buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 10

Praktische Reisetipps A–Z 10 010bu Foto: bt Foto: 010bu buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 11

Praktische Reisetipps A–Z 11

Praktische Reisetipps A–Z

506bu Foto: kw

507bu Foto: kw buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 12

Anreise und Reisedokumente 12

Anreise und Nach kommt man per Au- to, Bahn, Flugzeug, Bus, Fahrrad und Reisedokumente auf dem Wasser der „schönen blauen Donau“. Bei Anreise mit dem Auto Es besteht für Deutsche, Österreicher führen die Autobahnstrecken aus und Schweizer keine Visumpflicht. Mit Deutschland und Österreich über Pas- gültigem Reisepass oder Personal- sau bzw. Salzburg – Wien oder Prag – ausweis kann man sich bis zu drei Bratislava. Aus der Schweiz fährt man Monate im Land aufhalten. Seit Un- am besten über St. Gallen – Grenz- garn am 21. Dezember 2007 dem übergang Hohenems/Diepoldsau – Schengener Abkommen beigetreten Arlbergtunnel – Wien (weitere Infor- ist, finden bei Einreise aus oder Aus- mationen für Kraftfahrer siehe Kapitel reise nach Österreich, Slowenien und „Autofahren“). der Slowakei keine Grenzkontrollen mehr statt. Dennoch sollte man einen Anreise mit dem Zug Ausweis mitführen, da man im Grenz- gebiet jederzeit kontrolliert werden Tagsüber fahren Direktzüge aus Ham- kann, was insbesondere die österrei- burg, München (ein Zugpaar täglich), chischen Behörden oft und gerne tun. Berlin, Dresden (zwei Zugpaare) und Auch an den Flughäfen entfallen die Wien (10 Zugpaare im Taktverkehr). Grenzkontrollen bei Flügen aus/in Komfortable Nachtzüge mit Sitz-, Lie- Schengen-Mitgliedsländer. ge- und Schlafwagen fahren von Zü-

Anreise Straße Bahn Kosice SLOWAKEI Uzhgorod

Sátoraljaújhely UKRAINE Wien Lucenec Chop Bratislava Balassagyarmat Miskolc Salgótarján Komárom Nyíregházy Tatabánya ÖSTERREICH Gyõr Debrecen Budapest Valea lui Mihai Szombathely Pápa Székesfehervár Szolnok

Graz Veszprém Oradea

Zalaegerszeg Kecskemét Békéscsaba SLO Gyula Kaposvár Szekszárd RUMÄNIEN Szeged Varazdin Arad Pécs Subotica Zagreb KROATIEN SERBIEN 0 100 km buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 13

Anreise und Reisedokumente 13

rich und München nach Budapest. chen, Hamburg, Stuttgart, Zürich und Umsteigeverbindungen, günstige Spe- Genf), Ryanair (aus Frankfurt-Hahn zialangebote und weitere Infos im In- und Bremen), Easyjet (aus Berlin, Dort- ternet unter www.bahn.de, www. mund und Genf), Germanwings (aus oebb.at und www.sbb.ch. Alle Züge Köln-Bonn und Stuttgart) und Air Ber- aus Richtung Wien kommen am Buda- lin (von zahlreichen deutschen Flughä- pester Ostbahnhof (Keleti pályaud- fen sowie aus Salzburg und Zürich via Reisetipps A–Z Reisetipps var, VIII. Baross tér) an. Für Reisende Nürnberg). Es lohnt sich, die Angebote mit Ziel in Buda (z.B. Hotel Griff, Hotel von „traditionellen“ und Billigflugge- Gellért, Pensionen in den Bezirken XI. sellschaften im Internet zu vergleichen und XII., siehe Kapitel „Unterkunft“) – Letztere sind häufig, aber eben nicht bietet sich auch der inzwischen von al- immer preiswerter. len internationalen Zügen angefahre- ne, aber nicht so überlaufene Bahnhof Budapest-Kelenföld (XI. Etele tér) an; das ist die Haltestelle vor der Ankunft Fluggesellschaften in Budapest im Ostbahnhof. Von hier kann man Lufthansa, IX. Lechner Ödön fasor 6, Tel. 06-1/4119900, und im Flughafen Terminal bequem mit den Straßenbahnlinien 19 2B, Tel. 06-1/2921970 und 49 bzw. den Buslinien 7 (rot) und Austrian Airlines, V. Pesti Barnabás u. 4, 173 (rot) in Richtung Zentrum fahren. Tel. 06-1/9994012, und im Flughafen Termi- Vor Ort erhalten Sie Informationen nal 2B, Tel. 06-1/2960660 Swiss, IX. Lechner Ödön fasor 6, Tel. 06- über nationale und internationale Zü- 1/4119950, und im Flughafen Terminal 2B, ge in den Bahnhöfen Keleti (0–24 Uhr), Tel. 06-1/2965671 Kelenföld (6–18 Uhr), Déli (Südbahn- Malév, XIII. Váci út 26, Tel. 06-1/2353222, hof; I. Krisztina körút 37.) und Nyugati und im Flughafen Terminal 2A, Tel. 06-1/ 2969696 (Westbahnhof; VI. Teréz körút 55–57, Ryanair, Tel. 00353/12497747 7–19.30 Uhr) sowie unter der Telefon- Easyjet, Tel. 0044/8706000000 nummer 06-40/494949 (auch auf Germanwings, Tel. 00353/16058442 Englisch; aus dem Ausland 0036-1/ Air Berlin, Tel. 06-80/017110 3719449). Die häufig anzutreffende Abkürzung für pályaudvar (Bahnhof) Last Minute ist „pu.“. L’Tur, www.ltur.com, Tel. 01805-212121 (D), Tel. 0820-600800 (A), Tel. 0848-808088 (CH), 140 Niederlassungen europaweit; un- Anreise mit dem Flugzeug ter „Super Last Minute“ gibt es Angebote für den Abflug innerhalb der nächsten 72 Std. Auf dem Luftweg erreicht man Buda- Lastminute.com, www.de.lastminute.com, pest mit folgenden Fluggesellschaf- Tel. 01805-777257 (D) ten: Lufthansa (aus Frankfurt, Düssel- 5 vor Flug, www.5vorflug.de, Tel. 01805- dorf und München), Austrian Airlines 105105 (D) www.restplatzboerse.at, Tel. 01/580850, (aus Wien), Swiss (aus Zürich und Ba- Quelle von Schnäppchenflügen für unsere sel), Malév (aus Frankfurt, Berlin, Mün- LeserInnen in Österreich buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 14

Anreise und Reisedokumente 14

Vom Budapester Flughafen det sich bei einem der Infopulte vor den Ter- in die City minals, nennt sein Fahrtziel und erhält einen Zettel, auf dem der entsprechende Fahrpreis Der Budapester Flughafen, auch Fe- vermerkt ist und den man dem Fahrer ent- rihegy genannt, liegt an der südöstli- richtet (plus Trinkgeld). Man kann sich aber chen Stadtgrenze. Terminal 2A ist zu- auch eine Droschke der anderen Taxiunter- ständig für Flüge mit herkömmlichen nehmen zum Flughafen bestellen (Telefon- nummern siehe Kapitel „Verkehrsmittel“). Fluglinien innerhalb der Schengen-Zo- Einen interessanten Service bietet die Fir- ne (z. B. Deutschland, Österreich), das ma Budapest Airport Transfer +: Auf ihrer praktisch im gleichen Gebäude be- englischsprachigen Homepage (www.buda- findliche Terminal 2B wird für Desti- pestairporttransfer.hu) kann man sich schon von zu Hause aus ein Taxi bestellen. Der nationen in Nicht-Schengen-Ländern ebenfalls fixe Tarif ist günstiger als der von (z. B. Schweiz) benutzt. Das denkmal- Zóna Taxi, in Euro zahlbar, und im Terminal geschützte und sehr geschmackvoll re- wartet der Fahrer mit Ihrem Namen auf ei- novierte alte Terminal 1 liegt näher nem Schild – was für eine Ankunft! Wer es prosaischer und/oder preiswerter bei der Stadt und wird von den Billig- bevorzugt, nehme den öffentlichen Ver- fluggesellschaften angeflogen. kehr. Die Niederflurbusse der Linie 200 der Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Budapester Verkehrsbetriebe BKV halten vor ins Stadtzentrum zu gelangen: beiden Terminals und brauchen bis zur End- station Kőbánya- 22 Min. (von Termi- nal 2) bzw. 12 Min. (von Terminal 1). Hier be- Airport Minibus: Diese Sammeltaxis fah- gibt man sich in das wenig einladend ausse- ren 8–11 Passagiere, deren Ziele im selben hende orange-rote Gebäude, wo sich die Stadtteil liegen, bis vor die Haustür. Wenn Endstation der Metrolinie 3 (blau) befindet, man Glück hat, ist man der erste, der „nach die einen in ca. 15 Min. ins Stadtzentrum Hause“ gebracht wird, wenn nicht, hat man fährt. Die Busse der Linie 200 fahren alle 8– Gelegenheit, sich in Budapester Nebenstra- 12 Min., der letzte mit Metroanschluss je- ßen umzuschauen, in die man sonst vielleicht doch um 22.43 Uhr von Terminal 2 und gar nicht gelangt wäre. Der beliebte Service 22.53 Uhr von Terminal 1. kostet pro Person 2490 HUF (zwei gemein- Reisende, die am Terminal 1 ankommen, sam reisende Personen zahlen 4490 HUF) können neuerdings auch bequem mit dem für eine einfache Fahrt und 4390 HUF für ei- Zug zum zentral gelegenen Bahnhof Buda- ne im Voraus bezahlte Hin- und Rückfahrkar- pest-Nyugati fahren. Die 300 HUF teuren te. In letzterem Fall muss man die Rückfahrt Fahrkarten kauft man zwischen 9 und 22 Uhr mindestens 24 Stunden vor Abflug telefo- beim Tourinform-Stand im Terminal 1, außer- nisch unter der Nummer 06-1/2968555 be- halb dieses Zeitraums direkt beim Zugbeglei- stellen (6–22 Uhr). Fahrkarten kann man in ter. Die Züge fahren in Abständen von ca. 15 beiden Terminals zwischen 5 und 1 Uhr mor- Min. und brauchen eine knappe halbe Stun- gens kaufen. Infos: www.airportshuttle.hu. de zum Bahnhof Nyugati. Den genauen Fahr- Ab zwei Personen kann es sich schon loh- plan auch für die Rückfahrt findet man unter nen, ein Taxi zu nehmen. Beim Flughafen www.elvira.hu. Achtung: Der Flughafenbahn- warten ausschließlich Wagen des Unterneh- hof heißt „Ferihegy“ und nur „Ferihegy“! mens Zóna Taxi. Diese Firma hat das Stadtge- biet in vier Zonen unterteilt und berechnet je Anreise mit dem Bus nach Entfernung des Flughafens zur ge- wünschten Zone Festpreise. Eine Fahrt auf die Pester Seite des Stadtzentrums kostet Mit dem Bus erreicht man Budapest 4100 HUF, nach Buda 4200 HUF. Man mel- aus zahlreichen österreichischen und buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 15

Auskunft 15

deutschen Großstädten. Von Wien ein, die in ihrer vollen Länge von der dauert die Fahrt 3 Stunden und kann Donauquelle bei Donaueschingen eine echte Alternative zur Bahn dar- über Passau und Wien nach Budapest stellen, zumal der Bus auch den Wie- führt. Daneben gibt es auch eine Rei- ner Flughafen Schwechat direkt mit he von Reiseveranstaltern, die Pau- Budapest verbindet. Aus Deutschland schaltouren auf der Gesamt- oder auf dauert die Fahrt je nach Ausgangsort Teilstrecken anbieten. Reisetipps A–Z Reisetipps 10–18 Stunden (über Nacht) und ist nur für Hartgesottene zu empfehlen. Anreise mit dem Schiff Die Busse steuern in Budapest den Busbahnhof Népliget an, der über die Von April bis Oktober ist die Anreise Metrolinie 3 (blau) direkt mit dem mit dem Schiff eine außergewöhnliche städtischen Nahverkehr vernetzt ist. Alternative. Die täglich verkehrenden Weitere Informationen erhält man bei: Tragflügelboote der ungarischen Ree- derei MAHART legen die malerische Deutsche Touring, Ticket-Center in zahlrei- Strecke zwischen Wien und Budapest chen deutschen Städten unter Tel. 069/ 7903501 sowie www.touring.de in ca. fünfeinhalb Stunden zurück. In- Blaguss Reisen, Büros in allen größeren fos und Fahrkartenreservierung unter Städten Österreichs und im Internet unter 0036-1/4844005 oder www.mahart- www.eurolines.at passnave.hu. Darüber hinaus haben Volánbusz, IX. Üllői út 131 (Busbahnhof Népliget), Tel. 0036-1/2198000, und im In- zahlreiche Veranstalter die beliebten ternet unter www.volanbusz.hu Donaukreuzfahrten mit Endpunkt oder Unterwegshalt in Budapest im Neben diesen staatlichen oder ehe- Programm. mals staatlichen Gesellschaften bietet auch die ungarische Firma Orange- Ways internationale Linienverbindun- Auskunft gen von/nach Wien und Deutschland zu günstigen Preisen an. Auskunft zu Hause

OrangeWays, X. Könyves Kálmán krt., Ungarische Tourismusämter beim Népliget, Haltestelle der BKV-Buslinie www.ungarn-tourismus.de (bzw. am Ende 901 (Achtung: Es handelt sich NICHT um .at oder .ch) den Fernbusbahnhof Népliget!), Tel. 06-1/ Berlin: Wilhelmstr. 61, 10117 Berlin (nur für 8012330, www.orangeways.com schriftliche Anfragen), Fax 030/24314613, [email protected] Anreise mit dem Fahrrad Frankfurt: Lyoner Str. 44–48, 60528 Frank- furt, Tel. 069/92884620, Fax 069/92884623, Radfahrer kennen Budapest als End- [email protected] punkt des Donauradwegs. Zahlrei- Wien: Opernring 1, Stiege R, 7. Stock, 1010 Wien, Tel. 0900-220013 (0,61 Euro/Min.), che Publikationen laden zum Kennen- Fax 01/585201215, ungarninfo@ungarn-tou- lernen dieser viel befahrenen Route rismus.at buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 16

Autofahren 16

Zürich: Hegibachplatz/Minervastr. 149, Verkehrsvorschriften 8032 Zürich, [email protected] kostenloses Infotelefon von Deutschland, In Ungarn gelten die in Kontinentaleu- Österreich und der Schweiz nach Ungarn: Tel. 00800-36000000 ropa üblichen Verkehrsregeln und -zei- chen. Folgende Dinge sollte man aber beachten: Zur Einreise benötigen Au- Auskunft vor Ort tofahrer Ausweis, Führerschein und Fahrzeugpapiere. Für Autos, die in ei- Tourinform Hauptbüro: V. Deák tér (Sütő nem EU-Land oder der Schweiz zuge- utca 2), Öffnungszeiten: täglich 8–20 Uhr, lassen sind, gilt das Nummernschild in Tel. 06-1/4388080 (rund um die Uhr), Fax 06-1/2354419, www.budapestinfo.hu, suto@ Verbindung mit dem Länderkennzei- budapestinfo.hu chen (bei EU-Kennzeichen im blauen Weitere Büros: I. Szentháromság tér (Bu- Feld, bei älteren sowie Schweizer daer Burg), Öffnungszeiten: Mai bis Okt. täg- Nummernschildern als ovaler Aufkle- lich 9–20 Uhr, Nov. bis April täglich 9–18 Uhr, Tel 06-1/4880475, Fax 06-1/4880474, ber) als Nachweis für die bestehende [email protected]; VI. Liszt Ferenc tér 11, Haftpflichtversicherung. Die „Grüne Öffnungszeiten: Mai bis Sept. Mo–Fr 10–18 Karte“ wird also nicht benötigt. Uhr, Sa 10–16 Uhr, Okt. bis April Sa ge- schlossen, Tel. 06-1/3224098, Fax 06-1/ Höchstgeschwindigkeiten: 3429390, [email protected]; Flughafen: – Ortschaften: 50 km/h in allen drei Terminals, Öffnungszeiten: täg- – Landstraßen: 90/70 km/h lich 9–22 Uhr (Terminal 1), 8–22 Uhr (Termi- (Caravan, Reisemobile über 3,5 t) nals 2A und 2B), Tel. 06-1/4388080, feri- – Fernverkehrsstraßen: 110 km/h [email protected] – Autobahnen: 130/80 km/h Bahnauskunft: Tel. 06-40/494949, (Caravan, Reisemobile über 3,5 t) www.elvira.hu Geschlossene Ortschaften werden durch Flughafen: Tel. 06-1/2967000, ein weißes Schild mit dem Ortsnamen ange- www.bud.hu, [email protected] zeigt. Autobahnen und Schnellstraßen sind Fernbusse: Tel. 06-1/2198000, Fax 06-1/ blau beschildert und mit dem Buchstaben M 2198018, www.volanbusz.hu, nemzetkozi@ sowie einer Zahl gekennzeichnet, Landstra- volanbusz.hu ßen haben grüne Schilder und eine ein- oder Brauchbare kostenlose Stadtpläne liegen zweistellige Zahl. in den meisten Hotels sowie am Flughafen Autobahnen sind in der Regel gebühren- aus. pflichtig. Es gilt ein sogenanntes „virtuelles“ Vignettensystem: Man gibt bei der Ver- kaufsstelle die Art des Fahrzeugs, die ge- wünschte Geltungsdauer sowie das Kennzei- chen an, worauf man eine Quittung, aber kei- nen Aufkleber für die Windschutzscheibe er- Autofahren hält. Die Kontrolle erfolgt durch mobile Einheiten, die die Kennzeichen per Videoka- Information mera ablesen und mit einer zentralen Daten- bank vergleichen. Die Preise für einen PKW Für Autobahnen: Tel. 06-40/405060 (auch (Kategorie „D1“ beim Kauf) betragen aktuell auf Englisch), www.autobahn.hu 1530 HUF (Mai bis Sept.) bzw. 1170 HUF Für sonstige Straßen: www.kozut.hu, (Okt. bis April) für vier Tage, 2550 HUF für [email protected] zehn Tage (Achtung: Die Vignette heißt „Wo- buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 17

Autofahren 17

chenvignette“, gilt aber für zehn aufeinander- es oft keine andere Möglichkeit gibt, folgende Tage), 4200 HUF für einen Monat für diese Autos Ersatzteile zu beschaf- und 37.200 HUF für ein Jahr. Man kann die fen! Weitaus häufiger sind Autoein- Gebühr an Grenzübergängen, Tankstellen und Raststätten entrichten. Gebührenfreie brüche. Fahrzeuge mit ausländischem Strecken sind der Budapester Autobahnring Kennzeichen sind hierbei besonders M0, die in die Stadt führende Autobahnstre- beliebt, da die Diebe aufgrund der er- cke M1/M7 von der Anschlussstelle der M0 warteten Sprachprobleme mit einer bis zum Autobahnende in der Stadt, die M15 A–Z Reisetipps von der Anschlussstelle M1 bis zur slowaki- langsameren Aufklärung rechnen. schen Grenze sowie die Umfahrungen von Um sicherzugehen, sollte man auf Győr, Mosonmagyaróvár, Székesfehérvár keinen Fall Wertgegenstände im Auto und einer Reihe anderer größerer Städte. Die lassen und wenn möglich, bewachte einsetzende Gebührenpflicht wird durch rot- weiße Schilder mit der Beschriftung „Matri- Parkplätze nutzen. ca/Vignette“ angezeigt. Im Falle eines Diebstahls sollte um- Außerhalb von Ortschaften ist Abblend- gehend bei einer Polizeidienststelle licht tagsüber vorgeschrieben. Anzeige erstattet werden. Zudem Die Schilder für Hauptstraßen stehen grundsätzlich hinter der Kreuzung. In Ungarn empfiehlt es sich, die Botschaft zu wird bei abknickender Vorfahrt nicht ge- kontaktieren, um eine beglaubigte blinkt. Dafür blinkt man dann z. B. links, Übersetzung der polizeilichen Formu- wenn man an einer Kreuzung mit rechts ab- lare zu erhalten. Das hilft zu Hause bei biegender Hauptstraße geradeaus fahren will. Bei gleichrangigen Straßen gilt wie üb- der Klärung der Versicherungsangele- lich: Rechts vor links. genheiten. Es gilt absolutes Alkoholverbot: 0 Promille! Gurtpflicht gilt für alle Insassen; Kinder un- ter 12 Jahren dürfen nicht vorn sitzen. Autofahren in Budapest Für Moped- und Motorradfahrer und So- zius gilt Helmpflicht. Autofahren in Budapest ist äußerst Überholen in Kurven, auf Kreuzungen und mühsam und kann von daher nicht an Bahnübergängen ist verboten. empfohlen werden. Die Zahl der PKW Anfänger haben ein „T“ am Auto. Die Benutzung von Mobiltelefonen wäh- pro Einwohner hat seit der politischen rend der Fahrt ist nur mit einer Freisprechein- Wende 1990 explosionsartig zuge- richtung erlaubt. nommen (allein zwischen 1994 und 2005 um 22%), was lange Staus insbe- Sicherheit sondere zu Stoßzeiten, eine hohe Luft- verschmutzung und extrem aggressive Die Zahl der Autodiebstähle hat in Autofahrer zur Folge hat. Die Durch- den letzten Jahren kontinuierlich abge- schnittsgeschwindigkeit eines Autos in nommen und sich nach den Extrem- Budapest beträgt nurmehr 22 km/h, werten der 1990er Jahre auf ein für eu- das Straßennetz ist an der Grenze sei- ropäische Großstädte übliches Maß ner Belastbarkeit angelangt. Die Stadt- eingependelt. Inzwischen werden vor verwaltung unternimmt verschiedene allem nicht mehr erhältliche Modelle Maßnahmen, um dieser Situation Herr osteuropäischer Marken gestohlen, da zu werden. U. a. besteht neuerdings buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 18

Autofahren 18

ein Durchfahrtverbot für LKW, ab Darüber hinaus hat der Straßenver- 2010 soll eine Innenstadtmaut einge- kehr in Budapest einige Besonderhei- führt werden. Bis dahin ist es am bes- ten, die es zu beachten gilt: ten, das Auto in eines der zahlreichen Parkhäuser zu stellen und den effizien- Das Burgviertel, die Váci utca sowie die Margareteninsel sind für den Autoverkehr ten und preiswerten öffentlichen Ver- größtenteils gesperrt. kehr zu nutzen (siehe Kapitel „Ver- Jede Donaubrücke hat ein anderes, nicht kehrsmittel“). immer leicht zu durchschauendes Auffahrts- Sollte Ihre Unterkunft nicht über ei- system. Taxifahrer sind unberechenbar und in der ne eigene Tiefgarage verfügen, kön- Auslegung der Verkehrsregeln, v. a. der Ge- nen Sie eine der hier aufgeführten an- schwindigkeitsbeschränkungen, sehr liberal steuern: („mein“ persönlicher Rekord sind 110 km/h an einem frühen Sonntagmorgen); aber auch I. Kosciuszko Tádé u. die anderen Autofahrer haben es in sich. (beim Südbahnhof/Hotel Mercure) Das frühzeitige Einordnen in eine Busspur V. Aranykéz u. 4–6 ist erlaubt, wenn man rechts abbiegen will. (in einer Nebenstraße der Váci utca) Vom Frühling bis zum Herbst herrscht frei- V. Szent István tér (bei der Basilika) tags Richtung Balaton und sonntags Rich- V. Szabadság tér tung Budapest vor allem am Abend hohes VI. Zichy u. 9 (hinter dem Opernhaus) Verkehrsaufkommen. VII. Nyár u. 20 (im jüdischen Viertel) Wegen der Bauarbeiten für die neue Me- VIII. Pollack Mihály tér trolinie 4 ist bis 2011 mit Sperrungen und (hinter dem Nationalmuseum) Umleitungen im Stadtzentrum zu rechnen. VIII. Futó u. 52 (in der Nähe des Holocaust-Museums) Tanken

Die Parkhäuser der größeren Hotels Einige Tankstellen (benzinkút) im In- sind ebenfalls öffentlich. Die Tarife be- nenstadtbereich: wegen sich zwischen 200 und 360 Ft pro Stunde, nachts und für ganze Tage I. Alkotás u. 20–24 (Nähe Südbahnhof) oder Wochenenden gibt es Sonderta- II. Fő u. 68/Nagy Imre tér rife. Parken auf der Straße ist in den V. Balassi Bálint u./Ecke Markó u. (beim Parlament) zentralen Stadtbezirken generell kos- V. Aranykéz u. 4–8 tenpflichtig und meist mit längerem (Parkhaus, Autowaschanlage) Suchen verbunden. Zudem ist die VIII. Futó u. Parkgebühr in der Regel gleich hoch XI. Irinyi József u. (in Buda, 400 m vor der Petőfi-Brücke beidseits der Straße) wie in den Parkhäusern. Im Parkverbot XIII. Váci út 19 abgestellte Autos werden von der Poli- (gegenüber vom Westend City Center) zei mit Radkrallen fixiert oder abge- schleppt. Ansonsten befinden sich an den grö- ßeren Ausfallstraßen zahlreiche Tank- stellen. Die Benzinpreise unterliegen Markant: Der Palast der Künste ist das den in Europa üblichen Schwankun- Symbol des neuen Budapest gen und betrugen im Juni 2008 ca. buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 19

Autofahren 19 019bu Foto: bt Foto: 019bu Reisetipps A–Z Reisetipps

310 HUF pro Liter Superbenzin, Diesel ÖAMTC, Tel. 06-1/3451723 in Ungarn, in kostete etwa 330 HUF pro Liter. Österreich 0043-1-2512000 bzw. 2512020 für medizinische Notfälle. TCS, Tel. 0041-22-4172220 in der Schweiz. Eine aktuelle Übersicht über die Treib- stoffpreise in ganz Europa finden Sie im Alle gängigen Autohersteller unterhal- Internet unter: www.tcs.ch/main/de/home/ tourismus/infos/themen. html. ten Vertragswerkstätten in Budapest. Bei Unfällen mit Personenschaden Bei Problemen sind der Rettungsdienst (mentők, Tel. 104) und die Polizei (rendőrség, Tel. Der Pannenhilfsdienst des Ungari- 107) zu benachrichtigen. schen Autoklubs, genannt „Gelbe En- Bei Sachschäden sollte in jedem Fall gel“ (sárga angyal), ist im ganzen Land das einheitliche blau-gelbe Europäi- unter der Rufnummer 188 erreichbar. sche Unfallprotokoll ausgefüllt wer- Andere wichtige Automobilclubs: den. Erfragen Sie den Versicherer und die Police-Nr. Ihres ungarischen Un- ADAC, Tel. 06-1/3451717 in Ungarn, in fallgegners – die ungarischen KFZ-Ver- Deutschland 0049-089-222222; unter 0049- sicherungen haben in jedem euro- 089-767676 erfährt man, wo sich in der Nähe des Urlaubsortes ein deutsch sprechender päischen Land einen Partner, der bei Arzt befindet. der Schadensregulierung behilflich ist. buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 20

Babysitter, Behinderte, Cafés, Kaffee- und Teehäuser 20

Weitere Infos unter www.mabisz.hu/ gen, Fahrpläne und weitere Informa- english/GKI/Claimsreps.htm. tionen können der Homepage www. bkv.hu entnommen werden. Darüber hinaus bietet der BKV ei- Babysitter nen Tür-zu-Tür-Service mit speziell umgebauten Bussen an. Dabei kön- Babysitter mit Fremdsprachenkennt- nen Ausgangs- und Endpunkt der nissen vermitteln die großen Hotels Fahrt innerhalb der Stadtgrenze Buda- sowie folgende Dienstleister: pests frei gewählt werden, man muss Ficuka Baby Hotel, V. Váci u. 11b, Tel. 06- sich lediglich beim MEOSZ telefonisch 1/3382836 voranmelden (s. o.). Für eine Fahrt Korompay Family Day Care, XI. Ménesi út müssen zwei Einzelfahrscheine ent- 19, Tel. 06-1/4665740 oder 06-30/9217820 wertet werden (eine Begleitperson fährt gratis), Zeitkarten sind nicht gül- Behinderte tig. Weitere Informationen in engli- scher Sprache findet man unter www. Die Einrichtungen in Ungarn sind ins- bkv.hu/english/mozgaskorlatozott. gesamt wenig behindertengerecht, Das internationale Pető Institut hat wobei sich die Situation nicht zuletzt einen guten Ruf und schon viele aus- durch die mit der EU-Mitgliedschaft ländische körperbehinderte Kinder er- des Landes einhergehenden Verpflich- folgreich behandelt (Ungarische Ges. tungen langsam bessert. für die Rehabilitation von Behinderten, Infos und Hilfe bietet der Landesver- PF 1, H-1528 Budapest 123 oder Kút- band der Behindertenvereinigungen völgyi út 6, H-1125, Budapest XII, Tel. MEOSZ (III. San Marco u. 76, Tel. 06- 2241500, www.peto.hu, bietet Infos 1/2509013 und 06-1/3885529, Fax auch in Deutsch.) 06-1/4541144, [email protected]). Die Webseite der Organisation, www. meosz.hu, bietet im englischsprachi- gen Teil eine Liste von rollstuhlgängi- Cafés, Kaffee- gen Hotels, Restaurants und Sehens- und Teehäuser würdigkeiten. Die Budapester Verkehrsbetriebe Kaffeehäuser haben in Budapest eine BKV setzen auf folgenden zentralen Li- jahrhundertelange Tradition, und bis nien grundsätzlich Niederflurfahrzeu- heute spielen diese „Institutionen“ ei- ge ein: Straßenbahn 4/6; Buslinien 5, ne wichtige Rolle im Leben der Ein- 7 schwarz/73/78, 9, 12, 14/114, 15, wohner. Man trifft sich hier, liest die 16, 26, 40, 41, 50, 86, 103, 156, 200 Zeitung, diskutiert und macht Ge- (Flughafenbus), 250 sowie eine Reihe schäfte. Ich sehe mir am liebsten die weiterer Linien in äußeren Bezirken; Leute an, die vorbeieilenden Passan- Trolleybuslinie 70. Die Linienführun- ten, die echten und die Pseudokünst- buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 21

Cafés, Kaffee- und Teehäuser 21

ler; die Verliebten; die kamerabehan- Ruszwurm, I. Szentháromság u. 7, Tel. 06- genen Touristen, die ihre geschosse- 1/3755284, www.ruszwurm.hu, Mo–So 9– 20 Uhr. 1827 eröffnet und somit die älteste nen Diafotos im Baedeker abhaken; noch existierende Konditorei der Stadt. Das „behütete“ alte Damen; chemieum- Café, seit 1994 im Besitz der Konditorenfami- randete Augen und gewagte Dekol- lie Szamos, ist nicht größer als ein geräumi- letés; ein lässiger Griff zur Zigarette; ges Wohnzimmer und kann mit einer kom- pletten, denkmalgeschützten Biedermeier- das dritte Mal Schomlauer Nockerln Einrichtung aufwarten, die wie durch ein A–Z Reisetipps am Nachbartisch; der abgespreizte Wunder die beiden verheerenden Angriffe kleine Finger einer goldringbeschwer- auf die Budaer Burg in den Jahren 1849 bzw. 1945 überstand. Unbedingt probieren: Die ten Hand, die eine Tasse hält; nervös nach einem alten Rezept hergestellte Rusz- auf die Uhr Schauende; mit unbeteilig- wurm-Cremeschnitte (ungarisch krémes), die ter Miene servierende Kellner; andere den jeweiligen Verkaufszahlen im Café ent- Beobachtende … sprechend in der Backstube nachgebacken wird und somit immer frisch ist. Am besten, Sie suchen sich aus den Auguszt, II. Fény u. 8, beim Moszkva tér, über 600 Budapester Cafés eines aus, Tel. 06-1/3163817, www.augusztcukraszda. das Ihnen gefällt, und frönen dem zu- hu, Mo–Fr 10–18, Sa 9–18 Uhr. Familienbe- trieb in der fünften Generation. Spezialität ckersüßen Nichtstun. Zwischen zwei des Hauses ist eine Torte mit dem mysteriö- Bissen Dobos-Torte oder zwei Schlü- sen Namen „E-80“, die zum 80. Geburtstag cken hosszú kávé können Sie außer- des Gründers Elek Auguszt kreiert wurde. dem im Kapitel „Budapester Kaffee- Daubner, II. Szépvölgyi út 50, Tel. 06-1/ 3352253, www.daubner.hu, Mo–So 9–19 hauskultur“ Wissenswertes und Kurio- Uhr. In den Wintermonaten nur zum Mitneh- ses aus der Geschichte des Kaffee- men. Relativ junge Konditorei an der Grenze hauslebens nachlesen. zu Óbuda. Um Sie bei der Auswahl des Cafés Belvárosi Auguszt, V. Kossuth Lajos u. 14– 16, Tel. 06-1/3376379, www.augusztcu- zu unterstützen, habe ich im Folgen- kraszda.hu, Mo–Fr 10–18 Uhr. Dependance den einige Adressen aufgelistet. der Konditorei Auguszt (s. o.). Centrál, V. Károlyi Mihály u. 9, Tel. 06- 1/2662110, www.centralkavehaz.hu, Mo–So Traditionelle Kaffeehäuser 7–24 Uhr. Das einstige Zentrum der ungari- schen Dichter und Denker wurde im Jahr und Konditoreien 2000 wiedereröffnet. Das Ambiente des ori- ginalgetreu restaurierten Interieurs (sogar die Angelika, I. Batthyány tér 7, neben der St.- ursprüngliche Farbe der Wände wurde wie- Annen-Kirche, Tel. 2123784, 9–1 Uhr, Terras- derhergestellt!) ist toll, der Kaffee auch, die se. Schweres Interieur, gemütlich. warmen Speisen sind aber nicht die Stärke Korona, I. Dísz tér 16, Tel. 06-1/ 3756139, des Hauses. Mo–So 9–19 Uhr. Das Korona befindet sich Európa, V. Szent István krt. 7–9, Tel. 06- wie das Ruszwurm im Besitz der Konditoren- 1/3122362, www.europakavehaz.hu, Mo–So dynastie Szamos und wird vor allem von Be- 9–22 Uhr. Café-Konditorei mit klassischem suchern des Burgviertels frequentiert. Ambiente der Zwischenkriegszeit. Pillók, I. Batthyány u. 15/Ecke Málna u., Tel. Gerbeaud, V. Vörösmarty tér 7, Tel. 06-1/ 06-1/2011652, Mo–Fr 7–18, Sa–So 10–18 4299000, www.gerbeaud.hu, Mo–So 9–21 Uhr. Winzige Konditorei mit üppiger Aus- Uhr. Das einstige Flaggschiff der Budapester wahl. Allerdings kann man hier nicht sitzen, Kaffeehäuser hat sich seit seiner Übernahme sondern die Leckereien nur mitnehmen. durch den deutschen Geschäftsmann Erwin buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 22

Cafés, Kaffee- und Teehäuser 22

Müller (Besitzer des Drogerie-Filialisten Mül- Picard, V. Falk Miksa u. 10, Tel. 06-1/ ler) sukzessive zu einer reinen Touristen-Ab- 4730939, Mo–Fr 7.30–23, Sa 10–23 Uhr. füllstation gewandelt. Hohe Preise, unfreund- Freundliches Café im Regierungsviertel. Wer- liche und langsame Kellnerinnen sowie ein fen Sie auch einen Blick auf das imposante unerfreulicher „Serviceaufschlag“ von 15 % schmiedeeiserne Haupteingangstor des Ge- trüben den Kaffeegenuss. Immerhin: Das bäudes (links neben dem Eingang des Cafés), Neo-Rokoko-Interieur mit Jugendstilelemen- das u. a. als Sitz des Ungarischen Schachver- ten ist sehenswert. bandes und des Ungarischen Zentrums für Művész, VI. Andrássy út 29, Tel. 06-1/ Schlaftherapie dient. 3521337, Mo–So 9–23.45 Uhr. Klassische Rizsa, VII. Király u. 61, Mo–Mi 10–24, Do– gutbürgerliche Einrichtung des fin de siècle. Sa 10–2, So 14–22 Uhr. Gemütliches Café Der Name des Cafés bedeutet „Künstler“, mit Lounge-Atmosphäre bei der Kreuzung und diejenigen des Opernhauses gegenüber von Király u. und Großem Ring. Beim Eintre- sind bis heute ab und zu hier anzutreffen. ten nicht vom Spielautomaten und dem Fuß- Fröhlich, VII. Dob u. 22, Tel. 06-1/ ballspiel im Fernseher beirren lassen, sondern 2672851, www.frohlich.hu, Mo–Do 9–20, Fr einfach rechts die Holztreppe hochgehen. 7.30–14, So 10–16 Uhr. Die einzige koschere Tranzit, XI. Bukarest u., beim Kosztolányi Konditorei Europas östlich von Zürich ser- Dezső tér, Tel. 06-1/2093070, www.tranzit- viert im Herzen des jüdischen Viertels Spe- cafe.com, Mo–Fr 8–23, Sa–So 10–23 Uhr. zialitäten der jüdischen Patisserie sowie un- Eindeutig eines der besten Budapester Cafés, garische Klassiker. das einen Abstecher in die kleine Sackgasse New York, VII. Erzsébet krt. 9–11, Tel. 06- im XI. Bezirk lohnt. Das außergewöhnliche 1/8866111, www.newyorkpalace.hu. Der Lokal ist im Warteraum eines ehemaligen einst neben dem Centrál (s. o.) wichtigste Busbahnhofs untergebracht und bietet neben Treffpunkt des ungarischen Geisteslebens ist den üblichen Snacks und Getränken wech- nach der Renovierung Teil eines Luxushotels selnde Fotoausstellungen und ab und zu Kon- geworden. Entsprechend sind die Preise, die zerte. Im Sommer kann man draußen im sich kaum ein Budapester leisten kann. Impo- Schatten der ehemaligen Perrondächer sit- sante Inneneinrichtung mit Gold, Marmor zen (für Kinder gibt es einen kleinen Sand- und Fresken von Károly Lotz. kasten und andere Spielsachen), im Winter Auguszt Pavilon, XI. Sasadi út 190, beim im Innenraum sozialistisch-realistische Mosa- Friedhof Farkasrét, Tel. 06-1/2490134, www. iken zum Thema „Geschichte des Verkehrs“ augusztcukraszda.hu, Mi–So 10–18 Uhr. aus den 1970er Jahren bewundern. Drittes Geschäft der Familie Auguszt in einer Ponyvaregény, XI. Bercsényi u. 5, Tel. 06- Villa in nobler Gegend. Klassische Musik und 1/2095255, Mo–Fr 10–24, Sa 14–24 Uhr. antike Möbel sowie eine Terrasse im Schat- Regale voller Bücher und Spiele, Sofas und ten von alten Kastanien machen einen Be- Kerzenlicht machen das „Paperback“ (so der such im Sommer wie im Winter zum Erlebnis. Name des Lokals) zu einem der gemütlichs- Szamos Budai Cukrászda, XII. Böszörmé- ten Cafés der Stadt. Abends und am Wo- nyi út 44–46, Tel. 06-1/3551728, www.sza- chenende häufig sehr voll. Aufgrund der na- mos.hu, Mo–So 10–19 Uhr (im Sommer bis hen Universitäten überwiegend studenti- 20 Uhr). Konditorei der Familie Szamos mit sches Publikum. klassischer Einrichtung. Teehäuser Cafés Teehäuser sind in den letzten Jahren Miró, I. Úri u. 30, Tel. 06-1/2015573, www. sehr in Mode gekommen. In den an- cafemiro.hu/var, Mo–So 9–24 Uhr. Vor allem bei Touristen sehr beliebtes Café in der Burg. gegebenen Läden kann man nicht nur Abends gibt es ab und zu Live-Musik. in aller Ruhe eine Tasse Darjeeling buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 23

Diplomatische Vertretungen 23

oder Assam trinken, sondern die kost- Mirror, V. Kossuth Lajos u. 19–21, Tel. 06- baren Blätter auch mit nach Hause 1/8896000, www.danubiushotels.com/de/ budapest-hotels/danubius-hotel-astoria-bu- nehmen. dapest. Zsolnay, VI. Teréz krt. 43, Tel. 06-1/ Big Ben Teaház, V. Veres Pálné u. 10, Tel. 8893900. Im ersten Stock des Hotels Béke- 06-1/3178982, www.bigbenteahaz.hu. Das Radisson. Das Geschirr im Jugendstil kommt Big Ben folgt mit seinem klassischen Holz- aus der berühmten Porzellanfabrik Zsolnay. mobiliar eher der britisch-europäischen Tee- Die Spezialitätenrezepte sind angeblich ge- A–Z Reisetipps tradition. heim. Ein Muss: der „Diplomatenpudding“. 1000 Tea, V. Váci u. 65, Tel. 06-1/3378217, www.radissonsas.com/cs/ www.1000tea.hu, Mo–So 12–21 Uhr. Hier Satellite/Page/RadissonSAS/Page/ nimmt man Tee und seine Kultur ernst, im rsasHotelArticle/1053502925319/en/ 1000 Tea gibt es keine Früchteteemischun- hotelCode--budzh gen und bis zur Unkenntlichkeit aromatisierte Royal, VII. Erzsébet krt. 43–49, Tel. 06-1/ Schwarztees, dafür 100 natürliche Sorten 4137968, www.szamos.hu, Mo–So 10–20 und fachkundige Beratung. Freunde der Uhr. Gediegenes Café der Konditorenfamilie Wasserpfeife können im Kellerseparee Shisha Szamos im Corinthia Grand Hotel Royal. rauchen. Gellért Espresso, XI. Szent Gellért tér 1, Vörös Oroszlán, www.vorosoroszlantea- Tel. 06-1/8895500. Elegante Konditorei im haz.hu, VI. Jókai tér 8, Tel. 06-1/2690579, Erdgeschoss des gleichnamigen Hotels. Mo–Sa 11–23, So 15–23 Uhr, und IX. Ráday www.danubiushotels.com/de/ u. 9, Tel. 06-1/2152102, Mo–So 11–23 Uhr, budapest-hotels/danubius-hotel-gellert- und XI. Villányi út 12, beim Móricz Zsigmond budapest/restaurant körtér, Tel. 06-1/2791132, Mo–Sa 11–23, So 15–23 Uhr. Ein (bzw. drei) Klassiker unter Budapests Teehäusern. Im Stammhaus am Jókai tér gibt es im Erdgeschoss einen kleinen Diplomatische Laden mit Geschenken und esoterischen Bü- chern. Das Teehaus selbst befindet sich im Vertretungen Obergeschoss und ist abends und am Wo- chenende proppenvoll. In der Ráday u. kann In Budapest man als Clou auf der Terrasse auch die Ge- richte des benachbarten italienischen Restau- Deutschland: I. Úri u. 64–66, Tel. 06-1/ rants bestellen. 4883500, Fax 06-1/4883505, www.buda- Darjeeling, VII. Wesselényi u. 47, Tel. 06- pest.diplo.de, info@deutschebotschaft-buda- 1/3422140, www.darjeelingteahaz.hu, Mo– pest.hu Sa 10–24, So 15–24 Uhr. Österreich: VI. Benczúr u. 16, Tel. 06-1/ 4130240, Fax 06-1/3511165, www.aussenmi- nisterium.at/budapest, budapest-ob@bmeia. gv.at Hotelcafés Schweiz: XIV. Stefánia út 107, Tel. 06-1/ 4607040, Fax 06-1/3849492, www.eda.ad- Bridge Bar, V. Kecskeméti u. 14, Tel. 06- min.ch/budapest, [email protected] 1/4868800, Mo–So 10–19 Uhr. Außerge- min.ch wöhnlich gelegenes Café im Hotel Mercure Korona: Man sitzt in einer gläsernen Brücke über dem Kálvin tér und hat so Gelegenheit, Ungarische Vertretungen die Hektik der Großstadt einmal ganz gelas- sen „von oben herab“ zu betrachten. In Deutschland: 10117 Berlin, Unter den www.mercure.com/mercure/fichehotel/ Linden 76, und Konsularabteilung in der Wil- de/mer/1765/fiche_restaurant.shtml helmstraße 61, Tel. 030/203100, Fax 030/ buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 24

Drogen, Essen und Trinken 24

2291666, www.mfa.gov.hu/emb/berlin, in- Essen und Trinken [email protected] für Berlin, Bremen, Hamburg, Schleswig-Holstein und die neuen Bundes- länder; 81927 München, Vollmannstr. 2, Tel. „Ein Kellner, der nicht lächeln kann, 089/911032, Fax 089/911034, www.mfa. hätte besser daran getan, als Gast zur gov.hu/cons/munich, [email protected] Welt zu kommen.“ für Bayern und Baden-Württemberg; 40211 Károly Düsseldorf, Schirmerstr. 80, Tel. 0211/ 1793460, Fax 0211/1752607, mission.dus@ kum.hu für Nordrhein-Westfalen, Hessen, Überblick Rheinland-Pfalz und das Saarland. In Österreich: 1010 Wien, Bankgasse 4–6, Eines der ersten Dinge, die einem Be- und Konsularabteilung in der Schenkenstr. 4, Tel. 01/53780300, Fax 01/5321117, www. sucher Budapests auffallen, ist die gro- mfa.gov.hu/emb/vienna, Konsulat.VIE@kum. ße Anzahl an Gastronomiebetrieben. hu Alle paar Schritte sieht man eines der In der Schweiz: 3006 Bern, Muristrasse 31, über 7500 Restaurants, Imbissbu- und Konsularabteilung am Eigerplatz 5, 3007 Bern, Tel. 031/3711355, Fax 031/3717114, den, Bistro-Cafés und Gourmettem- www.mfa.gov.hu/emb/bern, hunconbrn@ pel. Und das mit gutem Grund: „Essen freesurf.ch gehen“ ist für viele Ungarn aller Ge- sellschaftsschichten ein weitaus alltäg- licheres Vergnügen als für Deutsche, Drogen Österreicher oder Schweizer. Gemein- same Mahlzeiten sind wesentliche Ungarn hat eine sehr strenge Drogen- Dreh- und Angelpunkte des gesell- gesetzgebung. Schon der Besitz von schaftlichen Lebens. Mittags kehrt geringen Mengen sogenannter „wei- man – insbesondere seit der Schlie- cher“ Drogen ist verboten, auch wenn ßung der meisten Betriebskantinen – er nach dem Strafgesetzbuch nicht mit den Arbeitskollegen auf ein Mit- strafbar ist. Der Besitz größerer Men- tagsmenü ein, das von fast allen Res- gen sowie der Verkauf kann schwere taurants angeboten wird, in der Regel Gefängnisstrafen nach sich ziehen. aus einer Suppe und einem Fleischge- Folglich sind Drogenkonsumenten im richt besteht und nicht mehr als 1000 öffentlichen Raum in Ungarn eher ein HUF kostet – auch für Touristen eine seltener Anblick, und auch als Besu- gute Alternative! cher sollte man sich auf die örtlichen Abends treffen sich die Ungarn ger- Gepflogenheiten einstellen. ne mit Freunden zu einem langen und üppigen Abendessen oder -trinken, was neben den Gaumenfreuden nicht zuletzt auch Gelegenheit bietet, sich außerhalb der häufig sehr engen Wohnverhältnisse zu begegnen. Dementsprechend vielfältig ist das Angebot, das im klassischen Restau- buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 25

Essen und Trinken 25 025bu Foto: bt 025bu Foto: Reisetipps A–Z Reisetipps

rantbereich vom Spitzenlokal bis zum neben gibt es auch zahlreiche Lokale einfachen Gasthof reicht. Auch die mit Spezialitäten diverser europäi- Preise haben sich entsprechend diffe- scher Länder – nicht zuletzt sogar „ei- renziert, sodass man inzwischen auch nen Deutschen“, in Deutschland in Budapest sehr teuer essen gehen selbst inzwischen eine Rarität. kann. In der mittleren Kategorie sind Etabliert hat sich auch Fastfood. die Preise für Besucher aus dem deut- Amerikanische Ketten sind seit einigen schen Sprachraum aber immer noch Jahren mit geradezu inflationärer Ge- relativ günstig. schäftigkeit dabei, der Hauptstadt die Wachsender Beliebtheit erfreuen segensreiche Esskultur der Neuen sich Nationalitätenrestaurants. Ins- Welt nahe zu bringen. Die oberflächli- besondere die indische, chinesische chen Lifestyle-Kampagnen hatten Er- und japanische Küche hat es den Un- folg, denn bei vielen ungarischen Ju- garn angetan, sodass auch hier in je- gendlichen gilt es als schick, dort zu der Preisklasse etwas zu finden ist. Da- verkehren. Ergebnis: Branchenprimus und Budapester Fastfood-Pionier Mc- Donald’s hat schon 1988, am Eröff- nungstag seiner ersten Filiale in Un- Straßencafé in der Váci utca garn in der Régiposta utca, einer Sei- buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 26

Essen und Trinken 26

tenstraße der Váci utca, einen neuen nungen der Lokale im Ungarischen. Besucherrekord aufgestellt. Am Okto- Das gebräuchlichste Wort ist étterem, gon ist mit 350 Sitzplätzen sogar der was ein Restaurant jedweder Art be- weltgrößte Burger King entstanden. zeichnet, in dem man sitzt und am Inzwischen zählt man mehrere Dut- Tisch bedient wird. Vor dem Wort zend Fastfood-Adressen in Budapest, kann ein Attribut stehen, zumeist eine Tendenz steigend. Der einzige Trost ist Länderbezeichnung: olasz (italie- das McDonald’s neben dem West- nisch), kínai (chinesisch), görög (grie- bahnhof, wo man wenigstens die alte chisch) etc. Ein Schnellrestaurant ist Architektur des Bahnhofsrestaurants ein gyorsétterem. Parallel gibt es auch kreativ genutzt hat. die traditionellere Bezeichnung ven- Neben den großen amerikanischen déglő, was mit „Gasthaus“ übersetzt Ketten gibt es aber auch „ungarisches werden kann. Dementsprechend ver- Fastfood“, das zwar nicht wesentlich bergen sich hinter einem vendéglő gesünder ist, aber umso besser (oder einem kisvendéglő, wenn das schmeckt: Insbesondere in den Markt- Lokal nicht so groß ist) zumeist Res- hallen (siehe Kapitel „Märkte“) und an taurants mit einer eher klassisch unga- Verkehrsknotenpunkten servieren Im- rischen Küche, wobei die Unterschie- bissbuden (ungarisch büfé oder pe- de zu einem étterem kaum festzuma- csenyesütő) Würste oder sogar gebra- chen sind und die Namensgebung tenes Fleisch und Fisch. Die Beilagen auch vom Geschmack des Besitzers bestellt man sich extra dazu; es gibt abhängt. Ganz sicher aber werden Sie zumeist dicke Scheiben Weißbrot, unter der Bezeichnung vendéglő kein sauer eingelegte Gurken bzw. Paprika Haute-Cuisine-Lokal finden. sowie einen großen Klecks Senf. Nicht Eine csárda ist eigentlich ein Gasthof selten im Angebot ist auch lángos, ein an einer Landstraße, in dem man in in siedendem Fett ausgebackener früheren Zeiten unterwegs oder am Hefefladen, der traditionell mit saurer Ende einer Tagesreise einkehrte und Sahne, Käse und Knoblauch serviert wird. Gegessen wird in jedem Fall im Stehen. In letzter Zeit hat auch die Zahl der Dönerbuden (török gyorsétterem) stark zugenommen, sodass man heute besonders auf dem Großen Ring zwi- schen Margaretenbrücke und Blaha Lujza tér alle paar Schritte einen Ke- bap oder eine Falafeltasche bekom- men kann. Ebenso facettenreich wie das gastro- Neobarock: Das Café New York gilt vielen nomische Angebot sind die Bezeich- als das schönste Kaffeehaus der Welt buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 27

Essen und Trinken 27 027bu Foto: gk Foto: 027bu Reisetipps A–Z Reisetipps buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 28

Essen und Trinken 28

manchmal auch übernachten konnte. gung stellen und den durch die Gäste Folglich sollten Sie misstrauisch sein, verursachten Abfall „laufend entsor- wenn Sie in der Budapester Innenstadt gen“. Zum Erlangen der III. Kategorie auf ein Lokal treffen, das diese Be- muss zusätzlich die Außenfläche vor zeichnung im Namen trägt. Höchst- dem Eingang des Lokals „ordentlich wahrscheinlich hat es sein Inhaber auf und von den Wetterverhältnissen un- Touristen abgesehen, die dieses Wort abhängig in sauberem Zustand“ sein, schon einmal gehört haben und glau- in der II. Kategorie dürfen Weine aus- ben, es handle sich um ein besonders schließlich in „kelchförmigen Gläsern“ „typisches“ ungarisches Restaurant. serviert werden, und in der I. Katego- Viele Budapester Cafés haben eine rie muss das Personal „einheitliche warme Küche, die denen der Restau- und tadellose Dienstkleidung“ tragen. rants häufig in nichts nachsteht. Um- Interessant ist, dass gemäß dieser gekehrt wird man auch nicht schief an- Verordnung Betriebe ab der II. Kate- geschaut, wenn man in einem étterem gorie – hierzu zählen die meisten Res- oder vendéglő nur etwas zu trinken taurants – eine Speisekarte in mindes- bestellt. tens zwei Fremdsprachen aufweisen In der einfacheren Kategorie findet müssen, wovon eine Deutsch oder man die Bezeichnungen bisztró, kifőz- Englisch sein muss. Dies ist inzwischen de, étkezde und lacikonyha, hinter de- auch bei einfacheren Budapester Lo- nen sich ein Lokal mit einfachen Spei- kalen die Regel, wobei das Verstehen sen, häufig mit Selbstbedienung (ön- der Übersetzungen ab und zu etwas kiszolgáló) verbirgt. Fantasie erfordert. Gäste aus Öster- Außer diesen Bezeichnungen gibt reich dürften es hierbei aufgrund der es noch die gesetzlich vorgeschriebe- Verwandtschaft der Speisen und ihrer ne Restaurantklassifikation, die Sie Bezeichnungen etwas leichter haben. in jedem Lokal in der Nähe der Tür Auch aus einem anderen Grund soll- oder über dem Tresen auf einem ten Besucher die Speisekarte des ge- Schild finden. Auf diesem steht das wählten Lokals aufmerksam studieren. Wort osztály (Klasse) oder kategória Neben den vielen ehrlichen und auf (Kategorie) und davor eine römische Qualität bedachten ungarischen Gas- Zahl von I. bis IV. Diese Einteilung be- tronomen gibt es einige schwarze zieht sich nicht auf die Qualität des Schafe, die sich auf Kosten der auslän- Restaurants oder gar auf die Fähigkei- dischen Gäste und der Reputation des ten des Chefkochs, sondern auf die Landes bereichern wollen. So hört Ausstattung des Lokals gemäß einer man z. B. von Fällen, bei denen sich Verordnung des Wirtschaftsministeri- Kellner beim Addieren „irren“ (nicht ums. So müssen Betriebe der IV. Kate- selten auf Anweisung der Geschäfts- gorie unter anderem eine „separate leitung) und viel zu hohe Rechnungen Toilette“ haben, den Gästen „einheitli- stellen. Es empfiehlt sich von daher im- ches und sauberes Besteck“ zur Verfü- mer, den zu erwartenden Betrag beim buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 29

Essen und Trinken 29

Bestellen zu überschlagen und sich im wechseln mit der Musik der Roma und Zweifel die Rechnung detailliert er- Sinti) strahlt für viele Besucher Un- klären zu lassen. Bestehen Sie auch garns einen exotischen Reiz aus. Die- auf einer maschinengedruckten Rech- se Art der Unterhaltung hat Tradition, nung – handgeschriebene Zettel sind und es gibt berühmte Musikerdynasti- in Ungarn illegal, ebenso wie Speise- en. Wer will, kann diese hervorragen- karten ohne Preisangaben. den Virtuosen testen. Sie kennen fast Reisetipps A–Z Reisetipps In letzter Zeit hat es sich bei Res- alles, und selbst eine vorgesummte taurants in den touristisch relevanten Melodie improvisieren sie aus dem Teilen Budapests eingebürgert, eine Stegreif. Der Altbundeskanzler Helmut sogenannte „Servicegebühr“ von 10 Schmidt beschrieb das so: „Der we- oder 15 (selten auch 20) Prozent des sentliche Unterschied zu entsprechen- Rechnungsbetrages zu kassieren. Ich den Kneipen in Wien bestand darin, persönlich halte das für eine Unsitte, dass die Musik in Budapest besser da so etwas – beispielsweise im Ge- war: ungarische Zigeunermusik, die gensatz zum „coperto“ in Italien – leicht und süß ins Ohr ging. Wir wur- nicht zu den Gebräuchen der ungari- den gefragt, was wir gerne hören woll- schen Gastronomie gehört, habe aber ten; was auch immer an Liedern aus auch Verständnis für das schlecht be- Ost und West wir wünschten, es wur- zahlte Bedienungspersonal. Viele Gäs- de sofort gespielt – einschließlich ei- te aus dem Ausland sind nicht damit ner einfallsreichen Begleitung.“ Im Ge- vertraut, dass man in Ungarn eher gensatz zu Helmut Schmidt wird der mehr als weniger Trinkgeld gibt (10– durchschnittliche Restaurantgast nicht 15 Prozent) und runden höchstens gefragt, was er hören möchte, sondern den Rechnungsbetrag auf oder geben der prímás, also der Erste Violinist des gar nichts. Also: Seien Sie ruhig groß- Orchesters, kommt einfach an den zügig! Sollte aber eine „Servicege- Tisch und spielt. Leider kenne ich bis bühr“ berechnet worden sein, brau- heute kein probates Mittel, sich eines chen Sie nichts zu geben, denn bei solchen Überfalls zu erwehren. Ein dem Zuschlag handelt es sich ja um Engländer hat einmal empfohlen, aus- das Trinkgeld. Betrügerisch ist es aber, dauernd hartnäckig und teilnahmslos wenn die Gebühr nicht auf der Speise- auf seinen Teller zu starren. Wie viel karte vermerkt ist oder per Hand auf man den Musikern zukommen lässt, die ansonsten maschinengeschriebe- ist dem Ermessen des Gastes überlas- ne Rechnung eingetragen wurde. In sen, wobei man den Grad der Ange- einem solchen Fall sollten Sie ruhig messenheit durchaus hört. Das Geld zunächst die Bezahlung verweigern wird hinter den Steg der Violine ge- und den Geschäftsführer zur Klärung klemmt, was einerseits daran liegt, verlangen. dass der prímás beide Hände zum Folkloremusik (meist als Zigeuner- Geigen braucht, und andererseits ver- musik bezeichnet, aber nicht zu ver- hindert, dass jemand Münzen gibt. buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 30

Essen und Trinken 30

Restaurants Hauses wird fettarme ungarische Küche ser- viert. Besonders zu erwähnen ist der zum Die im Folgenden aufgeführten Ein- Höhlensystem unter dem Burgberg gehören- de Weinkeller. Folkloremusik. richtungen sind eine subjektive Aus- Horgásztanya („Anglerhütte“) ***, I. Fő u. wahl, wobei Gesichtspunkte wie Ori- 29, Tel. 06-1/2123780, 12–24 Uhr. Gute ginalität, Qualität, Atmosphäre, Neuig- Fisch- und Wildgerichte in einem Raum, der keitswert und Preis maßgeblich waren. trotz eines von der Decke baumelnden Boo- tes und anderen Zubehörs nicht die Spur von Deshalb habe ich die internationalen Anglerflair verbreitet. Doch manche gehen oder „typisch ungarischen“ und des- gerade deshalb lieber hierher als in das be- halb beliebig austauschbaren Etablis- nachbarte Restaurant. sements der Hotels weitgehend weg- Tabáni Kakas („Tabáner Hahn“) ***, I. Attila út 27, Tel. 06-1/3757165, www.tabanikakas. gelassen. Die Restaurants sind zuerst freeweb.hu, 12–24 Uhr. Geflügelspezialitäten nach Art der Küche, dann nach Stadt- auf Ungarisch am Burgberg-Südhang. Wild- bezirk und innerhalb der Bezirke nach gans mit Semmelknödeln oder Hühnersuppe Preiskategorie geordnet, um die Aus- auf Újházi-Art haben noch nie enttäuscht. Garvics *****, II. Ürömi köz 2, Tel. 06-1/ wahl vor Ort zu erleichtern. 3263878, Mo–Sa 17–24 Uhr. Ein kleines (45 In den aufgeführten Preiskatego- Plätze), nobles Restaurant mit leichter (sofern rien muss man pro Person etwa mit das möglich ist) und außerordentlich vielfäl- folgenden Preisen ohne Getränke tiger ungarischer Küche. Náncsi Néni Vendéglője ***, II. Ördögárok rechnen: út 80, Tel. 06-1/3972742, www.nancsineni. hu, Mo–So 12–23 Uhr. Gediegene Wirt- schaft in den Budaer Bergen. Die 22 Gerich- ***** exklusiv (25–50 Euro) te sind seit Jahren ein qualitativ verlässlicher **** anspruchsvoll (15–30 Euro) Fixpunkt der Hauptstadt. Seit langem kein ab- *** gediegen (10–20 Euro) soluter Geheimtipp mehr, wie die CD-Kenn- ** preiswert und gut (5–10 Euro) zeichen auf den dunklen Limousinen vor * alternativ (3–5 Euro) dem Lokal beweisen. Preiswert. Kisbuda Gyöngye („Die Perle von Klein- Buda“) ***, III. Kenyeres u. 34, Tel. 06-1/ 3686402, www.remiz.hu, gyongye@remiz. Traditionell ungarisch hu, Mo–Sa 12–24 Uhr. Zwei Innendesigner Király *****, I. Táncsics Mihály u. 25, Tel. haben mit der geschmackvollen Einrichtung 06-1/2128565, www.kiralyrestaurant.hu, (Antiquitäten) eine elegante und gleichzeitig [email protected]. Im „König“ lässt es familiäre Atmosphäre der Alten Welt geschaf- sich königlich speisen. Die Karte legt einen fen. Auch die Küche setzt auf diese Werte. Schwerpunkt auf traditionelle ungarische und Sehr charmant und passend auch die dezen- internationale Gerichte zu eher gehobenen te Musik des Piano-Violine-Duos. Preisen. Edles Porzellan, Zigeunermusik und Százéves („Hundertjähriges“) ****, V. Pesti ein Sitzplatz unter der Tiffany-Glaskuppel Barnabás u. 2, Tel. 06-1/2665240, www.sza- machen den Aufenthalt zu einem wahrhaft zeves.freeweb.hu, [email protected]. Tief- majestätischen Erlebnis. stapelnder Name, denn der Restaurant-Old- Fortuna ****, I. Hess András tér 4, Tel. 06- timer in der City ist über 150 Jahre alt. Sogar 1/3756857, www.fortuna-restaurant.hu, for- die Einrichtung des ältesten Pester Restau- [email protected]. Gegenüber vom Hotel Hil- rants ist denkmalgeschützt. Das Palais dieses ton im Burgviertel. In gotischen Gewölberäu- auch bei Ungarn beliebten Restaurants liegt men eines unter Denkmalschutz stehenden keine 50 Schritte von der Váci utca und ist buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 31

Essen und Trinken 31

doch relativ unbehelligt von den großen Tou- bot des Liedes forderte, wurde und wird es ristenströmen. Folkloremusik. bis heute von Künstlern wie Billie Holiday, Csendes **, V. Múzeum krt. 13, Tel. 06-1/ Louis Armstrong, Bing Crosby, Paul Robeson, 2670218, Mo–Sa 12–22 Uhr (Bierbar 9–22 Ray Charles, Josephine Baker, Oscar Peterson, Uhr). Gegenüber der Naturwissenschaftli- Elvis Costello und Sinéad O’Connor gefeiert. chen Fakultät, was man am Publikum merkt. „Gloomy Sunday“ („Ein Lied von Liebe und Auch Siebenbürger und slowakische Küche. Tod“) wurde 1999 auch vom deutschen Kino Auf der anderen Straßenseite sieht man noch aufgegriffen. Einst kamen Arthur Rubinstein,

Überreste der alten Stadtmauer. Arturo Toscanini, Luchino Visconti, Nikita A–Z Reisetipps Hargita **, V. Királyi Pál u. 12/Ecke Képíró Chruschtschow, John Steinbeck u. v. a., um u., Tel. 06-1/2662166, www.bwhotelart.hu, Seress zu sehen. Otto Klemperer schrieb ins [email protected]. Authentische Sieben- Gästebuch: „Er ist kein Musiker – er ist nur bürger und Szekler Küche zu günstigen Prei- ein Genie.“ Seress, der keine Noten lesen sen gibt es in diesem gemütlichen Restaurant konnte und nach Angaben von Zeitzeugen im Untergeschoss des Best Western Hotel kein herausragender Pianist war, überlebte Art. den Holocaust und starb im Januar 1968. Er Tüköry **, V. Hold u. 15, Tel. 06-1/ beging Selbstmord. 2695027, www.tukory.hu, Mo–Sa 11.30– Rosenstein ***, VIII. Mosonyi u. 3, Tel. 06- 22.30 Uhr. Ein ganz normales Lokal in der In- 1/3333492, www.rosenstein.hu, rosenstein@ nenstadt mit vernünftigen Preisen. So was t-online.hu, Mo–Sa 12–23 Uhr. Tibor Rosen- gibt’s tatsächlich noch. stein, der einstige Chef der „Kispipa“, eröff- Belvárosi Bohémtanya **, VI. Paulay Ede u. nete vor einigen Jahren sein eigenes Restau- 6, Tel. 06-1/2681453, Mo–So 12–23.45 Uhr. rant in einem eher unansehnlichen Teil Buda- Ausgesprochen beliebter Tummelplatz für pests in der Nähe des Ostbahnhofs. Trotz Bohémiens, jugendliche Weltverbesserer dieses Handicaps hat sich die Qualität seiner und Normale, aber wirklich gut. Ist leider im- Küche (Herr Rosenstein kocht selbst!) schnell mer voll. herumgesprochen (Warren Beatty im Gäste- Kispipa ***, VII. Akácfa u. 38, Tel. 06-1/ buch), und heute ist das Lokal eine feste kuli- 3422587, www.kispipa.hu, Mo–So 12–1 Uhr. narische Größe mit einer guten Auswahl an Dieses Restaurant im jüdischen Viertel bietet klassischen Gerichten der ungarisch-jüdi- hervorragende ungarische Küche zu modera- schen Tradition. Am Tisch neben der Bar isst ten Preisen. Zubereitung nach Wunsch mög- oft die Familie. lich. Die Menüs sind durchgängig zu emp- Vörös Postakocsi („Rote Postkutsche“) ***, fehlen, die abendliche Musik auch. Tischre- IX. Ráday u. 15, Tel. 06-1/2176756, www. servierung ratsam. vpk.webzona.hu, [email protected], Kulacs ***, VII. Osváth u. 11, Tel. 06-1/ Mo–So 11.30–24 Uhr. In der „Roten Postkut- 3223611, www.kulacsetterem.hu, info@kulac- sche“ wird klassische, gut zubereitete ungari- setterem.hu. Die „Feldflasche“ hat die Atmo- sche Küche serviert. Etwas touristisch. sphäre klassischer ungarischer Restaurants Bagolyvár („Eulenburg“) ***, XIV. Állatkerti bewahrt. Sowohl Küche als auch Folkloremu- út 2, Tel. 06-1/4683110, www.bagolyvar. sik gelten als ausgesprochen gut. Eine Ge- com, [email protected], Mo–So 12–23 denktafel erinnert an den legendären Pianis- Uhr. Weniger formeller, preiswerterer Gun- ten Rezső Seress, der von 1934 bis 1950 im del-Ableger an derselben Adresse. Klassische „Kulacs“ komponierte und spielte und in den ungarische Küche. In dem Restaurant arbei- 1930er Jahren mit „Szomorú Vasárnap“ ten von der Geschäftsleitung bis zum Bedie- („Das Lied vom traurigen Sonntag“) einen nungspersonal ausschließlich Frauen! Welthit hatte. Während das traurige Lied an- Krapaj Csárda ***, Diósd, Balatoni út 2/b, geblich eine Welle von Selbstmorden auslös- Tel. 06-23/381555, www.krapajcsarda.hu, te – für Sigmund Freud verkörperte es die Mo–So 11–23 Uhr. Wer einmal klassische „Sonntagsneurose“ schlechthin – und der ungarische Küche in einer echten, reetge- amerikanische Senator Stevan Carl das Ver- deckten csárda probieren möchte, für den buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 32

Essen und Trinken 32

lohnt sich die kurze Fahrt hinter die Stadt- Maligán Borétterem ***, III. Lajos u. 38, grenze. Man kann ein Essen in der Krapaj Tel. 06-1/2409010, www.maligan.hu, boret- Csárda auch gut mit dem Besuch des unweit [email protected], Mo–Fr 12–23, Sa 16–23 gelegenen Statuenparks (siehe Kapitel „Mu- Uhr. Solide Gastronomie und vor allem die seen“) verbinden. Weinkarte entschädigen vielfach für die un- scheinbare Umgebung einer verkehrsreichen Budapester Ausfallstraße. Die Möglichkeit, Modern ungarisch/International zahlreiche Weine von ungarischen Spitzen- Alabárdos („Hellebardier“) *****, I. Or- weingütern vom fachkundigen Sommelier szágház u. 2, Tel. 06-1/3560851, www.ala- präsentiert und in 0,5-dl-Mengen einge- bardos.hu, [email protected], Mo–Fr schenkt zu bekommen, erlaubt eine gute 19–23, Sa 12–16 und 19–23 Uhr. Altertümli- Standortbestimmung des ungarischen Wein- che Atmosphäre in gotischen Räumlichkei- baus. Was geschmeckt hat, kann man aus der ten. Gitarrenmusik, Herender Porzellan und restauranteigenen Weinhandlung auch nach ein göttliches, mit Rumkirschen flambiertes Hause mitnehmen. Haselnuss-Soufflé. Spoon *****, auf einem Schiff am V. Vigadó Csalogány 26 ****, I. Csalogány u. 26, Tel. tér, vor dem Hotel Intercontinental, Tel. 06- 06-1/2017892, www.csalogany26.hu. Klei- 1/4110933, www.spooncafe.hu, spoon@ nes, herausragendes Restaurant mit einer spooncafe.hu. Angesagtes, sehr gutes Edel- „rein informativen“ Speisekarte, denn es restaurant und -café auf einem Schiff mit kommt das auf den Tisch, was der Koch täg- großartigem Blick auf das Budaer Ufer und lich frisch einkauft. Das Mittagsmenü für die Burg. Im Sommer kann man auf einer Ter- 1200 HUF ist dasjenige mit dem besten rasse die frische Donaubrise genießen. Preis-Leistungs-Verhältnis der Stadt. Beson- Pálinka Bistro ****, V. Nádor u. 5, Tel. 06- dere Weinkarte mit Weinen von eher (noch) 1/2667258, www.palinkabistro.hu, info@pa- unbekannten Winzern. linkabistro.hu. Die rührige Patronin Frau Grósz Vadrózsa („Wildrose“) *****, II. Pentelei verwirklicht im Pálinka Bistro ein zukunfts- Molnár u. 15, Tel. 06-1/3265817, www.va- weisendes Konzept: In elegantem, zeitgenös- drozsa.hu, [email protected], Mo–So sischem Ambiente erhält die ungarische Spe- 12–15 und 19–24 Uhr. Hochelegantes Res- zialität pálinka (Obstbrand) eine gebührende taurant in einer kleinen Villa, dessen Wildge- Hauptrolle abseits von schummrigen Knei- richte kulinarische Maßstäbe setzen. Im Som- pen mit zweifelhaftem Fusel. Die imposante mer kann man im Garten sitzen. Diskrete Kla- Auswahl (über 60 Sorten der besten Brenne- viermusik und Fotos der VIPs. reien!) reicht von den traditionellen Sorten Kacsa („Ente“) ****, II. Fő u. 75, Tel. 06-1/ Zwetschge, Aprikose und Williamsbirne bis 2019992, Mo–So 18–1 Uhr. Das unscheinba- hin zu Exotischem wie Bananen- und Wal- re Äußere dieses Restaurants in der Wasser- nussbrand. Die Qualität und Fruchtigkeit der stadt steht in deutlichem Kontrast zu seinem Tropfen wird auch Nicht-Schnapstrinker be- ausgezeichneten und nicht weniger ver- geistern. Die Küche setzt auf Ungarisches mit pflichtenden Ruf, den es sich ob der ab- mediterranem Einschlag. Tipp! wechslungsreichen ungarischen Küche, des Café Kör ***, V. Sas u. 17, Tel. 06-1/ breiten Angebotes an Fisch, Krabben, Kaviar 3110053, www.cafekor.com, Mo–Sa 10–22 und Muscheln sowie der Möglichkeit, Ge- Uhr. In der Nähe der Basilika gelegen, ist das richte nach eigenem Wunsch zubereiten zu Restaurant vor allem für Kombinationen aus lassen, verschafft hat. Dass man diesem Ruf traditionellen ungarischen Gerichten und der nach wie vor gerecht wird, beweist die Tatsa- leichteren westeuropäischen Küche bekannt. che, dass es hier immer voll ist und man bes- Wohl deshalb ist es besonders unter den in ser im Voraus Plätze reserviert. Das relativ Budapest lebenden Ausländern populär. Vie- kleine Restaurant (70 Plätze) ist eine gute le Speisen gibt es auch in kleinen Portionen Adresse für ein Diner bei Kerzenlicht und de- zu 70% des Preises. Achtung: Man kann nur zenter Musik. mit Bargeld bezahlen! buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 33

Essen und Trinken 33

Cyrano ***, V. Kristóf tér 7, Tel. 06-1/ schmackssensibilisierung. Das Traveller Ma- 2664747, Mo–So 12–24 Uhr. Café und Res- gazine kürte es zu einem der zehn besten taurant in angenehm türkis-schwarzem Am- Restaurants der Welt. Die Pilgerstätte der Ge- biente. Moderne ungarische Küche in über- nussmenschen ist mit etwa 1500 Plätzen zeugender Qualität. Empfehlenswert auch auch eines der größten Lokale weltweit. Folk- das „Cosmo“ im ersten Stock. loremusik. Abends werden die Herren gebe- Belcanto ****, VI. Dalszínház u. 8, Tel. 06- ten, ein Jackett zu tragen. Sonntags 11.30–15 1/2692786, www.belcanto.hu, restaurant@ Uhr exzellenter und preiswerter Brunch.

belcanto.hu, Mo–So 12–15 und 18–2 Uhr. Kakas („Hahn“) ***, XVIII. József u. 55 (zu A–Z Reisetipps Dieses Haus ist erwähnenswert wegen der erreichen mit der Straßenbahnlinie 50 ab der regelmäßigen – und doch spontanen – klassi- Metrostation „Határ út“ der Linie M3; an der schen Gesangs- und Musiziereinlagen ver- Haltestelle „Lajosmizsei sorompó“ aussteigen schiedener Opernsänger und – der Kellner! – die József u. ist die zweite kleine Querstra- Bisweilen setzt sich sogar der Oberkellner an ße hinter der Bahnschranke, gleich bei der den Flügel. Direkt neben dem Opernhaus ge- Haltestelle; Fahrzeit 10 Min. ab der Metro- legen, gibt es wohl auch keinen besseren Ort station), Tel. 06-1/2916164, www.kakas.hu, für diese Art von Erlebnisgastronomie. Mo–So 12–23 Uhr. Für die fantastische Kü- Biedermeier Restaurant ****, VI. Mozsár che dieses Familienlokals (die Besitzer woh- u. 12, Tel. 06-1/3318942, www.biedermeier- nen gleich nebenan) lohnt sich der Abste- restaurant.hu, biedermeier@biedermeier-res- cher in den Außenbezirk. Im Sommer gibt es taurant.hu. Restaurant ganz im Stil der ersten einen wunderbaren Garten mit einem klei- Hälfte des 19. Jahrhunderts: Mobiliar, Musik nen See und Platz zum Spielen für Kinder. und auch die Rezepte stammen aus der Bie- Freundliche, familiäre Atmosphäre abseits dermeierzeit. der Coolness der Betriebe im Stadtzentrum. Tajtékos Napok ***, IX. Ráday u. 3, Tel. 06- 1/2151730, www.tajtekosnapok.hu. Gemütli- ches kleines Restaurant am Anfang der tren- Italienisch digen Ráday utca mit guter Küche und Kla- Fausto’s *****, VI. Székely Mihály u. 2, Tel. viermusik. Im Sommer kann man auch drau- 06-1/8776210, www.fausto.hu, Mo–Fr 12–15 ßen auf der Straße sitzen. und 19–23 Uhr, Sa 18–23 Uhr. Stargastro- A 38 ****, XI. Anlegestelle Pázmány Péter nom Fausto di Vora nennt den Italiener der sétány, Budaer Brückenkopf der Petőfi-Brü- Superlative in Budapest sein Eigen. Das Bes- cke, Tel. 06-1/4643946, www.a38.hu, ette- te, was die mediterrane Küche hergibt, klas- [email protected], Mo–So 11–24 Uhr. Hervorra- sisch zubereitet. gendes Restaurant auf dem Oberdeck des Osteria ****, VII. Dohány u. 5, Tel. 06-1/ Schiffs „A 38“, dessen Bauch ansonsten einer 2696806, www.osteria.hu, Mo–Sa 12–15 der angesagtesten Veranstaltungsorte Buda- und 18–23 Uhr. Fausto di Voras zweites Lokal pests ist. Man sitzt im Sommer draußen, bei ist eine einfache, waschechte osteria – wobei Kälte in einem Wintergarten und genießt die sich das vor allem auf die Ausstattung be- Speisen von Chefkoch György Vipler und sei- zieht und nicht so sehr auf die Qualität des ner Besatzung. Sehr gute Weinauswahl, oft Essens und die Preise. Einer der besten Italie- finden „Weindiners“ statt, bei denen ein Win- ner der Stadt. zer seine Weine vorstellt und der Chefkoch Magdalena Merlo **, VII. Király u. 59/b, ein dazu passendes Menü präsentiert. Regel- Tel. 06-1/3223278, www.magdalenamerlo.hu, mäßig auch Jazzkonzerte, Lesungen und an- [email protected], Mo–So 10–24 Uhr. dere kulturelle Veranstaltungen. Wenn man während des Aufenthalts in Buda- Gundel *****, XIV. Állatkerti út 2, Tel. 06- pest Sehnsucht nach dem heimischen Italie- 1/4684040, www.gundel.hu, info@gundel. ner bekommt, ist das „Magdalena Merlo“ die hu, Mo–So 12–16 und 18.30–24 Uhr. Der sa- richtige Wahl. Solide italienische Küche und genumwobene Name steht für die traditions- ein angenehmes Ambiente sorgen dafür, reichste Budapester Adresse in Sachen Ge- dass das Lokal immer gut besucht ist. buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 34

Essen und Trinken 34

Indisch Haxen Király ***, VII. Király u. 100, Tel. 06- Govinda *, V. Vigyázó Ferenc u. 4, Tel. 06- 1/3516793, www.haxen.hu. Seit 1893 ist die- 1/2691625, www.govinda.hu, govinda@invi- ses beliebte Lokal dazu angetan, den Buda- tel.hu, Mo–Fr 11.30–20, Sa 12–21 Uhr. Von pestern die Vorzüge der bayrischen Küche Krishna-Anhängern geführtes Restaurant im näherzubringen. Natürlich gibt es auch Pau- Bankenviertel. Im „Govinda“ gibt es weder laner vom Fass. Fleisch noch Alkohol, dafür aber jede Menge Kis Tirol ***, XVI. Batthyány u. 74, Tel. 06- gesunder indischer Speisen, gut gewürzt und 1/4020418, www.kistirol.hu, kistirol@kistirol. sehr lecker. Mittags steht die Schlange bis auf hu. Fernab vom Stadtzentrum liegt dieses die Straße. echte, nach österreichischen Plänen erbaute Shalimar **, VII. Dob u. 50, Tel. 06-1/ Alpenchalet, wie man es von Originalschau- 3520297, www.shalimar.hu, shalimar@shali- plätzen kennt. Die Speisekarte ist ebenfalls mar.hu, Mo–So 12–16 und 18–24 Uhr. Sehr völlig authentisch, und selbstverständlich gibt gutes, preiswertes indisches Restaurant in ei- es im Obergeschoss mit Bauernmöbeln ein- nem von außen unscheinbaren Kellerlokal. gerichtete „Fremdenzimmer“. Gewinnt regelmäßig die Auszeichnung für den besten Inder Budapests. Vegetarisch Éden *, I. Iskola u. 31 (hinter der Markthalle Fernöstlich am Batthyány tér), Tel. 06-20/3377575, Okuyama ***, III. Kolosy tér 5–6, Tel. 06-1/ www.edenetterem.hu, edenetterem@gmail. 2508256, Mo–So 13–22 Uhr. Im Keller der com, Mo–Do 8–21, Fr 8–15, So 11–21 Uhr. Ladenpassage am Kolosy tér in Óbuda ver- Selbstbedienungsrestaurant mit ausschließ- birgt sich eines der besten Sushi-Restaurants lich vegetarischen und veganen Speisen. von Budapest. Herr Okuyama hat über 40 Vegetárium **, V. Cukor u. 3, Tel. 06-1/ Jahre Erfahrung in der Zubereitung von japa- 4840848, www.vegetarium.hu, info@vegeta- nischen Spezialitäten und war unter anderem rium.hu, Mo–So 11.30–22 Uhr. Dieses Lokal in Wien und im Hilton in der Burg tätig, be- lässt die in Ungarn zumeist gebeutelten Ve- vor er sein eigenes Lokal in diesem eher un- getarierherzen höher schlagen: Ein völlig scheinbaren Stadtteil eröffnete. fleischloses Restaurant mit echten Speisen Kilenc Sárkány („Neun Drachen“) **, VII. jenseits von paniertem Käse und sonstigen Dózsa György út 56 (zwischen Damjanich u. Notlösungen! Eine gute Weinkarte, freundli- und Peterdy u.), Tel. 06-1/3427120. Bevor- che Preise und eine angenehme Atmosphä- zugtes Restaurant der chinesischstämmigen re runden das Erlebnis ab. Bevölkerung Budapests. Angeblich gibt es Govinda *, siehe „Indisch“. zwei Speisekarten: eine für Chinesen und ei- Napfényes Ízek **, VII. Rózsa u. 39, Tel. 06- ne für Europäer. 1/3515649, www.napfenyesizek.hu, Mo–Fr Taiwan **, IX. Gyáli út 3/b, Nähe Nagyvá- 10–22.30, Sa–So 12–22.30 Uhr. Dieses ve- rad tér (Metrostation), Tel. 06-1/2180235, getarische Restaurant verwendet Bio-Produk- www.geocities.com/taiwan_restaurant_bu- te und setzt auf internationale Gerichte von dapest, [email protected]. Authen- Mexiko bis Indien. tisches China-Restaurant in einer etwas ab- seits des Stadtzentrums gelegenen Ecke. Preiswert und gut Deutsch/österreichisch/ Éden *, siehe „Vegetarisch“. Govinda *, siehe „Indisch“. schweizerisch Frici Papa Kifőzdéje *, VII. Király u. 55, Tel. La Fondue ***, VI. Aradi u. 13, Tel. 06-30/ 06-30/9490842, Mo–So 11–21 Uhr (Küche 9521878, Mo–So 18–23 Uhr. Ein Schweizer bis 20 Uhr). Bei Papa Frici bekommt man Restaurant im Herzen von Budapest – so et- gute ungarische Hausmannskost zu günsti- was gibt’s auch. Fondue in allen Variationen. gen Preisen. Besonders mittags gut besucht. buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 35

Feiertage, Freizeit und Sport 35

Kádár Étkezde *, VII. Klauzál tér 9, Tel. 06- Mai/Juni: Pfingstmontag 1/3213622, Di–Sa 11.30–15.30 Uhr. Uriges 20. August: Nationalfeiertag (Staats- Lokal mit plastikbezogenen karierten Tisch- decken und Sodawasser auf dem Tisch. Ge- gründung, St.-Stephans-Tag) boten wird jüdisch-ungarische Hausmanns- 23. Oktober: Nationalfeiertag (Aus- kost, am Samstag gibt es das traditionelle bruch der Revolution 1956) Scholet. 1. November: Allerheiligen Aula Menza *, VIII. Rákóczi út 5, Mo–Fr 25./26. Dezember: Weihnachten 11–15 Uhr. Die Küche der von einem Privat- A–Z Reisetipps unternehmen betriebenen Mensa der Lo- ránd-Eötvös-Universität hat wenig mit der üb- lichen Hochschulkost zu tun. Die große Aus- wahl an sehr guten, preiswerten Gerichten Freizeit und Sport und die Lage in einem glasüberdachten In- nenhof machen die „Aula Menza“ zu einem echten Geheimtipp. Das Lokal gehörte übri- Angeln gens zur Zeit der vorletzten Jahrhundertwen- de unter dem Namen „Palmengarten“ zu ei- Angeln ist eine Art Nationalsport in nem Hotel und war eines der beliebtesten Cafés von Pest. Ungarn. Auch um die Hauptstadt he- rum gibt es einige gute Gewässer, ins- Eis besondere beim südlich von Budapest an der Donau gelegenen Ort Ráckeve. Die Ungarn lieben Eis, sodass man die Aber selbst am Budapester Donauufer kalte Leckerei in der Saison an jeder sieht man öfters Angler ihr Glück ver- Straßenecke bekommt. Zwei gute Eis- suchen. Erkundigen kann man sich dielen sind: beim Ungarischen Landesanglerver- ein MOHOSZ (XII. Korompai u. 17, Szamos, V. Párisi u. 3, in einer Nebenstraße Tel. 06-1/2482590, www.mohosz.hu, der Váci utca, Tel. 06-1/3173643, www.sza- [email protected]), dessen Home- mos.hu, Mo–So 10–20 Uhr. page detaillierte Informationen in sehr Vanilin, XIII. Hollán Ernő u. 8 und XIII. Dó- zsa György út 126 (in der Nähe des Zoos), gutem Deutsch bietet. Tel. 06-1/2709276, www.vanilin.hu. Beauty und Wellness

Wem das Angebot der traditionellen Feiertage Budapester Thermalbäder nicht aus- reicht (siehe Kapitel „Budapester Ba- 1. Januar: Neujahr dekultur“), kann sich an eine der unten 15. März: Nationalfeiertag (Ausbruch aufgeführten Adressen wenden, wo es der Revolution 1848/49) die ganze Palette der Wellness-Dienst- März/April: Ostermontag leistungen gibt. Größere Hotels haben 1. Mai: Staatsfeiertag (Beitritt zur Eu- häufig eigene Einrichtungen in diesem ropäischen Union 2004), außerdem Bereich oder aber feste Verträge mit Tag der Arbeit Anbietern, wodurch sie günstigere buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 36

Freizeit und Sport 36

Preise aushandeln können – was rela- Billard tiv ist, denn die Angebote richten sich grundsätzlich an ein zahlungskräftiges Glob Biliárd Center, II. Komjádi Béla u. 1, Publikum. Auf den unten angegebe- im Gebäude des Császár-Komjádi-Schwimm- bads, Tel. 06-1/3261458, www.globbiliard. nen Webseiten kann man in der Regel hu, [email protected], So–Do 12–2, auch online Termine reservieren. Mo–Fr 0–24 Uhr. Noiret, VI. Desewffy u. 8–10, Tel. 06-1/ 3316103, www.noiret.hu, Mo–So 14–4 Uhr. Unitravel, VIII. Üllői út 6, beim Kálvin tér Szieszta Masszázs Stúdió, I. Logodi u. 16, links neben dem gleichnamigen Reisebüro, unterhalb des Burgviertels, Tel. 06-1/ Tel. 06-30/3554152, http://unitravelbiliard. 7880854, www.masszor.com, masszor@mas- uw.hu, Mo–So 15–24 Uhr. szor.com, Mo–Fr 9–21 Uhr. Black Pool, IX. Vámház krt. 15, Tel. 06-1/ Levendula Day Spa, V. Báthory u. 6, Tel. 2189379, Mo–So 10–4 Uhr. 06-1/3740862, www.lspa.hu, bathory@lspa. Break, IX. Üllői út 51, Tel. 06-1/2155916. hu, Mo–Sa 8–20, So 10–16 Uhr. Rex Williams, XI. Ménesi út 1, Tel. 06-1/ Lotus Thai Massage & Spa, V. Aranykéz u. 4665703, www.rwsnooker.hu, Mo–So 14– 7, Tel. 06-20/2133202, www.lotusthaimassa- 24 Uhr. Ausschließlich Snookertische. ge.hu, [email protected], Mo–So Atlantis, XIII. Váci út 156, bei der Metrosta- 10–22 Uhr. tion Forgách utca, Tel. 06-1/3494946, www. Sawasdee Thai Masszázs Központ, V. Só atlantisbiliard.hu, [email protected], So– u. 4, Nähe Fővám tér/Große Markthalle, Tel. Do 11–2, Fr–Sa 11–4 Uhr (das Restaurant 06-70/2734053, www.thaimasszazs.net. schließt jeweils zwei Stunden früher). Zwei Sabai-Sabai, VI. Zichy Jenő u. 51, Nähe Salons, bei schönem Wetter kann auf der , Tel. 06-1/3730222, www.azsiag- Dachterrasse gespielt werden. Dazu gibt es yongye.hu, Mo–So 10–21 Uhr. ein preiswertes Restaurant mit mediterran Lian Thai Massage & Spa, VII. Wesselényi inspirierter Speisekarte und einer guten u. 9, Tel. 06-1/2350745, www.lianspa.hu, info Weinauswahl. @lianmassage.hu, Mo–So 9–21 Uhr. Isis Day Spa, VIII. Üllői út 14, beim Kálvin tér, Tel. 06-1/2667788, http://isisdayspa.hu, [email protected], Mo–So 10–22 Uhr. Bogenschießen Before After, XI. Hegyalja út 78, Tel. 06-1/ 3194643, www.before-after.hu, info@before- Alle genannten Clubs und Schießanla- after.hu gen bieten die Möglichkeit, vor Ort MediCenter, XI. Móricz Zsigmond körtér Ausrüstung auszuleihen. Eine Voran- 3/a, Tel. 06-20/9777661, www.mcec.hu. Günstige Preise. meldung ist in jedem Fall notwendig. Agave Day Spa, XII. Maros u. 11, beim Moszkva tér, Tel. 06-1/2058533, www.aga- Fekete Sasok („Schwarze Adler“), VI. Eöt- vespa.hu, [email protected], Mo–Fr 9–21, Sa vös u. 38, Tel. 06-20/4700441, www.fekete- 9–15 Uhr. sasok.fw.hu, [email protected], Mo, Di, Do Paradise Thai Massage and Body Treat- 16–21 Uhr. Schießanlage im Stadtzentrum. ment Salon, XII. Dolgos u. 2 Gebäude 5, Egy húron pendülünk, X. Túzok u., Tel. 06- beim Einkaufszentrum „MOM Park“, Tel. 06- 70/5733764, www.ehp.hu, [email protected], 30/2457933, www.paradise-thai-massage. Mo–So von 9 Uhr bis zum Einbruch der Dun- com, Mo–So 10–22 Uhr. kelheit. House of Harmony, XIII. Danubius u. 14, Rákosmenti Íjász Egyesület, XVII. Bakan- Tel. 06-30/3803031, www.houseofharmony. csos u., Tel. 06-20/5318818, www.rie.hu, hu, [email protected]. [email protected]. buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 37

Freizeit und Sport 37

Örs Íjász Klub, Budaörs, Virág u. 6, Tel. 06- brochenen Beliebtheit unter den Bu- 70/3139002, www.orsijaszklub.hu, info@orsi- dapestern. Kein Wunder, schließlich jaszklub.hu, Mi 17–19, So 9–12.30 Uhr. Schießanlage in der Agglomerationsgemein- kann man hier seine Runden vor dem de Budaörs. idyllischen Hintergrund der Vajdahu- nyad-„Burg“ drehen, Freunde treffen, Bowling tratschen und flirten. Bei Einbruch der Dunkelheit wird das geheimnisvolle Reisetipps A–Z Reisetipps Vorbestellungen sind hier immer emp- Flutlicht angeschaltet. Ein außerge- fehlenswert. wöhnlicher Ort, um sich vom Trubel der Großstadt zu erholen! Es gibt auch Blue Bowling Club, II. Törökvész út 87–91 einen Schlittschuhverleih, falls die ei- (Rózsadomb Center), Tel. 06-1/3458440, genen nicht mehr ins Gepäck gepasst http://blue.bowling.hu, Mo–Do 11–23, Fr– Sa 11–2 Uhr. Preiswerte Bowlingbahn im Vil- haben. lenviertel. Mammut Bowling Club, II. Lövőház u. 2– Fitness-Studios 6, im 2. Stock des Einkaufszentrums „Mam- mut 2“ am Moszkva tér, Tel. 06-1/3458300, http://bowlingclub.hu, So–Do 10–1, Fr–Sa ATSA Fitness Club, I. Pálya u. 9, Tel. 06-1/ 10–3 Uhr. 4887220, www.atsa.hu, [email protected], Mo–Fr Humphrey’s, III. Bécsi út 136 (im Einkaufs- 7–23, Sa/So 9–21 Uhr. zentrum Stop-Shop), Tel. 06-1/4392445, City Squash & Fitness Club, II. Marczi- www.bowlingonline.hu, Mo–So 10–2 Uhr. bányi tér 13, Tel. 06-1/3360408, www. Rubin Wellness & Conference Hotel, XI. squashtech.hu, [email protected]. Dayka Gábor u. 3, Tel. 06-1/5053670, www. Arnold GYM Sportcentrum, III. Szépvölgyi hotelrubin.com/al.php?lang=de&azon=bow- út 15, Tel. 06-1/2504259, www.arnoldgym. ling, Mi, Do, So 18–22, Fr–Sa 17–24 Uhr. hu, [email protected], Mo–Fr 7–22, Sa/So 9–22 Uhr. Astoria Fitness Center, V. Károly krt. 4, Tel. Eislaufen 06-1/3170452, http://astoriafitness.hu, asto- [email protected], Mo–Fr 6.30–24, Sa 8.30–18, So 13.30–21 Uhr. Die direkt hinter dem Heldenplatz ge- Roxan Fitness Club, V. Akadémia u. 11, Tel. legene Kunsteisbahn im Stadtwäld- 06-1/3116828, www.roxanfitness.com, Mo– chen (XIV. Olof Palme sétány 5, Tel. Fr 6.30–21, Sa 9–13 Uhr. 06-1/3640013, www.mujegpalya.hu, Multifit Stúdió, VI. Lázár u. 9, hinter der Staatsoper, Tel. 06-1/3117624, www.sportka- [email protected], geöffnet von pu.hu/multifit, Mo, Mi, Fr 6–21, Di, Do 7–21, Okt. bis März Mo–Fr 9–13 und 16–20, Sa 9–13 Uhr. Sa/So 10–14 und 16–20 Uhr) ist mit Oktogon Fitness, VI. Jókai tér 1, Tel. 06-1/ 12.000 Quadratmetern Eisfläche die 3023951, www.sportkapu.hu/oktogon, Mo– Fr 8–22, Sa 9–20 Uhr. größte ihrer Art in Europa und eine Astoria Fitness Center 2, VII. Dohány u. echte Sehenswürdigkeit. In ihrer heu- 32, Tel. 06-1/3431140, http://astoriafitness. tigen Form wurde die Bahn mit dem hu, [email protected], Mo–Fr neobarocken Umkleidegebäude zur 6.30–23, Sa/So 8.30–18 Uhr. Millennium Fitness, VII. Rottenbiller u. 48, Millenniumsausstellung 1896 eröffnet Tel. 06-1/3215915, www.sportkapu.hu/mil- und erfreut sich seitdem einer unge- lennium, Mo–Fr 7–22, Sa/So 10–18 Uhr. buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 38

Freizeit und Sport 38

Motilitás, IX. Üllői út 53/A, Tel. 06-1/ sülete, V. Semmelweis u. 9, Tel. 06-1/ 2152975, http://motilitas.uw.hu, motilitas@ 3170604, www.lhhh.hu, mse_repklub freemail.hu, Mo–Fr 8–22, Sa 8–14 Uhr. Buda Fitness, XI. Bercsényi u. 12, Tel. 06-1/ @freemail.hu. 2098177, www.budafitness.hu, budafitness@ budafitness.hu, Mo–Fr 6–22, Sa/So 8–17 Uhr. Golf Brill, XIII. Váci út 28, Tel. 06-1/3296652, www.brillfitness.hu, [email protected], Petneházy Golf Club (Driving Range), II. Mo–Fr 7–22, Sa/So 8–17 Uhr. Feketefej u. 6, Tel. 06-30/9441185, postmas- [email protected]. Fliegen Golftanya (Driving Range), III. Hajógyári sziget 410, Tel. 06-1/4379038, www. golftanya.hu, [email protected], Mo–So 8– Bei den folgenden Anbietern kann 20 Uhr. 9-Loch-Übungsplatz auf einer Insel in man Rundflüge über Budapest mit der Donau. Start auf dem Flugplatz Budaörs (an Highland Golf Club, XXII. Dózsa György út 99–103, Tel. 06-1/3628020, www.high- der westlichen Stadtgrenze direkt an landgolf.hu, [email protected], Mo–So der Autobahn M1/M7, Buslinien 87 8–19 Uhr. und 87A vom Kosztolányi Dezső tér, Budai Golf Club, Diósd, Pacsirta u., Tel. 06- Haltestelle „Budaörsi repülőtér“) bu- 23/545440, www.budaigolfclub.hu, golfcen- [email protected], Mo 15–20, Di–So 9–20. 6- chen. Die Preise rangieren von 150– Loch-Platz in einer Agglomerationsgemeinde 250 Euro pro Flugzeug (in der Regel südwestlich der Stadt. 2–4 Passagiere), wobei Flüge ab 15 Old Lake Golf Club, Tata, Remeteségpusz- Minuten Dauer buchbar sind. ta, Tel. 06-34/587620, www.oldlakegolf.com, [email protected], Mo–So 8–20 Uhr. 18-Loch-Platz auf einem ehemaligen Jagdgut Centro-Plane Kft., Tel. 06-30/3328090, der Familie Esterházy nahe der sehenswerten www.centroplane.hu, centroplane@t-online. Stadt Tata, 40 Autominuten westlich von hu Budapest. Flightseeing Tours, Tel. 06-20/5783299, Pannonia Golf & Country Club, Alcsútdo- www.flightseeingtours.hu, booking@flight- boz-Máriavölgy, Tel. 06-22/594200, www. seeingtours.hu golfclub.hu, [email protected], Mo–So 8–18 Kék Rubin, Tel. 06-30/2359525, www.ha- Uhr. 18-Loch-Anlage mit Country Club in ei- ser.hu, [email protected] ner ehemaligen Kurie der Habsburger 30 Au- Sirály, Tel. 06-20/5530783, http://siraly.eu, tominuten westlich von Budapest. Im Auf- [email protected] sichtsrat der Golfschule findet sich ein Mit- Skylux, Tel. 06-1/2102997, www.skylux.hu, glied des Hauses Habsburg-Lothringen. [email protected]. Fliegt als einzige Firma vom Pólus Palace Golf Club, Göd, Kádár u. 49, internationalen Flughafen Ferihegy. Tel. 06-30/4005611, www.poluspalace.hu, [email protected]. Der 18-Loch-Platz ge- Ein Drachen- und Segelflugplatz be- hört zu einem Wellness-Hotel 30 Kilometer findet sich am Hármashatárhegy (II. nördlich von Budapest. Gyopár u. 24, Tel. 06-1/3765110, www.lhhh.hu, [email protected]), Höhlentouren der vom Sportfliegerclub der Techni- Pálvölgyi barlang, II. Szépvölgyi út 162, schen Universität betrieben wird. Kon- Tel. 06-1/3259505, www.palvolgyi.atw.hu, takt: Muegyetemi Sportrepülők Egye- Di–So 10–16.15 Uhr. Die Höhle kann nur mit buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 39

Freizeit und Sport 39 169bu Foto: fs Foto: 169bu Reisetipps A–Z Reisetipps

einer der Führungen besichtigt werden, die Jagen jeweils 15 Minuten nach der vollen Stunde starten. Eine Tour dauert 50–60 Minuten, wärmere Straßenkleidung genügt. Ungarn hat bekannte Jagdreviere und Szemlőhegyi barlang, II. Pusztaszeri út 35, interessante Wildbestände. Man wen- Tel. 06-1/3256001, www.szemlohegyi.atw.hu, det sich an einen der unten genannten Mo und Mi–So 10–16 Uhr. Diese Höhle ist Jagdveranstalter, von dem man dann noch besser ausgebaut als die Pálvölgyi-Höh- le und sogar für Kinderwagen und Rollstuhl- eine „Einladung“ zugeschickt be- fahrer zugänglich. Nur mit Führung, die je- kommt. Diese benötigt man nebst weils zur vollen Stunde startet und ca. 40 Mi- dem Jagdvertrag mit dem Veranstalter nuten dauert. Es gibt auch Kombitickets für sowie den eigenen Jagd- und Waffen- die Besichtigung beider Höhlen. Die Szemlő- hegyi-Höhle wird übrigens auch zur Behand- scheinen für die Einfuhrerlaubnis der lung von Atemwegserkrankungen aufge- Jagdwaffe und die Ausstellung der un- sucht. garischen Jagdlizenz. Jäger aus EU- Staaten brauchen nur den EU-Waffen- pass. Trophäen dürfen nur mit dem Eislaufen ist eine Zertifikat der Jurybewertung ausge- beliebte Freizeitbeschäftigung führt werden. buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 40

Freizeit und Sport 40

Forst Hungaria, II. Rómer Flóris u. 39, Tel. 06-1/2695242, www.mavnosztalgia. 06-1/3361374, www.forst.hu, [email protected] hu, [email protected]. Hier be- Hubertus, II. Ady Endre u. 1, Tel. 06-1/ 3160469, www.hubertus.com kommt man auch Nostalgieartikel, Ei- Puszta Caccia 2000, II. Margit krt. 58, Tel. senbahnbücher etc. Es gibt auch einen 06-1/2127459, www.pusztacaccia.hu, info@ Eisenbahngeschichtlichen Park (siehe pusztacaccia.hu Kapitel „Museen“). Artemis, IX. Lechner Ödön fasor 1–2 B.107, Tel. 06-30/8230243, www.artemis-hunt.hu Vador, XII. Karvaly u. 10D, Tel. 06-1/ 2751553, www.vador-jagd.hu, vador@t-on- Radfahren line.hu Ko-Po Venator, XIII. Szent István krt. 18, Tel. 06-30/2128186, www.ko-po.hu, info@ko-po. Radfahren ist in der alternativen Szene hu Budapests schwer angesagt, ebenso wie unter Jugendlichen, für die es den- Joggen selben Stellenwert hat wie für ihre Altersgenossen in anderen Städten Die beste Laufstrecke der Stadt ist die Skateboardfahren. Dementsprechend 5,2km lange Runde auf der autofreien sieht man auf dem Heldenplatz neben Margareteninsel. Für die Jogger wur- ein paar Skatern viele BMX-Fahrer. Um de eigens eine neben dem Spazier- ihren Zielen Nachdruck zu verleihen, weg verlaufende Tartanbahn verlegt, veranstaltet die Umweltschutz- und auf der man sogar Prominente wie Fahrradorganisation „Critical Mass“ z. B. Ministerpräsident Ferenc Gyur- mindestens zweimal im Jahr ihre ge- csány treffen kann, der hier medien- fürchteten Großdemos, bei denen bis wirksam seine Runden dreht. Außer- zu 50.000 Radfahrer den Straßenver- dem kann man in allen größeren Parks kehr der Hauptstadt lahmlegen. Nicht laufen gehen, z. B. im Stadtwäldchen zuletzt den Aktivitäten dieses Vereins (városliget) beim Heldenplatz oder auf ist es zu verdanken, dass die Stadtver- dem Gellért-Berg (ziemlich steil!). waltung kontinuierlich am Radwege- Übers ganze Jahr verteilt gibt es meh- netz weiterbaut, das es bis vor ein paar rere Marathon- und andere Läufe in Jahren überhaupt nicht gab. Dennoch Budapest. Einen entsprechenden Ka- ist Fahrradfahren in Budapest kein be- lender findet man im Internet unter sonderes Vergnügen, und eine Stadt- http://futas.cjb.hu/versenyek. besichtigung auf zwei Rädern kann nicht empfohlen werden. Hingegen ist Nostalgiefahrten die Stadt ein guter Ausgangspunkt für mit dem Zug Radtouren in die Umgebung. Eine entsprechende Karte, die auch die Se- Fahrten in echter Eisenbahnnostalgie henswürdigkeiten auf den jeweiligen organisiert und vermittelt MÁV Nosz- Strecken beschreibt, ist kostenlos bei talgia Kft., neben Gleis 10 des West- Tourinform (siehe Kapitel „Auskunft“) bahnhofs (Nyugati pályaudvar), Tel. erhältlich. buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 41

Freizeit und Sport 41

Fahrradverleih Erzsébeti Lóbarátok Társasága, XX. Már- Bikebase, VI. Podmaniczky u. 19, Tel. 06-1/ tírok útja 286, Tel. 06-70/2265427, www.erz- 2695983, www.bikebase.hu, bikebase@en- sebetilobaratok.hu, info@erzsebetilobaratok. ternet.hu, Mo–So 9–19 Uhr. Bieten Touren hu. und gratis Kartenmaterial an. Lowe Alpine, VI. Bajcsy-Zsilinszky út 17, Tennis Tel. 06-1/3114055, www.lowealpine.hu, info @lowealpine.hu, Mo–Fr 10–18, Sa 10–14 Uhr. Budapestbike, VII. Wesselényi u. 18, Tel. Alle hier angegebenen Tennisplätze A–Z Reisetipps 06-30/9445533, www.budapestbike.hu, rg@ bieten im Winter überdachte Courts. budapestbike.hu. Hier werden auch geführ- te, individuelle Touren in und außerhalb der Match-Point Tennis Club, II. Marczibányi Stadt zu einem sehr günstigen Preis (5000 tér 5, Tel. 06-1/2145433, www.matchpoint. HUF inkl. Fahrrad) angeboten. hu, [email protected], Mo–So 8–21 Vierrädrige Familienfahrräder kann man Uhr. am Nordzipfel der Margareteninsel ausleihen Vasas Sportcentrum, II. Pasaréti út 11, Tel. (XIII. Hajós Alfréd sétány 1, Tel. 06-1/ 06-1/2125246, www.pasaretsportcentrum. 3292746, www.bringohinto.hu, bringo@brin- hu, Mo–Fr 7–22, Sa/So 7–21 Uhr. gohinto.hu). Park Teniszklub, XI. Bartók Béla út 63–65, beim Kosztolányi Dezső tér, Tel. 06-1/ Reiten 2790930, www.parktenisz.hu, info@park- tenisz.hu. Sziget Klub, XIII. Margitsziget, auf der Mar- Die Ungarn fühlen sich Pferden sehr gareteninsel beim Athletikzentrum, Zugang verbunden, und so gibt es sogar auf über die Margaretenbrücke, Tel. 06-20/ dem Stadtgebiet von Budapest eine 4207333, www.szigetklub.hu, info@sziget- Reihe von Reiterhöfen, wo man nach klub.hu. Voranmeldung reiten kann: Sport zum Zuschauen Honvéd Lovarda, II. Hidász u. 2, Tel. 06- 30/5057680, www.honvedlovarda.hu, hon- Mit der Niederlage im WM-Finale [email protected]. Favorit, XVI. Mókus u. 23, Tel. 06-30/ 1954 gegen Deutschland begann der 9669992, http://favoritlovarda.uw.hu, favo- Niedergang des ungarischen Fuß- [email protected], Di–Fr 11–18, Sa/So balls. Die Qualität erreicht heute oft 9–12 und 14–16 Uhr. bestenfalls nur deutsches Regionalliga- Notorius Lovas SE, XVI. Vidámvásár u. 143, Tel. 06-30/4107709, http://surdut.freeweb. Niveau. In der obersten Profiliga, der hu. „Soproni-Liga“ (Soproni ist eine Bier- Airport Ranch, XVII. Erdő u. (am Ende der marke und der Hauptsponsor) spielen Straße), Tel. 06-70/6145683, www.airport- derzeit fünf Mannschaften aus der ranch.hu, [email protected], Mo, Mi 9–12, Di, Do, Fr 14–18, Sa/So 9–14 Uhr. Hauptstadt: Akadémia Lovas Egyesület, XVII. Régivám köz 37–40, Tel. 06-20/9122024, www.lovar- Honvéd FC, www.honvedfc.hu, Bozsik-Sta- da.com, [email protected], Di–So 16–18, dion (XIX. Újtemető u. 1–3) außer: Sa 9–11 Uhr. MTK, www.mtkhungaria.hu, Hidegkuti Mega Farm, XVII. Pesti út 474, Tel. 06- Nándor Stadion (VIII. Salgótarjáni út 12–14) 70/3830379, www.megafarm.hu, info@me- Rákospalotai EAC, www.reacfoci.hu, Budai gafarm.hu. II László Stadion (XV. Széchenyi tér 8–10) buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 42

Freizeit und Sport 42 009bu Foto: fs 009bu Foto:

Újpest FC, www.ujpestfc.hu, Szusza Ferenc Länderspiele finden meistens im Stadion (IV. Megyeri út 13) Puskás-Ferenc-Stadion (früher Népsta- Vasas, www.vasasbp.hu, Illovszky-Stadion (XIII. Fáy u. 58) dion) statt (XIV. Istvánmezei út 3–7). Wer Spitzensport sehen möchte, Über Spieltermine informiert man sich sollte sich ein Handball- oder Wasser- am besten auf den Homepages der ballspiel ansehen, denn darin sind die Vereine. Der populärste und auch im ungarischen Teams wirklich gut. Ausland bekannteste ungarische Fuß- Beim Herrenhandball spielt als ein- ballclub Ferencváros musste übrigens ziger Budapester Verein der PLER-Air- vor zwei Jahren unter recht zweifelhaf- port KC (www.pler.lapja.hu, XVIII. Thö- ten Umständen in die 2. Liga zwangs- köly út 5 und XIII. Népfürdő u. 18–20 absteigen und hat seither den Wieder- und XVIII. Kisfaludy u. 33/C; die aufstieg noch nicht geschafft. Mannschaft ist eine Spielgemeinschaft aus mehreren Vereinen, deswegen werden die Heimspiele abwechselnd in einer der Hallen ausgetragen) in der 1. Liga, beim Damenhandball sind es gleich drei: Ferencváros (www.kezilab- Wo laufen sie denn? da.ftc.hu, X. Kőbányai út 47/A), Újbu- buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 43

Fundbüros, Geld und Banken 43

da Goldberger SE (www.goldberger. Budapest bewirbt sich für die Aus- hu, XI. Kánai u. 2) und Vasas (www.va- tragung der Olympischen Sommer- sassc.hu, XIII. Fáy u. 58). spiele 2020. Beim Wasserball, einer in Ungarn sehr beliebten und auf Weltklasseni- veau betriebenen Sportart, spielen bei Fundbüros den Männern die Mannschaften von Reisetipps A–Z Reisetipps BVSC (www.bvsc.hu, XIV. Szőnyi út 2), (talált tárgyak) BHSE (www.domino-bhse.hu, X. Kőér u. 1/b), Ferencváros (www.ftc.hu, IX. Flughafen: Tel. 06-1/2965449 (Terminal 1) und 06-1/2965966 (Terminal 2) Vályi P. u.), OSC (www.osc.hu, XIII. Bahn: Tel. 06-40/494949 Hajós-Alfréd-Schwimmbad auf der Budapester Verkehrsbetriebe: VII. Akácfa Margareteninsel), Vasas (www.vasas- u. 18, Mo–Fr 8–17 Uhr (Mi bis 18 Uhr), Tel. sc.hu, II. Árpád fejedelem útja 8) und 06-1/4616688 UTE (www.utevizilabda.hu, XIII. Hajós- Alfréd-Schwimmbad auf der Marga- reteninsel) ganz oben mit, bei den Geld und Banken Frauen sind es ASI (www.asidse.hu, XIII. Hajós-Alfréd-Schwimmbad auf Zahlungsmittel ist der Forint (HUF, in der Margareteninsel), BVSC (http:// Ungarn als „Ft“ abgekürzt), der seit gportal.hu/portal/bvscvizipolo, XIV. Mitte 2001 konvertibel ist. Banknoten Szonyi út 2), BHSE (www.domino-bh- gibt es zu 200, 500, 1000, 2000, se.hu, X. Koér u. 1/a), OSC (www. 5000, 10.000 und 20.000 Forint, Mün- osc-waterpolo.hu, XIII. Hajós-Alfréd- zen zu 5, 10, 20, 50, 100 Forint. Fillér Schwimmbad auf der Margaretenin- (100 Fillér = 1 Forint) sowie 1- und 2- sel) und UTE (www.utevizilabda.hu, Forint-Münzen sind nicht mehr im Ver- XIII. Hajós-Alfréd-Schwimmbad auf kehr. der Margareteninsel). Auch wenn Ih- Forint dürfen unbegrenzt einge- nen Wasserball nicht geläufig ist, Sie führt werden. Aufgrund des in der Re- sich aber für Sport interessieren, soll- gel besseren Kurses empfiehlt es sich ten Sie einmal versuchen, eine Karte jedoch, keine Forint einzuführen, son- für ein Spiel zu bekommen (es gibt dern vor Ort zu tauschen. auch Länderspiele; Infos unter www. Tauschen kann man in den zahlrei- waterpolo.hu). Sie werden ganz sicher chen Wechselbüros, in jedem besse- an etwas typisch Ungarischem teil- ren Hotel, in Banken und Reisebüros. haben! Die Kurse sind in den Banken und Ho- Bekannt sind in Budapest auch die tels ungünstiger, ebenso am Flughafen Pferderennen (Infos: www.kincsem- und in Bahnhöfen. Einige Wechselstu- park.hu), und immer wieder werden in ben (z. B. diejenigen der Firma „inter- der Stadt Welt- und Europameister- change“ auf der Váci utca) bieten den schaften im Schwimmen ausgetragen. normalen Kurs nur für Beträge ab 400 buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 44

Gottesdienste, Internetcafés 44

Euro, darunter gibt es einen weitaus Verlust oder Diebstahl schlechteren. Am besten tauscht man In Deutschland gibt es dafür die einheitli- in den winzigen, mit „Change“ ange- che Sperrnummer 0049-116116 für Maes- schriebenen Wechselstuben, die man tro-(EC-)karten, Kreditkarten, Krankenkassen- karten, Handykarten u.a. In Österreich und auf der Váci utca und den Hauptver- der Schweiz gelten hingegen: kehrsstraßen alle paar Meter findet. Der Euro-Forint-Wechselkurs betrug Maestro-Karte, (A)-Tel. 0043-1-2048800 Mitte 2008 1:250, der Wechselkurs (CH)-Tel. 0041-44-2712230 UBS: 0041-848-888601 von Schweizer Franken in Forint 1:155, Credit Suisse: 0041-800-800488 und ungefähr so viel sollte man auch MasterCard, beim Tausch in Ungarn bekommen. internationale Tel. 001-636-7227111 Das Geldwechseln auf der Straße ist VISA, Tel. 0043-1-7111-1770 (CH)-Tel. 0041-58-9588383 praktisch nicht mehr existent; wenn American Express, Sie dennoch jemand in dieser Sache (A)-Tel. 0049-69-9797-1000 anspricht, sollten Sie freundlich, aber (CH)-Tel. 0041-44-6596333 bestimmt ablehnen – es ist garantiert Diners Club, (A)-Tel. 0043-1-501350 (CH)-Tel. 0041-58-7508080 Betrug. Noch praktischer als der Tausch von Bargeld sind Geldautomaten, die es an fast jeder Ecke gibt. Die Anweisun- Gottesdienste gen bekommt man per Knopfdruck Deutschsprachige auf Deutsch. Erkundigen Sie sich vor- her nach den Gebühren für Abhebun- Gottesdienste gen im Ausland, es kann je nach Bank Heilige Messe, sonn- und feiertags um 10 ziemlich teuer werden. Uhr in der Szent-Ferenc-Sebei-Kirche, I. Fő u. Wechselautomaten findet man 43, beim Batthyány tér (das ist nicht die gro- hier: II. Margit körút 43–45, III. Harrer ße zweitürmige Kirche, sondern die kleine Pál u. 3, V. Károly körút 20, V. Váci u. Kirche auf der gegenüberliegenden Seite des Platzes). 40, VI. Andrássy út 49. Evangelischer Gottesdienst, sonntags um Die Öffnungszeiten von Bankfilia- 10 Uhr in der Kapelle I. Táncsics Mihály u. 28 len: Mo–Do 8–14 Uhr, Fr 8–13 Uhr. im Burgviertel. Die gängigen Kreditkarten werden Reformierter Gottesdienst, sonntags um 10 Uhr in der V. Alkotmány u. 15 (Eingang vielerorts akzeptiert. um die Ecke in der Hold utca). Ausländer dürfen Devisenkonten eröffnen. Die Zinsbedingungen sind teilweise nicht uninteressant. Haftung Internetcafés übernimmt der Staat. Die Einführung des Euro ist auf- Es gibt sehr viele Internetcafés in Bu- grund des zu hohen Haushaltsdefizits dapest, insbesondere in den touris- auf unbestimmte Zeit verschoben tisch relevanten Stadtteilen. Die Szene worden. ist sehr dynamisch, ständig eröffnen buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 45

Kriminalität, Medien 45

neue, andere verschwinden. Halten junge Frauen, die einen auf der Straße Sie einfach Ausschau nach Schildern, ansprechen und sich auf einen Drink die oft in einen Innenhof weisen. Ein in einer Bar „um die Ecke“ einladen sicherer Tipp ist seit Jahren das Vista lassen. Die anschließende Rechnung (VI. Paulay Ede u. 7, Nähe Deák Ferenc für das gemeinsame Vergnügen (diese tér, Mo–So 11–24 Uhr), das zugleich Masche steht übrigens nicht zwangs- ein Restaurant und ein Reisebüro weise in Zusammenhang mit Prosti- Reisetipps A–Z Reisetipps (Letzteres auf der gegenüberliegen- tution) beträgt nicht selten mehrere den Straßenseite) ist. Darüber hinaus Hundert oder gar Tausend Euro, die in gibt es in allen Hotels und den meis- Anbetracht der männlichen Kollegen ten Hostels Internetzugang, ebenso dieser Damen dann in der Regel ge- wie in vielen Cafés und sogar den grö- zahlt werden. Hier ist wirklich Vorsicht ßeren Buchläden. geboten! Viele Budapester meiden die Marga- reteninsel und andere Parks nach Ein- Kriminalität bruch der Dunkelheit.

Die Kriminalität, im Sozialismus prak- tisch inexistent, hat seit der Wende Medien stark zugenommen. Viele Ungarn, die die muffige Sicherheit des Kádár- Radio Regimes gewohnt waren, haben seit- her das Gefühl, in einem wahren „Sün- Der unabhängige, nicht profitorien- denpfuhl“ zu leben, obwohl sich in tierte Sender Tilos Rádió (UKW 90,3, Wirklichkeit die Anzahl der Delikte http://tilos.hu) hat jeden zweiten jedweder Art „nur“ auf dem europa- Samstag im Monat zwischen 10.30 weit üblichen Niveau bewegt. In der und 11.30 die deutschsprachige Sen- unmittelbaren Nachwendezeit war dung „Mehr Licht“ im Programm. Der Budapest indes ein Tummelplatz für Name des Senders bedeutet übrigens Glücksritter, aber auch für richtig „gro- „verboten“ – das Radio startete man- ße Fische“ aus Ost und West, die nicht gels einer gesetzlichen Regelung be- selten zu illegalen Mitteln griffen. züglich der Verteilung von Rundfunk- Touristen können sich in Budapest frequenzen 1991 als Piratensender. auch nachts völlig frei bewegen und Bekannt wurde der Sender dadurch, sollten vor allem auf Taschendiebe an dass er in der Milosevic-Ära die Signa- Orten mit vielen Passanten sowie in le des oppositionellen serbischen Ra- Verkehrsmitteln achten. diosenders „B 92“ über Budapest auf Einzeln oder in Gruppen reisende einen Satelliten leitete und auf diese Herren sollten sich vor den sogenann- Weise in Serbien empfangbar machte. ten „Konsumdamen“ (konzumhölgy) Der derzeit beste Radiosender ist in Acht nehmen. Das sind attraktive Petőfi Rádió (UKW 94,8, www.mr2- buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 46

Museen und Galerien 46

petofi.hu). Der staatliche Sender än- sprachigen Wochenzeitungen Buda- derte kürzlich vollständig sein Profil pester Zeitung (www.budapester.hu) und bietet seither anspruchsvolle Pop- und Pester Lloyd (www.pesterlloyd. und Rockmusik, die man woanders net). Über die Balaton-Region berich- nicht zu hören bekommt. tet die Balaton-Zeitung (www.bala- Kommerzielle „Dudelsender“ auf ton-zeitung.de). UKW sind Pont FM (88,1), Juventus Das Wochenblatt der Ungarndeut- (89,5), Jazzy (90,9), Sláger (100,8), schen heißt „Neue Zeitung“, ist aber Danubius (103,3) und Rádió 1 (103,9). für Touristen wenig interessant (www. Der staatliche Rundfunk hat neben neue-zeitung.hu). dem erwähnten Petőfi Rádió noch Auf Englisch erscheinen die Wochen- zwei weitere Sender: Kossuth (UKW zeitungen Budapest Times (www. 107,8) sendet vor allem Wortbeiträge budapesttimes.hu), Budapest Week aus Politik und Kultur, Bartók (UKW (www.budapestweek.hu) und Buda- 105,3) ist für klassische Musik zu- pest Sun (jeden Do, www.budapest- ständig. sun.com).

Fernsehen Museen und Galerien Neben den zwei staatlichen Fernseh- anstalten operiert mittlerweile auch „Wirt, zahlen!“ ein halbes Dutzend privater Betreiber Grabsteininschrift des in Budapest. In Ungarn wird das SE- Claudius-Eroticus CAM-Farbsystem verwendet. Früher (römische Ausgrabungen Budapest) wurde montags nicht gesendet – eine geniale Regelung, die leider in Verges- Überblick senheit geraten ist. Fast alle Einrich- tungen verfügen mittlerweile über ei- In Budapest findet man mittlerweile nen Kabelanschluss, über den auch um die 50 Museen, darunter nicht all- deutschsprachige Sender (in der Regel tägliche, wie beispielsweise das Flag- 3sat, ARD und deutsche Privatsender) gen-, das Feuerwehr- oder das Bibel- zu empfangen sind. museum (G). Eine solche Vielzahl von Museen erlaubt es gar nicht, auf jedes Zeitungen und Zeitschriften einzelne detailliert einzugehen. Des- halb sollen hier nur die wichtigsten er- Ausländische Zeitungen und Zeit- wähnt werden. Eine umfangreiche Lis- schriften sind an größeren Zeitungs- te von Museen und Galerien findet ständen erhältlich (bestimmt fündig sich im Anschluss. Die Museen sind wird man bei Inmedio, V. Váci u. 10, normalerweise von Dienstag bis Sonn- Mo–So 8–20 Uhr). Aktuelle Informa- tag zwischen 10 und 18 Uhr geöffnet tionen findet man in den deutsch- und montags generell geschlossen. buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 47

Museen und Galerien hintere Umschlagklappe innen 47

Die bedeutendsten Museen de Sammlung gotischer Skulpturen, die erst 1974 beim Zuschütten eines Nationalgalerie Kellers im Burgviertel gefunden wur- (Magyar Nemzeti Galéria) (B) den. Die etwa 500 Jahre lang ver- Die Nationalgalerie ist die größte schütteten Kunstwerke schmückten Sammlung von Werken ungarischer damals vermutlich den riesigen Palast Künstler. Wer sich einen Überblick des ungarischen Königs Sigismund von Reisetipps A–Z Reisetipps über die bildende Kunst des Landes Luxemburg. verschaffen möchte, ist hier richtig. Von gotischen Flügelaltären (beson- Budapester Historisches Museum, I. ders sehenswert ist das Altarbild „Visi- Szent György tér 2, Burgpalast, Flügel E, Mo und Mi–So 10–18 Uhr (Mitte Mai bis Mitte tation“ des Meisters M.S.) über ba- Okt. auch Di; Nov. bis Febr. nur bis 16 Uhr), rocke Kunst bis hin zu moderner Male- www.btm.hu rei findet sich alles und noch mehr. Sollten Ihnen die Namen der Künstler Nationalmuseum nichts sagen, empfehle ich als Einstieg (Magyar Nemzeti Múzeum) (F) die Bilder von Munkácsy, Szinyei Mer- Das Nationalmuseum an der Múze- se, Rippl-Rónai und die abgefahrenen um körút ist das größte Museum Un- Farb- und Formkompositionen von garns. Schon die Treppen zum Ge- Csontváry. Suchen Sie sich in jedem bäude sind geschichtsträchtig. Auf Fall einzelne Abteilungen aus, die Sie diesen soll nämlich während einer besonders interessieren, denn man Massenversammlung am regnerischen kann unmöglich alles anschauen. 15. März 1848 der Dichter Sándor Petőfi sein patriotisches „Nationallied“ Nationalgalerie, I. Dísz tér 17, Burgpalast, (jeder Ungar kennt es auswendig) vor- Flügel B, C, D, Di–So 10–18 Uhr, www.mng.hu getragen haben, was als Beginn der Revolution schlechthin gilt. Verbreitet Budapester Historisches Museum ist aber auch die Version, dass Petőfi (Budapesti Történeti Múzeum) (C) sein Gedicht an mehreren Orten der Mit diesem Namen wird zumeist das Stadt vortrug, nur eben nicht auf den Burgmuseum (Vármúzeum) bezeich- Stufen des Nationalmuseums. net, obwohl das eigentliche Histori- Die Statuengruppe des Giebelfel- sche Museum mehrere Ausstellungs- des an der Fassade zeigt die Allegorie orte umfasst, z. B. Aquincum oder das der Pannonia und stammt von dem Museum Kiscell (siehe dort). Im Burg- Münchner Bildhauer Ludwig Schaller palast gibt es eine umfassende Aus- und dem Italiener Raffaelo Monti. In stellung über die Stadtgeschichte, von der Vorhalle ist der größte in Ungarn der prähistorischen Zeit bis heute. Ge- unversehrt erhalten gebliebene römi- zeigt werden auch die Reste des sche Mosaikfußboden zu sehen. prächtigen Renaissancepalastes von Gleich links nach der Eingangshalle König Matthias sowie eine bedeuten- ist in einem separaten, speziell be- buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 48

Museen und Galerien 48 048bu Foto: bt 048bu Foto: buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 49

Museen und Galerien hintere Umschlagklappe innen 49

leuchteten Raum der Krönungsman- senden Überblick über die Geschich- tel der ungarischen Könige zu sehen. te Ungarns. Es handelt sich um den einzigen Teil der Krönungsinsignien, der nachweis- Nationalmuseum, VIII. Múzeum krt. 14– lich aus der Zeit des Staatsgründers 16, Di–So 10–18 Uhr, www.hnm.hu Stephan I. (der Heilige) stammt, wobei es damals (1001–1038) zunächst ein Völkerkundemuseum Reisetipps A–Z Reisetipps Messgewand war und erst später um- (Néprajzi Múzeum) (A) genäht wurde. Auch die anderen Der prunkvolle Palast des Architek- Insignien (die Heilige Krone, das Zep- ten Alajos Hauszmann gegenüber vom ter und der Reichsapfel) wurden in Parlament war bis 1949 das Gebäude diesem Raum aufbewahrt, bevor der des Obersten Gerichtes. Dementspre- damalige Ministerpräsident Viktor Or- chend sieht man an der Fassade eine bán sie im Jahr 2000 in einer umstritte- Reihe von Statuen zum Thema nen Aktion ins Parlament transportie- „Recht“, u. a. eine Justitia als Lenkerin ren ließ, wo sie seither ausgestellt sind. einer Troika über der Attika sowie links Mir persönlich hat im Museum be- und rechts neben ihr zwei sitzende sonders das seltene Zelt eines türki- Figuren („Der Gesetzgeber“ und „Der schen Heerführers gefallen. Zudem das Gesetz Sehende“ des berühmten hat man erstaunlich viele Habseligkei- Bildhauers János Fadrusz). Im Tim- ten berühmter Personen zusammen- panon erkennt man „Die Gerichtsver- getragen. So kann man das Hochzeits- handlung“. Auch an der Decke der gewand von König Ludwig II. sehen, Eingangshalle erinnert ein Fresko mit der in der entscheidenden Schlacht dem Titel „Der Triumph der Justitia“ gegen die Türken bei Mohács fiel. an die Vergangenheit des Gebäudes. Ausgestellt wird auch das Arbeitsuten- Heute ist das Völkerkundemuseum sil des Henkers von Buda. Mit dem mit 150.000 Objekten eines der be- Richtschwert wurden u. a. am 20. Mai deutendsten Museen dieser Art in Eu- 1795 die Führer der ungarischen Jako- ropa. Neben den Exponaten zur unga- biner enthauptet. Aber auch die Minis- rischen Volkskunst und zur Alltagskul- tersessel der ersten ungarischen Re- tur ist vor allem die Sammlung zu den gierung von 1848/49 oder Mozarts Südseeinseln zu nennen. Klavichord, Beethovens Flügel (später gehörte er Liszt), Marie Antoinettes Völkerkundemuseum, V. Kossuth tér 12, Di–So 10–18 Uhr (Nov. bis Febr. 10–17 Uhr), Harfe und Maria Theresias Mokkalöffel www.hem.hu kann man bestaunen. Außerdem bie- tet das Nationalmuseum einen umfas- Haus der ungarischen Sezession (Magyar Szecesszió Háza) Das neueste Budapester Museum Klassizistisch: Giebel der Kunsthalle wurde 2007 eröffnet und befindet am Heldenplatz sich im sogenannten Bedő-Haus, dem buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 50

Museen und Galerien 50

wohl schönsten Jugendstil-Wohnhaus Kunstgewerbemuseum, IX. Üllői út 33, Di– Budapests. Der Bauunternehmer Tiva- So 10–18 Uhr, www.imm.hu dar Vad, der bei Arbeiten an dem ge- genüber liegenden Bankgebäude auf Museum der Bildenden Künste das in beklagenswertem Zustand be- (Szépművészeti Múzeum) findliche Haus aufmerksam wurde, Das Museum der Bildenden Künste ließ es restaurieren und richtete im am Heldenplatz, dessen Tympanon Erdgeschoss ein kleines Museum mit übrigens eine Nachbildung des am Jugendstilmöbeln, -gebrauchsgegen- Zeus-Tempel von Olympia befindli- ständen und -gemälden ein, zum gro- chen ist, beherbergt Werke ausländi- ßen Teil aus seiner eigenen Samm- scher Künstler, während ungarische lung. Außerdem gibt es hier ein eben- Kunst in der Nationalgalerie im Burg- falls stilechtes Café. Für Freunde des palast zu sehen ist. Die Galerie Alter Jugendstils ein Muss und ein echter Meister ist die größte und wertvollste Farbtupfer in dem sonst vom strengen Sammlung des Museums, wobei die Klassizismus geprägten Stadtviertel Sammlung spanischer Maler in Euro- rund um den Szabadság tér! pa, abgesehen von den spanischen Museen, nur mit der Ermitage zu ver- Magyar Szecesszió Háza, V. Honvéd u. 3, gleichen ist. Neben Goyas „Erschie- Di–So 10–18 Uhr, www.magyarszecesszio- ßung“ und Velázquez „Bauernmahl- haza.hu zeit“ sieht man hier u. a. auch Werke Kunstgewerbemuseum von El Greco. (Iparművészeti Múzeum) (H) In der Sammlung deutscher Meis- Gar nicht weit vom Nationalmu- ter sind Namen wie Holbein, Cranach seum in der Nähe des Großen Ringes d. Ä. und Maulbertsch vertreten. Hier findet man das Kunstgewerbemu- findet man auch Dürers „Bildnis eines seum. Das 1896 eröffnete Gebäude Mannes“, das ursprünglich Teil der von Ödön Lechner und Gyula Pártos ist Brüsseler Sammlung eines Habsburger eines der bedeutendsten Beispiele für Erzherzogs war und über die Wiener den Jugendstil in Ungarn. Beachtens- kaiserlichen Hofsammlungen und die wert sind das mit buntem Pyrogranit Burg in Pressburg in die Wohnung des aus dem Hause Zsolnay gedeckte Kammerpräsidenten von Buda gelang- Dach und die reich verzierte Fassade. te. 1848 kam das Werk auf Weisung Innen ist die glasüberdachte Kuppel- von Lajos Kossuth schließlich ins Na- halle sehr sehenswert, allein dafür tionalmuseum. lohnt sich der Eintritt schon. Im Mu- Von den niederländischen Malern seum selbst werden Möbel-, Textil-, sind Werke von Brueghel d. Ä., Rem- Glas-, Schmiede- und Metallkunst ge- brandt („Alter Rabbiner“), Hals, Ru- zeigt. Neben Keramik und Uhren ist bens und van Dyck zu sehen. Das Filet- der Esterházy-Schatz die größte zu- stück der italienischen Sammlung ist sammenhängende Sammlung. Raffaels „Esterhazy Madonna“, die En- buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 51

Museen und Galerien hintere Umschlagklappe innen 51

de 1983 zusammen mit sechs anderen den, jedoch fehlten am Ende die Mit- Bildern gestohlen wurde, glücklicher- tel). Sie ist der größte Ausstellungs- weise aber in Griechenland wieder raum für Bildende Kunst in ganz Un- sichergestellt werden konnte. Von den garn. Man sollte sich indes nicht von gestohlenen Gemälden erschien sogar der klassizistischen Fassade täuschen ein Briefmarkenblock. Außerdem sieht lassen: Die Kunsthalle ist in Ungarn die man Arbeiten von Bellini, Canaletto, Referenz, wenn es um Ausstellungen Reisetipps A–Z Reisetipps Tiepolo, Tizian und Tintoretto. zeitgenössischer Künstler geht. Am In der Sammlung moderner Male- besten informiert man sich via Home- rei ist vor allem die französische Kom- page, was gerade gezeigt wird. Das ponente reichhaltig. Cézanne, Dela- Museum zeichnet übrigens auch ver- croix, Gauguin, Manet (Dame mit Fä- antwortlich für die Projekte im ungari- cher), Monet, Renoir und Toulouse- schen Pavillon der Biennale Venedig. Lautrec, um nur einige zu nennen. In der Kunst des 20. Jh. findet man Cha- Kunsthalle, XIV. Hősök tere (wenn man frontal gegenüber der Statuengruppe steht, gall, Picasso, Kokoschka und Vasarely. zur Rechten), Di–So 10–18 Uhr, www.mucs- (Ein Vasarely-Museum gibt es am III. arnok.hu Szentlélek tér 6, Di–So 10–17.30 Uhr, www.vasarely.tvn.hu.) Museum Ludwig Die Skulpturenausstellung zeigt (Ludwig Múzeum) die berühmte Reiterstatuette von Leo- Die durch eine Schenkung der Aa- nardo da Vinci, daneben Holzstatuen chener Ludwig-Stiftung zustande ge- aus Riemenschneiders Werkstatt und kommene ständige Ausstellung befin- eine Arbeit aus der Schule von Veit det sich seit 2005 im neu erbauten Pa- Stoß. Werke von Rodin und Maillol last der Künste und zeigt Werke der sind in der Sammlung moderner Bild- modernen und zeitgenössischen bil- hauerei zu sehen. denden Kunst, etwa von Beuys, Picas- so oder Warhol. Auch Wechselausstel- Museum der Bildenden Künste, XIV. Hő- lungen ungarischer und internationa- sök tere (wenn man frontal gegenüber der ler Künstler finden statt. Statuengruppe steht, zur Linken), Di–So 10– 17.30 Uhr, bei gut besuchten Sonderausstel- lungen werden die Öffnungszeiten manch- Museum Ludwig, IX. Komor Marcell u. 1, mal verlängert, Infos unter www.szepmuves- Palast der Künste, Di–So 10–20 Uhr (jeden zeti.hu letzten Samstag eines Monats bis 22 Uhr), www.lumu.hu

Kunsthalle (Műcsarnok) KOGART Gegenüber vom Museum der Bil- Dieses private Museum wurde von denden Künste (s. o.) befindet sich die dem schwerreichen Finanzfachmann gold glänzende Kunsthalle (das Muse- Gábor Kovács (auf ungarisch KOvács um der bildenden Künste sollte ur- GÁbor, daher der seltsame Name der sprünglich auch so reich verziert wer- Institution) gegründet, um der Öffent- buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 52

Museen und Galerien 52

lichkeit seine stetig wachsende Samm- chern gelungen, eine sehr sehenswer- lung von ungarischen Gemälden aus te und zeitgemäße Ausstellung zu der Zeit des 18. Jahrhunderts bis hin kreieren, die mit Videos, Installatio- zur Moderne zugänglich zu machen. nen, Lichteffekten etc. das ganze Arse- Neben der ständigen gibt es häufig nal heutiger Präsentationskunst auf- Sonderausstellungen, die auf eine fährt. Im Innenhof des Gebäudes ist bestimmte Epoche oder auf zeitgenös- sogar ein echter sowjetischer Panzer sische Künstler fokussieren. Die hier der Bauart zu sehen, wie sie zur Nie- ansässige Gábor-Kovács-Stiftung en- derschlagung der Revolution 1956 be- gagiert sich für die Verbreitung der un- nutzt wurde. Dennoch steht das garischen Gegenwartskunst und orga- „Haus des Terrors“ im Kreuzfeuer der nisierte schon mehrere Ausstellungen Kritik. Es wird bemängelt, dass die in namhaften Museen auf der ganzen Ausstellung vor allem dazu angetan Welt. Neben der Galerie beherbergt sei, die Grauen des Kommunismus das Palais am Andrássy út einen Raum darzustellen und den Faschismus im für Veranstaltungen und ein sehr gutes Vergleich dazu etwas zu verharmlo- Restaurant. Man mag vom „neuen“ sen. In der Tat sind 80 % der Ausstel- Geldadel halten, was man will, auf je- lungsfläche dem Kommunismus ge- den Fall aber ist das KOGART ein widmet, und das „Haus des Terrors“ schönes Beispiel dafür, wie jemand und seine Schwesterinstitutionen sind sein Vermögen sinnvoll einzusetzen als rechtskonservativer Think Tank be- weiß, vor allem aber ein wichtiger kannt. Der Autor András Török formu- Neuzugang für die Budapester Mu- liert es so: „Das Konzept ist eher politi- seenlandschaft. scher denn museologischer Natur.“ Und mit diesem Wissenshintergrund KOGART, VI. Andrássy út 112, Mo–So 10– kann ein Besuch durchaus berei- 18 Uhr, www.kogart.hu chernd sein.

Haus des Terrors (Terror Háza) Haus des Terros, VI. Andrássy út 60, Mo– Das „Haus des Terrors“ befindet sich Fr 10–18, Sa/So 10–19.30, www.terrorhaza. hu in dem Gebäude, in dem die faschisti- sche Pfeilkreuzler-Partei 1944/45 und Holocaust-Gedenkzentrum ihre kommunistischen Antipoden von (Holokauszt Emlékközpont) 1949 bis 1956 politische Gefangene Eines der jüngsten Budapester „Mu- (nicht selten dieselben Personen!) ge- seen“ ist das Holocaust-Gedenkzen- fangen hielten und folterten. Auf Be- trum, das erste dieser Art in Ungarn. treiben der damaligen rechtskonserva- Architekt István Mányi schuf unter Ver- tiven Regierung wurde hier 2002 ein wendung einer nicht mehr benutzten Museum eröffnet, das die Verbrechen Synagoge einen größtenteils unterir- beider Diktaturen anschaulich ma- disch angelegten Ausstellungsraum, chen soll. Tatsächlich ist es den Ma- in dem die Ermordung von etwa buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 53

Museen und Galerien hintere Umschlagklappe innen 53

500.000 ungarischen Juden während Gyula Pauer und dem Dichter, Schau- des Zweiten Weltkrieges dokumen- spieler und Filmregisseur Can Togay. tiert wird. Am Beispiel von sechs Fami- liengeschichten werden die Auswir- Holocaust-Gedenkzentrum, IX. Páva u. kungen des zum politischen Pro- 39, Di–So 10–18 Uhr, www.hdke.hu „Schuhe“, V. Pesti alsó rakpart gramm erhobenen Antisemitismus ge-

zeigt – von der Einschränkung der Aquincum A-Z Reisetipps Rechte der jüdischen Bevölkerung bis Aquincum ist der Name der römi- hin zum Genozid. Die bewegende, schen Doppelsiedlung (ein ziviler und zum großen Teil aus Fotos und Ori- ein militärischer Teil), die an der Stelle ginaldokumenten bestehende Ausstel- des heutigen Óbuda lag. Dementspre- lung schlängelt sich durch ein dunkles chend ist der heutige III. Stadtbezirk Labyrinth und endet schließlich im In- übersät mit kleineren und größeren neren der Synagoge, wo Stühle aus Ruinen aus der Zeit der Römer. An transparentem Plexiglas an die ermor- dieser Stelle möchte ich nur auf das deten Mitglieder der Gemeinde in der Museum Aquincum hinweisen, die an- Páva utca erinnern. Zudem dient das deren römischen Monumente werden Zentrum auch der Forschung und der im Kapitel „Stadtspaziergänge“ be- Dokumentation. Fast alle jüdischen schrieben. Das Museum beinhaltet ei- Verbände hatten Einwände gegen die nen Ruinengarten unter freiem Him- staatliche Einrichtung erhoben. Haupt- mel, in dem man die Struktur der ehe- kritikpunkt war und ist, dass auf diese maligen Bürgerstadt nachvollziehen Weise das Gedenken an die Opfer kann, sowie das eigentliche Museum, hinter die – im Übrigen ziemlich ho- wo archäologische Funde aus ganz hen – Mauern einer Synagoge ver- Óbuda-Aquincum zu sehen sind, da- bannt wird. Tatsächlich macht die an runter Mosaiken, Grabsteine, Münzen einen Flughafen gemahnende Sicher- sowie das wohl bedeutendste Stück heitskontrolle am Eingang (immerhin der Sammlung, eine bronzene Was- muss man den Gürtel nicht abneh- serorgel, die einzige erhalten gebliebe- men) das Zentrum nicht gerade sym- ne ihrer Art. Insgesamt gibt es mehre- pathisch, besuchenswert aber ist es al- re Tausend Exponate zu sehen. Das lemal. Eine weitaus einfacher gestalte- Museum bietet auch Veranstaltungen te, in ihrer Wirkung aber mindestens für Kinder. ebenso unmittelbare Gedenkstätte findet sich am Pester Donauufer auf Museum Aquincum, III. Szentendrei út 135 Höhe des Parlaments. Hier wurden (Eingang aus der Keled utca), Mitte April bis Ungarn jüdischen Glaubens von den Ende Okt. Di–So 9–17 Uhr, www.aquincum.hu Schergen der Nazis einfach in die Do- nau geschossen. An die Opfer erinnert Museum Kiscell (Kiscelli Múzeum) eine Ansammlung von Schuhen aus Das Museum Kiscell befindet sich in Bronze, geschaffen vom Bildhauer einem Barockschloss oberhalb von buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 54

Museen und Galerien 54

Óbuda, das der Wiener Möbelfabri- dex.php?option=com_content&task=blogca- kant Maximilian Schmidt im Jahre 1912 tegory&id=41&Itemid=35 Béla-Bartók-Gedenkhaus, II. Csalán út 29, erwarb und 23 Jahre später der Stadt 10–18 Uhr, www.bartokmuseum.hu; das letz- schenkte. Die imposanten Torbögen te Wohnhaus des großen Komponisten in wurden von Schmidt angebracht und Ungarn stammen ursprünglich vom Verteidi- Bibelmuseum, IX. Ráday u. 28, 10–17 Uhr Briefmarkenmuseum, VII. Hársfa u. 47, Di– gungsministerium in Wien. Im Gebäu- So 10–18 Uhr (Nov. bis März bis 16 Uhr), de sind einige Abteilungen des Buda- www.belyegmuzeum.hu pester Historischen Museums (s. o.) Budapester Historisches Museum, I. untergebracht. So gibt es Gemälde Szent György tér 2, Burgpalast Flügel E, 10–16 Uhr (ausführlich s. o.) aus der Zeit der vorletzten Jahrhun- Burglabyrinth, I. Úri u. 9, Mo–So 9–19.30 dertwende, die Originalstatuen des Uhr, www.labirintus.com Dreifaltigkeitsbrunnens vor der Mat- China-Museum, VI. Városligeti fasor 12, thiaskirche im Burgviertel (die Statuen Di–So 10–18 Uhr, www.hoppmuzeum.hu/ rath.php dort sind Kopien) und eine komplette Eisenbahngeschichtlicher Park, XIV. Tatai Apotheke aus dem frühen 19. Jahrhun- út 95, April bis Okt. Di–So 10–18 Uhr, www. dert zu sehen. Daneben werden All- mavnosztalgia.hu tagsgegenstände der Budapester von Endre-Ady-Gedenkmuseum, V. Veres Pál- né u. 4–6, Di–So 10–17 Uhr 1686 bis heute gezeigt. Das etwas ver- Evangelisches Landesmuseum, V. Deák steckt gelegene und nicht gerade tér 4, Di–So 10–18 Uhr, http://church.luthe- überlaufene Museum ist auf jeden Fall ran.hu/museum einen Besuch wert, wenn Sie etwas Feuerwehrmuseum, X. Martinovics tér 12, Di–Sa 9–16 Uhr, So 9–13 Uhr, www.katasz- länger in Budapest verweilen. trofavedelem.hu/muzeum Flaggenmuseum, VIII. József krt. 68, Di–So Museum Kiscell, III. Kiscelli u. 108, Di–So 11–18 Uhr, www.zaszlok.hu 10–18 Uhr (Nov. bis März bis 16 Uhr), www. Flugzeug-Ausstellung (Open Air), Buda- btm.hu/kiscell/fooldal/kiscell.htm pester Flughafen, März bis Sept. täglich 9–18 Uhr Franz-Liszt-Museum, VI. Vörösmarty u. 35, Museen von A bis Z Mo–Fr 10–18 Uhr, Sa 9–17 Uhr, vom 1.–20. August geschlossen, www.lisztmuseum.hu; Apothekenmuseum („Zum Goldenen Ad- die letzte Budapester Wohnung des Meisters ler“), I. Tárnok u. 18, 10.30–17.30 Uhr, www. mit verschiedenen Instrumenten und Gegen- semmelweis.museum.hu/aranysas/index. ständen aus seinem Besitz html; in diesem ehemaligen Alchemistenla- Gießereimuseum, II. Bem József u. 20, Di– bor gibt es unter anderem einen Mumien- So 9–17 Uhr, www.omm.hu/ontode/index. kopf zu sehen htm Architekturmuseum, III. Mókus u. 20, Gizi-Bajor-Schauspielermuseum, XII. Strom- www.archimus.hu feld Aurél út 16, Di, Do 15–19 Uhr, Sa/So Aquincum (römische Ausgrabungen und 10–18 Uhr Funde, ausführlich s. o.), III. Szentendrei út Gül-Baba-Türbe, II. Mecset u. 14, Mo–So 135, 15.–30. April: 9–17 Uhr, 1. Mai–30. 10–18 Uhr (Jan. bis April), Di–So 10–18 Uhr Sept. 9–18 Uhr, 1.–31. Okt. 9–17 Uhr (Mai bis Sept.), Di–So 10–17 Uhr (Okt.), Attila-József-Museum, IX. Gát u. 3, Di–Fr Mo–So 10–16 Uhr (Nov./Dez.), www.btm. 10–18, Sa 10–14 Uhr, www.fmkportal.hu/in- hu/___english/fooldal/front.htm buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 55

Museen und Galerien hintere Umschlagklappe innen 55

Handels- und Gastgewerbemuseum, V. Kunsthalle (Műcsarnok), XIV. Hősök tere, Szent István tér 15, Mo, Mi–So 11–19 Uhr, Di–So 10–18 Uhr, www.mucsarnok.hu (aus- www.mkvm.hu führlich s. o.) Haus des Terrors, VI. Andrássy út 60, Mo– Landwirtschaftsmuseum, XIV. Városliget, Fr 10–18, Sa/So 10–19.30 Uhr, www.terror- in der Burg Vajdahunyad, Di–Fr 10–17 Uhr, haza.hu (ausführlich s. o.) Sa/So 10–18 Uhr (Nov. bis März jeweils eine Holocaust-Gedenkzentrum, IX. Páva u. Stunde kürzer), www.mmgm.hu 39, Di–So 10–18 Uhr, www.hdke.hu (aus- Literarisches Museum Petőfi, V. Károlyi führlich s. o.) Mihály u. 16, Di–So 10–18 Uhr, www.pim.hu A-Z Reisetipps Jókai-Gedenkmuseum, XII. Költő u. 21, Miksa Róth Apartment und Museum, VII. Mi–So 10–16 Uhr (März bis Okt.) Nefelejcs u. 26, Di–So 14–18 Uhr, www.roth- Jüdisches Gebetshaus, I. Táncsics Mihály muzeum.hu; einstige Wohnung des bedeu- u. 26, Di–So 10–18 Uhr (Mai bis Okt.) tendsten ungarischen Glasmalers Jüdisches Landesmuseum (E), VII. Do- Militärhistorisches Museum, I. Kapisztrán hány u. 2, neben der Synagoge, Mo–Do, So tér 2/4, Di–So 10–18 Uhr (Okt. bis März bis 10–18, Fr 10–15 Uhr (März bis Mitte Nov.), 16 Uhr), www.militaria.hu Mo–Do, So 10–16, Fr 10–14 Uhr (Mitte Nov. Metromuseum, V. Unterführung am Deák bis Febr.); das Museum, das mit der selben tér, Di–So 10–17 Uhr, www.bkv.hu/english/ Eintrittskarte wie die Synagoge besucht wer- muzeum/index.html; Ausstellung über die den kann, zeigt vor allem rituelle Gegenstän- Geschichte der Millennium-U-Bahn de aus dem religiösen Alltag; ein kleinerer Millenáris Park, II. Fény u. 20–22, Mo–Fr Teil der Ausstellung widmet sich der Doku- 9–17, Sa/So 10–18 Uhr, www.jovohaza.hu; mentation des Holocaust „Palast der Wunder“ mit zahlreichen interak- Kassák-Gedenkmuseum, III. Fő tér 1, tiven wissenschaftlichen Objekten und Expe- im Zichy-Schloss, Mi–So 10–17 Uhr rimenten als permanente Ausstellung, außer- Kirchenkunstsammlung in der Matthias- dem wechselnde Ausstellungen zeitgenössi- kirche, I. Szentháromság tér, Mo–Fr 9–17, Sa scher Künstler und kulturelle Veranstaltungen 9–12, So 13–17 Uhr (von Ende Jan. bis Ende Museum der Bildenden Künste, XIV. Hő- Febr. geschlossen), www.matyas-templom.hu sök tere, Di–So 10–17.30 Uhr, www.szepmu- Kirchenkunstsammlung in der Stephans- veszeti.hu (ausführlich s. o.) basilika, V. Szent István tér, Mo–Sa 10–16 Museum für Elektrotechnik, VII. Kazinczy Uhr, So 13–16 Uhr, www.basilica.hu u. 21, Di–Fr 10–17, Sa 9–16 Uhr, www.emu- Kiscelli-Museum, III. Kiscelli u. 108, Di–So zeum.hu; interaktive Ausstellung zu den Er- 10–18 Uhr (Nov. bis März bis 16 Uhr), www. findungen der zahlreichen ungarischen Pio- btm.hu/kiscell/fooldal/kiscell.htm (ausführ- niere im Bereich der Elektrotechnik lich s. o.) Museum für Theatergeschichte, I. Kriszti- Kriminal- und Polizeigeschichtliches Mu- na krt. 57 seum, VIII. Mosonyi u. 7, Di–So 9–17 Uhr, Mühlenmuseum, IX. Soroksári út 24, Be- www.policehistorymus.hu; Museum im Erd- such nur nach Voranmeldung unter Tel. 06- geschoss eines ehemaligen Gefangenenkran- 1/4563460 kenhauses, das auch heute noch ein Dienst- Nationalgalerie, I. Dísz tér 17, Burgpalast, gebäude der Polizei ist; zu sehen gibt es alte Di–So 10–18 Uhr, www.mng.hu (ausführlich Polizeiuniformen, eine dokumentarische s. o.) Ausstellung über die schwersten Kriminalfälle Nationalmuseum, VIII. Múzeum krt. 14, der ungarischen Geschichte (inklusive un- Di–So 10–18 Uhr, www.hnm.hu (ausführlich zensierter Fotos) sowie eine recht nebulöse, s. o.) pädagogisch gemeinte Schau über die Ge- Naturwissenschaftliches Museum, Mo, fahren des Drogenkonsums; eines der abstru- Mi–So 10–18 Uhr, www.nhmus.hu; dieses sesten Museen in Budapest; Eintritt frei! kinderfreundliche Museum zeigt Interessan- Kunstgewerbemuseum, IX. Üllői út 33, Di– tes aus der Welt der Tiere, Pflanzen und Stei- So 10–18 Uhr, www.imm.hu (ausführlich s. o.) ne auf 5000 m² Fläche buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 56

Museen und Galerien 56

Römisches Militärbad, III. Flórián tér 4–5, in der Fußgängerunterführung, Di–So 10–18 Uhr (April bis Okt. bis 17 Uhr), www.aquin- 056bu Foto: bt 056bu Foto: cum.hu/infok/thermaemaiores.htm Schlossmuseum Nagytétény, XXII. Kastély- park u. 9–11, Di–So 10–18 Uhr (im Jan. und Febr. nur Fr/So), www.nagytetenyi.hu; dieses wenig bekannte, aber umso sehenswertere Barockschloss an der südlichen Stadtgrenze beherbergt die möbelgeschichtliche Samm- lung des Kunstgewerbemuseums; auch der wunderschöne Park ist einen Besuch wert Semmelweis-Museum für Medizinge- schichte, I. Apród u. 1–3, Di–So 10.30–18 Uhr (Nov. bis Febr. nur bis 16 Uhr), www. semmelweis.museum.hu Sportmuseum, XIV. Dózsa György út 3, Mo–Do, Sa/So 10–16 Uhr, www.sportmuze- um.hu Statuenpark, XXII. Balatoni út (Ecke Sza- badkai utca), täglich 10 Uhr bis Sonnenunter- gang, Denkmäler aus der Zeit des real exis- tierenden Sozialismus. Technisches Landesmuseum, XI. Kaposvár u. 13/15 (Eingang aus der Prielle Kornélia u. 10), Di–Fr sowie jeden 2. und 4. Samstag im Monat 10–16 Uhr, www.omm.hu Telefonmuseum, I. Úri u. 49, Di–So 10–16 Ostasiatisches Museum „Ferenc Hopp“, Uhr (Sa und So Eingang aus der Országház VI. Andrássy út 103, Di–So 10–18 Uhr, www. u. 30; an Werktagen ist das Museum auch für hoppmuzeum.hu Rollstuhlfahrer zugänglich), www.postamuze- Postmuseum, VI. Andrássy út 3, Di–So 10– um.hu; hier gibt es die erste Telefonzentrale 18 Uhr, www.postamuzeum.hu; dieses Mu- der Welt zu sehen, ebenso wie die Telefone seum ist vor allem seiner Räumlichkeiten we- von Kaiser und König Franz Joseph I. und Já- gen sehenswert; es befindet sich in der ehe- nos Kádár maligen Wohnung des Mineralwassergigan- Museum für Textilindustrie, III. Lajos u. ten Andreas Saxlehner und gewährt einen 138, Mo–Do 9–16, Fr–Sa 9–14 Uhr Einblick in das Leben des Budapester Groß- Ungarisches Haus der Fotografie, VI. bürgertums zur Zeit der vorletzten Jahrhun- Nagymező u. 20, Mo–Fr 14–19 Uhr, Sa/So dertwende; das Museum selbst, seit 1972 11–19 Uhr, www.maimano.hu; Ausstellungen hier untergebracht, zeigt Artefakte aus der klassischer und zeitgenössischer ungarischer Geschichte von Post und Telefonie Fotografie Völkerkundemuseum, V. Kossuth tér 12, Di–So 10–18 Uhr (Nov. bis Febr. 10–17 Uhr), www.hem.hu (ausführlich s. o.) Verkehrsmuseum, XIV. Városligeti krt. 11, Di–Fr 10–17, Sa/So 10–18 Uhr (Okt. bis April jeweils eine Stunde kürzer), www.km.iif.hu Varga Imre, ständige Ausstellung des Bild- Treppenhaus des neuen hauers, III. Laktanya u. 7, Di–So 10–18 Uhr, Ludwig-Museums im Palast der Künste www.budapestgaleria.hu buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 57

Netzspannung 57

Vasarely-Museum, III. Szentlélek tér 6, Di– kArton, V. Alkotmány u. 18, Mo–Fr 13–18, So 10–17.30 Uhr, www.vasarely.tvn.hu Sa 10–14 Uhr, www.karton.hu Wassertechnisches Museum, IV. Duna sor Kieselbach, V. Szt. István krt. 5, www.kie- 15 selbach.hu Zoltán-Kodály-Gedenkmuseum und Ar- Mednyánszky-Saal, V. Károly krt. 26, Mo– chiv, VI. Kodály körönd 1, Mi 10–16, Do–Sa Fr 10–18, Sa 10–13 Uhr, www.kepcsarnok.hu 10–18, So 10–14 Uhr (vom 15.–31. Aug. so- Pintér Sonja, V. Falk Miksa u. 10, Mo–Fr wie zwischen Weihnachten und Neujahr ge- 10–18, Sa 10–14 Uhr, www.pinterantik.hu

schlossen) St.art, V. Vármegye u. 7, Mo–Fr 12–18 Uhr, A–Z Reisetipps www.startgaleria.hu ACB, VI. Király u. 76, Di–Fr 14–18, Sa 12– Galerien 16 Uhr, www.acbgaleria.hu Barcsay Terem, VI. Andrássy út 69–71 (Ausstellungsraum im Gebäude der Hoch- In Budapest gibt es über 100 Kunst- schule für bildende Kunst) galerien. Ein komplettes Verzeichnis Deák Erika Galerie, VI. Jókai tér 1, Mi–Fr finden Sie unter www.artportal.hu/in- 12–18, Sa 11–16 Uhr, www.deakgaleria.hu tezmenyek/galeriak/megyek/bp. Hier Knoll Galéria, VI. Liszt Ferenc tér 10, Di–Fr 14–18.30, Sa 11–14 Uhr, www.knollgaleria.hu; eine Auswahl der bedeutenderen: 1989 eröffnete die erste private Kunstgalerie des Ostblocks Art-X, I. Hess András tér 1/3 (im Hilton) Mucius, VI. Ó u. 35, Mo–Fr 13–18, Sa 10– Fortuna-11-Galerie, I. Fortuna u. 11 14 Uhr, www.gallerymucius.hu Secco, I. Hess András tér 5 Boulevardésbrezsnyev, VII. Király u. 39 + Várfok, I. Várfok u. 14, Di–Sa 11–18 Uhr, 46, www.bbgaleria.hu; junge ungarische Kunst www.varfok-galeria.hu Fészek, VII. Kertész u. 36, www.feszek-mu- Czinder, II. Kapás u. 45b veszklub.hu Városmajor-Galerie, II. Szilágyi Erzsébet Godot, VII. Madách út 8, Di–Fr 10–18, Sa fasor 3, Mo–Fr 9–18, Sa 10–13 Uhr 10–13 Uhr, www.godot.hu Vízivárosi Galéria, II. Kapás u. 55, Mo–Fr Erlin Klub, IX. Ráday u. 49, Mo–Fr 12–18 13–18, Sa 10–14 Uhr Uhr, www.erlin.hu Óbudai Társaskör, III. Kiskorona u. 7 und Ráday, IX. Ráday u. 8, Mo–Fr 12–18, Sa 10– III. Fo tér 1, Di–So 14–18 Uhr, www.obudai- 13 Uhr, www.raday-galeria.hu tarsaskor.hu Trafó, IX. Liliom u. 41 Budapest Galéria, V. Szabadsajtó út 5 AL, XIII. Lőportár u. 14/b (Pester Seite der Elisabethbrücke) und III. La- Duna-Galerie, XIII. Pannónia u. 95, Di–So jos u. 158, Di–So 10–18 Uhr, www.budapest- 10–18 Uhr galeria.hu Centrális, V. Arany János u. 32, Di–So 10– 18 Uhr, www.osa.ceu.hu/galeria/index.html Csók-István-Galerie, V. Váci u. 25, Mo–So 10–20 Uhr (Sa nur bis 13 Uhr), www.kepcsar- Netzspannung nok.hu Dovin, V. Galamb u. 6, Di–Fr 12–18, Sa 11–14 Uhr, www.dovingaleria.hu Die Netzspannung beträgt 220 V, Dorottya, V. Dorottya u. 8, Mo–Sa 10–18 50 Hz. Die in Deutschland und Öster- Uhr, www.ernstmuzeum.hu/dorottya reich gebräuchlichen Schuko- und Eu- Éri, V. Széchenyi u. 8, http://erigallery.tri- ro-Stecker passen, Schweizer Gäste pod.com/ Galerie 56, V. Falk Miksa u. 7 benötigen für die dreipoligen Stecker K. A. S., V. Váci u. 36, Mo–Fr 13–17.30 Uhr einen Adapter. buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 58

Notrufe und ärztliche hilfe 58

Notrufe und haus benötigt man ebenfalls eine Überweisung eines Haus- oder Fach- ärztliche Hilfe arztes, außer natürlich in dringenden Notfällen. Wichtig ist, dass man zu Zentrale Notrufnummer 112 demjenigen Facharzt oder in das be- Polizei (rendőrség) 107 stimmte Krankenhaus geht, das auf Feuerwehr (tűzoltók) 105 der Überweisung angegeben ist, da Pannenhilfe („Gelbe Engel“) 188 Notarzt (mentők) 104 man ansonsten keinen Anspruch auf Erstattung hat. Nicht versichert sind: Medizinisch Personen, die in einem EU-Mitglieds- nicht notwendige Behandlungen, be- staat, in Island, Norwegen, Liechten- sondere Leistungen wie freie Arztwahl stein oder in der Schweiz krankenver- im Krankenhaus etc. sowie Rücktrans- sichert sind, haben in einem medizini- porte ins Heimatland. Wer sich hierfür schen Notfall in Ungarn Anspruch auf absichern möchte, muss eine Aus- dieselbe Behandlung wie ungarische landskrankenversicherung abschlie- Versicherte. Diesen Anspruch weist ßen. Beachten Sie die unterschiedli- man mit der Europäischen Kranken- chen Bedingungen der Anbieter! Die versicherungskarte (EKVK) nach, die Mitgliedschaft in einem Automobil- man kostenlos von seiner Krankenkas- club schließt oft einen Reiseschutz mit se erhält (in Österreich sind die ent- ein, oder die Mitglieder können beim sprechenden Daten bereits auf der Club eine entsprechende Versiche- Rückseite der e-Card vermerkt). Ach- rung zu besonders günstigen Tarifen tung: Deutsche Privatversicherte er- abschließen. halten keine EKVK – erkundigen Sie Zur Erstattung der Kosten benötigt sich bei Ihrer Krankenversicherung man grundsätzlich ausführliche Quit- nach den Bedingungen für Leistungen tungen (mit Datum, Namen, Bericht im Ausland. über Art und Umfang der Behandlung, Die ärztliche Behandlung in Not- Kosten der Behandlung und sämtliche fällen ist in Ungarn entgeltfrei! Medikamente). Im Falle einer akuten Erkrankung sollte man sich zu einem Allgemein- Für ausführliche deutschsprachige Informa- bzw. Hausarzt (háziorvos) begeben, tionen zum Thema „Krankenversicherungs- schutz in Ungarn“ können Sie die Homepage der die notwendige Behandlung vor- des ungarischen Versicherungsträgers OEP nimmt und den Patienten gegebenen- konsultieren: www.oep.hu/pls/portal. falls zu einem Facharzt (szakorvos) überweist. Die Adressen der Hausärz- Apotheken te findet man im Telefonbuch unter „Orvosi rendelők, orvosi ügyeletek“ Medikamente (gyógyszer) sind in Apo- und dort unter „Háziorvosi rendelők“. theken (gyógyszertár oder patika) so- Für die Behandlung in einem Kranken- wie in manchen Supermärkten und buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 59

Notrufe und ärztliche hilfe 59

Tankstellen zu kaufen (dies bezieht sich auf einfache Produkte wie Kopf-

schmerzmittel, Wundsalben etc.; re- fs Foto: 174bu zeptpflichtige Arzneimittel gibt es nur in Apotheken). Am Eingang jeder Apo- theke ist die nächstliegende Nacht- apotheke (ügyeletes gyógyszertár, ügye- Reisetipps A–Z Reisetipps let) angegeben.

Zahnkliniken

Zahnmedizinische und -kosmetische Behandlungen in Ungarn sind wegen der günstigen Preise sehr beliebt. Man sollte sich aber in jedem Fall bei seiner Versicherung erkundigen, ob und in welchem Umfang sie die Be- handlungskosten übernimmt. Im Vor- feld einer Behandlung sollte auf jeden FalI noch vor der Anreise Kontakt auf- genommen werden. Im folgenden ei- ne Auflistung von Budapester Zahnkli- niken, in denen deutsch gesprochen wird: Central Implant, VIII. Bródy Sándor u. 28, Tel. 06-1/2672677, www.centralimplant.hu, Europa-Dental, I. Fő u. 52, Tel. 0049/ [email protected] 5731/25120, www.europa-dental.de, kontakt Dent-Esthetic, VIII. József krt. 68, Tel. 06- @europa-dental.de 1/2104959, http://members.chello.hu/pop. Implantcenter, II. Margit krt. 67, Tel. 06- magdalena/dent5D.html, pop.magdalena@ 1/4220808, http://implantcenter.hu, info@ chello.hu implantcenter.hu DentalLux, IX. Ferenc krt. 5, Tel. 06-1/ Joób, II. Jurányi u. 5, Tel. 06-1/3379079, 2153830, http://dentallux.hu, info@dentallux. www.joobfogaszat.hu hu Biodental Horváth, III. Monostori út 9, Tel. Kelenföld Dentalzentrum, XI. Etele út 39, 06-1/2426816, http://biodental-horvath.hu Tel. 06-30/9702144, www.kelendental.hu, in- German Dental Center, III. Montevideo u. [email protected] 5, Tel. 06-1/4370980, www.germandental- DentalCoop, XII. Zugligeti út 60, Tel. 06- center.hu 1/3981028, www.dentalcoop.hu, info@den- Ars Medica, V. Petőfi Sándor u. 3, Tel. 06- talcoop.hu 1/2667766, www.arsmedica.hu, arsmedica@ arsmedica.hu Zichydent, VI. Zichy Jenő u. 1, www.zichy- dent.hu, [email protected] Artoral, VII. Dohány u. 16–18, Tel. 06-1/ Auch im hohen Alter noch 2666298, www.artoral.hu, [email protected] ziemlich rüstig: die Ungarn buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 60

Post und Telefon 60

Dentalia, XII. Böszörményi út 8, Tel. 06- Post und Telefon 1/3562394, www.dentalia.hu, dentalia@den- talia.hu Diamond Dental Clinic, XII. Fodor u. 140, Öffnungszeiten Tel. 06-1/3917255, www.dental-klinik.hu, [email protected] Bonydent, XIII. Visegrádi u. 115, Tel. 06- Öffnungszeiten der Postämter (posta): 20/4576718, www.bonydent.hu, fog@bony- Mo–Fr 8–18 Uhr, Sa 8–12 Uhr, wobei dent.hu je nach Größe der Poststelle Abwei- Dr. Virág Dental, XIII. Szent István krt. 4, chungen von ± 2 Stunden möglich Tel. 06-1/3204778, www.drviragdental.hu, [email protected] sind. Samstags sind viele kleinere Post- ämter ganz geschlossen. Länger geöffnet sind die nachfolgen- Zahnärztliche Bereitschaft den Postfilialen: 24 Std. geöffnet hat der SOS Dental Service: VI. Király u. 14, Tel. 06-1/4111511, am Westbahnhof (VI. Teréz krt. 51–53), www.kiralydent.hu, [email protected] Mo–Fr 7–20, Sa 8–18 Uhr am Ostbahnhof (VIII. Baross tér 11c), Mo–Fr 7–21, Sa 8–14 Uhr

Sonntags sind nur die folgenden, in Einkaufszentren befindlichen Postäm- ter geöffnet:

Eurocenter, III. Bécsi út 154 (zu erreichen per Straßenbahnlinie 17 vom Budaer Brü- ckenkopf der Margaretenbrücke, Haltestelle 060bu Foto: fs 060bu Foto: Perényi út, Fahrzeit ca. 15 Minuten), Mo–Sa 10–19, So 10–18 Uhr Lurdy Ház, IX. Könyves Kálmán krt. 12–14 (zu erreichen per Straßenbahnlinie 30 oder 30A von der Haltestelle Mester u./Ferenc krt., Haltestelle Könyves Kálmán krt., Fahrzeit ca. 7 Minuten), Mo–Fr 10–20 Uhr, Sa/So 10– 16 Uhr Pólus Center, XV. Szentmihályi út 131 (zu erreichen mit dem Pólus-Bus vom Ostbahn- hof, bis zur Endstation, Fahrzeit ca. 22 Minu- ten), Mo–So 10–20 Uhr Kispest Autópiac, XIX. Nagykőrösi út 162 (Nähe Flohmarkt „Ecseri“, zu erreichen per Buslinie 54 vom Boráros tér, Haltestelle Au- tópiac, Fahrzeit ca. 22 Minuten), Mo–Fr 8–12 und 12.30–16, Sa/So 8–15 Uhr Auchan Soroksár, XXIII. Bevásárló u. 2–4 (zu erreichen per Buslinie 154 oder 154A von der Metrohaltestelle Határ út der M3, bis zur Endstation, Fahrzeit ca. 18 Minuten), Mo–Sa 8.30–19, So 8.30–16 Uhr buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 61

Post und Telefon 61

Briefverkehr 500, 800, 1800 oder 5000 Forint kos- ten. Der Mindesteinwurf für Ortsge- Briefkästen (postaláda) sind grund- spräche beträgt 20 Forint, für das In- sätzlich rot (mit Posthorn). Die Buda- land 40 Forint und für Auslandsge- pester Postleitzahlen sind vierstellig spräche 60 Forint. und beginnen mit 1. Die mittleren bei- Das Mobilfunknetz ist gut ausge- baut. Ausländische Handys können

den Zahlen entsprechen dem Stadtbe- A–Z Reisetipps zirk, was sehr nützlich ist, denn allein problemlos benutzt werden. Erkundi- in Budapest gibt es 12 Petőfistraßen – gen Sie sich bei Ihrem Provider nach bis jetzt. den Roaming-Tarifen. Preiswerter als das Telefonieren per Handy ist die Kommunikation über SMS. Zur Sper- Tarife rung eines verloren gegangenen oder Für einen Standardbrief (szabvány levél) gestohlenen Mobiltelefons sollte man bis 20 g: Inland 100, europäisches Aus- folgende Angaben machen können: land 230, außerhalb Europas 250 HUF. Postkarten (képeslap) kosten 170 HUF ins Rufnummer, SIM-Kartennummer (auf europäische und 190 HUF ins außereu- der SIM-Karte vermerkt), Kundennum- ropäische Ausland. Die Tarife sind für die mer oder -kennwort. Option elsőbbségi (Luftpost) angegeben, Die günstigste Möglichkeit, ins Aus- bei Verzicht auf diese Option spart man 20 Forint, die Sendung ist aber wesentlich land zu telefonieren, bieten die soge- länger unterwegs. Bei nichtstandardisier- nannten Prepaid-Calling Cards. Die- ten Formaten gelten höhere Tarife. se Karten (z. B. Neophone oder EZ- Phone) im Wert von 1000, 2000 oder 5000 HUF bekommt man in Postäm- Postlagernde Sendungen (postán ma- tern, Tankstellen und an Zeitungskios- radó): Magyar Posta, Petőfi Sándor u. ken. Sie enthalten einen Zahlencode, 13–15, H-1052 Budapest. den man freirubbeln muss. Anschlie- ßend wählt man die auf der Karte an- gegebene Einwahlnummer – entwe- Wichtige Begriffe der eine gewöhnliche Telefonnummer Luftpost elsőbbségi (in diesem Fall bezahlt der Eigentümer Eilbrief expressz des Anschlusses für den Anruf auf die- Telegramm távirat Einschreiben ajánlott levél se Nummer, von der Karte selbst wer- Briefmarke bélyeg den nur die Kosten für das Auslands- gespräch abgebucht) oder eine mit der Vorwahl 06-40 beginnende Gratis- Telefon nummer (zur Benutzung von öffentli- chen Telefonen oder Handys aus; hier Öffentliche Telefonzellen funktionie- wird ein höherer Betrag von der Cal- ren mit Münzen (20, 50, 100 Forint) ling Card abgebucht) und folgt den oder Telefonkarten (telefonkártya), die auch in verschiedenen Fremdsprachen buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 62

Post und Telefon 62 014bu Foto: fs Foto: 014bu buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 63

Shopping 63

ertönenden Anweisungen. Mit diesen Karten lassen sich die Gesprächskos- Vorwahlen ten ins EU-Ausland auf 7–9 HUF (von Bundesrepublik Deutschland 0049 Festnetzanschlüssen aus) bzw. auf et- Österreich 0043 Schweiz, Liechtenstein 0041 wa 25 HUF pro Minute (bei Benut- Ungarn 0036 zung der Gratisnummer) reduzieren. Ungarische Telefonnummern be- Servicenummern A–Z Reisetipps stehen aus einer zweistelligen Ortsvor- Telefonauskunft wahl und einer sechsstelligen Num- Inland 198 mer. Die einzige Ausnahme bildet Bu- Ausland 199 dapest, das die Vorwahl „1“ und Operator für handvermittelte Gespräche (international) 190 siebenstellige Telefonnummern hat. Handynummern haben die Vorwahlen „20“, „30“ oder „70“. Bei Gesprächen innerhalb eines Ortsnetzes wählt man nur die Nummer des Teilnehmers. Bei Shopping Ferngesprächen im Inland wählt man die „06“, anschließend die Ortsvor- Überblick wahl und dann die Nummer. In dieser Form habe ich in dem vorliegenden Die Budapester Shopping-Topografie Buch die Telefonnummern angegeben ist seit den 1990er Jahren in einem (für Budapester Nummern also z. B. sehr dynamischen Wandel begriffen, 06-1/1234567). Bei Anrufen von und der bis heute ungebrochen anhält. Zu- auf Handys sind die „06“ und die Vor- gleich hängen die Bewohner der Stadt wahl immer zu wählen. Bei Gesprä- sehr an ihren lieb gewonnenen Ein- chen ins Ausland wählt man die „00“, kaufsgewohnheiten, was zuweilen ein anschließend die Landesvorwahl, da- erstaunliches Nebeneinander von nach die Ortsvorwahl ohne die „0“ am Tradition und postmodernem Kon- Anfang und dann die Nummer des sumüberfluss ergibt. So findet man Teilnehmers. zum Beispiel beim Moszkva tér direkt hinter den beiden riesigen gläsernen Shoppingmalls „Mammut 1 + 2“ die Martkhalle in der Fény utca, wo – in ei- nem Gebäude von ähnlicher Größe und Aussehen wie die beiden Ein- kaufszentren – ältere Marktfrauen in traditionellem Rock und Kopftuch wie eh und je ihre paar Zwiebeln und Pa- prika anbieten. Und auch in der Pester Innenstadt findet man alte Geschäfte Auf dem Markt und Handwerksbetriebe, bei denen buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 64

Shopping 64 501bu Foto: kw Foto: 501bu

man sich zuweilen wundern könnte, Andrássy út zwischen Deák Ferenc tér wie sie den Übergang zum Turbokapi- und Oktogon. talismus der Nachwendezeit ohne jeg- Typische Geschäftsstraßen, wo die lichen Schaden geschafft haben. Sol- Budapester ihre alltäglichen Einkäufe che und ähnliche Gegensätze machen (vor allem in puncto Kleidung) erledi- den Reiz und die „Exotik“ einer Shop- gen, sind die Rákóczi út und der Gro- pingtour durch Budapest aus. ße Ring. Die klassische Einkaufsstraße Bu- Antiquariate findet man auf dem dapests ist die Váci utca, allerdings Kleinen Ring zwischen Astoria und haben in letzter Zeit neben den Folk- Kálvin tér, während man sich in der lore-Geschäften die Filialisten à la Falk Miksa utca, einer Seitenstraße des „C&A“ und „H&M“ das Zepter über- Szent István körút, auf Antiquitätenge- nommen. Edlere Bekleidung findet schäfte spezialisiert hat. man in der Querstraße Deák Ferenc Interessant ist das Eintauchen in das utca, der Verbindungsstraße zwischen Gedränge der Märkte. Die Zentrale dem gleichnamigen Platz und dem Markthalle ist allein schon ihrer Archi- Vörösmarty tér, die sich neuerdings tektur wegen einen Besuch wert, auch „Fashion Street“ nennt, sowie auf der wenn mann nicht wie Maggie Thatcher buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 65

Shopping 65

einen Knoblauchkranz kauft. Sehens- dapest: die „Aréna Plaza“ neben dem wert sind auch die Markthallen am Ostbahnhof, die übrigens auf dem Ge- Rákóczi tér, am Klauzál tér und in der lände der früheren Trabrennbahn ge- Hold utca. Einer der größten Floh- baut wurde. Die Tribüne derselben märkte Mitteleuropas, der sogenannte steht unter Denkmalschutz, sodass sie „Ecseri“ (benannt nach der Straße nicht abgerissen werden durfte, son- Ecseri út, wo der Markt früher ansässig dern einsam und verlassen vom Park- Reisetipps A–Z Reisetipps war), befindet sich in Budapest. Die platz aus zum Einkaufszentrum hinü- riesige Auswahl an alten Möbeln, kom- berblickt. Weitere plázas im Innen- munistischen Reliqiuen, Porzellan, stadtbereich sind das „WestEnd“ ne- Kleidung und allem, was man sich ben dem Westbahnhof, das auch ein sonst vorstellen kann, lohnt die zwan- Bürohaus und ein 5-Sterne-Hotel um- zigminütige Busfahrt aus dem Stadt- fasst, sowie das „Mammut 1 + 2“ am zentrum. Moszkva tér und der „MOM-Park“ auf Die bunt glitzernde Konsumwelt der der Alkotás utca. Darüber hinaus gibt Nachwendezeit hat in Ungarn zwei es in größerem Abstand vom Stadt- Arten von Geschäften hervorgebracht, zentrum noch etwa 15 bis 20 weitere die im deutschen Sprachraum in die- plázas. Und das, obwohl laut einer ser Häufung bislang unbekannt sind: Umfrage angeblich 44 % der Buda- die pláza und den hipermarket. Als pester „praktisch nie“ und 38 % „selte- Shopping-Ziele für Touristen weitge- ner als einmal im Monat“ ein solches hend wertlos, sind sie hingegen äu- Einkaufszentrum besuchen … ßerst interessant für Beobachtungen Hipermarkets sind deutschsprachi- des ungarischen (Einkaufs-)Alltags. gen Reisenden zumeist aus Frankreich Eine pláza ist eine Shopping Mall bekannt, und tatsächlich kommen nach amerikanischem Vorbild. Typi- zwei der bedeutendsten Firmen auf scherweise gibt es im Erdgeschoss dem ungarischen Markt aus diesem und auf den ersten paar Stockwerken Land: Die Ketten „Auchan“ und Filialisten aus den Bereichen Kleidung, „Cora“ haben gemeinsam mit dem Schuhe, Papierwaren/Bücher etc., im britischen Einzelhandelsriesen „Tesco“ Untergeschoss einen Supermarkt und einen Ring von riesigen Verbraucher- in den oberen Stockwerken Restau- märkten um die Hauptstadt gelegt, in rants und Kinos, aber je nachdem denen man vom Jogurt bis zum Auto- auch ein Bowlingcenter oder eine Eis- reifen alles kaufen kann. Bekannt sind laufbahn. Diese Kombinationen haben diese Läden vor allem durch ihre ex- sich in Budapest innerhalb von 15 Jah- trem langen Öffnungszeiten („Tesco“- ren so weit durchsetzen können, dass Märkte sind in der Regel von Montag es inzwischen in jedem Stadtbezirk bis Sonntag rund um die Uhr, das mindestens eine pláza gibt. Selbstver- heißt im Klartext immer geöffnet – nur ständlich steht auch das größte solche zu den höchsten Feiertagen schiebt ih- Einkaufszentrum Mitteleuropas in Bu- nen das Gesetz einen Riegel vor), ihre buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 66

Shopping 66

spottbilligen Non-Food-Produkte und Kleiner Einkaufsführer ihren laxen Umgang mit Gesetzen. In schöner Regelmäßigkeit füllt sich die Im Folgenden findet man eine Auflis- Staatskasse mit Bußgeldern der drei tung beliebter Shopping-Objekte, die Discounter, mal wegen Missachtung man überall in der Stadt findet. Die der Arbeitsgesetze, mal aufgrund ei- klassischen Objekte der Begierde aus- ner Anzeige der Lebensmittelaufsicht. ländischer Besucher sind oft noch im- Die Preise in Ungarn sind durchweg mer „typisch ungarische“ Produkte Endpreise. Handeln ist – außer auf wie gemahlene Paprika, Gänseleber dem „Ecseri“-Flohmarkt – unüblich. und Co. Gern gekauft werden zudem Weitere Informationen findet man Antiquitäten, alte Bücher, Schmuck, im „Shopping Guide Budapest“, der Leder- und Kürschnerwaren (insbe- in Reisebüros und Hotels ausliegt. sondere die „Budapester“-Schuhe) so- wie Honig. Es ist bei allen aufgezähl- Öffnungszeiten ten Produkten wichtig, auf die Qualität zu achten, denn nicht selten gibt es an Ein Ladenschlussgesetz oder Ähnli- touristisch stark frequentierten Orten ches gibt es nicht, daher ist es schwie- „garantiert original ungarische“ Ware rig, allgemein gültige Angaben über aus asiatischer Billigproduktion zu kau- Öffnungszeiten zu machen. Geschäf- fen. Bekannt ist auch, dass durch die te in der Innenstadt haben wochen- geringeren Lohnkosten verschiedene tags in der Regel von 10 bis 18/19 Uhr Dienstleistungen wesentlich günstiger geöffnet, samstags oft nur bis 12 oder sind als im westlichen Ausland. Das 13 Uhr. Es gibt einige nonstop geöff- betrifft Frisöre, Schneider, Optiker, nete Lebensmittelläden (éjjel-nappali), Zahnärzte (Zahntourismus) und neu- zentral liegt beispielsweise „Roth- erdings auch plastische Chirurgie. schild“ am Oktogon. An den Advents- In einigen Geschäften für hochwer- sonntagen sind die meisten Geschäfte tige Artikel (z.B. Herender Porzellan) geöffnet. Die Markthallen sind mon- bietet TouristPost (www.touristpost. tags bis freitags von 6 bis 17 Uhr und hu) den kompletten Versand inkl. Ver- samstags von 6 bis 14 Uhr geöffnet. packung, Versicherung, Zoll und Un- terstützung in der Tax-Free-Rückzah- lung ab Geschäft an. Wichtige Begriffe nyitva geöffnet Antiquitäten zárva geschlossen tolni drücken Am besten einfach die Falk Miksa húzni ziehen utca im V. Bezirk entlanggehen, hier bejárat Eingang findet sich in fast jedem Ladenlokal ein kijárat Ausgang Antiquitätenhändler. Zu empfehlen pénztár Kasse szünnap Ruhetag sind außerdem noch der zwischen dem und der Großen buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 67

Shopping 67

Markthalle gelegene Teil der Váci ut- Auswahl an Karten und Reiseführern mit her- ca und der „Ecseri“-Flohmarkt. vorragender Beratung.

Antiquariate Jagdartikel Hier muss man mitunter ausgiebig Vadászbolt, I. Országház u. 18 KOS, VI. Jókai tér 6, http://blaser.hu/kos. suchen, bis man fündig wird, aber es html, Mo–Fr 9–17 Uhr

gibt nicht selten deutsche Bücher, Sti- Diana-Trade, VII. Wesselényi u. 74 A-Z Reisetipps che und Landkarten zu vernünftigen Fővadászbolt, VIII. József krt. 66, www.fo- Preisen. vadaszbolt.hu, Mo–Fr 10–17, Sa 10–13 Uhr Hegyaljai, XIII. Visegrádi u. 9 V. Váci u. 73 V. Múzeum krt. 15 (beidseitig der Tür) V. Múzeum krt. 17 (Medizin) Lebensmittel V. Múzeum krt. 21 (Musik) Salami, Gänseleberpastete, Paprika- V. Múzeum krt. 27 und Knoblauchzöpfe, russischen Sekt V. Múzeum krt. 29 V. Múzeum krt. 35 (beidseitig der Tür) und Kaviar gibt es in allen Delikates- V. Bajcsy-Zsilinszky út 50 sengeschäften. Ich muss allerdings V. Ferenciek tere 3 darauf hinweisen, dass der Kaviarkon- V. Henszlmann u. 9 sum eine ernste Bedrohung für den V. Kálmán Imre u. 16 V. Szent István krt. 3 Stör darstellt, und dass vor dem Ge- VI. Andrássy út 56 nuss von Gänsestopfleber tierquäleri- VIII. József krt. 55–57 sche Methoden stehen. XI. Bartók Béla út 25 (Technik) Bücher & Landkarten I. Országház u. 16, Mo–Fr 9–18, Sa/So 10– 18 Uhr Litea, I. Hess András tér 4, hinter der Tor- V. Váci u. 11b einfahrt, www.litea.hu, Mo–So 10–18 Uhr. V. Váci u. 51 Gut sortierter Buchladen und geschäftiges Café in einem. Cartographia, V. Bajcsy-Zsilinszky út 37, Markthallen & Märkte Mo–Fr 8–18 Uhr. Riesenauswahl an Landkar- Die folgenden Markthallen (geöffnet ten und Stadtplänen. Idegennyelvű Könyvesbolt, V. Ferenciek Mo–Fr 6–17, Sa 6–14 Uhr) wurden vor tere 11, in der Passage Párisi udvar. In diesem der letzten Jahrhundertwende alle am spektakulär gelegenen Geschäft findet man selben Tag eröffnet. Am sehenswertes- vor allem Reiseführer und Karten. ten ist die sogenannte „Große Markt- Kelló, V. Honvéd u. 5, Mo–Fr 10–18 Uhr. halle“ am Vámház körút. Im oberen Stockwerk gibt es fremdsprachige Bücher. Líra, V. Váci u. 63, Mo–So 10–20 Uhr. Gute V. Hold u. 13 Auswahl an fremdsprachigen Büchern. VI. Hunyadi tér 4; auf dem Hunyadi tér be- Stúdium, V. Váci u. 22, Mo–Fr 10–19, Sa/ findet sich außerdem der letzte Freiluftmarkt So 10–15 Uhr. Rein fremdsprachige Buch- Budapests, der inzwischen auch von Immo- handlung mit vielen englischen und deut- bilienspekulanten bedroht ist schen Übersetzungen ungarischer Autoren. VII. Klauzál tér 11 Térkép-Center, XI. Villányi út 52, www.ter- VIII. Rákóczi tér 7–9 kep-center.hu, Mo–Fr 9.30–18 Uhr. Große Große Markthalle, IX. Vámház krt. 1–3 buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 68

Shopping 68

Weitere interessante Märkte: V. Pilvax köz 1 V. Kossuth Lajos u. 12 Lebensmittelmärkte: II. Fény u. (hinter den Ajka Crystal, V. József Attila u. 7 Mammut-Einkaufszentren beim Moszkva Haas & Czjzek, VI. Bajcsy-Zsilinszky u. 23, tér); XI. Fehérvári út/Ecke Október 23. u.; XIII. www.porcelan.hu, Mo–Fr 10–19 Uhr, Sa Lehel tér; XIV. Bosnyák tér. 10–15 Uhr Bio-Wochenmarkt: jeden Samstagvormit- VI. Andrássy út 16 tag, XII. Csörsz u. 18. VII. Rumbach Sebestyén u. 3 Einen der größten Flohmärkte (bolhapiac) Zsolnay, Hollóházi, VIII. József krt. 59–61, Mitteleuropas, den „Ecseri-Markt“ (benannt Mo–Fr 10–18, Sa 9–13 Uhr nach seinem früheren Standort, der Ecseri út) findet man im XIX. Bezirk an der Nagykorösi Reitsportartikel út 156 (erreichbar mit den Buslinien 54 ab István Tóth, V. Vámház krt. 10, in der Tor- Boráros tér und 154/154A/154B ab Metro- einfahrt links, www.toth-lovaglocsizma.hu, station „Határ út“ der Linie M3, Haltestelle Mo–Fr 9–18, Sa 10–13 Uhr „Fiume utca“, dann die Straße auf der Fuß- Nagy Lovas, VIII. József krt. 69, Mo–Fr gängerbrücke überqueren; Fahrzeit ab Innen- 9–17, Sa 9–13 Uhr stadt ca. 20 Minuten). Für Wagemutige bietet der letzte verbliebe- ne Chinesische Markt „Négy Sárkány“ CDs, Kassetten, („Vier Drachen“) einen interessanten Einblick Schallplatten & Noten in die langsam, aber sicher verschwindende MCD Megastore, V. Sütő u. 2; nicht ganz Welt der Nachwendezeit und der 1990er so groß wie es der Name vermuten lässt, Jahre. Händler aus China, aber auch aus Viet- dafür umso besser sortiert nam, Russland und anderen Ländern bieten Rózsavölgyi, V. Szervita tér 5, www.rozsa- hier billige Kleidung, Schuhe, Gebrauchsge- volgyi.hu, Mo–Fr 9.30–19, Sa 10–17 Uhr; genstände, aber angeblich auch Waffen und große Auswahl an Klassik Drogen an. Außerdem gibt es chinesische CD bár, VI. Székely Mihály u. 10, Mo–Fr Garküchen, Mahjong spielende Verkäufer 10–20, Sa 10–16 Uhr. Große Auswahl unga- und allgemein das Alltagsleben der chinesi- rischer Jazz-CDs. schen Gemeinschaft Budapests zu bestau- Deep, VI. Aradi u. 22, www.deep.hu, Mo– nen. Ein Samstagsspaziergang über den Fr 11–20, Sa 12–16 Uhr; hervorragendes Sor- Markt ist im Prinzip völlig sicher, man sollte timent an progressiver Pop-, Electro- und In- allerdings auf seine Wertsachen achtgeben. dependent-Musik Man findet den Markt am Anfang der Kő- Liszt Zeneműbolt, VI. Andrássy út 45, bányai út im VIII. Bezirk. Am besten nimmt www.lisztbolt.hu, Mo–Fr 10–18, Sa 10–13 man die Straßenbahnlinie 28 ab Blaha Lujza Uhr; neben Musik gibt es auch fremdsprachi- tér (neben dem McDonald’s auf der Ecke ge Bücher Népszínház utca) bis zur Haltestelle „Kő- Wave, VI. Révai köz 2 bányai út 21.“ (das ist die fünfte Haltestelle ab Concerto, VII. Dob u. 33, Mo–Fr 12–19 Blaha Lujza tér). Der Eingang des Marktes Uhr; nur Klassik befindet sich direkt bei der Haltestelle. „Budapester“ Schuhe Porzellan & Glas Tóth, V. Vámház krt. 10, in der Toreinfahrt U. a. Porzellan aus den Manufaktu- links, www.toth-lovaglocsizma.hu, Mo–Fr 9– ren Herendi, Zsolnay und Hollóházi: 18, Sa 10–13 Uhr Vass, V. Haris köz 2, Tel. 3182375, Mo–Fr I. Margit krt. 24 10–18 Uhr, Sa 10–14 Uhr Herendi, I. Szentháromság u. 5 Zábrák, V. Erzsébet tér 7–9 (im Hotel Kem- Herendi, V. József nádor tér 11 pinski) buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 69

Shopping 69 015bu Foto: fs Foto: 015bu Reisetipps A–Z Reisetipps

Kleidung Retrock, V. Ferenczy István u. 28 und V. In den im Folgenden aufgeführten Ge- Henszlmann Imre u. 1, www.retrock.hu, Mo– schäften bekommt man außergewöhnliche Fr 10.30–19.30, Sa 10.30–15.30 Uhr Kleidung von ungarischen Designern. Inter- Chee Chee, VI. Zichy Jenő u. 34, Mo–Fr nationale Marken findet man auf der Váci ut- 11–19, Sa 10–16 Uhr ca, der Deák Ferenc utca, der Andrássy út so- I believe, VI. Bajcsy-Zsilinszky út 29, www. wie in den Einkaufszentren. Weitere Infos in ibelieve.info.hu, Mo–Fr 10–18, Sa 10–13 Uhr einem monatlich erscheinenden Heft na- Jajcica Second Hand, VII. Dohány u. 94, mens „Budapest Navigátor“, das in Hotels Mo–Fr 10–19, Sa 10–14 Uhr und Cafés ausliegt. Látomás, VII. Dohány u. 20, www.latomas. hu, Mo–Fr 11–19, Sa 12–17 Uhr Eclectick, V. Irányi u. 20, www.eclecktick. Volt Bolt, VII. Klauzál tér 14, Ecke Csányi hu, Mo–Fr 10–19, Sa 11–16 Uhr u./Dob u., www.voltbolt.hu, Mo–Fr 11–19, Insitu, V. Múzeum krt. 7, www.insitu.hu, Sa 11–16 Uhr Mo–Fr 10–19, Sa 10–15 Uhr Keuna, V. Károly krt. 10, www.keuna.com, Mo–Fr 10–19, Sa 10–14 Uhr Monofashion, V. Kossuth Lajos u. 20, Mo– Fr 10–19, Sa 10–15 Uhr Naray Tamas, V. Károlyi Mihály u. 12, Mo– Alles unter einem (schönen) Dach: Fr 10–18, Sa 10–14 Uhr das Geologische Institut buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 70

Shopping 70

Barack, VIII. Baross u. 4, www.barackruha. Mátyás u. 20, Tel. 06-1/2163629, www.loco- hu, Mo–Fr 10–19, Sa 10–13 Uhr motivetattoo.hu; Tattoo Magus, XIII. Szent Ist- Bado, XIII. Pannónia u. 72–74, www.bado. ván krt. 16, Tel. 06-1/3404317, www.tattoo- hu; hier schneidert Designer Ferenc Badó magus.hu Maßanzüge vom Feinsten Trachten, Mari Tamási, V. Régiposta u. 13, Mo–Fr 10–14 Uhr Sonstiges Volkskunst & Kunstgewerbe Abzeichenmacher, Lajos Berényi, VII. Kirá- ly u. 27, Mo–Fr 11–15 Uhr Volkskunstartikel wie Korb- und Töp- Bilderrahmen, Lajos Tokaji, VII. Hársfa u. ferwaren, Stickereien, Webereien und 57, Mo–Do 8–17, Sa 8–14 Uhr Schnitzwaren findet man unter den Bioläden, I. Iskola u. 35/B, V. Múzeum krt. folgenden Adressen: 19, VIII. Baross u. 59, XIII. Pannónia u. 57/B, XI. Szabolcska Mihály u. Hungaricum Shop, I. Fortuna u. 18 Briefmarken, V. Irányi u. 7 I. Tárnok u. 1 und 8 Comics, Eduárd, VI. Dalszínház u. 8, www. I. Országház u. 12–16 eduard.hu, Mo–Fr 10–18, Sa 10–14 Uhr V. Váci u. 58 Kunststickerei und Fahnenmacher, V. VII. Rákóczi út 32 Szent István krt. 5, Mo–Do 8.30–17, Fr 9–15 Uhr, und VII. Klauzál tér 16, Ecke Kis Diófa u., Mo–Do 7–15, Fr 7–13 Uhr Qualitätsweine & Obstschnäpse Handschuhe, Ékes, V. Régiposta u. 14, Bortársaság, www.bortarsasag.hu, I. Bat- Mo–Fr 10–18, Sa 10–13 Uhr thány u. 59, Mo–Fr 10–20, Sa 10–18 Uhr, Hemdenmacher, György Fleischer, VI. und V. Szent István tér 3, Mo–Fr 12–20, Sa Nagymező u. 7 10–16 Uhr, und IX. Ráday u. 7, Mo–Fr 12–20, Käse, T. Nagy Tamás, V. Gerlóczy u. 3; Sa 10–15 Uhr mehr als 300 verschiedene Käsesorten Magyar Borok Háza, I. Szentháromság tér Lederwaren, Éva Bíró, I. Dísz tér (Burgvier- 6, www.magyarborokhaza.hu, täglich 12–20 tel), im Hof, www.biroeva.hu, täglich 10–18 Uhr Uhr – Handtaschen, von der 82-jährigen Frau Bock, VII. Erzsébet krt. 43–49, www.bock- Bíró von Hand genäht; Péter Honfi, V. Váci u. bisztro.hu, Mo–Sa 12–24 Uhr 51, im Innenhof In Vino Veritas, VII. Dohány u. 58–62, Messer, Tibor Szankovits, IV. Vámház krt. www.borkereskedes.hu, Mo–Fr 9–20, Sa 10– 1–3 (große Markthalle, II. Etage), und Szen- 18 Uhr tendre, Dumtsa Jenő u. 9 Pálinka, V. Irányi u. 10 Schneider, István Hima, II. Frankel Leó u. Magyar Pálinka Háza (Haus des ungari- 68b; Vámossy, V. Vámház krt. 4 (1. Stock), schen Pálinka), VIII. Rákóczi út 17, Mo–Fr 9– Mo–Fr 10–18 Uhr 19, Sa 9–12 Uhr Spielzeug, Teréz krt. 54, X. Ráday u. 47, XIII. Szent István krt. 12 Szamos Marcipán (Marzipan und Kondi- torwaren des Familienunternehmens Sza- mos), V. Párizsi u. 3, Tel. 3173643, geöffnet von 10 bis 19 Uhr Tätowierungen, Yakuza, V. Irányi u. 1, Tel. 06-1/2667092, www.yakuzatattoo.hu; Tattoo de Sade, VI. Jókai tér 2, Tel. 06-70/5656531, www.tattoodesade.com; Black & White, IX. Boráros tér 1, Tel. 06-30/9705663, http:// blackandwhite.uw.hu; Locomotive Tattoo, IX. buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 71

Sprachhilfe 71

Sprachhilfe der ungarischen Sprache noch Digra- phen: Aussprache cs wie tsch in Tscheche 1. Regel: Alles wird so ausgesprochen, dz wie ds wie es geschrieben ist. dzs wie in ital. buongiorno 2. Regel: Die Betonung der Wörter sz wie ß Reisetipps A–Z Reisetipps liegt immer auf der ersten Silbe. zs wie j in Journal gy wie di in Adieu Lange Vokale ly wie j á wie in Saat ny wie gn in Kognak é wie in See ty wie tj in Antje í wie in nie ó wie in Boot Da alles dem Schriftbild entsprechend ú wie in Kuh ausgesprochen wird, gilt das auch für ő wie in Höhle Doppelkonsonanten, die man im Un- ű wie in Mühle terschied zum Deutschen entspre- chend länger ausspricht. Beipielsweise Kurze Vokale Tessék (tescheek). a Zwischenlaut zwischen a und o, Da die oben erwähnten Digraphen wie in Washington im Ungarischen als ein Konsonant gel- e wie in lecker ten, können sie ebenfalls verdoppelt i wie in Blitz werden, was folgende interessante ö wie in Hölle Kombinationen ergibt: ü wie in Hütte y alleinstehend (zumeist am ccs doppeltes cs Wortende von Eigennamen) ssz doppeltes sz wie i zzs doppeltes zs ggy doppeltes gy Konsonanten lly doppeltes ly c wie z nny doppeltes ny s wie sch tty doppeltes ty v wie w z wie s in Rose Hier seien ein paar einfache Wortbei- r wird stets gerollt, allerdings nicht spiele genannt: im Kehlkopf, sondern mit der Zunge in der Mundhöhle. Igen Ja Nem Nein Die anderen einfachen Konsonanten Budapest (budapescht) Budapest werden ungefähr so wie im Deutschen sör (schör) Bier ausgesprochen. Daneben gibt es in bor Wein buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 72

Sprachhilfe 72 200bu Foto: ut 200bu Foto:

pezsgő (peschgöö) Sekt Wichtige Wörter Köszönöm! (kößönöm) Danke! und Redewendungen

Jetzt wird’s schwieriger: Bocsánat, de másnapos vagyok (Botschaanot, dä Adresse cím maaschnopos wodjok) – Entschuldi- Arzt orvos gung, aber ich habe einen Kater. Ausgang kijárat Auskunft információ felvilágosítás Persönliche Fürwörter Bahnhof pályaudvar billig olcsó ich én wir mi du te ihr ti Botschaft követség er, sie ő sie ők Bus busz deutsch német Eingang bejárat Eintrittskarte belépőjegy Unterhaltung im Thermalbad erlaubt szabad buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 73

Sprachhilfe 73

Etage emelet Bitte! (Wie) Bitte? Frau nő Kérem! (keräm) Tessék? frei / besetzt szabad / foglalt gern gut, in Ordnung Frisör fodrász szívesen jó Gaststätte vendéglő, étterem Entschuldigung! leider Gemüse zöldség Bocsánat! Elnézést! sajnos geöffnet nyitva Guten Appetit! Glückwunsch! A–Z Reisetipps geschlossen zárva Jó étvágyat! gratulálok! Getränke italok Danke gleichfalls. Keine Ursache. groß nagy Köszönöm, viszont. Nincs mit. Haltestelle megálló Guten Morgen! Guten Tag! Hilfe segítség Jó reggelt! Jó napot! Hotel szálló / szálloda Guten Abend! Gute Nacht! kalt hideg Jó estét! Jó éjszakát! klein kicsi Auf Wiedersehen! Ich möchte ... kommen / gehen jönni / menni Viszontlátásra! Szeretnék ... links bal Wie viel kostet das? Mann férfi Mennyibe kerül? Obst gyümölcs Ich bitte um ... Polizei rendőrség Kérek ... rechts jobb Ich möchte zahlen. Speisen ételek Fizetnék. Speisekarte étlap Die Rechnung bitte! Straßenbahn villamos Kérem a számlát! teuer drága Sprechen Sie deutsch? Toilette / WC mosdó / WC Beszél Ön németül? U-Bahn metró Ich verstehe (nicht). Ich weiß (nicht). Ungarn Magyarország (Nem) értem. (Nem) tudom. verboten tilos Ich will (nicht). Hab ich nicht. Vorsicht vigyázat (Nem) akarom. Nincs. warm meleg vielleicht Na klar. was / warum mi / miért talán Persze. wie / wer hogyan / ki wo / wann hol / mikor Zeitangaben Zoll vám Zug vonat gestern / heute tegnap / ma morgen holnap Minute / Stunde perc / óra Tag / Woche nap / hét Monat / Jahr hónap / év Montag hétfő buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 74

Sprachhilfe 74

Dienstag kedd Die Uhrzeit wird folgendermaßen an- Mittwoch szerda gegeben: Donnerstag csütörtök Freitag péntek Volle Stunde: Samstag szombat Es ist acht Uhr. Sonntag vasárnap Nyolc óra van. Um acht Uhr. Nyolc órakor.

Halbe Stunde: Zahlen Es ist halb acht. Fél nyolc van. 0 nulla 1 egy Um halb acht. 2 két / kettő Fél nyolckor. 3 három 4 négy Viertelstunde: 5 öt 6 hat Es ist viertel nach sieben. 7 hét Negyed nyolc van. 8 nyolc (wörtlich: „Es ist viertel acht.“) 9 kilenc Um viertel nach sieben. 10 tíz 11 tizenegy Negyed nyolckor. 12 tizenkettő usw. (wörtlich: „Um viertel acht.“) 20 húsz 21 huszonegy usw. Dreiviertelstunde: 30 harminc Es ist viertel vor acht. 40 negyven Háromnegyed nyolc van. 50 ötven (wörtlich: „Es ist dreiviertel acht.“) 60 hatvan Um viertel vor acht. 70 hetven 80 nyolcvan Háromnegyed nyolckor. 90 kilencven (wörtlich: „Um dreiviertel acht.“) 100 száz 101 százegy Abkürzungen für die Zeitangaben 200 kétszáz usw. 1000 ezer (findet man manchmal in Kino- und 1001 ezeregy usw. sonstigen Programmen): 8 (acht Uhr, auch für acht Uhr abends), f8 (halb 4711 heißt demzufolge négyezerhétszáz- acht), n8 (viertel nach sieben), h8 tizenegy. Da man nach Zahlenangaben keine (viertel vor acht). Bei Unsicherheiten Mehrzahl braucht, nennt man bei Bestel- mit dieser Art, die Zeit anzugeben, lungen einfach die Zahl und danach das kann man alternativ auch die Stunden gewünschte Produkt. und Minuten angeben: Tizenkilenc óra negyvenöt perc, 19 Uhr 45 (Minuten). buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 75

Tiere 75

Ungarisch lernen Tiere

Wer ernsthaft Ungarisch lernen will, Für Reisen mit bestimmten Heimtieren kann sich an folgende Sprachschulen (Hunde, Katzen, Frettchen) innerhalb wenden: der EU, so auch nach Ungarn, gilt seit Oktober 2004 folgende Regelung: Es Balassi Bálint Intézet, I. Somlói út 51 (Zim- ist ein EU-Heimtierausweis mitzufüh- mer 243), Tel. 06-1/3815146, www.bbi.hu A–Z Reisetipps Debreceni Nyári Egyetem, V. Báthory u. 4 ren. Dieser Ausweis dient dem Nach- (2. Stock), Tel. 06-1/3205751, www.nyariegy- weis, dass das Tier gegen Tollwut ge- etem.hu/bp/index_e.html impft ist; er ersetzt die bisherigen ein- Interclub, XI. Bertalan Lajos u. 17, Tel. 06- 1/3652535, www.interclub.hu zelnen Dokumente der EU-Staaten. Ein Musterausweis sowie weitergehen- Wer einen handlichen Ungarisch- de Informationen erhalten Sie im In- Sprechführer sucht, der alle touristisch ternet unter: http://europa.eu.int/ relevanten Situationen behandelt, comm/food/animal/liveanimals/pets/ dem sei „Ungarisch – Wort für index_de.htm sowie auf der Home- Wort“ in der Reihe Kauderwelsch page des deutschen Bundesministeri- empfohlen, ebenfalls erschienen beim ums für Ernährung, Landwirtschaft REISE KNOW-HOW Verlag. Zusätzlich ist und Verbraucherschutz (www.bmelv. begleitendes Tonmaterial erhältlich. Bequem am heimischen PC lernt man Ungarisch mit dem ebenfalls bei REISE KNOW-HOW erschienenen Kau- derwelsch digital auf CD-Rom, das fs Foto: 016bu Buch und Audio-CD kombiniert. Es bringt das komplette Buch Seite für Seite auf den Bildschirm, erweitert um die Möglichkeit, sich fast jedes fremd- sprachige Wort vorsprechen zu lassen.

Größeres Haustier: der Komondor buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 76

Trinkgeld, Trinkwasser, Unterhaltung 76

de). Diese Regelung gilt auch für Tiere Trinkwasser aus der Schweiz und aus Liechten- stein. Das Budapester Trinkwasser kann oh- Hunde müssen in Ungarn im öffent- ne Gefährdung der Gesundheit ge- lichen Raum an der Leine geführt wer- trunken werden. Allerdings schmeckt den, in öffentlichen Verkehrsmitteln es – vor allem im Sommer – zuweilen besteht Maulkorbpflicht. Eine Haft- fürchterlich nach Chlor. Eine empfeh- pflichtversicherung für Hundehalter lenswerte Alternative sind die hervor- wird dringend empfohlen. Hunde dür- ragenden ungarischen Mineralwässer. fen in Freibäder nur dann mitgenom- men werden, wenn dies ausdrücklich gestattet ist. Tiernahrung in westlicher Unterhaltung Qualität ist überall erhältlich. Das Kulturangebot Budapests ist sehr Tierklinik, Szent Ferenc, 24-Std.-Veterinär- gut – sowohl quantitativ als auch qua- notdienst, Tel. 06-30/6275000, www.vetcen- ter.hu; Cityvet, V. Belgrád rakpart 17, Tel. 06- litativ. Da Theateraufführungen den 1/2674478, www.cityvet.hu; Petdoc, V. Bá- deutschsprachigen Besucher meist thory u. 17, Tel. 06-1/3024676, www.petdoc. weniger interessieren, ist in erster Linie hu; Buda-Vet, XII. Tarcsay Vilmos u. 19, Tel. das Musikangebot zu nennen. Zu den 06-1/3752624, www.budavet.hu Hundekosmetik, Naffy, VI. Andrássy út 54, Veranstaltungen in den etablierten Tel. 06-1/3118146, www.naffy.hu; Szorszob- Häusern kommen eine große Anzahl rászat, VII. Akácfa u. 16, Tel. 06-1/3436455, sonstiger Aufführungen und im Som- http://szorszobraszat.fw.hu; Anita, VIII. Nagy mer noch viele Freiluftkonzerte. Fuvaros u. 2, Tel. 06-1/7884552, http://ani- takutyakozmi.uw.hu/ Die wichtigste Konzertstätte ist die Hunde- und Katzenpension, Strázsa, X. Musikakademie mit zwei Sälen. Da- Vajda Péter u. (im Park Népliget, beim Sport- neben finden in der Pester Redoute platz), Tel. 06-20/9340808, www.strazsa.hu; (oft) und im Budapester Kongresszen- Airport Kutyapanzió, XVII. Nähe Flughafen, Tel. 06-20/3330877, www.atts.hu/panzio; trum (seltener) Veranstaltungen statt. Hotel Vau, XVII. Felsőbabád u. 6, Tel. 06- Beliebt sind Konzerte in der Matthias- 1/2583419, www.kutyapanzio.com; Berty, kirche, im Dominikanerhof des Hilton, XXI. Barackfa u. 32, Tel. 06-1/2765928, www. im Liszt-Museum, in der Basilika und ebpanzio.hu im Bartók-Gedenkhaus. Die Staatsoper und das Erkel-Thea- Trinkgeld ter sind die zwei Opernbühnen der Stadt, haben allerdings ein gemeinsa- Kellner, Taxifahrer, Frisöre mes Ensemble. 10–20 Prozent Tankwarte, Gepäckträger 100–200 Forint Folkloremusiker Architektonisch eigenwillig: nach Ermessen ab 1000 Forint das Nationaltheater buda010-105.qxd 17.06.2008 10:18 Seite 77

Unterhaltung 77 174bu Foto: fs Foto: 174bu Reisetipps A–Z Reisetipps

Das Madách-Theater bietet Musi- Ausgehtipps findet man im kostenlo- cal-Aufführungen auf hohem Niveau. sen Pesti Est („Pester Abend“), der in Berühmt ist die Inszenierung von vielen Cafés, Restaurants und Kinos „Cats“, die seit 1983 im Madách läuft ausliegt. Das Heft erscheint jeweils am und sogar Autor Andrew Lloyd Webber Donnerstag, ist allerdings komplett in begeisterte: „Dieses Ensemble würden ungarischer Sprache verfasst. wir jederzeit gerne in London sehen!“ Das Operettentheater ist was für Budapester Ausgehmeilen echte „ungarische“ Eindrücke. Deutschsprachige Programminfor- In den letzten Jahren haben sich in mationen findet man in den in Hotels Budapest zwei regelrechte „Ausgeh- ausliegenden Broschüren des Touris- straßen“ entwickelt: der Liszt Ferenc musamtes sowie in der deutschspra- tér nahe dem Oktogon im VI. Bezirk chigen Wochenpresse (Budapester sowie die Ráday utca im IX. Bezirk, die Zeitung, Pester Lloyd). Aktuelle Infor- den Kálvin tér mit dem Boráros tér ver- mationen in Englisch bietet das kosten- bindet. lose Budapest Funzine Magazine. Einen In der Ráday utca findet man ein wirklich vollständigen Wochenüber- breites Kultur- und Gastronomieange- blick mit Kino-, Konzert- und sonstigen bot vor, von der Pommesbude über buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 78

Unterhaltung 78 503bu Foto: kw 503bu Foto:

italienische und iranische Restaurants junges, internationales Publikum ange- bis hin zur Kunstgalerie gibt es für je- siedelt. den Geschmack und zu jeder Tages- In den nächsten Jahren sollen am zeit etwas. Sogar das Goethe-Institut Pollack Mihály tér hinter dem Natio- (IX. Ráday u. 58, Tel. 06-1/3744070, nalmuseum und in den ehemaligen www.goethe.de/ins/hu/bud/deindex. Lagerhallen (közraktár) zwischen Frei- htm) hat seinen Sitz von der altehrwür- heits- und Petőfi-Brücke weitere Ver- digen Andrássy út hierhin verlegt und gnügungs- und Kulturviertel nach die- bietet zahlreiche deutschsprachige sen Vorbildern entstehen. Veranstaltungen. Die Straße ist sogar mit einer eigenen Homepage im Inter- Wichtige Musikstätten net vertreten: www.kultucca.hu. Budaer Redoute (Budai Vigadó), I. Corvin Der Liszt Ferenc tér präsentiert sich tér 8, Tel. 06-1/2256078, www.hagyoman- weitaus konventioneller und homoge- yokhaza.hu; Heimstätte des Staatlichen Folk- ner. Hier haben sich rund um den loreensembles baumbestandenen, im Sommer wun- Matthiaskirche, I. Szentháromság tér, Tel. 06-1/4890716, www.matyas-templom.hu derbar schattigen Platz Straßencafés, Bartók-Gedenkhaus, II. Csalán út 29, Tel. Restaurants und Diskotheken für ein 06-1/3942100, www.bartokmuseum.hu buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 79

Unterhaltung 79

Donaupalast (Duna Palota), V. Zrínyi u. 5, Merlin Színház, V. Gerlóczy u. 4, Tel. 06- Tel. 06-1/2355533, www.dunapalota.hu; 1/3179338, www.merlinbudapest.org; das Symphoniekonzerte der leichteren Kategorie Merlin Színház ist traditionell der wichtigste Pester Redoute (Pesti Vigadó), V. Vigadó Ort für fremd-, vor allem englischsprachiges tér 2, Tel. 06-1/3543750, www.msza.hu; Theater in Budapest; außerdem gibt es Dis- Symphonie- und Folklorekonzerte cos, Diskussionsabende und ein Restaurant Franz-Liszt-Museum (Liszt Ferenc Emlék- Művészetek Palotája, IX. Komor Marcell u. múzeum), VI. Vörösmarty u. 35, Tel. 06-1/ 1, Tel. 06-1/5553300, www.mupa.hu; häufig

3427320, www.lisztmuseum.hu; in der ehe- Tanzvorstellungen der renommiertesten frei- A–Z Reisetipps maligen Wohnung des Meisters gibt es Kam- en Compagnien des Landes merkonzerte, oft auch als Matineen, zu Trafó, IX. Liliom u. 41, Tel. 06-1/2151600, hören www.trafo.hu; das angesagte „Haus der zeit- Musikakademie (Zeneakadémia), VI. Liszt genössischen Kunst“ war früher ein Transfor- Ferenc tér 8, Tel. 06-1/4624679, www.zene- matorgebäude; das leer stehende Gebäude akademia.hu wurde Anfang der 1990er Jahre von einer Operettentheater (Budapesti Operettszín- anarchistischen französischen Künstlergrup- ház), VI. Nagymező u. 17, Tel. 06-1/3124866, pe entdeckt und hat sich seit dem Erwerb www.operettszinhaz.hu durch die Budapester Stadtverwaltung im Ungarische Staatsoper (Magyar Állami Jahre 1998 zur festen Größe in der Budapes- Operaház), VI. Andrássy út 22, Tel. 06-1/ ter Kulturszene entwickelt; Gastspiele inter- 3530170, www.opera.hu nationaler und ungarischer Tanzensembles Madách-Theater (Madách Színház), VII. Er- bilden einen Schwerpunkt, daneben gibt es zsébet krt. 29–33, Tel. 06-1/4782041, www. Ausstellungen und Theateraufführungen zu madachszinhaz.hu sehen Erkel-Theater (Erkel Színház), VIII. Köztár- saság tér 30, Tel. 06-1/3530170, www.opera. hu; zweite Spielstätte der Staatsoper Jazz & Blues Palast der Künste (Művészetek Palotája), Konzertsaal der Ungarischen Nationalphil- Columbus Jazz Hajó (Jazz-Schiff), V. Vi- harmonie, IX. Komor Marcell u. 1, Tel. 06- gadó tér (Anlegestelle 4), Tel. 06-1/2669013, 1/5553300, www.mupa.hu; der moderne www.majazz.hu Saal – 25 Meter hoch, 25 Meter breit und 52 Henry J. Bean’s – Blues Alley, V. Szent Ist- Meter lang – gehört mit seiner veränderba- ván krt. 13, Tel. 06-1/3023112, www.hjb.hu, ren Raumhöhe, beweglichen Klangflügeln Mo–Mi 12–24, Do–Sa 12–1, So 12–22 Uhr und 58 Echokammern zu den akustisch bes- Jazz Café, V. Balassi Bálint u. 25, Tel. 06- ten Konzertsälen der Welt; 2005 eröffnet, hat 1/2695506, 18–2 Uhr; schrille Einrichtung sich dieses Gebäude der Superlative inner- und wenig Platz halb kürzester Zeit zu einem der wichtigsten Jazz Garden, V. Veres Pálné u. 44a, Tel. 06- Kulturschauplätze Ungarns entwickelt 1/2267364, www.jazzgarden.hu, tägl. Live- Kongresszentrum Budapest (Budapesti musik ab 21 Uhr Kongresszusi Központ), XII. Jagelló út 1–3, New Orleans Music Club, VI. Lovag u. 5, Tel. 06-1/3725700 Tel. 0620-4517525, 18–2 Uhr; Bühne für Jazz, aber auch andere Musikveranstaltungen am Budapester „Broadway“; Restaurant Tanz & Theater Jazz & Blues „A diákkocsma“, VII. Marek József u. 5, Tel. 0620-9559895, Mo–Do 15– Nationales Tanztheater (Nemzeti Táncs- 1 Uhr, Fr/Sa 15–2 Uhr, So 15–24 Uhr zínház), I. Színház u. 1–3, Tel. 06-1/2014407, Közgáz Jazz Club, IX. Kinizsi u. 6, Tel. 06- www.nemzetitancszinhaz.hu; im Budaer 1/2175110, nur freitags Burgtheater sind die besten ungarischen Benkó Dixieland Klub, IX. Török Pál utca 3, Tanzensembles aller Sparten zu sehen Tel. 06-1/2180116, www.benko-dixie.hu; buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 80

Unterhaltung 80

Hausclub der Benkó Dixieland Band (siehe und zu Live-Jazz. Wer Trinkgeld gibt, für den Kapitel „U-Musik“), die legendäre Jazzkapel- läutet man die Schiffsglocke an der Theke. le spielt hier mittwochs von 18–21.30 Uhr Gödör, V. Erzsébet tér, Tel. 06-20/2013868, Orfeusz Blues Kocsma, IX. Bakáts tér 2,Tel. www.godorklub.hu. Das zentral gelegene 06-1/2178253, Mo–Do 15–24, Fr/Sa 15– Gödör (Grube) nutzt die ehemalige Baugru- 1 Uhr be einer nicht vollendeten Tiefgarage. Der Club bietet ab 16 Uhr ein Café, Ausstellun- gen und abends fast täglich Konzerte – einer Clubs der angesagtesten und zugleich entspanntes- ten Orte der Stadt! Die typischste Form der Unterhaltung Irish Cat Pub, V. Múzeum krt. 41, Tel. 06- für jüngere Leute sind die Clubs, eine 1/2664085, Mo–Do 11–2, Fr/Sa 11–4, So Mischung aus Diskothek, Café, Res- 17–2 Uhr. Der Name des ersten irischen Pubs in Ungarn geht auf eine Short Story von taurant und Kneipe sowie oft auch Flann O’Brien zurück. Zentral gelegen und Livemusik. Das Ambiente dieser meist sehr populär unter Ausländern. Große Aus- unterirdisch gelegenen Etablissements wahl irischer Whiskeys. folgt in der Regel einer bestimmten Retro 77 Club, V. Arany János u. 25, Tel. 06-20/2557777, www.retro77.hu. Altbekann- Thematik. Die Clubszene ist für ihre ter Budapester Club mit neuer Inneneinrich- Kurzlebigkeit bekannt. tung. Spezialisiert auf Studenten-Partys. Articsóka, VI. Zichy J. u. 17, Tel. 06-1/ Oscar, I. Ostrom u. 14, Tel. 06-1/2128017, 3027757, 12–24 Uhr. Mediterran eingerichte- 17–2 Uhr. Das Café & Pub steht voll und tes Restaurant mit Galerie, Theaterbühne und ganz im Zeichen der Filmindustrie, einge- einer wunderschönen Dachterrasse. schlossen die ungarische. Positiv zu vermer- B 7, VI. Nagymező u. 46–48, Tel. 06-1/ ken ist die erstaunlich große Auswahl der ge- 3010020, www.b7.hu, Mi–So 22–5 Uhr. Der konnt gemixten Cocktails. größte Club der Stadt, ziemlich edel. Fr/Sa dokk club, III. Hajógyári sziget 122, Tel. 06- werden House und R&B gespielt. 30/5352747, www.dokkdisco.hu; Club, Res- Face Music Club, VI. Teréz krt. 55, Tel. taurant und Bar mit populären Freitags- 0620-4145025, Do–Sa 21–5 Uhr. Disco am Events mit allen, die meinen, wichtig oder Westbahnhof auf zwei Etagen, mit brauchba- schön zu sein. Der Schwesterclub dokk café rer Terrasse. operiert als Diskothek im der zweiten Etage Morrison’s Music Pub, VI. Révai u. 25, Tel. des Mammut-Einkaufszentrums 2 II. Lövőház 06-1/2694060, Di–Sa 21–4 Uhr. Ganz in der u. 2–6, Tel. 06-30/4363666, www.dokkcafe. Nähe der Oper seit 1993 ein populärer Bei- hu; der Eintritt ins dokk café ist kostenlos! trag zum Thema „English Pubs in Budapest“. Fat Mo’s Music Club, V. Nyáry Pál u. 11, Das Ganze ist ein langgezogener Keller mit Tel. 06-1/2673199, www.fatmo.hu, So–Mi kleiner Bühne und Dance Floor am Ende. Die 18–2, Do–Sa 18–4 Uhr. Das Fat Mo’s zitiert Dekoration besteht aus einer Vielzahl engli- das Chicago der Prohibition. Trotzdem gibt scher und pseudo-englischer Objekte – das es Alkohol, dazu amerikanische Küche und Publikum eingeschlossen. Neuerdings gibt es Livemusik. Jazz und Blues jeden So, Mo, Di auch das Morrison’s 2 (V. Szent István krt. und Do ab 21.30 Uhr. Auf der Internetseite 11/Ecke Honvéd u.), das vor allem bei Stu- können online Tische reserviert werden. denten beliebt ist. Fregatt, V. Molnár u. 26, Tel. 06-1/ Piaf, VI. Nagymező u. 25, Tel. 06-1/ 3189997, Mo–Fr 15–24, Sa/So 17–24 Uhr. 3123823, Fr/Sa 12–8 Uhr. Oben Pianomusik Wahrscheinlich der erste angelsächsische und schwere Vorhänge, im Keller oft Live- Pub Mittel-Ost-Europas (1985 eröffnet). Se- Musik verschiedener Stilrichtungen inkl. klei- gelschiff-Ambiente, Guinness und hervorra- ner Tanzfläche. Geschlossen wurde eine Zeit gende Leckerbissen aus Hühnerleber. Ab lang erst, wenn keine Stimmung mehr war. buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 81

Unterhaltung 81

Picasso Point Pub, VI. Hajós u. 31, Tel. 06- A38, XI. Anlegestelle Pázmány Péter sétány, 1/2695544. Gute Adresse, oft mit Livemusik Tel. 06-1/4643940, www.a38.hu. Ein als Bar, in angenehmer Lautstärke und Billard im Kel- Restaurant, Galerie und Musikclub umfunk- ler. Normales Publikum und gute Küche, da- tioniertes ehemaliges ukrainisches Fracht- zu Ausstellungen. schiff (gebaut 1968, Typ Artemowsk) an der Pótkulcs, VI. Csengery u. 65/b, Tel. 06-1/ Budaer Seite der Petőfi-Brücke. Eindeutig der 2691050, www.potkulcs.hu. Alternativer In- derzeit anspruchsvollste Ort für Live-Musik in nenhofclub mit Jazz- und Folkkonzerten. Budapest mit Konzerten zahlreicher in- und

After Music Club, VII. Nyár u. 6, Tel. 06- ausländischer Bands von Jazz bis Punkrock. A–Z Reisetipps 20/3939902, www.aftermusicclub.hu. Die- Auch das Restaurant ist hervorragend. ser Club mit Schwerpunkt auf Rock und Reg- Café del Rio, XI. Goldmann György tér 1, gae ist rund um die Uhr geöffnet! Um das zu Budaer Brückenkopf der Petőfi-Brücke, von untermauern, haben die Besitzer in Abwand- Pest kommend rechts von der Brücke, Tel. lung der alten Budapester Sitte, die Schlüssel 06-30/2972158, www.rio.hu, Mo–So 18–5 eines Lokals bei der Eröffnung in die Donau Uhr. Open-Air-Sommerclub mit Palmen, zu werfen, den Schlüssel des After Club im Cocktails und Disco bis in die frühen Mor- Türschloss abgebrochen. genstunden. Alcatraz, VII. Nyár u. 1, Tel. 06-1/4786010, Nonsense, XI. Karolina út 17, Tel. 06-70/ www.alcatraz.hu, Mo–Mi 16–2, Do–Sa 16–4 9416677, www.clubnonsense.hu. Neuzugang Uhr, So geschlossen. Restaurant und Club im in Budapests Partylandschaft. Disco mit Gefängnis-Ambiente. Fast jeden Tag findet Li- Schwerpunkt R&B und Pop. vemusik aller Stilrichtungen statt. Zöld Pardon, XI. Goldmann György tér, Bu- Szimpla Kert, VII. Kazinczy u. 14, www.sz- daer Brückenkopf der Petőfi-Brücke, von Pest impla.hu, Mo–So 12–3 Uhr. Bekanntester In- kommend links von der Brücke, www.zold- nenhofclub der Stadt und eines der wich- pardon.hu. Nachbar des „Café del Rio“ und tigsten Zentren der alternativen Szene mit einen Hauch alternativer als dieses, bietet das abgerissen-hippem Interieur. Im Sommer gibt Zöld Pardon neben Disco häufig auch Live- es ein Gartenkino, in dem oft ausländische Konzerte. Von April bis September. Filme im Originalton gezeigt werden. Die gleichen Eigentümer betreiben ein paar Minuten Fußweg entfernt weitere Loka- Bars & Nachtclubs le. Das Szimpla und das Dupla (VII. Kertész u. 48, Tel. 06-1/3219119, Mo–So 12–24 Uhr) sind ziemlich populäre Einrichtungen. Das Hier ist wirklich Vorsicht geboten, Szimpla („Einfacher“) ist ein alternatives Café, denn in manchen Nightclubs sind Be- das Dupla („Doppelter“) ein einfaches Res- trügereien mit überhöhten Rechnun- taurant. Dort läuft 3–5 mal pro Woche Live- gen (mehrere tausend Euro) und Dro- musik von traditioneller Volksmusik bis Jazz. hungen bis hin zu körperlichen Über- Szóda, VII. Wesselényi u. 18, Tel. 06-1/ 4610007, www.szoda.com. Angesagter Club griffen seitens des Personals nicht sel- mit sehr verrauchter Lounge im Erdgeschoss ten. Nach Möglichkeit sollte man nicht und Tanzfläche im Keller. Taxifahrer um Rat fragen oder sich ein- Corvintető, VIII. Blaha Lujza tér 1–2, auf fach von einem Taxi in „irgendeinen“ dem Dach des Kaufhauses Corvin (Eingang aus der Somogyi Béla u.), Tel. 06-1/4610007, Club fahren lassen, da die Fahrer am www.corvinteto.hu. Eine der neuesten und Gewinn beteiligt werden. Lieber sollte ungewöhnlichsten Partylocations der Stadt. man zu Fuß gehen oder (wenn mög- Auf dem Dach des Kaufhauses Corvin wird lich) die öffentlichen Verkehrsmittel bis in die Morgenstunden zu Discomusik, Alternative Rock und Reggae getanzt. Einma- nutzen. Folgende Clubs sind derzeit liges Panorama! sicher: buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 82

Unterhaltung 82 018bu Foto: fs Foto: 018bu

Mambo Club, I. Hegyalja út 2, Tel. 06-1/ Weitere Clubs 2790286, www.mamboclub.hu, Mo–So 14– 5 Uhr Hallo Bar, VII. Király u. 65, Tel. 06-1/ Für den Fall, dass Sie noch mehr An- 3224621, www.hallobar.hu, Mo–So 21–5 Uhr laufadressen benötigen: Marilyn, VIII. Baross u. 4, Tel. 06-1/ 3384243, www.marilynbar.com, Mo–So 21– 4 Uhr Bolero Café & Restaurant, II. Hűvösvölgyi út Royal Palace, XII. Győri út 16, Tel. 06-20/ 132, Tel. 06-1/3920433, ab 12 Uhr bis der 2698351, www.royalpalaceclub.com letzte Gast geht Gentry Club, II. Margit krt. 50–52, Tel. 0620-3777776, Mi–Do 17–22, Fr/Sa 20– Vor Überraschungen sicher ist man 4 Uhr (bis jetzt) in folgenden Bars: Marxim, II. Kisrókus u. 23, Tel. 06-1/ 3160237, Mo–Do 12–1, Fr/Sa 12–2, So 18– Macskako, I. Fiáth János u. 8, Tel. 06-1/ 1 Uhr 2123196, Mo–Fr 11–23, Sa/So 16–23 Uhr; Bed Beach, III. Reményi Ede u. 9; ab Mitte klein und sehr gemütlich Juni geöffneter Sommerklub auf einer der Mumm, V. Kristóf tér 8, Tel. 06-1/2670304 Donauinseln (Hajógyari sziget) Éva, VI. Andrássy út 41 Café Marlene Budapest, V. Sörház u. 4, Tel. 06-1/2665231, 10–24 Uhr Stage Pub, V. Aranykéz u. 5, Mo–Sa 11 bis Vom Maschinenhaus zum Open End, Mi–Sa Veranstaltungen, meist Ka- Roulette-Tempel: das Várkert-Casino raoke und Disco buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 83

Unterhaltung 83

Chicago Rib Shack, V. Szent István krt. 13, tens werden die Schritte vorher ge- Tel. 06-1/3023112 zeigt und erklärt, und dann geht’s los. Desperados Music Pub, V. Kossuth Lajos u. 20, Tel. 06-1/3175180, Mo–Mi 16–2, Do Jeder kann mitmachen, wer neu ist, 22–4, Fr/Sa 21–4 Uhr versucht es einfach, und eigentlich Longford Music Pub, V. Fehérhajó u. 5, Tel. hilft einem auch immer jemand. Die 06-1/2672766 Tanzhäuser verbreiten eine familiäre Macskafogó Music Pub, V. Nádor u. 29, Stimmung, man trifft andere Leute, Tel. 06-1/4730123, So–Do 18–1, Fr/Sa 18– A–Z Reisetipps 4 Uhr; Funk- und Soulmusik, für den Durst 21 und man/frau sollte es ruhig versu- Sorten Bier chen. Tanzhaus-Veranstaltungen findet Fashion Café, VI. Andrássy út 36, Tel. 06- man häufig in den Kulturhäusern der 1/3118060, 11–1 Uhr Mono, VI. Ó u. 51, www.monoklub.hu verschiedenen Stadtbezirke, z. B. Mar- Revans, VI. Desewffy u. 44, Tel. 06-70/ czibányi téri Művelődési Központ 3300919, www.revansbudapest.com (II. Marczibányi tér 5/a, Tel. 06-1/ Rocktogon, VI. Mozsár u. 9, Tel. 06-1/ 2122820, www.marczi.hu), Ferencvá- 3530443 Szilvuplé, VI. Ó u. 33, Tel. 06-1/3022499, rosi Művelődési Központ (IX. Haller u. Do–Sa 18–4, So–Mi 18–2 Uhr 27, Tel. 06-1/2161300, www.fmkpor- Portside de Cuba, VII. Dohány u. 7, Tel. 06- tal.hu), Csokonai Művelődési Központ 1/3518406; kubanisches Restaurant und (XV. Eötvös u. 64–66), Tel. 06-1/ Cocktail Bar mit Livemusik jeden Do bis Sa ab 21 Uhr 3076191, www.csokonaimk.hu), Hegy- Trafó Bár Tangó, IX. Liliom u. 41, Tel. 06- vidéki Művelődési Központ (XII. Csörsz 1/4562049, www.trafo.hu, 18–4 Uhr u. 18, Tel. 06-1/3199854, www.csorsz. hu), Fővárosi Művelődési Ház (XI. Fe- Homosexuelle hérvári út 47, Tel. 06-1/2033868, www.fmhnet.hu) sowie im Fonó (XI. Die Cruising Areas sind außer dem Donau- Sztregova u. 3, Tel. 06-1/2065300, korso und der Váci u. (zwischen Március 15. tér und Vigadó tér), der Népliget (Volkspark) www.fono.hu), im Kossuth Klub (VIII. die Angyal Bar (VII. Dohány u. 28), der Club Múzeum u. 7, Tel. 06-1/3383166, Bohemian Alibi (IX. Üllői út 45), das Capella www.kossuth-klub.hu), im Könyvtár (V. Belgrád rkp. 23) und die Thermalbäder. Pinceklub (VIII. Múzeum krt. 4, im Gar- Infos im Netz unter www.gayguide.net (Link Budapest). ten der Eötvös-Loránd-Universität, Tel. 06-30/9768562, www.konyvtarklub. Tanzhäuser (táncház) hu) und im Gödör (s. o. unter „Clubs“). Weitere Infos in Englisch unter www. Diese recht beliebten Institutionen für tanchaz.hu. jüngere Leute kamen in den 1970er Jahren in Mode und sind eine echte Kino (mozi) Alternative zur Disco. Regelmäßig tre- ten Kapellen mit ungarischer, griechi- In Ungarn werden viele ausländische scher, schottischer, serbischer, irischer, Filme nicht synchronisiert. Und vor jüdischer oder siebenbürger Musik dem Kinobesuch sind einige Hürden auf, und dazu wird volksgetanzt. Meis- zu überwinden. buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 84

Unterhaltung 84

Erstens: Die Filmtitel sind auch bei aber auch gemäß der früher gebräuch- nicht synchronisierten Filmen in Unga- lichen Schreibweise „de.“/„délelőtt“ risch, und wer vermutet hinter „Hegy- (Vormittag), „du.“/„délután“ (Nach- lakó“ schon den Streifen „Highlander“ mittag), „e.“/„este“ (Abend) und „éj- oder hinter „A Halálosztó“ Arnies „Ter- jel“ (nachts). Die Zahlen geben die minator“? vollen Stunden an, wobei die davor zu Zweitens muss man herausfinden, findenden „n“ Viertel, „f“ Halb und „h“ wo der Film läuft. In dem Heft Pesti Dreiviertel bedeuten (siehe Kapitel Est, das in vielen Cafés, Kneipen, Ho- „Sprachhilfe – Zeitangaben“). tels und Restaurants kostenlos erhält- lich ist, ist das gesamte Kinoprogramm Sonstiges einer Woche abgedruckt. Man wählt zuerst in der Rubrik „Filmbontás“ den Im Sommer finden fast immer große gewünschten Streifen aus (in der Rockkonzerte statt. Meist in Stadien, Klammer hinter dem ungarischen Titel auf den Donauinseln oder in der Bu- findet man den Originaltitel und dann dapester Sporthalle (Papp László einige beschreibende Abkürzungen Sportaréna). Plakate weisen rechtzei- zu Genre, Herkunftsland, Dauer etc.; tig darauf hin. auf die Abkürzung „fel.“ sollte geach- Jedes Jahr im August ist Budapest tet werden, denn das bedeutet „unter- Schauplatz eines der größten Open- titelt“, während „mb.“ für einen syn- Air-Festivals der Welt. Das Sziget-(In- chronisierten Film steht). Unter der sel-)Festival findet auf der Óbudai- kurzen Beschreibung des Films stehen (auch bekannt als Hajógyári-)Insel im dann die Namen der Kinos, in denen III. Bezirk statt und bietet eine knappe der Film läuft. Nun blättert man zurück Woche lang Weltstars und ungarische zur Rubrik „Moziműsor“ und sucht Größen aus allen Bereichen der Mu- das betreffende Kino, wo man erfährt, sik. Dazu gibt es Theaterveranstaltun- an welchem Tag und um wieviel Uhr gen, Workshops, Infostände, Freizeit- der Film läuft. Ein Verzeichnis der eng- beschäftigungen und jede Menge zu lischsprachigen Filme, die in den trinken und zu essen. Die alljährlich Budapester Kinos zu sehen sind, findet knapp 400.000 Besucher können Ein- man online unter www.budapestsun. trittskarten zum „Nach-Hause-gehen“ com/movies.php. oder zum „Dort-Zelten“ kaufen. Letz- Drittens: Das Herausfinden der An- teres ist bei Regen auf der grasbe- fangszeit. Die wichtigsten Vokabeln wachsenen Insel mit Schlammschlach- zur erfolgreichen Dechiffrierung sind: ten verbunden, die dem Woodstock- Hétfő, Kedd, Szerda, Csütörtök, Pén- Festival zur Ehre gereichen würden. tek, Szombat, Vasárnap – das sind die Informationen unter www.sziget.hu. Wochentage. Seit einiger Zeit werden Einige Reiseveranstalter organisieren die Anfangszeiten zumeist im 24-Stun- inzwischen Busreisen aus diversen eu- den-System angegeben. Man findet ropäischen Ländern zum Sziget-Festi- buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 85

Unterkunft 85

val – erkundigen Sie sich in einem Rei- Weihnachten und Neujahr sowie zur sebüro. Zeit des Formel-1-Rennens auf dem Das Rudas-Bad ist Schauplatz der Ci- (Anfang August) sollte in netrip-Partys. An je einem Samstag jedem Fall frühzeitig reserviert wer- im Monat verwandeln DJs und Video- den. Viele Hotels berechnen in diesen künstler das geheimnisvolle türkische Zeiträumen auch höhere Preise. Ho-

Bad in eine wahrhaft heiße Partyloca- telreservierungen übernehmen Reise- A-Z Reisetipps tion. Infos unter www.cinetrip.hu. büros, Tourinform und meist auch die Wer spielen will, kann mittlerweile Fluggesellschaften. aus einem halben Dutzend Casinos Die Preise bei Buchung über kom- wählen. Entsprechendes Outfit (Kra- merzielle Hotelreservierungsysteme watte etc.) ist nicht immer Pflicht. im Internet oder telefonisch (z. B. hrs.de – Tel. 01805-477000 (D), 0049- 221-2077600 (A + CH); hotel.de – Tel. Kartenvorverkauf 01805-598320 (D), 0800-296647 (A), Einige Vorverkaufsstellen der Firma Ti- 0800-561842 (CH); inthotels.com – cket Express: Zentrale: VI. Andrássy út 18, Tel. 0800-2401800 (D), 0800-240180 Tel. 06-30/3030999, www.eventim.hu, Mo–Fr 10–18.30, Sa 10–15 Uhr; Hapi- (A), 0043-1-404020 (CH)) sind zum mag, I. Fortuna u. 18; Buchhandlung Líra, Teil deutlich günstiger als die direkt V. Váci u. 63; Thália, VI. Nagymező u. 19; vor Ort angebotenen Preise. Gleiches Quaestor Travel, IX. Ráday u. 7 sowie alle gilt für die ungarischen Anbieter IBUSZ-Büros Internet-Ticketverkauf: www.budapesthotelreservation.hu www.jegyelado.hu, www.ticketpro.hu, (Tel. 0036-1-8012700) und www.bu- www.jegymester.hu dapesthotelstart.com (Tel. 0036-1- (vor allem Oper, Theater, Museen) 2253384). Aber auch ein Blick auf die Homepage des jeweiligen Hotels kann sich lohnen, denn viele Häuser haben Wochenend- oder sonstige Spezialan- Unterkunft gebote. Wer ein gute Unterkunft der Mittelklasse in der Innenstadt sucht, Budapest bietet über 20.000 Hotelbet- macht mit einem 3-Sterne-Hotel im ten in zahlreichen Häusern aller Kate- I., V., VI. oder VII. Stadtbezirk nichts gorien. Die Hotels werden nach ei- falsch. nem staatlich einheitlichen System Im Folgenden finden Sie eine Aus- mit 1–5 Sternen klassifiziert; die Ein- wahl zentral gelegener und/oder in- haltung der Kriterien wird strenger teressanter Hotels. Innerhalb der je- überwacht als z. B. in einigen Urlaubs- weiligen Preiskategorie wurden die ländern am Mittelmeer. Hotels nach Stadtbezirken geordnet, In der Saison ist eine rechtzeitige um schnell eine ungefähre Vorstellung Reservierung für Hotel- oder Cam- von ihrer Lage innerhalb der Stadt zu pingplatz empfehlenswert. Zwischen bekommen. buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 86

Unterkunft 86 086bu Foto: bt 086bu Foto:

Hotels – szálloda Hotels ist „interaktiv“, das heißt, die Glasla- mellen auf der Gebäudefront sind je nach ***** (ab 140 Euro) Windstärke und -richtung anders gestellt. In Hilton, I. Hess András tér 1–3, Tel. 06- der Lobby geben Glasplatten den Blick auf 1/8896600, www.budapest.hilton.com. Mit- Mauern aus der Renaissance-Zeit frei, die bei ten im Burgviertel, das zum UNESCO-Welt- den Bauarbeiten zum Vorschein gekommen kulturerbe gehört. Einmalig sind die Lage ne- sind. Die 45 Zimmer und 3 Suiten sind alle ben der Matthiaskirche, die großartige Aus- unterschiedlich, das Interieur richtet sich je- sicht über die Stadt und die Integration von weils nach einer bestimmten Thematik. Und Mauerresten eines Dominikanerklosters aus sogar die Dienstkleidung der Angestellten dem 13. Jahrhundert. Ebenfalls sehr zu emp- stammt von heimischen Modedesignern. fehlen sind Konzerte im ehemaligen Kirch- Auch wer sich eine Übernachtung in der ed- hof. len Herberge nicht leisten kann, sollte sich Lánchíd 19 Design Hotel, I. Lánchíd u. 19– das Gebäude von außen anschauen – am 21, Tel. 06-1/4191900, www.lanchid19hotel. besten im Dunkeln, wenn die gläserne Fassa- hu. Spektakulärer Neuling unter den Buda- de in wechselnden Farben beleuchtet wird pester Hotels. Das unabhängig geführte oder Projektionen als Leinwand dient. Haus am Donauufer wurde in einem trans- Four Seasons, V. Roosevelt tér 5–6, Tel. 06- disziplinären Arbeitsprozess komplett von 1/2686000, www.fourseasons.com/buda- jungen ungarischen Designern und Trendfor- pest. Sehr geschmackvolles Luxushotel in ei- schern entworfen. Ziel war es, einen Kontra- nem der wichtigsten Jugendstil-Gebäude Un- punkt zu den weltweit uniformen Hotels der garns, dem Gresham-Palast; direkt an der großen Ketten zu setzen. Die Fassade des Pester Seite der Kettenbrücke gelegen. buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 87

Unterkunft 87

Kempinski Hotel Corvinus, V. Erzsébet tér **** (80–140 Euro) 7–8, Tel. 06-1/4293777, www.kempinski- Artotel, I. Bem rakpart 16–19, Tel. 06-1/ budapest.com. Zentral in Pest gelegen. Nur 4879487, www.artotel.hu. An der Donau am wenige Schritte bis zum Vörösmarty tér, der Fusse des Burghügels gelegenes Lifestyle- Flaniermeile Váci utca sowie zum Verkehrs- Haus mit schönem Blick auf das Parlament. knotenpunkt Deák tér. Die Gestaltung des Hotels übernahm der in Le Méridien, V. Ezsébet tér 9–10, Tel. 06- New York lebende Künstler Donald Sultan, 1/4295500, www.lemeridien.hu. In unmittel- dessen Arbeiten auf Papier und Leinwand so- barer Nähe des Kempinski im ehemaligen wie Plastiken im ganzen Hotel zu sehen sind. A–Z Reisetipps Adria Palast. Wunderschöne Art-déco-Glas- Burg, I. Szentháromság tér 7, Tel. 06-1/ kuppel. 2120269, www.burghotelbudapest.com. Ge- Sofitel Atrium, V. Roosevelt tér 2, Tel. 06- legen in dem zum UNESCO-Weltkulturerbe 1/2661234, www.sofitel.com. Modernes gehörenden Burgviertel direkt gegenüber Haus direkt an der Pester Seite der Ketten- der Matthiaskirche. Alle Zimmer haben einen brücke gelegen. Exzellenter Blick auf das Do- schönen Blick auf den Platz und die Kirche. naupanorama aus der Hälfte der Zimmer. Nicht ganz ruhig, da dieser Platz zu den tou- Andrássy, VI. Andrássy út 111, Tel. 06-1/ ristisch belebtesten in Budapest zählt, aber 4622100, www.andrassyhotel.com. Das ein- sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. zige Budapester Hotel, das zu den „Small Lu- Best Western Lido, III. Nánási út 67, Tel. 06- xury Hotels of the World“ gehört. Das klassi- 1/4360980, www.bestwestern.hu. Im Nor- sche Gebäude an der Prachtstraße Buda- den Budapests im ehemaligen römischen pests bietet 70 Zimmer und 8 Suiten mit indi- Stadtteil (Aquincum) direkt an der Donau ge- viduellem Design aus einer Kombination von legen. Sehr ruhig, mit großem Sportangebot Bauhaus und Art déco. (gut ausgerüsteter Fitness-Club, Bowling, Corinthia Grand Hotel Royal, VII. Erzsébet Squash, Tennis, Sauna) sowie Vermietung körút 43–49, Tel. 06-1/4794000, www.co- von Booten und Fahrrädern. Zimmer eher rinthia.hu. Direkt am verkehrsreichen großen klein. Bewachter Parkplatz. Ring, dadurch nicht ganz leise. Das elegante Astoria, V. Kossuth Lajos u. 19–21, Tel. 06- Gebäude des 1896 zur 1000-Jahr-Feier Un- 1/8896000, www.danubiushotels.com/asto- garns eröffneten Hotel Royal wurde 2003 ria. Klassisches Budapester Hotel am kleinen höchst aufwendig renoviert und gewann Ring unweit des Nationalmuseums, leider an 2004 den Preis „Best Hotel Architecture in einem der zentralen Verkehrsknotenpunkte Europe“. Zahlreiche sehenswerte Art-déco- der Stadt. Das 1914 gebaute Haus mit sei- Details im Inneren, sämtliche Türen und die nem Belle-Epoque-Stil und vielen schönen Möbel sind aus edlem Mahagoni. Details hat die Atmosphäre des frühen 20. New York Palace, VII. Erzsébet krt. 9–11, Jahrhunderts bewahrt. Deshalb dient es nicht Tel. 06-1/8866111, www.boscolohotels.com. selten als Kulisse für Dreharbeiten. Das 2007 eröffnete Luxushotel der Boscolo- Gellért, XI. Szent Gellért tér 1, Tel. 06-1/ Kette bietet in einem der schönsten Palais am 8895501, www.danubiushotels.com/gellert. Großen Ring alles, was das Herz begehrt. Im Das am Fuße des Gellértberges an der Buda- Erdgeschoss befindet sich das traditionsrei- er Seite der Freiheitsbrücke gelegene Hotel che, nunmehr vom Hotel betriebene Café ist eines der traditionsreichsten in Budapest. New York (siehe Kapitel „Cafés“). Das 1916–18 gebaute Haus ist gleichzeitig Hotel und Thermalbad und seine Jugendstil- fassade fast schon ein Wahrzeichen Buda- pests. Schönes Donaupanorama aus den meisten Zimmern. NH, XIII. Vígszínház u. 3, Tel. 06-1/ 8140000, www.nh-hoteles.com. 2003 eröff- Übernachten im Jugendstil-Geisterschloss: net. Direkt hinter dem Lustspieltheater (Víg- Der Gresham-Palast dient als Luxushotel színház) gelegen, sind von hier aus der West- buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 88

Unterkunft 88 020bu Foto: fs 020bu Foto:

bahnhof, das Parlament und die Margareten- Die Einrichtungen des Health Spa Resort ste- insel in wenigen Minuten zur Fuß zu errei- hen den Gästen des Grand Hotels zur Verfü- chen. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis und gung. Ein beheizter unterirdischer Gang ver- moderne, gemütlich eingerichtete Zimmer. bindet beide Hotels. Danubius Health Spa Resort Margitszi- get, Danubius Grand Hotel Margitsziget, XIII. Margitsziget, Tel. 06-1/8894752, www. *** (60–110 Euro) danubiushotels.com. Zwei benachbarte Ho- Kulturinnov, I. Szentháromság tér 6, Tel. tels im Grünen auf der autofreien Marga- 06-1/2248102, www.mka.hu. Das Hotel be- reteninsel. Das 1979 gebaute Health Spa Re- legt nur einen Teil des 1904 fertig gestellten sort (früher Thermal Hotel) ist auf Kurgäste einstigen Gebäudes des Ungarischen Finanz- spezialisiert und nutzt das 70°C warme Was- ministeriums, das heute die Ungarische Kul- ser der 1866 gefundenen Heilquellen. Das turstiftung beherbergt. Das Treppenhaus ist Grand Hotel, in dem schon Thomas Mann imposant! In den Sälen finden oft künstleri- wohnte, wurde 1873 im Neorenaissance-Stil sche Veranstaltungen statt. Die Zimmer sind nach Plänen von Miklós Ybl, einem der wich- einfach eingerichtet. Preislich etwas günsti- tigsten ungarischen Architekten seiner Zeit, ger als das Hotel Burg nebenan und – natür- gebaut. Eigene Terrasse und schöner Garten. lich – sehr viel günstiger als das Hilton auf der anderen Straßenseite. Europa Hotels & Congress Center, II. Pá- los u. 2, Tel. 06-1/3915100, www.eucc.hu. Das Hotel liegt am Fuße der Budaer Berge in Budapest mit Kettenbrücke ruhiger Lage im Grünen, etwa 10 Minuten und Parlament bei Nacht vom Zentrum und 15 Minuten von der Auto- buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 89

Unterkunft 89

bahn M1 entfernt. Gute Aussicht auf die ** (30–60 Euro) Stadt. Erreichbar aus der Stadt mit der Bus- Medosz Hotel, VI. Jókai tér 9, Tel. 06-1/ linie 22. Im Sommer Grillterrasse. Außerdem 3743000, www.medoszhotel.hu. Wenn Sie Schwimmhalle, Sauna, Whirlpool, Friseur und mit schmalem Geldbeutel trotzdem in der In- Wäscherei. nenstadt wohnen möchten und/oder ein City Hotel Pilvax, V. Pilvax köz 1–3, Tel. 06- Liebhaber realsozialistischer Interieurs sind, 1/2667660, www.mellowmood.hu. Liegt mit- ist das Medosz die richtige Wahl. Das ehe- ten im Stadtzentrum in einer ruhigen Fußgän- malige Hotel der „Gewerkschaft der Beschäf- gerstraße 2 Min. zu Fuß von der Váci utca. tigten der Agrar-, Wald- und Wasserwirt- A–Z Reisetipps Gut besuchtes Restaurant und Bierstube im schaft“ hat zwar nicht die neuesten Möbel Haus, im Sommer Terrasse. Hat eine der und Badezimmer, besticht aber durch seine höchsten Auslastungen aller 3-Sterne-Hotels. zentrale und dennoch ruhige Lage direkt bei Erzsébet (Elisabeth), V. Károlyi Mihály u. Oktogon und Liszt Ferenc tér. 11–15, Tel. 06-1/8893746, www.danubiusho- Agape Guesthouse, VII. Akácfa u. 12–14, tels.com/erzsebet. 2002 komplett renovier- Türklingel 5, Tel. 06-1/3174833, www.agape- tes Haus im Herzen der Pester Innenstadt, guesthouse.hu. Ein echter Geheimtipp! Die das in der Tradition des 1873 eröffneten ur- Unterkunft befindet sich in einem neu errich- sprünglichen Erzsébet-Hotels steht. Das Haus teten Wohnhaus im historischen jüdischen wurde nach der damaligen ungarischen Kö- Viertel und bietet zum unschlagbaren Preis nigin Sissi, und zwar mit ihrer Zustimmung, von 55–69 Euro pro Nacht eine nagelneue, benannt. Nur wenige Minuten Fußweg bis zu helle Einzimmerwohnung mit großer Küche Váci utca. und Bad. Es können auch größere Wohnun- Fiesta, VI. Király u. 20, Tel. 06-1/3283000, gen für bis zu sechs Personen gemietet wer- www.dominahotels.com. Neues Hotel in ei- den. In dem Haus sind abgesehen von den nem denkmalgeschützten Gebäude der Pes- 25 Apartments des Agape „normale“ Woh- ter Innenstadt nicht weit von der Basilika, nungen, sodass man sich für die Dauer sei- dem Opernhaus, der Synagoge und der An- nes Aufenthalts ein bisschen als „echter“ drássy út. Budapester und nicht als Hotelgast fühlen King’s Hotel, VII. Nagydiófa u. 25–27, Tel. kann. Wichtig: Bei der Reservierung „Apart- 06-1/3527675, www.kingshotel.hu. Das ein- ment“ und nicht „Room“ angeben – Letztere zige koschere Hotel der Stadt befindet sich befinden sich in einem anderen Gebäude am natürlich im jüdischen Viertel, der Elisabeth- verkehrsreichen Großen Ring und sind auch stadt. Die schöne Jugendstilfassade dieses sonst nicht so schön. klassischen Budapester Bürgerhauses wurde Hotel Rila, IX. Fehér Holló u. 2, Tel. 06-1/ komplett restauriert. Alle Zimmer sind mo- 3232999, www.hotelrila.hu. Preiswertes Ho- dern eingerichtet. Das Hotel verfügt über tel im aufstrebenden IX. Bezirk. Etwas außer- zwei Restaurants, in denen sämtliche Gerich- halb gelegen, aber mit guter Metroanbin- te unter Aufsicht des Budapester Oberrabbi- dung an das Stadtzentrum und außerdem in ners Hoffmann koscher zubereitet werden. der Nähe des Palastes der Künste und des Fortuna Boat Hotel, XIII. Szent István rak- Nationaltheaters. Das Rila bietet neben klas- part, Tel. 06-1/2888100, www.fortunahajo. sischen Hotelzimmern auch Hostelbetten an. hu. Das im Jahre 2000 in Betrieb genomme- Im selben Gebäude befindet sich ein sehr ne Hotelschiff liegt an der Pester Seite der gutes Restaurant der bulgarischen Minder- Donau in der Nähe der Margarethenbrücke heit Ungarns. vor Anker. Für Gäste, die mit dem Auto anrei- Hotel Griff Junior, XI. Bartók Béla út 152, sen, steht ein kostenloser Parkplatz am unte- Tel. 06-1/2032398, www.gerandhotels.hu. ren Kai zur Verfügung. Jedes Zimmer ist nach Das bei jüngeren Leuten beliebte Hotel ist einem Piraten oder Forscher benannt. An sehr viel besser als es der eine Stern am Ein- Bord befinden sich auch ein Restaurant, ein gang vermuten lässt. Gut geeignet für Bahn- Café, ein Pub, eine Terrassenbar und das reisende, da es sich nahe beim Bahnhof Bu- Sonnendeck. dapest-Kelenföld befindet, wo alle internatio- buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 90

Unterkunft 90

nalen Züge aus Richtung Westen halten. Es Cziráky Panzió, XII. Rácz Aladár u. 139, Tel. besteht eine sehr gute Straßenbahnverbin- 06-1/2744759, www.czirakypanzio.hu dung ins Stadtzentrum (10–15 Minuten). Gehobene Kategorie (60–80 Euro) Pensionen – panzió Budavár Panzió, I. Szabó Ilonka u. 15, Tel. 06-30/2611219, www.budavar-pension.com (EZ 30–80, DZ 40–80 Euro) Beatrix Pension, II. Széher út 3, Tel. 06- 1/2750550, www.beatrixhotel.hu Private Pensionen können eine interes- Uhu Villa Pension, II. Keselyű út 1/a, Tel. 06-1/2751002, www.uhuvilla.hu sante Alternative zu den teilweise sehr Korona Panzió, XI. Sasadi út 123, Tel. 06- teuren Hotels im Zentrum Budapests 1/3191255, www.koronapension.hu sein. Allerdings ist Vorsicht geboten, Kapu Pension, XI. Ugron Gábor u. 9, Tel. was die Lage betrifft. Die meisten Pen- 3192985 Buda Villa Pension, XII. Kiss Áron u. 6, Tel. sionen liegen in den hügeligen Budaer 06-1/2750091, www.budapansio.hu Außenbezirken, wo die Luft zwar bes- Fabius Panzió, XII. Városmajor u. 88, Tel. ser ist, aber die Anfahrt ins Stadtzen- 06-1/4893325, www.fabiushotel.hu trum ziemlich lange dauern kann. Von Helios Pension, XII. Lidérc u. 5/a, Tel. 06- 1/2464658, www.heliospanzio.hu daher sollte man abwägen, ob sich ins- Hotel Molnár, XII. Fodor u. 143, Tel. 06-1/ besondere bei einem kürzeren Aufent- 3951872, www.hotel-molnar.hu halt die Ersparnis wirklich lohnt. Buda- pester Pensionen mit Informationen Hostels (10–25 Euro) zu Preisen und Ausstattung findet man unter www.budapest-pension.de. Über 120 Hostels in Budapest lassen sich über www.hostelworld.com oder Einfache Kategorie (30–40 Euro) www.hostels.com buchen. Hier eine Duna-party Pension, III. Királyok útja 93/b, Auswahl: Tel. 06-1/2504622, www.duna-party-pansio. hu Club Rooms Guesthouse, V. Veres Pálné Pension Weißes Haus, III. Erdőalja út 11, u. 7, Tel. 06-1/2253384, www.budapestho- Tel. 06-1/3878236, www.budapest.ultraweb. telstart.com/budapest-hotels/club-rooms/ hu hotel-informationen.de.html. Diese Unter- Ida Pension, XI. Bod Péter u. 20, Tel. 06-1/ kunft ist in den vier Zimmern einer ehemali- 3190574, www.idapanzio.hu gen Privatwohnung untergebracht. Die Zim- mer sind mit zwei oder drei Betten ausgerüs- tet, Bad und Küche werden gemeinsam be- Mittlere Kategorie (50–60 Euro) nutzt. Familiäre Atmosphäre ohne stressige Gárdonyi Pension, II. Bimbó út 25/b, Tel. Backpacker aus Übersee, denen man zuwei- 06-1/3267742, www.gardonyivendeghaz.hu len in den Hostels europäischer Großstädte Mohácsi Pension, II. Bimbó út 25/a, Tel. begegnet. Gebucht werden kann nur über 06-1/3267741, www.hotelmohacsipanzio.hu die Homepage des Reservierungssystems Panoráma Panzió, II. Fullánk u. 7, Tel. 06- www. budapesthotelstart.com, dessen Büros 1/3946034, www.ggpanorama.hu sich im selben Gebäude befinden. Ági Pension-Óbuda, III. Jablonka út 20, Tel. Ginkgo Hostel, V. Szép u. 5, Tel. 06-1/ 06-1/2503705, www.hotels.hu/agi 2666107, www.ginkgo.hu, [email protected]. Unikum Panzió, XI. Bod Péter u. 13, Tel. Helles, freundliches Hostel mit kostenlosem 06-1/3193784, www.unikumpanzio.hu Internetzugang. buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 91

Unterkunft 91

Origo Hostel & Guesthouse, V. Nádor u. Besitzers abhängt. Wildes Campen ist 34, Tel. 06-20/2650578, www.origohostel. verboten, wenn die Verweildauer mehr com, [email protected]. Preiswerte Ein- richtung an hervorragender Lage mit 3 DZ, als 24 Stunden beträgt. einem Vierbettzimmer sowie Apartments. Hier fühlen sich auch über 30-Jährige wohl. Informationen Red Bus Hostel, V. Semmelweis u. 14, Tel. Magyar Camping és Caravanning Club, 06-1/2660136, und VII. Szövetség u. 35, Tel. VIII. Mária utca 34, Tel. 06-1/2675255, www. Reisetipps A-Z Reisetipps 06-1/3217100, www.redbusbudapest.hu, mccc.hu, [email protected] [email protected]. Großes, aber ruhiges Hostel im Stadtzentrum mit einer preiswerteren Filiale im VII. Bezirk. Im Campingplätze Stammhaus in der Semmelweis utca gibt es Mini ***, III. Királyok útja 307, Tel. 06-30/ auch einen englischsprachigen Second- 2003752, www.minicamping.hu, 1. Mai bis Hand-Buchladen. 30. Sept. Amigo Hostel & Guesthouse, VI. Liszt Fe- Római ***, III. Szentendrei út 189, Tel. 06- renc tér 4, 1. Stock 4., Tel. 06-20/3326322, 1/3887167, www.romaicamping.hu, April bis www.amigohostel.hu, amigohostel@t-online. Okt. hu. Mitten auf der Vergnügungsmeile Liszt Bikercamp **, VIII. Benyovszky Móric u. Ferenc tér. Die richtige Wahl für Partylöwen 40, Tel. 06-1/3337059, www.bikercamp.hu, und -löwinnen. 1. April bis 31. Okt., Gästehaus ganzjährig Amazing Hostel, VII. Dohány u. 22–24, Haller **, IX. Haller u. 27, Tel. 06-20/ 1. Stock 6., Tel. 06-1/2801598, www.ama- 3674274, www.hallercamping.hu, 10. Mai bis zinghostel.com, [email protected]. 30. Sept. Freundliches, relaxtes Hostel in einer ehema- Csillebérci ***, XII. Konkoly Thege Miklós ligen Privatwohnung mit je einem 2-, 4-, 8- út 21, Tel. 06-1/3956537, www.csillebercisza- und 10-Bett-Zimmer. badido.hu Astoria City Hostel, VII. Rákóczi út 4, Zugligeti „Niche“ **, XII. Zugligeti út 101, 3. Stock Klingel 27, Tel. 06-1/2661327, Tel. 06-1/2008346, www.campingniche.hu, www.astoriacityhostel.com. Nicht das altehr- ganzjährig geöffnet würdige Hotel Astoria, sondern schräg ge- Aquarena, Mogyoród, Vízipark út 1, Tel. genüber. Jüngeres Publikum. 06-28/541100, www.aquarena.hu, 25. Mai bis 2. Sept. Dieser Campingplatz gehört zu einem großen Spaßbad und liegt in der Nähe Camping – kemping des Formel-1-Schauplatzes Hungaroring.

Die Campingplätze sind im Allgemei- Privatzimmer – nen von Mai bis September geöffnet fizetővendég-szoba und im Juli/August oft überbelegt. Al- so sollte rechtzeitig gebucht werden. Privatzimmer kosten zwischen 15 und Es gibt drei Kategorien (durch Sterne 40 Euro pro Person und Nacht, Apart- gekennzeichnet), wobei der Komfort ments zwischen 35 und 60 Euro. mit der Kategorie steigt. Ermäßigun- gen können Personen mit internatio- IBUSZ, V. Ferenciek tere 10, Tel. 06-1/ nalem Campingausweis erhalten – al- 4852767, www.ibusz.hu, [email protected], lerdings sind viele Campingplätze in- Mo–Fr 9–18, Sa 9–13 Uhr To-Ma, V. Október 6. u. 22, Tel. 06-1/ zwischen privat, sodass die Ermäßi- 3530819, www.tomatour.hu, tomatour@to- gung vom Wohlwollen des jeweiligen matour.hu buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 92

Veranstaltungskalender 92

Veranstaltungskalender des Sozialismus versammelten sich an diesem Tag national gesinnte Jugendli- Januar che, wobei die Polizei zusammen mit der Arbeitermiliz gewöhnlich für law Der Fasching beginnt am 6. Januar, and order sorgte (die DDR-Studenten dem Dreikönigstag, und dauert bis in Budapest hatten an diesem Tag von Aschermittwoch. Man sieht nur nichts DDR-Seite stets Ausgangsverbot be- davon, denn Fasching heißt hier Ball- kommen). 1989 waren es bereits über saison in den Hotels. Besonders be- 50.000 Menschen, doch die Polizei er- liebt sind die Bälle der Ungarndeut- schien inzwischen waffenlos und mit schen („Schwabenbälle“) und ver- Kokarden in den Nationalfarben an schiedener Berufsstände. der Uniform. Ironischerweise hat spä- ter gerade der Kádár-Nachfolger und Februar Hardliner Károly Grósz im Parlament vorgeschlagen, diesen Tag zum Feier- Bei den Ungarischen Filmtagen tag zu erklären. Heute werden am 15. (www.filminhungary.com) werden die März vor allem politische Reden ge- ungarischen Spiel- , Dokumentar- und halten. Zeichentrickfilme des letzten Jahres In der zweiten Märzhälfte beginnt gezeigt. das Budapester Frühlingsfestival Höhepunkt der Ballsaison ist der im (www.btf.hu) mit vielen hochkarätigen Jahr 1996 wiederbelebte Budapester Kulturveranstaltungen (vor allem klas- Opernball (www.operabal.com). Im sische Musik und Theater). Gegensatz zum Wiener Pendant sind Ende März findet der Weinball Karten durchaus zu bekommen. Die (www.borbal.hu) statt, bei dem man in Tradition des Balls reicht bis 1886 festlichem Ambiente edle Tropfen und zurück. feine Speisen genießen kann. Liebhaber von weniger formalem März Ambiente können die hervorragenden ungarischen Weine auch beim Früh- Der 15. März ist seit 1990 staatlicher lingsweinfestival (www.tavaszibor- Feiertag. An jenem Tag des Jahres fesztival.hu) im Városháza park beim 1848 brach in Pest die Revolution aus Deák Ferenc tér verkosten. (siehe Kapitel „Geschichte“). 1882 wurde in der Nähe des Pester Brü- April ckenkopfes der Elisabethbrücke ein bronzenes Petőfi-Denkmal einge- Ostermontag ist Feiertag, und es weiht, das oft der Treffpunkt opposi- gibt an diesem Tag einen speziellen tioneller Kräfte war. So fand hier am Brauch, das „Begießen“ der Damen. 15. März 1942 eine antifaschistische Hierbei träufeln die Herren der Schöp- Demonstration statt, und in der Zeit fung den Frauen Parfüm auf die Haare buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 93

Veranstaltungskalender 93 021bu Foto: fs Foto: 021bu Reisetipps A–Z Reisetipps

(rustikalere Gemüter nehmen alterna- Winkelementen etc. mehr statt. An tiv auch Eimer oder Gartenschlauch), diesem Tag verschlägt es viele Buda- damit sie im kommenden Jahr nicht pester in das Stadtwäldchen (Városli- „verwelken“. Als Belohnung gibt es get), zum majális. Seit 2004 ist der 1. Küsschen, Ostereier und manchmal Mai aus Anlass des EU-Beitritts auch auch Schnaps. Ostersonntag und Os- offizieller Staatsfeiertag. termontag kann man Volksbräuche Im Wonnemonat Mai beginnt die der Palócen in Hollókő in den Cserhá- Badesaison in den Freibädern. ter Bergen erleben. Mitte Mai steigt für die Liebhaber Ende April präsentiert sich die Buda- des pálinka das Schnapsfestival pester Buchmesse (www.bookfestival. (www.budapestipalinkafestival.hu) im hu). Városháza park beim Deák Ferenc tér. Ende Mai/Anfang Juni findet seit über 75 Jahren die Festwoche des Bu- Mai ches (www.unnepikonyvhet.hu) statt.

Der 1. Mai – der Tag der Arbeit – ist nach wie vor Feiertag, nur finden heu- Der lange Marsch zum nächsten Auftritt: te keine Massendemonstrationen mit Volksmusiker unterwegs buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 94

Veranstaltungskalender 94

In der Innenstadt findet man Buch- Sehenswert ist die Freilichtbühne auf stände zahlreicher Verlage. Neuer- der Margareteninsel, wo im Sommer scheinungen werden vorgestellt, Auto- Opern und Konzerte stattfinden. ren signieren ihre Werke. Vielfältige Rockkonzerte in Stadien In dem Weinbauort Etyek 25 Kilome- oder Hallen. ter westlich von Budapest findet das Kellerfestival (www.pincefesztival.hu) August statt. Hier präsentieren die Winzer der Weinbauregion Etyek-Buda dem zu ei- Am ersten Sonntag im August For- nem großen Teil aus Budapest anrei- mel-1-Rennen (www.hungaroring.hu/ senden Publikum ihre Weine. de) auf dem 1986 eröffneten Hunga- roring, der sich in der Agglomerations- Juni gemeinde Mogyoród, auf halbem We- ge zwischen dem Zentrum Budapests Anfang Juni gibt es wieder Weine zu und der Kleinstadt Gödöllő, befindet. probieren, diesmal bei der Pannoni- Zwischen der Autobahn M3 und der schen Weinversammlung (www.pan- Fernverkehrsstraße 3 gelegen, ist er nonbor.hu) im Stadtwäldchen. Zu der gut zu erreichen. (Michael Schumacher Veranstaltung gehört auch ein „mittel- konnte das Rennen übrigens viermal alterlicher“ Handwerkermarkt. für sich entscheiden und ist damit Re- Historische Ritterspiele zu Ehren des kordhalter auf dem Hungaroring.) Königs Lajos des Großen in Visegrád. In der ersten Augustwoche steigt auf Orgelkonzerte in Ungarns größter der Hajógyári sziget (Insel) in Óbuda Basilika in Esztergom. das Sziget-Festival (www.sziget.hu), Mitte Juni findet die Museumsnacht eines der größten Open-Air-Festivals (www.muzeumokejszakaja.hu) statt. weltweit (siehe auch Kapitel „Unter- In dieser Nacht haben die meisten haltung“). Museen Budapests geöffnet und bie- 20. August: Der Sankt-Stephans-Tag ten neben den Ausstellungen auch (Szent István nap) ist einer der drei Na- Sonderveranstaltungen an. In den teil- tionalfeiertage Ungarns. Anlass ist die nehmenden Museen sowie in den Heiligsprechung des Staatsgründers Tourinform-Büros ist ein Pass erhält- Stephan I., die am 19. August 1083 lich, der die ganze Nacht zum Eintritt stattfand. Einen Tag später wurden sei- in alle Museen und Veranstaltungen ne Reliquien in Buda auf dem Altar berechtigt. Die Verkehrsbetriebe set- beigesetzt (eine der wichtigsten Reli- zen Sonderbusse ein. quien der katholischen Ungarn ist der In der letzten Juniwoche findet auf Knochen der rechten Hand Stephans, dem Bakáts tér im IX. Bezirk das Fe- der heute in der St.-Stephans-Basilika rencvároser Festival (www.fe-fe.hu) in Pest zu sehen ist). Im Jahr 2000 mit klassischen Konzerten, Opern und wurde Stephan auch vom Patriarchen Musicals statt. von Konstantinopel heiliggesprochen buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 95

Veranstaltungskalender 95

und ist somit der erste Heilige seit labos.hu) im 25 Kilometer westlich der dem Großen Schisma von 1054, den Hauptstadt gelegenen Weinbauort sowohl katholische als auch orthodo- Etyek. Hier gibt es neben den lokalen xe Christen verehren. Die bedeutends- Weinen jede Menge ungarischer Spe- ten christlichen Veranstaltungen sind zialitäten zu essen sowie eine Schau die von der Basilika ausgehende Pro- alter Handwerksberufe. Ein weiteres zession mit der Handreliquie Stephans Weinfest findet ebenfalls am ersten Reisetipps A–Z Reisetipps sowie die zahlreichen Festgottesdiens- Septemberwochenende in Budafok te, ansonsten geht es eher weltlich zu. (XXII. Bezirk Budapests) statt: Das Die Stadt ist übervoll, es gibt viele Sekt- und Weinfestival Budafok Veranstaltungen tagsüber, vor allem (www.budafokiborfesztival.hu), auf auf der Burg, in der Pester Innenstadt dem sich Winzer aus Ungarn und den und auf der Margareteninsel. Sehens- benachbarten Ländern treffen, legt wert die Straße der Handwerksmeister auch einen Schwerpunkt auf Sektkelle- auf dem Tóth Árpád sétány. Ein Muss reien. Die ehemals unabhängige Ort- das abendliche Feuerwerk über dem schaft ist ein Zentrum der ungarischen Gellértberg (Beginn: 21 Uhr), das am Sektproduktion, hier befindet sich u. a. besten vom Pester Donauufer zwi- die bekannteste Sektkellerei des Lan- schen Freiheits- und Elisabethbrücke des, Törley. zu sehen ist. Am Abend besser zu Fuß auf den Weg machen, da große Teile Oktober der Innenstadt für Autos und öffentli- che Verkehrsmittel gesperrt sind. Die Budapester Musikwochen Ende August öffnet eine Woche lang (www.filharmoniabp.hu) fangen im das Weindorf (www.borfalu.hu) seine September an und dauern bis Mitte Pforten beim Heldenplatz. Oktober. Ende August/Anfang September ist Das Budapester Herbstfestival das Jüdische Sommerfestival (www. (www.bof.hu) bietet Mitte Oktober zsidonyarifesztival.hu). Konzerte, Ausstellungen, Theaterauf- führungen usw. September Der 23. Oktober ist Feiertag (Tag der Republik). An diesem Tag des Jahres Anfang September finden vielerorts begann 1956 die Revolution und wur- im Land Weinfeste statt. Das größte in de 1989 die Republik Ungarn ausge- Budapest ist das Internationale Wein- rufen. und Sektfestival (www.borkulturakht. hu), bei dem sich die namhaftesten November Produzenten Ungarns und anderer Länder in der Budaer Burg ein Stell- Im November passiert bis auf Aller- dichein geben. Zu erwähnen ist auch heiligen am 1. November nicht viel in das Kezes-Lábos-Festival (www.kezes- Ungarn. Als der 7. November (Beginn buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 96

Veranstaltungskalender 96 096bu Foto: bt 096bu Foto:

der Oktoberrevolution in St. Peters- Dezember burg) noch Feiertag war und die Me- dien im Ostblock weder zu den In der Adventszeit finden Konzerte schnellen noch zu den objektiven in allen größeren Kirchen statt. zählten, erklärte ein ungarischer Kaba- Anfang des Monats beginnen die rettist plausibel, warum die Oktoberre- auch in Ungarn populär gewordenen volution erst im November gefeiert Weihnachtsmärkte am Vörösmarty wird: „TASS hatte das Ereignis zu spät tér, am Pester Donaukorso sowie in gemeldet.“ vielen Stadtteilen. Die Sonntage vor Weihnachten sind verkaufsoffen. Silvesterball in der Oper Budapests.

Massenandrang beim Jazzfestival an der Donau buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 97

Vergünstigungen, Verkehrsmittel 97

Vergünstigungen nahme bildet die halbe Stunde zwi- schen 23.30 Uhr und Mitternacht, Die Budapest Kártya bietet für 48 wenn vom normalen Tagesfahrplan bzw. 72 Stunden freie Fahrt mit den auf das unabhängig davon laufende BKV-Verkehrsmitteln, freien oder er- Nachtbussystem umgestellt wird. Hier mäßigten Eintritt in die Museen sowie sind schon mal längere Wartezeiten in Kauf zu nehmen, aber nie mehr als 15 Rabatte zwischen 10 und 30 % in A–Z Reisetipps manchen Restaurants, bei Stadtfüh- Minuten. rungen, in Bädern etc. Kosten: 6500 Budapest hat neben den Standards HUF für 48, 8000 HUF für 72 Stun- (Metro, Bus, Straßenbahn, Trolleybus, den. Die Karte gilt für einen Erwachse- Vorortzüge, Schiffe) viele exotische nen und ein höchstens 14-jähriges Verkehrsmittel aufzuweisen. So kommt Kind und ist in Metrostationen, Tourin- man mit der Standseilbahn (Sikló) in form-Büros, Hotels, Reisebüros sowie einer Minute auf die Burg. Mit der am Flughafen zu erwerben. Weitere Zahnradbahn (Fogaskerekű) kann Infos und eine detaillierte Liste der Ak- man auf den Széchenyi-hegy in den zeptanzstellen gibt es online unter Budaer Bergen und von da aus mit der www.budapestinfo.hu. Kindereisenbahn (Gyermekvasút) bis zum János-hegy (527 m mit Aussichts- turm) gelangen und von dort z.B. wie- Verkehrsmittel der mit dem Sessellift (Libegő) ins Tal.

Überblick Fahrkarten – jegy

Die öffentlichen Verkehrsmittel sind Die Fahrscheine sind vor dem Fahrtan- preiswert, gut ausgebaut und bis auf tritt zu erwerben. Man erhält sie an Taschendiebe im Allgemeinen auch den BKV-Vorverkaufsstellen in den sehr sicher. Betreiber der öffentlichen Metrostationen, an den häufig nicht Verkehrsmittel sind die im städtischen funktionierenden Fahrkartenautoma- Besitz befindlichen Budapester Ver- ten sowie an Zeitungskiosken. Das Be- kehrsbetriebe BKV. Informationen in sondere an Einzelfahrscheinen (vo- englischer Sprache und die Fahrpläne naljegy) ist, dass sie zu einer beliebig sämtlicher Linien findet man auf deren langen Fahrt auf einer Linie bestimmt Homepage www.bkv.hu. An den sind, beim Umsteigen jedoch ein neu- Schaltern in den Metrostationen sind er Fahrschein entwertet werden muss. Liniennetzpläne erhältlich. Tarifzonen oder Ähnliches gibt es Die zentralen Linien verkehren in nicht. Für ein einmaliges Umsteigen Stoßzeiten alle paar Minuten, und kann man einen Umsteigefahrschein auch abends muss man in der Regel (átszállójegy) erwerben, der preiswer- nicht länger als 10 Minuten auf ein ter ist als zwei Einzelfahrscheine. Für Verkehrsmittel warten. Einzige Aus- bis zu drei Metrostationen gibt es buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 98

Verkehrsmittel 98

Fahrschein Preis Gültigkeit / Anmerkung Einzelfahrschein 270 HUF Gültig auf einer Strecke ohne Umsteigen und ohne Unterbrechung für Bus, Straßenbahn, Metro, Trol- 10 Stück leybus, Zahnradbahn und die Vorortbahn (HÉV) bis (Fahrscheinblock) 2350 HUF zur Stadtgrenze.

Umsteigefahrschein 420 HUF Gültig innerhalb von Budapest mit einmal Umsteigen. Metro-Kurzstrecken- 220 HUF Gültig für 60 Min. für bis zu drei Metrostrationen fahrschein ohne Umsteigen und ohne Unterbrechung. Tagesfahrschein 1550 HUF Gültig innerhalb von Budapest von 0 bis 24 Uhr am angegebenen Tag für eine beliebige Anzahl von Strecken. Drei-Tages-Ticket 3400 HUF Gültig innerhalb von Budapest von 0 Uhr des ersten Tages bis 24 Uhr des dritten Tages für eine beliebige Anzahl von Strecken. Wochenkarte 4000 HUF Gültig innerhalb von Budapest von 0 Uhr des ersten Tages bis 24 Uhr des siebten Tages für eine beliebi- ge Anzahl von Strecken. Der Name muss auf die Karte geschrieben werden.

Familienkarte 2000 HUF Gültig innerhalb von Budapest von 0 Uhr des ersten Tages bis 24 Uhr des zweiten Tages für eine beliebi- ge Anzahl von Strecken. Reisende: höchstens zwei Personen ab 18 Jahren und mindestens 1, höchstens 7 Kinder bis 14 Jahre. Nicht gültig in den Nacht- linien.

Zwei-Wochen-Karte 5300 HUF Gültig innerhalb von Budapest von 0 Uhr des ers- ten Tages bis 24 Uhr des 14. Tages für eine beliebi- ge Anzahl von Strecken. Passfoto erforderlich.

Monatskarte 8250 HUF Gültig innerhalb von Budapest einen Monat ab Kaufdatum für beliebig viele Strecken. Passfoto erforderlich.

Nachtbusfahrschein 350 HUF Gültig auf einer Nachtbusstrecke ohne Umsteigen. Kann im Vorverkauf oder beim Sicherheitspersonal in den Nachtbussen erworben werden. Tagsüber bezahlt man beim Fahrscheinkauf in den Fahrzeu- gen den selben, etwas höheren Preis. buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 99

Verkehrsmittel 99 099bu Foto: gk 099bu Foto: Reisetipps A–Z Reisetipps

auch einen Kurzstreckenfahrschein (kétheti bérlet) und Monatskarten (ha- (metrószakaszjegy). vibérlet). Für den Erwerb dieser beiden Weitaus günstigere Alternativen sind Fahrscheinarten benötigt man ein zum einen Fahrscheinblöcke (gyűjtő- Passbild. Allen Zeitkarten ist gemein, jegy), die aus zehn Einzelfahrscheinen dass sie ausschließlich an den BKV- bestehen und etwa 10 % billiger sind Fahrkartenschaltern in Metrostationen als zehn einzelne Fahrkarten, zum an- und wichtigeren Verkehrsknotenpunk- deren Zeitkarten. Hier werden Tages- ten zu kaufen sind. tickets (napijegy), Drei-Tages-Tickets Einzelfahrscheine zu einem etwas (turistajegy), Wochentickets (hetijegy) erhöhten Preis erhält man auch bei und Familientickets (családi jegy) an- manchen Bus- und Obus-Fahrern, al- geboten. Letztere bieten zu einem lerdings sollte man sich nicht darauf sehr günstigen Preis zwei Tage lang verlassen, sondern die Tickets lieber freie Fahrt auf dem gesamten BKV- vorher kaufen. Streckennetz für ein oder zwei Perso- nen ab 18 Jahren und mindestens ei- nem, höchstens sieben Kindern unter 14 Jahren. Für einen längeren Aufent- Elektrisch: der Trolleybus hat halt gibt es auch Zwei-Wochen-Tickets Stromabnehmer wie eine Straßenbahn buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 100

Verkehrsmittel 100

Für das ausgedehnte Nachtbusnetz gut zu merken. Die gelbe Linie (M1) gibt es eigene Einzelfahrkarten (éjsza- ist die alte Unterpflasterbahn (földalat- kai vonaljegy), die etwas teurer sind. ti), die zwischen dem Vörösmarty tér Zeitkarten (ausgenommen das Fami- und dem Heldenplatz, unter der And- lienticket) sind indes unbeschränkt rássy út, verkehrt. Die rote Linie (M2) gültig. verkehrt in Ost-West-Richtung und un- Fahrscheinkontrollen sind beson- terquert die Donau. Die blaue Linie ders an den Rolltreppen der Metro re- (M3) verbindet den Norden und den lativ häufig. Die Kontrolleure tragen Süden. An der südlichen Endstation entweder blaue Uniformen oder Zivil, Kőbánya-Kispest besteht Anschluss wobei sie in jedem Fall an einer blau- zum Flughafen mit der Buslinie 200. gelben Armbinde mit der Aufschrift Die drei Linien treffen sich am Deák „BKV Ellenőr“ zu erkennen sind. Das Ferenc tér, den man sich als günstigen Bußgeld beträgt an Ort und Stelle Ausgangs- und Treffpunkt ohnehin 6000 HUF, nachträglich per Einzah- merken sollte. lungsschein in der Post eingezahlt Eine vierte Metrolinie, die den Süd- 12.000 HUF, nach Ablauf von 30 Ta- westen der Stadt mit dem Zentrum gen 24.000 HUF. verbinden soll, ist im Bau. Achtung! Die BKV-Fahrscheine sind in Zügen der Ungarischen Staatsbah- Autobusse – busz nen MÁV, in den gelben Volán-Über- Mehr als 200 Buslinien bewältigen landbussen sowie auf der Standseil- einen Großteil der Beförderung. Die bahn zum Burgpalast und in den BKV- Busse der BKV sind blau. Linien mit Linienschiffen nicht gültig. In der BKV- schwarzen Zahlen halten an allen eigenen grünen S-Bahn namens HÉV Haltestellen, während die gleiche Li- gelten die Fahrscheine nur bis zur nie mit roter Zahl (Expressbus) nur an Stadtgrenze Budapests. Wenn man bestimmten Haltestellen hält. weiter fahren möchte (z. B. nach Die bedeutendsten Linien im Stadt- Szentendre) und im Besitz einer Zeit- zentrum sind die 7/73/7rot/173rot karte ist, kann man in den HÉV-Sta- (den Unterschied machen die Endsta- tionen Ergänzungsfahrscheine (kiegés- tionen, im Zentrum fahren die vier ver- zítő jegy) kaufen. schiedenen Linien die gleiche Route), die das Stadtzentrum auf der Achse Die wichtigsten Hotel Gellért – Rudas-Bad – Erzsébet- Verkehrsmittel Brücke – Ferenciek tere – Ostbahnhof durchqueren, die Linie 15, die die In- Metro – metró nenstadt in Nord-Süd-Richtung auf der Die Metro ist das schnellste Ver- Route Boráros tér/Petőfi-Brücke – Kál- kehrsmittel und fährt täglich von 4.30 vin tér – Ferenciek tere – Szabadság bis 23.10 Uhr. Die drei Metrolinien tér – Lehel tér/Westbahnhof durch- sind durch ihre Farbunterscheidung fährt, sowie die Linie 16, die den Deák buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 101

Verkehrsmittel 101

Ferenc tér mit dem Burgviertel verbin- Umweltprobleme der Stadt nicht noch det. Die für Besucher der Stadt wich- zu verstärken. Trolleybusse verkehren tigsten Linien in Buda sind die 10, die nur in Pest, wo sie im Innenstadtbe- vom Moszkva tér in die Burg fährt, so- reich Querverbindungen in kleineren wie die 86, die von Südbuda über Ho- Straßen innerhalb der Stadtviertel tel Gellért – Rudas-Bad – Kettenbrü- schaffen. Die erste Linie (70) wurde zu cke nach Óbuda verkehrt. Stalins 70. Geburtstag in Betrieb ge- Reisetipps A–Z Reisetipps Wer aus einem Bus aussteigen will, nommen. muss den Haltewunsch rechtzeitig per Knopfdruck mitteilen. Vorortbahn – HÉV (Helyiérdekű vasút) Straßenbahnen – villamos Diese grünen Vorortbahnen verbin- Die gelben Straßenbahnen haben den Budapest mit der näheren Umge- auf beiden Seiten automatisch öffnen- bung. Zwei Linien sind für den Besu- de Türen. Wichtige Linien sind die cher interessant. Als erstes die Linie 4/6 (der Unterschied besteht wiede- nach Szentendre, die unterirdisch am rum nur in der Endstation), die auf Batthyány tér beginnt, den man gut dem Großen Ring verkehrt und deren mit der roten Metro erreichen kann. Combino-Züge die längsten Straßen- Die normalen Fahrscheine gelten aller- bahnen der Welt sind, die 47/49 auf dings nur bis zur Stadtgrenze (Békás- dem Kleinen Ring, sowie zwei sehr megyer), wer weiter will, löst vorher schöne Linien entlang der Donau, die eine Ergänzungskarte (kiegészítő jegy) sogar als preiswerte und ungewöhnli- bis zur Zielstation. che Alternativen für eine Stadtbesich- Die andere Linie beginnt am Örs tigung genutzt werden können: die 2, vezér tere, unweit der Pester Endstati- die auf der Pester Seite aus Richtung on der roten Metro. Diese Linie fährt der Petőfi-Brücke am Donau-Korso zum Hungaroring, der Formel-1-Stre- und dem Parlament vorbei bis zur cke, sowie in das Städtchen Gödöllő, Margaretenbrücke fährt, und die 19/ das mit dem Lieblingsschloss von Kai- 41, die am gegenüberliegenden Buda- serin und Königin „Sissi“ eine beliebte er Ufer vom Hotel Gellért über Rudas- Sehenswürdigkeit aufweist. Bad, Kettenbrücke und Wasserstadt Die anderen beiden Linien führen mit Blick auf das Parlament zum Bat- nach bzw. Ráckeve im Süden thyány tér verkehrt. Die Straßenbahn- von Pest. züge der Außenbezirkslinien 3, 50 und 62 wurden übrigens gebraucht von Nachtbusse – éjszakai buszok der Stadt Hannover gekauft. Ab ca. 24 Uhr verkehren bis zum frühen Morgen, wenn der normale Ta- Trolleybusse – trolibusz gesfahrplan wieder einsetzt, Nacht- Diese elektrisch betriebenen Ober- busse. Die Nummern der Nachtlinien leitungsbusse sind rot und helfen, die sind dreistellig und beginnen mit einer buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 102

Verkehrsmittel 102

9. Häufig verkehren die Nachtbusse Legenda, V. Vigadó tér, am Donauufer, An- auf denselben Routen wie ihre Pen- legestelle 7, Tel. 06-1/3172203, www.legen- da.hu, [email protected] dants tagsüber (z. B. die Linie 906, die MAHART, V. Vigadó tér, am Donauufer, ebenso vom Moszkva tér um den Anlegestellen 1–6, Tel. 06-1/4844013, www. Großen Ring bis zum Móricz Zsig- mahartpassnave.hu, ertekesites@mahartpass- mond körtér fährt wie die Straßen- nave.hu bahnlinie 6), manche Linien haben aber auch eine besondere Linienfüh- Mietwagen – autókölcsönző rung. An den BKV-Verkaufsständen er- Die bekannten Firmen sind in den hält man einen speziellen Nachtlini- internationalen Hotels und auf dem enplan. Zu beachten ist, dass die Flughafen vertreten. Um ein Auto zu Nachtbusse je nach Linie in sehr unter- mieten, muss man mindestens 21 Jah- schiedlichen Intervallen fahren (von 10 re alt sein und wenigstens ein Jahr Minuten bis hin zu 60 Minuten). An lang im Besitz des Führerscheins. den Haltestellen sind minutengenaue Fahrpläne ausgehängt (mit einer Eule Budget, I. Krisztina krt. 41–43, im Hotel und der Aufschrift „éjszakai járat“ mar- Mercure Buda, Tel. 06-1/2140420, www. kiert). In den Nachtbussen sind nur die budget.hu, [email protected], Mo–Fr 8– Zeitkarten gültig (außer Familienti- 20, Sa/So 8–18 Uhr, und Flughafen Terminal 1, Tel. 06-1/2968842, Terminal 2B, Tel. 06- cket), die besonderen Nacht-Einzel- 1/2968197, [email protected], täglich 8–20 fahrscheine kosten 350 HUF (statt Uhr tagsüber 270 HUF) und können im Cent Rent, III. Kerék u. 80, Tel. 06-20/ Vorverkauf an den BKV-Schaltern oder 5411035, www.centrent.hu, service@cent- rent.hu, Mo–Fr 8.30–18 Uhr; günstigste Au- direkt im Bus beim Sicherheitsperso- tovermietung in Budapest, man kann bereits nal gekauft werden. für 10–15 Euro einen nicht mehr ganz neuen, aber zuverlässigen Kleinwagen mieten – ide- al für einen Tagesausflug! Mit Online-Reser- Schiffe – hajó vierung. Die wichtigen Anlegestellen befin- Avis, V. Szervita tér 8, Tel. 06-1/3184240, den sich auf Pester Seite – z. B. am Vi- www.avis.hu, [email protected], und I. Alkotás u. 20–22, Tel. 06-1/3760000, [email protected], gadó tér oder Március 15. tér. Dort und Flughafen Terminal 1, Tel. 06-1/ hängen die Fahrpläne aus, und man 2968680, [email protected], Terminal 2B, Tel. 06- kann Fahrkarten lösen. Empfehlens- 1/2966421, [email protected] wert sind Schiffsausflüge nach Szent- Europcar, V. Erzsébet tér 9–10, Tel. 06-1/ 5054400, www.europcar.hu, city@europcar. endre oder Visegrád. hu, und Flughafen Terminal 1, Tel. 06-1/ Das Binnenland Ungarn hat übri- 4218373, Terminal 2B, Tel. 06-1/4218370, gens eine (wenn auch kleine) Hoch- [email protected] seeflotte mit 12 Schiffen. Hertz, V. Apáczai Csere János u. 4, im Ho- tel Marriott, Tel. 06-1/2664361, www.hertz. hu, [email protected], und Flughafen Termi- Dunayacht, V. Vigadó tér, am Donauufer nal 1, Tel. 06-1/2968466, täglich 8–17 Uhr, bei der Elisabethbrücke, Anlegestelle 10, Tel. Terminal 2B, Tel. 06-1/2967171, täglich 8–22 06-30/5865001, www.dunayacht.com Uhr, [email protected] buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 103

Verkehrsmittel 103 167bu Foto: fs Foto: 167bu Reisetipps A–Z Reisetipps

Ciao Rent a Car, VI. Munkácsy Mihály u. die Taxis an einem schwarz-gelben 52, Tel. 06-30/5137602, www.autoberles- Schild mit der Aufschrift „Taxi“ auf budapesten.hu, [email protected] National, VIII. Üllői út 60–62, Tel. 06-1/ dem Dach sowie einem gelben Num- 4771083, www.nationalcar.hu, info@national- mernschild. Es gibt Taxiunternehmen car.hu, Mo–Fr 8–19, Sa/So 8–12 Uhr, und und Privattaxis. Obwohl es vor allem Flughafen Terminal 1 + 2B, Tel. 06-1/ im Innenstadtbereich zahlreiche Taxi- 2966610, täglich 8–20 Uhr stände gibt, sollte man sich lieber ein Mitfahrzentrale Taxi per Telefon rufen, und zwar aus Kenguru, VIII. Kőfaragó u. 15, Tel. 06-1/ zwei Gründen. Erstens sind die Privat- 2665837, www.kenguru.hu, kenguru@kengu- taxis, die man an den Taxiständen häu- ru.hu, Mo–Fr 10–14 Uhr fig antrifft, ziemlich in Verruf geraten, da es einige Fahrer auf ahnungslose Stadtrundfahrten Touristen abgesehen haben. Nicht ein- Siehe Seite 226. geschaltete oder manipulierte Taxame- ter, für Ortsunkundige nicht nachvoll- Taxis ziehbare Umwege und ähnliche Tricks Taxifahren ist in Budapest ein günsti- geben Anlass, vor diesen privaten Ta- geres Vergnügen als in den deutsch- xis zu warnen. Stattdessen sollte der sprachigen Ländern. Zu erkennen sind Besucher sich lieber auf eines der un- buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 104

Wetter, Zeit 104

ten angegebenen seriösen Taxiunter- tung Wien will, steht i.A. am Auto- nehmen verlassen. Diese sollte man bahnanfang (Ende Budaörsi út). Man deswegen per Telefon rufen, weil sie kann auch mit dem 72er Stadtbus bis dann einen günstigeren Tarif berech- zur ersten Autobahntankstelle fahren, nen, als wenn man sie auf der Straße wo man bessere Chancen hat. anhält. Auch bei telefonischer Bestel- lung muss man nie länger als ein paar Vergünstigung für Senioren Minuten auf einen Wagen warten. Ungarische und auch EU-Bürger, die Die Höchsttarife sind gesetzlich älter sind als 65 Jahre, dürfen die Fahr- festgelegt: Die Grundgebühr beträgt zeuge der Budapester Verkehrsbetrie- 300 HUF, der Fahrpreis pro Kilometer be BKV mit Ausnahme der Standseil- 240 HUF, die Wartegebühr 60 HUF bahn in die Burg sowie der Schiffe kos- pro Minute. Diese Tarife werden ein- tenlos benützen, ebenso wie Züge heitlich von allen Taxiunternehmen und Überlandbusse. Ausweis genügt. beim Anhalten eines Taxis auf der Stra- ße berechnet. Bei telefonischer Bestel- lung liegen die Preise je nach Firma bis zu 10–15 % darunter. Etwa 10 % Trink- Wetter geld sind üblich. Die Telefonnummern einiger Taxi- Das Klima ist kontinentaler als bei uns, unternehmen: d. h. trockener, im Sommer heißer und im Winter kälter. Die beste Reisezeit ist der Frühling und der Herbst. Buda Taxi 06-1/2333333 Budapest Taxi 06-1/4333333 Budapest hat knapp 2000 Sonnen- Taxi 4 06-1/4444444 stunden im Jahr; das ist viel, und im Tele5 Taxi 06-1/5555555 Sommer wird es oft über 30 °C warm. Főtaxi 06-1/2222222 In der in dieser Zeit oft smogbelaste- 6x6 Taxi 06-1/6666666 City-Taxi 06-1/2111111 ten Innenstadt kann das zur Tortur Rádiótaxi 06-1/7777777 werden. Zum Glück sind Hauseingän- Taxi 2000 06-1/2000000 ge und viele Cafés trotzdem ange- nehm kühl. Die günstigsten Tarife auf dem Markt bie- tet mit 168 HUF pro Kilometer die Firma Minimobil Taxi, Tel. 06-1/3332222, die mit kleineren Autos (Golf-Klasse) unter- Zeit wegs ist. In Ungarn gilt Mitteleuropäische Zeit (MEZ). Wie in Deutschland, Öster- Trampen reich und der Schweiz gibt es die Trampen ist nicht verboten und, Sommerzeit (MEZ +1) vom letzten wenn man zu zweit ist, auch sicher ge- Märzsonntag bis zum letzten Okto- nug. Wer an den Balaton oder Rich- bersamstag. buda010-105.qxd 17.06.2008 10:19 Seite 105

Zollbestimmungen 105

Zollbestimmungen Auto in die Schweiz reist, stellt den An- trag erst an der österreichisch-schwei- Für Ungarn gelten seit dem 1. Mai zerischen Grenze. Wer hingegen mit 2004 für Spirituosen, Kaffee und Kraft- dem Flugzeug unterwegs ist, bean- stoff die gleichen Regelungen bei der tragt die Mehrwertsteuer-Rückerstat- privaten Einfuhr wie für den Binnen- tung am Budapester Flughafen.

markt der alten EU-Länder. Zoll- und Die Ausfuhr von Pflanzen, Tieren A-Z Reisetipps abgabenfrei dürfen ein- und ausge- und Kunstgegenständen muss be- führt werden: 10 Liter Spirituosen, 20 hördlich genehmigt werden. Liter sonstige alkoholische Getränke Nähere Informationen gibt es für bis 22 % vol. und 90 Liter Wein (davon Deutschland unter www.zoll.de oder maximal 60 Liter Schaumwein) sowie beim Zoll-Infocenter, Tel. 069- 10 kg Kaffee. Für Kraftstoff gilt: Tank- 46997600, [email protected]; für inhalt plus 20 Liter im Kanister. An Ta- Österreich unter www.bmf.gv.at oder bakwaren sind 200 Zigaretten, 400 Zi- bei der Zentralen Auskunftsstelle Zoll, garillos und 200 Zigarren sowie ein Ki- Tel. 04242-33233; für die Schweiz un- logramm Rauchtabak steuerfrei. Nach ter www.zoll.admin.ch oder bei der Österreich ist für Personen mit öster- Zollkreisdirektion in Basel Tel. 061- reichischem Wohnsitz die Einfuhr aus 2871111. Ungarn auf 25 Zigaretten oder 5 Zi- garren oder 25 Gramm Tabak be- schränkt. In die Schweiz dürfen zollfrei 200 Zigaretten, 50 Zigarren oder 250 Gramm Tabak eingeführt werden, aber nur 2 Liter alkoholische Getränke bis 15 % vol. und 1 Liter über 15 % vol. Bei der Einreise in die EU müssen Bargeldsummen ab 10.000 Euro de- klariert werden. Zur Ein- und Ausfuhr von Tieren siehe Kapitel „Tiere“. Falls der Wert eingekaufter Waren 45.000 HUF oder 175 Euro über- schreitet, können Personen mit Wohn- sitz in einem Nicht-EU-Land die Mehr- wertsteuer zurückverlangen (gilt nicht für Edelmetalle, Pelzwaren, museale Gegenstände oder Briefmarken). Alle großen Geschäfte stellen Tax-free- Coupons aus. Der Antrag muss bei der Ausreise aus der EU gestellt wer- den, wer also beispielsweise mit dem