Mitteilungsblatt Markt LEHRBERG

Jahrgang 34 Freitag, den 29. Mai 2015 Nummer 5

Bahnbrücke Lehrberg, Baustellenbesichtigung Amtliche Bekanntmachungen Nach Mitteilung des Staatl. Bauamtes besteht fol- gender Zeitplan: Ferienprogramm 2015 In der 27. Kalenderwoche erfolgen Asphaltarbeiten und anschließend in der 28. und 29. Kalenderwoche werden ergän- Diesem Mitteilungsblatt liegt das Ferienprogramm 2015 bei. zende Arbeiten, wie z.B. Anbringen der Schutzplanken durch- Wir weisen nochmals auf unser neues Angebot der Ganz- geführt. tagsbetreuungs-Woche vom 17.08. – 21.08.2015 hin. Nutzen Nach den Planungen soll die Brücke in der 30. Kalenderwoche Sie es! für den Verkehr freigegeben werden.

Die Anmeldungen werden in der Gemeindeverwaltung zu den Zu einem Baustellen-Info-Termin lädt das Staatl. Bauamt üblichen Öffnungszeiten von Dienstag, 09. Juni bis Mittwoch, Ansbach in Zusammenarbeit mit dem Markt Lehrberg für Mitt- 08. Juli 2015 persönlich und unter Bezahlung der Gebühr ent- woch, 17.06.2015 um 17.30 Uhr gegengenommen. ein. Die Ferienprogramme werden gezielt an Familien ausgeteilt. Zu dieser Zeit steht mindestens ein Vertreter der Straßenbau- Wer keines bekommen hat, bitte melden! verwaltung interessierten Bürgerinnen und Bürgern für Fragen zur Verfügung.

Ergänzung zum Ferienprogramm 2015 Der Info-Termin findet im Bereich der ehemaligen B 13 an der Leider konnte dieses Angebot nicht mehr ins Ferienpro- Baustelle auf der Seite Lehrberg statt. gramm aufgenommen werden, weil die Druckerei schon Einige Parkplätze sind vorhanden. Redaktionsschluss hatte. Trotzdem freuen wir uns, dass auch Hunde unser Angebot abrunden und mit dabei sind. Lärmaktionsplanung für Montag, 03.08.2015 und Donnerstag 27.08.2015 Haupteisenbahnstrecken des Bundes Erlebnis Hund: Interessantes rund um den Hund wird bei einer Nach Mitteilung der Regierung von Mittelfranken führt das Wanderung vermittelt, eine kleine Vorführung einstudiert und Eisenbahnbundesamt in der Zeit vom 15.04. bis 30.06.2015 den Eltern beim Abholen gezeigt. eine Online-Befragung zur Ausstellung eines Lärmaktionsplans durch. Treffpunkt: Wild-Dogs Hundeschule Unterheßbach 10 Interessierte Bürger können sich auf einer Internetplattform: Zeit: 10:00-13:00 Uhr http://www.laermaktionsplanung-schiene.de zu ihrer Lärmbe- Altersbegrenzung: 6-10 Jahren troffenheit äußern. Teilnehmerzahl: max. 20 Kinder Ausrüstung: festes Schuhwerk, wetterfeste Kleidung, Sonnen- schutz, etwas zum Trinken Wasseruhr – Zählerauswechslung Kosten: 8,00 EUR einschl. nach Ablauf der Eichzeit Hot Dogs zum Mittagessen Als Messeinrichtung des Wasserverbrauches dürfen nur amt- lich geeichte Wasserzähler verwendet werden. Verantwortlich: Constanze Decker, Tel.: 09820/918666 Die Eichzeit der Wasserzähler läuft nach sechs Jahren ab. Die Daten sind im Deckel des Wasserzählers ersichtlich. Ein Mitarbeiter des Bauhofes wird den Wasserzähler im Parksituation in der Schönaustraße Laufe des Jahres, in dem die Eichzeit abläuft, auf Kosten der Erneut häufen sich Beschwerden über parkende Autos in der Gemeinde austauschen. Schönaustraße, so dass ein Durchkommen insbesondere für die Müllfahrzeuge kaum mehr möglich ist. Wir bitten Sie, unserem Mitarbeiter den Zugang zum Wasser- Wir bitten dringend um Beachtung der Halteverbotsschilder! zähler zu ermöglichen. Lehrberg - 2 - Nr. 5/15

Bürgerservice • Öffnungszeiten • Wichtige Rufnummern

Rufnummern Rathaus Bürgermeisterin Frau Hans...... 9119-10 Telefon...... 09820/9119- 0 Telefax...... 09820/9119-11 Geschäftsstellenleiter/Kämmerei...... E-Mail...... [email protected] Herr Raßbach...... 9119-30 Internet...... www.lehrberg.de Bauamt/Friedhofsverwaltung/ Straßenverkehrsamt...... Bankverbindungen Herr Lindenmeyer...... 9119-32 Sparkasse Ansbach...... Kto. 216895 (BLZ 76550000) Kasse...... BIC BYLADEMIANS...... Herr Perlenfein ...... 9119-31 IBAN DE54765500000000216895 Gewerbebank Ansbach...... Kto.2512084 (BLZ 76560060) Verbrauchsgebühren/Steuern...... BIC GENODEF1ANS...... Frau Kernstock...... 9119-33 IBAN DE40765600600002512084 Information/Parteiverkehr/ Melde-Passwesen/Gewerbeamt...... Öffnungszeiten Montag bis Freitag...... 8.00 – 12.00 Uhr Frau Nölp/Frau Güven/Frau Korbacher...... 9119-0 Donnerstag...... 14.00 - 19.00 Uhr Wertstoffhof...... Samstag: 8.30 – 12.15 Uhr Standesamt/Renten/Sozialwesen...... Bauschutt- und Grüngutdeponie Frau Fehler...... 9119-25 (Frühjahr – Herbst)...... Samstag: 13.00 -15.00 Uhr Gemeindlicher Bauhof...... 1463

Termine Veranstaltungskalender

Hausmülltonne Mittwoch, 03.06.2015 Dienstag, 09.06.2015 und 14:00 Uhr Monatsversammlung des Pensionisten-, Rentner- 23.06.2015 und Witwenbundes im Gasthaus Kern Papiertonne Donnerstag, 25.06.2015 Donnerstag, 04.06.2015 Fronleichnam Gelber Sack 11:00 Uhr Freiwillige Feuerwehr Lehrberg, Grillfest Dienstag, 23.06.2015

Biotonne Samstag, 06.06.2015 Samstag, 30.05.2015, 17:00 Uhr 1. Fischereiclub Lehrberg, Fischerfest an der Fischerhalle Freitag, 12.06.2015 und 26.06.2015 Bitte die Tonnen und Säcke ab 6:00 Uhr bereitstellen! Freitag, 12.06.2015 19:00 Uhr Posaunenchor Lehrberg, unterwegs in Lehrberg, Hammerstadt Montag, 15.06.2015, 20:00 Uhr 19:30 Uhr Posaunenchor Lehrberg, unterwegs in Lehrberg, Gemeinderatssitzung vor Evang. Kirche im Rathaus 1. Stock Müllabfuhrkalender unter www.lehrberg.de Samstag, 20.06.2015 18:00 Uhr FFW Gräfenbuch, Grillfest Impressum Mitteilungsblatt Markt Lehrberg mit seinen Gemeindeteilen Unter-Oberheßbach, Gräfenbuch, Zailach, Hürbel, Freitag, 26.06.2015 Schmalenbach, Ober-Untersulzbach, Berndorf, , Brünst, Göders- 19:30 Uhr LfL - Liste für die Marktgemeinde Lehrberg, klingen, Wüstendorf, Röshof, Ballstadt, Schmalach, Kühndorf, Buhlsbach. Stammtisch im Gasthaus Wäger, Schmalenbach Erscheinungsweise: monatlich jeweils freitags Verteilung: an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet – Herausgeber, Druck und Verlag: Sonntag, 28.06.2015 Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, 10:00 Uhr Kath. Kirche Lehrberg, Pfarrfest Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Lehrberg Renate Hans, Sonnenstraße 14, 91611 Lehrberg für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Redaktionsschluss – Bei Bedarf Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von E 0,40 zzgl. Versandkostenanteil Bitte beachten Sie: Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der Redaktion wieder. Redaktionsschluss für das nächste Mitteilungsblatt ist Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen Geschäftsbedin- gungen und die zzt.. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Donnerstag, 18.06.2015, 12.00 Uhr Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert Später eingehende Unterlagen bzw. Eintragungen werden. Weitergehende Ansprüche, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich aus- geschlossen. können nicht mehr berücksichtigt werden. Lehrberg - 3 - Nr. 5/15 Bekanntmachung der Haushaltssatzung 1. in den Ortsteilen Obersulzbach und Unterheßbach, aus Anlass der Kirchweih in Obersulzbach, des Marktes Lehrberg für das am 12.07.2015 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr, Haushaltsjahr 2015 Der Gemeinderat des Marktes Lehrberg hat am 30.03.2015 die 2. im Ortsteil Lehrberg, aus Anlass des Dorffestes in Lehr- Haushaltssatzung für das Haushaltsjahr 2015 beschlossen. berg, Die Satzung wird nachstehend amtlich bekanntgemacht (Art. am 09.08.2015 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr , 65 Abs. 3 GO). Danach liegt der Haushaltsplan eine Woche lang öffentlich in der Geschäftsstelle des Marktes Lehrberg, 3. im Ortsteil Lehrberg, aus Anlass der Kirchweih in Lehrberg, Sonnenstr. 14, 91611 Lehrberg, auf. am 13.09.2015 von 11:00 Uhr bis 16:00 Uhr Auf Grund des Art. 63 ff. der Gemeindeordnung erlässt der Markt Lehrberg folgende Haushaltssatzung: für den geschäftlichen Verkehr mit Kunden geöffnet sein. § 1 Der als Anlage beigefügte Haushaltsplan für das Haushaltsjahr 2015 wird hiermit festgesetzt; er schließt ab § 2 im Verwaltungshaushalt Inkrafttreten und Geltungsdauer in den Einnahmen und Ausgaben mit 4.663.700 € Diese Verordnung tritt am Tage nach ihrer amtlichen Bekannt- und im Vermögenshaushalt machung in Kraft und gilt bis zum Ablauf des letzten von der in den Einnahmen und Ausgaben mit 3.092.600 € Verordnung erfassten Tages. Mit Inkrafttreten dieser Verordnung tritt die Verordnung des § 2 Marktes Lehrberg über die Öffnung von Verkaufsstellen an Kredite für Investitionen und Investitionsfördermaßnahmen sind Sonn- und Feiertagen anlässlich von Märkten, Messen oder nicht vorgesehen. ähnlichen Veranstaltungen in den Ortsteilen Lehrberg und § 3 Obersulzbach für das Jahr 2015 vom 02. Februar 2015 außer Verpflichtungsermächtigungen im Vermögenshaushalt werden Kraft. nicht festgesetzt. § 4 Lehrberg, 18. Mai 2015 Die Steuersätze (Hebesätze) für nachstehende Gemeindesteu- Markt Lehrberg ern werden wie folgt festgesetzt. Renate Hans 1. Grundsteuer A: 400 v.H. Erste Bürgermeisterin Grundsteuer B: 400 v.H. 2. Gewerbesteuer: 320 v.H. § 5 Bericht über die Sitzung des Der Höchstbetrag der Kassenkredite zur rechtzeitigen Leistung von Ausgaben nach dem Haushaltsplan wird auf 700.000 € Marktgemeinderates vom 20.04.2015 festgesetzt. Genehmigung von Sitzungsprotokollen (öffentlich) § 6 Der Marktgemeinderat genehmigt einstimmig den öffentlichen Weitere Festsetzungen werden nicht vorgenommen. Teil des Sitzungsprotokolls der Marktgemeinderatssitzung vom 30.03.2015. § 7 Die Haushaltssatzung tritt am 01. Januar 2015 in Kraft. Lehrberg, den 21.05.2015 Genehmigung der Errichtungsurkunde Bürgerstiftung gez. Renate Hans Lehrberg 1. Bürgermeisterin Der Marktgemeinderat beschließt einstimmig der Errichtungsur- kunde Bürgerstiftung Lehrberg zuzustimmen.

Erste Verordnung zur Änderung der Netzentwicklungsplan Strom 2024 Stellungnahme zur Südost-Trasse im sogenannten Korridor Verordnung über die Öffnung von D Verkaufsstellen an Sonn- und Feiertagen Der Marktgemeinderat beschließt einstimmig die vorliegende Stellungnahme zur Verordnung der NorA im vollen Umfang und fordert vorsorglich die Ein- des Marktes Lehrberg über die Öffnung von Verkaufsstellen stellung aller Planungsvarianten über das Gebiet der Gemein- an Sonn- und Feiertagen anlässlich von Märkten, Messen den Lehrberg, , , Rügland und oder ähnlichen Veranstaltungen in den Ortsteilen Lehrberg . Eine eigene Stellungnahme soll nur abgegeben und Obersulzbach für das Jahr 2015 werden, wenn dies die beteiligten NorA-Gemeinden ebenso vom 18. Mai 2015 machen. Auf Grund des § 14 Abs. 1 Satz 2 des Gesetzes über den Ladenschluss vom 28. November 1956 (BGBl. I S. 875), in der Bauanträge Fassung der Bekanntmachung vom 2. Juni 2003 (BGBl. IS. Nr. im Bautenverzeichnis: 15/2015, Bauort: Gewerbegebiet 744), geändert durch Gesetz vom 7. Juli 2005 (BGBl. I S. 1954) „In der Seel“, 91611 Lehrberg, Vorhaben: Neubau einer Stahl- und Art. 228 der neunten Zuständigkeitsanpassungsverord- halle mit Gasflaschentauschautomat nung vom 31. Oktober 2006 (BGBl. I S. 2407) in Verbindung Der Marktgemeinderat stimmt dem vorliegenden Bauplan zu mit § 11 der Verordnung über die Zuständigkeit zum Erlass und erteilt die Genehmigung im Freistellungsverfahren nach von Rechtsverordnungen (Delegationsverordnung — DelV) Art. 58 BayBO. vom28. Januar 2014 (GVBI S. 22, BayRS 103-2-V) zuletzt geän- dert durch Verordnung vom 22. September 2014 (GVBl S. 410) erlässt der Markt Lehrberg folgende Verordnung: Bauvorhaben Brünst, 91611 Lehrberg, Nr. im Bautenver- zeichnis: 16/2015, Bauort: Fl.Nr. 1347, Gemarkung Brünst, § 1 neben Brünst 7, Vorhaben: Neubau Einfamilienhaus mit Dop- Verkaufsoffene Sonn- und Feiertage pelgarage, Antrag auf Vorbescheid - Prüfung des geplanten Abweichend von der Vorschrift des § 3 Satz 1 Nr. 1 des Standortes Gesetzes über den Ladenschluss dürfen Verkaufsstellen im Der Marktgemeinderat erhebt einstimmig keine Einwendungen Sinne des § 1 Abs. 1 des Gesetzes über den Ladenschluss gegen den vorgelegten Antrag auf Vorbescheid. Lehrberg - 4 - Nr. 5/15 Sonstiges 8 Unterrichtsstunden, Teilnahmegebühr: 25,00 € Bahnbrücke Lehrberg Ansbach, BRK-Zentrum, Henry-Dunant-Str. 10, Bürgermeisterin Hans gibt dem Marktgemeinderat bekannt, Anmeldung: Tel. 0981/46115-0 dass nach Information des Staatlichen Bauamtes die Fertigstel- Jeden Samstag, BRK-Zentrum, Lehrsaal 2, von 8.00 – 15.00 Uhr lung der Brücke Mitte bis Ende Juni erfolgen wird.

Dorfgemeinschaftshaus/Hackschnitzelheizung Berndorf B) Erste-Hilfe-Kurs Bürgermeisterin Hans informiert den Marktgemeinderat, dass Führerscheinklasse C, C1, CE, C1E, D, D1, D1E die neue Planung nunmehr mit dem Amt für ländliche Entwick- Teilnehmerzahl beschränkt auf 20 Personen lung abgestimmt wurde. Diese neue Planung wurde zwischen- zeitlich auch dem Landratsamt Ansbach in Ergänzung zu dem Bitte beachten: Eine Anmeldung ist immer erforderlich! Antrag auf Vorbescheid vorgelegt. Funkalarmierung Landschaftspfleger der Freiwilligen Feuerwehren Der nächste Probealarm wird ausgelöst am Samstag, den gesucht 27.06.2015 in der Zeit zwischen 11.05 und 11.20 Uhr. Für sommerliche Nachpfle- gearbeiten auf Schafweiden der Gemeinde Lehrberg am Fundsachen Kappelrangen, bei Zailach 2 Fahrradschlüssel und bei Hürbel brauchen wir 1 Schlüssel am Smile-Anhänger (blau) Unterstützung. Wir suchen: • 3 bis 4 Personen, die eine Motorsense haben (zum Außensprechtage des Zentrums Bayern Nachschneiden der nachwachsenden Sträucher) Familie und Soziales Zentrum Nürnberg • mehrere Personen zum Abräumen des Materials • evtl. Schlepper mit Kipper bzw. Frontlader im Landkreis Ansbach Das Zentrum Bayern Familie und Soziales Nürnberg führt am Die Arbeiten werden bezahlt nach den Stundensätzen des Landschaftspflegever- Dienstag, den 09.06.2015 in der Zeit von 9.00 bis 14.00 Uhr im bandes (ähnlich Maschinenringsätze). Landratsamt Ansbach, Crailsheimstr. 1, 91522 Ansbach, einen allgemeinen Außensprechtag durch. Das Amt ist zuständig Bei Interesse bitte melden bei für das Feststellungsverfahren nach dem Schwerbehinderten- Landschaftspflegeverband Mittelfranken, gesetz, die Zahlung von Bundes- und Landeserziehungsgeld Karin Blümlein, sowie der Familienbeihilfe, die Gewährung von Blindengeld Tel.: 0981 / 4653 3530, und den Vollzug des Sozialen Entschädigungsrechts (Kriegs- E-Mail: [email protected] und Wehrdienstopfer, Entschädigung für Zivildienstleistende, Opfer von Gewalttaten und Impfgeschädigte). Mit den monat- lichen Außensprechtagen soll den Bürgerinnen und Bürgern Gestattungen nach § 12 Abs. 1 des Landkreises Ansbach eine umfassende Beratung vor Ort Gaststättengesetz (GastG) geboten werden. für Vereinsfeste und sonstige Hinweis: Orthopädische Sprechtage des Amtes werden in gestattungspflichtige Veranstaltungen Ansbach gesondert beim Landratsamt Ansbach, Crailsheim- straße 1, 91522 Ansbach, durchgeführt. Die Termine finden nur Im Gestattungsverfahren nach § 12 GastG ist künftig das nach Voranmeldung (Tel.: 0931/4107228) statt. Jugendamt und die Polizei sowie sonstige öffentliche Stellen zwingend zu beteiligen. Es ist deshalb erforderlich, dass für Vereinsfeste und sonstige gestattungspflichtige Veranstaltungen, bei denen alkoholische Rentenantragstellung: Getränke zum Ausschank kommen, Der Antrag auf eine Altersrente sollte etwa drei Monate vor mindestens vier Wochen vor dem Veranstaltungstermin Erreichen der jeweiligen Altersgrenze gestellt werden. Bis zur der Gestattungsantrag beim Markt Lehrberg zu erfolgen hat. Vollendung des für die Altersrente maßgebenden Lebensalters Zusätzlich ist vom Antragsteller eine „Checkliste für öffentliche kann dann das Rentenverfahren abgeschlossen sein. Veranstaltungen“ auszufüllen, die an die Polizeiinspektion wei- Bitte setzen Sie sich rechtzeitig mit der Gemeindeverwaltung tergegeben wird. oder der Beratungsstelle der Deutschen Rentenversicherung Falls der Antrag nicht rechtzeitig eingeht, kann eine Gestattung (früher LVA sowie BfA) in 91522 Ansbach, Stahlstraße 4 (Tel.: evtl. nicht erteilt werden. 0981/460820) in Verbindung.

DB - Anzeige von Bauarbeiten Rentenauskunft/Kontenklärung: Wenn Sie das 40. Lebensjahr bereits vollendet haben, sollten während der Nacht Sie von Zeit zu Zeit einen neuesten Versicherungsverlauf bei Die Deutsche Bahn teilt folgende Bauarbeiten mit: Ihrem Rentenversicherungsträger (Deutsche Rentenversiche- Gl. Oberdachstetten - Lehrberg Schwellenwechsel Gleise 2* rung) anfordern, um ebenfalls rechtzeitig zu prüfen, ob alle Schwellen wechseln km 68,940 gespeicherten Rentendaten lückenlos und korrekt sind. Gl. Oberdachstetten - Lehrberg Schwellenwechsel Gleise 2* Für alle Frauen besonders wichtig: Kindererziehungszeiten prü- Schwellen wechseln km 96,700 fen lassen!!!! Ausführungszeitraum: Sprechen Sie mit der Gemeindeverwaltung oder der Bera- tungsstelle der Deutschen Rentenversicherung (früher LVA und 28.06.2015 von 21:40 Uhr bis 29.06.2015 05:20 Uhr BfA) in Ansbach, die Ihnen dabei gerne behilflich sind. BRK-Zentrum A) Lebensrettende Sofortmaßnahmen am Unfallort Ihr Mitteilungsblatt: Führerschein-Klasse A, A1, B, BE, L, M, T Teilnehmerzahl beschränkt auf 20 Personen viel mehr als nur ein „Blättchen“! Lehrberg - 5 - Nr. 5/15 Zur Goldenen Hochzeit Bergner Brigitte und Helmut, Schlehenweg 9 NorA-Termine

Bürgerwindanlage Birkenfels Schulnachrichten Interessierte Bürgerinnen und Bürger können sich unter fol- gendem Link über den Baufortschritt der Windräder informie- ren: www.nora.my-t1.de . Neues von der Mittelschule Lehrberg Die schriftlichen Qualiprüfungen an der Grund-u. Mittelschule Lehrberg finden in der Zeit von 26.6. – 02.07.2015 statt. Daher muss die Turnhalle in dieser Zeit für alle anderen Aktivitäten Standesamtliche Nachrichten gesperrt bleiben. Wir bitten um Ihr Verständnis. Geburten Andreas Pyczak, Rektor Petke Nele, Nelkenstr. 19 Hüftlein Jonas, Berndorf 11 Neues aus der Schule Eheschließungen Aktion Saubä/er an der Schule und Kallert Sabine Anneliese - Heidingsfelder Sebastian Gerhard um die Schule herum Ziegler Luise Elsbeth - Kick Hans Hermann Am Montag, den 23. März fand von 09.30 - 10.30 Uhr unsere erste Aktion Saubä/er statt, die wir aber nun jedes Jahr min- destens einmal durchführen wollen, da dies dringend nötig ist, um das Schulgelände einigermaßen sauber zu halten. Folgendes Bild zeigt, dass die Aktion dringend nötig war: Wir gratulieren Neben Abfall, vermodertem Laub, Glasscherben, Hundekot- haufen, Zweigen und Ästen, Moos und Zigarettenkippen fand sich noch vieles Anderes, was auf einem Schulsportplatz bzw. Der Markt Lehrberg gratuliert Schulpausenhof nichts zu suchen haben sollte. im Juni 2015 An Sport und ungezwungenen Spielen, Rennen und Erholen war so nicht zu denken. zum 70. Geburtstag Auch muss leider nochmals darauf hingewiesen werden, dass Botsch Günter, Birkach 3 beide Pausenhöfe kein Hundeklo sind und das gesamte Schul- gelände rauchfreie Zone ist. Deshalb ergriffen wir Hilfe zur zum 75.Geburtstag Selbsthilfe. Alle Klassen, von der 1. bis zur 9. waren voll im Ein- Schmidt Margot, Ringstr. 45 satz. Ganz toll war das Miteinander von Groß und Klein. Ein dickes zum 80. Geburtstag Lob der 9. Klasse mit ihrem Klassenlehrer Herrn Schimscha, Kiesel Johann, Obersulzbach 39 B die schon am Freitag, noch vor und dann nach der Sonnenfin- sternis mit Vorarbeiten angefangen hatte, um am Montagmor- gen in der ersten Stunde sofort wieder loszulegen. zum 81. Geburtstag So wurde die Aktion ein voller Erfolg, auch wenn noch viel zu Doßler Katharina, Wüstendorf 7 tun übrig bleibt, denn alles, was in den letzten Jahren nicht beseitigt wurde, konnten auch über 200 Schüler nicht an einem zum 85. Geburtstag Vormittag in Ordnung bringen. Lacker Marianne, Nelkenstr. 17 Falls die Missstände weiterhin vorkommen, muss das Schulge- Scholl Irmgard, Obersulzbach 33 lände aus hygienischen und aus sicherheitstechnischen Grün- den eingezäunt werden und wird der Öffentlichkeit so nicht zum 87. Geburtstag mehr zugänglich sein können. Schuster Maria, Schmalenbach 3 Paul Katharina, Untere Hindenburgstr. 8 Wagner Friedrich, Ballstadt 4 zum 89. Geburtstag Kronberger Elisabete, Untersulzbach 8 zum 90. Geburtstag Ziegler Waltraud, Baumgartenweg 1 zum 91. Geburtstag Olbrich Georg, Gräfenbuch 34 Reuter Babetta, Untere Hindenburgstr. 33 zum 92. Geburtstag Dürr Frieda, Obersulzbach 15 Ittner Georg, Unterheßbach 5 Frau Hufnagel und Frau Kittelberger bereiteten die Brötchen vor, die dankenswerter Weise gespendet wurden, ebenso die Zum Ehejubiläum Wurst. Sie fanden am Ende der Aktion großen Anklang. Zur Silbernen Hochzeit Ein herzliches „Vergelt´s Gott!“ den edlen Spendern: Metzgerei Meyer Barbara und Hans, Heßbacher Str. 1 Horn und Bäckerei Blättner. Rupp Susanne und Michael, Gräfenbuch 45 Fotos: A. Pyczak, Schule Lehrberg - 6 - Nr. 5/15 Aktion Blumenwiese zusammen mit dem Obst- und Staatliches Berufliches Schulzentrum Gartenbauverein Lehrberg Ansbach Herzliche Einladung zu unseren Anmeldenachmittagen am: Dienstag, 09.06.15, ab 15:00 Uhr Anmeldung und Informationen zur Ausbildung in zukunftssi- cheren Dienstleistungs- und Pflegeberufen • Assistent/in für Ernährung und Versorgung • Hauswirtschafter/in • Kinderpfleger/in • Sozialbetreuer/in und Pflegefachhelfer/in • Berufe in der Agrarwirtschaft • Verkürzung der Ausbildung mit Mittlerem Schulabschluss • Mittlerer Schulabschluss in der Berufsfachschule Staatliches Berufliches Schulzentrum Ansbach Brauhausstraße 9b, 91522 Ansbach Tel.: 0981/4884620, Fax : 0981/48846244, E-mail: [email protected], www.bsz-ansbach.de Am Mittwoch, den 13. Mai 2015 machte sich die 4. Klasse auf den Weg in die Rothenburger Straße, wo sie schon von Mitglie- dern des Obst- und Gartenbauvereins Lehrberg mit dem Vor- sitzenden Herrn Michael Mack erwartet wurden. Es galt, drei kleine bis mittelgroße Wiesenstücke zu bearbeiten und einzu- Kirchliche Nachrichten säen. Mit großem Eifer waren die Schüler bei der Sache und ließen sich gerne von den „Könnern“ einweisen. Erst wurde interessiert zugeschaut und danach kräftig mit angefasst, Evang.-Luth. Pfarramt Lehrberg damit alles gelingt und alle sich an den Wiesenblumen, die hof- Sonntag, 07.06., 1. So. n. Trinitatis fentlich bald aufgehen, erfreuen können. So haben die Schü- 8.30 Uhr Gräfenbuch ler nun konkret eine Möglichkeit, vor Ort und selbst gestaltet, 9.30 Uhr Lehrberg Wiesenblumen kennenzulernen und sie auch für unterrichtliche Sonntag, 14.06., Zwecke einsetzen zu können. Mein großer Dank gilt hier Herrn 2. So. n. Trinitatis Mack und allen Helfern des Obst- und Gartenbauvereins Lehr- 10.00 Uhr Lehrberg Feldgottesdienst an der Kappl berg, die diese Aktion möglich gemacht haben. In Zukunft ist Sonntag, 21.06., 3. So. n. Trinitatis an eine engere Zusammenarbeit, auch im Hinblick auf den 9.30 Uhr Lehrberg Schulgarten, gedacht. Mittwoch, 24.06., Johanni Andreas Pyczak, Schulleiter 20.00 Uhr Lehrberg Friedhof ökum. Johannifeier Sonntag, 28.06., 4. So. n. Trinitatis 25 Tablets für die Grundschule 9.30 Uhr Lehrberg 9.30 Uhr Lehrberg Kindergottesdienst im Gemeindehaus Durch eine tolle Spende von Herrn Frieder Mack mit Unterstüt- zung von Förderverein und Elternbeirat der Grund- und Mittel- schule Lehrberg, konnten für die Grundschule (2. - 4. Klasse) 25 Tablets im Leasingkauf mit Router, Ladegerät und spezi- Gruppen in unserer Gemeinde eller Schulsoftware angeschafft werden. Die Tablets werden Angebote des CVJM Lehrberg e. V. vorwiegend im Deutsch- und Mathematikunterricht zur Übung, CVJM Action Kids Förderung, Vertiefung, im Stationenbetrieb und zur Internetre- Montag, 17.30 – 19.00 Uhr cherche auch im grundlegenden Unterricht und im HSU gezielt eingesetzt. Die Schüler haben dabei nur auf die Internetseite/n Für Kinder von 5-12 Jahren Zugriff, die ihnen die Lehrkraft freischaltet. Im Gemeindehaus Lehrberg Die Tablets werden in den Klassen individuell eingesetzt. Jugendhauskreis JHK Den Spendern an dieser Stelle ein ganz herzliches Danke- Mittwoch, 17.30 – 19.30 Uhr schön, dass wir zeitgemäßen Unterricht so praxisnah und für Für Teenager ab 15 Jahren die Schüler motivierend halten können. Im Gemeindehaus Lehrberg Andreas Pyczak, Schulleiter Diverse Hauskreise Bei Christian 14-tägig Sonntag ab 18.00 Uhr Informationsabend zum Übertritt Bei Henning & Wasner in die 8., 9. oder 10 14-tägig Donnerstag, ab 20.00 Uhr Frauenfrühstückstreffen Praxisklasse der Mittelschule Lichtenau jeden ersten Donnerstag Am Mittwoch, 17.06.2015 um 19.00 Uhr im Monat von 8.30 - 10.00 Uhr findet für interessierte Schülerinnen, Gebetskreis Schüler und Eltern aus der Stadt jeden Donnerstag (außer den jeweils ersten) und dem Landkreis Ansbach ein Informationsabend statt. im Monat von 8.30 – 9.30 Uhr Wir stellen unser praxisorientiertes Bildungsangebot und unser pädagogisches Konzept vor und informieren über verschie- Weitere Infos unter www.cvjm-lehrberg.de oder dene Wege zur Berufsausbildung. beim 1. Vorstand Christian Haag Tel. 912433. Mittelschule Lichtenau, Schulweg 12, 91586 Lichtenau Überkonfessioneller Gebetskreis Grundschulgebäude Zimmer 16. „Suchet der Stadt Bestes und betet für sie zum Herrn“ am Informationen jederzeit unter 09827/1793 Mittwoch den 03.06.2015 um 20 Uhr im Gemeindehaus. www.volksschule-lichtenau.de/praxiszug Info: Dieter Leykamm Tel. 09820/918097 Lehrberg - 7 - Nr. 5/15 Krabbelgruppe mittwochs um 9.00 Uhr im Gemeindehaus Abt. Gesund & Aktiv - Montagsgymnastik Frau Marion Klauer, ...... Tel. 09820 / 1418 oder Wir beenden nach den Pfingstferien (ab 08.06.2015) unsere Frau Lenka Leidenberger, ...... Tel. 09820/2629962 Montagsgymnastik und verabschieden uns in die Sommer- In der Gruppe sind noch Plätze frei pause. Herzlicher Gruß, Edith Posaunenchorprobe freitags um 20.00 Uhr im Gemeindehaus 3. Bürgerschafkopfturnier Am 3. Bürgerschafkopfturnier nahmen insgesamt zwölf Teams ELJ mit jeweils vier Spielerinnen und Spielern teil. Wie schon in den Jahren zuvor gab es eine Einzel- und eine Teamwertung. donnerstags um 20.00 Uhr im Gemeindehaus

Katholische Filialgemeinde Lehrberg Heilig Kreuz Sonntag 31.05. 10:00 Uhr Eucharistiefeier anschlie- ßend Taufe Donnerstag 04.06. kein Gottesdienst in Lehr- berg Sonntag 07.06. 10:00 Uhr Wortgottesfeier Donnerstag 11.06. 18:00 Uhr Wortgottesfeier Samstag 13.06. 18:00 Uhr Wortgottesfeier Sonntag 21.06. 10:00 Uhr Eucharistiefeier Mittwoch 24.06. 20:00 Uhr Ökumenische Johannifeier am Friedhof in Lehrberg Sonntag 28.06. 10:00 Uhr Familiengottesdienst mit anschließendem Pfarrfest Am Donnerstag 04.06.2015 findet in St. Ludwig Ansbach der Festgottesdienst für Fronleichnam mit anschließender Prozes- sion durch den Hofgarten statt. Zu dem Pfarrfest am 28.06.2015 im Anschluss an den Famili- engottesdienst ergeht herzliche Einladung.

Pfarramt Oberdachstetten - Gottesdienste Obersulzbach Sonntag, 07.06.2015, 9:00 Uhr Sonntag, 28.06.2015, 10:15 Uhr

Vereine und Verbände Teamwertung In der Teamwertung sicherten sich die Strüther Brunskartler mit Feuerwehrverein Lehrberg e.V. Günther Meier, Markus Hymon, Bernd Meier und Walter Güllich den ersten Platz: Einladung zum Grillfest 1. Strüther Brunskartler 107 Am Donnerstag, den 04. Juni 2015 (Fronleichnam), findet ab 2. Die Legenden 83 11.00 Uhr am Gerätehaus das jährliche Grillfest der Freiwilligen 3. Die Zammgwerfelden 36 Feuerwehr Lehrberg e. V. statt. Für Unterhaltung, Speisen und Getränke ist wie immer bestens gesorgt. Hierzu ergeht herzliche Einladung an alle Mitbürgerinnen und Mitbürger aus nah und fern. Die Vorstandschaft

TSV Lehrberg Tennisabteilung Einladung zum Schnuppernachmittag 2015 Die Tennisabteilung lädt am 07.06.2015 von 14 Uhr bis 17 Uhr zum diesjährigen Schnuppernachmittag am Tennisplatz ein. Es ist ein jeder herzlich willkommen, ob Groß oder Klein – mitbrin- gen müsst Ihr nur einfache Turnschuhe und Spaß am Spiel! Wer vorab Fragen hat, kann sich gerne an Heidi Rödel unter der 09820/596 wenden. Einzelwertung Wir freuen uns auf Euch! Sieger der Einzelwertung wurde Harald Pfleger vom Team der Eure Tennisabteilung Legenden mit 106 Punkten: Lehrberg - 8 - Nr. 5/15 1. Harald Pfleger (Die Legenden) 106 CSU Ortsverband Lehrberg 2. Helmut Arnold (Grabberholzbrunskartler) 88 Der CSU Ortsverband Lehrberg bedankt sich bei den Gemein- 3. Bernd Meyer (Schmalach 1) 61 debürgern für die Unterstützung der Altpapiersammlung am Weitere Details zum 3. Bürgerschafkopfturnier finden Sie auf 18.April 2015. unserer Homepage: www.tsvlehrberg.de Bedanken wollen wir uns auch bei den zahlreichen Helferinnen und Helfern die tatkräftig mitgeholfen haben. Fußballabteilung Danke sagen wollen wir auch den Firmen Bogenreuther, Grötz- ner und FNB, Herrn Stoll die uns ihre Fahrzeuge zur Altpapier- Herrenfußball sammlung zur Verfügung gestellt haben. Bei Heimspielen unserer Ersten und Zweiten Mannschaft ist Ein Dankeschön auch denen, die ihre eigenen Fahrzeuge zur unser Sportheim für Sie bereits ab 12:30 Uhr geöffnet. Ein Altpapiersammlung zur Verfügung gestellt haben. warmes Gericht wird bei jedem unserer Heimspiele angeboten. Die nächste Altpapiersammlung findet statt am Die nächsten Punktspiele: Samstag, 10. Oktober 2015, ab 8:00 Uhr So, 31.05.15, 13:00 Uhr TSV 08 Lehrberg II - TSV Marktbergel Deshalb unsere Bitte an alle Bürgerinnen und Bürger der So, 31.05.15, 15:00 Uhr TSV 08 Lehrberg - TSV Flachslanden Gemeinde das Altpapier wie gewohnt zu sammeln. Schnüre zum Bündeln des Altpapiers liegen im Eingangsbereich des So, 07.06.15, 15:00 Uhr TSV - TSV 08 Lehrberg II Rathauses bereit. So, 07.06.15, 15:00 Uhr TSV Lichtenau - TSV 08 Lehrberg Rudi Leidenberger -Ortsvorsitzender- So, 14.06.15, 13:00 Uhr TSV 08 Lehrberg II - SpVgg Gallmers- garten So, 14.06.15, 15:00 Uhr TSV 08 Lehrberg - TSC Weißenbronn Termine Schützenverein Lehrberg Anmerkung: 05.06.: Freitag Schießabend mit Schaschlik Essen Derzeit steht unsere Erste Mannschaft auf Platz zwei in der Vorbestellungen sind erforderlich Liste Tabelle der Kreisklasse 2. Bei noch drei ausstehenden Punkt- liegt im Schützenhaus aus! spielen liegt man nur drei Punkte hinter dem derzeitigen (noch) 07.06.: Sonntag Gauschießen Bogenschützen in Ober- Spitzenreiter FC Sachsen zurück. Platz 1 berechtigt zum dachstetten direkten Aufstieg in die Kreisliga. Der zweit- und der drittplat- 08.06.: Mo. - So., 14.6. Gauschießen in Aurach zierte gehen nach dem letzten Spieltag in die Aufstiegsrelega- Schießzeiten: tion. Vielleicht schafft man auch noch das Wunder, und schließt Mo. bis Fr.: 19:00 – 22:00 Uhr mit Sachsen auf, dann müsste ein Entscheidungsspiel auf neu- tralem Platz den Meister ermitteln. Sa. und So.: von 15:00 – 21:00 Uhr 12.06.: Freitag Schießabend Ab dem 16.06.2015 beginnen die Entscheidungs- und Rele- 19.06.: Freitag Schießabend gationsspiele !!!!! 26.06.: Freitag Vereinsabend mit Nagelwettbewerb (näheres wird noch bekannt gege- ben). Die Fußballer des TSV 08 Lehrberg fahren am Samstag, 22.08.15 zum „Gutmann-Kellerfest“. Hinweis: Ab Juni 2015 Jugendtraining nur noch am Dienstag und Frei- Anmeldung bei: tag! Pizzeria Da Domenico oder Stefan Hofmockel (0160 / 5566881) - Eine Anzahlung von 10 € pro Person ist im Voraus erforderlich Voranzeigen: Bürgerschießen 2015 Abfahrt: Samstag, 22.08.15, 12:00 Uhr am Dorffestplatz Termine: Freitag, 10.07. Beginn: ab 19:00 Uhr Rückfahrt: Samstag, 22.08.15, ca. 22:00 Uhr Freitag, 17.07.: Beginn: ab 19:00 Uhr Einladungen mit Teilnahmebedingungen werden noch versen- Die letzte Fahrt war klasse!! det. Preisverteilung des Köngisschießen mit Grillfest Freitag, 24.07.2015 Heimat- und Kulturverein Zu allen Veranstaltungen wird herzlich eingeladen und um rege Wir bedanken uns bei allen Helferinnen und Helfern, die beim Beteiligung gebeten. Maibaum aufstellen geholfen haben noch mal sehr herzlich für ihre Unterstützung. Die Vorstandschaft Bei denen die dies verhindern wollten, indem sie das Loch vom Maibaumständer mit Rindenmulch und Betonmörtel aufgefüllt haben, bedanken wir uns nicht, empfehlen ihnen aber für die Zukunft dass sie dies oder ähnliches unterlassen möchten. FF Lehrberg Termine: Termine: Dienstag, 16.06.2015 20.00 Uhr Übung 04. Juli 2015 19°° Uhr Saal Gasthaus Kern anlässlich „10 Jahre Heimat- und Kulturverein Lehrberg e.V.“ wollen wir zu einem musikalischen und geselligen Abend ein- laden. 09. Juli 2015 14°° Uhr Saal Gasthaus Kern Info – Veranstaltung mit der Polizei Ansbach Thema „Sicher mobil im Alltag“

Zu den Veranstaltungen ist die ganze Bevölkerung sehr herz- lich eingeladen. Auf ihr Kommen freut sich die Vorstandschaft Lehrberg - 9 - Nr. 5/15 Unsere Aufgabe als Landkreis besteht im Rahmen der Wei- chenstellung auch darin, für die zahlreichen Möglichkeiten zu sensibilisieren und über gute Angebote zu informieren“, betont der stellvertretende Landrat Kurt Unger. Neben den Organisatoren, der Fachstelle für Seniorenhilfepla- nung und dem Bündnis für Familie des Landkreises Ansbach mit dessen Leiter des Projektteams für Familie, Kreisrat und Bürgermeister Klaus Miosga, waren zahlreiche Einrichtungen vor Ort vertreten. Dazu zählten unter anderem die AOK Rothen- burg o.d.T., der Kreisverband des Bayerischen Roten Kreuzes als auch die Nachbarschaftshilfe Schillingsfürst und Umge- Veranstaltungen im Juni 2015: bung. Angebote wie Blutdruckmessen und die Handhabung eines • Bürgercafé Defibrillators mit Hilfe einer Reanimationspuppe der Landwehr Mittwoch, 17.Juni 2015 um 14.30 Uhr Apotheke Rothenburg animierten zum Ausprobieren und Mit- machen. Für die musikalische Umrahmung sorgten Altbürger- • Sitzgymnastik mit Frau Edith Binder meister Peter Schalk mit seinem Musikerkollegen Harry, die das Jeden Mittwoch von 11:00 Uhr bis 12:00 Uhr findet Gymnastik Seniorennetzwerk Club 55plus vertraten. im Sitzen mit Frau Edith Binder statt. Zu den Veranstaltungen Oberbürgermeister Walter Hartl sowie die Bürgermeister Kurt sind alle Bürger ganz herzlich in die Sonnenstr.10 eingeladen. Förster und Dieter Kölle ließen es sich nicht nehmen, die vielfäl- Auf Ihren Besuch freut sich tigen Akteure vor Ort tatkräftig zu unterstützen. Christine Meißler, Dipl.-Sozialpäd. (FH) Auch Altlandrat Rudolf hatte gut zu tun, um all die Fragen zum Förderkreis des Geriatriezentrums Ansbach zu beantworten, dessen Vorsitzender er ist. „Für mich ist es heute eine Her- zensangelegenheit dabei sein zu können und mich weiterhin für wichtige Gesundheitsangebote in unserer Bevölkerung ein- Was sonst noch interessiert zusetzen“, erklärte Schwemmbauer in Begleitung seiner Frau Erika. In den vergangenen Jahren haben sich die Angebote für ältere Menschen deutlich erweitert. Zahlreiche Assistenzleistungen ssttaagg und Wohnformen wie Nachbarschaftshilfen, Quartierskonzepte, iioonn Seniorenhausgemeinschaften oder generationenübergreifen- kktt des Wohnen sind entstanden. Dies war Thema des Behinder- AA tenbeauftragten des Landkreises Ansbach, Kreisrat Anton Prävention Seitz, der über Wohnen und Leben ohne Barrieren informierte. „Meine Arbeit als Kreisrat und Behindertenbeauftragter des der Prävention Landkreises Ansbach zeigt mir immer wieder, dass große Polizei Ansbach Stolpersteine oft schon durch kleine Hinweise aus der Welt Informieren Sie sich an den Infoständen von geschafft werden können. PI und KPI Ansbach Samstag, 4. Juli 2015 Polizeiberatung Zeughaus Stadt Ansbach Dies haben wir auch in dem Faltblatt „Wohnen und Leben ohne Landratsamt Ansbach 09.30 - 17.00 Uhr Familienberatungsstelle Ansbach Barrieren herausgearbeitet, das unter anderem auf der Interne- Straffälligenhilfe-Netzwerk im Landgerichtsbezirk Ansbach e.V. Bewährungshilfe Landgericht Ansbach tseite des Landkreises Ansbach unter www.landkreis-ansbach. Bezirksklinikum Ansbach Kulturzentrum Ansbach Rauhreif de zu finden ist.“ Verkehrswacht Weißer Ring EintrittEintritt undund allealle AktionenAktionen Der Leiter des Projetteams, Kreisrat und Bürgermeister Klaus Verein „Wir gegen Jugendkriminalität“ kostenloskostenlos !! ISuNdi Miosga, zog eine durchwegs positive Bilanz: „Die rege Nach- Sozialpsychiatrischer Dienst Mittelfranken Blaues Kreuz frage zeigt, wie wichtig die Arbeit des Bündnisses für Familie Frauenhaus Ansbach über die vielfältige Präventionsarbeit gerade auch im Bereich Gesundheit und Pflege ist. Ich bin mir in und um Ansbach. sicher, dass es noch weitere Informationsveranstaltungen zum Außerdem: Thema Gesundheit und Pflege geben wird“. 10 Uhr Filmpremiere (Spot): Prävention mit neuen Medien für junge Menschen. Ein Kooperationsprojekt der Hochschule Ansbach, den Justizbehörden und der Polizei Ansbach Fachvorträge zu folgenden Themen: 10.30 Uhr „Einbruchschutz“ 11.30 Uhr „Sensibler Umgang mit Daten“ Bescheinigung über die Rentenhöhe 13.00 Uhr „Extremismus“ 14.00 Uhr „Vorsicht, Diebe und Betrüger!“ hilft Rentnern bei ihrer Steuererklärung 15.00 Uhr „Drogen - legal?!“ 16.00 Uhr „Cybermobbing“ Bis zum 31. Mai 2015 sind wieder zahlreiche Rentnerinnen und Sebstbehauptungskurse: Rentner verpflichtet, bei ihrem Finanzamt die Steuererklärung 11.00 Uhr Für jedermann ab 14 Jahren Essen & Trinken für das Jahr 2014 einzureichen. Die Regionalträger der Deut- 13.00 Uhr Für Senioren Essen & Trinken 15.00 Uhr Für Kinder von 7 - 13 Jahren schen Rentenversicherung in Bayern unterstützen sie dabei: Bitte um Voranmeldung! * Gewinnspiel Auf Wunsch wird die Höhe der Rente bescheinigt. Kinderprogramm: Kinderprogramm: Damit das Finanzamt den steuerpflichtigen Anteil der gesetz- - ganztägig - kostenlos - Verantwortlich: Hubschraubersimulation der Bayer. Polizei Polizeiinspektion Ansbach Karlsplatz 6 lichen Rente korrekt ermitteln kann, müssen die Rentnerinnen Hüpfburg - Basteltische (betreut durch BSZ Ansbach) 91522 Ansbach * PHKin Daniela Döbel, Präventionsbeauftragte 14.00 Uhr Jongleur Kontakt: 0981/9094-149 und Rentner ihrer Steuererklärung die ausgefüllten Steuer- vordrucke „Anlage R“ (Renten und andere Leistungen) und „Anlage Vorsorgeaufwand“ beifügen. Was muss bei der Steuererklärung eingetragen werden und an welcher Stelle? Aus der Bescheinigung über die Rentenhöhe Aktionstag „Zu Hause daheim“ kann man entnehmen, welche Beträge in den Steuerformularen voller Erfolg eingetragen werden müssen. Ob Patientverfügung, Nachbarschaftshilfe oder Essen auf Unter Angabe der Versicherungsnummer kann die Bescheini- Rädern – der Infotag anlässlich der Aktionswoche „Zu Hause gung in allen Auskunfts- und Beratungsstellen der Deutschen daheim“ im Zentro in Rothenburg lockte zahlreiche Interes- Rentenversicherung und beim Servicetelefon unter 0800 1000 sierte an die Infostände. „Das Thema Gesundheit und Pflege 48088 kostenfrei angefordert werden. Wer diesen Beleg schon nimmt an Bedeutung in unserer Gesellschaft durch immer mehr in den zurückliegenden Jahren angefragt hat, erhält ihn auto- älteren Menschen stetig zu. matisch. Lehrberg - 10 - Nr. 5/15

Vorsicht vor Giftpflanzen: ein sicherer Garten für die (Tages-) Kinder

Kapuzinerkresse und Felsenbirne statt Goldregen und Efeu Tagesmütter, Tagesväter und Eltern, die jetzt ihren Garten bepflanzen, sollten um giftige Pflanzen einen großen Bogen machen. Das heißt: Statt zum Beispiel Efeu (giftig: vor allem die schwarzen Beeren), Eibe (äußerst giftig: gekaute und verzehrte Nadeln, Zweige und Samen) und Goldregen (giftig: alle Pflan- Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, liebe Seniorinnen und Senioren des Landkreises Ansbach! zenteile) sollten Blumen oder Stauden wie Cosmea, Kornblume oder Kapuzinerkresse in die Erde gelangen. Mach mit und bleib fit, mit diesem Motto setzen wir die Tanzsaison „Tanztee am Nachmittag“ für den Sommer 2015 fort. Deshalb darf ich Sie, liebe Seniorinnen und Senioren, sehr herzlich einladen zum Blätter und Blüten der Kapuzinerkresse sind sogar essbar; sie „Tanztee am Nachmittag“ gelten als Heilmittel gegen Erkältungen und Husten. am Am 16. Juni 2015 um 14:30 Zu den empfehlenswerten Gehölzen für einen sicheren SpVgg - DJK Sporthalle „Kinder“-Garten zählen Ahorn-, Linden- und Pappelarten, Steingrubenweg 5 Schlehe oder Felsenbirne. Darauf weisen die Kommunale 91639 Wolframs-Eschenbach Unfallversicherung Bayern und die Bayerische Landesunfall- kasse (KUVB/Bayer. LUK) hin.

Erste Hilfe bei Vergiftungen Tagemütter, Tagesväter und Eltern sollten ein Kind genau beo-

Mach mit und bleib fit, ist pures Tanzvergnügen in Wolframs-Eschenbach. bachten, wenn sie befürchten, dass es giftige Pflanzenteile ver- Lassen Sie sich von dem sommerlichen Rahmenprogramm, mit Höhepunkten wie zehrt hat. Es schadet dann nie, dem Kind Wasser zu trinken den Wolframs-Eschenbachern Wirthaussängern, mit ihren lustigen fränkischen Liedla zu geben (Leitungswasser oder stilles Wasser), um eventuelle überraschen. Giftstoffe zu verdünnen. Medizinkohle steht bei Bedarf im Medi- Für das Tanzvergnügen und musikalische Unterhaltung sind wie immer „Peter und kamentenschrank bereit. Wenn das Kind sich übergibt oder Harry“ verantwortlich. Schön wäre es, wenn Sie Ihre Bekannten und Freunde zu unserem „Tanztee“ mit benommen wirkt, sollte sofort der Notarzt gerufen oder das einladen und gemeinsam einen unterhaltsamen Nachmittag verbringen. Kind ins Krankenhaus gebracht werden. Ich freue mich mit Ihnen auf eine schwungvolle und sommerlich unterhaltsame Veranstaltung.

Ihr TIPP: GIZ-Nummer ins Handy Wer die Telefonnummer eines Giftinformationszentrums (GIZ)

Peter Schalk (Organisationsleitung), ins Handy einspeichert, bekommt im Fall des Falles auch bei Altbürgermeister der Gemeinde Ausflügen und im Urlaub schnell professionellen Rat. GIZ- Telefonnummern bekommt man z.B. beim Bundesinstitut für Risikobewertung unter www.bfr.bund.de/ Suchbegriff: Giftinfor- Finanzierung der Luftrettungsstation mationszentren. Dort kann man auch eine kostenlose App mit Informationen zum Thema „Vergiftungsunfälle bei Kindern“ her- geklärt unterladen. Nach Gesprächen von Landrat Dr. Jürgen Ludwig mit Vertre- tern der Sozialversicherungsträger und der ADAC Luftrettung Versicherungsschutz von Kindern in Tagespflege ist die Finanzierung der Luftrettungsstation Dinkelsbühl-Sin- bronn nun abschließend geklärt. „Ich freue mich, dass wir mit Kinder, die von einer Tagespflegeperson betreut werden, sind den Vertretern der Sozialversicherungsträger unter Federfüh- automatisch gesetzlich unfallversichert. Voraussetzung ist, rung der AOK Bayern und der ADAC Luftrettung eine einver- dass das zuständige Jugendamt die Tagepflegeperson aner- nehmliche Lösung erzielen konnten“, betont Landrat Dr. Jürgen kannt hat und dass das Jugendamt oder ein von ihm beauf- Ludwig. Der Verbandsvorsitzende des Zweckverbandes für tragter öffentlich anerkannter Träger der freien Jugendhilfe die Rettungsdienst und Feuerwehralarmierung benennt neben den Betreuung vermittelt hat. Der Versicherungsschutz ist für die aktuell günstigen Finanzierungskonditionen auch die nochma- Eltern kostenlos und gilt für die Zeit der Betreuung und für die lige gemeinsame Erörterung der Planung und der Mietkalku- damit verbundenen Wege. Für Bayern ist die Bayerische Lan- lation der Luftrettungsstation als ausschlaggebend für die nun desunfallkasse der Träger der gesetzlichen Unfallversicherung erzielte Einigung. Damit sind die Baukosten von vier Millionen für Kinder in Tagespflege. Euro vollumfänglich gedeckt. Der Zweckverband vermietet die Weitere Infos unter www.kuvb.de (Suchbegriff: Tagespflege). Station an den ADAC, welcher die Mietkosten wiederum an die Sozialversicherungsträger verrechnet. Ein weiterer Grund zur Freude ist für Dr. Ludwig das planmä- ßige Voranschreiten der Baumaßnahme. So konnten die Roh- Herbert Renz-Polster bauarbeiten am Gebäude bereits abgeschlossen sowie Fen- „Wie Kinder heute wachsen“ ster und Hangartor eingebaut werden. Die laufenden Arbeiten im Gebäude wie der Trockenbau, die Installation der Elektro-, Auf Einladung des Gesundheitsamtes und der Eltern-, Jugend- Heizungs- und Sanitäranlagen sowie die Estrichverlegung sind und Familienberatungsstelle des Landkreises Ansbach und der größtenteils fertiggestellt. Derzeit werden nun die Außenanla- Stadt Ansbach kommt der Autor, Wissenschaftler und Kinder- gen errichtet. Dazu zählen beispielsweise die Befestigung der arzt Herbert Renz-Polster nach Ansbach. Gemeinsam mit dem Fläche um die Hubschraubertankanlage und der Bau der Lan- Neurobiologen Gerald Hüther hat er ein Buch geschrieben, defläche für den Rettungshubschrauber. Eine Firma aus Mer- das sich mit der kindlichen Entwicklung heute beschäftigt. Wel- kendorf fertigt zudem die erforderliche Hubschrauberplattform. chen Einfluss hat das Erleben in der Natur, darauf, wie Kinder Diese wird in einem nächsten Schritt auf die bereits vorhan- widerstandsfähig werden und wie sie ihre Kompetenzen für dene Gleisanlage positioniert, um den Hubschrauber künftig ein erfolgreiches Leben ausbilden. Wer sich anregen lassen aus oder in den Hangar fahren zu können. Der ADAC berei- möchte, über das „große Drinnen“ und „den Schatz dort drau- tet als künftiger Betreiber derzeit die personelle Besetzung ßen“ nachzudenken, sollte diesen Vortragsabend auf keinen der Luftrettungsstation mit Piloten, Notärzten und Rettungsas- Fall verpassen. sistenten vor. Der Rettungshubschrauber in Dinkelsbühl-Sin- Donnerstag, 11.6.2015 um 19.30 in den Ansbacher Kammer- bronn wird ab Sommer 2015, koordiniert von der Integrierten spielen. Kartenvorverkauf im Kammerbüro (für Mitglieder 4.00 € Leitstelle Ansbach, die Rettungseinsätze unterstützen. / Nichtmitglieder 6.00 €) Lehrberg - 11 - Nr. 5/15 Wenn Kinder heute aus der Schule Impressum kommen, haben sie lange gesessen Mitteilungsblatt Auch die Pausen sind bewegungsärmer als früher, denn viel- fach haben Smartphone-Spiele und Kurznachrichten Fußball, für den Markt Lehrberg Fangen, Verstecken und Fußball verdrängt. Dieser Bewegungs- mit seinen Gemeindeteilen Unter-Oberheßbach, mangel führt schon bei Grundschülern zu Rückenschmerzen. Gräfenbuch, Zailach, Hürbel, Schmalenbach, Ober- Das war früher undenkbar! Untersulzbach, Berndorf, Birkach, Brünst, Gödersklingen, Wüstendorf, Ausgleichende Bewegung am Nachmittag und bei den Haus- Röshof, Ballstadt, Schmalach, Kühndorf, Buhlsbach. aufgaben ist da dringend geboten. Die Aufgaben gehen nach Das Mitteilungsblatt für den Markt Lehrberg erscheint monatlich jeweils freitags ein bisschen Sport und Spiel auch gleich viel leichter von der und wird an alle erreichbaren Haushalte im Verbreitungsgebiet verteilt. Hand, weil Konzentration und Merkfähigkeit steigen. – Herausgeber, Druck und Verlag: Die Kommunale Unfallversicherung Bayern und die Bayerische Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, Landesunfallkasse haben ein paar Tipps zusammengestellt. Peter-Henlein-Straße 1, 91301 Forchheim, Telefon 09191/7232-0 P.h.G.: E. Wittich Bewegte Hausaufgaben – so geht’s: – Verantwortlich für den amtlichen Teil: Die Erste Bürgermeisterin des Marktes Lehrberg Renate Hans, Sonnen- 1. Bewegte Hausaufgaben im Liegen, Hocken oder Sitzen straße 14, 91611 Lehrberg tun dem Rücken gut. Auch die Fensterbank kann mal zum für den sonstigen redaktionellen Inhalt und den Anzeigenteil: Schreibtisch werden, die Couch zum Ort des Schulbuch- Peter Menne in Verlag + Druck LINUS WITTICH KG. Lesens. – Im Bedarfsfall Einzelexemplare durch den Verlag zum Preis von E 0,40 2. Nach 30 Minuten Hausaufgaben bringt eine Bewegungs- zzgl. Versandkostenanteil pause neue Energie - und wenn es nur kurzes Kicken auf Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. dem Hof ist. Namentlich gekennzeichnete Artikel geben nicht unbedingt die Meinung der 3. Für Bewegung sorgen auch „Frischluft-Aufgaben“ wie das Redaktion wieder. Geschwisterkind aus dem Kindergarten abzuholen oder mit Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten die Allgemeinen dem Fahrrad ein paar Sachen einzukaufen. Geschäftsbedingungen und die z. Z. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelie- 4. Müll herunterbringen, Spülmaschine ausräumen oder Gar- ferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse kann nur Ersatz des Betrages für ein Einzelexemplar gefordert werden. Weitergehende Ansprü- tenwege fegen sind unbeliebte Aufgaben. Sie fallen dem che, insbesondere auf Schadenersatz, sind ausdrücklich ausgeschlossen. Kind leichter, wenn es anschließend eine kleine Überra- schung gibt, etwa einen Obstteller neben den Hausaufga- ben. 5. Schnupperstunden im Sportverein sind meistens kosten- frei. Das Kind kann ausprobieren und dann den passenden Sport wählen. Die Hemmschwelle sinkt, wenn der beste Freund oder die beste Freundin mitkommt und die Kinder sich gemeinsam für eine Sportart entscheiden. 6. Schwimmen lernen: Schwimmen zählt zu den gesündesten Sportarten. Es trainiert auf gelenkschonende Weise die Zu vermieten ab 1.8.15: App. in Lbg., UG, Hanglage, Muskulatur. Mit fünf Jahren sind die meisten Kinder alt ca. 50 qm, Kabelanschl. vorhanden, neu renov., Wohn-/ genug für einen „Seepferdchen“-Kurs. Viele Vereine haben Schlafz., Küche, Bad/WC, Nebenr., Terrasse, voll möbliert, lange Wartelisten. E-Herd, KS, WM, Microw. www.deinruecken.de Tel. 678

Weitere Tipps rund um einen gesunden Rücken bietet www. deinruecken.de, die offizielle Seite der Präventionskampagne „Denk an mich. Dein Rücken“. Träger sind die Berufsgenossenschaften und Unfallkassen, die Alle Tätigkeiten rund ums Haus: Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau z. B. Gartenarbeiten: Baum- u. Heckenschnitte (SVLFG) sowie die Knappschaft. Die Kampagne hat das Ziel, erledige ich zuverlässig für Sie! Rückenbelastungen bei der Arbeit, in der Schule und in der Freizeit zu verringern. Hausmeister Kinzel Lehrberg, Tel. 09820/912342 oder 0175 2380820 Berufsbegleitend studieren am Studienzentrum Weißenburg Ihre Metzgerei in Lehrberg Die Hochschule Ansbach startet im Wintersemester 2015/2016 folgende berufsbegleitenden Bachelorstudiengänge in Weißen- burg: „Strategisches Kundenorientiertes Management (SKM)“ www.management-exzellenz.devermittelt Wissen und Metho- den für eine nachhaltige Unternehmensführung auf höchstem Niveau. „Angewandte Kunststofftechnik (AKT)“ www.hs-ansbach. de/aktkonzentriert sich auf die Schwerpunkte: Neue Technolo- Falkenstr. 1 · 91611 Lehrberg gien, Prüfverfahren, Oberflächenaspekte und Nachhaltigkeit. Tel.: 0 98 20/9 18 65 11 Zielgruppen sind vorrangig Techniker, Meister, Fach- und www.metzgerei-horn.de Betriebswirte sowie einschlägig qualifizierte Berufstätige. Die Studiengänge starten jeweils zum 1. Oktober 2015 im Öffnungszeiten neuen Studienzentrum am kunststoffcampus Bayern in Wei- Montag - Freitag 7.00 - 18.00 Uhr ßenburg. und Samstag 7.00 - 14.00 Uhr www.kunststoffcampus-bayern.de Informationen und Kontakt: www.hs-ansbach.de/studium.html Täglich Mittagstisch auch zum Mitnehmen! [email protected] Lehrberg - 12 - Nr. 5/15 Die Bundesliga-Fanbox zum KW 22 wird präsentiert von -flyerdruck.de bundesligabarometer.de 34. Spieltag bundesligabarometer.de ist Deutschlands größtes Mehr unter: repräsentatives Sport-Umfrageportal. Fussball-Fans Das Meinungsbarometer und weitere Ergebnisse bewerten den aktuellen Spieltag. www.LW-flyerdruck.de Machen auch Sie mit! zu aktuellen Themen rund um Fußball und der Bundesliga.

Platz Torverhältnis Punkte Verein Platz Torverhältnis Punkte Verein Platz Torverhältnis Punkte Verein Platz Torverhältnis Punkte Verein 1 80:18 79 2 72:38 69 3 53:26 66 4 62:37 61 Bewertung letztes Spiel Bewertung letztes Spiel Bewertung letztes Spiel Bewertung letztes Spiel Leistung* Note: 1,80 Leistung* Note: 2,83 Leistung* Note: 2,88 Leistung* Note: 2,90 Betragen** Note: 1,90 Betragen** Note: 2,24 Betragen** Note: 2,46 Betragen** Note: 2,62 Bester Spieler: Schweinsteiger 70,1 % Bester Spieler: Perisic 63,1 % Bester Spieler: Raffael 52,6 % Bester Spieler: Bellarabi 46,4 % Prognose nächstes Spiel Prognose nächstes Spiel Prognose nächstes Spiel Prognose nächstes Spiel PlatzSiegTorverhältnisRemis PunkteNiederlageVerein PlatzSiegTorverhältnisRemis PunkteNiederlageVerein PlatzSiegTorverhältnisRemis PunkteNiederlageVerein PlatzSiegTorverhältnisRemis PunkteNiederlageVerein 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 5 43:43 49 6 42:40 48 7 47:42 46 8 49:55 44 Bewertung letztes Spiel Bewertung letztes Spiel Bewertung letztes Spiel Bewertung letztes Spiel Leistung* Note: 2,50 Leistung* Note: 4,50 Leistung* Note: 2,06 Leistung* Note: 2,53 Betragen** Note: 1,79 Betragen** Note: 5,12 Betragen** Note: 1,54 Betragen** Note: 2,43 Bester Spieler: Höjbjerg 53,7 % Bester Spieler: Fährmann 57,1 % Bester Spieler: Mkhitaryan 65,6 % Bester Spieler: Roberto 82,0 % Prognose nächstes Spiel Prognose nächstes Spiel Prognose nächstes Spiel Prognose nächstes Spiel PlatzSiegTorverhältnisRemis PunkteNiederlageVerein PlatzSiegTorverhältnisRemis PunkteNiederlageVerein PlatzSiegTorverhältnisRemis PunkteNiederlageVerein PlatzSiegTorverhältnisRemis PunkteNiederlageVerein 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 9 56:62 43 10 50:65 43 11 45:47 40 12 34:40 40 Bewertung letztes Spiel Bewertung letztes Spiel Bewertung letztes Spiel Bewertung letztes Spiel Leistung* Note: 2,41 Leistung* Note: 3,60 Leistung* Note: 3,10 Leistung* Note: 2,33 Betragen** Note: 2,13 Betragen** Note: 2,62 Betragen** Note: 2,24 Betragen** Note: 1,80 Bester Spieler: Seferovic 85,7 % Bester Spieler: Casteels 52,5 % Bester Spieler: Karius, Loris 75,8 % Bester Spieler: Risse 84,6 % Prognose nächstes Spiel Prognose nächstes Spiel Prognose nächstes Spiel Prognose nächstes Spiel *Leistung = Durchschnittswert aus Bewertung: Torwart / Abwehr / Mittelfeld /Angriff PlatzSiegTorverhältnisRemis PunkteNiederlageVerein Sieg Remis Niederlage Sieg Remis Niederlage PlatzSiegTorverhältnisRemis PunkteNiederlageVerein 0,00 % 0,00 % 0,00 % **Betragen0,00 % = Durchschnittswert0,00 % aus Bewertung:0,00 %Attraktivität des Spiels0,00 /Kampfgeist % /Teamgeist0,00 % /Fairplay 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 13 40:56 37 14 42:60 36 Bewertung letztes Spiel Bewertung letztes Spiel Leistung* Note: 2,10 Leistung* Note: 2,36 Betragen** Note: 1,86 Betragen** Note: 1,57 Bester Spieler: Kiyotake 80,4 % Bester Spieler: Didavi 66,7 % Prognose nächstes Spiel Prognose nächstes Spiel PlatzSiegTorverhältnisRemis PunkteNiederlageVerein PlatzSiegTorverhältnisRemis PunkteNiederlageVerein 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 15 36:52 35 16 25:50 35 Bewertung letztes Spiel Bewertung letztes Spiel Leistung* Note: 3,42 Leistung* Note: 2,41 Betragen** Note: 2,70 Betragen** Note: 2,07 Bester Spieler: Beerens 46,4 % Bester Spieler: Olic 84,6 % Prognose nächstes Spiel Prognose nächstes Spiel PlatzSiegTorverhältnisRemis PunkteNiederlageVerein PlatzSiegTorverhältnisRemis PunkteNiederlageVerein 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 17 36:47 34 Interesse? Ich berate Sie gerne. 18 31:65 31 Bewertung letztes Spiel Bewertung letztes Spiel Leistung* Note: 3,78 Christian Zenk Tel. (09191) 72 32-26 Leistung* Note: 3,04 Betragen** Note: 2,91 E-Mail: [email protected] Betragen** Note: 1,98 Bester Spieler: Petersen 77,8 % Bester Spieler: Hartherz 51,7 % Prognose nächstes Spiel Prognose nächstes Spiel Sieg Remis Niederlage Sieg Remis Niederlage 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % 0,00 % Top 3 Trainer Die Top-3 Mannschaften Wer wird die Relegation Welches Team gewinnt deiner des letzten Spieltags des letzten Spieltages gewinnen? Meinung nach den DFB-Pokal? Mannschaft Note Klopp, Jürgen Borussia Dortmund 1 1 Borussia Mönchengladbach 1,80 Note: 1,42 Stevens, Huub 48,4 % 35,4 % VfB Stuttgart Karlsurher SC VfL Wolfsburg 2 FC Bayern München 1,85 2 Note: 1,79 51,6 % 64,6 % Guardiola, Pep FC Bayern München Hamburger SV Borussia 3 VfB Stuttgart 1,96 Dortmund 3 Note: 1,81

Diese Seite ist ein Service von LINUS WITTICH . Lehrberg - 13 - Nr. 5/15

Ein Ort mit außergewöhnlicher Atmosphäre zum Trauern und Erinnern. Fragen Sie nach unseren ganz individuellen Leistungen für Sie!

Führungen (wir bitten um Anmeldung) Mittwoch, 10.06., 22.07., 12.08., 16.00 Uhr | Samstag, 30.05., 20.06., 11.07., 01.08., 11.00 Uhr www.RuheForst-Frankenhoehe.de | Telefon 09823 93024

Sterne am Waldboden 5 Jahre RuheForst Frankenhöhe - Anzeige Auf dem Boden des licht- Waldbodens, die Grabpflege durchflutenden Eichenwal- übernimmt die Natur im TESTEN SIE des des RuheForstes Franken- Wandel der Jahreszeiten. JETZT höhe breitet sich zu Füßen probefahren! hundertjähriger Baumriesen „Wir Blicken in diesem Jahr DIE NEUEN ein Teppich aus Gräsern, nicht nur auf fünf Jahre E-BIKES Waldblumen und jungen Waldbestattung, sondern Pflänzchen aus. In der grü- vor allem auf fünf Jahre Be- nen Stille leuchten, wie gegnungen zurück: Begeg- zarte Sterne, die Blüten der nungen mit Menschen die mit Bosch & Sternmiere in verschwende- die Angehörigen durch eine Impulse-Antrieb rischer Fülle, gerade so, als gezielte Vorsorge entlasten wollten sie den Nachthim- möchten, Begegnungen Industriestraße 9 · 91567 mel wiederspiegeln. „ Man mit Trauernden und Begeg- Telefon: 09825 9255-21 könnte meinen, der Wald nungen mit der Natur“, er- E-Mail: [email protected] hat sich herausgeputzt, um klärt Baron von Eyb.“ Jeder das fünfjährige Bestehen des Mensch, jeder Baum und je- www.zweirad-tolksdorf.de RuheForstes zu feiern“, sagt der Trauerfall ist einzigartig, Baron von Eyb mit Blick auf ebenso wie die Blütensterne die Naturschönheit, die ihn der Miere, die jetzt im Früh- umgibt, „ein RuheForst ist ling den Waldboden zieren“. weit mehr als ein Friedhof“. Weitere Informationen Dieser besondere Friedhof zum RuheForst Franken- wird in diesem Jahr fünf höhe erhalten Sie unter Jahre alt. In der Nähe des 09823/93024 oder kontakt@ Städtchens , ruheforst-frankenhoehe.de im Altmühltal, zwischen Ansbach und fernab jeder kraftraubenden Betriebsam- keit breitet sich die Atmo- sphäre des Waldes aus. Der naturbelassene Wald wirke ausgleichend auf den Wald- besucher, insbesondere auf trauernde Menschen, ist sich der Baron sicher. Eine Beisetzung im RuheForst Frankenhöhe kann indivi- duell gestaltet werden, die vergänglichen Urnen wer- den nach und nach Teil des

Zu jeder Zeit selbst gestalten. Familienanzeigen ONLINE BUCHEN: www.wittich.de Lehrberg - 14 - Nr. 5/15 Ihre private Kleinanzeige Ihre Gebietsverkaufsleiterin Einfach, schnell & bequem! AZweb ONLINE BUCHEN... schon ab 5 e unter www.wittich.de/Objekt 2062

Das folgende Feld ausfüllen. Wichtiger Hinweis! Kein Größenmuster! Bitte beachten Sie beim Ausfüllen dieses Bestellscheins unbedingt, dass Gilt nur für private Kleinanzeigen, hinter jedem Wort oder hinter jeder nicht für Familienanzeigen Zahl und hinter jedem Satzzeichen (z. B. Danksagungen, Grüße usw.) ein Kästchen als Zwischenraum frei und nicht für geschäftliche Anzeigen bleibt! Claudia„Ich berate Sie Kerngerne bei Ihren gewerblichen Anzeigen. Mobil 01 77 / 9 15Rufen 98 65 Sie mich an.“ E-Mail c.kern@ wittich-forchheim.de

Im Verkaufsinnendienst für Sie da: Bis hierher kostet’s 5 Euro. Sabine Kowalsky Tel. 0 91 91 / 72 32-64 Fax 0 91 91 / 72 32-42 E-Mail s.kowalsky@ wittich-forchheim.de

Bis hierher kostet’s 10 Euro.

Achtung! Chiffre Bei Chiffre-Anzeigen FaLLs gEwüNsCHt BIttE aNKrEUzEN kostet’s 5,- Euro zusätzlich

Achtung! Belegexemplar Bei Belegexemplar FaLLs gEwüNsCHt BIttE aNKrEUzEN kostet’s 2,- Euro zusätzlich Bitte geben Sie unten Ihre genaue Anschrift an. Legen Sie Ihrer Bestellung Bargeld bei. Für Bankeinzug geben Sie bitte Ihre Bankverbindung an. Bitte senden Sie alles an folgende Adresse: VErLag + DrUCK LINUs wIttICH Kg Kleinanzeigen - Postfach 223, 91292 Forchheim Die Anzeige wird jeweils in der nächstmöglichen Ausgabe veröffentlicht. Mit eventuell ge- ringfügigen Kürzungen des Textes bin ich einverstanden. Terminwünsche sind nicht möglich.

SEPA-Lastschrift-Mandat Gläubiger-ID: DE1302600000116620 Ich/Wir ermächtige/n die Verlag + Druck LINUS WITTICH KG, eine einmalige Zahlung in Höhe des aus obigem Auftrag resultierenden Gesamtbetrags von meinem/unserem Konto mittels Lastschrift einzuziehen. Zugleich weise ich mein/weisen wir unser Kreditinstitut an, die von Verlag + Druck LINUS WITTICH KG auf mein/unser Konto gezogene Lastschrift einzulösen. Die Mandatsreferenz wird separat mitgeteilt. Hinweis: Ich kann/wir können innerhalb von acht Wochen, beginnend mit dem Belastungsdatum, die Erstattung des belasteten Betrages verlangen. Es gelten dabei die mit meinem/unserem Kreditinstiut vereinbarten Bedingungen.

Name / Vorname

Straße / Hausnummer

PLZ / Ort

Kreditinstitut

BLZ Kto.-Nr. oder alternativ: DE IBAN Rechnung auf Wunsch per E-Mail: (Bankeinzug erforderlich)

Datum Unterschrift BANKEINZUG BARGELD LIEGT BEI Lehrberg - 15 - Nr. 5/15

Öffnungszeiten Achtung: neue Metzgerei Öffnungszeiten Horn: Getränkemarkt Falkenstraße 1 Mo. - Fr. 7.00 - 18.00 Uhr 91611 Lehrberg Mo. - Fr. 8.30 - 18.00 Uhr Samstag 7.00 - 13.00 Uhr www.getraenke-diehm.de Samstag 7.00 - 13.00 Uhr

Anzeigenservice wird bei uns ganz GROSS geschrieben! Lehrberg - 16 - Nr. 5/15

Planung • Installation Geräte & Kundendienst Siemens Waschvollautomat WM14E398 Energie-Label A+++/B Unser Lieferpreis € 619,- Lehrberg Obere Hindenburgstr. 38 • Tel. 09820/9192-0

Lehrberg macht mit. Vereine jetzt mit Berichten und Veranstaltungen auch in localbook.

Vereine können zusätzlich Artikel in localbook ver-

© Andres Rodriguez - fotolia.com öffentlichen. Berichte über Spiele, Versammlungen, Feiern, Jubiläen, zukünftige Veranstaltungen, und, und, und. So aktuell wie möglich. So oft wie möglich. So ausführlich wie möglich. In Echtzeit. Schneller Gleich mitmachen! geht‘s kaum. Live-Ticker zum Vereinsleben! So informiert man heute. Berichten Sie über Ihren Verein. Veröffentlichen Sie kostenlos Artikel.

www.localbook.de Das lokale Nachrichten-Portal von LINUS WITTICH.