PA sämtl. HH sämtl. PA Mitteilungs- und Amtsblatt der Gemeinde Struppen und der Ortsteile Ebenheit, Naundorf, Strand, Struppen, Struppen-Siedlung, Thürmsdorf und Weißig

Jahrgang 29 Freitag, den 25. September 2020 Nummer 9

Auf Zuckertütenschatzsuche Unsere 24 ABC-Schützen sind mit viel Vorfreude in das allererste Schuljahr ihres Lebens gestartet. Am 29.08.2020 wurden sie von Schülern der Klasse 3 herzlich begrüßt und auf die große Schatzsuche mitgenommen. Ihnen gilt ein großes Dankeschön für das kurzfristige Einspringen und das fleißige Vorbereiten eines kleinen Programmes für unsere Schulanfänger. Für das gute Gelingen unserer Einschulungsfeier danken wir ebenso den Eltern der kleinen Künstler, Frau Schütze und Herrn Radke. Wir wünschen auch allen anderen Schülern unserer Schule einen guten Start und viel Erfolg im neuen Schuljahr.

Die Lehrerinnen der Grundschule Struppen Struppen - 2 - Nr. 9/2020

Mitteilungen der Gemeindeverwaltung und der Verwaltungsgemeinschaft Königstein

Gemeinde Struppen Kasse Hauptstraße 48, 01796 Struppen Frau Rechenberger Tel. 035021 997-24 Tel. (035020) 70418, Fax 035020 70154, Frau K. Döring Tel. 035021 997-23 E-Mail: [email protected], www.struppen.de Frau Rückschloss Tel. 035021 997-25 Bürgerbüro: [email protected] Sachgebiet Steuern, Abgaben – Frau Hahn Montag 9.00 - 12.00 Uhr [email protected] Tel. 035021 997-22 Dienstag 9.00 - 12.00 und 13.00 - 18.00 Uhr Bezüge/Anlagenbuchhaltung/Beteiligungsberichte - Mittwoch geschlossen Frau Blossey Donnerstag 9.00 - 12.00 und 13.00 - 16.00 Uhr [email protected] Tel. 035021 99715 Freitag 9.00 - 12.00 Uhr Bauamt In der Zeit vom 26.10.2020 bis zum 06.11.2020 ist das [email protected] Tel. 035021 997-50 Tiefbau Bürgerbüro nur dienstags und donnerstags von 9.00 bis Herr Gröger Tel. 035021 997-31 11.00 Uhr geöffnet. Hochbau Sprechzeit Bürgermeister: Dienstag 13:00 bis 18:00 Uhr, nur Herr Hacker Tel. 035021 997-32 nach telefonischer Vereinbarung! Frau Sauer Gewässerunterhaltung/Fördermittelbewirtschaftung Kommunale Wohnungsverwaltung Frau Hartenstein Tel. 035021 997-30 EMV Dresden, Sprechzeit im Gemeindeamt Struppen jeweils Gebäude- und Liegenschaftsmanagement dienstags von 15:00 bis 17:00 Uhr Frau Dutschke Tel. 035021 997-27 [email protected] Bauhof Struppen Frau Donkel Tel.: 035021 997-27 Telefon 0157 86253643 Öffnungszeiten der Ämter Allgemeine Verwaltung, Ordnungswesen, Sozialwesen, Bauamt, Kinderhaus Struppen Liegenschaften, Kämmerei Telefon 035020 776833 Montag 9:00 - 12:00 Uhr E-Mail: [email protected] Dienstag 9:00 - 12:00 und 13:00 - 18:00 Uhr Donnerstag 9:00 - 12:00 und 13:00 - 16:00 Uhr Grundschule Struppen Bürgerpolizistin für die Stadt Königstein Telefon 035020 70455 Polizeihauptmeisterin Ludwig E-Mail- [email protected] Tel. 03501 519-270, Mobil 0173 3740221 www.struppen.de Aktuelles Grundschule und Aktuelles Kin- Termine nach Vereinbarung! dereinrichtungen Rufnummer bei Nichterreichbarkeit: Tel. 03501 519-0 Zweckverband Wasserversorgung / Entsorgung der Grubeninhalte und des Klärschlammes Geschäftsstelle Sebnitz Markt 11, 01855 Sebnitz aus dezentralen Abwasseranlagen sind grundsätzlich bei der Tel.: 035971 80600, Fax: 035971 806099 [email protected], www.zvwv.de WASS GmbH (Herr Lorenz, Telefon 03596 581814) anzumelden. Im Falle von Havarien oder Rohrbrüchen kontaktieren Sie bitte die ENSO-Störungsrufnummer Wasser 0351 50178882 Kontakt Stadt Königstein Stadtverwaltung Königstein Bürgermeister – Herr Kummer Die nächste Ausgabe erscheint am: [email protected] Tel. 035021 997-50 Freitag, dem 30. Oktober 2020 Termine nach Vereinbarung! Büroleitung – Herr Jeremias Tel. 035021 997-18 Annahmeschluss für redaktionelle Beiträge ist: [email protected] Montag, der 19. Oktober 2020 Sekretariat des Bürgermeisters – Frau S. Döring [email protected]/[email protected] Annahmeschluss für Anzeigen ist: Tel.: 035021 997-50, Fax: 035021 997-33 Mittwoch, der 21. Oktober 2020, 9.00 Uhr Grundsatzangelegenheiten – Frau Lehmann [email protected] Tel. 035021 997-13 Einwohnermeldewesen, Sachgebiet Gewerbe - Das Mitteilungs- und Amtsblatt der Gemeinde Struppen und der Ortsteile Ebenheit, Naundorf, Strand, Frau Kretschmann, Frau Zscheile, Frau Haase Struppen-Siedlung, Thürmsdorf und Weißig [email protected] Tel. 035021 997-10 erscheint monatlich und wird kostenlos in alle Haushalte der Gemeinde verteilt. Montag 9:00 - 12:00 Uhr Dienstag 9:00 - 12:00 und 14:00 - 18:00 Uhr - Herausgeber, Verlag und Druck: LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Donnerstag 7:00 - 12:00 und 14:00 - 16:00 Uhr Telefon: (0 35 35) 4 89-0 Standesamt Königstein – Frau Haase, Frau Zscheile Für Textveröffentlichungen gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedin- [email protected] Tel. 035021 997-11 gungen. - Verantwortlich für den amtlichen Teil: Sachgebiet Sicherheit und Ordnung - Frau Bräuer Der Bürgermeister der Gemeinde Struppen [email protected] Tel. 035021 997-19 - Verantwortlich für den nichtamtlichen und Anzeigenteil/Beilagen: Sachgebiet Feuerwehrwesen LINUS WITTICH Medien KG, 04916 Herzberg, An den Steinenden 10, Herr Mentzschel Tel. 035021 997-16 vertreten durch den Geschäftsführer ppa. Andreas Barschtipan [email protected] www.wittich.de/agb/herzberg

Sachgebiet Sozialwesen, Schulen, Sport – Frau Forkert Einzelexemplare sind gegen Kostenerstattung über den Verlag zu beziehen. [email protected] Tel. 035021 997-12 Für Anzeigenveröffentlichungen und Fremdbeilagen gelten unsere allgemei- Kämmerei – Frau Hamisch nen Geschäftsbedingungen und unsere zz. gültige Anzeigenpreisliste. Für nicht gelieferte Zeitungen infolge höherer Gewalt oder anderer Ereignisse [email protected] Tel. 035021 997-21 kann nur der Ersatz des Betrages für ein Einzel­exemplar gefordert werden. Sachgebiet Haushalt - Frau Seifert Weitergehende Ansprüche, insbesondere­ auf Schadenersatz, sind ausdrück- lich ausgeschlossen. [email protected] Tel. 035021 997-20 IMPRESSUM Nr. 9/2020 - 3 - Struppen

Amtliche Bekanntmachungen

Öffentliche Sitzung Beschluss Nr. 99-08/20 08.09.2020 des Ortschaftsrates Thürmsdorf Beschlussfassung über außerplanmäßige Aufwendungen und Auszahlungen für die Pumpenerneuerung der Pump- Die öffentliche Ortschaftsratssitzung Thürmsdorf findet am station Naundorf Mittwoch, dem 07.10.2020 19:00 Uhr im Feuerwehrgerätehaus Der Gemeinderat beschließt außerplanmäßige Aufwendungen Thürmsdorf statt. und Auszahlungen in Höhe von 8.461,04 € für die Pumpener- Tagesordnung: neuerung der Pumpstation Naundorf. 1. Begrüßung, Feststellung der Anwesenheit Die außerplanmäßigen Aufwendungen und Auszahlungen wer- 2. Protokollkontrolle den aus den zurück gezahlten liquiden Mitteln aufgrund der 3. Informationen aus dem Gemeinderat Umlageabrechnung 2019 finanziert (69.509,99 €). 4. Fragen und Diskussion Abstimmungsergebnis: Stimmberechtigte: 15 Colin Schuster davon anwesend: 14 Ortsvorsteher davon JA-Stimmen: 14 davon NEIN-Stimmen: 0 Öffentlichen Sitzung Stimmenthaltung: 0 des Gemeinderates Struppen Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 Am Dienstag, dem 13.10.2020, 19:00 Uhr findet im Ratssaal Beschluss Nr. 100-08/20 08.09.2020 der Gemeinde Struppen, Hauptstraße 48, 01796 Struppen eine Energetische Sanierung „Fassade Turnhalle der GS Strup- öffentliche Sitzung des Gemeinderates Struppen statt. Die pen“, Los Fassade Tagesordnung wird, unter Beachtung der gemeindlichen Be- Förderung nach dem Investitionskraftstärkungsgesetz; kanntmachungssatzung eine Woche vorher an der Verkündi- Budget „Schule“ gungstafel vor der Gemeinde Struppen, Hauptstraße 48, 01796 Der Gemeinderat der Gemeinde Struppen beschließt, die Ver- Struppen ausgehangen. gabe für das Los „Fassade“ im Rahmen der energetischen Sa- Hinweis: Die Tagesordnung der Gemeinderatssitzung kann eine nierung der Fassade der Turnhalle an die Baufirma: Woche vor der Sitzung unter www.struppen.de „Aktuelles“ ein- HI Bau GmbH gesehen werden. Meiereiweg 27, 01796 Pirna

Dr. Schuhmann mit einer Angebotssumme von 77.554,25 € brutto zu vergeben. Bürgermeister Der Bürgermeister wird bevollmächtigt, den Auftrag zu unter- zeichnen. Öffentliche Sitzung Abstimmungsergebnis: des Ortschaftsrates Struppen Siedlung Stimmberechtigte: 15 davon anwesend: 14 Die öffentliche Ortschaftsratssitzung Struppen Siedlung findet davon JA-Stimmen: 13 am Donnerstag, dem 22.10.2020, 19:00 Uhr im Ratssaal der davon NEIN-Stimmen: 0 Gemeinde Struppen, statt. Stimmenthaltung: 1 Karl-Heinz Guhr Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 Ortsvorsteher Beschluss Nr. 101-08/20 08.09.2020 Öffentliche Bekanntmachung Beschlüsse Energetische Sanierung „Fassade Turnhalle der GS Strup- pen“, Los 003 der öffentlichen Ratssitzung am 08.09.2020 Sandsteinarbeiten, Förderung nach dem Investitions- Beschluss Nr. 98-08/20 08.09.2020 kraftstärkungsgesetz; Budget „Schule“ Beschlussfassung über überplanmäßige Aufwendungen Der Gemeinderat der Gemeinde Struppen beschließt, die Ver- und Auszahlungen für den Hortumbau im Schloss Strup- gabe für das Los „Sandsteinarbeiten“ im Rahmen der energe- pen tischen Sanierung der Fassade der Turnhalle an die Baufirma: Der Gemeinderat beschließt überplanmäßige Aufwendungen Steinmetz- u. Steinbildhauermeister R. Seelinger, Bors- und Auszahlungen in Höhe von 63.019,23 € für den Hortumbau bergstr. 36, 01796 Pirna, OT Graupa im Schloss Struppen. mit einer Angebotssumme von 3.345,44 € brutto zu vergeben. Die Gesamtaufwendungen in Höhe von 163.019,23 € (Stand Der Bürgermeister wird bevollmächtigt, den Auftrag zu unter- 20.07.2020) werden wie folgt finanziert. zeichnen. Haushaltsplan 2019/2020 100.000,00 € Abstimmungsergebnis: Investitionspauschale 2017-2020 29.762,98 € Stimmberechtigte: 15 Investive Schlüsselzuweisung 2020 33.256,25 € davon anwesend: 14 davon JA-Stimmen: 14 Die Investitionspauschale 2017 – 2020 in Höhe von 29.762,98 € davon NEIN-Stimmen: 0 und die Investive Schlüsselzuweisung in Höhe von 33.256,25 € (Plan: 66.900 € / Ist: 108.586 €) sind Mehreinzahlungen, die nicht Stimmenthaltung: 0 geplant waren. Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 Abstimmungsergebnis: Beschluss Nr. 102-08/20 08.09.2020 Stimmberechtigte: 15 Energetische Sanierung „Fassade Turnhalle der GS Strup- davon anwesend: 14 pen“, Los Dach davon JA-Stimmen: 12 Förderung nach dem Investitionskraftstärkungsgesetz; davon NEIN-Stimmen: 0 Budget „Schule“ Stimmenthaltung: 2 Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 Struppen - 4 - Nr. 9/2020

Der Gemeinderat der Gemeinde Struppen beschließt, die Ver- Beschluss Nr. 106-08/20 08.09.2020 gabe für das Los „Dachdeckerarbeiten“ im Rahmen der ener- Beschluss zur Herstellung des Einvernehmens zur „Fort- getischen Sanierung der Fassade der Turnhalle an die Baufirma: schreibung des Teilschulnetzplans“ Dachdeckermeister A. Giza, Hauptstraße 4 b , 01796 Struppen Der Gemeinderat beschließt in seiner Sitzung am 08.09.2020 mit einer Angebotssumme von 4.339,79 € brutto zu vergeben. das Einvernehmen zur Fortschreibung des Teilschulnetzplans Der Bürgermeister wird bevollmächtigt, den Auftrag zu unter- allgemeinbildende Schulen und Schulen des zweiten Bildungs- zeichnen. weges des Landkreises Sächsische Schweiz-Osterzgebirge zu Abstimmungsergebnis: erteilen. Stimmberechtigte: 15 Abstimmungsergebnis: davon anwesend: 14 Stimmberechtigte: 15 davon JA-Stimmen: 14 davon anwesend: 14 davon NEIN-Stimmen: 0 davon JA-Stimmen: 14 Stimmenthaltung: 0 davon NEIN-Stimmen: 0 Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 Stimmenthaltung: 0 Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 Beschluss Nr. 103-08/20 08.09.2020 Energetische Sanierung „Fassade Turnhalle der GS Strup- Dr. Schuhmann pen“, Los 002 Bürgermeister Tischlerarbeiten – Vergabe und überplanmäßige Ausgaben Förderung nach dem Investitionskraftstärkungsgesetz; Bekanntgabe des AZV Wehlen-Naundorf Budget „Schule“ Der Entwurf der Haushaltssatzung und des Wirtschaftsplanes Der Gemeinderat der Gemeinde Struppen beschließt, die Ver- nebst Anlagen für das Wirtschaftsjahr 2021 liegen in der Zeit gabe für das Los „Tischlerarbeiten“ im Rahmen der energeti- von schen Sanierung der Fassade der Turnhalle an die Baufirma: Tischlerei J. Reichelt, Waltersdorfer Str. 17, 01825 Donnerstag, den 29. Oktober 2020 mit einer Angebotssumme von 25.113,56 € brutto zu vergeben. bis einschließlich Der Bürgermeister wird bevollmächtigt, den Auftrag zu unter- Montag, den 9. November 2020 zeichnen. Mit Vergabe aller Lose wird die ursprünglich eingestellte Haus- zur Einsichtnahme für Einwohner und Abgabepflichtige des haltsplansumme überschritten. Der Gemeinderat beschließt Verbandsgebietes des Abwasserzweckverbandes Wehlen- deshalb überplanmäßige Ausgaben in der Gesamtsumme von Naundorf im Rathaus von , Markt 5 und in der 130.650 €. Gemeindeverwaltung Struppen, Hauptstraße 48, während der Ein Angebot wurde nicht berücksichtigt. Sollte das nichtbe- Dienstzeiten aus. rücksichtigte Angebot günstiger sein, soll dieser Bieter den Zu- Einwohner und Abgabepflichtige haben für die Dauer von schlag bekommen. Die Rechtmäßigkeit der Vergabe ist mit der 14 Arbeitstagen die Möglichkeit, Einwendungen gegen den VOB-Vergabestelle abzustimmen. Entwurf zu erheben. Abstimmungsergebnis: Die Frist beginnt mit dem ersten Tag der Auslegung und endet Stimmberechtigte: 15 am Freitag, dem 20.11.2020. davon anwesend: 14 Über fristgemäß erhobene Einwendungen beschließt die Ver- davon JA-Stimmen: 10 bandsversammlung in der öffentlichen Sitzung am 23.11.2020. davon NEIN-Stimmen: 1 Dr. Schuhmann Stimmenthaltung: 3 Verbandsvorsitzender Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 Mitteilungen anderer Ämter Beschluss Nr. 104-08/20 08.09.2020 Beschluss zum Verkauf der 1/7-Eigentumsanteiles am und Einrichtungen Flurstück 254/2 Gemarkung Thürmsdorf Der Gemeinderat beschließt in seiner Sitzung am 08.09.2020 den Verkauf des 1/7-Eigentumsanteiles am Flurstück 254/2 der Die ehrenamtliche Rentenberatung Gemarkung Thürmsdorf. findet weiterhin statt!! Abstimmungsergebnis: Stimmberechtigte: 15 Beratung umgestellt – Versichertenberaterinnen davon anwesend: 14 und Versichertenberater sind telefonisch weiterhin davon JA-Stimmen: 14 für Sie da! davon NEIN-Stimmen: 0 Stimmenthaltung: 0 Wegen der Ausbreitung des Corona-Virus findet die Beratung Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 durch die Versichertenberaterinnen und -berater der Deut- schen Rentenversicherung Bund ab sofort telefonisch statt. Beschluss Nr. 105-08/20 08.09.2020 Eine persönliche Beratung vor Ort soll in der aktuellen Situa- Beschluss zur Bestätigung des Brandschutzbedarfspla- tion vermieden werden. Mit diesem Schritt wird die Gesund- nes heit der Rentnerinnen und Rentner, der Versicherten sowie der Der Gemeinderat beschließt in seiner Sitzung am 08.09.2020 Ehrenamtlichen geschützt und diese nicht einem zusätzlichen den Brandschutzbedarfsplan Ansteckungsrisiko ausgesetzt. Es soll damit auch ein Beitrag geleistet werden, die Infektionskette zu unterbrechen. Abstimmungsergebnis: Die Deutsche Rentenversicherung Bund weist zudem darauf Stimmberechtigte: 15 hin, dass auch telefonisch, schriftlich und über ihre Online- davon anwesend: 14 Dienste fristwahrend Anträge gestellt werden können, damit davon JA-Stimmen: 14 finanzielle Nachteile ausgeschlossen werden. davon NEIN-Stimmen: 0 Jeanine Bochat, gewählte ehrenamtliche Versichertenbera- Stimmenthaltung: 0 terin der Deutschen Rentenversicherung, nimmt Anträge für Befangenheit (SächsGemO § 20): 0 Renten (Altersrenten, Renten wegen Erwerbsminderung, Wei- Nr. 9/2020 - 5 - Struppen tergewährungsanträge, Hinterbliebenenrenten, Kontenklärung, Versorgungsausgleich, Beantragung einer Rentenauskunft etc.) telefonisch entgegen und berät Sie gern in Rentenfragen.

Kontakt: Tel. 0177 4000842, 035028 170017 oder E-Mail: [email protected] Es ist so weit: Die gelbe Tonne für Verkaufsverpackungen aus Kunststoff, Metall und Verbunden kommt! Für den Landkreis Sächsische Schweiz-Osterzgebirge stehen die verantwortlichen Entsorger ab 2021 mit der Kühl Entsor- gung und Recycling GmbH & Co. KG sowie der Becker Umwelt- dienste GmbH, die sich als Arbeitsgemeinschaft die Aufgabe teilen, bereits fest. Die Firma Kühl entleert in der Region Säch- sische Schweiz und die Firma Becker in der Region Weißeritz- kreis die Gelben Tonnen. Ab Mitte September bis voraussichtlich Ende Oktober wird die Firma Kühl überall im Landkreis die neuen Tonnen ausstellen. Das sind 240-Liter-Behälter, die am oberen Behälterrand einen Ich bin für Sie da... Adressaufkleber haben. Die Gelben Tonnen sind dann bitte zeitnah auf das dazugehörige Grundstück zu holen und können sofort genutzt werden. Bis zum Erhalt der Tonne sind die Gel- Matthias Riedel ben Säcke weiter zu nutzen: In Struppen werden die gelben Tonnen ab KW 38 bereit- Ihr Medienberater vor Ort gestellt. Wer ab Mitte November noch keine Tonne hat, wendet sich bitte direkt an die Firma Kühl: Tel. 03529 50400. Wie kann ich Ihnen helfen? Weitere Information zur Verpackungsentsorgung können Sie unter folgenden Links nachlesen: 03535 489-168 https://www.kuehl-entsorgung.de/kuehl-gruppe/standorte/32- Mobil: 0171 3147542 | Fax: 03535 489-239 kuehl-entsorgung-recycling-gmbh-co-kg-in--dresden [email protected] | www.wittich.de www.zaoe.de, www.muelltrennung-wirkt.de Anzeigenwerbung | Beilagenverteilung | Drucksachen Freundliche Grüße Anzeige(n) Kühl Entsorgung & Recycling GmbH & Co. KG unico-gestaltung.de | Space-& Pirate Elements designed by Freepik designed by Elements unico-gestaltung.de Pirate | Space-& ©

Aber 6,2 Millionen erwachsenen Menschen in * Deutschland fällt das Lesen sehr schwer. Wir helfen!

Ihre Ansprechpartnerin in der Region: Iris Nußbaum Telefon: 0351 47371-55, mehr Infos unter: www. koalpha.de Struppen - 6 - Nr. 9/2020

Kirchliche Nachrichten

Familienferienstätte St. Ursula Naundorf Struppener Kirchgemeinde Monatsspruch Oktober Gottesdienste Suchet der Stadt Bestes und betet für sie Werktag: 8.00 Uhr, Sonntag: 9.00 Uhr zum HERRN; zzt. Gottesdienstteilnahme nur mit Anmeldung möglich! denn wenn’s ihr wohlgeht, so geht’s euch Tel. 035020 756-100 auch wohl. www.ferien-naundorf.de, [email protected] Jeremia 29,7

Auf diesem Wege ein herzliches Dankeschön an die Freiwillige Gottesdienste in der Struppener Kirche Feuerwehr von Naundorf, die unseren kleinen Gästen so viel 04.10. – 17. Sonntag nach Trinitatis Freude an verschiedenen Abenden in den Ferien bereitet hat! 9.00 Uhr Gottesdienst zum Erntedank Mit frohen Grüßen 18.10. – 19. Sonntag nach Trinitatis 9.00 Uhr Gottesdienst Schwester M. Antonia und Team Veranstaltungen in der Kirchgemeinde Christenlehre und Flöten- und Gitarrenkreis montags im Pfarrhaus (außer in den Ferien) Termine nach Vereinbarung mit Frau Grothe

Konfirmanden mittwochs 17:00 Uhr in Pirna (außer Ferien) (nähere Informationen bei Pfarrer Günzel erfra- gen)

Chor Montag, jeweils 19:30 Uhr im Pfarrhaus Termine nach Vereinbarung mit Kantor

Ehepaarkreis Sonnabend, 31.10., Treffen beim Regional-Gottesdienst in Zu- schendorf

Kirchenvorstandssitzung Dienstag, 20.10., 18:30 Uhr im Pfarrhaus

Familiengottesdienst zum Erntedank Am 4. Oktober, um 9:00 Uhr feiern wir in der Struppener Kirche Veranstaltungen im Oktober unser diesjähriges Erntedankfest, welches von den Christen- lehrekindern mit gestaltet wird. Die Gaben zum Erntedank kön- nen am Freitag und Sonnabend davor in der Kirche abgegeben werden. Diese kommen dann dem Rüstzeitenheim in Rosenthal für die Betreuung der Kinder aus Tschernobyl zugute. Vielen Dank.

Kirchenputz Am Mittwoch, dem 6. Oktober, findet ab 16:00 Uhr wieder der Herbstputz in unserer Kirche statt. Wir hoffen auf viele fleißige Helfer.

Zeit sparen – online buchen!

private Kleinanzeige

mit LINUS WITTICH Jetzt online buchen: anzeigen.wittich.de Nr. 9/2020 - 7 - Struppen

Neues aus Schulen, Hort und Kindergärten

Waffen ausprobieren Burgen bauen

Einführung in Ferienthema 6ROHEHQGLJNDQQ*HVFKLFKWHVHLQ Wir entdecken als Ritter, Knappe, Burgfräulein, als Prinz und Prinzessin das Leben und Treiben auf Burgen und Schlösser. Die vielen Aktivitäten zum Spielen, Bauen, Basteln, Malen, Dekorieren, Verkleiden, Kochen lassen das Mittelalter mit allen Sinnen für uns lebendig werden.

Unser Wappen entsteht 'LH%XUJJHVHOOVFKDIW«

Wir bauen uns einen Kelch zum Trinken

Unsere Dosenritter Unser fertiges Wappen Struppen - 8 - Nr. 9/2020

Burgenbau Arme Ritter essen

Wir spielen Memory von der Festung Königstein, der wir großen Dank sagen für die Bereitstellung verschiedener Materialien

Ein Butterfass! Interessant! Wir stellen Butter her

Wir basteln uns eine Strohpuppe Wir stellen aus unser eigenen Butter Kräuterbutter her

Kinder ² Rotwein schmeckt lecker aus unseren eigenen Kelchen

Noch eine Burg entsteht ² 6DQGEXUJ«0XUPHOEDKQ Nr. 9/2020 - 9 - Struppen

Vereinsnachrichten

Drachenfest in Naundorf Am Sonntag, dem 4. Oktober 2020, findet das Drachenfest in Naundorf auf dem Buswendeplatz statt. Die Struppener Agrarproduktion stellt die angrenzenden Wiesen gerne zur Ver- fügung. Der Start ist 14.00 Uhr. Dieses Jahr klappt es bestimmt mit dem Wetter!

Der Heimatverein sichert die gastronomische Versorgung. Herzliche Einladung! Kulturscheune Naundorf Peter Flache mit „Flaches Dichtmasse“ am 11.11.2020 Flaches Dichtmasse eignet sich hervorragend zum Verfüllen von Zeiträumen, Gedächtnislücken, Haarspalten, Waffel -und Die Veranstaltung war ausverkauft. Filmrissen, Gedankensprüngen, Erkenntnisdefiziten und Erin- Die Organisation lief auf Hochtouren, es stand viel Arbeit an. nerungslöchern. An viele Kleinigkeiten musste gedacht werden. Das Catering Eine humorvolle Lesung unter Ausschluss von Hunger und hatte kurzfristig abgesagt. Was nun? Die Gulaschkanone Durst! wurde aktiviert, der Grill herzu geholt und jeder vom Verein machte mit. Nicht genug, beim Aufbau der Bühne stellte sich Einlass ab 18.00 Uhr heraus, dass die Stelzen für das Podest nicht maßgerecht Unkostenbeitrag 8,50 Euro waren. Schnell war jemand gefunden, der das Problem be- Vorverkauf und Abendkasse: Andreas Hänsch, Tel. 70678 heben konnte, und die Bühne war gerettet. Tom Pauls hatte Über Ihr Erscheinen freuen sich der Heimatverein und der Peter einen perfekten Boden und uns fiel ein Stein vom Herzen. Zu Flache. allen Aufregungen kam hinzu, dass das Wetter nicht mitspie- len wollte, aber pünktlich zum Einlass hörte es auf zu reg- Brauer nen. Die Leute kamen, genossen die Eierschecke mit einem Vorstand Schälchen „Heeßen“ und einem Eierlikör. Dann ging es los. Es war eine gelungene Veranstaltung, Tom Pauls strapazier- te unsere Lachmuskeln und keiner dachte an „Corona“, wer dieses Wort trotzdem aussprach, musste einen Obolus in 62. Skatturnier das Spendenschwein des Vereines zahlen. Wir als Verein möchten allen Helfern unseren Dank ausspre- des SV Struppen chen, besonders der Familie Hitzer, die es uns ermöglichte, Spieltag: 30.10.2020 – Beginn 18.00 Uhr die Veranstaltung in dieser wunderschönen Kulisse stattfin- Spielort: Sportlerheim des SV Struppen den zu lassen. Ebenso gilt unser Dank dem Feuerwehrverein Spielleitung: Sportfreund Wolf – Dieter Grobe Thürmsdorf e. V. und den fleißigen Mitarbeitern der Karten- Spielplan: 2 Serien á 27 Spiele – 3er-Tisch vorverkaufsstellen, die dafür sorgten, dass alle Karten flott an den Mann und die Frau gebracht wurden. 36 Spiele – 4er-Tisch Spieleinsatz: 10 Euro Heiner Kramm Die Spieleinsätze werden komplett als Vorsitzender Heimatverein Thürmsdorf e. V. Preisgelder verwendet. Verlustgeld: pro verlorenes Spiel 0,50 € ab 3. verlorenen Spiel 1,00 € Verschiedenes Spiel- 1.) Internationale Skatordnung Altenburg bedingungen: 2.) Skatwettspielordnung Die Evangelische Kirchgemeinde 3.) Bei eingepassten Spiel erhält der Kar- Sebnitz- und der tengeber 50 Punkte Spielkarten: Deutsches Blatt „Hegering Oberes Sebnitztal“ Tischordnung: nach Auslosung für jede Serie laden ein zu einem Platz, jeder Tisch hat vier Plätze - höchstens drei 3er-Tische, Gottesdienst zum Hubertustag Platz 1 ist Listenführer in die Dorfkirche zu Ulbersdorf am Wolf-Dieter Grobe Kerstin Seifert Sonntag, dem 1. November 2020, um 18:00 Uhr Vorstand SV Struppen e. V. Durch den Gottesdienst führt Herr Pfarrer Schellenberger. An der Orgel Frau Kantorin Sarah Beyer Tom Pauls in Thürmsdorf! Weiter wirken mit Wir haben es selbst nicht geglaubt, aber am 22.08.2020 war Bergsteigerchor Sebnitz es so weit, unser erstes Schlosskonzert Unter der Leitung von Karsten Fischer „Tom Pauls und seine Band“ Jagdhornbläsergruppe Hohnstein hat stattgefunden. Struppen - 10 - Nr. 9/2020 Aktuelle Veranstaltungen Oktober

Kinderbuch- und Druckwerkstatt nur am 6.10.2020 Zeit: 15:00-16:30 Uhr Kontakt: Nadja Göschel, Telefon/ WhatsApp 01713893243 - [email protected]

Krabbelgruppe jeden Mittwoch 9:30 – 10:30 Uhr; Kontakt: Cindy Lindner – [email protected]

offene Nähwerkstatt Jeden Montag 14:30 – 16:00 Uhr - Kontakt: Antje Bläsche - 0176/ 615 70 840

Vortrag von Thomas Ranft Anmeldung bitte über die vhs Fünf Jahre Sibirien – mein Leben in einer Landschaft der Extreme Donnerstag 08.10.2020 von 18:00 bis 19:30 Uhr Eintritt frei

Ratgeber Smartphone in Königstein - vhs unterwegs Di. 13.10.2020 | 10:30 – 12:00 Uhr Di. 24.11.2020 | 10:30 – 12:00 Uhr Anmeldung bitte über die vhs

KreativWerkstatt jeden Mittwoch 15:00 – 16:00 Uhr; Kontakt: Peggy Hentschel - 0151 56 339 246

Reparatur-Treff Freitag, 30.10.2020 von 17 - 19 Uhr

Kleiderstube jeden Dienstag von 16:30 – 18:00 Uhr ------30 Jahre deutsche Vielfalt – Generationen im Dialog, über das Leben in Königstein von 1990-2020 (Sachsen |Oberfalz|Taunus) 2.10.2020 von 9:00 – 14:00 Uhr auf der Festung Königstein – Hornkassematten

12:00 Uhr Dialogwanderung 20 . 20 . 10 von der Festung Königstein bis zur Wismut mit KulturAktiv e.V. 9 16:00 Uhr Ausstellungseröffnung „DDR Fundstücke in Königstein“ 18:00 Uhr Zeitzeugen-Lesung mit Michael Meinicke am 10.10. 18:00 Uhr & 11.10.2020 findet ein Workshop zur Ausstellung statt

23.10. Russisches Erzählcafé, 18-20 Uhr gemeinsames Kochen und Essen von russischen Gerichten

Pirnaer Straße 26 - 01824 Königstein - www.werkstatt26.jimdofree.com