Projekt Nr.: 16 Hettenrodt und sein Holz

Ortsgemeinde Hettenrodt

Was wir vorhaben: Wir wollen und werden versuchen mit möglichst vielen freiwilligen Helfern an mehreren „Holzfronten“ zu kämpfen. Diese sind:

1. Baumpflanzaktion am Dorfmittelpunkt: Wir pflanzen eine Baumlandmarke im Naturpark Saar- Hunsrück. Anlässlich des 40-jährigen Bestehens stellt der Naturpark interessierten Ortsgemeinden einen Baum zur Verfügung. Wir werden einen Speierling im Bereich des Dorfmittelpunktes pflanzen. (Ansprechpartner Markus Schulz)

2. Heckenpflanzaktion am Spielplatz Kremel: Zur Einfriedung des Spielplatzes am Kremel wird eine Hainbuchenhecke gepflanzt. Unter fachkundiger Leitung unseres Forstfachmannes wird die Hecke am Spielplatz angelegt. (Ansprechpartner Michael Düpré)

3. Holz schälen und schleifen für das Spielplatzprojekt Sumpfloch: Für den Bau einer Verschattung am Spielplatz Sumpfloch müssen Douglasienstämme geschält und geschliffen werden. Mit entsprechenden Schäleisen und Winkelschleifern werden wir in einer Halle auf dem Sachsenhof die Baumrinde fachgerecht entfernen und die Stämme zur Weiterverarbeitung vorbereiten. (Ansprechpartner Kai Franzmann)

4. Holz gattern und zurichten für das Spielplatzprojekt Sumpfloch: Für die o.a. Verschattung hat die Ortsgemeinde ganze Stämme Weißtanne gekauft. Diese wird anhand einer Schnittliste auf dem Sachsenhof von einem professionellen Gatterer geschnitten. Danach muss das Holz für die Weiterverarbeitung zugerichtet und fachgerecht gelagert werden. (Ansprechpartner Kai Franzmann)

So können Sie uns unterstützen: Helfer und Helferinnen mit und ohne Vorkenntnisse sind herzlich Willkommen. Auch Kinder ab 6 Jahren (mit einem Elternteil) dürfen mit anpacken. Bringen Sie bitte eine Alltagsmaske, festes Schuhwerk und Handschuhe mit.

Wo und wann treffen wir uns? Am Dorfmittelpunkt in 55758 Hettenrodt. Das Projekt findet von 9.00 Uhr bis 15.00 Uhr statt.

Für die Verpflegung unserer Helferinnen und Helfer wird gesorgt.

Ansprechpartner bei Fragen: 1. Baumpflanzaktion am Dorfmittelpunkt: Markus Schulz 2. Heckenpflanzaktion am Spielplatz Kremel: Michael Düpré 3. Holz schälen und schleifen für das Spielplatzprojekt Sumpfloch: Kai Franzmann 4. Holz gattern und zurichten für das Spielplatzprojekt Sumpfloch: Kai Franzmann

Die ausgefüllte Anmeldung bitte beim Projektansprechpartner oder bei der Nationalparkverbandsgemeindeverwaltung - abgeben.