Süd-Iran Wüstenstädte & Salzgletscher von Bam bis zum Persischen Golf Mit über 1,6 Millionen km² ist Iran größer als Spanien, Frank- reich, die Schweiz, Österreich, Belgien, Niederlande, Däne- mark und Deutschland zusammen. Und genauso abwechs- lungsreich sind die unterschiedlichen Regionen des Viel- völkerstaats. Unsere dritte, außergewöhnliche Iran-Reise

s-studienreisen Hormuz führt Sie in den wenig bekannten, jedoch aus geographischer vhs

l

unterwegs

Sicht mehr als faszinierenden Süden des Landes. Die Route Reisetermin Leistungen: u p führt zunächst von Kerman über Bam (mit seiner berühmten, o 21.11. - 02.12.2020 e hLinienflüge Frankfurt-Teheran und zurück mit Iran Air inzwischen wieder aufgebauten Zitadelle) in die Wüsten- mit Geographen g

dem Reiseveranstalter, gegründet aus dem Geographischen Institut der Uni Tübingen h2 Inlandsflüge (Teheran-Kerman und Kish-Teheran) gebiete der südlichen Lut mit ihren Dattel-Oasen und Stern- hmehrere Bootsfahrten (Fähren nach Hormuz, Qeshm und dünen. Danach stehen in der Provinz Hormuzgan am Kish, Fahrt in die Mangrove im Persischen Golf) Persischen Golf Städte wie (traditionsreicher Bazar) und (glanzvolle Metropole des Südens und h 11 Übernachtungen im Doppelzimmer mit Bad/Dusche wichtigster Hafen Irans) auf dem Programm. Vor allem aber und WC in komfortablen 3- und 4-Sterne-Hotels sind es die weltweit einzigartigen Salzlandschaften, die Be- hHalbpension (Frühstück, Abendessen) sucher in ihren Bann ziehen. Das 650 Millionen Jahre alte Salz hExkursionsprogramm mit sämtlichen Ausflügen, Eintritten dringt aus ca. 5 km Tiefe bis an die Erdoberfläche, wo es als und Führungen laut Programm kilometerlange Gletscher (!) abfließt. Das, mit allem was dazu hGeopuls-Exkursionsleitung durch den deutschsprachigen gehört, von Gletscherspalten bis zu Moränen. Wegen der Landeskundler Kazem Hamidizadeh und dem Geographen enormen Trockenheit wird das Salz langsamer aufgelöst, als PD Dr. Harald Borger es aus dem Untergrund empor dringt. Karstformen begeistern hReiseliteratur deswegen gleichermaßen den staunenden Betrachter. Schließlich gibt es hier die längste begehbare Salzhöhle der Komplettpreis pro Person im DZ: 2460,- € Welt - mit Tropfsteinen aus Salz. Auf den Inseln im Persischen EZ-Zuschlag: 340,- € Golf werden Sie dies hautnah erleben. Ebenso die Lebens- weise der Bevölkerung, die sich mit den farbenprächtigen Beschaffung einer obligatorischen Visa-Referenz-Nummer durch Geopuls (20,- € Aufpreis pro Person); nur mit dieser Nummer kann Trachten der Frauen deutlich vom Rest des Landes unter- der Visa-Antrag anschließend selbst gestellt werden scheidet. Besonders auffällig sind dabei die aufwendig ver- zierten Hosen der Frauen, während besonders arabisch max. Teilnehmerzahl: 16 Personen stämmige Frauen noch eine ebenso aufwendige Gesichts- maske tragen. Die Reise findet bewusst im Winterhalbjahr 2 Tage Verlängerung in Shiraz (Zusatz-Angebot): statt, denn während das Thermometer im schwülen Hoch- mit Stadtführung in Shiraz (2 zusätzliche Übernachtungen) sommer die 48°-Marke überschreiten kann, liegen die Tempe- und ausgiebigerAusflug nach Persepolis, Flüge von Kish nach raturen ab November meist um angenehme 24-28°C. Shiraz und von Shiraz nach Teheran (1 Übernachtung), Um- buchung Rückflug nach Deutschland und Transfer zum Flug- hafen Teheran.Preis pro Person im DZ: 300,- € (EZ + 90,- €)

Nach der Anmeldung zu dieser Exkursion wird mit der von GEOPULS zugesandten Buchungsbestätigung eine Anzah- lung (15 % des Reisepreises) fällig. Die Restzahlung erfolgt zwei Wochen vor Reisebeginn. Es gelten die Geschäftsbe- dingungen des Veranstalters: Geopuls GbR, Neckarhalde 62, 72108 Rottenburg (Tel. 07472-9808802). Bitte beachten Sie vor Reisebuchung unsere Allgemeinen Reisebedingungen sowie das Formblatt zur Unterrichtung des Reisenden bei einer Pauschalreise nach § 651a des BGB (EU-Richtlinie 2015/2302). Beides schicken wir vor Buchung gerne zu, oder kann auf/von der Webseitewww.geopuls.de eingesehen Wochenmarkt in Minab / Hormuzgan

PERSISCHER und ausgedruckt werden. Ausschnitt aus einer Gletscherwand aus 5 Milliarden Jahre altem Salz GOLF

PERSISCHER GOLF Anmeldung Bau einer traditionellen Dhau Programm in Stichworten Studienreise Süd-Iran (mehr unterwww.geopuls.de , oder Detail-Programm anfordern) PERSISCHER GOLF - Wüstenstädte & Salzgletscher 1.-2. Tag: Anreise; Teheran - Kerman: Flug nach Teheran Reisetermin 21.11. - 02.12.2020 (1 Übernachtung); gegen Mittag des 2. Tages Inlandsflug nach Kerman (1 Übernachtung) und Stadtrundgang am Nachmittag 3.-4. Tag: Bam und der südliche Teil der Wüste Lut: Fahrt Ich melde mich/uns für diese Reise verbindlich, unter nach Bam und Besichtigung der berühmten Zitadelle aus un- Anerkennung der genannten Reisebedingungen, gebranntem Lehm (UNESCO-Welterbe); am 4. Tag Stern- zum oben angekreuzten Reisetermin an. dünen, Dattelpalmen (Oasen) und Qanate im Südwesten der vorerst nur unverbindliche Platzreservierung Wüste Lut beiAsadabad (2 Übernachtungen in Bam) 5. Tag: über das Gegirge Jebal Bare bis Minab: im Gebirge erreichen wir zunächst Jiroft und queren eine fantastische GEOPULS wurde 2004 von Dozenten des Geographischen Landschaft mit beeindruckenden Erosionsformen; traditions- Name, Vorname: Instituts in Tübingen gegründet und arbeitet seitdem mit der reicher Bazar und Übernachtung in Minab (wegen korrekter Ausstellung von Flugtickets, bitte alle Namen so ein- vhs zusammen. Begeisterte Geographen und Landeskundler, tragen, wie sie im Personalausweis oder Reisepass stehen) die Natur, Kultur und Hintergründe eines Ziellandes bestens 6.-8. Tag: Bandar Abbas, die Inseln Hormuz und Qeshm: von Bandar Abbas (2 Übernachtungen) erreichen wir Hormuz Geburtsdatum: vermitteln können, führen Sie bei diesen Exkursionen. Wir versuchen dabei, ein Land möglichst umfassend zu bereisen, und Qeshm mit der Fähre in Tagesausflügen; während Hormuz was bedeutet, dass neben den berühmten Sehenswürdig- mit seinem portugiesischen Fort aus einem einzigen riesigen Strasse: keiten auch die Landesnatur Beachtung und Erklärung findet. Salzstock besteht, werden wir auf Qeshm auf den ersten Salz- Kleine Wanderungen und Spaziergänge in die Natur bieten gletscher und der größten Salzhöhle der Welt stoßen; mit tief PLZ, Ort: deshalb immer wieder eine schöne und interessanteAbwechs- eingeschnittenen, bizarren Erosionslandschaften, hohen Klip- lung zum Kulturprogramm. Nicht zuletzt gilt es, ein Land so pen und einer traditionsbewußten, überwiegend arabischen authentisch wie möglich zu erfahren und dabei auch die oft Bevölkerung hält Qeshm aber noch weitere Überraschungen Telefon: übersehenen kleinen Dinge zu entdecken. Dies funktioniert bei dieser Exkursion am besten in einer überschaubaren Gruppe bereit; in Bandar Abbas lockt v.a. der große Fischmarkt, der von nicht mehr als 16-17 Teilnehmern. Bazar und ein hinduistischer Tempel zum Spaziergang; die E-Mail: Fahrt von Bandar Abbas führt zu mehreren Salzgletschern, Salzdom von Hormuz mit Gips (weiß) und Eisenoxyd (rot) der Mangrove im Persischen Golf, dem Salzsumpf und den Als mitreisende Person melde ich außerdem an: Wüstendörfern bei Armak sowie zur Dhau-Werft (traditionelle Holzschiffe) bei (1 Übernachtung) Name, Vorname: 9.-12. Tag: Kish / Rückreise: von Bandar Charak setzen wir über zur Insel Kish (2 Übernachtungen); neben historischen Geburtsdatum: Bauten (z.B. Ruinen von Harireh) bietet die zollfreie Zone vor allem eine entspannte Atmoshäre, die Kish zum mondänen Einzelzimmer (EZ) Doppelzimmer (DZ)* Urlaubsparadies mit modernen Einkaufszentren für iranische Städter gemacht hat; am Abend des 11. Tages Inlandsflug * ½ DZ für Einzelreisende nur unter Vorbehalt (sofern möglich) nach Teheran (dort 1 Übernachtung) und Rückflug nach Deutschland am Morgen des 12. Tages Änderungen vorbehalten

Teheran Q Dasht-e KUHRUD Lut Exkursionsleitung: Kazem Hamidizadeh IRAN GEBIRGE Kerman und PD Dr. Harald Borger Q (Wüste Lut) Ort, Datum Unterschrift Um Ihen gleichermaßen Kultur & Menschen sowie die Geo- Süd-Iran Bam graphie der grandiosen Landschaften nahe zu bringen, ZAGROS J E werden Sie auf dieser Reise vom iranischen Landeskundler B Bitte geben Sie diese Anmeldung zur Weiterleitung an Jiroft A Asadabad Kazem Hamidizadeh und dem Geographen Harald Borger L H o r m u z B Geopuls bei Ihrer VHS*______ab. g a A R E begleitet. Die Themen rei- Bandar n Sollten Sie innerhalb von 14 Tagen keine Nachricht erhalten chen dabei von den traditio- Abbas Persicher Minab oder noch Fragen haben, kontaktieren Sie uns bitte: nellen.Lebensweisen in den Armak Inlandsflüge vielfältigen Wüstengebieten, Hormuz Geopuls, Neckarhalde 62, 72108 Rottenburg. Ansprechpartner für Qeshm der einmaligen Natur, bis BAHRAIN Bus / Schiff diese Reise: Dr.Harald Borger: Tel: 07071-9426412; [email protected] Kish Bandar zum modernen Leben im Lengeh 100 km * bitte ggf. Namen Ihrer VHS eintragen Golf OMAN heutigen Iran. QATAR U.A.E. dieser Folder wurde CO2 -neutral hergestellt