UEFA CHAMPIONS LEAGUE - SAISON 2019/20 PRESSEMAPPEN (Hinspiel: 1-0) Jan Breydelstadion - Brügge Mittwoch, 28. August 2019 Club Brugge 21.00MEZ (21.00 Ortszeit) LASK Play-offs, Rückspiel Letzte Aktualisierung 15/09/2020 15:21MEZ

OFFIZIELLE SPONSOREN DER UEFA CHAMPIONS LEAGUE

Frühere Begegnungen 2 Ausgangslage 3 Kader 5 Spielverantwortliche 7 Spiele und Ergebnisse 8 Aufstellungen im Wettbewerb 11 Fakten zu den Mannschaften 12 Modus 14 Legende 15

1 Club Brugge - LASK Mittwoch 28 August 2019 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Jan Breydelstadion, Brügge

Frühere Begegnungen

Execption in [/insideuefa/mediaservices/presskits/uefachampionsleague/season=2020/round=2001139/day=- 1/session=2/match=2027022/chapters/previousmeetings.html]

Slot []

ExceptionInfo [Error executing child request for /code/PressKits/prevMeetings.aspx.]

Inner Exception [Exception of type 'System.Web.HttpUnhandledException' was thrown.]

2 Club Brugge - LASK Mittwoch 28 August 2019 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Jan Breydelstadion, Brügge Ausgangslage

Club Brugge hat nach dem 1:0-Sieg im Play-off-Hinspiel beim LASK beste Aussichten, zum dritten Mal in vier Jahren die Gruppenphase der UEFA Champions League zu erreichen. • Hans Vanaken erzielte am 20. August in Österreich bereits nach zehn Minuten per Elfmeter das goldene Tor. Der LASK hatte mehrere Chancen zum Ausgleich, doch traf nur Aluminium, wo auch eine Rettungstat von Club Brugges Simon Deli landete. • Die Belgier standen bereits sechs Mal in der Gruppenphase, zuletzt 2018/19. Für den LASK ist es dagegen erst das zweite Duell in der UEFA Champions League, allerdings konnten sie in der dritten Qualifikationsrunde einen namhaften Gegner ausschalten. Hintergrund Club Brugge • Club Brugge wurde 2018/19 Zweiter der belgischen Liga - hinter Genk - und will nun zum insgesamt siebten Mal sowie in der zweiten Saison in Folge in die Gruppenphase. Bislang ist ihnen das nur einmal gelungen, 2003/04. • 2018/19 belegte Club Brugge den dritten Platz in der Gruppe A, hinter Borussia Dortmund und Atlético Madrid. Dadurch kamen die Belgier in die UEFA Europa League, wo sie mit insgesamt 2:5 an Salzburg scheiterten (2:1 zu Hause, 0:4 auswärts). • Vor der Rückspiel-Niederlage gegen Salzburg hatte Club Brugge drei Siege in Folge gegen österreichische Teams gefeiert. Nach dem Hinspiel in Linz steht die Gesamtbilanz der Belgier gegen ÖFB-Vertreter bei 5 Siegen, 2 Unentschieden und 5 Niederlagen. Die letzten drei Heimspiele wurden allesamt gewonnen. • Das Team aus Brügge blieb in fünf der letzten sechs UEFA-Champions-League-Spiele (inklusive Qualifikation) ohne Gegentor. • Für Club Brugge ist dies die zweite Teilnahme an den Play-offs zur UEFA Champions League, nach 2015/16. Damals verlor man gegen Manchester United (1:3 auswärts, 0:4 zu Hause); das 0:4 in Brügge war die höchste Heimniederlage des Klubs im Europapokal. Seit 2005/06 hat es der Verein nicht mehr über die Qualifikationsrunde in die Gruppenphase geschafft. • Club Brugge hat seine ersten fünf Duelle in Play-offs zur UEFA Europa League gewonnen, zuletzt setzte es 2017/18 jedoch eine Niederlage gegen AEK Athen - die Belgier haben seit 2014/15 kein Play-off-Duell in UEFA-Wettbewerben mehr gewonnen, damals setzten sie sich gegen die Grasshoppers durch. • Die letzten drei Male, als es Club Brugge über die Qualifikationsphase in die Gruppenphase schaffte, gelang dies durch Siege im Elfmeterschießen - 2002/03 gegen Shakhtar Donetsk, 2003/04 gegen Borussia Dortmund und 2005/06 gegen Vålerenga. Die einzige andere erfolgreiche Qualifikation über diesen Weg gelang 1992/93 bei der ersten Ausgabe der UEFA Champions League aufgrund der Auswärtstorregel gegen Austria Wien. • Von 16 Duellen in UEFA-Wettbewerben, in denen Club Brugge das Hinspiel auswärts für sich entscheiden konnte, wurden 15 gewonnen - die einzige Ausnahme kam nach dem letzten Auswärtserfolg im Hinspiel, nach einem 1:0 bei Brann in der ersten Runde des UEFA-Pokals 2007/08; die Norweger gewannen das Rückspiel in Belgien mit 2:1 und kamen aufgrund der Auswärtstorregel weiter. Die anderen drei Duelle, in denen Club Brugge das Hinspiel auswärts mit 1:0 gewann, wurden allesamt gewonnen. • Club Brugges Bilanz aus vier Elfmeterschießen in UEFA-Wettbewerben ist makellos: 4:1 gegen Shakhtar Donetsk, 2002/03, dritte Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 4:2 gegen Borussia Dortmund, 2003/04, dritte Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 4:3 gegen Vålerenga, 2005/06, dritte Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League 4:3 gegen Lech Poznań, 2009/10, Play-offs zur UEFA Europa League LASK • Für den LASK ist dies erst das sechste Spiel in der Königsklasse. 1965/66 scheiterte man als österreichischer Meister in der Vorrunde am polnischen Vertreter Górnik Zabrze, durch ein 1:3 zu Hause und ein 1:2 auswärts. • 2018/19 beendete der LASK unter Oliver Glasner die österreichische Bundesliga auf dem zweiten Platz hinter Salzburg. Im Sommer wechselte Glasner nach Wolfsburg, sein Nachfolger wurde Valérien Ismaël. Dieser führte sein Team in der dritten Qualifikationsrunde zu einem 5:2-Gesamtsieg gegen Basel (2:1 auswärts, 3:1 zu Hause). • Der LASK qualifizierte sich 2018/19 erstmals seit 2000 wieder für einen UEFA-Wettbewerb, damals erreichte man die zweite Runde des UEFA Intertoto Cups. Letzte Saison wurde Lillestrøm in der zweiten Qualifikationsrunde zur UEFA Europa League nach Hin- und Rückspiel mit 6:1 bezwungen, ehe man in der nächsten Runde aufgrund der Auswärtstorregel an Beşiktaş scheiterte (0:1 auswärts, 2:1 zu Hause).

3 Club Brugge - LASK Mittwoch 28 August 2019 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Jan Breydelstadion, Brügge

• Die Linzer könnten der fünfte österreichische Verein in der Gruppenphase der UEFA Champions League werden. Letzter Vertreter des Landes war Austria Wien in der Saison 2013/14 - die einzige Teilnahme Österreichs seit 2005/06. • Der LASK hatte es vor diesem Duell noch nie zuvor mit einem Klub aus Belgien zu tun. • Wenn die Linzer das Hinspiel eines UEFA-Wettbewerbs zu Hause verloren haben, was zuvor dreimal passierte, sind sie jedes Mal ausgeschieden; zudem verloren sie jedes Mal auch das Rückspiel. Bislang sind sie noch nie mit einem 0:1-Rückstand zum Rückspiel gefahren. • Der LASK hat noch kein Elfmeterschießen in UEFA-Wettbewerben bestritten. Sonstiges • Emanuel Pogatetz traf 2011/12 in der Runde der letzten 32 der UEFA Europa League mit Hannover auf Club Brugge, er gewann dabei zu Hause mit 2:1 und auswärts mit 1:0. • LASK-Trainer Ismaël stand für den FC Bayern auf dem Platz, als die Münchner 2005/06 in der Gruppenphase der UEFA Champions League zu Hause mit 1:0 gegen Club Brugge gewannen. Philippe Clement, der heutige Trainer der Belgier, saß damals bei den Gästen 90 Minuten auf der Ersatzbank. Beim 1:1-Unentschieden im Rückspiel im folgenden Dezember kamen beide über die volle Spielzeit zum Einsatz.

4 Club Brugge - LASK Mittwoch 28 August 2019 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Jan Breydelstadion, Brügge Kader

Club Brugge Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 22 Ethan Horvath USA 09/06/1995 24 - - - - - 2 - 3 - 22 - 33 Nick Shinton BEL 10/05/2001 18 ------88 Simon Mignolet BEL 06/03/1988 31 - 3 - - - 2 - 6 - 28 - 91 Senne Lammens BEL 07/07/2002 17 ------Verteidiger 2 Eduard Sobol UKR 20/04/1995 24 - 3 - - - 3 - - - 18 - 5 Odilon Kossounou CIV 04/01/2001 18 ------15 Matej Mitrović CRO 10/11/1993 25 - 2 - - - 3 - 3 - 20 - 17 Simon Deli CIV 27/10/1991 27 - 3 1 - - 3 - - - 26 1 18 Federico Ricca ITA 01/12/1994 24 - 1 ------1 - 21 Dion Cools BEL 04/06/1996 23 - - - - - 1 - 5 - 11 1 44 Brandon Mechele BEL 28/01/1993 26 - 1 - - - 2 - 7 - 37 - 77 Clinton Mata ANG 07/11/1992 26 - 3 - - - 4 - 4 - 7 - 92 Ignace Van Der Brempt BEL 01/04/2002 17 ------93 Siemen Voet BEL 03/02/2000 19 ------94 Brendan Schoonbaert BEL 09/05/2000 19 ------Mittelfeldspieler 6 Sofyan Amrabat MAR 21/08/1996 23 - - - - - 1 - 8 1 11 1 11 Krépin Diatta SEN 25/02/1999 20 - 2 - - - 2 - 2 - 6 - 16 Siebe Schrijvers BEL 18/07/1996 23 - 1 - - - 4 1 2 - 15 - 19 Thibault Vlietinck BEL 19/08/1997 22 - - - - - 3 - 4 - 4 - 20 Hans Vanaken BEL 24/08/1992 27 - 3 2 - - 4 3 12 2 35 6 25 Ruud Vormer NED 11/05/1988 31 - 3 1 - - 4 - 11 1 48 3 26 Mats Rits BEL 18/07/1993 26 - 3 - - - 4 - 5 - 10 - 90 Charles De Ketelaere BEL 10/03/2001 18 ------95 Maxim De Cuyper BEL 22/12/2000 18 ------96 Mathias De Wolf BEL 21/02/2002 17 ------97 Thomas Van Den Keybus BEL 25/04/2001 18 ------Stürmer 7 Amadou Sagna SEN 10/06/1999 20 ------9 Jelle Vossen BEL 22/03/1989 30 - - - - - 1 - 11 3 47 20 10 Rezaei Kaveh IRN 05/04/1992 27 - 1 - - - - - 2 - 3 - 14 David Okereke NGA 29/08/1997 21 - 3 - - - 4 4 - - 3 - 27 Cyril Ngonge BEL 26/05/2000 19 ------1 - 1 - 35 Percy Tau RSA 13/05/1994 25 - 2 - - - 3 2 - - 2 - 42 Emmanuel Bonaventure NGA 15/11/1997 21 - 3 - - - 3 1 3 - 15 1 80 Loïs Openda BEL 16/02/2000 19 - 2 1 - - 2 - 5 - 9 1 Trainer - Philippe Clement BEL 20/03/1974 45 - 3 ------18 -

5 Club Brugge - LASK Mittwoch 28 August 2019 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Jan Breydelstadion, Brügge

LASK Gesamt- Aktuelle Saison Statistik UCLQ UCL Liga UCL UEFA Nr. Spieler Nat. Geb. Alter D Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Sp. T Torhüter 1 AUT 01/02/1996 23 - 3 - - - 5 - - - 7 - 24 AUT 07/06/2000 19 ------36 AUT 30/06/1982 37 ------9 - Verteidiger 4 Emanuel Pogatetz AUT 16/01/1983 36 - 3 - - - 2 - - - 43 2 17 David Schnegg AUT 29/09/1998 20 - - - - - 1 - - - - - 18 AUT 25/03/1992 27 - 3 1 - - 5 1 - - 7 1 21 Markus Wostry AUT 19/07/1992 27 - - - - - 3 - - - 7 1 28 Dominik Frieser AUT 09/09/1993 25 - 3 - - - 5 - - - 7 2 30 Andres Andrade PAN 16/10/1998 20 - - - - - 1 - - - - - 37 GER 14/03/2000 19 ------43 Nemanja Celic AUT 26/04/1999 20 - - - - - 1 - - - - - 44 David Bumberger AUT 05/02/1999 20 ------Mittelfeldspieler 6 AUT 23/05/1994 25 - 3 - - - 5 1 - - 3 - 7 AUT 29/11/1993 25 - 3 - - - 3 - - - 3 - 8 AUT 09/05/1995 24 - 3 - - - 5 - - - 7 - 19 Valentino Müller AUT 19/01/1999 20 - - - - - 3 1 - - - - 23 Stefan Haudum AUT 27/11/1994 24 - - - - - 2 - - - - - 25 James Holland AUS 15/05/1989 30 - 3 - - - 5 - 6 - 16 1 26 AUT 24/01/1992 27 - 3 1 - - 3 - - - 7 1 27 AUT 15/03/1993 26 - 3 1 - - 4 - - - 7 4 Stürmer 9 Klauss BRA 01/03/1997 22 - 3 1 - - 2 1 - - 3 1 14 Yusuf Otubanjo NGA 12/09/1992 26 - 1 - - - 1 - - - 7 1 20 Samuel Tetteh GHA 28/07/1996 23 - 3 - - - 4 1 - - 8 1 29 Marko Raguz AUT 10/06/1998 21 - 3 1 - - 4 3 - - 3 1 33 AUT 12/10/2000 18 - 1 - - - 3 - - - 1 - Trainer - Valérien Ismaël FRA 28/09/1975 43 - 3 ------3 -

6 Club Brugge - LASK Mittwoch 28 August 2019 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Jan Breydelstadion, Brügge Spielverantwortliche

UEFA-Delegierter Eugène Westerink (NED)

Schiedsrichter

7 Club Brugge - LASK Mittwoch 28 August 2019 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Jan Breydelstadion, Brügge Spiele und Ergebnisse

Club Brugge Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen 27/07/2019 Liga Waasland-Beveren (A) S 3-1 Vanaken 45+2 (E), 70, Okereke 48 Okereke 16, 19, Vanaken 38, Tau 43, 02/08/2019 Liga K. Sint-Truidense VV (H) S 6-0 Bonaventure 72, Schrijvers 83 06/08/2019 UCL FC Dynamo Kyiv (H) S 1-0 Vanaken 37 (E) 10/08/2019 Liga KV Oostende (A) S 2-0 Okereke 72, Tau 82 13/08/2019 UCL FC Dynamo Kyiv (A) U 3-3 Deli 38, Vormer 88, Openda 90+5 16/08/2019 Liga KAS Eupen (H) U 0-0 20/08/2019 UCL LASK (A) S 1-0 Vanaken 10 (E) 28/08/2019 UCL LASK (H) 01/09/2019 Liga KRC Genk (H) 14/09/2019 Liga Cercle Brugge KSV (A) 20/09/2019 Liga RSC Anderlecht (H) 27/09/2019 Liga KV Mechelen (A) 04/10/2019 Liga KAA Gent (H) 18/10/2019 Liga R. Excel Mouscron (A) 25/10/2019 Liga R. Standard de Liège (H) 29/10/2019 Liga SV Zulte Waregem (A) 01/11/2019 Liga KV Kortrijk (H) 08/11/2019 Liga Royal Antwerp (A) 22/11/2019 Liga KV Oostende (H) 29/11/2019 Liga R. Excel Mouscron (H) 06/12/2019 Liga K. Sint-Truidense VV (A) 13/12/2019 Liga KV Mechelen (H) 20/12/2019 Liga KAA Gent (A) 26/12/2019 Liga SV Zulte Waregem (H) 17/01/2020 Liga RSC Anderlecht (A) 24/01/2020 Liga KV Kortrijk (A) 31/01/2020 Liga Royal Antwerp (H) 07/02/2020 Liga R. Standard de Liège (A) 14/02/2020 Liga Waasland-Beveren (H) 21/02/2020 Liga R. Charleroi SC (H) 28/02/2020 Liga KRC Genk (A) 06/03/2020 Liga Cercle Brugge KSV (H) 13/03/2020 Liga KAS Eupen (A)

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 1 R. Standard de Liège 5 4 0 1 13 4 12 2 Club Brugge 4 3 1 0 11 1 10 3 KV Mechelen 5 3 1 1 9 4 10 4 R. Excel Mouscron 5 3 1 1 6 5 10 5 Royal Antwerp 4 3 0 1 11 4 9 6 KRC Genk 5 3 0 2 8 6 9

8 Club Brugge - LASK Mittwoch 28 August 2019 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Jan Breydelstadion, Brügge

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 7 KV Oostende 5 3 0 2 7 7 9 8 KAA Gent 4 2 1 1 10 4 7 9 KV Kortrijk 5 2 1 2 10 8 7 10 SV Zulte Waregem 5 2 1 2 5 7 7 11 R. Charleroi SC 4 1 2 1 5 6 5 12 K. Sint-Truidense VV 5 1 1 3 2 10 4 13 Cercle Brugge KSV 5 1 0 4 4 11 3 14 RSC Anderlecht 5 0 2 3 3 7 2 15 KAS Eupen 5 0 2 3 3 13 2 16 Waasland-Beveren 5 0 1 4 3 13 1

LASK Datum Wettbewerb Gegner Ergebnis Torschützen Klauss 4, 74, Frieser 50, 90+3, Michorl 56, 20/07/2019 Pokal Union Vöcklamarkt (A) S 6-2 Otubanjo 90+1 28/07/2019 Liga SCR Altach (H) S 2-0 Tetteh 7, Klauss 79 03/08/2019 Liga FK Austria Wien (A) S 3-0 Ramsebner 42, Trauner 86, Raguz 90+1 07/08/2019 UCL FC Basel 1893 (A) S 2-1 Trauner 51, Klauss 82 FC Admira Wacker Mödling 10/08/2019 Liga S 1-0 V. Müller 45+2 (A) 13/08/2019 UCL FC Basel 1893 (H) S 3-1 Ranftl 59, Goiginger 89, Raguz 90+4 17/08/2019 Liga WSG Wattens (H) U 1-1 Wiesinger 81 20/08/2019 UCL Club Brugge (H) N 0-1 24/08/2019 Liga SK Rapid Wien (A) S 2-1 Raguz 23, 90+5 28/08/2019 UCL Club Brugge (A) 31/08/2019 Liga Wolfsberger AC (H) 14/09/2019 Liga SK Sturm Graz (A) 22/09/2019 Liga FC Salzburg (H) 25/09/2019 Pokal Wiener Viktoria (A) 28/09/2019 Liga SKN St Pölten (A) 05/10/2019 Liga TSV Sparkasse Hartberg (A) 19/10/2019 Liga SV Mattersburg (H) 26/10/2019 Liga SCR Altach (A) 02/11/2019 Liga FK Austria Wien (H) FC Admira Wacker Mödling 09/11/2019 Liga (H) 23/11/2019 Liga WSG Wattens (A) 30/11/2019 Liga SK Rapid Wien (H) 07/12/2019 Liga Wolfsberger AC (A) 14/12/2019 Liga SK Sturm Graz (H) 15/02/2020 Liga FC Salzburg (A) 22/02/2020 Liga SKN St Pölten (H) 29/02/2020 Liga TSV Sparkasse Hartberg (H) 07/03/2020 Liga SV Mattersburg (A)

9 Club Brugge - LASK Mittwoch 28 August 2019 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Jan Breydelstadion, Brügge

Pos. Vereine S S U N ET KT Pkt. 1 FC Salzburg 5 5 0 0 22 3 15 2 LASK 5 4 1 0 9 2 13 3 Wolfsberger AC 5 3 0 2 15 8 9 4 SK Sturm Graz 5 3 0 2 6 2 9 5 TSV Sparkasse Hartberg 5 2 2 1 11 8 8 6 SK Rapid Wien 5 2 1 2 6 7 7 7 FK Austria Wien 5 1 2 2 9 10 5 8 WSG Wattens 5 1 2 2 7 8 5 9 SKN St Pölten 5 1 2 2 4 12 5 10 SCR Altach 5 1 1 3 9 14 4 11 SV Mattersburg 5 1 0 4 4 16 3 12 FC Admira Wacker Mödling 5 0 1 4 2 14 1

10 Club Brugge - LASK Mittwoch 28 August 2019 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Jan Breydelstadion, Brügge Aufstellungen im Wettbewerb

Execption in [/insideuefa/mediaservices/presskits/uefachampionsleague/season=2020/round=2001139/day=- 1/session=2/match=2027022/chapters/matchbymatchlineups.html]

Slot []

ExceptionInfo [Error executing child request for /code/PressKits/matchByMatch.aspx.]

Inner Exception [Exception of type 'System.Web.HttpUnhandledException' was thrown.]

11 Club Brugge - LASK Mittwoch 28 August 2019 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Jan Breydelstadion, Brügge Fakten zu den Mannschaften

Club Brugge KV Gegründet: 1891 Spitzname: Blauw-Zwart (Blau-Schwarze) Siege in UEFA-Vereinswettbewerben (Finalteilnahmen in Klammern) • Pokal der europäischen Meistervereine: (1978) • UEFA-Pokal: (1976) Nationale Titel (letzte Erfolge in Klammern) Meisterschaft: 15 (2018) Belgischer Pokal: 11 (2015) Europapokal-Bilanz der letzten zehn Jahre (UEFA Champions League, wenn nicht anders angegeben) 2018/19: UEFA Europa League, Runde der letzten 32 (nach dem Aus in der Gruppenphase der UEFA Champions League) 2017/18: UEFA Europa League, Play-offs (nach dem Aus in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League) 2016/17: Gruppenphase 2015/16: UEFA Europa League, Gruppenphase (nach dem Aus in den Play-offs zur UEFA Champions League) 2014/15: UEFA Europa League, Viertelfinale 2013/14: UEFA Europa League, dritte Qualifikationsrunde 2012/13: UEFA Europa League, Gruppenphase (nach dem Aus in der dritten Qualifikationsrunde zur UEFA Champions League) 2011/12: UEFA Europa League, Runde der letzten 32 2010/11: UEFA Europa League, Gruppenphase 2009/10: UEFA Europa League, Runde der letzten 32 Rekorde UEFA-Vereinswettbewerbe • Höchster Heimsieg 8:0 gegen Floriana 19.09.73, Pokal der europäischen Meistervereine, erste Runde, Hinspiel • Höchster Auswärtssieg 6:1 bei ÍA Akranes 23.08.01, UEFA-Pokal, Qualifikationsrunde, Rückspiel 5:0 bei Újpest 15.09.98, UEFA-Pokal, erste Runde, Hinspiel • Höchste Heimniederlage 0:4 gegen Manchester United 26.08.15, UEFA Champions League, Play-off-Runde, Rückspiel • Höchste Auswärtsniederlage 1:6 bei Monaco 09.11.88, Pokal der europäischen Meistervereine, zweite Runde, Rückspiel 0:5 bei Napoli 17.09.15, UEFA Europa League, Gruppenphase UEFA Champions League (ab der Gruppenphase) • Höchster Heimsieg 3:1 gegen Galatasaray 23.10.02, erste Gruppenphase • Höchster Auswärtssieg 4:0 bei Monaco 06.11.18, Gruppenphase • Höchste Heimniederlage 0:3 gegen Leicester City 14.09.16, Gruppenphase • Höchste Auswärtsniederlage 0:4 bei København

12 Club Brugge - LASK Mittwoch 28 August 2019 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Jan Breydelstadion, Brügge

27.09.16, Gruppenphase

13 Club Brugge - LASK Mittwoch 28 August 2019 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Jan Breydelstadion, Brügge Modus

JUNI 11. Juni: Auslosung Vorrunde, Nyon 18. Juni: Auslosung erste und zweite Qualifikationsrunde, Nyon 25. Juni: Vorrunde, Halbfinale 28. Juni: Vorrunde, Finale JULI 9./10. Juli: Erste Qualifikationsrunde, Hinspiele 16./17. Juli: Erste Qualifikationsrunde, Rückspiele 22. Juli: Auslosung dritte Qualifikationsrunde, Nyon 23./24. Juli: Zweite Qualifikationsrunde, Hinspiele 30./31. Juli: Zweite Qualifikationsrunde, Rückspiele AUGUST 5. August: Auslosung Play-off-Runde, Nyon 6./7. August: Dritte Qualifikationsrunde, Hinspiele 13. August: Dritte Qualifikationsrunde, Rückspiele 20./21. August: Play-off-Runde, Hinspiele 27./28. August: Play-off-Runde, Rückspiele 29. August: Auslosung Gruppenphase, Monaco SEPTEMBER 17./18. September: Gruppenphase, Spieltag eins OKTOBER 1./2. Oktober: Gruppenphase, Spieltag zwei 22./23. Oktober: Gruppenphase, Spieltag drei NOVEMBER 5./6. November: Gruppenphase, Spieltag vier 26./27. November: Gruppenphase, Spieltag fünf DEZEMBER 10./11. Dezember: Gruppenphase, Spieltag sechs 16. Dezember: Auslosung Achtelfinale, Nyon FEBRUAR 18./19./25./26. Februar: Achtelfinale, Hinspiele MÄRZ 10./11./17./18. März: Achtelfinale, Rückspiele 20. März: Auslosung Viertel- und Halbfinale, Nyon APRIL 7./8. April: Viertelfinale, Hinspiele 14./15. April: Viertelfinale, Rückspiele 28./29. April: Halbfinale, Hinspiele MAI 5./6. Mai: Halbfinale, Rückspiele 30. Mai: Finale – Atatürk Olimpiyat Stadı, Istanbul Alle Termine sind provisorisch und können von der UEFA noch geändert werden.

14 Club Brugge - LASK Mittwoch 28 August 2019 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Jan Breydelstadion, Brügge Legende

GESAMT-STATISTIK Die Gesamt-Statistik der Vereine, die an einem UEFA-Vereinswettbewerb teilnehmen.

UEFA-Vereinswettbewerbe: Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in den einzelnen UEFA- Wettbewerben - im Pokal der europäischen Meistervereine, in der UEFA Champions League, in der UEFA Europa League, im Europapokal der Pokalsieger, im UEFA-Superpokal, dem UEFA Intertoto Cup und dem Europa/Südamerika-Pokal - gelten. Der Messestädte-Pokal sowie der Superpokal 1972 werden nicht in der Statistik erfasst, da beide kein UEFA-Wettbewerb waren. Die FIFA-Klubweltmeisterschaft ist nicht eingeschlossen.

Unparteiische

UCL: Alle seit der Saison 1992/93 in der UEFA Champions League geleiteten Spiele, von der Gruppenphase bis zum Finale. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten.

UEFA: Alle in einem UEFA-Vereinswettbewerb geleiteten Spiele, inklusive den Qualifikationsspielen. Begegnungen, bei denen der Schiedsrichter als vierter Offizieller im Einsatz war, sind hier nicht aufgeführt. Dies sind die offiziellen Statistiken, die als offizielle Bilanzen in diesem Wettbewerb gelten. Wettbewerbe

Klubwettbewerbe Nationalmannschaftswettbewerbe UCL: UEFA Champions League EURO: UEFA-Europameisterschaft ECCC: Pokal der europäischen Meistervereine WM: FIFA-Weltpokal UEL: UEFA Europa League CONFCUP: FIFA Konföderationen-Pokal UCUP: UEFA-Pokal Freunds: Testspiele UCWC: Pokal der Pokalsieger Freunds U21: U21-Freundschaftsspiele SCUP: UEFA-Superpokal U21: UEFA-U21-Europameisterschaft UIC: UEFA Intertoto Cup U17: U17-Europameisterschaft ICF: Inter-Cities Fairs Cup U16: UEFA-U16-Europameisterschaft U19: U19-Europameisterschaft U18: U18-Europameisterschaft WWC: FIFA Frauen-WM WCHAMP: UEFA-Europameisterschaft für Frauen Wettbewerbsphasen Weitere Abkürzungen Fin.: Finale GP: Gruppenphase (n.V.): Nach Verlängerung elf: Strafstöße GP1: Erste Gruppenphase GP2: Zweite Gruppenphase Nr.: Nummer ET: Eigentor QR3: Dritte 1. Rd.: 1. Runde AT: Entscheidung aufgrund E: Elfmeter Qualifikationsrunde R2: Zweite Runde der Auswärtstore ges: Gesamtergebnis R3: Dritte Runde R4: Vierte Runde Sp.: Anzahl Spiele E: Einsätze VR: Vorrunde HF: Halbfinale Pos.: Position Wettb.: Wettbewerb VF: Viertelfinale AF: Achtelfinale Pkt.: Punkte U: Remis QR: Qualifikationsrunde SF: Sechzehntelfinale R: Platzverweis (Rote Karte) Geb.: Geburtsdatum 1. QR: Erste 1: Hinspiel Erg: Ergebnis Verl.: Verlängerung Qualifikationsrunde 2. QR: Zweite sg: Spiel mittels "Silver Goal"KT: Kassierte Tore Qualifikationsrunde entschieden l: Spiel durch Losentscheid 2: Rückspiel Endr.: Endrunde entschieden PO: Play-offs ER: Eliterunde ET: Erzielte Tore S: Siege WS: Wiederholungsspiel Sp. Pl. 3: Spiel um den 3. gg: Spiel mittels "Golden G: Verwarnung (Gelbe Karte) Platz Goal" entschieden N: Niederlagen PO - ER: Play-off-Spiele zur GP Endr.: Gruppenphase - G/R: Gelb-Rote Karte Nat.: Nationalität Endrunde Endrunde N/A: Nicht anwendbar f: Niederlage am grünen Tisch Statistiken -: Ausgewechselte Spieler +: Eingewechselte Spieler *: Des Feldes verwiesene Spieler +/-: Ein- und ausgewechselte Spieler

15 Club Brugge - LASK Mittwoch 28 August 2019 - 21.00CET (21.00 Ortszeit) Pressemappe Jan Breydelstadion, Brügge Kader D: Disziplinar-Informationen *: Falls bestraft im nächsten Spiel gesperrt G: Gesperrt UCLQ: Anzahl Einsätze in der Qualifikation und den Play-offs der aktuellen UEFA-Champions-League-Saison. UCL: Anzahl Einsätze in der aktuellen Saison der UEFA Champions League ab der Gruppenphase bis zu diesem Spieltag UCL: Anzahl Einsätze in der UEFA Champions League ab der Saison 1992/93, ab der Gruppenphase UEFA: Anzahl Einsätze in UEFA-Klubwettbewerbsspielen, einschließlich Qualifikation Haftungsausschluss: Die UEFA hat die Informationen in diesem Dokument vor der Veröffentlichung sorgfältig überprüft. Dennoch kann für die Exaktheit, die Verlässlichkeit und die Vollständigkeit keine Garantie gegeben werden (einschließlich der Verantwortung gegenüber Dritten). Deshalb kann die UEFA auch nicht für den Gebrauch oder die Interpretation der hier befindlichen Informationen haftbar gemacht werden. Mehr Informationen können im Reglement des Wettbewerbs auf der Internetseite UEFA.com aufgerufen werden.

16