Orient-Comité

Findbuch

Gliederung

1. Vereinsangelegenheiten 1 Konstituierung 2 Ausschusssitzungen 3 Generalversammlungen 4 Mitgliederlisten 5 Werbung 6 Finanzen 7 Schriftwechsel mit Institutionen 8 Schriftwechsel mit Personen

2. Ausgrabungen in Sendschirli 1 Grabungserlaubnis 2 Instruktionen 3 Tagebücher und Berichte 4 Zeichen-, Mess- und Routenbücher 5 Fotoliste 6 Fundunterlagen 7 Finanzen 8 Ausrüstung 9 Publikationen

3. Sonstiges (u.a. andere Reisen / Grabungen / Presse)

Vereinsgeschichte 1887 wurde das Orient-Comité mit dem Ziel, archäologische Forschungen und Ausgrabungen im vorderasiatischen Raum zu fördern, in gegründet. Zu den Gründern zählen Adolf Ermann (1854–1937), Eduard Sachau (1845–1930), Ernst Curtius (1814–1896) und Alexander Conze (1831–1914), die zunächst einen Exekutivausschuss bildeten, der sich um die Werbung von Mitgliedern und Spendern bemühte. Am 26. Februar 1888 fand die offizielle Gründungsversammlung unter Zuspruch sowohl der Königlichen Museen als auch Kaiser Friedrich III. statt. Finanziert werden sollten die Grabungen durch einen Betriebsfonds des Komitees, der durch die Rückzahlung des Selbstkostenpreises bei Übergabe der Fundstücke an die Königlichen Museen wieder aufgefüllt werden sollte. Neben kleineren Reisen und Grabungsprojekten fand sich Sendschirli (heutiges Zincirli in der südöstlichen Türkei) als Hauptausgrabungsstätte. Der am Berliner Museum für Völkerkunde tätige war bereits 1883 darauf aufmerksam geworden und der Generaldirektor der Kaiserlich Türkischen Museen, Osman Hamdy Bey (1842–1910), hatte eine deutsch-türkische Zusammenarbeit in Kooperation mit dem unweit der Ruinenstätte in Smyrna ansässigen Carl Humann (1839–1896) vorgeschlagen. Vom 9. April bis 22. Juli 1888 fand die erste Grabungskampagne in Sendschirli unter der Leitung Carl Humanns statt, gefolgt von drei weiteren Kampagnen unter Felix von Luschan: 28. Januar – 14. Juni 1890, 9. Oktober 1890 – 14. März 1891 und 20. März – 28. Juni 1894. Mit Abschluss der vierten Kampagne zeigte sich zunehmend die Problematik des Finanzierungsmodells: die Generalverwaltung der Königlichen Museen kam nicht mit den Zahlungen hinterher, sodass der Betriebsfonds nicht ausreichend wieder aufgefüllt wurde. 1895 trat der Förderer James Simon (1851–1932) aus dem Ausschuss des Orient-Comités aus und gründete 1898 die Deutsche Orient-Gesellschaft, die Grabungen komplett aus eigenen Mitteln und in einem größeren Rahmen finanzieren konnte. In den folgenden Jahren wurde im Orient-Comité wiederholt über eine Auflösung oder Neuformierung diskutiert, 1902 (Januar–Juni) jedoch fand schließlich noch eine fünfte und letzte Kampagne nach Sendschirli statt mit dem Ziel, die Grabungen dort zu einem Abschluss zu bringen. Nachdem der Betriebsfonds durch die Schenkung der Fundstücke dieser letzten Kampagne an die Königlichen Museen 1904 endgültig aufgebraucht war, fusionierte das Komitee 1905– 1910 mit der Vorderasiatischen Gesellschaft in der Hoffnung, zukünftig erneut Ausgrabungen in Sendschirli durchzuführen. Mit Ausbruch des 1. Weltkrieges und der politischen Situation in den Nachkriegsjahren boten sich jedoch keine Möglichkeiten. Das Komitee wurde zwar nie offiziell aufgelöst, doch das letzte Protokoll einer Generalversammlung liegt für den 20. Januar 1919 und die letzten nachweisbaren Aktivitäten ehemaliger Mitglieder münden in die 5. Grabungspublikation 1943.

Bestandsinhalt und -geschichte Der Bestand wurde 2016 vom Vorderasiatischen Museum an das Zentralarchiv abgegeben. zu diesem Zweitpunt war er bereits gegliedert, geordnet und in einer Übersichtsliste

inhaltlich erfasst. Er umfasst 347 Akten mit Dokumenten zur Vereinsgeschichte, einer umfangreichen Dokumentation des Schriftwechsels des Vereins und seiner Mitglieder und Dokumentationsmaterial zu den Ausgrabungen in Sendschirli. Benutzungshinweise Die einzelnen Archivalien-Einheiten sind im vorliegenden Findbuch detailliert über Enthält- Vermerke erschlossen. Zu beachten ist, dass die Schriftwechsel mit Korrespondenzpartnern im Osmanische Reich meist auf Französisch vorliegen, einige wenige Dokumente in osmanischem Türkisch. Schreibweisen bzw. historische Bezeichnungen von Namen und Orten sind teilweise nicht einheitlich. In der Erschließung wurde durchgehend die damals gängige historische Bezeichnung in einer Schreibweise gewählt:

Gewählte Schreibweise alternative Schreibweisen Orient-Comité Orient-Komitee Boghazköy Boghazköi / Bogazköy / Boghaz Keui / heute Boğazkale Cheikhlé Scheichly / Akbez / Meydan Ekbaz / Meydan Akpas / Akbez / Maydan Akbès Konstantinopel Constantinopel / heute Istanbul Sendschirli Sindschirli /Sendschirly / Sindjirli / Zengirli / Tschengerly, heute Zincirli Smyrna heute Izmir Osman Hamdy Bey Osman Hamdi Bey A. Bedry Bey A. Bedri Bey Carl Humann Karl Humann Charles Sester Karl Sester / Carl Sester

Korrespondierende Archivbestände - SMB-ZA, IV/NL Andrae - SMB-ZA, IV/NL Delitzsch - SMB-ZA, I/ANT (Antikensammlung) - SMB-ZA, I/VAM (Vorderasiatisches Museum) - SBB, Nachlass Felix v. Luschan - DAI, Nachlass Karl Humann

Literaturhinweise Crüsemann, N.: Ein Vorläufer der DOG: Das Orient-Comité, in: G. Wilhelm (Hg.): Zwischen Tigris und Nil. 100 Jahre Ausgrabungen der Deutschen Orient-Gesellschaft in Vorderasien und Ägypten, Sonderheft Antike Welt 13, 1998.

Hanisch, Ludmilla: Die Nachfolger der Exegeten. Deutschsprachige Erforschung des Vorderen Orients in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts, Wiesbaden 2003. Matthes, Olaf: Deutsche Ausgräber im Vorderen Orient, in: Trümpler, Charlotte (Hg.): Das große Spiel. Archäologie und Politik, Essen 2010, S. 227-237. Miller, Martin: Informationen zu den Ausgrabungen mit Beteiligung der Berliner Museen. Grabungsgeschichte von den Anfängen bis 1999, SMB SPK, 1999. Schmitt, Nathalie / Wartke, Ralf-B.: „Heldenmütige Gattin“ und „photographische Künstlerin“. Emma von Luschan eine der Pionierinnen der Feldarchäologie, in: Zeitschrift für Archäologie und Kulturgeschichte 4/18, S. 35-39. Wartke, Ralf-B.: Sam’ Al. Ein aramäischer Stadtstaat des 10. bis 8. Jhs. V. Chr. und die Geschichte seiner Erforschung, Berlin/Mainz 2005. Ralf-B. Wartke: Mit Julius Euting auf der Jagd nach Inschriften. Ein Blick in das Tagbuch seiner Reise in Nord-Syrien 1889/1890, in: D. Prechel, H. Neumann (Hg.): Beiträge zur Kenntnis und Deutung altorientalischer Archivalien, Festschrift Helmut Freydank zum 80. Geburtstag, Münster 2019, S. 465-492. Wölffling, Siegfried: Untersuchungen zur Geschichte und Organisation der deutschen archäologischen Forschung im Vorderen Orient von 1871 bis 1945, Habilitationsschrift, Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg 1986. Archäologische Fachpublikationen Humann, C. / Puchstein, O.: Reisen in Kleinasien I – II, 1890. Luschan, Felix von: Ausgrabungen in Sendschirli I – IV, in: Mitteilungen aus den Orientalischen Sammlungen Bd. 11-15, 1893 / 1898 / 1902 / 1911 / 1943. Oelmann, F.: Zur Baugeschichte von Sendschirli, in: JdI 36, 1921, S. 85-98. Landsberger, B.: Sam’al. Studien zur Entdeckung der Ruinenstätte, Karatepe I, 1948. Bossert, H. T.: Neues von Zincirli und Maras, in: Orientalia 27, 1958, S. 399-406. Lehmann, G.: Zu den Zerstörungen in Zincirli während des frühen 7. Jhs. V. Chr., in: MDOG 126, 1994, S. 105-122.

Zitiervorschrift SMB-ZA, III/OC [laufende Nummer]

Berlin, November 2020 Yvonne Reimers

I. Allgemeines I.1 Konstituierung

SMB-ZA, III/OC 001 Protokolle zur Konstituierung 1887 1887 Enthält: Protokolle vom 10.06., 14.11. und 01.12.1987.- Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von F. Jagor, Kaufmann, Curtius, Conze, Schrader, Dittmann, Erman, Sachau, Reiss, Felix von Luschan, Steindorff, Puchstein, Hamdy-Bey, Karl von der Heydt, Georg von Bleichröder, Th. Von Schneider, A. Thiem, Vogel, James Simon, N. Philippi, Martin Beredt.- Ernennung eines "Exekutivcomités".- Erste Verhandlungen zu möglichen Ausgrabungen in der Türkei.- Finanzierung über Stifter.- I.2 Ausschusssitzungen

SMB-ZA, III/OC 002 Protokolle Ausschusssitzungen 1887 1887 Enthält: Protokolle vom 05.12. und 22.12.1887.- Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von W. Reiss, Kaufmann, Sachau, Bleichröder, Luschan, Hamdy-Bey.- Vorüberlegungen zu möglichen Ausgrabungen.

SMB-ZA, III/OC 003 Protokolle Ausschusssitzungen 1888 1888 Enthält: Protokolle vom 15.01., 08.02., 26.02., 03.03., 09.06., 12.10., 08.11., 08.12.1888. Enthält auch: Schreiben von R. von Kaufmann an Mitglieder des Comités mit Aufruf zur Werbung neuer Stifter, 12.04.1888.- vier Rundschreiben von Richard von Kaufmann an Ausschussmitglieder u.a. betreffend Grabungsberichte und Erwerbung von archäologischen Objekten aus Sendschirli, 28.04.1988, 16.06.1988, 05.07.1888 und 24.07.1888. Enthält u.a.: Entwürfe und Reinschriften der Protokolle.- Unterschriften / Nennung von W. Reiss, Kaufmann, Sachau, Luschan, Humann, Schrader, Hamdy-Bey.- Nennung neuer Stifter, u.a. Arnold und Werner Siemens und jeweilige Stiftungsbeträge.- Feststellung der Höhe des Betriebsfonds.- Weitere Planungen zum Ausgrabungsvorhaben und Berichte über den Beginn des Ausgrabungsvorhabens.

SMB-ZA, III/OC 004 Protokolle Ausschusssitzungen 1889 1889 Enthält: Protokolle vom 12.01., 02.06., 19.06., 24.07., 02.10., 24.11., 10.12.1889. Enthält auch: zwei Rundschreiben von Richard von Kaufmann an Ausschussmitglieder, 19.01.1889, 04.02.1889. Enthält u.a.: Entwürfe und Reinschriften der Protokolle.- Unterschriften / Nennung von W. Reiss, Kaufmann, Sachau, Luschan, Humann, Schrader, Hamdy-Bey, Achmed-Bey, Koldewey.- Planungen zur Fortsetzung der Ausgrabungen.

SMB-ZA, III/OC 005 Protokolle Ausschussitzungen 1890 1890 Enthält: Protokolle vom 27.02., 25.03., 06.05., 05.06., 01.11.1890. Enthält auch: Rundschreiben vom Schriftführer des Comités, Georg Kollm, an Ausschussmitglieder betreffend Brief von Luschan aus Sendschirli (vom 03.02.1890) mit Bitte um Stellungnahme, 18.02.1890. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von W. Reiss, Humann, Kaufmann, Sachau, Luschan, Schrader, Koldewey, Kollm.- Finanzangelegenheiten.- Beschlüsse zu weiterem Vorgehen bei Ausgrabungen.

SMB-ZA, III/OC 006 Protokolle Ausschussitzungen 1891 1891 Enthält: Protokolle vom 30.01., 14.04., 31.05., 20.10.1891. Enthält auch: zwei Rundschreiben vom Schriftführer des Comités, Georg Kollm, an Ausschussmitglieder betreffend Berichte von Luschan aus Sendschirli, Fortschritt Ausgrabungen, Funde etc. 25.03.1891, 08.07.1891. Enthält nicht: Berichte von Luschan und Abklatsch zweier Inschriftenfragmente (ursprünglich Anhang zu Rundschreiben von Kottmann vom 25.03.1891).- Schreiben der Generalverwaltung vom 04.07.1891 und Schreiben des Ingenieurs Sester (ursprünglich Anhang zu Rundschreiben von Kollm vom 18.07.1891). Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von W. Reiss, Bleichröder, Humann, Kaufmann, Sachau, Luschan, Schrader, Koldewey, Kollm.- Finanzangelegenheiten.- Umgang mit und Bezahlung von Fundstücken.

SMB-ZA, III/OC 007 Protokolle Ausschussitzungen 1892 1892 Enthält: Protokolle vom 30.01., 08.05., 09.07.1892. Enthält nicht: Anlage 1-5 des Protokolls vom 08.05.1892 (u.a. Schreiben von Erman, Bleichroder, General- Verwaltung). Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von W. Reiss, Bleichröder, Kaufmann, Sachau, Luschan, Schrader, Kollm.- Finanzangelegenheiten.- Publikationsangelegenheiten.- Ausscheiden von Reiss aus Ausschuss, ersetzt durch Conze.

SMB-ZA, III/OC 008 Protokolle Ausschussitzungen 1893 und 1894 1893 - 1894 Enthält: Protokolle vom 19.02., 18.03.1893 und 21.01., 02.12.1894. Enthält auch: Rundschreiben vom Schriftführer des Comités, Georg Kollm, an Ausschussmitglieder betreffend acht Schreiben internationale Korrespondenz u.a. vom deutschen Botschafter in Madrid, Hemdy Bey, 24.04.1893.- Rundschreiben vom Schriftführer des Comités, Georg Kollm, an Ausschussmitglieder betreffend Kommunikation General-Verwaltung und Verschiebung Generalversammlung (Entwurf in Anlage), 26.02.1894. Enthält nicht: Anlage 1-8 des Rundschreibens vom 24.04.1893.- Anlage des Rundschreibens vom 26.02.1894 (zwei Schreiben General-Verwaltung 03./13.02.1894). Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Conze, Bleichröder, Kaufmann, Sachau, Luschan, Schrader, Kollm.- Finanzangelegenheiten.- Publikationsangelegenheiten.-

SMB-ZA, III/OC 009 Protokolle Ausschussitzungen 1895 und 1896 1895 - 1896 Enthält: Protokolle vom 12.01., 21.12.1895 und 02.02., 28.12.1896. Enthält auch: zwei Rundschreiben vom Schriftführer des Comités, Georg Kollm, an Ausschussmitglieder betreffend Generalversammlung, 22.01.1896 und 05.05.1896.- Enthält nicht: Protokoll der Generalversammlung vom 02.02.1896 (eigentlich Anlage des Rundschreibens vom 05.05.1896). Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Conze, Bleichröder, Kaufmann, Sachau, Schrader, Kollm.- Finanzangelegenheiten.- Überlegungen zur möglichen Neugestaltung / Umwandlung des Orient-Comités, ggf. in einen Verein.- Überlegungen zu Versuchsausgrabungen in El Warka.

SMB-ZA, III/OC 010 Protokolle Ausschussitzungen 1897 und 1898 1897 - 1898 Enthält: Protokolle vom 24.01., 19.03., 25.06., 04.11, 30.12.1897 und 09.03., 07.05.1898. Enthält auch: Schreiben von Georg Kollm betreffend Ernennung von Virchow zum Ausschussmitglied, 14.06.1897.- gedrucktes Schreiben / Bekanntmachung in zweifacher Ausführung des Ausschusses des Orient- Comités betreffend Ausscheiden von Sachau und Conze aus Ausschuss und Aufnahme von Rudolf Virchow und Winckler (Ausschuss = Richard von Kaufmann, James Simon, Rudolf Virchow, Hugo Winckler, Georg von Bleichröder) und betreffend Abstimmung über mögliche Auflösung des Comités, mit dem Ergebnis, dass eine Mehrheit der insgesamt 70 Mitglieder sich gegen eine Auflösung erklärten, 30.06.1897. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Conze, Bleichröder, Kaufmann, Sachau, Schrader, Kollm, J. Simon, Virchow, Carl von der Heydt.- Finanzangelegenheiten.- Überlegungen zu Versuchsausgrabungen in El Warka.- Wahl von Carl von der Heydt in den Ausschuss.

SMB-ZA, III/OC 011 Protokolle Ausschussitzungen 1900 und 1901 1900 - 1901 Enthält: Protokolle vom 16.01., 22.05.1900 und 22.01., 03.03., 17.03., 28.06.1901. Enthält auch: gedrucktes Schreiben / Vorlage für Serienbrief des Ausschusses des Orient-Comités an Mitglieder betreffend Stand Finanzen, Schluss-Expedition Sendschirli, Einladung ausserordentliche Generalversammlung 17.03.1901, 06.03.1901. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Conze, Bleichröder, Kaufmann, Sachau, Schrader, Kollm, J. Simon, Virchow, Radloff, Carl von der Heydt, Luschan.- Finanzangelegenheiten.- Publikationsvorhaben.

SMB-ZA, III/OC 012 Protokolle Ausschussitzungen 1902, 1903, 1906 1902, 1903, 1906 Enthält: Protokolle vom 13.12.1902, 11.05.1903, 24.11.1903, 13.06.1906. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Bleichröder, Kaufmann, Kollm, J. Simon, Carl von der Heydt, Hartmann, Delitzsch, Winckler, Messerschmidt, Kaliski.- Beschluss anstatt der verstorbenen Mitglieder Virchow und Bleichröder M. Hartmann und Delitzsch in den Ausschuss aufzunehmen.- schwierige Finanzlage, da verausgabten Beträge für Expeditionen nicht rückerstattet werden und Überlegungen zur Vereinigung mit der Vorderasiatischen Gesellschaft.- Bezuschussung einer Untersuchungsreise nach Baghaz-Köi.

SMB-ZA, III/OC 013 Protokolle Ausschussitzungen 1908, 1911, 1912, 1916 1908, 1911, 1912, 1916 Enthält: Protokolle vom 30.05.1908, 29.06.1911, 05.07.1911, 01.11.1911, 17.05.1912, 08.06.1916. Enthält auch: Rundschreiben vom Schriftführer des Comités, Georg Kollm, an Ausschussmitglieder, 27.01.1911. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Kollm, Hartmann, Luschan, Weber.- Aufnahme von Luschan und Kollm in Ausschuss.- Ausgrabungen bei Boghazköi.- Herstellung eines Abklatsches des "großen Königsreliefs" in Boghazköi.- Klärung Besitzansprüche Orient-Comité / Vorderasiatisches Museum an Objekten aus Boghazköi. I.3 Generalversammlungen

SMB-ZA, III/OC 014 Generalversammlung 1888 1888 Enthält: Einladung.- Protokoll der 1. Generalversammlung am Sonntag, den 26.02.1888.- Statuten-Entwurf.- Statuten. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Richard von Kaufmann, Humann, Luschan, Bleichröder, Sachau, Conze, Arnold Siemens, Simon, Reiss, Lehmann, Schrader.

SMB-ZA, III/OC 015 Generalversammlung 1889 1889 Enthält: gedruckte Tagesordnung: Bericht über Ausgrabungen in Sendschirli und Tralles, Rechnungsablage, Neuwahl des Ausschusses, Besichtigung der von den Ausgrabungen nach Berlin verbrachten Objekte im Museum.- Protokoll der Generalversammlung am 03.02.1989. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Richard von Kaufmann, Radowitz, Dörpfeld, Schrader, Lehmann.

SMB-ZA, III/OC 016 Außerordentliche Generalversammlung 1889 1889 Enthält: Protokoll der außerordentlichen Generalversammlung am 14.12.1989 betreffend Ausgrabungen in Sendschirli. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Richard von Kaufmann, Kollm, Erman, Kiepert, Lehmann, Luschan, Moritz, Reiss, Sachau, Schönlaack, Schrader, J. Simon, Schreiber, Koldewey, Humann.

SMB-ZA, III/OC 017 Generalversammlung 1890 1890 Enthält: Protokoll der Generalversammlung am 07.03.1890. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Richard von Kaufmann, Kollm, Kekulé, Rudolf Springer, Eugen Possert, Eugen Pfeiffer, Eduard Stucken, Georg Wolde, Schreiber, Herfurth.- Feststellung Anzahl Mitglieder: 65.- Feststellung Anzahl Stifter: 45 mit 64.000 Mark Einzahlung.- Bildung eines Zweigkomitees in Leipzig unter Schreiber und Herfurth.- Bericht über Ausgrabungstätigkeit.

SMB-ZA, III/OC 018 Generalversammlung 1891 1891 Enthält: Protokoll der Generalversammlung am 31.01.1891. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Richard von Kaufmann, Kollm, Conze, Erman, Moritz, Reiss, Freih. von Richthofen, Sachau, Schönlaack, Schrader, Simon, Virchow, Luschan.- Bericht über Ausgrabungstätigkeit und Funde.

SMB-ZA, III/OC 019 Generalversammlung 1892 1892 Enthält: Protokoll der Generalversammlung am 30.01.1892. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Richard von Kaufmann, Kollm, Bleichröder, Conze, Luschan, Moritz, Reiss, Sachau, Schönlaack, Schrader, Humann, Enting, Steindorff.- Stand der Publikationsangelegenheiten.-

SMB-ZA, III/OC 020 Generalversammlung 1893 1893 Enthält: 77 seitiges Protokoll der Generalversammlung am 05.03.1892.- gedruckte Einladung mit Tagesordnung (datiert 25.02.1893): Berichterstattung, Rechnungslegung, Wahl des Ausschusses, Beschlussfassung weitere Maßnahmen, Publikation. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Richard von Kaufmann, Kollm, Bleichröder, Conze, Luschan, Kieoert, Reiss, Sachau, Schönlaack, Stucker, Springer, Freih. Von Richthofen, Dillmann, Virchow.-

SMB-ZA, III/OC 021 Generalversammlung 1895 1895 Enthält: Protokoll der Generalversammlung am 12.01.1895 (das Protokoll 1894 fehlt nicht, tatsächlich hatte in diesem Jahr keine Versammlung stattgefunden, weil erst eine Abholungsexpedition abgewartet werden sollte, deren Ergebnisse nun vorgestellt werden). Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Richard von Kaufmann, Kollm, Sachau, Conze, Jagor, Luschan, Lehmann.- Publikationsvorhaben.

SMB-ZA, III/OC 022 Generalversammlung 1896 1896 Enthält: 60 seitiges Protokoll der Generalversammlung am 02.02.1896. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Richard von Kaufmann, Kollm, Sachau, Conze, Bleichröder, Schrader, Schönlank, James Simon, Luschan, Enting, Jagor, Freih. von Richthofen, Mendelssohn, Philippi.

SMB-ZA, III/OC 023 Generalversammlung 1897 1897 Enthält: 126 seitiges Protokoll der Generalversammlung mit Notizen zur Tagesordnung am 24.01.1897. Enthält auch: Vertretungsbevollmächtigungen.- Absagen.- Rundschreiben von Kollm an Ausschuss betreffend Zustimmung zum Protokoll, 08.02.1897. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Richard von Kaufmann, Kollm, Conze, Jacobs, Luschan, Sachau, Schönlank, James Simon, Virchow, Schreiber, Curtius, Humann, Camphausen.

SMB-ZA, III/OC 024 Außerordentliche Generalversammlung 1897 1897 Enthält: 22 seitiges Protokoll der außerordentlichen Generalversammlung zur Beschlussfassung betreffend der Auflösung des Orient-Comités am 29.05.1897. Enthält auch: gedruckte Einladung mit Tagesordnung und Statuten.- Eingangslisten Einschreibebriefe vom 22.05.1897.- Rundschreiben von R. von Kaufmann vom 20.05.1897.- Rundschreiben von James Simon betreffend seines Antrages auf Auflösung des Komitees vom 24.05.1897.- Rundschreiben von R. von Kaufmann vom 27.05.1897 betreffend Simons Rundschreiben mit Vertretung der Ansicht, dass das Komitee nicht aufgelöst werden sollte.- vier juristische Gutachten betreffend die Abstimmung über Auflösung der Gesellschaft.- Vertretungsbevollmächtigungen.- Teilnahmelisten.- Abstimmungsliste.- "Eventual-Antrag" für den Fall der Auflösung des Komitees .- Protokoll. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Richard von Kaufmann, Kollm, Bastian, Erman, Conze, Luschan, Sachau, Schönlank, James Simon, Virchow, Schrader, Schreiber, Steindorff, Curtius, Humann.

SMB-ZA, III/OC 025 Generalversammlung 1899 1899 Enthält: gedrucktes Protokoll der Generalversammlung mit Notizen zur Tagesordnung am 28.01.1899. Enthält auch: Vertretungsbevollmächtigungen. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Richard von Kaufmann, Kollm, Conze, Luschan, Sachau, Schönlank, Virchow, Winter, Richarz.- Austritt Sachau und Conze, Schönlank verstorben.- Mitgliedszahl: 69.- Überlegungen zu zukünftigen Grabungsvorhaben.

SMB-ZA, III/OC 026 Außerordentliche Generalversammlung 1901 1901 Enthält: 25 seitiges Protokoll der außerordentlichen Generalversammlung mit Notizen zur Tagesordnung am 17.03.1901. Enthält auch: Einladungsentwurf.- Einladung.- Eingangsliste Einschreibebriefe vom 09.03.1901.- Vertretungsbevollmächtigungen.- Entwurf und Ausführung eines Antrags des Ausschusses betreffend Ausrüstung einer Expedition im Winter 1901/02.- Rundschreiben vom 30.03.1901 mit Zusammenfassung des Protokolls.- Entwurf von Instruktionen für die 1901 veranlasste Abschluss-Expedition nach Sendschirli vom 09.12.1901(?). Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Richard von Kaufmann, Kollm, Luschan, von der Heydt, Winckler.- Beschlussfassung zum Antrag auf Auflösung des Komitees.

SMB-ZA, III/OC 027 Außerordentliche Generalversammlung 1903 1903 Enthält: gedrucktes 32 seitiges Protokoll der außerordentlichen Generalversammlung am 25.05.1903. Enthält auch: Einladung.- Vertretungsbevollmächtigungen. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Richard von Kaufmann, Kollm, Luschan, verstorben: Virchow, Bleichröder.- Bericht von Luschan über Abschlussexpedition Sendschirli.

SMB-ZA, III/OC 028 Generalversammlung 1904 1903 - 1904 Enthält: gedrucktes 14 seitiges Protokoll der Generalversammlung mit Notizen zur Tagesordnung am 04.01.1904. Enthält auch: Einladung.- Eingangsliste Einschreibebriefe vom 22.12.1903.- Vertretungsbevollmächtigungen.- Antrag zur Fusion mit der Vorderasiatischen Gesellschaft.- Abstimmungsliste. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Kaufmann, Reiss, Lehmann, Heydt, Enting, Schneider, Steindorff, Lessing, Kollm.

SMB-ZA, III/OC 029 Generalversammlung 1905 1905 Enthält: Protokoll der Generalversammlung am 05.01.1905. Enthält auch: Einladung. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Kaufmann, Winckler, Jeremias, von Luschan, Hartmann, Kollm.- Feststellung, dass Vertragsabschluss mit Vorderasiatischer Gesellschaft erfolgreich war.

SMB-ZA, III/OC 030 Generalversammlung 1906 1906 Enthält: Protokoll der Generalversammlung am 03.01.1906. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Kaufmann, Winckler, von Luschan, Hartmann, Kollm.- Entscheidung, dass aktuell keine Ausgrabungen finanziell unterstützt werden können.

SMB-ZA, III/OC 031 Generalversammlung 1907 1907 Enthält: Protokoll der Generalversammlung am 04.01.1907. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Kaufmann, Winckler, von Luschan, Hartmann, Kollm, Jeremias.- Verweis auf Protokoll Ausschussitzung 13.06.1906.- Feststellung aktuelles Guthaben.

SMB-ZA, III/OC 032 Generalversammlung 1908 1908 Enthält: Protokoll der Generalversammlung am 03.01.1908. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung Winckler, von Luschan, Hartmann, Kollm.- Feststellung aktuelles Guthaben.

SMB-ZA, III/OC 033 Generalversammlung 1909 1909 Enthält: Protokoll der Generalversammlung am 04.01.1909. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Luschan, Hartmann, Kollm, Jeremias, Messerschmidt.- Feststellung aktuelles Guthaben.- Entscheidungen betreffend Förderung der Untersuchungen der Ruinenstätte bei Kara- Samsun, Funde sollen den Königlichen Museen als Leihgabe übergeben werden.

SMB-ZA, III/OC 034 Generalversammlung 1910 1910 Enthält: Protokoll der Generalversammlung am 03.01.1910. Enthält auch: Einladung. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Luschan, Hartmann, Kollm, Jeremias, Messerschmidt, Hartmann, Puchstein.- Spendenbewilligung an Trappisten in Cheikle nach Massaker.- Feststellung aktuelles Guthaben.- Beschluss Vertrag mit Vorderasiatischer Gesellschaft zu kündigen, um wieder vollständige Verfügung über das Vermögen des Komitees zu erhalten.- Beschlüsse zu möglichen Ausgrabungen in Boghazköi und Samsun.

SMB-ZA, III/OC 035 Generalversammlung 1911 1911 Enthält: Entwurf und Ausführung des Protokolls der Generalversammlung am 03.01.1911. Enthält auch: Mitgliederverzeichnis.- Notizen zu den Akten von Hartmann vom 21.01.1911. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Luschan, Hartmann, Kollm, Jeremias, Schreiber, Winckler, Macridi Bey.- Beschluss weitere Ausgrabungen in Boghazköi und Sendschirli prinzipiell zu unterstützen, soweit Mittel vorhanden sind.

SMB-ZA, III/OC 036 Außerordentliche Generalversammlung 1911 1911 Enthält: Protokoll der Außerordentliche Generalversammlung am 25.03.1911. Enthält auch: Ablaufentwurf vom 20.03.1911.- Einladung mit Tagesordnung: Beschlussfassung über die ratenweise Verwendung der Summe von 24000 Mark, welche die Generalversammlung vom 03.01.1911 für die unter der Leitung des Herrn Winckler vorzunehmenden Arbeiten in Boghazköi bewilligt hat. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Luschan, Hartmann, Kollm, Jeremias, Schreiber, Macridi Bey Winckler, verstorben: Messerschmidt, Puchstein, Kekule von Stradonitz, Philippi, von Jacobs.-

SMB-ZA, III/OC 037 Generalversammlung 1912 1912 Enthält: Protokoll der Generalversammlung am 03.01.1912. Enthält auch: Entwurf Protokoll.- Entwurf Schreiben an Winckler betreffend Objektliste. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Luschan, Hartmann, Kollm, Jeremias.- Feststellung aktuelles Guthaben.- Diskussion zu Durchführung und Ergebnissen der Ausgrabungen in Boghazköi.

SMB-ZA, III/OC 038 Generalversammlung 1913 1913 Enthält: Protokoll der Generalversammlung am 04.01.1913. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Luschan, Hartmann, Kollm, Hommel, Jeremias.- Feststellung aktuelles Guthaben.- Diskussion über weiteres Vorgehen bezüglich der Fundstücke aus Boghazköi, Umgang mit Winckler.

SMB-ZA, III/OC 039 Generalversammlung 1914 1914 Enthält: Protokoll der Generalversammlung mit Notizen zur Tagesordnung am 05.01.1914. Enthält auch: Einladung. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung von Luschan, Hartmann, Kollm, Jeremias, Dragendorff, Hahn, Sobernheim, verstorben: Winckler, Schreiber.- Feststellung aktuelles Guthaben.- Beschluss zu Unterstützung von Prof. Hartmanns Reise nach Syrien.

SMB-ZA, III/OC 040 Generalversammlung 1915 1915 Enthält: Protokoll der Generalversammlung am 20.01.1915. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung Hartmann, Hahn, Kollm, Weber, Delitzsch.- Feststellung aktuelles Guthaben.- weiterer Umgang mit Funden aus Boghazköi.

SMB-ZA, III/OC 041 Generalversammlung 1919 1919 Enthält: Protokoll der Generalversammlung am 20.01.1919. Enthält u.a.: Unterschriften / Nennung Dörpfeld, Güterbock, Hahn, Koldewey, Kollm, von Luschan, Sobernheim, Wiegand, Dragendorff, verstorben: Hartmann, Reiss.- Feststellung aktuelles Guthaben.- Feststellung, dass Generalversammlungen während des Krieges nicht stattfand, weil es nichts zu beschließen gab.- Überlegungen zu engerer Zusammenarbeit / Kartellbildung mit ähnlichen Gesellschaften wie der Deutschen Orient-Gesellschaft. I.4 Mitglieder

SMB-ZA, III/OC 042 Mitgliederlisten 1888, 1893, 1894, 1897 - 1899, 1901 - 1904 Enthält: Mitgliederlisten. Enthält auch: Statuten 1888. Enthält u.a.: jeweilige Mitgliedsbeiträge.- Adresslisten. I.5 Werbung

SMB-ZA, III/OC 043 Werbeschreiben 1888 Enthält: Schreiben zur Werbung neuer Mitglieder und Stifter unterzeichnet von R. von Kaufmann, Sachau, W. Reiss, Bleichröder. Enthält u.a.: Beschreibung der Gründe, Zielsetzung, finanzieller Aufbau. I.6 Finanzen

SMB-ZA, III/OC 044 Finanzen 1887/88 1887 - 1888 Enthält u.a.:Schriftwechsel zwischen Bleichröder und von Kaufmann betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Listen der Stifter und jeweiliger Einzahlungsbeträge.- Zahlungsbelege.- Vorgänge Geldtransfer nach Smyrna.- Belege der Banque Impériale Ottomane.- Übersichtsliste Zahlungsein- und - ausgänge Dezeber 1887 bis Dezember 1888.

SMB-ZA, III/OC 045 Finanzen 1889 1889 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und von Kaufmann betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Zahlungsbelege.- Vorgänge Geldtransfer nach Smyrna.- Belege der Banque Impériale Ottomane.- Nennung von Stiftern und jeweiliger Einzahlungsbeträge.- Übersichtslisten Zahlungsein- und - ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 046 Finanzen 1890 1890 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und von Kaufmann betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Zahlungsbelege.- Vorgänge Geldtransfer nach Smyrna.- Belege der Banque Impériale Ottomane.- Nennung von Stiftern und jeweiliger Einzahlungsbeträge.- Übersichtslisten Zahlungsein- und - ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 047 Finanzen 1891 1891 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und von Kaufmann betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Schriftwechsel zwischen Kollm und Conze.- Zahlungsbelege.- Vorgänge Geldtransfer nach Smyrna.- Belege der Banque Impériale Ottomane.- Nennung von Stiftern und jeweiliger Einzahlungsbeträge.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 048 Finanzen 1892 1892 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und von Kaufmann betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Schriftwechsel zwischen Kollm und Conze.- Zahlungsbelege.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.- Geschäftsbedingungen Bankhaus S. Bleichröder.

SMB-ZA, III/OC 049 Finanzen 1893 1893 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.- Geschäftsbedingungen Bankhaus S. Bleichröder.

SMB-ZA, III/OC 050 Finanzen 1894 1894 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.- Geschäftsbedingungen Bankhaus S. Bleichröder.

SMB-ZA, III/OC 051 Finanzen 1895 1895 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 052 Finanzen 1896 1896 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Zahlungsbelege.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 053 Finanzen 1897 1897 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Zahlungsbelege.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 054 Finanzen 1898 1898 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Zahlungsbelege.- Nennung von Stiftern und jeweiliger Einzahlungsbeträge.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 055 Finanzen 1899 1899 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Zahlungsbelege.- Nennung von Stiftern und jeweiliger Einzahlungsbeträge.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 056 Finanzen 1900 1900 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Zahlungsbelege.- Nennung von Stiftern und jeweiliger Einzahlungsbeträge.- Beleg der Banque Impériale Ottomane.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 057 Finanzen 1901 1901 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Zahlungsbelege.- Nennung von Stiftern und jeweiliger Einzahlungsbeträge.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 058 Finanzen 1902 1902 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Zahlungsbelege.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 059 Finanzen 1903 1903 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Zahlungsbelege.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 060 Finanzen 1904 1904 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Zahlungsbelege.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 061 Finanzen 1905 1905 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Zahlungsbelege.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 062 Finanzen 1906 1906 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Zahlungsbelege.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 063 Finanzen 1907 1907 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Zahlungsbelege.- Übersichtsliste Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 064 Finanzen 1908 1908 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Geschäftsbedingungen Bankhaus S. Bleichröder.- Zahlungsbelege.- Übersichtsliste Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 065 Finanzen 1909 1909 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Zahlungsbelege.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 066 Finanzen 1910 1910 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Geschäftsbedingungen Bankhaus S. Bleichröder.- Beleg der Banque Impériale Ottomane.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 067 Finanzen 1911 1911 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 068 Finanzen 1912 1912 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Zahlungsbelege.- Übersichtsliste Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 069 Finanzen 1913 1913 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Zahlungsbelege.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 070 Finanzen 1914 1914 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Zahlungsbelege.- Geschäftsbedingungen Bankhaus S. Bleichröder.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 071 Finanzen 1915 1915 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Übersichtslisten Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 072 Finanzen 1916 1916 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Übersichtsliste Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 073 Finanzen 1917 1917 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Übersichtsliste Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 074 Finanzen 1918/19 1918 - 1919 Enthält u.a.: Schriftwechsel zwischen Bleichröder und Komitee betreffend Konto bei Bleichröder und Finanzen des Komitees.- Übersichtsliste Zahlungsein- und -ausgänge.

SMB-ZA, III/OC 075 Kassenbuch 1889 - 1905 1889 - 1905 Enthält: Buchführung Beträge Ein- und Auszahlung (Originaltitel "Cassa-Buch").

SMB-ZA, III/OC 076 Kassenbuch des Schriftführers 1889 - 1904 1889 - 1904 Enthält: Buchführung Beträge Ein- und Auszahlung (Originaltitel "Handkasse des Schriftführers"). Enthält v. a.: Portokosten mit Eintrag Sender / Empfänger. II. Korrespondenz I.1 Korrespondenz mit Institutionen

SMB-ZA, III/OC 077 Schriftwechsel Orient-Comité - Königliche Museen 1887/88 1887 - 1888 Enthält: 20 Schreiben.- 10.12.1887 von Generalverwaltung.- 16.12.1887 von Orient-Comité.- 13.01.1888 von Generalverwaltung.- 04.02.1888 von Generalverwaltung.- 07.02.1888 von Generalverwaltung.- 10.03.1888 von Orient Comité.- 09.02.1888 von Orient-Comité.- 15.02.1888 von Generalverwaltung.- 18.02.1888 von Generalverwaltung.- 19.02.1888 Kaufmann an Humann.- 25.02.1888 von Generalverwaltung.- 07.02.1888 von Generalverwaltung.- 16.02.1888 von Orient-Comité.- 03.03.1888 von Generalverwaltung.- 03.04.1888 von Generalverwaltung mit Übermittelung der Interessensbekundung des Kaisers.- 09.03.1888 von Generalverwaltung.- 08.06.1888 von Generalverwaltung.- 12.12.1888 von Orient-Comité.- 20.12.1888 von Generalverwaltung mit Bestätigung des Empfangs von 37 Kisten mit Funden aus Sendschirli.

SMB-ZA, III/OC 078 Schriftwechsel Orient-Comité - Königliche Museen 1889 1889 Enthält: 45 Schreiben, größtenteils betreffend Ausgrabungen in Sendschirli.- 02.01.1889 von Orient-Comité betreffend Überlassung der 1888 gemachten Funde.- 08.01.1889 von Generalverwaltung.- 04.01.1889 von Generalverwaltung.- 11.01.1889 von Generalverwaltung.- 16.01.1889 von Orient-Comité.- 17.01.1889 von Orient-Comité.- 19.01.1889 von Generalverwaltung.- 23.01.1889 von Generalverwaltung.- 23.01.1889 von Generalverwaltung.- 23.02.1889 von Orient-Comité.- 24.01.1889 von Generalverwaltung mit Danksagung.- 09.02.1889 von Generalverwaltung.- 02.03.1889 von Generalverwaltung.- 02.03.1889 von Generalverwaltung mit Abschrift eines Schreibens von Humann.- 19.03.1889 von Generalverwaltung.- 29.03.1889 von Generalverwaltung mit Nachricht, dass assyrische Stele bewilligt ist.- 21.04.1889 Notiz von Müller.- 15.04.1889 von Generalverwaltung.- 29.04.1889 von Generalverwaltung mit Verweis auf Brief von Sester aus Konstantinopel.- 14.05.1889 von Generalverwaltung.- 14.05.1889 von Generalverwaltung mit Verweis auf Brief von Sester.- 06.06.1889 von Generalverwaltung betreffend Transportorganisation der Fundstücke aus Sendschirli.- 07.06.1889 von Generalverwaltung.- 08.07.1889 von Generalverwaltung.- 11.07.1889 von Orient- Comité betreffend Ankauf der Assarhadon Stele für angebotene 12395,70 Mark.- 16.07.1889 von Generalverwaltung mit Zustimmung die Assarhadon Stele zu gebotenem Preis anzukaufen.- 16.07.1889 von Generalverwaltung.- 17.08.1889 von Generalverwaltung.- 16.08.1889 von Generalverwaltung betreffend Schreiben von Humann.- 24.08.1889 von Generalverwaltung.- 12.10.1889 von Orient-Comité.- 12.10.1889 von Generalverwaltung.- 31.12.1889 von Generalverwaltung.- 09.11.1889 von Orient-Comité.- 09.11.1889 von Generalverwaltung.- 19.11.1889 von Orient-Comité.- 23.11.1889 von Generalverwaltung u.a. mit Verweis auf Brief von Humann.- 26.11.1889 von Orient-Comité.- 05.12.1889 von Generalverwaltung.- 06.12.1889 von Orient-Comité.- 29.11.1889 von Generalverwaltung.- 10.12.1889 von Orient-Comité.- 13.12.1889 von Generalverwaltung.- 16.12.1889 von Orient-Comité.- 16.12.1889 von Orient-Comité.- 18.12.1889 von Generalverwaltung.- 31.12.1889 von Orient-Comité.

SMB-ZA, III/OC 079 Schriftwechsel Orient-Comité - Königliche Museen 1890 1890 Enthält: 43 Schreiben größtenteils von der Generalverwaltung der Königlichen Museen an Orient-Comité.- 02.01.1890.- 31.01.1890 betreffend Brief von Humann aus Smyrna.- 11.05.1890.- 28.03.1890 betreffend Bronzen.- 31.03.1890.- 05.05.1890.- 17.05.1890 betreffend Stein von Lebed.- 20.05.1890.- 09.06.1890.- 18.06.1890.- 30.06.1890 betreffend Erwerbung einer babylonischen Tontafel gegen Papierabdruck der Assarhaddon Stele.- 07.07.1890 Antwort von Orient-Comité.- 01.07.1890 betreffend Sammlung hetitischer Reliefs von Herrn Marvin.- 02.07.1890.- 08.07.1890.- 16.07.1890 betreffend Text der Assarhaddon Stele.- 19.07.1890.- 27.07.1890 Empfangsbestätigung von Erman von 4 Kisten mit Fundstücken und weiteren Objekten.- 29.07.1890 Empfangsbestätigung von Erman von 81 Bronzegegenständen und weiteren Objekten.- 28.07.1890 mit Anlage Rechnung des Spediteurs Gerhard & Hey.- 02.08.1890 Empfangsbestätigung von Erman von 175 kleineren Objekten.- 09.08.1890.- 09.08.1890 betreffend Bitte des Prof. Lyons aus Harvard um Abgüsse der Sendschirli-Funde.- 14.08.1890.- 15.08.1890.- 20.08.1890.- 21.08.1890.- 23.08.1890.- 26.08.1890 u.a. betreffend Transport der in Alexandrette lagernden Fundstücke aus Senschirli.- 29.09.1890 Empfangsbestätigung von Erman von Fundstücken.- 03.09.1890.- 24.09.1890.- 29.09.1890 mit Anlage Abschrift Brief von Humann aus Wiesbaden vom 25.09.1890.- 03.10.1890.- 23.10.1890.- 30.10.1890 betreffend Cholera- Epidemie in der Türkei.- 05.11.1890.- 12.11.1890 mit Anlage Abschrift Telegramm von Humann aus Smyrna.- 19.11.1890.- 24.11.1890.- 02.12.1890.- 24.12.1890 Entwurf Antwortschreiben von Orient-Comité.- 27.12.1890 betreffen möglichen Abbruch der Expedition in Sendschirli.

SMB-ZA, III/OC 080 Schriftwechsel Orient-Comité - Königliche Museen 1891 1891 Enthält: 43 Schreiben größtenteils von der Generalverwaltung der Königlichen Museen an Orient-Comité meist betreffend die Ausgrabungen in Sendschirli und den Schriftverkehr mit von Luschand und Humann.- 06.01.1891 betreffend Anfrage von Prof. Lyon aus Harvard.- 10.01.1891.- 13.01.1891.- 17.01.1891.- 22.01.1891.- 23.01.1891.- 28.01.1891 Antwort von Orient-Comité.- 07.02.1891.- 08.02.1891 betreffend Ankauf der Funde aus Sendschirli.- 17.02.1891.- 14.03.1891 mit Anlage Abschrift Brief von Humann aus Constantinopel.- 31.03.1891.- 01.04.1891.- 02.04.1891.- 07.04.1891 betreffend Eintreffen der Funde aus Sendschirli in Smyrna.- 21.05.1891.- 21.05.1891.- 27.05.1891 betreffend Fundteilung in der Türkei.- 16.04.1891 Antwort von Orient-Comité.- 04.07.1891 betreffend Ankauf der Funde aus Sendschirli.- 15.7.1891 Antwort von Orient-Comité.- 06.07.1891 mit Anlage Brief von Bedry Bey aus Konstantinopel, 16.06.1891, u.a. betreffend Öffnung des Museums in Istanbul mit Löwen am Eingang und Transportkosten der Objekte.- 08.07.1891.- 08.07.1891 Antowort von Orient-Comité.- 25.07.1891 u.a. betreffen Aufstellung und Publikation der Funde aus Sendschirli.- 29.07.1891.- 39.07.1891 betreffend Depesche von Humann aus Constantinopel betreffend Verhandlungen Fundteilung.- 01.06.1891.- 13.06.1891.- 16.06.1891.- 22.06.1891.- 06.06.1891 betreffend von den Königlichen Museen ausgelegten Transportkosten mit Rechnungsbelegen in Anlage.- 31.07.1891 Schreiben von Orient-Comité.- 06.08.1891 betreffend Fundteilung.- 08.10.1891.- 21.10.1891 Antwort von Orient-Comité.- 31.10.1891.- 16.10.1891 betreffend Publikation der Fundergebnisse.- 04.11.1891.- 21.11.1891.- 25.11.1891 Antwort von Orient-Comité.- 04.12.1891.-

SMB-ZA, III/OC 081 Schriftwechsel Orient-Comité - Königliche Museen 1892 1892 Enthält: 15 Schreiben größtenteils von der Generalverwaltung der Königlichen Museen an Orient-Comité meist betreffend Publikation der Sendschirli Funde.- 30.01.1892 betreffend Publikation.- 02.02.1892 Antwort von Orient-Comité.- 21.02.1892 Schreiben von Orient-Comité.- 30.04.1892.- 12.05.1892 Schreiben von Orient- Comité.- 02.06.1892.- 30.06.1892.- 12.06.1892 Schreiben von Orient-Comité.- 27.07.1892.- 01.08.1892 Antwort von Orient-Comité.- 18.10.1892.- 01.11.1892.- 27.11.1892.- 17.12.1892 Schreiben von Orient- Comité.- 22.12.1892.

SMB-ZA, III/OC 082 Schriftwechsel Orient-Comité - Königliche Museen 1893 1893 Enthält: 15 Schreiben größtenteils von der Generalverwaltung der Königlichen Museen an Orient-Comité meist betreffend Publikation der Sendschirli Funde.- 30.01.1893 betreffend Bezahlung von Herrn Belfante in Alexandrette.- 30.01.1893.- 31.01.1893 Schreiben von Orient-Comité.- 08.02.1893.- 13.02.1893.- 14.02.1893 Schreiben von Orient-Comité.- 16.03.1893.- 20.03.1893 Schreiben von Orient-Comité.- 22.04.1893 betreffend ausstehende Zahlungen der Königlichen Museen an Orient-Comité.- 29.04.1893 betreffend Aufnahme der Hadad Statue in Verkaufskatalog der Königlichen Gipsformerei.- 08.05.1893 Antwort von Orient-Comité.- 29.05.1893.- 04.07.1893.- 05.07.1893.- 05.07.1893 Antwort von Orient-Comité.- 06.12.1890 betreffend Abholung von Funden aus Sendschirli aus der Türkei.

SMB-ZA, III/OC 083 Schriftwechsel Orient-Comité - Königliche Museen 1894 1894 Enthält: 17 Schreiben größtenteils von der Generalverwaltung der Königlichen Museen an Orient-Comité.- 23.01.1894 Schreiben von Orient-Comité.- 03.02.1894 u.a. betreffend Abschluss der Arbeiten in Sendschirli.- 13.02.1894.- 11.04.1894 Schreiben von Orient-Comité.- 14.04.1894 betreffend Ankunft von Luschans in Sendschirli.- 07.05.1894 betreffend neue Funde.- 15.05.1894.- 05.06.1894 u.a. betreffend Reliefsphinx.- 08.06.1894 Schreiben von Orient-Comité.- 19.06.1894 Schreiben von Orient-Comité.- 15.06.1894 betreffend ausstehende Zahlungen.- 14.07.1894.- 17.07.1894.- 20.09.1894 betreffend Eintreffen der Funde aus Sendschirli.- 19.11.1894.- 19.07.1894 Schreiben von Orient-Comité.- 24.11.1894 betreffend Zahlungsfähigkeit der Königlichen Museen.

SMB-ZA, III/OC 084 Schriftwechsel Orient-Comité - Königliche Museen 1895 - 1897 1895 - 1897 Enthält: 10 Schreiben größtenteils von der Generalverwaltung der Königlichen Museen an Orient-Comité.- 15.01.1895 Schreiben von Orient-Comité.- 13.02.1895 betreffend zu erstattenden Restsummen der Königlichen Museen and Orient-Comité mit Liste der noch zu erwerbenden Objekte.- 02.04.1895 betreffend Zahlungsanweisung über 10.000 Mark für Oberteil der Hadad-Statue.- 10.02.1896.- 01.04.1896 betreffend Zahlungsanweisung über 10.000 Mark für Unterteil der Hadad-Statue.- 13.08.1896.- 07.01.1897.- 02.03.1897 betreffend Erwerb des Oberteils der Assarhaddon-Stele.- 10.03.1896 Antwort Orient-Comité.- 30.12.1897 Schreiben von Orient-Comité betreffend Ausscheiden James Simons aus dem Ausschuss des Komitees und seiner Unternehmungen Mitglieder des Komitees zu "entfremden und für eine andere ähnliche Gesellschaft zu gewinnen".

SMB-ZA, III/OC 085 Schriftwechsel Orient-Comité - Königliche Museen 1898 - 1900 1898 - 1900 Enthält: 14 Schreiben größtenteils von der Generalverwaltung der Königlichen Museen an Orient-Comité.- 11.11.1898 von Orient-Comité betreffend der bereits seit 1894 angekündigten Herausgabe des 2. Heftes der Sendschirli-Publikation.- 13.01.1898 Antwort der Generalverwaltung der Königlichen Museen zu Frage nach 2. Heft und Stellungnahme zu Schreiben des Komitees vom 30.12.1897.- 04.22.1898 Schreiben von Orient- Comité.- 17.02.1898.- 28.02.1898.- 02.03.1898 betreffend Erwerb des Unterteils der Assarhaddon-Stele.- 05.03.1898 Schreiben von Orient-Comité.- 14.03.1898.- 26.01.1899.- 04.03.1899 betreffend Erwerb des "Vorderteils des rohen Löwens".- 24.03.1899 Schreiben von Orient-Comité.- 15.04.1899 Schreiben von Orient- Comité.- 20.01.1900 Schreiben von Orient-Comité.- 02.03.1900 betreffend Erwerb des "Hinterteils des rohen Löwens".- 23.03.1899 betreffend Publikation vom 3. Heft der Sendschirli-Publikation.

SMB-ZA, III/OC 086 Schriftwechsel Orient-Comité - Königliche Museen 1901 1901 Enthält: 14 Schreiben größtenteils von der Generalverwaltung der Königlichen Museen an Orient-Comité.- 28.01.1901 Schreiben von Orient-Comité.- 23.02.1901 betreffend Publikation.- 23.02.1901 betreffend Schlusskampagne in Sendschirli.- 05.03.1901.- 12.03.1901.- 16.03.1901.- 21.03.1901 Schreiben von Orient- Comité.- 04.04.1901 betreffend ausstehende Zahlungen der Königlichen Museen an Orient-Comite mit Objektliste.- 15.04.1901 von Orient-Comité.- 22.04.1901.- 03.05.1901 Schreiben von Orient-Comité.- 18.05.1901.- 18.05.1901.- 16.12.1901 Schreiben von Orient-Comité betreffend des Schutzes der im Museumshof stehenden Löwen von Sendschirli mit Bitte um Einrichtung eines Witterungsschutzes.

SMB-ZA, III/OC 087 Schriftwechsel Orient-Comité - Königliche Museen 1902 1902 Enthält: 29 Schreiben größtenteils von der Generalverwaltung der Königlichen Museen an Orient-Comité meist betreffend ausstehende Zahlungen oder Abschlusskampagne in Sendschirli.- 02.01.1902.- 17.01.1902 von Orient-Comité.- 25.01.1902.- 04.02.1902.- 11.02.1902.- 20.02.1902 von Orient-Comité.- 11.03.1902.- 25.03.1902 von Orient-Comité.- 27.03.1902 von Orient-Comité.- 30.03.1902 betreffend Überlassung der ausstehenden Fundstücke aus Sendschirli an die Königlichen Museen.- 03.04.1902.- 07.04.1902.- 15.04.1902.- 07.05.1902.- 07.05.1902.- 07.05.1902.- 13.05.1902.- 14.05.1902.- 17.05.1902.- 31.05.1902.- 02.06.1902 Schreiben von Orient-Comité.- 07.06.1902 betreffend Fundteilung.- 19.06.1902.- 24.06.1902.- 08.08.1902.- 30.08.1902 betreffend Verhandlungen Fundteilung.- 03.10.1902 betreffend der Publikation über aramäische Altertümer, die "bedenkliche Folgen haben kann …, da die sämmtlichen Funde aus Sendschirli sich gegenwärtig noch im Besitz der türkischen Verwaltung befinden".- 06.10.1902.- 29.10.1902 Antwort von Orient-Comité.

SMB-ZA, III/OC 088 Schriftwechsel Orient-Comité - Königliche Museen 1903 1903 Enthält: 10 Schreiben größtenteils von der Generalverwaltung der Königlichen Museen an Orient-Comité meist betreffend die letzten Funde aus Sendschirli.-17.04.1903 betreffend Einschiffung der Funde aus Sendschirli.- 28.04.1903.- 06.05.1903 von Orient-Comité.- 18.05.1903 betreffend eine möglichen Schenkung der letzten Funde aus Sendschirli des Orient-Comités and die Königlischen Museen.- 28.05.1903 Antwort des Orient- Comités mit positivem Bescheid, dass Funde gestiftet werden und daran geknüpfte Bedingungen.- 03.06.1903.- 27.06.1903 von Orient-Comité.- 22.07.1903 u.a. betreffend Aufstellung der Sendschirli Funde.- 04.08.1903.- 06.08.1903 von Orient-Comité.

SMB-ZA, III/OC 089 Schriftwechsel Orient-Comité - Königliche Museen 1904 - 1906 1904 - 1906 Enthält: 7 Schreiben größtenteils von der Generalverwaltung der Königlichen Museen an Orient-Comité meist betreffend Publikationen.- 30.01.1904 betreffend Schenkung der Fundstücke aus Sendschirli.- 18.04.1904.- 22.12.1904 von Orient-Comité.- 01.01.1905.- 01.12.1905 von Orient-Comité.- 12.01.1906.- 29.01.1906 von Orient-Comité.- 21.02.1906 betreffend möglicher Fortsetzung der Grabungen in Sendschirli.

SMB-ZA, III/OC 090 Schriftwechsel Orient-Comité - Königliche Museen 1911 - 1913 1911 - 1913 Enthält: 15 Schreiben größtenteils von der Generalverwaltung der Königlichen Museen an Orient-Comité.- 29.05.1911 von Orient-Comité betreffend Finanzierung der Bewachung der Ausgrabungsstätte Sendschirli.- 15.06.1911.- 29.11.1911.- 20.05.1912 von Orient-Comité betreffend Funde aus Boghazköi.- 31.05.1912.- 01.01.1913 von Orient-Comité.- 17.06.1912.- 05.07.1912.- 12.07.1912.- 26.03.1912 von Orient-Comité.- 27.02.1913 von Orient-Comité.- 15.02.1913 von Orient-Comité.- 27.02.1913.- 20.06.1913.- 26.06.1913 von Orient-Comité.

SMB-ZA, III/OC 091 Schriftwechsel Orient-Comité - Königliche Museen 1914 - 1917 1914, 1915 - 1917 Enthält: 4 Schreiben.- 03.11.1914 von Generalverwaltung betreffend Bewachung der Ausgrabungsstätte Sendschirli.- 20.06.1916 von Orient-Comité.- 23.08.1916 von Generalverwaltung betreffend Tontafeln aus Boghazköi.- 18.12.1917 von Generalverwaltung.

SMB-ZA, III/OC 092 Schriftwechsel Carl Humann - Königliche Museen 1888 - 1894 Enthält: 17 Abschriften (teilweise nur Auszüge) von Schreiben Carl Humanns aus Smyrna an Generalverwaltung und umgekehrt v.a. betreffend Ausgrabungen.- 03.03.1888.- 22.02.1889.- 10.08.1889.- 21.12.1889.- 31.03.1890 betreffend Torlöwen (Inventarnummern VAG 1042, VA 2719, VA 2718 und VA 3001).- 29.04.1890.- 15.11.1890.- 21.11.1890.- 22.11.1890.- 12.01.1891.- 29.05.1891.- 10.06.1891 betreffend Fundteilung.- 18.06.1891.- 22.07.1891.- 02.12.1892.- 11.01.1893.- 08.08.1894.

SMB-ZA, III/OC 093 Schriftwechsel Felix von Luschan - Königliche Museen 1888 - 1895, 1902, 1903, 1913 Enthält: 48 Abschriften von Schreiben Felix von Luschans an Generalverwaltung und umgekehrt v.a. betreffend Ausgrabungen.- 24.02.1888 betreffend Luschans Vergütung für Ausgrabungen.- 11.04.1888.- 27.07.1888.- 22.08.1888.- 09.11.1889.- 11.11.1889.- 18.12.1889.- 14.06.1890.- 04.08.1890.- 10.08.1890.- 26.08.1890.- 22.09.1890.- 29.09.1890.- 14.09.1890.- 03.11.1890.- 25.03.1891.- 19.08.1891.- 19.04.1892.- 30.08.1892.- 02.02.1893.- 29.04.1893.- 08.03.1894 Telegramm betreffend Verzögerung des Transports aufgrund von Materialengpässen.- 13.02.1894.- 15.02.1894.- 21.02.1894.- 04.04.1894.- 27.04.1894 u.a. betreffend Spaltung der großen Sphinx-Base und weitere Vorbereitungen von Funden für Transport.- 01.05.1894.- 02.05.1894.- 08.05.1894 betreffend Beschwerden Hamdy Beys über Koldewey mit Androhung Ausgrabungen zu verbieten.- 11.05.1894.- 26.05.1894.- 29.05.1894.- 05.06.1894.- 08.06.1894.- 12.06.1894.- 13.08.1895.- 20.03.1902.- 16.04.1902 betreffend Luschans Schwierigkeiten das Publikationsmanuskript von Sendschirli sicher nach Berlin zu schicken.- 16.04.1902 Objektliste mit Bewertung, welche Objekte von Wert für das Vorderasiatische Museum sind.- 26.04.1902 Weiterleitung genannter Liste an Luschan.- 07.05.1902.- 23.05.1902.- 24.05.1902.- 06.06.1902.- 04.07.1902.- 19.05.1903 betreffend Architektur-Bericht.- 18.03.1913. Enhält auch: Notizzettel mit Notizen zu Publikation / Verlagsvertrag / Einleitung zur Publiktion der Resultaten der ersten Grabungskampagne o.ä., wahrscheinlich von Luschan.

SMB-ZA, III/OC 094 Schriftwechsel Orient-Comité - Musée Impérial Ottoman und andere türkische Behörden 1887, 1888, 1890, 1893, 1901, 1902, 1908, 1911 Enthält: Carl Humann an Münif Pascha betreffend Grabungsgenehmigung, 17.12.1987.- Ministère de l'Instruction Publique der Türkei an Carl Humann, Konstantinopel 08.12.1888.- Kaufmann an Hamdy Bey, 06.01.1890.- Georg Kollm, Berlin 02.08.1890.- Kaufmann an Hamdy Bey, 23.03.1893.- Hamdy Bey / Musée Impérial Ottoman an Kaufmann, Konstantinopel 11.04.1893.-Halil Edhem Bey / Musée Impérial Ottoman an Kaufmann, Konstantinopel 08.12.1901.- Orient-Comité an Halil Edhem Bey, 28.12.1901.- Orient-Comité an Hamdy Bey, Berlin 28.04.1902.- Hamdy Bey / Musée Impérial Ottoman an Kaufmann, Konstantinopel 28.05.1902.- Orient-Comité an Hamdy Bey / Musée Impérial Ottoman, Berlin 15.11.1902.- Hamdy Bey / Musée Impérial Ottoman an Orient-Comité, Konstantinopel 26.11.1902.- Orient-Comité an Makridy Bey, Berlin 09.07.1908.- Orient-Comité an Musée Impérial Ottoman, Berlin 11.07.1908.- Musée Impérial Ottoman an Orient-Comité, Konstantinopel 08.12.1911.- Halil Edhem Bey an Orient-Comité, Konstantinopel 21.12.1911.

SMB-ZA, III/OC 095 Schriftwechsel Orient-Comité - Vorderasiatische Gesellschaft 1904, 1906 - 1910 Enthält: Wolf Peiser Verlag an Georg Kollm, Berlin 31.12.1904.- Vorderasiatische Gesellschaft an Georg Kollm, Berlin 17.02.1906.- Vorderasiatische Gesellschaft an Georg Kollm, Berlin 03.05.1907.- Vorderasiatische Gesellschaft an Georg Kollm, Berlin 24.04.1908.-Vorderasiatische Gesellschaft an Georg Kollm, Berlin 07.06.1909.- J. C. Hinrich'sche Buchhandlung an Georg Kollm, Leipzip 06.10.1910. Enthält v.a.: Erinnerung Zahlung Mitgliedsbeiträge von Orient-Comité and Vorderasiatische Gesellschaft.

SMB-ZA, III/OC 096 Schriftwechsel Orient-Comité - Civil-Cabinet, Ministerien und Ämter (außer Auswärtiges Amt) 1888 - 1891, 1893, 1897 - 1899, 1902, 1903, 1912 Enthält: Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten an Orient-Comité, Berlin 12.05.1888.- Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten an Orient-Comité, Berlin 26.06.1888, dabei Kopie eines Fotos einer Inschriftentafel mit dem Titel "Tachtaly Bunary".- Orient- Comité an Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten, Berlin 24.12.1888.- Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten an Orient-Comité, Berlin 05.03.1889.- Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten an Orient-Comité, Berlin 06.03.1889.- Orient-Comité an Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal- Angelegenheiten, Berlin 22.07.1889.- Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten an Orient-Comité, Berlin 09.10.1889.- Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal- Angelegenheiten an Orient-Comité, Berlin 07.12.1889.- Orient-Comité an Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten betreffend Bericht über die zweite Expedition nach Sendschirli, Berlin April 1890.- Orient-Comité an Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten betreffend Bericht über die zweite Expedition nach Sendschirli, Berlin 29.04.1891.- Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten an Orient-Comité betreffend Besichtigung der Funde durch den Minister, Berlin 28.05.1891.- Entwurf Einladungsschreiben zur Sitzung des Orient-Comités am 10.06.1891, Berlin 31.05.1891 / 02.07.1891.- Staatssekretär des Reichs-Marine-Amts an Orient-Comité betreffend Einladung zur Sitzung, Berlin 05.06.1891.- Staatsminister an Orient-Comitébetreffend Einladung zur Sitzung, Berlin 05.06.1891.- Geheimes Civil Cabinet Seiner Majestät des deutschen Kaisers und Königs von Preussen an Orient-Comité betreffend Einladung zur Sitzung, Berlin 05.06.1891.- Kriegsministerium an Orient-Comité betreffend Einladung zur Sitzung, Berlin 05.06.1891.- Justizministerium an Orient-Comité betreffend Einladung zur Sitzung, Berlin 05.06.1891.- Reichs-Postamt an Orient-Comité betreffend Einladung zur Sitzung, Berlin 05.06.1891.- Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten an Orient-Comité betreffend Einladung zur Sitzung, Berlin 07.06.1891.- Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal- Angelegenheiten an Orient-Comité, Berlin 04.03.1893.- Geheimem Civil Cabinet Seiner Majestät des deutschen Kaisers und Königs von Preussen an Orient-Comité betreffend Empfang der ersten Publikation zu Grabungen in Sendschirli und mit Zusage einer Spende des Kaisers von 25000 Mark für vierte Grabungskampagne, Berlin 17.04.1893.- Orient-Comité an Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten, Berlin 20.05.1897.- Geheimes Civil Cabinet Seiner Majestät des deutschen Kaisers und Königs von Preussen an Orient-Comité, Berlin 31.03.1898.- Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten an Orient-Comité, Berlin 16.04.1898.- Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal- Angelegenheiten an Orient-Comité, Berlin 10.04.1899.- Geheimes Civil Cabinet Seiner Majestät des deutschen Kaisers und Königs von Preussen an Orient-Comité, Berlin 24.11.1902.- Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten an Orient-Comité, Berlin 23.01.1903.- Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medicinal-Angelegenheiten an Orient-Comité betreffend Ausfuhr der Funde aus der Türkei, Berlin 16.05.1903.- Königliches Ober-Marstall-Amt and Orient-Comité betreffend der Auflegung und Fotografie eines assyrischen Zaumzeuges auf ein Marstallpferd und Verwendung der Fotografie für Publikation, Berlin 24.11.1912.

SMB-ZA, III/OC 097 Schriftwechsel Orient-Comité - Auswärtiges Amt / Auslandsvertretungen 1888 - 1899 1888 - 1893, 1896 - 1899 Enthält: Orient-Comité an Radowitz, Botschafter des Deutschen Reichs in Konstantinopel, Berlin 09.02.1988.- Telegramm von Radowitz, Botschafter des Deutschen Reichs in Konstantinopel, an Kaufmann, Pera / Konstantinopel 13.02.1888.- Auswärtiges Amt an Orient-Comité, Berlin 23.11.1888, dabei Zahlungsbeleg von Ahmed Bey.- Kaiserliche Deutsche Botschaft an Orient-Comité, Pera / Konstantinopel, 03.12.1889.- zwei Schreiben der Kaiserlichen Deutschen Botschaft an Kaufmann / Luschan / Orient-Comité, Pera / Konstantinopel, 17.04.1890.- Orient-Comité an Kaiserlichen Deutschen Botschaft Konstantinopel betreffend Dienste eines Herrn Sester, Berlin 17.04.1890.- Orient-Comité an Kaiserlichen Deutschen Botschaft Konstantinopel, Berlin 02.05.1890.- Orient-Comité an Kaiserlichen Deutschen Botschaft Konstantinopel, Berlin 23.06.1890.- Belfante an Luschan, Alexandrette 23.05.1890.- Kaiserliche Deutsche Botschaft an Orient-Comité, Therapia / Konstantinopel 05.07.1890.- Kaiserliche Deutsche Botschaft an Orient-Comité, Therapia / Konstantinopel 03.09.1890, dabei Zahlungsbeleg von Bedry Bey.- S. Belfante an Orient-Comité betreffend Quarantänemaßnahmen, Cholera, Alexandrette 31.10.1890.- Telegramm von Belfante an Orient-Comité "Luschan sindjerli parfaite sante", Alexandrette 29.12.1890.- Telegramm von Belfante an Orient-Comité, Alexandrette 11.01.1891.- Telegramm von Belfante an Orient-Comité, Alexandrette 16.02.1891.- Belfante an Orient-Comité, Alexandrette 20.02.1891.- Telegramm von Belfante an Orient-Comité, Alexandrette 08.03.1891.- Orient-Comité an Kaiserliche Deutsche Botschaft Konstantinopel, Berlin 12.04.1891.- Kaiserliche Deutsche Botschaft an Orient-Comité, Therapia / Konstantinopel 18.06.1891.- Orient-Comité an Kaiserliche Deutsche Botschaft Konstantinopel, Berlin 24.06.1891.- Orient-Comité an Kaiserliche Deutsche Botschaft Konstantinopel, Berlin 04.07.1892.- Kaiserliche Deutsche Botschaft an Orient-Comité, Pera / Konstantinopel 28.03.1893.- Auswärtiges Amt an Orient-Comité betreffend möglicher Ausgrabungsvorhaben in El Warka, Berlin 14.12.1896.- Auswärtiges Amt an Orient-Comité betreffend möglicher Ausgrabungsvorhaben, Berlin 14.12.1897.- Auswärtiges Amt an Orient-Comité, Berlin 05.04.1898.- Kaiserliche Deutsche Botschaft an Orient- Comité, Pera / Konstantinopel 06.04.1898.- Auswärtiges Amt an Orient-Comité, Berlin 02.06.1899.

SMB-ZA, III/OC 098 Schriftwechsel Orient-Comité - Auswärtiges Amt / Auslandsvertretungen 1901 - 1903 1901 - 1903 Enthält v.a.: Schriftwechsel (auf Französisch) zwischen Felix von Luschan und S. Belfante vom Kaiserlichen Deutschen Vize-Konsulat in Alexandrette. Enthält: Luschan an Belfante betreffend Objekte, die sich seit 1894 bei Belfante befinden und nach Berlin sollen, Berlin 06.06.1901.- Luschan an Belfante, Alexandrette 21.06.1901.- Luschan an Belfante, Berlin 19.09.1901.- Belfante an Luschan, 01.10.1901.- Belfante an Luschan, Alexandrette 26.10.1901.- Kaiserliche Deutsche Botschaft an Orient-Comité betreffend Grabungserlaubnis, Pera / Konstantinopel 19.12.1901.- Kaiserliches Deutsches Vize-Konsulat / Belfante an Luschan, Alexandrette 07.01.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 10.01.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 16.01.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 18.01.1902.- Konsulat des Deutschen Reichs zu Mersina an Luschan, Mersina 18.01.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 27.01.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 08.02.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 14.02.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 08.03.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 09.03.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 15.03.1902.- Generalkonsul Schroeder an Vize-Konsul, Beirut 17.04.1902.- Vize-Konsul an Generalkonsul Schroeder, 24.04.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 23.05.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 29.03.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 18.04.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 24.04.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 03.05.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 10.05.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 17.05.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 19.05.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 28.05.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 06.06.1902.- Luschan an Belfante, Sendschirli 07.06.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 06.06.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 10.06.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 23.07.1902.- Telegramm von Belfante an Luschan, 09.08.1902.- Belfante an Luschan, Alexandrette 03.06.1903.

SMB-ZA, III/OC 099 Schriftwechsel Orient-Comité - verschiedene deutsche Landesvertretungen in Berlin 1893, 1898, 1902 Enthält: 10 Dankesschreiben von Landesvertretungen in Berlin an das Orient-Comité für Übersendung von Exemplaren verschiedener Bände der Sendschirli-Publikation.- Könglich Bayerische Gesandtschaft, Berlin 22.06.1893.- Braunschweigische Gesandschaft, Berlin 04.07.1893.- Großherzogliche Hessische Gesandtschaft, Berlin 04.08.1893.- Königlich Bayerische Gesandtschaft, Berlin 30.04.1898.- Großherzogliche Hessische Gesandtschaft, Berlin 25.05.1898.- Braunschweigische Gesandtschaft, Berlin 28.12.1902.- Königlich Bayerische Gesandtschaft, Berlin 04.12.1902.- Großherzoglich Hessische Gesandtschaft, Berlin 04.12.1902.- Königlich Sächsische Gesandtschaft, Berlin 12.12.1902.- Kabinet Seiner Majestät des Königs von Württemberg, Stuttgart 05.04.1898.- Kabinet Seiner Majestät des Königs von Württemberg, Stuttgart 17.11.1902.

SMB-ZA, III/OC 100 Schriftwechsel Orient-Comité - Deutsches Vorderasienkomitee 1914 Enthält: Schreiben des Deutschen Vorderasienkomitees an Orient-Comité betreffend Ernennung zum Ehrenmitglied, Leipzig 23.07.1914. II.2 Korrespondenz mit Personen

SMB-ZA, III/OC 101 Schriftwechsel Allan 1911 Enthält: Schreiben von Allan an Felix von Luschan betreffend archäologische Fachfragen, Aachen 17.01.1911.

SMB-ZA, III/OC 102 Schriftwechsel Althoff 1898, 1902 Enthält: 3 Dankesschreiben von Althoff an Orient-Comité für Übersendung von verschiedenen Bänden der Sendschirli-Publikation, Berlin 03.04.1898 / 17.12.1902 / 23.12.1902.

SMB-ZA, III/OC 103 Schriftwechsel Walter Andrae 1912, 1913, 1923 - 1925 Enthält: 14 Schreiben von Walter Andrae.- an Luschan, Berlin 15.06.1912.- an Hartmann, 15.06.1913.- an Luschan.- an Luschan, Berlin 06.07.1923.- an Luschan, Berlin 10.07.1923.- Postkarte an Luschan, Berlin 13.07.1923.- Postkarte an Luschan, Berlin 15.07.1923.- an Bollacher, Berlin 09.03.1924.- an Pfarrer E. Lohmann betreffend silberner runder Barren des Barrekub von Scham'al, Berlin 10.11.1924.- an Pfarrer E. Lohmann u.a. betreffend aramäische Münze, Berlin 21.11.1924.- an den Generaldirektor der Staatlichen Museen (Bode) betreffend Inventarisierung der Funde von Sendschirli, Empfehlung Buddensiegs für die Arbeit, Berlin 17.06.1925.- Rundschreiben an die Beamten des Museums für Völkerkunde betreffend vermisstes Bronzeblech aus Sendschirli, dabei Reproduktion eines Fotos des Objekts, Berlin 22.06.1925.- an den Generaldirektor der Staatlichen Museen (Bode) betreffend Inventarisierung der Funde von Sendschirli, Berlin 24.06.1925.- an den Generaldirektor der Staatlichen Museen (Bode) betreffend Herausgabe der hetitischen Bleistreifen aus Assur nach Forderung von Halil Bey, Berlin 23.07.1925.- an Emma von Luschan betreffend Nicht-Veröffentlichung hetitischer Objekte, Berlin 24.07.1925.

SMB-ZA, III/OC 104 Schriftwechsel Adolf Bastian 1901 Enthält: 1 Schreiben von Adolf Bastian / Museum für Völkerkunde an Orient-Comité betreffend Abschluss- Grabung in Sendschirli, Berlin 12.03.1901.

SMB-ZA, III/OC 105 Schriftwechsel A. Bedry Bey 1890 - 1891 Enthält: 6 Schreiben von A. Bedry Bey an Carl Humann.- Konstantinopel 02.01.1890.- Sendschirli 16.02.1890.- Sendschirli 08.12.1890.- Sendschirli 04.02.1891, u.a. betreffend Luschans Verbot ein Foto einer Inschrift an Hamdy Bey zu schicken.- Sendschirli 07.02.1891.- Sendschirli 08.03.1891. Enthält auch: Notizen von Felix von Luschan zu Bedry Beys Lebenslauf und Fundnotizen.- Portrait Foto von Bedry Bey.

SMB-ZA, III/OC 106 Schriftwechsel Waldemar Belck 1897 Enthält: 3 Schreiben von Waldemar Belck aus Northwich u.a. betreffend möglicher Spende für zukünftige Grabungsvorhaben.- an von Kaufmann 26.07.1897.- an Kollm 21.09.1897.- an Kollm 11.12.1897.

SMB-ZA, III/OC 107 Schriftwechsel Fr. J. Berchmans 1913 Enthält: 2 Schreiben von Fr. J. Berchmans aus Cheikhlé an Felix von Luschan.- 12.06.1913, u.a. betreffend Übersendung einer Sichel, drei Paar Fingerhüten und anderer Objekte.- 23.10.1913, u.a. Überprüfung der Ausgrabungsstätte in Sendschirli.

SMB-ZA, III/OC 108 Schriftwechsel Martin Berendt 1897 Enthält: 1 Schreiben von Martin Berendt an von Kaufmann, Hamburg 24.05.1897.

SMB-ZA, III/OC 109 Schriftwechsel Wilhelm Bode 1913 Enthält: 1 Schreiben von Wilhelm Bode an Hartmann betreffend Beitritt zum Orient-Comité, Berlin 05.03.1913.

SMB-ZA, III/OC 110 Schriftwechsel F. A. Brockhaus 1896, 1897, 1903 Enthält: 3 Schreiben von F. A. Brockhaus aus Leipzig an Orient-Comité.- 09.05.1896, betreffend Eintrag über Orient-Comité im Supplement zur 14. Auflage des Konversationslexikons.- 22.06.1897.- 11.07.1903

SMB-ZA, III/OC 111 Schriftwechsel G[raf] v[on] Caprivi 1893 Enthält: 1 Dankesschreiben von G[raf] v[on] Caprivi an Orient-Comité für Übersendung des 1. Heftes zu Ausgrabungen in Sendschirli, Berlin 09.03.1893.

SMB-ZA, III/OC 112 Schriftwechsel Albert Carsten 1919, 1923 Enthält: 3 Schreiben von Albert Carsten aus Danzig an Felix von Luschan.- 05.10.1919.- 22.10.1919.- 12.08.1923. Enthält auch: Skizzen von Objekten.

SMB-ZA, III/OC 113 Schriftwechsel Alexander Meyer-Cohn 1889 Enthält: 1 Schreiben von Alexander Meyer-Cohn an Orient-Comité betreffend Spende, Berlin 26.12.1889.

SMB-ZA, III/OC 114 Schriftwechsel [Stephen J.] Coidan 1889 Enthält: 4 Schreiben von [Stephen J.] Coidan aus Alexandrette an Humann / von Kaufmann.- Telegramm betreffend Bewachung Ausgrabungsstätte Sindschirli, 04.02.1889.- ausführlicherer Bericht zu Telegramm, 04.02.1889.- 14.02.1889.- 05.12.1889.

SMB-ZA, III/OC 115 Schriftwechsel Alexander Conze 1888, 1889, 1891 - 1896, 1900 Enthält: 12 Schreiben von Alexander Conze aus Berlin an von Kaufmann / Kollm / von Luschan.- 02.05.1888.- 18.05.1888.- 11.07.1889.- 10.12.1891.- 22.07.1892.- 24.03.1893.- 09.01.1894.- 27.04.1894.- 06.01.1895.- 01.05.1896.- 28.01.1900, Glückwunsch-Postkarte zur Ernennung an Felix von Luschan.

SMB-ZA, III/OC 116 Schriftwechsel Friedrich Delitzsch 1890, 1903, 1904, 1913 Enthält: 7 Schreiben von Friedrich Delitzsch aus Berlin an von Kaufmann / Orient-Comité / Hartmann.- 17.10.1890.- 23.10.1890.- 23.05.1903.- 01.07.1903.- 11.07.1903.- 21.01.1904.- 04.03.1913.

SMB-ZA, III/OC 117 Schriftwechsel Hermann Diels 1899 Enthält: 2 Postkarten von Hermann Diels aus Berlin an Felix von Luschan.- 04.01.1899.- 07.01.1899.

SMB-ZA, III/OC 118 Schriftwechsel Philippe Dormeyer 1901 Enthält: 3 Schreiben von Philippe Dormeyer aus Cheikhlé an Felix von Luschan.- 27.09.1901.- 08.10.1901.- 22.10.1901.

SMB-ZA, III/OC 119 Schriftwechsel Wilhelm Dörpfeld 1889, 1913 Enthält: 2 Schreiben von Wilhelm Dörpfeld.- an von Kaufmann betreffend Plan und Beschreibung des Theaters in Tralle, Athen 31.12.1889.- an Hartmann betreffend Mitgliedschaft, Berlin 01.03.1913.

SMB-ZA, III/OC 120 Schriftwechsel Hans Dragendorff 1913, 1919 Enthält: 4 Schreiben von Hans Dragendorff an Hartmann / Kollm / Orient-Comité.- 01.03.1913.- 26.05.1913.- 04.06.1913.- 21.01.1919.

SMB-ZA, III/OC 121 Schriftwechsel Hans Eheloff 1923, 1925 Enhält: 2 Schreiben von Hans Eheloff.- an Felix von Luschan betreffend Sendschirli-Gewichte, Berlin 06.02.1923.- an Andrae, Berlin 04.07.1925. Enthält auch: kleine Skizzen.

SMB-ZA, III/OC 122 Schriftwechsel Adolf Erman 1887 - 1893 Enthält: 24 Schreiben von Adolf Erman aus Berlin an von Kaufmann / Kollm.- 10.12.1887.- 06.07.1888.- 13.10.1888.- 20.11.1888.- 28.11.1888.- 12.01.1889.- 11.06.1889.- 20.06.1889.- 15.06.1889.- 30.12.1889.- 03.01.1890.- 18.01.1890.- Sonnenberg, 18.08.1890.- 21.10.1890, betreffend Bitte um Abklatsche von Sester.- 03.02.1891.- 16.02.1891.- 27.02.1891.- 27.05.1891, betreffend Löwenstatuen.- 03.06.1891.- 13.11.1891.- 27.03.1892.- 18.03.1893.- 18.04.1893. SMB-ZA, III/OC 123 Schriftwechsel Prior F. M. Etienne 1896, 1898, 1901, 1902, 1909, 1912 Enthält: 13 Schreiben von Prior F. M. Etienne des Trappistenklosters Notre Dame du Sacré Coeur in Cheikhlé bei Alexandrette an Felix von Luschan / Hartmann, u.a. betreffend Zustand und Bewachung der Ausgrabungsstätte, Vorbereitungen neuer Ausgrabungen und Transport von Objekten, Unruhen, Massaker an Armeniern.- 12.11.1896, mit Bericht zum Zustand der Ausgrabungsstätte Sendschirli.- 24.05.1898.- 12.04.1901.- 19.04.1901.- 21.06.1901.- Paris, 23.09.1901.- Paris, 29.09.1901.- Paris, 10.10.1901.- 25.01.1902.- 30.06.1909, Abschrift.- 08.09.1909, betreffend Spende für des Orient-Comités für Armenier.- 10.08.1912.- 04.12.1912.

SMB-ZA, III/OC 124 Schriftwechsel Julius Euting 1889 - 1892, 1898 - 1900, 1906, 1907, 1911 Enthält: 30 Schreiben von Julius Euting.- Telegramm an Eduard Sachau "Unmöglich. Reise demnächste selbst nach Petra Palmyra", Straßburg 13.01.1889.- an Eduard Sachau betreffend Sachaus möglichen Einsatz bei Arbeiten für das Orient-Comité, Straßburg 13.01.1889.- an von Kaufmann, Straßburg 26.06.1889.- an von Kaufmann, Straßburg 18.07.1889.- an Orient-Comité betreffend Erlaubnis Abklatsch der aramäischen Stele aus Sendschirli anfertigen zu dürfen, Berlin 20.08.1889.- an von Kaufmann betreffend Arbeitsvertrag mit Orient- Comité, Straßburg 10.10.1889.- an Reiss, Straßburg 14.11.1889.- an von Kaufmann, 23.11.1889.- an von Kaufmann, Straßburg 28.11.1889.- an von Kaufmann, Straßburg 03.12.1889.- an von Kaufmann, 11.12.1889.- Zahlungsbestätigung von Oberbibliothekar Barack der Kaiserlichen Universitäts- und Landes-Bibliothek, Straßburg 11.12.1889.- an von Kaufmann, Straßburg 18.12.1889.- an von Kaufmann u.a. betreffend Inschriften, Sendschirli 16.02.1890.- an von Kaufmann, Sendschirli 02.03.1890.- an von Kaufmann, Sendschirli 28.03.1890.- an von Kaufmann, dabei Bleistift und Aquarellzeichnungen u.a. von Karte, Objekten, Wandmalereien, Mosaikboden in Höhle in Urtah, Sendschirli 25.04.1890.- an Felix von Luschan u.a. betreffend Mosaikboden in Urtah, Alexandrette 12.05.1890.- an von Kaufmann, dabei Ausgabenlisten, Straßburg 10.08.1890.- Abschrift an Erman betreffend möglichen Ankauf des "Stein von Zebed" aus dem Besitz des österreichischen Konsuls Frédéric Poche, Straßburg 13.03.1891.- an von Kaufmann, Straßburg 22.04.1891.- an von Kaufmann, Straßburg 06.06.1891.- an von Kaufmann, Straßburg 06.06.1891.- an von Kaufmann, Straßburg 29.01.1892.- an Georg Kollm, Straßburg 16.05.1898.- an von Kaufmann, Straßburg 22.01.1899.- an Orient-Comité, Straßburg 25.03.1899.- an Eduard Sachau betreffend Inschriften, Straßburg 10.11.1900.- an Eduard Sachau betreffend möglichen Ankauf von Dr. Schumacher, Straßburg 20.01.1906.- an Felix von Luschan betreffend Mosaikbild aus Urtah, Straßburg 23.05.1907.- Postkarte an Orient-Comité, Straßburg 13.03.1911.

SMB-ZA, III/OC 125 Schriftwechsel C. W. Fleischmann 1897 Enthält: 1 Schreiben von C. W. Fleischmann aus Nürnberg an von Kaufmann betreffend Verkaufs einer Sammlung "alter orientalischer Pracht- und Prunkwaffen, 24.07.1897.

SMB-ZA, III/OC 126 Schriftwechsel Goßler 1890, 1891, 1893, 1897 Enthält: 5 Schreiben von Goßler an Orient-Comité.- Berlin 12.04.1890.- Naumburg 05.05.1891.- Naumburg 11.06.1891.- Danzig 28.03.1893.- Danzig 23.05.1897, betreffend mögliche Auflösung des Orient-Comités.

SMB-ZA, III/OC 127 Schriftwechsel Bruno Güterbock 1913 Enthält: 1 Schreiben von Bruno Güterbock aus Berlin an Orient-Comité betreffend Mitgliedschaft, 24.03.1913.

SMB-ZA, III/OC 128 Schriftwechsel Georg Hahn 1913 Enthält: 2 Schreiben von Georg Hahn aus Berlin an Kollm betreffend Mitgliedschaft.- 02.01.1913.- 04.07.1913.

SMB-ZA, III/OC 129 Schriftwechsel Osman Hamdy Bey 1888, 1890, 1902 Enthält: 6 Schreiben von Osman Hamdy Bey an Humann.- Konstantinopel 23.02.1888.- Saida 09.05.1888.- Konstantinopel 01.10.1888.- Konstantinopel 13.10.1888.- Abschrift betreffen Rücksendung einer aramäischen Inschrift aus Sendschirli aus Berlin, Konstantinopel 10.04.1890.- Telegramm an Felix von Luschan, Konstantinopel 06.09.1902.

SMB-ZA, III/OC 130 Schriftwechsel Martin Hartmann 1903, 1908 - 1916 Enthält: 40 Schreiben von Martin Hartmann aus Berlin, u.a. betreffend Unstimmigkeiten mit Hugo Winckler nach Ausgrabungen bei Boghazköi.- an Richard von Kaufmann betreffend Beitritt zum Orient-Comité, 17.05.1903.- an Georg Kollm, 17.05.1903.- an Kollm, 10.05.1908.- an Kollm, 26.05.1908.- an Kollm betreffend Ausgrabungen bei Samsun, 10.05.1908.- Postkarte an Kollm, 28.05.1908.- an Kollm, 08.07.1908.- an Kollm, 08.07.1908.- an Kollm, 20.07.1908.- an Kollm, 16.01.1909.- an Kollm, 02.08.1909.- an Kollm, 24.03.1910.- an Kollm, 06.05.1910.- Postkarte an Kollm, Leipzig 14.10.1910.- Postkarte an Kollm, 04.01.1911.- an Kollm, 04.01.1911.- an Hommel / Sobernheim betreffend Aufforderung dem Orient-Comité beizutreten, 03.02.1911.- an Winckler, 27.03.1911.- an Kollm, 05.07.1911.- an Winckler, 06.07.1911.- an Kollm, 02.09.1911.- an Kollm, 02.11.1911.- an Hugo Winckler, 07.11.1911.- an Kollm, 04.01.1912.- an Kollm, 20.05.1912.- an von Luschan, 22.05.1912.- an Kollm, 28.05.1912.- an Kollm, 07.06.1912.- an Kollm, 20.07.1912.- an Kollm, 24.08.1912.- Postkarte an Kollm, 03.01.1913.- an Kollm, 16.01.1913.- an Kollm, 24.02.1913.- an Max Freiherr von Oppenheim, Januar 1914.- an Kollm, 06.01.1914.- an Kollm, 18.01.1915.- an Kollm, 13.03.1915.- an Weber, 13.03.1915.- an Kollm, 20.06.1916.- an Kollm, 14.12.1916.

SMB-ZA, III/OC 131 Schriftwechsel Hassan Bey 1901, 1903 Enthält: 6 Schreiben von [Tabor Agassi?] Hassan Bey aus Angora an Felix von Luschan.- 03.02.1901.- 15.05.1901.- 02.11.1901.- 08.10.1901.- 19.10.1901.- Djebel Béréqét 14.11.1903.

SMB-ZA, III/OC 132 Schriftwechsel Paul Herfurth 1889, 1890, 1897 Enthält: 4 Schreiben von Paul Herfurth aus Leipzig betreffend Leipziger Zweigstelle des Orient-Comités.- an von Kaufmann 18.07.1889.- von Kaufmann, dabei Mitgliedsliste, 29.07.1889.- an James Simon, 25.01.1890.- an Leipziger Mitglieder, 22.01.1897.

SMB-ZA, III/OC 133 Schriftwechsel Karl von der Heydt 1899, 1900 Enthält: 2 Postkarten von Karl von der Heydt aus Berlin an Georg Kollm.- 17.02.1899.- 20.05.1900.

SMB-ZA, III/OC 134 Schriftwechsel Fritz Hommel 1911 Enthält: 1 Schreiben von Fritz Hommel aus München an Orient-Comité betreffend Wahl in den Ausschuss, 09.03.1911.

SMB-ZA, III/OC 135 Schriftwechsel Honig 1897 Enthält: 1 Schreiben von [Bernd?] Honig aus Berlin an von Kaufmann betreffend Wahl über Auflösung des Orient-Comités, 27.05.1897.

SMB-ZA, III/OC 136 Schriftwechsel Carl Humann 1887 1887 Enthält: 4 Schreiben von Carl Humann aus Smyrna v.a. betreffend Ausgrabungsvorhaben.- an Erman (?), 29.10.1887.- an von Kaufmann, 17.12.1887.- an von Kaufmann, 27.12.1887.- Telegramm an von Kaufmann, 31.12.1887.

SMB-ZA, III/OC 137 Schriftwechsel Carl Humann 1888 1888 Enthält: 43 Schreiben von Carl Humann an von Kaufmann betreffend Vorbereitungen und Durchführung 1. Grabungskampagne in Sendschirli.- Smyrna 05.01.1888.- Smyrna 26.01.1888.- Smyrna 11.02.1888.- 18.02.1888.- Smyrna 25.02.1888.- Telegramm, Smyrna 25.02.1888.- Telegramm, Smyrna 28.02.1888.- Smyrna 07.03.1888.- Smyrna 10.03.1888.- Smyrna 17.03.1888.- Telegramm, 23.03.1888.- von Bord der "Gironde" vor Rhodos 01.04.1888, dabei Entwurf/Abschrift Bedingungen Grabungserlaubnis vom 12.03.1888.- Sendschirli 10.04.1888, dabei Skizze des am 09./10./11.04.1888 frei gelegten Haupttors.- Sendschirli 24.04.1888.- Sendschirli 09.05.1888.- Sendschirli 22.05.1888.- persönlicher Brief von Humann an Kaufmann, u.a. betreffend Humanns Freundschaft zu Hamdy Bey, Sendschirli 22.05.1888.- Telegramm, Alexandrette 10.06.1888.- von Bord des "Nachimoff" an der lykischen Küste 11.06.1888.- Telegramm, Smyrna 14.06.1888.- Smyrna 15.06.1888.- Telegramm, Smyrna 21.06.1888.- Telegramm "ersten transport 13 reliefs alexandrette angekommen", Smyrna 23.06.1888.- Konstantinopel 26.06.1888.- Konstantinopel 30.06.1888.- Telegramm, Alexandrette 11.07.1888.- Sendschirli 18.07.1888.- Telegramm, Alexandrette 27.07.1888.- Telegramm von Frau Humann, Smyrna 30.07.1888.- von Bord des "Oleg" 05.08.1888.- von Bord des "Oleg" 10.08.1888, dabei Ergänzung von Felix von Luschan u.a. betreffend Stele von Ördek-Burnu.- Konstantinopel 18.08.1888.- Telegramm, Konstantinopel 20.08.1888.- Smyrna 09.11.1888.- Telegramm, Smyrna 09.11.1888.- Konstantinopel 13.11.1888.- Telegramm, Konstantinopel 14.11.1888.- Konstantinopel 19.11.1888.- Telegramm "[…]riestiner eingeschifft neunundzwanzig Kisten osthaelfte thores vier kisten [kl]einfunde vier aramaische inschriften letztere gegen stelle eingetauscht", Konstantinopel 20.11.1888.-Konstantinopel 22.11.1888.- Smyrna 24.11.1888.- Smyrna 06.12.1888.- Smyrna 26.12.1888. Enthält auch: abgschnittener Schnipsel eines Briefes, nicht zuzuordnen.

SMB-ZA, III/OC 138 Schriftwechsel Carl Humann 1889 1889 Enthält: 12 Schreiben von Carl Humann an von Kaufmann.- Smyrna 12.01.1889.- Konstantinopel 17.02.1889.- Telegramm "Stele wir mit nachstem Dampfer Triest gesandt gegen Apollo", Konstantinopel 20.02.1889.- Smyrna 23.01.1889.- Smyrna 09.03.1889.- Smyrna 18.04.1889.- Smyrna 21.06.1889.- Smyrna 08.08.1889.- Smyrna 19.08.1889.- Smyrna 12.11.1889.- Smyrna 09.12.1889.

SMB-ZA, III/OC 139 Schriftwechsel Carl Humann 1890 1890 Enthält: 20 Schreiben von Carl Humann.- an von Kaufmann, Smyrna 19.01.1890.- an von Kaufmann, Smyrna 05.02.1890.- an von Kaufmann, Smyrna 11.02.1890.- an von Kaufmann, Smyrna 18.02.1890.- an von Kaufmann, Smyrna 26.02.1890.- an Reiss, Smyrna 11.04.1890.- an Reiss, Smyrna 12.04.1890.- an von Luschan u.a. betreffend Löwenstatuen, Smyrna 07.05.1890.- an von Kaufmann, Smyrna 11.05.1890.- Telegramm an von Kaufmann "transport erlaubnis erteilt", Smyrna 29.05.1890.- an von Kaufmann, Smyrna 31.05.1890.- an von Kaufmann, Konstantinopel 04.06.1890.- an von Kaufmann, Smyrna 20.06.1890.- an von Kaufmann, Smyrna 26.06.1890.- Telegramm an von Kaufmann "alle kisten sind in alexandrette angekommen", Smyrna 03.07.1890.- an von Kaufmann, "an Bord vor Mersina" 14.07.1890.- an Kollm, Hannover 06.08.1890.- Telegramm an von Kaufmann, Hannover 06.08.1890.- Telegramm an von Kaufmann, Hannover 28.08.1890.- an von Kaufmann, Smyrna 15.11.1890.

SMB-ZA, III/OC 140 Schriftwechsel Carl Humann 1891 1891 Enthält: 12 Schreiben von Carl Humann.- an von Kaufmann, "im Marmara-Meer" 10.01.1891.- an von Kaufmann u.a. betreffend Aufhebung der Quarantäne, Smyrna 06.02.1891.- an Bedry-Bey betreffend Ausfuhr der Löwenstatuten, Smyrna 18.02.1891.- Telegramm an von Kaufmann, Konstantinopel 04.03.1891.- an von Kaufmann, Konstantinopel 04.03.1891.- an von Kaufmann, Konstantinopel 06.03.1891.- an von Kaufmann, Konstantinopel 16.03.1891.- an von Kaufmann, Konstantinopel 19.03.1891.- an von Kaufmann, Smyrna 10.05.1891.- Postkarte an von Kaufmann, Konstantinopel 23.07.1891.- Telegramm an Orient-Comité, Konstantinopel 30.07.1891.- an Kollm, Smyrna 08.12.1891.

SMB-ZA, III/OC 141 Schriftwechsel Carl Humann 1892/93 1892 - 1893 Enthält: 4 Schreiben von Carl Humann an von Kaufmann.- Konstantinopel 09.03.1892.- Konstantinopel 20.07.1892.- Smyrna 05.12.1892.- Smyrna 24.03.1893, u.a. betreffend Konflikt mit Felix von Luschan.

SMB-ZA, III/OC 142 Schriftwechsel G. Jacoby 1903, 1910, 1911, 1939 Enthält: 27 Schreiben von G. Jacoby, Regierungs-Bauführer, v.a. betreffend archäologische Fachfragen betreffend Publikation.- an Messerschmidt, Nienburg 13.01.1903.- an Schmidt, dabei kleine Skizzen, Nienburg 15.01.1903.- an Schmidt, Nienburg 23.01.1903.- an Schmidt, Nienburg 07.05.1903.- an von Luschan, Nienburg 13.05.1903.- an von Luschan, Nienburg 22.05.1903.- an Schmidt, dabei kleine Skizzen, Nienburg 26.06.1903.- Postkarte an Felix von Luschan, Berlin 23.09.1903.- an von Luschanm 31.01.1903.- Postkarte an von Luschan, Bückeburg 17.03.1910.- an von Luschan, Bückeburg 03.06.1910.- an von Luschan, Bückeburg 16.07.1910.- an von Luschan, Bückeburg 23.07.1910.- an von Luschan betreffend Druckfahnen, Bückeburg 01.08.1910.- an von Luschan, Bückeburg 20.09.1910.- an von Luschan, Bückeburg 26.10.1910.- an von Luschan, Bückeburg 27.10.1910.- an von Luschan, Bückeburg 09.11.1910.- an von Luschan, Bückeburg 11.11.1910.- Postkarte an von Luschan, Bückeburg 12.11.1910.- an von Luschan, Bückeburg 26.11.1910.- an von Luschan, Bückeburg 05.12.1910.- Postkarte an von Luschan, Bückeburg 04.01.1911.- Postkarte an von Luschan, Bückeburg 26.10.1911.- an von Luschan, Bückeburg 08.12.1911.- an von Luschan, Hamburg 03.05.1910.- an Orient- Comité, Hamburg 03.05.1910.

SMB-ZA, III/OC 143 Schriftwechsel [F.] Jagor 1897 Enthält: 1 Schreiben von [F.] Jagor aus Berlin an von Kaufmann betreffend Wahlen des Orient-Comités, 23.01.1897.

SMB-ZA, III/OC 144 Schriftwechsel Alfred Jeremias 1902 - 1903 Enthält: 2 Schreiben von Alfred Jeremias aus Leipzig an Orient-Comité betreffend Mitgliedschaft.- 14.02.1902.- 24.05.1913.

SMB-ZA, III/OC 145 Schriftwechsel Julius Jordan 1903 Enthält: 1 Schreiben von Julius Jordan aus Aleppo an Jacoby betreffend Architekturfragen, dabei kleine Skizzen, 02.03.1903.-

SMB-ZA, III/OC 146 Schriftwechsel Richard von Kaufmann 1888 1888 Enthält: 18 Schreiben von Richard von Kaufmann aus Berlin an Humann / Erman, v.a. betreffend Ausgrabungen in Sendschirli.- 16.01.1888.- 09.02.1888.- nach dem 11.02.1888.- 27.03.1888.- 11.03.1888.- 29.04.1888.- 16.05.1888.- 10.06.1888.- 21.06.1888.- 06.07.1888.- 12.07.1888.- 26.10.1888.- 09.11.1888.- 24.11.1888.- 25.11.1888.- 10.12.1888.- 12.12.1888.

SMB-ZA, III/OC 147 Schriftwechsel Richard von Kaufmann 1889 1889 Enthält: 35 Schreiben von Richard von Kaufmann, v.a. aus Berlin, v.a. betreffend Fortsetzung der Ausgrabungen in Sendschirli.- an von Luschan, 19.01.1889.- an Humann u.a. betreffend Verhandlungen zur Assarhaddon-Stele, 25.01.1889.- an Humann, 29.04.1889.- an von Luschan, 24.05.1889.- an von Luschan, 25.05.1889.- an Humann, 02.06.1889.- an Humann, 02.06.1889.- an Sester, 07.06.1889.- an Koldewey, 19.06.1889.- an Euting, 02.07.1889.- Telegramm an Sester, 04.07.1889.- Telegramm an Sester, 11.07.1889.- an Herfurth, 19.07.1889.- an Reiss, 31.07.1889.- an Reiss, Pontresina 28.08.1889.- an Reiss, Paris 14.09.1889.- Karte an Reiss, Paris 14.09.1889.- an Sester, 09.10.1889.- an Euting, 09.10.1889.- an von Luschan, 09.10.1889.- an Stucken, 15.10.1889.- an Koldewey, 26.10.1889.- an von Luschan, 02.11.1889.- an Humann, 10.11.1889.- Telegramm an Koldewey, 14.11.1889.- Telegramm an Koldewey, 16.11.1889.- an Humann, 26.11.1889.- an Euting, 26.11.1889.- an Euting, 02.12.1889.- an Schreiber, 06.12.1889.- an Euting, 07.12.1889.- an von Luschan / Koldewey, 16.12.1889.- an Dörpfeld, 16.12.1889.- Telegramm an Sester, 31.12.1889.- Telegramm an Schreiber, 31.12.1889.

SMB-ZA, III/OC 148 Schriftwechsel Richard von Kaufmann 1890 1890 Enthält: 10 Schreiben von Richard von Kaufmann.- Postkarte an Kollm, Berlin 06.02.1890.- an Humann betreffend Transport und Fundteilung, Berlin 12.03.1890.- an Kollm, Berlin 12.04.1890.- an Humann betreffend Humanns Einsatz in den Verhandlungen um die Fundteilung, Berlin 02.05.1890.- an Humann, Pontresina 31.08.1890.- an von Luschan, Pontresina 31.08.1890.- an Kollm, Pontresina 02.09.1890.- an von Luschan, Pontresina 04.09.1890.- an von Luschan, Pontresina 15.09.1890.- Telegramm an von Luschan 06.12.1890.

SMB-ZA, III/OC 149 Schriftwechsel Richard von Kaufmann 1891/92 1891 - 1892 Enthält: 23 Schreiben von Richard von Kaufmann, v.a. aus Berlin.- an Humann, 19.01.1891.- an Humann, 24.01.1891.- an Virchow, 30.01.1891.- an Humann offiziell vom Orient-Comité, u.a. betreffend Finanzen, 24.02.1891.- an Humann, persönlich, 24.02.1891.- an Humann "streng vertraulich" u.a. betreffend Probleme mit Felix von Luschan, 04.03.1891.- an Humann betreffend Fundteilung, 12.03.1891.- an Humann, 24.03.1891.- an von Luschan, 24.03.1891.- an Humann, 19.04.1891.- an Humann, 19.04.1891.- an Humann, 20.05.1891.- an Kollm, Ponresina 08.06.1891.- Postkarte an Kollm, 30.06.1891.- an Humann, 25.07.1891.- an Humann, 30.07.1891.- an Eduard Stucken, 31.07.1891.- Postkarte an Kollm, Frankfurt/Main / Freiburg 04.08.1891.- an Kollm, Pontresina 14.08.1891.- an Humann, Pontresina 06.09.1891.- an Schrader, 28.09.1891.- an Sachau, 14.12.1891.- an Humann, 15.12.1891.- an Euting, 28.01.1892.

SMB-ZA, III/OC 150 Schriftwechsel Richard von Kaufmann 1893 - 1906 1893, 1896 - 1898, 1900 - 1903, 1906 Enthält: 23 Schreiben von Richard von Kaufmann.- an Hummann, Berlin 12.03.1893.- Postkarte an Kollm, Berlin 21.03.1893.- Postkarte an Kollm, Berlin 24.05.1896.- an Kollm, Berlin 28.07.1897.- Postkarte an Kollm, Wiesbaden 08.04.1898.- Postkarte an Kollm, Berlin 05.07.1898.- an Kollm, Berlin 30.03.1900.- an Kollm, Berlin 07.02.1901.- an Jeremias, Berlin 12.02.1901.- an von Luschan, Berlin 26.02.1901.- an Kollm, Baden-Baden 11.04.1901.- an Kollm, Baden-Baden 12.04.1901.- an Kollm, Baden-Baden 13.04.1901.- an Kollm, Baden-Baden 01.05.1901.- an von Luschan, Berlin 04.06.1901.- an von Luschan, Berlin 20.02.1902.- an Schöne, Karlsbad 20.04.1903.- an von Luschan, Berlin 09.05.1903.- an von Luschan, Bad Gastein 03.08.1903.- an Kollm, Berlin 14.06.1906.

SMB-ZA, III/OC 151 Schriftwechsel Heinrich Kiepert 1881, 1882, 1890 Enthält: 3 Schreiben von Heinrich Kiepert aus Berlin an Humann / von Kaufmann.- 28.05.1881.- 31.12.1882.- 06.10.1890.

SMB-ZA, III/OC 152 Schriftwechsel Robert Koldewey 1889 - 1894, 1897, 1898, 1902, 1908, 1912, 1924 Enthält: 41 Schreiben von Robert Koldewey.- an von Kaufmann, Berlin 23.01.1889.- an von Kaufmann, Hamburg 30.05.1889.- an von Kaufmann, Hamburg 23.06.1889.- an von Kaufmann, Hamburg 23.06.1889.- an von Kaufmann, Hamburg 27.06.1889.- an von Kaufmann, Konstantinopel 29.07.1889.- an von Kaufmann, Konstantinopel 29.08.1889.- an von Reiss, Konstantinopel 29.07.1889.- an von Reiss, Konstantinopel 07.10.1889.- an von Kaufmann, Konstantinopel 06.11.1889.- Telegramm an von Kaufmann, Konstantinopel 15.11.1889.- Telegramm an von Kaufmann, Konstantinopel 24.11.1889.- an von Kaufmann, Hamburg 18.12.1889.- an von Kaufmann, Sendschirli 16.03.1890.- an von Kaufmann, Sendschirli 18.04.1890.- an von Kaufmann, Hamburg 04.08.1890.- an von Kaufmann, Berlin 15.08.1890.- an von Kaufmann, Berlin 25.04.1891.- an von Kaufmann, Hamburg 05.05.1891.- Telegramm an von Luschan, Hamburg 15.05.1891.- an von Kaufmann, Berlin 31.05.1891.- an von Kaufmann, Berlin 06.06.1891.- an von Kaufmann, Berlin 16.06.1891.- an von Kaufmann, Berlin 26.06.1891.- an von Kaufmann, Berlin 24.06.1891.- an von Kaufmann, Berlin 01.07.1891.- an von Kaufmann, Hamburg 02.11.1891.- an von Kaufmann betreffend Beitrag zur Sendschirli Publikation, Hamburg 09.12.1891.- an von Kaufmann, Palermo 10.03.1892.- an von Kaufmann, Hamburg 11.12.1892.- an von Luschan, Hamburg 07.04.1893.- an von Luschan, Hamburg 10.02.1894.- an von Luschan, Hamburg 13.02.1894.- an von Kaufmann, Görlitz 27.05.1897.- an von Kaufmann, Görlitz 24.05.1898.- an von Kaufmann, 15.12.1902.- Postkarte an von Luschan, Babylon 17.08.1908.- Postkarte an von Luschan, Babylon 30.11.1908.- an Orient-Comité, Babylon 22.04.1912.- an Emma von Luschan, Berlin 25.06.1924.- an Emma von Luschan, Berlin 04.09.1924.- an Emma von Luschan, Berlin 30.09.1924.

SMB-ZA, III/OC 153 Schriftwechsel Georg Kollm 1889-1893 1889 - 1893 Enthält: 28 Schreiben (Abschriften) von Georg Kollm aus Berlin.- an von Luschan, 08.11.1889.- an Stucken, 12.11.1889.- an Koldewey, 14.11.1889.- an Sester, 16.11.1889.- an Koldewey, 16.11.1889.- an von Luschan, 18.11.1889.- an von Luschan, 28.11.1889.- an von Luschan, 06.12.1889.- an Simon, 16.12.1889.- an Euting, 16.12.1889.- an Euting, 23.12.1889.- an Schreiber, 23.12.1889.- an Simon, 29.12.1889.- an Erman, 01.01.1890.- an Erman, 11.01.1890.- an Humann, 19.01.1890.- an von Luschan, 19.01.1890.- an Sester, 26.01.1890.- an Humann, 17.06.1891.- an Schreiber, 17.06.1891.- an Sester, 04.10.1891.- an Humann, 10.12.1891.- an Euting, 26.01.1892.- an Koldewey, 01.03.1892.- an Conze, 12.07.1892.- an von Luschan, 30.01.1893.- an von Kaufmann, 17.07.1893.- SMB-ZA, III/OC 154 Schriftwechsel Georg Kollm 1899-1914 1899 - 1904, 1908 - 1911, 1913, 1914 Enthält: 31 Schreiben von Georg Kollm aus Berlin.- an Messerschmidt, 16.01.1899.- an von der Heydt, 24.03.1899.- an von Luschan, 20.01.1900.- an von Luschan 29.05.1900.- an von Luschan, 28.01.1901.- an von Luschan, 03.04.1901.- Karte an von Luschan, 18.04.1901.- an von Luschan, 31.10.1901.- an von Luschan, 28.02.1902.- an von Luschan, 15.03.1902.- an von Luschan u.a. betreffend Transport und Transportkosten von Objekten aus Sendschirli, 25.03.1902.- an von Kaufmann, 04.04.1902.- an von Kaufmann, 13.04.1902.- an von Kaufmann, 15.04.1902.- an von Luschan, 05.06.1902.- an von Luschan, betreffend Beschwerde über seine öffentlichen Äußerungen zu Grabungen in Sendschirli, 29.10.1902.- an von Luschan, 15.11.1902.- an von Luschan, 06.12.1902.- an von Luschan, 17.12.1902.- an von Luschan, 16.01.1903.- an Hartmann, 12.05.1903.- an Le Coq, 16.05.1903.- an von der Heydt, 16.06.1903.- an Schreiber, 18.12.1904.- an Schreiber, 22.12.1908.- an Prior F.M. Etienne betreffend Spende des Orient-Comités, 02.08.1909.- an Schreiber, 21.12.1910.- Postkarte an von Luschan, 26.11.1911.- Postkarte an von Luschan, 04.12.1911.- an Draggendorf / Sobernheim, 31.05.1913.- an Weber, Januar 1914.

SMB-ZA, III/OC 155 Schriftwechsel [Wilhelm] Kopetzky 1897 Enthält: 1 Schreiben von [Wilhelm] Kopetzky aus Berlin an Richard von Kaufmann betreffend Bevollmächtigung für Generalversammlung, 25.05.1897.

SMB-ZA, III/OC 156 Schriftwechsel Friedrich Krupp 1890 Enthält: 1 Schreiben von Friedrich Krupp / Direktorium aus Essen an Richard von Kaufmann, Absage Förderung Orient-Comité, 06.11.1890.

SMB-ZA, III/OC 157 Schriftwechsel Albert von Le Coq 1903 Enthält: 2 Schreiben von Albert von Le Coq aus Berlin betreffend Veröffentlichungsrechte.- an von Luschan, 01.05.1903, dabei Antwortentwurf von Luschan.- an von Kaufmann, 14.05.1903.

SMB-ZA, III/OC 158 Schriftwechsel Carl Friedrich Lehmann[-Haupt] 1893, 1897 Enthält: 2 Schreiben von Carl Friedrich Lehmann[-Haupt].- an von Kaufmann betreffend Belegexemplar Publikation, Berlin 16.02.1893.- Telegramm an von Kaufmann betreffend Bevollmächtigung für Generalversammlung, Capri 28.05.1897.

SMB-ZA, III/OC 159 Schriftwechsel Mark Lidzbarski 1911, 1923, 1924 Enthält: 7 Schreiben von Mark Lidzbarski.- an von Luschan, Greifswald 10.11.1911.- Erklärung zur Schweigepflicht betreffend Kalama-Inschrift an von Luschan, Berlin 20.12.1911.- an von Luschan, Göttingen, 13.12.1923.- an von Luschan, Göttingen 08.01.1924.- an von Luschan u.a. betreffen Übersetzung von Inschriften, Göttingen 28.01.1924.- Postkarte an Andrae, Göttingen 23.02.1924.- Postkarte an Andrae, Göttingen 27.02.1924.

SMB-ZA, III/OC 160 Schriftwechsel Georg Loeschcke 1913 Enthält: 1 Schreiben von Georg Loeschcke an Orient-Comité betreffend Mitgliedschaft, 05.03.1913.

SMB-ZA, III/OC 161 Schriftwechsel Ernst Lohmann 1904, 1924 Enthält: 2 Schreiben von Ernst Lohmann u.a. betreffend Silberbarren mit aramäischen Inschriften.- an von Luschan, Freienwalde 15.09.1904.- an Andrae, Falkenberg 20.11.1924.

SMB-ZA, III/OC 162 Schriftwechsel Felix von Luschan 1888 1888 Enthält: 20 Schreiben von Felix von Luschan an Richard von Kaufmann, v.a. betreffend Grabungsverlauf, Funde, teils sehr ausführliche Grabungsberichte.- Reisebericht von Bord des Lloys Dampfers Aglaja, 12.03.1888.- "vertrauliches" Schreiben betreffend Umgang mit Humann, Smyrna 17.03.1888.- Smyrna 24.03.1888.- betreffend Fund Stele, Sendschirli 25.04.1888.- Sendschirli 09.05.1888.- Sendschirli 10.05.1888.- Sendschirli 19.06.1888.- Sendschirli 19.06.1888.- u.a. betreffend hygienische Zustände, Sendschirli 03.07.1888.- Sendschirli 04.07.1888.- Sendschirli 16.07.1888.- von Bord des "Oleg" zwischen Skenderun und Smyrna, 07.08.1888.- Millstatt 22.08.1888.- u.a. betreffend Presseäußerung Humanns, Millstatt 20.08.1888.- betreffend Steit mit Humann, Millstatt 21.09.1888.- u.a. betreffend Transport von "Steinen", Berlin 14.10.1888.- betreffend Konfiszierung der Asarhaddon-Stele, Berlin 28.11.1888.- u.a. betreffend Hygienekonzept für Grabungslager, Berlin 16.12.1888.- Berlin 20.12.1888. Enthält nicht: Fotos, auf die Luschan als Anhang zu seinen Briefen verweist.

SMB-ZA, III/OC 163 Schriftwechsel Felix von Luschan 1889 1889 Enthält: 29 Schreiben von Felix von Luschan, 1 Schreiben von Emma von Luschan.- an von Kaufmann betreffend Konditionen zur weiteren Beschäftigung bei Ausgrabungen in Sendschirli, Berlin 07.01.1889.- an von Kaufmann, Berlin 11.01.1889.- an von Kaufmann, Berlin 19.01.1889.- an von Kaufmann u.a. betreffend von Luschan angekauften Schädeln armenischer Ärzte aus Skanderan(?)/Aintaah von Herrn Coidan, Berlin 22.01.1889.- an Kollm, Berlin 28.02.1889.- an von Kaufmann, Kairo 06.05.1889.- an von Kaufmann, Berlin 22.05.1889.- an von Kaufmann, Berlin 29.05.1889.- an von Kaufmann betreffend Fortsetzung der Grabungen in Sendschirli, Berlin 15.06.1889.- an von Kaufmann, Berlin 22.06.1889.- Postkarte an Lehmann, Berlin 19.07.1889.- an von Kaufmann, Berlin 29.07.1889.- an von Kaufmann betreffend Konditionen zur weiteren Beschäftigung bei Ausgrabungen in Sendschirli, Berlin 14.10.1889.- an von Kaufmann, Berlin 14.10.1889.- an von Kaufmann, Berlin 20.10.1889.- an von Kaufmann, Berlin 26.10.1889.- an von Kaufmann, Berlin 05.11.1889.- an Humann betreffend Fortsetzung der Ausgrabungen, Berlin 11.11.1889.- an von Kaufmann, Berlin 15.11.1889.- an von Kaufmann, Berlin 21.11.1889.- an von Kaufmann, Berlin 29.11.1889.- an von Kaufmann, Berlin 05.12.1889.- Postkarte an von Kaufmann, Berlin 07.12.1889.- an von Kaufmann, Berlin 09.12.1889.- an von Kaufmann, Berlin 09.12.1889.- an Kollm, Berlin 09.12.1889.- Postkarte an von Kaufmann, Berlin 10.12.1889.- Brief von Emma von Luschan an von Kaufmann, Berlin 18.12.1889.- an Kollm, Berlin 25.12.1889.- an von Kaufmann, Berlin 27.12.1889.

SMB-ZA, III/OC 164 Schriftwechsel Felix von Luschan 1890 Januar - Juni 1890 Enthält: 42 Schreiben von Felix von Luschan v.a. Berichte aus Sendschirli an Richard von Kaufmann.- Wien 01.01.1890.- Postkarte, Triest 03.01.1890.- Telegramm, Triest 04.01.1890.- Postkarte, Athen 08.01.1890.- Konstantinopel 11.01.1890, dabei Zeitungsausschnitt aus dem Moniteur Oriental 06.01.1890.- u.a. betreffend Verbot von Eutings geplanter Reise nach El-Hadrh bei Mossul, Konstantinopel 13.01.1890.- Alexandrette 23.01.1890.- Telegramm, Alexandrette 28.01.1890.- Bericht aus Grabungslager, Sendschirli 31.01.1890.- Sendschirli 07.02.1890.- Sendschirli 16.02.1890.- u.a. betreffend Löwenstatuen, dazu kleine Skizze, Sendschirli 01.03.1890.- Sendschirli 02.03.1890.- Sendschirli 16.03.1890.- Sendschirli 16.03.1890.- u.a. betreffend Fundteilung, Sendschirli 30.03.1890.- Sendschirli 30.03.1890.- Sendschirli 31.03.1890.- Sendschirli 05.04.1890.- an Humann, Sendschirli 08.04.1890.- Sendschirli 10.04.1890.- an Humann, Sendschirli 11.04.1890.- Sendschirli 11.04.1890.- Sendschirli 19.04.1890.- Sendschirli 25.04.1890.- Sendschirli 26.04.1890.- Sendschirli 02.05.1890.- Sendschirli 02.05.1890.- Sendschirli 02.05.1890, dabei Bleistiftzeichnungen von Reliefs von Eduard Stucken.- Sendschirli 16.05.1890.- Sendschirli 16.04.1890.- an Humann, Sendschirli 17.05.1890.- Sendschirli 17.05.1890.- Sendschirli 23.05.1890.- Telegramm, Alexandrette 27.05.1890.- Sendschirli 30.05.1890.- Sendschirli 30.05.1890.- Sendschirli 30.05.1890.- Sendschirli 04.06.1890.- an Humann, Sendschirli 04.06.1890.- Sendschirli 13.06.1890.- Telegramm, Alexandrette 21.06.1890.- von Bord der "Seyne", 23.06.1890.

SMB-ZA, III/OC 165 Schriftwechsel Felix von Luschan 1890 Juli - Dezember 1890 Enthält: 29 Schreiben von Felix von Luschan v.a. an Richard von Kaufmann, u.a. betreffend Cholera-Ausbruch.- an Humann, von Bord der "Hungaria", 01.07.1890.- Athen 01.07.1890.- Telegramm, Triest 07.07.1890.- Millstatt 22.07.1890.- Telegramm, Millstatt 31.07.1890.- Millstatt 31.07.1890.- Millstatt 06.08.1890.- Telegramm, Millstatt 15.08.1890.- Millstatt 16.08.1890.- Millstatt 18.08.1890.- Telegramm, Millstatt 19.08.1890.- Millstatt 27.08.1890.- Millstatt 31.08.1890.- Smyrna 14.09.1890.- von Bord des "Sindh" vor Mersina, 16.09.1890.- Tripoli, 02.10.1890.- Abschrift eines Briefes an Emma von Luschan, von Bord des "Mahallah" in der Nähe von Mersina, 05.10.1890.- Sendschirli 09.10.1890.- Telegramm, Adana 14.10.1890.- Telegramm von Emma von Luschan, Wien 14.10.1890.- Sendschirli 20.10.1890.- Sendschirli 03.11.1890.- Mersina 11.11.1890.- Sendschirli 02.12.1890.- Sendschirli 03.12.1890.- Sendschirli 19.12.1890.- Sendschirli 19.12.1890, dabei Skizze von Ausgrabungen.- an Humann, Sendschirli 19.12.1890.- Sendschirli 28.12.1890.

SMB-ZA, III/OC 166 Schriftwechsel Felix von Luschan 1891 1891 Enthält: 32 Schreiben von Felix von Luschan v.a. an Richard von Kaufmann.- Sendschirli 13.01.1891.- Telegramm, Alexandrette 16.01.1891.- an Humann, Sendschirli 30.01.1891.- Sendschirli 30.01.1891.- Sendschirli 06.02.1891.- Sendschirli 16.02.1891.- Sendschirli 17.02.1891.- Sendschirli 26.02.1891.- Sendschirli 26.02.1891.- Sendschirli 08.03.1891.- an Humann, Sendschirli 08.03.1891.- Telegramm, Alexandrette 11.03.1891.- Sendschirli 15.03.1891.- Telegramm, Alexandrette 17.03.1891.- Telegramm, Alexandrette 23.03.1891.- Telegramm, Mersine 28.03.1891.- von Bord des "Alphée", 28.03.1891 / Smyrna 02.04.1891, dabei Verzeichnis der in Alexandrette im deutschen Konsulat deponierten Kisten.- Berlin 27.04.1891.- Berlin 07.05.1891.- Berlin 15.05.1891.- Berlin 17.05.1891.- Berlin 04.06.1891.- an Humann, Berlin 04.06.1891.- Berlin 08.06.1891.- Berlin 17.06.1891.- Berlin 25.06.1891.- an Kollm, Berlin 25.06.1891.- Berlin 14.07.1891.- Berlin 29.07.1891.- Berlin 25.11.1891.- Berlin 15.12.1891.

SMB-ZA, III/OC 167 Schriftwechsel Felix von Luschan 1892 - 1894 1892 - 1894 Enthält: 21 Schreiben von Felix von Luschan u.a. betreffend Sendschirli Publikation und mögliche Fortsetzung der Ausgrabungen.- an von Kaufmann, Berlin 11.02.1892.- an von Kaufmann, Berlin 22.02.1892.- an von Kaufmann, Berlin 24.02.1892.- an Kollm, Berlin 01.03.1892.- an Reiss, Berlin 12.03.1892.- an Reiss, Berlin 22.03.1892.- an Sachau, Berlin 08.06.1892.- an Sachau, Berlin 01.11.1892.- an Moritz, Berlin 11.11.1892.- an Euting, Berlin 16.11.1892.- an von Kaufmann, Berlin 15.01.1893.- an von Kaufmann, Berlin 17.01.1893.- an Kollm, Berlin 31.01.1893.- an Kollm, Berlin 22.02.1893.- an Kollm, Berlin 09.03.1893.- an Kollm, Berlin 25.05.1893.- an Humann, Berlin 02.02.1894.- an Humann, Sendschirli 02.06.1894.- an Humann, Sendschirli 08.06.1894.- an Humann, Sendschirli 15.06.1894.- an Humann, Sendschirli 23.06.1894.

SMB-ZA, III/OC 168 Schriftwechsel Felix von Luschan 1898 - 1901 1898, 1900, 1901 Enthält: 32 Schreiben (teilweise Abschriften) von Felix von Luschan aus Berlin u.a. betreffend Sendschirli Publikation und Planung der Abschlussgrabungskampagne.- an Orient-Comité, 15.04.1898.- an Virchow, 10.11.1898.- an Messerschmidt, 05.12.1898.- an Kollm, 19.03.1900.- an Kollm, 18.06.1900.- an Kollm, 14.07.1900.- an Orient-Comité, 22.10.1900.- an Delitzsch, 22.11.1900.- an Kollm, 12.01.1901.- an Orient- Comité, 12.02.1901.- an Orient-Comité, 25.03.1901.- an Hassan Bey, 25.03.1901.- an Etienne, 06.04.1901.- an Kollm, 06.04.1901.- an Kollm, 13.04.1901.- an Kollm, 17.04.1901.- an von Kaufmann, 30.05.1901.- an von Kaufmann, 05.06.1901.- an Etienne, 06.06.1901.- an Kollm, 09.06.1901.- an Etienne, 04.09.1901.- an Etienne, 19.09.1901.- an Hassan Bey, 19.09.1901.- an Etienne, 26.09.1901.- an Etienne, 01.10.1901.- an von Kaufmann, 10.10.1901.- an Hassan Bey, 15.10.1901.- an von Kaufmann, 28.10.1901.- an Hassan Bey, 11.11.1901.- an Philippe Dormeyer, 11.11.1901.- an Kollm, 08.12.1901.- an von Kaufmann, von Bord der "Saturno" kurz vor Mersina, 28.12.1901.

SMB-ZA, III/OC 169 Schriftwechsel Felix von Luschan 1902 1902 Enthält: 20 Schreiben von Felix von Luschan, v.a. Berichte aus Sendschirli.- Postkarte an Kollm, Sendschirli 21.01.1902.- an von Kaufmann, Sendschirli 02.02.1902.- an von Kaufmann, Sendschirli 19.02.1902.- an von Kaufmann, Sendschirli 05.03.1902.- an von Kaufmann, Sendschirli 12.03.1902.- an von Kaufmann, Sendschirli 25.03.1902.- an von Kaufmann, Sendschirli 26.03.1902.- an von Kaufmann, Sendschirli 09.04.1902, dabei Verzeichnis des dem 6. Berichts begelegten Fotografien.- an von Kaufmann, Sendschirli 16.04.1902.- an von Kaufmann, Sendschirli 23.04.1902.- an von Kaufmann, Sendschirli 23.04.1902.- an von Kaufmann, Sendschirli 14.05.1902.- an von Kaufmann, Sendschirli/ von Bord der "Alexandros", 29.05.1902 / 25.06.1902, dabei Verzeichnis des dem 10. Berichts begelegten Fotografien.- an von Kaufmann, von Bord der "Alexandros", 06.07.1902.- Postkarte an Kollm, Berlin 29.09.1902.- an Kollm, Berlin 12.10.1902.- an von Kaufmann, Berlin 14.10.1902.- an Kollm, Berlin 07.11.1902.- an Kollm, 20.11.1902.- an Kollm, Berlin 06.12.1902. Enthält nicht: Fotos, auf die Luschan in seinen Briefen als Anhang verweist.

SMB-ZA, III/OC 170 Schriftwechsel Felix von Luschan 1903 - 1909 1903 - 1906, 1908, 1909 Enthält: 20 Schreiben von Felix von Luschan aus Berlin, v.a. betreffend Nachbereitungs Ausgrabungen in Sendschirli.- an von Kaufmann, 05.01.1903.- an von Kaufmann, 14.01.1903.- an Jacoby, 06.02.1903.- an Kollm, 12.02.1903.- an Jacoby, 29.03.1903.- an von Kaufmann, 08.05.1903.- an Kollm, 23.07.1903.- an von Kaufmann, 31.07.1903.- an Kollm, 18.09.1903.- an Jacoby, 31.10.1903.- an von Kaufmann, 15.11.1903.- an von Kaufmann, 15.11.1903.- an von Kaufmann, Triest 17.12.1903.- an von Kaufmann, 05.02.1904.- an Andrae, 25.10.1904.- an Andrae, 30.11.1904.- an Andrae, 07.05.1905.- an Kollm, 19.10.1906.- an Kollm, 18.03.1908.- an Hartmann, 28.07.1909.

SMB-ZA, III/OC 171 Schriftwechsel Felix von Luschan 1910/11 1910 - 1911 Enthält: 15 Schreiben von Felix von Luschan aus Berlin, u.a. betreffen Publikation.- an Jacoby, 24.07.1910.- an Jacoby, 25.07.1910.- an Jacoby, 07.11.1910.- an Kollm, 21.12.1910.- an Jacoby, 31.12.1910.- an Kollm, 04.02.1911.- an Kollm, 20.05.1911.- an Kollm, 03.07.1911.- an Hartmann, 03.07.1911.- an Kollm, 25.07.1911.- an Kollm, Millstatt 19.09.1911.- an Kollm, 04.11.1911.- an Kollm, 17.11.1911.- an Kollm, 28.11.1911.- an Kollm, 08.12.1911.

SMB-ZA, III/OC 172 Schriftwechsel Felix von Luschan 1912 - 1919 1912, 1913, 1915 - 1919 Enthält: 21 Schreiben von Felix von Luschan aus Berlin.- an Kollm, 06.01.1912.- Postkarte an Kollm, 10.01.1912.- an Kollm, 10.03.1912.- an Kollm, 18.11.1912.- an Kollm, 31.12.1912.- an unbekannten Empfänger, 11.01.1913.- an Kollm, Millstatt 20.03.1913.- an Kollm, 08.07.1913.- an Kollm, Millstatt 06.10.1913.- Postkarte an Kollm, Millstatt 10.10.1913.- an Kollm, 01.11.1913.- an Kollm, 16.12.1915.- an Kollm, 02.03.1916.- an Kollm, 01.05.1916.- an Hartmann, 11.05.1916.- an Kollm betreffend Abgabe aller Fotonegative der fünf Sendschirli Expeditionen an Vorderasiatisches Museum, 02.12.1916.- an Kollm, 10.12.1917.- an Kollm, 18.12.1918.- an Kollm, 23.12.1918.- an Kollm, 01.01.1919.- an Carsten, 09.09.1919.

SMB-ZA, III/OC 173 Schriftwechsel Felix von Luschan 1922 - 1924 1922 - 1924 Enthält: 21 Schreiben von Felix von Luschan, u.a. betreffend Publikation.- an Weber, Berlin 06.04.1922.- Postkarte an Weber, Millstatt 06.07.1922.- an Weber, Millstatt 07.06.1923.- an Andrae, Millstatt 19.06.1923.- an Andrae, Millstatt 27.06.1923.- Postkarte an Andrae, Millstatt 07.07.1923.- an Andrae betreffend Luschans Bibliotheks-Zettelkasten, Millstatt 13.07.1923.- Postkarte an Andrae, Millstatt 20.07.1923.- Postkarte an Andrae, Millstatt 22.07.1923.- Postkarte an Andrae, Millstatt 31.07.1923.- an Andrae, Millstatt 27.08.1923.- Postkarte an Andrae, Millstatt 07.09.1923.- an Andrae, Millstatt 02.10.1923.- an Steindorff, Millstatt 04.10.1923.- an Pompeckj, Berlin 03.12.1923.- an Weber (?), Berlin 02.01.1924.- an Weber (?), Berlin 17.01.1924.- an Andrae, Berlin 19.01.1924.- an Andrae, Berlin 22.01.1924.- an Bollacher, Berlin 02.02.1924.- an Andrae (?), 02.02.1924.

SMB-ZA, III/OC 174 Schriftwechsel Emma von Luschan 1925, 1927, 1931 Enthält: 12 Schreiben von Emma von Luschan aus Millstatt an Andrae u.a. betreffend Publikation.- 26.06.1925.- 30.06.1925.- 11.07.1925.- 06.07.1927.- 23.07.1927.- 28.07.1927.- 04.08.1927.- 09.08.1927.- 22.08.1927.- 30.08.1927.- 03.09.1927.- 04.03.1931.

SMB-ZA, III/OC 175 Schriftwechsel A. Lütke 1891 Enthält: 2 Schreiben von A. Lütke aus Berlin an Richard von Kaufmann betreffende Zeichnungen eines Reliefs, 20.03.1891 / 23.03.1891.

SMB-ZA, III/OC 176 Schriftwechsel David Gordon Lyon 1890 Enthält: 1 Schreiben von David Gordon Lyon aus Cambridge, Massachusetts, Erklärung an Orient-Comité, dass aus Berlin bezogene Gibsabgüsse von Objekten aus Sendschirli nicht eher ausgestellt werden, als bis diese durch das Orient-Comité publiziert sind, 13.12.1890.-

SMB-ZA, III/OC 177 Schriftwechsel Adolf Martini 1897 Enthält: 1 Schreiben von Adolf Martini aus Berlin an Richard von Kaufmann mit Bevollmächtigung, 22.05.1897.

SMB-ZA, III/OC 178 Schriftwechsel Robert [von] Mendelssohn 1897 Enthält: 1 Schreiben von Robert [von] Mendelssohn aus Berlin an Richard von Kaufmann mit Bevollmächtigung, 22.05.1897.

SMB-ZA, III/OC 179 Schriftwechsel Leopold Messerschmidt 1899, 1900, 1902, 1903, 1911 Enthält: 13 Schreiben von Leopold Messerschmidt aus Berlin u.a. betreffend wissenschaftliche Bearbeitung der Sendschirli-Funde und Fundteilung, insbesondere Verhandlungen Hadad-Stele.- an von Kaufmann, 11.01.1899.- an von Kaufmann, 11.01.1899.- an Orient-Comité, 24.10.1900.- an von Kaufmann, 13.01.1902.- an von Kaufmann, 10.03.1902.- an von Kaufmann, 11.03.1902.- an Kollm, 08.04.1902.- an Kollm, 10.04.1902.- an von Kaufmann, 16.06.1902.- an von Kaufmann, 14.07.1902.- an unbekannten Empfänger, 26.01.1903.- an Kollm, 15.08.1903.- von Frau Messerschmidt an Orient-Comité, 23.03.1911.

SMB-ZA, III/OC 180 Schriftwechsel Eduard Meyer 1913, 1922 Enthält: 2 Schreiben von Eduard Meyer aus Berlin.- an Orient-Comité betreffend Mitgliedschaft, 03.03.1913.- an Felix von Luschan, 23.07.1922.

SMB-ZA, III/OC 181 Schriftwechsel Ludwig Meyer 1890 Enthält: 1 Schreiben von Ludwig Meyer aus Berlin an Felix von Luschan betreffend Bedingungen für Meyers Beteiligung an den Ausgrabungen in Sendschirli, 25.02.1890.

SMB-ZA, III/OC 182 Schriftwechsel Eugen Mittwoch 1913 Enthält: 1 Schreiben von Eugen Mittwoch aus Berlin an Hartmann betreffend Mitgliedschaft, 06.03.1913.

SMB-ZA, III/OC 183 Schriftwechsel Bernhard Moritz 1893, 1897, 1898, 1910 Enthält: 4 Schreiben von Bernhard Moritz.- an Kaufmann, Berlin 05.06.1893.- an Kaufmann, Kairo 06.06.1897.- an Kaufmann, Kairo 06.05.1898.- an Felix von Luschan, Kairo 02.10.1910.

SMB-ZA, III/OC 184 Schriftwechsel Eberhard von Mülinen 1891 Enthält: 1 Schreiben von Eberhard von Mülinen aus Konstantinopel an Felix von Luschan, Konstantinopel 30.01.1891.- 3 Fotografien und eine Kopie einer Fotografie von Inschriften.

SMB-ZA, III/OC 185 Schriftwechsel B. A. Mystakidis 1901 Enthält: 1 Schreiben von B. A. Mystakidis, Konservator am Musée Imperial Ottoman, Konstantinopel, an Felix von Luschan, 11./12.02.1901(?).

SMB-ZA, III/OC 186 Schriftwechsel Th. Norden 1923 Enthält: 1 Postkarte von Th. Norden aus Berlin an Felix von Luschan betreffend Einsatz von Elefanten bei Alexander dem Großen, 04.01.1923.

SMB-ZA, III/OC 187 Schriftwechsel Felix Peiser 1889 Enthält: 1 Schreiben von Felix Peiser aus Berlin an Orient-Comité betreffend Kopie der aramäischen Stele, 10.08.1889.

SMB-ZA, III/OC 188 Schriftwechsel Josef Felix Pompeckj 1923 Enthält: 1 Schreiben von Josef Felix Pompeckj an Felix von Luschan v.a. betreffend mineralogische Analyse zweier Fundstücke, Berlin 28.11.1923.

SMB-ZA, III/OC 189 Schriftwechsel 1890 - 1892, 1910 Enthält: 7 Schreiben von Otto Puchstein aus Berlin.- an von Kaufmann, 14.04.1890.- an von Luschan, 31.08.1890.- an von Kaufmann, 17.06.1891.- an von Luschan, dabei zwei Fotos von Reliefs, Rom 10.01.1892.- an Kollm, 04.01.1910.- an Kollm, 15.04.1910.- an Kollm, 30.04.1910.

SMB-ZA, III/OC 190 Schriftwechsel Joseph Maria von Radowitz 1888, 1893, 1898 Enthält: 3 Schreiben von Joseph Maria von Radowitz an von Kaufmann v.a. Dank für Übersendung der Sendschirli Publikation.- Berlin 08.07.1888.- Madrid 20.03.1893.- Madrid 05.04.1898.

SMB-ZA, III/OC 191 Schriftwechsel Friedrich Rathgen 1898 Enthält: 1 Schreiben von Friedrich Rathgen aus Berlin an Felix von Luschan betreffend chemische Analysen von vier Metallobjekten aus Sendschirli.

SMB-ZA, III/OC 192 Schriftwechsel Franz Xaver von Reber 1911 Enthält: 1 Schreiben von Franz Xaver von Reber an Felix von Luschan betreffend Beitrag Publikation, Pöcking 27.06.1911.

SMB-ZA, III/OC 193 Schriftwechsel Kurt Ludwig Regling [1888 - 1943] Enthält: 1 Schreiben von Kurt Ludwig Regling an von Luschan u.a. betreffend Münzen, Berlin, 08.11.[?].

SMB-ZA, III/OC 194 Schriftwechsel Wilhelm Reiss 1888 - 1892, 1898, 1901 Enthält: 25 Schreiben (teilweise Abschriften) von Wilhelm Reiss aus Berlin u.a. betreffend Organisatorisches Ausgrabungen Sendschirli, Beschäftigung Karl Sester.- an v. Kaufmann, 15.10.1888.- an Sester, 04.08.1889.- an Humann, 04.08.1898.- an von Kaufmann, 08.08.1889.- an Humann, 14.08.1889.- an von Kaufmann, 14.08.1889.- an Felix Peiser, 15.08.1889.- an Erman, 15.08.1889.- an Koldewey, 15.08.1889.- an Georg Steindorff, 22.08.1889.- an Leipziger Zweigkomitee des Orient-Comités, 24.08.1889.- an von Kaufmann, 26.08.1889.- an Sester, 09.09.1889.- an Koldewey, 09.09.1889.- an Sester, 23.09.1889.- an Koldewey betreffend Hamdi Beys Besuch in Berlin, 24.09.1889.- an von Kaufmann, 08.12.1889.- an von Kaufmann, 27.04.1890.- an von Kaufmann, 29.06.1891.- an von Kaufmann, 07.07.1891, dabei Entwurf Schreiben an Albert von Le Coq, 10.07.1891.- an von Kaufmann, 07.03.1892.- an von Kaufmann, 26.04.1892.- Postkarte an von Kaufmann, Könitz 17.04.1898.- an Kollm, Könitz 17.04.1898.- an von Kaufmann, Könitz 10.03.1901.

SMB-ZA, III/OC 195 Schriftwechsel Carl Richarz 1894, 1896, 1899 Enthält: 4 Schreiben von Carl Richarz.- an von Kaufmann, Endenich 25.07.1894.- Abschrift an Reichskanzler, Bagdad 25.08.1896.- an von Kaufmann, Bagdad 27.04.1899.- an von Kaufmann, Bagdad 11.05.1899.

SMB-ZA, III/OC 196 Schriftwechsel Eduard Sachau 1888, 1889, 1891, 1892, 1894, 1896 Enthält: 15 Schreiben von Eduard Sachau aus Berlin.- Gutachten über Denkmal von Takhtaly Bunary an Orient- Comité / Königliche Museen (?), 30.05.1888.- an von Kaufmann, 24.10.1888.- an Erman (?), 26.06.1889.- an von Kaufmann, 19.08.1889.- an Reiss, Oeynhausen 03.09.1889.- Übersetzung "Bauinschrift des Königs" an von Kaufmann, 25.02.1891.- Postkarte an Kollm, 17.01.1892.- an von Kaufmann, 26.02.1892.- an von Kaufmann, 06.03.1892.- an von Luschan, 14.03.1892.- Antrag an Orient-Comité betreffend Erwerb des Reliefs "Sitzender König, vor dem ein Eunuch steht" durch das Museum, 10.05.1894.- an Kollm, 08.12.1894.- an von Luschan, 11.06.1896.- an Kollm, 03.07.1896.- an Kollm, 15.08.1896.

SMB-ZA, III/OC 197 Schriftwechsel Friedrich Sarre 1913 Enthält: 1 Schreiben von Friedrich Sarre an Hartmann betreffend Mitgliedschaft, Neubabelsberg 02.03.1913.

SMB-ZA, III/OC 198 Schriftwechsel Heinrich Schäfer 1913, 1922, 1923 Enthält: 4 Schreiben von Heinrich Schäfer aus Berlin an Felix von Luschan.- 04.01.1913.- 10.01.1913.- 19.06.1922.- 16.11.1923.

SMB-ZA, III/OC 199 Schriftwechsel Hubert Schmidt 1902, 1903, 1907, 1911, 1923 Enthält: 14 Schreiben von Hubert Schmidt v.a. aus Berlin, u.a. betreffend Schmidts Beteiligung an Ausgrabungen in Sendschirli, Publikationen.- an von Kaufmann, 23.02.1902.- an von Kaufmann, Mersina 15.03.1902.- an von Kaufmann, Athen 10.07.1902.- an von Kaufmann, 15.11.1902.- an Jacoby, 16.01.1903.- an Jacoby, 19.01.1903.- an Jacoby, 25.01.1903.- an Jacoby, 07.02.1903.- an Jacoby, 14.05.1903.- an Jacoby, 19.05.1903.- Postkarte an Jacoby, 02.07.1903.- an von Luschan, 02.12.1907.- an Orient-Comité, 22.07.1911, darauf aufgeklebt Postkarte von Mehendis an Schmidt, 21.07.1910.- an von Luschan, 09.05.1923.

SMB-ZA, III/OC 200 Schriftwechsel Richard Schöne 1888 - 1892, 1897, 1901, 1902 Enthält: 35 Schreiben von Richard Schöne aus Berlin.- an von Kaufmann, 05.02.1888.- an von Kaufmann, 02.03.1888.- an von Kaufmann, 15.03.1888.- Telegramm an von Kaufmann, 30.07.1888.- an von Kaufmann, 30.08.1888.- an von Kaufmann, 11.01.1889.- an von Kaufmann, 23.02.1889.- an von Kaufmann, 08.03.1889.- an von Kaufmann, 09.03.1889.- an von Kaufmann, 23.05.1889.- an von Kaufmann, 31.05.1889.- an von Kaufmann, 23.06.1889.- an von Kaufmann, 15.11.1889.- an von Kaufmann, 17.12.1889.- an von Kaufmann, 08.02.1890.- an von Luschan, 26.02.1890.- an von Kaufmann, 20.04.1890.- an von Kaufmann, 29.04.1890.- an von Kaufmann, 20.09.1890.- an von Kaufmann, 28.09.1890.- an von Kaufmann, 27.12.1890.- an von Kaufmann, 04.06.1891.- an Schrader, 11.09.1891.- an von Kaufmann, 20.07.1892.- an von Luschan, 26.08.1892.- an von Luschan, 29.10.1892.- an von Kaufmann, 27.05.1897.- an von Kaufmann, 10.04.1901.- an von Kaufmann, 09.02.1902.- an von Kaufmann, 20.02.1902.- an von Kaufmann, 28.02.1902.- an von Kaufmann, 23.03.1902.- an von Kaufmann, 25.03.1902.- an von Luschan, 09.04.1902.- an von Kaufmann, 09.04.1902.

SMB-ZA, III/OC 201 Schriftwechsel William Schönlank 1897 Enthält: 1 Schreiben von William Schönlank an von Kaufmann betreffend Bevollmächtigung, Berlin 26.05.1897.

SMB-ZA, III/OC 202 Schriftwechsel Eberhard Schrader 1888 - 1892, 1896 - 1898 Enthält: 26 Schreiben von Eberhard Schrader aus Berlin.- Telegramm an von Luschan, 11.05.1888.- an von Kaufmann, 12.05.1888.- an von Kaufmann, 12.05.1888.- an von Kaufmann, 06.06.1888.- an von Kaufmann, 28.05.1889.- an von Kaufmann, 02.06.1889.- an von Kaufmann, 06.06.1889.- an von Kaufmann, 28.06.1889.- an von Kaufmann, 02.07.1889.- an von Kaufmann, 12.07.1889.- an von Kaufmann, 13.07.1889.- an Reiss, 02.08.1889, dabei Abschrift Telegramm an Sester.- an Reiss, 27.08.1889.- an von Kaufmann, 08.11.1890.- an von Kaufmann, 14.07.1891.- an von Kaufmann, 15.07.1891.- Postkarte an von Kaufmann, 29.07.1891.- an von Kaufmann, 28.07.1891.- an von Kaufmann, 18.09.1891.- an von Kaufmann, 27.09.1891.- an von Kaufmann, 30.09.1891.- an Reiss, 20.03.1892.- an Kollm, 04.02.1896.- Postkarte an Kollm, 28.02.1896.- an von Kaufmann, 19.01.1897.- an Kollm, 13.04.1898.

SMB-ZA, III/OC 203 Schriftwechsel Theodor Schreiber 1889 - 1894, 1897, 1903 Enthält: 13 Schreiben von Theodor Schreiber aus Leipzig.- Telegramm an von Kaufmann, 31.12.1889.- an Herfurth, 08.01.1890.- an von Kaufmann, 19.01.1890.- an von Kaufmann, 21.06.1891.- an Kollm, 29.06.1891.- an Kollm, 03.03.1892.- Postkarte an Kollm, 11.04.1893.- an Kollm, 17.07.1893.- an Kollm, 18.03.1894.- Einladung an Orient-Comité Leipzig, 25.04.1897.- Postkarte an Kollm, 05.12.1897.- an Kollm, 22.07.1903.- an Kollm, 24.12.1903.

SMB-ZA, III/OC 204 Schriftwechsel Schwabach 1897 Enthält: 1 Schreiben von [Julius Leopold / Paul von ?] Schwabach an von Kaufmann betreffend Bevollmächtigung, Harvestehude Mai 1897.

SMB-ZA, III/OC 205 Schriftwechsel Adolph Schwabe 1897 Enthält: 1 Schreiben von Adolph Schwabe an von Kaufmann betreffend Bevollmächtigung, Berlin 24.05.1897.

SMB-ZA, III/OC 206 Schriftwechsel Charles Sester 1889 - 1891 Enthält: 49 Schreiben von Charles Sester aus Konstantinopel / Van.- an Erman, 15.04.1889.- an Erman, 07.05.1889.- an von Kaufmann, 12.06.1889.- an von Kaufmann, 08.07.1889.- an Erman, 11.07.1889.- an von Kaufmann, 15.07.1889.- an von Kaufmann, 25.07.1889.- an Humann, 06.08.1889.- an Reiss, 17.08.1889.- an Reiss, 19.08.1889.- Telegramm an von Kaufmann, 20.08.1889.- an Reiss, 16.09.1889.- an Reiss, 02.10.1889.- an von Kaufmann, 03.10.1889.- an von Kaufmann, 05.10.1889.- an von Kaufmann, 12.10.1889.- an von Kaufmann, 14.10.1889.- an Humann, 05.11.1889.- an Kollm, 22.11.1889.- an von Kaufmann, 12.12.1889.- an von Kaufmann, 26.12.1889.- an von Kaufmann, 27.12.1889.- an von Kaufmann, 31.12.1889.- an von Kaufmann, 31.12.1889.- an von Kaufmann, 16.01.1890.- an von Kaufmann, 30.03.1890.- an von Kaufmann, 17.04.1890.- an von Kaufmann, 17.04.1890.- an von Kaufmann, 18.06.1890.- Quittung für Orient-Comité, 03.07.1890.- an von Kaufmann, Van 10.09.1890.- an von Kaufmann, Van 16.09.1890.- an von Kaufmann, Van 22.09.1890.- an von Kaufmann, Van 30.09.1890.- an von Kaufmann, Van 15.10.1890.- an von Kaufmann, Van 04.11.1890.- an von Kaufmann, Van 03.12.1890.- an von Kaufmann, Van 25.02.1891.- an Orient-Comité, Van 24.03.1891.- an von Kaufmann, Van 13.05.1891.- an Erman, Van 13.05.1891.- an Orient-Comité, Van 22.05.1891.- an Orient- Comité, Van 02.06.1891.- an Orient-Comité, Van 23.06.1891.- an Orient-Comité, Van 03.09.1891.- an Orient- Comité betreffend Chemikalien zur Herstellung von Fotos, Van 16.09.1891.- an Orient-Comité, Van 14.10.1891.- an Orient-Comité, Van 01.12.1891.

SMB-ZA, III/OC 207 Schriftwechsel Arnold von Siemens 1897 Enthält: 2 Schreiben von Arnold von Siemens aus Berlin an von Kaufmann betreffend James Simons Bestreben ein "neues Orientkomitee" zu gründen und seine Aufforderung an Arnold von Siemens, diesem beizutreten, 08.11.1897 / 11.11.1897.

SMB-ZA, III/OC 208 Schriftwechsel James Simon 1889 - 1891, 1896, 1897 Enthält: 9 Schreiben von James Simon aus Berlin an von Kaufmann (/Kollm).- 17.12.1889.- (an Kollm), 30.12.1889.- 16.01.1890, dabei Antwort des Orient-Comités vom 18.01.1890.- 20.01.1890.- 22.01.1890.- 26.01.1890.- 02.06.1891.- Postkarte, 09.03.1896.- Kündigung Mitgliedschaft Vorstand Orient-Comité, 20.10.1897.

SMB-ZA, III/OC 209 Schriftwechsel Gerhard Stalling 1904 Enthält: 1 Schreiben von Gerhard Stalling, Verleger, aus Oldenburg an Orient-Comité / Kollm betreffend Vertrieb einer Gemälde Reproduktion "Einzug Kaiser Wilhelms II. in Damaskus am 7. November 1898", dabei Antwortentwurf, 06.08.1904.

SMB-ZA, III/OC 210 Schriftwechsel Leo Stein 1893, 1897 Enthält: 2 Schreiben von Leo Stein betreffend Mitgliedschaft.- an Kollm, Darmstadt 28.02.1893.- an von Kaufmann, Salzburg 28.05.1897.

SMB-ZA, III/OC 211 Schriftwechsel Georg Steindorff 1890, 1891, 1897, 1923 Enthält: 14 Schreiben von Georg Steindorff aus Berlin an von Kaufmann (/von Luschan).- betreffend 13 Reliefplatten aus Sendschirli, dabei Liste, 23.01.1890.- betreffend Objektfotografien, 24.02.1890.- betreffend möglicher Teilnahme Ludwig Meyers and Ausgrabungen, 26.02.1890.- betreffend Asarhaddon-Stele, 21.03.1890.- betreffend 78 Bronzegegenstände, 28.03.1890.- 24.06.1890.- 25.03.1891.- 21.04.1891.- 29.04.1891.- betreffend neu ausgepackte Fundstücke, dabei Liste mit Inventarnummern, 20.05.1891.- Leipzig 26.05.1897.- Telegramm, Leipzig 28.05.1897.- Postkarte an Felix von Luschan, Kranowitz 11.09.1823.- an Felix von Luschan, Leipzig 09.10.1923. SMB-ZA, III/OC 212 Schriftwechsel Eduard Stucken 1889 - 1891 Enthält: 4 Schreiben von Eduard Stucken an Richard von Kaufmann.- Bitte als Volontär bei Sendschirli- Expedition dabei zu sein, Berlin 06.10.1889.- ärztliches Attest über Stuckens Gesundheitszustand, Berlin 14.10.1889.- Telegramm, Triest 14.03.1890.- betreffend Obeliskenfund in der Nähe von Sendschirli, Sendschirli 06.02.1891.

SMB-ZA, III/OC 213 Schriftwechsel Thielmann 1912 Enthält: 1 Postkarte von Thielmann an Felix von Luschan, Berlin 16.01.1912.

SMB-ZA, III/OC 214 Schriftwechsel B. Vincent 1911 Enthält: 1 Schreiben von B. Vincent an Felix von Luschan, Angora 06.08.1911.

SMB-ZA, III/OC 215 Schriftwechsel Rudolf Virchow 1891, 1897, 1900 Enthält: 4 Schreiben von Rudolf Virchow aus Berlin.- an von Kaufmann, 22.05.1897.- an von Kaufmann, 21.06.1897.- an Kollm, 04.11.1897.- Postkarte an Kollm, 19.05.1900. Enthält auch: Druck "Haus der Abgeordneten", Sitzung vom 29.05.1891 mit einer Rede Virchows zum Thema archäologische Forschung, Nennung Orient-Comité und Sendschirli, Apell an Regierung Ausgrabungen zu unterstützen.

SMB-ZA, III/OC 216 Schriftwechsel Otto Weber 1912 - 1916 Enthält: 6 Schreiben von Otto Weber aus Berlin u.a. betreffen Boghazköi-Tafeln.- an Hartmann, 15.05.1912.- an Hartmann, 15.08.1912.- an Hartmann, 01.03.1913.- an Orient-Comité, 14.04.1014.- an Hartmann, 10.03.1915.- an Felix von Luschan, 10.04.1916.

SMB-ZA, III/OC 217 Schriftwechsel Theodor Wiegand 1913 Enthält: 1 Schreiben von Theodor Wiegand an Hartmann betreffend Mitgliedschaft, Berlin 01.03.1913.

SMB-ZA, III/OC 218 Schriftwechsel Hugo Winckler 1897, 1898, 1902, 1908, 1911, 1912 Enthält: 18 Schreiben von Hugo Winckler.- an von Kaufmann, Berlin 04.07.1897.- an von Kaufmann betreffend Fortsetzung Ausgrabungen, 06.01.1898.- an von Kaufmann, 07.01.1898.- an von Kaufmann, 04.03.1898.- an von Kaufmann, Gebel 06.04.1898.- an von Kaufmann, Gebel 11.04.1898.- an von Kaufmann, Konstantinopel 16.02.1902.- Postkarte an Kollm, Berlin 13.05.1902.- Postkarte an Kollm, Berlin 10.11.1902.- an Kollm, Berlin 27.05.1908.- an Hartmann, 06.05.1911.- an Hartmann, Makrikeni 28.05.1911.- an Hartmann, Angora 12.06.1911.- an Hartmann, Boghazköi 29.06.1911.- an Hartmann, Boghazköi 18.07.1911.- an Hartmann, Boghazköi 29.07.1911.- an Hartmann, 24.08.1911.- an Hartmann, Boghazköi 16.06.1912.

SMB-ZA, III/OC 219 Schriftwechsel Hermann Winnefeld 1912 Enthält: 1 Schreiben von Hermann Winnefeld an Felix von Luschan u.a. betreffend kretische Objekte, Baalbek, Palmyra, Übersendung von Fotos, Berlin 04.04.1912.

SMB-ZA, III/OC 220 Schriftwechsel Franz Winter 1888 - 1892, 1902, 1913 Enthält: 14 Schreiben von Franz Winter.- an von Kaufmann, Sendschirli 04.06.1888.- an von Kaufmann, Sendschirli 04.07.1888.- an Humann, Neapel 13.09.1888.- an von Kaufmann, Neapel 22.09.1888.- an Orient- Comité, Rom 05.01.1889.- an von Kaufmann, Berlin 08.08.1890.- an von Kaufmann, Berlin 13.12.1890.- an von Kaufmann, Berlin 16.12.1890.- an Kollm, Berlin 18.12.1890.- an Orient-Comité, Berlin 22.12.1890.- an Orient- Comité, London, 06.06.1891.- an Orient-Comité, Berlin Februar 1892.- an Orient-Comité, Innsbruck 25.11.1902.- an Kollm, Bonn 23.08.1913.

SMB-ZA, III/OC 221 Schriftwechsel Walther Wolf 1922 Enthält: 1 Schreiben von Walther Wolf, Hilfsarbeiter in ägyptischer Abteilung, an Felix von Luschan betreffend Helme, Berlin 26.05.1922.

SMB-ZA, III/OC 222 Schriftwechsel Robert Zahn 1923 Enthält: 2 Schreiben von Robert Zahn an Felix von Luschan u.a. betreffend Zeichnungen für Publikation, Nadeln, Fibeln, Berlin 20.02.1923 / 03.08.1923. III. Sendschirli III.1 Grabungserlaubnis

SMB-ZA, III/OC 223 Grabungserlaubnis Sendschirli [1894, 1895, 1901] Enthält v.a.: offizielle türkische Schreiben in osmanischem Türkisch und arabischer Schrift geschrieben, vermutlich betreffend Grabungserlaubnis. Enthält u.a.: Quittungen.- französische Notizen.- deutsche Notizen.- Urkunde über Bewachung.- Quittung für Zahlung von 10 Lt für Erneuerung der Grabungserlaubnis 1890. III.2 Instruktionen

SMB-ZA, III/OC 224 Instruktionen 1888 1888 Enthält: Entwurf und Reinschrift detaillierter offizielles Anweisungen für die Durchführung der Ausgrabungen in Sendschirli, mit Korrekturnotizen verschiedener Personen, 22 Paragraphen zu Ziel und Zweck der Grabungen, korrekter Dokumentation etc.- ein informelles Schreiben zur Durchführung und Organisation der Grabungen.

SMB-ZA, III/OC 225 Instruktionen 1890 1889, 1890 Enthält: Entwurf von Instruktionen aus dem Protokoll vom 14.12.1889.- 4 Ausführungen der Reinschrift der detaillierten offiziellen Anweisungen für die Durchführung der Ausgrabungen in Sendschirli, 22 Paragraphen zu Ziel und Zweck der Grabungen, korrekter Dokumentation etc.

SMB-ZA, III/OC 226 Instruktionen 1894 1894 Enthält: Schriftstück "Instruktion für die Expedition zum Abschluss des Sendschirli-Unternehmens", unterzeichnet von Generaldirektor Schöne, mit 11 Punkten / Anweisungen für die Durchführung der Ausgrabungen.- Abschrift.

SMB-ZA, III/OC 227 Instruktionen 1901 1901 Enthält: 2 Entwürfe von Instruktionen in 16 Punkten, 03.04.1901 / 28.06.1901.- 5 Ausführungen der Reinschrift der detaillierten offiziellen Anweisungen für die Durchführung der 1901 veranlassten Ausgrabungen in Sendschirli, 10.12.1901. III.3 Tagebücher / Berichte

SMB-ZA, III/OC 228 Tagebuch Sendschirli Carl Humann 1888 1888 - 1891 Enthält: gebundenes Tagebuch der Sendschirli-Expedition 1888 von Carl Humann, 02.04.1888-25.06.1888.- Tagebuch, Heft 25.06.1888-11.08.1888.- 2. Exemplar der Tagebücher in losen Heften, ungebunden, 02.04.1888-08.08.1888. Enthält auch: handgezeichnete Karte, Tinte und Aquarell auf Papier auf Stoff, Titel "Umgebung von Sendschirli. Nach gemeinsamen Aufnahmen von Dr. F. Winter und mir, 1888" von Felix von Luschan.- gedruckte Karte "Routen im Nordwestlichen Syrien. Aufgenommen i. J. 1890 u. 1891 von Robert Koldewey".-

SMB-ZA, III/OC 229 Berichte Sendschirli 1888/89 1888 - 1889 Enthält: Bericht von Felix von Luschan, erstellt für die Vorstandssitzung am 12.10.1888.- Bericht Carl Humanns für die Sitzung am 27.07.1889.- Auszug aus Humanns Bericht vom 27.07.1889.

SMB-ZA, III/OC 230 Tagebuchblätter Robert Koldewey 1890 Enthält: lose Tagebuchblätter mit Notizen von Robert Koldewey, in Abwesenheit Felix von Luschans, 04.11.1890-16.04.1890.- Enthält u.a.: Skizzen Lageplan.- Angaben zu Anzahl eingesetzter Arbeitskräfte / Tag.- Fundangaben.

SMB-ZA, III/OC 231 Bericht Gerdschin 1891 1891 Enthält: Bericht Robert Koldeweys "Ausflug zur Besichtigung von Altertümern in Gertschoglu", Gerdschin 07.02.1891.

SMB-ZA, III/OC 232 Einladung Berichterstattung über Ausgrabungen Sendschirli 1891 Enthält: gedruckte Einladung (2 Exemplare) an Mitglieder des Orient-Comités zur Berichterstattung Felix von Luschans und Robert Koldeweys am 10.06.1891, 01.06.1891. Enthält auch: handschriftliche Notizen auf Rückseite eines der beiden Einladungsschreiben.

SMB-ZA, III/OC 233 Sitzungsbeitrag Richard von Kaufmann 1891 Enthält: handschriftlicher Sitzungsbeitrag Richard von Kaufmanns, 10.06.1891.

SMB-ZA, III/OC 234 Sitzungsbeitrag Felix von Luschan 1891 Enthält: handschriftlicher Sitzungsbeitrag (Mitschrift?) Felix von Luschans. Enthält auch: Notiz "Erin Clancey, curator Skirball Museum".

SMB-ZA, III/OC 235 Sitzungsbeitrag Robert Koldewey 1891 Enthält: handschriftlicher Sitzungsbeitrag (Mitschrift?) Robert Koldeweys.

SMB-ZA, III/OC 236 Sitzungsbeitrag Eberhard Schrader 1891 Enthält: handschriftlicher Sitzungsbeitrag (Mitschrift?) Eberhard Schraders.

SMB-ZA, III/OC 237 Sitzungsbeitrag Eduard Sachau 1891 Enthält: handschriftlicher Sitzungsbeitrag (Mitschrift?) Eduard Sachaus.

SMB-ZA, III/OC 238 Sitzungsbeitrag Richard Schöne 1891 Enthält: handschriftlicher Sitzungsbeitrag (Mitschrift?) Richard Schönes.

SMB-ZA, III/OC 239 Sitzungsbeitrag Rudolf Virchow 1891 Enthält: handschriftlicher Sitzungsbeitrag (Mitschrift?) Rudolf Virchows. III.4 Zeichen-, Mess- und Routenbücher

SMB-ZA, III/OC 240 Notiz- und Skizzenbücher Robert Koldewey 1890, 1891, 1894 Enthält: 4 Notiz- und Skizzenbücher Robert Koldeweys aus Sendschirli.- Notizbuch "A" von 1890.- Notizbuch "B" von 1890.- Notizbuch "C" von 1890/1891.- Notizbuch "D" von 1894. Enthält u.a.: Notizen.- Zeichnungen von Objekten, Geländeskizzen, Lagepläne.- Messdaten. III.5 Fotoliste

SMB-ZA, III/OC 241 Fotoliste Sendschirli [1888 - 1902] Enthält: detaillierte zusammengeheftete Auflistung von 434 Fotos von Sendschirli mit Angaben zu Größe, Bildinhalt, Veröffentlichungsstatus, Verweis Band- und Tafelnummer in Sendschirli-Publikation, weitere Bemerkungen, undatiert. III.6 Fundunterlagen

SMB-ZA, III/OC 242 Offizielles Verzeichnis größerer Funde Sendschirli 1890, 1891, 1894 Enthält: 3 Fundlisten von Felix von Luschan / A. Bedry.- Liste (auf Französisch) von 97 Funden vom 28.01.1890- 13.06.1890.- Liste (auf Französisch) von 10 Funden vom 09.12.1890-14.03.1891.- Liste von 14 Funden aus dem Jahr 1894. Enthält auch: 4 Kopien.

SMB-ZA, III/OC 243 Liste Kleinfunde Sendschirli 1888 1888 Enthält: detaillierte Auflistung von 560 Kleinfunden vom 09.04.1888-21.07.1888 mit Zeichnungen der Objekte.

SMB-ZA, III/OC 244 Liste Kleinfunde Sendschirli 1890/91 und 1894 1890, 1891, 1894 Enthält: Verzeichnis von Kleinfunden Nr. 1-2190 aus Sendschirli von 1890/91 in zweifacher Ausführung.- Verzeichnis von Kleinfunden Nr. 2191-3841, geschlossen am 27.06.1894. Enthält auch: Verzeichnis von 78 Bronzen aus Mersine.- Zeichnungen von Objekten.- 3 Fotos von Objekten.- Erläuterung der Führung der Verzeichnisse von Felix von Luschan, 09.10.1890.- Abschrift Fundstücke Nr. 1401- 1622.- Abschrift Fundstücke Nr. 501-606.

SMB-ZA, III/OC 245 Liste Kleinfunde Sendschirli 1902 1902, 1903 Enthält: Verzeichnis der Kleinfunde aus dem Jahr 1902 "für die Türken geführt" auf Französisch, Nr. 1-337.- Verzeichnis der Kleinfunde aus dem Jahr 1902 Nr. 1-337 auf Deutsch, abgeschlossen am 01.06.1902 von Hubert Schmidt.- Verzeichnis der Kleinfunde, Nr. 3473-3709.- Liste von 19 Objekten aus Silber und Gold, die am 02.11.1903 von Felix von Luschan an Herrn Zumpe zur Aufbewahrung im Tresor übergeben wurden. Enthält auch: Zeichnungen von Objekten.

SMB-ZA, III/OC 246 Liste Keramikfunde Sendschirli 1902 1902 Enthält: Spezialverzeichnis der Scherbenfunde 1902, Nummern A 1-96, B 1-41, C 1-192, D 1-300, E 1-115, abgeschlossen am 01.06.1902 von Hubert Schmidt. Enthält auch: Zeichnungen von Objekten.- Anmerkungen von Hubert Schmidt.

SMB-ZA, III/OC 247 Fundliste Sendschirli nach Sachgruppen [1888 - 1902] Enthält: Objekttabellen nach Sachgruppen mit Zuordnung der jeweiligen Fundnummern der Objekte, undatiert.

SMB-ZA, III/OC 248 Anthropologische Funde Sendschirli [1888 - 1902] Enthält: Notizheft Felix von Luschans mit Auflistung und Beschreibung anthropologischer Fundstücke, undatiert. Enthält v.a.: Schädel (?).

SMB-ZA, III/OC 249 Fundteilung 1.-3. Kampagne Sendschirli 1888, 1890, 1891, 1893 Enthält: Verzeichnis von 61 dem Orient-Comité gehörenden Fundstücken aus Sendschirli 1888, die Luschan nach Berlin gebracht hat.- Objekteliste von 42 größeren Funden der 2. Kampagne auf Französisch mit Markierungen, was nach Berlin und was nach Konstantinopel kommt.- Liste von Kleinfunden der 2. Kampagne, die in die ägyptische Abteilung der Königlichen Museen gelangt sind.- Abschrift eines mündlichen Berichts Carl Humanns vom 05.08.1891, in welchem er wiedergibt, welche Funde der 3. Kampagne nach Berlin und welche nach Konstantinopel kommen sollen.- Schreiben von Carl Humann an Generalverwaltung der Königlichen Museen betreffend Fundteilung, Smyrna 1893.

SMB-ZA, III/OC 250 Fundtransporte Sendschirli 1888 1888 Enthält: Liste von 92 von Sendschirli nach Alexandrette expedierten Kisten im Sommer 1888 mit Angaben zu Inhalt der Kisten, Name des Fuhrmanns, Abfahrtsdatum Sendschirli, Ankunftsdatum Alexandrette.- Transportversicherungsschein.- Frachtbrief.- Rechnung von J. Schmidt & Sohn für Arbeits- und Böttcherlöhne.

SMB-ZA, III/OC 251 Fundtransporte Sendschirli 1890 1890 Enthält: Liste von 38 von Sendschirli abzusendenden Kisten mit Angaben zu Inhalt, 30.05.1890.

SMB-ZA, III/OC 252 Fundtransporte Sendschirli 1891 1891 Enthält: Versicherungspolice Rhenania Versicherungsgesellschaft.- 3 Schreiben von der Import-Agentur Paul Milberg an Felix von Luschan, Smyrna betreffend Transport von 22 Kisten nach Hamburg, 10.01.1891 / 24.03.1891 / 01.04.1891.- 2 Schreiben auf osmanischem Türkisch in arabischer Schrift mit Übersetzungsnotiz von Felix von Luschan betreffend Objekten von Memed Aga, 16.02.1891 / 27.02.1891.- Verzeichnis der Transportkisten für 43 Kisten, Felix von Luschan, 01.05.1891.- 4 Empfangsbestätigungen auf osmanischem Türkisch in arabischer Schrift mit französischen Notizen / Übersetzungen von Abdullah Bey / Hamsa oglu Halil / Agob Murachly.- Liste "Inhalt der drei Kisten Kleinfunde der III. Kampagne via Hamburg eingetroffen".

SMB-ZA, III/OC 253 Fundtransporte Sendschirli 1894 1894 Enthält: Schreiben von der Dampfschiffahrtsgesellschaft des österreichischen Lloyd an Felix von Luschan, Triest 22.06.1894.- Fahrplan der Deutschen Levante-Linie Hamburg - Smyrna - Konstantinopel, Stand 20.01.1894.- Listen der transportierten Kisten. Enthält auch: Einträge zu Kisten von 1891.

SMB-ZA, III/OC 254 Fundtransporte Sendschirli 1902 1903 Enthält: Frachtübenahmeschein der Berliner Spediteur-Verein AG, 10.06.1903.- Schreiben von Felix von Luschan an die Deutsche Levante Linie, 13.06.1903.- Schreiben von Felix von Luschan an Generaldirektor Kothe, 13.06.1903.- Schreiben von Berliner Spediteur-Verein AG an Königliche Museen, 14.06.1903.- Schreiben von Felix von Luschan an Berliner Spediteur-Verein AG, 03.07.1903.- Rechnung der Berliner Spediteur-Verein AG für den Transport von 34 Kisten.

SMB-ZA, III/OC 255 Übersichtspläne Sendschirli [1888 - 1902] Enthält: 9 Übersichtspläne von Sendschirli.- undatierter Plan des Ausgrabungsbereichs, Tinte, Bleistift, Aquarell auf Pappe.- großformatige "Planskizze der Ruine von Sendschirli nach den Ausgrabungen von 1890-1891", Tinte auf dünnem Durchschlagpapier.- "Sendschirli nördliches Stadttor", Bleistift auf Pappe.- "Sendschirli südliches Stadttor", Bleistift auf Pappe.- Grundrissskizze, zugehörig Bericht VII / 5, Brief 1891, Tinte auf Durchschlagpapier.- Grundrissskizze "inneres Burgtor" und "äußeres Burgtor", zugehörig Bericht VIII / 5, 1890, Tinte auf Durchschlagpapier.- "Hügel von Sendschirli" Skizze mit Höhenprofil, Tinte auf Durchschlagpapier.- Skizze Grabungsgelände mit Nummern der Fundstücke, Tinte, Bleistift auf Durchschlagpapier.- Grundrissskizze, Tinte auf Durchschlagpapier.- gesamter Hügel Sendschirli mit Grundrissen und Höhenprofil, Bleistift auf Pappe.

SMB-ZA, III/OC 256 Plan Westpalast Bit Hilani III Sendschirli [1888 - 1902] Enthält: steingerechter Plan des Westpalasts Bit Hilani III in 2 Blättern, Bleistift auf Pappe, undatiert.

SMB-ZA, III/OC 257 Plan Westpalast Bit Hilani II Sendschirli [1888 - 1902] Enthält: steingerechter Plan des Westpalasts, Ostteil, Bit Hilani II, Säulenbau, in 8 Blättern, Bleistift auf Pappe, undatiert.

SMB-ZA, III/OC 258 Plan äußeres Burgtor Sendschirli [1888 - 1902] Enthält: steingerechter Plan des äußeren Burgtors, 2 Blätter, Bleistift auf Pappe.- Skizze "Sendschirli spätere Mauern nördlich von Burgtor", Bleistift auf Pappe, undatiert.

SMB-ZA, III/OC 259 Plan inneres Burgtor Sendschirli [1888 - 1902] Enthält: steingerechter Plan des inneren Burgtors, 2 Blätter, Bleistift auf Pappe, undatiert.

SMB-ZA, III/OC 260 Plan Nord-Ost-Tor Sendschirli [1888 - 1902] Enthält: steingerechter Plan des Nord-Ost-Tors, Bleistift, Aquarell auf Pappe, undatiert.

SMB-ZA, III/OC 261 Plan Ostteil Zitadelle Sendschirli [1888 - 1902] Enthält: steingerechter Plan des Ostteils der Zitadelle, in 16 Blättern, Bleistift auf Pappe, undatiert.

SMB-ZA, III/OC 262 Plan Nordteil Zitadelle Sendschirli [1888 - 1902] Enthält: steingerechter Plan des Nordteils der Zitadelle, oberer Palast, in 9 Blättern, undatiert. SMB-ZA, III/OC 263 Plan oberer Palast Bit Hirlani Sendschirli [1888 - 1902] Enthält: 3 Grundrisspläne "Sendschirli. Das alte Hilani" und "Das Hilani von Korsabad", Tinte, Bleistift auf Pappe.- Plan oberer Palast Bit Hirlani, in 4 Blättern, Bleistift auf Pappe, undatiert.

SMB-ZA, III/OC 264 Pläne Sendschirli Zuordnung unklar [1888 - 1902] Enthält: steingerechte Pläne, 5 Blätter, Bleistift auf Pappe, undatiert.

SMB-ZA, III/OC 265 Planskizzen Sendschirli Zuordnung unklar [1888 - 1902] Enthält: 5 Planskizzen, Bleistift auf Pappe, undatiert.

SMB-ZA, III/OC 266 Fundzeichnungen 1890 Enthält: 7 Blatt Skizzen von Objekten aus Sendschirli und Mersina, Bleistift auf Pappe, Urheber "AE" [Adolf Erman?]. Enthält u.a.: Tongefäße.- Dolch.- Metallobjekte.- Architekturelemente.- Funddaten der jeweiligen Objekte.

SMB-ZA, III/OC 267 Skizze einer Steinkammer [1888 - 1902] Enthält: Skizze einer Steinkammer südöstlich vom Palast, Bleistift auf Pappe, undatiert. III.7 Finanzen

SMB-ZA, III/OC 268 Finanzen Sendschirli 1888 1887 - 1889 Enthält: Schreiben von Felix von Luschan betreffend Planung der ersten Ausgrabungskampagne, dabei Entwurf des Kostenanschlages, November 1887.- 3 Schreiben von Carl Humann "Versuch einer Kosten-Übersicht der 1. Sendschirli-Expedition" / "Kosten-Übersicht der Sendschirli-Expedition" / "Detailrechnungen der Sendschirli- Expedition", Smyrna 01.12.1888.- Auslagenübersicht von Carl Humann, Smyrna 02.12.1888.- Auslagenrechnung von Carl Humann, Smyrna 22.04.1889.-

SMB-ZA, III/OC 269 Finanzen Sendschirli 1890/91 1890 - 1891 Enthält: Übersichten der Ausgaben und Kosten für die Sendschirli Expedition 01.10.1889-30.06.1891. Enthält u.a.: Ausrüstung.- Lohn.- Gehalt.- Transport.- Reise.- Anzahl einzelne Tagewerke und Betrag Wochenlöhnung, dazu Notiz von Luschan.- Honorare.- Aufseher.- Wächter.- Kontoübersichten und -auszüge Felix von Luschans bei Belfante-Catoni.- Versicherungspolice La Badoise Badische Schifffahrtsversicherung für 22 Kisten.- Liste außerordentlicher Ausgaben.

SMB-ZA, III/OC 270 Ausgabenbuch Sendschirli Felix von Luschan 1890, 1891, 1894, 1901, 1902 Enthält: Ausgabenbuch Sendschirli von Felix von Luschan. Enthält u.a.: ergänzende Notizen von Luschan.- Material.- Lebensmittel.- Reisen.- Auflistung Arbeitstage.- Transport.- Honorare.- Löhne. Enthält auch: Fotoliste.

SMB-ZA, III/OC 271 Finanzen Sendschirli 1893/94 1893 - 1894 Enthält: Übersichten und Auflistungen der Ausgaben und Kosten für die Sendschirli Expedition. Enthält u.a.: Notizen.- offizielle Abschrift.- Ausrüstung.- Lohn.- Gehalt.- Transport.- Reise.

SMB-ZA, III/OC 272 Finanzen Sendschirli 1902 1902, 1903 Enthält: Übersichten und Auflistungen der Ausgaben und Kosten für die Sendschirli Expedition. Enthält u.a.: Ausrüstung.- Lohn.- Gehalt.- Transport.- Reise.- Lebensmittel.- Empfangsbestätigung Honorar Hubert Schmidt.- Wächter

SMB-ZA, III/OC 273 Küchenbuch Sendschirli 1902 1902 Enthält: Küchenbuch von Eugenios Pautas mit Auflistung Ausgaben Lebensmittel auf Griechisch.

SMB-ZA, III/OC 274 Rechnungen für Restaurierungen Sendschirli 1901 - 1903 Enthält: 12 Rechnungen für Restaurierungen, v.a. von Herrn Strebe, auch von Herrn Thun. Enthält auch: Rechnung über Gipsmahl. III.8 Ausrüstung

SMB-ZA, III/OC 275 Transporte nach Sendschirli 1889, 1890, 1901, 1902 Enthält: Frachtbriefe betreffend Transport von Gepäck / Material nach Sendschirli.

SMB-ZA, III/OC 276 Inventarlisten Sendschirli 1888 - 1890, 1901 Enthält: 6 Inventarlisten Material, Lebensmittel, Werkzeug etc.

SMB-ZA, III/OC 277 Barackenbau Sendschirli 1889 - 1890 Enthält: Skizzen Barackenbau.- 4 Rechnungen Material Barackenbau.

SMB-ZA, III/OC 278 Rechnungen Textilien und Hausgeräte Sendschirli 1889, 1901 Enthält: 5 Rechnungen für Textilien und Hausgeräte.

SMB-ZA, III/OC 279 Rechnungen Lebensmittel Sendschirli 1901 - 1902 Enthält: Rechnungen für Lebensmittel, v.a. auf Griechisch.

SMB-ZA, III/OC 280 Rechnungen Reitzeug und Waffen Sendschirli 1889, 1890, 1901 Enthält: 10 Rechnungen für Reitzeug und Waffen.

SMB-ZA, III/OC 281 Rechnungen Bau Feldbahn Sendschirli 1889 - 1891, 1894, 1901, 1902 Enthält: Rechnungen der Firma Arthur Koppel Industriebahnenfabrik.- Briefe von Arthur Koppel an Felix von Luschan.- Kostenübersicht der Bahn insgesamt. Enthält auch: Werbeflyer der Firma Arthur Koppel Industriebahnenfabrik.- Schreiben von der Schiffahrtsgesellschaft Österreichische Lloyd an Felix von Luschan, Alexandrette 02.04.1894.

SMB-ZA, III/OC 282 Rechnungen Wagen und Kisten Sendschirli (1889) 1901, 1902 Enthält: Rechnungen für Wagen und Kisten.

SMB-ZA, III/OC 283 Rechnungen Werkzeug Sendschirli (1890) 1901 Enthält: Rechnungen für Werkzeuge. SMB-ZA, III/OC 284 Rechnungen optische Geräte Sendschirli 1889 Enthält: 2 Rechnungen an Robert Koldewey für Nivellierinstrumente.

SMB-ZA, III/OC 285 Rechnungen Fotoausrüstung Sendschirli 1889, 1894, 1901, 1906 Enthält: Rechnungen für Fotoausrüstung. Enthält auch: Schreiben von der Firmo C.P. Goerz and Felix von Luschan.- Postkarte von D. Breitfeld an Robert Koldewey, 28.09.1906.

SMB-ZA, III/OC 286 Rechnungen Chemikalien und Apotheke Sendschirli 1888 - 1890, 1901 Enthält: Rechnungen für Chemikalien und Medizin. Enthält auch: Schreiben von Felix von Luschan an Schering's Grüne Apotheke, Berlin 02.12.1888.- Katalog der Firma R. Schering.

SMB-ZA, III/OC 287 Rechnungen Schreib- und Zeichenmaterial, Abklatschpapier Sendschirli (1889) 1901 Enthält: Rechnungen Schreib- und Zeichenmaterial, Abklatschpapier. III.9 Publikationen

SMB-ZA, III/OC 288 Publikation Sendschirli I Planung, Herstellung, Prospekt 1892 - 1893 Enthält: Bericht über die gemeinschaftliche Beratung zur Publikation des Ausgrabungsergebnisse, 24.02.1892.- Objektliste mit Hinweis auf Bearbeiter und Reproduktionsart.- Gliederungsentwürfe.- Notizen.- Tafelverzeichnis.- Werbeprospekt der Verlagsbuchhandlung W. Spemann in mehrfacher Ausführung.- Schriftwechsel zwischen der Verlagsbuchhandlung W. Spemann und Felix von Luschan, 08.09.1892, 14.10.1892, 09.11.1892, 21.12.1892, 03.01.1893, 05.01.1893.

SMB-ZA, III/OC 289 Publikation Sendschirli I Zeichnungen zur Einleitung und Asarhaddon-Stele [1892 - 1893] Enthält: Zeichnungen zur Einleitung und Asarhaddon-Stele. Enthält auch: Beschreibung Asarhaddon-Stele von H. Winckler.

SMB-ZA, III/OC 290 Publikation Sendschirli I Zeichnungen zu Gerdschin 1891 - 1893 Enthält: Zeichnungen von Objekten und Inschriften.- kolorierte Planskizze von Gerdschin. Enthält auch: Notizen und Übersetzungen von Sachau.

SMB-ZA, III/OC 291 Publikation Sendschirli I Bemerkungen zur Karte von Heinrich Kiepert [1892 - 1893] Enthält: Bemerkungen zur Karte für die Publikation Sendschirli I von Heinrich Kiepert, undatiert.

SMB-ZA, III/OC 292 Publikation Sendschirli II Planung und Herstellung 1897 Enthält: 3 Schreiben der Verlagsbuchhandlung W. Spemann.

SMB-ZA, III/OC 293 Publikation Sendschirli II Manuskript Carl Humann [1897] Enthält: 11-seitiges Manuskript von Carl Humann.- 6 Lagepläne des Grabungsgebiets, Tinte, Buntstift, Aquarell auf Durchschlagpapier.- Zeichnung einer Löwenskulptur.-

SMB-ZA, III/OC 294 Publikation Sendschirli II Manuskript Robert Koldewey 1894 Enthält: umfangreiche Notizen und Texte von Robert Koldewey, teilweis in Stenografie geschrieben.

SMB-ZA, III/OC 295 Publikation Sendschirli II Material zu Textabbildungen [1897] Enthält u.a.: Grundrissskizzen.- Rekonstruktionszeichnungen.- Zeichnungen von Architekturteilen.- Querschnittzeichnungen von Gelände und Architektur.- Notizen und Anmerkungen zu Abbildungen.- Druckreproduktionen von Fotografien.- Zuordnungen Abbildungsnummern.- Bildunterschriften.

SMB-ZA, III/OC 296 Publikation Sendschirli III Versand 1902 Enthält: gedrucktes Anschreiben zum Versand der Publikation.- Liste Empfänger Freiexemplare.

SMB-ZA, III/OC 297 Publikation Sendschirli III Manuskript Felix von Luschan [1902] Enthält: 57-seitiges Manuskript von Felix von Luschan mit eingeklebten/eingesteckten Druck-Reproduktionen von Zeichnungen und Fotografien. Enthält auch: Hinweise für den Setzer.- Tafelverzeichnis.

SMB-ZA, III/OC 298 Publikation Sendschirli III Andrucke [1902] Enthält: Andrucke von Objektfotografien und -zeichnungen.

SMB-ZA, III/OC 299 Publikation Sendschirli III Zeichnungen zu den Abbildungen 104-136 [1902] Enthält: Bildwerke des südlichen Stadttores (Abb. 94-101).- Bildwerke des äußeren Burgtores 1./2. (Abb. 102- 103).- Bildwerke des äußeren Burgtores 3./4. (Abb. 104-112).- Bildwerke des äußeren Burgtores 5./6. (Abb. 113-118; 120-112; 124).- Bildwerke zu den äußeren Burgtoren 7./8. (Abb. 125-127).- Bildwerke zu den äußeren Burgtoren 9./10. (Abb. 129-132).- Bildwerke zu den äußeren Burgtoren 11./12. (Abb. 133-136).

SMB-ZA, III/OC 300 Publikation Sendschirli III Zeichnungen Reliefreihen [1902] Enthält: Zeichnungen Reliefreihen, Tinte auf Durchschlagpapier.

SMB-ZA, III/OC 301 Publikation Sendschirli IV Versand 1911, 1918 Enthält: Listen Empfänger Freiexemplare.- 2 Schreiben der Deutschen Bücherei dse Börsenvereins der Deutschen Buchhändler Leipzig mit Bitte um Belegexemplar, 27.03.1918 / 07.08.1918.

SMB-ZA, III/OC 302 Publikation Sendschirli IV Fotoandrucke [1911] Enthält: Andrucke von Fotografien.

SMB-ZA, III/OC 303 Publikation Sendschirli IV Manuskript Gustav Jacoby 1902 - 1904 Enthält: 180-seitiges Manuskript. Enthält auch: Anschreiben von Gustav Jacoby, 18.03.1904.- 6-seitiges Manuskript mit Nachträgen, 04.06.1904.

SMB-ZA, III/OC 304 Publikation Sendschirli IV Material zum Manusprikt Jacoby, Tafeln und Abbildungen [1902 - 1911] Enthält: Abbildungen mit Anmerkungen und Notizen.

SMB-ZA, III/OC 305 Publikation Sendschirli IV Andrucke zum Manusprikt Jacoby [1902 - 1911] Enthält: 28 Andrucke von Fotografien.- 1 Fotoabzug Doppelsphinxbasis für den Transport ausgehölt mit zwei darunter sitzenden Arbeitern, aufgeklebt auf Karton.- 3 Andrucke von Objektzeichnungen.- 1 Objektzeichnung im Original.

SMB-ZA, III/OC 306 Publikation Sendschirli V Manuskript Vorwort [1923 - 1943] Enthält: 5-seitiges Manuskript des Vorworts von Walter Andrae mit Korrekturvermerken, auf der Rückseite von Druckschriften der Deutschen Orient-Gesellschaft.

SMB-ZA, III/OC 307 Publikation Sendschirli V Manuskript S. 1-25 [1923 - 1943] Enthält: 25-seitiges Manuskript. Enthält u.a.: aneinandergeklebte Textstücke.- Anmerkungen.- Notizen von Felix von Luschan.

SMB-ZA, III/OC 308 Publikation Sendschirli V Manuskript S. 26-50 [1923 - 1943] Enthält: 25-seitiges Manuskript. Enthält u.a.: aneinandergeklebte Textstücke.- Anmerkungen.- Notizen von Felix von Luschan.

SMB-ZA, III/OC 309 Publikation Sendschirli V Manuskript S. 51-75 [1923 - 1943] Enthält: 25-seitiges Manuskript. Enthält u.a.: aneinandergeklebte Textstücke.- Anmerkungen.- Notizen von Felix von Luschan.

SMB-ZA, III/OC 310 Publikation Sendschirli V Manuskript S. 76-100 [1923 - 1943] Enthält: 25-seitiges Manuskript. Enthält u.a.: aneinandergeklebte Textstücke.- Anmerkungen.- Notizen von Felix von Luschan.

SMB-ZA, III/OC 311 Publikation Sendschirli V Manuskript S. 101-125 [1923 - 1943] Enthält: 25-seitiges Manuskript. Enthält u.a.: aneinandergeklebte Textstücke.- Anmerkungen.

SMB-ZA, III/OC 312 Publikation Sendschirli V Manuskript S. 126-150 [1923 - 1943] Enthält: 25-seitiges Manuskript. Enthält u.a.: aneinandergeklebte Textstücke.- Anmerkungen.- Notizen von Felix von Luschan.

SMB-ZA, III/OC 313 Publikation Sendschirli V Manuskript S. 151-175 [1923 - 1943] Enthält: 25-seitiges Manuskript. Enthält u.a.: aneinandergeklebte Textstücke.- Anmerkungen.

SMB-ZA, III/OC 314 Publikation Sendschirli V Manuskript S. 176-187 [1923 - 1943] Enthält: 25-seitiges Manuskript. Enthält u.a.: aneinandergeklebte Textstücke.- Anmerkungen.

SMB-ZA, III/OC 315 Publikation Sendschirli V Tafelverzeichnisse [1943] Enthält: 73 Tafelverzeichnisse.

SMB-ZA, III/OC 316 Publikation Sendschirli V Zeichnungen und Fotos zu Tafel 1-6 [1943] Enthält: Zeichnungen und Fotos zu den Tafeln 1-6. Enthält u.a.: Abbildungen von Steinwerkzeugen, Steingeräten, Spinnwirteln, großen Steingefäßen, Steinschalen und -schüsseln.

SMB-ZA, III/OC 317 Publikation Sendschirli V Zeichnungen und Fotos zu Tafel 7-11, 13, 14 [1943] Enthält: Zeichnungen und Fotos zu den Tafeln 7-11, 13, 14. Enthält u.a.: Abbildungen von Rillensteinen, Schleifsteinen, steinernen Herden für Metallguss, Steinamuletten, verzierten Steinen, Tonformausgüssen, Bronzen- und Steingewichten, kleinen Steinbildwerken, Enthält nicht: Zeichnungen und Fotos zu der Tafel 12 (fehlen).

SMB-ZA, III/OC 318 Publikation Sendschirli V Zeichnungen und Fotos zu Tafel 15-22 [1943] Enthält: Zeichnungen und Fotos zu den Tafeln 15-22. Enthält u.a.: Abbildungen von Tonscherben, Ritzkeramiken, ornamentierten Gefäßen, bemalten Gefäßen, figürlichen Verzierungen.

SMB-ZA, III/OC 319 Publikation Sendschirli V Zeichnungen und Fotos zu Tafel 23-27 [1943] Enthält: Zeichnungen und Fotos zu den Tafeln 23-27. Enthält u.a.: Abbildungen von Tonpokalen und -bechern, Tongefäßen, Tonschalen, Tonflaschen, Henkelgefäßen, Vasen. SMB-ZA, III/OC 320 Publikation Sendschirli V Zeichnungen und Fotos zu Tafel 28-35 [1943] Enthält: Zeichnungen und Fotos zu den Tafeln 28-35. Enthält u.a.: Abbildungen von Tonhenkeln, großen Tongefäßen, Tonfässern, emaillierter Baukeramik, Tonperlen, Steingeräten, weiblichen Figuren aus gebranntem Ton, Köpfchen von Figuren aus gebranntem Ton.

SMB-ZA, III/OC 321 Publikation Sendschirli V Zeichnungen und Fotos zu Tafel 36-39 [1943] Enthält: Zeichnungen und Fotos zu den Tafeln 36-39. Enthält u.a.: Abbildungen von Tonfiguren, Petschaften, Siegelsteinen, Siegelabdrücken, Rollsiegeln. Enthält nicht: Zeichnungen und Fotos zu der Tafel 40 (fehlen).

SMB-ZA, III/OC 322 Publikation Sendschirli V Zeichnungen und Fotos zu Tafel 41-45 [1943] Enthält: Zeichnungen und Fotos zu den Tafeln 41-45. Enthält u.a.: Abbildungen von Stücken eines Eisenhelms, Waffenteilen aus Metall, Metallfibeln, Silber- und Bronzeschmuck, Gold- und Silberschmuckstücken.

SMB-ZA, III/OC 323 Publikation Sendschirli V Zeichnungen und Fotos zu Tafel 46-55 [1943] Enthält: Zeichnungen und Fotos zu den Tafeln 46-55. Enthält u.a.: Abbildungen von Silber-, Bronze- und Goldobjekten, einem römischen Bettlehnenbeschlag, Kupfer- , Silber- und Bronzebeschlägen.

SMB-ZA, III/OC 324 Publikation Sendschirli V Zeichnungen und Fotos zu Tafel 56-66 [1943] Enthält: Zeichnungen und Fotos zu den Tafeln 56-66. Enthält u.a.: Abbildungen von Metallschalen und -bechern, kupfernen Kesseln, Wannen, Silbergeld, Knochengeräten, Elfenbeinobjekten.

SMB-ZA, III/OC 325 Publikation Sendschirli V Zeichnungen und Fotos zu Tafel 67-73 [1943] Enthält: Zeichnungen und Fotos zu den Tafeln 67-73. Enthält u.a.: Abbildungen von Elfenbeinobjekten, assyrischen Tontafeln.

SMB-ZA, III/OC 326 Publikation Sendschirli V diverse Zeichnungen für Abbildungen [1943] Enthält: Zeichnungen ohne Zuordnung zu Tafeln.

SMB-ZA, III/OC 327 Publikation Sendschirli V Herstellung 1924 - 1925 Enthält: 41 Schreiben zwischen Walter Andrae und dem Verlag Walter de Gruyter. SMB-ZA, III/OC 328 Publikation Sendschirli V Sonstige Zeichnungen von Kleinfunden (1912) - [1943] Enthält: Zeichnungen von Kleinfunden. Enthält u.a.: Zeichnungen von zwei Pferdeköpfen mit Geschirr von H. Schliephack, Dezember 1912. IV. Sonstiges

SMB-ZA, III/OC 329 Reise Charles Sester 1889 - 1890 Enthält: Spendenaufruf.- Spenderlisten.

SMB-ZA, III/OC 330 Zeichnungen Robert Koldewey Tell Nebi Mend 1890 Enthält: zwei geografische Zeichnungen Robert Koldeweys vom Tell Nebi Mend, Tinte auf Durchschlagpapier / Bleistift und Aquarell auf Pappe, 26.09.1890.

SMB-ZA, III/OC 331 Zeichnungen Felix von Luschan Wadi Brisa 1903 Enthält: zwei Zeichnungen Felix von Luschans von Bildstelen "Nr. 259" und "Nr. 260" vom Wadi Brisa "Börker Klähn", Tinte auf Pappe.

SMB-ZA, III/OC 332 Reisebericht Hugo Winckler Djebel 1898, 1891 Enthält: 11-seitiger Bericht über einer Reise nach "Gebail", 06.05.1898.- Reisekostennachweis.- 3-seitiger Grabungsbericht aus Djebel. Enthält auch: zwei Skizzen von Eduard Stucken von einer Gemme und einem Inschriftenstein zu "Isghin", 06.02.1891.

SMB-ZA, III/OC 333 Frachtbriefe Altertümer nach Berlin 1908 Enthält: Frachtbrief in zweifacher Ausführung für 49 Kisten Altertümer, 19.455kg, aus Ägypten, 22.03.1908.- Rechnung Krannutzung, 03.04.1908.

SMB-ZA, III/OC 334 Boghazköy 1911 - 1912 Enthält: Bericht von Martin Hartmann betreffend Gespräch mit Hugo Winckler über die Boghazköy Trümmerhügel, 20.01.1911.- Liste von Boghazköy-Funden im Vorderasiatischen Museum, 15.05.1912.

SMB-ZA, III/OC 335 Reisebericht Martin Hartmann 1913 Enthält: Sitzungsprotokoll mit Reisebericht Martin Hartmann aus Syrien.

SMB-ZA, III/OC 336 Presse Orient-Comité und Sendschirli 1888 - 1889, 1893 - 1894 Enthält: 19 Zeitungsausschnitte betreffend Orient-Comité oder die Ausgrabungen in Sendschirli. Enthält u.a.: handschriftliche Anmerkung Felix von Luschan.- Artikel von Hugo Winckler, Nationalzeitung, 19.04.1893.- Lexikoneintrag.

SMB-ZA, III/OC 337 Publikation Ausgrabungen in Tralles 1893 Enthält: Heft "Ausgrabungen in Tralles. 1888" des Orient-Comités, aus: Mitteilungen des Kaiserlichen Deutschen archäologischen Instituts, Athen 1893.