Regionales Energiekonzept für die Region Uckermark-Barnim Endbericht Starterkit - Datenstand 26. März 2013 – Regionales Energiekonzept für die Region Uckermark-Barnim Seite | I Regionales Energiekonzept für die Region Uckermark-Barnim Gefördert durch das Land Brandenburg nach der Richtlinie des Ministeriums für Wirtschaft und Eu- ropaangelegenheiten zur Förderung des Einsatzes Erneuerbarer Energien, von Maßnahmen zur Er- höhung der Energieeffizienz und der Versorgungssicherheit im Rahmen der Umsetzung der Energie- strategie des Landes Brandenburg (RENplus) und durch die Europäische Union aus Mitteln des Euro- päischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE). Zuwendungsgeber: Ministerium für Wirtschaft und Europaangelegenheiten (MWE). Projekttitel: „Erstellung eines regio- nalen Energiekonzeptes für die Planungsregion Uckermark-Barnim“. im Auftrag von: Regionale Planungsgemeinschaft Uckermark-Barnim -Regionale Planungsstelle- Paul-Wunderlich-Haus Am Markt 1 16225 Eberswalde Projektleitung: Faktor-i3 GmbH, Herr Burkhard Zschau Feldstraße 2 09427 Ehrenfriedersdorf Tel.: 03 73 41 – 492-464; Fax: 03 73 41 – 492-521; E-Mail:
[email protected] Unter Mitarbeit von: Faktor-i3 GmbH, Herr Dr. Uwe Mixdorf, Herr André Ludwig SMART GEOMATICS GbR, Herr Thomas Beck, Herr Dr. Michael Griesbaum Haid-und-Neu-Str. 7 76131 Karlsruhe Tel.: 07 21 – 945 40 59-0; Fax: 07 21 – 945 40 59-99; E-Mail:
[email protected] Stand: März 2013 Seite | II Regionales Energiekonzept für die Region Uckermark-Barnim INHALTSVERZEICHNIS Aufgabenstellung und Zielsetzung....................................................................................