,6 70,1 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch [kWh/Einwohner] 14.499 10.137 6.943 17.978 pro Einwohner Raumwärmebedarf pro [kWh/m²] 294 219 148 475 Wohnfläche Stromverbrauch [kWh/Einwohner] 1.302 1.461 1.120 1.860 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch [%] 9,0 14,4 7,9 19,7 im Sektor

Sektor Gewerbe/ Handel/ Dienstleistung, Kommunen Anteil Endenergieverbrauch [%] 4,7 6,2 1,2 12,7 am gesamten Verbrauch Energieverbrauch Endenergieverbrauch [GJ/Beschäftigte] 333 20 1 333 pro Beschäftigte Anteil Stromverbrauch [%] 38,4 19,7 12,2 59,1 im Sektor

Sektor Großgewerbe und Industrie Anteil Endenergieverbrauch [%] 0,4 39,2 0,4 84,9 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch pro nur Landkreis- [TJ/Mio. €] 11,9 8,2 13,1 Bruttowertschöpfung ebene möglich Anteil Stromverbrauch [%] 0,0 28,9 0,0 98,3 im Sektor Sektor Verkehr (nur Kfz) Anteil Endenergieverbrauch [%] 30,4 23,8 6,6 45,8 am gesamten Verbrauch Endenergieverbrauch Kfz [kWh/Einwohner] 6.840 7.838 4.284 18.573 pro Einwohner Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 133 - Planungsregion Oderland-Spree

Indikator Gebiet Planungs- Kommunalvergleich

Zichow region Minimum Maximum

Installierte Leistung der EE [kW] 111 156.797 0 54.747 zur Stromerzeugung Installierte Leistung der EE [kW] 111 68.701 11 24.035 zur Wärmeerzeugung

Strombereitstellung aus EE [kWh] k.A. k.A. k.A. k.A. Stromerbreitstellung [kWh/Einwohner] k.A. k.A. k.A. k.A. aus EE pro Einwohner

Wärmebereitstellung aus EE [kWh] 199 2.480.746 16 1.879.962 Wärmebereitstellung [kWh/Einwohner] 322 8.092 21 55.236 aus EE pro Einwohner

Anteil Stromerzeugung aus Photovoltaikanlagen an ge- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. samter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Windkraftanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE Anteil Stromerzeugung aus Biomasseanlagen an gesam- [%] k.A. k.A. k.A. k.A. ter Stromerzeugung EE

ergieerzeugung Erneuerbare Energien (EE) Anteil Stromerzeugung aus En Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. gesamten Stromverbrauch Anteil Wärmeerzeugung Erneuerbaren Energien am [%] k.A. k.A. k.A. k.A. Wärmebereich

CO2-Emissionen insgesamt [t] 4.506 3.925.519 3.787 1.581.090 CO -Emissionen 2 [t/Einwohner] 7,3 12,8 8,5 80,0 pro Einwohner Anteil Stromverbrauch an [%] 56,1 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen -Bilanz 2 Anteil Wärmeverbrauch an [%] 19,3 36,0 5,8 56,4 CO CO2-Emissionen Anteil Kraftstoffverbrauch an [%] 24,6 47,9 28,0 87,1 CO2-Emissionen Quelle: Regionales Energiekonzept Uckermark-Barnim, 2013

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 134 - Planungsregion Uckermark-Barnim

Monitoringbericht KOMMUNAL 2010 - 135 -

ZukunftsAgentur Brandenburg GmbH Steinstraße 104–106 14480 Potsdam T +49 331 660-3000 F +49 331 660-3840 [email protected] www.zab-brandenburg.de www.zab-energie.de

Airport Region Berlin Brandenburg Berlin-Brandenburg Airport Center (BAC) RegionalCenter Nordost-Brandenburg Willly-Brandt-Platz 2 Alfred-Nobel-Straße 1 12529 Schönefeld 16225 Eberswalde T +49 30 6091-54981 T +49 3334 59415 F +49 30 6091-54980 F +49 3334 59411

RegionalCenter Mitte/West-Brandenburg RegionalCenter Ost-Brandenburg Steinstraße 104–106 Logenstraße 1, Haus 26 14480 Potsdam 15230 Frankfurt (Oder) T +49 331 660-3856 T +49 335 283960-0 F +49 331 660-3123 F +49 335 283960-99

RegionalCenter Nordwest-Brandenburg RegionalCenter Süd-Brandenburg Alt Ruppiner Allee 40 Uferstraße 1 16816 Neuruppin 03046 Cottbus T +49 3391 7752-11 T +49 355 78422-0 F +49 3391 512923 F +49 355 78422-11